36
ö * r
. Rohr, zur Funtfernung von Flecken. Bernhard 201i. 2094 985. Drehbares Fernlicht 2 Zahnbürste beiliegendem Zahnstocher und Zahntinktur⸗ Lorenz u. Theodor Oldenhoff,. Berlin, Elsasser⸗ 276. 204 998. Zementdeckenstein mit jwei 2 6 Essen, Ruhr, Dreilindenstr. 53. Deckblatt versebener Griffzahn für Mähmaschinen, bämmer mit Parallelschraubstock, Support für den ; Friedland, Berlin, Landsberger Str. 91. 6. 5. 03. mit elektrischer Belenchtund zur Anzeige der Fahrt⸗ fläschchen. F. C. Weiße, Leipzig⸗Gohlis, Stallbaum⸗ straße 63. 29. 6. 03. L. 11 452. durchgehenden Kanälen und mit diesen in Verbindung O03. T. 5425. welcher unten an den Messerbalken angeschraubt Stichel aus Fagonstahl und Vorgelege. Paul ö. d885. . richtung bei Straßen- und GSrubenbahnen, sowie des- straße J. 5. J. 03. W. 14 858. 214g. 202 8274. Matratzenhãse für einen ein⸗ stehenden, nach unten ausmündenden Löchern. mdr 13. 204 767. Glaskörper von dreieckigem wird. Konrad Eugelhar⸗ Dammerstetten, Post Feller Æ Conip. G. m. b. 89 Halle a. S. 89. 204 268. Haarbürste mit großen, weit aus gleichen zur Verwendung fun ein⸗ und auslaufende 20d. 204 990. Verstellbare Krücke mit Führungs- schiebbaren, in Rahmen gefaßten Federsatz in Form Rudloff, Oberbrechen. 19. 6. 03. R. 123 Querschnitt, dessen eine Kante neben einer Rille fir Burgau. 6. 7. 03. E. 6257. 10. 7. 03. F. 10083. einanderstehenden Bohrlöchern für die Borsten. Joh. Fir Jean Brumhardt, Wiesbaden, Sedanstr. 2. ringen am Unterteil und einer Sicherheitẽ kette an einer Polstertasche mit ner frer blen. Wilhelm 23765. 205 0909. Deckenstein aus 2 ein Thermometer der gegenüberliegenden Fläche 5e. 204 722. Knollensortierer mit Schrauben- 196. 204 905. Kaltsägebügel zur Verwendung Schanz enbach , Bremen, Osterthorsteinweg 48. I3. 5. 65. B. 22115. der Stellschraube. Carl Kroll. Berlin, Dresdener Söhner. Heilbronn. 8. 7. 9635. S. 9515. Material mit Füllung aus andersartigem Material. Parallele Kannelierungen, . u. dgl. . windungen in verschiedenen Sortierweiten sowie mit auf Shapingmaschinen. Windmüller Wagner, 27. 4. 55. Sch. 16351. 2Ia. 204 908. Telephonumschalter in Ver⸗ Straße 87. 10. 6. 03. K. 19 308. 3249. 204 999. Klosettsitz und Klofettrũckenteil Heinrich Westphal, Posen, Berliner Str. 5. 11. 3. 03. Ferdinand Greiner, Rückers Schl. 3. 7. G3. einer Reinigungs und Befreiungs vorrichtung und Chemnig 14. 5. 03. W. 14826. 9. 204 770. Farbenfänger, aus einer am Pinsel⸗ bindung mit einem selbsttätig in feine Ruhelage 308. 2035 022. Impfverband aus mit Flansch aus künstlicher Stein oder Holzmasse mit zur Ver⸗ W. 14286. G. 11139. *. berstellbaren Ausläufen für jedwedes Knollen sortierer⸗ 9b. 201972. Sägeblatt, mit einzeln ein⸗ stiel aufgeschobenen, trichterförmigen Manschette. zurückkehrenden Linienwähler. Telephon ⸗ u. Tele versebenem Zelluloidschälchen und einem auf den stärkung dienenden Metalleinlagen und an diesen an. 7c. 204 A726. Mit Querkanãälen versehener, 2H. 204 458. Winddruckme sser mit an einem spstem. Gustav Henemann, JZerbst, Anh. 23.5. 63. gefetz ien, an einen Ende abgeschrägten Zähnen. Fa‚= Gustap Adolph Korndörfer, Eisenach. 4. 7. 03. graphenwerke Stöcker Co., Leipzig. 28. 5. 63. Flanfch aufgebrachten und denfelben übergreifenden geordneten . deren Drehachsen außerhalb am oberen dicken Ende abgescht ter und an den Seiten⸗ drehbaren Gestell angeordneten Winddruckplatten mit H. 21 183. . . — Gustar Wagner, Reutlingen. AW. 16. O2. K. 19 436. * 54606. Heft asterring Fa. S. Reiner, Wien; Vertr.: der Massen liege August Riesch, München, kanten mit Leisten versehener Keilplattenziegel für Einrichtung zum Heben der Führungsstangen für die 5e. 204 780. Aus einem schrägen, die Aus W. 13 608. . 8. 205 031. Bürste, deren Decke durch Ueber ⸗ZIa. 2014 909. Telephonumschalter in Ver⸗ Dr. Willy Haußknecht u. Victor Fels, Pat. Anwälte, Blumenstr. 7. 2 nz. O3. R. 12 372. ; Dächer ohne . Deinrich Hartman, Schreibstifte. Garl S Steinbrenner, Altona, Eims⸗ rückkuppelung betätigenden Hebel bestehende selbst— 168. 202 693. Ausgleich bzw. . der greiflappen eines Metal 1 am Bürstenholz bindung mit einem selbsttätig in seine Ruhelage Berlin W. 35. 10. 7. 03. R. TL 460. 3249. 205 074. Befestigung der Federn in Mannheim, Friedrichsplatz 3. 8. 4. 63. H. 20 806. bürteler Str. 665. 2. 4.03. St. 5947. tãtige Schutz borrichtung bei Trommelhsckelern, besten Schnittfähigkeit des Siebes bei Rundfeilen gehalten wird. Fa. 8 L. Schmidt, Schönheide zurückkehrenden, zu einem Kurbelschalter ausgebildeten 30e. 2014 752. Ruhebett mit einem nach Auf. Matratzen, gekennzeichnet dadurch, daß über den 374. 204 765. Vorrichtung zum schnee⸗ und 42k. 204 719. Winddruckmesser mit an einer Gebr. Vrantel Groß. Strehlitz. 5. 7. 93. P. 8100. durch schlangenförmige Lagerung der Hiebhahnen. g Sch. 16786. Linienwähler. Telephon⸗ u. , , mr klappen des Kopfteils gebrauchsfertigen Bidet. August Rahmen Metallschienen und an biesen sowie am staubdichten sowie feuersicheren Abdecken glatter der Winddruckplatten angeordnetem, mit, Einsatz- 5e. 201 181. Mit Ventilatorflũgeln ver⸗ wann, Rüge berg „Marienheide. 