1903 / 186 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. Bollmann ist zum dritten Liquidator

if, * Kaemena, Bremen: O Teilhaber sind die hig e r. Herzig und Friedrich Wilhelm Die Gesellschaft hat am Angegebener Geschãftszweig

lle. Robert Oscar Meier 4 Co., hiesige Kaufmann Fitz Hein cich Paasch ist am August 1903 Seit den offene

Fund ia ii Juli 1903

Bremen:

Gesellschafter Han bels g efellfch'st. Ahlrichs erteilte Prokura bleibt in Kraft Johannes F. D. Schumacher, Bremen: In⸗ 3s Friedrich Diedrich Schumacher. Agentur und Kom⸗

Aug. Wittens E Jahns, Bremen: Am 5. August 1803 ist an Carl Friedrich Gustav Wagner kura erteilt.

Bremen, den 5. August 1903. Der Gerichtsschreiber 3. . !. Fürbölter,

ERremerha vent. dan estenister.

In das Handelsregister ist heute eingetragen word en Sn n C Kirchhof, en ,, ,,

I) der Kaufmann Karl Georg d

in Bremerhaven, Langestr.

* mann . Hermann Kirchhof in a,

haven, Langestt.

ff Han del ghesellschaf

1. n,, Angegebener * haft wei

und Mobelnstoffen ꝛe. Bremerhaven, den 7.

Der K des . gerichts:

eingetreten. Die an Her⸗

Ang 6 Geschẽfteh nch:

mit Tapeten

August 1903.

Rrilon. Im hiesigen

Handelsregister Ab ot. heute zu der Firma. A. Schönemann . Firma erloschen ist.

eingetragen, daß d Brilon, den 5. August 1903. Königliches Amtsgericht. Rruchsal. Dandelsregistereinträge. 37673 J Handelsregister A. eingetragen: Jen hauer und , . in Kronau.“ Handels gesel lschaft n, Hr

Welch fn sind Kaufmann Richard

Drd. 23. ; 352

Kan gelben Ten

Stellberger,

Bruchsal, den 1.

August 1903. Großᷣh. Amt gericht.

Chemnitꝝ. Auf Blatt 5 Firma Clara

des Handelsregisters ist heute e . in Chemnitz und

getragen worden. Chemnitz, den ue u it 1803, Chemnitr.

Firma GEhemnitzer ier ee er Faben .

Niescher in C dem,

k

.

ndelsregister ist eingetre na M. Ehuttke

36

Ferdinand

Bekanntmachung.

zum großen Gardinal e zengasse Nr. T am Gisen Kaufhaus

Rölner Bank

Cid Basßelbanm

nirnen d Go

T Timon da Sohn

Fritz Breidbach, Kaufmann zu Cöln. Der Ue bergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Breidbach ausgeschlossen. unter Nr. 3382 ei der Firma Frau Maria Seynen Kalk. Das Handelsgeschãft ist ohne Passiva und ohne ausstehende Forderungen auf den Kaufmann Michael Werther zu Cöln übergegangen und wird von dem⸗ selben unter unveränderter Firma a fortgeführt. unter Nr. 3394 die Firma Nicolaus Jos. Doffmann Cöln und als Inhaber Nicolaus Josef Doff mann, Kaufmann zu Cöln. Der Ehefrau Maria Hoffmann, geb. Wilms, zu Cöln ist Prokura erteilt. unter Nr. 33945 die Firma Max Jacobi . und als Inhaber Max Jacobi, Kaufmann zu öln unter Nr. 3396 die Firma Christian Klein⸗ sorg Eu hr? *felt und als Inhaber Christian Kleinsorg, Kohlenhändler zu Cöln-Ehrenfeld. unter Nr. 3397 bei der Firma Peter Kuth Cöln. Das unter Ter Firma Peter Kuth hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist nach dein Tode des Firmeninhabers Peter Kuth auf dessen Witwe, Johanna geb. Rupp, zu Cöln übergegangen, die das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortführt. III. Abteilung B.

unter Nr. 232 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Socieét« anonzme des mines Comte Fürstenberg a Frechen, Dres Cologne zu Brüssel mit einer Zweigniederlassung zu Frechen bei Cöln. Die Prokura des Bergwerksdirektors Albert Sachse ist erloschen.

unter Nr. 438 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Bergstein Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beuthen mit einer Zweigniederlassung in Cöln.

Die Prokura des Glemens Krause und des Erwin Bomba ist erloschen.

