1903 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ Rauer, Westt. Konkursverfahren. I36951] termin auf den 28. August 1903, Vormittags Ueberling en. 37001] tember 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

6. * 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Kons un in Jerusalem Nr. 127839. Das Konkursverfahren über das Börsen⸗Beilage 15. September 1903 einschließlich. Erste Gläubiger Schneidermeisters Hubert Neifenhäuser zu anberaumt. Der Vergleichs vorschlag n. Erklärung Vermögen des Schuhmachers Josef Ehret in versammlung am 28. August 1993, Vor⸗ Buer ist zur Prüfung etwa nachträglich angemeldeter des Gläubigergusschusses sind auf der Gerichts. Markdorf wurde nach Abhaltung des Schlußtermins . 105 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

* *. r * 7 7 D 2 Forderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ hreiherei des Kaiserlichen Konsulats zur Einsicht der und nach Vollzug der Schluß verteilung aufgehoben. um Deut en Nei San el er und Köni li ren 1 en Staatsan el er 29. September 1903, Vormittags 1 Uhr, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Beteiligten niedergelegt. Ueberlingen, den 31. Juli 1903. ) * ,,. 2. . 2 . den * * . g gen , 2 K cup Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: tettin, den 4. Augus 3. Mittags 12 r, vor dem Königlichen Amts. er Kaiserliche Konsul: (L. S) Schmi Wiegele. j . Gohl, Aktuar, gerichte hier, Zimmer 10, anberaumt. Der Ver⸗ Kircher, sachsen. Beschluß. 37007) waren 370) 79 184. 3. 2 den 7. August Gerichtsschreiber des Königlichen Aintsgerichts. Abt. 5. gleichs vor schlag ist auf der Gęrichtsschreiberei zur Ein⸗ Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des k. ͤ Stolp. Konkursverfahren. 37029) sicht der Metelhit zn niedergelegt. Steinbruchs⸗ und Fuhrwerksbesitzers Julius Kaufmanns Emil Nehls zu Waren wird nach F e,, . . ; Krotosch. 19090 LIukv. 194 30MM = 0 slo3 50G li Sooo 19g 103 36 Ueber, das Vermögen de Tischlermeisters Buer? den 3 August 1505. Tröltzsch in Saupersdorf wird hierdurch auf erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Amtlich festgestellte Kurse. 18481 dandebg. a. . n s i = , = do. ii , , ss br Adolf Ahrens und dessen Ehefrau ö geb. Königliches Amtsgericht. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom . 23 . K r . S. **. ir. 1 4.9 . . . 1 . e , . z 2. . G s or Harder in Stolp ist heute, Vormittag? 11H Uhr, Cöln. stontursverfahren. 37021] 27. Juni 1903 angenommene Zwang vergleich durch Waren, den 8. Juli 1903. gerliner Borse vom 7. Angust 1903. W i Prord w mr . H , han gor . ö ö , x. Hine , , . . 3 das Konkursverfahren, eröffnet. Verwalter: Kauf Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1903 be— Großherzogliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, 1 . 1᷑ Peseta Jan,. K 1 5sterr. Do. do. Nntz. G; 116 5665-566 16 öh: diegnitz 15533 bbb =( bo (== . ige 17 5666 = 165103 71536 mann Max Feige in Stolp. Erste Gläubiger⸗ Ehefrau Johaun Jofef Fleistig, Gertrud geb. stätigt worden ist. ; . Gold G, o = 1040 . versammlung am . September d. J. Vor- Brand, Inhaberin eines Schuhmwarengeschäfts Kirchberg, den 4 Augast 1903, Wermelskirchen: 37031] 2 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

d. österr. W. = 1,76 * . ; 4 . Ludwig sh. M1 1 . . ; 3 96 i . sh sobz * 1. 12 . l 1 51 . e. ! h zu Eöln, wird, nachdem der in dem Vergleichs Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. J S 3 264 6 6 6. V. . d, ,. Mm Fr. Anl. 11 410 3000-500 6. gi ea ö 2000 -= 5900 ih h I = lob abzG flicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs- termine vom 22. Juni igo3 angenommene Zwangs amn, m, stonkursverfahren. 37933) In dem Konkursberfahren über as Vermögen des orderungen bis 8. September 2 J. Prüfungs⸗

We h , nrg, . 3er w e, , bn, ,,, , . ,, i , e,, , ö ! ; g ö ir ober üpper zu ermelskirche 16 * bel 3 so ö o J sch. ; . 1.7 5000-2 ö 1 . berg leich durch rechtskräftigen eschluß vom 24. Juni Nr. 2809. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird zur Abnahme 9 a,, des n . 4 1b len. 66 . Sterling lo Anklam Kr. 1901 ukvl5 4 14.10 50009 - 2001104 006 . 1900 unk. 19104 1.1.7 2000-500104, ab ; 1.1.7 5000-200 99, 50bz m ne, n Gern sg, Zinner n , 3 3 . ,, mögen eh e, w. 8a . 4 walters, zur Erhebung von Gin d unge gegen das . Flen gb. Ser l utp Ss, T, dh . do. 16, 15d 3 verfch, Wb bh ö, Ih G ; bob = 6G S5. 30G . . D o 9 S j 5 5006 612 50

