2.
— 0
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Niederbronn verlegt.
Straßburg. den 7. August 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Sul bach, Kr. Saarbrücken. 38000
In das Handelsregister ist heute die Firma „Aug. Hack“ ju Sulzbach, alleiniger Inhaber der Bier⸗ und Weinhändler August Hack zu Sulzbach, ein. getragen worden.
Sulzbach, den 4. August 1903.
Kgl. Amtsgericht. Sulrębach, Kr. Saarbrücken. 379991
Im Handelẽregister ist heute die Firma „Aug ust Breitwieser zu Altenwald“ (Manufakturwaren- geschäft) eingetragen worden.
Sulzbach, den 4. August 1903.
Kgl. Amtsgericht. STinemünde. Sefanntmachung. 37857]
In das Handelsregister A. ist bei der unter Nr. I26 verzeichneten Firma „Carl Lehnert“ eingetragen worden:
Der Kaufmann Franz Arnold zu Swinemünde ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Carl Lehnert Co.“ geändert.
Unter Nr. 122 des genannten Registers ist ein— getragen worden:
Sp. 2: Carl Lehnert C Co., Swinemünde.
Sp. 3: Kaufmann Carl Lehnert und Kaufmann Franz Arnold zu Swinemünde.
Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Franz Arnold zu Swinemünde ist in das Geschäͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell. schafter ermächtigt.
Sp. 8: Die Firma war bisher: Carl Lehnert, Westswine.
Swinemünde, 27. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Tondern. Bekanntmachung. 37858
Die unter Nr. 101 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A. eingetragene Zweigniederlassung der Firma F. C. Jensen in Flensburg ist erloschen und im Register gelöscht worden.
Tondern, den 5. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Treuen. 537862
Auf dem Die Firma F. A. Weiß in Treuen beneffenden Blatte 160 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden, daß die Kaufleute Herren Paul Weiß und Curt Reinhard Weiß, beide in Treuen, als persönlich haftende Gesessschafter in das Handelsgeschäft eingetreten sind und daß die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft am 1. Juli dss. Is. begonnen hat.
Treuen, am 7. August 1903.
Königl. Amtsgericht. Triberg. Handeleregister. 237863
Zu der Firma Jos. Faüer in Triberg wurde beute eingetragen: Dem Josef Anton Faller in Triberg wurde Prokura erteilt. —
Triberg, den 5. August 1903.
Gr. Amtsgericht. Trier.
Heute wurde in hiesige Hand unter Nr. 725 eingetragen die Einjelsirr Franz Kochs ju Trier; Inhaber Franj Kochs, Kau mann daselbst.
Trier, den 1. August 1993.
Königliches Amtsgericht. 7. Trier. 37865
Heute wurde in Sandel gzregister A. unter Nr. 7265 eingetragen die Ginzelsrma Peter Cuerbach zu Trier: Inbaber Peter Querbach,
— ö 1 1 r eines Innallationegeichäfts das
mate r — 1
Trier, den 4. August 1863. Königliches Amtsgericht. 7.
Trier. 3786981 Heute wurde u ;
en Handele⸗˖
ters A. eingetragen die Einjelfirma Johann ꝛ 9 *
Spenrath u Trier; Inbabe dbann A
*
. 2m dDbann Udam
.
dent ald,
w — — —ᷣ — Kaufmann dafelkst —— Lal mainn rdaleldit
Trier, den
Walkenried. Im biesigen Handelsregister W. Schröter in Caieda au dungen vom 20. und 25. Juli d
——
1 552
ausmann ist Prekura erteil MWaltenried, den 39. Juli 18993 Der oglich
Amte gericht.
7 .
6 281 28 18
Warendort. 978 In unser Handelgreziter A. ist bei der unte 1 12 21822
ein etra enen 15e * and las el ichart 969 Fürma O. Brinthaue n Warendorf in Sralte ] u Waren 11 — Warendorf. August 18 Töniglickee Amtenericht. Wiesbaden. BGerichtiquna. 71871 9 Firma G. Maßisch Nachf. Jiliale Wie baden it auf den graf, dr; 14 Ren
4 9134 2 nicht Heinrich d
218
12 * Fetter tie Bendel
1 221 7 ert t n ich . 6 — tei chreiber Toni gl. Amte e ericht⸗ Miegbwaben. Abt. 12
Vorm s.
r * 11
—
GSefanntmachung. 2768 — 19 . 822* 2— 2189 ö
. tragenen Afriengeessdan in Firma AU tftien-˖ aesellschäasft für Gmroßfiltration Mannheim Jweigniederlaffung iln Wormen“ n kent, ein—
11 . 216 * 8 R f, mm, . eren er 1 rer der E Mannbeim er Worme n
4 84. 2. . P 2 *
. d . .
1 2 WM
.
