1903 / 187 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Dani g. Bekanntmachung.

In unser Sandelsregister Abteilung B. bei der unter Nr. 10 registrierten Aktienge in Firma „Danziger Privat— Aktien ** Danzig mit Zweigniederlassung in Stolp f

Der neh Richard Marx in Danzig ist

zum Mitgliede des? Vorstandes bestellt. Dem .

alter Mar Schroeder zu Danzig ist Gesamtprokura

2

gew. Hartung, geb. Reum, in Eisenach ist Prokura

erteilt

2) unter Nr. 482: die Firma Auguft Metzing, Eisenach. Inhaber: August MeßLzing in Eifenack.

3) unter Nr. 185. die Firma Theodor Metziug, Eisenach. Inhaber: Theodor Metzing in Eisenach.

Eisenach, den 6. 8 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Eisenders, s- X. 6 37790

,

46 Z. 3. Firma M. Schultheiß, Freiburg ett Inbaberin der Firma ist jetzt Albert Schultheiß Wtwe, Marie geb Schillinger, Freiburg. Freiburg, den 5. August 18905. Großbh. Amtsgericht. Gõrlitꝝ. 37801] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 433 die Firma 2 Bruck Möbel⸗ und

1903 aufgelẽst. Alleiniger Liquidator ist der Kauf⸗

mann Carl Wagner, zuletzt in Linden wohnhaft, jetzt in Leivzig.

Daunover. ? August 1903. Kẽniglices Amtsgericht. 4 A. Holzminden. I37807 Im hiesigen Handels Sregister ist beute bei der . Doren. the hier die der Witwe des Lolterje—⸗ ptkollekteurs Joseyh Ptke, Mathilde geb. Gold⸗

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Staatsanzeiger.

ertellt. Im hieñiaen Hand elsregister ist beute in Abt. A. Aus ftattuug og escha f! mn er. und als de ren a in Darm

8 Berlin, Dienstag, den 11. August 1903. Mm 187. mn, den 7. August 18903. Darmstadt für die Zweigni iederlassung in

R / , ä 4 ö und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1 Mhab 4 ; D rteilte P g B un aus den Handels-, Güterrechts. Vereins., Senoffenschafts⸗, Zeichen,, Muster. un znigliches Ante gericht. 10 nter Nr. 1 di Firma Louis Wetzel in Herms. Ir hal erin die ebel. Frau Da Bruck, geborene Darm stadt erteilte Prokura g . . wget gen, ö Der Inbalt dieser Beilage, in . , 2 1 w Gele ed, ehe auch in cinem esonderen Bick unter dem Titel 1e Rrma ( zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Ronkurse s an tmachur ö 9 66

a,, ö, n, i,, , , Deut R Air. 187. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. I. 156)

Dann. . ! Eisenberg. am 7. Aue gust 1903. * In das Handelsregister Abt. A. Nr. Serꝛogliches Am legericht. Abt. 2. Görlitz, den 1. August 19053. Prokura erteilt ist. eri 0 Ter Firma Aidler⸗ Ay oihete in Eisleben. 3779 dnigliches Amtsgericht. Dolzminden, den Angust 19803. ö 3 Reich erscheint in der Regel täglich. Der ü tanstalten, in Berlin far Das Zentral Handels . fi das Dent che * . 2 Das Zentral Handels register k e. glich Preußischen ,, beträgt 1 50 3 für das Vierteljabr. Einjelne Nenner osten 0 2

e e dre,

ö

eute bei de Grevenhbroieh- 837802 s⸗ 0 M 2 W * st beute bei Nr. 6 egener.

. Firma schen. unter Nr. 3 eingetragener nen Ha idelsgeieh schaft ö. das Firmenregister i aun, den „Zuckerfabri na Oscar Nicolai zu Jüchen ein e, Ino razIa nv ; ,, * ! 8 4296 2 ö R Köni liche Er cn 1. 1 dorf folgendes . orden: In be. General- ö . daß die Niederlassung nach Viersen verleg Im Handelsregister A. 285 ist die Fi T. Selb stab⸗ oler 2 23 32.

