1903 / 185 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

37362] Sebnitzer Papierfabrin Aktiengesellschaft in Sebnitz i. S.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 5. August hat folgende Hh sasse gefaßt:

Die Aktionäre sind durch öffentliche Bekannt- machung aufzufordern, innerhalb einer vom Aufsichts-· rate festzusetzenden, mindestens vierzehntägigen Aus⸗ schlußfrist unter Einreichung ihrer Aktien bei der Dresdner Bank in Dresden sich zur ihn zu verpflichten. Der Aufsichtsrat kann die Verlängerun der Ausschlußfrift beschließen. Dieser Beschluß 1 ebenfalls öffentlich bekannt zu machen. Die Zu⸗ zahlung hat 25 09 des Nennbetrages der Aktien zu betragen. Es wird aber den Inhabern der Aktien über je M 300, anheim gegeben, 33 0/0 des Nenn⸗ betrages dieser Aktien zuzuzahlen.

Den Zuzahlenden werden folgende besondere Vor⸗ teile eingeräumt:

a. Sie erhalten für ihre Zuzahlungen, soweit diese je SM 1500, betragen, Anteilscheine über je 6 1500, und, soweit ihre Zuzahlungen Teilbeträge unter A6 16500, ausmachen, Anweisungen auf den ent⸗ sprechenden Teil eines Anteilscheinß. Der Wortlaut dieser Anteilscheine und Anweisungen ergibt sich aus Anlagen A. und B.

b. Alle Aktien, auf welche die Zuzahlung erfolgt, erhalten folgende Vorrechte:

Die Vorzugsaktien“, auf welche 25 o/o zu- gezahlt werden, werden als Lit. A. mit 60 Vorzugsdividende ausgestattet und erhalten den ersten Rang.

Die „Aktien“, auf welche 25 0/0 Zuzahlung erfolgt, werden ebenfalls als Lit. A. mit 6 0so Vorzugsdividende ausgestattet und erhalten den zweiten Rang. .

Den dritten Rang erhalten die nicht zu- gezahlten Vorzugsaktien“, den vierten Rang erhalten die nicht zugezahlten ‚Aktien“.

Der Vorrang erstreckt sich auch auf den Anteil der beiden Aktiengattungen Lit. A. am Rein— gewinn und Liquidationserlös.

Wer auf die Aktien über je S 300, nicht bloß 25 0, sondern 33 00 zuzahlt, erhält diese Aktien als „Vorzugsaktien Lit. A. ab⸗ gestempelt mit den Vorrechten dieser Aktien- gattung.

Die Generalversammlung kann mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen, den nach Zahlung von 6o/9 Dividende an die Vorzugsaktien Ut. A. und Aktien Lit. A. verbleibenden Reingewinn ganz oder teilweise zur Tilgung weiterer Anteilscheine zu verwenden.

II.

Die Zuzahlungen haben auf Conto separato bei der Dresdner Bank in Dresden zu erfolgen und ver⸗ bleiben Eigentum der Zuzahlenden, bis eine weitere General versammlung der Gesellschaft spätestens bis 1. Februar 1904 durch Beschluß festgestellt haben wird, daß die Sanierung der Gesellschaft durchgeführt ist. Sekekh dieser Beschluß gefaßt ist, und ohne daß es des Ablaufes der Frist des 5 271 Abs. 2 des S.⸗G. B. bedarf, hat der Aufsichtsrat hiervon der Dresdner Bank Mitteilung zu machen, und wird so⸗ dann erst die Dresdner Bank den zugezablten Betrag an die Gesellschaft zur Auszahlung bringen. Im anderen Falle zahlt die Dresdner Bank den zu⸗ gezahlten Betrag ohne Zinsen an die Zuzahlenden zurück. Die Zuzahlungen sind zur Hälfte sofort und zu einem Vierteil am 15. November 1903 und zum letzten Vierteil am 15. Januar 1904 zu bewirken. Werden die Zuzahlungen nicht fristgemäß geleistet, so können die geleisteten Zablungen für zu Gunsten der Gesellschaft verfallen erklärt werden.

III.

Die Anteilscheine lauten auf Namen und sind durch Abtretungerklärung oder Indossament übertragbar.

Dieselben sind mindestens aus der Hälfte des äähr⸗ lichen Reingewinns mittels Auslosung und Einlösung nach dem Nennbetrag oder durch freihändigen Rück- kauf zu tilgen.

