1903 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

82

—— 20 QO, , D QS

Deutscher Nei Sanzeiger Gelsenk. Gußstahl ; Mir und Genest. . 144.256 . . * i z 19 Georg Marien · H. . 3 J 170 o u . 3 ; 8e g 5. 4 do. 8 P 393 ; h iboõ ; 5 6 * 3 5 ; 866 .

100 tamm-⸗Pr. Mülh. Berawerk - Union, Bau . 00 Gerreshm. Glash. Müller, Gummi. 3 do. Chem. Fabr. ö

Ges. f. elektr. Unt. Müller Speisefett 8 t ö ) do. Elektr. Gej d ; DYiejel. Zement. Nähraschin. Loch. d . 37 .d. dind. aup. G 6 n r. . ; und

DQoGco o

2

= . . n . C , , . . . . . . m . m

,

AW. 2 —— 1 —— —— 242

Piadi. Baum Naubh. sãuref. Prd. i 3. EM ob; n , Neptun S n, 98 941. 33 Hern = g ie r König. Marienh.

Neu⸗Bellevue.. o. Db. fr. 3. M0 128 6 D. Brl- Fr. Guin. Neue Bodengesß. . 6 10 ; ; Ver. B. Mörtelw. Neue Gasges abg. . 41. 40b Ver. Dampfziegel Neue Phot. Geß. ; c Ver. Hnufschl. Goth. ; Neues Hansav. T. jo. Db. fr. Z. St. Ver. Köln⸗Rottw. lbs bi G Neurod. . Ver. Knst. Troitzsch jetzt H - N. R .A. 6 4 1. S7 60bz B Ver. Met. Haller 8 ib go Neuß, Wag. i. Lig. i 85 fr. 3. 6 pr St M148. 00G Verein. Pinselfab. 4.256 Neuper Eisenwerk 0 1 1id5Y Ds J5bzG do. Smprna⸗Tey. 202008 Niederl. Tohlenw. 12 4 500 1I5 1 5bz G Viktoria Fahrrad 330 bz G Nienb. V;. A abg. 6336 jetzt Vikt. -W. 116 50 Nordd. Eis 3. 55 50 bz G Vikt. Speich. G. e, ö oh 8 Vogel, Telegraph. 16 5bz G do. Gumm ... Vogtland. . 67,40 bz K . do. VA. . 20.906 Vogt u. Wol 224906 do. Lagerh. Berl. MiI0G Hen. W, 145.006 do. Lederpappen 123 09bz G Volpi u. Schl. abg. 160, 00bz 6G do. Wollkãmm. . 1444063 Vorw., Biel. Sp. 112 00b3G NordhauserTapet. 19.5306 Vorwohler Poril. 9, 75 G Nordstern Kohle 20 200 bzG Wasserw. Gelenk. ,. Nürnbg. Herk. W. 132506 Wegelin C Hübn. 293 50bz G Dberichl. Ehamot. 143. 256 Wenderoth... 340, 00bz G do. Eisenb. Bed. 119,50 bz G Westd. Jutesp. 107,50bzB do. E. J. Cgr. S. 1066.30 bz i, Alt. . e , d do. gehn 6 Vt 1 o. Brgw. do. 5 3 Do. Vortl Zement 7. W alia Cement 9 Hary. Brgb. Gej. 15 1200 / 600M IS 2b; Odenw. Hartst. . 106,50 ö. e ee. 9 do. x. Verk. 180, 254. 30A, 1Hã. 6a l80b; Oldenb. Eisenh. 1 Bee do. Kupfer .. 0 Hartm. Maschfbr. 1200½700fI960h3 Dop. Portl Zem, do. Stahlwerk 0 Hartung Gußhstahl 1999 834238 Drens u. Koppel Vestl. Bodenges. . Harzer X u. B 0 6863,70 b; Osnabrück. Kupfer Wicking Portl. .. 0 9 0 8 1 0

do. Spinn. abg. do. Woll Ind.. Glauzig. Zuckerfb. : Glückauf V⸗· A. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Il Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Tichterf. Bauv do. abg. . do. Terr. Gej. Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch. Hagener Gußstahl Halle Mas chinfh. ö Hambg. 4 lektr. V 66 gien Dell we e, 6. Bau St. Pr. do. Immobilen . do. Masch. Pr. 20 Harbg. W. Gum. 24 Harkort Brückb. . 7 do. St- br. 51

er,. . d. Krupp. . i,

. ö Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Mannesmrõhr. 25 8

Iz. g g. (10 3 1 f NJ B h tr . ãh j * ü / / ww end. n w . er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. s ̃ D f 2. .

