1903 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Gier 60 Stück 4 00 M; 2.50 M Karpfen 1 ERg 2,40 0; 2.00 Aale 1 g 2,80 p; 14,40 M . 14g 300 M; 1,20 4

2 1Eg 2,40 M; 1,20 M Barsche 1 Rg 1,A,80 606; 0, So 410

Schleie 1 Kg 2-60 M; 1,20 M Bleie 1 g 1,40 M; 0,70 M

Krebse 60 Stück 18,00 MS; 3, 00 M

I) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm mit Geruch.

) Frei Wagen und ab Bahn.

Berlin, 15. August Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage blieb unverändert gut, die Zufuhren waren jedoch groß genug, um den Bedarf zu decken, und es lag zur Veränderung der Preise keine Veranlassung vor. In frischer Landbutter waren nur sehr kleine Zuführen, die zu erhöhten Preisen geräumt wurden. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschafts⸗ butter La. Qualität 110 bis 111 A, Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ha. Qualität 103 bis 199 M Schmalz: Größere Preis⸗ schwankungen fanden nicht statt. Die Tendenz bleibt fest, da der Konsum andauernd gut ist und Lokoware wenig offeriert wird. Der hohe Aufschlag von reichlich einer Mark, welcher für September⸗ abladung bisher von Amerika gefordert wurde, bleibt unverändert be⸗ stehen, trotzdem der Septembertermin immer näher rückt; dies zeugt von der Festigkeit der Marktlage. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 47 , amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 48 , Berliner Stadtschmalz (Krone) 49 Æ, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 51 M in Tierces, bis 55 MS Speck: Geschäft ruhig.

Berlin, 15. August. Wochenbericht für Stärke, Stärteslabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv. Das Geschäft in Kartoffelfabrikaten bleibt andauernd ruhig, und

extra lang —. Kaffee. Unverändert. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl. loko 654 4. ;

Hamburg, 15. August. (W. T. B.) Petroleum Ruhig. Standard wyhite loko 750. ; l

Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Kaffee. 3, . bericht Good average Santos September 255 Gd., Dezember 26 Gd., März 266 Gd, Mai 27 Gd. Ruhig. Zucer—⸗ markt. (Anfangsbericht) Rübenrobzucker J. Produkt Basis S8 o/o Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg August 16,80, September 1680, Oktober 17,90, Dezember 17,90, März 18,265, Mai 1845. Stetig.

London, 15. August. (W. T. B.) 6 90 Javazucker loko ruhig, 9 sh. 6 d. nominell. Rübenrohzucker loko fest, 8 sh. 4 d. Käufer. .

Liverpool, 15. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 3000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Amerikaner und Aegypter ruhig, unverändert. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Träge. August 6,57, August ⸗September 6,47, September ⸗Oktober 5, 90, Oktober⸗November 5.47 5,48, November⸗ Dezember 5,35 5, 346, Dezember⸗Januar 5, 30 - 5, 31, Januar⸗Februar 5.280 5, 30 Februar März 5,29. März⸗April 5,28 F285 d. Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht. (Ziffern in Klammern bedeuten die Vor⸗ woche) Wochenumsatz 37 00 (31 000), do. von amerikanisch. Baumw. 29 000 (25 900), do. für Spekulation 2300 (1800), do. für Export 9309 (3300), do. für wirkl. Konsum 25 000 (26 000), do. unmittelb. ex Schiff 37 006 (41 000, wirklicher Export 13 000 (18 0090), Import der Woche 7000 (42000), davon amerikanische (16000), Vorrat 329 000

Schweine: Man zahlte fär 1090 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feine rer Raffen und deren Kreuzungen, höchstens 16 Jahr alt: a. im Gewicht don 220 bis 280 Pfund 54 bis 55 1; H. Über 280 Pfund lebend bis „; M fleischige Schweine 52 bis 53 M½; gering entwickelte 49 bis 51 4; Sauen und Eber 49 bis 51 S

Verdingungen im Auslande.

Desterreich⸗ Ungarn.

Längstens 20. August d. J., 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Linz: Verkauf von Steinkohlenteer. Näheres beim Reichsanzeiger“. Spa nien.

3. September 1903. Administracion de la fabrica Nacional de Moneda Timbre in Madrid;: Lieferung von 3200 Ries weißen Büttenpapiers für die spanischen Münzen. Offerten auf spanischem Stempelpapier. Näheres bei der genannten Adresse.

Belgien.

25. August, Mittags. Hötel de ville in Antwerpen: Bau eines metallenen Güterschuppens am Bassin Kattendyk. 65 030 Fr., Sicherheitsleistung 4000 Fr.

26. August, 12 Uhr. Börse in Brüssel:; Lieferung von Be⸗ leuchtungsgegenständen für feste Signale. 9 Lose. Avis spèécial Nr. 215. Eingeschriebene Angebote zum 22. August.

26. August, 10 Uhr. Minister de la guerre, 5 Rue Ropale in Brüssel: Lieferung von Steinkohlen und Steinkohlenbriketts für

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 192.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, , u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin,

Sffentlicher Anzeiger.

ontag, den 17. August

.

; FRo E

S &

Nie Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

1903.

tgeselsschafte esellsch.

. 38 9 312 ing ꝛc. von Rechtsanwälten.