Die Auslosung findet in der über die Gewinn ilung beschließenden Generalversammlung oder zwei Wochen darnach durch einen Notar statt.

n Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der

1 Befriedigung der Gläubiger verbleibende Teil

s Gesellschafts vermögens vorerst und vor allen . zur gleichmäßigen Tilgung der etwa noch 1denen Anteilscheine bis zum Nennbetrage ver⸗

8 . * *

2

nhaber der Anteilscheine haben kein Stimm- n Generalversammlungen der Aktionäre; sie Personengemeinschaft, deren Beschlüsse Gen j

18 am Ium aer s J err eneralversammlungen dieser leßteren

.

Ge. 7 *

—— *

emrel⸗ und Schlußnotenkosten gehen ju Lasten esellschaft.

8

IV. 2 Vorzugeaktien, deren Inbaber die Zu⸗ isten, werden abgestempelt mit dem Auf⸗

Vorzugsaktien Lit. A

* . 2281 6616 26 P bersammlungßbeichluz dem H.

gemäß General. August 1903.

bnitzer Parierfabrif, Aftiengesellschaft Diejenigen Altien, deren Inhaber 250 Zu⸗ lablungen leisten, erbalten den Stemrelausdruck: 1 zem Generaldersamm-

1Iuzust 1993.

Paxierfabrik, Lrtien,

k 5 General- nm lunge bejchluß vem 5. Auqust 1803. nin, am nitzer Pavierfabri Aktiengesellschaft. Siemrelausdrucke sind von der Gesell⸗ ellsieben. v Auch an derzeitige Gläubiger der Gesellschaft., welche zur Abfindung ibrer anerkannten Forderungen Anteilscheine bez. Anweisungen auf solche neben. eben unter II näber bezeichnet,

VI Ja lat lungen erlangten Beträge sind t Fosten der Darch aäbrung der beute äfse, jar Fertistellang der Anlagen fungen in Re w lemte

Jaßgnktlarzen erzielte Bacher inn

lichen Abschreibungen nach Ermessen des Aufsichts. rats und Vorstands zu verwenden; soweit er bierzu nicht erforderlich ist, ist er dem gesetzlichen Referve⸗ fonds zuzuführen.

Der durch 6 von Anteilscheinen behufs Tilgung von Schulden erzielte Buchgewinn ist zu außerordentlichen Abschreibungen und Rücklagen nach

Ermessen des Aufsichtsrats und Vorstands zu ver⸗ wenden.

VII.

Der Anfsichtsrat wird mit der Durchführung vor— stehender Beschlüsse beauftragt. Insbesondere wird derselbe ermächtigt, die sich daraus ergebenden Ab⸗ änderungen und Ergänzungen des Gesellschafts⸗ vertrages festzustellen.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat fordert unter Bezug nahme auf vorstehende Beschlüsse die Herren Aktionäre

auf, bis spätestens am 31. August d. J. unter Einreichung ihrer Aktien bei der Dresdner Bank in Dresden sich zur Zuzahlung zu verpflichten und bis dahin die Hälfte der Zuzahlung bei der Dresdner Bank in Dresden auf Conto soparato zu bewirken. Dresden, am 6. August 1903. Der Aufsichtsrat der Sebnitzer Papierfabrik Attiengesellschaft. Der , n. Justizrat Dr. Thürmer.

37440 Actien Gesellschaft „Silesta“ Maschinen fabrik Eisen. C Tempergießerei Mittel Neuland bei Neisse.

Zu der am 31. Auguft 1903, Nachmittags 2D Uhr, in den Bureauräumen unserer Gesellschaft in Mittel Neuland stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Genehmigung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz. /

2) Erteilung der Decharge dem Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Ergänzungswahl für ein statutengemäß aus— scheidendes Aussichtsratsmitglied.

) Beschlußfassung über das Grundkapital.

Wir machen noch auf die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien im Sinne unseres Statuts aufmerkfam, damit das Stimmrecht ausgeübt werden kann.

Mittel · Neuland, den 8. August 19605.

Actien Gesellschaft „Silesia“ Maschinenfabrik, Eisen X Tempergießerei. Der Aufsichtsrat.

Paul Rettig, Vorsitzender.

537442

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. September d. 5 Nachmittags T Uhr, im Kontor unserer Fabrik in asungen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung eingeladen. [

Die Teilnehmer haben sich durch Vorzeigung und Hinterlegung ihrer Aktien beim Eintritt auszuweisen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft erfolgen.

Tagesordnung:

a. Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und des Berichts des Auf⸗ sichtsratz.

. Antrag auf Genebmigung der Bilanz und auf Entlastung: 1) des Vorstands, 2) des Aufsichtsrats. C. Gewinnverteilung. d. Aufsichtsratewabl. Wasungen, den 6. August 1903.

Holzstassf, Lederpappen. K Papierfabrih u Wasungen a. d. Werrabahn.

