1903 / 190 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

* Rerlin. Konkursverfahren. 38462]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen 6 i. FJ. Sermann Bieger c Co. hier, Wedenweg 64 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 5. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

Bærlin. Konkurse verfahren. 384631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Paul Maassen zu Berlin, in Firma Paul Maassen * Schelp daselbst, ist, da nach⸗ träglich ein zur Konkursmasse gehörendes Vermögens⸗ stück von 483,65 Mn nebst Hinter legung zin en eit dem 2X. Mai iĩg662 ermittelt ist, gemäß 5 166 KO angeordnet, daß dieser Betrag auf Grund des auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Shluß verich⸗

Dresden. 38496

D636 Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Januar d. J. verstorbenen Schneidermeisters Richard Theodor Robert Eichler hier wird

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ge hoben.

Dresden, den 12. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Konkursverfahren. 38512]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Bianca Zeyß in Firma Christine Mertens in Elberfeld, Kipdorf 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai igos angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Elberfeld, den 6. August 1903.

Königliches Amtsgericht. 13.

Weber in Königsbrück wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sc fußt ech nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. September 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Königsbrück, den 10. August 1803. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lauterbach, Hessen. 38510] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Beier II in Stock hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lauterbach, den 5. August 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

und der Vorortstrecken mit Station Lichtenberg⸗ kr, zfelde und umgekehrt findet nicht mehr statt.

4) Die Abfertigung von Gepäck und Expreßgut zwischen Stralau⸗Rummelsburg (Vorortbahn) und

den Stationen der Vorortstrecke Rummelsburg⸗Ost— Strausberg

Rudersdorf wird aufgehoben.

Berlin, den 13. August 1903. õnigliche Gr ren direttion.

386931] Eisenbahn⸗ Personen und Geyäcktarif Teil H.

Im Verkehr mit Stationen der Strecke Lichten⸗ berg⸗ Friedrichsfelde Wriezen, soweit er bisher über 5 Gerliner Stadtbahn geleitet wurde, findet vom

Oktober d. Is. ab eine Abfertigung don Gepãck

ö. e Über den Schlesischen Bahnhof hinaus in beiden , . nicht mehr statt.

Berlin, den 13. August 1963.

190.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 14. August 1903.

2 TDM.

u. XILI3 . 1

6.

örsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 14. Augu

Krotosch. 19M Lułv. 104

Landsbg. a. W. M u. 36 4

Lauban 1897 Leer i. O. ö. Lichtenberg Gem. 2

K

. 1 231 n,! n 9 *. * 2 . *. nisses unter den Gläubigern zur nachträglichen Ver⸗ k ö. Königliche Gf lun a h idirektiox. Geld GSld. = 2.00 de österr W. *. o. ketung zn, bingen ißt derzn sersestellte erkrungen Senthin. Konkursverfahren. 8470! Melder. 38437 55

ü r 91 . 1 Frone 4 . WB. 685 6 7 Sid. füdd. W. da. do. 506 . äberstei en. Jum Verwalter ist Serr Boebine Das Konkursverfahren über das Vermögen der In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 38521] 200

,, 3 hie rene Rehltrar, , ber git. Händlerin Ida Lohnemann zu Groß -Wuster⸗ das Vermögen des Tischlers und Zimmermanns Personen, und Genäckverkehr der Preufrischen öh * 1 tand. Grong 1.123 * J. Ruüßei de To. n. Berlin, den 5. Auguft 1903. u

witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Oans Thode in Großenrade wird, nachdem Staatsbahnen mit Schlefischen und Posenschen * . Filter) So drubfl g= Sen , n e,. 101 ukolõ Der Gerichte schteiber termins hierdurch aufgehoben. n ten in abgehalten ist, das Verfahren auf— Privatbahnen. Dear T6 * ( Livre Steriing = Hao * k 61 u 4 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Genthin, den 8. August 1993. gehoben. Die in dem Personen. und Gepäcktarif Teil I Sonderb. o , es Koönigli un Amtsgerichts J. Abteilung Königliches Amtsgericht. ; Meldorf, den 5. Augnt 1903. . e , 6 33 1. . Tcite wer cee n KBerlin. onkursverfahren. 38461 w . Königliches Amtsgeri . egevorschriften zwischen Berlin Stadtbahn einer- 0 9. ; Das Konkursverfahren ö. das . . , x * . . seits und Antonin, Costau, Groß⸗Wartenber Aachen St. Anl. . Kommanditgesellschaft Merckell . Co. in *. Kon n über Zas 1 des r, ,. fab üb ö e me!, Kempen, Pitschen, Stradam äandererse te der . . do. 1565 Berlin, Reue Fried richftraße 15, t. infolge Schluß Tapezierers e. öbelhãndlere Car! Schor⸗ i we Ton kurs verfahren übe das Vermögen des fahrkartendreis JI. Klasse zwischen Döbern bei Forst verteilung nach Abhaltung des Schluß termnins auf— lemmer zu Harburg, Neuestraße 36, wird nach aurermeisters Ernst Werner Kröger in