7 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

32343

l Der . Hermann Bade von hier ist durch Urteil des Großherzogl. Amtsgerichts vom 12. Mai d. J. für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1380 festgestellt. Als seine nächsten gesetzlichen Erben haben sich gemeldet:

Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König— lichen Landgerichts 11 in Berlin 8W. 11, Hallesches immer 33, auf den 7. November 19803, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ gedachten Gerichte zugelassenen Zwecke der öffentlichen ug der Klage bekannt

August 1903. Prillwitz,

Ufer 29/31,

rung, einen bei dem Anwalt zu bestellen. Zustellung wird dieser Aus

Berlin, den

*

39112 Oeffentliche Zuftellung. Die Arbeiterfrau Marie Magdalena Cyranek

(Cyran), geb. Kozlowska, früher in Goray, jetzt in

Schwerin W. Prozeßbevollmãchtigter: Jusüzrat Vor in Meseritz, klagt gegen den Arbeiter Antor Johann Cyranek (Cyran), früher in Goray,

jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, 5 ,, 2 ö = . daß der Beklagte dem Trunke ergeben sei, nie für

den Unterhalt seiner Familie gesergt, sich vielmehr berumgetriehen, nicht gearbeitet und Diebstähle verübt,

Klage bewilligt. Kläger ladet den Beklagten zu vorbezeichnetem Termine hiermit vor. . Augsburg, 14. August 1803. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 38577] K. Württ. Amtsgericht Balingen. . DOeffentliche Zuftellung. Die Firma A. Reis, Bettfedernfabrik in Cann⸗ statt, vertreten durch Rechtsanwalt Pfeiffer hier, klagt gegen Gerhard Furch, Drechsler in Ebingen,

ñ ; 1 ö 2 ; (371 000), davon amerikanische 227 9000 (267 0090), davon ägvptische ; 19 ee, , wee n. die Preise sind unverändert. Es sind zu notieren: Ia. Kar⸗ * ; ; 44 ? die verschiedenen Dienstzweige der Armee für 1904.

toffelstärke 19—19 M. Ia. Kartoffelmehl 19 4191 , w,, Großbritannien 20 000 (20 000), 31. August, 11 Uhr. Fareanr des voies et travaux, Longue II. Kartoffelmehl 155 —17 ½, feuchte Kartoffelstärke Fracht⸗ r

erikan h ö broek 2, in Antwerpen: Bau meh Maga 3 . Paris, 15. August. (W. T. B.) Katholischen Feierlags wegen Rue de Runeb f a. erer Magazine ; lde dem 8 ; , r r . . ) 1 ü ö . . 5 ö 2 ( ; 26. . Y; r 3 85 . i 1 ; trage B gter 1 dorlaun ol ( 866 k und ,, ,, a. 3 5 4 . keine Börfe. auf der Station Antwerpen (Bassins et Entrepöts) 22 806 Fr. storbenen Braders Emil Bare, Namens Bertha, durch PRechtsanwalt Seger in Strahbürg. * 2c, Die Klãgerin ladet den Beklagten zur mündlichen en . . , . ö . ö ppe 4) seine Schwester Ina Bade, verebel. Janell hier. ihren Ehemann Albert Allenbach, früher Kaufmann Verhandlung des Rechtsstteits vor zie . Zivilkammer nn,,

. . . 345 ts Rr 2 653m w r e n , n, . est ni kanntem Aufentt abwese ; IJ seine Mutter, Caroline Bade, geb. Brandt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Il. uc die Flãqgg rin schwer mißhandelt habe, mit dem . ö )) seine Schwester Berta verehel. Kaufmann Wagner , ö Ladung. , She y , zu . . Barmen .. . . 6 9. , hier In Sachen der Pauline Allenbach, geb. Marschalk agten Tur den allein schuldigen Teil zu erklären h 8 vom F. Oktober 1835 . nn, , . . ; ; . 1 . , j ; . ieraus vom 6. Oktober 18938 schulde An⸗ 3) die Tochter seines am 27. Juni 1889 hier ver- ohne Gewerbe in Bischweiler, Klägerin, vertreten und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 5. Oktober 1898 schulde, mit dem An

- s. . c 24S, frag Sicherheitsleistung 2000 Fr. Cahier des charges zcisl Nr. 225 ; Amster dam, 15. Auzust. (W. T. B.) Börse geschlossen. ne , er, 2 2 e e e n , reits d 1.3 k Str ben sags ] 24245 41S, FRartoffelzu er 6 6 e, , . . 4 u, . , F Tenn Gaum. 40 Centimes Gingeschriehene Angbote zum 27. August. 23 Alle diejenigen, welche ein näheres oder gleich in Bischweiler, zulegt Handlungsgehilfe in Chicago des Königlichen Landgerichts in Meseritz auf den i. k Oktober 1888 zu zahlen , , 9 ,, ** 4 4269 . wollevreig in Nem York 12,75, do. für Lieferung Ottober 1901, 55 un fn 125 34 , il lem ins: Lieferung nahes Erbrecht zu haben dermeinen, werden bierdurch Ahsland Avenue 73? bei Firma Hermann Prétorfus 2. Re vember 1903, Bermittags 9 Uhr, Riägern rn 8. , , n, 3 rn rn. Je, war , 6 . 3 . . a 6 do. fuͤr Lieferung Dezember 77, Bauinwollcpreig in New Orleans on m Einfassungssteinen aus Granit. Sicherheitsleistung 350 Fr. aufgefordert, ihre Änfprüche in dem auf Mittwoch, & Co., jetzt obne bekannten Wohn, und Aufenthalts. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ agen lac ö fügten zur mündlichen Ber⸗ ĩ 22 * ; . ! =.

