1903 / 188 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

n 10. September 1903, Vormittags 10 Uhr, Gebühren und Auslagen eines Mitgliedes des Nürnberg. Bekanntmachung. 38937) infolge eines von dem Gemei Id j ,,, e . a r er

11 1

; ; eschluß Vorschlags zu einem Zwangsverglei ichs. B rsen⸗Beil

Heidelberg, den 10. August 1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- vom 10. d. Mts. das Konkursverfahren über das termin 23 . 24. K.. 2 * z. age Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. gerichte hier, Zimmer 27, anberaumt. Der Ver⸗ Vermögen des Pastellstiftfabrikanten Jean 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte hier

Eisen hauer. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Thomas Bachinger, Inhabers der Firma Jean anberaumt. Im Termine foll zuglei

= * * * * * / ! ; ? g , Rau ; n über die Fort⸗ Langenberg, Rhein. 138051) ausschusses sind auf. der Gerichtsschreiberei des Th. Bachinger in Nürnberg, nach Anhörung der setzung der Zwangsversteigerung des dstü D N 8 9 d * gl St t

Bekanntmachung. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Gläubigerversammlung mangels einer den Kosten des e n , w ö Um en en e an e er un on l ren l en aJ 5 an ei er. Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Erz⸗ gelegt. Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Schmiegel, den 7. August 1903.

bergwerk Wilhelm II. zu Langenberg ist heute, Cöthen, den 10. August 1903. Nürnberg, den 10. August 1903.

. . . . aden 16 Beß zi, ̃ r t n. 2 ö . k des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. f. d. Gerichtsschreiber ed shniglichen Amtsgerichts. M 188. B erlin, Mittwoch, den 12. August 1903. hier. Der offene Arrest ist erlassen. Anmeldefrist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö des . 7 . . Amtli ch f esigestellte t rse. nn,, * 17 e,, . e , 3 . J MQ 0 1MYMi03 10G

. . 6 ö. 3 Das Konkursverfahren über das 1066 366 bis zum 9. Oktober 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ Spezereihändlers Hans Langfritz in Erlangen j j , ; ; 9. ; ö 2 ; 3 666 J 36 nn, lung am 26. August 1903, Vormittags 93 Uhr. hat das Kgl. Amtsgericht Frlangen mit Beschtuß e ,,,, eng 2 . Fabrikanten Gustar Adolf Ficker in Verns— Sal b. xh, n, nn, ö 3 . ; , d Prüfungstermin am LI. November 1903, Vor« vom Heutigen Termin zur Beschlußfassung über den 2000-209

. ( bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Berliner Bör se vom 12 August 1903 do. de, 19 4. . 3. . deer i. O. 1902

2 1 ö 2 14 2 6 27 * . 4 3 20 ) 41 =. mittags 95 Uhr. von dem Gemeinschuldner eingereichten Zwangsver— kcgletks aufe habeß and Termin zur Abnahmg ker termins hierdurch aufgehoben. . vr . 1 k hb = 6d] ! NH. Joige ] n ,

=.

1

31

3 ine .

. o.

ö Schlußrechnung auf den 2. Septem 1903, rank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 0890 4 1 österr. o. do. Tuky. CGM 3H 14.10 boo. -M lαοb. Liegnitz 1892 1

Langenberg, Rhl,, den 9. August 19053. gleichsvorschlag und für den Fall der Annahme des an n,. 6 lip?! ö. P den. 3. . 19095. 8 7260 4 1 . oͤsterr. W. 15 . do. H. NI. IV 4.10 5000-20 0100,00 Ludwigsh. M 1 19090 ; 35991 0M YO 10000, 306 Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleichs zugleich zur Abnahme der Schluß— oͤniglich Sächs. Amtsgericht. ö do. 1992 n ; do. do. 5 1 obo -= ibo ( -=

5 ö 2000-5090 Westpreuß. rittersch. L131 1 500 20901100, 406

do. d 1 5000 = 200199, 506

j ho = bh zh. ih bz

ĩ Sho = Gd gh 6 G

1 ooh = bb sg 6 hz

ĩ1 hb = Hh S3 35 B

ĩ1 ob · Ibo les bdʒ

1

1

ü ck. 5 rechnung des Konkursverwalters auf Montag, den jniali icht. Spremberg, Lausitz. 380 1465 * 1. Gls. ho. W. 1.70 , ü Mak Banco Westpr. Pr. nl, ö. 1 Yo 0 = i Dämmen gent verfahren.. e, d sehrember n dos, Gärmlihags d ür en ß 336 S khh e, l stand' ren; = l, , f nenn, der, Fe. n Fist ii Wös-==. Hd eb. 181 u Ii;

ö ö -

Oeynhausen, den 10. August 1903. J Krong österr. ang. W,. 6ssö 4 7 Sid, süßd; W. (de; da; Y , dn io irc 13953 5000 - 100 163 3 Konkursverfahren. 3 1 d 18755ĩ 18902 13 50090 - 109 .

