1903 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 2

Die von der Kolonialverwaltung mit indischen Ansiedelungen ge⸗ machten Versuche haben in neuester Zeit auch einen wohlhabenden indischen Unternehmer veranlaßt, ähnliche Verfuche anzustellen. Das von ihm begründete Anwesen verspricht einen guten Fortgang zu nehmen, aber auch dort bleibt die Beschaffung der Zugtiere eine Haupt⸗ schwierigkeit.

Verkehrsanstalten.

Große Segelschiffe unter deutscher Flagge.

Die 9 der deutschen Ozeansegelschiffe, die mehr als 1000 Tons brutto messen, ist gegen das Vorjahr um 11 zurückgegangen. Diese kleine Abnahme ist wohl aber nur als eine vorübergehende Schwankung aufzufassen, die in günstigeren Jahren leicht wieder ausgeglichen werden dürfte. Auch im letzten Jahre sind neue und größere Segelschiffe ge⸗ baut worden; denn obgleich sie nicht so schnell wie die Dampfer sind, es viel schwerer ist, ihre Fahrt zu regieren und deren Dauer abzumessen, rentieren sie sich dennoch, weil sie billiger sind, besonders wenn die Kohlen teuer werden und lange Reisen gemacht werden sollen, wie nach der Westküste Amerikas. Am 1. April 1903 wurden 225 große Segelschiffe von 1000 Registertons und darüber in der deutschen Handelsflotte gezählt. Die meisten sind in Hamburg beheimatet, fast die Hälfte, darunter auch die allergrößten. Obenan die beiden Segler der Firma F. Laeisz von 5081 bezw. 4026 Registertons brutto, das fünfmastige Vollschiff „Preußen“, der größte Segler der Welt, und der fünfmastige Segler Potosi . An dritter Stelle steht der Viermaster „Alsterdamm“ der A⸗G. Alster, auch ein Hamburger von 3537 Registertons. Dann kommt der neue Viermaster Urania‘, der 3265 Registertons groß ist und der Ham⸗ burger Firma B. Wencke Söhne gehört. An fuͤnfter Stelle schiebt ich das erste Bremer Schiff ein, der Viermaster „Herzogin Cecilie“, ekanntlich das eine der beiden Schulschiffe des Norddeutschen Lloyd. Die nächsten sieben Segelschiffe tragen wieder Hamburger Flagge; es sind das die Viermaster Alsterberg', „Henriette“, ‚Persimmon“, Pitlochry', „‚Alster⸗ . Edmund? und Thekla“, die sich unter die Rhedereien A.⸗G. Alster, H. H. Schmidt, Laeisz, Siemers u. Co. verteilen und 3239— 5076 Tons messen. Jetzt erft kommt das größte Bremer Frachtsegelschi ff mit 3004 Tons, der Paul Rickmers! der Rhederei⸗ und Schiffbau ⸗Akt. Ges. Rickmers Reismühlen. Mit zwei Hamburger und einem Bremer Vier master, die sich weiterhin anschließen, endet die stattliche Reihe der 16 größten deutschen Segelschiffe über 3000 Reg, Tons brutto. Im vorigen Jahre jählten erst 13 Schiffe zu dieser Gruppe, ein Zeichen, wie auch im Segelschiffbau die Tendenz nach Vergrößerung der ein⸗ zelnen Schiffstonnage vorhanden ist. Zwischen 20090 und 3000 Tons ibt es 19 Hamburger und 27 Bremer Segelschiffe; darunter das Cuͤschtf „Herzogin Sophie Charlotte. Die Zahl dieser Segelschiffe hat gegen das Vorjahr keine Veränderung erfahren. In die folgende Gruppe der großen Segelschiffe zwischen 10690 und 2069 Tons gehören 163 eee. wieder sind die mächtigsten davon im Bitz von Ham⸗ urger und Bremer Rhedereien. Das größte deutsche Segelschiff, das einem Hamburger oder Bremer Rheder gehört, ist die Hassia“ von Joh. A. Brunken aus Genua; sie hält 1818 Tons. Nachher kommen auch einige Segelschiffe aus Geestemünde (als größtes die „Phila—⸗ delphia mit 1805 Tons), Bremerhaven (Segler Heinrich‘ mit 1544 Tons), Brake (. Ocean“ mit 1488 Tons), Elsfleth (Anna“ mit 1467 Tons), Wolthusen (. Zion mit 1366 Tone), Rostock (. Frieda Mahn“ mit 1352 Tons), Emden (. Nil Desperandum' mit 1165 Tons netto), Barth, Oporto und Lissabon zu den zahlreichen Hamburger und Bremer Schiffen zwischen 1000 und 2000 Tons.

