1903 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

a i ũ . i i Verein mit Oesterreich Ungarn, Rußland und anderen Unterzei Nr. 37 des Zentralblatts für das Deutsche Reich', Sewittersckäden hängen ven den Werken der Menschen weit mit Muffen, in braunem Kleid , 2563. rn em,, k. r er an gen des Herne. * aufs 3 bemũht, das —— herausgegeben im t des Innern, vom 14. August, hat fol, weniger als die aus anderen Ursachen entstandenen Brände ab, und Sschleifen, zeugt von feinem Königlich Breußische Armee. Vorjahre 3655) ö 2 der Unru hen zu beschränken und den Beteiligten gegenüber die r Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ermächtigung zur Vornahme bon wenn auch hier und da ein absichtlich oder fahrläf

sig angestiftetes eit unter den Genannten stehen

ffiziere, Fähnriche ꝛe õ andi s 73 3 otwendigkeit der Selbstbeschränkung und Mäßigung nachdrüͤck! ivilstandsakten; Exequaturerteilungen. 3) Bankwesen: Status euer auf abgelegenen Besitzungen dem Gewitter angedichtet fein mag, Schön beit von 1810, . des in Paris . . ö. a ** 3 n Dani aten n , md 2 3 doch zu 2 Ich hoffe n daß der 2 a zwei en. der deutschen Jotenbanken Ende Juli 1803 3) Post⸗ und Tele. so ereignet sich das zu felten, um der Berechnung Abbruch zu tun, lebenden Mac Ewen, chen Richtung n Aug n r 2 w Inf. in Genehmigung feines baufach, . für das , , , . 6 * beteiligten Mächten der Pforte eindringlich anempfohlene und bon abbenmesen; Nobrkostordnung für Berlin,. H Polizeimesen: Hie wir jetzt vornehwien. Von je 1 0 555 63, dp gemeldeten

Aksckiebszesuchs, unter uthebung von dein Ame als Staatz. und Maschinenbaufach geprüft worden un (

; zu sein scheint. n der Farben⸗ 2 meiner Regierung kräftig unterstützte Reformplan einige Besserung usweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Bränden wurden durch den Blitz verursacht flächen sind Charles Pauline und Kriegsminister und Stellung à la suite des 3. Garderegts.; F. mit 39, , Proz. (im Vorjahre von 644 Kandidaten 416 oder in, den Verhältnissen aller Bevölkerungsteile Mazedoniens bewirken 88 1111 Cle S8 8 . 6 S. 1 .

in den Gruppen 1885-7 18388 90 1891— 94 1895— 93 die Amerikaner * ; . e, n. . Nr. 55 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus. ö ; ; a ö , der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt; zugleich der Berdienstorden 6455 Proz), die Prüfung bestanden, darunter 8 „mit Aus, wird. Sie Bestätigungsurkunden des im September 1902 mit China egeben im Mintflerium der fentlichen Arbeiten, bom 3. nt 6 K 1 4 18 . eit entfernen, Rerlie ten de * ußischen Krone verliehen. v. Einem gen. v. Rothmaler zeichnung“ und 13 mit „gut“. abgeschlofsenen Dandele vertrages sind ausqewechsest worden. Teile at folgenden Inhalt: Amtliches: Dienftnachrichten. Nicht. übrige größere Städte. =. ; . sich dies in den Gen 82 Ehn de w n. des Allgemeinen er. beauftragt Von den in die erste auptprũfung eingetretenen des k, le, , re, /, Mit ö. 5 amtliches: Die neue e, hristuskirche in Mainz. Ueber k . . . . gan den eleganten franz5sifchen *g mit der Vertretung des Kriegsministers, zum Staats. und Kriegs. 374 Kandidaten sind 139 für das Hochbaufach, 148 für das . . . ee. en 6 fen 3. einige Fragen des Stadtebaueg. er r e. zur Fe ng k en französischen Akt minister ernannt. Ingenieurbaufach und 96 für das Maschinenbaufach geprüft friedigende Grundlage stellt In Ten gbaak ind e dir Dian). von lick für die Landwirtschaft. Asphaltstraßen in agdeburg. Beamte der Militärverwaltung. worden und haben 290, also 77,5 Proz. (im Vorjahre von

1018 1145 976 Edwin Weeks Schilderung aus dem Märchen

S 1 2 1 * 9 7 j onbpenti s Ie Y

Rip w elcnle bat bie erte ne gere frühe ng finde r., Vermischtes: Erteilung von Reisepräm ien an Regierungsbaumeistẽr Stagt fg mm gn 96g og 41s, don Bagdad. lemmt her eine konventionelle . 2 . * ö ) ö h ö ; n 1 . 2 * * ——— 2

Durch. Allerhöchste Patente. 21. Juli. Zander, 365 Kandidaten 21 oder 797 Proz.), die Prüfung bestanden, Fortschritte gemacht. Die Zollkonvention, die die , und Regiegungebgufährer in Prenßen; Grgebniffe der Prüfungen für

6 freilich diese Brandursache ö. Wichtigkeit für den gesamten . Geschmackvoller ist die unter fchottischem

1 . ir. Staat und die Stadtgemeinden insbesonderè verloren hat, aber doch Ariadne, des in Venedig lebenden Eugen?