III. . Hande elsregister.

unter Nr. 6770 (F. R.) bei der Firma Johann

Maria Farina * 6 o., gegenüber dem Ursula⸗

platz Cöln. Die Firma ist erloschen. Kgl. hints e cht Cöln, Abt. III 2. Colmar. Bekanntmachung. 5375311

In Band L des Firmenregisters ist bei Nr. 157 „G. Bott in Colmar“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 3 den 3 August 1903. äsi. Amts gericht.

Colmar. ö 37530

In Band V des Gesells schaftsregisters ist bei Nr. 16 „Alfred Müller 2 Cie in Eolmar⸗ eingetragen worden:

Dem Samuel Picard, Buchhalter in Colmar, ist Prokura erteilt.

Die Prokura der Charlotte Müller, geb. Spira, in Colmar ist erloschen.

Colmar, den 5. August 1 do3

Ksl. Amtsgericht.

Doberan.

In das Hande 1s zreg iste er des Gro gerschts bier ist zu den Firmen: Nr. I6 Heinr. Alwardt,

Nr. 116 S. Kleinow (fr. L. Beese)

getragen Doberan i. Meckl., den 4. August 1903. Har Gerich s 31

Q 1

Döbeln. Auf Blatt 604 des Handelsregisters d des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute d Sugo Kuntner in Döbeln und als n J der Kaufmann Art Hugo Kutzner Döbe etragen worden. 254. 214 9g 1. 2 18 . d Futterhandel Töbeln, am 6. August 1903 Königliches Amtsgericht Dryenden. 7 m 1e Hand sellschaft Eigaretten fait? e are. wier. Rind Dresden *r == 2 5882* ü en . 8 T 81 54 5* 1 2. . '. er 9 1 8er 3 * 1 3 n * . . ö. 8 n e, an ? r ö .

Dresden, 7. Au

36813 herzoglichen Amts⸗

J heute das Erlöschen der Firma in Spalte 3 ein—

kation, der An⸗ und Verkauf von Stahlflaschen,

Schweißapparaten, geschweißten Gegenständen, Re⸗ paraturen und so weiter, Erwerbung und Verwertung neuer Patente über Erfindungen, welche direkt und indirekt mit den in obigen Patenten beschriebenen

teilweiser Verkauf obiger Patente, Abgabe von Lizenzen, überhaupt alles, was mit der industriellen und kaufmännischen Verwertung von Sauerstoff . Wasserstoff oder verwandter Gase zusammen⸗ zängt.

Das Stammkapital beträgt 40 0090 S6 Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts—⸗

zweier derselben und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen erforderlich.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: Felix Jottrand,

23 zu Düsseldorf. ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Einrückung in die Kölnische

n! Düsseldorf, den 28. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

PDũsseld orf. Gebrüder Schäfer mit dem Sitze in Düsseldorf.

Schäfer, Glafer, beide hier. Nr. 1397.

Kommanditist an. Dem Architekten Wilhelm Baetz, hier ist Prokura erteilt.

Bernh.

hier, wurde vermerkt, daß die und die Firma erloschen ist.

Moll, Zweigniederlassung der in Hamburg be—

Zweigniederlassung hier erloschen ist.

Peters, hier, wurde

Witwe, Gertrude g

Peters Wwe. fortg 4 ahh wird. Düsseldorf, den 4. August 1903. Königliches Amts gericht.

Rellinghausen. Inhaber ist der Ka

Dom ru nr r mal Densel Ben it da w 61 1 1 sch * 4 1 2 1 * * amn, V ' . . 1 2 2 2 * fr

igl its gericht. Abt Horst, L.ausitn. —lf— 137283 Hülken. elende. 13729 Im Dandel . Abt . . In unser Sandel r ein Rr si i6 ist beute in der Firma Forer Holzmwonwerte beute bei der Firma Ga. dorie Ci Tüllen Gesellschaft mit beschränkter aftung ern err v mn 8 * k QGoarfre anmnm tra Pe Mumu ore ir Trerkrade in Fi. elk Der Ingenieur Marimilian Retter Fern 9. ; ) 55 1 54 * 2 * 2 ö. schaft . ł 2 . T * vl . 11 5 ö 2 1 1 ; 2 12 1 ö. * z * daß die Fir „Hr Soppe R Gorle chemische * Fabrik“ geändert ist 2 mufman register Abteilung 4 ter Ne. 9 die Fimma r SJorst (Lausig), den 4. August 19 ö. 1 89 14 1 43 Soppe R HSorle chemische Fabrik Tülfen 1 *. * mit dem i ; 1H orst, Lansitn. BVetanntmachung. 137297 = 1 26 r* ie, , d 1 r. 4638 die r Udon Wen zel. ö Bent Fort., d al nba d Tuchfabrtkant delf 354 Jorst (Lausin). —. 2 . if 1 9 1 . 8er rr ad m Forst. Lnngitn. Befanntmachung. ) . Halt wald wermmen . bien Va c 1Ubt ö I s ter Nr. 467 di andel licha ͤ daft Rehe n Keßler, 231 Forst. 14 . . Ha*ter 9 . 24 * * r 9 Re 1 26 ö 7 J * 2 r 2 190 211. 1 h 14 Tülten, * ö ka niatid 14 55 (X mausin). den 1 st 19 J ? ö m 6 96. 1m t ric t nüsseld ort. 29 ö x 2 22 dan Dandelereaier R. Mr. 23 1 Ferst. 1anusitn. Getanntwachung. *. = 6 ö z * Tie Tenn . tei 3 1 dee irma De , ben,. geen wan mit beschrankter O attuna orn. al deren 1baber der Tachfabtifa⸗ Ei Tusseldor . E Gesellsaftterertt . n 1ͤmaà m 27 j 10 . Jorn 2 Aagast 19 * ö ö * 2 icht Leonhard Unt l der Unk * ;

