1903 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußi Oktober Dezember 1760 Gd., 17,70 Br., bez., Januar⸗März Verdingungen im Auslande. osener, schle ischer feiner 154 164, pommerscher, 8 m 17,90 Gd., 1800 Br. bez, Mai 18,25 Gd., 18,30 Br., 9 x

ger, preußischer, posener, schlesischer mittel 141 - 153 2 cher, bez. Ruhig. Spanien. 9 n he, n gfenben ger, Perun cher, posener, schiesfs r geringer Bei Abnahme von 200 Ztr. 10. September, 12 Uhr. Unterstaatssekretariat des Ministeriums 3 w E 1 * E B E J 1 E 131 140, russischer 138 135, Normalgewicht 450 g 129 - 128.75 Cöln, 8. August. (W. T. B) Rüböl loko 5l, 00, Oktober 50 oo. für Unterricht usw. in Madrid: Errichtung eines Gebäudes für die 9g Abnahme im September, do. 130 129,75 Abnahme im Dezember Bremen, 8. Auguff. W. T. B) Schlußbericht) Schmalz. böhere allgemeine und technische Lehranstalt Anstitato General mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. Schwach behauptet. ; Stetig. Toko, Tubs und Firkins J9, Doppelelmer 391, schwimmend técnico) in Granada. Voranschlag 677 162, 14 Pesetas. Angebo

Mais, runder 119— 121 frei Wagen, amerik. Mixed 123 bis

* * * 8 9 ! I 1g. . 16. z 2 auf spanischem Stempelpapier von 1 Peseta bei jener Amtsstelle und D R 89 3 d SR I St ts 125 frei Wagen, abfallende Sorlen 114 116 frei Wagen. Ruhig. . 28 2 rr, n, ,. dem Zivil gonpernement bis zun 5. September einschließ lich. Sicherheits. Um en en e an eiger un on 1 ren en an Unze et. Weizenmehl (sp. 100 Kg) Nr. 00 20, 090-22355. Unverändert. extra lang —. Kaffee. Stetig. Baumwolle. Stetig. Uppland leistung vorläufig 290 090 Pesetas, endgültig 67716 Pesetas. Näheres

z . genmehl (p. 100 Eg) Nr. O u. 1 17,00 - 19, 109. Unver⸗ middl. loko 633 3. in spanischer Sprache beim Reichsanzeiger ! und bei dem genannten

n

; Berlin, Montag, den 10. August J I Hamburg,? 8. August. (B. T. B) Petroleum stetig. Unterstaates sekretariat. ö n wen mag. en 10. Augus m , ,,, Rüböl (S. 1069 KkRg) mit Faß 4670 - 46,50 Abnahme im Standard white loko 7.50. . Be laten —— r 2 8 ; Oktober, do. 46,70 Brief Abnahme im November, do. 46 90 46,70 Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ K n . Ssachen. . im Dejember, do. 7,76 Brief Abnahme im Mai 1964. bericht Good aberage Santos Scytember 25 Gd. Dezem 18. August, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 200

wach. 26 Gd.,

1. . f und Fundsach stel . w 9 . s. nn, , 3 3 Aktienges ; 2. gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg - Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Pr 26techd*nnhtai steher Stetig? - Zuger. ks zog t Steinkohlen zur Kesselheizung. Besonderes Lastenheft 3. r. und Invaliditãts. c. Versicherung. L entli CT An 2 er ö 3. Niederlassung ꝛc. von ee e f, ö markt. (Anfangsbericht ) Räbenrobzucker J. Produkt Basts 38 Go Nr. 199. . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . 3. Banlausweise. endeten neuc' fan frei an Vorb Hamburg August o, ob. ö . n mn k . . . . 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. in, 8. 1 ktprei Ermittel des September 1660, Oktober 17,0, Dezember 17,65, März 18,05, ar 5s k , gon li] ö r ile n n, Fe Ber * q . Ruhig. ö . für 91 i ö Kategorien. . 1 U t 5 che vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Rybarczyk in Kläne, vertreten durch den Rechts. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Den en, 16 e,, m, ,,,, Büvdapest, & August. (W. T. B) Kohlraps August 1075 Gd. z August, 4 Uhr. Hospices civils in Huy: Lieferung von n ersu Ung n n. folgen wird. Der Termin am 2. Dezember 1905 ist anwalt Schlüter in kiff, haben das Aufgebot der oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen Wehen. Mittelforte = ; —— 4 Weijen, geringe Sorte 10,8. Br. ] . Bier, Fleisch; Leder, Spezereien, Wachs, Kerzen. Bohnen, baum 1 angeblich schon getilgten, in Abteilung il Nr. 2 ergeht die Aufforderung, spätestens im Äufgebots , , , , nn, Lon don, 8. August. (B. T. B) 95 Co Javazucker loko wollenen, wollenen und leinenen Stoffen, Seife, Soda, Milch, Hefe, Iz 6l8 Verfügung. Beuthen O.-S., den 27. März 1903. des vorstehend bezeichneten Grundbuchblatts für den termine dem Gericht Anzeige zu machen. Re Mitt lsort . . ĩ ruhig, 9 sh 6 8d. nominell Rübenroh ucker loko stetig, 8 sh Spech wgllenen Decken usn, Die am 28. Mai 1203 gegen den Draggner Mar Königliches Amtsgericht. am 28. Januar 1894 in Breslau verstorbenen Franz Rheinbach, den 31. Juli 1903 , ! mr , 4 Futter erste, gute Ce 14 . 21 3 Wer! ; . 9 . 26. August. 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von, zwei anisch der 8. Eskadron Drag-Regts. Nr. er⸗ 20885 Vufgeb ot. Müller eingetragenen Sypothek ven 42 Talern Roönigliches Amts aericht. H. ,, = Futtergerfte, Mill fern 146 a s d n, Lsperpool, 8. August. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz ,,,, ö Belannt⸗· ,, ö 1) Der Taubstummenlebrer Gustav Reichwein zu . er,, ,. ö. i his a gf eller des 6 37647] Kgl. Amtsgericht Rotiweil. ö; *. ' ö 9 2 ; ö. * . . * 1 2 .

