1903 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

9, 29407 7, 3, 5, 6, 8, 9; ju 21 103: 2949513, 3, 12, 29496 7, 1, 3, 3, 4, 5, 6, 9, 295041, 5, 295101, 2, 295116, 7, 1, 4, 5, 295122, 4, 5, 1, 2951311, 2. 295214, 2, 3, 1, 29522 2, 3, 4, 29523 3, 295232, 5, 29524/2, 2952571, 2, 3, 295264, 1, 6, 2, 5, 296527‚1, 295471, 2. 3; zu 21 i104: 29410 /9, 2941364, 6, 7, 2942313, 29438 3, 29439/! 3, 2944114, 29450 12, 4, 5, g, 1, 2, 3, 294537, 8, 294541, 2, 5 6, 2945516, 2, 3, 1, 5, 294823, 5, 294841, 3, 294852, 6, 4, h, 3 294885, 7, 4, 3, 2, 294951, 6, 9. 8, 1 8. 2, 11, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 21 105. Firma G. S. Speck in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Türdrücker, Türschilder, Fensteroliven, Brief- einwürfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1321, 1322, 1323, 1324 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1903, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 21 1066 Firma R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 7 Mustern für Etikektes und Plakate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton, Zink, Leinewand, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 672, 671, 676, 681, 903, 905, 2424, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1903, Vormittags 9 Ühr 48 Minuten.

Zu Nr. 21 025. In Nr. 166 des Reichsanzeigers muß es in der Bekanntmachung für die Firma Stto Reichel an Stelle Schutzmarke Lichtberg“ „Schutz marke Lichtherz“ heißen. .

Nr. 21 107. Firma Brühl Norden in Berlin, 1 Paket mit 45 Mustern für vielfarbig ge⸗ wirkte Socken und Strümpfe mit je 4— 6 Farben⸗ stellungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11 36, 60 67, 28, 69, 80 - 90, 100 =102, 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 19603, Nachmittags 1 Uhr 13 Minuten. .

Rr. 21 108. Firma Rößler 4 Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Sofa Umbau, Herren-Bibliotheken und Herren- Schreibtische, offen, Muster für plastische Erzeug-; nisse, Fabriknummern Soß, 805 A, So0s B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. .

Nr. 21 109. Firma Poppe Wirth in Berlin, 1Paket mit 4 Mustern für abgepaßte bedruckte Bettunterlagen, abgepaßte Wandschoner mit Land schaft und abgepaßte Wandschoner mit Möven im Sturm, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1998, 1999, 117, 168, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Juli 1903, Nachmittags 1 Uhr präzise.

Nr. 21 110— 21 111. Firma Erste Oester⸗ reichische Actien ⸗Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob * Josef Kohn in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 2 Umschläge mit Abbildung eines Modells für Stüble mit aparter moderner Rückenlehne, bezw. für Holjsitze gepreßt mit mittels Brandtechnik aus— gefübrtem modernen Dessin, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer zu 21110: 187 248 a, zu z1 111: XXII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1903, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten.

Nr. 21 112. Firma Fritz Puppel Metall- wagaren⸗Fabrik in Rixdorf. 1 Paket mit einem Modell für ornamentierie Platten zu Phonographen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer Arion 1803, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1903, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.

Nr. 21113. Fabrikant Franz Dduth in Friedenau bei Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 17 Mustern für Marketterien zu Pianes, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 437 - 453, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. Juli 1903, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten.

Nr. 21114. Firma Louis Lachmann Co. in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Quasten zu Sonnen⸗ und Regenschirmen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 458 4651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1903 Vormittags 11 Ubr 13 Minuten.

11 Ubr 9

Nr. 21 115. Fabritant Eugen Falkson in

Berlin. 1 Paket mit 5 Modellen für Figuren mit

Schale, Teile zur eleftr. Lamre

Aussatzstutzen ĩ rlastische Erjeugnis

———21 117. Kirschstein in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen wer 19 benny 21 Modell n öyy Refor ch 9 en

rem * . 111M,

. 2 . * 1 * 21 117 ; Schuß rist 1 Jabr, fla angemeldet am 15. Juli 1903, Nachmutags 12 Ubr 190

59 Minuten 120 Tirima 1 .

Nr. 21 118-21 granhische Steglin l 1c im 1 Must rn *

9 21 Nene Gesellschaft Atiiengesellschaft

af i Palette mit 0

Baer R Go

Modell und Aböildun dor

35h

. ans 8 Uhr 13 Minuten Mana sse ür Se ni6se f5fimme mit Muller für vlastische

1 841 8 1838 84

Jali 12

4 mebr.

16 angemelde miha 10 Ur 451 Nr 21 121 und 21125 Teppich Jabrifen A. G. in mil Abeildangen den 8 Maß rerrih⸗

w

1, = 1

Berlin. für bandgefanpfte und Galler em g em, nem 2 m 6 I 17

66 * er sieg 1 31 enmun er Fa * 4

—— —– mmetn

a 2 Jai, ln, .

Leo Cohn 4

Uhoto⸗ .