Gu st. Dittmar, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

37212

Gewinn. und Verlustrechnung der Attien⸗ gesellschaft Bremen serkorpahaus für die Zeit vom . Juni 1992 bis 31. Mai 1903.

X. Einnnahme. ÆA 4 Mieten der Wobnungen 609 Zinsen von Svarkasse 88 09 Rückjablungen ven 37090 Freiwillige Beitrãg 1930 98 318 09

R

M. Ausgabe. Vorschuß der dorigen Rech nun 1 1 * . 2

k 61 28 Kennklt: Zinsen * 13 Räckhablungen der Schuld n,, , 0 Jin lich belegt auf Spa 158372 Instandbaltung des Hau

und der Ginrichtung.. 91156

1 arm doß 23 93277

* 65

Göttingen. 21 Vorstand der Anhtiengesellschast Oremenserkorpshaus.

m ** D. d 18

Bilanz der Aftiengesellschaft Bremen serkorpehaus vom N. uni 1992.

X. Vermögen. 4 4 GMrundstuck. Taufvteis Daug und Garten M

50 2 Ubschreibang 12 Giarichung. 1m Abschreibang 6 99 Belegt auf Spar asse

m. Schulden. Vftien karitas 88 009 Mechnungkiderschuußsßg. 268*

Vermẽe gen Mmörniangen, 2 Jani dnn Vor tand der Anhtiengesellschasl Oremenserkarpshaus.

2, 094 507 52

49 71852

41383 27 969 61166 929 93

38 9009009 es

J 1 23 we 28

der Unterbilan und a außererdent-

837014 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu der am Sonnabend, den 29. August 1903, Mittags 12 Uhr, in Schwetz, Wildt, Hotel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung biermit unter Hinweis auf 5 16 des Gesellschafts- statuts ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht des I 2) a. Bericht des Vorstands über den Gang und die a der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz. b. Bericht über Uebertragung des bisherigen gemeinschaftlichen Kontos Carl Steimmig & Co. Danzig und C. Heckmann Berlin auf das alleinige Konto des letzteren und Beschlußfassung über die sich daraus er⸗ gebenden Konsequenzen. 3) Bericht der von der Genęralversammlung er— wählten Revisoren zur Prüfung der Rech—⸗ nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres.

9 Erteilung der Decharge.

5) Wahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden ordentlichen Generalversammlung Bericht zu erstatten haben. Alle fünf Gewählte können auch. Nichtaktionäre sein.

6) Bericht des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns nach 5 34 der Statuten.

7) Beschlußfassung über Nichtzahlung einer Divi⸗ dende des abgelaufenen Rechnungẽjahres.

8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig ein e mn. Anträge und Beschwerden.

9) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Schwetz, den 3. August 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Zuckerfabrik Schwetz.

O. Holtz.

ls 360] Weseler Actien . Gesellschaft für Gasheleuchtung.

Generalversammlung.

Am Montag, den 31. August er., Nach- mittags 4 Uhr, findet die ordentliche Geueral— versammlung in der J. (älteren) Bürgersozietät statt, wozu die . Aktionäre nach Art. 18 der Satzung hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, der Entlastung des Vorstands und des Auf— ichtsrats, sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

5) Auelosung von 73 Aktien.

Wesel, den 7. August 1903.

Der Aufsichtsrat.

75 Landmirthschastliche Creditbanh zu Frankfurt a M.

Die Generalversammlung vom 4. Mai 1903 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um den Herren big zu 800 000 durch Aus—⸗ gabe von 800 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien zu 1900 M jede beschlossen; die Ausgabe soll für den Nennbetrag erfolgen; die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1903 ab an dem Gewinn teil. Die neuen Aktien sollen zunächst den gegen. wärtigen Aktionären zum Bezug derart angeboten werden, daß ihnen das Recht eingeräumt wird, gegen Hingabe von je 4 Aktien zum Kurse von 60 o des Nennbetrages an Zablungsstatt und Barzahlung von 2890 M eine neue Aktie zu zeichnen und zu über⸗ nehmen. Demzufolge werden die gegenwärtigen Aktionäre, welche von dem vorbejeichneten Rechte Gebrauch machen wollen, aufgefordert, bis spätestens zum 1858. August 1902 sich zu erklären, und zwar unter Einreichung ven deppelt ausgefertigten Jeich= nungescheinen, deren Formular auf dem Bureau der Gesellschaft erbältlich ist, und unter Beifügung der an Zablungestatt zu gebenden gegenwärtigen Aktien und der iu leistenden baren Zujablung. s werden dagegen Quittungen erteilt, gegen welche später die Aktientitel ausgereicht werden. Die Generalversammlung bat ferner beschlossen— 3 diejenigen gegenwärtigen Aktien, welche nicht an Zablungestatt bingegeben werden, im Verhältnig von 5 m 3 zusammengelezt werden. Diejenigen Aktionäre, welche von dem oben be⸗ eichneten Mechte bi zum 18. August 1902 leinen Gebrauch gemacht baben werden, werden dem nmfole aufgefordert, spätesteng bie zum 153. September 190 bre Aktien zum Zwecke diefer Jusammenlegung einzureichen. Von je 5 in gcrrichten Aktien werden immer 2 zurücktebalten und vernichtet, wäbrend die anderen 3 dem Ginreicher zurückgegeben werden mit dem Stempelausdruck „gültig geblieben Jaut Beschluß dom 4. Mai 1903. Soweit die eingerrichten Aknen zur Durchführung der Zusammenlegung nicht auzreichen, der Gesellschaft aber jur Verwertung für Rechnung der Beteillgten ur Verfügung gestellt sind, werden den se 5 immer 2 und 3 durch den vergedachten Stempel gültig erllärt Die leßteren werden eie eder in Ermangelung eineg solchen dur öffentliche Versteigerung derkauft und der Erlöser den Beteiligten nach dem Verhältnis ibres