. ö ö. 3 4. 3) Aue Postannalten nchmen gefteliung an; fur Herlin 2 * Insertions a. fur den nanm ciner Aruck e 20 *.

do. do. uk. 06

24 . . NAentschen Reihaganeigers Niederl. Kohl. oJ 500 . 9, Sw. een , , . 22. 71. . und . Rreuhßischen J, , . . Ie ner Gad hn 2. . ] 1. inzelne nummern kosten z25 5. ; E Berlin Sv) Wiihelmftraße Air. 32 102.036 Nordd. Eigw. 4. ? 6 60. 60bz Nordstern Kohle

Oberschles. Eisb. 3 ] . ö ö ö 3. M 191. Berlin, Sonnabend, den 15. August, Abends.

ire. .

ö

e, m,

W C O - —— 2 2 M0.

2 5

& O & &&ùñ o , - s,

SI wr S

2

—— W —— W

1 D

de OCC 8

J

2

. / /

X

O dodo Ode O C t

V . r R

SiO O —Qσ⏑·— t, m

J

86 A - 2 —— —— ——

S So cer G, m , . . . . . r . D i O O m

ö 1208

mmer . 3 89 ö 6 .

d i. H. 6. 83 . do. do. .

h derber 1 35 Inhalt des autlichen Teiles:

12

2 e e ; / / . . . . 2 2 6

Die Organe der Gesellschaft sind: der Vorstand, der Ver. Ministerium der J Dentsches Reich. naltungsrat und die Hauptversammlung. Der Vorftand wird vom t J

Medizinalangelegenhei Ernennungen ꝛc. Verwaltungsrat ernannt, der Verwaltungsrat von der Hauptversamm= 5 gelegenheiten.

1 r N 4 r eien n g , betreffend die Verleihung der Rechtefahigkeit lung gewählt. Den Mitgliedern des Verwaltungs ate dient als Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät

Ausweis eine auf Grund des Protokolls andlur e Wilhel ö Dr. an rn n er g enss hafter fn n en esfn, , f gh. und des Protokolls über die Verhandlungen der der Iriebrich Wilhẽl ms-Universität zu Berlin Dr. Adolf

Hauptversammlung von dem Kaiserlichen Konsul in Tientsin aus. Goldschmidt ist zum außer z erselbe Auszug aus dem Gesellschaftsvertrage der Tientsin-Bau⸗ gestellte Bescheinigung über das Wahlergebnis. ch außzerordentlichen Professor in derselben

98n* tät ernannt worden. gesellschaft. Der Vorftand vertritt die Gel ift nach außen in allen ihren 8 d er M. Bekanntmachung, betreffend den Adler, hessische Lebensver⸗ Rechtsgeschäften und sonstigen Angelegenheiten en Einschluß der Dr. . ee . in * Te fen, * , ö ö n sicherungsbank auf Gegenseitigkeil zu Darmstght. icnigen, die nach den Gesetzen eine befondere Vollmacht erfardern. 8 J Anzeige, betreffend den fenen Nachtrag zur Amtlichen Liste ö. ö . ,. . . ; . . 6. de e le auptversammlung oder er Verwaltungsra . . ; der deutschen Terhi e mit Unterscheidungssignalen für 1903. mttzumirken' hat; dabei ist er indessen an Tie k Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

Verwaltungsrats und der von diesem beauftragten Mitglied und Forst . . * . ft glieder 18 P sten. 1dr m Tönigreich Preusen. gebunden. Urkunden und Erklaͤrungen des Vorstands sind für die

