1903 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1009 1096. 25b36 Mir und Genest. 1000 759 n, Mübhlb. SeckDrsd. lõo0 300 , Job G Mülh. Bergwerk

184,256 Müller, Gummi. So ng bz & Müller reien 115 965 8 Nähmaschin. Koch i. bzB Nauh . saͤuref. ; 150,756 Neptun Schiffsw. ids b d Neu Bellevue .. 11,40 Neue Bodenges. . 71 356 Neue Gasges. abg. 61 566 Neue Phot. ech . 318 0G Neues Hansay. T iõl õc Neurod. rn rn. jetzt V - N. &. A Neuß, Wag. i. Lig. 2 Eisenwerk Niederl Kohlenw. Nienb. Bz. Aahg. Nordd. Eiswerle . do. V. .A. do. Gummi... . a,, Vz. ö do. do. gal be. Sem do. Lederpappen do. Wollkãmm.. Nordhauser Tapet. 9 3 , ; = ürnbg. Herk. W. . ,, ? o. Eisenb. Bed. 1200,/400s1095,50bz66 Do. E.-J. Car. H. 400 13656 do. Kokswerke. 120/600 89, 006 do. Portl. Zement 1200/600181 90h; DOdenw. Hartst. .. 180 251581 3051 Ilden Gisenh. kv. 11875 b36 Opp. Portl. Zem. 33 356 Orenst. u. Koppel 63,25 9 Osnabrück. Kupfer 164, 19bz3G Dttensen, Eisenw. 234, 09bzG Panzer 1 . Ges. konv. 161, 600 8* icksch, Tee n. . . n 6 geiger Maschin. n Veterb. elektr. Bel. 3 hbz Petrol · . V= j. 127.506 Phön. Bergwerk A 17g 90bz. Pongs, i e 179479, 75bz ö Schönwald

Gelsenk. W . 1 Georg Marien⸗ do. Stamm- Pr. Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. iesel, Zement. Gia di Baumm. do. Spinn. abg. do. Woll⸗Ind. . Glauzig. Zuckerfb Glückauf V. A. Göppinger Weh. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Hritzner Maschin. Gr. Lichterf. Sauv d, gbg.. Do. Terr. Ges. Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch.. agener Gußstahl alle Maschinfbr. Hambg. Elektr. W. Hndisg. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. ! n, Brückb. k. do. St. Pr. Do. Brgw. do. Harp. Brgb. Gej. Vo. . fr. Vert. n,, Maschfbr. artung Gußstahl arzer Au. z asper, Eisen .. edwigshütte. ö ein, Lehm. abg. einrichshall. Helios, Elekt. Ges. . Prtl.-3.

. . = m . r

uz 4

34. Bau 1 do. Chem. do. Elektr. 6. n. d. Lind. Bauv. B Varziner Papierf. Ventzki, Masch. . V. Br - Fr. Gum Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. ö ö er. Knst. Troi 87.50 G Ver. Mer. Haller 8 450, 006 Verein. Pinselfab. 000 100 56bzG do. Smyrna⸗Tep. 115.50 bz G6 Viktoria Fahrrad 76 006 jetzt Vikt. S5. 50bz G Vikt. Speich. 983 63 . Tele . ö ea l

gr u. W in, Voigt u. Winde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. bre, Portl. Volle e g Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth .. .. Westd. Jutesp. .. 0 , Alk.. V. Akt.

ijalia Cement Westf. Draht⸗J. . do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. J, . . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. e n. Weinb. V. Akt

i, . 3 arg. i w r. Witt. we, Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevler .. Zeitzer Maschinen 71 toff⸗Ver. abg.

* 2

owrazl . ;

Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El. König Ludwi Tönig Vilhe n König. Marienh. Königeborn .

ied. Krupp.

