1903 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

Y) „Schick Röber.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kauf- mann Wilhelm Schmidt zu Frankfurt a. M. bestellt.

3) „Julius Jeidel.“ Dem zu Frankfurt a. M. wobnhaften Kaufmann Bertram Jeidel ist Einzel prokura erteilt.

4 „Wilhelm Büttel.“ Dem Kaufmann Franz Büttel zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

5) „Sugo Steinberg.“ Die Firma ist er— loschen.

Frankfurt a. M., den 4. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. 37298 Unter Nr. 504 Abt. A. des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Carl F. Slawinski, Residenz · Theater (vormals Walhalla⸗ Theater) in Gera (Restauration, Materialwarengeschäft und Theaterbetrieh) und als Inhaber derselben der Theaterdirektor und Restaurateur Carl Ferdinand Slawinski in Gera eingetragen worden.

Gera, den 6. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A.-G. Assist. Goldap. Bekanntmachung. 37299

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Apotheke und Drogen handlung zum roten Kreuz Hugo Peters, Goldap ,. eingetragen:

Die Firma ist in „Apotheke und Drogen⸗ handlung zum goldenen Kreuz Hugo Peters, Goldap“ geändert.

Goldap, den 29 Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. ¶reiꝶ. Bekanntmachung. 373001 In das Handelsregister Abteilung A. ist heute auf

Blatt 82 die Firma Bruno Rohleder mit dem“

Sitze in Greiz und als deren Inhaber der Faktor Ernst Bruno Rohleder in Greiz eingetragen worden.

Greiz, den 1. August 19603.

Fürstliches Amtsgericht. Gxossschönanu. 37301

Auf Blatt 352 des Handelsregisters ist bei der Firma Rößler K Hofmann in Hainewalde ein— getragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Olbersdorf bei Zittau verlegt worden ist.

Großschönau, am 6. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Gummersbach. Bekanntmachung. 37302

In unser Handelsregister Abt. A. ist eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 126 eingetragene offene Handelsgesellschaft Christoph Viebahn Söhne zu Gummersbach aufgelöst ist. Ver Kaufmann Julian Viebahn zu Gummersbach führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Gummersbach. den 29. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. Hagen, West. 373031

In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Olwig Beuster in Hagen i. W. folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Hagen, den 3. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 37304

In unser Handelsregister ist die Firma Paul Beuster, Stuckgeschäft in Hagen i. W., und als deren Inhaber der Bildhauer Paul Beuster in Hagen i. W. eingetragen worden.

Hagen, den 3. August 1903.

Königliches Amtsgexicht. Haltern. 137423

In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 13 die Firma Joseph Lefrang, Haltern, und als deren Inbaber der Kaufmann Joseyh Lefrang in Haltern eingetragen.

Haltern, den 29 Juli 1903.

Königliches Amtaägericht. Heidenheim, renn. 37305 R. Amtegericht Heidenheim a. Br.

In dem Handelscegister Abt. für Gesellschaft. firmen wurde beute bei der Firma Wereinigte Filzfabrilen in Giengen a. Br. folgender Ein— trag gemacht

Dr. chem. Otto Häbnle in Stuttgart ist Mitalied des Vorstands und berechtigt, die Firma der Aftien⸗ gesellichast mit einem anderen Mitglied des Vor⸗ stands oder einem Prokuristen zu zeichnen.

Den 1. August 1903

Landaerichtsrat Wiest. Iserlohn. Betanntmachung.

In unser Handelgregister Abt. A. Nr. 14 i zur Firma Oer. Sprenger eingetragen, dem Kaufmann Gastav Goßel zu Iserlobn Prokura erloschen ist

Iserlohn, den 3. Auaust 1993

Königliches Amtaaericht.

1 1068

Eduard Stiefler in Kamenz

1 e 21 23585598 * ** 9 den del regtiten 1 z

ten Amtsgaerich/

Hempen, Hen. Moden.

. . 198925 = m 1 ; unserem Sandel uister 191

; um . Ne sei

ir. 57 ein actra RTempen i. Vosen, in empen i. Vosen, den 9 4144

Herm pen HRiheim.

zm Dandelgregister . Nr zetra

Firma „Gentral Molkerei Kempen Nugnst Gefurigy /. NMiederlafsu It Kempen (Mohn) und alt deren Inbaber der Rentner Dr. Auzust Erfurt m Feldbern in Mecklenburg Dem Nollereinerwaller G ist Prefura erteilt

Cempen, Mh., den 1. Aagust 190

Fänigliches Amtsgericht

Möwnmiesberk. Pr. Dandelĩeregister III des Konig lichen Ategerichte Konigedera i. Ur.

Am uanst 103 in eingettaeen im ande- rearfter Abteilang U. Fei Nr. dJ. Fi6r die Rhoaigg- berger Mühlenbetriebegefellschaft Gesenschaft mit beichränkfier Haftung it die Trefara de

Hermann Taubmann erloschen und dem Richard Hintz zu Königsberg i. Pr. Gesamtprokura erteilt derart, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma mit dem Geschäftsführer Hermann Levithan oder mit dem Prokuristen Alfred Krueger zu zeichnen.

