Marienburg. Bekanntmachung. L38251] durch, Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts Braun ⸗ Hameln bat der Gemeinschuldner einen Vorschlag ] 12. . 1903. Mittags 12 u Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois
vor chweig vom beutigen Tage eingestellt, da sich ergeben zu einem ngsvergleiche gemacht. Der Gläubiger! dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestim Schenk in Marienburg ist heute, am 19. August 6 daß eine den Kosten des Verfahrens ent. ausschu 383 n,
j — 2 at denselben für annebmbar erklärt. Der Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis B rsen⸗B 1903, Mittags 12.280 Ubr, das Konkursverfahren er sprechende Masse nicht vorhanden ist Vergleichs vorschlag und die Erklärungen des Gläubiger ⸗ auf der dr, , — w 9 eilage gffnet.· KRonkursderwalter: Rechtsanwalt Bentz in Braunschweig, den 5. August 1903. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Sandau, den 1. August 1903.
Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. M
7 7 2 7 7 7 ? D 7 üller, Sekretär, kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gül den pfennig, Assiftent, . 25. August 1903. Anmeldefrist bis zum 31. August Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Die Beteiligten werden hierdurch zu dem auf Mon⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum en en el anzeiger Un onig 1 ren 1 en ang Sanzeiger. 1805. Erste Gläubigerversammlung. den O. Sey Rrompberk. gontursverfahren. 38249] tag, den 31. Auguft A903, Vormittags sehwerin, Mecikein. lS2s9) tember 1903, Vormittags 10 Ühr; Prüfungs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier stonturs verfahren. n 9 38 . 1903, Vormitiags A aufmauns Stto Baginsti, in 6 Otto selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumten Vergleichs- r, Zimmer Nr
* 8 6 Das Konkursverfahren über das Bermögen des 99 189. Berlin Donnersta den 13. Au ust 1903. Böttcher, in Schleusenau ist zur Prüfung der termine auf Anordnung des 36 eichneten Gerichts Kaufmanns Emil Rath in Schwerin 2 nach M ! J J l a, ö. 10. en . 19593. 5 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf . n, , n eines Gläubigers, insbesondere erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch heine Xvi 31 nigliches Amtsgericht. den 29. UAuguft 1903, Vormittags 9 Uhr, timmabgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse ern, Tg Rottweil. . Amtsgericht Rottweil. 33275) vor dem Königlichen Amtegericht in Bromberg, Zimmer können nur, dann berücksichtigt werden, wenn sie in Schwerin (Mecklb.), den 10. August 1903. ? Gil Sp. Prv. 3 2831 Ueber das Vermögen des Paul Bernhart, Nr. 9 im Landgerichtsgebäude, anberaumt. dem, Termine durch den Glaͤubi er persönlich oder Großherzogliches Amtsgericht. z Br 46. J 1903. do. do. . . ) Auguft 1965. durch, einen bevollmächtigten Vertreter erfolgen. k Berliner se vom ugust Wefif. Prov· NM. Iv] Sattlermeisters und Händlers von Deißlingen Bromberg, den 6. Augus —ĩ Lilsit. Konkursverfahren 38252 tf. zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt Ibwesend, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 2 3 . 4 nicht. Das Konkursverfahren über das' Vermõgen des h i 1 e en. 1 I6u. 1 . . 0 * . 9 36. 3 . wurde am 10. August 1903, Nachmittags 4 Uhr, das RKurg, Fehmarn. Ftonkursverfahren. 38253 . Schuhmachers Friedrich Schueler in Tilsit 26 . * ö ert; z 115 Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der , Amtsgerichts. 4. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming 1 Rö 3. 66. ö . 150 J . de, . ö. 3 Anl. M] in Schwenningen, zum Konkursverwalter ernannt. Kaufmanns F. Gerds in Burg a. F. ist infolge Hneterhuns. . . 138417] hierdurch aufgehoben. 86 5 * 1 fland' Krong = 1,125 0 J Rubei - Do. Do. Vu. Ur Dffener Arrest mit Änzeige. und Anmeldefrist bis eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr. Tilsit, den 3 August 1903. 2s n, . lglters Sęsdrubel. . S3 , n e, , Rntlam d 5 29. August 1903, Wahl und Prüfungstermin Mon⸗ 1. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den machers Hugo Koch in Justerburg soll die Königliches Amtsgericht. 100 * 1 Dollar — 420 4Æ 1 Livre Sterling = 6. 10 A ö ** Ol ukv. O6 4 tag, den 7. September 1903, Nachmittags . , . . k 9 gig, vor kö r ger Tin ö Treptom, Toll. Betanntmachung. 38284] Sonderb. 6 4 Uhr. em Königlichen Amtsgericht in Burg a. immer ügbar ruh 154 . Gerichtsschreiber Reuß. Nr. k 6. k ist auf Beträge von 11 172,19 „, darunter keine bevor⸗ w . . 