Detmold. 377851 versammlung vom * Sul reg sind für das Ge⸗ . Die Firma ist demzufolge im diesseitigen . Thiele⸗ Ino wraz law, Inhaberi Staats ane iger

In unser Handelsregif ö dom er er 3 30. Juni 1904 register gelöscht worden Thiele zu Inowra; 29 gelöscht worden. Nr. 107 eingetragenen offer 1 gesel Gren ub bich den 6. August 1803. Inowrazlaw, den 4. August 1303. Gebr. Klingenberg 32 Detmold 8

Rott 16dorf, Königliches . Köni * Amtsgericht. getragen ; 3

zr Schlag S eingetragen: In mnserem Sandelẽ ist her Serzogli ces Amtẽgericht. nfertionspreis für den Raum einer . 2306 4. ejogen werden.

1893 hat ge nofarielem P l von dem mehriger Alleinin baer unter bisheriger

3

R RR8*

8 ister selben Tage besck das Gru l der Ge⸗ Kaufmann Leiser Orlof in München. ö Handel reg , 12 auf 832 600 b 6) Attienbraucrei zum Löwenbräu 8. . 37817 a . . München. Sitz: München. Stell vertrete e daselbst, ; Halberstadt. . Jena. larsos) Kuimsee. Bekanntmachung. 3. iuse gen,. k . mmitgfe s. Gin T rause in ö 1Schwitte ers⸗ Im e registe r A. 658 bei enen Bei Nr. 102 Abt. A. unseres Han elsregi sters, . In unserem Handelsregifter Abteilung A. ist unter Meschede, 51. 86 r. a ern. 8 . pee. . erf * andelsgese i 6 die Firma F. Elaser, iadn ofor efabrit in Nr. 51 die fene Dandelsg gese ells chaft 4 . Königliches Amtsgeri 6 g, id ret n f . w . aftakowski mit dem Sitze in Kulmsee beute . 6 . I „WMeichior Kupfer schmid. Si München. k für sich all . ufmanns Aleran eingetragen worden. K Neu eingetragene 8 3 os. Bader Æ Cie“ Sis: München. Firma zu e ar sh er far sicch allem zur Derttetung der . M ius der Gesellsch— sgeschieden. Fritzsche in Jen rloschen. ö . baftende 1 „Bagerische Filiale der Sannoverschen 3 2 * Guber.“ Sitz: Detmold, 3. st 1903 Gesen aft befugt. ö z ö ö i. ; 2. 21 * 5 Jena, am 4. A. e 3 Stanislaus und . Actien Gummiwagrenfabrik. Zweignie der . ij 8 Fürsmiiches Amtsgeria ö den . Jugu ? Halberstadt Sandelsge ; 8 S. Amtsgerich . Die ö schaft bat 4 er lassung: Solln, A.-G. München II, Hauxtnie der den 6. Auguf 1303. Im Pieligen 2 liches miIsgericht. . , . nls acht . etzen dl an 9 8 oßhe . mtsgericht. ITV. Ve sellscha nn n, ee. . Sar m oberche Actien⸗ n , ar . Uug . ni. eute eingetragen di ö ! 2 ; z 7 2 gonne ö * lIanung un der ö Ar ts gericht X . Dortmund. EI K ; ; I37 808 3 ö. . ; e 19 * . 6. Kg mtsgeri ; S. an del 2 wür den. s3 den 3. Augu ) . 2 ' 8 Vertretung der Gese min iwaarenfabrit in Linde w e 8 h Der Färbereibesitzer Werner zt und e n i. 25 dare, gliches Amtsgeri ö Bei Nr. 377 A. unseres Handelsregisters Zur Vertretung? Su 361 * at das von i unte Firn . ö 53 . k ö oel d 3 ur Firma: , ale ua wer, zu Tortmund ebene Gesch den Färberei⸗ l in ein? ; 8 ö f enb J 8 J agen . den: In 8 nde besger pr * ge r, , , , . denburger Bank, * g n Sa

5 osess 5 Ka ö ch V der⸗ min nne, West ?. Kn, ,

sch⸗ ü 3. in be . tigt. Hannove Aktienge s ell chast, geg ru indet dul *

ö. ma Hering in Rasch— sellschafter allein berer ndet, ist eingetragen wo orden: Königliches Amtsa gericht. Generalpersammlungsbeschlũ isse vom 24. Februar 1200 0 n Firmenregister N

1Inobt fenen , , . Huis mmlungsb u 2 . ; ö Inte . ö Die Eintrag 25 Ser neinde ˖ Sandelsdese ö re, 37 . ristian Fri edrich Tou Hering welcher dasselbe unter unverändert m setzt. * e.

