1903 / 185 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*. 1 —̃

.

Deen un ftagt g - 1 * . Mir und Genest

r ö 61 . mühsb. Seck Drzd. l. amm⸗

3 Glash. 12 . ; . Bergwerk

2 wr

Ung. Asphalt 1 Zuger. Union, Bauger do. Chem. abr. do. Elektr. Gef. Vu. d. Lind. Bauv. B Varziner Papierf. Venkki, Masch. . D. Br - Fr. Sum. Ver. B. Möõrtelw. Ver. Ver. Hnfichl Goth. 28 Köln⸗Rottw. Ver. Knst . Troitzsch . Met. Haller 8 Verein. Pinselfab. do. Smyrna - Tex. Viktoria Fahrrad jetzt Vikt. 5 Vikt.· Speich. Vogel, . Vogtland. Masch. va . Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwõohlẽr Ports Wasserw. Ge lfent 98 Wegelin & a. 18 Wenderoth. 33 Westd. Jutery. 4 W ere rin Alk. V- Wi

Wali , n. Westf. Draht J.

do. Kupfer.

do. Stahlwerk Westl. , Wicking Portl.. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. 8e nm eint.

. Wilke. Damrft. Wiss. Bm. St. Pr. Vitt. Dia z Futte Witt. Gußstahlw.

——

wrazl., 1003 4 n. ö 65 15. 256 Kattow. Ber 10031 i ö 1035 4 122. 00h36 Fenig ud wig. IGM] 122.560 Tönig Wilbelm fis 197,756 Fönig. Marienb. 106 4 1018096 Tönige born 100. 153.906 ied. Krupp 100 ] 147 73 Ilmannu. Ko. 103) 4 11. 9 gaurahũtte ut (100 3 13325 Zouise ie baz 109 * 186.7336 Ludw. LTõwe u. Ko 8 221 S6 5 Nagder. Baubk. (1035 4 121.5068 do. unk. 65 siß3 ; 4 194350 bz Mannesmröhr. 16 Maff. Bergbau (104 4 Mend. u. Echw. I 93) 41 6h. 69 bz G Mont Cenis (108 4 56. 756 Hůlb. Sg. uk 6 10. 41 121.60 bz Neue Bodenges. 102) 4 15. 59b36 do. Do. ut. O 16 12175 Niederl. Kohl (1055 4 224,756 Nolte Gas 1894 100) 4 lol hz G Nordd. Eisw. (103 4 62.906 NVordstern Kohle 093) 4 8.375 bzB Oberschles. Eisb. 103) 4 173 S5 bz 6 do. E.. J. C.- H. 256 75 * do. Kokswerke (1093

141506 ve e .

ller, Gummi.

n n,, . Riesel. Zement. 5 Müller Speis fett 3

dö. Baummw. do. Spinn abg. do. Woll ⸗Ind. . Slauzig. *. Glückauf V⸗ A. Göppinger Web Göörl. Ensenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. 5 Gritzner Maschin. 10 Gr. dichterf. 3 5

= 2

Nãhmaschin. Doch 8 165 4 auh. sauref Pro. io Nertun Schiffs w. 9 9 Neu Bellevue. . Db. Neue Bodenges. . 6 10 4 Neue Gasges. 3 68 4 Neue Phot. Ge. 10 10 4 Neues Hansav. T. o. Db. IJieurod unf · J. jetzt v . N. &. A. 6 4 Neuß, Wag. i. Lig 2 leu ßer Rifenwert 9 06 Niederl. Kohlenw. 12 8 Nienb. V;. A abg. O0 Nordd. Eiswerle . do. V. A. do. Gummi.. do. Jute⸗Sy. Vj.. do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkãmm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle . Vürnbg, Herk. W. Oberschl. Ehamot. ih hb Woß do. Eisenb. Bed. i ͤ do. E. J. Car. S. 400 33 do. Kokẽwerke 1200, 60019 Do. Port! Zement 1200, 609 Odenw. Hartst. .