. . Ver lin, Y

1 21 Tieek in Berlin, 1 Umschlag K 20 *

Fiüma Bereinigte Smnrna-

1 Vafet An

eme tea

10965, zu 21 125: 634, 6341 —- 6, Schutzfrist 3 Jahre, an am 17. Juli 1903, Vormittags inuten.

Nr. 21 126 und 21127. Firma Walter Fraenkel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16

dodellen für Garnituren und Füllungen, und 1 Um— schlag mit Abbildungen von 49 Modellen für Lisenen, Konfole und Aufsätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 21 126: 1—6, 20 bis 25, zu 21 127: 6, 7, 38 40, 42 48, 146, 161, 163, 179 —- 182, 192, 193, 1000 1017, 214, 350, 352, 353, 355, 360 364, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juli igoz, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 21 1283. Firma Borchers C Jürges Nachf. in Berlin, 1 Paket mit Abbildung eines Modells für durchbrochene Vorgitter für Röhrtüren und Zimmerventilatoren, verstegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer B. & J. 500, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. Juli 19603, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 21 129. Fabrikant Willi Zeige in Berlin, 1 Paket mit J. Modell für Flaschen, versiegelt, Muͤster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1903, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 21 130. Firma Verlag Kunstgewerbe fürs Haus Elara von Sivers in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von a. 19 Modellen für Kissen Stickerei, Tischläufer, Tiefbrandmuster, Flachschnitt, gestickte Pompadours, Applikationsmuster, gestickte Decken, Holjbrand, Journalständer, Point lace, Applikation, Filet Richelieu, b. 3 Mustern für Porzellanmalerei, Menükarten, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a: 318 9, 330, 320, 321, 336, 22, 335, z23 4, 325, 334, za6, 327, 2h, 323 331, 332, 338, zu b: 335, 337, 339, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 21 131. Firma Hermann Otto Nachf. in Berlin, 1 Paket mit 10 Modellen für Zelluloid prägungen (Reliefs), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1696, 1015, 1965, 10968, 1069, 100, 1071, 1072, 1973, 6395, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.

Nr. 21 132. Fabrikant Rob. Hartmann in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Bürsten⸗ etuis in Form einer Tiroler Hose, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2068, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.

Nr. 21 133. Firma Leopold Kaufmann in Berlin, 1 Palet mit 5 Modellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1800, 1802 1805, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr 21134. Firma Bergas Gebrüder in

Berlin, 1 Paket mit 26 Modellen für Rauch service, bestehend aus Fußzwischenteil, Griff, Fußteil; Messerständer, bestehend aus Knopf, Fuß, Einsteck⸗ eil, Fuß. Zwischenteil; Zuckerdosen, bestehend aus Fuß, Knoyf, Zwischenteil, Fuß, Zwischenteil; Cakes⸗ dosen, bestehend aus Griff, Klaue, Knopf, Griff, Griff, Griff, Griff, Bügel, Aufsatzzwischenteil, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse., Fabrik nummern 1468, 1468 1— III, 1469, 1469 1- V, 1470, 1470 1- V, 1472, 1472 1- III, 1475, 1476, 1486, 1487, 1488, 1489, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. Zu Nr. 1382385. Fabrikant Friedrich Dehnke in Berlin bat bezüglich des mit Schußfrist von 3 Jabren am 19. Juli 1900, Nachmittags 4— 3 Ubr, als plastisches Erieugnis angemeldeten Modells für Stutuhbren, gekennieichnet durch einen Aufbau aus Gewebr Kugeln und Patronen zum Tragen des Ubr. gebäuses, am 18. Juli 19035, Nachmittags 12 Uhr 13 Mmuten, die Verlängerung der Schutzfrist bie auf 10 Jabre beantragt

19256 19 2

ten, d 23 Muster für N

angemeldeten flanell und Pyr 10 Uhr 29 Minuten

itzfrist bis

der mit Schuß frin 1901, Nachmittags 1 Uhr nerzeugnisse

mell, Vermeline, Eider

293 Minuten, die Ver

̃ t bis auf 3 Jahre beantragt ) 1 2 beiüglich der mit Schußfrint TQabren

28 —— 7

Nr. 21 139. Firma C. SO. Röhll's Fabrik in Berlin, 1 Umschlag mit 11 Modellen für Stein⸗ nuß 4 loch und Westenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2140, 2141, 2144 2148, 2150 2153, Schut.zfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli i903, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 21 140. Firma J. W. Wagener James William Wagener in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Arbeitsständer, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3669, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.

Nr. 21 141. Firma Ernst Oeser Co. in Schöneberg bei Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Mustern für Rückseitendessins, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 883 9065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 21 142. Firma Wilhelm Woellmer's Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab— bildungen von 2 Modelltypen zu Buchtruck;-wecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Grotesk Garnitur 1509, Schriftgarnitur. Subvention. 1916, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr präzise.

Nr. 21 143. Firma Adolf Pitsch in Berlin, 1 Paket mit 21 Mustern für Konfektionsstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5438/7613, b5sä3 / 227, 54387257, 5438/72776, 6431/6278, bö4l1 6240, 5683/8063, 685 / os, 56826292, 5684176041, 56818041, 5681/80146, 56818044, 5681 8045, 5690 8040, 5690 8038, H686s6301, 686/6300, 5621 7963, 562117960, 5621s7957, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1803, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 21 144. Firma Paul Hyan in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen füt Garderobenständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1903, Nachmittags 1Uhr 40 Minuten.