. . ; k. m, ; j n,, ,, . . den preußischen Staatsdienst im Baufache; Wettbewerb um Entwürfe 6 me, ,, , ,, , J

Mahn tkorf,. Geheime erpedierende Sekretäre und Kgikulckoren in! darunter 7 „mit Auszeichnung! und 2, mit „gut“. . er Cinfubr aus dem Mutterlande einschließt. ift von allen Kolonien zur Aarchlteflonischen Ausschmückung der Achenbach brücke in Berlin 66. . y ,, , mung kleiner , , . allen, . ist das Frühstick im Walde von Aljr

Kriegsministerium, der Charakter als Rechnungsrat verliehen. Bei dem Königlichen technischen Prüfungsamte in Berlin Südafrikas unterzeichnet worden, deren Vereinigung zu Finanz. Dunstschlot für Stallungen; Wirtshaus mit Kaufladen auf Grube das . . bee, noch immer zu einem Zehntel aller Brände . 9 ; * 2 , . 86 gar das dom Puhlitmm Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 10. Juni. haben sich außerdem 17 Kandidaten der Vorprüfung und zwecken einen wichtigen notwendigen Schritt zu einer endgültigen Renate bei Groß Räschen in der Niederlaufitz; Internationaler Ver- von Gewittern betroffen. bielbemunderte Genrebild . Der gereist: Mann! don Franc!

Schneider, Lazarettinsp. beim Garn. Lazarett 1 Straßburg i. E., 30 gandidaten der ersten Hauptprüfung im Schiffbau⸗ politischen Verbindung bedeutet. n Indien haben günstige Ernten

2 .

i läßt die Sehnlucht nach den alten Duäsfeidorfern wiede? wach werten r ; ; 2 band der Schiffahrtskongresse. k e de, d,, e ,, d, . 3 1 . . e . ; ; ; loch schwächlicher sind desselben Künstlers W nde Gedanken ö. . . . * 3. . e nen, nach und ain e, n, Fäissrlichen Marine 2 39 . Zur Arbeiterbewegung. 6 . . Eroberung

83. Juni,. Mathias, Lazarettinsp. in Gumbin zogen (i ̃ je 25 Kandi . L/ ; in g. . ; ; 2 . ! ; & 2 r ĩ e,

Hannover, Katschmarick, Lazarettinsp. in Hannover, nach Gum. unterzogen (im Vorjahre E . 16 Kenhthe merklich verbessern wird. Ackerbau und Handel zeigen weiter einen Die gestrige erste Ausstandsversammlung der Berliner CGinen zinheitlicheren Eindruck macht der kelgische Sazl, der binnen, versetzt ̃ Vierven haben bestanden: die Vorprüfung 15 Kandidaten, andauernden Fortschritt, und die Erntegusfichten sind im aligemeinen Ma zmorarheiter (ogl, Ur. I85 F. Bl.) ergab, daß rund durch das Hinzutommen auszeichnet? nie ente seine kũnstlerische 11 also 88,2 Proz. (im Vorjahre von 25 Kandidaten 16 oder wieder beruhigend. Die kriegerischen Maßnahmen im Somalilande *

