1903 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

mund, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 3789. Kaufmann Ewald Höfel in ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Muster 112032, 11203 3, 1120814, 11209 -= 11217, 11246, Lu dens cheid. 17038] bei Nr. 62 des Musterregisters: Dessin Nr. 4950 Straße 33. Anmeldefrist bis zum 30 September Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- schränkter Haftpflicht“ zu Dortmund, heute Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. Brieföffner in stud. Schlägerform, 1 Muster Helm⸗ 112462, 1124633. 11247, 11247 2, 11247 3, 11248, In das Musterregister ist eingetragen worden: Schutzfrist verlängert um ein Jahr (also bis zum 1903. Wahltermin am 4. September 1993, walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ folgendes eingetragen: baltend 55 Muster von Kuverts, Briefköpfen, Akten. deckenwappen, 1 ,, Muftẽr für 112482, 11248 3, 11249, 11249 2, 11249 3, 11250, Nr. 1438. Firma Ernst Schneider zu Lüäden⸗ 26. August 19099. Vormittags 9] Uhr. Prüfungstermin am 29. Ot⸗ ausschusses und sonstige 1 28. August Der Dreher Julius Rehermann ist aus dem Vor⸗ schriftstücken, Lieferscheinen, Quittungen und anderen plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 270 a, 270 e, 11250 2, 11250s3, 11251, 1251/2, 11251 3, ver- chen. einundzwanzig Muster, und zwar 19 Muster Neustadt O.. S., den 15. Juli 1903. tober 1993. Vormittags 9 Uhr. Offener 1903, Vormittags 19 Uhr. E s wurde der offene stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Berg. Schriftstücken, welche mit Monats-, Tages⸗ und A0 d, 270 e, 270 h, rh 171, Schutz frift drei siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist zwei Jahre, . für Messerschalen und 11 Muster für Metallknöpfchen, Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1903. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bier zum 25. August mann Friedrich Heldt zum Vorstandsmitglied bestellt. Stundenzeichen versehen sind, damit Abgang und Jahre, angemeldet am 28. Juli 1803, Vormittags angemeldet 28. Juli 1503, Vormittags 11 Uhr in einem versiegelten Pakete, Fabriknummern 2. Veustadt, O. S8. 36784 Dresden, den 5. August 18903. 1903. Aeußerste Frist zur Anmeldung 1. September Dortmund, den 1. August 1903. Eingang kontrolliert werden kann, Muster für 11 Uhr 13 Minuten. 50 Minuten. bis mit 427, 1056 bis mit 1106, plastische Erze In unfer Mufserregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 19605. Allgemelner Prüfungstermkn: 235. Sep- Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1590, Schutz.; Nr. 3807. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Nr. 1440. Firma R. Dulce in Glauchau, ; hi

1449. S1 nisse, Sa . drei Jahre, angemeldet am 1. 5 worden: Elbing. Konkursverfahren. 36983 tember 1903, Vormittags 10 Uhr, alle Gxottkanu. 37141] frist drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1903, Nach⸗ Spitzen⸗Manufgctur, Actiengesellschaft in 93 Muster für Etiketten, Fabriknummern 1-9. ver= 1903, Nachmittags 54 Uhr. Im Genossenschaftsregister Nr. 1, betreffend „Vor“ mittags 4 hr 2X0 Minuten.