2

1 ,

ö

r —— /

.

rr rn * ö v1 111I1in nn. 1be 1

E? , . 2. ; Cahier des charges spécial Nr. 239 kostenfrei. Ei iebene 6 6 n , s. richte zuaelaff ö bestess- e ih r e. handlung des Rechtsstreits vor das K. Amts- 38 e ande ̃ ; ges spèécia r. 239 kostenfrei. Eingeschriebene * , , , n. 2 . er firhen des richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zu zecke ; ** w z36 - 37 0 Heeisstärke (Strahlen. J] *, = , do. (Staͤcken 3 = 7 M. 1258, Petroleum Standard white in New Yoꝛk S5, do. do., in Phi⸗ ,,, gesch 7. Oktober, Vormittags 11 Uhr, vor dem ort, Beklagten, wegen Chescheidung, ist auf Erfuchen des rich w, , . n zu bestellen. 3 m Zwecke gericht Balingen auf Samstag, den n 73 Ort?,

. Reisstãrke (Strahlen 3. , do (ESt , n, adelbhia S5, do. Fieflned (in Cases) Io 55. do. Eredit Balanceg gebote zum ugn ö 56. unterzeichneten Nachlaß gerickte angeseßten Termin an. Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg in Eckebigung Rr öffentlichen Zustéllung wird dieser Auszug der agg Sä,, den w Schabestätke J. 3 * (s, Haisstarte sl 35 ,., Vit grts. at Dil Citz 6, Schmalz Western steam sio, do. Neke n. Brothert z. Sehtembez, 43 Ubr. Commandant, n shi in Brel, zumelden und rechtögen glich nachtuweisen, unter dem des Beweisbeschlüsfes desselben vom 25. Mai 863 Klage bekannt gemacht, , , , , ,, 6 ,,, . 1.21 r nn e 8, 10 Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair Rio Rr. 7 5i /s, 5 ö des Rentier: Bau n . Militärschule in Brüssel Nachteile, daß sonst die oben angeführten Erb, Termin zur Beweisaufnahme durch Jeu Jenvernehm ung Meseritz, dn 19. August 1303. . a

—15 4 165 ; ze B ; . 8 ö ; 248 47; Si it ei ; 3 * ; . a ne. j r ,. we, ne, ? Gerichtsschreiber des Könialicken Landgerichts etannt gemacht.

2 * . a , ,. , wl weißt. Fiobnen do. Kis Rr. ? September 375, do. Vo. Nobember 3 85, Zucker 3, 2184 Franc Sichen heit lei tung 24 000 Francs. Cahier des berechtigten für die rechten Erben angenommen, auf Montag, den 21. September 19903. Vor! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Den f. Uungust 1803 23.26 A6, flache Bohnen, 24 * 26 66, ungar. Bohnen, 26. 25 . Zinn 28, 40 - 28,50, Kupfer 13, 12 13.25. charges 1 0 Francs, Pläne 15 Franes. ihnen der Nachlaß überlassen und das Erbenzeugnis mittags 167 Uhr, vor dem RKaiserlichen Amts. 139120 Den, ; ,,, ., galit zxuss. Bohnen 25— 24 4A, große Linsen 21 424 46, mittel . . ; z Desgl. in pres, 16, Marché au Bétail: Bau einer Regi⸗ . . , m . die fich nach d erichte in Bischweiler, Zimmer Rr Is. weMffmnin 139120 Oeffentliche Zustellung.

al! ] . ; ö z 6 ü ‚. * . 5. ausgestellt werden wird, daß ferner die sich na er gerichte in Bischweiler., Zimmer Nr. 16, bestimmt. Die minderjährige Alice Schöbel zu Gotk 3