7 areas. 1 rn. Scan nαο-

0, rm! Gunavd 2 midi in

Verfahren in Verbindung stehen, gänzlicher oder

führer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift

Geestemün de.

Ingenieur zu Ucele 6a Brüssel, Fritz Blumberg,

ö 37292 In das Handelsregister A. wurde heute ein getragen Nr. 1396 offene Handelsgesellschaft in Firma

Die Gesellschafter der am 4. Juni 19603 begonnenen Gesellschaft sind Carl Schäfer, Kaufmann, und Franz

Die Kommanditgesellschaft in Firma Niederrheinische Betonbau⸗Gesellschaft Weide⸗ mann C Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Betonbau⸗ unternehmer Johann Weidemann, hier. Der am 19. Juni 1903 begonnenen Gesellschaft gehört ein

Hamburg.

S. Goldmann.

Heinrich Wiechmann. Die

Bei der Nr. 556 dafelbst stehenden Firma Max Schmitz Cie., hier, wurde vermerkt, daß das Geschäft unter Ausschluß der in dem He triebe derselben begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten an den Kaufmann Adolf Uedinck, dier, veräußert ist, von diesem unter der Firma Man Beruh. Schmitz Cie. Nachf. fortgesetzt wird und die Prokura des Anton Dübbers, hier, erloschen ist.

Bei der Nr. 139 daselbst ein getragenen off enen Handels gesellschaft in 63 Max Franken Co., Hesellschaft aufgelöst

Arnold Albern.

Bei der Nr. 747 daselbst stehenden Firma Arthur stehenden Hauptniederlassung, ist eingetragen, daß die

Bei der Nr. 1256 stehenden Firma Wilhelm vermerkt, daß das Geschäft nach dem am 13. Oktober 1897 erfolgten Tode des bis herigen Inhabers Wilbelm Peters auf dessen ebo rene Abels, hier, übergegangen ist und von dieser unter der Firma Wilhelm

J. L. Prescott Æ Co.

Eisleben. 375534 In unser Handelsregister A. ist eingetragen unte Nr. 364 die Firma „Otto gen nm e leber (Manufakturwaren, Damenkonfektion) und als deren

Inhaber der Kaufmann Otto Brüning daselbst. Eisleben, den 7. August 1903 önigliches Amtsgericht Essen, Ruhr. 137536 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. D 9 l. Amtsgericht 5 am A st 1903 12 die Firma G Bãdeter Essen 5 h 9 1 1 M 246 8. lt 8 Wil 118 ist Rei . 23615 Essen, Runnr. 753 Fintraauna i da Sand 13 ster 1öt . Königl. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1. Au

Firma A. W. MüllQer LL u

eingetragen: Die Prokura des Direktors Wilhelm Schneider in Forst ist erloschen.

Forst (Lausitz), den 5. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Gardelegen. 37537]

Die in unser Handelsregister Abteilung X. unter

Ur. 40 eingetragene offene Handelagesellschaft Schulze C Rieß in Gardelegen ist auf die Kaufleute Frederik Alslev und Karl Fleischer, beide in Gardelegen, übergegangen, welche das Geschäft in unveränderter Firma fortführen. der Gesellschaft sind beide, und zwar jeder für sich, berechtigt.

Zur Vertretung

Gardelegen, den 3. August 1993. Königliches Amtsgericht. 37538 Deffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Fol. 422 ist heute zu

der Firma G. W. Peters, Haunover, mit Zweigniederlassung in Geestemünde folgendes ein— getragen worden:

Die Zweigniederlassung in Geestemünde ist auf—⸗

gehoben. ö Geestemünde, 5. August 1903. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 37540 Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 1631 ist

die Firma: „HSeinrich Kühne“ mit . Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Kühne daselbst eingetragen.