do. 1893 * 6 53 w. und Groß⸗Särche b litz, d reif Anna 1901 unk. 114 gehoben worden. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Neumünster wird nach erfolgter Abhaltung des e , 36 . Berlin, den 7. August 1903. gehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

.

nach Priebus und Wiesau Kreis Sagan und von * Der e di eber Harburg, den 3. August 1995. Neumünster, den 3. August 1903. 6 g nach Arnsdorf i. R. une dan m n hre,

des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. VIII. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

diegnitz ö 94 1 1355 1 3 c 13 . 56 65h 3 be 5 1 . . . 136 Magdeb. 1801 ul 1919 50M 100101369 ö. do. IB 3 do. 1875/1902 1 S000 —ůy09 196 5 bz B z . Mainz 1900 unk. 1910 . 104.86 do. 1888, 1894 2000 200 99, 606 ö do. 1851 konv. . 99,50 1065, Oobz G Yann se e r n. S090 - 200 fi5s. S3 ,. do. Ml ut. 95 S666 -= Ibis. 5 102 9 G do. 88, 97, 98 20M0 - 100100, 106 ; . 16 1000-200104, 756 i . . g, . 556

95 4. che wsannrick. 902 s 6

ul. gz. . . Landw. Pfdh * ; ö

. . 5 ö nr

. 1 39,306

Yoo oh 206 5CO0OQ— ) 969 56* 3 500M –-—00 89.256 5000 ——· 200606, Ib, 50M. - 20083, 006 50M · 60 889,256 50 -= 200188, 70bz Vos oh ss 368 500 -— 100 99, 896

*

k 3883833332

41

833 STe e es n. S

neulandsch. H 3 do. II . d Hvp. - Pfdbr. i .

ther amn d ,

do. o. Brůussel und Antwerpen do. do.

ö,,

Sta Gra

ͤ l

J ) ; ) ; 7 .

8885 S838

. 6

g dae; Lissabon und 2 orto

P * r g, gr.

ö

ͤ

K.

1 111

—*

Mibeim. Ruhr 6 33 ö ) . his 5h / ö 98.25 01600 88 NMãnhen i , , ,, 3. do. 1900 0 ut. ü ,. gredirhri?̃⸗ 103, 906 do. 186, 9435 O99, 206 5

. do. 1897, 89 . 2 2 G do. uk. 65 KB, TBA 192,10 B en 31 , . ö 102.5608 . n . b , ( erschieden h d 0 33 3 89 506 31 ver chieden er. 2000-200 ., ene, ,. oh pobz Meiden ösan ) 3] 2000—ä 2071020 . o = 30 160 356; Munfster 18973 ß 2. 34 verfsch. 3000 39 100. 10636 Nauheim i. Hess. 18902 31 100-‚200 90.256 ö 1416 P00 -= 50 r n i m 1897 3 1.1.7 2000- 100 09, 76 . ... . 36 versch. 00-30 bh -= 2 blloh 0 do. 1800 ghg. 31 117 065 Kur. und Nm. Brdb] 410 DMM = i093, 506 200M - 500 03.356 Nũrnb. 0 Ml uk. 160.123 ] sch. SMM 0 1903.03 do. ö erich. MMM 30 iGo, 106 bos = Gibs 35 e , . 6. 3 , s o auenburger ö 66 oh —= 65 iz. 5G . 86, 9 W 34 15.11 2000- 200 0,2006 Vommersche I.4 10 3M S0 1G. G o 5000-200 199.256 iG 53 iꝗ. . 3 3h ch 2 34 versch. MMM 380 90 G 16 5 · 1565 1565. : Or atase M. 6 1.17 2000-99 ö br G 416 300— 0 103 5603 . 31 1419 20-0 do. 34 versch MMM 0 806 5b = 65 o . MSG Or abus 1. 31 14.10 5000 - 200 99, 106 eußis 3000 —90 103506

Oo d = Nπσ 0 dο0

22

o T C0 O0 es Sr rn

do.