ö x D Nr. 76. Dandelsgesellschaft S. Fraenkel in Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Termine im Justizgebäude, Zimmer Nr. 14 parterre. Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend e. i Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, Nr. 1435. Firma Paulmann C Crone zu Neuftadt O. S., ein versiegeltes Paket mit Mustern Mechanikers Georg Geletuety zu Elbing, Landau, Pfalz den 5. August. 1903. schußverein zu Grottkau, eingetragene Ge⸗ Nr. 3790. Firma Eigarettenfabrik „Arkadia“ 2. 14 Muster zu Gardinen und B. 35 Muster zu angemeldet am 36. Juli 1903, Nachmittags 13 Uhr. Lüdenscheid, fünfzehn Muster, und zwar 11 NMaster für Flächenerzeugniffe, 15 Stück Servietten Dessin Fischerstraße Nr. 42, ift heute, Vormittags 14 Uhr, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schukalla Ullmann in Dresden, ein Patet, Spitzen, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabrik— Glauchau, am 31. Juli 1903. für Abzeichen, 1 Muster für Manschettenknäpfe, Hag53, 5505, 5306, 5307, 5311, 6162, 5136, i444, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lobsens. Konkursverfahren. 36987 Grottkau⸗ it am 31. Juli 1903 eingetragen: versiegelt, angeblich enthaltend 1 Damenbrett als nummern; zu a. 16346. 16498, 1586, 16201, Königl. Amtsgericht. 2 Muster für Broschen und 1 Muster für Schweden 6151, 6176. 6187, 6168, 6236, 7194, 7199, 6 Tisch. Kaufmann Eugen Hollenbach zu Elbing. Anmelde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef An Stelle des verstorbenen Justizrats Sommer in . welches 34 Entleerung zum 164195, 16294, 18395, 16159, 161655, 16331, 18276, Gotha. . 37041 . in einem versiegelten pala Fabriknummern decken Desstt 5309, 53 10, 6139. 6149, 6165, 6177, frist: bis zum 1. Oktober 19053. Erste Gläubigerber⸗ Arndt in Lobsens wird heute, am 4. August i903, Srerlke tent dar: Weschlaß eg kale schtr nta vom FSwielen bön Pans Schatz, Mihle und Buff Wer. 1665, gz fo, ig; 35; zi p. 3 = 1424, 3333, In unser Musterregister istẽ im Monat Jul 1903 big mit M49, 96135 9614. 6s, S623 bis mit 1 Deckchen Dessin i, Tablettdecchen Dessin fammlung: am Z. September 1903, Vor- Nachmittags . Ühr, das Konkürsverfahren eröffnet. 35. Juli 1963 als Stellvertreter des Direktors bis wendung findet, Mußster füWr plastische Erzeugnisse, S339, Sa? 1 = 380. 3253 265, dass. öad4), eingetragen worden: . Döis, hä, 06? i, piaftische Erzengnisse, 5112, 6154, lbs, 6gz 2 Tischlänser Bessin Sihb, mittags ü0 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterinin? am Tonkursverwalier: Posthalter Schindke in Lobfens. Ende 1903 der Zimmermeister und Stadtaälteste Fabriknummer 115 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5256 –5260, Schutzfrist drei Jahre, ange meldel ani r. 751. Firma Heuri Schenk in Ruhla G. A ö Schutz rĩst drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1963, 81h, 1 Mangeltuch Dessin 6181, 2 Handtücher EZ. Oktober E903, Vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis Anton Olbricht in Grottkau gewählt worden. am J. Juli 1995, Vormittags 3 Uhr. 29. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. tin einmal . erfiegeltes Petek, angeblich enthalt. 3 . Vormittags 10 Uhr. Deffln 53563, i793, 7 Abschnitte für ö Zimmer Nr. 12 Offener Arrest mit Anzeige! zum 5. September 1903. Erste Gläubigerverfamm⸗ Amtsgericht Grottkau. Nr. 3791. Firina Löbtauer Spritfabrik Crone Nr. 3398. Firma B. Krause in Radebeul, 3 Muster, Pfeifenabguß mit Kopf Jabriknum mern ö, Nr 1449. Fabrikant Leo Loeb zu Lüden Schneidezeug 6197, 2171, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ frist: bis zum 28. August 1903. lung am 19. August 1903. Vormittags ann ers. . n 37142 C Höfer in Dresden Löbtau, ein Paket, offen, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 9 Stück Jor0, 1071, Plastische Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre ö. scheid, ö Muster, und zwar 1 Muster ö. für Tafel. gemeldet am 30. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr Elbing, den 4 August 1903. EO Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Bei der im Senossenschaft⸗ zregister unter Nr. I enthaltend: 8. 1 Kapselverschluß diverser Größe mit Muster photographis sche Kartons und Pas ssepartouts, angemeldet am 2. Juli 19063, , 3 158 Mi . menagen, 1Mus ster für Weinkelche und 1 Muster 15 Min. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen am 3. Oktober 1903. Vormittags ö en Spar. I und Darlehnstafse, C. G. auf eprägter Krone für Büchfen, Gläser, Töpfe und Muster für gli ener eugnisse . 