Mh — * — — — — 2
— *** e ank 11
und des Dr. Adalbert Cifka der Karl Tesch, in Ludwigebafen a. Rh. wohnhaft, zum Vorstand be—⸗ stellt. Derselbe ift für sich allein berechtigt, die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen;
e. der Vorsitzende des Aufsichtsrats Hans Bolze, Ingenieur in Mannheim, wurde durch den Auffichts- rat bevollmächtigt, alle dieienigen Erklärungen und Unterschriften namens des gesamten Aufsichtsrats ab- zugeben, welche zu allen Eintragungen der Gesell. schaft in das Handelsregister erforderlich sind.
Worms, 29. Juli 1903.
Großherzogl. Amtsgericht. Unterschrift.) Wusterhausen, Dosse. 37872]
Die im Handelsregister Abteilung A. Nr. 1 ein getragene Firma Rudolf Schramm in Wuster— hausen a. D. ist erloschen.
Wusterhausen a. D., den 3. August 1803.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ansbach. Bekanntmachung. 5378831
Darlehenskafsenverein Gräfensteinberg
e. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom 28. Juni 1903 wurden gewählt: als Vorsteher der bisherige Vor— steherstellvertreter Adam Meier, als Vorsteherstell⸗ vertreter der bisberige Beisitzer Georg Rupp und als Beisitzer Michael Rupp, sämtliche Oekonomen in Gräfensteinberg
Ansbach, den 8. August 1903.
Kgl. Amtsgericht. Aschersleben. 37884
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ Verein zu Hausneindorf, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liguidation, eingetragen: Nach vollständiger Ver— teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll« macht der Liquidatoren erloschen.
Ascherleben, den 29. Juli 19603.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. 37885 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 286 die durch Statut vom 5. Juni 1903 errichtete Genossenschaft unter der Firma Einkauf genossenschaft der Cigarrenhändler Berlins und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichtö? mit dem Sitze in Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Zigarren⸗ und Tabakhandels erforderlichen Waren, Utensilien 2c. sowie die Unterhaltung eines Kommis⸗ sions und Musterlagers derselben und der Ablaß an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 100 M; die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 3. Mitglieder des Vorstands sind die in Berlin wobnenden Zigarrenhändler Max Gödde. Otto Schernikau und Gustav Preppernau. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in der Zeitschrift Die Cigarren. Falls dies Blatt eingeben oder die Veröͤffentlichungen darin aus anderen Gründen unmöglich werden sollten, tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger“, bis ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Zeichnung ge—⸗ schieht durch die Hinzufügung der Namen unterschriften veier Vorstandsmitglieder zu der Firma. Zwei tandsmitglieder können rechtsverbindlich zeichnen und tür die Genossenschaft Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 5. August 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Rersenbriück. 378853
In das biesige Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein in Ankum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Gaftpflicht, beute eingetragen: An Stelle des aus. geschiedenen Hofbesitzers Gerbard Mever zu Westrup ist der Sofbesitzer Friz Schuckmann in Rässel in den Vorstand gewählt
Bersenbrück. ] August 1993
Könialiches Amtagericht nochum. Eintragung in das Register 73837 des Königl. Amtsgericht Bochum.
Am 3. August 1805. Bei der Firma Laugen⸗ dreer Baugenossenschaft, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Safipflicht in Langendreer: Der Babnarbeiter Bertbeld Pfoten⸗ bauer in Langendreer ist aug dem Vorstande aug.
1 eden in n feine Stelle der Lofomotivfũ
ner Nor itan? 11 n 81 ni
3573881
Hirsehan. Betanntmachung. In er?
schrankter Oaftsflichr 1a Veiplin, vem 10 Juni 18993 ist an Stelle dei
lle des ausgeschiedenen
. knnen He 1 un z r chan 1 14er. = en? 1 811 2 1 1211 1 6 E 1 1
* E
dern
. — . 2 irm
di ma der Ven ossenichaft ven ert 41 „Molferei und Tampfdäckerei Velplin, ein getragene Genosfenschaft mit beschränfter Gaft⸗ vflicchr and Gezenstand deg Unternebmen it nach
r . 1 dein
12 * Tirs chan, den 31. Juli Rentaliches Amt Hirschan. Refa nntmach̃ung. Vie . 1 r 2 n eres alten Mer cuien r 2 reaise ; a aicaft Beamten Wohaunge-Rerein zu Tirschau eingetragene wenossenfchaft mit beichrantter Oaftpsstehr“ nn! 8 . . * reg ren an aeleaten M) nF en. ker FFertraeen werden * leich w fem
2 .
2 —
n. *aen
C52.
15 ö. 2 — mad 45 det dermerkft werten
Tirschau, den Lasus ' ; Im te net: &t Ilena hnrn. 1397329
1 2 . . 2 — —
G onsumvereiae Rupfermihbhle eingetragenen
In der Generalrersammlung der NMoiterei Velynlin, eingetragene Genoffenschaft mit be-
. Geno njcu schas̃ mit beschränkter Oaftpslich?“
Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Liqu. zu K'upfermühle“ ist beendigt. a nd lensburg, den 6. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Gemiünd. 37891
In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ Genossenschaft Vlatten, e. G. m. u. H. in Vlatten eingetragen, daß Heinrich Küpper sen. in Vlatten jum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt ist.