Her ref stgs gor, Se, ae Hie! i rl l ore ß . 2 i 5 i a K cz Septemfer, 12 Uhr; Statiag Mone; Bau ciner Rehargtur= nn,, ö . ö. 3 J n. d a 9. 23. e n, ö, Die ledige, b . tine Br 2. Hafer. geringe Sorte) 100 0 12 50 6 Richtstroh Amcerifan sche död ordinary Lieferungen? Ruhig. August. G35 werkstätte für Waggens auf der Station Haine. St. Pierre, Farmgtion. Gerin , . Mwlfton. die G . in uu trud und Elise Wolf 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Sezichte, Zimmer 3. Frittlingen at den . 5 . fie 3. 416 ; 33 . 6 s. 0 M, L506 M, = Erbsen, gelbe, bis 636 Hen ' Berker ss b. 28 6 2h, Seytember⸗Dftober 6.8 bis . 3 *. gallener Teil. S7 33 Srgueg, Sicherheitesleistung 37617 zu . . . rinnen Gertrud und Elile Woll anßeraumten Aufgebotstermine ihrs Rechte anzumelden, am 4. . 1791 2 k. ö 65 . gehen d oh ie, Hebo ' s Gee b'tnen, neh, T, oel; deo, Bttckse lernen, w,, Robe nber, eh m bers h,, Hen Franes. f esonderes Lastenheft Nr. 191 50 Centimes. Die wider den Rekruten Robert Dittfeld aus dem haben das AÄufgebot folgender Hypothekenpfand. wixrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. meinde Neukirch, geborenen, zuletzt daselbst wohn⸗ zd 00 1 Winsen 66 60 M; 20 00 ο Kartoffeln Soo ς; zember-Januar S7 5 28, Januar Februar , 26 527, Februgr-März 9 9. September, 12 Uhr. Börse in Brüssel; Lieerung und Landwehrbezirk Paderborn in Nr. 71 des Deutschen briefe der Rheinisch-⸗Westsalischen Bodenkreditbank Lissa, den 29. Juli 1393. haften, schon dend verschollenen Mattias Üim— Fd le bseiscb worm Ker Karle *r ür, d, ds, Birne pit, sss d,, Bg wich Böden,; Längeren Weiden ne hien mckrgiunfen mittl: Phanole. Reichsanzeigerg erlafsene Fabnenfluchtserklärrung vom su Eöln Reihe 5 Buchslabe B. Nr. I3586, Buch= Köntgliches Amtsgericht. , , dito Bauchfleisch 1 Kg 140 d; 1,0 dο -= Schweinefleisch 1 Kg bericht. (Ziffern in Klammern bedeuten die Vorwoche) Wochenumsatz Schienen Desandee , , , Nr. 1938 und Nr. 167. 21. März 1993 wird aufgehoben. stabe G. Nr. 135, 755 . Neihe 3 Buch stade B. I37865] Aufgebot erklärt und Aufgebotstermin vor dem diesseitigen 1,60 ; L2b s = RKalbfleisch J Kg 1,50 6; 126 d. Hammel I 6h56 Co Goo). do. von, amerlkanisch. Vaumw. 25 000 Es og), Güt , . ö . 7 Ehen hs. gerung. pan Ersag ftücken für Münster i. W, den 7. August 1963. Rr. 935i, FSz43 und Reihe 1 Buchstabe B. Rr. NMI] . Der Ackerer Caspar kÜcherkofen in Bodenbach Ämtsgericht auf . den 11. April 1904, fleisch 1 EK 10 Vo; 1.28 . = Butter 1 8 260 6 YM de =, do- für Spekulatign 300 (130M, do, fuͤr Erport 3300 og), do. führ ö Ine gf nen Cr en, , e me Be⸗ Gericht der 153. Dinssion, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ hat beantragt, den verschollenen Philipp Lenards, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Es ergeht Gier 60 Stück 400 M; 2,40 M Karpfen 1E8g 246 41M; 2,00 M6 wirkl. Konsum 26 900 (23 900), , do. unmittelb. ex Schiff 41 9M sonderes Lastenheft Nr. 970. g ö! ; Der Gerichtsherr; Gerloff, stellvd. gefordert, spätestens in dem auf den 26. Februar zuletzt wohnhaft in Bodenbach, von dort vor etwa nun die Aufforderung an den Verschollenen, sich Aale T Kg 280 ; 140 dα.., Zander 1 Kg 390 M L320 ννς Sas Coo, wirklicher Export 19ũ 000 (17 000), Import der Woche 42 909 nn,, mie n, e, n,, . Graf von Klinckow stroem. Kriegsgerichtsrat. 901, Vormittags 11 Uhr, 6 1 Eg 240 J; 1,20 M Barsche 1 Kg 1,0 Mανι; 0, 80 υωο, (3000), davon amerikanische 169000 (10600), Vorrat 371 900 ; ö ͤ Sch

e dtn , mage j . 5 , . . 6 ,,, ,, tot i * het 2 , k melden, n fen . i lj ; , , travaux, 11 Rue de Louvain in Brüssel: Bau von 3 metallenen err = eichneten Gericht, Streitzeuggasse Nr. 235, Unter, klären. er beleichnete Verschollene wird auf. Ia ie Todezerklärung erfolgen wird. Zugleis leie 1 Eg 250 „M; 1,20 M Bleie 1 Kg 1, 0 αας; O70 M, (390 G00), davon amerikanische 267 900 (302 009), davon ägyptische 22 ; . a baus, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte gefordert, sich spätestens in dem auf den 8. April = Te e sh tick is 0 , ,o . fs vos s Coßn schn ln mende ng, Großbritannien 20 Soo är hch, Uchergängsf, and lglenhuczten rgäng ic Conti, Tiniegnt.

