1903 / 183 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 , . 2 .

.

220 ü

i , n .

unter Nr. 1285: Die Firma Königsberger Vacketfahrt Max Gerlach u. Ce mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. für die am 28. Mai 1993 begründete offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Max Gerlach und Arthur Schmeer, beide in Königsberg i. Pr., sind.

Leipzig. 36627] In das Handelsregister eingetragen worden 1 auf Blatt 11874 die Firma Heinrich Enax * Willy Geyer in Leipzig. Gesellschafter sind die. Ingenieure Herren Ernst Heinrich Enax und Willy Geyer, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1903 errichtet worden. (An— gegebener Geschäftszweig: Fabrikation patentierter Kuhlkissen); 2 auf Blatt 11 875 die Firma E. Brick * Co. Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren . EChristian August Brick und Georg 6. Zill, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 29. Juli 1903 errichtet worden. (Angegebener q eff nr, Verkauf von südamerikanischem Fleischextrakt en gros);

3) auf Blatt 266. betr. die Firma Gebrüder Fleischhauer in Leipzig: Herr Heinrich Wilhelm Fleischhauer ist infolge Ablebens als Gesell— schafter ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist ein— getreten. Die Gesellschaft ist am 21. Juli 1993 er⸗ richtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Johannes Curt Wiedemann in Leipzig;

4) auf. Blatt 3510, betr. die Firma Dethleffs C Co. in Leipzig: Von den Gesellschaftern Herren Carl Friedrich Bernhard Dethleffs, Adolph Oswald Pöge und Carl Friedrich Kupfer dürfen die Gesellschaft nur je zwei gemeinschaf tlich vertreten;

8) auf Blatt 7437, betr. die Firma Otto Mühl⸗ hausen in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Herrn Ernst Traugott Max Arneld in Leipiig;

6) auf Blatt 11048, betr. die Firma Kunst⸗ anstalt für Zinkographie, Heitmann C Pretzsch in Leipzig: Herr Walter Ernst Heitmann ist als Gesellschafter ausgeschieden;

7) auf Blatt 11142, betr. die C Graupner in Leipzig: ist infolge Verzichts von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen;

8) auf Blatt 8758, betr. die Firma F. Meisel C Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 31. Juli 1903.

Königliches Amte gericht. 3. Leipzig. 368391

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

3 auf Blatt 11876 die Firma. Andregs⸗

Drogerie Robert Spitzner in Leipzig. Der Kaufmann Herr Carl Robert Spitzner ebenda ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen und Kolonialwaren);

2) auf Blatt 11877 die Firma Besatz⸗Manu⸗ faktur Spielmann * Co. in Leipzig. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Herr Friedrich Herman

Spielmann in Leipzig und eine Kommanditistin. Di Gesellschaft ist am 30. l. 9 3 errichtet word (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb 8 Ha

eines Vandelt 907 9 1 3 geschäfts für Besaze und Si itzen);

3) auf Blatt 16408, betr. die Firma 1 Andreas⸗ Drogerie Arthur Beer in * Die Firma ist erloschen;

4 auf Blat 17, betr. di

1 L Diem Grimme 22 Denpel

ist heute

Firma Wiegand Herr Heinrich Wiegand

Abt. IIB

=, nr, en in

vom 27. Mai

Niedermaver senior infolge Ablebens

1Kunstanstalt

1 8 * 2 8 Roi wo of g Liquidator: der bisherige Gesch

schränkter Saftung.“ Sit

und als Gesellschafter die Herren Karl Gustav Her⸗ man Däumler und Louis Friedrich Windisch, beide Kaufleute hier, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Destillation und eines Handels mit Weinen. Meerane, den 3. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Minden. Sandelsregister 36842 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 822 des Handelsregisters Ab⸗

teilung A. . Firma C. Zilly (Firmen⸗

inhaber: die Ehefrau Kaufmann Albert Liesert,

Karoline, geb. Seegers

28. Juli 1903.

Müllheim. Handelsregister.