Theater und Musik.

Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen Orpheus in der Unterwelt“ in der bekannten Besetzung wiederholt. Am Montag kommt „Boccaccio“, am Dienstag die „Geisha“, am Mittwoch ‚Die Fledermaus“, am Donnerstag Der Kellermeister“, am Freitag „Der Bettelstudent', am Sonnabend (zum ersten Male) Der Seekadett zur Aufführung.

Das Deutsche Theater bat für nächste Woche folgenden Spielplan aufgestellt: morgen abend, Dienetag, Donnerstag und Sonnabend: Monna Vanna⸗: Montag: Die Weber“; Mittwoch: Rosenmontag“ ; Freitag: „Die versunkene Glocke“; nächstfolgenden Sonntagabend; Die Jüdin von Toledo“; morgen nachmittag: Der arme Heinrich“; nächstfolgenden Sonntagnachmittag: Die Weber.

Im Theater des Westens gelangt morgen sowie am Dienstag, Mittwoch und Sonnabend nächster Woche Alt Heidelberg“ zur Auf⸗ fübrung. Am Mentag. Dennerstag und nächsten Sonntag wird die 31. Sunderttausend Taler und am Freitag das Lustspiel Die Herren

ohnen gegeben werden. ö y,. Im Thalia ⸗Theater, dessen neue Sxieljeit am 29. d. M.

mit dem Schwank Der Hoöchtourist beginnt, bringt das Gastspiel

des Schauspiel und Lustspielensembles unter der Leitung von William

Löwe in den ersten Verstellungen am Donnerstag, den 13, Freitag.

den 14., und Sonnabend, den 16. August, folgende Stücke: Moserg Schwank Mit Vergnügen“ sowie Wildenbruchs Meister Baljer“ und Der Dornenweg“ von Felir Philirri in Verbindung mit der

parodistischen Burlesle Im Sxinnenwinkel“ nach dem gleichnamigen

; Roman von Dr. Georg Reicke

Bei dem am Montag, Abends in der? stattfindenden DOrgelvortrag Musikdirektort wirken mit: die Bamen Elisabeth vschmidt und die Herren Mar Meinbeld, Otto Termin un Zum Vertrag gelangen u. 4 Komresitienen von Bach, Händel, Daypdn, Mendel sobn. Der Eintritt ist frei

Mannigfaltiges. Berlin, den 8. August

Infolge dez Aufruf des Zr ländischen Frauenvereine

Dochwasser Geschädigten den ein elnen Sammelstellen Geldbeträge eingegangen i Frau Staateminister Freifrau d Rbeinbaben (Königliches Finanministerium, Am Festungegraben im ganzen 1186 10 , bei Frau Staateminister Stu ‚— Rullueministetium, Unter den Linden 4) 3853,05 A, bei Verrn Amte richter Dee gen (Mattbäikirchstraße 19) 1159 80 , im Bureau ĩ Vereine (Dessauer Straße 11h 71470 A Tie Gesamtsumme der eingelaufenen Geldsrenden betragt 7023 sie sind für die Net leidenden in den Provinzen Schlesien und Pesen, um Teil auch für die in Regierung bestrk Frankfurt (Previn Brandenburg) verwendet worden. Weitere Spenden