werden alle Personen, welche über Leben oder Tod : ang , = 1 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter des Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, 1 ) Frei i und ab Bahn, klamm und Geruch.“) Frei en ar fe n ich 3. gz Son, r ehh gohßnmne z 3 Mecheln. 104 doo Fr. Sicherhelteleistuhng Tod Fr. Pläne 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ i . e,. ö 3 erklärt werden. ,,,, im ,, ,, , , Iren ert, . . im Aufgebotstermin dem ar, , ,. 21 aris, 38. August. 3 ; uß.]) ohzucker . 1 ] ; Cöln, den 26. Mai 1903. ufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes Geri neige zu machen. 12 8. August. Bericht über Speisefette von Gebr. ruhig, S8 ole neue Kondition 2.22 . ucker matt, . . w, k sachen, Zustellungen u. dergl. Königliches Amtsgericht. Abt. V 7. i erfol gen wird. An alle, welche Auskunft Den 5. August 1903. Gaufe. Bu lter! Die leßhafte Nachfrage nach feinster. Butter, die Nr 3 für 1(09 Kg, August 25s, September 26 / , Oktober ⸗Januar 266, Metallteil sowie einer Schleuse in Waclhem. 361 643 Fr. 6 = .

; über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Oberamtsrichter Kopf. ̃ ñ jedi ; 37633] Zwang s versteigerun lz 920] Bekanntmachung. w. 8

bei Len kleinen Zuführen nur schwer befriedigt werden konnte, ver- Janugr. April 271. ; nn ̃ I

ursachte ein Steigen der Preise. Voran sichtlich wird der Konsum Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Produktenbörse ge—⸗ bett eng Fr. Plane 4210 Fr

8. ; e vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 137 ; ; m Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Abhanden gekommen: Coupons zur 3 90 Preuß. ; 6 nd, dee, mn 376483) Kgl. Amtsgericht Rottweil. e e j : schlofen Näͤchstens. Gouvernement provincial in Gent: Bau der . Zellestraße 5 , im ru ibu von] kons. Staatsanleihe von 1886, Lit. 9. Nr. 70152 Auf . . r zu machen. Aufgebot.

auch nächste Woche noch elwas zunehmen und werden die Preise daher j R * 8. August. (W. T. B) Petrol Ra Brücke bei Terdonck über den Wen ak Gent = Terneuzen. 1 122778 Fr. Vichtenberg Band 43 Blatt Nr. 1333, zur Zeit der über 1000 S, fällig ab 1. 10. 03 bis 30. 9. 07, en 9 ; ic uh ö. t 1 Die Abwesenheitepfleger Johannes Storz und weiter steigen müssen. Die heutigen Notierungen stnd. Hof. und nierté n er pen gs. ann Se, , we rst mz fi Sicherheileleistung 60 00e Fr. Fintragung des Versteigerungsvermerks auf den Nymen 17.50 „; ö ö .. Andreas Engeser, beide von Willingendorf, haben den Genossen schaftsbutter J. Qualität 195 bis 108 6, Hof. und Ge- U * Typ ,. 3 des Uuqust 21 3. Ho des Bauunternchmerg? Jullus Chojnacki zu Berlin Coupons zur 38d Preuß, kons. Staatsanleihe 137666 Aufgebot. Antrag auf Todeserklärung nachstehender schon längst

, 3. wort an do bis . 0. 2 3 , . a m 3. K Schmal eingelragene Grundstück am 30. Sktober 1863, 1 66 *, gi get , e. 300 4, faͤllig t 2 n, , ,,. ) dung 9 . verschollener Personen, namlich: ere Kauflust hält an, und es kann ein weiteres Abnehmen der Vor⸗ oh,. Tonne z Verkehrsanstalten. ab 1. 10. 03 bis 30. 9. 07, à 5.25 ; ragt, den am 8. Dezember 1850 in Klein⸗Gaffron räte im Inlande konstatiert werden. Es sind Anzeichen vorhanden, New York, 8. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baum. h st BDormittggs 10, Ur, durch Das unterzeichnete

rag f . 17fro I) des am 26. März 1834 geborenen Taglöhners er . ; * * J . j ö, Zimm 3, Coupons zur 3Joο Preuß. kons. Staatsanleihe Kreis Steinau, geborenen Arbeiter Jobann Friedri daß Lokoware bereits in kür erer Jeit hier knapp wird, und es werden für wollepreit in Nem Jork 273, de. für Lieferung Oktober Y. Die Straßenbahn in Hannover führt nach und nach auf Gericht, IUdenstraße 66, Erdgeschoß, Zimmer Nr Lokoware bereits jetzt höhere Preise gefordert. Die heutigen Notie⸗ do. für Lieferung Dejember 8 62, Baummwollepreis in New Orleans

= = iedrich Gregor (Georg) Flaig. ; ; m von 1889, Lit. F. Nr. 95363, über 200 6, fällig Hermann Krause, der in den Jahren 1872 bis 2) der am 12. Okiober 1833 geborenen Therese . 2, ihren Strecken an Stelle des Accumulatorenbetriebes den Ober ' r* * , . ,, . i n . ab 1. 16. 03 bis 30. 9. 7, à 3,50 0 (6063. 1877 in Berlin wohnhaft war, seitdem aber verschollen Müller, z ö rungen sind: Choice Western Steam 6 55 „*, ameritanisches Tafel 12, Petroleum Standard white in New Jork S, 6, do. do; in Phi. seitungsbetrieb ein, von dem sie eine Befferung ihrer Erträge erhofft; 4 bat in der Grundsteuermutterrolle die Art. Nr. 21 8987, IV. 5. O3.) ist, für tot zu erklären. Der bejeichnete Ver, I) des am 31. Januar 1858 geborenen Petrus schmal; (Boruffia 47 , Berliner Stadtschmal; (Krone; 458 , ladelphla S, 9, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Nala nces mit der Legung der Oberleitung ist bereits in mehreren Straßen einen Reinertrag von 5,98 M und zablt 48 5 Berlin, den 109. August 18903. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Müller, Berliner Bratenschmal (Kornblume) 5. M in Tierces, bis 55 M at Dil City 136. Schmalz Western steam ie de. Rebe u. Brethers begonnen. . Grundstener; zur Gebäudesteuer ist es noch nicht Der Polizeipräsident. IV. E. D. auf den 18. April 19094, Vormittags 11 Uhr, 4 der am 4. Februar 1838 geborenen Agathe Speck: Nachfrage und Konfum ruhig. 16, Getfeidefr acht nach * 0. 15, Kaffee fair Rio Nr. 7 5h * Seit dem 1. Juni d. J. sind 59 Taxameterdroschken in der peranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am I8. Juli 37646] Aufgebot. vor dem unterzelchneten Gericht, Klosterstraße 77— 78, Müller, zuleßt wohnhaft in Villingendorf, Berlin, 8. August. Wochenbericht für Stärke, Stärke. * ö i, * 5 * November g, 10, Zucker z'. Stadt Sanngber eingestellt; der Verkehr mit Motorfahrzeugen 1903 n das Grundbuch eingetragen. 585. K. si 03. Der Rentner Theodor Wigger in Münster, ver. III Treppen, Zimmer o anberaumten Aufgebotstermine gestellt. Diese Anträge sind für, zulässig erklärt fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Der Verkehr ern n , , . ist in stetem Steigen begriffen. Berlin, den 3. August 1903. trefen durch den Rechtsanwalt F. G. Peus dort, bat zu melden, widrigen falls die Todegerklärung erfolgen in Kartoffelfabrikaten bleibt für prompte Ware andauernd ruhig,