Ilmann u Ko. (103 Saurahũtte uł. G6 199 Louise Tiefbau (1090 Ludw . Lõwe u. Ko(lloo Magdeb. Baubk. (103

do. unk. 09 (1093 Mannesmröhr. (105 Mass. Bergbau (194 Mend. u. Schw. (103 Mont Cenis. (103 Mülh. Bg. uk. G5 (102 Neue Boden 155 02

do. do. uk. 06 (1 Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894 Nordd. Eisw. Nordstern Kohle Oberschles. Eisb.

do. E.. J. C. H.

do. Koks werke rr,

efferberg Br. ommersch. Zuck. ein. Metallw. 53 Westf. 66. D. Romb. H. 16 9. do. do. uk. O] 6 4

3 . Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr.

do. do. 1901 Schultheiß⸗Br.

do. konv. 1892 Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Halske

do. ukv. O6 Teut.Misb.u. M (1093 i Eisenh. . (102

, 4 Tiele ˖ Winckler ellst⸗-⸗ Fb. Wldh. Union, El - Ges. Judlerfb. Kruschw. Ib Unter d. Linden e s. Draht.

Obligationen industrieller Gesellschaften. do. Kupfer.

Dtsch· At Tel (oo) 1171 1000 ll00 8 et biG in ,

Acc Bocse u. Ko (IG) 4 14.10 10090 - 00 Bs, 10b 36 elstoff. Wald. lis U- G. f. Anliins. i055 43. . 10 y Zoolog. Garten (100 . ukv. 06 (103 . k Elekt. Unt. Zur. O8 A. G. f. MJ. (1024 1.4. . aidar Pacha. (100) Allg El G i- 53 100 4 14. 191406 lapbia Gold. (is 6h. 2 . 6 4 1.1.7 3 Dest. Ap Mont. (Ib6 en Portlan 2 1. 1 ells ier n f. . R. Zellst. Waldh. (100 Aschaffenb. Pay. (192 Berl Braunkohl. ( 00) Berl. Elektrizit 100) do. uk. O6 (1005 41 do. uk. 08 (1090 4

7 2* d de Ode ö

Deutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Yer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1M 50 ͤ 3 1 ¶us⸗ rti. , 9 far ̃ f ; 2 3 / onspreis für deu Nanm VAruckzeil ö. Alle Nostanstalten nehmen estellung an; für Berlin außer . . / m. . an: die r, . . den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer des Aeutschen Reichsanzeigers ; . . 66. . 32. und Königlich Rreußischen Stantsanzeigerz

,t inzelne Uu ern ko sten . UM Berlin 8 W., d a e 1 . erlin Sw. Wilhelmstraße Nr. 22. .

or, 5hbz . .

. 4166 190. Berlin, Freitag, den 14. August, Abends. 1903.

—— —— de

8 8 = i d

. 2 8 **

6

deo 82

* ö SG O eo c αάλ .

312 = =

82 85 x D 22

11121 2

0 r b . . ö r ö

8 2

—— 8

2 & c O ] 0 68]

8

OS = 2 —— 2

2

—— —* —— ——

CG · Q . t- W Q , QQ -= 2 2 Kw

e d —— 0A

2

* 8 . 2 =/ r . r . . . . r —— —— W —— W *

**

. 8 X 21 .

8

K ö .

, 8 rr rr

D n r . . . . . ö 8 d e m . . . . . . . . ö 3 R 6

O RC D ö. L S

do , L D d / / . /

7 8

161.356 S5 50bz G

C12 *

A —— 2 —— ——· 22

w- s

Nachdem die Kasse des Reichs⸗ und Staatsanzeigers an den Giroverkehr der Reichsbank angeschlossen worden ist, können Zahlungen für den Reichs- und Staats— anzeiger nunmehr auch durch Ueberweisung der Beträge auf dessen Reichsbankgirokonto geleistet werden. Im Interesse der rechtzeitigen Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vorschußpflichtiger Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Konto des Reichs- und Staatsanzeigers erfolgen kann.

de 8

828

S*

, . m

wr

ö r . —— —— —— —— —— —— —— W —— ——

262 111162

Oc C CQ —⏑ Oc dd ——

w * 121 86

ro ,

Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

e ben Gerich Ministerium des Innern. Ordensverleihungen ꝛc. 3. ger r ef sessor Gutzeit in Elbing zum Amtsrichter Der Oberregierungsrat Dickhuth ist dem Regierungs—

3 Deutsches Reich. den erichtsass sessor Szukalski zum Amtsrichter in J Ibs 26G Erste Beilage: Riesenburg,

r , . Verzeichnis von Doktoringenieur⸗Promotionen an der Technischen Wan Gerihtscseßtr. Dr. C phgri in Landaberg a. W. . . chnischen zum Amtsrichter in Neuenburg Waßr,

. den Gerichtsassessor Karl“ Rüller in Znin zum Amts⸗ Io dog . Königreich Preußen. richter in Witkowo, Aichtamtliches.