4180 ie lig 25bz Adenh Eisenh. kv 1200 7036 Dop. Portl. Zem. 83,006 Orenst. u. Koppel 83.370 bzB Denab 3. 165 . Ytten en, Eijenw. 233 5b G Pan 14 öh 6 en. Gen konv. 161 s Paucksch, Maschin. O9 = do. V. A. 47 II Foz Peniger Maschin. O is 5b; Fete e eiest Be, ü 20506 Vetrol. 2 W V A. 126, 75bz Vhön. Bergwerk 0 . 50G Pongs, Spinnerei 175 306; 3. Schönwald

3 21 D

Deutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußische

XR XR XR 5 Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 . 28— Insertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 0 5.

Alle Postanstalten nehmen Brestellung an; für Gerlin außer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

des Aentschen Reichsanzeigers auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staatsanzeigers Sinzelne AKummern kosten 25 *

3. . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. * * . =

rr . . 1 0 , ,

2

ö

2 O CO NtEł8SQM ,

63

D D

8 .

i, , , na.

77 IIe X

2 8 8 4 2

7 n, w

k do. Terr - Gei. * Alfr. Eutmann M. 12. Guttsm. Maich. . 35 agener Guß stahl 0 alle Maschinfbx. 2 . Elektr. W. 7 ndlsg. f. Grdb 0 d. Bellealliance ann. Bau St Pr. 4 do. Immobilen 5 do. Masch. Pr. 20, deen, , Gum. 3 arĩort Srũckb. c 7 do. St. ⸗Pr. do. Brgw. do. Darv. Brgb. Ge] bo. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. artung Gußstahl arzer A u / asper, Eien 2 edwigshütte. ein, ehm. abg. einrichshall. clios, Elekt. Ger. Hemmoor Prtl. 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Eo. . Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. z let, Vaschin. irf schberge 1 Leder 9 ochd. V. Akt. kv. 10 ch st. Jarbverke 20 orderhutte, alte do. konv. alte do. neue do. St - Pr. Lit . ver Eis. u. St. õxter · Godelh. .. offniann Starke 1 ofmann ass j otel Disch. . otelbetricb. Ges. 1 owaldte 1 ; uttenh. Sxir üttig, pho 13 16 ul cin sto. 0 mt lot. Nac. 5

OO ——— O

D 8

8

S 3

2

C LC it - - .

2

77 to O O , . 1 C S

8

m . m . m. m. m. . . . p . . . m. . . m

O —— CO C0 ,

2 * 26

ra-

. = . , , g, , . . . . . . m.

8

185. Berlin, Sonnabend, den 8. August, Abends. 1903.

65656 5, 256 Pfefferberg Br. (105 214, 09036 , Zuck. 100 ] 1606 . . Metallw. I05) 4 . 51.7 o. * . Romb. H. uk. M* 6 4 1s, m, me, d, d 9 6 ö. 653 3 9 5 0.

lb 5c do. i S855 864. 1 7 65bzG Schl. El. u. Gas 363 ** ie ob Schuceert Elektr. I0d do. do. 1901 102) 388 Schultheiß · x .

2

0 17 44

K

. =

O0 *

E C QO T, 126

Mr

d

wor-

. ret t - -, , .

nn

22

Inhalt des amtlichen Teiles: Plötzensee, Rixdorf, Schöneberg, Westend innerhalb des förderung derartiger Sendungen durch besonderen Boten nach Ordensverleihungen ꝛc G harlottenburger Gemesndebezirks und Wilmersdorf. der nächsten Rohrypostbetriebstelle zu beanspruchen, besteht ö 3 . 82 jedoch nicht. Das Gleiche gilt von den in den gewöhnlichen ö *. M ? ‚— ö ö zostbrie ien vorgefundenen Rohrpostsendungen. Ernennungen ꝛc. k Benutzung der Rohrpost. ; ö g

Rohrpostordnung für Berlin. 6 Beförderung als Rohrpostsendung sind unter den . . Erste Beilage: nachfol genden Bestimmungen zulässig: Zeit der Einlieferung. Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zoll⸗ h 3 J. Die Einlieferung bei den Rohrpostbetriebstellen gebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. Januar Postlarten, ‚. während der Schalterdienststunden geschehen. bis 31. Juli 1903 und 1902. S) Postkarten mit Antwort. . HJ II. Die Schalterdienststunden fuͤr den Rohrpostverkehr Die Verwaltung hat das Recht, die Rohrpost zeitweise beginnen in der den