26, fr, . für Obstkörbe mit Schalen, in einem versiegelten Neustadt O. S., den 30. Juli 19603. Frank rurt, Oder. 36982 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer . H., in Fichtwerder ist ger e, n. daz an dergl. b. 1 Glas mit Bergmannsbild, Muster für 306, 806a, dos b. Soße, 902, 902a, gozb, 9020, Nr. 732. Firma Manebacher Porzellan⸗ Pakete, Fabriknummẽrn 1, 2, 3, plastische Erzeugnisse Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Nr. 10. ö ; ff, , Re, e f, g, den,, . plastische Erzeugnisse, Fabriknummern lõb und 83, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 29. Juli . Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am J. Juli 1905, ieder- te ier sd or 37 Ueb s Vermögen der Frau Elise Garloff Lobsens, den 4. August 1903. Stelle des August Sasse Richard Frederking in den Sch st brei Jab et lin ng63, Thöz, Nachmittags * üh Manufaktur in Manebach (Herzogt. Gotha), Soꝛnnttdgs 11. h S5 Ninuten. Nieder- Wistegiensdor . . 37043 eber das Vermögen der Frau Elise Garloff, j 905. ö Vorstand gewählt ist. 5 utzftist drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1305, 1 , ,. mit lags 4. 2 ein viermal versiegelter , mit folgender mittag ö h ; ö In unser Musterregister ist eingetragen: geb. Donath, zu Frankfurt a. D., Forststraße J, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landsberg a. W., den 1. August 19603. n n. 11 . 19 Minuten. Nr. Beh. Firma Sächs. ela ilplacatefabrit Aufschrift: Inliegend 12 Porzellan muster plaftischer N. ö . Erunst , zu 53 unter Nr. 177: Websky, Hartmann K wird heute, am 2. August 1903, Vormittags 9 Uhr Molsheim. . 37002 Königliches Amtsgericht. * 6 792 . n, n,. , . ,, irg, * K . Erzeugnis fe, Irn. 1447, 1448, 1449, 1450, 1446/1, n,. ) d . rer g ng . 39 Wiesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 43 Minuten, auf . des Königlichen dand⸗ Ueber den Nachlaß des zu Avolsheim verstorbenen Luckenwalde. Befanntmachung. [36372 Mer . 86 44 . n,, , . 36. * ,. e . ih ezeichnet, versiege J. ais /s, 1456, 1423, 1457, 1455, 14460, 1441. ) scha . lten / ter ö 3 16 25, (Weberei) zu Wüstewalters dorf, ein versiegeltes gerichts zu Frankfurt a. O. vom 1. August 19035 das Weinhändlers Michael Boring ist durch das In unfer Genoffenschastsregifter ift unter! Nr. 5 26 . , M 6 . s gn, in Bunt 9j . eme t äh 1 4 ge . 3. ; Schutz wird erbeten für weiße und bemalte Aus J hf geren 116, . r 46, plastische Er Paket enthaltend . Muster für Tischläufer, 8M Muster Konkurs erfahren 36 Der Kaufmann. A. H. Kaiserl. Amtsgericht in Molsheim am 3. August bei der Schöneweider Milchverwertung s nn . rr i f , 26 fen . Hin 2. . gen , . ö führung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . i. ist brei Jahre, an e, . für Decken, Servietten und Stoffe (Fabriknummern Tzschachmann zu Frankfurt a. O, Regierungs⸗ 1903, Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ genoffenschaft * cilngetragene Geno ffensch aft k ĩ . ; 59 n, . . Wenden wil gern in . . ngen n angemeldet am 2h. Juli 1563, Vormit kags 16 35 Mi⸗ Fang r g. nüttags 11 Hhr 45 en *in 2747 bis 787), Flächenmuster, Schutz rist 3 . straße 32, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. öffnet. Konkursverwalter: Hilfsgerichtsschreiber Bour mit veschrünkter Haftpflicht Schöneweide, zu⸗ 6 J ö igen ü, 6 . angemeldet am 5 3er. ö eformen, 559 . . Han g nuten. 103 4 ö 66. Vie hauer & Luck . angemeldet am 17. Juni 1903, Vormittags 975 Konkursforderungen sind bis zum 26. August 1903 in Molsheim Anmel lde. und Anzeigefrist bis zum folge Verfügung vom 8. Juli 1903 am 8. Juli 29 . 793. 9 an,, . in Dresd , . 202, . . Gotha, am 3. August 1903. . sche 86 R ff . 4 Bderrahme . Nieder ⸗Wüstegiers dorf, den 3. August 1507 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste 25. August 1903. Gläubigerversammlung und Prü⸗ öh . eingetragen worden: ö ö h 5 ,. fan , e m,, e, 66h, . hes 30 n nh ö g , Jos Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. ö 23 6 6. , eker Fabrik . Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung am 26. August E903, fungstermin am 31. August 1903, Morgens Abs. ü des Statute ist dahin geändert, daß teh dnn Hlfte fn s . i . 1iöt, Kääh, ii zs, 173, Joss Ibss 1 . Grenzhausen. . on n . . ö zniff b rern. Opern eissnaen- [37039] Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten A Uhr. Offener Arrest ist erlafsen. die ö in. Zukunft aut n öh n de nr mu, gen, rsteg z ke ere g e dan, wog, wdr, her, dit is 3 34h. k , t . ihn Sahd ö h. . ar e Im hiesigen Musterregister ist eingetragen; Gericht, Oderstra he o5 54. Vordergebäude, i Trerpe, Veröffentlicht: Gunsett. Amtegerichtssekretär. , . 1 06 nummern 53 „bo4M, Schutz frist. rei Jahre, ange⸗ 109953, Mg ! 5, 2016, 586, 20 12 Schutz⸗ In unser M erregister wurde einge ö ; frist rei Ja re, ang eme det am Rr 367 ee. der iwvig 11 get n taz hütte Jimmer II. Prüfungstermin am 9. September wünchen. 37008) ge, , ö. . meldet am 9. Juli 1505, Nachmittags 3 Uhr! frist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1903, Nr. 261. 4 Reinhold Merkelbach in Vormittags 11 Uhr 55. Minuten. F ö den ? u 30 Mi