Kõrxlin. Bekanntmachung. 57312 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 29 die Firma „Th. Neemann in Törlin“ und als deren Inhaber der Apotheker Theodor Neemann in Körlin eingetragen worden. Körlin, den 31. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Leipzig. 37315

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf,. Blatt 2717, betr. die Firma Gebrüder Kuntze in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ getreten der Klempnermeister Herr Otto Paul Kuntze in Leipzig als Gejellschafter. Die Gesellschaft ist am 1. August 1963 errichtet worden;

2) auf Blatt 9120, betr. die Firma Leipziger Dampf ⸗Roßhaar⸗Spinnerei, G. Hermann Staudte Co. in Stötteritz: Die Handels—⸗ niederlassung ist nach Leipzig verlegt worden;

3) auf Blatt 10 759, betr. die Firma Sächsische Conserven⸗Fabrik, Paul Augustin in Leipzig: Gesamtprotura ist erteilt den Kaufleuten Herren Friedrich Karl Goebel und Carl Ernst Richard Weiß, beide in Leipzig. Die Prokura des Herrn Johann Gabel ist erloschen;

4) auf den Blättern 11 236 und 11 822, betr. die Firmen Leipziger Cartonnagen-Fabrik Arthur Kupfer und Gottlobine Günther, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 4. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.

Lügumkloster. 37424 In das hiesige Handelsregister A. ist am heutigen

Tage eingetragen:

L bei der Firma Broder Boysen, Lügum⸗ kloster:

Die Firma ist erloschen.

2) unter Nr. 33: Die Firma Niels Boysen, Lügumkloster, und als deren Inhaber der Land⸗ mann Niels Boysen in Branderup.

Dem Kaufmann Broder Boysen in Lügumkloster ist Prokura erteilt.

Lügumkloster, den 4. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mat deburz. Hanudelaregister. 537316 1) Bei der unter Nr. 353 des Handelsregisters A.

eingetragenen Firma „D. Riecke“ ist eingetragen:

Der Maschinenbauer Paul Riecke und die ver—

ebelichte Kaufmann Margarethe Brose, geb. Riecke,

sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2) Bei der Nr. S366 desselben Registers ver⸗ zeichneten Firma „Philipp Neuschaefer“ ist ein— getragen: Ter Kaufmann Hermann Berger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist in die Gesellschaft der Kaufmann Ernst Kahleyß zu Magde— burg als perjönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.

3) Die Prokura des Hans Richter für die Firma „Dingel Ce“ hier unter Nr. 611 desselben Registers ist erloschen

4) Dem Wilhelm Oblwein zu Magdeburg ist für die Firma „Gebr. Tietrich“ Prokura erteilt und ist dies Nr. 775 desselben Registers eingetragen. Die Prokura des Ferdinand Dietrich ist erloschen.

Magdeburg, den 5. August 1903.

Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

ain. 37039 In das Handel sregister wurde heute eingetragen: 1 Medizinal Drogerie Chemisches Labo⸗

ratorium, Inhaber Sans Weber. Das zu

Mainz unter dieser Firma bestebende Handelsgeschäft

ist auf die Ebefrau des seitherigen Firmeninhabers

Dang Weber, GElisabetha geb. Peters, in Mainz

übergegangen, welche dasselbe unter der geänderten

Firma „Medizinal Drogerie A Ghemisches

Laboratorium, Inhaberin Ehefrau Sans

Weber“ fortführt. Ferdinand Karl Wei in Mainz. Die

Firma ist erloschen.

Mainz, den 29. Juli 1903

Großbh. Amtsgericht.

Vainn. 37090 In das Handelregister wurde beute eingetragen: 1 F. Groh A Eo. Der Johanna geb. Sauer,

Gbefrau von Josef Drerler, Bauunternebmer in

Kastel, ist Ginielvrofura erteilt 2) B. Ganz X Co. Die Prokura des Wilbelm

Starle. Kaufmann in Beilin, sst erloschen.

Mainz. 0. Juli 1903

Großb. Amtsgericht.

Waimn. 137091 In das Handelsregister wurde beute eingetragen 1 Ttemmler d Co. Die offene San ele.

gesellscihaft zt aufgelost. Der bisberige Geselliwhiter

Konrad Stemmler ist alleiniger Inbaber der Firma Erste Teutsche Wende Billardfabrif

J. G. Zucring. Die Firma und die dem Jose⸗

Georg Suering erteilte Prokura ist erloschen

Mainz, den 31. Juli 1993

Greßb. Amtegericht.

*

In daß wan

4188 —— * *

F. Rickrich“ n. . 1

* . 1 2 2 57

Dem Kauf Mainz ist Ginselvrofura

2 am Lugzust 1903 „J. Mayer A Gie“ n Mainz. Di ra der Mentner Ludwig Marer in Mainz in

loschen. Jose 11014

16

3) am 4. August 19 voh Srirauß ar.“ in Mainz. Di

Eros k. Imtg eri tt Mainz. Wainn. 7317

Jam Sandeleregister wurde beute eingetragen

rr nee ellichat „Rtzeinische Mierbrauerei u Mainy“ Durch Beschluß der General- dersammlang der Afttentte dem 7. Juli 1903 in der Miel ertrag abgeändert

2 Mnttiengesellschaft für Malfabrifatrion und Hopfendandel vormale Schroder Zand- for n Mainz. T

2

ar —— e * 21

der Meeniche 62 Mainz. 1 Augast 180

T1 17

2

Nürnbergs. Hande lsregistereintrãge. 37321] L.Bernhard Wafsermann in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich am 1. August 1993 durch

Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft

ist auf den bisherigen Prokuristen Kaufmann Wil⸗

belm Wassermann in Nurnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

2) Bayerische Azol⸗Jaduftrie Eberhard Ermann in Nürnberg.