'

Winke elma ann

[

121 C Irn.

m

8 dem Und dem J ö l 3 TD Sbesi * M Ma der W is⸗ *** . recht- 25n = 1 1Bt 11 erte in * eesensted ö 7 s es einge J . 21 6 118 16, vellleln⸗ . 9 198 C1189 ? . orf. e ein * f ; 8 ; 8 SmBper Ot Wi r*rIer m Hede ö 9 6 . aft li die e sel 9. 9 . 2 P f witer u au 1 Rudo ; ;

ersleben, und

gejel des 2a

Pasing, A.⸗G.

8

der bis herigen 6 .

2 * = . 20 3 8 . * ö . . . 862 *

. ö ꝛ. a arm, a aun S rman Rulmsee, den . Luguft 1963. frag vom 36. De eurer 1595 mit Aenderungen durch Uebertragung der Firma J. J. Schü ; . . n ,. s Abtellung 2. Nr. 408 ist nen E al, den 6. z 37518) 5. April 1902. Geg en stand des Unternehmer 33 lung * 1 das fe , Gen e, Fandeleg in Roders⸗ . 5 .

Dortmund, d ?

! ie, m n ? 26 , Mr üg ge⸗ * 1. 9 Ar 14 nrich Warnslob i 8. 57 . ö ; 2 . ö. Die unter Nr. N des alten Firmenregisters ein if Betrieb des der Atti igefelllaft 2 i n, 6 re,. e. 14. , Königliches Amtsge dessen 2 ung M . ö 3 . 8e 8. die k . . gu] 3. ; . ea n got eubergsche Buchhandlung Sta rkestraße Nx tr. 1 zu Linden rn e nan * = an , n n a Strassburg. Els. Handelsregister des e er Firma wir 9e 3 8 He n Palm * . . ie 3 ; ; ir gelöscht. ; T 3 lifse nente, die Herstellung und der V e ö r Rr. s Kaiserlichen? Amtsgerichts in d een i. E. Dres den . 37786 n, Gemeinden arst· k, De, n. lberstabt, den 35 3 : andelsregister Abt. A. ist unter pe zackungen, und anderen ter . i Tim Firmenregister: . 537786 em Her orte Warn? alberstadt, den 3. Aug 3. ; r J on das ner an delẽ regist er 5. . 4 vrt 1 en Ge⸗ 8 irenregisters eingetragene Prokura ist gel . z , n, . . 4 Auf Blatt 1065314 des Handelsregisters ist he Bankbeamte Bremer, beide in Atens, i 8. . dine, 9 ; Ft 6 *. . ter it ei ten Firmen: . „Elemens Böhringer vorm. ni n Art ; er der Betrieb von solchen Ge r er, ee. 3. . at 25 kura ist g Ban Nr. 79: Winand Saveltkoul in * Ille Tdise leni lerꝭ 3 . 2 * an. 11 . P r d . = 2 1 P als 2 ö . . z ö i r* 3u mmen . Aug . . die Sescllsckast Licbethaler Sandsteinwerke Ge. die Nordenßan zan i er mere, malwerstadt. 1 dohgntirchen, ö. Büch hand sumg 1nd als een schäften, welch, Hiermit girett o hiiat. s . sgericht. Abt. 2. Fbur . e. Ea schaft mit beschränkter 8 f mit dem Bar erte je ; * 81880. inand Cordes, Bant, ö * n Ae r Clemens Böhringer bie *⸗ zen. nb ĩ kaufmann Winand S8 Dresd 1. an Prokuri be . 4 r ꝛ⸗ Im Handelsregister . 730 i e die Firn ein eber de, den frübe ere Geschäftéinbaber, an ande u beteilige 35 ei . Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen rokuristen befugt ist, in Gemeinschaft m m . . ĩ er, , . elbf ngetragen. Der frühere Gescha ee, an anderen 1 2190 ; * . ; * . k. . d 3e an en e ni ir em Vorstandsmi it] ied ; . 1. 11 e ut t erlos chen. . . i. Rennt Bi usse in S ford, ö en Zusatz j ? Ur z e (. 2 Handelsregister 2 ; . An ene Sesch ts zweig: Ser onrkontekri on-