14. 7. 63. 11a. 201 942. Drahtheftmaschine zum Ver⸗ Stöcker Co., Leipzig. 28. 5. 03. T. 5465. Renz, Mannheim. S. 2. 6. 24. 5. 03. R. 12 392. Rahmen selbst Haken befesti 1 sind. Paul Hopf, Ziegeldächer mittels quer gelegter Asbestschnüre o. dgl. zylinder 2 durch brochenem Zyl inder zur cbenes n , bei Trommel hacks n. Gebr. R. 124 ö binden von Kartonecken u. dęl, deren Grundplatte, ib. 201755. gli Limak it oea ten mit Winkel⸗ 20f. 204 988. Ohrreiniger mit Oese an einem Chemnitz, Holzmarkt 9. 11. 7. 093. H. 21 526. Akt. ⸗Ges. , . Halil Waib⸗ Ermittelung d er vollen Wind stãrke Farl Stein⸗ Prautel Greß-Strehlitz. 8. J. 93. P. 8101. 49e. . 77. Vorrichtung, um ein selbst⸗ nach vorn verschmälert, über die Unterlage vorkragt. eisen am oberen Ende und mehrfacher Falzung mit Ende. Heinrich Jacobson. Breslau, Kaiser Wilhelm ⸗ 24h. 295 069. Mitels Einleghaten an der lingen. 3. 7J. 03. X. 56510 brenner, Altona, Eimsbütteler Str. 66. 2. 4. 03. 2*8 205 041. An Erbsenauslöchtemaschinen tätiges Inbetriebsetzen oder Herunterfallen des Bäres Fri Mölgnchtz Halle a. S., Thalamtstr. 2. Asbesteinlage am Boden und an der Seitenwand. Straße 11. 39. 5. 093. J. 4530. Tif Fin fassung und unteren Querstrebe zu befestigendes, 37. 201 8729. Gitter dessen Stäbe durch Ver⸗ St. 6099. . die Anordnung einer aus einer rotierenden Schnecke an Friktionsspindelbressen und Fallhämmern mittels ( O3. M. 15536. . , Dugo Andrich, Hamburg, Mühlenkamp 18. 29. 5. 00. 30f. 204 997. Naseneinsatz aus zwei ineinander mit Laufrollen versehenes Laufgestell für Rinderstühle jüngung der Enden in Längsschlitze der Längs- oder 2n. 201961. Postadressenformularwandtafel, bestehenden Zuführungsvorri ct g Für die Schoten. eines mit einer Nase versehenen, am Anschlagtloben . 2 201 s8. Durchscheinendes Papierdoppel⸗· J. 63. . — passenden, offenen Hülsen und zwischengespanntem Albin Triemer, . ig ⸗Konnewitz, Hermannstr. 8. Rahmenleisten gesteckt und dutch Umbiegen dieser welche als Veranschaulich ungsmittel beim Unterricht . rt Karges,. Braunschweig, Kl. Kampeftt. Iz. gelenkig befestigten, einarmigen Hebels zu verhüten. ; 4 blatt mit zwischengelegtem, buntem Papierblatt. 21b. zos 026. Galvanische Batterie aus Trocken- Gazenetz. Eduard Bildheuser, Aachen, Kleinköln.! 10. 7. G3. T. 5485. Enden mit diesen Längsleisten zu einem starren verwendet werden soll und die postalischen Adressen⸗ 8 05, 819 O79. ö . . Sust tap 2 Berlin, Skalitzer Str. 69. . ö. ⸗ ; . 6 2 . 5 ; . ö 35 95 3. = k 3 69 Hö . gen gin Oberftedi, Eharkottenburg, Käantstr. 43. Jiementen mit gemein gamer Cinfüllkammer für die straße 75. 195. 6. 065. B. 23 392. 34i. 204 7093. Behälter für Dupli katanschreibe⸗ Gebilde . find August Görts, Kronen, formulare in mehrfacher erg erung Darstellt. 15 f. 204 739. Aus * Bandeiser n. bergestellte Ab 8. 3. 03. G. 107837. ö . 1. 0. O. 7533. . Batteriezellen. Alex . , Hamburg, 36h. 20 225. Gummi- Hühneraugenring. Peter bücher o. dgl., beste por aus zwischen zwei je an einer berg. 9. 7. 03. G. 11210. Hermann Do hype here zwalde. 14.7 03. S. 21 263. stüt zar ng für Mistb eetfenster. Max her 495. 204 374. Gaslötkolbengabel, deren Zinken . ⸗ ‚. = — ö — * . 5. . ö 5 2 . 22 1 — 5 5 . 3 Wres 5 S ö 81 1 2 J ir 204 922. Mit Leinwandstreifen versehene Adolphsbrücke 3. 11. 955. 4605. Poppelsdorf, Frankfurt a. M., Bleichstr. 13. von zwei ,,, verschiebbaren Grundplatten 378 26a 542. Fensterflügelrahmen, mit in die A2n. 20 992. Auswechselbare Papp ztafeln mit Breslau, Ditz str. 6. 1 5. 03. 9 164. durch Metallstreifen verb: unden und überdeckt sind. . . . Buche nl ag in Verbindung mit Klemmfolianten. 2 Ic. 20 622. gib bleiß rc chu für Dach⸗ 25. 5. 03. P. 8673 angelenkten Endplatten angeordneten, durch scheren⸗ Ecken eingelassenen Metallschließen. Otto Detels⸗ erhaben gepr 6 Rand und aufgeklebten natürlichen . 205 2954. zlumentopf au wer,, 36 mit Gustav Fuchslocher, 11. Querstr. 26, u. Karl . . Fa. Rheinauer, Straßburg i. E. 22. 6. 03. rinnen, bestehend aus einem durch ein Loch der Dach⸗ 31 c. 2041 868. . zum Erfassen sowie Trans- artige Gelenke miteinander verbundenen Zwischen hoven u. Wilhelm Pliefter, Oberhausen, Rhld. Blättern und Pflanzenteilen zum Einlegen in Glas- einse etzbaren Füßen ans Holz oder Metall, Verzie⸗ Voit, 18. Querstr. 14, Me rh n. 4. 85. 65. ö Y. . ; . ö rinne zu steckenden Gewindezapfen mit Gummidichtung portieren von Rokillen und Gußblöcken, bei welcher platten. The 2 Cash ö 8 24. 4. 03. O. 2638 schutzrahmen als Lehrmittel für den Zeichenunterricht. . auf der Rinde und mit gutt , Holz ⸗ F. 9977. . . LEHe. 2014 75141. Konfirmationserinnerungsalbum und Befestigungse mutter. E. Paulmann, Peine. die Greifer als Oesen ausgebildet und an ihren m. b. H. . 6. 7. 03. N. 4398. 378. 202 713. SEprossen aus Berzinktem Gisen⸗· Julius Arutz, Elberfeld, Harmoniestr. 9. 15. 6. 63. stellen. Carl. Weise, Naschhausen-Orlamünde. **. e, . 