. e J und ist Aufgebotstermin vor dem diesseitigen Amts⸗ Königliches Amtegericht J. Abteilung sS6. das Aufgebot des Kunscheinz Nr. gösß der Heiperk. wird, An alle, welche Auskunft über eben oder Tod gericht auf Mittwoch, den 6. April 1002.

während sich für Ware auf neue Kampagne Kauflust regt. Ia. Kar⸗ . 630 Zwangsversteĩgerung. schaft Hohenfels bei Algermissen beantragt. Der Ju. des Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht die Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Es

toffelstarke 189— 198 Æ. Ia. Kartoffelmehl 19— 191 *, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht- Bangkoks Schiffsverkehr im Jahre 1902.

Il. Kartoffelmehl 15 f— 17 6, feuchte Kartoffelstärke Fracht⸗

; ; ; faerd svyãtef ĩ Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem ergeht nun die Aufforderung an die Verschollenen Im Wege der Zwanggvollstredlung soll das in Berlin, haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Au]! 3 geht, m ie erung an die Verschollenen, ; r ; viehmarkt vom 8. August 1903. Zum Verkauf standen: 3757 Rinder Der Schiffe verkehr Bangkoks im Jahre 1902 ist entsprechend Witstocker Straße g. belegene, im Grundbuche von auf den 12. April 1904. Vormittags A0 Uhr, e * er, sich spãtestens im Aufgebotstermin zu melden, nidrigen. zarität Berlin, und. Frankfurt a. DJ. 6 gelber 115 Kälber, 4 712 Schafe, edc Schweine, Marit preife nach dem Änwachfen des Handels gestiegen. Die Zabl Fer im Jahre jäh den Ümgebungen im Kreise Riiederbarnim, Band 122 vor dem unterzeichneten Hericht anheraumten Auf. manches nn e gt . Abteilung s falls die Tohzterklärung erfolgen wird. Zugleich Sirup 23— 235 Æ, Kap. Sirup 23 524 , CEryorisirup] den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bejahlt wurden eingelaufenen Dampfer betrug 722 und überstieg die des Jahres 18901 Blatt Rr. 421, zur Zeit der Tintragung des Ver. febotstermin seine Rechte, anzumelden und. die Wonig 2 r 2 Ille, er sonen, welche über Leben oder Tod 2 244 6, Kartoffeliucker gelb 23-233 , Kartoffeljucker für 100 Pfund oder 56 kg Erl re r in Mark (bezw. für um 146; die Tonnenzabl derselben (627 352 war um S6 549 Tonnen steigerungsvermerks auf den Namen des Zimmer- Irkunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos. 137631. Aufgebot. . der Verschollenen Auskunft n erteilen vermögen, kap. 24-241 M6, Numeouleur 33— 34 , Biercouleur 32—= 33 , 1 Pfund in Pfg.): . größer ais 1961. Bemerkenswert ist das Anwachsen der norwensschen mel lers Carl Ragel zu Berlin eingetragene Grund. erklärung der Urkunde erfolgen wird, Der Handelsmann Hermann Joseyh Wulfers in ufge ordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Dextrin gelb und weiß 12. 24-28 do, sekunda 22 —23 * Hallesche Für Kinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, böchsten Flagge, nämlich von 90 Dampfern (151 60) im Jahre 1901 auf stüd am 3. November 193, Bormittags Sildesheim, den 4 August 1893. Doltbausen und der Eigner Johann Heinrich Otten in Gericht Anzeige zu machen. und Schlesische 8 —9 . Weizenstärke kleinst 4 36 , großst. Schlachtwerts, böchstens 7 Jahre alt, 70 big 74 ; 2) junge 206 Dampfer (281 9) im Jabre 1807. Hierdurch ist Großbritannien, 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüden⸗ Königliches Amtsgericht. Garrel, als Pfleger der Verschollenen. baren beantragt: Den 5. Augult 18053. 3 36 —– 37 *. Reisstãrke (Strablen == , do (Stücken) 43 47, fleischige, nicht ausgemästete und ältere gusgemästete 65 big 6g *; dessen Anteil am Schiffeverkehr Banzkoks im Jahre 1801 nech 25 c kee 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert 137384 Aufgebot. 1) den verschellenen Josepyb Anton Wulfers, ge; DOberamtsrichter Kopf. Schabestãrke 31— 33 Æ, La. Maisstärke 31—533 6, Viktoria⸗ 3) mäßig genährte junge und gut genäbrte ältere 60 big 62 „; betrug, mit 103 Dampfern (140; auf die dritte Stelle zurückgedrängt . 6 erbsen 18—O 22 Æ, Kocherbsen 171 21 , grüne Erbsen

s f . J ee F z 8 * 376590

223 ; ; ̃ 49 gering genährte jeden Alters 54 bis 60 R Bullen: 1) voll, worden. Frankreich ist mit 28 Dampfereingängen d. i. der kleine der Grundsteuermusterrolle die Artikel ⸗Nr. 18996, be. landstraße 389, bat das Aufgebot deg angeblich am wohnkaft in Sc merten, ; ͤ Auf Antrag