364 e,, . ö a n ,. 3 Tuningen sn , ,, ii r, ,, , , nn, n, nm,, S9 hb gachen St In oh . er Beteiligten niedergeleg reiberei Amts des lußtermins a b . do. ö S0, 60G d do. 19624 d ö 3 zürich i 66. se,, den 10. August 1903 . 6. J ö gen dᷓ—. . ua . * Koch, verstorbenen Metzgermeisters in Tübingen, n,, . H nn,, Königliches Amtsgericht. ienisch pi ö Sl oo , —̃ 1n. ; 38278 er Kon urs verwa er 34 ienische Plätze. . do. 88 1 k , ö a fn er nter 3 a,,, . . 42 . . ,, . . i io . k ö. meldefrist: 28. Auguft 1303. Wahl. und Prüfungs. Kaufmanns Louis Israel zu Cöln-⸗Ehrenfeld Känisshrüchs, ö V (38261 Tarif⸗ 2(. Bekanntmachungen disfsabon und Sporto . 1 Milreis . Afchaffenb. 1901 uk 10, termin: 7. September 1903, Vormittag? . 3. N. Abhaltung des Schlußtermins 36. n,, , . V 3 . der Eisenbahnen. . do. ö Nile 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: hierdur 3 Sigarrensabritanten ö us Dick in ehm 38. August 1953. Cöln, den 8. August 1903. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 38288 Den 160. August 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ried l Gerichts schreiberei. Just⸗Ref. Müller. Darmstadt. Konkure verfahren. 38279 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ n, ,,,, . wittenberg, nz. Mais 138266) 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 n , 5 6 nr fn der . Stettin. ücher dag Veri hben deb am 24 Juni 163 ben ,, , . , , . . , une r ieee Eis Mit dem 198. Augnst 3. Zz. wird die Station storbenen Schiffseigners Eduard ö hirsch ,, 2 ö , Gläubigerdusschusses der Schlußtermin? auf den Magerviehhnf sbei Berlin) in den Tarif für den e. Vetersburg gengnut Neuniann aus Sister ist heute, am geßgten neren den 7 Aumust 18 1. September 1903, Vormittags 9 Uhr, vor vorgenannten Verkehr einbezogen. Für Sendungen . . August 1553, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, Darmstadt, 31 . . dem biesigen Königlichen Amte gerichte bestimint. nach Magerviehhof kommen die in diesem Tarif für ö. Plätze. das Konkureverfabren eröffnet. Konkursverwalter ,, Gerichteschreiber ; Königsbrück, den 10. August 1303. die Stanon Lichtenberg-Friedrichsfelde enthaltenen do; .. Kaufmann Wilhelm Hannemann in Wittenberg. Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt J. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Frachtsätze zuzüglich 0, 6c 100 kg zur Erhebung. . Plate. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August Delitzsch. Konkursverfahren. (38258 ** ö . ꝛ
, . in Außerdem wird für die Beförderung nach den An— Warschau ꝛ 5 ö . HKulmsee. ö 82 1903 einschließlich Anmeldefrist bis 10. September In dem Konkurgverfahren siber das Vermögen des e. Konkursverfahren 38250 schluß
J = leisen der Zentrale für Viehverwertung noch Bielefeld P 16
hl! ; 221 In dem kurs 8 Vern der ; E 190904
1905 einschließlich. Erste, Gläubigerversammlung Dan dels manns 1 Zensche in pig, ist n ,, gere, . k . . . F, & ioo G]
e, , , r , , , , w h ö . 92 . 21 *: ö. ᷣ 1 ung gen. * Se uß⸗ 0 h 6 ⸗ terde
1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksicht igen den tränlich, angemeldeten Forderungen Termin, auf den Berlin ombard 6) msterdam 31. rũsse
oder an solche Interessenten gerichtet sind, denen die genden 28. AM V talien. Pl. 5. Kopenhagen 45. Lissabon 4. London 3. Amtsgericht Wittuberg, Zimmer Nr. 12. Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Sep⸗ ugust n O93, Vormittags 1 Ußr, vor Vesbrderung auf den Unschlußgleifen gestattet . i 3
z znial Amtsgericht in 3 Madrid 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. Weise. Sekretär, e tember KoR, Vormittags 1 Uhr, Ver dem zem Fier Tier ünisherich in Kulmsee, Zimmer Breslau, den 10. August 1903. ⸗ Schwed. Vl. IJ. Norweg Pi 55. Schweiz Ir. Wien 31. r,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vöniglichen Amtsgericht hierselbst, Rathaus, 1 Treppe, Kutmsee, den 7. August 1903. Königliche Eisenbahndirettion. . Geldsorten, Bant nd C 8 do. .
, see, 9 im Namen der beteiligten Verwaltungen. ; eldsorten, Banknoten u dup ons. 1880, *
Wolrenbüttel. Fonkursverfahren. 358262] fan, dend tit ft 1903 . Dun cker, 38289] — — 96 NMüůn · Dul xx. H 3bʒ Frz. Bkn. 100 Fr. 81, 10b Breslau 3 66 14
Ueber das. Privatvermögen des Bauunter⸗ Delitzsch, ö Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fiir! Gültigkeit vom 18. August d. J. werden 4 k St. — — oll. Btn. 109 fl is s5b; . o . . ö
: ; 53 z z ; Kön hes 6ge . do ö — .