228. Transportabler, schmiederiserner . mit Wi idmungsaufschrift, Vkotographi⸗ und T Tasche 14. 5. 03. P. 7940. äußersten Enden mit Zähnen versehen sind. Ta. Lud⸗ 34i. 204 87 Schulbank 3 an den Trägern blech für Gewãchẽ zshäuser, Glasdächer, Oberlichter A. . ; 4 23. 6. 03. W. 14801. . 5 Schrank tal ghafen zum Erwärmen von Nareifen für ö. für . . . Intrau, Stotternheim. . 201 775. Mit getrennten Einführungs⸗ wig Stuckenholz, Wetter a. Ruhr. 8.7. 03. St. 6160. des aufflappbarcn Sitzẽs vorgesehenen Anlageflachen, und Fenster. Josef Thienel, Plauen i. V., Geibel ⸗- 42 205 012. Rechenapparat für den Unter⸗ A5f. 205. 537 Schutzvorrichtung für Rosen⸗ Kohlen, Kofte, Torf oder Holzbrand. Albert Hin—⸗ . 3 9 4575 z kanälen versehene Vorrichtung zur Einführung der 32a. 203 711. Glasmachergerãt zur derstellung . sich in den Endstellungen des Sitzes an die straße 25 9 19. G2. T. 5415. 23 mit einseitig umklapybaren und einseitig ge⸗ stöcke, Reben u. dgl. gegen Wetter⸗ und e 6 8 ,, ö. 8. 03 S. 31 24. ö ! P 23 1 2 g ö * ö. 8 5 C ö 1 2 8 z or 8 * ‚. . . 207 9** Albumschloß mit aus dem Leitungsdrähte an Glühlampenarmaturen, Fassungen, gepreßter Hohlglasgegenstände, estehend aus einer derkante bzw. den unteren Teil der Rückwand des 278. 204 718. Aus gegen Tür und Boden kuppelten . . Franz Hanke, Jankomitz, schaden, bestehend 3 einer dütenartig geformten, 5 0b. 201935 Mahlwerk für Kaffeemühlen . Knopfteil herausgeschnittenen und - tzzedrückten Lappen, Aus , u. dgl. G. Schanzenbach C Co., die Gestalt eines Robinetschen Hahns aufweisenden , e. legen. Wilbelm Schmidt, Alten sich anschmiegender, vertikal verschiebbar gelagerter, Da S. 2 03. S. 21 495. aus imprägniertem Papier hergestellten Schutzhaube, mit einer an ö [ uUnterseite des Mahlkegels an ⸗ . als Haken. Schwartz 53 Lehmann Berlin' München. 6. 03. Sch. 16758. Handluftpumpe. Joseph Hecker u. Hermann Haucke, burg S.⸗A. 8. 63. Sch. 16764. mit nachgiebiger Mantelung versehener JYꝛolle be⸗ 12a. 204 858. Schaltvorrichtung für die Druck- deren Deffnung. durch eine Struppschnur ge schloffen geordneten. kegel f . geiahnten e Schneidscheibe. 4 15. 6. G63. Sch. I6 6? . 21c. 204 g32 Kontaktgehäuse (Armatur) für Wevelinghoven. 17. 6. 63. H. 21 342. 314i. 2035 ons. Reiseleseyult, bestehend aus stehende Anordnung an Türen und Fenstern zur räder von Arbeitszeitkontrollapparaten u. dgl., mit wer den kann; Dr. , nnn. a. M. Fa. M. Friedrich Sohn, Remscheid⸗Hasten. 11e. 2604571. Stammmusterbuch mit auf einem Beleuchtungskörper, Ausschalter u. dgl. mit seitlichen 22a. 204 851. Brenndüͤse für Glasabspreng, einer umhängbaren Nürnberger Schere. Dr. Martin Verhütung von Zugluft. Charles Roggy, Saar am Druckrade befestigtem und mit radialen Stiften Dberrad, Wiener Str. 2336. 03. W. 14 800. 2.7 03 F. 10987. . Ginbandstreifen in Abständen gleich der Dicke der Schlitzen zur ie, der Gegenmuttern für die maschinen mit dem Brennschlitz gegenüberliegenden Thierfelder, Zwickau i. S., Nord str 14. 10.7. 03. gemünd. 31. 3. G63. R. 12 0355. in Stifte eines durch ein Uhrwerk in Schwingungen * 205 046. Buttermaschine mit ein armigem Sod. 20 8089. Einrichti ung einer Zerkleinerungs⸗ zwischen zwei Blattern auf , den Fiansch der Zuleitungsrahre mit der Armatur Luftlöchern zum Zwecke der Entfaltung einer besonders T. 5438. 378. 291 723. Fensterladenverschluß, bestehend] versetzten Ankers eingreifendem hai trete m Mac⸗ Hebelantrieb und esder ibersetz ung für das Flügel⸗ und Sichtmaschine mit Para llelkurbelbewe hung ge⸗ 4 . 9 * ö. 2 — 5461 z z . 2 f 2 5 29 Ion? Ne . 5 3 ) 9 8 3 7 yr 3 riebw ö einzeln befestig ten ᷣ Blättern Aachener Muster⸗ verbindenden Schr auben, G. Schanzenbach C Co., großen Schärfe der Stichflamme. Arthur Gebauer, 2w4i. 205 055. Schubladen mit genuteten aus einer Federfalle, welche um einen auf eine e. master, London; Vertr.: E. Lamberts, Pat.-⸗Anw., werk, an welcher Maschine der Äntriebsbebel über ker nnzeichnet durch eine von de Antr iebwelle in Um- J ae fer , nul. . Nebe Aachen. 11. 10. 02. München. 6 03. Sch. 16 757. Penzig 8 2. 3. 7. 03. G. 11190. Wänden und Abteilungsbrettern zur Variation der unterlage genieteten Bol zen drehbar ist. Johann Berlin N. 24. 6. 7. 93. M. 15 522. * Drehpunkt verlängert ein Gewicht trägt, welches drehung versetzte, schwingende Wel e für den lm e . A. 5855 ö . . 21Ic. 202 55 *. 5* Stufenreg ulierung ein · 32a. Zz0 K 9416. Flaschenzange mit verstellbaren Abteilungen. Conrad Lutz, Emmendingen i. Br. Greiner, Eßlingen a. N. 25. 5. 03. G. 11065. 44a. 204 761. Riemenschnalle, bei welcher der das Gewicht des Hebelarms . 4 Carl Lammer der Zerkleinerungsscheiben, Bürsten, Flügel usw. — * 1 299. 2 * * 263 . n,. 3 9 ra iw am, allo ! earn, mam 28 262 J 20 8 9 2 139 . 1ILHe. 205 029. Notizblock, bei welchem neben gerichteter Umkehrdosenschalter mit lösbarer Feststelle und auswechselbaren Backen. Emil Roßberg, Pot⸗ 24. 6. O5. X. Ii 442. 378. 204 885. Unterer Fensterflügelrahmen mit Riemen mittels einer. Rolle und ge gegen, die Achse . Osterkapp eln. x3. 