Zu O.-3. 73 des Handelsregisters A. „A. Zöllin Badenweiler“ wurde getragen:

„Sitz der Firma ist Oberweiler“.

Müllheim, den 30. Juli 1903.

Gr. Amtzgericht.

München. Handelsregister. 366301 J. Neu eingetragene Firmen:

1 „Argyronidwerke München Storz Dobler.“ Sitz: München. Offene Handels⸗ gesellschaft; Beginn:? 31. Juli 1903 Aravronid. fabrikation, Barer Str. 48. Gesellschafter, Oskar Julius Storz, Kaufmann, und Philipp Nikolaus Dobler, Techniker, beide in München. Die beiden Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt.

) „Dr Fritz Schmitt.“ Sitz: München. In⸗ haber? Dr. Fritz Schmitt, Diplomingenieur in München, farben techn che Laboratorium für Dauer⸗ 6 lanstrichfarben, Zielstattstr. 19.

) „Ludwig Hofer.“ Sitz: Finsterwall, Gde. Dürnbach, A.. G. Tegernsee. Inhaber: Molkerei besitzer Ludwig Hofer in ginfie n . Molkerei u. Käserei.

4 „Isaria⸗ Drogerie Heinrich Becker.“ 1 Nünchen. Inhaber: Drogist Heinrich Becker in München, Drogerie, äuß. Wiener Str. 15.

5) „St. Mich ae lsabotheke in Perlach von Carl Löhner.“ Sitz: Perlach, A- G. München IJ. Inhaber: Apotheker Karl Löhner in Perlach, Apotheke.

. „Johann Hefner.“ Sitz: München. In—

haber:

stellung und Vertrieb vo

automaten, Promenadestr. 9 II. Veränderungen eingetragener Firmen

L „Niedermayer Sohn.“ Sitz: Niesen⸗ feld. A. G. München II. Gesellschafter Michael ar 16geschieden. Die übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort.

in Minden) ist gelöscht am

36843 Firma heute ein⸗

patentierten Schieß.

2 „Emballage Pavierfabrik Ismaning, Ge⸗ 1 ,.

sellschaft mit beschrantter Haftung.“ Sitz: Jsmaning, A.⸗G. München IJ. Eugen Enßlin nd Otto Kayser, Ra iufleute in Ismaning, Gesamt⸗

d vrokuristen.

3 „Immacula Compasnie Fabrik kos- Gesellschaft mit be⸗

metischer Eraeparate schräukter Saftung.“ Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1903 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Winhart 8. o Gesellschaft mit be⸗ München. Geschäfts⸗

k

führer August Heusch gelös

5 , m mn mmm,

und Weinsprit Raffinerie vormals Gebrüder

Leipzig.

Ludwigshafen, Rhein. 994 Sandeleregister. * B „weorg Luibl, Erste fäl iche don oster sakrit, Saßloch n cen „G. Jiri Mußbach

14 1 m Ludwigehafen a. Rh.. 1. 1 R Umtenericht 1adnigahafen Hhein. 138339 Sandeleregister

Di Firma J. Vfannebecer Freine heim

. a. Nd. 14 mitt vi nee ran 8311 Dient 488 4 ar de re rentert it bent raden erden, das die Firma M. M. Jiemer Meerane Meerane, * Ke Vneernne. w 1 39

T aumler 2 windiich in Vecrane

. y , . Sinz München.

ö 1 2 ns au m Vor⸗

e , , e en, an ar nitglicde

zust Mittel!

nchen

111 L h ngen ingetragener

„Ad. Anton e Nachf. 16. München.

„Anton COst.“ Sitz: München.

een Müller Baugeschaft.“

Firmen

Deinhardt.“

Mn 8. Maier.“ Haurtniederlassun H igniederlassung: München. Letztere auf „Th. Berger in Liquidation.“ Haupt

niederlassun 3m iederlassun

Sauerlach. t 1

München, den J August j Kgl. Amte 1. Rünchen

iünchen. dandelerea istes,

S. Ferber A G 9. Meer. . 1 . 4 m Hatt. 3weibrũck ir aße T3 a. Gefell w mann ad Mert 1 41 7

Barth ö Co. 1 668 1

Georg Vollner. München.