Nr. 21 145 und 21 146. Firma Deutsche Zünd⸗ holzfabriken Aktiengesellschaft in Berlin, 2 Pakete mit 20 Munern für Reklamekarten , Spiele mst Priesterhölzernꝰ und 3 Mustern für Plakate Priesterhölzer“ bezw. „Deutsche Zündholzfabriken A. G.“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrcknummern zu 21 145: 1— 20, ju 21146: 1— 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1903, Nachmütags 4 8 Uhr.

Nr. 21147. Firma Ed. Lachmann in Berlin, ĩ . mit einem Modell für Rauchservices, be⸗ stehend aus Kopf, Unterteil, Aschschale, linker Arm, rechter Arm, Streichholzbe hälter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2748, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. ö

Nr. 21 148. Firma Carl Ernst Co. Akttiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 6 Mustern für Rahmenständer zum Einstecken von Postkarten und Photographien in sechs verschiedenen Deisins und diversen Farben, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknum mern l 966, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1905, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten.

Nr. 21 149. Fabrikant Adalbert Pavel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 21 Mo— dellen für Marzipan, Schokoladen, Konfitüren und Zuckerwarenformen, versie gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 934 954, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1903, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten

Nr. 211850. Firma Hvoffmann E Tiede in Berlin, 1 Paket mit 28 Modellen für Erzeugnisse

aus Schokolade, Zucker u. dergl., versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer: 22 Mexikaner⸗

dessert aus Zuckermasse. Nr. 33 Sarottidessert aus

* 25 * 1 12 Fvrenaenflanell am

auf 3 Jahre

angemeldeten mit Berdüre am 18. Juli 343 ma Bernhard Teppich in

in Berlin hat v . am 8 November 1801, Nachmittage 1 Udr Er

Zucker masse, Nr. 39 Noisettedessert aus irn. 0293, 0294, 0295 Sabnenmoccacteme in Um⸗ in verschiedener Giöße), Nr. 1096 Gerät⸗ Schokelade in Karton. Nr. 1100

aus Schokolade, Nr. 1127 Hirschkäser

lade, Nrn. 1650, 16 Tischlein deck

iedener Größe au

JZensurenmarpe mit

ma Bernhard Teppich in =

on . 2 bon 7 1.

14 us Jsun servenküchel au

olszz, olszny Sab⸗

sremese ok elade bußfri angemelr? am 25. Juli 18903 BVermittag! 11 Ubr 12 Minulen . 11 T. A. Müller

Abbildunger M

Berlin, dellen für

zeugnisse angemeldeten

ljuvon, EGirerslanelljur-

Zibeline W

kusse 8, am 183. Juli 29 Minuten, die Ver⸗

t bik auf 3 Jadre beantragt

G. FJ. Dende n Berlin, bildliche Dar a

m nter 5562

Parre daꝛrstellend

2 Jul 190 rmittagt 11 1116 Fabrifant

7

; KRebamen

Gerlin,. 1 Pafet mit Gilden . Adern dur cine

; tregelt

einer M after? meln

Ma. 2 mmer 1 J ⸗—

In 1 1.

Schunhitit 3 Vormittag 11—17 Ubr Nr 71 8 Broncewaaren Fabrit M. Friedri

1 Umichlaz mit Abbildungen don

Tär nnd Fensterkeschl ine.

135. 1398 - 1401.

m mn en 2 an gemeldet am 21

er l Ninnten

1 . .

1 =

5 / *5

1117 * 190

n . j 2 Nabrifant Riempnermeister Co adeit vbeto. nummern ar Metall. lt, Muster für vlatische Grjengnisse, abre, angemeldet

n Berlin. 10 Mereñen r detsiegelt ür c Fabrifnummern 11805 11

3 n 1D

firma Vaul Modellen und Abbildungen von birmgrisse, dersiegelt, Munter für ktriknummern 1143 —1145 9, Schuß frist 3 Jabre Vormittage 11 Ubr

1 2 * ö 1 1

2m * . Techniker Richard

—ͤ mit Jeichnungen don 3 Ja

29112,

M

1 2 1Muster r

ü 11 .

; 1

1m 51

115 h 14

195

t 11 taal B Ubr . 3

7 Rr. R

sfabr it A Metallgiederei in Berlin.

und Fersterbeschlägr Grrengalsse, Fabriknummern 12 1292, 12 *5

1280 1264, 1287, 1268672, 12056, chugneriit 3 Jahre argeweldet am 29 Jali 1903, 44 Ninaten

* . 22 Mr. 21 186

abre angemeldet am 23. Juli

z . m Zuckermasse,

. .