163 565 G - den Gerichtsassessor Nitschke in Wronke zum Amtsricht ; ibl do G ö Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und in Schroda, 3 sch 3. a at icter Deutsches Reich.

* . sonstige Personalveränderungen. den Gerichtsassessor Dr. Alken in Hannover zum Amts— Preußen. Berlin, 14. August. 163 33 2 richter in Kattowitz, bi 3 den Gerichtsaffessor Hampel in Königshütte zum Amts— Seine Majestät der Kgiser und König hielten heute ö 65 . richter in Königshütte, vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse einen Kronrat ab. 22 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:“ den Gerxichtsassessor Kothe in Rosenberg O—⸗S. zum . x ö 6 r z. Amtsrichter in Winzig 1 oh doc dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät 6 33 ͤ Soo ioo ib 6; der Universität Bonn, Geheimen Regierungsrat Dr. gen ij „den Gerichtsassessr Max Schultze in Berlin zum Amts— ; 10199 40 M Fdob Lipschitz den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, richter in Gleiwitz, ; ; Sein R ait der Kaiser und Kznig haben an , , , 102 obi dem Forstmeister . D. Hehn em ann zu Stettin, deni when Gerichtsassessor Lusche in Loslau zum Amtsrichter den General der Infanterie von Goßler anläßlich der Ver⸗ ng. Lołalb - S. ib 4 i os 00G Mar c ern, Dr. Mixius von der er eu ßn der in Nilola; an v3 . abschiezung, aus dem Amte als Staats- und Ftrie gsmin iter . dem Archidiakonus Blech zu Danzig und dem die Gerichtsassessoren Dr. Kick hefe! in. Stettin und nachstehendes Handsch reiben zu richten geruht:

Ver sicherungsaktien. Pfarrer Borrm ann zu Königsberg? i. Pr bisher zu Röffel, Knoll in Landeshut zu Amtsrichtern in Rosenberg O.⸗S., Ich habe aus Ihrem Schreiben vom 1. d. M. ersehen, daß Ihr Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 12506. z den Roten Adlerorden vierter Klasse, ö den Gerichts assessor Ermel in Ahrensburg zum Amts- Gesundheitszustand Ihnen ein weiteres Verbleiben im Dienst nicht Foncordia. cb. B. Röln 1z5o ß dem Oberstabsarzt a. D. Dr. Mu ecke zu Charlottenburg, richter in Niebüll,

' ö c Mi F ß Ans m V ö . F. . bis her Regimen ie arz des Fůsilierregiments Generalfeldmarschall ö 8. Berichtsassessor Dr. Pape in Cassel zum Amtsrichter 86 . Se . e e. . e, ne n geb ungischenm Rr. 36, den Königlichen Via rc cherichtgassessor Schmitt in Düsseldorf zum Amts- Weiner anderweiten Drdre vom heutigen Tage von dem Amte als

J 1 . 6 dem Marineingenienrꝰ a. D. Claassen, bisher von der richter in Meisenheim : ; 2 . , , . eee lien n g ge e eo ige 21 86 n ar m genre , . J. Werftdivision, dem Postsekretär Knappe zu Berlin, dem . Geriqhtcafsefsor Beste in Lehe zum Amtsrichter in ö e, er , , e spreche Ich Ibnen D . Saline Salzungen öh k 13 3 . ö RNRũckversich. 12356. 8 D. Helmstaedt zu Rutzig und dem * i nennen um Bönihlichen Dant und Meine warme Unerkenmmg aua für Re Ver 108 50G Sangerh. Masch. 13 . Suder Gien d. id 1 Magdeburger ö Ges. 431063. Steuereinnehmer a. D. Wolff zu Osterholz, bisher zu Klenze