4 . ; ;. ̃ . ö 340. Arbeiter (mit etwa 100 Kindern) die Arbeit niedergelegt haben. Ueberlegenheit gewonnen hat. Die Büsten des Königs der X Algier s Proz. darunter 2 mit „gut“, die ö. . sind noch nicht abgeschlosfen, doch wird die Flucht des Feindes aus Statiftik und Volkswirtschaft. Mehrere Unternehmer hahen fich bereit erklart, in Verhandlungen esn⸗ 3. . ,, ö Bincotte zeugen eb Rechnungsrat, Proviantamtsdirektor in 29 Kandidaten, also 967 Proz. (im Vorjahre von 25 Kandi- feiner ursprünglichen Stellung eine weitere Bewegung unter günstigeren ö w ; jutreten; diese Einzelverhandlungen find jedoch von der Kusstands,. wie die Mehusa. von Stilgef und vornehmer Au auf seinen Antrag erf, r g; in den Ruhestand daten 23 oder 97 6 Proz.) darunter 2 „mit Auszeichnung“ Bedingungen erinöglichen. Ich freue mich, daß ich mein Volk in Zündende und kalte Blitzschläge im preußischen Staate kommission abgelehnt worden, da man nur mit einer Gesamtvertretung Eine ganze Reihe lleiner Brenz tat netten bon Wlian Dillenz stell Ierfetzt. . ; und 4 mit „gut. Irland und Schottland habe besuchen können. Die mir dargebrachten S8 5 98. der Arbeitgeber Vereinbarungen treffen will. die Vertreter der Gilden dare. Rischer. Wirker. Schmiede, Sch eide 13. Juli. Foege, Rechnungsrat, Lazarettoberinsp. beim Garn. 3 ö ö. . ; Aeußerungen von Zuneigung haben mich tief gerährt. Die preußische Brandstatistik unterscheidet, soweit der ibr ge⸗ Da trotz Porausgegangener Erhöhung des Stundenlohnes für . Tramer and Schiffer. Swohl is durch die le Endighe Lazarstt J Straßburg i. C., auf seinen Antrag zum 1. Oktober 1905 Vor dem Königlichen technischen Oberprüfungsamt in Die Rede verweilt dann mit großer Befriedigung bei den lieferts Stoff, es gestattet, seit dem Jahre 18853 Gemwitterbrände und Maurer in? Cffen * kegl. ir 18 d. Bi) mehrere Baustellen ge= . nr, dne n, ,, des deldrativen Plastik weit mit Pension in den Ruhestand versetzt. Hecht, Proviantamts— Berlin haben in der Zeit vom 1L. April 1902 bis dahin 1903 Anzeichen wachsender Eintracht zwischen allen Bevõdlkerungs⸗ kalte Blitzschläge, beide jedoch mit Beschränkung auf einen Schaden Ferrt sind, so faßte nach der Rh. Vert Ztg. die Genera lpersamm; über . ö. ö. ke . . zu uhiges in der Et kontrolleur a. Pr, in Lüben, zum Proviantamtskontrollenr ernannt. im ganzen 250 Regierungsbauführer die zweite Haupt⸗ flaffen Irlands und fagt eine neue Aera vereinigter Be⸗ von mindestens 1 M Wert. lung des Arheitgeberperbanded . Baugewerbe im Koklenkbezirk . . 16. Juli. Tümmel, Proviantmstr. a. Pr. in Dt. Eylau, zum prüfung für den Staatsdienst im Baufache abgelegt. mühungen um das Allgemeinwohl voraus Im Rückblick auf Nach der Stat. Korr. sind Blitzschläge mit nachfolgendem folgenden Beschluß: Falls die Maurer den von uns bewilligten i n, . ,, e e,. Proviantmstt. ernannt ö ,, s 223 die Vrüß bestand juhungen 8 Ang ö Verf ; üpri 3 Stãd inigtʒ Mehrstundenlohn nicht gcceptieren und auf sämtlichen gesperrten e , . 2 6 men, . Provian mstr. ernannt. . . Von diesen Bauführern haben 223 die Prüfung estanden, die Tätigkeit der Se ion beglückwün cht die Rede das Par⸗ Brande (Berlin mit den übrigen größeren Städten vereinigt) z ; t ng . ö ; . . cgestelst 21. Juli. Liebig, Unterroßarzt vom Regt der Gardes du . 76 an, . , ,. ö n en, le Tätig ej] scht ? ; das Tausend Bauten die Arbeit bis Montag, den 17. d. M. nicht wiede aufge⸗ nge tell . 3 . ,,, . Hägt, zum Reßar't! und zwar 76 als Baumeister für das Hochbaufach, 2 *. 5 lament zu der Annahme der Zuckerkon vention a. , 6 sich b. gegen das Tausend der m nnen laben fo weiben ae ten ber ioo eh, er uf, n, , ,, Gorps, Un r . etzung z 2. Gar Ulan. 9L., ö 34aTr3I, 75, das Wasserbaufach 31 als Baumeister ür as . engeren itte zah für ein ahr: en e n,, e U 1. eptemb 303 alle nur d scht die * * dend. Roß der Landw. 1. Aufgebots, zum Oberroßarzt' des meister für das W . 8 1 1 . . ĩ ; r . Bauhilfsarbeiter in den vom Streik betroffenen Bezirken ausgesperrt.“ r , . . . . . Bier in ann, . pom Vasser⸗ und Straßenbaufach, 58 als Baumeister für das . ; Ruflant. 1 e. im Jahre in größ. St. in klein. St. in Landgem. in Gutsbez. In Dỹülsel darf keschloß am Mittwoch demselben Blaite zn. das Bildnis der Mutter einen etwas N Lethring. Felbart. Regt. Rr. ca, zum? . gonhting. Felten. Regt. Eisenbahnhaufach und ss als Baumeister für das Maschinen— WVie der Regierungsbote“ meldet, ist dem russischen Bot— ö. 33 6 13 12 1514 b., * 1 . folgs eine Versgmmlung der freiorganifierten Maurer gk. Nr. 135 hat. Unter den Gemälden Ur. 70, Kettner, Noßarzt vom Sus. Regt. Kaiser Nikolaus II. von baufach. Dieselben sind sämtlich zu Regierungsbaumeistern schafter in Konstantinopel Sinowjew die Meldung aus 13833 . 