Das Geschäft ist am 1. August 1903 unter Aus— schluß der Außenstände und Passiven auf den Kauf⸗— mann Josef Unger in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Bayerische Azol⸗Industrie 26 Unger weiterführt. Die bisherige Firma ist erloschen.

Gebrüder Käppner in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich am 1. Juli 1903 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Bäckermeister Martin und Georg Käppner in Fürth. Jeder derselben ist einzeln zu handeln berechtigt.

Nürnberg, 5. August 1903.

K. Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. 137322 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 47 die Firma „Eisenhütte Westfalia, Oelde i /⸗W.“ und als deren Inhaber Fabrikant Carl Schäfer zu Kirchspiel Oelde eingetragen. Oelde, den 28. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Oppeln. 37324 In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 276 heute die offene Handelsgesellschaft Roenisch C Neumann, Oppeln, eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1905 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: der Kauf— mann Wilhelm Roenilch und der Bildhauer Otto Neumann, beide zu Oppeln. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Oppeln, den 4. August 1903. Plauen. 37326 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 1099, die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden betreffend: der Vizedirektor Karl Richard Kotte ist ausgeschieden; b. auf Blatt 1942, die am 1. Juli i9go3 er⸗ richtete Kommanditgesellschaft Reinhold Schubert E Ce in Plauen und der Kaufmann Reinhold Theodor Schubert daselbst als persönlich haftender Gesellschafter sowie ein Kommanditist. Angegebener Geschäftszweig: Stickerei. und Spitzen⸗ fabrikationsgeschäft. Plauen, den 6. August 1903. Das Königliche Amtsgericht. Er. ExIau. 37328 Im Handelsregister A. ist beute bei der Firma: Hermann Gerhardt, Pr. Eylau (Nr. 5 des Registers), eingetragen worden: Die 1. des Kaufmanns Hermann Gerhardt in Pr. Evlau ist erloschen. Pr.⸗Eylau, den 31. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Pulsnitz. 65373291 Auf Blatt 218 des Handelsregisters, die Firma Aug. Rammer jun. in Bulsnin betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Frau Amalte Berta verw. Rammer in Pulsnitz als Inbaberin aus. geschieden und der Kaufmann Herr Alfred Mar Rammer in Pulsnitz Inhaber ist. Pulsnitz, am 5. August 1903. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 37330 Die unter Nr. 180 des hiesigen Handelsregissters X. eingetragene Firma Berthold Enders in Nieder Peterawaldau ist beute gelöscht worden. Reichenbach u. Eu., den 3. August 1903. Königliches Amtsgericht. nneydt. 37331 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Lithographische Kunstanstalt Gerhard Heny— manns“ zu Rheydt folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Voget zu Rheydt ist Prokura erteilt. Nheydt, den 4 August 1903. Könialichea Amtagericht. n in niin. 1372332) In dag biesige Handeleregister ist beute zu den Firmen C. Ahrene in Müritz. Alvert Epping in Wustrow und EG. Friese in Gelvensande deren Erlöschen eingetragen Nibnitz, den 4. August 1903. Großberionliches Amtagericht. R anrort. 137333 In unser Handelzgregister ist beute bei der Firma

1

Wilhelm Kieinstoll in Meiderich eingetragen, Inbaber der Firma jetzt der Architekt Friedrich Tbemas in Meiderich ist, ünd daß die Firma jetzt Friedrich Thomas lautet

Nuhrort, 1. August 1903.

KRönialiches Amtegericht unrort. 1357329

In unser Bandelgregister ist bei der Firma Miein⸗ schmidk X Jähres. Meiderich, eingetragen, daß die Gesellichaft aufgelöst und die Firma erloschen in

Nubhrort, 3 August 1

Königiiches Sanrbrüchken.

Unter Nr. 469 Mandel gregisters X. wurd ingetragen die na Franz Studert in mit Zweigni sung in Set. Jodann. baker ist der Kaufmann Fran Stubert in Meß

Geschäftamweig: Handlung mit Gummi und Aft waren

Taarbrileten, den 2. August 1

Königliches Imtegerie Sanrhrüchken.

Unter Nr. 470 des Handelsregistert A. wurde beute eingetragen die Firma Hubert Maaßen in Malstai⸗Burdach. br Inbaber ist der Fabrikant . en la Galn Dem TJebann Maaßen in Mal statt Barbach

1

Piaresertctatni Taarbrüicken, den 4. Auzun

Köäniglicohes Amthaeri Si. 8 Gnr.

1 1 1 In unter Handelgregister B ist beute unter

nter Mr. z dee Firma Koch und Lein.

eingetr 1

Rp cinicher Tac ichieferbera bau- Ge sellschast

imm, waeren

mit beschränktter Haftung mit dem Sitze in

Oberwesel. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bergbau, die Verarbeitung von Schiefer, der Handel,; mit Schiefer und ähnlichen Erjeugnissen sowie die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stamm kapital betrãgt 60 000 4

Geschäftsfübrer ist Grubenbesitzer Anton Koch in Kehrig bei Mayen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1903 festgestellt. .