Akrienbesitzeg zur ; *. *

Verfügung gestellt 2

ur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sind unter Begbachtung der Be⸗ simmnngen in F TT und F 2719 Ablag 2 deg Dandelegesegbachg für kraftle ju erflären. An Stelle don Je 5 für kraftlez erklärten Aktien werden J nene Aktien ausgegeben, für Nechnang der Ge⸗ teiligten wm Görsenrrei eder lin Grmangelung eiaeg selchen durch offentliche Verstei gerung derkauft, der Grlsg aber den Geteillgten nach Kerb ilstui⸗ ibtes Ukrtienbestyeg zur Verfügung gestellt.

FJranffurt a. Main. 1 JYali 19903.

Ter Norstand.

3

d. Bargen

837438

Deutsche Grammophon ⸗Aktiengesellschaft. Die 2 Aktionãre unserer ien werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung für den 31. August 1903, NVachm. 4 Uhr, in unserem Fabrikkontor in Hannover, Kniestraße 18, eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Uebertragung der Ge⸗ schãftsführung einer ln , Filiale gemäß 5 20 Nr. 5 des Statuts.

Berlin, den 6. August 1903. Der Vorstand. Jos. Berliner.

373631 Bekanntmachung. Von unserer Prior. Anl. J wurden aus⸗

gelost: Nr. 39 zu 1 1000, Nr. 170 zu S 500, und von unserer Prior. Anl. Ii: Nr. 98 ju M 500, —, . Nr. Iæl zu 5 0,

Dieselben werden am 1. Okt. d. J. an unserer Geschäftskkasse eingelost.

Die am 1. Okt. 1903 fälligen Coupons unserer Prior. Anl. gelangen schon vom 15. Sept. ab zur Einlösung.

Siemau⸗Coburg, den 5. August 1903. Schuberts Bierbrauerei & Malzfabrih

A. G. Sieman . Coburg. J. H. Delphendahl.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine. // l

) Niederlassung zc. von Rechtsanwalten.

36468 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Max Hirschberger ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Garmisch eingetragen worden. Garmisch. am 30. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht Garmisch.

837371] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: Gerichtsassessor Gustav Schulze. Hildesheim, den 4. August 1803. Königliches Landgericht.

37370 Bekanntmachung.

Der Name des den 27. Juli d. J. verstorbenen Rechtsanwalts, Königlichen Justizrats Karl Friedrich Adolph Sommer zu Grottkau ist in der Rechts

anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden.

Brieg, den 5. August 1903. Königliches Landgericht.

637369 sK. Württ. Landgericht Ellwangen.

Nachdem Rechtsanwalt Pfund die Zulassung bei dem hiesigen Landgericht aufgegeben hat, ist die denselben betreffende Eintragung in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Ellwangen, den 3. August 1903.

Der Ferienvorstand. Landgerichterat Schnitzler.

1637372 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem K. Amtsgerichte Landau a. Isar zugelassenen Rechtgzanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Franz Taver Niggl wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

9M) Bankausweise. Reine.

10) Verschiedene Belannt. machumzen.

834151 Nufforderung.

Am 4. Mal 1903 ist zu Jalrzewo, Flatem W. Pr., der Pfarrer derstorben.

Kreises dalvbert Semrau

Die Grben detselben fordern dessen Nachlaß⸗ gläubiger bierdurch auf, ibre Forderungen binnen sech s Monaten bei dem unter zeichneten Mit erben eder kei dem Nachlasgericht, dem König lichen Umtegericht in Flatow, an jumelden.

