1903 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Arbeitern wurden drei gleichfalls ermordet. Nach Aussage ] gesandte vertreten, Felir Weingartnsz legte am Denkmal eine] gelangen können, sondern auf Spitzbergen überwintert. Die Be des einzigen entkommenen a nn. hatte Howard trotz Warnung aldene alme mit re, Schleife nieder, auf der die habe schwer an Skor 3 zwei Mann seien gestorben. 1

. * von seiten e 1 Ein . 2 * ae Worte standen: Dem unsterblichen Meister'. Der Fang sei unbedeutend. E * st E B E 1 1 63 9 E wel lötlich über ihn herfielen und ibn dur cthie 2 8

22 16 geretteten Gingeborenen gelang es, nach Neapel, 16. August. (W. T. B). Die Tätigkeit des Kopenhagen, 16. August. (W. T. B.). Bei dem heutigen

242 2 3 1 * 1 17 7 7 * Ie Schwi Land k wo ihn andere Vesup s dauert fort Die Lava ergießt. fich über roße Strecken Radrennen über 100 Km um die Welt m eist er schaft siegt D R 8 d ; 8 * 2 nr, Heitel ** 9 Firma p nach Nordosten und Südwesten in der hig l n auf Sttajano und Holländer Dickentmann mit 1 Stunde 256 Min. 28 Ser. Robl um en en el an eiger Un onig ĩ ren 1 en an Sanzeiger u. Wolff war dem Ermordeten die Instruktion gegeben, keinen Ein- Pompeji. e , wurde zweiter, Görnemann (Deutschland) dritter. Der * geborenen an Bord ju lassen, sondern nur vom Logger aus mit den ranzose Contenet startete nicht. I 192.

längsfeit liegenden Kanus zu handeln, sowie während dieses Handelns Alicante, 18. August. (W. T. B) Gestern früb um 4 Uhr Berlin, Montag, den JI. Au U stets zwei seiner Leute unter Gewebr zu halten. Bei Beobachtung wurde hier ein r* ernen verspũrt, 1 3 Sekunden dauerte. New York, 15. August. (W. T. B.) Der Herausgeber der 9 st 1903. dieser Vorsichtemaßregeln wäre das Unglück wahrscheinlich nicht vor⸗ Menschen sind nicht zu Schaden gekommen. New Jork World. Pulitzer, überwies der Co um bia⸗ 0 Q ᷣK—Q— m gekommen. n, üUniversität 2 009000 Dollars zur Errichtung einer Beri . . Christiania, 15. August. (W. T. B) Einer Meldung des Schule, in welcher Journalisten ausgebildet werden sollen. erichte von deutschen Fruchtmärkten.

Halberstadt, i n. 96 T. 3. 2 ee. e,. ., 6e. 23 3 uuf . ft . ö. en e r. ein⸗ Die Schule soll mit der Universität verbunden werden. keit, welche die dem hiesigen Bezirkskommando angehörenden Offiziere gelaufen, welches Na von Ette rönlandexrpedition ;. ; . *. ö gestern . Ils 3 veranstalteten, wurde bel Abbrennen brachte. Die Expedition habe im vorigen Jahre nicht n Grönland (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Qualitãt . . K eines Feuerwerks durch Explosion aus der e erf fü. gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts. Harn an Martttage ein Mann getötet; ein junges Mädchen erlitt lebeasgefährliche age e mt Verletzungen, und mehrere andere Perfonen wurden leichter verletzt. Gezahfter Press fur I Doppeffentner Menge .

. . Durch nach überschlãglicher ] ö . August. ö . 9 ö . Wetterbericht vom 16. August 1903, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 17. August 1903, 8 Uhr Vormittags. niedrister¶ höchster niedrigster höchster niedrigster böchster Doppel;entner ö . 3 4. auf den 15. d. M. ist S. M. Torpedoboot. 22 beim 8 Nachtangriff gegen das Linienschiff Kaiser Friedrich 1115 . 160 * 160 4. . (Preis unbekannt) k Der , . 5663 aus e, ne. i

Quetschungen und ist seinen Verletzungen heute morgen erlegen; jon tungs- sst niemand von der Besatzung verletzt. Das Torpedoboot wird in Name det Veobachtung Wilhelmshaven außer Dienst gestellt werden.