2 * *

2dr sch . ai eien München. a2 Ster

* *

scha ft

l 1— 2 a *. t X. dr er, ne,, ger. Sin Nan cen. . Raner Ooß⸗ —ᷣ Huber 4 Wagner in iauidation München. r al id Michael geren 8er yr * baber runter der Fra Martin Dm n- vor. males . gormann: * mann tin E rm 11 *

1 nuqun eier. S Germann dirsch Manchen, am 1

Amt zer

Kaufmann Johann Hef er in München. Her⸗

mug die

äftsfübrer Otto Blum.

, 368451 Die Firma G. 9 Cie. ju . Gladbach ist 2 ies ist heute in das Firmenregister eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 27. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 3. M. Gladbach. 36846 In das Firmenregister ist beute eingetragen: Die i R. sKtaumanns zu M.⸗-Gladbach ist er⸗ oschen. M.⸗Gladbach, den 23. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 3.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 36847] Im hiesigen Handelsregister Abteilung Æ. Nr. 71 ist heute zu der Firma. Gustav Pork zu Münfster eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Münster, 31. Juli 1903. Königliches Amtsgericht

er, . Handelsreaistereinträge. I Adolf Fritsch in Nürnberg Die Prokura des Kaufmanns ginnen; ist erloschen. 2) Felix Müller in Nürnberg. . Firma ist erloschen Wechsler & o. in Nürnberg.

93 Scfellschaft hat sich am 30. Juli 19903 durch den Austritt des Gesellschafters Mendel Wechẽler aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Salomon Wechsler übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

4 C. Conradty in Nürnberg.

Der Gesellschafter Conrad Conradiy ist am 7. Juni 1901 verstorben; die unter den übrigen Gefellschaftern fortbestehende Gesellschaft hat sich am 31. Deiember 1901 durch den Austritt des Gesellschafters Leonhard Conradty aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Friedrich Conradty über— gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

5) Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg.

Stadtbaurat a. D. Theodor Köhn in inberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

6) Gustav Woesch in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gustav Woesch in Nürnberg ebenda ein Agenturgeschäft.

7) Preßhefen⸗ und Spiritus⸗Fabrif, Akttien⸗ gesellschaft vorm. J. M. Bast und Nürn⸗ berger Spritfabrik in Nürnberg.

Durch die Generalversammlung vom 30. Juli 1903 Herabsetzung des Grundkapitals von

Million auf 500 000 S beschlossen. 28

19 W. Hofer in Nürnberg.

Die Kommanditgesellschaft bat sich am 1. August 1903 infolge Aus scheid ens der Kommanditistin in eine offene Dandelsgesellschaft mit den Bronzefarben⸗ fabrikanten Jean HPofer im Erlangen und Lorenz Nürnberg als vellberechtigten Gesell⸗ schaftern umgewandelt. Die Prokura der Kaufleute Deinrich Lindner und Heinrich Pröscholdt in Nürn⸗

36632

eter Roßner in

kerg i st erloschen

9 1 —— * 2 Mayr in Nürnberg.

Durch einstweilige Verfügung der Ferienkammer für Handelssachen des K. Landgerichts Nürnberg

om 27. Juli 1805 wi in e dem Gesellschafter August ißer, Kaufmann in Nürnberg, die Vertretungs⸗ 66 entzoger

Nürnberg, 1. Augus

Ka

1 1

ma

Oberhausen, Rheinl.

zn das Handelsregister Abteil! eingetragen

1 2111 19 16rnFer V * 1 am z 1 tr. 24 Tie * irma

. Impor haus 2 alentin . in Ster = ade und als derer 1Inbaber der Weingut besitzer Valentin Schumann

2 am 1 u ỹ̃ 1903 bei der Firma Bein Söhne in Cberhausen (Nr des Re⸗ 15er ere Der Ga vi nm . Rein ist aus der Ge⸗

. .