8 6 8 Ernennungen. Charatterperleihungen, Standeserhöhungen und fflicest verkbind lik, en lien ter Ran men, Tießtfin, Ban, k ib H & sonstige Personalveränderungen. , n, 5 6 . 3 2. setern 2 Forstreferendarienprüfung. ,. x U is eme von r oder 1 de 1 5 3 6 Allerhöchster Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungs⸗ Beähnenn Len &äeß nb et, mn, 6. ier sind, i 26 2 Die Herren Forstbeflissenen, welche die Forstrefer 165 06 rechts an die Stadtgemeinde Schöneberg. waltungsrat urch offentlich beglaubigte Ürkunde zur Jeich nung be. prüfung in de enn Herbste abzulegen bealsichtigen, 2. . ven n gg. betreffend die Forstreferendarienprüfung im sond ec. ermächtigen wird . k zige Neldung bis spätestens zum 12 e tember 50bz 5 er Verwaltungerat steht aus mindestens fünf und höchstens . ierher einzureichen. *** Bekanntmachung, betreffend die Bildung einer selbständigen sieben Mitgliedern, von denen im ersteren Falle drei und im letzteren Berlin, den 14. August 1903. nn, vVangelischen Kirchengemeinde für die im sogenannien Falle vie r Veutsche und in Tientsin ansässig sein müssen. Der Vorsitzende Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten ibi 363 Friedenauer Ortsteile von Schöneberg bei Berlin im Bau Nuß ein Peutscker . Dem Verwallungzrat steht insbesondere die Im Auftrage: . or br 6 egriffene Nathanaellirche. Aufsicht über die Geschäfte führung des Vorstands zu, ferner die Wesener. Be 5fassung über de werb u die V ) * Persend veränderungen in' der Armee und in der Marine. Beschlußfassung über den Erwerb und die Verwertung der Immobilien,

* 2

C C O w

126 r . . . . m ö m

2 8

mme eee.

28

Schalker Grub do. 1898

do. 1899 (109 Schl. El. u. Gas 333 12 . er bz G Schudert Elektr. 6 . do. do. ddl Jlõd 1338 Schultheiß ⸗Br. 98. S8. Mbz G do. konv. 1892 . 54756 Siem. El. Betr. 9 83364 16900963 Siemens Glash. 1053) 4

1000 993256 Siem. u. Halske (103) 4 1000 500 161,090 bz 6 do. uk. 05 (103) 41 1000 en Teut.· Misb. u M1963) 41 1200/60133. 5b. 6 Tbale Eisenb. . 163) 4. 1200 300 17133063 Tbiederhall .. (100) 17 1460 6096 Tiele · Wingler is a 1000 3 13 4 Ges. 3 500 II94, 000 nter d. Linden (100) 4 131 50bzG . Westf. Draht. 16 . 6 Obligationen induftrieller Gesellschaften. do. Kupfer. . 1 3

Le, DOtich⸗Atl. Tel don 117 100 UM0οοG ö 1

C2 ——

2

= =

asper, Eisen. es 5d 6 Sisenw. ede edwigshütte. . . 2 . . . Tin e her 32 Lehm. abg. 1: 115. 30636 Yaffage · Ges. konv. einrichs hall ... 161,600 Vaucksch, Maschin. Helios, Elekt. Gej. H do. V.⸗A. D mmoor Prtl. 3. 110, 90bzG Peniger Maschin. . Na ch. 0 113 75636 Petersb. elektr. Bel. erbrand Wagg. 3 a4 Get bB; Detrol. W. V. A. de Hesselle u. Co. L. 10 127,506 Vhön. Bergwerk Hibern. Bgw. GeJ. 13 1200/600179, 2563 Pongs, Spinnerei do. i. fr. Verk. 179, 560079b; Porz. Schonmal ildebraud Mühl. 10090 1150, 006 Pos. Sprit · A- G. 1 ilpert, Maschin. zt 10090 reßspanf. Unter. irschber g zer Leder 8 1000 136. 5öz 36 ., opt. 4 ochd. V. Att. kv. 10 12099 16 b, G Rauchw. Walter. öchst. Farbwerke 20 106090 375,006 Navensbg Spinn. örderhuütte, alte 600 8,506 Reichelt, Metall. do. konv. alte 964 1609 * Reiß u. Martin. do. neue 120090 97,00bzB ein- Nassau .. do. Se Pr. Lit: à. 55 fie hbz 1 Heesch, 1 St. 1500 1 wn, Bergbau .. õxter · Godelh 10099 36. 25bz6G Chamotte. . offmann 10090 135 33! et. bz B Metallw. . dofmaꝝ nn * 300 202,006 do. Vorz. . Di 10090 79,706 B ; Yäbelst 10099 155, 10 B Spiegelglas 1009 122.006 Stahlwerke 500 85.758 W. Industrie o fis, s3 G Rb. Wet. Kalkw. 1000 11090 Riebeck Montanw. 500M / 1200 93,256 Roland sbütte . 1000 197. 75bz Rombacher dütten 400 111,00 . t. bzB 090 202, 50G 1009 33.1003 1 1020 4 pr. St 1000 1009 k iM ii bhbiG 1000 2 7.50 bz 1000 122.7565 1000 109006 1000 io 10090 8 503 X35