8 I

an die genannten Sammelstellen

Ter Bettelstudent. Sonnabend Jun

Male Ter Zeetadett. Theater. Im Garten: Täalich Großes Ronzert. Un-

n nee, fang 6 Uhr Uenes Äsnigliches Opernthrater, Ur Wieder swäelhauns sarolh. Täcli esedersviele und Idyllen. Wien nach dem Balle.

eltang deß Dircktorg Jess Ferenc. Seantan 92 Vorstelluaga. Crpheug imn der Unterwelt. elegke Dyer in 3 Ufren und 4 Bildern den or CGremleur. Musil den J. Offenbach Megle bold Glesinger. NVafang 71 Uhr. Mentag: 83. Verstellang. Boecaceio. Remfsche lan 3 Akten den F. Jell and NR Mense. ' ven Fran den Surr⸗ (Fiametta- Frau Gihkenn, al Gast) Anfang 71 Uhr. Dienneg Tie Geiß. Tie Fieder- maue. 1 Ter Rellermeister,. Frei- ta

Gassel sowie Vertreter der Eisenbabndirekticnen Hannorer, Frankfurt,

Admiralitãt

d Robert Schwießelmann.

Mann ernstlich, vier, unt

1116

tudt (Königliches n e

Dentsches Theater. Seantag. Nachealttaaa Dirigent: Curt Geldmann 2 uhr Ter, erm einreihen , nr onna VBanna.

NMenten Tie Weber.

Dient Monna Danna.

Theater des Weslens. Tantftrasße 12 Sen- Gaferblegafffriel der Gerliaer Theaters.

erbeten. Pakete mit Wäsche und Kleidungsstücken, die eben falls in großer Zahl eingesandt worden sind bittet der Verein, an seine Sammelstelle, die Berliner Paketfahrtgesell⸗ schaft (Berlin S., Ritterstraße 98/99), einzuliefern. 55 osten⸗ freien Abholung und Beförderung derartiger akete an die Sammelstelle haben sich folgende Firmen bereit erklärt: die Berliner Paketfahrtgesellschatt; Gustav Brode u. Co. (8. 165. Köpe⸗ nicker Straße 127 und Winterfeldstraße 7); Jacob u. Valentin (O, Holzmarktstraße 65); sowie für Halensee und Grunewald Julius Schumacher, Halensee. Es wird gebeten, diese ö durch Post⸗ karte zu benachrichtigen, falls ihre Dienste in Anspruch genommen werden sollen.

Die Vorstände des Deutschen Kriegerbundes und des Preußischen Landeskriegerverbandes haben aus ihrem Not- standsfonds weitere 12500 M an ihre durch die Ueber⸗ schwemmungen geschädigten Kameraden abgehen lassen, und zwar 16000 16 nach der Provinz Posen und 2500 1 nach dem Regierungsbezirk Frankfurt a. OD. Weitere Summen werden demnächst nach Westpreußen abgehen. Die freiwilligen Samm⸗ lungen innerhalb der Kriegervereine für Schlesien nehmen einen er⸗ freulichen Fortgang; es sind bereits mehr als 10 000 S aus frei⸗ willigen Sammlungen der Kriegervereine an den Schlesischen Pro⸗ vinzial⸗Kriegerverband abgegangen.