do. 17 = 20 06, kleine do. 14416 46, weiße Hirse 23 25 , gelber menteschule 145 990 Francs. Sicherheitsleistung 14 6090 Francs. Präklufion meldenden näheren oder gleich nahen Auf Anerdnung des Kasserlichen Amtsgerichts wird Die minderjährige Alie. Schöbel ki Gotha. be— 39115 Oeffentliche Zustell Senf 15 20 106, Hanfkörner 22-24 6, Winterrübsen 135 9 *. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht, Cahier. des. charges 1,50 Francs. Pläne 5 Francs. Die Pläne F'rben alle Handkungen und Dispositionen desjenigen, der Beklagte hierdurch zu diesem Ter mn geladen. bermundet don dem Nechtganzhalt . Fischer in Der gi a 29 eg fe lng, Landwehr Winterraps 183. 17 6, blauer Mohn 43 0 ,. weißer Mohn viehmarkt vom 15. August 1953. Zum Perkauf standen; 2554 Rinder, und Lastenhefte sind in Brüsel, Rue des Augustins 13 erhältlich. kelcher in dien geb chftt gelreien, anzuerkennen anz Bischweilcr. ene J Munst öen n geladen. Gotha, klagt gegen den, Möotzelleut Mar Endert, sir d' Sen k ö er . 30 = 66 66, Pferdebohnen 144 15 , Buchweizen 14 155 *. 1555 Kälber, 13 88 Schafe, 19 871 Schweine. Marktpreife na 14. Scytember, 12 Uhr. Station Lüttich Guillemins: u sbernehmen schuldig fein ollen. Sch kotterbec,* zur Zeit unbftannteg Aufenthalts, hegen Anpräche Jul hrat Timnendorf er ö. a me, . Mais loko 12 175 6, Wicken 147 15 , Leinsaat 22 5 3 den Ermittlungen der Preisfeftsetzungskommissien. Bezahlt wurden Abbruch und Wiederaufbau eines Viadults auf der Station Herstal, z gien m rn! 3. Jul 1503. H. Gerichteschreiker' des Keiserülchen Amtsgerichts. Aus Rufferehelicher Schwängerung mit dem Äntrage, en nn, T meer! . ö Kümmel 44 69 M6t6, la. inl. Leinkuchen 15 —16 16, Ia. russ. do für 100 Pfund oder 56 kg S lachtgewicht in Mark (bezw. fũr 74070 Frances. Sicherheiteleistung 6000 Franes. Cahier des Der Ma rat als Nachlaß gericht 1 2 des Kal ichen Amtsge ts. der Beklagten kostenpflichtig durch vorlãufig vollstreck n,. Gar iicrel 9 ö ) 5, - agt gegen den 144 —– 1568 6, Rapskuchen 10-114 46. a. Marseill. Erdnußkuchen 1 Pfund in Pfg.: charges spécia! Nr. 235 40 Centimes. Eingeschriebene Angebote z 1 39114 Oeffentliche Zustellung. bates,lzteil zu verrteilen ihr ron ihrer Gckurt bis tenen genuthäl fe ß 6 p 6 14414. , la, doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 53 = 52 Jo Für Kinder; Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten zum 19. September. . ö Die ghefran Änstreicher Deffeling, Alwine ge. Ur. Röllendung ibres 16. Lebensiäbres inen in 4e *105. 6 der w 6. 3 . 1416 14 , helle getr. Viertreber it * 12 ,. getr. Getreide Schlachtwerts, hõchstens 7 Jahre alt, 76 bis 7 16 2 unge 18. Sertember, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussd es 32342 borene Pfeiffer, verwitwete Hermann Langensiepen zu die rteliãhrigen Raten im voraus 31 entrichtenden ibm i ,, . 26 an, Chlempye t 14 6, Naisschlempr 144.15 , Mal rkeimt 9 bit fleischige, nicht ausgemästete und ältere gusgemästete 55 bis 69 *; 22 Rue Basse des Champs in Gent: Bau der Brücke von Terdonck Der Ludwig Fanter von hier ist durch Urteil Elberfeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Alimentationsbeitrag 2 vierteljährlich 33 . zu schulde n, a nn. e , . enn fli ch mnae Ver

28 56 6 z * . 1 2 2 9 18 ö be * Vent —* it zovν 95 797 g 24 * i . 2 1 2 7 2 33 22 . zahler 7 adet den Beklagten z1r ündlicken Mer ,. ö ee, . 1 P 16 ge Ver⸗ 96 6, oggenllei 999 M,. Weizenkleie St. —9 46 Alles ver 9) mäßig genäbrte junge und gut genährte altere 60 bis 63 ; über den Kanal Gent Terneuzew. 1122787 Francs. Sicherbeits⸗ es Großherzogl. Amtsgerichts hier vom 26. No. Wallach zu Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, ablen, und ladet den Beklagten zur mündli en Ver urieilung des Beklasten, an Kläger 395 4 nebst 15 160 kg ab Babn Berlin bei Partien von mindestens 10 0900 Eg) 9 gering genährte jeden Alters 56 bis 6c M Bullen: IH voll, leistung 60 000 Francs. Das CGahier des charges Nr. 97 für j 1901 für tot erklärt. Als Zeitpunkt des z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher zu Meiderich bandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts. k1“'

Magdeburg, 1 August. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn. fleischige, böchften Schlachtwerts 66 bis 70 M; Y) mäßig genähbrte L 40 Francs und die Pläne für 28,20 Francs in Brüssel, Rue des des ist der 31. Dejember 1877 festgefiellt. Als unter der Behauptung, daß der Beklaäste durch fen Lericht, 7 iu Gotha zuf den 30. September 1903, rel für vorlsaß meg rn . an ö r w:

384 S 750 hne S * ö . 9 we, ,., x sines 16 6 ö ** ö ! 16. 2 ; 1 w Q mittaas 2 me,, . teil fur vorlaufig vollstreckbar zu erklären, und lade zucker dd g. ohne Sack . Nachprodukte '5 di. one Sack süngere und gut genährte ältere 61 bis 65 ½; 3) gering genährte 58 Augustines 15. Eingeschriebene Angebote zum 14. September. nächsten gesetzlichen Erben haben sich gemeldet ebrloses Verhalten eine so große Zerrüttung des Vormittag; 20 Utzr. Zum, Zwecke der offent. den Beklagten zur mündlichen Verhandlun dez Dm. Stimmung: Ruhig. Brotraffingde J. . Faß 2707, is S5 M Firfen und Kähe; 1) a. vollfleischige, ausgemästete MNächstens. Börse in Brülsel; Lieferung von Metallen und ne Geschwister; cbelichen Lebens verschuldet, daß ibr Tie Fortsetzung lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ichtzirmtd lern Ronialt ern , x Krrstalliucher Limit Sack 29,455. Gemableng Nassinade mit Sac Färsen höchsten Schlachtwerts bis S9; b. vollfleischige, aus- Ersatzstücken für die Belgischen Staatsbahnen 22 und 36 Lose— 1) Witwe Buhlert, Therese geb. Fanter, in Neu der Ebe nicht zugemutet werder nne, mit dem betannt gemacht. ; Berlin, Abteilung 43 e, e,. Nov ö 190* 2048), Gemahlene Meliz mit Sag 28 253. Stimmung *. Rob zemäftet: Käbe böchften Schlachtwerte, höchstens 7 Jabre alk, g0 bia ietow . Antrage, die Ebe der Parteien zu tre Gotha, am 14. Lugust 1906. 1 =

Fer J. Produrt Transito f. a. B. Daniburg Nugquft ' 16 30 Gd , , , ten lwerts bochstens Jabre alt, 60 bi 2 2 x . 111 schmann ormittggs 9 Urzr, Jüder zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg August 16,80 Gd, 67 , ?) ältere ausgemäftete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere Verkehrsanstalten. 2) Witwe Waschow, Frieda geb. Fanter, in Bützow, Beklagten für den allein schuldigen Teil; re K, chman Jimmer Rü. 1277 w. 1685 Bre 16.80 ben, Sertember 1699 Gd., 1695 Bre 16890 bein, Räke und Färfen 57 bis 53 M; 3 mäßig genäbrte Färsen und Kube M ö 2 ö 3) die Ebefrau des Rektors Kraus ophie geb. Die Klägerin ladet den? mündlichen als Gerichtesschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . n ins är gönn Swecke, der Ditober. Dejember 1790 Gr., 1800 Br. = ber, Januar Mär 55 dis 57 de; 4) gering genaäͤrte Faͤrfen und Kühe bo bis 5 „Laut Telsgramm aus Hanngyver ißt die erste englische Fanter, in Neustrelit Verhandlung des ver die 2. 3 ,, 8 19083 8 ,, n. 9 6 8 4* 9 9 ö —ᷣ 2 , m, , e, , 34 5 5 5B getz 1 ö . . ** n. Dun . . . 1. . : . * = DD. den Augu 1816 Gd. 26. Br., bei., Mai 18,45 Gd., 1850 Br., JL ber: 1 inste Mastkãl ber Gelmilhman und beste Sang Vest uber. n, ,. 1. 15. 2. M. ausgeblieben und 4) der Hofbesitzer Wilhelm Fanter in Lepxin, n . ichen Landgerichts zu i anne K sich und als Katerbom . 1 233 R von wo gte falber 76 bis 78 ; 2) mittlere Mastkälber und gute Sauglälber 68 wird mit Sonderzug 5,20 ab Hannover weitergesandt. Grund: 5) der Gustav Fanter in Prague Saunders en 2. Vormund für ihr uneheliches Kind, namens Anna des Königlichen Amtsgerichts J. Bei Abnahme von 2 r. ö. bis 72 AÆ; 3) geringe Saugkälber 58 bis 64 Æ; 4) ältere gering Sturm. Countv, Nebraska. mit Luise Auguste Kolbe, zu Geestemünde, Prozeßbevoll- Cöln, 15. August. (W. T. B. Rübsl leke 51,00, Oktober S0 00. genährte Kälber (Fresser) 55 bis 63 a e Alle diejenigen, welche äheres oder gleich nahes gedachten Gerichte zugelassenen mächtigter: Justizrat Mangold ebenda. flagen gegen 139135 Bremen, 15. August. (W. TB) (Schlußbericht) Schmal Scha fe: 1) Mastlämmer und jüngere Mastbammel 74 bis 78. Æ Liverpool, 15. August. (W. T. B. Amtlich wird mit⸗ Erbrecht zu haben vermeinen, aufgefordert, Zum Zwecke der öffentlichen Zuste Schachtmeister Gustav Falk, früher Der Karl Helmlinger, Holjbe Stetig. Loko, Tubs und Firkins 40, Dopveleimer 404, schwimmei MNasthammel 69 bis 72 ; 3)] mäßig genäbrte Hammel und geteilt, daß nach ein creinbarung vom Herbst an die White ihre Ansprüche in dem auf Mittwoch, 7. Oktober, Aug zug der Klage bekannt gemacht. n, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ gegen Zobn eicher n Aprillieferung Tube und Firking Doyveleimer Spec. schafe (Merzschafe) 62 his 67 . PY. Holsteiner Niederungsschase Star ⸗Linie an Stelle der Dominion Linie den Verkebr jwischen Vormittags EE Uhr, vor dem unterzeichneten Duisburg, den 8. August 1803. g, daß der Beklagte der Vater des von der Niarig be Ruhig. Short loko Short clear —, Aprilabladung bis K, pro 100 Pfund Lebendgewicht 32 bis 38 Boston und dem ellãn den Meer übernehmen wird. Nachlaßgerichte angesetzten Termin anzumelden un . Noll, Jobanne am 16. September 1902 geborenen Amerika, u