Stolp, den 4. August 1993. ; un gliches ; gelte sgericht. Abt. III e e nn l, . ern cn 6 Schlut tzetzeih t. Ir e blu ffn, lber die nicht ö sterdam · Rotterd i n,, ,. ö. 4. d se geg . Mnb. 9880 ern ö 5000 200 ö do. . 6 . . Rasch ke, ; hae ,,,, . gzoden] zeüzts Fierfelbst vom 353. Juli 15oz aufgehoben. rn ertbgren Vein . le, Ol termin aufen M do. do. s ö sr 14 iGo n sli b Soc do. ILbi af. Ss 4 id ö ä Gig iG, Söc * ,,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Crailsheim; Konkursverfahren, 3 og]! * Mannheim,. 4. August bz. z 5. September 1803, Vormittags 97 Uhr, Brůüssel und Antwerpen . do. S. 57, 3 3 versch, 2666 160 ib 35 . Ders. 3 ri, obs Mols c Traunstein. Sefanntmachung 36993 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gr re hrckzer Gut ne erichts 9 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 4, ? ö; 5 t . Anl 1803] oo) Yoonlod ood , rl ne 157 jobd bo S4 ; ;

1 * 5 242 az 2 ö. h 2 8 sgerichts. 14. Mohr. . 1 achen t. n 9 ö 9 26

Ueber das Vermögen der Müllersehelente Christian Leiberich, Gerbers in Crailsheim, bestimmt. ö. do. 1986734 14.15 5505 - 2606 165. 166 . 1535 531 o ng Sãchsische Pfandbriefe. Sebastian und Theres Kurz in Kaltenbach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Meissen. 37003 Wermelskirchen, den 15. Juli 1903. do. 1893 3 1415 5669 —= 66 ß5 3c 1092 31 200 = 09) , . Landw, , , XI. NA, wurde durch Y hl des R. Ante gerichte n Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. h . 6 u kbna 1801 unky. 1114. 1410 30M 600 104. Hoc u ůᷣ. Rh. 99 uky⸗ ,,, . , . .. 104906 vom 3. IId. Mts. der ron kurt . und Nechle⸗ lermin . Tonne laß den 20. Ang ust . Jisch lerne sterẽ ftarl Ce tar Ulbricht in Meisten Wittstock, Dosse ö 369721 . en ö. . 123 31 ; 3368 Mi lbdeim Ruhr 1. . ö a n 2 6 XX a Ed e dei, hee, gbr , ,, , n, ,,, , ,,,, de e. ere ,, ,. gin n, , . ,, n en d d, n,.

ö 5 ö J 0 P Ver Ver 6 1 Mg ge as S 8 , ö ee fr ht gr. ist uf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur verzeichnis der bei der werteisung uu berückfichtf genden ,, 6. , . n, . it 1 1 fassungs⸗ . lgemeiner e ben 9a. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Erhebun . . . 2 . ben 1X2. September 1903, , n, 9 Uhr. ) Crailsheim, den 3. August 1903. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der J gen gegen da ußher-

22 .

63 Q 2 . 83

Se ern e

II,, 1 11111

. 11111311

Oo d = de oOo do oo de oo ar, ger,

* 3

6

00? t S*

**

3 S* E

ö SSS 2.

oc de d de

de oo Od 86. S*

*

oh 265] 1800 abg. 35 . 90G Kur. und Rm. Brdb. J 1416 hb = gz go

öhhh öh sioh vo G . Mol uk. 19.124 500020001020 G do. 3 versch. 3M —= 90 100. G ohh = Solis . 466 do. 1902 unk. 19134 5665 -= 206 ids. 363 Lauenburger 147. 30 6 ,. Gb = 56h lib 466 do. 1856, 97, 8, 3 1. 26000 =200 99, iG Pommersche 1410 30MM, , gz, bz G 26h) - 500 164.566 do. 1563 5 . S9 06 do. ö 1 nech 300M = 100,206

öbhb b · bb od. h c Offenbach a. M. 3 17 2000 0011025 56 8 eng . ooh = 155 id. 3 Gs do. 1992 31 14.10 2000— 200 609,i0B 34 versch, MMM. = ion 0 G 5060 = 565 35 6566 Offenburg 1898 31 1.4. 5000-200199, 40 v une ö 4 14. 30MM —-360 103 QτmGbzG

S566 - 556 5i v5 do. 1895 3 1.1.7 2000 090 691, 106 er 00 =) id 0c

Iihhb = h de Oppeln 13 3m 14 io Shbhbhb = c e e ö = , siß 33 Sho = Ibo id. dish er ibeim loo int 311 26600 -* 60 ib. 10G n bos = id 5G 6 85 6565 1895 3 135.11 200-100 - She 4109 3209-30 193.5696 ob -= 265i H. plnasen 1899 ut. 95 4 1.. 10900 192496 Siensche 410 M, = 1G. ho = bd ls. 33G viquen 1 30 117 500 = oh 6c 36 versch Mee , nn g ohh = Ibo 66G Vosen 1900 unkv. 19056 4 1.1.7 50900-01103, 206 lierwis Solstein. 4 14 10 Mn 0 193 30 bzG n do. . 4 86 . * do. do. Br versch. bd = 35 io d be 0 = 200 35 3h G do 63 , Ansb - Gunz. . v. Sia. 6