Homburg v. d. H., 15. August. (W. T. B) Heute nach⸗ mittag fand in der en glischen Kirche die feierliche Enthäüllung einer Gedenktafel für die Kaiserin Friedrich statt. An- NW 4 pedeckt wesend waren u. a. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin 2,ã NW Regen Stornoway Friedrich Karl von Hessen mit ihren vier ältesten Söhnen, ? BW halb bedeckt 2 Blacksod Seine Königliche Hoheit der 6 von Cambridge, der englische SW bedeckt Valentia Botschafter in Berlin Sir Frank Las celles, die Homburger Geist⸗ bedeckt sichkeit, die Mitglieder der Behörden, dag Offizierkorps und die zur Zeit halb bedeckt .

er ,, , , . , e , , . . . e . . . r m .

Wind⸗

stärke, Wind⸗

richtung

Wind⸗

stãrke,

Wind⸗ richtung

Name der Beobachtungs⸗

eratur elsius.

ö 66 Weizen. . . . . 168 168 1 , 1425 1425 1175 ig J5 3 d e . WM 2. . g w 1550 16, 505. 16550 1700 ern n.. ö 1516 ,, : ö 8. 1550 anld· 0 is. 0 15,369 16,40 16, 40 : ; 4 w 30 15.46 is, id i626 is b . NJ 14,696 1465 is 6s 15.50 88 14 60 an:: : 1 15.65 iss , . . w ᷣ. . ö . ; gel dera i. Schl. J 1640 1640 16,56 1656 246 1590 d 16565 iö,5ß5ß 16565 15,56 0 ä Weijen 15,00 15,60 ; ; ö alter Weizen V 15506 160 fist 15 46 il 1 1470 1500 i560 15.56 ,, . 1 is. 5 16550 16556 15.86 . ; Shr w ĩ J 1 525 15 25 15,75 15,75 16,50 He: . ö h Heck! !- ö 14869 1599 15 16 15 56 ,,,: w iin * 1745 1743 Ieh tenn -. ö 1559 j6 45 15.56 1550 K 90 i535 is 3d 15 26 1646 Gir ü,, is s5 15.56 1636 1526 n ͤ 4 16,56 16 56

Wetter

niveau reduz. Te in Temperatur in Celsius. 8

Barometerst. a. Oo u. Meeres⸗ u Barometerst a Q u. Meeres-; niveau reduz

SW 2 halb bedeckt Windstille wolkig Windstille wolkenlos Windstille bedeckt NNW 3 wolkig wolkig

2 deo O

. 8 Oo -=

O De C.·/ C de Do Do

ilen is sellschaft. eine Majestät der Kaiser wolkig wolkig hier weilende englische Gesellschaft S Majes ., 13 wolkig bedeckt bedeckt 91 Regen sprache. Nach ihm sprach Sir Frank Lascelles, dankte dem Stifter Cherbourg halb bedeckt Cherbourg bedeckt und dem Schöpfer der Tafel und entfernte sodann die englische Flagge, Paris wolkenlos Paris 3 88 Regen die bis dahin das Bild der Kaiserin Friedrich verhüllte. Ning DD rom Vssssingen ꝛ̃ Iegen a,, r elder 53,6 7 wolkig elder 96 W 1 bedeckt Regensburg, 16. August. (W. T. B) Wie das Regens. hristiansund 5 bedeckt hristiansund 3 bedeckt burger Morgenblatt‘ meldet, entgleiste beute nachmittag von dem Bodoe h woltig Bodoe h halb bedeckt Schnelljug Hof München in der Nähe von Regensburg der Skudesnaes 9 Regen Skudesnaes 24 6 wolkig Tender bei der Einfahrt auf die Donaubrücke, wo der Zug, Skagen halb bededt ; Skagen 3 wolkig da sich auf der Brücke ein Gleis in Reparatur befindet, das Kopenhagen 255 S I bedeckt 15,5 Kopen bagen ; L bedeckt Gleis wechseln mußte. Infolge Versagens der Lokomotiv⸗ ö bedeckt z Karlstad 2 2 Regen bremse fuhr der Zug uͤber die Brücke weiter und be⸗ 1 Regen 5 Regen . . ö ̃ schädigte das Gleis und den Holibelag der Brücke. Der ; Windstille Regen S wolkig uren r,. w 3450 ; 13.8 13.385 15,90 15 66 Heizer . ee. der 2 aus 93 e , Dwaranda Windstille halb bedeckt ł 374. 2 wolkenlos ö 15,80 15830 16, 00 16, 95 und zog die Notbremse, worauf der Zug zum Stehen gebracht wurde, RJ F 5 W ** ; 4 ; als er bereits halb über die Brücke war. Um 2 Uhr war der Tender Dorum 535 rern. j ; . * 5. . . Kernen (enthülster Shelg, Dinkel. Fesen). wieder eingehoben, und der Zug wurde nach Regensburg gebrecht. 754,2 WSW 5 bedeckt - O . 17,20 17,20