23 * 33 d. Bl) unter Bezugnahme auf die vom do tigen Arbeitgeberverbande 9 ; anis. zr. ö. oeh Weit fil] Nr. 8. ul R Graf Haesel t d ; Sewastopol zugegangen, daß eine Abteilung der Schiffe 1886 298 509 99 884 1992 für dasz Baugewerbe erlassene Aufforderung, die über verfchieder bewegte S Rußland Westfäl.) Nr. 8, zum au. Regt. Graf Vaeseler ernannt worden. Sew zugega 3 86 , 765 1 111 385 a3 B we * Aufforderung, er verschiedene . ö . 2. Brandenburg) Rr. 11. versetzt. Jarmatz. Rokarzt vom Nach den Vorschriften vom 15. April 1895 sind 13 Re⸗ der Schwarzmeerfüotte nach den türkischen Ge— 1 , 9 3 38 e. . Bauten verhängte Srerre, nicht, aufzubeben. Die Arbeitgeber , . n 4. Lothring Feldart. Regt. Nr. 70, zum Lothring. Trainbat. Nr. 16 ierungsbauführer, und zwar 5 für das Hochbaufach, q für wässern abgehen werde. 1 33 1 2 werden also mit Schluß der Woche sämtliche dem soʒialdemokratischen ö die 9 9 f ö! f ss geh 9 60 1053 249 1173 kommandiert . . 55. * 63 . ö. 13245. 823 n. 4 Zentralverbande angehörigen Maurer entlassen. Die christlichen Maurer wie das di 6 * 1 6m Proviantamtekontrolleur a. Pr. in Celle das Vasserbaufach und 4 für das Maschinenbaufach, und. nach Türkei. 1 . 950 dalten fich von der Ven sung vollig ern : . zum .. ernannt. , den Vorschriften vom 1. Juli 1909 237 Regierungs bauführer, Der Sultan hat, dem „W. T. B.“ zufolge, die Ent— 1665 - 90 . 213 711 9 1936 1000 Der „Neuen Badischen Landes jeitung“ zufolge sind gestern in der Tra . J77. Juli. Grune, Mutfchall, Thomas, Lazarettverwalt. und zwar 76 für das Hochbaufach, 35 für das asser⸗ und schädigung an die Witwe des Konfuls Rosckswski auf 15531 33 . . 9 * . Maschinen fabrik von Heinrich Lanz in Mand beim“ pe? n , m , , . 1 Insp. beñ den Garn. Lazarctten I Metz (Montigny) bejw. Branden. Straßenbaufach, 61 für das Eisenbahnbaufach und 65 für das 1090060 Francs erhöht 16 K 23 3530 268 9635 41 1933 60h Arbeitern 2000 in den Ausstand getreten. (Vgl. Nr. 159 . in 5 kleineren und ; In n, ,. j h = . n,, gie g, re e. 2* ben. . . (. ö. ; . ö 86 . 8 ? ! d. Bl.) zeiten darstellt: Sie sind durch burg 3. S. und Saarburg, zu Lazarettoberinsp. ernannt. . Maschinenbaufach, geprüft worden. . ö. Das Kriegsgericht in Monastir hat, wie das Wiener = ** ge ; 8 inn * ö ö ö von den Ätiributen des Rrißlinds un 28. Juli. Lange, Lazarettoberinsp. in Saarlouis, an das Garn. Von den 223 Regierungsbauführern, welche die zweite 4 e n , rg berichtet 9 Moder des ruffifchen . . . 1535 171 12 4 Ein vor einiger Zeit in Dresden ausgebrochener Ausstand der von den Attributen des rüblings. des . * 2 3 . 92 9 2 . 282 . 29 0 8 w * Lazargtt Straßburg, i E. r ht, 2. Thüring. Feltart Hauptprüfung mit Erfolg abgelegt hae , 4 das Prãdikat Konfüls Rostkowski und einen Müischuldigen zum Tode, einen 1895 . 28. Juli. Raffegerst, Roßarzt dom 2. Thüring. Felt art. mit Auszeichnung“ und 15 das Prädikat „gut“ zuerkannt)! *. m, e, ö R 2 ** f sei sion duheß 2 . a. ' Gendarmen zu fünfzehn Jahren und einen anderen zu fünf 13997. ... 98 1 Regt. Nr. 55, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand erhalten zu ! ; der ; * 3 1 tändi, an wen : zer . ; ö 22 . Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Zwei Offiziere wurden 18979 Arbeit wieder aufnäbmen, die Ofensetzer in ganz Sachsen ausgespe e. m 6 Kaiserliche Mari Von 489 Regie rungsbaumeistern, welche am 1. April Jah ie 3 2 Verurteilte zen a * kt 1691-96 . 5355 1 od 1932 1224 1809 wurden. Pie Ausstänm nen 1 . e, r . n . zu ein grelles Kolorit lassen kein ruhiges Betracht Kaiserliche Marine. , me, n ,, m U e rs. 6 f degradiert. te Verurteilten wurden gestern gehenkt. 86 . jzs j döh 1356 156d 13135 10 I' 8635 1900 ürden. e Ausstandigen beharren aber weiter im Generalausstand. e, n, He, an,, n. 1 Offitiere X. Ernennungen V 1 in Stangtsgdienst beschsftigt waten, gehör zen dem Hocht aufach Der Wali von Uesküb, Divisionsgeneral Schakir 1 ö 2 l ner ind die Landscha les ; ian, , , , , r. w Erne, 183, dem Ingenieurbaufach 72, dem Wasserbaufach 73, dem . 3 sitio Schon äußerlich weicht die Gruppe der größeren Städte von den ; iem . Abendmabl setzun gen ꝛc. Ostsee, an Bord S.? zollern * 2 ? ; 15 ; 2 zascha, der die Bekämpfung der albanesischen Opposition ie auß wech, e, * Kunst und Wiss ft Wafer un i 1 um Oberlt unter Wasser⸗ und Straßenbaufach 13, dem Eisenbahnbaufach 89 * 2 . . *** * übrigen darin ab, daß die Höchstzahl dort das 44 fache gegen hier das Kunsft un issenschaft. Wasser ausgestellt. 11. August. Bgumann, Lt. Seebat., zum Oberlt. unter leitet, ist zur Uebernahme seiner Amtsgeschäfte von Prizrend 1 24 fache der Mindestjahl, betrãgt. Großenteils wurde dieses Geo Hern = stell morgen und eine etwas 1 5 z 3 *. 22 4 3 11 f 236 26 ö. * o ße X . e Ri us ste ng. retten! von Mesar (ff Verhältnis, wie 2 das periodische nw ach en beweist, 2a die 1 , n . taus stellung treten; ven Victen Silfons Angliederung von Gebieten der drei anderen Gruppen mit noch länd- III.) und Im Juni“ sind die