20-211 Futtererbsen 14 156 Æ, inl. weiße Bohnen fleischige, böchsten Schlachtwerts 66 bis 70 M; 2) mäßig genährte subventionierte Küstendampfer, der alle 14 Tage meistens ohne Ladung stebt auz der Parzelle Kartenblatt 15 Parzelle 1857 136 23. Märj 18903 verbrannten Sparkassenbuchs 2 den verschellexen Gerhard Heinrich Wendeln. I der Ehefrau des Fuhrmanns Karl Riebisch, 258 = 26 6, lache Bohnen 24— 26 6, ungar. Bohnen 254 281 , fängere und gut genabrte ältere 6e bis 65 M; 3) gering genäbrte 66 mwischen Vangkek und Saigen fährt oder mit 4069 an der 1st mit 2 M I 3 Neinertrag zu 25 Grundsleuer Rr. 25 445 der Städtischen Sparkaffẽ zu Grefeld geboren am 17. Oltober 1853 lu Garrel, zuletzt Marie geb. Jordan, in Wangenwebdin zen,

galir-russ. Bobnen 23 24 AÆ, große Linsen 22 26 , mittel bis 60 M Füärsen und Kühe; I) a. vollfleischige, ausgemãstete Schiffabrt beteiligt. Deutschland dagegen mit 321 Dampfern veranlagt. Die auf dem Grundstück errichteten Neu über 746,25 , lautend auf den Namen Johann wohnbast in Garrel, 22 : zw 2) der Witwe Auguste Fräͤcke, geb. Jordan, in do. 17 - 20 M, kleine do. 14— 16 *, weiße Hirse 23 25 M gelber Färsen böchsten Schlachtwerts bis 6; b. vollfleischlze, auß 441 ͤo, was gegen 1801 mit 47 c einen kleinen Rückgang bauten fed zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Janfsen in Verberg, beantragt. Der Inhaber des für tot ju erklären. Die bezeichneten Verschollenen Ge. Otter schen.

Senf 15 20 46, Hanfkörner 22 24 6, Winterrübsen 19-18 * ́gemaͤstete Kühe böchsten Schlachtwerts, böchstens 7 Jahre alt, 8 big bedeutet. Ber Versteigerungsbermerk ist am 16. Juli 1J50z in Byrarkaffenbuähs wird aufgefordert, fvätcstens in dem werden gufgefordertz sich Tätestens in Tem auf den vLerireten durch Rechtsanwalt Heucke in Wanzleben, Winterrars 134 20 M, blauer Mohn 48 0 . weißer Mobn 0 M; 2) altere ausgemästete Kühe un weniger gut entwickelte füngere Was die Dampfertonnenzabl betrifft, so entfallen auf Deutsch- das Grundbuch eingetragen. S5. K. 60. 03. auf den G. April 1901, Vormittags 9 uhr, 1 1. Februar 1 01, Uęgrmittags a0 Uhr, Bor dem wird ein Aufgebotstermin zum Zwecke der Todes⸗ bo - S6 ÆK, Pferdebobnen 144 —– 151 . Buchweijen 14 189 Æ. Kühe und Färsen 55 bie 57 M; 3) mäßig genäbrte Färsen und Kühe land 58 Co, auf Norwegen 21 9½, auf Großbritannien 130, auf Berlin, den 3. August 1903. vor dem Uunterieichneten Berichte in Crefesd, unterzeichneten Gericht anberaumten 6 tstermine erklärung der verschollenen Anna Sophie Lusse Mais lots I2— 13 6. Wicken 135 = 16 6, Leinsaat 22— 5 *. 53 big 55 *; 4 gering genährte Färsen und Kühe 18 big 52 K Frankreich 200 P Königliches Amtegericht J. Abteilung 85. Saal 2, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte u melden widrigenfall die Tędezerklãrung, er. Wilbelmine Jordan, geboren am 7. Arril 1822 zu Kümmel 44 50 66. Ia. inl. Leinkuchen 195 16 66, In. tun. do Kälber: 1 seinste Piasmralbe⸗ Vollmilchmast) und beste Saug Von dem Einfubrwert wurden an gebracht auf deutschen 376490 Zwangeversteigerung anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls folgen . s An alle. welche Auskunft Uuder Teden Gyessen, auf den 17. März 1901, Vormittage 14 I 155 AÆ, Rapekuchen 10—= 111 AÆ, la. Erdnußkuchen kalber 75 big 85 Æ; 3) mittiere Masslälber und gute Saugkälber 53 Dampfern aM (1801 580M), auf norwegischen Dampfern 22 co Im Wege der Zwan zzboslstre wung fell das in Berlin, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . Ted der Derscho lle nen n eren de m dgen ergebt 10 hr, an der Gericht z stelle anberaumt. Bie 14 43 Æ, la. dorrelt gesiebteg Baumwollsaatmebl 58 - 620/ i 72 Æ; 3) geringe Saugkälber 58 bis 65 Æ; H ältere gering (1801 1000), auf britischen Dampfsern 18 00, auf französischen rhenerstr 133. belegene im Gren döunde von den Crefeld, den 22. Juli 18903. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotgztermine d

144 11 Æ, belle getr. Wiertreber 11—12 4, getr. Getreide, Jenäbrte Kälber (Fresser) 54 biz 60 A Da 33 4 n m.

schlempe 14-14 , Maieschlem8re 11 15 , Malleime 8 big 7

.

ae .