1111612

Wiede, M. Lit. A Rieler n. Hardtm. ee, Weinb. V. Akt.

M zelmab n , . en, 1 21 8 iss. Bgw. St. Pr. 12 1206 600 850 bz Witt. Glashütte 8 1000 002 Witt. Gußstahlw. 7 11000 i hz 6 Wrede, Mälzerei. 4 10 1290, 3001 3 8 Vurmre yer. 31 « 19000 17 hb Zeitzer Maschinen 7 Soor Zellstoñ · Ver abg.

122 556 ZJellst- Fb. Wldh. 15 186 117 656 ZJuckerfb. Kruschw. 109

8

, , ,

r

T= R . . .

* 2 .

er n ee, o. .

l ö 282 88

e

.

T 2 81 3 9

2

125

= . . . . ö ö m

te oo =

S II-III

r ü d m .

*

K—

f f

J 1 J 1. J r 3 ö ö 1 9 1. 1. ö . 1. 1 1. 1 1 l l J

.

.

rr ,

——1— um- - d =

82

j ö eitzer Masch. 1093 41 113 30 et. b zB. Tee Bocse u. Ko (195) 64m 1.4.10 1000- 00 Bo, p0bzG eli stoff Walbb. iG ai . A.-G. f. Anilinf. (10554 1410 500—– 00 geo ea arten ibo] 1 r Görg. de nr. G siß ß inn SoM - 0 —— .

n. A- G . Ri- X. id 4

iz, öbzcd Aus di ir i,. o jo 0 o Job . do. do. Tilo) 4

, RNaphta Geld (ioo 41 . Assen Portland (192) 4 608 Dest Alx Nont. ICM ih 2 Anhalt. Koblen. (1090 4

wis R Jeñfi. Waldi. i o) 1 Aschaffenb. Pay. (102)

21 4. 3 ö 4 1 ' ; ; . Sei ses is z waltunggral der Tientsin. Baugesellschaft · und die Namen? unterschrijt 3 3 eg Ung. Lołalb.· O. (lb) H. 00G Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: des Worsttzt nden oder eines Stellhertreterʒ kast. z er Flek trizit 2. ? 0 9 ü 8 pt fa 5 g sch ; * 10M ο n * ig 17 200m 800 oe, or Ver sicherungsaktien. zu ordentlichen Professoren in der neu zu errichtenden Die Vaurtwersammlung beschließt über die Genehmi gung. der M . bi 1 4 4. 1 1. 1 l 1 1. l 1 4.

.

—— w - *

22 über die Ernennung und Entlassung der Gefellschaftsangestellten. die . ein jährliches Gehalt von mebr als 1200 Taels erhalten, über Ver— Ministerium der öffentlichen Arbeiten ob obi träge, deren Wert 1009 Taels übersteigt, sowie über alle Vorlagen . an die Generalversammlung. Die Erklärungen des Verwaltungs rats

m, 1

I10l0o0/404 2 * j s 9 i j * 9 0 5 * * 06G Syring · Jalled ib i . 6 Deutsches Reich. sind rechtsgültig vollsegen., wenn sie die Unterschrift

W— 22

D T

SI Gs -, G, =- , 7

er Wasserbauinspektor, Baurat von Fragstein und 218 7 = Der Ver.! Niemsdorff ist von Breslau nach Löhzen versetzi.