plastische Erieugnisse,

für Beleuchtungegegenstande

dellen für Stüble, Sofas und Zimmereinrichtungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3826, 3966, 410, 415, 422b, 4256, 431, 431g, 4326, 432g, 4336, 4339, 4340, 430g, 435, 436g, 436b, 373, 474, 383. 466, 4537, 428, 438 bis 441, 422a, 3829, 425a, 4312 - 436a, 419, 10013 bis 1003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1903, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 21 157. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Paket mit 15 Modellen für Türschilder, Tür⸗ drucker, Fensteroliven und Garderobenhalter, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1675, 1682, 1683, 1690, 1692, 1693, 1694, 1696, 1698, 1699, 1701, 1702, 1705. 1707, 1708, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 21 158, 21 159. Firma Prager C Lojda in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 44 bezw. 50 Mustern für Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 21 158: 805 815, 817 bis dS24d, 826 - 840, 843 - 852, bei Nr. 21 159: 7635 bis 775, 777 - 790, 782 2-790 a, 7 91 - So4, Schutzfrist k am 30. Juli 1903, Nachmittags —1 *

Nr. 21 160. Firma H. Sternberg Ir. in Berlin, 1 Paker mit 1 Muster für Druckuoff als Nachahmung farbig gemusterr gewebten Stoffes, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 75, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1905, Nachmittags 12—1 Uhr.

Nr. 21 161. Firma Elias Palme in Stein⸗ schönau in Böhmen mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 17 Modellen für Beleuchkungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 732, 1111. 727, 1112, 734, 736, 1913, 4350, 730, 980, 98, 4340, 738, 984, 982, 4355, 1113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr präzise

Nr. 21 162. Firma J. F. Schwarzlose Söhne in Berlin, 1 Paket mit 6 Mustern für Eiitetten zum Verpacken von Toiletteseifen und Parfumflaschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8040, 2276, 2278 2281, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 21 163. Firma Treu K NMuglisch in Berlin, 1 Paket mit 7 Mustern für Etikerten zur Verpackung von Toiletteseifen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 10229, 10229, 10231, 10243 bis 10246, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1603, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 21 164, 21 165. Firma Adolf Pitsch in Berlin, 2 Pakete mit je 50 Mustern jüc Kon⸗ fektione stoffe, versiegelt, Flachen muster, Fabriknummern bei Nr. 21 164: 552016172. 551936171, 5612 8036, 56116290, 5525/6193, 55256200, 552516192, 55256198. 552516196, 55256202, 552516204, 5525 6207, 55266206, 5526/6191, 5526 6194, 55356 6157. 55236 6199. 5526 6201, 552666195, 5526 6203, 5516 7710, 5516 7711, 5612 8029, S6 l? S530, 56 i2 8031 628035, 5548 6255, 5547 6260, 554736312, 55s 6311, S547 6310, 5547 6309), 5530 7682, 56116273, 5644 8115, 56644 8117, 5644 8116, 5644 6317, 564166319, 56416318, 5545/8024, 5545 8023, 5545 8015, 5545 8016. 5545 8020, 5545 8ols, 55 45 8017. bei Nr. 21165: 5545 7828, 5608 S272, 560s 6282, 56 15/7898, 5615 7900, 5615 7897, 5616 077, 56l6 8051, 5616 8053, 5616 S052, 561618078 bis 56 16 5080 616 / 5050, 5618 6234, 5602 7820, 5602 7821, 560167823, 5601 7222, 56017824, 5605 6303, 5609 62986, 5609 6298, 5604/7188, 5610 628838, 55277709, 5403 6256, 5403 6257, 5403 6267, 5403 6304, 5617 8071, 5617 8072, 5617 8069, 5617 8075, 5605 6231, 5546 6244, 5606 7833, 5606 6269. 5549 6216, 5543 6247, 5543 6213, 5607 6219, 5607 6248, 5513 6233, 5513 6232, 5545 7830, 5545 7829, 5615 7894, I6lI5 7599, 56 15 7395, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 31. Juli 19035, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten.

Nr 21 166. Firma Franz R. Conrad in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen ven 22 Modellen veistegelt Musier fũr Fabr knummern 900, 918 bis

veg. 1441, 14453, 1443, 28660, 2665, z7 14,

2739, 2753, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet Juli 19035, Nachmntags 2 Ubdr 18 Minuten. Nr. 21 167. Firma d. Serrmann Schmidt in

Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 23 Medellen

für Guürtelschnallen und Dessindrabtmuster, v Muster für plastische Er eugnisse, Fabrilnummern 416 bis 4487, 20, 21, masse, bestreu Nr. 3469 Russische Eierschnite aus

Tischdeden

Krafft in Berlin,

3 Grotesk Versallen und Nr

irma Garl vegel Broncewanaren-

Tatet

Firm Kun Metalgie Ferei und mit? Medellen füt Brensewaren Srenalitit m- dersiegelt, Muster fur rlasfnuche

Vermittagn 11 Udr er 29 2

10301 Firma Jean Guillemot in Berlin, 1 delle: t Gbristbaumschmuck.

rsienelt,

Schuß frist 2 Jahre, angemeldet Juli 19035, Nachminage 4 3 Ubr. Nr. IL 168, 21 is9, 21 170. Firma M. U. Nei-

mann in Berlin. J Palete mit bei Nr. 21 168:

Kreussnich⸗ und Flachsticharbeit Sofaichenern, Näbnschdecken, Bebängen und Kissen, bei Ni

50 Mustern für

rer, r . chdecken

e Arbiltungen don M Mußssern är Tuchder läufer, Tabletie, Handtücher, Wandschoner 1 . 6 * 9e eule. Nachtiaschen und Gläserdeckchen, bei Nr.