6 95. 1 Dugo Laute, Cisenach. 18. 3. 03. 11 056. 3 dem Raum für die Niederschrift sich noch ein solcher vorrichtung des Schalthebels in der Umkehrstellung. schappel, u. Adolf Sattler, Unterweißig Pot. 34F. 20s ol⁊. Klosettsitz, aus hydraulisch ge—⸗ innerer und äußerer Abtropfkante und Metalle leinlage derselben schräg eingestellten Platte festgehalten wird. 155. 204830. Automatisches Saufgefãß für 83. 94714. , biare e ü ee für . fü 9 * ezwecke befindet. Geraer Holzwaren⸗ Siemens⸗Schuckertwerke, G. m. b. S Berlin. schappel. 9. 7. 03. R. 12459. vreßter und mit Desinfektionsmitteln vermischter zur Schweißwasserableitung. Benno Adler Danzig, Conrad Kleinsorge, Barmen, Bendahler Str. 15. Geflügel u. dgl. besteh hend aus einem konischen Piang Oichestrion und selhstspielende Klaviere, mit ler e herr n e l Ger Reuß II. 7. G3. 8 73 d S geg a,,, 336. 204 898. Tasche für Leibgürtel welche auf Papiermasffe. Piobert Peife, Königshütte S. S. Langgarten 191. 21. 2. 02. A. 5424. T1. 03. K. 18200. Mantel mit zwei Böden, Henkel und. Stützfuß. den Hammeranschlag beim Einfallen eines Klaviatur— . 2 r* Der 1, 9 1 ö ö 3 ö . ( 16. . x — 2 2 ö ö! * * 14 ; * * 8) 85 20 77 5153 ö Cx 3 955 vo; 2h 1 . )* vo peo 23 13420 22 zo . 9 11213 ö 210 201 958. Für Stufenregulierung ein dem Gürtel durch zw ei Schlaufen mit Druckknöpfen Ring 2. 9. 7. 03. P. 8107. 378. 205 085. Nicht vorstehender Einwurfkasten Aa. 291 990. Aus . Stück massiv ge⸗ Jean Pilgram, 5 a. Rh. 19. 6. O3. hebel; in eine Ur nterbrechung des Notenblattes direkt ⸗ 19 9 21 z r ⸗ — 9 T R * 5 283 Ha * o zefestiat y e v 5 op 5 1 9 76 1. 590 Sebel verb . 13a. 2041 789. Giumauerung für Doppel⸗ gerichteter Umkehrdosenschalter mit selbsttätiger verschoben und nach Oeffnen der Druckknöpfe ab— 245. 205 070. Deck. lschutzplatte aus Glas, zum Abführen des Hausmülls, mit senkrecht ver drehter, mit Befesti unge gewinde ver ebener Kor * . 5 60. . ö . 1 Inder und 96e tstãrte nde ebelrerhindung. . cornwallkessel mit einem Schwimmer im unk n , Zurückführung des Kontakthebels in die Ausschalt⸗ . werden kann. Ja. J. G. Hauffe, Puls. Steingut oder Porzellan für Abortsitze. Franz Genth, e, DS. * ee , Berlin, H ö Daller & Alberts, Attentern. D. 5. 05. 2 5 . ö kö . . Dienst, Leipzig-Gohlis. 13. 11. O2. 24 = ce, i Abstelle es otors Si t m G 36. 5. 08. . do Tg GCrefeld Str. 86 . . O8. G 111 nter den Linden 28, und Gustav Puck, Friedenau 8. 21 032 mil Borsachern verbundene Angelbhaten, wobet erstere DV. ) ) ) ach ellung bei Abstellen des Motors. Siemens⸗ nitz i. S. 30. 3. 03. H. 20 753. Crefeld, Oppumer Str. 85. 10. 7. 03 2 ö. * ; ; . ma. 33 e . 1m 2 . 4 , n, . * tee nn 539 7 93 336. dos 5ig. Versch sußbügel für Taschen aller 311. 261 873. Aus mehreren Rohren her⸗ b. Berlin, Begasftr. 8. 27. 6. 02. H. 18786. 11a. 21 803. Be zebildet aus zwei mittels einer federnden Vorr richtung stetig gestreckt Sid. 204914. Elektropneumatische Ventil⸗ 3 9 *r in 8e. 7 . * 8166. f 2 . 1 — Art, mit excent isch an dem Gelenk des ersteren be- gestellter, zusammenschiebbarer Kl eiderbüg el mit am 37e 204 721. Hã angeger: üsthalter, in ber Haupt übereinander gelegten S itsnadeln mit Doppel⸗ gehalt n 1 Willi Pet texson · Cinberg⸗ Stutt« steuerung mit Zentralmaf gneten und mit mit einem . bB. B., Aachen. 6. . G05 S. 7826. j 3 cent d 61 I ,. Hanger, . ? K e n. . ern. and ũ fan Mä München ** ner S 64 8055 Nenti d f ast⸗ 13a. r Freistehender Hochdruckheiz Zac. 202 9723. Blitzableiter mit mehreren feftigtem Innenbägel. Fa. Hermann Lehmann, Hauptrohr gelenkig angebrachtem, ins Innere desselben ö. ß e bestehend aus einem. HDãngebůge el, einem stehenden, ; ange und 2 Band cken. fan . München, gart, zehenbeime r Sti. 8 22. 6. 03. Ye 1 Ventil . starr verbund . ; 1 für att röhrenkessel, gekennzeichnet durch den Einbau einer schirmartig auf dem Mantel eines mit der Erde Offen bach g. M. 10. 7. CG. 2. 11487. versenkbarem Haken. Friezrich Lindner, Breslau, tkelförmigen Körper und einem Flacheisenträger, Maximilianst 6 2 37 2191. 456. 205 072. Oval geformter Metallkörper, instrumente und mechani , Musikwerke. run⸗ vollständig vom Wafer umspülten Gaszirkulations⸗ leitend verbundenen Flachkegels angeordneten Auf⸗— 3c. 201 783. Kamm mit durcbbohrten Zähnen. Zobtenstr. 11. S8. 7. 05. 11431. 2 zu je zweien abwechselnd mit einander ver! Aa. 205 O89. Kor ij ech hale im Innerer der in seinem Oberteil eine mittels Drah 6 gehaltene — ip is. ohlis, Craushaarstr. 2. . 1 Wi 1 185 . * 1 2 AlII89 * du 1 6 ö 2 D. 1 Urc — ö * J . 8 . P ß rin, wa, , X an mee, r mr, * ( 2 D e zum d Spine 8 Hut. ll 741 18 ö Leim 9 a e 41 3. 3. 3. 2 351 bzw. 8 welcher eine Mischung und fan spitz en. Rich. Klimpert, Bremen, Braun⸗ Aler von Krottnaurer, Ar 6 a. E.; Vertr.: Her ⸗ * 8 * 26. ö. gl. impfer mit 6. . , , 23 1 e . Poppelsdorf b. Bonn. von è— ame bl er ĩ 3 1 Spiße der 6 ut⸗ Bandr . * . 9x . m 1 U . 1 . ann , ,,, 1 . 6 ) ? 8 13 31 * 777 ö Netche 1w Werlin S 1. 3 2 rid Fritz C m 9. 