27 r-

—— 2

* ö 6

engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. E. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberge Leder ochd. V. Akt. kv. 1 öchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit ;. eee Eis. u. St. örter⸗Godelh. . 8. Stãrke 13 ofmann Waggzg. 6 otel Disch. ... otelbetricb · Ges. 75 owaldte · Werke 8 üttenh. Spinn. 0 üttig, phot. App. 19 uldschinsky ... 0 umboldt, Masch. 5 lse, Bergbau . 10 . Sal 6 t. Baug. St. P. 12 eserĩch, Usvbalt. 11 do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaiser · Allee D 9 Kaliwerk Ascherel 19 sid Kannengießer .. 9 Rapler Maschinen 166 Kattowitzer Brgw. 12 i Reula Eisenbütte. Keyling u. Thom. Rirchner u. Ko. Klauser Spinner Robimann. Str Köln. Bergwerke do. Gas u. El Köln ⸗Müs. B. kv. Rölsch. Waljeng. .

D. rer

1SI I ILIGIII = w

S

2

150, 00 et. bzG6 ] Pof. . 2 1 1X5 reßspanf. Unter 13.9063 G athenow. opt. J. 165 65bz G Nauchw. Walter. 375.906 Ravensbg. Spign. S, 0bz Reichelt, Metall. 16. 20bz Reiß u. Martin d 6 Nassau⸗. . 12890636 Anthrazit. 1IG0obz B Bergbau. . W, 75bz G Chamotte. 183 Metallw. . Fa o do. Vorz.⸗ A. 80.256. Möbelst. W. 6 156.906 Spiegelglas 4 122,506 Stahlwerke. 5 86, 3b G WIndustrie 9 ( 2

287

= = 51511 , e e,

893

r r , , , , , m e ,

*

2

2

I ens 83 141

r m ö ö

· ——— ö

Dr

2

2

2

—— —· t =

a

i835 bz 986 Westf. Kalkw. ig en Riebeck Montanw. 1 n. Fo en. 8 Rolandsbütte .. 10 109) Rombacher Hütten 5 ene, , 6 3 39 50 M6 o uckerfabr. ) ile ht 3 6 Rothe Erde. Drtm. 9 ; ih of 7 br 3 8. eg 83 ö. , ,, o , i s Biemarchutte Jie ai z Sach. Guß Jöhl. zr * i 16 S en, go et bi Bochum Hergw . , , ,n , g, m, ö e ,, ,. 13 1. ee ner 1 Braunschw ohl (193 1209035 S. Thür. Braunk. id Hob 8 Gres. ö 6 , n do. Wagenbaull od

* t= .

= 2

x K e * 286 8 ö ö *

J 3

8

*

4

w 2

*

ö

. ũ— —— ——

4 . .

8 2 .

22 8

1 .

——

die Ernennung des Gerichtsassessors Kühne in Göttingen dienste, welche Sie sich durch Ihre langjäbrige Zugehörigkeit zum