1G. T. Schenk wistere): Dem ö

5 am TW. Juli bei der Firma Philipp Moses * Gi“ Tuioburg nt Zweignieder⸗ lassung ür , 2

ö tlent Die Firma in erlosc In Dortmund n - rrichtet

z . z 28 ; and 1 . 215 * 11 er ] n *

er Firma „Franz * Chberhausener S. g, Gesellschaft mit bescheantter daftung in Sverhausen Rr. 17 des

r d Neuß find

. 2

w Cverhausen,

2

Hederanm.

* 2 2 * 1

1 * w 224 35311 1 .

ra Klemm A Ex Sendorf einaget

Cederan,

9chatn. 9. Hlatt

F* r nter; eich 1 ttickt⸗

rer., Ttopyp. 5. Ire. ö rte. ö Tab ler betreffend, i te eingetragen

geichafst in . 5 ar R ** 21 6 . ae ichi 8

* 14 * bie 1 del nter

Jultus 2 ——

Morin

Di er ö 1 Don Tuiaburn n ich wic wendorn Fliegner iu

deren Inhaber Herr Dampfziegeleibesitzer Friedrich Julius Erbs in Pegau eingetragen worden. Angegebener Geschäftẽzweig: Ziegelfabrikation. Pegau, am 3. August 1903. knie e Winter Amtsgericht.

Pirmasens. Befanntmachung. Gesellschaftsregistereintrag. „Rheinheimer & Cie.“ Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Isidor Rheinheimer in Thaleischweiler und Ferdinand Kahn in Pirmasens seit 1. Juli 1903 daselbst in offener Handelsgesell⸗ schaft eine Schuhwarenhandlung en gros. 8 Zeichnung und Vertretung der Firma ist jeder sellschafter berechtigt. Pirmasens, den 3. August 1903. Königl. Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. 36950 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juli 1903 bei Nr. 135 Firma Carl Jung in Lorch a. Rh.) eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Hans Jung in das Dandelsgeschãft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Dr. Carl Jung d Hans Jung, beide zu Lorch, bestehende offene 3 elsgesellschaft hat am 27. Juli 1903 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Rüdesheim a. Rh., den 36. Juli 19653.

368521

zum D m 183.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch urch die e . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußische Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Wernigerode. 36860 In dem Handelsregister Abteilung . Nr. 64 ist bei der Firma G. Maesser in Wernigerode heute eingetragen; Die Firma lautet jetzt G. Maesser Königliches Amtsgericht. Nchflg. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Voigt Schleusins en. 36854 hier. . . In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 16 Wernigerode, . August 19693. ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Jahncke . Königliches Amtegericht. . 3 Hofmann in Frauenwald eingetragen worden, Zörbig. * . 36861 daß der Kaufmann Heinrich Jahncke aus der Gesell⸗ Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 81 schaft ausgeschieden, die Gesells chaft aufgelöst und der Ostrauer Stein⸗Industrie Franz von Velt⸗ bisherige See sischafter Alfred Hofmann alleiniger heim zu Ostrau, Jolgendes eingetragen: Die Pro⸗

verein e. G. m. u. H.) eingetragen: Der Kreis— deputierte Konstantin Spiller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gast haue besitzer Rohert Sage in Leisnitz in den Vorstand gewählt. Zum Vereinsvorsteher ist Alfons Spiller, zu dessen Stellvertreter Karl Wawersig gewählt. Amtsgericht Leobschütz, 28. Juli 1903. Ludwigshafen, Rhein. 36957 SGenossenschaftsregister.