j J zor den er⸗ 89 ga, , n,, 3 30 Minuten. Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. Grenzhausen, 1 Paket mit 3 Originalmustern mit Nr. 1443. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ ein versiegeltes Kistchen mit 10 Stück bemalten A903, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter— Das Kgl. . . e, , /e. Königliches Amtsgericht. Nr. 3794. Firma Anton Reiche in Dresden⸗ Nr. 3815. Dieselbe, ein Paket, mit IJ bezeichnet, Flächenverzierungen, 1

z 38 zeichneten Gericht. Sffener Arrest und Anzeigepflicht für Zivilfachen, . . : Geschäftsnummern 1741, cheid. vier Muster, und zwar 1 Muster für Torten— Porzellangegenständen, Fabriknummern 8812, 8813, Fechner 26 3 2 . w ? ? 1 2 . 95. 9 Veuhof, Kr. Fülĩ(da. 37143) Plauen, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend versiegelt, angeblich enthaltend 50 Zeichnungen von 1741 b, 1770, Muster für plastische Erzeugniffe . fel und 3 Muster für Liqueurservice, in 2. em 6 8818. 819 839, S826. S327, . 8838 8. , 3 2. August 1903. tir ann eren nn ler Gn e, ,. . Der Büchenberger Darlehnskassenverein, a2. 40 Muster von Blechformen, b. 10 Muster ver⸗ Schokoladeformen, Muster für plastische Erzeugnisse, und 5 farbige Skizzen für Flächenverzierungen jeder versiegelten Paket, Fabriknummern 6, 14. 74, S31, Muster für plastische . . . 6 . Königliche Amtsgericht. Abt. 4. r. a. . 6 ern, ,. 31 ö. gh hr; e. G. m. u. H. zu Büchenberg hat in seiner schiedener Blechwaren, Muster zu a. für plastische, Fabriknummern 199, 205, 207, 204, 202, 215, 208, Ausführungsart, Geschäftsnummern 1541 e, 1741 4, plastische Erz zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an angemeldet an 4 Juli 199d . Vormittags 96 Uhr. . mee, ; 13699 ö ti ur 3 ih , . . . 241 . Generalversammlung vom 29. Juni 1803 an Stelle zu 6. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu a. 195, 206, 1673 170, 212 216. 194, 201, 203, 189, 1741 e, 1741 f, 1741 g, Muster für Di ener nf gemeldet am 17. Juli 1993, Nachmittags 4 Uhr. Oberweißbach, den * August 1903. 2 J gon ar, r. è. ie 5 2 6. 3 * 56 . . 3. don 39 . ne des Stto Beis zu. Büchen berg Ten Norbert Roth zu 1697 - 4736, zu b. 4737 4746, Schutzfrist drei Jahre, 181, so2, j0h3, 235, 235, 165 175, 311, i87, 1988, in jeder Größe und in jedem Material, versiegelt, Nr. 1444. Firma Gebrüder Gloerfeld zu Fürstl. Amtsgericht. h 22 das n, 14 9. i e , . on nn, . 3 e ö. nn. Sieh ud 2 erger Dolldach als Def sthfe mitglied gewählt. angemeldet am 9. Juli 1903, Rachmittags 1 Üühr 266, 1965, 186, josi, 1I37. 2028, 2625, 3027, 2035, Schutz frist 3 Jahre, ang̃melder am J. Juli J56z, Lüdenscheid, zwei Muster für Ansichtskarten, in Eęgsem. J à63 10] , . ir, ,, ge fler 5 eintreins g nr 1. r, ö 6 , , 26 Neuhof, den 1. August 1903. 35 Minuten. 2021 2621, 214, 27, 213, 1786, 173, 174, 358, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. einem versiegelten Paket, Fabriknummern Ol, Oz, n unser Musterregister ist eingetragen:; Ut Deule, e, . 6. j , . 26 3 . ahf n w 91 . . 1 Ran lch Amtsgericht. Nr. 3795. Firma Otto Schneider in Dresden, 169, 171, 166, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 267. Fabrifantin Witwe Peter Hammer Flächenerzeugnisse, Schutz ftist drei Jahre, angemel de Nr. 60. Posener Steingutfabrit Gesellschaft . rden. Ee, m,, 65 . . . e. lun nf m gin? Ilie; . ö tr . 1. Oeynhausen. 37144 ein Um ischlag offen, enthaltend 8 Abbildungen von am 30. Juli 1993 Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. in Grenzhalfen, 1 Umsch lag mit photographischen am 20. Juli 19963, Vormittags 11 Uhr. mit hel unkter Haftung in Poseu, Modelle , , 3 , ,. 1 zur Be f fe, ung * 1 er 64 Wah 3 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 2 und 8 Abbildungen von Stühlen, Muster Nr. 3811. Dieselbe, ein . mit 1I1 be. Abbildungen von 2 Modellen für Steinzeugmilch—⸗ Nr. II436. Firma G. A. Rüggeberg zu für 2 runde Kompottschüsseln, Kompottform H, Vormitta 3 10 uhr , Dr, , bis 29. 8. R. anderen Verwalters, Be nn nr eines Gläubige Nr 3 eingetragenen Genossenfchaft: für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 331 —396, zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 49 Zeichnungen entrahmer mit Kühlapparat, versiegelt, Muster für ibeuscheis, zwanzig Muster, und war 11 Muster Kompottform Muster für . Erzeug misse, e 23 r, , , 2 en, , 6 n n ,, , ea,, für Bad C Deynhausen und die Schutz grist drei Jahre, angemeldet am 11. Juli von Scholol adeformen, Mus ter fn p lastische Er⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer. 1 Schutzfrist für Schirmgriffe und 9 Muster für Stockgriffe, in w drei Jahre, . am 24. Juli 1903, De Sic e a reit 8 Hurstlichen Amtsgerichts: 6 183 d . , r . ö 2 nähere Umgebung e. G. m. b. H. in Oeyn⸗ 1993, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. zeugnisse, Fabriknummern 125, 1121, 11065, 1030, 3 Jahre, angemeldet. am 20. Juli 1903, Nach⸗ r einem versiegelten Paket, Fabriknummern 165, . achmittags 5h Uhr g 45 linuten. 3 ö ö Gekreter Roth . z Prãfungstermin auf Mittwoch, den *. Se eber haufen Nr. 3796. Firma Martin Bäcker in Dresden, 1986, 1106, 1120, 11283. 1130, 1126, 1131, 1125, mittags 2 Uhr 215 Minuten. . l 168, 169, 170, 171 bis mit 176, 165, 178, 179 Posen, den 27. Jali 1903. oe m e e e ? Loe Gorminags d hr, im Jimmer Rr. heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Hermann ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Muster 1134, 1124, 1129, 1135, 1122. 583, 570, 387, 1073, Nr. 263. Firma Julius Wingender Co. 180, 181, 182. 186, 187, 188, vlastisch Erze uigniffe Königliches Amtsgericht. Grimma. 36997 Justizpalast, Erd hon , . un Gerdsmeyer zu DOeynhaufen zum stellve efreenden von Chromglithgraphien, Muster für Flächen ⸗- 234 210, 1098, 1190, 1078, 1104, 1975, 10994, in Höhr, 1 Paket mit z Modellen für Tonfigürchen 5 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1903, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Smit unch en. 3 Mun uuf 19563 Vorstandsmitgliede gewählt ist. erzeugnisse, Fabriknummern 484 A2, Schutz rrist 103, 101, 10999, 109066, 1995, 1102, 1985, 235, als. Flöten, de ersiegelt, Muster für plastisch? Erzeug⸗ h Mittags 12 Uhr. ) Konkurse Dermann Schneider in Mutzschen, alleinigen em ar. 55 Merle K. Sekr. Oeynhaufen. 14. August 1503. drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1903, Vor. 1084, 1082, 1090, 188, 1069, 1070, 10971, 1097, nisse, Fabriknummern 60, 61 und 62, Schutzfrist Nr. 1446. Firma Paulmann Crone zu l Inhabers der Firma Albert Berger Nachfolger ĩ imm z 4. nnn e w 3703 Königliches Amtegericht. mittags 19 Uhr Ho Minuten. , 109. 1110, 1091, 184, Schutz frist drei Jahre, an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1903, Nachmittags ; Lüdenscheid. dier Muster für Abze ichen, in einem ehem, Oberach 369 daselbst, wird heute, am 4. Au zust 1903, Nach⸗ 5 *. ma, r . i, , n, n. Trebhim. Wr. Feist 37145 Nr. 3777. 2 Donath C Co. in Dresden, gemeldet am 30. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, 4 Uhr 20 Minuten. . . versiegelten P aket, Fabr tiknummern 2141 . 8 m 243 1 des , mm, irh ul mittags 14 Uhr, das J Konkr . ahbren eröffnet. Je Ln 16* . rer ; . In das Genofsenfchaftgreagifter ist Beute bei Rr. 1 Ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster I5 Minuten. ; ; ĩ Grenzhausen, den 1. August 1903. . O845, 0929, plastische Erjeugnisse, 6h zfrist drei lin n v n , , , Bear, Roi iki arten walter: Herr Lokalrichter Loos in Mutzschen. e,, fo naa , we, 1 ee, , nr Flächen dekoration, Mufster für Flächenerzeugnisse, Dresden, am 8 August 1903. Königliches Amtsgericht Söhr-⸗Grenzhausen. Jabre, angemeldet am 21. Juli 19603, Rachmittage Ver berg in euthen D; = ist. dur Anmeldefrift bis zum 25. August 1903. Wahl und 4. August 1993, Vormittags 10 uhr das Konkurs. Jütchendorfer Milchverwertungsgenofsen . 1b iknummer 235 Schutzfrist drei Jahre, ange— Königl. Amtsgericht. Abt. III - ) 7 ühr. des Amtsgerichts bier heute das Fonturgverfahren Pr ufung ztermin am 5. September 190 3, Ver. verfahren eröffnet. Der Landw eidinand Bentert . ? , ,,. .. be- meldet am 13. Juli 1509. e, , , . e ei , na ,, i ui 37046 Nr. 1447. Firma L. Königsfeld X Co. zu eröffnet worden. 8 Re r erer il. r ist der Rauf. n , , g in Osthei ü n ernannt. schränkter Haftpflicht“ in Jütchendorf, folgendes 15 Mi inuten. 33 ö 6 5 ; Glauchau. 370465) Im hiesigen MNusterregiste er ist eine getragen: ͤ eingetragen worden: . N 38. Firma Leutert Æ Schneidewind In das Musterregiste Be Fosenkkicung der Bllamm erfolgt nur noch Nr. 37 Firma Leutert Schneide win In das Musterregister