*

ĩ 3 . N . N ) ĩ ** z 241 12.1 21 16 16,06 Saronia Zement. 3 102 00οbzß Die , mm, Magdeburger Hagel Ver Ges. 640. im Kreise Lüchow, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, zum Amtsrichter in Atolsen zurückzunehmen, ferner 4 Kriegsministerium, insonderheit in Ibrer siebenjäbrigen Tätigkeit in 6 unkv. . 1002308 Magdeburger Rüũckvers. Ges. 1080 B. dem emeritierten Lehrer Salewski zu Königoberg i. r., 2 Gerichtsassessor Loch in Königsberg zum Staats- der bleberigen schweren und verantwortungsvollen Stellung er— ag Calmon an 103. 706 37 reuß. Le ; e 1025. bisher zu Schwiddern im Kreise Lötzen, den ier n der In⸗ anwalt in Insterburg. 2 . 2 worben haben. Ich wünsche dies noch besonders dadurch zum id h n , ,. . *. or ge Rück. Vers. 600. haber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, den. Gerichtsassessor Dr. Elvers in Kiel zum Staate Ausdruck zu bringen, daß Ich Ibnen Meinen Verdienf 117,156 grun ee ia in 103 256 1 2 641 660, dem Oberbootsmann a. D. West 24 bisher von der anwalt in ppeln und ; rm. f der . . . s 9 8 ele * ere, . 128 M 6 Ghari Wasserw (100 4 1655 76 B . ; ** 6 * 3. t I. Matrosendivision, und dem Obersteiger Bruno Bergen den Gerichtsassessor Kneller in Bochum zum Staats⸗ * De ö. mn, nee e * nsignien if lee en, ver⸗ 3 . 3 e n g 19 * , 8er, 2 ma . zu Barsinghausen im Landkreise Linden das Kreuz des All⸗ anwalt in Dortmund zu ernennen, sowie leibe. * aber i . * . . * . 56 8 J 1e . g alten 5 je * 8 öh ö . Westd 7 Alt Ban . gemeinen Ehrenzeichens, sowie dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Disse in Münster en, liel Ick suite des 5. k 3. F. und 9 7 2 * 2. 922 * a. dor 56 2 or M gelreirwrer 1 8 5 9 He An * ö s aks 9 ö Constant. dx Gr. IGM l 106 006 Wilhelma Magdeb. Allg. 1600. den Cisenbahnlokomotivführern a. D. Peter Brückmann den Charakser als Geheimer Justiztat zu verleihen. be Ibnen biermit die Uniform desjenigen Regiments g Cont. . Nurnb. IGM) 1 an,. zu Frankfurt a. M. und Karl Kraut ebendaselbst, dem welches Sie gefübrt haben. M 2369 Gont. Wasserw. G 1 Dbersteiger g. D. W ilhelm Kühn zu Wangleben im ioo u ö Mansfelder Seekreise, bisher zu Trebnitz im Kreise Weißen

S2, 50et. bz G Schaffer u. Walker 0 Schaller Gruben 3) 1205 00 87, 00bz G Schering Cbhm. F. 10 1090 105.506 do. V. A 9 H. e Schimischow Em. 5 5 50 bz X Schi I. Ma König Wilhelm w.16 10090/6090 ine 3. ih! 1 e. bo. St - Pr.: 33, MobzG do. Sti - Prior 16 1 Königin Marienb. do. Gellulose 60 StA. aba... * 90biG do. Elekt u Gasg. 51 96 erg * 50 5) bi G do. Lit. 3 . . 51 önigeb. Korn z Te ö enm . , n i 2 do. Loblenwer.

ĩ do. Lein. Kramsta do. Waljmüble 125 006 bo Porii mt. önigeborn Bgw * 3

los M biG chloßf. Schulte 3

Vönig zelt. Ver il 190 00636 4 * c Teêrbie dor Z3uder 1d, 60 bien on Fried Ter. 11 gollmar . mr. WM., b iG Schonhauser Allee Cronvrin Metall i b Schomburgu. Se Gebr. Kru —1*6 126 Ms Scrisaich. Sud r i. . Schuckert, Elektr. un) * r., 108. 0b G Sculi · &naudt Zursungtent 83 D. Schwanin u 6 ö Curs · Ter. . Sed. Mibi- n kabmevg n 3 : obi G Scebel ö T gary, Tief R 24 0e, et bij Rar Scgall gauchhammer ko 121. * bi Sentier n V; klautaditi⸗ ** 8 GSieagen- Solingen do. m. . 3 31ND ct ies l1GT*esßb; Siemen, Glach. It keders Eya u Str 100 is ob Siemen u 28 7 dein ig nu mn 2 o. Simonius Gell.. t * 10 106 Mb, Sitzendoꝛrfen Vor

ovoldaobal

12001600

12

w 3

——

19

wieder, ge eg Ibnen ver⸗ 2 * . x fein no nag abre biese (FSBrensiesl- . Justizministerium. gönnt sein, ne ange Jahre diese Ehrenstelle zu bekleiden.

——

ö .

29

ö W R 0 3 ——

= » 3

D r e 0 .