. sowie der Militärfahrkarten von Strieggu Bahnhof , . 3

Böblingen. . 384890) Harburg, Elbe. Konkursverfahren. 33482 Ehilippsburg, Baden. 38502 nach Krummhübel treten, weil sie Tariferhöhungen

Augsb. 1901 ukv. 19084 Das Konk fah üb ö d Konkurs verfah darstellen, erst am 1. Oktober d. Is. in Kraft. Bis 85d B . 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen der onkurs verfahren. erst ar e 8 Talt aden Va den Gottlieb Jakob Eberle, Bauers in Teufringen. Händlerin. Ehefrgu des Zimmermanns Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Land. dahin gelten die Fahrkarten zwischen Berlin und ai , n. en dee, , m, 8 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Andreas Rödde, Minna geb. Ohnesorge zu wit Ludwig Heger in Kirrlach wurde nach obengenannten Stationen noch zur Fahrt über R Jork 8 St A. 188514 aufgehoben. ) Wilhelmsburg, Niedergeorgswerder Nr. 9 ., Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Reppen Raudten Liegnitz -Mochbern und bleiben t ö 130 L554 Böblingen, den 10. August 19803. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Philinpe burg, den 7. August 1903. die früheren um ie 19. J niedrigeren Fahrpreise in do. 1991 ute. 19974 Gericht sschreiberei des Königl. Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: den angeführten Verbindungen noch in Kraft, die 76, S2, 87, 91, 85 3 Amtegerichtzsekretar Saur mann- Harburg, den 3. August 1903. 2 Gnädig. glue far fen presfe zwischen Döbern bei Forst und r. ö. 1865 335 Rorbeck. Bekanntmachung. 338515 Königliches Amtsgericht. VIII. Pirmasens, Bekanntmachung. 38489 1 unter Beschränkung auf den Weg , Plätze . 134 In 1. Theodor 63 zschen Konkurssache ist Haspe. Konkursverfahren. lssi7]! Das Konkursverfahren über daz Vermögen des u 322 den 10. August 1803 do. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhfabritanten Karl Friedrich Schneider ur liche Eifel n bahn Firettion Slandinavische Plãtze Hiri fer, nber Theodor Nienhaus, Fabrikanten Frd. Wilhelm Herberg in Vörde, in Pirmasens wurde durch amtsgerichtlichen Be— zugleich nameng der mitbeteillgten Verwaltungen Varichau früher zu Frintrop, jetzt zu Gladbeck, wegen un alleinigen Inhabers der Firma Derberg Comp. schluß vom Heutigen 24 lhbaltung des Schluß⸗ = ,, 96

iss Ss zi do. Stadt vn. I Mi or de 8 ö ; r ) 1323399 gen gender Konkurs mo * ei ingestellt worden. in Vörde, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ lzSõꝛe termine vom 13. Juli 1903 angenommene Zwangs⸗ gehoben.

Do. do. 190231 Bielefeld D 18984 Borbeck, den 16. August 1903. 8 . 20 y M; ãt z 8 Bernzen, Di ta; e gleich durch rechts kräftigen Beschlut von dem⸗ en,, 10. August 1903. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Amtsgerichtsschreiberei.

6

. 1

. 1

13 8

e .

5

56 - 88 x= C= 2

12 2

3. Petersburg...

to οσ ! C d 0 8

ö .

ro co co S ö

do. E 19004 Gerichtsschreiber Königli en Amtsgerichts.

PreusßischBaherischer Verkehr. ; do. F. & a,,. Tarif für die Beförderung von lebenden Bankdiskonto. Bochum.. 803 Rrandenburg. navei. Deschluß. 38484] Bono art dez Konkurs verwalters wird auf eintausend nee ee. Kontürsverfahren. 38191 as Konkurt verfahren über das Vermögen der Mart sestgesetzt.

Tieren vom 1. April 1897. Berlin 4 Eombard 5). Amfterdam 35. Brüssel 3 Benn . übe . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Sedwig Habedank zu a. Sv. Haspe, den 4. August 1903. ? .