52,

f nepflich Ostheim wird zum Ko e Mer n 2 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht in lt hein ö f 5 gf; ö Schoelling zu Ber ithen O.⸗S ! ige Konkursfo sind bis zun tember 1903 Lüdenscheid, zwei M uster für Abzei che T für Re⸗ m 4 Fr riedrich . SD. bis 3 um 25. Ar 1g: ist 1 303. ont Sforde rungen sind 13 Um d. * Fleim der ist eingetrage ; 66. 731 n nn, 19 Oscar nner in . sert visten, in einem ve rsiegelten Paket, Fabriknum Konkursforderun gen sind * zum 20. Septe m ber Rönlalicbez Amtägericht Grimma. bei d dem Gerichte anzumelden. s wird zur Be eschluß⸗ rio r = * = =* t. ] * *. * . Brie um lag, n, ent nd 5 Mus ö sche st⸗ J J en. yrs aubigerv a UAun e , . * ö . . ina über die Beibekaltung z ernannten z 82 * tsche n reg zituna“ ; in Dresden, ein U nschla gen enthaltend 1 Zi⸗ Nr. 1429 und 1450. na Te Nachfolger 845 n mit 9 * (Ge , ann e. . ] 764 * 9 ohn mein 90d, Mb, vlasti t Erze uh 1isse, Schutz rist ,. = b 2 3 * ** . . 1 Hagen. West. 37032 8 i . * * R * 77 . 1 . 443 in der eu . garettenpackungen, Mu ster für Flächenerzeug misse, in Glauchau, 80 Damenkleiderstoff muster, Fa 5 9F Gl. 3 Must k? Tur Genn ö brei Jahre, angemeldet am 31. Juli i905, Rach. 8. September 2emittag? lh w ückber daz Vermögen der Syst au Robert de Wahl eines anderen Verwalters, lowie über die Trebbin, den 27. Juli 1903. n de , mn gem ,, , a5 4327 5 8 . 1181 s6 131 e G0l, O21, 3 (uster fun Ge dann e mit den Ge? 22 * uhr B Minuten Prüfungste ermin den TX. Cktober 1902. Vor⸗ eber das Vermogen de ö. * No r , m,, rm, mm 13schusses und eintretenden A6 nialickes Amtsa z 9 ritnummern , ID, 36. . . ; Schu 8 un ern A. 1151 1161 83. 11 . 1813, 2 22 x 512 nummern 352 811 1811 ür vlasti sche Er⸗ mittags 4 hr 9 Drinuten. . . =. stia . 9 uhr Ji mmer 55. 3 ener t Stolle in Sagen, all inigen r Firma 236 i n 141110 * 2 2 mich ; 36 K, rei Jahre, angem ldet an Juli 1903, Mi ile, 584, 105 10595, 106619, 10760, 10776—10 ö 1 Lüdenscheid. den 3. August 1973. mi 2 21m . 2 ** Nobert Stolle in Hagen, is st i r . 98 8 Trier. 37146 kKugnisse, Schuß tut, drei Fer e , am Königliches Amtsgericht. mit Anzeig 24 bis zum . tember 190. diachmittaỹ Uhr* das K . , nenen inde auf Freitag, den 1 Seh te mer 2. 16 1 1 418 2 2 ö; L 903, achm agg 2 hr 30 Minuten. r J geuihen de n 4. 9 ust 1903 achmittag? 51 hr, das onkursperfabren eröffnet. 15963. 16 3 1 1 ni . Pr 15 3799. Firn Attien esellschaft für Kunst⸗ 1 2, 10847, 10849, 10546 A, B 1 2 . . . S., de l 1 e lee. hr u u ung 6. in 6 eberfedsin . Pat 9 ö . . 7 1954 20 r 6 Nr. 732. Firma 2 Lincrusta Walton Co. Markranme tat. 37014 Könialickes Amtanericht zerwalter ist der l tor en⸗ ea,, . * a ee, a mn, , , , 136 * : ; ee Lin Sannover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend ein 50 Stü bbildungen on Bild J 4 K . J *