nehmers Wilhelm Gövdeche hier ist beute, am 9 Li sum kloster. Ronfürsverfahren. 38129] die Stationen Adams dorf und. rn des F r* gia . Abz . , . Burg 1999 unf i 19194
10. August 1905, Mittags 12 Ubr, das Konkurs. Drampunt. . 133232) Das Konkursverfabren über das Vermögen des reltionsbezirls Bromberg als Versandstationen für ag Stüc = Dest. Bk. p. 100 r. 6h Gassel 18535, 73, 3 37 31 v
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peters hier Das Konkursverfahren über das i, 9 Hurmners 2 Peter Winther in Döstrup gebrannte Steine in * Augnabmeiarif ha. des . e,. nr e g, 1825 bz do ibu. 2MMοMQπν. : 65 do., I. wi zi
ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. aufmanng Paul Rode hier wird nach geschehener wird nach erfolgter Abhaltung des Ber nn & Stettin. Nordost deutschen Güterverkehrs j / 1Iij Imperials St. = — Russ. do. p. 199 R. 216. 166 Charlottenburg 1833
rungen sind bis zum 31. August 1903 bei hiesigem Schlußverteilung und erfolgter Abhaltung des Schluß hierdurch aufgehoben. . b Ueber die Höhe der Sa b do. alte pr. S090 g do. do. 500 R. Si oß b; do. & ankr. C/ 66 z J — h J 1 . h — — 1 ö. in D Dh * Lügumkloster, den 10. August 1903. ,
102, 906
00 1001103306 i666 = 166 5 Jh ch bbõ = 16h ooh = 16h 0h06 -= 160 bh = ĩbh ob = 166) hoh = 169 30060 —=266 6b = 66 666 = 6h 89. oh = bh 5h. 7 666 = 66 006 - 56 Sb h = boss. 26. , e, 3 öSbo6 = 166 s 85 G
Pfandbriefe.
1 117 103.306 38 1410 65. 85
000 = 500 96, 25bz Krotosch. 6 194
bh = 66 56. es Landsbg. a. W. 0 31 5000 - 2090 . Lauban 35 31 5000 -= 200 — Leer i. O. 1902 5 3* 4 3
n —— — — — — 88 2288
hh Ihc loꝛ 25bz Lichtenberg Gem. . 5000 —200 Liegnitz 1392 bh ö sidb obi cd; Ludi. e 1 1350 5000-20091 106 do. 1902 xübec 18953
bbb · bb
3000 -= 200 . , deb. 6 . . ; 0 / *
. Mainz 190 unt. jo 16 4 — öl 009 300i gz 998 do. 183 8, 1854 3 6 9655 6c 0 = slo3, so G do. 1551 konv. 55. 1.6. e
ß cg ih NMannb. Md ö ul l/ gz 1000 u. 50009, 80 bz do. 159501 ut 66 4
2 . . . Hess. Ed. ö. J 37 — 001102,50 do. S8, M, 985 3* ; ‚. ,, 1363 6 Me Jeburg f cl nth 5 3 *] ö . do. Komm. -Oblig. 3 bh h = bh lbb ß dʒ B . 1895 31 14. „606 Sach fische
bb d = Sh ii. ho: 19923 31 1. TAX. ho = bh 5 hbz alk. Rb. rh 864 2 , r Ir ö do. Uto 3 Xr A
hbbo = Hh öh. Sb 135 3 ob = 165 55.56: Yllbein Ruhr 16. - do. Sl. a. Ser X XX. 2000 - 200 löõ k eh G unkv. 190514 300MM oz 50G Xi Vin Vöy-⸗X 000 = 200103, 36M Gh do. do. 1889, 1837 . — 00199. 356 .
; ö. id G 3
München 1892 ö — . do. Ido /) ul ! 161.365 ce 26. verschieden M9. 80 G D . oh gos 3 65 3368 3. J 147 liz g06
n do. . F TBna, BA 31 117 688. 8656
, ,. * 16 3 55 565 fh hö h = 2b h lioꝰ 40 do. 33 596 X,. vpX. VIA, VII. VII. 5600 = 500 167 6565 M.⸗Gladb. 9, pu 044 102, 006 KRXXI- Xl, XVI. bh = Hh lib 35 d do. 1900 ul. ö / 96 4 s V, XWXlt - XXry 3 verschieden 0. 806 hh od Sb Gh Renter ic
od Hh d dh dh ö 1880 33 n dbb = bh] e zi ? 102,506 Hannoversche 3M -= 30 — —