Zeit vom 1. April bis 30. September ur Königreich Preußen. ganz oder zum Teil für alle oder gewisse Gattungen von 7 Uhr Morgens, in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Mar; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Sendungen zu schließen. 83. um 8 Uhr Morgens und d dauern während des ganzen 3 Jahres sonftige Personalverãnderungen. 8 5. bis 10 Uhr Abends. Eine Beschran ung der Dienststunden an Allgemeine Bestimmungen. den Sonn⸗ . Feiertagen tritt nicht ein. . Bestimmungen der jeweilig gültigen Postordnung II. Als n, . für die Einlieferung gilt. Regel eine 3. von 3 Minuten vor dem planmäßig Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der gewöhnlichen Briefe und Postkarten, gange des Rohrpostzuges ö ) dem Amtsgerichtsrat 9. D. von Unguh zu Minden, 2) der Außerkurssetzung, der n n, des Um⸗ 6 Falls d die erb. ãßige Bea benn ing der 3. dem Hüttendirektor Otto Wein lig u Dillingen a. d. Saar, tausches von Postwertzeichen sowie hinsichtlich des ,, lb e e, . gen mn 1 * dem disenbahnbetriebsin gen eur a. D. Otto Höfer zu Mitten⸗ Verbots der Verwendung ausgeschnittener Franko⸗ 6rtlicher Verhaͤltnisse nicht ausführbar . sollte, können di walde im Kre eise Teltow, bisher in Nn, dem Hauyptsteuer⸗ siempe Schl ukzeiten angemessen verläng ert werden. Das Gleiche gilt

. = . m . m.

e, .,,

* ⸗— , . I. - . .

2 O k TN —— N

. : . ö

196 = 2

- = . 7 d Ce ge! 12 121

X 2— ——

——

76, 006 do. konv. 13892 (105) 55 756 Siem. El. Betr. G63) 4 168,506 3G Siemens Slash. 193 4

*

muß

5

1 0 t G ——

w

C O CGO——

;

88.506 Siem. u. Hale ke (103 ĩ 156, 00bzG do. ukv. 05 (103) 4 id bdbʒꝛ G6 Wrede, Malzerei. 743506 Teut· Misb.u Milos) 2 2 Wurmrevier .. 1205. 609 134. 25b 36 Thale Eisenb. . . 4 96 m26bz G6 Zeitzer Maschinen 1. 13h, ö m 5er 6 Thiederhall .. (100 4 Soo ld Sn bi r e abg. . 17 10090 61606 Tiele· Winckler . 1 ö ellst - Fb. Wldh. 15 1 11 1055 336 00h Union. El- Ges. 1 G33, Zuckerfb. Kruschw. 10 . 7 50 lis81 6. Unter d. Linden 100 4 ; Westf. Draht 6 Obligationen industrieller Gesellschaften. de, Kupfer . sißz 1

Dilbelma dall . iz amn , , .. . *

Acc, * u. Ko iG IJ 14. 1G 100Mσ· , o, 10G en toff Waldb. id 141 1G s. Anilinf 16s. 1 id ibo SoM -= 200 —— Zoolog. Garten (10064

ö. 8 2 26 0) 51 ö Elekt. Unt. Zur. G) 1]

ich 6 Hire dr nr n,, iss hs Ke B, g, 2 do. do. NilI00 41 h ͤ 3.

3 hryn wor Y sar . 1 alle chz 3 1 T M iger

1934199 Dest Ar Ront. lib i iI Glo, amtsrendanten a. D., Nechnungsrat Wal lther zu Kottbus, finden auch auf Nohrpostsendungen Anwendung, soweit nach— im 2. lf 2 2 gleich . 6 24 . größerer Mengen

37 3 in er tland ih 1. TJeũ si. Bal db. iG ji . 6 o dem Eisenbahnsekreiär g. , Rechnungsrat Louis Ranz ow siehend nicht besondere Bestimmungen getroffen sind. . * 3 a Hu ö P n, T legraphen

2 D n. (1 990, 30G V 2 8 ö = mr * Merl? ** D X Den er vo aumen de ost⸗ Und Te egraphen m 363 . 1023 6 Sxring · Valle . w . 100 3 Steglitz, bisher in Berũin, und dem Eisenbahnsekretär a. D. . ö