Gemüuünd, 6. August 1903.
Königl. Amtsgericht. 2. Gmünd. 36883 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Im Genossenschaftsregister wurde heute zu dem Darlehenskassenverein Durlangen e. ᷓ— m. u. D. eingetragen: Laut Protokolls der Gene— ralverfammlung vom 24. Mai 1903 sind nunmehr Mitglieder des Vorstands:
1) Robert König, Gipsermeister in Durlangen, Vorsteher,
2) Anton Kiemel, Bauer daselbst, Stellvertreter
des Vorstehers,
3) Bernhard Kiemel alt, Gemeinderat daselbst,
4) Josef Waldenmaier, Bauer und Gemeinderat
in Zimmerbach,
5) Michael Gunst, Anwalt in Thanau.
Den 3. August 1903.
Amtsrichter Niethammer. Holzminden. 37892
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Fol. 42 eingetragenen Bevernschen Spar⸗ und Darlehnskassen Vereine, e. G. m. u. D., zu Bevern eingetragen, daß an Stelle des Bleichers Deinrich Höltje zu Bevern der Bauverwalter Karl Stapel daselbst als Vorstandsmitglied und an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gemeinde⸗ vorstehers Wilhelm Weper ju Bevern der Bleicher Heinrich Höltje daselbst zum Vereinsvorsteher gewählt ist, und daß die Genannten ihr Amt am 15. Juli d. Is. angetreten haben.
Holzminden, den 6. August 1903.
Herzogliches Amtsgericht. egener. Itzehoe. Bekanntmachung. 37893
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Darlehnskasse in Oelixdorf e. G. m. u. H. heute eingetragen:.
Der Landmann Heinrich Kahl in Oelirdorf ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Hofbesitzer Hinrich Hintz in Kollmoor in den Vorstand gewählt.
Itzehoe, den 6. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1V. Königsberg., NX.- M. 37894
Die Molkerei ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschusz⸗ pflicht zu Königsberg N. M., hat am 7. Juli 1903 eine Aenderung des Statuts beschlossen; danach wird zur Deckung der Betriebsunkosten pro Kilo— gramm angelieserter Milch ein Pfennig von den monatlichen Ausjablungen zurückbebalten.
ra , N.⸗M., den 30. Juli 1903.
önigliches Amtsgericht. Lindlar. Bekanntmachung. 37897
Bei der unter Nr. 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen „Obstwverwertungs . Ge— nofsenschaft Lindlar eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Harte—⸗ gaffe“ ist heute folgende Eintragung erfolgt:
Der Brauereigebilfe und Bierfuhrmann * Hubert Müller zu Opladen, bisber Schriftfübrer und Schatz meister, und der Kaufmann Johann Burgmer zu Qrtegasse sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an Stelle des ersteren ist der Buchhalter Wilbelm RNüñer zu Oberbausen, an Stelle des letztern der
Landwirt Julius Burgmer zu Breun worden.
Lindlar, den 7. August 1903
Königliches Amtagericht. Lübeck. Genofseuschaftsregister. 37895
Am 7. August 1103 ist bei der Genossenschaft Lübecker Genossenschaftsbäckerei, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hafipflicht in Lübeck“ eingetragen:
Gegenstand des Unternebmens ist auch die Auf. nahme und die Verwaltung von Spareinlagen don Mitgliedern und Nichtmitgliedern.
Lüveck. Das Amtagericht. Abt. 7.
Lübeck. Genofsenschaftsregister. 578956
Am 7. August 1903 ist bei der Spar⸗ Æ Dar⸗ lehnelasse der Landbewohner, eingetragenen Genossenschaft mit beschräntter Dasipflicht in Lüpeck eingetragen
Ditto Wessel it aus dem Vorstande ausgeschieden
seine Stelle der Rentner Otto Georg b Franz Hencke in Läbeck in den Vorstand
gewãhlt
Lübeck. Daß Amtegericht. Abt. 7. nenden. Ve lannutmachung.
In unfer Genossenschafteregtster ist beute unter Nr. 17 die durch Statut dom 21. Juni 190 richtete Genessenichaft unter der Firma „Böingser Gousum Verein, eingetragene
.
ö. . —— 13 mil dem Cie in
1 2 54 . * * Gegenstand den
Lendringsen. eingetragen Unternebmeng sst der gemeinschaft. liche Ginkauf don Lebeng! und Wirtschafte bedarf.
8 * 14 — * m frre * Mir te der en K nilum
nötigen Gelt
ristlicihen Willengerflirunsen de Vor⸗ durch mindeslen 2 Müiüglien
1. 5 / K
=
Wenessen t während
5853 9 28 8 w 28827 Trier ‚ Fericht em geffattet.
Menden, den
Venmag en.
Heute ist unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisterz betr. den Büdlicher Spar und Darlehnskassen. verein e. G. m. u. S. in Büdlich, eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 8 Barten in Breit ist Friedrich Schäfer in Büdlich gewählt worden.