—ᷣ

ber des Königlichen Landgerichts. Kindes, namens Anna Luise Auguste Kolbe, sei ihm

ö. . er der Mutter des Kindes während der

Oeffentliche Zustellung. Empfängnieeit beigewohnt babe, mit dem Auträ ins vom gleichen Tage schulden, mit dem Antrage

cherenschmied Karl Schmidt in Solingen, den Beklaaten müttess vorläufia vollitreckßarren fred die Beflagten zu verurteilen, an' Kiäger c zeßt volln ichtigter R 4 D iw J . . ö wan * * . 2 . . 5 251 1 81 ö 2 9 . * 9 1

9 11

1

——

J WVDffentlicher Anzeiger.

Verlo 2 Q 2 1.

. . und Aktiengesellsch.

/ /

*

W

85 5.3 ZT 37

1312 olüen

7 1 2* steuermutterrolle nicht die Artikel ˖ Nr. 14 610, sendern bru 8. vor etwa 30 Jabren von Elte aer Rieubrandenburg, 4. Ter. das miggericht Lauterburg auf 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ö . aus äber England nach Amẽtlia geren w n,, Mittwoch. de Oktober 1, Nach.

6 9 Jerlin, den 7. August 1903. erschellen zer Bruhns und auf im drehen, daß *cklagte die Schuld fablen, auch Proseßtosten zu tragen. mittags 2 l in das Gemeindebaus in Selz. 910

Kart ö IIS eri ö

1411

I) Untersuchungssachen.

138919 Steckbrief

** r Ser ; A d dieser Gegen den unten beschriebenen Un

6

; ; ross ier Ver⸗ 9 ich Sening der 12. Komp. l..

. J 1

Zwangeversteigerung. 21 . NUufgebot. ü w neider Ludwig von bier ist durch streits vor die fünft willammer deg Föniglichen Amtsgericht em n 21 x u

ber Wem ren, m, Coll wa , ie andscheine Nr. 214 x. u. 224 x., die wir in Micheldaw, n Glterèbofen, ; 5 1. Amte ts 1 ts zu Elberfels auf den 10. R nl I . ; x r, Teer,

2 ö rang d ollstred ut ER da! ; l 1 Nonember tober 19023, Vormittags 9 Uhr m Zwecke . SGutdmann

Vormittag 10 Uhr, mit d 1 ; S. Gerichtsschreiber des Kanerlich

ü ine nächsten gesetzlichen Erber ben sich ge⸗ gelassenen malt bestellen zum Zwecke der . ö . 13912 K. MAmtagericht Leonberg

ag. den 29. Vormi s Line nachsten geseßlie en baben sich ge alleen Anmalt zu betten im Zweck der Tempelburg, den 3. August 1955. a.

48 un 3 H . rr 4 nel offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Alag ö 8 DODeffentliche Zustellung.

. 1. seine cbwist. kannt gemacht. als Gerichts chr rrez g lan 1 * misgaerichts er atgerher Augu bele in

9, , m, a. *. dere bel. Bauunternehmer Glberfeld, den igust 1903. . JJ proseßbevollmãchtigter Ceffentliche Zustellung. onberg, klagt gegen

9

836 3 nder 11

8

r *

. 9 x Tanne ße .

19002. uf. Ker dsentiicher eiu e diese, ꝛ— 11 niit Süllkllung wire dieler

ichte zu⸗ bekannt gemacht

1

Witt kop, rr ed,

15

Frankfurt a. Cder, d Gern ber

Beschreibung talt

1 . 4 835 ö. 171 1 1 6er fol

ö

erwalaer n- le, welche Auokunft über en oder d der Ver⸗ aven in Hier. Klaa rüche ĩ der bezeichneten Pfandscheine auf üenen in erteilen rermegen raebt e Auf⸗ ; , renn, genen, e arne, d, n . m in achen Med inder. Ratbarin z . . 5 1m 1989 1 i wn mm 8 d 6 = n 2802 a ane, a Beem 1 S am, ma a 1 1 r 1 . 1 ler 1, 2111 . Dr . 1 1 ant V 11 19 61 * 1, rar z 2 Jer J 16r 1 114 . erstem Den = e mit trem deäen. mi 1 Ankünrilau das wenn innerhalb dreier orden tt im NUusf gebot rmine dem Gericht * faber, . = ., m 1. köchin Maria Meidinger vor wa

ö

2 97 am e, a ro Rm e, 1 me rr * J 22 35 Pen R 1 ni I . z ] n ? keuie a . etemeiigt 1e 2

* ö

Cessentliche Justellung. J m. zitterer Auagust Geb in

8 6 2113 *r ? 531 1 5er 111 83 1 8 1Iugu . eler n

1

fellerten m 13. Ciiober 190d, Mor- mittag RO Uhr, durch das unterjeichnete Gericht

( 34 . ( 9 3 * ö 1m w sI z ** 81 . de Btanamrr are bskier 12 226 Hadir 1 22 1 2 2 2n 111 . n 16117 81 * ann nl 11 ür, 17 211 1 * 8 erm ee 13 8e . Feritrrt wer be-* . 1268 51 1 E 54 ier rer 2138 1. ö 1 1 ' 1 1* . ö 1

1 . . z ton 27 D 111 m 11iIn engl ne * 1 1211 nbelin . . . 1 2 ni 2 n mean 181 . 2 ö 1 21 2 . 5328 e 5 * r 1 9 . d

. 111 . . *

1 **

*.