1) Die „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Wattenheim hat sich aufgelöst und ist in Liquidation, Liquidatoren sind: ) Friedrich Mann, Wirt und Bäcker, 2 Karl Herrmann, Kaufmann, 3) Johannes Kaiser, Tůncher alle in Wattenheim.

ura des Direktors Walter Taggesell zu Ostrau ist 36 i; . aft, Juli 1903. . ö 2 betr. Wachenhe mer Winzergen offen schaft. Schleusingen, de =. 3. Auaust 1903. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Zörbig, am 3 August 196 Haftpflicht in Wachenheim Schwarzenberg. 36855 . Königliches Amtsgericht. . Mathias Rheinbardt, Winzer in Wachenheim, Auf Blatt 419 des Handelsregisters ist heute die zwickan. . 36362] wurde in den Vorstand gewählt. Firma: Alfr. Talkenberger in Schwarzenberg Auf dem die Filiale der Sächsischen Bank zu Ludwigshafen a. Rh., 3. August 1903. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Alfred Dresden, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Kgl. Amtsgericht. Talkenberger in Schwarzenberg eingetragen worden. Sächfische Bank zu Dresden, betreffenden nars ara. Betannimachung. I36834 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial— Blatt 1035 des Handels registers ist heute eingetragen In das Gen offenschaftgregi ster ift be? Nrw 11 = waren en gros. worden: Der stellvertretende Direktor Karl Richard Ma b 9 3 Ahkebe zgeschied arggrabowaer Spar und Darlehnskassen⸗ Schwarzenberg, am 3. August 1903. Kotte ist infolge Ablebens ausgeschieden. . C. 6. S5 nnn zen 1 Auaust 1953 erein, m. u. S., arggrabowa Königlich Sächl. Amtsgericht. wien, e, l 14h 39 enn. folgendeg eingetragen worden. 5. 220 es 8 8 1 2x un, 36856 Königliches Amtegerich Der Schuhmachermeister Eduard Mertins ist aus ekanntmachun Vor e Sgetre an seine Stelle Die Firma Jakob n g esigenstadt ist G6 * sch fts ö ist . e. . 9 2 an Albert Blehle daselbst übergegangen. Der nun⸗ enossem haf Sregi er. Vorstand gewählt werden, 1 ge T R detr 3 Ge de r un ma. ö den Juli 903 , , ,

m,, . z Bei der untet Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ . Jakob Nover Witwe erteilte Prokura ist . deren ters einaetragenen Genossenschast „Moikerei nunster. w esir . [368585 Ableben erloschen. Wahrung im Handelsregister ist realsters eingetragene ndl nl ch w d n unfer Gen ossens cha te regifter ift eure zu Nr. 2 ren Lehre, eingetragene Genossenschaft mit be,. n une enessensäasteregister ist beute zn...