3—- 2 Q˖, ,

t= .

rr r . . ö 2 6

el!

r. . . 8 2 2 8 ö

1009/5090 1418 006;6 8 S. Kais 291 51 w , . aiserb. (10) 5600 u 200 1290 300 74,603 2 do 1335 166 , 3. ** 8 12090 S600 or Q0οbiG Diema i itte 192 1000 / 300 -

Bekanntm ach ; Dila n Ian ie be erwalt * Bete ! ung. do. * 08 (100) ö. 000 2090 1000 et. bjG Berliner Hagel⸗ Assekur. 48063. latholisch⸗ theologischen Fakultät der Kaiser Wilhelms⸗ Universitãt R. 6 * * . 2* erw n , , 8 ihrer 33. , , . 7 . 2 ! Berliner 536 u. Wasser. T. 12756. Straßburg zu ernennen: . 3m an. *. 5 . *. . 3 me t oder ͤ Von den zuständigen Staats⸗ und Kirchenbehörden wird * ĩ I leiden, sowie die Ausgaben vo chuldscheine ie Auflöf e ie E . J diae h . sche 132 13 Ian Concordia, Leb. V. Köln 1245eibzG. 8 * 1 Professor an der Universität in Breslau Yefellschaft der ihre n * k er n ch. * se . 12 n wa, n, . min 426 2 * 3 * 2 2 * 28 ons Kergr, e, ) 2 26 * 16 . n deten c J eme e ür die im sogenann en Frie enauer C ris⸗ 1 . i, n, e rd fess am, 2 oder die Umwandlung ihrer rechtlichen Form, endlich selche Gegen—⸗ eile Schönebe 8 Berli 2 1500 103,306 Deutsche Rück u. Mitvers. 12008. den or m tlichen Professor an der Universität in Frei⸗ stände, die ihr von dem Verwaltungsrat wegen ibrer ene d ren ** . 22 neherg; bei Berlin im Bau begriffene io = 500 los 166 Deutsche Transport · Vers. 23003. burg i. B. Dr. Albert Ehrhard, 2 Bis r eit vorgelegt werden Gt dangeltirg beabsichtigt. Demgemäß haben wir nach warn, x r. Dresdener Allg. Transp. 26009. . den ordentlichen Professor an der Universitãt in Münster *. Aufsicht aber die Gesellschaft wird von dem Reiche kanzler Anhörung der Kirchengemeindeorgane von Scho neberg im Ein e Ri Germania Lebeng. Vers. 11208. i. W. Dr. Josef Schroeder, gh. der i diesem Zwecke einen Beamten des n, verständnls mit der Vönigli en . gien n renn 1099 9. Rölnis Rückversich. 12356. 9 ' 2 ö

2

=*

Dochum Bergw. i ßõ ,. do. e, bl (los)

1909 6.506 Braun chr dodi 1065

200 60ο 02,756 Sr I Sesfabrt (iG & nn g ko. Wagen bau ĩ . * 198, 39 5 do. ur. O8 (103 d J P f b 4 F ulats ; z 8 6 ; 7 1 i Ui j ir -KHor⸗ 1 * iw es ö in 1 ots mn f 8 ür 20 obig Grieger Si Br. i djs . . en Professor am bischöflichen großen Seminar in Straß⸗ n Tientsin als Kommissar bestellt. Der Genebn Kirchen⸗ und Schulwesen, in Potsdam folgende Festsegungen

0 1000 3001 i ch Bude . 8e 105 1 1000-200 —— Magde urger * Ges. 43306. burg Dr. Eu gen M üller, r,. insbesondere unterworfen e an iommen. [. z 100M 10917 36 Dre bed gen rb cba —; Magdeburger Dann Ver es. io * den Professor am bischöflichen großen Seminar in Straß Ule en sowie die Ausgabe weiterer nter z. Lerner