134 2 . 58 * Neri Sinten le- . 4. anstalten mit Rohrvostbetrieb befindlichen Briefkasten für Rohr ö 8. , 95 sos mig. Sotlalb . S. lis ] delf Richter zu Berlin den Roten Adlerorden vierter anhalten mit de *. liche estaßen ur dio 13125636 Berl Elektrizit 19 id 6 et. bz B

. Al Gewicht und Beschaffen heit der Rohrpostsendungen. postsendungen werden bei Eintritt der Schlußzeit eihes jeden 170 00536 Ver sicherungsaktien asse, B 58 Rohrpostz: iges geleert. 10 ö n, de, m G ggg ö. ß ; x ʒ dem Landrat Dr. von Sandt zu Bonn den Königlichen Das Meistgewicht für Rohrpostbriefe beträgt 20 g. Nohr⸗ SI Rohrpost igen, welche nach Schluß 65, 363 1. he ** 5. 23 2 493 101 20 Lachen · Munchen. Feuer 108. Kronenorden dritter Klasse, . vostbriefe dürfen 125 em in der Länge und Sem in der Breite d 2 hrpost n 2 * t J 2 9 12 Gos db: de. de. 3 h 2 —— 1421 den Eisenbahnbetriebssekretãren a. D. Ernst Brix zu Berlin, nicht überschreiten. Aufklebungen auf der Rückseite der Post⸗ nn * . u * . . gr 1 , . 1000 Bilemarcktte ih) Bee er , Ernst Jancke zu Kolberg, bisher in Berlin, und Karl karten find nur mit den durch 8s 81 festgesetzten Ausnahmen Deltimmungen der öohordu nitpprechenz nach Maßgabe 2M /g . Bochum Bergw. (lo erliner Hagel · Assekur. ob; a ein era iu Temolin, bisł n Berlin, d Eisenbah zulãssia dieser wie durch Eilboten zu bestellende Sendun 9. en behandelt. o Ml, 33 u e , J, 101. 36 Ton * Leb. V. Köln 12356. Weinberg zu Templin, bisher in erlin, den . senbahn⸗ zulässig. 6e 22 1 o. uf 8 5 55 i 8m 1 D T 99 1 M z P ; . , sds Braun cn dodi ih is 1663 6 Vagel · Versich. 70G. sationgafsistenten a. D. Theodor Weltzer zu Berlin und re,, . Spal be , e, m, öh, i n e. . olf vr n n, z irg; 3 nnzeichnung der Rohrpostsendungen. Leitung der ,. * 55606 do. Wagen bau] e , . agdeburger. Feuer · Versich Ses. 42308 bisher in Berlin, dem Architekten Kar rugger zu St. , * . 6 d ñ . 1 30 Y 255 . e 46 * 5 9 zosise nd 5 nüsser sofer ni 8 este zelten nn ö. 9a 36. 4 8 B ö ge, , , io e e g Nagzebarger Had Ver , He. 6 D Jehann a. d, Saar und dem Nentner Eb Erhard Kaser zu Rehrpostsendungen müssen, sofern nicht die gestempelte Auf. welchem Wege und an welches Bestellunggamt die io 10099 Vols. 65 bl 6 rie ger et. *r 99 o 10 2 ooo G reuß. Lebens. Vers. 10090. . 3 * Rohrpostsendungen zu leiten . wird vo r Postbehörde ? ger, e, a , . w gg ia, Erfurt 3190b 5) verwendet werden, auf der Vorderseite am oberen pestimmt 1000 101.2 . BDurback Gewerkchaft U H orden vierter glasse, 8 : . . w , . , n, , n. R. estimmt. 1200 005489636 unky. 07 (G35 5 2M - 5090 lo 0G Die Union, Hag. V. Weim. S308. ** Haupil ehrer und Chorreltor Bertho 3e ie , ni eutlichen, u unterstreichen den Be— 1000 168 8 b X . Gal Amd st 1605 1005 163 66 Victoria zu Bern 695 0b. Del 181 ö ; —96rn . 31 ae mung 142 hry versehe 35 r e en ttal. Sete E ii i o Wilhelma Magdeb. Allg. 16206. Albendorf im Kreise Neurode und dem. g vat schnllehrer ö s o. Fo. NR Vis i, Hermann wl; zu Essen a. d. Ruhr den Adler der J. Vohrvostsendungen werden dem Empfänger nach der . 80 Cbarl. Gzernin ig Mon 600 . zer niglichen Hausordens von Hohenzollern, Aufschcift der Rohrvostsendungen aner, , der, , mmer nr mm err, e, . ö e ren . Inhaber des Königlichen Hau ö lufschtift der Rohrpostsendunger Ankunft bei der Be srohrvonbetriebnt durch be 360 1 * ** 4 nam 1063 105.5 6 dem chutzmann a. V He 1Inr ich un der 34 1 n der 4 5t der R Rm sendungen i die Moßr in C. m me mmm mn zugestellt Bo dem d Re ler ih 864366 das Kreuz des Allgemeinen ght nzeichens sowie es Empfängers genau zu bezeichnen Rohrpostsendungen, die mit richtiger Ausfschrift ver 1 * den Eisenbahnloko an fn e Karl von sehen sind, und d s zerfucht, aber aus irgend 16 9 . ; . ' zu Borhagen⸗Rummelsbure * Heinrich . ö. . fin ** H- , . Gobur 3 A. 9 οοbiG. dem Eisenbahnwerkführ er a. D Hermann Gebühren für Rohrpostsend 11 e . ; 1 Vlies en . ¶— . . 86 18d . Rar S 2 Los ne . * Y 1 8 1 8 1 2 1 8 2841 ; z ö 16 8. * . D. J MG Gg. Port ** 8 269 Sn lin, dem Eisenbal nie emeister a, * Kar! J Bu Die Gebühr für die Beförderung und die Bestellung inne Aushändigung der gewöhnl : ) ) . . 2 do M. ata vr air Hoy 8 ö . r 4 * [ n B rester Sr.. 153 iy VG. Fran ; rr, Pandi. Votsd im, dem Braume iter Ge uttlien men. halb des Nohrpostbezirks betragt q mehr hat erm liche n lassen, könne während des Schlu 2 1061 8 101,256. Löwenbr. Dortm. 216 2 B. Braunschw. J 3 31 Rittmarshausen im Land tre ise ( 30 tting 16 2 1 fur . ohr po 1. ö ö. ö. ö ö. ö ; 3 2 der S q alte rdi en st unden (während er N acht) bei derjenig Jutesp. 172.506. Trachenb. Zucker 104. 256. er ichs ener, Kastellan und Gefangenenaufseher 9. * 2) für ohr postkarten wq⸗—ᷣ 1 abgeholt werden, welche R uf d dem an 4 Tür usw. des lohn * 9 1093 000 ö 14 zrundmann zu Vanynau, bisher zu Zobten . 3 für Rohrpe 6 irten m 9 bezahl lter Antn —ĩ En ipfäne ers vom Boten zurück gel assenen acht ic htigungs⸗ od, . Für unzureichend frankierte Nohrvostsendungen wird der zettel an gegeben ist Nicht 2. oe gen werden an 1

