d
d, , ᷣ· d ᷣ , . , . , .
ü
und sind als Gesellschafter die Kaufleute Siegmund esse zu Hagen i. W. und Julius Hesse zu Borg⸗ olzhausen vermerkt. ie Gesellschaft beginnt am 1. September 1903. Bielefeld, den 11. August 1903. Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 39009 Eingetragen ist: Kaufhaus Hermann Freund, Cassel; Inhaber ist Kaufmann Hermann Freund in Cassel. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. 39010 Eingetragen ist; Rehn K Linzen, Cgssel; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 13. August 1903. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Rehn und Albert Linzen, beide in Cassel. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Chemnitꝶ. . 39011 Auf Blatt 5417 des Handelsregisters ist heute die am 1. August 1903 errichtete offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Ernst Lohs E Thomser“ in Burkhardtsdorf eingetragen und verlautbart worden, daß der Strumpfwirker Herr Karl Ernst Lohs und der Werkfährer Herr Wilhelm Max Thomser daselbst Gesellschafter sind. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung regulärer Puppenstrümpfe. Chemnitz, den 12. August 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Cöthen, Anhalt. 39012 Bei Nr. 11 des Handelsregisters Abteilung B., woselbst die Aktiengesellschaft: „Maschinen und Werkzeugfabrik, Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen“ in Cöthen verzeichnet steht, ist ein— getragen: . „Die Prokura des Ingenieurs Johannes Loose in Cöthen ist erloschen.“ Cöthen, den 11. August 1903. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Doberan. 39014 In das Handelsregister ist heute zu den nach— stehenden Firmen: Nr. 69. A. H. Struck, Nr. 100. Herm. Dau, Nr. 121. F. C. Klinggraff, Nr. 134. Carl Enderlein, Nr. 136. Henrika Fahl, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Doberan. den 14. August 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Doberan. 39015 In das Handelsregister ist heute eingetragen unter Nr. 150: Die Firma Emil Delwall zu Doberan. Inhaber: Kaufmann Emil Max Johannes Delwall
in Doberan.
Doberan. den 14. August 19903. Großherzogliches Amtsgericht. Drambursg. 39016 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. 10 eingetragen, daß der Kaufmann und Seifen sieder Wilhelm Deyn in Dramburg jetzt Inhaber
der Firma R. Heyn in Dramburg ist.« Dramburg,. den 11. August 1905. Königliches Amtsgericht. Eekern förde. Bekanntmachung. 139146 Die Firma Theodor Föh in Eckernförde (In= haber: Witwe Marie Föh, geb. Möller, in Eckern= sörde) ist auf den Fischkaufmann Fritz Hinrichsen in Eckernförde übergegangen und = gleichzeitig dem Handlungsgebilsen Daniel Hinrichsen daselbst Pro kura der in das Handels register X. Bd. II Seite 21 eingetragenen Firma erteilt worden. Eckernförde, den 8 August 1903. Königliches Amtsgericht. Eekerntörde. Betanntmachung. 391471 In das Handelsregister X. Bd. II Seite 23 ist der Handlungegehilfe Daniel Hinrichsen in Eckern⸗ förde als Prokurist der Firma Daniel Hinrichsen in Eckernförde eingetragen. Eckernförde, den 8 August 1903. Königliches Amtsgericht. Felsbern. 39019 Die HSessische Braunkohlenbergbaugesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, bisber zu Cassel, bat gemäß dem Beschluß vom 17. Juli 1903 ihren Sitz nach Gensungen verlegt und ist demgemäß in das Handelsregi zeichneten Gerichts eingetragen Felsberg, den 4. August 1903. Königliches Amtagericht. Forst, Lnusitr. Bekanntmachung. 30020 In das hiesige Dandelsregister Abteilung A. Nr. 467 ist beute zu der offenen Handel egesellschast Rehe A Keßler mit dem Sitze in Fort eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellscha ter allein berechtigt Forst (Lausig) den 13. Auan Königliches Amtager Friedebera, Ven m nr. Im Handeleregister A. Nr Vaul Mulach Friedederg ret zeichnung deg Firmeninkak- Albertine v wr. I 1 1
1 nulach, gel R Friedeberg N.. M. Königlich
5*
C6 rYIiEIn.
* ;
In 1 rt Vandelrregister Abt z ' . unter Nr. 11 die gemmanditgesellischaft in Firma Felix Bloch u. Co. mit dem wäörtlin, bisber in Lauban, und em Wemerten eingetragen
af der Gesellichafter d 94 4 mm andi
7 benennen Görtig, den 5. Anzust 1993 KRönialiches Amtgaericht. 6 0 8Inr. Ve fanntmachung.
In dag biesine Handel reiter A. Nr der Firma Cid Bollmann folgendes eingetragen
Die Firma inn erl aj ben 2
Goglar, den 11. August
Königliches Amte aeticht
Crabow. Merk Ih.