Seligenstadt, 30. Juli 1903. schränkter Haftpflicht zu Lehre“ ist folgendes. 1 diltruper Sar, Un Darlehns affen. Seligen hr oc n c eingetragen: verein, eingetragene Genossenschaft mit un. 81 gr. Ce 2 J z66a6) Än Stelle des verstorbenen Kotsassen Christian beschränkter Haftpflicht zu Hiltrup folgendes Siegen. 36 2 2Aßhr S8 er Ackermann Heinri eingetragen: . ; * Löhmann in Hondelage ist der Ackermann Heinrich ge! . In unser Handelgregister Abteilung B. ist heute Doppe in Sondelaze in den Vorstand : as bisberige unter Nr. 94 die Firma Deutsche Zeltmission. worden. vorsteher Konsul a. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Braunschweig. den 3. August 1803. storben. An, seine 23 y eu rn = 3 =. Herzogliches Amtsgeri ci ibdags hausen, 8 2 nesch at. . ei ie up * astsvertrag am 27. Juli 19035 festgestellt. 8338 Vereine vorsteher in den gewählt. Gegenstand und Zweck des Unternebmens i die ,n, ,, , enge lz6 81 Münfter, * Juli * Ve n es Evangeliums du Wort un z * 2 e , D. ; 3 . 2 e, n . a Bezugsgenossenschaft für Breunmaterialien, igliche gericht. amm mn r m , r,. Zelten. Das Sta mmtapn at be- eingetragene Genossenschaft beschrãn lter ae,. . . m2 , ,, oe. 8 n g ; Daftpflicht in Bromberg eingttagen: Au ll In das Henossenschastsgregister ist dei Rr. aud. 6 6 ee * 2 des! auggeschiedenen Vermann * 6 Paul wirtschaftlicher Ein. und Vertaussverein bringen die esell chafter Pastor Jonathan Par il in R ger * Bromberg in den Vorstand gewͤ ; Vaumburt a S. e. G. m. b. SG., eingetrag mien bei Berlin. Prediger Sndnig Henrichs in e ' Fandu let Kail Bibeln Scied, Rieinleng. if ischei ssionar Heinrich Weiß in Berg Bramberg. den 28. Juli 1903. 6e. arl Wilhelm Schied, Kleinjeng i 6 eid, nar Deinrich Weiß. Ber Königliches UAmtaaeri aus dem Verstan ausgetreten und an seine Stelle J un ist Jacob Vetter in Lich in —— * J ͤ Muhsenbefitzer z Wetter.˖ en Anteilen ein an Deberan, Meckl. ; 0 9 a n errichtetes voll⸗ In das Genossenschaftsregister? rie . ubebsr, . „Nethwischer Spar und Dar lehnst assen. um und drei Wagen die Gesell⸗

Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- n heute eingetragen

2

Paansnn.

De lende. 34 Stamm⸗ J de er 658. er Ave mmlung vom J uni d 2 3* den auß ge hied . = r in ng 11 = Auf oinien che C eilt 1 Un ö . . sind zt Dani 1 n gewãbl in Suljbach a. Inn, in Ren Bud

77*

en Vorstand des Dar⸗ 1dner Jobann zull zu Börgerende lehenotassenvercinâ Eu bach a Jun, ein der Tischler Bernba getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Doberan i. *. 2 r Va ftyflicht in a. Inn, gewäblt. Großherzogliches Amtsgerich WVassau, den 3. August 108 1 ,

irehhelm n. rech- 136955) a- m,

R. Amtagericht n. XT. ne n 138888

2in Oder. 66438 In das Genossenschafteregister wurde an u 1 2 * J che WViesumer

; r unserem Hande gist . Abt X. unter 150 nen ingetragen ö un Ur 1er yr en Genossen 2 Iliegner zu TDarlehenotafssenverein Neidlingen, einge- Spar- und Tarlehnekfassenverein, eingetragene rab. Kaufmann Josef tragene Genoffenschaft mit unbeschränfter 9 * VThichendorf lautet J. J. Fiieguer Dat flicht. kenn 7 Ven der

Haft are u 5fter 1st be 1 bei 8 1 1

n —1 2 1

zu Thiemendorf., Inhaber: der Kaufmann .

Urthur Neumann in Thiemendorf. 286 Statut

TZieinau a. C., 1. Juli 1903 rein Kön Amtagericht

ie

ser ach. mann in ö . r . F I . ed. an cinichartlichen e n Firma DT car diaum aun eingetrager in, * n

I. 2. 3. Aua * 3 d emeinschafilicd Ver land irtichaftliciher Rheiner Treschgenoffenschaft. ; ) . 19nin tinitteln Geno ssenschaft mit beschrantter Oaftwflicht zu Meine, . n

.

Torgam. P 2 unter Ne n 1 r ne Firma Gunar ; ; n . ra , . ; : , * 8 Jacobin. Torgau ingetra4n worden. 25 * ma degselben und ichnet durck den Ver di dt. i Keender

ura 1 2 ? be n . N mheine, de

12

* 2 D 9 Torgau. R osenberk. G- S. 8 Aus dem Verstaand der Char- und Ta se vas ka ße, CG. G. m. u. O., Rostellin st der

. 22 1 * 1 1 21 1 1 mildem —ͤ Pele aus eic

wurd ß Bernt ; 99 . e

. eingetragen ; 9 8) dadwig derrerle, Ba Farne 29. e.