nfache Betrag des sehlenden Gebuhrentei 13

deren ö

de CO

145.06 of. Sprit. A- G. 1 Prepspanf. Unter 13 joG Rathenow. opt. J. 164.30 86 Rauchw. Walter. 37850 bz Ravens bg. Spinn. S. 59 G Reichelt, Metall. 13.50bz B. Reitz u. Martin. 97, 19et. bz G Rhein- Nafsau .. 126 3936 do. Anthrazit. . 170 25bzG do. Bergbau. 38,60 bz G do. Chamotte. . 188, 106 do. Me tal w. 23. 090bz do. do. Vorz -A. 80 . 256 do. Ri 6belst W. 133 998 do. Sr ien elgtas 124 25636 do. Stahlwerke ö do. W. J Ir ndustrle 118,506 95 We estf. Kalkw. ls S5 bi G Riebeck Montanw. 12 . 83, O0 bz G Roland dsh buͤtte . 197.506 Ro mbacher dutten 5 110.906 Rositzer Brnk W. 14 203. 756 do. Zuckerfabr. 9 84 35 bz G Rothe Erde. Drtm. O 1014756 Sãchs. Elektr⸗ W. O0 18236 Sãchs. Guß Döõbl. 5j 412 006 do. Kammg. V. A. 0 151,25 et. zB do. Nähf. konv. 0 119.706 S. - Thur. Braunk. 8 id MαbzG do. St.- Pr. 8 264. 0b G Sãchs. Wb st. br. 6 122, 6060b3G Saline Salzungen 7 110,006 100,256 680 00br 2406 1200 600 24.5 bz G 109 1605 s . ĩ