9 ; r Sitzungssaale anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Riesa. Konkursverfahren. 38041 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 65 6 . lter sęhdrubflg 2 14 Anklam Fr. vol ulis 4 1.410 5900 - 200104. 106 . 15d ; 66 ib, . n, n m n, ,,, und mangels eines Gläubigerausschufes die Erklä— In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Krüger zu . . 1 Flensb. Erz ol uly. gs 4 147 Q = gz. 00 B ö on. 6. . D 8 n z 9 ö kursvbarfahren enbrfnect. Konken erm Aten CWluktfon er rung, des Konkursperwalters sind auf der Gerichts., Kleiderhändlerg Reinhold Walther in Riesa. Laufitz, wird nach erfalgter Übhalkung des Schluß Wechfel. . m, ,,. do. 1551 fonv. 3. C6 e 666. neulandsch. , , nn, n, , , be,, ,, , , f beit d eee ite, a ea ar mn ei n, , dn = eee, , .

F n ; eteiligten niedergelegt. ie ußrechnung des —daselbst, ist zur Ab⸗ Spremberg, Lausitz, den 6. August 1903. 9. do. . ö 1 ; ; 9. 3 . . Lde Hp. Pfdhr. 3 200 - 100 699.7560 ,, , ,, . samt , spätestens Lin 6 , V ö zur p gie r i; en , Brüssel und ö Aachen k 6 4.10 . ,, M eur dd lh . 34 versch. ,, . 5. , ,. dbb -= 166 83

s friss sowle off f jdefrit drei Tage vor dem Termine daselbst zur Einsicht der Belchlusassung, über die Erstattung der Auslagen —— . 9. 6. V. 10 110 dong r . j 115 100 —ͤ ö. ll z K Ye len auf. ö sich und die Gewährung einer Vergütung an die Mit., Vohenstrauss. Bekanntmachung. 38036 ö. . in. . . . ö ö . . 855g n , nnr ertefe. Cans h den 7. August 1903 Erlangen, den 8. August 19603. glieder des Glãaubigeraus schusses der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ,, e. . . Miß Rh. M9 uk ho 156M Landw; hh Kl. ILA, . KFöni liches Auen ericht. 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. auf den 7. September E903, Vormittags Spenglermeisters Franz Schopper in Plei— ö. ; 13633 ) hoõ60 = 565 h god; 8 1855 3 14. 16 1 obo oh 5 G ko d TBX.XIIIA -. 1665 . , (L. S) Lauk, Kal. Obersekretäͤr. 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte stein wird aufgehoben, da der im Termine vom Kopenhagen 105 Kr. Apolda ish 5 36 11. 1666 6 sg 36 3 Mülheim, Ruhr 1329 . e , n , ö. ö . Ulm, Donan, K. Amtsgericht Ulm. 38212) Gera, Reuss j. T. Rontursverfahren. 38027 bestimmt worden. 25. Juli 1903 angenommene Zwangsvergleich rechts- Lissabon und Oporto. 1 Milreis AUschaffenh 1801 ut. 101 12 2656 -= 2650 15 s unkr. 1305 4 1.4. 1023086 Xi. Vl. Si X Vfu/ e en den. 6 . Peter Frey, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riesa, den ö n . ö. . tra bestätigt ist. do. do. 1 Nile K. . ö . ö,, Kaufmguns Ernst Sagro, in Gerg ist hach Er— onigliches Amtsgericht. ohenstrauß, den 8. August 1903. 3 ,

. ; ; ö. ; ĩ j ; ö j ; Baden ⸗Baden 189831.

3 , ] ; er- folgter Abhaltung des Schlußtermins laut Gerichts, Riesa. Konkursverfahren. 38040 Gerichtsschreihsrei de Kgl. Amts gerichts Bohenstrauß. erg I dõh unk. i walter ist Gerichtsnotar Kratz in Ulm und in dessen befchluß ̃ R f ö Gum mi, Kgl. Sekretär. Bamberg 6, , ,, beschluß vom 31. Juli 1903 aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der d . meldung der Konkursforderungen bis 26. August 1903.

,

—· —— 2 2 —— —⸗— 2 2—

Sen e en r

Oo de Se œdπάοοtποο0.

.

rn gr.

id 5b -= i 3c . 1886, . . * rich. S666 = 60 i . 6 ünchen 24 1.4. ? 2, 166 g 3 a . d

bo = Ih 25 do. 1886/84 3 * do 0h 6 1114 zoh Joh * do. 185. 3 3. . n nbi sc, do. io. G xk, SBR 33 114 FSG 6b h =* ho llo2, 40B o. 10933 WYsg st zB L. SX. Vr, Tir. Tiff . hh = hh ls dbb Me Glgzb, e un di c

ohh = Gb id 35G do. 1900 uk. / 996 4 versch S000 = 600 35. 55G do. 1880, 83 3

CC CO

83 n

verschieden 99. 806

ö / Q Q ;

5

S .

o.

, 7 ,. 1993. . Handelsfrau Emma Louise Ebigt, geb. Wen Wres chen. Beschluß. 38023 Harig e F , J

5: j j J 'r S j J 6 * 3 ö z ö. k

Grfte Glaänbigetversan m ung und asteeme: elt Pr. er Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: mann, in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des do ukv 5 ö

.