Halle a. S., den 1. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

37541 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1903. August 1.

Die an T. Levien erteilte Prokura ist erloschen. Niederlassung dieser Firma ist von Dresden nach Hamburg verlegt worden.

Inhaber: Johann Theodor Heinrich Wiechmann, Kaufmann, hierselbst.

Otto Wohlang. In haber: Otto Rudolf Wohlang, 9

Ingenieur, hierselbst. r Inhaber: Arnold Peter Wilhelm Albern, Kaufmann, hierselbst.

Sal. Meyer. Das unter dieser Firma von S. Meyer

geführte Geschäft ist am 4. August 1903 von Lebhold Meyer und Exich Steinberg, Kaufleuten, hierselbst, übernommen worden; die * dem ge⸗ nannten Tage errichtete offene Hand lsgesellschast setzt das Geschäft unter unveränderte r Firma fort. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten und Forderungen des bisherigen Geschäftsinhabers sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht übernommen worden.

Deutsche Oelraffinerie Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Liquidation. An Stelle des abberufenen Liquidators Petri ist Wilhelm Emil Hinrich Korn, beeidigter Bücherrevisor, hierselbst, zum Liquidator bestellt worden.

Zweignied derlassun u 19 der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu (, New Jersey. Gesellschafter: Amos

Prescott, Charles O. Littlefield und James E. Fre it New Nort

Cyrus Anthon Brvant ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt n en

Lauritzen 22 —— y Diese offene Handels⸗

lschaft, deren Gesellschafter H. R. Lauri und R L. S. Schernau waren, ist aufgelöst word ; ut achter Anz die Liquidation beendigt Firma erloschen.

. * veters. Diese offene Handelggesell schaft, derer zesellschafter P. M. Martin und J. C. 9 W. Peters waren, iss durch den am J. August 19 erfolgten Austritt des Gef schafters J. C. SH. W. Peters aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten P

I. P rd d in fortgesett.

R. Bleckwedel. Diese Firma ist erloschen

August 5. nn, Reupde C Co. Ti offene Handel

M 18G.

Geÿsellschafter A. J. Reurcke 8 v 5 8 A J = fol tt ĩ I. W. 8 . . 1 2 1 2 555 1 1 * 8 1f . 7 ; 1 2 t gu me ern, nien. 2 6 0. Schanghai l hierselbst. Frank Gr Tohrmann R Go. In d x n 3 8 809 n 5453 ** ö Paul em 9 n 4 . ö. 1 * 1 2 . 1. 2 ; * 4 berter Rin n Richard Walter. Rid J. Goldschmidek Sohn. Der G hafter 8646 z u . 7 ** 44 * 1 * 1 R 8 V J 544 R ö z ch 7 8 1 7 * . —— 2 . 9 1 1 . 1 4 nmelm. S Gohenstein, Goldene 3G, Same ln 219 212 28 Samelnm, 4 * . nin 1 NMebaftenr [ * n 8

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 10. August 1903.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek nn, n aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins. . Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa wlanbekann in achungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (m. 166)

Das . sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl D Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König lich Preußischen B ch ch nt in der gel täglich. er

ezugspreis beträgt 1 * 806 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. Staatsanzeigers, SW. Wilh elmstraße 33 bezog en werden. In se rti onspreis fur den Raum einer Druckʒeile 30 . 8 8 D * . . andelsre er Kempen, Rhein. . . 37549 1. Juli 1963 errichtet worden (angegebener Ge— Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 5 8 ö . Im hiesigen Handelsre jster Abteilung. A. Nr. 27 schãf ftszweig; Wellwarenversand); am 30. Juli 1903 begonnen. Herborn. Bekanntmachung. 37676) ist heute eingetragen: Die Firma Delere 2) auf Blatt 5326, betr. die Firma Gustav Ge schaäftszweig: Fabrit ation und Vertrieb von Dandel s register A. Steinert in Kempen Rhein ist erloschen. Franz in Leipzig: Herr Gustav Adolph Franz ist neuen und alten Sack cken sowie von Puig well,

Kempen, Rh., den 6. August 1903. als Inhaber ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abteilung A. sind am 1. August 1903 eingetragen:

Nr. 165. Die Firma Ludwig Müller und!

Die unter Nr. . eingetragene offene Handels- gesellschaft mit der Firma „Konrad Martin“ in Sinn ist aufgelöst. . .