* Pwer

clläart und Alle dickenigen, welche ein näbereg oder gleich achlen und Tete bielelb e lag fegen feine Gl im Armenrecht gegen Duber Erhard, tell ͤ lãu sont en Wer, am l 6 nm Da tundstück it jur Grund- Leipzig. den 4 agu 1h ; w nabe Erbrecht ju haben dermeinen, werden bierdurch ran milie Mäbl, früber in Trümmel, Wasserbauarbeiter von Alterding, 4. It. unbekannten Bejablung von 210 4 , , t reranlaet und ia der Grund tenermußter. Ungemeine Nenten⸗ Gapital⸗ und Leben. n deen der unterm aufgefordert, bre dem auf Mittwoch, etzt unbekannten Aatentha wegen Ebebruchz der Aufenthalts, Beklagter, wegen Vaterschaft und Unter scit dem 7. Februar 1901 . 1 relle nicht riesen. Gz fübrt in bande ver sicher unge bant „Teutonia“. nin ö . ann, 7. Cftober d. J.. Vormittag E teren, mit dem Anta die jwischen ibnen be baltz, n eklagter, nachdem der Verhandlung. Beklagten jut mändlichen V Rieidung: Giisa 1 Jacke ltanzug schwa —* d . ö x ö l e an Ren, . 3 ; 1 ,, , —; . 32 19 = . 1223 3rd gur ven mi r g. Mate gerichi Siitigart Am. 1 Et derbar den; anzumelden und rechtaaen n nach umessen, un all. huldigen Teil mn erklär äger ladet diesgerie Beschluß vom 1. Angu og die auf Freitag. den 29. Ctiobder 1909. E Dia J d . grtanudlanet . 71 z ; er Gebinden r ranlan ͤ ven r 3 1 Carl Gr er Bengel. * ? * a . . : 1embe dem * 2 senst cben ange nbrten ö bie Heflagt nundlichen tbandlung ö ta mn 3u ima der J bewillig worden mittags 10 Uhr. Zum 3æweͤcke der 575 ; schlnaen len ** tateter n . Nettenbern, in re F rem Urben amnen ommnem. IEmen eitz dor die weiße Zivilkammer des Greßberzoglie die zur mündlichen Verbandlun en ts. Justellung wird dieser Auszug der la : Fahnen fluch in di ka, rr ) imm Li Rene 1832 * le, eren, Jabte 1869 nach Amernka a rande nian ni r, nem, wa, edienburniscdhen ichtg in uf streitz ffentliche Sitzung mig. Jemacht. , der u 2 ona Gerlin, den 12. Auqust 18 letzte Nachrichten aug Dicken. Tennesser n 1 KRerliold. ; , gestellt werden ir 3 ferner die sich na er Montag, den I. Ronpember 1909, Bor gerichtz Wasserburg dom Donnerstag, = n

2 2 * 8 * 0

2

nter Freten 1 m . Di

srreita we ir nn! 1111 1 17 111 6

merit an N te gencht

.

1ebu —— 9 h . . k 2 1241 n t ĩ 6 2chmaschte der Lomb. In. . 2 ,,, * . fannt , in, nen, n,

nt zwang ever steigerune 2429 . . . 22 145

der Larterdernng, einen kei tober 1992, Vormittags O Uhr (Sin ö 28 achte 2 nn * ern, 1 laden 110 eteil n ird m dicslem

x 2nnt = . J . ara lt an

1 . ter . Per van ungen und 1Ercsiticnen es sentitaen . . 2 . 31 . ni Inman 3 2 gel s— en

n Müller, Jesef Alei, g : rtembe * 6 , 4 . . steñer Zum Jwecke der fentlichen 3 elan. wird lageantrag wieder bolen 3912351 R. Amte icht Leonb 1. Wi

ö pbia a : 2 ** 29 1881 e wm den Mn Gemein . . ee, nnn, de ame . ö 6. . 3 nan 13912 Amtegericht Leonberg i. Württ.

0 ! 3 April 1909, Borminage 11 Unr, ** am a ernte schuldig sein sellen dieler ug zrag de 314 bel g ü n Wasserburg. 12. 1 n t r, n. .

2 1, be ; fm ru J . . . , neld⸗ nir: ' . k 12 1t burg. u * Güstrom,. den! ann Gerichte schreiberei det Amtäerichts Wasserburg 6 R den 49 7

28 1 12 . r a dert d it dem Vo fo . . . esd . 9 r v 260 r 121 ĩ . * T. . 1 . a J P ** nem mal 2 ö J 1 2311t 1 alf .