U 1 Lin 1 11 18911 * 1 1581 der angem n F rder auf

* 2 I 2 l vorden: z 1 h mer in Pagen. ner Arrest eriassen mit ; x ; 1 : In das Musterr gister ist ein getragen worder nirnbanum. 69383 ö r- , . 16. Dr erer mer 196: 3, 6 zormi tags 19 Uhr, Munter für Flächen. 1 J . 1 2 Ni uster von Lincrusta⸗Walton⸗Tavete mit der Nr. 4. Firma Leipziger Cementindustrie zeigefrist bis zum ugust 1903. Anmelde dem unteriei n Gerichte Ter

1*

ic . aftsr ; . Ueber das Vermõ en des Mühlenbesiherd Rien Termin anberaumt. * 1 j . 1 z Mhusster y 13Hen zeunnisse 8 . 8 r . d ; ist mber ; 1 * 2 . a a, ,, ,. e re, 9 dem ** Spar und r d 0304, ; 0566 ; * . . **. immer 91 2 e. ler sär Flacher er * nisse, ) m earn . 2 16 Martranstadt. hold k Tät me ist beute, am 4. Aug u Hl ubm n . k . e rest und Aniei rist bie . Serptember 1903. verein, eingetragene Genossenschaft mit un 930. 063 311. 0312, 0318, 0318 a, 6316 zersiegelt, Flächenerzeugnisse, utzfrist zwei Jabre 21 pft dre e * angemeldet am 18. Juli 28 Muster zur Flachendetoration ur KRunststemn 1993. Mittags Uhr, a8 onkurs verfabren ram! 1 auf den = 1aust 9 beschränkter Haftyflicht, wie es in der Bekannt, 932904 2a 0323, 032 25, 2539, 25572, angemeldet am 1 . RNöächmittaa T übt] 18203, Mittags

; d Ostheim, den 1 Malten 2 verichloslfen Ur tu che rieugnisse . ̃ ö . w len 100. dier eee 1 1 Uhr, or all Csthei *** * n ö. ' . er . , r P erosfnet worden Rent utsberwaller kaufmann mar astermin auf den 11 Secvtember 1802. 2 hi machung vom 11. Juli 1903 beißt, sondern unter Mr. 88 M mann Ernst Volkstedt in abriknummern S 68, ; , ö are, mme, rr, e,, dn, mar, ne 1 ö 11 n n Ser er *. Verdsentũch machung T Ful eit, nder inter d Ba er . Elten Y nh r 2 ; . ö ] J vrenbeim h Anm tn ut Inne ordern ( * an hi 1 Gerichts . . 14 -. ! ; ] 1 ; Nr. 26 der Genossenschaftsregisters bei der Mollerei. big 2186, 2719, 221 227, 27289 n ir. 1431 und 143 ma a machla gr 9 1 er . . si gelt, entbaltend 2 Markt. . 2, F 80 Fi jum 2. Seviember Ido. d e eee 11 Uhr, chtsst er , m een, Rieti, Ger rafekretär. ; 2 68 i sc n 27 26 (Il J zfrist drei Jahre in 8 U . Fabri lascher Muster 1 Aastische Erzeugnisse, mit den ; ö ; ; 29 . una 2 X 8 Immel 27, and raum. 9. n [ 940 Gene sen schaỹt . 3 . . ͤ ; al, 273, Schußfri rei Jahre, in Glauchau. 80 Dam nkl r, Fal Geschaftenummern E. V )und E. X. 5I., Schutz- . 895. P95. U 9g5, Vg6, Wi ing an er 1903, Vo . 2 Königliches AÄmtsgericht Sagen i. W. 1 n 369094 mit undeschräunkter Haftpflicht in Ralingen ein. angemeldet am] li 1903, Nachmittags r nummern A 1168, A 2 19240 9, .f an maemelder am z Vn n 25 1 ermin zur r angemeld Forderungei . leber das Vermögen de Möbelhändlers Ro— . 1. zen. . : 20 Minuten E. F, G, H, J, 1067 ; 10577 A, 1057 n. 1 am Juli 1903, . . , 89m 8. , Vorm. 4 1 6 Dffener Hentord. ä * 1 * bert E mil Meische Vu nig wir ' e n, ü j 1 n g . , oe , Rr. Sir 13 ; * m , ng, I seigepflicht bis August 3. Ueber dag rmögen irma C. Deinrich 1 August 19 1 ͤ Königliches Amtagericht. . in Pafet, versiegelt, a ich enthaltend Must 10624 10 106 10 06: Bei Nr. Sl mn 81 2 e, ,. = ö. Birnbaum / den 4. August 19903 Dügdieker in Oeting hauserheide i Herford . , ö saeis⸗ n 106 1. Ga 16 é Winter in Hannover bat zu den unter? Königliches Amtegericht. Der Gerscktaschrei e ĩ en Uminaerm h leinlaer Inbaber: 3 M st st zeugnffse, Farrikhummnern zin, 2ida, zol a, ich 6, id. 107 1607533. 10 , . 1 ö u gunnnnas e. Thür. 36778 ͤ dieker daselbst Mu erregif 22 . 1 2 15 251 nB OI f ist in . ' 6 8. 91 108860 109360 3 1, z 1IIu ene! 1 ; ( 11u . ⸗— 1161 un ea dann 1 11213858 2r Mm 1 1 8 1 ]