— 1 2 1 In daß
8
. * — 61 mer 1 . il 28 Firma Geschwiser Krull Eivena em ö getragen
—
Jacoby Jaffe. mir
*
Goslar Heute
lassungsort Grabom und dem Kaufmann Hugo Simon daselbst als Inhaber. Grabow i. M., den 14. August 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Greifenberg, FPomm. 39026 Bekanntmachung. ;
In das Handelsregister Abteilung A. ist am 10. August 159093 unter Nr. 56 die Firma: Otto Gauger in Plathe und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Gauger in Plathe eingetragen. Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. Halle, Westt. Bekanntmachung. 39027
Im hiesigen Handelsregister . ist heute ein⸗ etragen, daß der Fabrikant Friedrich Hesse zu Stein⸗ agen für seine zu Steinhagen bestehende, unter Nr. 15 des Handelsregisters mit der Firma F. Wieden eingetragene Handelsfirma den Geschãftsführer Wilhelm Halbach zu Steinhagen als Prokuristen bestellt hat.
Halle i. W., den 7. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Hameln. 39029
Im Handelsregister B. ist zu Nr. 9 Gemein⸗ nütziger Bauverein in Hameln eingetragen:
In der Generalversammkung vom 21. Marz 1903 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder: Ziegelei⸗ besitzer A. Baumgarten, Architekt Ad. Kattentidt, Mühlenbesitzer F. W. Meyer und Senator Thies, sämtlich in Hameln, wiedergewählt. ;
Der Senator F. Junge in Hameln ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentier Georg Warnecke hier zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. ;
Hameln, 8. August 1903.
Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. Bekanntmachung. 39030
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 429 ist heute zu der Firma Wilhelm Wellhausen, Hannover, eingetragen; Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch den am 15. Juni 1903 erfolgten Tod von Moritz Röhrs aufgelöst. Das Geschäͤft wird unter unveränderter Firmn von dem Kaufmann Johannes Schneider fortgeführt.
Hannover, 11. August 1903.
Königliches Amtsgericht. 4X.
Hers seld. 39031
In dem Handelsregister Abt. A. Nr. 178 ist bei der Firma: Frankfurter Schuhlager Hersfeld eingetragen worden:
Die Firma ist in „Frankfurter Schuhlager Hermann Randerath“ geändert.
Hersfeld, den 1. August 19903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Homburg v. . Höne. 139032
In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 82 ist bei der Firma Friedrichsdorfer Nudelfabrik Theodor Haller in Friedrichsdorf heute fol— gender Eintrag gemacht worden;
Dem Kaufmann Hermann Hopfe in Friedrichs dorf ist Prokura erteilt.
Homburg v. d. Höhe, den 8. August 1903. Königliches Amtsgericht. JI. Harlsruhe, Raden. 139148
Bekanntmachung. .
In das Handelsregister B. Band 1 O.⸗3. 1 Seite 56 ist zur Firma Maschinenfabrik vor mals L. Nagel, Attiengesellschaft, Karlsruhe, eingetragen: Nr. 9. Oberingenieur Alfons Rufieur dahier ist als Prokurist bestellt mit der Ermächti- gung, mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft rechtsgültig zu zeichnen. ;
Karlsruhe, den 13. August 1903.
Gr. Amtsgericht III. Königsberg, Pr. Handeleregister dees Soos3] Königlichen Amtsgerichte Königeaberg i. Pr.
Am 15. August 19903 ist eingetragen im Handels register Abteilung B. bei Nr. 76: Für die Kohlen- Import und Steinkohlen Britet Fabrit Aftien gesellschaft ist durch Beschluß der General lung vom 21. Juli 1803 das Statut beiũglie Vergütung der Aufsichtsratemitglieder geändert H üönikswinter.
Im Nandeleregister A. ist unter Nr. 1 di Firma Erstes Nhein. Backofenbaugeschäft Joh. Deinrich Neffgen mit dem Sitze in Könige winter und als deren Inbaber Jsbann Heinrich Nengen, bauer in Konigéwinter, eingetragen
1 1 J . 1 Neffgen, Jobanna geborene Rönigeminter, den!
Königl H ünenliek;e. In unser Handel sregister Abt. A. ist beute unter
di ma Jean] 2chmid und
um 11mm!
baber der Ka anz Schmit 1”n5t 2 * u Ttkerick
nöpenid.
1 1 1 1 46 * Re 2 * 7
H sel.
Die Gintroaaurn in unserem Sandeler ister dem 30 Juli 1903 bei der unter Nr. 2 eing NMrtiengesellschaft für Vetroleum J mif dem Sih in Mürnberg und einer In
T. 4. ö
2 217
1 15 ner n 14 te lassung in Kosel! C.-. in dabin berichtigend er⸗ k 8 ö . . F Irn e
ö — 2 * . 1 77 4 . und einen Prefuriften eder 8 * . ö 4 KRosel, den 8 A Töne nteeen
m rotesechim. 34
neg. * 9 144 D a — 8 eILee -s ᷣ
8 1 1 . — . 6
8 * . 7 838 — 2
Vieganel ccwandomic; e Rorierud , a deren ver nlich kafttende Grcielichnꝛ 12 .