1 . 2 3 8 ! Tdi l elnlikiik⸗ . Slöckner zu R ̃ 3 an g IL. Jever, 1803, Au 3

92809

*

gl 1 2

21. ; ö . sesss Kaftarer K 8 2r Mar hn, e ell a IISTer ö 503 1d8ur g 1n k mn

6 e ;,, w 5 3 8 ; g. . 4 sche 5 ichb and lung“ z der Sirmen⸗ * 57 ö * ö en ** 166 uten ß heut 5 Fi irma Peter Seuell ö einem * Urister J ; e r En worren 6e. dorm. 3en aufe 2 a . 94 R ö * 17 2 8 Seer ell in Olms a Und am 5. lugu 903 in 5§5 12 h⸗ endburger Ban e Firma der Zwe 9n U de , n 2 , e. s . . ; ĩ J . be zeichnu 9g, ! ö e ne. 2 r,, 3 3 6314 1 i 13 n, = 9 geã ndert worden. zu jeichnen. 3 nal . gaer ö . 9 5 8 Abteilu . . —r 3. e r, Hamm: 36 1 . CC Vie LTriornals-⸗ agen d en

; 8 ? 3 z Lonigl . den obann Friedrich x

; ; N 6. Schaerr, Filiale Straß⸗ . 5 ö a,,. ; e, mit aud . erlassung in Colmar und 28 * iter Nr. 3: Den beute u die Firma . 8 e er Fürstl. Amtsgerichts. aktien erhe er Silanz sich erge denden d 3. 1 rich Zwelgniederlaffung in r , 5 r en gn, nd, , f. burg ist *. . 8. . * ö Zoe 3 . Landenhut. =S, e. 31819 nm,, e. ieren benimmt erteil . mn, nba er , . e. 2 * ; j Eider ure J Barn * . me? e ,. assungsorte Estebrügge und als . Im Handelsregister gelöschte Firma— . chat ür die sen bestimmmen * Olpe. . . 31 ir. liche e 9 zie fer e e rwerb un 1 erte ist zeute zn der Firma: A. me 26 Es 1 de en r waber er KRaufmam in Joh ann Re ge nbogen . 3 an iner; Si Landshut. 369 ir nde de r die te me tier w 3u *** ö. ö x 8. se carte zreaiste . ter . silienmar 2 9 Verrertun ng weiterer Sandfteinkrỹñ̃ 1 03, Auaust 3 Geseilschaft mit beschränkter Haftung * ö. . . Kellner 3 S. ö oe. Im Falle der Auflöfung der Ge. N5u Sr , e g,, 2 . * einbruch. ; . naetraaen ie Gesellschaft ist du ö V 063. ö . * 4 mann Fielchast Stammkaxital beträgt fünfundfiebzigtausen Aiintsgerichi un adingen. Hannover, eingetragen; Die Sesellschaft it durch 8 d , . 2 Lande Kgl. Amtsgericht. Ischa n die ätätzaktien ad wcricktig ung und Kemper in . ist beute 216 382 5e l 5sqhaft- vom 2 . 2 96 tsgeri . = 8 . sss 1e zun? we as Verr en ; . mi rr ee . * ; Eigrnme,;, Dee r ng. ls rroe] Yelchim iden Gesellschafter vem 27. Jul Zzüickes Antegericht. . söwseo) Ae e üer mn l. ee da. bi. Lan, die Wnmn ?