2

ö

19 098 RX i. XVI. Xitff, 39 . VT. XTX Xr sr verschieden Hs. oG 9 60G Renten briefe. 20002, 50G Hannoversche 3000-30 9, 10G do. bod -=- 55 W256 G Hessen⸗Nassau .... 4 3000-30 2000 - 100199, 96 do. dg. . 634 versch. 20M 300 . M, 0 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000—- 30 103,606 zoo = 200i, 106 do. do. . 34 versch. Mn = ib, 406 5000-200 10540 Lauenburger 4 1.1.7 3000-30 —, 2000-200199, 25 B Vommersche . . . . . . 3000-30 103.606 6 Joch do. Ihh d = 3h ö. roöbz 2000-200 0275 G Posensche 4 1.4.10 3000— 30 103 506 2000 = 2001699, 206 ersch. 3000-30 99, 806 5000 = 200199, 206 3000-30 103,606 000 —=200BI, 106 Woo = 30 io Gb 5000 2090 99, 106 3000-30 103,506 2000-200 102,406 1 3000-30 100,006 200M = 100 - / 3000 30 103,506 1000 102.606 4 1.4.10 3000—- 30 So = Soo i 235 G ry verfsch. lob 1096 500090 –— 200103, 106 4. 1410 30 103,506 , r r versch, Z5bh = io Goc o , m AUnsb - Gunz. 7 fd. = v. Std. J —— n, , Vugs burger 7 f-. Y. Sig. 3 365 256 d , , n ,. Va. Pr. nl sf. 4 ins icht, . n Mir. Barer. Prãmien · Anl. 4 1. 809 39 . . . Braunschw. 20 Tlr . L. v. Stck. z 138,40 bz en , ,, Zoͤnn· Md. Pr - Ant. 34 i i5 336 m6 bB . 0 3 = ge g Hamburg. 6 Tir. L. 3 13 (. 140,59 bz 16MM u. Md ih G Fübecker 50 Tir d. 3 14 ; 118 55d; w , Meininger 7 fi. . —= v. Sic. 25326) be , ,,,, n, ,, ,, Payppenbeimer ; fl. . ; ö 39, 50 bz

20600 200 o 80d Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 5000-500 599, 75 G Dsta 2 * . ö ron. 000 - 100 99,306 Deutsch Ostafr. 3. D. 6 4 . 00M 300110535036 1009 u. 500 03, 606

1099 u. 500 101, 006 . K 100-—-200 - 4 . 2 r, , ke e, , , geg 000-200 - r * abg. 1. 333236 ? ; 0. abg. kl. 34 ö, 60bz B n , n, ,. ö do. Unnere i 135 bäh ee g . o do lleine 39 7, 60rz 00 —= 200 600,803 2 1838 20. = . D idr Ocz äußere 1888 20100 —⸗ 5006 200 95806

10209 419 ——

2010 4 = B. 0bz SM i 2b G rr h 500. 200169. 2565

* . Caspari, Assist. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Kaufmanns Theodor Smitkomski zu Wreschen do. I99gl utz. 19977 , . a,, Graudenz. Kontursverfahren. 38030) gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 nin tag. . In ; ic ng, Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß n hierdurch aufgehoben. orig! 1963! zeigepfli is Firma Lindner et Co. Nachfl. Inhaber Ernst fassung der läubiger über die, nicht verwertbaren Wreschen, den 6. August 1903. 8 . M 10s Karsten, zu Graudenz wird, nachdem der in dem Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Sep, Königliches Amtsgericht. . gin ge ichtgseretr Schuler . . 2 1903 ,,, wer an , n, nn gr. 24 =. e ; 6. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von hiesigen Koniglichen Amtsgerichte bestimmt worden. 515 ** e . 8965 ö 5 6 Werniger de,; z80ꝛ3] demsekken a bestätigt ist, hi ; ö ö. ; Riesa, den 10. August 19603. 5 85. 15 B Bielefeld D 185334 , , . r,, . ö. n ge bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9. Au ö arif⸗ 2c Bek t R h E 185 366 be 63 33; do. 19063 unk. 18154 1 . den Nachlaß des am 26. Febluar 1993 in Graudenz, den 7. August 1903. Königliches Amtsgericht. 1 . anntma Ungen 39 F. G 1507654 bh bb lh do. 1856, 97, 335 3 i 5. er rr enn, , n,, var e r f n, Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. Beschluß. 138031 der Eisenbahnen Bankdiskonto. Bochum.... Gs 3 14.16 öh = 255 63 3 Or ö M . n Konkurzverfahren eröffnet. Konkurgberwalter? Rauf. Manno rer. Betanntmachtng. läst! Daß Konlursberfahren bet daß Vermößen. des 38056 ? Berlin 4 Eombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Gn 33 117 e, 3566 ö 6 13933 Lebe en Sf re,, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schielke in Rofenberg 8 ; Itäallen. Pl. d. Kopenhagen J. Liffabon 4. Sondon 3. do. 147! ‚— ? mann Leberecht Erxleben hier. Offener Arrest mit ; en,. , , dee et. Am 10. September 1903 wird an Stelle des Aus— 1 . * 3 . Offenburg Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung? von Konkurg. Taufmanns Gustau Weidenmüller in Haunoner, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, ahmetarifs fare die Beszed ird an Stelle des Aus Mabrid s Paris, 3. St. Peterstzuig u,. Vartau 4. 36 J do. forderungen bis 5. Seplember 1903. Erste Gläubiger— Inhabers der Firma Sponholtz . Weidenmüller da Einwendungen gegen die vom Konkursverwalter 3. hit . Wer en Klarschlag und Schwed. Pl. 46. Norweg. Pi. 5z. Schweiz 33. Wien 38. Feen denk, n sr n s. 356 Oppeln berfammlung am zd. August 1903, Vormittags , . 1 6 auf ö a6 , . en ge chi Schlußrechnung nicht erhoben sind, auf— , e , i , 2 Geldsorten, Banknoten und Coupons. , w l ä. . , ö ve e eta nn , 36. , ch * 903, Vormittags r, zur Beschlußfassung über gehoben. ; ung dom. J. r 190 1 J. . ? ; 5 Bresla S80, 1891 3 versch. 5000 2001100, 20 do. 9 6 16. Sch. gi Beitr we gare, gh i dre, s Rofenberg W. Pr., den 29. Juli 1903. J, del. , Dit ,,,, ann et,; ö 1 , , e e , w, . r, . , = n, ,, . ; ö. ö Ihr. Rer. . R ; * 545 ie Rückvergütungsbeträge in der eilung B. für V , D 8s Rin 3165 do. 1895, 1899 31 14.10 50009 - 100 199,50 l 351 ernigerode, den 5. 963. anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Königliches Amtsgericht. n 3. Sopercignz . . 20 335 bz Fal. Bin. i66 & si, öh; 1 e ma. *** 3 Wernig nin ihc; erg. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die e, dn g, ne. Sendungen von Seelingstädt b. Brandis nach 1 Rirs · Gtüde I db Nord. Bln. 100 Kr. —— Burg 1900 untv. 1919 4 11.7 209 = 191103 69G 8 Wo un. p93; 4