1 a,, 2 man, er e ne g 1 8 ' d 1 det ⸗—
82
2 1
. Krotoschin. Pam 6 83 19
CRäsialiche? mite Gt
1 nude nsecnheid. Ve tanntmachumna
. Caen. cite ans. Luden i cheid.
Sen weite. Weiche
z D 1* . 111
Geme
selliche nt Jiegelei 11
— w — * 117 7
unverãnderter Firma auf den Kaufmann Peter Kaspar Hugo Brinkmann zu Lüdenscheid übergegangen ist. Lüdenscheid, den 13. August 1803. Königliches Amtsgericht.
Meinersen. . In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 18 die Firma Heinrich Ahlhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ahlhausen zu Meinersen eingetragen. Meinersen, den 4. August 1963. Königliches Amtsgericht.
Neisse. 139048 In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Firma: „A. Klinkhart“, Neisfse (Nr. 122 des Registers am 12. August 1903 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Reinhold Klink⸗ hart“, Neisse. Inhaber: Kaufmann Reinhold Klinkhart in Neisse. Amtsgericht Neisse. Oldenburg, Grossh. 39049 Kö . Oldenburg. t
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Firma und Sitz: Fr. Schomburg Eg, Oldenburg. Inhaber: Bauunternehmer Friedrich Schomburg
in Oldenburg und dessen Ehefrau, Marie geb. Mohrmann, das.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1903 begonnen.
Geschäftszweig: Baugeschäft.
1903. August 3.
Osterwieck. 391531
Die im H.R. A. 145 eingetragene Firma Heise Dieckmann, Osterwieck, Inhaber: Kaufmann Hermann Werminghaus daselbst, ist heute gelöscht worden.
Osterwieck, den 13. August 1903.
Königl. Amtsgericht. Pirmasens. Befanntmachung. 39050 Handelsregistereintrag, betr. die Firma „Sperling . Roos“, Schuh— näherei in Pirmasens.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und die Firma ist nach Aueinanderseßung der Gesellschafter erloschen.
Pirmasens, 10. August 19603.
K. Amtsgericht. Radeberg. 39052
Auf Blatt 194 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der . Bernhard Kind in Radeberg verlautbart worden.
Radeberg. am 14. August 1903.
Das Königliche Amtsgericht. Recklinghausen. 39150
Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 41 eingetragene Firma Welthaus von C. Tannen baum * Kintzel in Recklinghausen ist erloschen.
NRecklinghausen, den 7. August 1903.
Königliches Amtsgericht. NReuntlingen. 39151] K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handeleregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma „Wilh. Reißer, In stallationsbureau Reutlingen“ mit dem Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung in Reutlingen, Inbaber: Paul Neißer, Fabrikant in Stuttgart. Den 12. August 1903.
Amtsrichter Keppler. Sanrhbriücken. 39054
Unter Nr. 471 des Handelsregisters A. wurde beute eingetragen die Firma Conrad Grandt in Malstatt⸗ Burbach. Ihr Inhaber ist der Kauf⸗ mann Conrad Grandt daselbst. .
Geschaftezweig: Vandlung mit Küchengeräten.
Saarbrücken, den 11. August 1903.
Königliches Amtsgericht. 1.
Sang erhnusen. 39055 indelgregister ist bei Nr. 1, offene Handels- gesellschaft Rübenzuckerfabrik Wallhausen
Rödger Co., heuje folgendes eingetragen: Der Ritterguterächter Ferdinand Becker in Brücken us der Gesellschaft auegeschieden. Als Gesell⸗ sind eingetreten: Ebefrau Klara Axelt geb Stegmannebef, Ehefrau Anna Ermssch, bof, Rittergutevächter Paul
Sangerhausen, den 31. Juli 1903. Königliches Amtagericht.
Im Handelsregister
2Echwen geloscht Schwen, d
Sinranrd. LoOmm.
Zu Nr. AWM unsereg Handelzregisters A. in beut- die Firma „Uyoiheke« zum goldenen Adler, hombopatische Geutralapotheke Stargard i. Uomm. Johannes Viper“ und als deren Inkaber der Arethekenbesitzet Jobannes Pirer bierselbst ein-
Ttargard i. Vomm n den Kal. Amtsgericht. Abt
7
1 1681 gisters, die Firme Luganm betreffend, dan die Prekura de
53 SSArTFPEeIareai gern kö acht In ö * ar Beem . /
7
Ttollberg, den 13. August 19 Königliches Amte gericht
Taneha, Mn. Leipnia. 1300861 ut dem die Firma Morig Naumann in Taucha bett. Glatt 51 deg Dandelgrenisterg für den Wenk des unter seichneten Amtegerichto r beute tragen werden, daß der bähberige 6 Mertz Naumann dersterben und daf Frau 2 dern Nan Reimann, in Taucha
Inbaber
1300 2odel steter A. nter Nr. G6 int bei eder. Gaeper n Thorn bene ein-
126 5
*. — *
—
Fertfegang der Ge-
82
Tübingen. 39063) K. Württ. Amtsgericht Tübingen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: die 5 Georg Euler, Sitz in Tübingen, Inhaber: Georg Euler, Kaufmann in Tübingen, Kurz, Weiß., Woll, Galanterie., und Spielwarengeschäft.