5 03 Sch 507 nadeln von innen na U ste s durch die 39 eiche fänger d dien Robert 22 ( 69. * —— . 2 else Se zu ges an . Mewe 38 nkeh Bas 3 fin ; 2 ber s chw 53 r Str. 43 ( 10. 02. 4 6 1 mann 2 etche Pat.⸗Anw., B erlin S. J 4. K Joh nnes leis er, 1d dastr. 62, U. Fritz 8 rist, —! 9 — 1 - 2 ** 1 ͤ ; . 1M 1 15 * e me n, , m, 1. ö i ne, m *r 2. 1. i, w re igen, 291953. 3 schlußvorrichtung für die K. i8 V3. ö . 12, Frankfurt a. M. S3. 5. 03. F. 58896 37e. 204 967. Gerüstbinder, bestehend aus einer Durchstichöffnung zu führen. r Friede, Bocholt 10 7. 63. P S109. . , lichen, in Zahnun gen eingreifenden drehbaren Winkeln Schaub. Lreuzthal i. W 22 — ; 9 — 2 * ** 2 S eber in Form eines 24 21 36. Flüssiake 3er It 3 ischer an ihrem einen Ende mit einem Kettenschlitz ver⸗ Ji. W. .. 6. 03 F. 61 151. 204 861. Künstlicher Schnabel ar z Horn hochziehbares Ne tenstützbrett. Bernhard Ziegler⸗ 1234. 205 038. Wasserstandszeiger mit einer Schleifringe von Dr hstrommotoren mit drei im 23e. 204 908. Scheitelzieher in Form ies 211. 205 036. Flüssigkeitsbebalter mit Zwischen⸗ x , , m. e . 3 ,. 2 ie . .F. us vier ger hornartiger Masse für auegeftopft? Vonel aller Zinn el B 1 957 am Wasse rstands las angebrachten mit runden Hohlraun 3 der Schlei ring zbüchse angebrachten Kon⸗ sv itzen Instrumentes mit mit Gummi erzogener boden und in diesem angeordneter, durch ein sehenen und an ih rem anderen Ende in einer Kugel 144. 205 060. Anh ange be 1. — end aus ler t er hornartiger Vasse Ur ausge topfte Boge - 1er Vie roth, erlin, Dessauer Str. 6. 4. 9. O02. ffnun versebenen, ka Wasserstand durch mlt * und eincr gegenüber angeordneten, achfialt Suerfränge zum Niederdrücken der Haare und mit Schwimmerventil verschließbarer Oeffnung. Louis versenkung mittels Spannschraube die Spannkette hufförmigen, zusammenschiebbaren, mit Emailbildern Art. Gebrüdern Ronrad. , , a. Elbe. 1 9 R e 9 9. 2 ** g 1 * 29 8 2 J . S8 r * v9 * *. 1 1 . * * . nt * * Ji amn . zum Be 25 esti en * y m War 1m. Ca 14 Rosenthal Frankfurt a. M Rüũc kertstr. 6. 2. 1 093. tr agenden Lasche. Mathias Schmitt, El berfeld, verzierten oder 1 latten Teilen, n elche zusammen Vertr.: Nichard d Neur nann, P at. Anw. . Berlin * R 6 52a, 29 1 886. App 1 at zum Biegen von Strahlenbrechung anzeigenden Skala. Edmund beweglichen, den Kurz 66 iß bewirkenden Kontakt⸗ Kl . nern zum 2 84 aul emem 5m ti 3 * 2 1, ? 3. 53. G. B. 23 062) icfchoben einen eim Huf bilden. Fa. Emil 6 7. 063. KR. 19g 4135 Strobbülsenmatten, aus einer in den Armen eines Rößel, Göppinge . o R 96 scheibe von Yand g 'rückt wird. obann Lückmann Weimar. z. 5. 0 X. 288. R. 52. 3. , B. 20 021. ge eden einen ein Vu di der 66 . e n ; ö ö . ; . , 8 n. 2 1 geteilter . . z * 15 dme, . 43. 5 8 4 3: * 261 91 11 Immerwähn der Taschenkalender 341. 2035 071. Flüssiakeito kanne mit Anzeige 9. Vorrichtung zum Spannen von nder, forzheim J. 03. B. 22 463. r 1064. 201919. . Ve 6. , ier aus einer ö. 9 ichen Rahmens verschiebbar l 4 Um⸗ K ; 6 R . , Föäben norrichtuna fir pen Menne, Sm anns geke bnet durch im 11a 3. 38. muckplatte, die mit Haken lutpuffgase um üsenfassung berumleitenden bi iene und einem auf einem Hebel sitzenden j ; Ite ner Kolbenbä 21 4 — Ko iß und Necessaire. Otto Rost, Düben. vorrichtung iir den Flüssigkeitsstand. Otto Blankart 2 nlage n, gekennzeichnet durch im . 1 Di Mall 2 1 ! t i l .* ö 0 . 8 J Kelben mit achs ial gestellte n. an enn. Kolbenhälfte 2. 2 494. ö . ö 6 n 364 32 ö 36 rt st. e Wr n . h . 235 e mn 33. . ö chraube mit Mutter Dtto Woeste, ansatz 8 R rn von Kl dun sti icken, Gürteln n. e m kappe. Par 1 Prerauer, Berlin, Oranie 4 Biegearm Franz Etzel u. Cornelius eiell, befestigten oder dage gen gedrückten und in Bohrungen 218d. 205 079. Drehstromelektrom mit 5. 6. 03. R. 12 Sebaldsbrü remen. 10 7. B. 22 . * ö ö . ben wird. Alfter Mohr! 5. 26 8 53 B S6 Offenbach a. M. 21. 3. 02. G. 5233 am Umfange der anderen Kolbenhälfte eingreifenden drei gleich langen Schenkeln und den mitielsten 2*d. 204 816. In Stübhl anzubringende 1 — 205 821. Aus Zinklegigrun ig gegossene und Ischopauer Str. 30. 10. 6. 03. , m,, , 2 261. x . fas irg 24 2 4 1 R rp * 26 . n Tan 1 n, ail e e e n nicht berührentem ünier. E leftriz sitãte· PVorricht: balten Spazierstöcken, galvanisch vermessingte Verschlußschraube für Bett⸗ 3. Blecked 10. 7. 93. M. 15 544 ö 1. 20292 68 Ind 1 r . auf . z * 92 2 ihmaschine mit ele 34 — chem e Wilhelm S . Wilhelmshohe S tel nicht berugrendem Anter. * 2 1 3. — *r me nflaf ben E F 261 8662. Kugellagern laufende Sagen 1 1a. 2085 080. Schlüsselring, dess 1 bl⸗ schräger Bodenplatte liegenden ontaktklemmen. Antrieb, bei der Flektromotor schwingbar auf⸗ ; 27 ; 8 (Ge W. L ene 6G Ink Schirr t bestebend Ulaschen. 22 A. Wolff * . Vernl 384 In = el 1 ausende —— 1 ig = ! ĩ X ; — *** ; . ? 6 ** *** *. 66 cher für sch rn. 23 vanm, 8 . 5 n —— 66 us Feher⸗ na. R 3. 03. W. 14578. rollenwelle, deren Gebäufe drehbar mit dem darch ring unter Federdruck verschiebbares Verschlußstück paul Vrerauer, Berlin, Oranienstr. 