6 D R , e 1902 31 1.4.10 5M - 0 10008 1 fl.. . p. Et g. 2 2

1 Vo = 10MM io 70G Regensburg 183731 1.1.7 509020000203 Bad Pr. Anl. Gf... 25 g —᷑

1 000 = 1001103, 706 do. 1901, 1903 31 ve . 000 - 599 99.756 Ba ver Prãmien⸗ Anl J * 305 2

1 0090 - 1090104, 606 do. 13333 e m n bz Braunschw. 20 Tlr.⸗ S. p. St 60 138,90 bz

ve Vb -= ICQMiB . i6pʒ Remscheid 1500 000 = 500 01, 40M,

ve

*

ve

e o oe S 8. F** é

—=—

2

2 *

tt dt HMsg0 f 9 r, Göln. Md. Pr. Ant . r 3h06 ins M et. bB 5000 —1090 ) ukv. M) . 5 2,256 9 50 Tlr. L.. 3 150 140.006 . . 1 i891 1509 u. SMM Damburg; . h

ü 6 4 Lübecker 50 Are. 31 150 0M M0 0G gen slo 1881, 1831 ,, Meininger 7 H-. = v. Sta. 13 . do. 18366. , . Didenburg. Tir. E. 120 bo -= 200 —— Saarbrũden 1896. 0 5 1IGπσοά Pappenheimer ; fl⸗ LS. p. Sta 12 hoh Molo. 256 St. Johann 1902 3006 = 500 5,506 Sb -= 560 -= —— do. 1896. 00M = 200 0)BDI 00G 8 n., golonlalg eseuschast. . Schöneberg Gem. & 31 0 5M 600 , SG Deutsch Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 301105. 506 M 0 i0e, 090brB Schwerin . M. 1897

3000 - 100 100,006 ,,, Solingen ur. 3) 1c u. S i G heh ar delaudisa Fonds. é . do. 1902 uky. 12]

1

glg u. M i. OOφ Argentin. Gold. Iuleibe 1836 3 1 600 200 99 806 Spandau 10M0‚·. 000 —— do. ĩ 5 - 53506 - do. loo) d 00 00,756 do. M 2 MMioh. 30G Stargard i Pafm. ü ,, do. 100 - 5090 1535 356 Stendall ol uv. 19114 MM 60MM σ. . 1 do. 18933 M 0 0 6 8 1155 208 Stetti n Lit N. 246 *. o 20 063 A ioo i066 9 zart sds ur ul. 8 21 106. 1035 65. . . 1900 uk. 1911 . .