Z⸗ Unlealil— i beendet 1. * . 8. A. wurde

Eltviller Dampf 3781: Im ieñ wen Hande e, n, de. 9 ⸗— nach erfolgte Deckung Nemin albetrages nm. Juli 190. nach iger . Eis

e Stammalner

Im hiesigen Handels registe Abteilung B. m hie 1e 1 ndeele Lk ster 1.

nber

In

6 1111 J ⸗— z n 2 * 2 19rd 8 1 5 * ** ö un 2 leibt wil ä 2 1 * gt aaerickt . ö . ** 1 1 . nde ? 3 2 9 we 398 f ene wer 1 ö am ⸗. . 1Iammatltk i 1 6 en ö NRenlig I nmleger . 2 ö Dal ziegelei und Tücher, Anton . , a. lsge . 8 eich s geleße l beiten in eingetragen: . w 9 * Verbältnis des . . 42 El Il folaenver w en e 1 ö ow es ĩ baver. Justizministe etanntm- * 24. ö. * à Sermann G els in Leer i . r 110. ; xc ; 5 osenerseteven. 9 * 2 . tville, folgender Eir f . ö 2 * 1m 1 t onst a rmann . . nr arg verteilt. . um 8 . er in bestelt der Kaufmann alte m Kaufmann Louis Eypser 2 die Tellter ubrr etregend, wurden beute folgende Firmen mts wegen gelöscht: 287 z. ef 4Käaft augaescbieden c , . . n . andelsregüter ut bei der un

upolt in * ; ; : 2 e · , ; beste ; e ö. zetragenen Firma Gern M doelie, Band VII unter Nr. 82 Lehrmannds ; ; otariell getragene ae. . Aifons Roos in Straftburg,

ö 8 8 am 5 ugust 9 .

tern it Dahn of 2 ermann Boegeliack 3 98 aber i Kaufmann Alfons

37 Fr 54

t Oschers leben.

Schach II. dochmihle Jakob a II., Müller. 2 unserm Handel? rt ter Abie lun Ar. * er Vorstand aus einem Direktor bestebt, entweder: Elauent-. 1 z aft ij : elsregister Abteilung A. zu Nr. 2 in (Gde. Dreiser 1 ist ke te die Firme zurn, von diesem alleinigen Direkter oder von dessen Stell. Auf dem Lie Firma Ddermann Ot c n Straßburger Scr sinis 2 kei der Firma „Köhlers Dorfhotel Georg? Peter Haeberle —— te eberle, Bierbrauer. ö. als deren Inbaber der irren und 2d bandler dertreie II. Wenn der Vorfrand aus breren iauen betreffenden Blatt 7: g DMande eregisters in Straßburg: ö Köhler Nachf. Amun. Ahlers in Borkum an S. W. Dohmann staiserslautern mor olf Hobmann, Kaufmann. it ürger in Liegnit . 1 Dire koren bestebt, entweder: 2. den einem Mitgliede ist beute eingetragen worden: OSsk gi, m. Die G sellckart aufgelöst, die Firma ist erlesc 4. Auaust 19 erfragen P L. Sonnenberg ; zarus onnenberg, Zigarrenfabrikant. Liegnitz, den 8. August 180 des Vorftand velchem durch Beichluß des Aufsichts⸗ Obheim ist ausgeschie ; in das Handelsgeschäft sin Band X 77 der Elsassischen Attien⸗

Sie Firma 1 eu ma ier) s Dorfhotel Leopold Neuberger s or Reuberger, Hande mi Königliches Amtsgericht 16 die Refugnis. ri sellschaft allein zu vertreten eingetreten: der andelsmann Louis kabn un r ge ft für Buchhandel und Publizität Georg Köhler . in Borkum.“ Tarl Eisenmenger Dochsveyer ke isenmenger, Bierbrauer. . Lüben. Schle⸗. und ibre ma allcin ju zeichnen, beigelegt ist, eder Kaufmann ly Bergner, beide in Plauen ö