Mit Gültigkeit vom 20. August 1903 wird die JIalien. Pl. 5. r 44. Lissabon 4. London 3. * 1 61 Station Prökuls des Eisenbahndirektionsbezirks Nadrid 5s. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 43. f Königsberg i. Pr. für die Abfertigung von lebenden ist W z 9 ( = ̃ ilhelm Pfeiffer von Hottingen wurde na Fier Pferd 2 282 N. 10. 18903 wird wegen ungenügender Konkurs— Koͤn igliches Amtsgericht. h) n 5 = cher; Tieren (ausschi, Pferden in. Wagenladungen im mate biermit eingestelt. Heidenheim, RBrenz.

Schwed. Vl. II. Norweg. Pl di. Schweiz JJ. Wien 3. Verb. Rummelsburg 3 1000-200658 756 iss 5 11? 2 = , ö do. 3 verich. Boh = 56 85. 7b; folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Verkebr Brandenburg a. H., den Juli 1903

Brandenb. a. S. I d5l 4 5000 100 163 303 r. 129131 14. e m,, 198 Rbein. und Westfäl. 4 1.4. ö W = oe Geldsorten, Bankuo ien und Coupons. do. 19891 36 , , ; nm nn,, W564. 1.5. 1 1c G do El versch ee, ng, Ve mit Meinchen. Sür bak n6ef und Jentral. in en, = Bhn. 100 Fr. Sl, Sb Breslau 1889, 1891 31 ve o = i bz G d 83 31 15. 0 100 k Sãch iche 419 TM . 0s. der Schlußverteilung aufg geboben. e babnbof sowie mit Rürnbern Zentralbabnkof ein. n,, n. 1 3 . 69. 66 romb. 1907 ukö6. 18074 1 410 5000—– 2090 1637 . irmasens 1899 uk. 96 4 . 1000 or So G Scieñsh 115 56066— 56 siõs 35 b; G e mei, el. Oos. K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Säckingen, den 8 Aug st 1903. Gr. Amtegericht. Fezogen. ; Ser , 20 z et. &] Ital. Rin. iG . Si Sb ; uglies Amt t. Das Konkureverfabren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber Eckert. Ueber die Höbe der F Irn ichtsätze geben die beteiligten enge iss sb; erb Hen. J gr rin, n dassel Is, **. 8. 37 3 30M 00 s ob; G do. 183 3 117, , , . de. randenburg, MHavei. 33433) verst. Dr. med. Otto Schmid, gew. Ortsarztes Say da. . 38501] Abfertig junge ellen Auskunft. ö 6 . Stüde 2 Dest Bl. v. 10G. 8336 k 3 1 566 365 83 r do. 1893 3 5M. 00 00256 Anzs - Gun; Tontursverfahren. in r,, . wurde nach Volljug der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 8. August 18903. . Re on, 463 6 Charlottenburg a n ö. W = Midi hz 1 1193 , , . Augsburger 7 Das Konkureverfabren äber das Vermögen des Schluß ung beute aa ben . Svielwarensabrikanten Oewald Dvermann Roniglich⸗ Eisenbahndirektion, ,,, 7 * n 556 ** 6 do. M unkv. G5 054 1.17 3M 1 MYM9349b; gens burg * * a Bad. Pr. Anl. 6 n Guñtav Lochelfeld von hier wird, Den 2 obs. Gericht aschreiber: Sekr. Franz. Heinrich in Seiffen wird nach erfolgter Abhaltung als geschaͤftsfũübrende Verwaltung. ö 16 1953 de. do. 5 Ju. 18 2 do. 1B unke. 114 110 sn g g o u. r Ba ver. Prãmien in? dem Verg leite m ine vom 20. Juli Heinsber Rheinl 38591] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 38523 do. do. vx. oM g = ust. Lugust 1 do. 1885 konv. 1889 31 ; 2M - 190000. do. 1355 3 m . 8. 8 Ir. mnrnene In angsdergleich durch reätg. Ms * 23 Sayda, am 3. August 1903. ife Amer. N 24. 1875b 1 gtember do, 18035 20.02 31 50 - 10 Bs, Remscheid . =, göln. Nd. . gsLergleich durch rechte ˖ In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Koni ia e, Rane nert Güter arif der Gruppe V, Gütertarife für e. ot. gr. 4.18*5bz **. 8 36 3. 2 Gobien T ĩ db ułky 05 4 117 50-0 n ** HN gs uby O D = ie 0G amburg. em 20. Juli 1903 kbestätigt ist, , . Wilen Runen in Seins tbee onig mtegericht. den Wechselverkehr der Gruppe V mwmit den * aeg 3 33 6h do. I83s5 kon. 1857 31 versch. MM · 0 0, 0 1891 3 1009 u. SM, 906. . 86 nn n ; e von dem Gemein schul Id gemachten Stralgumnd. ; ü 38516) übrigen Vreußischen und den Großherzoglich Hel 1 id z 81 Mob 3 leine * 2386 Coburg 1902 3 117 300.100 3950. ae ee 1881, 181 3j e Det 3. Neininger 77 der,, 8. 2. 144 ist 1903 2 orschlags zu ei em 36 z6verg e! Vera eiche In Sachen, betreffend den Ko s über das Ver⸗ Cldenburgischen Staatsbahnen, Militärbahn⸗ 8 3 h , ,, . (