. . ü m m m

—— = —— —· 2

r .

1 . C W O

. to de O

———

*

*

2 1

. . . . . . . . . . m. . . . . . m . m m .

D

t 2 C M —— —— 2

O O0 , D. 1 7. 6 - ö d

3— 2c, 3 2

318180 G 11

1 —ẽS 22

3 .

8 S SQ

2 6 3 2

2226

nowra a *

. ig. Et. P. 15

* ch, Asphalt. 4 Vorzg. ᷣ——

cha, Porzellan. 3h KRaiser · Allee i. Lig o. Kaliwerk Aschere I. 16 7 Kannengießer .. 9 Kapler Maschinen ij Tatton 27 gw. 12 Reula Gier dane. 3 Reyvling u. bem.

chner ;

Qlauser

5 . 2 1 2 O O 2 .

ö

SIe ]

S ce 2 G , , . , 6 2 6

ver Q

85.

811. Birkenwerder im Kreise Niederbarnim, ge *

1

.

Mas ch. 15 zement. 3 ü Walter 9 er 6 30

J 23 * a . mulare zu Rohrposibriefumschlägen und Rohrpostkarten Rüstrin im Kreise Königsberg N⸗M. den Königlichen Kronen⸗ e. ö ; ;

ö

.

1— e b r = C D 2 1 ⸗— .

n,,

2 1

1000 13 2356 1099 60022 00bzG

1000 5.006

.

C 2

) 2165 1 Di

1

*

120000 11 2 19.008

690 1200 400 530 10 6e 1 1 * 190

1 8

12.756 157, boi 129 * 118 M0bi B i m r

o GGG -= S Gogggg

88888 **

3 * mi *

8 orn * 1

*

=

21

**

on

1 13, K belw mog

*

*

—— ᷣ— 20

e, enbahnweichensteller erster Klasse a. D. Martin 1 nu n. I 2 z r . k , m 1 i. .

e m , Kell zu Lichten terg, im Kreise Wicderdarnim, dem Schutz rgänzungs⸗ am nächsien Morgen durch bese , . Brandenburg gebühr) und daneben eine 36 chlaggebühr von erhoben s u oon 00 ion n B H., bisher zu Berlin n Eisenbahnschaffner 9. T 515. w, a. 16 Wil Raddatz zu Berlin, dem Maurerpolier Peter §5 8.

jo mo Fonda und Artienborse. lem zu Alstingen, dem Cisenbahnmagainaufscher Von der Rohr! vastteẽ zrderung ausgeschlossene E ü Kalbreier zu Rummelsburg bei Berlin, den ann ** 7. Anaust 180 . . 1Ralt ler 1 Rummel 1 9 18er J er Rohr erlin, den 2. am, . 8. wärter ; n Friedrich Borgseld, Wilhelm Die Grundtendenz der Börcse mußte auch bente zhne, beide zu Vreden als durchaus fest an espt ohen werden, aber das Ge⸗

——

al geholt e

e

6 2 1

* 6 ——

re, , , 6 T

2

B

12 lG nm 10 1 n 119 10 * 1 0 1119 6 11 1n 59 1 m 1mm 1 109

8 /

Aushändigung von postlagernde

6 . Roh rpostsendunger 1

asibeförderung werden hege schlossen: jedoch ohne Angabe

. 1 Sendungen, wel he 2 dstücke oder so steise oder lagern on werden E Kreise Osthavelland, Kar! zerbrechliche Gegenstã inde ent halten, nit llack verschlossen lot ttenbi irg Rirdorf und önebera bei