M usterre nist r ist ein getragen: res lau.

r n r ; 0 Gem , ; . Ueber das Vermöger 2 aer. * 8 Ju 5 tan] . son n mn rist auf weitere te angemeldet. unt Nr. 232 Fabritan Sermann ide von hier 9 = 2 16 ? 2 . 1665 . 1 12 Ubr 19 1asgs * 9 ñ J 96 ] ; 9 Danner den 51. Sund 1805. Memiliusâ. Viiihiphausen i. . ? 68 Juli 1903 . . . ͤ der vy dero Fentiici J 6 ; 1 - . ; ; ; K Nachmittaas 12 Ub meima 11 2 5 a me Frste Gläul mmlun . ; z : 1 poldn ] l J firma Robert Doffmann i 1 Tregsden, 19389 ) ) . 10 1 2* ; N 141 * vi * 2 U . 2 Hemma 9. 1 erfabren eröffne ern Jr ufmann obannes ift * ö lung 3. Se bi ember 106. . niali Amt richt Bulanin. J . 42 10. fr . et, mit A ; —ͤ rsiegelt, angeblich ent. 10015 3, 109910 1. 10966 1Imennnm. 9 ei m Gesch n fia sie gelabdrige verschles ene Dale! Rermeng bier, Tauenienstraße 2. . 163 Vormi tags hr. 11 nudoistadi. gonfurs 4 . 185 . i . wan 1rn n wam ann e 1 . 11097 1 1 * An ser Musterrengister iñt n eam enthalte: ? ne9at bon nem Mustern ü ; 1 21 Cftober 1902, ö ö 15 lor 1a Aidoipt 6 Apolda, Ln, R 6 db 2 2. , * ; Piökel und Diandaufsägze mit den 6 fre, . der NM * SFRener rresi mi ae friũ niehr, 1 1 im minderjährigen Ge⸗ * berachkesite Muster fat M 1 xvlasti arjeugnisse, Fabriknummern 106 rsiegelt. Flachen ermeugniss chutzfrist zwei r. 407 Gebr. wier er 6 ö. 1 a ms ien slirnn ] der klober rste 2 igerver . e, deem, wn, , ; ; schwister Fri sedric Franz Thiele in Rudol⸗

? mem mm,, ) 89 , 913 bF, 913 . 17 1 ungemel det am )rmitt mengau, Pbotograrhi bensovieler Muster von ) *. —— 1 . a0. deen 1902. Derford, der m fia ginder ben. Klem neisters 3. 1 SchBhunfrif Tabre 10 uhr, Prüfungatermin am 124. Stiober 1902. z Amtsgericht. RKRarl Thiel in Rudelstadt irre durch ibre 1 Nr. 1438 und! imschla Fabriknummern 1262, 1963, 1264, , . 1 VU 1 8 Uhr., vor dem unterjeichneten Ge . Culter., die Wi : ͤ 16. Juli ; 9 Rr! 7M 7 mn n . 8. P. 1 D. imer Derselbe. 20. Juli 9 80 9 in. n teten EarIsruhe, Maden. 24 ter

2 * 941 Ul, gil Ul n Glauchau. menkleiderstoffmust ; ister . 9 Apolda, . 2 . 14111 . ; ö r need we beate. es * z 1 1ꝰ1* 11 D . ö / z

J 5 * M 1682 . . ) . ry ( . 2 15 25 r 5*oII .

Mmute —⸗ 2, 10802, 10804

ich en ö

X ir 50h 0304

1 . 51 * * msft ab am 8e]

Mm Mm, m, m mr , n mn ge.

2 *

mst 1803 (Die Vᷓ

1

A Drufun term September 106 Vormittage 9 un an m 1 1dden ffener Arrest mit A pflicht bis zum 25. August

28

2 2

22 * . hn 1811

. ee J Wer igtaden ) immer Rent ur eve rsahren. Inbal in Rud olstadt. Sd 7 : r 16, um . . 2 thuz frist ih in gem ö an 1 mung ; * . un e m im ] Stoc TDFen 1 Arre mit Anteigerflicht bis z 78 nögen des Schneider triebenen Niempnerciageschäfta,

r , . . 4. S Gußklreili ein Jan teltet am 19. Jult 17 J Vormittags 190 Ubr 40 Mir 1 a er , nr, nnen, 1. Dftober 1903 einschließlich ve ers Kenia. . e. Humboldstraße 16, qust tt . Rrannsehrweis. r r 611 2chußsti drei ahr 1 ĩ 12 1 ) Galluba doffma un. leer Du kerudbn nn r mn, . n. mtagericht **

eit

. 1 ĩ 1 eldet am li Nachmitt Uhr 143 Firma Tasch NRachf Holger ister riella : Nummern 6 Und drei Mut, ür Motel, Chenin. ra k mn, wenne er Minute Glauchau, 45 Damen kleidersteffn rik. versie gelten Kästchen, Fabrifnummern 0355, M0 356, ut lan un e . Bremer * Brückmann hieselbsi. ein Nr. 3802 sesel in Paket, mit B bereichnet mme 1RE1 10 38572 ibo: 893 , ; 535 *

7 .

* 53 —— . 13 n

via inc rieugnisse S * Reber das Vermögen des Gastwirtg Emll in Karlsrube un walter ernannt. Gläubiger mn nter Nr. 2 Die Firma 6 wre . Otto r er ie, in . hemnig wird beute, am Lem . eft im btember arte X. September 1902. e ; u ; r jo. Vormittags iir br, das onkurs- laub sndet Mittwoch. T. Sey Unmelderrist ̃ 1j zei win lhaufen i. T um ĩ 1 n, VBormin 161 ontu Selena, 2 * * . . * fabr anwalt tem ber 23 1 19 Utzr⸗, sstatt Itadem e- fritt bis um

** ver Fal u r * m Hann R 8 * m

1

Vormittage 19 Uhr.