St. Goar, den 1. August 1903.

Königl. Amtsgericht.

Sen gtenberg. 373391

In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 47, betreffend die Firma Riedel Sohn zu Drebkau, ist heute folgendes vermerkt worden:

Dem Buchhalter Fritz Riedel zu Drebkau ist Prokura erteilt.

Senftenberg, den 29. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. Sen ctenberg. 37338

In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 22 ist heute zu der Firma Brikett Fabrik Grube Marie bei Senftenberg N / v. Gebrüder Reschke eingetragen worden:

Dem Regierungsbaumeister Hilmar Müller zu Senftenberg ist Prokura mit der Ermächtigung er— teilt, Grundstücke der Firma zu veräußern und zu belasten.

Senftenberg, den 29. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht.

Stuttgart. Handelsregister. 37112 K. Amtsgericht Stutigart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Abteilung für Einzel firmen:

Zu der Firma Zürcher Seidenhaus J. Würthner in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf die Witwe des seilherigen Inhabers Frau Maria Würthner, geb. Müller, dahier, über- gegangen.

Zu der Firma Friedrich Wunderlich in Stutt⸗ gart; Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Friedrich Wunderlich Nachf. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Paul Schobert, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten des bisherigen Inhaberg sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Die Firma J. L. Rösel Nachfolger, Sitz in Stuttgart. Inhaber Heinrich Katz, Fabrikant hier. Fabrikation u. Vertrieb des Roösel'schen aalfreien Gesundheitskräuteressig früher von Hermann Müller, Kaufmann bier, in Zuffenhausen, O. A. Ludwigs⸗ burg, betrieben, sodann von letzterem nach Stuttgart erlegt und am 3. August 1903 auf den nunmehrigen Inhaber übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Die Firma Tabak 4 Zigarettenfabrik Smyrna, Friedrich Köhler, Sitz in Stuttgart. Inhaber Friedrich Köbler, Kaufmann hier.

Zu der Firma Patent. Æ technisches Bureau Wilhelm Westenhoff in Stuttgart: Die Nieder. lassung wurde nach Reutlingen verlegt, die Firma wird daher hier gelöscht.

Zu der Firma Wilhelm Fritz in Stuttgart: Die Niederlassung wurde nach Asperg, O.. A. Lud i geb are verlegt, die Firma wird daber hier ge— löscht.

Zu der Firma Fr. Schwalb in Stuttgart: Die Firma ijt erloschen.

Die Firma Süddeutsche Molkerei⸗Maschinen fabrik C. Braune, Sitz in Stuttgart. Inbaber Karl August Wilbelm Braune, Maschinenbauer hier. S. Gesell schafte firmenregister.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Geschwister Reglin in Stutt⸗ gart: Die jwischen Marie und Bertba Reglin be⸗ standene effene Handelegesellschaft hat sich infolge Todes der Gejellschafterinnen aufgelöst, das Geschäjt ist mit der Firma auf Sovbie geb. Reglin, Witwe des Heinrich Lübr, gew. Musiterg, und Mathilde Reglin, led volls, beide bier. übergegangen, welche es seit 25. Juli 1903 in offener Handelggesellschaft fũübren.

Ju der Firma Somöopathische Central Apo- theke Zahn R Seeger Nachfolger in Stutt«

art: Der Gesellschatter Gustad Jabn, Apotheker ier, ist am 1. April 1902 aus der offenen Handels. gesellschaft ausgeschieden, am gleichen Tag ist in die elbe als Gesellschafter neu eingetreten: Karl Zabn, Axrotbeker bier.

Die Firma Glara Nothwang Gie., Sitz in Stuttgart. Offene Handelggesellschaft seit 1. Juli 103. Teilbaber: Clana Noibwang. Anna Krauß, Marie Scheuerle, saͤmtlich ledig vollsäbrig bier; Mode und Trauermwarengeschäft.

Ju der Firma Tabak. * Gigarettenfabri Swnhrna“ N. Karamousas Inhaber Friede. Köhler u. R. Karamousas in Stuttgart: Die effene Dandelggesellschaftt bat sich durch gegenseitige NUebercinkunft der Gesellschafter aufgelöst, dag Ge⸗ schift it auf den Tei baber Friedrich Köbler allein übergegangen, welcher es unter der Firma „Tabas- * Gig arenen sa brit TZmnrna., Friedrich Kohler“ sortfübrt. Dem juselge ist Gintrag in dag Ginzel⸗ sirmenregister gemacht worden.

Ja der Firma TCübddentsche Mollerei ⸗Ma⸗ einen fabrik G. Braune R raue in Ctun- gart: Die effene Fandelsgesellschaft bat sich durch gegenleitige Uebereinkunft der Gesellschafler aufgelöst, das Geschätt ist unter der Fuma „Tüpdentsche Molterei⸗-Maschinen fabrik CG. Graune“ auf den Teilbaber Tarl August Wilbelm Braune allein über- gegangen, eg it daber die Firma in dag Gingel= firmentregister übertragen werden

Den 3. August 1903

Vandrichter Teichmann Ihorm. 37115

In daß Handelkregister A. unter Nr. 61 isi beute die Firma Oeinrich Locwenson Inbaber Juweller Deint ich Loc wensen) in Thorn ein getragen worden

Thorn, den 4. UAuqust 1903

Röniel icheg Amtageriqht Tilsit. 137392

In un Dandelgregister Uteilang A. I bene unter Nr. 591 e es Handelegesellicihat la Reiß mit dem Side in Tisstt Nerermemel eingetragen werden. PVersßallch baftende Mesellschafter sind die Deljbäadler Dan

und Hermann Reiß in Tilsit Uebermemel. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Tilfit, den 3 August 1903. deni gh e wniegerict. Trarbach. . 37426

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 28 ist beute eingetragen worden:; die Firma „Wilhelm Heinrich Schmidt“ mit Hauptniederlassung in Gelnhausen und Zweigniederlassung in Traben. Der Weinhändler Wilhelm Heinrich Schmidt in Gelnhausen ist alleiniger Inhaber dieser Firma.