Glandige l ; ? HRuhrort. Konkursverfahren. 38052 Leipzig (Magdeburge d Thüri Bf J ** f 85 25 Cassel 1868, 72, 78, S7 35 ve 3000 —– 200 99, 906 6

* in S 32 der Konkurzorbnung bezeichneten Gegen⸗ * J Leipzig (Magdeburger un züringer Bf) von & Guld Stücke · Oest. Bk. v. 100 Rr. S5, 5b * 683 3 3366 33 d 9033

e, e ö S0] stände aufgehoben und zu . Zwecke 2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des G03 auf 0 0z S für 100 kg erhöht. Gleichzeitig Gold · Dollars . 1901 31 1. 000 =200 59. 5G do. 31 a Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob z

1. do. 1000 u. 2000 Rr. 85, 256 *. J 333 2 rad ; J am 9. Mai 1901 verstorbenen Bäckers Heinrich treten neue Rückvergũtungsbeträ ü Jun echis Gi == Russ 100 R. 26 5b Charlettenburg 18334 14.10 2M - gn, s 1 ö. r auf de . . gsbeträge für Sendungen mperials St.. uss. do. p. 216, 05bz . i. Kaufmann, in Firma J. Kaufmann hier, ist fr ner de , m n,, t ; D g er Sg ö

. J156, 82, 87, l, 6 3

313.698 . 1691 3 od = ö = do.

213,106 i 1866 3 5000 - I5 10 bz Münden (Hann) 1901 4 1

o Cο σάσ σάcρ πάσ . &ᷣ

. ; 1876 1831 1.17 5660 - 160 iG. Hhhbzc; Münster 18573 do. ldd 3 3! versch. 56906 = 199 bb bob d Nauheim i. Hess. ,. . do. Stadtsvn. 19001 4 1. 000 —‚— 200 - Naumburg So 3 lb Sobz G bo. do. 1563 3 Soo = 6 lob, do. 1900 abg. 3

do. . Schweizer Plätze..

do. ö Skandinavische Plätze.

. , * 8

1 4

2 de C OS S8 S*

r

w— 2 8

—— —— ——

—— 2

* *

.

1222

4

2 —7

; i Abnahme der Schlußrechnung von Altenhain b. Brandis, U do. alte pr. o] g do. do. 500 R. 216. 090b; do. MW ä aumkh. Co / 64 1 363 3 ger nann 11 Uhr, vor dem unte n 6 Aps zu Beeck ist zur Sg nung ven Altenhain b. Brandis, Ämmelshain und * d 60 . 16s, n r e , ,, n. ens burg i 133633 ven beute. Mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren er. 2 2 , am des Verwalter, zur Erhebung von Finwendungen Brandis nach Leipzig (Berliner, Magdeburger de. peue v G e.ldöbi;. de, e s zu. R. Als. obi 3 . . obo = bd 36 do. 13363 1 offnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Rose hier. Sanuover. 8. August 1503. ; bee, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu und Thüringer Bf) in ktrast Abzüge dieses Tarifs *. de. g o s e 6 ai . ,, do. 1895, M3. 53 j. 3i versch So i MM ibo hbz G Remscheid 199094 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An— s 8 ö erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß, sind von den beteiligten Güterverwaltungen zu er⸗ ner, t. ar. , , b w n