6 ö * 1 . ö r. essa n Gas.. 1g n r n ; Die Ge 1 1 Neueg Palais, den 14. August 1903 106 u. Mio, e ige Vorgestern: Paucksch, Mas sels, dem Regierungsbotenmeister Wilhelm Boldt zu . * ie Gerichtsassessoren Dr. Schagen in Elberfeld und 1 . 2e. 2 68, 0b iG

Fg 183 1965. . ö 1 * ** jeltr. Bericht lg. irrtümlich. Handel s. Aurich, dem Polizeiwachtmeister Ernst Schütte . Schteiber⸗-Lobbes in Waldbröl, sind zu Notaren für r ,. W. . Belleall jance Dbl. loꝛG. Gestern: Charlotten⸗

. a 33 1898 ub. 066 i093) 4 ö 8.75 1. U rb - Gel ih in Berlin, dem Gem en Bezirk des berland his in Cöͤln 1 In n den Staats u riegeminister, General der Infanterie eindevorsteher Ludwig B zu W de z des Oberlandeegerichts in Cöln, mit Anweisung n n , m, , , 3 ** burg St. A. 1839 105,758. Mainz 40M St. A. . hl 363. e ne loo u dM 10699

. t

1 ** 358 *

R ee m m, oe

196560996 do. Taler Gew (10M ] l, Gbr de. vinolenm (iG * . do. Waff. 1888 10164] 1 br G de. de uk O95 id nh 60 2605 Dt Lur Bg ul Mil oo 5 2 00, bo. de. u M id n obi Donner g march (loo) 3] G3 M0 bich do. vr & (ioo aj an Dortm. Scrab. los ö sent Gwrlich General nn , n do. Union Part (1105 1X20 bh * do. ut G lohn z 3 de. ih i 2 65 355 Draht (10655 n 366 Elberfeld. Farb iG ] i Mie Glecti Sicsergan (105 i . Glekrr d ichtu K. log n 1 Gngi Well (193 irn de. de 105 101 MpbiG g Grdmanngd Sr (los) 6 5 Glernr 18

—— 2

1173506 s r ö do. Kabelw uh 060 W) 1 hausen im Kreise Dsterode a. Harz, dem Bau und ihres Amtssitzes in Lr utzerath bezw. Zell a. d. Mosel, ernannt von Goßler. 104, 6 Schles. grid Phobr⸗ *. —. Tran. Masch f worden. Gold. Dbl. 1891 11,406. Magd. Bgw. So0 25bi G Maschinenwerkmeister Friedrich Heitmüller zu Barsing⸗ , d ,,, . ö 101 50G mn ö ha usen im L andkreise Linden, dem Tischlermeister A u 9 u 1 2 en taren Vr. N e u rer in Ründeroth und P e usg nen sg Burgtorff zi Fir k in Gerresheim ist der Amtssitz in Cöln 6 ur 369 rf zu Einbeck, dem Glasermeister Alßert dem Reimar Dre Sn . * . a. z Die Vorkonferenz für drahtlose Teleg gr aphi ion bie Haberland ebendaselbst, den bisherigen Werkmeisiern en dem Nota r. Schmitz in Bensberg der Amtösitz in r . = 14 Tele phie 6368 Jarl ßner Julius Prinz beide zu Magde⸗ Düsseldorf, hat am Donnerstag ihre Arbeiten . Der Staaig⸗ . Fonds. und Attienbörse. burg, und Eduard Schultz zu Fermersleben im . dem Notar Eschweiler in Wassenberg der Amtgsitz in sekretr des Reichspostamts schloß die Konferenz mit Berlin, den 13. August 1803. Kreise Wanzleben, dem Werlführer August Groß Crefeld, einem Dank gegen die Delegierten für lhre erfolgreicher Arbeiten. 7

—— . No V * r A. 6. Er teilte den Dele gierten ein Schreiben des Chefs des Jivilkabinetts oYMsiih s) zu Zeiß, dem Schiffsführer Peter R dem Notar ieten in Tanten der Amtesitz in Siegl urg, 9 8 Ghess ZJidilta ei Ml is Die Grundtenden der heutigen Börse war durch⸗ 6 . ling zu 2 üderich D l re