n do. Ir verfch. Wo- — — 998.256 deen · Nassau ... 4 1410 3000— 30 — — 99, 706 do. do. 36 versch. 3000-30 — — ⸗ ; 99,706 Kur ⸗ und Nm. Gerd) — 3000-30 i03, 606 . 200 104,106 do. do. . 30M —= 0 100, 106 200M I1I05d 0G rr, , 1.1.7 3000—- 0 — — 99, 20 n,. . 4.10 3000-30 103,506 89, 60 G * sch. 3000— 30 99,906 93 200102, 406 pi use . . . ö = h b he 1 o = Ir verfsch. Ihod – 5 P 3 hᷣ000 —= 6900691 38 ö 1833 3 200M — — pe r che 1 14. 15 3000-30 i033 6 jobd =* ds 75 G 18953 1.1.7 200 BDI, 106 * ersch. 3000— 30 — — bb = Ib ih. 3c Olen 19215 V0 dd 406 416 3000-30 106, 306 bh = 106 53 36G vnn Inn , - 200 II02,50bzG ir versch 309 —= 39 o) 30 G obo -= 2b ib 26G do. 1895 33 — — — 4 1.410 3000— 30 103,506 000 -= 260i G3 76G ĩrmasens 1808 ul. Ho J . 192606 . 14 Mo —= 35 ids. 3606 oh = Ibo bs d B Nauen 1903 33 59 1090256 Ibo h -= 35 100,196 bob = IG id 35G Posen 1900 unkv. 19095 4 1.1.7 200 II03,40bzG gi wie · Sssti 4 j 3000 - 30 103,506 IVb = 0 5 et bz G ; 1884 31 0M —— ' do. . versch. 3000 390 5 60d Vo = 5 mt Hz . m . 1 83 338 . Sun; .d. = r Std 12 Wo = 100 = 12906 3 Do e r s g Lugshurger 7 fl. * . p. Eig. 15 ob = i MMigz so G . 1333 e = , r Baß. Pr. Anl. f. rig, g do. , = * 60 6 aver. Yraämien · Anl 1 1. 4 300 , . Braunschw. z Ir -d. — v. Sic. 33 o g n gl, Föͤln Mö. Pr- Ant. 31 i] i 36h o = ig . ee mn 0 Tli, 6. 3. 13 159 1900 u. M äber 50 Tir. 3 id 156 . 7 *. 886 Meininger 146 2. * v. Ee. 13 2903 — 61 2 2 3h H et bʒe jo Son id Oldenburg. 40 Tlr. 0 130.00 et. bz G
J — P 3 e,. ö h dar ven de lmer ji - = n Sid 1
000 = 0 0 80 Obligationen Deutscher golonialgesenschast. 10 , . Deutsch · Ostafr. 3 O. 5 1 1.1.7 1000 - 3001105, 10 et. bz G
io 1050 u. 5b lioh. 706 Aus lãndische a rn
10090 u. 5001101, 100 ö 8 i Chor. 60 — = 8 Argentin. Gold · Anleihe 1887
** do. do. lleine 1j bbb = G o 5G de. aba bod = e =
2 2
; r ; do. abz
E,, n de. innere ; an ö
M -= MM 0 s z d kleine
o. . , . ãußere 1888 20100 1 2 DQM - 20001, M006 10200 4 500200 93.8306 2610 * 00 — 2001101 506 08 * * 50M — 00 3 506 1897 406 * *
Io sobz G6
102,20 29, 90 G
gl. h ch lo õobz G
696
6 8
8333225
C
S — —
—
. — —
ᷣ—
4 en,, ,,,, .
Sẽ &œ d u —— — 2
Do d *.
r = — — — — — —
—— 22
4 6. 6b. 1901 ukv. 19983 g 365bz aas b. gg, h, 2h. 338 Heben e , 1868 51 gembern 1900 ,
—
n, St. A. 18890 4 do. Sd 9 utv. IOM do. 1901 ukv. 1907 1 5 76, 2, 87, 9l, 96 31 166 3
1866 31
1876, 78 31
1853/95 3
do. Stadtsvn. Idol i do. do. 1902 3
* 2
de d Ce O0 , . Dre 58558
52 * de.
—— — —— 3 43.
636 .
—
—
D
bb - 15 sioh oobz G Maden (hann 1901 1 5000 - 100109, 00b 36G Münster 189735 Sbbb -= 166 ibò . Nauheim i. Hess. 1902 37
pᷣ 0M 200 —–—— i. n . . . 5000-200 10H, 000 g. 31
bb -= 500i. 88 Rent. MY /oluk. 136 4 1 —
bod ö i h3 sch et bis] To. 1563 unt. ii 3
Ibo G = ho lol Sch . ische. sj ö 1
606 = 60 33. 6h 5000-10990 160.2 25 9. r as a. M. 6
2
2
S — — 2 ——
& & QS - 0 , , - g. k
— — —
—— — — — 2 2235
e r r 2 2
2 ö * 2 *
——— —— 2
— — —
— O.
—— — * —— * **
Derzoglichen Amtsgerichte anzumelden. Erste termins hierdurch aufgehoben.
1895 unkv. 114 1410 5Mλ0 - 19004606 s do. neue v. . do. do. S u. R. i ob; do. 13 1 106 3 ai 48 ,n, ,,, , ,, Königliches Amtsgericht. e n lig nf 1903 Ne R r r 1 — 183 g . . 6 ange ö ö 8 1 9 J 9 =. 39 ickes N 8aer:; 146 . — ? 8 = .. n eptember — ch. ĩ ? ö r gde. od een ere, un! x Waere de, Une mn. Meissen. ; 38257 Königliche Eisenbahndirektion. . 6 a g 51. . rie r d z 6 . . . r uh gh . Dffener rrest nit Annieldefrist bis zum 31 August Eiglebem. 138257 In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der (38290 do. * Dollcy 109 G. R r Ghz P 237 2 ö 1 2 . .