S

wehe. i S 9 m zobie os 4 141.7 5b - b -= = Rheydt TVo uo. 651 . ; ! Königliches Amtsgericht. 4A. 5 2 ( r . . do. leine 4.1763 Schwe N ir. sl 20bz CGoblenz 11900 uky ! 3 1.7 2 w . D 1891 3 n , , r, , , en. Cgonkurs fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren langen. Dresden, am 10. August 1963. 8 8 , , , 5 3. 1863. Grfte Gläubigerverfammlung 'am 7. Sep. Mildn urg hausen. stonkursvoerfahren, 383llã )] Vermögensstücke der Schlaßtermin auf den S. Sey. Kgl. Gen. Tir. d. Schs. rl d senb ahnen 5 a. 3 31 3385 1 . . 6 9 Coburg 1993 31 . n,, 6 tember 1903, Vormittags 11 Uhr Al Das Konkursverfahren über das A. Offhaugsche tember 1993, Vormittags 10 Uhr, vor dem * Je. . . r g n n , n, ö J CGzpenlc 1901 unk 4 Ih = 6 *. . ö. gemeiner Prüfungstermin am Eo. Cktober 196A. Vermögen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Königlichen Am sgericht hierselbst bestimmit. lzgos? fie 8 ö ee. e, , , n. Geitbus 1900 i , . 2 8 . Vormittags 11 Uhr. f ae, =... werden, ö . Ruhrort, den 7. August 1903. 6. . 8e . 2 ö Marer e rng des Deutsche Fonds und Staatspaviere. * 66 9 er ,. * 6861 Wernigerode, den 8. Augaust 1903. dil urghausen, den 7. August 1903. Königliches Amtsgericht. Seehafen. Ausnabme arise z. in ter Klasse Ib.] D- R. Scha lcCorr 1 versch. IM. ά io 26 —— e ro 2 Der hem m, . Derzogl. Amtsgerich s: St. Gour. gtontursverfahren 38053) unter a. und das des Seehafen ⸗Ausnabmetarifs E. 2 . 8e, e, r. Kunze. 66 ö . 3805 .

in der Klasse ia. im RNorddeutsch Sächsi hn n , nnn be, Lol unko. idii 1 j ; ; ĩᷣ 6 ; IIa. im 5 2 31 14516 * 806 ü 6 o = 565 Solingen 1893 ukv Twiekan. 37503 Das Konkursverfahren über das Vermögen des w wrd , , de,, . . r,, 1

1 1

j

1

J

1

j

1

wr . r. Gef in 380 aas *. und Berlin Stettin Sächsischen V inte do. do. SI versch. SM - 2000 0, 0b d 3 h Ueber daz Vermögen des Fleischermeisters und Känigaber, Er. Beschluß. 338024) Schuhmachers Heinrich Wilhelm Kemmer aus chsischen Vertehre hinter h D mn tat 33 . . 6 j

J

J

1

j

J

1

1

ĩ

j

1

W

x 8 3 *

1. 1. 2. 1. J. J. .

2

82 e 1857

o.

f 2 . ͤ ; ochwerkteile: Pochschube, Pochs Pochbämme do. k 0 19 bz Dessau 1896 do. ö GCainadorf wird heute, am 4. August 1903, Nach⸗ Gutsbesitzers Jakob Salomon Aus althof termins hierdurch aufgehoben. . . erben d a . Preuß. kon sol. A. kv. 3 versch. 500-1501101, 80938 S* Wumergd. ulm i J 1000-500 - —— Stargard i. Plso3n. 9531 mittags 5 ühr, das Konkursbersahren eröffnet wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins St. Goar, den 31. Juli 19603. gen, X . etöpse und Be⸗

- W ; ĩ do. do. 31 14.10 50009 150 191,896 So 8 isSoi, Ss II versch. ZM —= FM o vo B Stendalloꝰol ud 183114 je ufaebobe 1 ͤ schwerer, säm on w Einzel d 666 0 5b Dortmund Fol, e e versch, ww n, g

Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Unger in Nieder⸗ biczdurch aufgehoben. ; ö Königliches Amtsgericht. , * 4 . Dresden Io00 ung 19] 3 Anmeldefrist bis zum 25. August 1903 Königsberg; den 31. Juli 1903 .

e n .

226 ) erfahren übe Ern. * 3 1er aus Springfedern“ folgenden Zusatz: sowie folgende do. de. ' versch 16566 - blöd bz . Restaurateurs Christian' Gotthilf Meyer ih Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bacharach ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Spring 9 Zusatz owie folgend ) ö 168633

2

; . gewicht. Weitere Auskunft durch die beteiligten do. ult. Aug a * 1883 3 ab Průf . Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Sehmiege. Koufursverfahren. 380341 Abfertigungestellen. Dresden, am 10. August 1503. Bad. Et · Anl Ol ut g 4 1.17 * 20010090 do 19003 oo - I QMlioo dB Stuttgart 1895 unk. 5

Wah h und Prüfungstermin am 2. September amn z 2 Kd In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. y, ukv. 34 ve , m do Grdryfdbr. Lu. II rfch. oo -= d -= do. 1902 31

1902. Vormittags 11 Uhr. Offener Arte Leipzig. Kontursverfahren,. L80456] gaufmanne Israel Schwarz in Schmiegel ist als geschãfts führende Verwaltung. be. B D . i , , W , D . do Ul unt iöiz 3 iz. h = do - Thorn 1800 ulv. 19111 FR 2X nu 66

mit Anzeigepflicht bis zum 25. Auqust 1903. Das Konkursverfabren über das Vermögen des do. 1M ub. G i 131i RM . do. Grundreniendr ĩ oc = (b == 18953 .