Den 13. August 1903.
Kuntz te Bauer. Waldkireh, Breisgan. 39064] Sandelsregister.
Bei Or 3. 143 des Handelsregisters Abt. A. Firma S. Krauß, Schwarzwaldapotheke 9 ach“ wurde eingetragen: Die Firma ist er— oschen.
Waldkirch, den 13. August 1903.
Gr. Amtsgericht. Waldsee, Württ. 39065 Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee.
In das Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Bl. 136 ist heute bei der Firma Easpar Spieler, Mehlhandlung in Waldsee eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Den 12. August 1903.
Amtsrichter Straub. Wei den. Bekanntmachung. 39066
„Thomas Augustin.“
Unter obiger Firma mit dem Sitze in Weiden betreibt der Zinngießer Thomas Augustin in Weiden ein Glaserei⸗ . und ein Haus⸗ und Kücheneinrichtungsgeschäft.
Weiden, 5. August 1963.
vol. Antserict. Weiden. Bekanntmachung. 39067]
„Carl Strauß.“
Obige Firma mit dem Sitze in Neustadt W. R. ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen.
Weiden, 10. August 1903.
Kgl. Amtsgericht. Weimar. 39068]
Beschlußgemäß wurde heute in Abt. A. Bd. II unter Nr. 184 unseres Handelsregisters die Firma Pappenfabrik Oberweimar Richard Simmer“ ling und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Theodor Friedrich Simmerling in Ruhla eingetragen.
Weimar, am 10. August 1903.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Werne, Ez. Münster. 39069] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 44 ist heute die Firma Gebr. Holtermann zu Werne und als deren Inhaber: „Kaufmann Ludwig FDoltermann zu Münster und Kaufmann Gustap Holtermann zu Herbern“ eingetragen worden.
Offene Handelsgesellschaft seit 10. August 19603.
Werne, 11. August 1993.
Königliches Amtegericht. Wertheim. Handelsregister. 39070
Zu O. 3. 33 des Handelsregisters Abt. . Bd. ] — Firma Chr. Wießler Wittwe in Wertheim — wurde eingetragen:
Nunmehriger Inhaber der Firma ist Friedrich Scherz, Kaufmann in Wertheim.
Wertheim, 13. August 1963. Gr. Amtsgericht. wiis drum. 39071
Auf Blatt 55 des biesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Herrn Karl Ewald Peukert erteilte Prokura und die Firma Clemens Kühn erloschen ist.
Wiladruff, den 13. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Wittlage. 139073
Im ziesigen Handelsregister Abteilung A. ist Seite 37 Nr. 19 zu der Firma G. S. Mehring in Ssterkappeln als jetziger Inbaber eingetragen Leonbard Kluren, Kaufmann in Dsterkarpeln.
Wittlage, den 14 August 1903.
Königliches Amtsgericht. wittiien. 39071
In das Handelsregister A. ist beute eingetragen ie, Firma „Johann Jacob Grand jr.“ Mu Wittlichnund als deren Inhaber Kaufmann Jebann Jaceb Brand jr. daselbst.
Wittlich, den 109. August 1903
Königliches Amtsgericht. Tahbern. BVBetanntmachung. 39152
Bei den nachstebenden, im Handel sregister (Firmen⸗ register) Zabern eingetragenen Firmen:
Nr 170: Jacob Kraut, Teitweiler. (In=
Jaceb Krauß, Kaufmann daselbst),
. Francoise Mertian, Molaheim.
n Mertian, Eisenwarenbãandler dasel bstin,
. J. Weber, Jabern. (Inbaber
Jebann Weber, Bauseichner daelbst
wurde eingetragen: Die Firma ist erleschen. KRaiserliches Amtagericht Zabern.
Genossenschaftsregister.
AlIlenstein. Befanntmachung. 139157 In dag Genessenschafteregtister iss bei Nr 11 — Grieeliener Spar und Darlehnefassen-Verein Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Daft. vflicht eingetragen, daß an Stelle ue. : Vorstand mit gliedets. der Besitzer tandéemitalied e 10. August 190 Königl. Amtenrricht Abt. 6 Scha ffendark. Getannutmachung. Im 80 Tarlehenafasffenverein Leider, — 2 Genossenschaft mit unbeschrantter Gaftpsicht in Leider. In der Reneralvers wurde s
—
1 Arn * 1m 2
1.
dem 12 Juli 1903 le des aut icheirenden Vereine derstebere ? d der macher und Landwirt Jeses Wenne II. in arg ü iat.