10 ; 6. 352 35 . 1881, i881 3 03 ist erlasfen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren hündlerin Laura Ma vhl, Kubein Am 12. August 1903 wird die Station Adorf Ear. . do. leine. ‚ 23 obi . unf ; * , oe do. 18353. Wolfenbüttel, den 109. August 1993. Tischlermeisters Ambros * . in Meißen ist zur Abnahme der Schl unt chnung des in den Tarif für die Beförderung von lebenden nal. Bann Loꝛtbus 180M uro. id 1 Ge = sloz 266 Sanrbrũden . 1 Der Gerichteschreiber Herzogkichen Amtsgerichte: wird. nachdem der in dem Vergleich stermi vom V zerwalters, zur Erb ebung von Einwendungen gegen Tieren zwischen den Bayerischen und Sãch sischen Deutsche Fonds und Staatspapiere. * 183 31 ,. 1 . Damn 6 31 1 BVB: Wedder kopf. Ger. Uv.“ 18. Juli 1903 angenommene 3w angsve rglei ich durch das Schluß verzeichnis der bei der Verteil ung zu berück⸗ Staatsbabnen einbezogen. Die Frachtsätze sind bei ö 1239 18853 2900 6 lo G ; * 1 . rechtskräftigen Beschluß vom 18. Jul? 1963 bestätigt sichtigenden Forder 1d Beschl uñßfass en beteili S ] De R. Schatz l ooors g 4. versch. 160 of , . 1900 ukv. 0656 4 MMO - 0 — — ache Gem X 3) h saar Lechtekräftigen Beschluß vom 18. J ati. ich̊igenden zorderungen und zur Heschlußlassung der den beteiligten Stationen zu erfahren. Dresden, do. de. T 5 1 versh 16665. G id i z; e foo ante i ö dr go Sc mern d R, mis; 3 Wolcembättel. Konturcverfghren. 3sä263] ist, hierdurch aufgehzben. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- am 11. August 18603. Oi. Reiche · Inl. lonv. J 14 ib ο— · D ibi, ic5ʒ e rr Solingen odd ut. 04 Ueber das Privatvermögen des Maurer meisters Eisleben, den 19. August 1903. stück der Schlußtermin auf den . September Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. . * versch. Mhh = e ibi. 5d; N mnstar? 18567 3 be e gg het. bz do. 1902 uky 124 Bernherh Brandes dier ist her ite am 10. August Königliches Amtagericht. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen als geschaftsfübrende Verwaltung. * da i 3 versch. 1Hbbd - oo , ge, da 1902 3 , Spandau 34 1 905, Mittags 125 h 8 Konku fa n önialichen Amtaagerichte bestimn orden aasa z . 55 * z . X t 885 he * 2 S e, * n, m, me ng innen. Garen mtmesmng - oss) en 42 6 ö. 6 , 1828. n, vr. tent al zr versch O 150 r, Del gumerne u d d e ci arp R pen! . Rronkurs bern alter ernanni. R al ure o ö. * gen sind Nr. 11 9lß Daß, Konlursvert uber. den * 8 Kn 4. Amtage icht geheim . e f ig, itte enger Do da. 1 1g, R= . Hier n wor, . 31 M = 6 Bo So B 9 19114 1 * . . ö 6 ö. —— or ; 2 1 N ichlaß des ledigen Men ners und e Johe n . Das . iche Amtsgericht. 6 Privatbahntohlenverkehr. 1 — 3 do. 3 1.4.10 10000 — 10000, 50 6G Dresden 196 un 161 3665 1G 3d do. 1903 3 sichen Amtsgerichte amrumelten e 8 , Georg Demmler von Nimburg e nach Ab⸗ sing. ö Beschluß. ; 33245 Am 19. d. Mte. erscheint zum Ausnahmetarif 6 ult. Mäh e 1853 3 od = ibo io B Stettin Lit. N.. O., E. 3 — 1 p der, haltung des Schlußiermins unterm Heuti en auf⸗ Das Kankursveriabren über den Nachlaß des vom 1. Juli 1901 der Nachtrag VI, welcher u. a. 83 Si. Anl. ol . , 19093 0 0Q — 100Mi0 . 6B . dersammlung am ; September 1902, Var . zeboben. Probstes Franz Schubert zu Parlin Kol. wird anderweige, zum Teil ermäßigte Frachtsätze nach . kv ukw. Yo 4 E. Wrdrpfdbr. Iu II4 Moo - 100. 1802 31 , , ,, . 18. Ct. Emmendingen, den 7. August 1903 mangels einer den Kosten des Verfabreng ent. WMabibausen (Tbäring) PH. G. . und Mot hchütte⸗ ̃ 160 g 1 3 . 1 4 do, II unt. 1912 1 n , . 1 ahd. — 34 * 7. mitt s. ö fene — ĩ 251 . * sy nem r n ö a i 2 2 3 — — — 3 . 1 . 33 ; 2 mit Anmeldefrist 1 — 31. * st 1903 qt Der Gerichteschrriber Gr. Amtsgerichts: Rapp , , ü. d ö. . . 1 . — 6 . di bin 1 1 ibos umz is 43 — Ce dabes 18911 . 5 R= ü Bern. Kant · Unlelbe 87 konv erkannt Erlangen. Retauntmachuug. . . . ä — Weimar 1888 3 ioo -= 6 s. 15G
m ,
d ligten Gü ; ; . . are 3 uk. O5
2800 ꝛ den beteiligten Güter do. 18953 oh = do = Düren H 1893 uky J 8 e n g.