. Sem rau, Besitzer in Doo merau bel Draugnitz.

lar sss] Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Zonderehausen ver 31. Juli 1903. Atnva. Kassenbestand w Mechsel Gffeften J Rontoferrentsaldo Lombard darleben . Bankgebäude und Mobilien Nicht eingeferderte 60e det Uktientarital K Diwerse

158 291. 801 3553. 531 189. 120615. * 1670633. 641 205.

1590009. 23177.

8010 **).

Passiva. Aktienfaxita H Der esiten Necerte⸗

Reserrefende Diperse

2000 3253043. 137. 2 119 *

Gichb ern. G. . Jangen.

5 olo zo.

M 1H 85.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Güterrechts, Vereins. . Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

zeichen, Patente, Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

18903.

nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. amn. 1834

as tral · Handelsre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en c⸗ 35 . 16 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8W.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Bezugspreis

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der erträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B20 3

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 8.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 185 X. und 185 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 36380 Unter der Firma „F. X. Reitter“ mit dem Sitz in Waldmünchen betreibt der Kaufmann Hans Reitter daselbst ein Gemischtwarengeschäft, was heute im Handelsregister eingetragen wurde. Amberg, den 36. Juli 1903. K. Amtsgericht. Amöneburg. ö. 37278 Nach Eintrag im Handelsregister Abt. A. Nr. 5 und 6 ist die offene Handelsgesellschaft Hessische Dampfmolkerei Holzhausen, Hoffmeister Maack zu Holzhausen aufgelöst, und führt der bisherige Gesellschafter Karl Hoff meister, Holzhausen, das Geschäft unier der Firma Hessische Dampf⸗ molkerei Holzhausen, Karl Hoffmeister, Holz⸗ hausen, als deren alleiniger Inhaber fort. Amöneburg, den 1. August 1905. Königliches Amtsgericht. Arnsbers. ! 16320] In unser Handelsregister B. Nr. 2 ist zu der Firma Nuhrwerke Act. r, , hier ein⸗ getragen, daß der Fabritdirektor Otto Dittmar hier in den Vorstand gewählt und eingetreten ist. Arnsberg, 4. August 1905. Königliches Amtsgericht. Aseha frenburg. Negistereintrag. 57250] Aus der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Eich in Lichtenau ist der Gesellschafter Julius Eich ausgeschieden. ; Aschaffenburg, 6. August 1903. K. Amtsgericht.

Rautzen. ( 16572811

Auf Blatt 562 des Handelsregisters, die Firma „Paul Grimm, Eigarren“ Jmporthaus“ in Bautzen, Zweigniederlassung des in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, betreffend, ist heute eingetragen worden:

a. die Firma lautet künftig: „Vaul Grimm Nachf. Max Buschmann“ in Bautzen. Das

Aufsichtsrats, indem sie mit der Firma der Gesell⸗ schaft unter Hinzufügung der Worte: „Der Auf⸗ sichts rat! ö

vertreter unterzeichnet werden. Die Generalversamm⸗ lungen beschadet der r inds 58 253 des Handelksgesetzbuchs mittels öffentlicher, den Versammlungsort, Tag und die Stunde sowie die Tagesordnung enthaltende Bekanntmachung ein berufen.

vom Vorsitzenden bezw. dessen Stell—

werden durch den

Befugnisse des

Aufsichtsrat un⸗ Vorstands nach

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: . .

1) die Aktiengesellschaft zu Darmstadt in Firma:

Bank für Handel und Industrie, .

2) Geheimer Kommerzienrat Carl Friedrich

Hedderich, Bankdirektor in Darmstadt,

3) Bankier Albert Altschüler in Neustadt a. H.,

4) Kommerzienrat Jean Andreae, Bankdirektor in Frankfurt a. M.,

5) Direktor Johann Friedrichs in Berlin.

Den ersten Ausfsichtsrat bilden: .

1) Geheimer Kommerzienrat Carl Friedrich

Hedderich, Bankdirektor in Darmstadt, Vor⸗ sitzender, . 2) Bmkier Albert Altschüler in Neustadt a. H., 3) Generallandschaftsrat Freiherr Fritz von der Goltz in Königsberg, .

4) Domänendirektor Carl Vötter in

burg, stellvertretender Vorsitzender.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prü⸗ fungsberichte der Revisoren auch bei der Handels— kammer Berlin Einsicht genommen werden.