1 n b ne . i bea or *. r . Ter Rant, 3 des? eimar 9

23

ö in,, ug uUtrv 84 * ö 2, 106 , . n , , Kredithriefe II- Va. E . Ve ; Baden Baden 18983 do. 1886/83 30 versch. 2399 =́100 0g hbz G . XC XXII ö 103 406 Traunstein, den 4. August 1903 Ger. Sekr. Sigloch, Schlußtermin auf. den 3. September 1903, zichnis der bei 6 ettellung zu ker üchsicht genden gem bete , mn, 111 e. 185 6 der , , , , gh G do. Le. Gi XB, Be 3 1. 8. 308 d , n, . , , ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V ttags 10 Uhr, vor dem Ti —; Forderungen, zur Beschluß fassung über die nicht ver⸗ ; ib zi 1. 1 sho = ö S5 a, FX is, Fi, din, Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ormittag or dem hiesigen Königlichen . St .A. 1886 4 ö 1 ðladb. 9, ukv. 94 4 . 00MM - 200 18 * Xi. XV, XVIII., Das Konkurgpersal rn. N ö des Meißen, den 4. August 1903. über ö. . des Hlaul gert c f zu do. 1899 ukv. 1904/5054 ob =S 65 i G3. 56; do. 1 dbö uko. / 66] 2 ! Kk. Amtsgericht Vaihingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K 9 gewährende Vergütung ein anderweiter Schlußtermin . 36066310 6 rie fe . . ĩ . 6 a , g 7 onigliches Amtsgericht. . ; 2 t verfch ] 5ohh 9536. do 1855 3 2000 - 200199 506 Renten briefe. 2 nn,, nn, n. 37009) vor dem Königlichen Amts nericht hierselbst bestimmt. ; 213/606 k 1 ö . 3 Münden hann) 3h 1 2000 - 200102506 Hannoversche 4 1.4.10 3000-30 5600 6 0 8 elb e ö 3 * sachsenheim erfolgte am 4. August 1803, Nachmitt. worden. k Das Kgl. Amtsgericht München 1J, Abt. Af Wittstock, den 4. August 1903. ther lite 3 ; 186, 3 3 117 56060 - 1d0sisßh 3 be Nauheim i. Hess. 1802 35 1009-200 693 15b3 G dessen · Nassan... . 0 0 s Ühr. Konkursberwalter ist sty. Bezirksnotar Darmstadt, den 33 Juli, 903. e , m n,, , ; . 64 i we, g . . 6 ,, ; . Ay 903 eröffnete Konkursverfahren über 6 25. August 1903. Wahl, und Prüfungstermin sowie Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt J. das Vermögen des Kaufmanns Moriz Höchtetter e dn, g , dontureverfatzren, 3034 S5, 10 ; 80231 n den sf . i P 16 in 3 4 Fi ,, n ,, . Witwe des W ; Ord. ; bezeichneten Gegenstände am z. September Im Richter Conradschen Konkurse soll die Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ des Metzgers Wilhelm Schmidt. gantbist onto G Hor 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ; ö ö ; ö 21 . Witzenhausen ist zur Prüfun der nachträ lich * ; ' . , ł h 1902 35 Mäasse ven be sind nach dem auf dem Kgl. Gerichtsschreibr (. S) Merle, K. Sekretär. angemeldeten Forderung Termin . nr ü. ( . ,,, nn,, , n r Den 4. August 1 0s. Sekretär Richter. nit gerichte niedergelegten Verzeichnis 40 205,51 er, Bekauntmachung. 36990 . 6 Pariz 3. St. Petersburg u. Warschau 43. = 1. 1 9 f z berücksichti r 31? ä i, z * 6 Königlichen Amt og richte hier, Zimmer Nr. 8, ; Schwed. Pl. 41. Norweg. Pi. 56. Schweiz 38. Wien 31. Ueber das Vermögen des ürschnermeisters rungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. om vor. Mts. das Konkursverfahren über das anberaumt. n 9 829 ; 6 des Simmermeifterg 2 Gott⸗ Witzenhausen, den 31. Juli 1903. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 190 . n ,, . enkurs eröffnet. Verw. §. Lindner, Verwalter. ried Merkl in Nürnberg als vo 5 5 Bre mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. erwalter: . f 9 durch Zwangs— ö ; Riant vul 2 doll Brn. 1600 fl io,): Breslau 1580. 33 zi ve e : ; ; 3 Königlichen Amtsgerichts. Abt. J. r 36 20 37bz3G Ftal Bin. 165 8. Bromb. 1902 ukv. 19074 Anmeldefrist bis zum 22. August 1903. Erste Gläu⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nürnberg, den 35. August 19063. G ge fed . Nord . ** 1800 ö w: ; 164 . , . * 857 Burg 1800 unkv. . ; bee, , . ? Das über das Veimögen des J n. ( Gulde. Stücke Dest Sl.. 13h Er. assel 1868, 73, 78. 87 3 r Vormittags nn utzr,. Allgemeiner Prüfung termin Ddermann Gottschalt, in Firma O. Gottschalt, onper- Ingelheim. Routurs verfahren. 37028] Franz Gustav Poser * Zeulenroba erèffnete Gold · Dollars Elsbꝭ G , e , n , , am 19. September 19033, Vormittags 10 Uhr. dahier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Das de en, e öh do! do. 566 R. dle 3b; Charlottenburg 1839 4 * ; : J pr. s —— o. ö R. 216, 056 . * ; * . . 3 . E heleute Karl Kopp und Wilhelmine geborene termins aufgehoben. 5 = * p. St. 16, 195b do. do. 5. Zu. IR. 216, 005 do. M unko. Oo / 95 Konigliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 1. Augus 1803. Bauer in Sber gn gelheim wird nach en olgter Zeulenroda, den 25. Juli 1903 eue 3 do. D Oobz 1a 3 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. mer. Not. gr. 4, is5bz ult. Sertember do. 18 * 6 87 Das Konk h ber das Vermö d Ober ⸗Ingelheim, den zi Juli 1803. do. leine 41758 Schweiz NI GoFr. sl20bz e 934 as dont urspersfa * i er 48 Bermogen es Konkure verfa ren. (G oßh li * 46 ich ö onv Konrad Geiß von Leusel wird nach erfolgter f ö , , i n 28 B k t , f . do. Aleine... Ss obi . mn. . 6. 9 . 6 mm Fuhrmanns Georg Hirschberger in Fürth i. O. Das Konkursverfahren über das V es Tari a 2 e unn machun en . Alsfeld, den 30. Juli 1963. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö 1 * * f g ; g .