12 0. n n , oM -= 80 et bi . Ri beers. Gef. Los db . 37 ,

1 der Gesellschaf urch die der Gef elscharts ertrag 199 g 10955 41 10099 106,706 reu 8. Vers. 10256. burg Dr. 6 Lang, 14 tte ib er 1 1

ö t . a e , mm er Gesells 2 J - ag. seändert, z Die Evan elischen w demjenigen Gebiet von Schöneberg, R . 2 Raniona 8 12508. . * n. udozenten an der Universität in Würzburg lichen Form umgewandelt werden sell. ird; ö U . 1020 120 00FiG = R. . , * . Nũd!· Vers. 6006. Vr. Mich el F 9 ulha ber und t * ] mee 9 durch die Mittellinie des Priesterweges ae in, be 2 2 G n mio Thurlngla, Erfurt 31806. den Privaidozenten an der Universität in München don der Weichbildgrenze zwischen Schöneberg und 22 102, 90e k ( 1x 2 ö 1 83 1 . ar or f- T ünnen‚nke n 13 14 1 1 25611 0 ö b 6 ö dee WVrangallantische Güter 67 8G. Dr. Franz Walter. Bekanntmachung war rfSüdende nordwärts bis zur Mittellinie wo, r, ed jw s io Die Union, Dag. V. Weim. 850 B. J F des Mariendorfer Weges und durch die Mittellinie 1009 BSI 36obieh Victoria ju Vein 697 * m. = Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung h des Mariendorfer Weges von der Mittellinie des S0 ne g R 9b Der uit r uf Grund des § 1 Rries̃- 1 10 i Wilbelma Magdeb. Allg. 15996. Der Kaiserliche Konsul Lambert Neumann in Lüttich ul wrund des des Privatversicherungsgeseßes de Priesterweges nordwärts bis zur südlichen Grenzlinie 6 ist gesiorben 12. Mai 1901 durch Entscheidung vom 10 Juli 1903 der Ringbahn, = = 1 J 1 mmm XVI nDdler 8 57 L e 8 * 9 2 an . ᷓ— 2 R ö. Mo i e 10 10 84 sessis pe dens versichern ngs⸗BVant im Norden durch die südliche Grenzlinie der Ring⸗ og or i e * 1 ren . m,, , w 3u D armstadt, bei gleich zeitiger hahn von der Mittellinie des Mariendorfer Weges gung. Vorgestern arlottenb. St. . 2 nehmigung er änderte und der Al ei mm r ö j 3 100 i523. joo n Mui n 18580 102 766 ! gestr. Berichtigg en n * Bekanntmachung, . ner ö , ö. 9 6 ; westwarts bis zur Weichbildgrenze zwischen 9 ö i. Vestern: Mid imm. Kolb. di. Gi. a. .. G8 effend die Verleihung der Rechtsfähigkeit an 2 schafig ben 5 ö, . . 2 j berg und Friedenau, 10 100 600 ονοοά Schöff erb. 74. 50h. 66 2 ntsin⸗Ba zu geselt fn fi in Tien tsin 1 m, m pie n then im West en und Süden durch die e 69 * w . ; 9 6 Provinzen Hessen⸗Nassau, Hannover, chleswig Holstein, zwischen Schöneberg einerseits Vo ö J ver Reangierunga ö 23 8 =. . 6 ; a , . om 18. August 1906 ö 1 Ersen und aer. urg, ferner in und Marsendorf⸗ Sn dererseits 683 2368 n 22 7 * * —achse! W Urttemberg, Vaden, Mech lenk Murg ⸗- Schwerin ö 1 Rrerniline er * mam 1h n Red emanh d 32 de 3 8 e 8 übe die Konsularae 196 harkei 1 ( 9. 1, liche n G enzlinie Der Rir udwarisß vom 7. April 1900 er jan! 24 u ge 123 Sachsen Weimar, Meclendurg-Streliß, Oldenburg, Braun⸗ Mütellit . des Vriesterweges Jonda. und Ułrtienborse. 1 8 ** . ] * * m schw eig, Sach sen Me einingen, Sachsen⸗Altenburg Zachsen . d 1646 1a 2 c * 28 r ung mit S 11 At 51 1 dez Schu gebiete geseßes (Reichs- Coburg. Goa, Schwar bur g. Rudolstabt, S r, Sen, werden gus der Kirchengemeinde Schöneberg ausgepfarrt und zu burg Gothe Schwe zburg⸗Rudol Schwarzburg⸗Sonders⸗ v mr 3) bat der Bundesrat in sẽiner S fung amen! * . 6 1 m,. mer selbständigen Naihanaelkirchengemein de vereinigt u 3 11 J 18er Mansen, . alt mie, Neuß jüngerer Linie, Schaumburg⸗ . D * 10 um 1903 beschlossen er Tientsin⸗Vaugesellschaft in Lippe) pp, Lübeck, Bremen und * 1 J Nontanaltienkurse machte sich an der . en Gõrse m., aul Grund ihres vo n Reichs lanzler genehmigten Se⸗ Herlin charientenn rg, den 12. Uugqunt 1963 Realiiaticnelust geltend. indem die . tern sel schafts vertrag die Fähiß ke t bei in legen unter ihrem Namen . Ran * 1 u ö n ir 2 * dom Cesesonditas bes loffene 9! * —— echte, ingbesondere 3 und andere dingliche Rechte an n mme mn em * , . kung rie e euere Außerkettsebfepang von 22 Grundstücken, zu erwerben, Verbindlichkelten Änzugehen, vor . Für die Nathangelti des Amerilanlschen Stabltrustz bierjn anrengten. Gericht zu klagen und verklagt zu werden.