Der biehe rige Gesellschafter Karl Martin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Herhorn, den 2. August 1963.

Der Kaufmann Herr 9) Bd. X, O. 3. 73, Firme Wilhelm Schmidt in Leipzig ist Inhaber; Bloch, Mannhelm: ö

) auf Blatt 33. betr. die Firma Rud. Abel Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten erloschen.

der Generalagent Herr Hermann August Friedrich 10) Bd. IT, O.-3 14, Firma „Jos. Neuberger Hergt in Leipzig als Gesellschafter. Die Gesellschaft Söhne, ö

8 8 . ; m. ist an Augau vor? Die i Die nmanditgesellschaf 16 fge R Y Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Müller, it am 1. Aug ist zo? errichte t worden. Die Firma Die Kom ita esellschaft ist aufg elöst. Die Herborn. Bekanntmachung. 376751 Kolberg. z lautet künftig: Rud. Abel Hergt; Kommanditistin Kaufmann Albert Auf cher Witwe,

Handelsregister X. Nr. 168. Die Firma Josef Haberzettl und

4) auf Blatt 19 betr. die Firma Herm. Henriette geb. Neuberger, in Mannheim ist aus der 21* 1 5 S * * O. j rei 2 Di F 9 ; 8 5 1 lls 9271 15 21 Y as (8 . 1s . Unter . 11 ist am Juli 1903 eingetragen als deren In kaber der Strandschloßpächter Joesef traubel & Co, in Leipzig: Die Einlage eines Yell cha te ausgetreten. Das eschäft ist mit worden daß das von dem Kaufman n Heinrich Haberze ittl zu Koll berg Romm anditisten i t he rabgesetzt worden. Ein Kom⸗ Aktiven und 2 9 n nt der Firma auf den Pis e ator jn Herborn daselbst betriebene Hand els⸗ ö Ronigliches Jimts 39 9 ericht olberg. * . . ier . . ö ingette 9. . le 6 1 . ell 2 after Ka nann Josef Neter, ö rokura des Herrn Carl Richard Linte ist er 9 annheim, ü z s on Max Piscator in Herborn 1. ; ö J Viscator“ Kenstanz., Handelsregiftgr. 137551) 5) auf Blatt 11 2595, ker, die Firma, Louis Mannheim, J. L . 16 1 * f