( 291 198 XWMWAl, XXI, XTX7 I 3 tschieden 99, 90 B do i806, 1s5r 31 de Tc /o ut 1, ] verfch. bd g löl, bz J 1903 35 2 ; ; wertbaren Vermögens stücke und zur Verhandlung Vaihingen, Enx. 369689] Darmstadt. gonkursverfahren. 37185] Amtsgerichte bestimmt worden. J 17 20 6 0e 15G VT, XTXll Xr 3r verschieden os. 908 ö do. I565i utv. ISMS 4 135 506 566 1653 40; do. 1880, 33 39 300, 2090 . 9 el in Dar: . . ö auf den 27. August 1903, Vormittags 10 Uhr, . 8. Petersburg 2 und Fabrikarbeiters Karl Gloß von Groß- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Miünehem. Berli 1866 3 14 10 5660 —- 75 16h db Muͤnster 189731 1.1.7 5000-200 99, 406 do 34 versch. 3000-30 zerwalter irksnota n 38 Juli.] do ZS hat mit Beschluß vom 4. August 1903 das Königliches Amtsgericht. & avi plätze Landbeck in Großsachsenheim. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber 9 Stadtsyn. ig 4 ö Pie, und ñ rarer mer, n, ,. s J 8 . Beschlußfassung über die in 58 132, 134 der Konk.“ Forst. Launsit. 37186 in München, Thierschpl. 111, mangels einer den In dem Kentunsperfahren üer den Nachlaß den . E 195523 m , k 14 4 gestellt Minna geb. Peter, verwitweten Stein, zu ] . und Anzeigefrist bis 35. August 1903 Schlußve rteilung erf ylgen. Bei einer verfügbaren z nd Anzeigefrist b 3. August 1903. B 1865533 l. 5. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 3. r 9 13 12 z ö 26. August 1903, Vormittags 10 Uhr, vor nb wWolsast. 36969 Forderungen mit Vorrecht und 6 13 590,90 Forde. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß * Rummels bur . in W ist August 1903, Vor⸗ Forst, den 3. August 1903. A. Baer in Wolgast ist am 4. August 1903, Vor ö. ü Tin, De , 2 Fr. Bhn. 109 Fr. Sk 0 do. 199013 der Kaufmann Otto Rothbarth jun. in Wolgast. Franke fart, Main. Konfursverfahren. 37026) vergleich beendet ausgehobe en. Gerichtsschreiber des ö Iimann, 364 . Soß, 18993 ĩ ̃ ; Ferichtsschreiberei des ichts Eeulenr = 3690 V yrs · Et qe . 6 Nord. Bkn. 100 Cr. 1123 de. . . bigerversammlung am 4. September 1903, Kaufmanns (Herren, und Knabenkonfettion) Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Nürnberg. . Beschtuß. w. '. . * 55 * do. 28 19501 31 8 erf Nachla onkursperfabren wi J Nphal ben R e . Imperials St.. Russ. do. p. 109 R. 216,10 bz B Wolgast, den 4. August 1903. termins aufgehoben worden. Tonkurs verfahren über den Nachlaß der Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schluß * 2 h h 5 03. do. do. vx. 50 g ult. August do. dd unk. 11 4 ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fürstliches Amtsgerich Als reld. Konkursverfahren. 37025) EFürth, Odenwald. 37184 . . ; r ü r . ei er. e 03 ; do. Cy. z. N. J. —— Zollep. 100 G. R. 323.9063 Coblenz ut. 6 ] ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 ö 6 O enha eh: Main. aue roter ohen, 32027 Gõövenick 1901 unkv. 104 Großherzogliches Amtegericht. mr n, , , , e. Fabrikanten J. P. Passet in Firma J. Passet

2 J. der Eisenbahnen Deut zz erde und Stagtepar ere, nne wos its,, . 4 : u. Sohn in Neu⸗Isenburg wird, nachdem der ; . . 1 044 ich. 10000. 500011090, 256 ; 3353 er gen. NRügen. Konkursverfahren. 1370 20 Fürth. den 9. August 1903. 1 Annan ag auf Kim um 36— z . * wm. a, 26 ö ; t 13

18953 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht.

z. 11 * .