4 se le die gegenwärtigen Gebi 1 2 ** 2 nw r . ; n = ( . 4 *. arten 2 . . ve, deere: Dieser Beschluß deg Bundegrats sowie der nachstehende Der zweite Nachtrag zur Amtlichen Liste der Schöneberg

* .. 6 21 —— neten . an 1 M eam 22e 7 r man [. ; . 2 9 latirer Gerten konnte sich nicht bekamen. Da n I= * / werden hiermit gemäß deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen Heschaft entwickelte sich Memlich rukig und don . ha d 91 Schuß gel lets geseßes veroffentlicht für 1903 ist erschlenen. an, 6 * *

ͤ Clnem dringlichen Angebet kennte auf keinem Ge- Berlin, den 18. August 120. . . d 1 . kiet gebrochen werden. n erneren, Verlauf Der Reichskanzler m Nathan aelkirchengemeinde. 104.900 überwog weiter Nealisaticntluft und auch während der Im Auftrage:

——

2 .

*

—— 1

200 60 85 00 et by 1009 105, 50biG A 1G bi 1000 116 5bzG 11 80 ö 1009 2337 6

J

8 82

8 ö

*

ö ö

er er er e

83G

9 9

bi G 1.50 jG

** 1 *

2 d 2 128834

—— —— ——

——

2 2 2

Kobl

o. Lein Kramsta Peril mt

i, ulte

ugo 6a d 1

2

b ——— 2

——8

2

109 1583. 75G ih is ihre 109 n 1 n ö 10 ib 1000 11375 609 160 235

API St IIb 1 123 106 z 563 ; ö = .

1 o, m nöd ich n ; 109 x Berlin, den 14. August 1803. geseßblat 1109 Seite 8

10 Domo mobi; = ö ;

100 GM les ons 1 in nm 1 len en 1 n, 1m 22

1 1 * 11 on . 1 2. 0b 10 1l7. * 2 1m 2

1 1 1 1.

Seeg —— —— 6

1

Schone

. r ;

6

5

hbild enge n

8 ——

1. .

ind Fr Der e ** were 1 . 17

ĩ

. 221 .