ö

ö

nzegu

*

.

6 6 le

D 28

.

. * 8

w ;

282 22

58 8

; 2. 2 z ; des R K n 1185 35 1675 Afensetzer droht, wle die Voss. Ztg. erfährt, allgemeinere und * 5. umgeben find 123. 6533 9833 schärfere Formen anzunehmen. Die Arbeitgeber gaben dieser Tage den ien It alles 85 auf 2 ö ; * Ausständigen bekannt, daß, wenn sie nicht binnen acht Tagen die n urde

3835 63 83 . . , , 5

d 0 1 Q M O M

2 NUrvre fim r 1 839 s es Anein 1 e Tupe stan te dieses Aneinar

f ing, Elf Marinege be 1d dem Maschinenbaufach 59 an 26 ;

Vorbehalt der Patentierung, Elste, Marinegeneralcberarjt vom und dem Maschine lach 33 an. 2 nach Ues küb abgereist.

Reichsmarineamt, zum Marinegeneralarzt, Lerche, Marineokerstabs. Im Laufe des letzten Etatsjahrs a n Bauinspektoren 26 Konstantinopel eingetroffene Nachrichten berichten x

r schwader K Re zaders zun Marinenener- Ito tsmsp: stell n Regieru 8 ; X ö 3 * . ; 2 1 . 8 J uppen ud 6 lind die he

** n e g g er, y 14 , 1 3 e eg. 16 . 2 born suscmmenstößn, zwischen bülgarifhhen Handen und lichen Sr bänden hervorgerufen, aber nicht ausfchließlich; den Grad Die einz Hälfte zs hroßen Nexräsentatiengsgales wird fast voll, der Nänal mit n erl. f

. 3 m tr . Pochbau act n 9 23 . 3 schinen! türkischen Truppen bei ztap ina (Distrikt Kretschowo), bei des Einflusses könnte man durch Einfügun mathematischer Gewichte ständsg don den amerikanischen und englischen Kuünftlern eingenommen,. Auf af rubige aer fällt. i