Königliches Amtegericht zu Zwickau. Dandelsmanns Wilhelm Anstreicher, Inhabers 37052 Betanntmachun do. 1b nit. id zi 141 Me -= Suren i ĩòd d uo. b 1 Wh = 6 io? G ines Weißwarengeschäfte in Leipzig, 9g. 18953 0 209 ARKen. Nonkurscverfahren. 138033 Straße 13 Wobnung daselbst. Schletterstr. 22,

0006 = 10011035, i6 G m 5000 - 200 1100.10 Stettin Lit. N., O., P. 3

—— - 8

——

do. do. de. 187 166

do d J 19011 18 we * 1a 1000-200 99, 956 Vern. Kant Anleihe 7 konv.

x. h k . z * . ; o. a 9 e ( 91 . 1 81, ; ö J eibe.

n 1 67m, m, , men, , ener, Barer. Staate · Anl. 11 n, de, G esl fonz, ö Ri rden 190 Spanten, , f =

; n ] 3 ; h 9 8 i * Ab 1. September 1903 gelangen für die Beförderung von Eisen⸗ und Stahldre sowie ver⸗ do. do. II verjch. 10M. - M ο, bz sfeldorf W un ö n So =- 5SMO0Qi02 75 ukv. O5 16 ; 200 - 2006102, 106 z Ra 1357 us i3is ! . 180

In dem Konturgverfahren über den Nachlaß des wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch zinktem Diabtaeflecht Waldbof 1 Heünn Pil sen und 6 * 2 ver bo. Eisenbabn · Obi. ) 28 0 36 Dusseldorf 91 a . 9 er,! 6 a 137 60, 3 n wen r or? an 1902 unkv. 1913 1 101, 60b 3G

Schifocignere Heinrich Karting hier ist mur aufleben. 2 r AÄbtellung 1. Gssen. und Siabserabi, auch verninkt, versinnt, verkut seri, in Ringen oter Nändeln do. del · Nenten d. M 1612 1000.10) . un

Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Leipzig, den 7. Augqust 1803. ; . ö err, in Ringen oder Vundeln

EGrbebung von Einwendungen gegen dag Schluß. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA. 1, Jobanniagasse 5

0 r r m.

229

* * old · Bpxotb · Anl. M2 * 31 * ; do. 1888, 90 91, 1900 31 verich. 500 -- 6 M0 60b3B de. 1895, 885, 19901 . 20M D200 G οοbẽ r Rr Rr der n sos unverpackt, auch lose mit Papier umhüllt, ir mm da * 1 1. Dab 2 dd ns mi 1.17 oo, mo A 1 8d n n. or Nr. 121 56 1-195 60 ichn V ** . Abteilung 11: Drahtgeflechte, verzinkte, grobe, und zwar: . ö . . Gifenach 1809 uke. G] 7 200-00 163 166 im ul 3 M I. versch. M= 33 3 i r . der 4167 Verteilung zu . Walehin. Meckl. Ronfureverfahren. 33012] n. bel Frachiiablung für mindesten? i Ea fur den Wer und Frachtbrie me e m, ,, 4 8. . . . ki g idr on 9 Karre, eg do. 1M 3 Ji Wo = Gli De orderungen der Schlußtermin auf den 1. September Das Konkurgverfabren über dag Vermögen des b. bei F ö ideste g für W nd Fr 1 ? . 11 M ñ unte, GQ 2 9 10b j . = 8 bei Frachtjiablung für mindestens 10000 kg für den Wagen und acht brief: . 936. 9 3 ver ; 566 * .

1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem König. Kaufmann Heinrich Schröder n Malchin J ð 8 agen und Frachtbrief: do. 3 e = ,

lichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming

26 = * do. konv. u. 1889 31 —— —————— * do. . = wn 3 . Grfurtis i di 1-11 1900 00 5 ĩ den Stationen d 9, da. . = m Bs. 10bzi 89 . O00 - 2 M00 60 Aten, den 8. August 1903. bierdurch aufgeboben. Nach Gr. Hess. St · JI 12921 o = do. 186 . 3 , . 6e. nem m, n Genegzke, Malchin i. M., den 7. August 1903. &. &. priv. . als Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichte Greßberioal. Amtagericht. a. priv Buschtebrader Faiser

1 ö ? ssen 1901 1107

vriv. öst do. Do. 18 , , n 235 187 , n di versch MMG = n s 5b . do. do. 1806, 189033 ve 500 209 r ü . c 26

; ; * K. K. österr. Staate babner 8. Staats- zuraer Si Rn 5 Goh -= 555 —— * =. . . z 11tenmn. Beschluß. 38059 neinersenm. gontureverfahren. 133032 Eisenbabn Ferdinands. T. K. österr Staatsbahnen Gisenbabn. re,, , j 1 3 65 obi G 186 3 M 200 6 ). Der Konkurg über das Vermögen der Firma Das Konkureverfabten über das Vermögen des Nordb. 287. 26 ; v