Die Zentralstelle für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen wird ihre XI. Informationsreise im Herbst dieses Jahres nach England richten. Vom 24. September bis zum 1. Oktober werden Besichtigungen in London stattfinden, am 1. Oktober in Bournville bei Birmingham, am 2. und 3. in Liverpool und am 5. und 6. Oktober in Glasgow. Die hauptsächlichsten Gebiete der Wehlfahrtspflege werden bei den Besichtigungen ver⸗ treten sein: JI. Wohnung und Unterkunft, 11. Volksbildung (Volkebibliotheken und öffentliche Lesehallen, Volksmuseen, Peoples Palace, Settlements), III. Genossenschaftswesen, TV. Fabrikwohlfahrts⸗ pflege (u. a. die bekannte Seifenfabrik von Lever Brothers in Port Sunlight), V. Fürsorge für Arme, Kranke und Verwahrloste (Heils⸗ armee, Dr. Barnartos Homes uẽ. s. w.). Zur Teilnahme an der Reise sind die Mitglieder der Zentralstelle berechtigt, denen in diesen Tagen besondere Einladungen zugehen. ö

Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben⸗ straße) wird der Vortrag „Von der Zugspitze zum 5 der die schönsten Gebirgspartien Oberbayerns in voller Farbenpracht an dem Beschauer vorbeiziehen läßt und die baverischen Königsschlösser in Wort und Bild zur Darstellung bringt, in der nächsten Woche noch allabendlich zur Wiederholung gelangen.

Das Programm der Treptower Sternwarte für die nächste Woche weist eine Fülle interessanter Beobachtungsobjekte auf. Während der ganzen Woche werden der Komet, der Saturn und der Mond gezeigt. Der neue Komet 19030 ist jetzt so hell, daß er mit unbewaffnetem Auge sichtbar ist, und bietet im Fernrohr ein fesselnded Bild. Morgen bält der Direktor Archenhold um 5 Uhr Nachmittags einen Vortrag: Im Reiche der Unendlichkeit?: um 7 Uhr spricht er über den Mond im Treptower Riesentefraktor. Am Montag, Abends 7 Uhr, wird über den bevor⸗ stebenden Sternschnuppenfall ein Vortrag gehalten. Die Montags stattfindenden Vorträge sind eine neue Einrichlung, die sich gut bewährt hat. Sämtliche Vorträge werden durch zahlreiche Lichtbilder erläutert.

Die Pflasterung der Wege in der Weltausstellung zu St. Louis 1904 wird sich vorteilhaft von den befestigten Wegen früherer Auestellungen unterscheiden. Man macht jetzt Versuche mit einem neuen Quarzipflaster, das in Südamerika viel benutzt wird. Es soll jedem Witterungswechsel standhalten, weniger brüchig sein als Zement und Beton und an Bruchstellen durch Walzen sich von selbst wieder verbinden. Es wird diesem Pflaster ferner nachgerühmt, daß es einen guten Halt für die Hufe der Pferde bietet, daß es geruchlos ist, wenig Staubentwickelung hat und den Regen durchläßt, so daß die Straßen sofort wieder eine saubere Fläche darbieten. Es soll die Sonnensirahlen weniger zurückwerfen als Asphaltpflaster und dabei billiger sein als dieses, dessen sämtliche Vorzüge es besitzt.

Göttingen, 7. August. (W. T. B.) Heute nachmittag fand in Münden die Einweibung des Lokomotivführerheims statt. An der Feier nahmen etwa 500 Lokomotivfübrer aus allen Teilen Deutschlands teil. Der Minister der öffentlichen Arbeiten . hatte als Vertreter den Ministerialdirekter Wehrmann ent-

Anwesend waren ferner der Präsident der Eisenbabndirektion Magdeburg und Erfurt.

Plauen, 8. August. (W. T. L Wie der Voigtländische Anzeiger meldet, ist in zangenen Nacht in Rentengruen bei Adorf das aus ne Wobn baus kes Gutebesitzerg Neudel niedergebrannt. abei fanden sechs Kinder, die auf dem Boden Flammen. Der Vater

schwere Verletzungen.

London, 7. August. (W. T Aug Funchal erbielt die ein Telegramm, in welchem gemeldet wird, daß auf dem Kriegsschiff Blake“ beim Mansdrieren ein schwerer Kessel unfall sich ereignete, durch welchen ein Mann getötet, zrei

Prag

er ibnen wei Offiziere, leicht verletzt wurden.