5 6

2

3 GGG ée

*

earn, m. K—

2 —— *

*

dals E X 1

6

In der Nathanaellirchen

Pfarrstelle errichtet

1 7

GoGo cGcocGGGGG—

w x ——

1 . ö 6 2 —— —— —— ——

ice imme in seiten 8

33 ammgemeinde dom Tage der C ng der Zweig * a. ae * = ö ö ; nun wnerinken mne e Ren w 1342 1 1 . e von Mühlderg g önigreich Preußen. gemeinde a u nien, an rend dir 3 jahlung des Kayitals 3960 nm n n. Kin auf etwas an die Zweiggemeinde zu erfelgen hat, sodald der Gemeinde 10 m g 163 Dren . —— Mu fen 3 ag ug Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lirchenrat der letzteren gebildet ist ö G25 nach eben, un 2 ftemde im . . ; ; wi sen Par alrenulie lar 32 * y ine, e, e, g nl ag dem Geselischaftevertrage der Tientfin- dem Direktor der Firma A. Borsig., Ingenieur Mar Indem wir diesen Harochiolregulicrun gapla a zur

or e Greber. Mleiiheg galt den aaglandiichen Gaugesellũschaft. Krause in Berlin den Charakter als Baurat zu verleihen lichen enninis beingen 2 or die Bereichen auß. chhaige

u” Emm . geg er um 5. S

Ma bn Giendabnaktien, nwäahtend inl lndische Trangrertwerte e unter dem Namen entfsig Bange ell cheat. errichtete Gesell· 2 =* * . dich * I . eri emher J . Don dermebrter Nachfrage . Die Gzrse schleß n. Sig in Tirstsin Sie anierfteti dm deut. Richt- während der zeit oon 10 Uhr Vormitiage big s Uhr Nach.

r . e 0 m r

S*, :

1 14 . 1 1 ;

, m n e, 9 190908 ö 1 n nis * 1m) . jaw . 19 —— r SI D 180m 144 rn 121 0d 17

icon

seg.

*

oöffent⸗

2 2 2 2

*

. ———

( r ——

7 i lastleg and ebne n lang. Um und . f 3 Sig ant indien deuten RAonsalaraerιν rt ö Auf Ihren Bericht vom 20. Jul! d. J. will Ich der ine im ö 11 immer Nr 15 unscres Dient gebaudes ö g araark aetierten 1 Retichzanleibe etwa and dez Unternebmerg der Mesellihaft it der Grwerb, Stadtgemeinde Schöneberg behufs Erwerbung der zur (= sitzenstrañe N.. dem Konsistorialsekretar Schoeneberg 19 w n G ter * Tren che 2 ctwa niedriger, fur die Bebanang und son ssig⸗ Verwertung don Mrundbesitz in der bebauungsplanmäßigen Herstellung der Barbarossastraße r unter geeig . achweig über ihre vegimation zur Sache 10 Jadastr eaiien Cbereeg Kaurlast, Jemenffakrtten Neutlchen Miederlafsaag kn Tieatsiga und deren Grwriterungen semie forderlichen Fläche, die

N * 2 2 . reiche d NU koll z flären J auf dem anbel zurückfolgenden Plan schriftlich einzureichen oder zu Vrotokoll iu erklärer 2 waren bererzagt. Der Prboaid . srieg um aus nab mt m. 4 auch in anderen iet d der ö J m * 11

n n * 2 1 7 1 9 unt . 1 1 Geb; ten in Tienisin und dessen rot angelegt n. hiermit das Enteignungsrecht verleihen Verlin, De 15. Auf gusi 11616

1 1 1 1 ** 8.) Ter Gnordlarctel re Gerehsdatt Kerst ao go. Tientfin Mo, an Verd M. J. „Hohenzollern, den W. Juli 1903. ann, em ,,, 2 Deag - Hiag Tarls (rund M,, nnd f 8 den Meselshaftern Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. Wilhelm R nean lung Berlin del erekharet werden. Die Uateilicheine sollen auf den Namen den 2 e n * lung Vale lee er lasten aud auf e 10 Talg auggeterilgt erden. Fir Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: X V.:

* . de err ichtengen der Mesellscihaft daftet den Giiabigern nur dag Studt. Peter Q νρ ii hattadetmè en An den Minister der ssentlicͤhen Arbeiten

88

H ——

—— 28

8

x

9 en

w * *

8 2 ö 8

2

e ee

2 ⸗—ᷣ— —— —— 1