. 5 do. 18963 3000 . ra. 40 Tir -& 1 83 * Görenic 18991 unk. 194 ii MM - id. o d J Oldenburg ir. 2. auf den 4. , . er Vorm. mõgen des Ke e m s,. delnrich Dähmlowm zu Staatsbahntarif. Niederdeutscher Verbande. me,. * Gettbus 1900 uke 194 141g * 0 res r Eg n ig ö Dar dende mer fl Rraunzeheis. een, e. 19 üg dor dem Kgl. gerichte in Hei * 2 Ko nk rarer L ũbe 8* da 2 9 3 434* 7

w * 335 —— 2

*. Gas, 1835 3 1Ti5 Vb - ibo 6G lauen 120331 1.1. M M026 3 versch. od = 35 sich 7663 Buga 1g unts ii 1 W = io 35G dosen 1800 unkv. 3 , , n, ian dolß =, ,,. 34 60 3M. 30 100008

200 2.

——i 1

4

*

* * 489

4 0.

26

22

.

2

2

—— *

.

4 ö . .

1—

J ] 3 ] 2 J a ö ö = 5 rr, e. St. Johann 19023 6 D . insberg ** * . ier n it das 20 ature derfabren gütertgrif. Mitteldeutscher Vrivathahngüter⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. ö * ̃ r d 188 ö) . Obligationen Deutscher solonialgesellschaft. Das erm gen des benen. e eraleichksvorscklag it auf der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. iarif Heft 2. Thüringisch Hessisch Sächsischer ven Schatz lor MM 4 verjch 1 M0 00 σQ.ιπάᷣ‚ Crefeld 1800 uke. G6 1 . &znehern Gem X n r Denutsch · Dstaft. 3. O. 5 1.1.7 1000 - M n¶106νάνε ach⸗ se. icht des Konkursgerichts zur Einsicht gehoben. 1 und Thür in gisch. HSessisch Banerischer Ver⸗ der fis , ver ige m ng! Whi bo. Joi unte idli 1 ii F · lol. so Schwerin i. N. 1897731 WM - 1M. . . Ver ir t vom 14. Ii der B . niedergelegt. Stralsund, den J. 2 banda gütertarif, Rheinisch Westfälisch⸗Mittel⸗ * Reiche. Anl. konv. 31 1410 n 1901. Mb do. iS s., Se, 86 3 Food -n Solingen 393 ul 101 1X u. M ig 0c Aus lãndische Fond. mmene In an ge derglei urch recht? , den 15. Äugust 1803 Königl. deutscher Staatsbahnkohlentarif und Saar⸗ do. doe. . verich. RM, , b! Da. mstadt 1807 3 ö de. 1M ute 131 10M u. SM οi. 106 Argentin. Gold · Anleibe 1887 cklus vem 11 n 19 ö66⸗ 7 Kal. Amtagericht stuttgart kohlentarif. (Nr. 127.) do. 1 * 3 versch. 10000-2090 3 do. 1902 3 oM 0 Sxcandau J 1 n Wr ̃ 8. f. ] x uli 1 delta 1 eri. . mn n . * e. * F do. ult. Aug 90,49 5 1885 00 909 0 306 do. 835 31 M 200 0756 r ö ö. nirsenvers schles. 2318831 6. K. Amtsgericht Ftutigag⸗ Ten. Mit Gi iltie keit dem 1. Sertember d. . wi Preuß. konsel. A. H I versch. 500-15 on 6,6 * a me ad. uke II * . . Stargard i PP%Paoaὴs+á♀ro:dZ 500-200 * 1 den August 1903 1 2 —— * Die Kenkureverfah r do 3 MMOσ - 150MIiol 75b; G X 65 X 3 . = 3 dalldol uo 1911 500. - 50M0IMI0νuO06G6 de. 143 c astrato Der Konkurs äber das Vermögen des Tapeziers 3 her Dertmun? BI. 33 31 e G , r ö. . —q * 2 * = do. ö .