Jeßiger Inbaber ist: Hotelkesiger Christel Ser. Garl Fr. Neuß. ;

bol Auf Berfum Steinbruch Esels

2 greaister B. ist beute bei der 1 . on in wirklichen oder st ertreienden M esellschaft ist am 1. August 1 errichtet worten; Durch 2 Aus der zeneralversammlung m . Eisenhüttenwert Marienhütte bei Kogenau dern des Vorstande, oder e. d in em nirtlichen sie bastet nickt für die im Veiriebe des Geschaäts 29. Zuni Io ide die Firma Elsan sische Emden, den Auaust 1993. fürth Kaiserslautern ditiien ge ci schai Cxorma * vertretenden de e n . titandenen din e re e, dne. Attiengesellschaft für Buchhandel und Uubli⸗ Königliches Amtegericht. III 2 Rosenbaum ecrold Resenbaum, Kaufmann. in Regenau. ingetragen worden, daß die kura Gem bast mit einen turkien. WErlian‚nd: Inbabert, es geben auch nickt die im; e rm zität vorm. A. Ammel Erstes Elsaß⸗Loth⸗ n A. Fuch⸗ ugust Fucht, Maljfabrikant. vye erloschen ist, sowie daß dem P Dansen. Taufann in Dannedet. Troturhten 1 eder, enn ringisches Plakat. Institut dert d Emden. r ü Jakob Kesselring . lima toßzenau Pt Lor Bert u : un utet ki Der mann Oheim Rich̃. e ri af: Zcertrages * ba i 18 n lsregister Abteilun 7 j V. Berische Naria Berne. 2 2 72 i r bein 4. die Firma . J 13 San: . . mtrrekura Deka PVlauen, l t rma Cberrische, 2 Adam Wei n Weil 2 . 2 alter 8 . tl ichert l ci] 2 Ver z , , wee. * Sa iederl⸗ Münster. Zwei an g' in Exide u.

1st 6.

181 1 2

as K nigliche Amtsgericht 5 vin Nr. 158 bei der Firma Verein

Mina Mayer (belmir r ed befrau vrti der orftar In, mufleute 5 miprctur n . zur Bescha fung von 1. ffizier Rei . den sowie

l J . Lüben, den . l ; mi Di j * unter Nr. 146 unseres Handeleregister Turxus-, Reit und Wagenpferden, esell schast . Ereis ol, Tren Temmissienär. tẽnieliqhe mi gericht Alle Bekannt machur ̃ tragen Firma E Wegel in Pößneck in beute mit beschrankter aftüng. wit den = . —ͤ . Bauer Wil beln Bauer mimann ain. . setzlich oder statut em an rtzu ben m r Berlin . derlassu Strasburg 7 . =. Sarl aiter n Bauer Wrifant ꝛ— 141 bar ͤ ni der natur ma?

. 1 1 Pe n = 2 1 er * 299 ö FEaufrnamr 3 821 r tres re ßent dung urch v0 8 é . 1 ie c. anzeiger. 1 * . 4 * 1 . Brandne ba randner, Kaufma ; * or mite l Uerd tentli⸗ *. Amtsarrickt 23 am 8 65 ö 2 , m , ö Eduard ch daard en. Kaufmann ̃ George r frũbere Gesellichafter 32 ö Reicheaniziger. 2 * l ach Königlich 1m ; Abt. 11 ; 2 ; 11 1 Johann Schwingel ; Jobann wingel, Kaufmann wa , . e Infolge Ublebens aus der Gesell anneversch de Bekanntmachung i FPæsen. = 8 * 1oniglis ĩ ni 1 . 1b 11 . J ) . VBeter Schwarz deter war! *mann na, 2. r 2 ͤ . 16 16nn 34 M* . n duaan zer —ᷣ— n une m 2 1 1er Düren ) Königliches Amtageri 3. Wwäld * . . ausge c ( a 1 1 ter Rr * J ü. . 5167 . 3 alder junior dor U Mugust Schiner, Bodenheim. irma 0t J . . 4 * ? . in 1 In * . . ister Abt B 13 * e Fsehwee. . 79 B. J. Crib Beter Frierrich * nniker R,, r nich 35 kanntmachungen durch se m = i Vosen 6 1 5 Bescklas der 2 J 2 unter Mr tr 23 r cr ener das del er 2 int . . r Firm Eichenberg Go ; fem, n gaufmann in CsI-* * * Gd a 2 w . 89 1a cr zeichrieben mint 6 r ? 1st TR 5ir in ai zicrvfer 9 * J 9. it um ; ĩ as Jubaber Ir, Vatxot. n eder dur : u * geeuse. mit veschrantrer Oaftung Lg. A. Levn, Eschwege Nr gert Af Eie r fmann in Frank M . 22 .