Unter Nr. 2243:

Norddeutsche Tricot⸗ Weberei vormals Leon⸗ hard Sprick Ce, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. a, m, g,

Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung des unter der Firma Leonhard Sprick C Ce in Berlin und Lübben betriebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗

Walden⸗

Dagegen übernimmt die Aktiengesellschaft die am 30. April 1902 vorhanden gewesenen Passiven im Betrage von 377 250 ÆS 57 4, welche auf den vorstebenden Betrag angerechnet werden, wonach der Rest 675 184 S 18 3 betragen würde.

Laut Vereinbarung treten aber der den Buchwerten entsprechenden Summe hinzu: 725 C09 , so daß der gesamte reine Einbringungs⸗ und Uebernahmepreis 747 684 ½Æ 18 3 beträgt. . .

Zur Ausgleichung dieser Summe gewährt die Aktiengesellschaft dem Herrn Bernstein Sieben hundert siebenundvierzig als vollgezahlt geltende Aktien zum Nennwerte und zahlt den verbleibenden Rest von 684 S 18 3 nebst fünf Prozent Zinsen von 747 684 S 18 3 für das Jahr vom 1. Mai 1902 bis 30. April 1993. ö

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrifistücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Ge— richt, von dem Prüfungsbericht der Repisoren auch bei der Handelskammer Berlin Einsicht genommen werden.

bei der Firma Nr. 1402:

Schuster C Baer Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom

Gegenstand des Unternehmens ist: .

Betrieb des bisher unter der Firma „Orgnien⸗ burger Kunstanstalt F. W. von Klitzing' in Berlin betriebenen Geschäfts sowie die Herstellung und der Vertrieb von Galanterie⸗ und Lederwaren, sowie von Holz- und Handmalereien.

Das Stammkapital beträgt 91 (0) 6

Geschäftsführer sind:

Hans von Klitzing, Rentier in Berlin, Friedrich Waldemar von Klitzing, Fabrikant in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist 1903 festgestellt.

Jedem der Geschäftsführer Hans von Klitzing und Friedrich Waldemar von Klitzing steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1808; erfolgt nicht 6 Monate vorher eine Kündigung, so verlängert sich die Dauer um 5 Jahre.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Fabrikant Friedrich Waldemar von Klitzing in Berlin bringt in die Gesellschaft ein sämtliche der Firma Oranienburger Kunstanstalt F. W. von Klitzing hierselbst gehörige Rohmaterialien, Warenvorräte, Maschinen und Utensilien zum fest⸗

am 31. Juli

30. Juni 1903 soll das Grundkapital um 200 900 1 herabgesetzt und das herabgesetzte Grundkapital bis auf 500 000 16 durch Ausgabe von Vor⸗ zugsaktien und Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien erhöht werden; ferner die durch die Generalversammlung am 30. Juni 1903 beschlossene Aenderung des F 27 der Satzungen durch Einfügung der den Vorzugsaklien gewährten Vor— rechte bei der Gewinnverteilung und Auflösung der Gesellschaft nach näherer Maßgabe des Protokolls der Generalversammlung abgeändert. bei der Firma Nr. 115: ; Actiengesellschaft für Montaninduftrie mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Herrn Wilbelm Wedel zu Berlin

geschäfts von Trikotstoffen und Trikotagen aller Art

Handelsgeschaft wird als Hauptniederlassung fort⸗ geführt; x k ;

b. der Kaufmann Heir Franz Paul Grimm in Berlin ist als Inhaber ausgeschieden;

e. der Kaufmann Herr Max Buschmann in Bautzen ist Inhaber.

Bautzen, am 5. August 1903.

ö Königl. Amtsgericht.

Rensberꝶ. 37282

Bei der im biesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 7 eingetragenen Gesellschaft: fester Produkte Ed. Böttger X Gie. Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung zu Bergisch Gladbach“ ist deute eingetragen:

Die Gesellschaft 1st aufgelost.

Bengberg, den 31. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

nerlim. Sandelsregister

des Königlichen Amiegerichte 1 Berlin.

(Abteilung 1.) Am 3. August 1903 ist eingetragen: mter Nr. z240:

Teutsch. Vebeneversicherunge Bank Attien

Gesellschaft in Berlin, mit dem Sitze u Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: . I) Uebernabme und Fotsührung der Geschäfte der Süddeutschen Versichetunges bank für Militaäͤrdienst⸗ r in Mo

Direktor, Berllsa, direktor, Frankfurt a. M

in Greß ⸗Lichterfelde, ichter fel de

J * amn trages bat durch

Ischaftar

demitgli⸗

Vertretung de esellscha

mitglied allein. Mg nicht

och bekannt gemacht: Dag gesamte

zerfällt in 009 auf den Namen lautende Aftien ü

lóso A. die um Nenndetrage aufgegeben werden.