** 1T 32 In ber = Kauf- 1 a E ; = em * * . eib a. t reer aner Amtsgericht a,. 8 *

Trier, den Steinhorat, Lanenhknra. Königli

Frier.

ti . Win nn eich r un Gefanntuachung

en Verein erte n . 21. venic Ee w Renn, 6 m 8 Een 1 seinen H —— reer Geo; ae. 1 e. G. im Leben; 16 erden.

Tieindor . d 5 gere hen.

r R.

14 3 11 9 949 2 9 14 er und Tarte le ferme rein. e. M m. n. SG. I ben

7 1. tre md

1. D- mann.

ö er * 14h tert 3 1

ei Riein —— Le d e,

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Barmen. U

eingetragene *

. sichaft mit ver e. ter 1 in

Vierte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 6. August

Sta

atsanzeiger. 1803.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts⸗ Zeichen., Muster. und Börsenregistern, Urheb tseintrags Waren zeichen, Patente, Gebrauchs muftẽr, Tonkurse sswie die Tarif., und Fahrplanbekannfmmachungen der Gifenbabnen enthalten find, 3 auch in besonderen . . ent rager ll. aber Waren

Zentral⸗Handelsre . für das Deutsche Reich. Er. 13h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g.

Insfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 230 .

Spalte 5: Emil Kothe, I lem nermeister Strehlen, packung von Gustav Schönfelder, Gutsb besitzer, Friedersdorf. Spalte 6 f.: An Stelle des verstorbenen Maurer⸗ meisters Heinrich Moses ist der Klempnermeister Emil Kothe in Strehlen und an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Malermeisters Paul Auer ist der Gute 6a . Gustav Schönfelder in den Vorstand gewählt worden. Strehlen, den 25. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. sStromherg, Hünsrüci-e.

90a 2900, Schutzfrist 3 Vormittags

Nr. 3786.

Besatzartikel

36958] 32788 8991, Bekanntmachung. Schutz frit 3

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vormittags „Waldalgesheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Nr. 53797. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Barmen, beschränkter Haftpflicht in Waldalgesheim“ artikel,

Nr. 9 des Registers heute folgendes einge⸗

Heinrich Conrad II. ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle Heinrich Bremmer JI. in den Vorstand gewäblt.

Stromberg, den 29. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 5h ih; Traunstein. Bekanntmachung. 363931 1993, Mitta

Betreff: Darlehenskassenverein Seeon⸗- See bruck, e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Seeon, A.-G. Trostberg.

An Stelle des infolge Ablebens aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Beisitzers Martin Reithmaier wurde der Dekenom und B ackerelbesitze r Alois Huber in Niederseeon als Beisitzer in den —— d gewählt.

Traunstein, 3. Aug ust 1903.

Kgl. Amtẽgericht Registergericht. Wax weile.

Bei Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Waxweilerer Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein ö G. m. u. S. u Waxweiler ist beute eingetragen worden: Stelle des Jakob Grim⸗ Sch bach iit . Kaufm Bernard ur zum Vereins Nachm ittags vorste gewählt ier sind an der übriger Nr. 38 9

1 liglieder ge Endres und der er e nbaft zu Warwe 269 Waxweiler. 31. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

um . a. =

Musterregister. e ü nn, ändischen Muster werden unter . **

eipzig veröffentlicht.)

Nr. 3798. Umschlag mi

artik el, Nr. 3800.

S636, 8648 Schuß frist 3 Vormittags

Rr. 691. Umschlag mi

36894 utz fri ist

5

Nikolaus

(Die ausl

AlItenn.