50 Modellen für Kaffecwärmer, Bürnent Zeitun gt mar ven, Feuerzeuge, Tinten ucher becker, Nadelfissen, Dandschubtaschen, Ubrdalt

Taslchentuchbebalter, dersiegelt, Nr. 21 188 unt

Flächenmuster. Nr. 21 170 Muster für rvlastisch zenanisse, Fabriknummern bei Nr. 21 163: 163 jojo) bei Nr. 21 169 10251 1030 bei Nr. 2 10380, Schuß frist 3 Jabte, angemeldet 1. August 1803, Vormitiage 8 Udr 26 Minuten Ren Rr 18291. Firma Wiswelm Grenau'g Buchdruckerei und Schrisigie dere Berlin bat bezüglich der mit Schußfrift von 3 Jabren am 21. Jali 190 aungemelecten Muster fär Grrcnantsse ter Schritischneidekunst, Fabriknum mer 2 An iqua 1 Gernitur römticher Giafassun gen, am 21. Juli 1903 die Verlangen ung

n der Schanfrit big auf 109 Jabre beantragt

Ben nr, 18 315. Firma GO. Berthold Messiag⸗ lin lenfabr it und Schriftaleserei Mrien Gefell. schast in Berlin bat beiüglich des mit Schuhfrtst

von 3 Jabren am 4 Uugzust 18900 angemelseten

Muster för Ginfassungen, Fabrtkaummer 618, am

II Jall jvog die Verlängerung der Schuhfrist big

auf 10 Jabte beantragt

Verantwortlicher Nedaltenr von Bojanoweki in Berlin.

Heidrich in Berlin.

J. W.: erlag der Gweditien (J.

Jabrifanft WMijvelrm Ste baaußs Dru der Nerddentschen Bache rackerei anz Verlag - ia Gerlia, 1 Pafei mit Abbildungen den 40 Me-!

Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. TX.

21H85.

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. August

———— —— —— ———— ————— Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts-, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und ĩ i ü = zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten . e. e , , , . 6

die Königliche 3 6 Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Musterregister.

Burgstädt. 37042

In das Musterregister ist im Monat Juli 1905 eingetragen:

Nr. 303. Firma C. A. Roscher Nachf. in Markersdorf, 3 Modelle, und zwar: unter Nr 17031 ein von Maschine gestricktes Kinder⸗ säckchen mit bunt bedrucktem Petinetstoffbesatz; unter Nr. 1703 11 einen von Maschine gestrickten Korsett⸗ schoner mit bunt bedrucktem Petinetstoffeinsatz; unter Nr. 1703111 einen von Maschine gestrickten Rorfett⸗ choner mit einem von Singernähmaschine bestickten

etinetstoffeinsatz, verschlossen, Muster für plastische

rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2. Juli 1903, Nachmittags 46 Uhr.

Nr. 304. Firma C. A. Roscher Nachf. in Markersdorf, 6 Modelle, und zwar: unter Nr. 117031 für von Maschine gestrickte Herren und Knabensweaters sowie Sportstrümpfe und S n, ,. welche farbig bedruckt worden sind; unter tr. 1703 11 für von Maschine gestrickte Korsett⸗ he deren Einsätze ꝛc. von Petinet , oder Trikot- toff geschnitten und mit Handstickerei verziert sind; unter Nr. 11703 1I1 für ein von Maschine gestricktes und mit Stickereien der verschiedensten Art verziertes Kinderjäckchen; unter Nr. 11703 IV für 21 von Buntmustermaschine gestrickte und durch Musterflecke veranschaulichte verschiedene Musterbildungen, deren Herstellung durch besondere, nach eigenen Vorlagen angefertigte Musterkarten erfolgt sind; unter Nr. 11763 V für von Trikot oder Petinetstoff her⸗ gestellte Untertaillen, welche ganz oder teilweise in beliebigsten Mustern farbig bedruckt sind; unter Nr. 11703 VI für von Trikot oder Petinetstoff her⸗ estellte Untertaillen, welche ganz oder teilweise in eliebigsten Mustern mit Hand oder Maschinen stickerel bestickt sind, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1903, Nachmittags 15 Uhr.

Burgstädt, am 3. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

angemeldet am

Colmar. 37419

In Band IV des Musterregisters ist eingetragen worden:

23. Josef Lang in Markirch, ein verschlossenes Paket mit 5 Mustern, Fabriknummern 3020, 3030, 5060, 3095, 3140, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juli 19053, Vormittags 8 Uhr.

Colmar, den 1. August 1903.

Ksl. Amtsgericht. Sobernheim.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. J. Fr. Melsbach in Sobernheim, ein versiegelter Umschlag mit acht Mustern von Etiketten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6029 bis 6032 und 65114 bis 6117, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Juli 1903, Nachmittags 5 Ubr.

Sobernheim, den 4. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

37418)

Konkurse.