6. 20. 6. 03. gehängt und mit einem Ausschalterarm ausgestattet 1 . Wa 26. rn m, ,,, ang , a 3. 65 5 Ren n, nr nnn e nn, ,, le sing 204 966. Auf dem Fördergerüst ange⸗ Debel = 8. wicht angehobenen Schlitten berku einen nach innen vorspr den Ansatz trägt. Carl P. 8058 ist. Fa. S. Großmann, Dresden. 21. 6. 03. radlose Dampfma ef mit swischen Ar , . . R * 2 2 kein nia. . Pigs, ordnete Fördermafchinc Amon Raky, Erkelenz. ist. S h Schenk, Berlin, Schulstr. 30. 11. 6. 06s. Nuhnke, Rirdorf, Erkstr. 4. 13. 7. G63. R. 12 470 164. 204 991. Röhrenkühler für Motorfahr⸗ N. 4381. . J Antrie sette schwin g . m Hi il k a. , . u r r , = . ö ö *** e zschale mit 11. 7. 07 R. io 75. Sch. 16634. 116. 201 7 12. Zũndhol zoerausgabeapparat ieuge mit schräg angeoir 4 * r hr n. zur Luft! T2a. 201 979. Seitliche Haltevorrichtung für * ö r ** k ö enen, ** bel a m ende Synr . din irchge Friedrich 3c. 01 592. Ferderbasp l mit einer vor und 28a. 2084 207. Doppelsäge. Josef Klos, bestehend aus einem vierwandigen, mit mittlerer ausnützung bei der Kuüblung. Heisig, Berlin, Spulengehäuse in Greiferkörpern in * stalt eines ori: mta g kröpfter — olbenstange des Arbeits Schraubenmu rl U de Spiral bindüurchgeler lem SGergaer un ei er wriedrnch —̃ Dorberba!be ni ö * *,. 2 . 75 -. ; 9 2 w nn, mmm, ae, . blem Tun an nn mn, 1u e, a 12.6 9 ] 918 Festseh nul ren u n Dr reh ing du ch in fest * Mn ar bekirr * 7 * nao 19 In ail mit SFveinr id * 2 Rirder b. Merlin. WB rliner Str. 4. ö. J. einer hin ter der Antrieb ter 8 Krot 1 (. 1. ) R, 19 438. 41 e want 1 err denele 2 1 1 * 15. . é 21 1 = 1 116 1 . Un ö c bllng 1 en — zylinders. rn, n Scharbau, M 1 debur ., S Ant — ungt sind. * 1 Ri zler u. mnie 1 Bauer, Delerich, ü rHeEEII b. DeLlin, X 1111 8 h 1 — — Yih sch * a. 9 a M ? — —— ** 201 9827 = nit Vorzeichnungen 6 * T 8 1690 2057 9021. sche 2. I 11 baren Arm zu her den 8 alt r. The Singer e ; . Sch. 16 640 Freudenstadt. 22. NM. 12 8d D. 2721. Ir eini eit faii . ; ; * . rn. t ; j . ö New J Ne = straße 18. 16. 6. 03. Sch. 16640. KRreudensta? * P Iten Sol für Br nalerei, deren Grund ] schließendem Schl nd Fübrungsband we s naschine 2 . Ma au fa etur as Company New Nork; zertr.: 15 20a Gt Einstelll 1 nsaß⸗ 21 f 201771 Glübla nvenarmatu mit einer na. 20 O09. Heiiosen für flüssiges renn⸗ An st ali 1 Eisengiesterei G. m. b. S., Alter 1 tande . dm en deren und Klickendem Schlu m brur em, n, Rane ; — * . ,, e ; n e . Siäer⸗ und Fendengwasfer material mit im Veraafunasbrenner in worst t essen. 16. 6 12 352. nt ist 33 ö M Co., Leipzig Zündboljbebälter verschiebbar ist. Alfred v. Soden einem Gzeenter trnet Be⸗ A. Specht u. J. Stugkenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗ schließer mit zusammenschraubbaren, an den NRabmen⸗ zur Ableitun ? ; I,, are , d rr, ö = , 4 FReudni 86 6 8 6 er Berlin,. Frieprichsir 19 3 komm Keonta! r ü 16 53.9413 . ? r 2 k e, be, dan. ö ö ö 2 brennende Masse eingebettetem Docht und zentral 38e. 201 7221. Selbstareifer ir Entlad r . nit 2 . ) 230. tern, rlin, Fi richstr 1 . 2 ton = . J . ; . 8. - ecken mit Keilhalen ver ne über Keilansiße der Dienender 4 G. chan zenbach Ves rr . . pr richtun Berri? mi jwei Ketten oder Drabt 28e. 2019 987. Fübrungsschiene für Fräsketten. A4. 2017138. Aufspringꝛi tt mit beuert, um beide r zu erhalt Gebr. Nevoigt, 5 Ta. 205 013. An einem Tisch sest⸗ Seitenschenk onden Längsschenkeln. W. Köhler, Münche . ᷓ— 18412 ure en ; 5 ö ᷓ * 2 . 2 k 7 ⸗ ĩ— m Schr oer. Elberfeld Wilhelmstt briefkuvertartiger federnder tic flar id 1 . hraubbarer, zur Aufnahme verschiedener Nähfäden ; en, Kör nst ; 7. 0 195 44 * f 2 ndichtung fü zogen Gd. Me 18 jr., Düsseldorf, verderstr. 90. eilen mit sich auf die sriralförmigen ten der kleinen 1M — QUlbersel UWilbelmsir. ertubertartiger ede 1 . 1m 24 ‚ vr rer bun, n smna dime der eden iahlade 38 be n n n n,. 61. 1 ** 4 23 26 jfft 1 * 8 ete io n rn, Erommeln einer Bihferentialn ommel des Greifers ? 6 523 Tunppenheim, Eierikeim. * 189. 205 022 : rr 1 4 c Bedarf ahgehender . . Wachs rapierschablone für Ver⸗ lampen dur e . te . —— ö ae, me , m n, . ĩ . . — 2 J i n nnn 2 2 rente mi dreh. d iner A . . triich d d bschneidender Nähfadenbalter Valentin 1 vielfãltigungsm naschinen mit aufgeklebtem Griffstreifen Metallrlatte Ziemen. Schuctermwer fie G. m. 32 1c. 205 O Ed. Verd.! und Osenringiange, die aufwickel ⸗ ch ; ren. hr 4 Dea. os Sa. , , n,, e,, . ; — L= In. 5 9 uükrten er * Gractf. Cucer 1m 11 Ragdebur * 9 23 , — D ie Malchin Ende. b. D.. Berlin. 9 3. 8932 die innere Perirberie des Rin fassen kann. Max schaufeln Lan e e Dig e. Alt. *. Uekerzieben don Agraffen und Oesen mit Zellule baren, durch Stift und Nut a 2 l neter Siehe race. Caäucer, Fermersleben b. Magdebun J. O. ö we binter ? 1 6 * 7 an . ö 7 . 2 ĩ * 7 8 3 ; . 7 . 34 * ⸗ . ** 2 mn d. 5 . S8after 217 2 1 vorm X. esenhausen- J neldorf⸗ Frafenl . 1 l t imer 1 bl mit d r Vn 2 11 form ( A sch Gebr. Schmidt, = 1 Ur . 