. 9 Met 4 * . P 2 9 2 2 Ierr e 9 er Imi der

. uufmann tank fur nuf ; de Main; in niel⸗ n J : u —; Verein, Gesellschaft mit beschrantiet Oaftung. ind des Unter t rd . Bour Reichert illibald Bour, Taufmann r . 1 nern? der ralrer sammlui et Hosen. . . indert esckstts mit Tem ; n A . ; Eschweger Wäschesabrit * z ; 1 ͤ n int mir dest dem far die Verl an n . mer, 6 ant r n 5 1 . a0 aich dernr l . ö. 21 ; itter 4 ct es Urte ͤè7*iIrma / n 6 1 . = ni ö Re. 2 t, mit 66 eng,. . . . H . an ——— in de e bie, Firm Ger- von ion iecia Era burg 16 mmm m , , 2 . *, 9 * . 6 . ; Vosen . al dere n Inbaber tau Estern di ö mt . It. II Nehrig 2 Cie. . Rude euer Ri . dri Rauf! ute = j * J n Lich ** zar die Tau w 8. Janda r ven Iloni 11 Desen e worden 2 ö 1 reiperg z Frank A ahn Armen Sitte tichar ia Bodenbein. Of Dandel K Vosen. d . 2 , ,. * Farier. und c ban? . Mitterer. Königliche mtageri . Firmenre 18 9 r ; Amt a nericht. . 18 fstraße 1 R ) 2271er l 83nd ] Pulsnitn. verde · Verein Etrasßburg. R 1 6 9 . 9 1 —— 9 2 9 * * Gren- ö ; r, = Raiserslanutern.

Hempten, Sehwaben. 379 mere, vrezinter A. ist beute bei Nr. . edi 2 . Tachau. Fat . Cowin Schurig. . Setanntmachungen, andeleregister eintrag. r ier, der nnn, ü ; or ct ern l Feidl in Dad . Kiefer NRodcenhausen 2 ze Ant u. Heinrich

*

c.

. d alg deren Indaber Taurmann bafterenister Band . 64 Ü⸗ 1 roerftraße Ee r ] 8 rar en j ö 4 n. Geiũensßdm- Wachter u. ch Riosftermanefeld enzetr doe n n m a1 Gr tig Fre l gett Vereinigte Elsassische Kalfwerke, De e ch *

r bet ; do . 2 ttmarr i demr ie rn Fake enn en n Jul 1 das Maneseld * 1 Ver ecru ö 1 r . m = ; erden ; ; mit beschrankter Safnming., „Franz Kiefer“ ein Pag und Medewaren, Fieber unter der Fir Tam pfmoitere ae my ten gönn tickt 1 aagiferl, feng. priniiegirte Bersiche. geber ö eig Ba ilatien Ztrasßburn

den in 23 t

Freiberg. 7. st 1 36 D3. ö ö J. A. Wachter bett Käse⸗ und Butterfabri⸗ vans reid. 320 n, , ö in banden mit En Fön igliches Amtegeri 212 mann Bruns Ida lationsgeschãtt ter der Firma . . ü I Den mmmmnn 96. , , Wir . f Wi e, chan erartise

ft, betreibt bst unter ac n vten Wache Wimtrmar nil en Sitze ; l rern ? r vuic in)

j die * er, vor. ö n rene, m mm-

8 ndelarea irma n Gußkomolfabrif Raiseralautern n Remptien ener wandel ngesellichaft weiter mals GC G. aner, . ; —— . ,

nr ; Pecten Gerdt R keur- . Krune Ena: bart die F katien und d Kempten, den 17. Juli 1903 7 Wan ee ld, den . Kan ng eder, ; n. ö 1 Mentlingen.