3 8 M 2 8. 3

im Rreise Mörs, dem Schugmann Wilhel n dem Notar Dr. Westenberg in Ahrweiler der Amtssiß Nit, durch welches Seine Majestät der da ifer fur die bei

6 Ak. 8 2 . zu Berlin, dem Henle e r eil 1 56 *r rn in Bonn, Sem . Konferenz von eiten der guswärsigen Pertreter ; e gänstlge Beurtellun j 69 . zotar M a te = eil gewordene Sul Die Delegierte

e Lage der elnbeimischen Hon , r. 2 . . zu Kastel a,. Rhein, dem Gutsförster und i,. Notar Mausbach in Lindlar der Amtasig in Berg * be en, el. a unverändert fort und veranlaßte bei leh- 9 artner Leo Kant zu Marienfließ im Kreise Saatzig, dem ug : * * r Staater

1m ö 1 1 2 9 M * 3 664 . ĩ 9 ö übe . Gr u ü ** ä ö m hafterem Vandel fernere ansebnllche Preiostelgerungen. 1 Jiegelmeister Heinrich Fehmer zu Biederitz (Senroihsberge) dem Notar Ditgeng in Dttweiler der Amtgsitz in Velbert . ich n . age ir d . 36. Der bigber bestandene Druck, unter dem * im ersten Jerichowschen Kreise, dem Gutszimmermann Aar angewiesen * nol * d . H. entelegraghie Reinigt. Auf. der r einbeimischen Staatz avere gelitten baben, ist 16 Schielke zu Groß⸗ Jauth im Kreise Ro senberg W. Pr. und run lage leser X erstandigung wird Deutschland voraussicht

9 1 x . li d 11 qc s 1 7 1 dung 16 . 1 em 1 1 onf er

1757 3 r* . bas! e, = Ti Friz Markmann zu Brodau im Kreise Olden— Minist ertum der geistlichen, Unterrichta⸗ und 1 6 4 n . ä n ü al 9 34 (6M wa Ha * c Ve f urg das l neine 5 nir 1 1 U d Sccemachte er zer 3 Staaten

1a 8). der Görse, ein] 2 der jweiten Stunde. u mn mn mm r r n d m.

von Amerika ergehen lassen, um ein internationales Ueberein oi machte die Aufwärtebewegung, namentlich far alle . Bei dem Patholo—

gischen Institut der Un üversität Berlin kommen über die Regelung der Funkentelegraphie sowie die dazu ang Mentanpaplere, weltere gute Fertschritte und die ?

; ist der Erste Anaiomssche Ass stent, außerordentliche Vrofessor erforderlichen Ausführungsbestimmungen zu vereindarer * Gesamthaltung de Markteg erlitt auch wäbrend . Dr. Jeorae 9 * * auß dentliche re der 6benst ge ere ren 1 9 der welten Stunde keine geld an . Selbst . sKtönigreich Pren ß . * 142 rr, , .

** . renöFßen. Die bisherige Hllfelehrerin Fräulein Helene Jordan R —ᷣ 4 6 . 8 Maiest? j w ist zur vollbeschäftigien ordentlichen dehrerin der Abteilung . besserten um mäßige Bruchtelle dnegz Prozents. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 n e u

161 * z wer 1. i für den, an der Kaniglichen akademischen Hochschule De asider Ser g Havenstein ist v . * k . 4 1. den General der Infanterie von Goßler auf seinen Musil in Berlin ernannt me ulla , ,, m 19.09 0 Antrag von dem Amt als Staat und Kriegeminister zu lar age

. nl andische 3 / Staatg papiere leicht nachgeben, für r

. Go bich Indust rea finn. na entbinden und Der Regierungerat Lipschig in Aach 6 der Röni ö dustriea mentlich der Gisenbitten, der . g 8 in Aachen ist der la e , den Generalleummant von Einem gen von Rothmaler, Finanzministerium. lichen Regierung in TDüsseldorf, der Regierungerat Rahm ö