1 d — — = 1. 18171
dersteber neun gew äblt
Mschaffenburg. den 109. A
KF Uantsgerie mam der. Betanntmachung 1
Ginttge ins Gencserschatte reiter beit
1 Gonsieverein RenFenrotfh, eingetragene GGenossenschaft mit un beschränfter iy nich in Wenkenrofth. Jebarn Marea fil ausser deen and für ika bestellt jam Geihitetßkßter der Mer⸗ mann Simen Tbemar in Nenfenrett
Kerk ma chere Meer de- Gaenossenfchaft imn
Wei sen brenn, eingetragene GeneFenßschaft
mit deschrantter Hafipssicht n MWeißendrunn.
Kaspar Wolf ist gestorben; für ihn ist bestellt zum Kassier der Korbmacher Martin Dressel in Schley— reuth, Hs. Nr. 26
Bamberg. 15. August 1963. K. Amtsgericht I.
KRerlim. ,.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 246 (Wohnungsgenossenschaft Damenheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) . eingetragen worden; Der Direktor Rudolf Haffner in Wilmersdorf ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. August 1903. Königliches Amts⸗ gericht J. Abteilung 88. Coppenbrügge. 39085
In das hiesige Genossenschaftsregister zu: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Brünnighausen, ist eingetragen: a2. ‚Als Vor⸗ — 45 des Vorstandes scheidet aus pro 1. Oktober 1903: Lehrer H. Kuhlmann, Brünnighausen, als Rendant und Mitglied des Vorstandes: Stationg— vorsteher a. D. R. König, Brünnighausen.“ b „In der Generalversammlung am 12. * 1903 ist zum Vorsitzenden des Vorstandes der Gastwirt Louis Grimpe, zum stellvertretenden Vorsitzenden der Töpfermeister Conrad Beckmann, zum Mitglied des Vorstandes der Töpfermeister Ernst Hinnenberg, sämtlich in Brünnighausen, gewählt.“
Coppenbrügge, 25. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 39086
l
Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Rohstoff⸗ und Produktiv Verein der Schuh und Schäftemacher für Dresden und Üm— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute ein. getragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1903 be⸗ züglich des Gegenstands des Unternehmens dahin ab⸗ geändert worden ist, daß die gemeinschaftlich ein. gekauften, zum Betriebe des Schuhmachergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Maschinen, Werkzeuge und Geräte im kleinen nicht nur an die Mitglieder, sondern auch an andere abgelassen werden.
Dresden, am 13. August 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Flensburg. 39087
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts. register das Statut des landwirtschaftlichen Be— zugsvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sollerup vom 20. Juli 1903 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver— brauchsstoffen und Gegenständen des landw. Betriebes ewie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenfchaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den Schles. wiger Nachrichten. Der Vorstand besteht aus Earften Petersen⸗Hünning, Dans Lorenzen Sollerupfeld und Christepher Wohlert Sollerup. Die Einsicht in die Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Flensburg, den 12. August 1993.
Königliches Amtsgericht.
Friedriehstadt. Setauntmachung. 391591
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der
u. DO. iu Süderstapel eingetragen:
Jalob Carl in Süderstapel ist aus dem Vorstande aut getreten und an seiner Stelle Johann Hollmer in Süderstapel bestellt
Friedrichstadt, den 12. August 1993.
Königliches Amtagericht. Hameln. 399083
Im Genossenschafteregister sub Nr. 20 ist beim Gousumverein für Hameln u. Umgegend e. G. m. b. O. in Hameln eingetragen, daß der Schlosser Garl Müller in Hameln als Vorstandemit glied wäblt ist
Sdameln, 5. August 1903.
Königliches Amtegericht. III. HNaiserslautern. GSefanntinachung. 39156 etre. „Vorschußverein Cbermoschel, ein“ getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter
ge
Da
Süderstapeler Zentrifugen Meierei e. G. im.
waftnflicht“, mit dem Site jn Cvermoschel: Die Gweneralversammlung bat durch Beschluß vom 15. Jun 1e an die Stelle des bigberizen Statuts bem 2. Deiember 1859 ein reues Statut treten lassen md die Umwandlung der Genessenschaft in eine olche mit beschränkier Haftr licht beshlossen. Die Etrma lautet nunmeßbr: „Worschuß verein Ober- moschel. eingetragene Genossenschaft mit be- schrankter Hafepflicht“«‘ Die TFaftsumme wurde mim 1000 A sfestgesetzt. Jur Vers fentlichung der Wcfanntmachungen wurde die in Alsen erschemmende Hälniche Tageeeitung“, sabsieidr die in Raiserz- laatern erschelnende Pfälnsche Presse bestimmt Raiserelautern, dern II. Nagust 1993 Kal. Amtaaericht
wWainz.
9
130m In da Genessenschaf
Hregister ift beute eingetragen
den Nheinhessische Oandwerler ⸗ Nohstosf ˖ Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit be schrantkrer Daftvflicht e Manz.
Darch Reihlaß der Generalpersammlurg dem z Avans 1 di Genenenichatt aufgel ö d die beękerigen Verstande mit glieder bean EchwarJ und Wisbelm Sudkeimer, beide Sclessermeistet ia Warm;
Malnag. 13 Aannst 1903
Mre m b. Amtaaericht
wenne. .