der Gesellschatt im geseß uch i die

pen 14 R der GBestimmung des A grats aus

einzutragen wird fe Grundkarit

e

*

1

21 M Verstant

aus mebteren Migliedern, wäblt und bestellt werden, serderlicͤhe Stellvertretung und die

„Fabrit feuer

mit jamtlichen

Sinne des Handel g⸗ kann je nach einem oder dem Uufsichts rat ge⸗ Gtwailge er⸗ Ferm für die

Jeichaung der Stellrertreier erdnet der Aussichtrat

an. Die ersflmalige Bestellung ctwalger Stelloenreter sewie die

dee Voistaade und Gestim mung

aber die Jeichaungebeagnie ter letzteren erfelgt durch

de Jecheer der

Genet ale ti ammlungꝗ

Aten ia der nfttt ane Die ven der Gesellichaft aug

fon sftituie renden

1

gebenden Bekanntmachangen erfelgen nach Maßgabe der zeseylchen nnd der statutarichen Gestimmungen

dat den Uussichterat eder den Berstand

Versfande ndem der Jeichnende der

mittel b druck lea Tentschen Meichaanzeiger “, die den Firma der

Mese llschast seint Namendunters hrift beifügt, die des

und verwandten Handelsartikeln. Grundkapital: 1 000 000 Vorstand: Moritz Bernstein, Fabrikant in Berlin, Wilbelm Geyger, Kaufmann in Berlin (Stell⸗ vertreter), Otto Mummer, ö vertreter) Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. festgestellt. Gesellschaft gliedern des orstands 28 ĩ 8 und einem Proku

Kaufmann in Lübben (Stell

elbstãndig

37285)

n Moe Ir Senn 1 Wiürtelm Ger

zu vertreten. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Das Grundkarital beträgt 1000 000 MS und ist eingeteilt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 , die zum Nennbetrage ausgegeben werden.

Der Vorstand, dessen Mitglieder vom Aussichtsrat

n werden, bestebt aus einer oder

mehreren sonen, denen Stellvertreter bestellt werden k

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichaanzeiger mit der Unter schrift: Der Aufsichterat“ bejiehungsweise der Vor⸗ stand erlassen. Die Generalversammlungen werden durch öffentliche Bekanntmachung einberufen

Die Gründer der Gesellschaft, welche Aktien überno u

1 Fabrikant

2) Rentner

3) Mentner

falen J 4 Kommersienrat Carl Vi

1 ¶—

e, . samtliche

ersten Aufsichtera 1 Rentner

der Firma betriebene Fabrit Vandel age und Lübben Bernrilligung de 114 1 *

der Firma un mi en Aln vnbben ö 1

n

fübrung f besondere die im Grundbuch don 2 Blatt 539 eingetragenen Grundstücke Flur Nummer 905 233, 861 und Voß z der Stenergemeinde Lübben vebst aufstebenden Gebäuden, die Nalchinen. Geschäfttentensillen. Mobilien, Geräte, die am 30. Arril lo verbanden gewesenen Waren- derrite. Außenftände, Wechsel, Kassen und Wert- varierbestände, alles laut Inreniur, jusammen zum Bachwerte ven 105245 A 75 , weden 139 90 A 03 A auf die Grundstücke, 127 837 A 16 3 anf die Maschinen, BM 396 A g 4 auf sen tlie beweglich Gegenstände, 531 4109 AÆA 57 auf Ferderungt echte ertfallen.

en, 138 * and

ist erloschen bei der Firma Nr. 849: Braunkohlen und Brilet Industrie Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: ; Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a. der Direktor Hans Wolff-Zitelmann zu Berlin, . b. der Bergwerksdirektor Otto Millygrube,

Zum stellrertretenden

Wa ner 31 Wagener 1

53 88 55 * Rea * ö Vorstandé mitgliede ist b

18 beĩm 2 1

Berlin, der

) 7577 * Henta-r m keel Konigl ches Amtgerich Abtenung

erlin. Sandelsregister 13728 des Königlichen Amtagerichte 1 Berlin. Abteilung 2.)

San velarratisster ein 8 Vandeldregtster ein-

lur̃ Branche)

(iV. Marle. Schöneberg.) De z der Firma ist jetzt Charlottenburg. T nbal Tr MWilbel marle wobnt 28 2

im 1 1u aber vürelm mati vorn epi nn

eK lIlee e F 1 2

er Firmenin Ghbarlottenburg

Bei Nr. 14 965 Der Kaufmann Nat Geschãft

(S. Rubin jr. Berlin.)

712 189 ö n ban Din Derlin, 11mm dai

251 11 m Juli 1903 begornne

( geοnhard gimmion. Berlin.) é jent: Leonhard TZimion Mf.