Neumagen, den 27. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. t Neumag en. . l37ĩS9g
Heute ist unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters betr. den Detzemer Spar⸗ und Darlehnskaffen verein e. G. m. u. O. in Detzem, eingetragen worden:
An Stelle des a n Vorstandsmitgliedes Mathias Ferber in Detzem ist Peter Löwen daselbst gewäblt worden.
Neumagen, den 5. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Neumarkt, Schles. 37901
Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar und Darlehnskasse, Eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Veicherwitz vom 26 Juni 1903 ist der 8 36 des Statuts dahin abgeändert worden, daß die Bekannt- machungen der Genossenschaft statt im Neumarkter Kreieblatt in der Schlesischen Landwirischaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau erfolgen. Daz Vorstandsmitglied Gutsbesitzer Adolf Radler zu Peicherwitz ist ausgeschieden und der Gutsbesitzer Carl Nickel zu Peicherwitz zum Vorstandamitgliede gewäblt. Dies ist in unser Genossenschaftsregister — Nr. 5 — beute eingetragen worden.
Neumarkt i. Schl., den 30. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht. Ortelsburx. 37902
In das Genossenschaftsregister ist bei der Wallner Genossenschaftsmeierei, eingetragene Genoffen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Wallen heute eingetragen, daß der Hegemeister Julius Przetak aus Pieczisko und der Kätner Jakob Borkowski aus Wallen aus dem Vorstand ausgeschieden und an ire Stelle der Lehrer Karl Pallasch und der Kätner Samuel Dibowski, beide aus Wallen, in den Vor— stand gewählt sind.
Ortelsburg, den 6. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Posen. Bekanntmachung. 379031 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 bei der Genossenschaft Deutscher Beamten“ Wohnungsbauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen eingetragen worden: Karl Wolff ist in den Vorfiand, Paul Schlewitz als Stellvertreter des Direktors gewählt. Posen, den 4. August 1903. J Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 37905 An Stelle des ausgeschiedenen Hauptlehrers Peter Diebl ist der Hüttenarbeiter Heinrich Freund in Güdingen in den Vorstand des Güdinger Konsum— vereins eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Güdingen eingetreten. Genossenschaftsregister 7. Saarbrücken, den 6. August 1903. Königliches Amtsgericht. 1. Schweinturt. Bekanntmachung. (37904 Nach Statut vom 26. Juli 1903 hat sich unter der Firma Darlehenskassenverein Saard ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Her ,n mit dem Sitze in Haard, Kgl. Amis« gerichts Münnerstadt, ein Verein gebildet, welcher beiweckt, seinen Mitgliedern die zu lbrem Geschäͤfts. und Wirtschafte betriebe nöligen Geldmittel in ver— zinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinal ich anzulegen, dann ein Tavpital unter dem Namen „ Stiftungè= fonds“ zur Förderung der Wirtschafte verbälmisse der Vereine mitglieder anzusammeln sowie den Betriel einer Sparkasse. Die rechte verbindliche Willens erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei Mitglieder des Vorstandg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unter- schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, geeichnet durch drei Veorstande⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgeben, durch den Versißzenden des Aufsichtaratg. wenn sie vom Aufsichtę rat in der Verbande kundgabe,
licher Darlebenekassendereine und Molkereigen ossen- schaften. Der Vorstand besteht aug Jebann Borst. Bastwirt, Vereins vorsteber, Jobann Franz Debn, Landwirt, Vorsteberstellvertreter. Jobann Romuald Villenbrand, Bauer, Beisißzer, Heinrich Beck, Bauer, Beisitzer, Bruno Sebn, Gauer, Beisitzer samtlich in Daard. Die Ginsicht der Life der Genossen int wäbrend der Dienststunden des Gericht jedem ge⸗ stattet
Echweinfurt, den 7. August 1903
Kgl. Amttg gericht Reg ˖ Amt. Tauber bisechafskeim. 37505 Genossenschaftereaister.
In das Fenessenschaftategtster Band 1 wurde beute unter D- 3. 21 eingenragen
„Landlicher Krediwerein Cberbalbach, Eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschrautfter
6 — in Cberbalbach“ Gegenstanz des Unternebmeng it der Betrieb ciner und Dari Genc af die Beschaffung der zum
schäft“ oder Mirtichaflabketriebe der Miralieder eld mittel, unter gemeinschafiliciãher Garantie in verzinel ichen Darleben, die Aelage undernnst liegender Melder und die Besserung der Verbälmmis⸗
nern l led 86 7 an . 6 nr aas. Mitglieder Turch e und senstige erinnet
D 1
ungen. Ve er ist Bürzerme ster Meer
t an, Maurer Martin Heidinger
in Doerbalkbar Srellrertreter deg Ver⸗
16 it Jesef DVermann Stammt dem 2. uanst
Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma
nterschrift ven meet Verftandemistt e lierern. Sie dem Tauber- X Franfenk ofen“
7 ** ** Zeichnung der
*r 83 ed?