Jan Meaessenschafteregister fit zer Gpar- und Tarlehastafe clug. (den. ei, unt. Gaim fich Werte Tanetr agen, Ne Sick. der Werten erkera l deb ret Giazfert in Gefane in den Ber. tas gewabit
Meppen, de 1 egal 190
Rhalalicker Nataeeriht. 1
Weta. Ne fanntwechun a. e dan Genessenschaftereniffer Murde bene unter . der, irma nmemer Tpar ud Tar le dne ta sfenverein in acttagene Cacnossenschaft
wit unbeschrantter Oahu , Rirchuaumen
Merl im.
öffnet Verwa
ferdetungen bie elnschließlich den 2 Irie
fun gt . Tires 8 Uhr, vor dem Rönfal ichen Amiegerlcht 1
eingetragen: Nikolaus Schmit⸗Weber ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Johann Peter Scherrer⸗Bihl zu Kirchnaumen zum Mitglied des Vorstandes bestellt worden.“ Metz, den 153. August 1903. Kaiserliches Amtsgericht.
München. Genoffenschaftsregifter. 39094 ) Echinger Darlehenskasfenverein einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Eching, K. Amtsgerichts reising. Adam Korn aus dem Vorstande ausge⸗ chieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Jofef
Pfab, Oekonom in Eching.
2) Beamten Spar 4 Kredit⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht. Sitz: München. Karl Freiherr von Sazenhofen als Vorstandsmitglied gelöscht.
München, am 14. August 1903.
K. Amtsgericht München J. .
NR atheno m. 39098 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7“ Möthlower Milchverwertungsgenossenschaft,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Möthlom heute folgendes ein—
getragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft
erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tages—
866 (Abänderung des § 25 des Statuts durch
Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1963 ö Rathenow, den 12. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
H ei chenstein. 39099 Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschafts—
registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Hemmersdorf ist heute folgendes
eingetragen worden: Der Lehrer 9. D. Adolf Geisler
ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine
Stelle der Hauptlehrer Konstantin Kuppe in
Hemmersdorf in den Vorstand gewählt. Reichenstein, den 11. rr ul 1903.
Königliches Amtsgericht.
Rnein. 39158) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei
„Vorschuß · Verein Rhein“ G. G. m. u. H.
eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen
Kontrolleurs Brock einstweilen der pensionierte Lehrer
August Schmidt in Rhein getreten ist.
Rhein, den 12. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Strassburg. 39100 Genossenschaftsregister, Straßburg i. E.
In das Genossenschastsregister Band II unter Nr. 11 wurde heute bei Bauverein, Schiltigheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schiltigheim eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1903 wurde an Stelle des Viktor Mittel häuser Georg Schaub, Fabrikationschef in Bischheim, als Kassierer in den Vorstand gewäblt.
Straßburg, den 6. August 19603.
Trehbpin. 39102
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 9: Groß · Beuthener Milchverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Groß Beuthen, folgen des eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Deuischen Tageszeitung.
Trebbin, den 5. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung.
„Darlehenekassenverein Kemnath, — Genossenschaft mit iyflicht.“
Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 24. Mai 1903 wurde an Stelle des * Vorstandsmitalieds Josef Stich in den Vorstand der Dekonom Johann Nußstein, Oberbruck, gewäblt.
Weiden, 7. August 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse. nerlim. 39141]
Ueber den Nachlaß des am 10. Mär 1902 zu Berlin verstorbenen Kaufmann Max Deutsch it beute, Nachmittags 2 Ubr, von dem Königlichen Amtegericht 1 ju Berlin das Konkurgverfahren er- offnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Moßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs serderungen big 30. Sertember 1903. Erste Gläu⸗ bigerver sammlung am 9. September 1902, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungetermin am Iz. Ct.
39103) einge⸗ unbeschränkter
tober 1904, Vormittage II Uhr, im Ge-
richte gebäude, Vlosterstraße 77 786, 11 Trerpen,
Zimmer 67. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht big
J0. Sertember 1993 Gerliin, den 13. August 1903 Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtegerichtz 1. Abteilung 82
138941 cker das Rermögen des Fitlzschuhsabritanten Uivert Nee in Gerin, Schönbolser Straße 158, tit beute, Vermittage 10 Ubr, von dem Räniglichen Amtegericht 1 ju Berlin das Konkureverfabren er⸗ f lter: Kaufmann Dieligz in Berlin, Klerstecksir. 63. Frist ur Anmeldung der Konkurg. serderungen big 16. Sertember 18903 Erste Gläu⸗ kigerdersammlung am SG. CGeptember E90, Wormittaga EI Uhr. Prüfungztermin am 18 Cfiober 1992, Rormittaga 11 Unr, im Gerichte gebäude, Klosterstraße 77 73s, 11 Trerven IJimmer 11 14. Offener Arrest mit Anzeiger licht bia I6. Serytember 190
Ger lin, den 14 August 1993
Der Gerichteschreiber
deg Königlichen Amtsgericht; J. Abteilung 8] nreslian. 13860
Ueber dag Vermögen der verehelichten Vina Scholz geborenen Uiper, n Breslau, Garten- strasße 7 wird beute, am 13. Nugust 1903, Vor- mittag 11 Uhr, dag Kenkureversabren eröffnet. Ver- walter Kaufmann Jallnn Waer in Weeglan, Tüücherrlaz 6 7. Frist zur Anmeldung der Ronknrg. Sertember 1903 Mlöiablarrversammlung am S. CGep- em ber goon, Rormistage n nne. tũ- ermin am G0. Ofiober 102. or- kier ke llt. Ech weidniher Stadtgraben 1. Zimmer Mn nm 2. Steck. Dffener Arreslt wil Anmel erflicjh bin 21 Sertember JR einichließlich Im ieerrichi Greelan.