S5, 80b z B ir Nr 120 M00) db B Chilen. Gold · Anleibe 1889) gr 2221 1 Vreufische Rfandbriese. * k b Yo 180 is, 006 Chinesische Anleibe M 113.0 do. Yo 10103. 10 do. 1590 102. *bPiG do. o 100 103. *5bieh do. 516 1m bi do. . n 1090 nl, io Dãanische Staat g⸗ Ar loo A Gavrtische Anleibe 500M 100 do. oriv M 1 do. Yo - 1509 - do. o 6 75 de w 1 05m nn . wa = m , c de. St Ei. UInl 100000. 00 —, Freiburger 15 Freg - Tdose 1m 1 le br Galiijche Lander Anleibe ,, do. Prer inatigne - Anleibe w 10nllo, jdn Mriechiiche Anl , Idi -S = , b ; de. Reine , ? leni. M - Nente S 1G -= de. mittel OJ 1a 75 w, n ö de feine SJ. W = m Nen Anleide 6. 1.1 . w = e. kleine Je 1.7 1500 E r Geld Unl (p- x 4 * 30.109 . r do. mittel 1.6 56 ö ö. de de. klein 15812 im loch jide m , o*ela tarts. AL ii * 1G -m, n B Jia & alte Man) u nn = J ä 1 r 1a m , 1 B ult Ann ö da. nent ö . 0. amerti III. IV kuremb Staate Anleihe & Nenk Anl D IMM D de. de. Men de. de. lMäuv

de de. Mey Nerr Staatz · Anleibe 18* de de. 1X4 1***

mittel a Nein

3 306 31, 60 bc 101 50 c b. B 10G, D et. bi

2

.

XM 0bĩ Flenab. IMMI unte C6 1 W = i ö r do. l = =. . ffurt a. M. 1831 MM 0 w, R gesellsch 1 3 verich. o) Frankf 13 ; 336 ä . bur . ; ; de. JSI Uu. 11131 ,, . ,

Emil H Somp. n Altena 1 durch Kaufmanns August Dreyer in Eige wird nach Prag . d 3 rersch mm, =. * raustadt 1803 3 u 00 m 0 Galenba Gred Fuß o] Zwangtvergleich beendet und wird daber aufgeboben erfolgter Abbaltung deg Schlußterming bierdurch * pn ö. Prag ö = , m Freib. i B. 1900 ufd GJ WM =D 0 60G . 91 Altena, den 3. August 1903. aufaeboben . ** St. G. Brünn ( Smichow Brüũnn ö . Po. m 00 0 D. E kundb. M] gz le Unt geln Hie nersen r, , I loo gene, 6) . meer n , , n, n gen; , a, e, ger, Annaberg. Urra. 38039 Kẽönialiches Amtagericht. wan Simm, e n, e n ö d de. Lite. ; Tontureversahren. ; unchen. 38011 a. ; ; ; ; w ; . r , cel Gd - Schulden Yo) 133 , 3 1 Dat Konkurtverfabren über den Nachlaß des Dae Kol. Amtsgericht Mänchen 1, Abteilung A. . 9 . lons. Anl. 8 M Mu = m ion. mo 1 ö Maschinenbauere Friedrich Loui Lämmel in für Jivil sachen, bat mit Beschluß dom 3 August Frachtsätze fär 100 Kg in Pfennig r Hen . Gõrlin 1900 unt 11M Cranzabl wird nach Abbaltung des Schlußterming 1907 das unterm 21. März 1s] über dag Vermögen 1 ; = ö 4 —— ö 9 u h 5 de. . bierputch aufgedoben d KRaufmanna Frin Schaal. Inbaker eine Station der K. Preuß. und Großb. Hess. Gisenbabndirektion Manz . * 3 versh i aliol oo s rande l uo * 9 ö. d ö * ö ö 2 1 1 b.ek bl. versct z 9 * n 1. 28 954 1 Magazine für Serrenans fattungen Jum Waldbof ... 1. 290 191 294 1911 427 27 1219 198 29 191 230 1911 422 . S · MetdaSt · A In] *— , n. Königliches Amtegericht. Eriner of Wale“ in München, eröffnete II. 310 217 315 217 4433 331 270 172 315 ziu7 310 217 415 33 . de. Lan denke unt M] f * . 1 * . stontur averfahren. 13802 m ale durch Zwanggdergleich beendet, « München, den 31. Juli 1903. * * 4 * * Von = 00 pomrersche I n dem Tonkurgderfabren äber das Vermögen der aufheben Generasdireftion der Aal. Baue , . ; dalle I. M uke M! , ,, ö. )

da Vermegen der j n aa . r. Staataeisen bahnen. ir e 3: * me w, n, m . ö de. RT ; NAftiengesellschaft Berlin Spremberger Kohlen. . . Auzust 17 —— ram. Eat. er, Lai d n 3 do. 6 n , , neulantsch n werke ju Berlin ist zur Abnabme der Schluß. Der Gerichteschreiber (1. 8. Merle, Kal Sekretãr. 1 , rammen ͤ nn,, ameln M = , 0 do. e. 8 rechnung de Verwalter, ur Erhebung ven Cin, Manehen Be tanntmachung 133213 4 * —1* 5 6 3 16 lage . a9 aner n. Dir x 1 oy 299 14 , doo =, d Ser, ö an . 2 ö . . 1 322135 Am 15. Augu Is. treten zu dem itertarii Mit Gültigkeit vom 15. d. M. ericheint um . h 2 W. Harburg a G W. 10h. G ; XIL- XVIII

. e, , luterreibaie der bei der Daz al, Amtsgericht Manchen J. Abtellang h. (ft 1 der Nachtrag 19, (beit ) der Nachtrag 19 Saar oben Re, d en 33 J 95 ent ⸗- n, , n. idrenn Jod ut m , , Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen sowie für Jloilsachen, bat mit Beschluß vem 7. August T (et 37 der Meir , , ers n w n. * rag r de, LBqudegkrer it L. . 133 .