1 d ö . 1 5 vert müglerer ker Vorftani
der Liste der Menossen ss während
der TDienstanden der Gericht ledem gestattet
Tauberbischefebeirm., e amn, en Grteßᷣbetioglichez Uratagerichi
lo go]
Traunstein. Bekanntmachung. 379331
Betreff: Darlehenskassenverein Ainring ˖ Straß, e. G. m. u. S., mit dem Sitze in Ainring, A.-G. Laufen. ;
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorftehers
rrn Johann E. Fing wurde Herr Pfarrer Georg 33 in Ainring als Vereinsvorsteher in den Vorstand
ewaͤblt. ? Traunstein., J. August 1993.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht. . Wolfenbüttel. : — 37908
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma Allgemeiner Consum Verein zu Wolfen⸗ büttel, e. G. m. b. H. heute eingetragen;
In der Generalversammlung vom 30. Juli 1903 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Tischlers H. Ahrens der Tischler Louis Klemme von hier in den Vorstand gewählt.
Wolfenbüttel, den 5. Auaqust 19093.
Herzogliches Amtsgericht. Reinecke. TZabern. Bekannimachung. 37809
In dem Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- gerichts wurde heute bei dem „Confum - Verein Lütze shausen · Schirmeck, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ endigt ist. Die Firma ist im Genossenschaftsregister gelöscht worden.
Zabern, den 5. August 18093.
Kaiserliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Freibers. ; 379961
In das Musterregister ist im Laufe des Monats Juli 1903 eingetragen worden: 4 ⸗ J
Nr. 83. Gebrüder Streubel, offene Handels—⸗ gesellschaft in Freiberg, zwei⸗Muster für Doppel⸗ bürsten, Fabr. Nrn. 2047 und 2049, in versiegelter Papierpackung vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1905, Nachmittags 15 Uhr. r
Nr. 34. Arthur Meißner, Firma in Frei⸗ berg. Abbildung eines Schnellmessers, Fabrik- Nr 1, in offenem Briefumschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 19603, Nachm. 41 Uhr. ;
Freiberg i. Sa., den 5. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Hamburs.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2209. Firma Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Damburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ein Muster von einer Etikette, Tlächenmuster, Fabriknummer 100, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1903, Vor mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2210. Firma G. Fritzsche (J. Saenger Nachf.) in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, an—⸗ geblich enthaltend 8 Muster von Postkarten, dar— steilend des Sultans Lieblingsfrauen, gruppiert in beliebiger Form, in Lichtdruck. Farbendruck, Pboto⸗ graphie, Stahlstich und anderen Manieren, Flächen⸗ mußster, Fabriknummern 415 4— 61, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr
8
36553
— Firma Coutinho K Mehner in Hamburg, ein offenes Kuvert, entbaltend 2 Muster Zigarrenetiketten, Flächenmuster, Fabriknum mern und 2545. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am Juli 1903, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. Nr. Firma P. M. Pin gon Æ Co. in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent— haltend 15 Muster, und zwar 12 verschiedene Mützen⸗ 7 on Flaggen und 1 für den Neuen 2ortflub! als Hutband, Gürtel, e oder dergl. zu verwendendes Band, Flächen⸗ Fabriknummern 1—13 tzzfrist 3 Jabre, ul 1 4
1 am 8. Juli 1903, Vormittags 11 Ubr
162
213. Firma Aug. F. Richter in Samburg, eltes Kuvert, angeblich entbaltend 50 Muster nuckstücken, teile Abdrücke, tells Zeichnungen,
vlastische Erjeugnisse, Fabriknummern
640 .
Schutz frist
10 Juli 1905, Vormittage
23 10a f= ae sn = en dean ?,
= nn, 695, 721,
Firma Aug. F. Richter in Oamburg,
es Kuvert, angeblich entbaltend 50 Musier
le Abdrũ teils Jeichnungen,
Frienantsse, Fabriknummern
oe e , 635 een big
2 3 Jabre, angemeldet
119 Vermütagg 11 Uhr 45 Minuten
rm Mug. FJ. Nichter in Gamburg.
lte rt, angeblich ent baltend 50 Musser n (Zeichnungen) Muster für vlastis
e , an een big
Schutz frist
11903, Vormittag
ma Mug. X. Richter in Oamburg-
t. angebli baltend 50 Munter
2. F. Richter n Oamburg, angeblich entbaltend 0 Muster ne Jricknungen
* riknummern *
Su ma Uu 8 wer
1
* 1 2a . 1 — 1 42 *
7 , ,
mnaemeldet am
5 Minuten
: z 3 Nabre, angemeldei
. D ermitteg 11 Ude 45 Mianten
? = WUug. J. Aichrer . Om br g. eltte acert. angeblich enthalten? MNaftem 1ackmacken, teile Merle tei. Jeiheangen
vlafn Ge Gt ugniũ 2
Faria ammtrn
668, 670, 671, 679, 681, 772 — 779, 796, 974, 977 bis N 9, gs2, 54270, 54272, 54273, 83035 - 383040, 200 0 m ssai ssi o ssi ori ssi / 305 os on os oo ion] ni us iss iss iz 183/193 2968s, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 10. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2220 Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 33 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 53965 A. B. u. G., 53966 A. B. u. CO., 539867 A. B. u. C., 54220 bis 54243, Schutzfrist 3 Jahre, , am 10. Juli 19093, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten.