Trarbach, den 3. August 19603.

Königliches Amtsgericht. VWerdan. 37343

Auf Blatt 674 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Werdauer Strick arnspinnerei in Werdau betr., ist heute das Hrn der dem Kaufmann Hermann Julius Barth in Werdau erteilten Prokura eingetragen worden.

Werdau, den 5. August 1903.

Königliches Amtsgericht. zeven. ö . 37120

In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen:

Spalte 1: 17.

Spalte 2: „Niedersächsisches Hartsteinwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tarm— stedt bei Bremen.“

Spalte 3: „Die Anfertigung und der Verkauf von Haristeinen des Normalformats und sonstigen Hart— sieinfabrikaten, als Dachpfannen, Flurplatten, Trottoir. platten usw., sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte.

Spalte 4 (Hrund- oder Stammkapital): 84 000

Spalte 5 (Geschäftsfübrer):

Gemeindevorsteher und Sparkassendirektor Johann

Heinrich Meyer in Wilstedt,

Eisenbahnbetriebsdirektor Ernst Horstmann in

Bremen,

Baumann Cord Otten in Tarmstedt. Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1903

festgestellt. .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Zeichnung mindestens zweier Geschäftsführer oder, falls Pro— kuristen ernannt sind, die Zeichnung eines Geschaͤfts⸗ fübrers und eines Prokuristen erforderlich.

Zeven, den 17. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Allenstein. Bekanntmachung. 37428 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 Alt Schoeneberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

verein G. G. m. u. H. in Alt Schöneberg) eingetragen:

IJ. Anton Biernath ist aus dem Vorstand aus. . und ist an seine Stelle der Besitzer August

almoweki in Stenkienen als Stellverireter des Vereinsvorstehers gewählt worden.

2) Das alte Statut ist durch ein neues ersetzt und weichen von dem alten Statut insbesondere folgende Bestimmungen des neuen Statuts ab:

1. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines genossenschaftlichen Geschäfts zum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

2) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Erwerb und Wirtschaftebetrieb,

3) der Beschaffung der für den landwirtschaftlichen Betrieb notwendigen Verbrauchsstoffe und Bedarfs. artikel. Auch steht es den Mitgliedern frei, die Ge⸗ nossenschaft zum Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse zu benutzen.

z 49. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsgangelegenbeiten sind vom Vereingvorstand zu unterzeichnen. Nur in den § 33 bezeichneten Fällen, wo die Einladungen zu Generalversammlungen nicht vom Vereinsvorstand ausgeben, bat die Unterzeich⸗ nung durch die betreffenden Einlader zu erfolgen.

§ 50. Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Blattes AllQensteiner Volkablatt; beim Eingehen desselben bat die Ver öffentlichung bis zur Ernennung eines neuen Organg im Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen.

Unenstein, den 25. Juli 1503.

Königl. Amtggericht. AnaGDach. Betanntmachung. 57381

„Darlehens kassenverein Kalbensteinberg e.

m. u. SD.“

In der Generalversammlung vom 22. Juni 19903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Steffan alg Beisitzer gewählt: Ballenberger, Karl, Dekonom in Kalbensteinberg

An gbach, 3. Angust 1903.

Kal. Amtagericht.

nRutzbach. Befanntmachung. 37348

In unser Genossenschaftareginer wurde heute be— änlich der Spar und Tarlehnakaffe, e. G. m. u. O. n Fauerbach vor der Höhe folgenden eingetragen

In der Generaldersammlung vom 26. Juli 1903 wurde dag Vorstandemitglied Jobannes Dieter V., Landwirt in Fauerbach v. d. H, zum Direktor an Stelle deg auggeschiedenen Jobanneg Seipel V., Gemeinderechner daselbst. und als Vorstandemitglied eu gewäblt: Tobanneg Born X, Landwiri in Fanerbach v. d. D., Stelloertreter des Tire ktorg.

Gut dach. . Auaust 19903

Großberiogl iches Amtggericht

5In. 37349

In Dag Genossenschafteregister ist am 5. Augusi 1803 unter Nr 8 bei der Genessenschaf TDüriher Eyar und Tarlehneafassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gaftpficht

a Sürth eingetragen

Gemäß Gesckluß der Generalversammlung vom 18. Mär 1993 ist jeßt Gegenstand deg Unter⸗ ne bmeng

Debung der Wirtschaft und des Grwerkeg der Mit. lieder ad Durchtäbrung aller zar Grreichung dieseg Iweckz aecianeten Maßaabmen, ine besondere

a. der teilbafte Beichaffung der wirtschaftlichen Vetrieba mittel

R eünsti ger Absatz der Wirtschafteerzeugnisse.