. 1

1 2 2 7 55* 1 seer ner ber * ** E

. 15 , hwenke bier nmeldefrist bie 24 tod Prüfunge. Rudolstadi r ** , r 1 . . 1 Wabltermin am 2X. egen 100 tern t auf ö 28. aer ber Fir Sraun den 1. a; . n , F, ,, , / rr, 2 e . * —— ? ; ; 3 . Vormittage O Nhr. Prũüfun rmi 1062. Dor mer 0 1 ö Ude, 3 . 1 82 I . ö J 1 1 . 7 ( 2 J 86

e, tager st 29 t 21 September 48902. . ö uber Rerichte Akadem

1 1

*

1

1

* 6

4

141

)

.

1 7 . tsie gelt Flãd 1 grrist Zu Ni Ti bea w bea. we eu ehen, Dresden. Schutz frist di bre, angen 1 . elde 15. Juli . Ilmenau. Tie Schuß d . Juli 19090 mm . . 2 ö j 241 .

** . alten 1 . .

er Arrest und Anmeldeftist bis zam tember 3e 190. . 663 Sehisltia heim. Ronfureveriahren. 78 Ghemnitz, den Uugust 1090 Karleruhe, 1 n 5 Vern ͤ Michael Kohler,

Königl. Amtsgericht. Abt. R Der Gerichts schreiher 1mtsngerichts: Tang FJunrmann in Ecboleheim, ut am

1

*

8

2 4 2

Leopold Lampen Tręsden. 91 nitiiengeseis schaft lar Kunst 137 ima asck Nachfolger lkage nden Vasen d zard inie ren). ö n H ; rent r* 1” druc in Rieder sediih Giauchau m fiosffmumse 5. mer 1 somle Rr nm 65, plastiiche ? ss chutz frist z netmold. Rontureverfa hren. HR önpenick. Ronfureverfabren. aniss d ruck AUbildu Rild⸗ num J 8 * 15 Eiter bre s verlängert worden, an- 4 n*lesgade ö uli 1903, Vormitta Ueber das Vern n der Gastwirts rr Ueber den Nachl d 1m 12 vril im . ier . . 1 134 end 1 ö 11 Paket mit 50 Abbildungen Doi ztarmbr mf Nr. 132 in te, Trankenl ig un Brin versterk n Nestanrateurs . . r 1. r ; 4 ae, aei6rißernnmemm ; * r5** 5 1 Grünanm wird . tag 8 Uke. Teng n 2181 . . . 401 Gebr. Mehler A Crtteff. Il- . ö . 111 Dermann Wertfmuller r . Teforationeè maler Ctto Mar 211 1 Echußtz frijt neldet . 1190 tegrarbien eben] ler Muster von 4

2 .

* 1

9

men an, Müller n Rade benml,. e 1 1 9 *

wma 1 nn * = 56 1 25* 1 nr. ( 1. . ) 1nd 1 1112411 1 = 1 1 11 2 = * * 177 52H * 9 f . r 122 1 ' h . 5 ö z um ver = I . . * J n

.

Fabrikant Mar Willibald Acker 10933 5 n nern? 2114. 246 un NMelchiet t . mann Dresden. in Dio rin . ö ; - für nIlaslit 1 j 24 ri . ; J . 1 ; z 9 2 en ! ö 21 * = . mill 19 erm . ; Früz Donner rag. den tam 1 Mugust 1997, erd kicne

* , ** ; 24 538 ana 16 1 6 45827, 4317. 182 ö 132 12. wehen 10 3. 1 ne 10 hr, Vorm. O0 Uhr. rm termin am X. Ctioger 1992. Vormittage Ur.

Gustar Muller Vracisione- unte enan Schuß ftist 2b te ernie am Tienstag, den I. September 1902, Morm. O Uhr. UR rxrest mit Aa- am 13. TZeptember 190M. * . 2 814 Firma Taschs Nach ö mechanische Anstalt Glas echnisches Institut. Mühtihausen s. To., den 1. August 1883 mor en 19 ur. Friedländer in Treeden,

2 2 6 ——

2. rie- m 10 ine eiefrit bie um 18 Sertember . CSF Gianchen

ö 1 953i lIemt 4 6 4 5 ] n ' 19 , J m * . Jimenan, 12 Jenane 3 ; . z i 1 . Teimold, J openic

Ten ataat. 9.8. 235 tstliche te gericht. 9 iches Awtsacricht

beg An ZDchiltig heim. r Musterre zin 1 fol Rustern Pre- den. ö Handan mln. Befanntrmachumg. , Stettim. 5993 der im . eseslichaft ; . 1 ner. 1 WVermöge Kaufmann nar Dag K. Amte gericht dabier bat am 4 Augast 19 Ueber das tmögen n aufaanne Cerus 95r . meldet am 31. Jul 3. es e A n werd war cler Treeden, Gbemnitzer Str Nachmittage 1 Uhr dar Verm bern der Ludwig Gugte. 668 . Gungte n TDtertin. vmitt ö mintags U Minute 1 deg Masterregisters: Dessin Mr 1 . h. U 119 Mittag ! , anl., Jigarrenfabrifant und Wirt in err reße Lastadie Nr 14 ch 1 . 5 . 3— 21 un . ? . ww heim 26 R eng a Leg n wan . 9 . 218 822 ö 1 ùOe 26.

ant n bert ts nktten an ile . Pirnatiche Geichẽ? Stettin. 215 11 1 1m 1 27 ö . . 1

. Jlanau- . damrrs 2 Giaser R Tobn in Tresden, 1 1 . 2 .

162 ö