Allenastein. Konkursverfahren. (37435 Ueber das Vermögen der Kaufmannewitwe Anna Schenk, geb. Boesenroih, in Allenstein und ihrer minderjäbrigen, durch sie vertretenen Rinder Eise,. Fring, Lotte und Elfriede Schenk ist durch Beschluß des Königlichen Amtg⸗ gerichts, Abt. 6, bierselbst, heute, den 5. August 1903, Nachmittags J Ubr. das Konkureverfabren eröffnet. Konkursvern der Rechtsanwalt Neumann in Allenstein Arrest mit Anzeigerflicht ist bis 18. August 1903 bestimmt

alter ist Dff ner Anmeldefrist fũr die Kenkursforderungen bis zum 22. Sertember 1903 Erste Gläubigewersammlung den Dr. Nugust 1902. Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin den 29. September 1902, Vormittage 10 Uhr, beide Termine vor der önigl. Amte⸗ gericht bier, Zimmer Nr. 40 ; 3 Ullenstein, den 5. A

wer cet saß chr tale

er e

Nack nan. 13

R. Württ. NAmtegericht Backnang.

; kartzeröffnung über den Nachlaß des am 14. Juni . riterkbenen Malermeistere Karl Friedrich Rupp in Backnang am August 1103. Nach⸗ mittags 4 Ubr. Konkursverwalter Gimrle in Backnang. Dffener

8e * 4 11 ö 11 igerrin Liß 19. Nugun 1153

8 *

Arrest mit An⸗ Anmeldefrist

265. August 1 Grste Mläubiaerversammlung und

allaemelner Prüfung termin am 31. MNugust A902,

Nachmittage A Uhr.

Gerichte ichtei

ber Hauben sakl nmerlim. 1372211 Uecker dag Rerm ngen des Jigarettenfabrifanten

* Lescht, Berlin, Temmandantenstraße , it . 9

vmittage 1 Ubr

u Berlin das

den dem Käntglichen Amte. Ronkfurtverfabten erff net Verwaller Kanfmann Schieferdecker in Berlin. Rlefteritr 65 67. Frist zur Anmeldung der Kenkurg.= forderungen big 12 Dfieker 1993. Gre Gliabiger- der amralueng 2m 21. Nugust 19g. War- mittag RR Uhr. Prüfangztermsan am 214. Ct. tober 1992. Rormittage 11 Uhr, m Gerichte 86 Rlesterstrae 77 78 III Trerren Jimmer 8 7

sctener Arreft mit Anzeiger licht bie 12 Dfieber 1903

Berlin, den 5 Anm st 18903

Der Gerichtaichreiber den Rzatalhen Awtaaer chi 1. Abteilung &.

port⸗

Gerichte notar

1903.

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. Gr. 1856)

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

n

Bezugspreis beträgt L S0 5 für das Vierteljahr. Einzelne N * / ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 . k *

Chemnitꝶ.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Baptift Hüttl in Chemnitz wird heute, am 5. August 19093, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 27. August I903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Sep- tember 1993, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August 1903.

J den 5. August 19603.

önigl. Amtsgericht. Abt. B.

Dresden. 37246

Ueber das Vermögen des Musikalienhändlers Paul Wilhelm Hermann Linke in Dresden, Landhausstraße 27, wird heute, am 5. August 1903, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Auktionator . Schlechte in Dresden, Amalienstraße 13. Anmelde—⸗ frist bis zum 27. August 1903. Wahl und Prü— fungstermin am 4. September 1903, Vor⸗ mittags HERE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. August 1903.

Dresden, den 5. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Dres dem. 6537247] Ueber das Vermögen des Modelleurs und

Bekleidung sstücke) Peter Paul Wehner in Dresden, Burgersfr, 41. wird heute, am 5. August 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Häfner in Dresden, Rampischestr. 12. Anmeldefrist bis zum 27. August 1903. Wahl und Prüfungstermin am 4. September 1903, Vormittags 1 Uhr. i . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August

Dresden, den 5. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

PDũüsseldort. 4 37267

Ueber das Vermögen der Düsseldorfer Marmor Industrie vorm. Franz Weirauch, G. m. b. * in Liquidation, zu Düsseldorf. Cornelius. traße 101, wird heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 15. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am . September 1903, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1903, Vormittags 105 Uhr, Kaiser Wilbelm⸗Straße 12, Zimmer Nr. 7.

Düsseldorf, den 5. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 37252

292

der daselbst,

Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann August Straubel hier. zum 14. Sertember 1903. tember 19023, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am G. Oktober 1902, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Sertember 1903. Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).

Germersheim. KRenfurgeröffnung. 740] Das K. Amtsgericht Germersheim bat am 6. August 1903, Nachmittag 4 Ubr, dag j eröffnet über dag Vermögen des Wiltzelm Böhm, Neämer in Wellheim. onkurtverwalter: Venneberger, Rechtgkonsulent in Germersheim. Der offene Arrest ist erlassen mit 20. August 1903 rungen bis 14

*.

Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis

Anzeigefrist big Sertember 19053. Teimin ist be—⸗ eines anderen Verwalter. Be⸗ eineg Gläubigeraueschusseg und die Gegen⸗ stände in S3 132 ff. der Konk ⸗Ordg. auf Montag, deu 21. Nugust 1902. Vormittage 10 Uhr, allgemeiner Prüfungatermin auf Montag, den 38. Cfiober 1902, Vormittage 19 Uhr,

beide Male im Sitzung aal dez Amtsgericht

slellung

2 ö 16. Nugu

Giei win. 137228 ontureversahren. Befanntmaching. Neber da Vermögen des Kaufmanne Edmund 5. August 1903. Nach. mittags 5 Ube, Konkurg eröffnet KRonfurgver. walter: Kaufmann Paul Stein in Gleiwigz. Dff Arrest mit Anjeigefrist bis um 26 g Anmelde frist biz um 18. Sertember 1903. Grste Gliiabigerversammlung am 28. Nugust E90, Minage? 12 uhr. Algemesner Prüfungktermin am 2a. TDeptember 1IJDong, Mittage Iz Uhr, Zimmer Nr. W Oleiwig. de nan ,. Kenigliches Amtegerickt

rei fender. Herm rm. Befanntmachung.

Gerth in Greifenberg it am . Augast 190 Vermisttan 19 Uhr, dag Tenkarederfabren er ff aet Jam Nenkarederwalter ist der Rechtsanwalt Plato n Mrrifenkerg . Demm. ernannt. Offener Urrest mit Anigerllcht und AnmelderslicHht biz jum 23. Uazast 1809 Termin ar Wabl der VDerwalier Ge stellang eines Glzabigetaueschusseg und eintretenden

1

37244

Handelsmanns (Svüte, Mützen und andere

alls über die im 8 132 K.-O. bezeichneten Gegen—⸗ tände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen am I. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Königl. Amtsgericht zu Greifenberg i. P. Gxcossalmerode. 37270

Ueber den Nachlaß des Christoph Siebold und Frau Chriftine geb. Fern von Weißenbach ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Ellenberger in Groß— almerode, Anmeldefrist bis 14. September 1903. Erste Gläubigerversammlung; 25. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 14. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Frist bis zum 26. August 1903.

Großalmerode, den 3. Anf 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. 372241 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernest William Hornbogen in Kiel, Nicolaikirchhof 3, wird heute, am 3. August 1903, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel, Muhliusstraße 23. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 27. August 1903. Anmeldefrist bis 21. Sep— tember 1903. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters den 28. August 1903, Vormittags 105 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin den I. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den 3. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. HKronunuch. Bekanntmachung. 372631 ANeber den Nachlaß des am J. Mai 1963 ver- storbenen Arbeiters Johann Gleich „Büschel“ von Steinwiesen ist am 5. August 1903, Nachm. 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: R. A. J. R. Pausch in Kronach. Offener Arrest, Anzeigefrist und 5. September 1903. 22. August 1903, Vorm. O Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin: 12. September 1903, Vorm. O Uhr.

Kronach, 5. August 1903.

K. Amtsgericht.

Leipaziꝶ. 37215

Ueber das Vermögen des Tischlers Berthold August Otto Keiser, Inhabers einer Tischlerei in Leipzig, Mittelstr. 18a., Wohnung Mittelstr. T, ist heute, am t. August 1903, Vormittags tI0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler in Leipzig. Wabltermin am 28. August 19023, Vormittags EHE Uhr. Anmeldefrist big zum 12. September

Ueber das Vermögen des Holzwarenfabrikanten beute, am 5. August 1903, Vormittags 10 Uhr, a3

Wahltermin am 8. Sep⸗

Vormittags

Konkurgverfabren

Wilhelm

5 * 1 587 . 2 * ur Anmeldung der Forde meldefrist big

i von, Vormitiag« 1d unn. 1 2 b zum ö

Lud wigshnlen, Rhein.

ö. 1022 21

eber dag erm ren Ter ndrmachere Melindold Giid

1903. Prüfungstermin am 24. September 1902,

Vormittage II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige angemeldeten Forderungen auf den

pflicht bis um 5. September 1903

nd Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung: bis zun —⸗ Königliches Amtsgericht in Reichenbach u. Eule.

Mannheim. stonfursverfahren. 37262]

Nr. 2264. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl Kaspar Haid in Mannheim Cafs Letsch —, zur Zeit in München, Ingolstädter . wurde heute, Nachmittags 66 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Georg Fischer in Mannheim E. 2. . Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 18903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 4. September 1903, Vormittags 16 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst, Abt. XIII, II. Stock, Zimmer Nr. 11a.

Mannheim, den 5. August 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. XIII. Mohr. Neumünster. 372601

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Eckert in Neumünster, Plöner Str. 6, ist am 21. Juli 1993, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. , ist der Rentner Hein⸗ rich Bartram in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 1. September 19053. Erste Gläubigerversammlung den 21. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13 August 1903.

Neumünster, den 21. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Reichenbach, Schles. 37239

Ueber das Vermögen der verwitweten Fabrikant Selma Richter, geb. Gottwald, in Peiskers⸗ dorf ist heute, am 5. August 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albrecht Schöler in Reichen⸗ bach. Anmeldefrist bis zum 1. September 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 3. September 19023, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1903.

Stralsund. stonkursverfahren. 37268

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kuntz zu Stralsund wird heute, am 6. August 1903, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Aussum zu

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 6. August 1903. Lichtenfels. Befanntmachung.