1 ö . = * —⸗ . z Dermann vie, . Berlin, Dircksenstr. 3 44. 21A * 983 , n= , .. . 32 men . , . 1 5 X 3 * 8 3 leitun ĩ bydraulischen Accumulators parallel stein. Sch. 16403 176. 2081 812. d l 52h. 201 713. Verstellbarer Handstickrahmen D. 6. G. R, Cal. x n en, , rr 7 201 8*1. Pedal regulierung für Zimmer. halteter bydraulischer Pre zeinrich Vogel, 13a. 201 8679. Adckergerät für Garteffelfelder, Bick mit von e vtechend Ben a blitzten und durch Schtauben festzustellenden 180. 2605, oed. Bau hf iger fur Bogenanlege⸗ * . 1 . G6. m. ,. . z * 1a * Cin? . ( aa . it ? 22. . 2 M* * * * ? 8 * ꝛ * 29.1 92 V 307 j 1d et d 5 eine n P 2 ; . deter 2 2 mit rch . ohlle tei F Stiften. 24 * 4. 24 1 2 Dicher 213 — 261 895. innen 21 2093 063 Indem ö ö 3 il er . ᷓ 11137 — * . D*. Hut mm —⸗ 8mm 9 oer ten! i 1 = 1311 * 2 1 J nil ; 1 6 * Vocpye . Deinecte — 1 er a mn, dr nn, m h 8 oe 2 263 ; m eieltriick Harem Shunklat Verbuütung d : 294. 2017 9989. Durch a ade Rauch illklech nabtlos gefermt ist. Jebann venel a0 ; baul l bern, Rb! J r * . — ** 3 . ea . ** ; an O8. 2 4 * * e , ar ꝛ * t m m ie anmmmmm, im,, n 1 ein P Rochet 1 Ppal iter er Gronßfun. Döb i. S. ] 03. G 8 Schubert, X farth ranfenstein . S. 9. 176. 201 918 Wal teten Bzfs. 201 9g. For in G ilt ein ierten dg. 208 Wenn, m r,, . . 1 . . en m , ü, eee mn 126 or *.. Basferwaae mit in aerkem Sn üs? 12 ten liegen? ͤ Paul Miniaturquadersteines zur Herstell lufnabme Typen 9 genden Junger l u ĩ . Jabkrit elektrischer Apparate Dr. Max Levy, — n. 2 . Ctto L . x . . 2 * ⸗ l . PewBbr ** LEerieit 4 — 130 201920. lic rãt Ter mani. 2 3 24 68. bestimmter G6 n Kar Schokolade,. cinen e 1 sttenen Ramme sin? Werl in 18 — * . ; r 5 1 3 * t ae ee 84 amn ö31plI tt e 1 1m f br] 78 206 820. 3 ö icht ⸗ Kal ⸗— Schok . ö Back J 2 ? 5 * P 6 * 44 ; ö ) ĩ Ram . 4 ** * 1183 m . ie 1. in — 4 e ö. . . ülriaglie der 11 1 * 1 * ; 181 . 1 . 5. Etscheit, Goͤln, Roonstt 26. 2. 06. Aug, 20d G48. X = I. rurqᷣ — 4 w , j zrrase ni , 15 ; Gstaiger, Landeberg a. Lech 7. 7 der Dackgerate in jed et lella Adol vel bal vnet 1 federnd waren i Wen her. Arnftart. . 6 0 ! G. 592 Durchdringung kraft vo 1 trablen gen — . . ; ( ; r n 8 1 ; Run Anr 4 7 1248 ain nm ; j ; —. i W. 14728 — . or Helme z Hemm wr bal 1 a Rear 8 Ws um ben Temsterraknm 7 r Dunne 785. 291 79090. iat bend ö Rune, ] H. . — 51 . 1 . . 1 ĩ 175. 208 O97. Gigzerll rarat enn eich vor. d Aus hnitt 1 e deim der rm, , ene, enn . rem nm in, azb. 2019 9831. Scmiegewinkel, dessen mittel 434. TO 35 O23 kmasc 1. Rabusch, Str . ö 86k. 293 292. Geschäfteorbuch mit Nubrilen- s ; linder gefrier dolck. ud Röntgenstrablen uidurchlässtaen Platt 6c 1 nsct Deinrih Jim m . . ꝛ 8c * bin gefübrter Met allikenkel E zum Verstelle irbeitnweite der 7e. 0 00 Druckluft rrid be⸗ register Hauskesizer und besitzer, . P 2 1 chr d 1 sich 1 2 ö 1 1 ö tschi 1 — 2 1 1 1 . . 24 1 = ;. ; ĩ . Wm ö * — 2 Schmid * 891 n 11. ; 1222 ? . 2 , r 1 Rnh . ö kel . . . . 1 bl 2 n dt Bl . Paul OCssenberg. Berlin, Dra. Körper, und mar lelhmän g start 21. 2012109. . . unt gag derbunden sind. all w — 6 w 2 rt r ber wert. i. , — 4 64. i ĩ ; en in rm e nach 10 16m 18 l r ver rer d mit PVertellant n. brenner, Mie 1 Friedrich mt 14 . 1 ⸗ *** . , e 1 1 . . r Gebt 4 1 orm oem Bükelem * zeitichra lriv greift 1 1661 Ottemar Moßberg. Ii 3 . schalteten 6 Vievenbring. Tertmun 5 1b. 201 1 Duch, 1 ba- * 1yt 1er fur n förmig mit . 1 1 - . 8 1 . 2 1 z 2 24 . . 6546 1 1 5 155 81695 220 woa gn R * . n, n,, Gra .* en er, 46 nrarn . ĩ mmerei 28 29e. 2041 789. Damrf-Oeifraerbeimng mit Jeder,. m. . G. 8 m * 21 22 —ᷣ m * . : tisch geor 23 0 1 * ö . amen 2 2 , * . t Sel bstr D. Matihee R Go Fer 12e. 291 731. stande zeiger mit in teller, 8a. 208 O0g⁊7. vfter, und 175. 2909 06. Verkind TDichtu Personen. Weimann u. Gh . 4 Gitt i 2 1 1 882. 81 1 , n, . n im, r ͤ tern dichte tem lenssenem SBbun- rer : ene R lcbe d Int . me mann, Breal schenrl 28. W. 14216. * z ; 8. blunt zorg Wagner.; 3 bitrom 849 Voigt a Sackner 295 0 101. . für Br * . . 86. * . Tun 4 mm X. vi . * . 1 . . * ; 2 1 be. B gb 20122 Derrelseit Reschäftabuch 389 1 251 un nan niit. ej. 66 . 3 r ! z . - * tenichid B unter die Unter⸗ 1 iboldst . *.] P . Emil Meyer, dorf wirkt wir ꝛ Im von der Wenpen. ien, (= 1) mit Verlenenk ; s 1 n 178. 20 KRnbl⸗ 1. Ront 1 * 4 aM . ö r w nan 124 291 281 Zenkrecbt und r recht ein- 6 S. 1 . br. I 1 J 1 Felde d trenntem Tertbud Albert Meu⸗ n ‚ . ; ] R ⸗ 1 P 0 9 28 14 n 11 z . 3 * 845 1 . . . 1 F . Trier 4 ter vt Pa 1 = 1 1 . 2 1 r ö — 2 2 . bei welchem sser eder im 1 2nn. 29 1 8BT. f r * 202 3588. 2 ö . 2 ; m a m, , ö. . etrische Meßrlatte mit Ta — 153565. 201 981. Mi 1 r* 1 17 201 233 ffenkerff 9 tbindun mond, Frankfurt 1 len t 1. Garl Wa i t — * * . c . J = . 2 39 dugo Bönisch. Betonban⸗ 2 fal . yn. 18 n . J — 2 / chen de Fulltiede., a D a. 1 marlktnr. 40 . 2 * L . ; 1 — . * 2 18 . * 2. . / * an amn nen — 7 11 1 12 d r nil di 2961 mir J vi ; * . . z J 2 16 J 1 . auetti Grabert. lin . fer mellen ; ; 6 ä. Dansen. St 9 r er. ö 523 664 , , . . . um den gederten ren nn 6 2 keinen , form n 1 Wwosch. 