. arriken und far gelicaneerte entnichdite 4 auggedebuter Geschist jn weiter stel-˖ Direktor deg Allgemeinen Kriegsdepartements, zum Staats⸗ und Die Ernennung des Regierungesekretärs Gebhardt in Minden der Kaniglichen Ministerial⸗ Miliiär⸗ unb Baulommission

c eln se ndern Rursen. Prsoatdiefenten bielten sich mit Kriegsminister zu ernennen Minden zum Nenimeister bei der Königlichen Rae, in in Berlin, der Regierungsrat don Rechenberg in Köolin der M, e gan underandert. Oblau ist zurückgenommen worden. r ichen Regierung in Laneburg, der Regierunggassessor . uge aug Schleswig der Königlichen Regierung in Breslau Seine Majestät der A5nig haben Allergnadigst geruht: Zu Rentmeissern bei Königlichen Kreiskassen sind ernannt: und der Negierungeassessor Dr jur. von Lucanus in Wan den Regierungarat Dickhuth in Breslau zum. Ober- in Oblau der Regierungesekretar Güttler aus Breslau, leben der Königl ichen Negierung in Köslin zur weiteren dienst⸗ teglerungsraf zu ernennen in Dar kehmen der Steuersekretär Galdell aus Angerburg, lichen Verwendung überwiesen worden

in Danzig der Negierungahauptkassenbuchhalter Breil daselbst und

in Naugard der Negierungesekreint Habeck aus Stettin.

2 ——

2 ——

10090

——

2 0 —— ——

—— ——

* 6

ö . Syinn 3 8 obn a i Sy inn Rennu o f. 24108 Stadtberger Hütte loom oM, Ooh Stab] u. Nolte 1 al 2 Star len Sess abs w ahnen Staßl. G dem Fh 1009 f. 75D Stett Gred Jem D Ion de. Gbamette 18 1 29 * 190biG do. Glefrriit. I 116 6, do. Gristow 9 in b en de Vullangbg 456. 356i St. Pr u Utt B14 or Stebwasser Lit B m 133 1 Sind Ramma 12 a . Sterner. Rinm D öl ko et bi Stelberan ink neue * Str Sri St⸗P in 800 Sturm Falijiegel 1, Sudenburaet M 121 0 Sadd wm n 1 , en de 1D) * 1m i Tert 16 1 1 , de. ei 3 . do 62 . de. Snüdwes 124.306 de. Weinleben 118objn Teuten . 16 jn, Thöale Gil. Si ö de . 1911906 died er bal ͤö 6 Tbuürmager Sal n Hh. de Nad u. Gm nb Tinnane Fiend 8796, Titel Rat vin A 136 2 Tradenda Jauer Tach. UJachen e

gude Von kde idr 5*

'. k ickba⸗

—— ——

0 iter u Re6m ih 1371906 client Ser nw 199 M 8 (199

2 . M00 B 22 Sr Pt in i. 3 Schiffb. In, . . L. elch Unt. ig 1.16 de. de, nn o fi 11g, Pörl Ma 0 . 16 73 aa. Ter -Dnd. IM . nan 8. lion D190 bi aud. Ben-ad id i 104. 105 Bar ne i . * de. unk G Go g . rtr. Mach a nn 1M lios elchrr M 1406 M00biG de. unt 1M Cigh n 121 ** de. gat Je igds

3 ae dene üg 10s 41 bernia kene lin

* 1 . 1 ir schber dt. Ger ic Gr n 63 ben, De ewaldt ˖ Merke (197) 1H era bau don

22 ; ö N

Lune burger]

Lutber R ͤ er gi, 3

/ ——

d

c

—ᷣ—

1 4 2 6 8 * ; *

Nbeinan . len gr arlenb -en Nai inen Breu . Buck an garrel

. u Urn Str t Berg dan Rather dun Mech Med * inder be de Serau ba be Jirtan Nechernich Bran Wee acer * Nend n Se Pr Moaenr. Wenk 1 iert MGüen

?

2 2

* = W

* ——— * —1

re e

8

224 ——

——

0 1

e —— —— 1 1 Q U 2

e 0 2

e ee

—— ——

= —— n 0 —— ——

2 2 —— —— Q

6 1