Altena, I6anrmen. V. Weddigen in Barmen, Barmen, 1656, I Theodor Mittelsten Scheid Barmen. t 12 Muster ir Besatz⸗ 4 verschl 5c ]

1B. Schuller * Zohn in

Gebr. Schlegtendal

1 . 6 * ) 1 . 1 1 Gee m r z *BEesf 12 111

11

Aug. Luhn Go

Gesell⸗ 1 armen.

nummern 8956, 8957, 8961, S965, 89653,

Umschlag mit 32 Mustern

versiegelt,

.

tragen worden? 3 Jahre, angemeldet am 14. ö 12 Uhr 160 Minuten.

Nr. 3799. Barmen, Ums versiegelt, Fläche . uster, 16188-16190, Schu fit 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1903,

Umschlag mi

siegelt, Flächenmuster, ; 646, S6ll, 8642, 8644,

9 . siegelt, Il ichenmu ster, Fabriknummern 1627

n derg e , g, ,, in

aos J 352 Besatzartikel, v

Waschextrakt, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 352 355, 289, 2892 289c, 290,

Bi,. 201g =- 251c. ssd. 24a. is, Jahre, angemeldet am 14. Juli 1903, 11 übt 30 Minuten.

Firma Aug. Mittelsten⸗Scheid

Söhne in Barmen, Umschlag mit 47 Mustern für

versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ S961, 8962, 8962,

S966, 89664, 8967 8969, 8971 358. 8993, 8996 9007, 9g010, MI, 3015, Jahre, angemeldet am 14. Juli 1903. 11 übt 145 Minuten.

Firma W. Schüller Sohn in für Besatz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 2, 17774 - 17794, 2104, Schutzfrist Juli 1903, Mittags

Firma H. G. Grote in yen, . t 4 Mustern für Damenhutbesatzartikel,

versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 16 bis 13211, Schutzfrist 3

Jahre, angemeldet am 14. Juli gs 12 Uhr . Minuten.

Firma . 394 L. Feldheim in dlag 361 Muster für Besatz⸗ Fabriknum mern

zormittags 11 ühr 5 Minuten. ** Mann Schäfer in Barmen, itzartikel, ver⸗ Fabriknummern S632, 8634, S649, 8647,

meldet t am 15. Juli 1903, 94 Mi nuten

Firmz 19. B. 24 hröder in Barmen.

. Mi uste rn ür * stse eidenspitzen ver⸗ 1629, li 19603,

it 10 Mustern für Besa

zahre, angeme

2 Uhr 10 Min .

Firma M 6 Lieser C Co. G. Darmen, Imschlag mit 14 Mustern versieg elt, Fla che enmuster, Fabrik⸗ 38163 3168, 3171, 3172, 3174,

3 Jah ngemeldet am Minuten. Barmen,

18. Ju

Firma

it 19 M iste n är amenbutbesan ver⸗

Inenbüulbesa ern 13202 13206,

0416, Schutz i 1963, 262

Barmen. ür Druck⸗ immer 1201, * 366

nmuster, Fabriknum

ma . Hofer alen

für 2 incrffart

Lucas KR Vorsteher in

lt Dierichs Go.

P. ik it 47 Mustern ikartikel,

Loui Rapp in Barmen, 1 * 1 53* ** . ö. J It, Schutz⸗

Barmen,

**

aa vhyll R Riein Barmen,

1 big uli

1 1

z . —— Netien Gesellschaft

für Gesatz⸗ . vorm. Saatweker * Fe.

in Barmen

Barmen, voi zel

Co R Co. in em,, e, mer

11 Ubr ? Warmen,

S. M. Tchmitgz in Barmen, bänder

RBarmen,

*

Odeassten, * Wiltes kastern far Besan ne- en,

* 9

12 Mug Luhn wermrn nac mer * 8 um lln 6461 22 ü

21 mmern Ren uli! Uhr . Keen, n Barmen, f . * e387 vfrist 3 Jahre, angemeldet F 11 19 Minuten

na Rruse . . in

Weemen, ein Rr amt r ra-

3

ö au.

*

ö

.

22 2 246

2

.

. ang 2 * 8

. 6

2666 e. 2.

* ꝛ—

ae, ,, , .

2