Nr. 2221. Firma Mühlßmeister Johler in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 48 Muster von a. 38 Etiketten fuüͤr Zigarren. kistenausstattungen, b. 1 Umschlag, e. 1 Plakat, d. 8 Postkarten, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. M. C J. dep. 1020, 1021 —- 1024, 1024 a, 1036 b, 1965 — 1068, 10668 a, 10669 - 1072, 10724, 1073, 1075, 1076, 1076a, 1085, 1085a, 10870, 1088a, 1088 d, 10835f, 1089 - 1091, 1092a, 10925, 1093, 1094, 1095, 1096, 1096 a, 1333, zu b. M. K J. dep. 1400, zu C. M. & J. dep. 1748, zu 4d. M. & J. dep. 1749 - 1756, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2222. Firma Mühlmeister Johler in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent— haltend 235 Muster von a. 2 Taufscheinen, b. 1 Um- schlag. c. 1 Briefkopf, 4. 1 Kalenderrückwand, e. 4 Plakaten, f. 3 Reilamekarten, g. 7 Parfüm⸗ etiketten, h. 1Postkarte, i. 3 Bieretiketten, .. 1Depeschen. verschlußmarke, 1. 1 Konfirmationsschein, Flächen= muster, Fabriknummern zu a. M. C J. dep. 2100, 2123, zu b. M. C J. dep. 2101, zu c. M. & J. dep. 2192, zu d. M. & J. dep. 2103, zu . M. & J. dep. 2104, 2109, 2112, 2122. zu f. M. & J. dep. 2105, 2106, 2111, zu g. M. C J. dep. 2107, 2168, 2116 bis 2118, 2125, 2126, zu h. M. J. dep. 2114, zu i. N. & J. dep. 2119, 2120, 2127, zu K. M. & J. deb. 2121, zu 1. M. & J. dep. 2124, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Hamburg, den 1. August 1903.
Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr. Veröffentlicht: Krafft, Gerichtsschreiber. Menden. 137997
In das Musterregister ist eingetragen: ;
Nr. 69. Eisengießerei Rödinghausen. Kom— manditgesellschaft, ein bersiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen von aus Eisenguß heigestellten Mustern: 1 Herdleiste Eigener Herd ist Goldes Wert“, 2 Wäschetrockner: 1) „ Frauenlob. 2) . Jugendstyl “, L großer Dfenschirmfuß q. S., 1 kleiner Dfenschirm⸗ fuß K. S., I Kohl kastengriff 8, 1 Kohlkastenfuß G. 8. 1 Kohlkastenfuß K. S., 4 Türdrücker Nr. 101, 105, 1096 und 1099, 4 Türdrückerschilder Nr. 158, 159, 160 und 161, die Muster sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1963, Nachmittags 123 Ubr.
Nr. 79. Dransfeld Æ Comp. in Menden, ein versiegeltes Kuvert enthaltend 2 Muster von Möbelnägeln Nr. 585 F. und 585 V., die Muster sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr.
Menden, den 31. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
AItonn. Nonkursverfahren. 137721] Ueber das Vermögen des Reitstallbesitzers Ed. Tavernier in Altona, Königstraße Nr. 215 217, wird beute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröff net. Verwalter? Kaufmann Theodor Drems in Altona, Poststraße 16. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1903 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung den 29. August 19092. Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1903 einschließlich. Allgemeiner Prü- ungetermin den 321. Ottober 1903, Mitiags 1 Uhr. Attona, den 8. August 1903. Königliches Amtegericht. Abteilung V. N. 3003. 1IH0nn. Rontureverfahren. 68387722] Ueber das Vermögen des Geschäftaführers Paul Vietor in Altona, Friedrichstraße 31. bisher Inbaber einer Bäckerei. Woblergallee Nr. 2, wird beute, Nachmittags 1 Ubr, das Konkurgverfabren er⸗ offnet. Verwalter: Bücherrevisor August Lohmann Altena, Allee 190. Dffener Arrest mit Anzeige zum 1. Dfiober 1903 einschließlich. Grste
a äubigerversammlung den an. HKugust 1909. Minage 12 Uhr. Anmeldefrist bis um 15. De. tober 1903 einschlichßlich. Allzemeiner Prüfung- ermin den . November 1902, Mittag 17 Uhr. Mitona, den 3. August 1903. Königlichen Amtegericht. Abteilung V. N. 23 03. nad-MIa0aIinagen. Setanntmachung. 7 757 Dan &. Amtegericht Kissingen bat unterm Heutigen, Nachmittag J5 Ubr, iber daz Vermögen des Dendlunqegebilfen und Uhrmacher Wilhelm Dadqdelbusch, früker in Siegburg, nun in Bad Rissteagen. daß Renkurderfabren eröffnet. Jum it err Rechtsanwalt Lochner in ant. Dffener Arrest ist erlassen, bis 3. Ofteker 1903. Konkurs forderungen schlienlicͤ0h Samhtag den J Ofteber 1903 anmelden. Termin jur Beschluß⸗ die Wabl eineß anderen Verwalterg. Kestellang eines Gläubiaerausschusses S5 12, 134 u. 137 der Kon⸗ kareerdnung beseicht cken Angelenenbeiten ist am Tienetag, den 1. September 1992. Machm. 2 he, und jur Prüfang der angemeldeten Ferde rungen am Tienetag, den 209 Cfiober 190, Nachw. T he, im Sigangsaale dez R. Amta= gerichi, Kissiagen Bad Kissiagen, * agast 1923 Gerichte schreiberei des C. Amtager Ter X. Gerichteichreiker Svieß, nannt. nontureverfahbren. Ueder das Nermögcn des Schloffermeistere Rari Gönner in Want, derl anerstr ii am d Nanust 1m, Nachmittann 1 Uhr, dag Tenkureverfabren er- faet. Nerwalser Rechannge teller Scher iter in Want. Dffener Arrest mit Aejei g efrist und Anmelde rin 6; 10 . 1 Grfle Gl inkiaer. der lane lan am Y. Teptember Joo, orm.