16. 208 0199. Bree * mit einem auf m * . e, ,, , — * . ** T nenen Runen. ternvaar ö S ibner Tieige markt ! T 5M . lg. 7.7 der Vorderseite durch die Marke festzullcbenden 1a. 2091282 6 r , . read ein,. , Gar . rich tr. s5é. 6. 5 di 138. 204 0 5en 175. 202 070. Sclaud iersc ber . Nüäck lte unter Echte nen stüß tent die bunch ; r —⸗ . — — * — 4 * . 47 2 81133 20 293921 2ratie id — f bamm lan ̃ mi rede r che — , dern 1 ben Sichen Turchaen fi, die durch Auschnitte der Gisenid ind 1de Luigi Nizotti,. l mit dur kbehel U Rahmen. Sriezel, ward mmgnl r — 4 = . 4 — w , ria ickiider dard ; ; , 2 34 * framer Re Um ä und der Ver bla arne . 1 920 * . 8369 * 1 . — . . 1 4 4 5 n —— 1 . 2 1 1 * * 66 1 8 ** 22 17 P ꝛ— x 1 * . ö 4 z * 1en nelin ger Stt 2 — — dempel, — m W 991 ꝛ 2 1 ie . ̃ deten getriebener kid Emil Mwünsche, Arm ic chen ken der Furc ent siebt. Vereinigte Berlin Frankfurter Gummi- nach tret Fran Don mann. Wien; 1 ᷓ— ' e Ker em. rea we iir . 2 — ; . r el . : . ; ** : j — 841 j . ert 91 w. un eln 8 J 2064 203 oa 1 daa el ir, Traner ert. 219. 261 91. Kami mi dici Shen. me, nden 2 Walter, Luck jr. rlebn. R. g. 104 wei. für rere rer s. Industrie, NMnteriin. tt . waaren FJabriten. ö 7 rt a. M. er 1b. ere Pat - Anm., Gerl X. 61. 161 T1 — ä . — 96 ö rr, . 1 n 12 2 — * Mir Bakensckltt mur Anufnabm- . te * 128 1M 14. 111 ; . ; 12 ; DLs Laufseil . Fe dr, ware wan, range meien I 1221 — . rn mer — 224 202 125. Nennt far Srreck. a8. 204 927. lewat tien 228. 24 288. derschtantkabn wit stustn· 34. 208 078. Hriefumschlaz desen für di 636 . ; 54 ö 2 79 rt 1 . 3. 282 77 ö . * 1 2095 962 21 . . . rund ; 8 J en en 2 w. 21 inen P a Dag ; 2 94 * a . * a 1 M 1 2 * 1 1 1 1 44 7 2 .. 1 * l immter 9 . ber A . durch 1 ö * * * . 4 21 * 14 * an . mm. ) 2 28 1 n l— f m m trink elenien ö = 1 Din * * . 21 J — Doe, n en,, Tr, e . * 1 — 9 Hein, Gren en n arm, Arrric 8 ere en der erneren. Artkar liegende **. e ei aschmiequr ae fläche an. Gabeln t t ab nrader Schuster A Gie., 16 k 15. söbtig ist daß nur die auf der Einlag befindliche alien. nad Seit eitig a öffnen mauer angebtad Rabmer l. Näcknand Soldt. r trit ; m l ii Fer, r, 17 6 11 — — * Bern Weller R en, 1 ——— . ͤ rann, Gch 17 Adresse sichtbar ist. Jullug Wo 1 zodenschiel R. Tolberg, Maschinen ˖ u. Mar ke bender larpencinlag für iferrebre. ; 9 ; 6 g ier. . . * 1 Et eng rer: Drabt H keferdert wind mrich 479. 291 2101. bn mit am R. iber besind· Wambur Rleine Jobanniestt. 9 L J. G 1 1 1 1 ee mm? . . 3 1 2 . * 1 * 65e rer w **rte . 1 . . * — n mn . 1 = ⸗ ; ; * pa = x Feldbahn Tabrit Uf. Ghei. 1 ĩ 5 11 WVaul, 2 —4 219 2904 —ᷣ 1 — r . . 33 vwd 200 m mm prelkals Kar 124 20 23 6 ert challds mit die Rer. Banur. 21 128 * ku 2 2. — lichem Ansch cr 3gse 14 1 13 1 * 1 r . ; 1 — * 2 1 j a imm, . . tat ] Stitkalter and Mar ic 13. 20 van, Geenen err 3 6 i en Ausf like Siradei, Gad. 0. es. Sch bi Pariet 208 209 718. 24 uicht 26 2935 297199. 211i . Die m n ernrmner, m Der 3 3 . 2 2 ; ö lang im 2 bisden? et- ellen, nnd an, Rot Ir . z n Stra 9 36.1 =. r . Ster min n . deren Tner⸗ ⸗ J ; ñ r. FRKestbalt- 85 12 SFatwicklers an? teil a Aterder tãtze erer Tchenmtmintel, we hner —— 42 ie,, . e * 03 6 e, . 1 ae,, , m an, macher ! dalt ö . —— * 25 202 283. . Ir U ber er ; 1arundrlat . Vögel. waynerie . 6 2a . — . 6 . an ü * J 6 J h rant a , , n n , , , . en Gerne, ern Trarkfert a nta ; 8 di , s, mög gan, beter, mec. brsrindel an Gebrmasch r t lelbaren Messen n 1 j Marr ö 22140 2904 1902. * j m 67 pe . 2 20 802 ebduse fat Grammer d frackte, Karte feln dal. mit auf durch ⸗ nad Srarbenfrindel nekenctinander Jian 2 endniß. 18 R. 1843 ( ⸗ 204 91 998. ) 8e J e mann ern, om ert ik 1 . — dem ** 2914 2 1 ü 1 * wa mit Sarkarre Teutiche 9 rt Steh 124 ret tem n, meivssch. Tree den 14. 8. 21 5m 5 2. 298 799. Mi nnd und Tert ver dene? 292 2919 8d 2 i 6 m len gelenfre m ; ; Mibdan D — r — — K 22 Mes.. Berl ir fen aer 1 e estreihen? liege ⸗ Io. Tn 7m Beine Stefrichtang San J 3 4 Lese zeichen mn k : des Kart L. . 226 . = l bent z einen ni J chi 11 8.4 = ar et ; ; = ⸗ ; richt . — — 2 en nan m ee, ar der D 1 wor r* An nit 5 riel SIiticknadel Fa 1 2 ) 9 . n R Beem, a u . rammen em g =* * tun ö ) 272 . 157 1 ö ⸗ 21 ; 8 ⸗ mn A len 6 esthen kann. Dr. Dage Mosenstirn. Oildesbeim 229 204 228. ren r . 125 299 333 d d Re Fre rte reit ber ie, etmann Tteaßbaeger, Freiberg 1barfedhiger Lacher anf Stesmalschinen Neri Nurmp. Miene 8. 7. 04. M . 1 Vereinigte Maschinen fabrik Muge burg 24153. ; Tanffagel Dal ne em m —᷑ — * — aufen. ; z = er teren later der Srreitrr' 1 nnn Er ein Raagper. Dißeldert inertr Id. 37 R 19149 819. 2019 799 cflames child 16 auf der y und Maschiren auge fel scha Nürnberg M, Go, 9b. 294 797. daschenet tebend w — een 12 na 12 efenderter Ates far eraelnen Strecken. 1 dJBe. Dog og. Mn einem auf hranbbar 19d. 9 on. nasch . Rren- t 1 f Der Figar, deren artig 25 4. 1 . 8 B D —— * — 194 —— . 6 ** 1 2 1 [ * ö . 221