Darch eich laß der Meneralpersammlung dem 16 Män 10 ssad die S 4 (Jæeck der Genessen. scast F 8 8 19 (Minnliedschaft. 5 11. 27 Ver-

waltung dr Genossensichatt). 8 41 47. 185 Birk⸗ lamleit der Geno fen haft Keireffend, abarändert . Rol. Aanhericht Coin. Abt. 1 ]

Elher geld. 37350

Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Ge⸗ meinnütziger Bauverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Cronenberg ist eingetragen: ä

Johannes Holtmanns, Cronenberg, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Her⸗ mann Balz daselbst getreten.

Elberfeld, den 31. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. 13.

Heide. Bekanntmachung. 4137429

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Meiereigenossen⸗ schaft Linden eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Linden folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 14. Juni 1903 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Landmanns Hans Suhl in Linden der Landmann Joh. Gosch in Linden als Vorstandsmitglied gewählt.

Heide, den 20. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 2.

Heide. Bekanntmachung. 37430

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Meiereigenossen⸗ schaft Kleve eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleve folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 19. Juli 1903 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Landmanns Carsten Detlef Thode in Kleve der Land— mann Johann Jacob Junge in Kleve als Vorstands— mitglied gewählt.

Heide, den 29. Juli 1903

Königliches Amtsgericht. 2. Heidenheim, Krenz. 37306 K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

In dem Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 45 wurde unter Spar C. Vorschuß⸗Verein Gerstetten, e. G. m. u. H., heute folgender Ein—⸗ trag gemacht:

In der Generalversammlung vom 8. März 1903 wurde der Geschäftsanteil auf 1000 M erhöht.“

Ven 30. Juli 1903.

Landgerichtsrat Wiest. Itzehoe. Bekanntmachung. 37351)

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Bau— und Sparverein für den Kreis Steinburg, e. G. m. b. H. eingetragen:

In dem Statut sind Bestimmungen über Miete— versicherung als 58 8 23 eingeschaltet.

Die bisherigen 8 —17 haben die Nummein 24 bis 33 erhalten.

Itzehoe, den 28. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht Abt. IV. Metz. Bekauntmachung. 36373

Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 60 bei dem Mecleuves'er Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mécleuves eingetragen: Der Pfarrer Paul Braun ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der rr Eduard Fourniez in Mécleuves zum Vor— tandsmitglied bestellt worden.“

Metz, den 30. Juli 1903.

Ksl. Amtsgericht.

Molin, Lauenburg. Bekanntmachung. 37352

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 30. Juni 1963 errichtete Ge— nossenschaft unter der Firma:

„Möbelmagazin vereinigter Tischler und Tapezierer zu Mölln i L. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht⸗ mit dem Sitz in Mölln unter Nr. 7 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Errichtung und Unterhaltung einer Ver— kaufsballe für Mobilien und andere gewerbliche Er⸗ zeugnisse für Rechnung der Mitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt 1090 M Die böchste zulässige Zabl der Geschäftéanteile beträgt fünf. Die Bekannt⸗ machungen der Genofsenschaft erfolgen unter der Firma in der Möllner Zeitung und werden, falls sie vom Vorstand erlassen sind, mit dem Zusatz der Votrstand“ von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; erläßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachungen, so zeichnet der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen

Stellvertreter mit dem Zusatz der Aufsichtzrat“. Die Willen serklärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namentzunterschrift beifügen Die Mitglieder des Vorstands sind: August Dldag, Sattlermeister, Jobann Redöbl, Tischlermeister, Veinrich Burmeister, Kauf mann Georg Vugtback, Malermeister sämtlich in Mölln. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Möͤnn i. Log., den 4. August 1903. Königliches Amtsgericht Veidenduræ. U 6587353 Im Genossenschaftgregister ist eingetragen worden,

8 8. 6

daß die „An und Verkaunfagenossenschaft des Kreisen RNeidenburg“ in Muschafen eine Jweig. niederlassung errichtet bat

Neidenburg, den 23 Juli 1903

Ränialiches UAmtegericht Vendnurz, Donan. Befanntmachung. 7379

KCarlehulder Tarlehenefassenverein, e. G. .

Die Generalveriammlung vor 7. Mai 1903 bat unter tfeilweiser Abänderung und Ergänzung des 8! der Statuten beschlossen nossenschaft erfelet durch der Stellvertreter und mindestens einen Be

In der Generalrersammlung vom Nevember 1907 wurde der Vandelsmann Legnbard Reindl in Karlebuld für JIelef tieit

Neuburg a. T. dem 21

Rall. Amtegericht. Ven dura, Donam. Befanntmachung. 3 5513]

Munninger Darlehenefassenverein e. m. u. S. Michael Buübler und Jebannes Hager wurden dner und Manter Leondard Merr und der Sol Josef Gram in Munningen zu Vorstande⸗ mitgliedern gewäblt

Neuburg a. T., den 25. Juli 19

R. Amtegericht

Rheinbach. Bekanntmachung. 373761

Im Genossenschaftsregister von Odendorf ist am 3. Aug ust 1903 zu der Genossenschaft: „Odendorfer Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze ju Odendorf am 3. August folgendes eingetragen worden:

An Stelle der verstorbenen Mitglieder Wilhelm Mahlberg, Engelbert Höltz und Kaspar Walter sind der Ackerer Gerhard Dung in Odendorf, der Ackerer Bernhard Ley in Odendorf und der Schuster Wilhelm Fingerhut in Odendorf, ersterer zugleich als Stell« vertreter des Vorsitzenden, in den Vorstand gewählt.