ö 3 2 x ; 3 wolkig I ) 5 83 360 . J (. 1 Swinemünde 644 W 3 halb bededt Swinemũnde bedeckt k ( 22 * . 7 * .

rbog Gle .. gte ü j 5233 RM „I Rügenwaldermünde .. ö 5 bed . 1 20 171 74 . r Walhallastraße hin ist auf 300 m zerstrt. Die Verkehrsstörung ige eher mine . . Ile sa h wo asset . 2. 3 33 ck 2 . . . än. m 1rd al . 1 . * Neufahrwasser 75l, WW 2 bedeckt f ha ede dürfte die Nacht über dauern, Die Reisenden langten mit drei Memel 514 SSS 3 kedeqdt ? Memel 7 bedeckt ꝛ⸗ Ro 29 stündiger Verspätung in München an. Riga 7567 S5 1wollig Riga . 5. , . . 290 3 1400 ! 5634 ; ö ; ! / Et Peiers burg 760.4 NW L wolkenlos St. Petersburg 2 halb bedeckt Insterburg. * . Zwickau (Sachsen), 17. August. (W. T. B) Antlich wird ? 1 rf * rd Ret: 2 f 1 Rühr, i f Nie fl —— S5 d , F wdededt unster West f).... Ibedeckt ve . * det: Am 16. August, abends gegen 87 Uhr, ist zwischen oe Sw 3 bededt 14 wein Luckenwalde. Rothentircen und Sberkrinitz ker Perfonenzug Karg, Pannober n . 1. Brandenburg 11'' 5 3 halb bedeckt Frankfurt a. Breslau . beiter Anklam · 12.20 12.30 Meß wollt dim * 12,70 12,80 en a. M 2 bedecht J 1230 2 bedeckt Prriß.⸗ 1 ]

arlsrube 3 . nr 5 ü ; 12,50

2 de

ö 7 7

und König hatte mit Seiner Vertretung den Flügeladjutanten, Obersten von Jacobi beauftragt. Nach der Liturgie hielt der Haus⸗˖ geistliche des Königs Eduard, Canon Teignmouth Shore, eine An⸗

. de

de & & & Q O O

Altenburg 16,00 16,00

S

ö. 13.50 12, 13 12,75 13,50

12,70 12.80 12,50 12,70

R , 9 8

l

8

Dio do - = dil DG X do

s V.

8 de -= O C

feid— Wilkau aus noch nicht aufgeklärter Ursache entgleist. Berlin;... 633 wolkig Dabei wurden 3 Personen getötet, etwa 20 schwer und gegen Ckemniß 7285 Regen o leicht verletzt. ; . Breslau 664 . bedeckt 34 ; Meß d W woltig Stuttgart, 16. August. (W. T. B.) Heute nachmittag um 2 a. M 58.3 SW 3 bedeckt 4 Uhr geriet auf dem Hauptbabnbof die Maschinenbhalle in Karlsruhe 762,4 SW 4 bedeckt Brand und ist ganz ausgebrannt. Das Fahrmaterial konnte gerettet München 7 W 5 halb bedeckt werden. Das Feuer ist vermutlich unter dem Dach ausgebrochen. 4 Regen

a. O.

2

D

22

8.

8 382

r be be bd

2

Q

22 22 8 GGG 65

. 3926 2.