ver * nrimneoberafsit. Aut vom Star * das Vasserbaufach zusanimen 50 und für das Maschinen— dem die Banden 25 Tote und mehrere Verwundete verioren für die vier brandstatistischen Zeitraume näher bestimmen, ohne jehöch Bie uch soch den ansteßenden Saal Xi! jum Teil Fescgzt Haben! mnee; Feinkeit; un gie l ale * n 1 ö. ö ; istri fei n edeutsame influ drovinziellen zrigkei F nie Guns ; un tn err, , Auf. genannt, der zugleich in seinem err, um WMarineft San; baufach 16 ö ; ö. k 3 Neagierungs hätten, in Balkandere (Distrikt Monaflir) und in Ver den bedeutlamen Einfluß. Ter. probinsiellen Zugehörigkeit abꝛu ist viel Gutes darunter, namentlich im Porträt; eine vornebme Auf- genannt, der 98 ir . rvedobeotsflottille, zum Géstorben sind im lezten Etaisjahre 3 Regierungs⸗ foschta, wo der Verlust der Banden sich auf 20 Mann be— scheiden. Daß alle beträchtlichen Neberschreitungen des jäbrlichen fasfung, ein feiner keloristischer Sinn kommt jum Ausdruck, dazu aber Ten Modernen oft gema . baumeister, von denen dem Dochbaufach 2 und dem Maschinen⸗ * habe Auch bei Suemend je Distrikt Yenidje, Wilajet Mittels 2 jener . an 837 ——— von auch oft etwas auffallend Schwächliches, ja Feminines, waz man dort ,

ü ist. Art, be. baufach L angehörten. i . Röte enn ern, r en doch nur die Hälfte bei., den übrigen Gruppen ener an am wenigsten vermutet bätte, und geraden trivial und n

* = Die & fn aus dem Staatsdienste haben erhalten Saloniki) hatten Sulammen stoße stattgefunder = wobei a Schãden gewesen ist, scheint auf ein Anwachsen der Blitz gefahr die r Aue wüchse der al teren Düsseldorfer Schule

. 219 . dem Hochbaufach Banden große Verluste erlitten * Das von den Komi⸗ vielleicht infolge der Grrichtung boher Gebäude. binmndeuten. In kit mmm, *

neg 6 . . 2181 . 2 . 8.54 7 . 2 2 R 9 . ö ü

; , an. ; 166 ; atschis besetzte Kruschewo sei von den Türken genommen dem Ingenieurbaufach 4, dem Wasserbaufach 9, dem setzie Krusch * g

) ineassist 1219 11.