*

leine

] ĩ

1896 31 Dt. Wilmer gd. ukv. I1 4

Dortmund 181, 98 31

Dresden 1800 unk. 104

1393 31

12800 3

. vfdbr. Iu. II4 13000— 0 de. * * ir 1

82 3372233335

——

r r

2 2 2

=

* —— —— Q ß

8 o9biG 3506 87. 10 b

71800

50 0

519

2

1888 *

r

—— —— —— —— —— —— —— ——

ö 6 2 * h

* 5 1 1 5

. ; ; do. er ⸗· 0 ; de. Ti. 05 4 versch 19MM .G Frefeld 1800 uko. 05 4 ĩ 2 len dẽ sabrens Jestellt und die Zustimmung bez. Sicher 370560 Ratzeburger Lleinbahn. 9. Heiche Anl. konv. 34 1.4. 10 30 · 20 6 nen unky. lidl Witwe des Dandelsmauns Johann Sorge, lei witn. zer ee, sinen 136974) stellung sämtlicher Konkursgläubiger, die Forderungen 93 Bekanntmachung. e m n. To. do. D verich, e , b do. 1876, S2, Marie geb. Runck, in Sagard wird nach er— In dem Konkure abren uber das Vermögen des angemeldet haben, nachgewiesen at und da Wit er. . 2 Tage * 1. ee, n Kinde rfahrkarten 1 2 un S versch 16bo - bb le b Da rmstadt 185 3 folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf aaufm auns f aus 1m r amm n * . Irkalßb . . Frist 290 74 zur VBerausgabung. er einsa Fe ihrpvreis beiräã gt D. ult. Uug 16 do 1902 3 ? 8 ̃ a 2. Josef Ber en aus Gleiwitz ist n pruch innerhalb laufender Fr en den Antrag f j ; 16 90; * geboben. 1 min es Verw ĩ 1 e d Er . worden ist, bie 8 w n Antrag für ein Kind vom vollendeten ten bis zum voll⸗ ven kon ol. A. kv. 38 6 ih. 9 ö Dessau 4 1 grun 190 Ubi 11 1 61 GGIiußrewnu Le 6 1 i W 1 Ln 1b 11, 1 983 ndert ebnten bens jab ö 2 * 4 e o. do. ö. 1G, 10bz Bergen a. Rügen,? n 3. August 1963. rbhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- Offenbach a. M., den 4. Augusi 1903. . ** 6 . ür die 1I. Klasse 18 3 8. do. 3 14.10 10009 —- 100190, 9963 Königliches Amtsgericht. zeichnis der bei der Verteilung zu ber Groß ber ali 2 Amtsgericht. m . Un. TMigse 10 ult. Au J er 6 . 195 4 ug m * 9 ngrtin. Gontureverfahren. 6068 ngen der n L. rosen Konutursversahren. lane Wltema, m, , ; * ei. A bre M moi. 0B In Ko fahren über das Verm des ke m ber 1902 lings 12 vo im D Ronł r iber Bermög 8. dir where in . J to te g , me, g uber dase Sermogzen der * . dor dem Das Ewverfabren über das Vermögen des z u 81 w Te, n, e. Dede n Simonis e Berlin. * chen Amtsgericht blerselbst bestimmt e ee ee etre. r oni lau- nun der ue mn, m daftung . 10 n 23 = , . k dem Jemen. Gieiwin. ö towsti in Posen, Glogauer Str. So, wird nach ; id umb. 16 10 d , = . a r 8 Gmacnen Bor Gig zu m Wange Koniglicãhes Amtègericht. rfolgter Abhaltun d chlußtermins hierdurch auf 150211 BVelanntmachung. 1806. 83. G = 0 Důren H 1899 uky. G6 1 ĩ l00M)¶ . Bosnische Landeg Ar 62 6, 60 bi G vergleiche Vergleickstermin aut den 18. August Gariitn. 61 J ackoken. Gruppentarif IV. CstdeutschNordwest⸗ 2— Staat ·˖ Anl 1 500 - 0 1 15591 Wien baden 1 DMM. do. de. sd un 5 1802. Vormittage 10 Uhr, dor dem Tanis 16 Konkurererfabren über den Nachlaß nd PVosen, den 1. August 1803 deut cher, Berlin Sie nin. Nordwestdeutscher, do. doe. i verh. 1e, = d obi G G. 180 kon. 3 * ke Go sn. 10 2M 194 0 Gh do. do. 1802 unko. 191: lichen Amtegericht ! in Berlin. Klosterstr. 77 7 17 a o verflorben tau jman ns onlaliches Amtegericht Nordwestdeutsch · Mitteldeutscher. Nordwe st⸗ do. Gin babn. = EI. m, sseldors & ur G64 139 g 0 do. SD o , . , . ul Geld: Hhyretp· nl. ; * rm mer é 7 n rm Rem wen . 2 . . * do. Vde n g 1000— 100 13 ; : oz do. 1895, 98 1901 3 O 2 00 m, 75G 19 . t é aAnberaumt. Ver Ver- Niober ie land. en Görlitz wird nach ertolgter Ratredurs. gontureverfahren deutsch · Dessischer. Cldenburg · Nordwest ( 33 ö 1 r ; gle ist k erihtsschreiberei des daltu Schl ö Kenk

ä

07 22

8 *

Nr. Al 561 - 216 560 6 l vo. ; 9 ) mich · Wo = m ö / irn, , * iti 18e 1113 1009 0 z 9 Schlußtermins bieidurch aufgebobe In dem Kenkureverfabren über das Vermaen des deutscher und Niederdentscher Verbanda-— n= . 2 Sa) * o = 0 9 a e n, D. z 1 n more, , s 0 0 JI, et. b G 1 l ö icht der Beteiligten ni 1 . 4. a n 2 1 * : - * ö nißbur 2 222 2 25 1 = 2 2 * 1 Gori. den ugust 10 eder handler iu gun Reimers in . , . . . n = Anl. 87. 3. 0 ,,, , . ö . = Mios. 106 do. 10066 Wo m m Ar g Verlin 6 J Toniaglic Imi egerichi . lge den dem G meinschulzn er 5. Luaust 1893 wird Voldag * —— n 4 . M 66 Elberfelder von 189 Gbhilen. Gold · Anleibe 1889 ar den zuli 1 ĩ . z * n de. . ö , nm, m des treten berirt Mnnober, in die Ausnabme⸗ w 0 100 25 . 5000 320 et bz B do do. . ; nale. Sanle. Rontursverfahren. 001 : m In vergleiche Ver r: un adm ; ; fir unte. Om 1M. et. by do. 19 w 8) ö tarife für Schiff ebaueisen bejw. E. I) der vor- oo 0 86 6 6 833 4 win dh Preusßisch Pfandbriefe. do. do ; J 9 ö 22 h. 24 ö 2. 3 8 83 * 1 . Ang unn A003, , f. wars annten Vericbre als Versandstatirn ; amn * 1000) 88. 6566 o n or . 11 * 56 loo QOσοφ Geiliner 5 on -= 1509180009 Gbinesische Anleibe 1 aur neue helm leg J alle a. =. pr., der dem lien Amt 11 1 ae, eee e. ; . ö . . 141 . 000-200 do. 182 31 2. r ; . r, . ; 42 ee, lt int Abnabme der chlußrechnum Verwalters, selbst aneraumt, Der Veralcichaderschlag ist auf e Mmbereg jst auf den betelllaten Stationen Un er ha. G a /i, w = g o B en 1 une ich E r Vas nur fabt er das Verm 1 der : 2 Ginr r r 2 6Iui der Ger chteschreiberei d 1 richts zur Ein⸗ dae. . ö lation: u z do. 16. 1 MG 3 M 0 0 7006 01 3 ver t w 0p ; 3 3 Mios 15] ö d n . 2 Dtelsqh eret fur richt? 1 1 do de D*. 2 8. o. 1879, 83. B, 01 3 ver . 70; G do. . l D 1 0 102.1 ande sofrau Kiara Rimscher, i Birma „Wich. bnig der bei der Verteilung iu berücksicht: gend sicht der Beteiligten niedergeleg r 1 1 Dambur 2 St Rn m = nn . 1901 unke Gn 1 r , 4 ä . und Ver sandhaus Klara Nitscher in Terdern , lußessunag Ter * Raneburg, *in 1 e Igo. Daunover, den 3 gust 19060 9. , 1806 n 713 n d . KJ o 100 im 0 et bB 82. 20bl er lin. 2 ermryl 1, Unt infolge uf rteilung j w 0 6