2

ö ** . ; . 1220 1 ö 50 —ᷣ z *. L wolkig ** . 7 1 12 00 ö t ; 2 be k 24 75 Letzteres brach bald unter einem starlen Knall jnsammen. Menschen Nebel 3 eiter 1 . *. 80 1263 sind nicht verletzt; der Verkehr ist nicht nennenswert gestört. 2 bededt 141 = . woltenlos Schlawe i. Bomm. w 2 2 . ö 13 20 , Lemberg Dunst 141 Lemberg 38.3 W 3 beiter ä. ö t 50 Metz, 17. August. (W. T. B) Gestern wurde in dem Gren- Sermanstadt 2 wolkenlos 1 Oer manltadt Lbededt * n 1 ö 1 wolkenlos 2 760 8 D wolkig e gestiftete Gedenktafel an dem Hause, in dem, Seine 3 beiter e 2 wolkenlos Majestãät der König Georg ven Sach sen in der Nacht vom wolkenlos J ͤ 1 3 beiter I18. zum 19. Augusi 1870 gewobnt bat, feierlich eingeweibt. 758.5 beiter 1 Nina 760,7 NW 1balb bedeckt . 27 Ionmttt 57 8 1 eine 1 283 8 ? 2 a. ö. * mm mu z 3 1 a. . ke 21 e mt gn . , 344 26 Ein Marimum von über 768 mm liegt ũber Sũzwesteurova Ein Maximum von über 7835 mm erstreckt sich ven Südwest⸗ Torrain“ zufolge in 8 Ride don plancette uf Ga . ein Minimum von unter 79 mm üer der nördlichen Nordseer mit eurora bis zum Alpengebiet, ein Minimum von unter 45 mm liegt . e 26 * * k 71 324 . einem Ausläufer niedrigen Drucks nach Polen. In Deutschland ist dag am Gingang zum Rifahusen ein solcheg von unter 753 mm ker sbri * Perfonen r leichteren * 143 * en . Wetter meist trübe und lübler, es batte auggebreitete Gewitter und England. In Deutschland ist das etter kühl und vorwiegend an. m eee Terichangt . im Süden starle Regenfälle. Meist kübles Dette außer im Süden nemlich trübe; gestern fanden meist Regenfälle und vielfach Gewitter , ö . n ĩ mit Regenfa scheinlich. Den S 1 statt. F nlich. j S ( Paris, 16. August. (B. T. S) Sa Presse' lufolge ric mit Regenfällen wabrscheinlich Deutsche Seewarte tatt. Fortdauer wabrscheinlich Deu tsche Seewarte ** nachmittag bei der laee Pigalle das Entsteben eines unerbeb⸗ sichen Brande in dem Motorwagen eines Zuges der Stadt. Mitteilungen des Azronautischen Dbservatoriumt en. 3 J r J babn eine Panik bervor. Irgend welken Ünsal batte daz Grcignl des Kön gtichen Meteoroeiozischen Institut Mitteilungen des Azrenautischen Obtervateriumt nicht zur Folge awer, d. ö 2 s des Königlichen Meteorologischen Instituts, n 26 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

! - mn ü

Havre, 18. August. (G. T. B.) Dag Schiff mit der unter Drachenaufstleg vem 16. August 1803, 9 big 11 Ubr Vormittag: verb sseatlicht n Berliner Wetterburcau. Leitung Tr. Charcot stebenden fran ö5sischen Südpolar⸗ Station Drachenaufstleg dom 17. August 1803, 10 big 1 Ubr Vormittag: erverttson ging beute nachmittag im Beiseln einer grosen Zu. Sceeböbe. 40 m M m los) m 1500 m 2090 m 2130 m cant men in See, um die r , anjutreten. Infolge der un- * na,. 167 1 z 5 28 4 9 M Seeböbe unstigen Witterung muß 3 iff ed en Haf emr . * . 2 2. 6 9 —— . 1 e den Schi ach wäcder n den Hehe ,,,, 83 1 n Temperatur (0 182 Ua 858 19

—— Win Richie; w wömw ws ws wsw wSsw Ra. 23 Ca , do 3 865

gust. (G. T. G) Heute wurde bier bei Geschw. mpa 6.3 nicht registriert. Mind Michtung. J Ww, , wn, wn w enk mal Hector Berlien feierlich ein⸗ Untere Grenze der Cumulugwollen bei 1950 m, obere Greme ᷓGeschw. mps 66 nicht registr iert fallen und Desterreich waren durch Ab. bei 189 m, daruber geringe Temperaturzjunabme. Untere Wollengrenne bei So m Höbe, mebrere Wolkenschichten.

Dre *

2 M d b d de be, de, e

* 1 —— 2

1240 12.300

58

2 5

dorfe Roncourt die vom Sächsischen Verein von Metz und Um⸗

2

E

6

SGG

35

Bun lan

W 191 . . 9 Goldberg i. Schl. Tauer

—— 11 . . * *

r 0

2

444

Neeb schut Neiße . 9 . Dalberstadt Eilenburg Grfurt Wel. Gotlar Lüneburg Paderborn

8

kleve.