1903. 5 1 * 1 j e, e, er g In das diesseitige Handelsregister Abt. A. Bd. II 1 in Leipzig: Prok ura ist erteilt dem Groß. mtsgericht. JI. 8 ; 2 ü e, Un 7. August 19. O 23 72 Fir na G. Bach stein in Konstanz Kaufmann Herrn Ernst Heinrich Arthur Baum in Marienberg, Sachsen- 1375611 31rd . * 1.2 ? = . 28 ! Königliches Amtsgericht. II. 6. eingetragen . . ö zig. K Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters ist . . Dem Kaufmann Otto Rothermel in Konstanz ist Leipzig, den 6. August 1903. heute die Firma M. Ehinger in Marienberg Hers eld. J gn . Prokura erteilt. Köni liches Amtsgericht. Abt. IIB. gelöscht worden. In das He sregister Abt. A. unter Nr. 177 is e z J 22337 * . . 3 100 ; . . gister ö unter ( t . 3 4. . 1 203. . Lie esnitæ. . s37557 Marienberg, Sach sen, am 9H. Au igust 1903. . Georg Börner Dachpappen⸗ und roßh. Amtsgericht. In unserm Handelsregister Abteilung A. Nr. 446 Königliches Amtsgericht. F ro- 91 3st Rounte vis * 8 2 e Cementwarenfabrĩt Herofeld. Kreuznach. Bekanntmachung. 37313] ut heute die Firma Paul Scholz, Produkten Marienberg, Sachsen- J 7öß2] Offene Handelsgesellschaft seit 12. Mai 1892 Bei Nr. 210 unseres Handelsregisters Abt. A., handlung, Liegnitz“ und als deren Inhaber der Auf Blatt 191 des hiesigen Handelsregisters, die h W 8 . 89 1 6 6 z F Ian ** * ** T* 12 Yrodul händler Van Schol ; djeanitz eir getragen 1 ö ; ; Die verfönlich haftenden Gesellschafter sind die woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Probulten händler Paul Scholz in Liegnitz eingetragen Firma Joseph Esser Ce in . Der er, fab rikanten Georg Börner und Wilh eln ] e n eseld C C ie, mit dem Sitze zu Rreuz⸗ . en. ! d ; ? 3 betreff end ist : heute einge tragen worden, daß der 9. r, beide zu Hersfeld. nach, eingetragen ist, wurde folgendes vermerkt: Liegnitz, den l. Aug zust 1903. Kaufmann Wilhelm Kamberg in Mari nber als z ere en. ben * 7. Juli 1 03. Der Geselschafter Hans 2 ntwe Kaufmann in Königlich Hes Amts gericht. Ger r ne; eingetreten ist. Een 2 1 . . 3 ö —— * 90 3 ö ö j . 1 12 3 ( ches Amisgericht. Abt Kreuznach, ist aus der Gesells ausgeschieden. Lingen. 37558 Marienberg, am 6. August 1293. Königliche Amts t. Abt. II. Pie Ge selschafteri Wit . * 1 biesiae . del * zn lid 9 4 22341 ie Gesellschafterin Witwe Johann M eld, In das hiesige Handelsregister A. ist zu der Firma Königliches Amtsgericht. 8 E K (37544 3 r s e , m . 2 6 ö z. = 6 n gnen rein, A. F. Schönherr in an en Johanna geb. Antweiler, daselbst, führt das andels⸗ Baumwoll Vigogne⸗Spinnerei und Färberei Meiningen. 375631 dem die X. ** * , A geschäft als Einzelfirma unter unberantert r Firma Overhues Æ Stegemann in Salzbergen ein— Im hiesi 8 lsregister Abt. A. Nr. 98 ist stein Ernstthal betreffenden B latt 25 des Han ort? 1 Im h ien g en HVanxelsregister Abt. . Nr. 93 ist registers für die Dörfer des zirks ist heute 66 w 1. . ; ö ur Fi irma M. Frank in Berkach heute eingetra ,. art wo ö . im Kaufma unn 8 Kreuznach, den 4. August 199053. Vie Firma ist geandert in „Baumwoll⸗Spinnerei worde n, daß dieselbe erloschen ist. aut 1 V daß e Ten 11 n Vliertb⸗ ö Ar ** CO 28. . 86 4 9 ver ssnlick; 8 1 10402 nvmus 24 ither erteilt gewesene Prob ira Ro g liche Umtsgericht. Over hues * Stegemann . Als persõnlich Meiningen, den 6. August 1903. , ,, , . . , . r 222 baftender Gesellschafter ist Kaufmann Franz derzoal. Amtsgerich Abt. 1 erloschen ist. Hreunnneh. Gerau; chung. 37314] Jrwerbüez in Ea; * 2 é nn aft 21 1 Hohenstein⸗Ernstthal, am 6. August 1993. Bei Nr. 4 unseres Handelst Abt. B., wo Fb, n gän , e. *. : , n einins zen. ̃ 137564 Königliches Amtsgericht. selbst die Firma „A. Mi üin zel junior, Gesell 89a en d ö 353 . 