. 1 1 . in ; 621 nan ne . 2 4 2 . 1 *

. 2 vo Freiberg gelt mtsgericht. 2 , ler l . 31,0

ö! n. Witwe deg Kaufmann? Ii icht . K K. Amte gericht Reunlinsen. a Freiberg. den 7 1 st 19 2 41 . ; ; *

DSDerwmaunn Börm Gcdern. r r . ebann el. Res nusen Tores teil : Hemmingen, peter ce 0e. 330] Derttererde be Julius voce Tauten = masmann Der * ; 2 J mit dem ie . 1 Firn ira. Setanntnachann, 3781 ö Firma J —— —— Genn 1eme. Gesellschaft mit be schr an * rr ren. ai nent Juden ; ö Freinertg. . 2 6 4 Kar mn ware mier aister Ti Heute bei der . ct gen Inbaket um m⸗= 2 ter Sa tung. ö nanu Man cen. tracen grad Tiertaz Weinbändler in Re

. b Laguft 1 nan rern, n 2 geichan ner Nie e deen. wire eingetragen werden: ben n n n am mung. Me 2. 13 . agen elbe fübrt das Geichäft unter der Menn n Göäntel chen Amts aericht . aner, ö m Deter, die Firma Gebr. Zchmal ) ma ar er 1 1 e —* 1 ü , abr änderten irma Julius Votteler Lauten Robert Roßler . mi der ö Den n aan Freer sei * 1” n Taufe ach Fre äfaure- farttal 2 wann, Jababer; Konrad Oferta nm, dem

Fiehsitätt. Getanntmachung. 51 Freiberg. der 1 n dech gen kran n Kerlen ; ae ; Me in aer iel nter derielben Firma seit . 2 tr ade Uen an .

Get Föhr ber 2 9 5 ; 8 x aim mm am ..

: e, * eden , e, n, n, beiis 23 Sin i⸗ rener weiter

Die Firm- tadtavothete Eningen von Freivern. 7 5 1 8 182 9 * ö att ure arer Kan di un . Rane da. Tan udali Den 7. Augan

r 3 Ellingen Twarde gelè ht ö 2363 Sandel gte ker Ten R allectan 2 * * 54 e , , nnr Nemmingen. zu Puder A Wagner 4 viauidation * Amt tie char. . R iber die dnn m .

rt des rer sebecten erh; i . r . Tel ern er NR*nrnchen Sener giansdai et. Taumen Jean; n —=—— Ramm mn . * . 12 4 * u ö . 2 * 2 M 2 * 9 161 J 1 Aug u fte 2 Freiberg Et e 1 rms. 7331 ti

n g 1 . ; a n 1 , n 8 Je? eres 1 Rubrort eimae m - , m n 3 Feeibera. Nr 119 ire nmder: 2 icher J u ee, nen wr—— 1 1 2 6 ö 3 2

1 8 8 ; ar Mere ur Mera e r, den Acrielihet ntgarrtcht 8 10 r 26 1 bab : D Bojanowaki in Berlin. . = 2 ö ö. natur. . Nah tert ai rerss-sm . icnde Gesclischafter in da ö 1338 Freibdare. reis an. 373800 ad Terienbiedter An 12 2 mae t. Z deg Nearste cane fel 56 10 mmmmma G re,, nr, Strassdarag. Mis. 8 3. die direaa C. 1 we. * * Feica cin getra- . 2 de pedem äh mn Der ett an erden Heer, en . 8 Sardels cςνl 9 X. azust 1803 begenner Gratrag a Gael Tattgrcatste Send I dr mn. K 13 darm m, , n,, . en n . e, der Nee eaten cer . ide dn, debate Qäbets Wäcrnase ne . 1 8. er, n, ö 2 . , n, , e, , wee, 8 . ͤ ö uche: 1 r . ** iel ; ne d

beim:

Freiberg. 9211 I

91 1e FekKernförde. Befanntraachung

3 ö F . ac.

8 d

r Ver Sertlicun . rung

aiserlicet