Wolfenbüttel, den 10. Auaust 199 dem Ront᷑ e mee as Bermduen . liches Amtegericht. absertigungestellen für je 10 3 zu baben ist. Gaver. Staatè · Anl. 165 6 Wieebaden 18090 — e H m os ö * , e = od o uke 0661 2 . j
ia do. 1901 8 ren wünn . . c m C ssen ben 6. Anaun 1903 — . . *. — 00 1093.90 b do. 6 1891 konv. T Dtöslchreiber Verijo ichen 1äge pia 1 26 w * . 11 . 6 7. 1 3 0 O. 2 — O. R. v. 19 Der Gericht schteiber Derroflichen Antegerichte Tahrrad handler und Mechaniker Sans , , = g dh , de. 186, 80, V 3m versch. Wwe = i R. Mn 3 2 5009 a do. 1865, 8. IMM 3 i. 2000 —200602.* 96 2 . 3
52
8
—
,
1—
—
83 106 Da, 10bz 86, 0066 S7, 70Qet. bz
22 —— 9 ———
33 * — 220
863 bz B. 7 hbz 7, 60 b; 78.00 B
TS 2 w — — —— — — —
—
— —
.
1—
n . m 0 w
33 0 2 —
— x —— — d — — —
— — * — 2
—
2 . — — — — — — — — — — — ——
d — — — — — 0 2 — 2 2 8 2 2 — — — —
— d — —
, g , , ia an Br Nr. Al 55 1-216 560
ᷣ 663 29 9 0 j ; Eisenbabn · Tbl. 3 — 18753 ͤ 1 T erm 6 Arrli Los nber Fas V md zen Königliche Eisenbabhndirertion. do. Gi en . 76 V.: Wedderko . sschr.⸗ Asy u in Erlangen bat das Kgl. Amtsgerich aden ⸗ u . 29 34. a, . . — Hane und Spe zereihandlers Lorenz 353292 Bekanntmachung. oem 8 . itien ide ii 3 oo B * 2 36 8 3 neee zur hehe ler d,, eie. Niorddeutsch. de sisch . Sildwe sdeutsch . tt ans e n oe 3
nelsard. HPersante. 82 eschlußfassung über den von dem Gemeinschuldner — * — in Burghansen eröffne Tent orddeutsch. de idm e sideutscher do. Do. V3 8 i S - 3 & — eingereichten Zwangevergleichevorschlag und für den * 9 —— wur nach Ahbaltung des Schlusiermins See hafen NAusnahmetarif. Bremer Anl S7. 8. * 10M. YbiG Giberfelder von 1833 do. 1909631 Vo = li. Ir Nr 1L— 20 0090
Das Konkureverfab das Vermögen deg U der Annabme der Jwangevergleichs gleich ur uf Giund re chtsträaftig bestã ni len ĩ log i060 Ghilen Gold · Anlei ibe lss ,
wn 80
. 3 18838 90 91. ö 03 n R Dulaburg &. G s, s si 2 Nr. Fienach 155 uke. Gn os. 106 Worm M öolul 05 M4 20M. 0M01.50biG Ir Nr
*
— — 23 w — *
—
5 obi G bi G
de de — — 2 T —— — ——
— * —
Zwangs vergleich Zum 15. August d. J. werden Ausnabmesätze für do. do. D. M m mb iG Ir untz., Ol] ] — 1 4ulachoben 1 ass e 17 far Muß v do. do. 88 961 . 13 5 . an, ma, . der Schlunn i a j eine neue Klasse 17 für Musilwaren aller Art, wie — * J do. —— u 188 n . dr nan. 2er . 1 * dier wma = z e 1 * ; D 26 I= j; 2 Ve Münnerstadt. den 11 ant 1 I Geigen ö AUAccordeons ‚ Mun dba 2armontt lag, Jieb⸗ do. do. 6 8 16 ö. 9 X Er furt l * 91 111 2 Aloihe Wwdalkungg de echunermine bierdur u lun eg. den evtem⸗ er Or. Gerichte schreikerei des Kal. Amteaericht Rar mme bedr, * uma do. dg. 1902 110 100 — 1866 31 ausacbeben nitiag⸗ 9 ii r. m Ginun n Maale anberaumt ; richteschreiberei des Lal. Amtegerichts. barmeonikasg, Musildosen, Drebdosen, Musilalbumz, r den Gi ⸗ 4 16 iii R s o. . isn Veigard. den 8. Auagust 18903 Verg ler vor aa und mangel g es Gizubiger J. V.: (L. 8 E ndler. Kinderfloten, Varmeonifafloten uslw. (aue genommen do. y js inn) 3 14 jo 55) - 5. Essen ame, * 3 Rönialikes Amtsgericht aun die GrMlarundꝗ enkurßerwalũtets dad Vürnder. Betannimachting. 