Du rand Michigan), 7. * (W. T. B.) Auf der Grand Trunk-Eisenbahn stieß ein Teil des Zuges, der den Zirkus von Wallace Brothers beförderte, mit dem andern zu⸗

sammen; 19 Personen, darunter der Zugführer, wurden getötet, 30 verletzt.

Algier, 7. August. (W. T. B.) Auf dem zwischen Marseille und Algier verkehrenden Postdam pfer Rhöner sind zwei Pakete mit Briefsachen und sonstigen Wertstücken im Betrage von 100 000 Francs entwendet worden.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en.

Konstantinopel, 7. August. (Meldung des Wiener „Telegr.Korresp. Bureaus“) Die Pforte hat auf die russischerseits erhobenen Vorstellungen bezüglich der drohenden Anschläge der Kurden gegen die Armenier in den Wilajets Erzerum und Bitlis schriftlich geantwortet und jede Gefahr in Abrede gestellt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

——

1 ;, „/// /// //

Wetterbericht vom 8. August 1903, 8 Uhr Vormittags.

Name der Beobachtungd⸗ station

in Celsius.

Barometerst. a. 00 u Meeres⸗ Temperatur

2 bedeckt

4 Regen

bedeckt

h bedeckt

4 bedeckt

J halb bedeckt

4 bedeckt

3 wolkig wolli

halb bedeckt

3 heiter

1 wolkenlos

2 wol kenlos

wolkenlos

2 wolkig

4 bedeckt

4 wolkig

d halb bedeckt

4 wolkig

Wick.

Stornowayn.

Blacksod ..

Valentia .

Roche Point.. ortland Bill ...

Solyhead ..

R 8

ssl s CGG ggg gag g 6

O D d D D vbN - m —— 0 Q V d , —— DO

SGG 6386

Shields . Isle d' Air. Cherbourg Paris Vlissingen .

ö

hristiansund ... Bodoe. Skudesnaes . Skagen Kopenhagen. Karlstad 6 beiter Stockholm k ; b heiter 1 54,0 NV 6 wolkig Haparanda . 2bedeckt Borkum wolkenlos Keitum bedeckt Qimburg.. 3 halb bedeckt Swinemünde ; 3 halb bedeckt Rügenwaldermünde 6 halb bedeckt Neufahrwasser .. b heiter Memel 7 bedeckt 11' I bedeckt St. Petersburg Munster (West) . 1 wolkenlos Dannover. . 2 wolkenlos 111 2 heiter Chemnitz.. Windstille wolkenlos Breslau . WNW 3 halb bedeckt 11 4,3 M wolkenlos Frankfurt a. M..... 764, OUD 2 wolkenlos Karlsruhe ; 2 wolkenlos München. P ; 3 wolkenlos 1 36, 3 ; wolkenlos ille beiter

wolkenlos 2 wol lenlos wolkenlos 5H wolken los

1 wolkenlos

I bedeckt wolkenlos 2 ch von Zentral bis Südosteurova über 756 mm über Mitteldeutschland. Gine

on von mm liegt westlich Irland, eine solche von

unter 740 mm über Finnland. In Deutschland ist das Wetter kübl,

x , = D e D d, = , de. , , , . D o, de = H, r = D de D d, = .

SGG GGG v 2 8 D Se = be e ee n= e o O = O. O O CM t M 1 M Q -

ö

DT —— Q —⸗—— —— 0 0 Q 2

de d 0 O M w 1 O M O M OM SD

1

.

1

8

6 2 S D M de d, O d

. 3

3 * H

Krafau. Lemberg Vermanstadt Trient Florenz Rom

Ninja

A Ge* 2

2

io del S -- Ode d& t

—w— Q l

*

Ge Ge

& do ge 2 O

Q 4

*

trocken und, außer im Nordosten, beiter. Meist wärmeres, trockenes

Vem Zuchtpolizei⸗ an den bier in den en beteiligt batten, zu fängnis verurteilt.