den kleineren Stadtgemeinden, den Landgemeinden und den Gufg⸗ Die Mitte der einen Langscite nimmt das Sang. d Straßenbaufach dem Eisenbahnbaufach 11 d worden. beyirken zeichneten sich gemeinsam die Jabre 1835. 1889 und 1895 2 vielfcene aus dem Bamile zahsegz nn, gra hendanfach 1, dem Eisenbahnbaufach 11 un Nach Meldungen aus Saloniki soll bei Ekschisu der fem, in Stadt. und Landgemeinden 15. in Städien und Gutt. kannt als Spakespentellluftratet. md f ? aschinenbauf ? 21 ö 5 1 5 16 9 9 J 1osor ezi ⸗— h ĩ e Sta e ei 0 57 in . 22 inden ** nst un 12* 2 . 2. 1 nnn w am Kampf zwischen den türkischen Truppen und den von diefen benirlen 1605. in den Stadtgemeinden noch 1857 in den Landgemeinden on Kunstüßung sagen iicte umzingelten Aufständischen noch fortdauern und KHutgkezigten 1806 in lebteren 1362 durch eine reichliche Zak ; pam m. . : von Gewitterbränden aus; die Ungleichmäßigken folgt aus der un—⸗ er Vizepräsident des Rechnungshofes de— eutschen Griechenland. gleichen Verteilung der Gemeinde gruppen auf die von Gewittern 5 ai st ven seiner Urlaubsreise nach Pots olnis 91 stri weils beimgesuchten Prorinzen. Arm an zündenden Blisen waren Irhardt n em laubsteise n Ma Der „Kölnischen Zeitung“ wird aus Athen vom gestrigen 9—— 82 8 553 . 3 2 . 1 hrt J z 8 . 8 ** ö t wwe le Jabrte 6 8 11 en großere hri. Tage telegraphiert, nach den dort eingegangenen Nachrichten Gt dten) 1858 ö begnügten sich die bulgarischen Banden nicht mit Uus— 1 2 2 1 1 ; 9 * die M ; *** e In derselben Weise verzeichnen wir Jabr für Ja Laut Meld Ung de . d * Vi. 6e schreitungen gegen die Mohammedaner, sondern sie richteten 1 47 e, r, no nem Blitz jae: folder nd 37 2 * 2 5 * es 4 ) 499 ; ) ß . e mechani ch wirtenden X 13 chläge olcher 1nd als 2 13, August in Sewastopol eingetroffen und geht am ihre Angriffe ogar mit Vorliebe gegen die griechischen gemeldet worden: M. von dort n ö on) in See. Dörfer, die sie vollständig verwüsteten. Unter der griechischen . a m , . am mmm, u 2 r ? 1 ö 9 1 * x 1 z e ö J zer Tab don groß. . 1 21m. . Ton Tandgem. don utsébez. M. S. „Lucht“ ist am 13. August in Pagoda as erung der betreffenden Bezirke herrsche eine voll⸗ im Jabre a. P * rage angekommen. ständige Panik, die Leute wollten sich bewaffnen, um m 11 1è11799 141 12238 869 M Flußkanoner geht am den Angriffen der bulgarischen Banden Widerstand nt⸗ 1 2 1361 170 1480 ; elte bern st von Kiukiang nach Ichang und Sankau ab. gegensetzen zu sönnen. In Athen wünsche man, daß die . 439 48 418 3 . In d 146 2 6 ten . 1 u lane ; ; 57 n d Rücksickts lo akei or⸗ . ? 57 32 540 ufwartige Ginflüsse fran er und schotti Türken mit größtem Nachdruck und mit Rücksichtslosigkeit vor⸗ 1888 .... 2. 3 71 8 20 mar ige Gh tan n n Ger 9 * allt ; man der Auf ** z 22 1 r Fer ; 1 * 98 1889 D * 834 115 1001 (. sich le 2 ch bꝛer zeigt ßehen sollten, um den Aufstand nieder zuwerfen, da, wenn es 133 3131 i 1d hic, und 1 82 reiter ven e ven die KHrißli4s MBeyölker u- nso ö 4 . . . . 911 i mw ? ö Cesterreich⸗ Ungarn. 61 welter gehe n * letzt, 9 christliche X evölkerung ebe 16 1665 ; ; 1016 653 916 M. Gine bũge Nichtamtliches ö. ; x w werde dezimiert werden wie die mohammedanische, und ver— 133 * 3 133 1833 13* 2 * * rr m einterr rim 5718 * 2 * * . —2 . 9 9 . 9. 2 6 X . * Laiser Smrfing . rubischo Sn lange im Mteresse der Menschlichkeit, daß mit dem AÄufstand ish ; 36. 1383 83 214 ö n berichtet, den aus Nom zurückgekehrten Fürstbischof von Kralau, m eden Mrr ein Ende aema rh 1 . * [ TDeutsches Meich. Kriqghtet, den aus Alen zurüggeleh Q ürftbas chef von Krakau, m jed Ende gemacht werde. 1 5851 35 *56565 Mardingl B uzynga in * esor derer Uubdtenz und se dann nochmals 1 1891 ö . 7257 223 81 705 den ungarischen Ministerpräsidenten Grafen Khuen⸗-Heder— Serbien. 5. ( 22 775 17a 1515 vary. Nach der Audienz hatte Graf Khuen-He dervarn us Belgrad berichtet das Wiener Telegr⸗Korresp⸗ ö 56 35 15390 165 1415 noch eine Unterredung mit dem Minister de— Auswärtigen Bureaun, daß im Laufe des gestrigen Nachmittags Jonferenzen . 22 141 1235 Grafen Goluchowg ki und kehrte sodan: zude ĩ Fährern der verschiedenen Parteien abachalten worden 1 2. . 395 69 6561 Teiteren Verlaufe des Nachmittags empfing der Kaiser scien, ohne baß sie zu einer Lösung geführt hätten. el 986. 888 933 199 Frasen Goluchowe und Das Bl Wetscherna Nowosti⸗ meldet, vorgestern sei lass. 0 * ̃ 1000 neon oed ür Landesverteidigung Grafen Welsershei auf dem Vahnhof abermals eine nach Bulgarien bestimmt Dir n g Abwelchnn zen , schroffer alg . den ; ; ewesene endung von 5) 09 Manlicherpatronen mit nden Mißlchlagen aut und eine Uebereinstimmung der beiderlei sammermmnna len am, den; 8 ni n . * ** ö 2 e 2 218 = uch nn im i⸗ 4 . 1 2 * 97 84 Lal gem 23min nnn 19 21 6 . . r. len wan Irlann. 22 7 be nd Bulgarien infolge falscher Warendeklaration Läden auch nur Kin sichtiich der berworrazenden Wer? Wet sel n

w

Neigung jum Dekorativen nachzuge r die nur regungelose, unbeimliche Gestalten denbringend un ackeln tragenden Hoffstaat,