r ünbörunn der Gliudlaer ber Tie Grstesmnn der a . . 1 *. 8 . und S* 2 2 z in Kra 9 Außer Ferm nnn. ab den Stationen Benningen und Nele dr erer 3 3 em 1880 . 3 2 * R 1 DdDrtung der Döndiger at die attung . dad am tun ö * 5 Vermen einigen kereits reröffentlichten arifmaßnabmen ent, Glan⸗Min weiler der R ichs. . 21 ichen . u 3 ! 1 ** x . d W.. m X.. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an des nb 3 eine 11 . 1 ; ; = leich w nm 8 de. 31 1511 mu ln -=. 5 Ms w nn, n , . er utung ö Una stasius Nummolf. Inbaber eines Wer balfen sie die Aufnabme der Stationen Gerjderf, Bahnen sowie für verschierene karetisch⸗ Statten . ein sis i rd = mm, * 1 . 282

Nitalleder deln akinczauslckenses der Schluß. fandgeschafte är olonigtwaren und Landed - rl Jackrfabrit. Gederi, Sirtk, Beseiwge. ferner ermäßigie Frachrßge ir Tie Tareriien 1 dombyrg ov d H. ] ** termin auf den 28. August 1902, Rormittag« vrodufte in München, Orleanestr. 43, er nncte ) . . n (. = 24 är J 1.

3

W

S =

2

* .

11033

*

ih ob;

ü Gneien 1901 uko

—— * 2 2

n , do. do. H . do. da,. r, Osipreußisch'⸗.. 1 n , de. . o = n = do j

= . Can dschastl Zentra

——

=

*

. d = cd Jena Mh ue, 2 ; Wesseling ⸗Rbeinwerft der Göln⸗ Benner Kreigbabnen Stationen Heibinas Weribei g daß. 6 r ? * of ur, vor dem Roniglichen Amtezerichte! Renkurgderfabren alg durch Zwang vergleich beendet r Fe Wertheke am mbemn ,,, .

3

60

. 101.1983 191 101.63)

*

——

—— 6 ö

beo. e Schles . aliland i chaftl

1.

e m e e e de e m n

2

or om

Meine

al Aan

—— ———— m * d —— 2 ; dd occr rr

R = / 2 2.

bo. 1 * * ** und mebrerer Stationen der Direktionebenrke Cäln Verkauft vreis I) 4 la 1 now rail 1573 ter selbi osteritt. 77 78. I Trerven mer 131 utacheben 2. ; 5 ) . 3 ; ĩ 1 =. , 65 —— 9 ter itt. 77 783.1 rren, Jimmer 13 164, n * den 109 Uran 1090 und Glberfeld in den Tarif sewie die Ginbestebung Zt. Johann Saarbrücken, den 89. uaguft 180 dan 1X3 Haller Mi un 131 1 an r, den n, nannt 1g, einzelner Stationen der Direltiene beirke Greglau, Konig liche Gisenbahndirettion 2 er lot. 11 ,,, Ger lin. 1 * Aua r . Der Kal. Sekretär (. 83) Schmidt Danzig. Pesen in den direkten Verfebt mit der nameng der beteiligten Were altun gen s , r n, 7 r ö . 1ng⸗ 61 31 21 66 1 3 2 * 11 n Wm, mn. vrichte reiter aa . LVurnhbera. Vetanntmachung. 1338038 Grefelder Gisenbabn sewie senstige Groänjungen und ; an de onialichen An tegerichte 1 Abteilu * 51 . 8 Amte a richt 9 3*uk 9 4 * 16 9 . * 35 185 uk 19104 ] Das Amte get Nürnberg bat mit Geschluß Aenderungen deg Tarifg 3, 18 CSGihen. Anhalt. Ronfureverfabren. 303] dem 19 d. Mie das Jenkurzderfabren über das Ber- Die Entfernungen und Frachtsätze der Cäln⸗Bonner a. 1 r 1 In dem Ron furerertabren aber dag Vermogen de mögen des Maurermeistere Friedrich Nitolaunsg reiebabnen ireten erst don cinem nech näber ju Verantwortlicher Redatteur alis 1x , io,; 6 joe, n bid Raufmanne Win Tripio. Jrbabers der Firma; Maier in Nürnberg. Leenbardegasse Nr ß, mangel bestimmenden Tage ab in Geltung. J. V.: von Bojanowski in Berlin de di, , G o gn 169 ö J. W. Tripis“, ia Gothen it intelge eince den cinet den Cesten des Verfabreng entprechenden Mafse Ubrerücke der Nactrsge fed bei den beteillgien m 1 8 , a eig i ee at dem Gemeinschaldner gemachten Vorschlaas zu einem cingestellt Dienststellen käuflich ju baben. Verlag der Grweditien (Scheel in Berlin . * . de IMI Lane 13114 arm mmm, , mer nnr, eme, rer,, x . '. 7 maß 2 1 . ; . ĩ ; r ö Mmür, ,, , Drug der Nerd deuten Bucks rackereit und Werle. 1 2, Beschlr sßfessung der Mläabiger über Festsegang der richte schreiberei dez R. Amte gericht Nürnberg Königliche Eisenbabhndireftion. Anstalt, Berlin SW. Walbelmstraße Nr. M* Cen fan !]

e 0. r mmm mm ö

a mn e. 22 de. do

5.

6.

c ——— —— ͤ— Wᷓ—

—— —— —— 1 1 1— *

r —— —— —— ——

r w =

2

1