Dag K. Amtggericht Lichtenfels bat am 5 1903, Vormittags 11 Ubr,

Gemeinschuldners ül x 46 ö emeinschuldners über das Vermi

Antra ernannten Rurzwarenhändlers Johann a Michelau das Konkursverfahren Lonkursverwalter der decht nichtenfelg ernannt

2

net und als

r Arrest mit Anzeigefris Anmeldefrist für Forderunger

st 1903. Erste Gläubige

16

13

162

1

6b g. endet an 1

.

V

111 allgemeiner Vruf

den 20. August 10602. Vor initia gs 9 Uhr,

1

im Sitzung saale des K. Amtegerichts bier. Lichten sels, den 5. August 1993 Gerichteschreiberei des K. Am Rub, K. Selretär LIichtensteim. (37257 Ueber dag Vermögen Tape zierera Mödbelhändlera Franz dvermann Lichtenstein wird Feute, am A mittags 6 Uhr, d KRonfurs ver;

opfer in

ugust 18901. M D. 12 1 J. 1 R . 1 4.5

fu rsrwern Serr im mal rl Bier 11111 . 2 1 8 11 12 1 n 911 11 Dir

bis zum 1jhöoiß. Wabi. termin am 5. September 19On, 106 Uhr. Pr 23 ate rr z

23 11 eviemt

28. Ottober 2 er Arrest mit Anzeigerflicht

Königliches Amt

Bevtember 1903 er icht Lichtenstein. 7431

Be lanntmachung Dag Kal. Amtsgericht Ludmwigehe tmittags 11 Ubr, über dag Vermögen der RNaroline Nauner, geb. Simon, in Ludwige⸗ hafen a. Mh. wobnbaft, Gbefrau des allda wohn⸗ bafien Raufmanne Wolf Rauwmer, alleinigen In

. 18 21

2 7 . orrni ' 11 *

J den in Ludwigehafen a. Mh. an ter der

Firma „Süddenischer W. Rauner“ keste benden Schuhwaren und Ron letii one geschafte dag Konkurkderfabren eröffnet, als Konfures pern tet 11

291

den N ndwigebafen a2. M *

bi

166 waige

2. sew ie ut Prüfung d g Termin anberaumt auf Montag, den 7. Teptember 1JSpong Mach aittag? 4 Lor, im Sipangefaal der R. Aen. gericht bier

Ludwigedasen a. Mh.. den 8. agu 183.

Der Sekret tt des R. Amte gericht; Koch.

. 56 * 6 ** 1 . * 21 * *. n Ing eleaenbeiten

2 * der ngemeldeten Forder

zeichneten Gerichte sonen, welche eine zur Konkursn

Georg Rirster . ; ; ) ra abg nderte

Konkursverwalter bis jum e lu machen.

rwersamm.· rmin am Sametag,

Eugen Mir

und Vormittage H

= 18 1. * 8 3 21 1 . bat

19929. Vormitiaga 10.

leider cuhbazar, 1

1992 Vorm. II Uhr. PFrüfun 18 Tepiember

Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt.

lerei Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1803 bei daselbst,

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den ZB. September 1903, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der 17. Sentember Vormittag 9 Uhr, vor dem unter⸗ ermin anberaumt. Allen Per⸗ soneng nel gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner olgen oder zu

1903,

Königliches Amtsgericht in Stralsund. rr Boldt

7264 Eye zereihändlere Ttraßbdurg ,

Sirnssburg, His. Ueber das Vermögen Saemmerlin i künstergasse Nr. 2 nt am 16 Ubr, der Konkur röff net

= * . Nerwalter ] imer ant Harn nun meer 9 1 11 1911 111 311 w1laßhbntg. ; ĩ r

m mn ee n 11 Anmel 2 ! 7

versammlun 6. Teptember mittag LI Uhr. Prüfung term 19902. Vormittage

6

rste läubiger⸗ 1990 WVor⸗ g n: 2 Cftober EI Uhr. Dffener Arrest gan rich . Amt an n LEnrnomitn.

1

11

Csffadnif u

Ztrahburg- Gis.

7434 Verm Kaufmanne Johann Georgenberg A 11993. 16 der mk *

*

57 yr 1

) z

Verwalter

der Kaufmann * 24 bert r od w 1

2 ner

8 1 103

UAnmeldefrist für onkurs forder n' i zum 26. Anu 19 Grfte Gläubigetwersammlung am 21 August 190. Vormittage H hr. Al⸗ 1 p wenne m na em rn 2 11 Teptembern Tarnomitz, den

rr 6 * ——43* 1mikgerichti.

önial

11

Tittam. Ronkfuraverfahren. 37258 Ueber daß Vermi en Kaufmanne Julius

Grau in Jittau wird beute, am 8 1

BVerm. p11 Ude, dag Kenkurgoer

Ronfurf verwalter der Nechtaanm

R. Menzel in Jittaun. Anmel?

tember 12 Wabltermin

sa krerm Di 821 ö term ́:

* er 9

in den J. 1 n 7. Teytembe fange termin: den 19 1992, Vorm. 1 Mr. Dffener Arrest und Anseizefrist bi mam 7. Ser- lember 1

Königliches Amtegericht ja git an.

nenthen, GbersenI. 1 Va Renfarederfabren über dag Vermhnen des Tapezierer und Mödelbändlere Tammel

as r,

een eme ener, del see. 2 ;.