190 Abt *. Nr. 177 ist Homburg v. 4. Höne. 37545) schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze g 2 sich. * * ern, Abt. 2 , . heute 1 ö ira 7 e m, . mam v; Lonigl 11 826 Darf ml z n n Kreuznach eingetragen ist, wurde vemmertt; Die a n . Gesell ischaf aufgelöst , 2 . . . w 3. 96 * . Prot ra des Bi uchbalt rs Gustav Heilgers zu . . 37677 ster rmann Adler une Rr X Vie ffenẽ Hand er mi , r Kr unnach ist erloschen; dem Kaufmann Richard! Amte ge richt . ist , oe, e n w B rr, nnn, e,, ndelsregister, Abteilung für Einzelfirmen 190 Firma Carl Jeuner C Co n, Albert 1 ern in Trotura erte we en ann ,, n,. . dee Abteilung irme 18693 Vögler in Somburg v. d. . JJ , r 100m . Gesellschafter Friedrich Kleemann Carl Zeuner, Und ei Protur h die Pro⸗ m 1. 3ugust ; 375665 er ; kfurisien. ͤ j n . e , beide r , . Tul id ae eln deen, Kreuznach, den 5. August 18963 Tie Firma 1.8. diose ! Nachfolger in Zuffen . ; 33 Pander m,, m , 1 * 1 Königliches Amtoagericht. hausen, Essi Jabrst, Inbaber H. Müller, Kauf⸗ gerich ant 41 te Athen Beide Uschafter ind zur Vertretun ichtigt. ; ; mann in Zuffinbausen als nach Suusttgart v rlegt; schaft * ich Fndustrie 18. er ke dige enge e i hej: Homburg v. d. S., den 31. Juli 1903. HKreuznne n. Bekanntmachung. 052] ; am 5. Auaust 19035: vorm. Johs Ouaas in Meisen betreffend, öõnigliches Amt richt. J. Die ö U 1 16f . —ͤ ragenen * 1sIol nr d tra rkt orden Iburg. ̃ . . 45] Tui „Julius Emmerich : „Friedrich Die Firma S. Locher, Fabrik reiner Gärun h Durch Beschluß der Generalversammlung vor Ma das Handelsregister Abteilung X. Nr. 27 ist Stierle Junior“, beide mit dem Sitze u Kreuz- essize in Zuff enhausen. Inkaberin: Sosie Locher, B. Juli 19 hat sich Gesellschaft aufgelöst zur f Sinn, Hare rn Fabri! Dilter, nach, ol en Amts löͤscht Nüdlberaer befrau udolf Lecker in Der Kaufmann Kurt Artbur Fochtmann in Meif C. La udmeyer in Hilter eingetragen Zur Geltendm ͤ ) : 5 : ist um udator Die Fin ndert in: Süstrahm. Margarine Lesd wird ei rij drei Monaten ö Auaust Meißen, am t Fabrik Hilter, E. Land m yer, Inhaber Walter stimm! r Amtsgericht X 9 eer za r ) * m ner 67 Rau. 6 ; ü . 2 Kreuznach, . 2 wainn. V. Cladba- n. U 7567 an, . m n Term mmm, mne, Mar mo. j in get Wee, danelese ell tal Tn, Thierbach * . 8 : ͤ Teutsche Kunstsandsteinwerke Patent Jansen zu M. Gladbach iagetragen. . . ö * 9 555 1 eri 11 21 11 Idurg⸗ , , tragenen ma Eijas Levn ist tt, daß Rieber, Attiengesellschaft in Liquidation ju een, rdtäusmann Vriedtich, Peier Fil ! 2 * die d win Max Zeidie r ĩ Berlin derlass KVudenheim. Kauf lad bach ist Pretura er HILeld. ö 224 Landeberg a. W. t Karl Dupr é ist dem Amte als Liquidator M. Gladbach. . ö ö 28 16 9 z = 5r. ł— J 1 ne J nn 2. n 1c 1 . = 15 5. ö * lösc . . . 12 vern Firma ; an. Sansa, Al lgemeine Dandels institut Alt. Y euhnidensiebem. 427 F. Schulze, Inh. Seinrich Herbst Ilteld Landen 1X. M ar he. daa. 1 Cie. h ndel Uschaft ist unserem ndels 6 Mr. L ist beut getrag vort e mn uin 6. a. * e urch l Wen? Ofenloch in Mainz di na General-Anzeiger Inhaber Walter Ilfeld, Y. Jul 12 12 2 ñ gem * n. nn mn fel J ĩ d Altschu Er frau tie Glar in Neuhaldenaleben gelocht worden . 6.9 6 9 . Königl in richt ge g ĩ 621 urg bäft unter der Neuhaldens leben, August Harlsruhe,. IsTaden Tandederg a * indert 1. * ie. ! ter Königlich Imt cht Betauntmachung. —— ö ; Mainz. . A 2 Amtsgericht vVeukK alen. 3319 register Band ist ei Leinnin. nunnheim. Sandeleregister. 12 um elsregister ist d Grl der Firm 1— . ö h *. F 2 2 1 4 ; 9 : Vvelmuth Breusing Neukalen tr. 5 De 3 1 . 1èẽ zur m Marlis no q Fir inner ru ger Tattersan Aiber Gau g Gon, Karle. 