Kgl. Amtsgericht Rheinbach. Rheinbach. Bekanntmachung. 37377

Im Genossenschaftsregister ist am 4. August 1905 zu der Genossenschaft: „Adendorfer Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Aden⸗ dorf“ eingetragen: Durch Beschluß der General— versammlung vom 21. Juli 1903 ist an Stelle des durch Wegzug aus dem Bezirke ausgeschiedenen Vor— standsmitgliedes Heinrich Josef Merzenich das Mit- glied Bernhard 3 jr. in den Vorstand auf die Dauer von zwei Jahren gewählt.

Kgl. Amtsgericht Rheinbach. sehnla we. 37354

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein zu Crangen am 1. August 1963 eingetragen worden, daß

l) der Gastwirt Emil Ruhnke in Söllnitz an die 5. des ausgeschiedenen Schuhmachermeisters Lüdecke,

2) der Bauerhofsbesitzer Karl Pinz in Drenzig an die Stelle des ausgeschiedenen Fleischermeisters gr,

6) der Lehrer Last ia Drenzig an die Stelle des im Vorstand verbliebenen Pastors Voigt

in den Vorstand gewählt sind.

Königliches Amtsgericht zu Schlawe. Secchausen, AItmark. 137355)

Bei der Genossenschaft „Molkerei Giesenslage Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Giesenslage“ ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus— geschiedenen Rittergutsbesitzers C. Fischer in Kannen berg und Gutsbesitzers Oscar Selle in Berge sind zu Vorstandsmitgliedern die Gutsbesttzer Storbeck in Giesenslage (Vorsitzender) und Müller in Berge bestellt. Seehausen i. A, den 6. August 189035. Königliches Amtsgericht Stromberg, Hunsrück..

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Waldhilbersheimer Winzer⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Waldhilbersheim folgendes eingetragen worden:

Der Ackerer Franz Klock ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Jakob Esser in den Vorstand gewählt.

Stromberg, den 5. August 1923.

37382

gemeldet am 4. Juli 1903,

Königliches Amtsgericht. Wismar. 37358)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Bobitz'er Molkerei Genossenschaft, G. G. m. u. d., zu Bobitz heute folgendes ein. getragen: r p

An Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Guts— besitzers Martin Langenbeck auf Schönhof ist in der Generalversammlung vom 29 Juli 1903 in den Vorstand gewählt der Guts pächter Wilhelm Nölting zu Gr. Krankow.

Wismar, 4. August 1993.

Großherzogl. Amtsgericht. Tittau. 137356)

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consum Verein für Zittau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das bisherige Statut abgeändert und durch das Bl. 249 fg. der Spezialakten befindliche Statut er⸗ segßt worden ist.

Zittau, den 4. August 19903.

Königliches Amtsgericht. nin. Bekanntmachung. 137357

In unser Genossenschafteregister ist bei der „Moltereigenossenschaft, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht zu Marcinkowo gorne“ folgende Eintragung bewirkt worden:

Der Gutebesitzer Max Vorel zu Gogulkowo ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle der Gutebesitzer Heinrich Heymann zu Grochowieko Königlich getreten.

Zuin, den 27. Juli 1903

Königliches Amtagericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

merlin. 37207 Berlin, den 6. August 1803

Gs ist eingetragen werden in das Musterregister des Königlichen Amiggerichts 1 Berlin

Nr. 21 077. Firma Bernhard Teppich in Gerlin, 1 Umschlag mit Abbildungen don 15 Mo dellen für baumwollene gewebte Blusenstoffe, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erjengnisse, Fabrik. nummern 1813 1857, Schutz frist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 1. Jali 1903. Vormiftass 9 Ubr5 Minuten.

Nr. 21 073 Firma Berliner Solvmwaren- und Lurusmöbel Fabrik Julius Morgenstern vormald Dabild d Go. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 42 Modellen für Rauchtische, Gtageren, Notensrinde, Jeurnalmapren, Wand⸗ bretter, Rauchserviee. Garderebenbalter, Sand tuch-⸗ halter, versiegelt. Muster für rlastische Erjeuanisse Fabriknummern 665 583 K, 595, 1895, 18393, 1929a, 1921 a, 192a, 30M 1 - 3073, 144 116 148 1737 111, 17371, 17371. 173711, 1701, 17301, 173011, 1730111. 850 851, 853, 852. 856, 857, 858, 859. Söd, 855, 60, 861, 2951. 29511, 295 111, 3511, 35111, 351 iii, 3609 296 Schuß frist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 1. Juli 1803, Vormittags 10 Ubr 7 Minuten.