2

/

r 53633 .

werben. Das 8 a 55 gin große Grundstück bat in Der Gärtner Jobann Janssen in Crefeld, Mörser. boren am 14. August 15344 zu Schmertheim, zuletzt

. . 22 ; Gerichl An cige n machen dem Perschollene wird aufgefordert, sich spätestens im *** . n M ann am en e , Niederschonbausener Parzellen Band 16 Blatt Nr. 627 Königliches Amtsgericht. 1 n . m =

8 * 16 Scha fe: 1) Mastläaͤmmer und jüngere Mastbammel 73 bis 79 Dahgen wurden von dem Ausfubrwert verschifft auf deutschen

SI A, Noggenkleie 98 - S6 M MWeinenkleie 8 * MUlles ver ltere Mastbammel 68 big 71 Æ; 3) mäßig genäbrte Hammel und

der 1 4 26 erklärung erfolgen wird. Zugleich ergebt die Auf⸗ auf den Namen des Rentierg Carl Collin bier ein 1 Bank August Seibert bi la Großbeneng en We agericht. forderung an alle, welche Tustunft über Leden oder Bahn Berlin bei ga mndesten * . 6 1 j . 1 8 Mentier3 C = er Bankbeamte August Seibert bier, als. Ea der Nero; ü 100 KR ab Babn Berlin dei Partien von mindesteng 10 000 KR.) (Merijschafe) 61 bis 66 *; H Holsteiner Niederungtschafe über 31 o (1801 20 M0), auf britijchen Dampfern über 13 oν6 1801 etragene Grundstück am G. November 1902. Generaftedoñĩm icht sater des . Gusiad 13 80 Aufgebot. od der Ber scholl nen n erh ile bremen, svateftent 14 a ; r , —— 2 , 2 1 17 8 * * van! * Mmrerflun * ten 1 2 ; ; 2 , ormittage 10 Uhr, durch das unterjeichnete Schrevvogel in Basel sowie des Schlossers Fritz Der Lehrer -. Dansen in Brellum vertreten jucker S8 o ehne Sad Nach retulte 75 00 ebne Sach Schweine: Man jablte für 100 Pfund lebend (oder 9 kg) Danach bat Deutschland im Jabre 1902 seine Stelle, die es in Gericht, 82 oö, Erd eschoß. Zimmer Nr. 83. Schreydonet in Lörrach 6 B. 6 ö urch den Nechtgannwall Mattbiessen in Eckernförde, August 1903. 7„25— 7,60. Stimmung: Rubig Brotraffinade J. o. Faß 28,39). mit 20 0/o Tara Abzug: 1) dollfleischige. kernige Schweine seinerer den vorbergegangenen Jabren gebabt bat, im großen und ganzen be⸗ derstel geri werden. Dag Grund stud] bat in der 7 daz Fräulein Paula Shrevvongel in Bonn. bat beantragt, den verschollenen Seemann Heinrich iches Amte gericht. Krrstalliucker L mit Sack 28177). Gemablene Naffinade mit Sack Rassen und deren Kreuzungen, böchstens 14 Jahr alt: a. im Gewicht hauptet, wäbrend die norweglsche Flagge der britischen mebr al ein Grundsteuermutterrolle die Artikelnt. 13 722, bestebt u I und vertreten durch die Rechiganwälte Carl Emil Jansen, juletzt wobnhaft in Gckernfsrde, für eblmann 1 241 —— 1 2 . 2 . 8 ft Kia * . 9 211 2 1 283 ate * * T * = 26 rr * P * ü * : 2 2 . . 3 P Mer 83 1 22 281m. Gemablene Neis mit Sad 23 55. Stimmung Nob- on 220 big 280 Pfund b; bis oa M; b. über 2589 Pfund lebend ö rin tel bbres Anteile a4 d Sch fahrt entsogen bat. Nach einem aus der Parzelle Kartenblatt 31, Parzelle 5567 1 Hen und Dr. Rudoss Deiger Hier, haben daz tet in erllãren. Der keieichnete Verschollene 1386333 Beschluñn. jucker 1 t a. vamburg Nugust „49 d (Ka . bie ; 2 fleischige Schweine do big oa M; gering ent Bericht der Kaiserlich deutschen MNinisterresidentur in Bangtor und und ist 4 n 984m geoß. Zur Gebãudesteuer ist das Aufgebot der copin authonticn A 1889 Nr. 303 wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den In der Aufgebotesache des Ra 1655 Br., ej, Septembe 8 God., 16750 Br., ber, wickelte 4 bis 4 „A*; Sauen und Eber 48 bis o - nach Statistics of the Import and Export Trade of Siam.) Grundstück noch nicht veranlagt. Der Verstelgerunge. * Amtggerschts, betreffend die 26. Februar 10a. Ver mittags 20 Uhr,. Pineug in Herlsin: * * * vermerł ist am 20. Juli Lo in dag Grundbuch Srpetbek über 7770 M, baftend auf der Liegenschaft dor dem unter eichneten Gericht anberaumten Lu. 1 Der . n 38 141 * Sachsenkzufer Gemarkung Gewann 15 Rr 15 ß, gebatstermine n melden, widrigen fallt di Tedeg. aufgebeben ntersuchungs sachen. KRommanditgesellschaften auf Aktien und Atriengesellsch. la., den 4. August 1903. Uufgebote, Verlust un

n ö. 7 ; ( ; 1 ne . ; an der Gartenstraße, bãlt 2a 93,01 4m, lautend Illärung erfelgen mich. 3 2lle, welche Augkunft 2) Neuer Termin bestimmt auf den 12. Fe⸗ i , * ö ö 1 1 —ᷣ— anigliches Amtaarricht . Abtellung 6. zu Gansten der Mäagdaiene Damenrzger, Wwe, geb. Über Lecken eder Ted des Verschollenen mn erteilen veuar 1904. Wormüittage 10 Uhr. T uni. uud Jap nsiditartũ X. Versierumg ffen 1 her x nzeiger Niederlassung ꝛc. von Rechtganwalten. lsgos? Mertöufe. Merwacktunaen. BVerdinaunaen l 8 82207 ernnnse, crtrachlum ö ertrinnnmn mn nw. 8