2 1

ĩ

6

ö als Gericht * reiber

Colditn. . e r das

22

.

3

2 3

—— X .

. . , . . .

C dar niuge nr fa bers wird nach bestãtigtem J bet Marie gilbeteiscn. Dao lere We. . 8 e en. 27 . z * * 5 1 00Oοο - 100 r Dresden 1900 mij 191 * . x 1 ( arifstatien mit d efugnis zur Abfertigung von u ö. X33 1 bet . 2 des Wilhelm Fink, Inhabers eines Agentur ute enladungen in nete at. St · ln i . = 10931 . ; dirsch vers. 8284 1 geschäfte hier, arife aufgenommen ie Abfertigung ven Sxpreng⸗ de. e Ro. i 4 16 det 5. 1pfdbr Iu. UI] k. der ee. Jö. mil. d 2 2 er offenen Dandelsgesellschaft J. Element stefen, Fabr Eugen und lebenden Tieren bleibt aus. i 1660 uch. d 9 ; em, Friedri Jauer. Rontur ever sahren. u. Cie. 6 zeschlossen. us kunft über die Höbe chtsãtze 2 : de Grundrenten abr 11 Soldin wird nach Abt chlußt e de, n nnn, ea 4 n 6, n mer * 1902 uk. 10 1 . H 185 905 er m, , ne. dem Ko 2 das * J wurden nach me der Schlußrechnung des erteilen die beteiligten 1 ti. jun telle 18963 x * J P l ĩ C ↄufacbeker ; d rstorbener ute be siners Cacar dre n r, , 2 6 1m Ant 16 ; 180 5 n 11. 1 * ; Staat · Anl. 1 l 1891 lon ö didi. . Rin * Amte richt. derzog⸗ C łᷣ—— . abme der * ; riwiereslhl bon bene aufgebeoben Marten a 28* SEchweina erfolgt auf de nen 04 * 9 * . 2 * d er . ur Grbebung don Cinw nd ingen A ii 19903 Gerichtas rei m Liebenste wein iienbabn · Db * 185 3 dt onturovc a bten. 16 1 dae blußberieichnis der bei der Verteilun k J 6 . j 2d * 1 3 1009 165 . g ͤ l 1 r der Vertenlun * den 11. August 19 d Aten g,. a ; do. 1838 9 ., 103 d r* ö ö * ran ö Ferterunge d zur 3 piu 1 . : gerne rer weben . u 6 j v * un. 30 n 2 *** 1 ü Dui Iburg * 8 2 . ( 10 * 590066 Witten 182 III 31 1 1000 . ; z Ronkursrerfar 1 nigli e isen ahn direlton. ; d 05 . ö 9 oi u5ũ 5s . . MM sooo 5h win dersabrigen Julius Cie. rtreten assung der Gläubiger über ewäbrung eine . negen namens der ⸗. 288. 22. 2 * * Tien ach 1356 uke 94 20MM 2 MO l1060 Worms & Ml 6 . den G. . 191.6 er an: item, mn ü ; hann aaufmanne Wen zeelaus ö früber in mend der beielligten Lerwaltunger mer Anl. . 8 ö! ; o =, G. 19bih C Gipersester von 18* ; do. 1M 34 117 20 · O0 h. . e , m 1 . , r —; woebnbaft, wird nach erfolgter Abbaltung 385 29 ; do. = 0 i 0b iG 141 ko. Ol O5 ] 0M 0 1093 100 an zi. 4. W 2 . rfolgt ĩ blußtermin auf den 7Z. September 1.4 47 3 w = , 10 un ö ** ; k ! 1002. vorn ina age 10 übe, vor dem Nen. dee hlußtermine bierdurch au ei n. C st. Mittel Züdwesideutscher Verbande guter ˖ ö 2 bi de. lenv. n. 1880 3 2 * ch dorie⸗ . 0 ö . en 7. Auqust 1903 verkehr. * 29 G¶rfurt ls ol L -H] 10M 200 a. e Pfandbriefe. iar Att. 1 lichen Amtegerihte in Paus Simmer 7, bestimmt Tsntalsiches Amtegericht Im 1. Ser tember d. Jg w 1 Gm - e MM -= M8. 1 . . Jauer. den A 118903. 1 I mill ö nieder bus I . 1 2 * Gñen 131 unkd 197 1 69 1009 1 0m 6 oli soch Ding olüng. . kuschm derbrin . = m 9 bo. 187. G. 36. 01 3 oo 00637565 Mun = i d et bi 2 n w * ! ö W vtsichr 7 89 5 LeSHa 4 . ;