10 uhr. Allgemeiner Prüfung termin am 23. Sep- tember 1903, Vorm. 10 Uhr. Baut, 6. August 1903.
Großh. Amtsgericht Rüstrin gen. Abt. II. Rnerlin. 37703 Ueber das Vermögen der Bisson⸗Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in Berlin, Kochstr. 9, ist heute, Vormittags gJ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 63. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 12. September 1803. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 2. September 1903, Vor⸗ mittags III Uhr. Prüfungstermin am 12. Ok- tober 1903, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Klosterstr. 77 78, IL Treppen, Zimmer 13714. Ge. Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Sep— tember 1903. Berlin, den 8. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. E erlin. 377021 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Braun (Firma: J. Braun) in Berlin, Neue Königstraße 83, ist heute, Vormittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 63. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am 4. September 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Oktober 1903, Vormittags L1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 1314. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. September 1905 Berlin, den 8. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Rorna, Ez. Leipxisg. 637746 Ueber das Vermögen des Bäckergehilfen und Inhabers einer Bäckerei, Mehl⸗ und Futter⸗ handlung in Lobstädt, des Franz Friedrich Deckert, z. Zt. in Chemnitz, Bäckerinnungshbaus, wird heute, am 8. August 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Adolph Hempel hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1903. Wahltermin am 2. Sep⸗ tember 1993, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am 18. September E903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1803. Königliches Amtsgericht zu Borna. Chemnitꝝ. 37730 Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Carl Otto Keil in Schönau bei Chemnitz wird beute, am 7. August 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Tetzner hier. Anmeldefrist bis zum 28. August 1905. Wahl- und Prüfungstermin am 5. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1903. Chemnitz, den 7. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Dahm. Konkurs. 837753 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Franz Bausch in Sinterweidenthal wurde durch das K. Amtsgericht Dahn am 7. August 1903, Vor mittags 11 . das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtekonsulent Peter Joseph Schwarz in Dahn als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 351. August 1903 einschließlich. Termin: 1) zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Glaäubigeraueschusses und eintretenden Falls über die im z 132 R.-O. bezeichneten Fragen am B. Sep- tember 1903, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 31. Ottober 1902, jedesmal Vormittage 19 Uhr, und im Sitzun gasaale des X. Amtegerichts Dahn. Anmeldefrist bis einschließlich 3. Dktober 1903. Dahn, den 7. August 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. Danni. stonkureverfahren. 67717 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Loewenthal in Danzig. Milchkannengasse 13, in Firma Ignatz Loewenthal, ist am 7. August 195903, Vormittags 95 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkurs. derwalter: Uaufmann Emil Harder in Danzig, Steindamm 25. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1903. Anmeldefrist big zum 10. Sertember 19053. Erste Glaubigerversammlung am 23. Augu 1902, Vorm. II Uhr, Pieffer- stadt, Dofgebäude unten Prũfunggtermin daselbst am 22 Zeptember 1902, Borm. II Uhr. Dangig, den 8. August 1993. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amteagerichta. Abt. 11. Dönlen. 7733
13 Ueber das Vermögen deg Vrovisionereisenden Johannes Mlerander Herrmann in Ginersee, Kergstraße 18, wird beute, am 7. August 1903, Nachmitiage 16 Uhr, das Tonkureverfabren eréffnet
abten
termin am 2. September 19002, Vormittag 19 Uhr. PTrüfungtermin am I. CEftober 1902, Vormittage 110 Uhr. Dffener Arrest mit An—⸗ zeiger flicht bie zum 1. Serytember 1903 Königliches Amtegericht Töhlen. Dortmund. Rontureverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Spezerei-
beih geb. Rasche, n Tortmund. ODiimwall Nr. 311, ist deute, Mittanr 121 Ubr, onkure eröffnet. Verwalter lit der Nechtaanwalt Dr. Kem⸗ ven ich 2 1è mit Anzeige pflicht big jum 1 1 190953. Konfurgforde- rungen sind anzumelden bis jam 13 Dftober 1903 Grste Gläabigerdersammlung den G. TDeptember 1992. Migge 12 ue. Allgemetner Prüfung. termin den 2. November 1I9oOn, Minage 1g nde, Zimmer Nr. 10 Dortnnd, den 7. August 18903.