Chemnitꝝ. 38984
Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters und Bauunternehmers Moritz Wilhelm Endler in Chemnitz wird heute, am 14. August 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Justizrat Eulitz bier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1903. Wahltermin am 7. Seyntember 1903, Vor mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Ok. tober 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1903.
Chemnitz, den 14. August 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. 38987]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wol⸗ demar Zieger in Cöthen wird heute, am 14. August 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Stoeber in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. September 1963 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. August E903, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 27, Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. September 1903 Anzeige zu machen. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht in Cöthen. Abt. 3. Eggenfelden. Bekanntmachung. 39108
JI. Das Königliche Amtsgericht Eggenfelden hat heute, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des Fon fektionsgeschäftsinhabers Karl Diem in Eggen felden die Eröffnung des Konkurses über das Ver— mögen des Vorgenannten beschlossen und den Herrn Rechtsanwalt Löffl in Eggenfelden als Konkurs—⸗ berwalter ernannt. II. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der Forderungen und deren Vor— zugsrechte wurde Termin auf Mittwoch, den 9. September 1903, Vormittags 97 uhr, im Geschäftszimmer des K. Oberamtsrichters zu Eggenfelden bestimmt. III. Forderungen und deren Vorzugsrechte sind anzumelden bis Montag, 31. August 1903, einschließlich. IV. Es wurde offener Arrest gegen den Gemeinschuldner, sowie allgemeines Ver⸗ außerungsverbot gegen denselben gemäß S§ 106 und 118 der Konkursordnung erlassen und im Wege des offenen Arrestes allen Personen, welche eine zur Kon= kursmasse gehörige Sache im Besitze haben, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Montag, 7. September 1903 Anzeige zu machen.
Eggenfelden, 13. August 1903.
Die Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Eggenfelden. Der Kgl. O. Sekretär: Seidl
Ehrenfriedersdor. 3893851
Ueber das Vermögen des Glasermeisters Cart Wil Kreutzig in Ehrenfriedersedorf wird beute, am 13. Augqust 1905, Nachmittags 16 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtdanwalt Maver bier. Anmeldefrist bis um 31. August 1903. Wahltermin am 27. Mugust 1904, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 10. September 1904 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1903.
Königliches Amtsgericht Ehhrenfriedersdorf.
FIlensburg. onfuraverfahren. 138945 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Veter Dansen, in Firma Johann Hansen in Gravenstein, ist heute, Mitmagg 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Der Privatier Bertram Möller in Gravenstein ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 185. Oftober 1903. Konkursforderungen sind bis jum 15. Oktober 1903 anzumelden. Erste Gläubigeiber- sammlung am S. September 1902, Vormittage EO Uhr, und allgemeiner Prüsunzetermin am 2. November 1992, Vormittag 10 upr, im Gerichtegebäude, Zimmer 32 Flensburg, den 14. August 1903 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abteilung CS Ol dnn. Nontureverfahren. 138950 Ueber den Nachlaß deg Fräuleing Oenriette Kobligk ju Gabten wird beute, am 13. August 1903, Vormittazs 38 Ubr, dag Kenkureverfa offnet Der Gutgbesitzer Arno Matthiae las ken wird zum Konkureverwalter ernannt. forderungen sind big zum 11. Sertember dem Gerichte an jumelden. Erste Gläubigen lung den 29. Nugust 190, Bormittags EER Uhr, und Termin jur Prüfung der angemeldeien Forderungen den Eg. Zeptember 1909, Bor- mittag 9g Ur, ver dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigeftis bie 4. September 1903 Köninlicheg Amtegericht u Goldap, Abteilung 1. CC O tLeshber. 38958 Ucber den Nacklaß der am 11. Januar 1902 u Gottesberg versftorkenen Maurer- und zimmer meistere Gduard Krebe der schluß deg biesigen Amte gerichte d Vachmlttage 6 Ubr Der Temmissienär Renfurerermalter . 14 Sertember 19093. Erste Gl ꝗ d Prufung termin den 23. TZeptember 19a. Uormittag« 19 Uhr. Offener Arrest mit An= cg vflicht bia imm 11 Sert mier 190 Têntaliches? Amtenericht Gottegberg. den 8. Augnst 1907 Hainichen. 138089) Ueber dan Nermönen der Kanufmanne Geinrich Thiele in Oammernmnhle Miechberg.