9 ö ĩ 5. ** 1

—5

*

500—— 100 1065 206 1393 0 ih 10 enn Lit. N.. O. 1. 500100 100. 408 St i zari ĩ cs unf] 3 MQ - 1090 -, MQ - 200 - n =* 19200 uko ü. 616 z 835 31 ggg log 2 ger abe 18911 10 4646 Weimar 1888 3 1909 —— Mies baden 1200 ö ne,, d, ene , mn, 10MM, m et. baG 0. 187d, do, 8. erich TM 0M - 600 . . G6 do. 1886. 8 1801 3 10 Me 00

äußere 1888 2000)

22

6

8

. 1 *.

. 8 dr

/ / —— 461 2 2 2 2 0 * 2. *

—— ö

w M. Bern e. ale

2 2 1 ugaabe der Frackibrhef 1000 . Bognische Landes · Anleil

a 2 6 6 2 26

—— ß

1 * 3

5

*

o

7

Danis.

2

*

22 * T

2

Tanzig. 18. U 118 34

* * * —— 2 D =

de 6, . 185 13063

1 1 1m h. * * *

* 4 T1 1 1-2 8

ge ,, , , , , an Tarif a. Bekanntmachungen

Buchner marti tosc⸗ erèffnete Kenkarerer. Lcd bandier- greeee ir fab 1 d ben bat, daf eine den Kesten ist zur Anal der Sin rec. em, de Verwalters, 138 8 er 1 . J. n ä . ur 5 bang re .

*

*

14 2 1 121 2. = 2 2 2 4. *

.

5 2009 201 un ; 2 26 1801 n W 9 *** oi. 10 * a M 1031 R 1. de. Jol Uu 113 OO C= MM M C - stadt 1282 M , 6 G * 3 19 uke ö * w 4 113;

. 64 . 2 vie ßen IMI ante. &] ö Giauc au jo i n k 11 de 190 3 6 , n mn ion =. . n id een , de. 11 3 R raud n I ae * ö Gr. Eichters da & stre m 31 albert tart

1 ü bi

w 20 * 5 7 .

1 2 a = m ids. 1963 2 ö w 00 23 2066 1 Hi. iet bie w 0 259 ö m ——

W . 9 14 3 . n . . w 06 2 2 10 . 221 6 100 nu a g 1 1 nu , 9 w n 1 loi 00G 1 30 mtr 1 R 1090 * de. 1m 1029 11 0 biG 1 19 06 . D 1 0 8 o 22M J MM) 1 Mer 00 1 16 . n ? . R 1 . w . ö 1. 1m 1e ö * 16 1 6 = o ; 2 Man 0 Fr

n= 5 won 2 11e 2 r Neril 2 * . . 8 de de. Wr Mun * 2 eri ac. 1822 8 1 * 8 . . de nminel u Herne ] * Gele- Ten: de de de de de

1221

411 n erer agen . , der Eisenbahnen. ener, der n, ann los 3 noni iich. ener * 7 n i er d r 1 d / , D . Gruppentarif XV., Gruppenwechsestarife LV V Ag geschafterübrende Verwaltung Tingolsinꝗ 9 8 1219 wn. Roh lenauenahmetarif für den 33263 zar Staa. a- 13 3 Genn rere, . mn n i , Rheinisch Wesrfalisch NRordwestdeutschen Mugnahwmetarif vom I. Juni 1901 253 r r . e- . m n, . ö * Teri. Rord. 6 J- für Gisenerz uswe. um zollinlandischen Ooch . n 4 83 3 = . der Uct é nach der Men- . de. leni. Un nortmund. ¶Nortureer abe 38 mi den 2 1 1902. rittagse Tznbera weren wierrnfit wem 1 gyi⸗ gien 291 r , de de. 1d n Ae der Re mmm, ? erm? 19 Uhr, rer dem 5 lichen Amteserickte bier- d är M 3 22 * om - 12 , 1 . ) . . . nit . * * 2 Schr Ol ut 111 tui 3 War. ae 22 . lt. Zimmer 7, Kestimt nein ** 1 2 24 = und Wweinwarengeschatt. Terimund ö = * * ; 19 4met 9. = . mn, , ,. . genannt —. atera fertigunge stellen * ZLandengkłr un 683 . 3 D125 * 1 ern . 2 ö . 1 . in kek . und Rraunkerbler 142 en 1 d 15 ö termin anf de 2 1 1002 nner. aer men, acm turercc eren. 1 venialtarif III gene ; . . rt ne 1. M 5 7 12 ut. . r a, Feai e e de, der,, . i,, 1 e. e , . ö. imme: . an kerauḿt ö zwaliuns