. , Aufgebot stermine zu melden, widrigenfalls ibre Todes- . 44 Cloppenburg, den 4. August 1803. . l r , . r . nf zur Zeit der Eintragung des Versteigerungtvermerkg (208586 Nufgebot. vy 5 ; Dampfern äber 51 M (18901 51 CM,, auf norwegischen Dampfern ͤ Magdeburg, 10. August. (BW. T. B.) Zucgerbericht. Kern. ig AK, pro 100 Pfund Lebendgewicht 32 big 37 4 3 T 1

usfmanndt S8 119

bieslgen Königli

Termin vom 17. Sertember 1903 wird

Wen, hier, beantragt. Der Jnkaber dee Urkunde ern. 6 dee L- =. s'raͤtestend im Mare, , 31. Juli 193. zer Bankausweise r M ; far? 1777 n be f usgebetstermin dem Gen nielge zu machen. onigl. Amtsgericht. Verlosung ? Wertwaxvieren K Belanntmachungen k Amtegericht, Abt. J. Oldenburg. ee n 3 k ö 1 nigl. Amtesgerich Berloe!un Herirabieren. 26 rene det nnn! innen. Cidenburg, 1903 Juli 31. 2 0 ezem er 2 rem a9 . *, * liche A ra ne ch ö 7841 NUufforder ung.

——— . Au vos. vor dem unterreichneten Gericht, Jimmer 26 an- omgl iche Amte gerh t. 1. ĩ wwision, geb. am 1. Dezember 1880 ju emel, 137623] Be schluñ.

1 6 n Gg wird mr Anmeldung der Erbrechte an dem 1 * * in . 1 1 **

8 V . Memel 2 ö ; . Der erredierende Weickenwärter Heinrich Gerbard beraumten Aufgebolstermine seine Mechte anjumelden 37176]

wegen Fabnenflucht 8 In der Untersuchungesache gegen den jur Diepo⸗ z Tabke 2 . é ' P

2

I) Untersuchungssachen.

Verfügung. Santtätggefreiter Michael Westel der 11 U d . 84 * jerralrneni Tommandiert jum Garnisonglakarein Srrnung der Delduldigte dierdutdh Mn kierdun langen. ĩ ist, beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird auf Aonigliches Amtsgericht. 18. in Oberlenningen, r tegimentè, kemmandiert zum Garntslonelalar irt Deutschen Reiche besindliches Vermögen mit Be⸗ flecht, wird aaf Grund d 8 89 f. des Milnar⸗ ugs burg beten am 6. Uugust 1831 u Burg- ; 1 ̃ .

N laß der a 23. Ay il 1801 in Gassel ve stoerbenc 1 1 X . a2 1 n Rablan ker am -s. pri A In 6 der 191 nen 2. eg in Struäckbansen bat daz Uufgeket der und ie Urkunde or ulegen idrigenfalls die Kraft ˖ T. Württ. Amtegericht Tirchheim. ledigen Näberin Phbilirrine Manler aufgefordert. ss 5. a0 sitlon der Ersatzkeherden entassenen Kanenier Je- 264 Re. iols de . J. Batsedinger Steiachtaanleibe loeccflärnng der Uchmnde erf elsen ern, = . NVufgekbot. : Anmeldungen baben bie spätestene zum 31. C der Beschaldigte bann Malter, R. L Fußartill · Reata in Kentrolle den 1892 über 00 , die ibm angeblich derbrannt Frankfurt a. M, D ! w. Der Abwesenbelter leder Gottlied Leibfartb, Bauer ober 1992 a ersel gen. Nach fruchtlosem Ab. erllärt u ein im der K. Bertrkekommandeog Grlangen, wegen Fabnen⸗ kat beantragt, die doschollene lauf der Anmeldungofrsst wird festgestellt werden. der 8 gefordert, wätesteng in dem auf den IB. Jebruar 137177 uf Ghrssttine Friederike Gumper, deb. am 3 November daß ein anderer Erbe alg der Ränlgl. Preußische n e . ; ö 9 ? . 822 . . 5177 gebot. ; * n ander de Ad der Roni Fre De

fund stadt, Benrkeamtz Lichtenfel,. Messerschmier Gotraar 6 Gi, e , Te do . Dan * 3 191 eee. ,,, Münsn. 1904. Derwittage A0 Utze, Lor Tem unter- , Im Grundbeche der fruker der verebellchten 13 in Dbeileoningen. Locht e der Nebanneg Fintag nicht verbanden ist. wird dem RSS 61. d. 70 NM Sr d- 1 der M. Dmg * 2 64 mn a, ö Beschuldigte bierdurch für acbncien Gerschie anberaumscn. usgeketntermine Sener Ghrlstiarz eil, gc. Goal, cht dem ämnier amber. Taalstkaers Daselkst, 1227 sci c Gassei, an 1. August 1982

. 1 226 Der Gericht berr Gericht der J. Marineinspeftion. fabnenfluchtig erklär 3690 M⸗St GD. für fabnenflüchtig erklär 85 mmm Saud m