(B. T. B) Der Anlegerlatz für die

Nadeschda⸗Gesellschaft ist mit allen auf

bandenen Waren niedergebrannt; bei dem Brande sind e Menschen um Leben gekommen

Barcelona, 7. August. (B. T. B.) Gin beftigeß Feuer zerstörte beute die Wobnungen der Arbeiterkolonte in Geraraguera; einige Arbeiter sind bei dem Brande um g Leben gekommen; etwa 30090 Arbeiterfamilien sind obdachlog geworden.

Nlii-Oeidelberg. Schauspiel in Montag 1099 9099 Taler. Dien e tag Ait Oeidelberg. NMittwech Ai Seidel berg. Donnerktag 109 o09 Taler.

Wislkelm Mercr-Förster. Anfang 71 Ubr.

Familiennachrichten. J V.

Verebelichte He. Rittmelster Mbeecht don Sanerma mit Frl Therese Mickisch ven Resenegk (TRuchel- ker De. Erich pon Lenßke mit Frl. Glise Fir (asc kesera T F. Treurcnirut)

Geberen Gin Seda: Dem Gresßberke sl. Qammer ˖ berrn . den Fleiem (Tegel Fei Malcher)].

Wetter wabrscheinlich. Deutsche Seewarte Mitteilungen des Azronautischen Dbservatoriumg des Königlichen Meteorologischen Institute, deroffentlicht vom Berliner Wetterburcau. rachenballonaufstieg dom 8. August 1803. 12 big 1 Uhr Mittagt:

Station ö. 200 m 500 m 1075 m

12 2.

) 9 9 57

Wind · Richtung 8 ̃ W

Geschw. mpa r 2, 4.2 Wollen nicht erreicht.

mmmem

Akt Fine Tochter: Orn. Regierungtassesser von Achenbach (Neubabelber). Srn. Dbersten den Schack (Salimedel) Gestorben: Sr. Ludwig den Bilem (Saliderbel den) Frl. Gertrude Granier (Wilbelmabaven).

Verantwortlicher Redakteur von Bojanowgki in Berlin.

Verlag der Erreditien (J. B.: Heidrich) in Berlin. D

ru der Nerd dentichen Buch ' ruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 372.

Fünf Beilagen (cin schlicßlich Sr en. Seilagz)

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Erste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 8. August

Amtliches.

Deuntsches Reich.

Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. 1) Ein⸗ und Ausfuhr.

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

29 Warengattung

Gesamteinfuhr

Davon sofort verzollt oder zollfrei

Gesamtausfuhr

Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

Juli VJ 2. Halfte Januar bis Juli 2. Halfte

Januar bis Juli

Juli 2. Hälfte

Januar bis Juli

Juli Hälfte

Zanuar bis Juli

1902

1902

19803

F 1860

. Weizenmehl Roggenmehl.

42

100 Eg

668 579 315 955 148 074

1045083 416 355 191 929

11 903 598 1419635 1838253 105 765 1195 571 351 1765 NS 7353 5595 2307 A413 186 95106 1595 563 8576

899 13 871 519

2) Mehlausfuhr.

129 991 51970 62 489

3486 13 681 9036 15 427

1791928

1097 430

1221942 144 1384 106 908 125 893 486 489

3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

113 047 373 501 1074181 194 466 497

98 523 148 509

1127 324 130 553 ; 1406700 2: 236 445 8 36 97 625 . ö 120 450

279 815 305 9389

Aus dem freien Verkehr

Gegen Zollnachlaß

Gattun ̃ 9 Juli

Ausbeute klasse 2. Hälfte

Januar ; bis 2 bis Juli Juli

Gesamte verzollte Menge *)

Davon verzollt

den freien Verkehr

beim unmittelbaren Eingang in

bei der Einfuhr von Niederlagen, Freibezirken ꝛc.)