' = mort. 10) 2.20 b;

ö ö hl rteilung 1 ; 2 bar ern ; ; x . ee. 9 Eier rer ir er; . do. 87 91 3 ; grantfurt a n isn z; ; . o 10060 0b;

nach Schlußtermines aufae M r x . 1 AM) ** . ; de. 1901 HL u. II83 1 5 . 1 . Furhs der 10009 ö n w 0 266

4 . do ; S inßiermn gerichigschreiber nialtdben Amtaaeri- der beteiligten Verwaltungen. J . 26 3 . 2 ö 1 1 * . 2 191 81 —1n 4 16. . criin. d 11 / 2 J ö ä zr austadt 1X86 3 r 8 ö. 3 109 B ĩ 28 ö 6 zr ed B luke Gn 9 * . ö en db. Mm w 10900 —, m , n n ur- u. Neun. , m, n giri i 8 lool id] do. alle R W = 6m gl. G w 5 ichen 7 91 nu 1 051 15 2 ion mobi do. neue 3 o 1 ig. e

2 inch 1831 1117 n 0 do. ae blia M M 10 oh ien . ? = m n Glauchau n D rn .

de. 1363 3 . m 22 ; . . Gneien 1901 uke 193114 1 1 G n D 4 enn al . 41 loan 1h lo. 75 w 15 Fre -Lose w 109 Görlin 10M unk 11M] 10 dn = . 8 do. 1 1G 190 100οbj1 G) Galizijche Lande Ani eib ] w 10 20 110 3 . 5 M de. ö loo 10m n do. Proxinatigne-Anleib 17 1060 10 r m, ,. raudeni VM uke 101 109 16 . a ioc 32 6. ; ĩ . nec ni. . is 1. 172 fn 1 2m Gr dichter dd 83 n J I do. o 75 n ( leine l 1.1.7 11 10G = 19 Ginette d le n il7 2 1 do. . J 1.5 . obj ch , , Salberstadt lan . . pemmersche 1M = d ; de. nel ne J 1419 Finne m n . de imm 3 ] * do. 19a , , . ch 21 12 l tigkeit 119. d. M. werden ber⸗ Gl siiche St · Inl & M 1 Mmu nn Hane 1. II ak 71161 o b 3 niz 60 „o = 0 n, : en - Anlei 21 11.7 HiJnobe * ö . j der nieliches Amtgnericht ma re br rden atloner der Schrot . do. St - Rente 3 10 1 de 1856 1 B gert 3 J 1a oh d ⸗. M 1G, n = nein 1.142 . auf mann e Din ipaid Varna fob hier. ß . . rtbar Vermä ne * 1 . ; re e- * 7 EC , -- do ul nun * jn ; wor oe . e 5x 1 w ion nor; Holt v1.4 5512 ijoe ullerstraße Nr. 17 . rteil d j . en der . 9— H . r 97 Ear . . GSchrerzb · ud rtr N n, 8 lee gl 117 6 2 1 2 * Xvi n w 1G nm n : do mittel 1. 512 IG : ie , = ö m. 1 ma=—= h Srwrjb - Sond 10 9 0 1 . 74 or ne 1 n . —⸗ o o . klein 1812 moe : 21 2. cee. er 1992. Tandlere u 1—— * . 63. in Kön 1 erlin. Sicttin, Altena,. Sa Se * 1 ö . un 1 . eilbtena 1277 ut. 10 ; de eu. DP] 1 Xx . Send. Staat 38 —ᷣ . aer lia. Vormittage 10 uz. = lic 5* ae , 15 de em eee, . m m mne 11n * , do. 87 m , ,. lan, Sinn, nnn e . e nn. 1 1 r ; 1 2 ba * Imte gericht = na . Lan ter, Mage ckurg, Valle, Rrfurt, J Wein ddokred ut 101 ? i lde g deim 18890. 1, ö do. . ö Jia M. alte Mn n 1 dee r m, ? ; . z . 2 Eeschl lauft 1* den 241 leld, e 8olr J . JIobann ar btucken i de 3 15 n = ortet 116 do. K 19 n , G de. Co = 1M Jr . 2 x 2 ' m 1. 21 1 ö de Arn del der Ereslaltarife 11 mn 1 wärt Sig ln R ere m = f=. ͤ Dembur ed o Jen n do. n . de. ult. Aua . . noinen kur. nerturevcr ab- 68557 dalle a. S. * den 29. aun 10. aa mrs ö un. Düngemittel, Tarte ffeln. Rüben, Rübenschnigze Terf Gams n de kn 44 00 Tes enkarboer 1 = x ret 2 ;

bn nl ln. ö a 10h n 191049 12 . nr Tertmul ʒ ban gerek oblen. R 6 * . 8 * == 5 lag amern i. III. 1 Gier r sm R = des g em 662 3 teck J r ; 1 3 2. ; . * ö 1 mn tante Ankeip 2 naufmanne Friedrich Rieng Se rer teich . : e / . , 0 Laren d. Stan nen,. 8424 * * i 22

. 1 . . *gndestredit- ian de. 1 1 1 .