2 N 1 6 644 9 11 11 sel o 96 * 8 . ö 2. . mam mn man 1 1 . z . a. r. é 1 ? . 4 cht beriet iren Ter aus New d a Wagenschüß zu Rol * 28 desselben Kreises, bisher ju sind oder in die zur 1 enden Büchsen nicht ein.; und in B zin r ä Kostami 3 de ; 95 e D 11 Vor ö en awwer 82 Gustav uh 11 —— 9 d d Wil e . . .

zestrigen Festiałeit stiller ala Hor '. enraß . 211 12 1 * an au ; un . geleg ö w Iden können, ĩ

n,, 1 ä helm Stark zu Er 16. im Kreise Niederbarnim, Nernacuma und Befsrberr R, , r Me, , = 814

ö . 2 I. Tagen. Bankwerte aller Art 8 ä! 7 J. R 8 ** 989 = ch 1 n R . * bei der 2 err . un 1. 12 1 2 1111 523 . 1 . 1

dr · , , g gestern im Kurse um mäßige Bruchteile ; dem Eisenbal nwerlstan cnnachiwae ter a. D. Karl Rüsike

2) unfrankierte Send non ind Behandlung unbestellbarer Rohrvostse R 1 = a . * all . errr'r 'i g 6. 95 ü Nachse nd Ung und Behandlung unde steldarer 1 ot end ungen an . Pierer Mtimeanleiben des n⸗ und Auland zu Bornim, bisher zu Pote dam, dem . Heinrich 3 unzureichend frankier Sendungen, die nur strecken⸗ se

9 7 8 ; 2 WM send; * Dowie die Rn fse ndur x hry weise mit der Rohrpolt befördert werden sollen . Die Rachen dun u . r r ndung 14 2 .

Werte, Einschreib⸗ und Nachnahmesendungen; endungen erfolgt innerhalb des Re Rrks min tel ohh

s Rr ; aa post und ohne Unsatz einer weiteren Geb ühr. Bei der Nach⸗ 5] Briefe mit Zustellun gaurtunde. 44 Ru csend . w

II. Durch die Bri eftasien aufgelieserte Sendungen, die als endung, Rüchsendung * er weiteren Versendung tien

postsen dungen bezer chnet. jedoch nach vorstehenden Be⸗ a des * ohrpostbezirks wird noch da 16 geseß! iche 1 hrpo ᷓ— 1h . un = ont ord me Geb 1 stimmungen von der Re ohr postbesörderung ausgeschlossen sind, ur den m oder = . 2 2 96 ; . 9 yr für

werden, soweit eg nach den Vorschriften der Postordnung an ber Orts 1. lachbarorte V in Ansatz gebracht. 1 11 on ö 1 = D Nack 1 J 1 7 1 * 1 an Die 6 dich iert l. aber ge., In Lafa- gangig ist und soweit die Bestimmungen im 5 16 1 und II * 1 a 9e e,, derkebr wurden e Neichen nleibe etwag T j chi entaenenstichen, wie durch Eilboten zu bestellende ohryvo dungen wert nnerhalb des Rohr postbeziris ai euts ches Reich. 1 , , Bestellung als Rohrpostsendun gen behanden ebenselche Preuß ische Tenselt etwas niedriger tiert, e. ed hinsichtlich der Bestel lung als Nohrpostsendungen behandelt. senstige Anlagecharlere waren wenig . fur an l 8 bia = Sendungen behandelt. n * 4 eme, dane, were, Tann f Seine Maßestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 89 818 * * 18 5* . ĩ . 261 1. amen en mr J 2 6. urn M 2 u Prieaie irtenten Flicken nit, ander lader. den Regierungsassesor von Jordan in Straßburg zum Drt der Ein lieferung Verlauf von Rohrposlbriefumschlägen und Rohrposikarten. Kalserlichen Regierungsrat bei der Direktion der direkten J. Rohr

nost r er Rohrnostbetrieh ; 2 . ge ene. sind bei den mit Rohrposibetriet Rohrvoslbriefumschläge und Rohrpostkarten werden zum 1 m i geha heren Post⸗ und Telegraphenanstalten mittels der in Nennwerte des Stempels an das Publikum abgelassen und o ,,,. n Schaller n sond r iesffast 8 2 ö ** den Schalterverrdumen befmdlichen besonderen ieltaen tznnen innerhalb des Rohr poslbezirks außer bei den Post⸗ und