Ju Nr. 18275. Firma J. Velzer in Berlin bat bezüglich des am 16 Juli 1900 Vormittags 10— 11 Ubr, mit Schaͤtzftist don 3 Jabren ange⸗ meldeten Mastert ̃ Soldaten bilder. nummer l, am 1. Juli 1903

Fabrik. Vormittage 10 big

11 Uhr, die Verlängerung der Schahfrist big auf

4 6 Jabre beantragt Nr. 21079 irma Brüder Nachmann

Erzeugnisse, Fabriknummern 428 451, 453.

zu 21 093 norbongebäuse mit Schalltrichterauflagel 210895

Standnotiübloeck Du

Haida mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Zerstäuber, genannt Handlich“ veisiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2432, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 21 080 21 0982. Firma Dagobert Gehr in Berlin. 3 Pakete mit 50, bezw. 50, bejw. 46 Mustern für Blusen⸗ Joupon und Kleiderstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 21 080: 4115 4118, 4120 - 4122. 4123, 4125 - 4130, 4132 bis 4133, 4135— 4147, 4149, 4152, 4153, 4156 - 4157, 4159, 4162, 4163, 4165, 4166, 4168, 4169, 4171 4176, 4178, 4179, 4183, 4184; zu 21081: 4185 4203, 4206 - 4211, 4215 - 4233, 4235, 4234, 13356, 43) = =43541; ju 1 682: 422 4270, 1333 1360, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juli 1803, Nachmittag: 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 21 083. Firma Otto Werner in Berlin, 1ẽPaket mit einem Muster für Ar

Nr. 21 085. Firma Richard Wielatz Nchf. in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Aufsätze zu allen Arten Rahmen sowie zu Gürtelschnallen, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2014, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.

Nr. 21 9686. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Paket mit Äb— bildungen von 50 Modellen für ein- und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech⸗, Papier-, Holz“, Lederverpackungen und für Metallflaͤchen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5529 5578, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1903, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten.

Nr. 21 087. Firma W. Hagelberg Akt. Ges. in Berlin, 1 Paket mit 41 Mustern für chromo— lithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11245 A, 11245 B, IL2719, 12720, 12722, 12724 A-. F, 12726, 12727, 13341 A- D, 13342 A— D, 13344 A— B, 13352 A— B, 13354 A bis D, 13365 A —- D, 133566 A- D, 13373 A- D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten.

Nr. 21 088. Firma Geo Borgfeldt C Co. in Berlin, 1Paket mit einem Modell für Papiermach⸗ bonbonieren, einen Baumstamm mit Washingtonbild darstellend, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 2691, Schutzfrist 3 Jahre, an— Vormittags 11 Uhr 144 Minuten.

Nr. 21089. Firma Deutsches Kolonialhaus Bruno Antelmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Mustern für Dekorationen, Plakate, Reklame und Warenverpackungen, versiegelf, Flächenmuster, Fabriknummern 515 518, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 51 VUeinuten.

Nr. 21 090. Firma Kreslawsly Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 15 Mustern für Schachteldecken, Kalenderrückwände und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 357 369, 369— 371, 375— 377, 379, 388 3g0, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1903, Vormittags

11 Uhr prä ise.

Nr. 21 091. Firma Carl Raschig in Berlin, 1Paket mit 3 Mustern für Photographierabmen aus Holj mit Steinen, in eigentümlicher Form besetzt und in Kessel gefaßt oder auch ohne Kessel in ver— schiedenen Größen und Farben, sowie Rollen⸗ vrägungen für Leisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 425, 1751, 1792, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 21 002. Firma Louis Lachmann K Go. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für Quasten (Gebänge an Sonnen- und Regenschirme), versiegelt, Muster für v

lastijche z

411 144, 449 3, 449 4, 450, 419 / 5, 503

frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1903, mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 21 093 21097. Firma Nunge R v. Ete- mann in Berlin, 5 Pakete mit je 1 Modell für Planophbonmembrane, ju 21 034: Pla-

abũgel zu Standkalender Notiere alles, zu 21 0965 Pbonograph (R. C S Modell 22 Neu), zu 21 097

1a lag

versiegelt, Muster

Q

für vlastische Erjeugnisse, Fabriknummern zu 21 093

R. & V. S. Nr. 1, in 21 O R. G v. 8 Mr.

*

mn 1 Gö: R. K * Nr. 3, zu 21 096: R. R 1 1 Schutz frist 3 Jabre Nachmittage 12 Ubr 52 Minuten

nne, angemeldet am 6. Juli 1903, Nr. 21 093. Firma Ledermann R Überholz in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Krawatten, versiegelt, Muster für rlastiscke Erieugnisse, Fabrik⸗ nummer 1000, Schußfrist 2 Jabre, angemeldet am 8. Juli 1903, Vo agg 11 Ubr prä, mie

Nr. 21 0) 2 Ernst Ceser d Eo. in Berlin, 1 Paket mit 2 Mußftern für Vb

* 16 BEI.

Pbotograrbie-

karten jum einschieben für Pholonra

nummern Schutz frist dre, am 4. Juli 1903. Vermitiage br ꝛz4 Mi

Nr. 21 199 —- 211 n. Geragroß in Berlin,. Pakete mit 7 bezw. 6 beim 49 beim. 49 bejw. M Mustern für Seiden und Wellwaren versiegelt. muster. Fabrilnummern zu

14, 16, 11

8 * 28286 15. . 7 z e 2, 2776 6 ) ! z 29287 294358 1 20 2, on 2 2 1222 576 * ( 1 wohl 4 1. 6, 7, m 21 1 e 6. 19 8 J

J ö G 9g B 121 1

165

5 88 6

7 h e , , e mm, 4 ö J

ö .

8

e mm.

1

mee.

ma e e m, g, ee, .

n

wer,

1 .

. 2 1

ne, m. .

* 2

* ö

1