1 21 Billa 1
Merichteschreiber de Asnialichen Amlegericht⸗
Tonfurgverfabren. Ueber dat Vermöbeen ders Dandelemanne Gren Cewald Erdwann Cite Franfenderg. Parfstr. 1, wird beute, am . Uagun 190 Wer-
mittaak 10 Ubr, dag Kenkurederfabren erffnet
Renfarederwalter Rechteannallt Dr. Schule bier
11
waren handlerin NM ifred Frielingedorf, Glisa-
Frankenberg. Sachsen. 157743
Anmeldefrist bis zum 28. August 1903. Wabltermin am 28. Augusft 1903, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1903, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 28. August 1903.
Königlich Sächs. Amtsgericht zu Frankenberg. Frank turt, Main. ren
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Campe in Rödelheim ist heute, am 7. Auguft 1903, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Abt hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. August 1903. Erste Gläubigerversammlung 19. August 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. September 1903. Prüfungstermin am 7. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. (G33 X. djo3)
Frankfurt a. M., 7. August 1903.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. Bockenheim. Freiberg, Sachsen. 37758
Ueber das Vermögen des Mechanikers und Elektrotechnikers Ernst Bernhard Häßler in Freiberg, Humboldtstr. 44, wird heute, am 7. August 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1903. Wahltermin am S8. Sep⸗ tember 190903, Vormittags 95 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. Oktober 1963, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1993.
Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.). Grevenbroich. stonfursverfahren. 37705
Ueber das Vermögen des Wirts Josef Sassen zu Bedburdyck wird heute, am 8. August 1903, Vor⸗ mittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Schlick zu Grevenbroich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. September 1903 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sams⸗ tag, den 29. August 1903, Vormittags 10 uhr, und jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 26. September 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungesaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kureverwalter bis zum 10. September 1903 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Grevenbroich. Hamburg. Kontursverfahren. 37747]
Ueber das Vermögen des Herrenschneiders und Manufakturwarenhändlers Ernst Gott⸗ hilf Särter zu Hamburg, große Bleichen 43, wird beute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77.
ffener Arrest mit Aneigefrist bis zum 3. Seytbr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Sep⸗ tember d. T. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. . Seytbr. d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Sepibr. d. J. Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Oamburg, den 7. August 1903.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Heidenheim, Rrenn. 577381 Kol. Württ. Amtegericht Heidenheim a. Br.
Konkurseröffnung 16* das Vermögen des Malz- fabrikanten Josef Schreiegg in Seidenheim a. Br. am 8. August 1903, Vorm. 11 Ubr. Konkursverwalter: Gerichts notar Sommer in Heiden heim, in dessen Verhinderung sein jeweiliger Assistent. Dff ener Arrest. Anzeige ·˖ und Anmeldefrist bis 27. August 19053. Erste Gläãͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sametag, den 8. Geyp⸗ tember 1902, Vorm. I 1 Uhr.
Den 8 August 1903. Gerichteschreiber Schlegel. Herne. onfureverfahren. 137705
Ueber dag Vermögen der offenen Handels
esellschaft von Born R Ranst ju Herne wird heute, am 7. August 1903, Nachmittag 55 Ubr, das KFonkureverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz ju Herne wird zum onkurtwerwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big um 1. Ser tember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung die Wabl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusseg und ein⸗ tretenden Falls über die in S 132 der TFonkurgordnung bereichneten Gegenstände auf den G. Teptember 1992. Vormittage L1 Uhr, und zur Prüfung der . evtember
angemeldeten Forderung auf den 2X. 1902, Wormittage IR Uhr, der dem unter- keichneten Gericht! Jimmer 8 Termin anberaumt. Allen lche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache baben eder zur Kenkurgmasse etwa
377i Re
ontaliches Amtegericht in Gerne. Ron tfurever fahren. l
. P 1 * * . Nr. 1 855. Ueber daz Vermögen
weistere Garl Csiander in ahr . a, W
mittann 19 Uhr,
Kenkurs eröffnet z — 2 z — 1 9 — * 1 meld rin
nm 7 rr. Glan er d
gerderlammlung und allemeiner Prifung- rin am Sametag, den 8. Teptember 19092. Vorm. SH he. CRHener Arrest und Anzeige frist bit mam D. Uunmmnst 1890
Lahr, den 7
Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgericht Gisentr ger. Lanenkarek. Herm rr. 17177290 Ronfureverfahren.
eker daz Nermönen der Dandelgfraun Mmalie Maschte, geb. Siraen,. e Moalfafta nerd bene, am 8. August 18903, Nachntttagg 5 Uhr, dar Nen kurs derfabren erb ff net. Verwaller i der Wehn name alt Gick a Lagcnbarg 1. Pemm. Grste Olla-