Frankfurt a. C. den 13. August! ; 1 n, =. 2 ä *r ter 1 ;

Hericht Dintsio Drundstad am v9. 9

mitiage 190 uhr, dur

1

2 Aft - Ger Gerichte schreib⸗ (L. 8) GBoeßenecker, kretar . h Iitwe 1 . des Großbetzeglich Mecklenburgijchen . 12 ; 9 9 6 1 1 5422 4 1 *. n ? Bo ' 2 ö 1 1 ö venabriae —— 1 320m] Cesseniiich- Jane lunn

er, o, , mende a * meinde Sal 1390129 Ceffentliche Justellung. Die Firma Gebrüder Holser, Mam 44 * * *

4 . =

4 dar rieic Fericht ͤ Rerfie zteat in derst- Durch Aasschlußarteil des unterzeichneten Gerichte le verekelichte Arketter aaa Kregieleli, zeb. geschäsft in Freismm ĩ ö ; It m * ) I 1 2 ͤ dem 8 Anaenst 1m Fed die Heiden Rursheine 1 Bretl⸗ ; berellmächtigter: Nechtz.· Dr. Grslcin dabier, bat ge

m n. 1 eier 2 834 f Sen = 1 —r Indreas, Gier ereikessger in Nr. 91 uad Re deg Steinkeblenbergwerfę Nerd⸗ nns ume in Magdeburg. . 16 ö Voß ing 2 ken 2⸗ ; P 9 n ö . 9 x. * r d ter = licht J r ratte fir den * 148 ebrkeurk Dasselt erf ird nach Gr ztelfang de ni 21 , renek Per i, arten a. g. Wamtegericht Gall. rracki Hiermit die ufferdermm 12 schuldiat face n g * ; = Nufgebot. die Reriche teren, Titeer Tuffeldorf. der Aaqust n = a ; an Ma⸗ J termire den img, ben liche Gericht der n aber d ; t et eme , 1 Pee Vormittage S Uhr, , dien

1289 ́ *

VBeschlun

lagt gegen ibren Taper Schwarz dahiet, Waumgartenstrasße 17, m einer Wobnung samt Meng Anten Fregietort, un. unbefannten Aufenthalte, Klage zum Kal. Amtg. restlicihe 77 M Mietzing schu

Magdeburg, wegen gerichte Uugtburg wegen Forderung erboben mit dem trage, durch dorläustg woll

ters im Anfgebot ag der dn egründeilen Antrage, erkennen zu wollen Der Beklagte ist v März ⸗a9gog, r ; e Riänerin den Geflagten ar 17) Beflaagter wird verurteilt, an die Alagerartei bst C2 Jinsen pieraug seit dem Ta em Gericht versen- 1 Ceffentliche Ju ste lung. maändlicihen Verband lung der Rechtestreitn der die 231 Æ 37 8 nebst 42 Jinsen bieraugß, vom Tage lwustellung ju bejablen und die Kosten entals sie i ran Jebaana Lale Glarg Tarrg, geb. dierte 3reiltammer deg Aöal lichen Landgericht mn der Wlagejustellung an, iu kejablen, streitß ju tragen. ö J ; = Mang. . nr tet erfliiet werden Roritsch in Germ, Ferster Straße 4. Prekeß· Mandcarg. Demplag 6. Jimmer , anf den 2) derselbe bat die Kesten deg Rechtestreitg ju Die Mlägerin ladet den Bellagten zar mündlichen 12 ꝛ: : 23 fete v7 . Ane de Grhretellit ter, ihre Jretereßᷓen im nf eee le rl ter, Rechnen. Taset, Berlia, IL. Nevember A909, Morwittage n ut. tragen. Verbandlung de Nechtestreiig ver daß änialiche Tuaddemann r 1d an ; ; ien. D 1—* . Ers⸗ 16 31 or = Friedeiiã tree Mar, ast gezen ihren Gterann den mit der Auafferdernng, cinen Fel dem gedachten (he- 3) daß Urteil mird für verläufig vollstreckkar Amtegericht in Leenberg auf rei den 29 Cf. * . = . ier n n⸗ é bn n cler Mar appe, rrter in Eihterkerg Mar. ribte sagela fenen Nar-alt ju Festellen. Jam Jreede erklrt tober 1992. Vormittag 10 Utgzr. Jam Rerichtigunng ; ͤ , 8 . . itte i rn, A lehpt aakbek anßen Nafentkaltg. la den der 6stenlichen Jastellaag wird dieser ug mg der Dag Tal. Amtegericht ugkkatrg bat Termin mur Jwecke der öfentlicihen Jesteliung wird dieser Auhnng ü Terra bericht n mache⸗ Ren 1. N. 31 M een Gtekruckg walt dem atragt, M. Fckannt macht mündlichen Verband lung deg Mechtestreing bestimmt der Klage defannt gemacht. 2 Gke der Partelea beiden gad den Bella nen Magde dur. den 8. Nugust 180 auf Sawmetag. 2. Cftober 19g, Mormittag« Leonder g, den 1 Jagust 1003 ene 91 eise eri Sertteter ar nd, e ere. Die Mieerla ladet l. 8) Rieinan, Sefretr, aj he, Sihnngesaal 1, varterre linea. und mit ö Feger, 1 2241 ecm sn den Gellagien at madchen Derbandlang dea Gericht schteiber dez ünialichen Landgerichtz. Beschluß dem Dentigen die offentliche Justellung der Gerichte schteiber dee Keniglichen Amtggernhte.

Magde burg