135260) Musitinstrumente für Künstler) bei Aufgabe ven de. do. 1X6. 12MM, erich w =, o, ; 6 1M une ö 21 ᷓ r Gerichtaschr ü, * Am richig zur Dan . Amtegericcht Nürnberg bat mit Reschluß mindestenz MMM kRæę bejiw. 19009 kg auf einem Hamburger St⸗Rnt M 1283 M — 60 — ; 1833 1 ver n=. Ron nr ever sagren. o , sn Ter Werelllaten niederac * 16 S vem 19. d. Mie. dag Konkurgderfabren Fiber dag Frachtbriesfe auf ein m Wagen don Trossingen 2. amert. Ma 117 w 8m NR 183 1 29 Kon ‚ 2123 erm J ö ; * . dez z mnfkurerer z 11 lien samt den 2 r; Ver wenn den acer mei ners Gellg⸗ n 1 — Sta att babnho und ! g shegr n Ort der Wurttem. = * X 1 * ber sch — n 22 do. 1901 11 u. 111 31 zimmer me fer- . . in Vergen. xitenste ö muen berg. Kirchenweg 3, durch Zwang ber ai che, Staats babn einge übrt. Näheres ist auf ec nn e * austa r 18631 e. wird nach erselgter Abbaltung des Schlun ar. zin Ter Betailten ui! vergleich beendet aufgeboben den Tarifstan onen M erf abren — 13073 * 18 Harm, n= ö i e n, M . ! 1 11 l 2 ö m ( . c termine k * cbebe⸗ 8 en un 1993 1 den 10. Augu 9903 — — den 11. August 1903 1 R Bergen. dir nern, den 8 August 1
6. — de, w gem Cg oon e i lite, Amis eri * richte i chte; x 1. deg C. Amt geri p ei den Amtagerichts Nürnberg Nönigi. Eisendahndire tion. ** Staat Inl 1813 Hiebe Tol unde 6d 1
. Lau al. Dbersefretât oberhamnem. heim]. 332317 138126] Getanntmachung. mar. in ud u . 6. . 6 1 2 8211 3 Frachtfã für Wertteim und Würburn : t 3 21 9 4 ö gere: — —— M,. 21 Gœenmmin. aonturever fahren. 3 nentursverfa dre. e Frachtsaͤtze r ertteim ur ür
* 6 * 1 * 1 2 2 nfurs vera] 1”22 rmäacen In dem Konkurgderfabren über dag Vermögen det ienen der Gadijchen Staateetsendabnen, in den . * 8 1 1 g 3 gautmauns M* 1 ö . Gerin. Ne ute tt. Ven. ona in Gemhin Raumvere ine . e. G. m. b. O. In sen des Gütertartfe mischen k dem che ᷣ ü. Sa of n iin — n m w 3 R daberg der Fi . * 16 . Cperhansen, itt Termin zur rl ärung über die 1 der Prin] Pei . gelen 6 R Si-. 1663 raudeni lc: ο6 ,. Sr ln. Seil sistrate D). * 1 Wa glei . — r 3 Nachschurercchnuna anberaumt a 21 nrg nn dem . uqu an auch fur . Verkehr m ö? Sachen · In er -d R Gr Garen da d n c nenn 1 ö. 18 r w . A * z — 1 . = leich uftr om 186 3
icht 1 2 Min,, 1902 Gern ua * nhr. 0 ationen er alich Barer e ! 36 — vl . Juli tatigt mum 1273 17
raleichsttermin auf den 21 * r rar erichte Fi mmer M * n Stan eil. enba nen uber Usch 1 arg de Laategft unt M] h . n 2 d bier? 1 sacbeke 1 . bit —— 5im mern Zirabbur. . 1 2. 2 R — dür de. ** 173 104 31 . Serie e. . Vora naa 10 ugr. . 9 — 4 dau? Aagust 1 den 109 Augqust 1 8. egericht 1 in tli⸗ Genthin. w L- K önias ie Amtegeriht. Raiser liche General direftion , * . 1. 1 p ö
4 niesa. gerturer-i ren. 27 der Eisenbabhnen in Gisaß Lothringen. de. Gi enn, . maile, Saale. Renturererfahren 836271 Ja dem Tenfurzer; k w
In dem Korkurkr abren nter d NRermd zen Tdeß
3 3006 91.2 69
en , = vrentisc⸗ Vsandbriese. . . i.