; ö 3. ** M . scine Rechte anzumelden und die Urkunde dermlegen, Gottfried Mudra und dessen Ghefrtau Ghristiane NRerdamertsa ausgewandert und seither ver schollen, Az nal iche Amte gericht t 10 augeburg. . unn dert. Generalleutnant, geiegl krihisrat. Der Gerichts bert von Steer al iut. Rurnbera. un r,. weidrigenfalls deren Rraftlegerlläürung erfolgen wird. Mudra. gck. Dubian, ja Darnishderf gehörigen ein webnbaft ln Oberlenntgen, für tet mn er- 37385) Aufsae vos Fer lt mer viston Divisionkkommanden J. V 21 ie le, Gerictea fie t, Ger ich 5. Diviston. 1a we tanntnmachung. Dreund fta q rer. dig Br n Rl 3s ficken in ren. Die beseichnete Verschollene wird aufgesordert, Der Rechte anwall Fi Gussar Srier ju Frank. —— , Fahnensfluchtserkiarung. . Nentreadmtral. Alt Kriegt aerichtsrat. J 1 Waller, Die unterm 29. Mir d. Jö. verfagt. Zablunge - Abteilung II unter Rr. 1 2M Taler au sgesd aut 1 16 * ——— 14 . 8 fart a M. Hat alg Vemralter des Nachlaffes der am ern ng. a. In Ter Unterfuchangélache gegen den 137516 FJahncn sluchtaerflarung e n R e, nn, Oe, Rriegegerichtgcat. erte berũglich der , , n, . dem ontrakt dom 1. Anqust 1849 für den Mattkeg dewar, r* * . 226 Jen Jol in Frankfurt a. M. versterbenrn Wimme tern 6 2 gegen, de eren tagener 5 16 Jebann Julius Riemmstein, In der Untersuchungèsache gegen den Matletier Ftbr. v. Rotenb an, ODberst Tander bank in WMierkeden di R L Me 7779 chuster und defsen Gbefran Glllabeth Schuster, unterieichneten P * —— . Henriette: Arause, geboten Vieffer. das Autaeotz. il Are Kavvler aus em Landing, geber, am Arni : Paul Gotmwald.. geb. m , derer ls, nnn, HGeschlaguahweverfagumng. bo R wird biermit auf geboben. eb. Haschock, eingetragen. Die Gldakiger bim. m J 9 2 5 . 1 2 berfabren zum Zwecke der Aunschlickang den Nachlaß a Ghreiffenkerg i. Sch, weren sahnenackt Eik An Ter Narerfachangäasache geen, den Matgosen Wiesbaden. den 8. Lugast 1203. eren NRechtnnachfel ger sind unbefannt. Nu] Antrag ; ö . * 61 . 2 , LElablgern beantrast. Die Nacklakaläubiaer -= . Fut Grund der s 6s g, dee NM mene en neee lasse Rudel f dermann Fietrich der 4. Rem Rönialicheg Amlanerlcht. 10 der dorgenannten fräbercn und sepigen Grundstuäckz˖ . ——* ** J ö Lal acbotetcrmse. dem ebe eg er, e g e e, , wehen im sewie dez s ((, d der Mättärsttafgerihts.! vagnie J. Matrosenzleisson, Geb. am I7. Breil 1872 12357 nine e,, cigentũãmer werden die Ol zabiaer bim. deren Rechte. 6 * mam der derstorkenen Wit Traufe spiteste'nt in dem auf . erknuang der Beschaldigte bierdurch für fabnenflächtta anzig. eren Fabmenffacht, wird auf Grund er Ci kat das Fräalcin Gussse Dan in Parl. Mar achte e renn lber Uasprüche auf eckige? 8 [. = G. Norcwber R002, Mittag 12 Uhr. der em, . Herier gi ments . ,, e. . . M er nem, mm 1 60 ff e Nl litarstrat e e tacks sewie der S8 Ws. Läalareste js, Tertreten Tur den NeFinanneait Tedetbek 11 9 ** 2 p Elermmlorlchier Mehr. dem ᷣ—— Wm ich. 6 —4 ** Colmar 1 Gi. den 6 ärgnd 1803 E = w 80 ae, 16 343 . 0 der Milt arftrafgerichtserdnung der Heichuldigte Freudenberg ju Bent ben 8 dag Anfaebet der n= —— 3 1 em Vers entligĩ dare Disegersinspreer Ga. . ** 1—— ] 26 2 2 Ger kr ze emen ü . —= 2 mann,, mn bier arch far faken lächtig erklärt und in a gageklih derbrannten fanf Priertt itestammaktien Dneten richt, Zimmer * , anzumelden. ö anzumelden. e Anmeskung bat die Anga 6 r 1. , . 136480 Veschlusß. Deut schen Neiche befindliches Vermögen mit Beschlag Ar do?, 25 68 231957 163 und zd dd der ierigenfallb sie mit ren Ansrrächen anf die arg) nusgebot. eastandeg and der Qranden, der Feen 11 n n e Tat ln Reihe def Werner, des nuf, den r Ecicsiiche⸗ ane g er sůr Berner and J. beet erden sregescdlesfe, werden Der Tagclebeer Dernkäard Trtmer la Mirl kat catbaltier Hrkandtiit- Dewelsstack ind e Hrischrift Freikurg J. G.. den Aut n. Gall Boelfe, 8 67. cb am 2D. Jaguar 1330 n Riel, den 6 Anga 18993 betrieb a Sihwlat dber je 105 Taler gleich Rottbueg, den 23. Jall 13. beantragt, den derschellenen Mäcerlebrltiag Ratrar eder in Abschrit beijnfügen. Die Nachlaß Labiger, , Keneliche Gericht der 3. Divisien. Wittenberg Sobn den Feianrich und Renradine ger Gericoh der J. Marinein perlen. Reihe brung beantragt Die Dababer Rsninlies dmtagerich Rriömer aug Miel, Kley weobabaft in Benn relche sicih nicht melden, Hhanen, unbeschadet der Verfügung. 1301s VBeschlagnahmeverfügung. Kech wird biermst mit Beschlag belegt Der Gerichteberr den Steer basins., dieler Urkunden reerden ausgeserkert, Vätessend ia JMegs] Mufgebot. ür ei e erkisren. Der keneihaet? Berchet Nechig, der den Werktndlchkelten au Pte la. Far ede egen den Reserdisten In der Unter ache sache gegen den Natresen Went. den 1. Ananst 1803 3. V Thiele, Gerihtaañ̃effer, af den 18. Mae nos, Vormittag Die Guentümer deß im Gmraadbach den Mie 1 wird aufrferdert, spitesten ln dem auf den rechten. Vermichtal en und Auflagen . Lari ever au dem Landrebrbennt bann Alert Min der 2 Kemr. J. Matresen- Reniglicheg Gericht der 36. Dirsten Rentteadmital als Rrieasetichtz rat. 8 8 * 8 un en 8e, r. . B. * en Mrundstnckn. —ᷣ—* w 1 2 1 * 3 84 = . * . re geiche d; anberaumten ta. Lanlzlang Senie lerer and fein mit idea la dem nnter en Gerdt anberaumten ufgebetz- nangen, a nach dig

terealéa ber Nechte anzaneckden und die Uckanden 1 Gätergemelashaft likeade Ghefraa Stantalana ged. ] terwter Ja achden, eidrtarnfall die ere ersiirusn geschledenen Gilabiger nech ein Ucberschkß ergibt.

rr 1161

ö 1