1 psrielenden ö nee

3

R *

r 0

2 * 2

(

ß

Q C F J 0

Dearth in seiner

Preußen. 5. Aug , eckt die beben Bäume in wirkung gzoellen Hintergrur

mee ere, ee

In bellen, lichten on an und

t ——

len 244 52

: ;. ö 9 9 = ö Ven 23 Jobraingen mit entichie den ablreicken * immer. unk 26 e imnit ber Mat gelun . 1urt 1 = n n ö meldet, ᷣ— . ine rafe von 3 1 = geno m word ö 2 2 *I 18 n 12 27211 n numme: 57 mi ihren 13tten lauen un rm. 4 Per? r 1e ir Ber Hirmer ter Getier, e,, ü, fe von 3 50) Fr. genommen worden. lea, scte Gemelndegrurde einein zeteQact, in- jd jus öde , , mne, m ae, nen,, erde, die Theater und Musik. Besng auf die Erledisurg der Venen- Bulgarien. 45 nabl eiche a augeteichnet, und 19 giage ent! r nm, . Ja Königlichen Opernbause a er, n eickartisg M- ; Dr n = r Beden zablreichen Vorkommen der legteren sind ei jenen un. we, ö . n Ber: de r Sriel 5a x 6621 a = 1 Agence Tolégraphique Bulgare“ meldet, sin ö en ben T 3edranmn- 2 X. d M . en Man konnte die Meibe dieser nmetungttilde 1 son ischess und der Bbern Rent 'r. feten; den 27 Jahrgängen mit wenigen Trümmerßl 89n I g 1 2 . ** dern 2 * inter den zündenden Bltgschlägen jugleich 14 neben auf mazedonisches Gebiet zu begeben, en. Die Gin teitlichteit der eleftrischen Folizei verhaftet worden et bindert also nicht 2 die beiden statistis Mick sg —=⸗ * . 3 Beh 21. P . ma . —⸗ Uttungkarten betrefff der Däuflgkeit ibreg Geschebens ande r 8 Vontenegro. . g auftreten Allen —— zemei r ö ; . 91 P 7 6. 1 * 1 mt . 11 . 114 n, 1593 5 1 Der Fürst Nikolaug ist gestern, wie V. 4 . ( Jabre bäuffger Trũmmerbliꝶze 1835 (o 1 uta. 2 Jeichen 1 * land iafen M fährt, in Antivari eingetroffen ken. 1835. 1391 and fs senmie faite 1837. (obne die 2 ian, e * 4 großeren Städte) 1892 degaleihen] 18593 und 183. 2 . . Ameriła. Tel *

1

1

si 1 n 3 k elegante bert Delafesse auch ein enig m ö n ; J Nabertagt sccher ist atrigeng die JZabl der kalten Gl itz ichlãage * den 82 rose . babe. Nad Der Neem Yer Serald. meldet aus Bogotn dom nicht, auch abaescken den Uarehständigfeit der Meldungen denn As Mr vrinrre Rar dritter Lesung G August, der Kanalaustschuß des columbischen Senats Haden? bucht die Brandetatift kt eren Blizz. den reelchem niht *. Rien, * hade ber den Panamalgnalderfrag mit den Ber- e ben biet ward, daß er Kalt einge lazen Kate, ,. den em Damenrer n * ü amen mit ginigten Staaten in gänsligem Sinne, aber mit J wesemt— Len , Haber erkamg än fal Enn. enn menen, , Lies, die der Carr reren after, Rebt. sch nig saqt: lichen Abanderunqaanträgen, derichtet. Ein Müglied des Äung⸗ 5 i. 2 een, , den 1M n en, 66 Frische and Traftt, Mehr die eudame schiltert Ird. n rant. schusses habe die Mbichmmg des Vertrages beantragt Das 6 bes o Ran, r=n son ad e l bie e, ma weiß, cd nr, ne, rtr laute, ein ö 6. a 35 82 ̃ ertrũmmernd gewirkt ia den leiseren Stirten 210 kene 196 13 =* Jul Marlen H Daus habe beschlessen, den Vertrag in 5Fentlicher Sitzung zu und J 3 *** q Frau Julia Marlen adter aan, er, z 2 w n den Fandaemelnden a7 Fem Is, Iii ard ind.. ber tas. eał Taten trog des Widersruchs des Ministerg des Auswärtigen teen ee, si im, da, , men, ni, wl, een erm, fn. Wer. . , 1 a Demet ag, Mee em., ̃ Nach einer Meldung dee selben Blattes aus Washington glaube kaltntamabten chen jern lebendigen dr nid an eee, r n 1 e Weber; mere, nee mn, Aa . man dort, da die erwähnten Abanderungaanträge den Ver⸗ mel gmaend belanni ii. dal die mama in deist. e, Tiens Gre men , seinen . eden Frankeeih and Gealen 65 auf die Panamaronte zur Folge haben wärden und daß Star ten de derrichende fewerstchert Bauart Scatz 1

ö 2

83 *

292922373

2 3 drTSelIreree— S 2 822 Der Tamenbildatffean; aa: 8 n m mr r.. ; 68 einen nach. Jm Theater des eęntegd reid die Pee = ischen Mebietea der Türkel i anden rm ein je Reglerung auf die Nicataquaronte zurückkommen werde. 8. Grand derlelkt, die dertigen beden Uaicile der falten Er. mere, ee ee. ** nen Sennataz fene am M allzemeirer Gesergait Meine Neglerang bat 1n dee alfe leiht benre iich ed. Ecaasriel Ali. Gelrelber7 Mentag