bigerrersammlunꝗ
Inhabers der Firma C. G. Fiedler * Sohn ebendaselbst, wird heute, am 12. August 1903, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kaulfers hier. Anmeldefrist bis zum 26. September 1903. Wahl termin am 5. September 1903, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1903. Königliches Amtsgericht Hainichen. Herrenberg. Konkursverfahren. 38982
Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1963 ver⸗ storbenen Ferdinand Klenk, Glafermeisters in Herrenberg, ist heute nachmittag 4 Uhr das Kon kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirks⸗ notar Sigmund in Herrenberg, Stellvertreter: Notariatsassistent Mohl daselbst. Offener Arrest, Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 31. August 1965. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag. I2. September 1903, Vorm. 9 Uhr.
Herrenberg, den 13. August 1963.
Gerichtsschreiberei K. W. Amtsgerichts. Zeller. Kempten, Schwaben. 389791 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Nach— mittags 5 Uhr, zufolge Antrags des Gemeinschuldners den Konkurs über das Vermögen des Oekonomen Johann Becherer von Steig, Gemeinde Wild Poldsried, bei dessen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heimbucher dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4 September 1903. Wahltermin sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 11. September 190 Vormittag EO Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. August 1903.
Kempten, den 13. August 1963.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. J. B.: Il inger. Landuun, EPfalr. Bekanntmachung. [38968
Das K. Amtsgericht dahier hat am 14. Äugust 19503, Vorm. 94 Uhr, über das Vermögen des Karl Linz, Bäckermeister in Landau, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Peter Becker dahier. Termin zur Beschkußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahme: 4. September 1903, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Es wurde der offene Arrest er— lassen mit Anzeigefrist bis zum 31. August 19603. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 5. September 1905. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. September 1903, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justizgebäude, Zimmer Nr. 14, parterre.
Landau, Pfalz den 14. August 1903.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Lissa, Hz. Pogen. 38952] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. November 1902 zu Lifsa verstorbenen Distriktskommissars a. D. Rudolf Weidner wird heute, am 11. August 1903, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adalbert Förste wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 19035 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in §z 1532 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. September 1903, Vormittags 9 Uhr, und jzur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den G. Oꝛttober 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ leichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besiß haben oder zur Kenkurtzmasse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurgderwalter big zum 30. September 1905 An zeige i machen.
Königliches Amtegericht in Lissa i. PVos. Mannheim. Konfuranverfahren. 133967
Nr. 22453 Ueber das Vermögen des Kaus⸗ mann Wilhelm Schwender in Mannheim, Q 2. 22, wurde beute nachmittag 15 Uhr daß Konkursverfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Rauf- mann Georg Fischer in Mannbeim. Anmeldefrist. offener Arrest mit Anjeigefrist big zum J. Sertember 1603. Erste Gläubigerversammlung sowie all gemeiner m Zametag, IT. Zeptember 1999. Borm. IO Uhr, ver dem Groß. Amta- gericht bierselbst, Abt. 111. II. Steck, Immer Nr. 2
Mannheim, den 13. August 1903.
er Gericht schreiber Rr. Amte zerich:
Prũfungatermin
Wann heim. Ronkureverfahren-. Nr. 22145. Ucker dag Vermögen der fenen ande legesellschaft V. Menger a Go. in Mannheim, 9 1. 14, wurde beute, Vormittang 9 Ubr, das Konkurs KRonfure- verwalter: Kaufmann Friedrich Bühler in Mannbeim 1 ! t Anjeigefrist big zum wtember 1909. grste Gläubiger
getversammlung allgemeiner Prüfung termin am TZametag. 12. Zentember R999, orm. II Uhr,
dor dem Greßb. Amtegericcht bierselbst. Abt. 111. jj. Sicc. Zimmer Rr. Mannheim. den 11. August 1903 Der Gerichte chreiber Gr. Amtagericht l. G Georbeimer Rastatt. Ronfureerffnung. 9139 et dar Wer mneen der Backerrmeistere Josef 2 Mastatt wurde bene Vermitiag a Tenfurererfabren er ffnet. Kenkurg- — ; Anmelde- Ser tembe wh, Verm. 109 Ubr. Al. meiner Prütungetermin EO. Cfiober Loon, Vorm NO Ude. Offener Arrert erlassen mit An- zei efrit bie 3 Sertember 190 Maat, den 14. Aegast 190 Gr. Amte ericht 9) Dr. Hu ber. * vers ertlicht Der Gerichte schreiber Gr. Artsericht⸗ L G Schmidt Tettnaua. . Mœegerich Tettuang mm Ron fure verfahren n Rar ZCulstgeiß. Friedrichebafen. -I ö . 17
1 1 aun h mi nach.
1917901 1391 36
— * * rabren ert er
Anmeldefrist, offener Arrest mit
somse
den
*
graann bier
Lern, Dan
U 3 Aer sm Malermeistera
— — * * . 17112
2 —— ö — — K— . ] ö — — ——᷑ — r—— — t / * ;