. Nr. 5761 rina laute inbaber jetzt: Siegfried Landau 2 8 11 =. n ver 251 * 1 P

1 rm 1 12

n 86 Tuarstenkbera BFutstenderg

ame u Gesch

. 8 er ten wieter er

Dohmann ist durch Uebergang loschen und dem Grwerber Bei N 728 (Georg J. Berlin. 3 inbaber jetzt Frau Pelene

mier eb

1 —e 2 11* 711

Josef Untel, ntel, Kaufmann, Berlin Rr. 21] irma Cio G. Gertrand, Berlin. Inbal Duo Gustar Bertrand, Kauf⸗ mann, Berlin Nr 21 195. Firma: Adam Georges. Neu- Meißensee. Inbaber Adam Georges, Kaufmann, Jeu. Weikenser go nlch Guchholj⸗. Jubaber Albert Bathauet, Maurer und Immermeister, Franjosisch⸗Buchbol Geloscht it: Abteilung A. Nt. 18 62 die Fi Louie Oanuffe, Berlin. Gerlin, den 4 Angust 1903 Aöniglicheßg Amtanericht l

merlim.

Ak teilung 90

eingetragen worden Nr ai von Riiginag Gesenschast mit Oaftung. 3 Berlin.

Kaufmann,

Ber lin.

Nr. 21 196. Firma Uivert Bafhauer, Fran-

irma

. In dag Handelkrentfter RN. der Köntglihen Amtgt⸗ . n Berlin in am 4 agu Iwo felgende Krank Tfart, Moaim. Veröffentlichungen aue dem Hande leregiffer: Cranienkurger Nunstanstalt 3. a. ; bescher latter * n Frauffart a M

gesetzten Gesamtwerte von 45 009 M* unter Anrech⸗ nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

bei Nr. 1850. Internationale Export und Import Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ö

Die , des Geschäftsfübrers Julius Drews ist beendet. Der Direktor Charles Brzostowiez in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

bei Nr. 707. O. Weigert. Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. August 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 12 KRiedenk opf. Bekanntmachung. 372861 In dem Handelsregister Abt. A. Nr. 53 ist die Prokura der Kaufleute Ludwig und Karl Weigel ge⸗

2

löscht und daselbst eingetragen die Firma Theodor Weigel, haftende Gesellschafter und Karl Weigel hier. Die Gesellschaft bat am 14. Juli 1903 begonnen. .

offene

persönlich

, wa TLudwig

13 *95016 4325 Vandelsge ellschaft;

sind die Kaufleute

Biedenkopf, 4. August 1923. Königl. Amtsgericht. Hüdingen. Befanntmachung. 157288 unserem Handelsregister Abteilung A. wurde beute folgender Eintrag volliogen: Markug Strauß zu Eckartehausen betreibt daselbst unter der Firma seines Namens Handel mit ol auf 1 Re wnung Büdingen, den 25. Avril 19 Gr 66 Sessisch Am Celle. Bekanntmachung. 137289 In das hiesige Handeleregister Nr. 202 ist zur Firma „Erste Celler Tampfziegelei S. Lübbing Nachf. in Altenhagen“ heute Ängeteagen Der Ebefrau des Kaufmanng Ignaz Monbeim iu Dannoper. Mathilde geb. Brodesser, ist Prokura erteilt

Gelle, der Koni

narmsindt. 2 el g Im Vandel

Hinsichtlich de 1 sradi: Geschãst

uli 1903

na Gebrüder Becker, Darm⸗

V

6 2 ** Georg Emich

Miedt fe. der Firma ist jetzt: Nixdorf.

lifred Gur ihordt Tarmstadi: am 2d Inli 19

In Bejng auf die Firma Heinrich Röhrich.

n wein

Tarmstadt: .

Geschäüft und Firma sind mit . mil

51 =. a Hoa 5281 1 auf Wildelm Hill n Darmfta r

1m * d dert HGeinri

Wirkung rem MWirkung den

25 1 gegangen Die Firma ist in Röhrich Nach Wislbelm Sin: Geläscht die Firma: Var thotel Inh. Micolaue Gofmann, Tarmtadi:;

am 30. Juli 190

Dia schtlich der Firma Vetere A Trautwein,

Tarmstadt: LVabnig

Der Teilbaber Jo

rar Geschatt nnter

Die effene Handelt gesellich

Tarmstadi, den 1 .

Gren bersenlichee Amteaerihi Datmstadt !

Unter die ser Firma betreibt ebnbafte Raafmann Jesef Grech mn FJranffar'rt a. M. cia Vanudelnrschin ale Gimpel kaufmann.

Joes Grech

m,, ,. ö 66 36 I . **

1