. Sekanntm achung. oder Einwürfe für Rohrvostsendungen und, wenn selche Ein Telegrarhenanstalten auch bei den amilichen Verkaufastellen

m 324 Rohrpostordnung für Berlin. wärfe nicht vorhanden sind, an der Annahmestelle gufsuliefern bez'gen werz en.

n n,. 1 9 II. Rohrvostsendungen können auch den Telchtaphen. 16

a n ,. Vaf Grund dea. sz s) des Gegen äter das Pencen und Vohryostboten bei der Bestellung von Rohrpostsend . 16

w 2 m = .

r

8

* 38857

6GGGGGisgGegogg GGg*G.

1 *

b *

. 7

4 ö.

= *

6 . 2 866 * 238 1 * 2 ; d

.

** m 1623 1

m, bewabrten big auf mattere Türkenlose feste Daltung. Wissel zu Wülfel im Landkreise * nover, dem Schäser⸗

r Aktien der Damburg Amer ka Linie und deg Nord- meister Friedrich Rischow z zu Kieshof im Kreise Greifswald,

) o . 9 86 deut schen 22 erfreuten sich Te gerer Nachfrage. dem Gutsaufseher Heinrich Fuge L zu Rittmarshausen im ** urls eiche are Te t kae, ü,. s. Landkreise Göttingen und dem Gutgarbeiter Karl Sade

emlich sest, dagegen verkebrten gisen- und wasser zu Carlsburg im Kreise Greifswald das Allgemeine attennerte bei weiter anziebenden Preisen leb- . Hen 1 verischhen Roh

2 Koblenber qwerker ar icre L lierten bei Chrenzeichen zu verleihen

rubigerem Handel alecbt⸗ Us etwas bäter alg a estern.

ö

——

, .

3 22 18 ö 2 2 2 2 P

1

26 2 * ** 71

.

w Q

w 2 ö 2 2 2 2 2 2 Q ——

2

12 85 *7** * 2 * 12* 2. 21 5

.

16 159 1 16 m 12 * 119 1 8m 149 r. S1 . 1 19 ö 11 1 14 1 2 1 199 1 1 110M

c ö

173 Ge n.. 1

a

* 9 . * 2 * 63

=

1 1 6

*

52857

1 5

d ö 2 ꝛ—

. 2 15 1.

k ? =

*

.

*

e *

* 1 9 *

ma 1 ——

28

* L. 2 *

6

E

1

J

.

e ö ö —— ——— —— *

22

——

——

.

ü

2 [ 1 1

——

1 1 1

4.

2 r

7 . 81 . 5 1 . T mw .

8 6 22 1 * 164 1 und Telegram: men zur Besdrgqung der Ausli eferung überge Strecker weise mii der Ro hr vost u beỹ r dernde Sendungen. 8 ohrvosbezi Berlin nachstehende Rohr post u lassen· ĩ 1 145

1 Für die Himmahme von RNohrposssendungen durch die J. Zur Beförderung mit der Rohrpost geeignete, im

o ian . 31 zolen kommt eine besondere Gebühr nicht zur Erhebung übrigen postordnungsmäßig beschaffene Briefe und Postkarten,

. Umfang des Rohrvostbenrks Berlin wi. Rohrvossendungen können ferner bel den innerhalb! deren Aufgabe oder Hestimmungsort außerhalb des Nobrpost⸗

a0 e Der Nohrveslbenirk Berlin umfaßt die Bestellbezirke der des Rehrr sibezir ls gelegenen Nost⸗ und Telegraphenanstalten bezirka liegt, knnen auf Verlangen der Absender streckenweise Postdmter in Berlin, Charlottenburg, Friedenau, Halensee, ohne Rohrpostbetrieb eingeliefert werden Cin Recht, dle Be. mit der Nohrpost befördert werden.

11

2 h —— e . e e ö 2 Q e Q

ö.

22

——

——

ö

.

. 0. Der bana nue

w 4 —— 1 —fy 620

. 8 5*

e, e,, e,. 12

. 2 ö Q

e —— ——

2

1 =