St *. 3 X * 1443

.

mne, e r o

2 ö *

* 82 6.

Si Aal in = de. amert 1X7

de. z

6

——

2 * * 2

w 7

w 2 ö

e d

r 0 *

= 2

2

*

2 9 * 20

*

—— ——

Jauer, den

3ꝗ3 33ä383 3

. iche ..

6 * —— 0 .

27

—— 2 2

—— —2 —d!

——

2

Nestaurateure Reder Gant her J oO ohen- Frachtratze der taate kan. Uckergan ge statien Rici Ia330 lob hi * * * 281 8 S rechnung um je 002. 10 Re e 32 s n mi * 2 Nhe inisch · Me srfa lisch C Idenburgischer

r; Kohlenvertehr.

** 1

a, e, g, är, g ncht ö. r 2 652 *

* 2

1 *

1 2

annevet 1463 ern - Mund * 31 U arburg a C 1 n tu, Sen 1M] rede ie en, 161 Aas nabmetartf Eaadegkredzi M- ; ; 11 3 : . n r tan Er 8 at 10] . 1 da, der, 3 . Siedah direkter. nene Grein, r Keile r, m inne 22 e 2 * * * 1 ö 1mm . ; 9 ) 1. 1 kram 13 laub ig : namers der keteiliaten Rerwaltun x v 1m 93 Dreemm. r mien, = —— * R en. und Vororttaris k r e. . aus n ierauder Moritz Mäner. In kaber . es der Ech . auf den 1. z evtember

2 6

. ö ö 1 16

. 2 8

1

war Gi Tortuund.

ö. * 8

*. .

8 4 4364 215 * 1

n 6 2 2 6

—— ‚— ——— —— - ———

2

1 TJ 247 1

—ᷣ 1

T2 8 . er dre, er dor rasa Dei ; s. gramm 2 rr ner bee Gl ener.

Fire re: 4 b a. mn M n wirst and der . J ! . ; 11 . Deter d e * *. = Abteertgang abe smmmentellen far e 1 n ma kaken 33 . —— 1 ä. Oandlung mil Daaren und Bedarfe 1002. mie, 1 e. der dem Rl aielichen A . 1. . ,, . der n 2 ? . aner aaf 124 J- . . 1 1a 01 = 24 arritela der Barbiere *. dier. 1 Firm; Amte erich ieriell Jleamer 14, Feinm r Konig liche Eisendahndirettion. n wen,, . z ier M. Manger,. A= . chem d RX 182 9 an , . 1 I R 1 . der e dem Tete . 2 Ram lemi R . * 1er n 1umn ra⸗ ̃ . 21 2 . mn *** ee, . nattemin. L. 2 Bier koben Verantwortlicher Redakteur ; J ! Kiel 1 2 n 1 als Geridtaeireste, 2 ü. ba sägen ber Licihhtenker⸗. . Bm: von Bojanoweki in Berlin. ö pe man. * 21 D 1171 . arm, e m, m en e. 1 8 ö asi 383. , * 9 f Rerden Mer ick merlaa reden (8Geld Uii Gen TFTeeedea, e I geen! den , dan w. r

S * 6 26H. ü 6 *** ' * * C

ae den Ger and grrersent Druck der genre, 6. ache racketei und Verlag aa babotercdauratcurs eie ric 8 3 ehr der Statlegen der Gerllaer Siadtkarn! Anftalt. Berl Sw. Wilbelmstraße r. 32

* —— ——t —— —— ——

193. 193 1 n

6 .

—— 2

e

e —— —— —— —— —— ——

ee e da ee , e e . . .