2 95 15894 9 ö a1 1 2x 12 2 5 . * 1 77 3 1

. * ; . ĩ te Bagenladur; 7 tac lasse & XIX unt MI . wo Ine talam W D . alt Eẽchl mem r nahe m. H = m. 59 TZtranbing. . 6 —— ü p X mee B iir ighliobi ion

ö . laanst to nt niüetieren Glier bonienbain un Sann Prey 4 allerst 1 MMI nnn n, Hierdurch ante p ( w a. imme, Le rie hre -r arm mm,, mmm dem Dem, e T 1 rm e de de lv Rare 1am unt 11161 * oo ot . 5 . gdioi *; * een * 11 1 1 r , we * C , ue do. 1m. n 3 r = n de ö . W 71 . Wanger . Sar! Sr suis ta im! l Ker ar Gisenraubtrernian- 11 8 * r de i . Greber em ere *r des Amte gericht era - Nei gi 1s R, ino n 1 = mau = , Nnern e amen. 32 er tai · Unl 2 3 1 1 n 1417 . 2 n de de. 114 . 1 19 3 1 nr, men mn = de de 124 . 83. 3 e 1 1a . 22 de. de mittel a Nein . po. 91. ri 3 ; Ma = m l enn; Den Geld · ente ; 1 de. de . rk den renn „= n. de de all Anu

.

ö n= X re o ) J mn n, 1 m Laake ning z

Raufmanna Taru Wener J . . de er · Nene

Greed edit. een 111 infelee einer den 2 de lery Nene

96. 10 b;

U

Nr. 840 bz

* S —— *

*

1 J 11

3 obi d . * n . m erknur 5 * —— da . Herr rn [ bie des Königlichen Amtggerihis J. Abt

101 306;

10. 0b

——

——— *

12

166 iss un 1398 brd

*: ** 22

1

637 . . 1833

. 2 2 bee; 1902. Vormittags ven vienu- nionturove r abe gos . dẽ. ame is 3 ; rem er Ger 5 2 195 nr, * 8 14 Am richt bier- gerk persabren ber H. 6 Un lin Stettin Aesiichen Gütertarit wert de ( —ᷣ . G— 1 ort. n Stein trat ; Yum n r Dane er een derne u ne mut ltigkeit dem 19. Lugun d ad n n ' id Staat · u 162 merlin. Ronkureverfahren. 5967 estim ae e ner nacb ten] Ver mwischen der Statio: 2 iner ein Das Conkur rab Ker Han Nern ö 8 3 . S2 J 1 X 1 Vo via 1m . . 6 1061 ich mter e dichatt tellten Rentiere Dülß ner, Sekretär Cern mn wa 2 andererseita neue Auenabmefracht 12 . . . ; ter mf d Au un don vorn i 28er ; 1 1 ker *

Well C aer ruh wein. lch Berlin, crichtz id rden ben Amte zend 164. 7. 190 ur. .de z nr Imi aeriht 92 wialtarifg 11 cingerürt. Ueker die d .

de. 2 ? 4 * . 2 ö Na ⸗- Schw Ol uk 11 * nale. eee Rontureverfahren. ; Echwiekus Jimmer Ne beraumt Der Ver tach tar n die beieiligkren ertign

88

en..

y 2 8

d *

rr . 2 1 111

Ber lin.

8 r 1 Ver ac ben die beteiligt tab fertigung 4 bilden - 1. iss ber dei 3 1 g * kurs. fte en amm, , n 8 Fran Johanne Gerf, geborene vVemin, n Galle lter ur der richte schreiberei den den n n , S Setda ? 214 r. . 9 br 2 i mr Mr 9 1 . wa * j ! 22. * . gl. s de. Lande 322 97 1: 1 ö . 1 84 = . . . . J ; . ö * . 2 * . 7 1 ; ; do. do * - D. wm. ar , 154 achien Mein §d ate 4 ner iin. dor e- ere. . det cid der Vert a berück- Tchwiebug, den 1. Anunmnst 1903 Hir Galtteteit vem 129 d. M N 8 ** Tas Cenfur?r I 2 r .

1

—— —— —— * 2 2 ö 2

1 * *.

.

ee r,, ö 2

8 1 1 2

1—

—— * —— ——

* * *

a 1

1

m3 * 4 9

.

.

vr ,

1

= 2

= 2 =

= . 1 **

19 * er ͤ 21 . te red 4 . g ö ; 1 -. Renfur fa hren. n en ł t . e -r altun -en

1 *. tanta duma. 21 = ; t ͤ . . ; 8

7 2 R 9 6 * rms = Inomra lam. den 8 . . n 2 11 il 2 5 Ti 2 Tandmanne Ueter gorihian rom ien n 8342 be 1m tat 8 8 1 20 2 :

er Tbder Hmolbebeßf im. eil eine den Ren TFermsanle m. Befannimarhiunn 14 * ö.

—2— . 7 * 5941 1 ö . rarer er dar / 2 ( Di 183 .

*

· 9

e n e —— 8 25

. : 2 be wi , ie,. n e, rem in. de,. 1D . ner Wmenlas m m de nin, 1 ü

*

1 ——— —w— 1 * 1 2 1

de. de.