D

ere. ee.

Grenoble, 15 strömendem NRenen ein geweibt. Deutschland,

2 9 D 3

3 5 * e , mn

= 162. n * bunten 3 —— 89 * -= * —— 8 24 835 git an. —86— 2.1 : ; ock. Lustsriel in 3 Aufzügen don Fran den Marg und N. Barts. Vorber: Jum in art r. med. Pau reiß (Rauschen Königk⸗ Uonigliche Schauspiele. Dienztag: Drern ˖· Z höntkan und Freiberr den Schlicht. Anfang siedler. berg i. Pr.) ö . r ; nenn 9 ven n., 2 1 2 m Terail. Dyer in J Akten den Welfgang Neueg Drerntbeater. 102. Vorstelluag- e ; . ö Frl. Glisabeth Thiel (Parlig bei Barutk Berlin). , , , d d,, , , . , , , . Meilbaez und Bala des ‚Reveillen. Bearbeitet den ; d . tl. D Gru ilbelmebäkbe). Schausrielbaug. 161. Vorstellung. Nome und d. Barner ard R henne, Mall den Jobdann Ficnztag: Jam ersten Male: Ter Negimenta. Geboren: Gln Sehn: Srn. Dauptmann Gieg- ** Traucz gie la 5 Autjägen den Willsam Strauß. Anfang 71 Uhr. r M kert don Kliglag (Marienwerder Wrr.) = Gine 8 6 August Wilbelm von . 1 7 , rie ius. ente: Pen. Paurtmann den Rosenberg Legel. Anfarg 71 Ubd ͤ ? 2 ichen freffer Naumbura) Renrg Orerntbeater. Uater ecitung der Direkterg Deutsches Theater. Derttag Ro erw. aan Sen ear ien e, Trcnilen Kren und Gifte rk He. Ochelmer Temmerhlentrat Mar

oss Ferenenm. 191. Verstellaag Ter Relslermeifer. Ann ü nn, Schen feld. Ter Oochtourist. den Dattenßkeser Metteil. Fr. Minna ere n, , Uthe den H, n', e, re, Pn, mr: dame. —— Mernecke, geb. ede (Mandebarsg] Fr. Der- Carl Jeller Musikallsche Ginriihtaag den Jodanneh Tenntteia⸗ on. 3 5

ä marschall Fransleka den lten, geb. Freiin Anlage Grand In Scene geseßt dem ODbertegisseut Bertbeld Trianontheater. ( Meet aenstrate, ne ichen ( Gũdeburs). * 2 4

Alestager Diriger well melster Seh fried Meri. Theater des Weslens. Tantftraße 12 Dien. c nad Naher fnestraße) Diendtag Jam Delercẽ: Fränleln Aurelie Nerd, als Gast) Anfang ag: Galemklegestfriel beg Berllier Theaters. 199. Male Die Norhrucke. atang 8 Mb.

1. Nl. Heldelberg. Sana rtel l 8 ken den Verantwortlicher Redakteur 4 * Tialihe Srofes Genzert. Aa- ee mee, n, amen ni wb. een Y Vm: von Bosanewg ki in Ber lin.

** . 990 J ö , x , Q 1 Familiennachtrichten. Veilag der Erreditien (Schelm in Berlla. = 6 , Wim Dein Drug e Rer'teutse Ger ructertci ae Balasd, mir ed, Drere dann, os Rerstessaag earn 29 erlebt! Fel. Gua Rernicke alt Gre. Otter T ,. n , , und 3 * an 12 und = m. me 2 3 1— 7 8 L, n,. Nastalt. Berl s W. Wälbelwwfstraße Rt. 2. den Gamilie Salat-Saseg. Teri pen Ferdlaan gra Wiler mi . Leatnang Nadel . Deraalre. Dentsch den Richard Pebl. Ballett den Nesidenntheater. Dtecktien S. Vaulten barg) ven 2 i de 3 1 1. Fünf Beilagen

Grall rack. Unfang 71 Uhr. Mmiererer h ffrung Seanaberd, 22. agast. Zesag! Diätkerr it Gra, Leataast Malter Sara (del ingsi Szrsee- Della. (6)

2

4 1 12 16 n

84

2 ⸗— 2 2

*G*“

*

* *

** R 29 = nr