ö do. 1000 90 0696 Berliner o — 1501 13900 1 uessce Anleih 1895 a = ö R
Yon - Yo ii S do. do. Heine 6 3000 — 1501106. 106 do. do. 1806 k Vo — 1 MMior Ben de. do. Tult. Aug — oon — 10Min lobi * do. 188 139 wen 0 — 10MM iM bi do. lt. Ung : M — 00 0 3 eng Staats. Anl, 1807 looo - 00 - — Gayvrtische Anleihe aa
—— — —
. . n 2 2 — — — V — — —
10 —10* 10 196
—
*
—— — —— — — W— — —— — —— 2
— — — — — — — — ——
53
2000 —
M0 — ;
6 Wb c n 1 * 283 219
Wo — 9 R — 0 — — do. priv Un
15
—— 1 — — h —
1 . V- ĩ . 1 1 J 1 1
— a 4
. 2 —
* — — 2 82
w A är 3 w — 100 — — do. de. , , . 1 Ww = 6 do. de. leine , , i . do. de. vx. uli. Aua 1009 M 0 ͤ o — io e do. Dag, San · Ani 199M u. ch 8 X em. Obliꝗ ö w, ,. gealar do 2 1937 do. ; „o — 1006 ch do. 8m . anl. ; 5 6. 01. ö Jentral 1am = 1 j Freiburger * I rege d Si bi det. bh an X 1M = m og 8 e e * . 7 — 1099 1m —1 n n B Pr toon AUnleibe 1356 L.. 222 ma. w 106 36 ö 2 .. . . 81 1. 17 11. bc r 9. de. = , ꝛ 2 eine 156 . 1 oon — 1 — 2 06 q en 5 2 . n 1. ; 161 obi Ww m = l de. minel . 1. 1. which m ooo — * 1 ö do 2 mw 1. 6 , . Men ⸗Anleibe Ee 1.7 ü k 1 Heine e 1. R 15.106 m i Gn, ö Gele- nl ( v ⸗* 12 mog 2 . do. mittel . 10G ö 1a doo de flein⸗ 19 19 . Hel ind Staate - Anl Obl X . Jie RN al 3 ann) 0 deo. . 1609053 1 de. ᷣ 2 Aua 1931. 190 de nent de. amertii. HI. 1* garen. Staats- Aue . Neri Unl d IGM de de. Meyn de. . ö de. 2 Nerw em a- 18 80. — 12 de. ** de. 2 itel u Neine Den Gele Rente de de. feine de de. nl ng Rr Mente de Nernte de de
—
— 1— ——
— —
—— — —
—
in chin * 9 1414
7 — — — 2 2 — — 6 — — —— Q 2
— — — — —
m m
1 *
——— — — — —— — —— — ——
— *
ö
üf x 1 1-XVHI I Li Di
** E]
B3
meln 11 1 2 4 dae Vermögen de . ; J 11 3 amin — 12 1 andelafrau uguße & m in, verm. 2 * ⸗ ö ; a. arbarg a C . Kaufmanns 8 art . ; dan a. Z. ged. 146 ‚RRiesa st Abnakme an, ee en, wa — — 3 w — n? 1094 55 9 * 24 recknur . m.. ö amm, Dan arm , . m 2 ‚ . 8 — - w. . . r 2 iaerrendunnr . vr * Vermal * ar Grkebang den Gin - , . . e. er at 10, ; sdeade m 1860. 2 r Ter z . ¶ late rr bl der Wer = ‚ * 19 n ker icsichtianenden Forderungen und mr . 11.1 . . 624 L 2 1 l . 888 2 5 RNRenigliwen mts i bt 9 1 en Ferdernnaen und ur Be lunf ar ma der Keschluf faßt n a de J 1 iger ber die n tt der⸗ ; 8 * . 2 / 15 * m — * n . . 1a er die berwertdaren Vermegen a dlußtermin anf zer lia de 1am em Renk art er ak ren üer das Mermben de r 4 2 e. 10. Verwinan⸗ 6 6 rann, ,.
— und Vanierwarenhand. är ner bergang, an fügte ver dem biegen Rbaniglichen UAmtozericht besti ailereg 1 Dl ner n,!
lere Guan Gmil Varn Gi meier, de QGlänßkigeraue scharle? der termin den erer
— Rar. 19M gat 6 i war Frier, der nach Dp an zemeldeten Fer- 2 — —— 100. da- e ure 10 ner. de w. m n
. ben 10 Un — ⸗ mam, D, —̃ . e a z be. les, fn. derus ata ? 221 Frelian. den * 2. * 2 — . Amte i . lbst, f Koni nl 120 3 6
2
—— 8 — *
= —
= — ——
—
. 1.
— — 2
* * *
1
* . 1 4 *
sn alilandi cant
*
— — — —i⸗—* 2
.
—— n k arm. a nnn ö ö
101.8 10. M 101759
—
tem der . vere, 10 ute. der dem E . 23 , Sanda. —— — —9 ; 1232351 Weranmortller Mebanenr R r igl ider mi? i k 1 ? amm t 1 * 1 In 2m Tenfutere t att n deer da Bere des Vertanimworniher ned ; ie,. 2 — A4. J. M ö 2 2 . Wüitnergutebestgera Friedrich een m Nener- z: von — in Berlin. Der Gerichte chte 6 Röm glichean Nmtaerichts * Tr Tre e, eee e. . warf i jar daabme der Schlarechnaag der Ber- Merle der Gwedin Schely la Berlin means wei, Reer. walter jar Grbebang ben Gromen angen gegen das gam nm,, . Sch eln .
Dan CTerkartderrakeen über da erm? de er c cr dag Vermögen Schlafrerfeicheig der bei der Nertellung mn Cernck= — 1 Drack der Nerddent 4 pe eres und m0 6 1 . 1 9 7 ü wilde lm go delseas 2 lf f — — 12 11 — ia ] sichti graden Ferderungen der Sia termin anf den! 1. Gerlia 8w.. Wibelmstraße Nr. M
— — — — —
—— — — * x —
r 11 . J
mn, ö
— — — — —— — — — S — 3 — *
8 82
nn,
. 3 61
10 d
J
2 — — — — 1 —— —— — —— — — w m —— * ,
8 ar err νννν⸗ r 2 —
2 *
ö c 0 m m , , r n n m —