9 * ) Gd. 21 isenwert Otto Dacker in Neutalen. ruhe. Nr. 23 bart int aufgelsst. Kauf. Leipzig ĩ ich! t Vert Qn 1 Germania Ulerander Seel“, Ladenburg: Ubrmacher Otto Hacker euk m ; b Arim Karle st bt Rr bmar 5 Fir . ; ; Nr. 61. Wilhelm Harm Neukalen. In⸗ ̃ werb ; ö 1 „Kaufmann d hbaber: SHofm ieister Wilbelm Harm zu Neukalen 308 Seite 8 x 188 ti . . Meyerfeld“, Mannheim: Rr. PBaul voffmann Neukalen. In 26 Karleruher Stuffaturfabrif Rarli Theodor 2) auf tt . Friedrich . . in Mannheim auf ⸗- Haber: Urotheker Paul Soffm al Erhard A von Boltenstern, Karleruhe. Becker Leipzig: J Irn (weschar s iwe: t Arothet n ö J 9 2 m . 2 w 1 1 5 daft Rudel Fust Wer le c 1 tima „Nathan Schlee Drogenge ichn 1 ser f 6. e ? 1 5464 ꝛ⸗ den t B 2 9 = * . 1 . dorn “. Mannheim: t. Veinrich Einnow in Neukalen. R 8 Die Firma n erloichen 1 3 sinen . Reufale ; 5 n dale nn r 8 * Fabri II. O. 3. IDT, Firma „Oeinrich Schlerf“ Rr. GI. Rudolf Gangtzel in Neukalen. In— vaft bat am uli 1907 nen, Leirziger Musitwerke vorm Paul Ehrlich d Mannheim: ; Gastwirt . Gant Renal : E ? 834 Firma 8 Go.. Uftiengesellschasi zu Leipzig Gol lis in ; Die . Kauf nun in . 1 N 66 Fring Reding Neukalen. 8 Tndiyia Seiter. aarleruyc. ee ne. Goh ig . 1J it als Drol J tent haber 1 wan mer Ftitz Kedin * . r, me, r ö 9. Seiter ö . ie f . n . n ; J . ; ; ; man ͤ 2 indler. niche 1 . na „Eug. Lug“ Neukalen, Jul 19 . ( Buff ͤ ud Mannheim: berzonliches Amtsgericht 1 ö 2 3 ) . Firma und . f t . d Adler 85 bart ? ? . a ; ; . 8 ö Vensindt, G .- 8. 7568 2814 Dre den; 2 Rarleruhe. Aypothete Marx Uionner Lie bertwolfwitz: - wurd Derman n bel mu 2 . vinzelk . 1 Kran 8 mann ö 18den ftner it 1411 in? per ĩ nl ih * ; r ö ; eme, . ; . 8 ' e. 28 n * x 2 r Ft Ramm n ö 1 * 1 ö 642 Nm . . 2 * J r mm, . F 3 n m wa e 2 . 1 2. Rim Franz Richter mar ilsrub⸗ den R nenn 1 Rillen in Liäckermeltwid R 2 2 1. ĩ Neustad CS. oscht⸗ . 2. 119 11 dell a id . begor . mt pr * 2 1 1 * Großberzoslicheg mtegericht. II TRirm künf Mdlier-Aporhe fe, Mrthur . bart wen, ES ft leu adi e erer inn. 1374831 . 3669 . Mannheimer Ven ies. ͤ ĩ ; Franz 49 v 2 1 Mann 1 ö r fst unter Ar. dn In unser Bandelsreaister UWbteilnnan A 6st der . l 1 1 5 e bo erbauen hill ei ) annheim. mier Re m n ner, . A * giemminꝗ Leipzig: r eriesqh j Piel, Rierbrauerctesirer, Firm 30 Sie er . und vilor 54 8 22 1 . 2 18 è1Wi in 14 deren c 1 2 * ee. versenlich bas. Leipzig. 1 Ur ; . 1306 ene 4 t -= tend after nericht sz rel ber a D. wonl 3. ich es - Di 121 7 bd. VI, D 21 Firma Isaae Kahn menmed . * ni ** n r 2 —1— * 1 . 1 . 2 '. . den 28 ni 13 Scheln datieren md Obersteiger a D Adel Gasch Leipatg. Mater“, Mannheim: ner,, e n ere 21 then T mmm X 1 119 nien 24 am * . ö Dem . 15 ke * 1 traan* 7 4 Iichart 58 H 8 ** rr . 1 1 worden Ter 1 r 5 er 2 7 1: Goish in 9 7 n ö r ben ela. 137 58 Den tken ODS ist aus der Gesellichaft ae schieden Blatt 11 88 Ftrm Versandabteilung 83 Bd. X, O- 55, Firma „saae Wahn Die unter Nr. 19 unsereg Dan elgregisterr Ab- Alert die verwitwete Kaafmann Fraun Bette Tienmund Frank een ng. *. 8e. * wann -in. e . nnd , eimer Urthur wels. 14405 ( z 4 gal Hanfmam:n beit 12 ö 5ir che, Rbercne Galbaum,. in Kanten g in die Ge. Fer a Genen unter den CEiegwund Iran wesellichatter si c Welff. : Sele. Wintta Arthur chart al y H baftender Meselschafter ein, Kent den Haurtniederlaß lichafter Na lm, Willelm Wel. Kaufmann, Ludrige Gcholg⸗ den Gustav Vohl. 6 e Eiger getreten bir Kensien, bern 3c mnnd Frank n erm und ba : b d JIsaak Kabn, Kaufmann, Mann⸗ Geschäsfteinbaber ist der Taufmann Gustar Pobl, Delg. Ad atalichee ratagericht Kattowitz. Haul Frank la Leinn Die Geselliͤhan it am beim. Amtegerich Celg, den 1. Nugast 1M