Juli Januar

2. Hälfte

Januar bis Juli

Veredelung verkehr (Mühlenlager) seit 1. Januar

ö Januar Yul ; bis

102 1803

1902

1903

dz -— 100 kg

Weizenmehl: 1. Klasse (1 - 3000) ... 2. Klasse (über 30-70 * 3. Klaffe (über 70 - 75 0 /o Hartweizenmehl !)

Roggenmehl: 1. Klasse (1 - 60 00) ..

Roggenschrotmehl !) ) Besondere Festsetzung.

8 24864

54527 4. Klaffe (1-70 oo) ... So8s 19339

S8 47a lid 12 iosgs?7 3 826 87 736 s1140 2. Rlaffe (über 60 = 66 0/] 2363 28293 38561 log i717 6s

Weizen. 114768901037 Roggen... 430447 * * ö K 226 255: 7 ö erste 452 836

̃ 11 Weizenmehl. 7133 Roggenmehl .. 15

15646 920 10

644 9962 19851 199 82 819 29127

D 8

E MO = 1 4 92 0 0

So cs

*) Roh verzollte Mengen sind

1

sos g 668 370 oro zz jh 3s

1561294 148974

5920 114

hier mit ihrem Reingewicht nachgewiesen.

4) Niederlageverkehr.

41696 647

361 176 580 413 130 366 6375 326 15

7720 692 353871768 2278612

5 850 973 3 609 129 4264 076 5158 292 122 464 97713

7 326

270

2 611 535 2985 697 3 75 002

1102573 1133339 ! 143 665 513 802 149779 1189 232 1064 025 873 697 762 288 10 354 17 253

—⸗— * C D CO O == D r S MMM

Warengattung

Einfuhr auf Niederlagen und Freibezirke ꝛc.)

Juli 2. Hälfte

Januar bis Juli

1803

Januar bis Juli

1902

Ausfuhr von Niederlagen und Freibenrken 2c.)

Januar bis Juli

.

414973 331761 174 392 846 496

3 .

3) Veredelung verkehr (Mühlenlager ꝛc.).

Waren gattung

Nnmittelbare Einfuhr

Juli

Januar bis Juli 2 n. e 2. Hälfte

1902 h 1903

Einfuhr von Niederlagen u. Freibenirken:

c.)

8

Von Müblenlagern

Ausfubr gegen Zollnachlaß

derjollt Juli

seit 1. Januar

1903

c e Januar bis Juli 2. Hälfte

1902 1803 1902

Wehen... Roggen

1 O * erte ö 1 5 Weijenmebl .

Roggenmebl

75 913 285 882 45 622 291 450

Besand an Getreide und Mehl in Zollagern am 21.

aus- en n landisch inlãndisch

den Rogge n

auu⸗

lãndisch

Juli 10902.

Weijenmebl

226 g auzn- 281 inlãndisch Iindisch inlãndisch

2 1 Roggenmeh

au- n landisch inlãndisch

Im ganzen 1992

) Die als Frellager a Jollgebier dienenden Oäfen Berlin, den 7. August 1903.

11 , 574 297 415311 a 33 7056 11 davon: 1903 in gemischten Transitlagern 595001 141 9 Se r, n ⸗— 980 1046 2 0 0 8 851 / 21 175 .

2654 323 79 507 497 678

21 361 10 763 52 595 16 601

In Vertretung:

Herzog.

dy 100

ö

222331 15190 8992

71 353

91 853 19911 22 628

Kalserliches Statistischeg Am.

5686 31978

8216 1507

5251 74185

16853

31125 0 545 5035 127890 26 178 86018

12 3oz 102993 19791 . 451

m Gwden, Brale, Altona. Stettin, Neufabrwasser somie dag JZollaugichlaßgeblet Bremen.

1

, ö . , , - 53