1903 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Q

1

Gelsenk Gußstahl G Marien -H.

2

Ung. Asphalt ... do. Zucker.... Bauges. . do. Fabr. do. Elektr. Gef V. d. Lind. Baup. Varziner Papierf. Ventzki, Masch. .. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, Ver. Dampfziegel ö Ver. Hnfschl. Goth. T. ; ; Ver. Köln- Rottw. e ist⸗ . . Ver. Kenst. Troitzsch 2 N. KA. 6 . S 50 G Ver. Met, Haller 8 116 253 F. Wag. i. ia. 118 09 B Verein. Pinselfab. . 9 850 bz Do. Smyrn a⸗Tey. . 12 Ii ib Viktsria- Fahrrad Nienb. Vz. abg. 0 75.256 jetzt Vikt. W. Nordd. Eiswerle . 0 57. 00bz. Vikt. Speich. G. , we, n, nn, 5 o. Gummi... ö ogtländ. Ma 67, 20bz do. Jute n. B z ö

. do. o. 295. 00et. bzG ] do. Lagerh. Berl. 9 146, 4963 do. Lederpappen ] 16900636 Do. Wolllämm 110650bzG Nordhauser Tapet. 9,I 5G Nordstern Kohle ( 2 U Nürnbg. Herk. W. 296, 569bz G Oberschl. Ehamot. 342, 10bz36G Do. Eisenb.Bed. 1200/4001107, 506 do. E. J. Car. H. 400 126, 0996 do. Kokswerke 1200/6990 ,, . do. Portl. Zement 1200 / 001i 7 23bzG Odenw. Hartst. .. 179, 25a, 50 bz Sldenb. Eisenh. kv. 120,9bz Dpp. Portl. Zem, l, 30bi G Drenst. u. Koppel ö Osnabrück. Kupfer 165,75 b zB Ottensen, Eisenw. 242, 50 bz G Panzer 115, 90bzG Vassage⸗Ges. konv. 161,606 Paucksch, Maschin. ie, ,, do. V. rA. ; 12.0036 Peniger Maschin. 9. 112. 25b3G Petersb. elektr. Bel. 16. M2569 8s; Petrol. W. V. ⸗A. 9 128. 10bzG Phön. Bergwerk ö 7

2 22

Mühlb SectDrsd. Bergwerk Müller, Gummi Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw.

Bellevue...

1000 9 3 Mix und Genest.

8 OOO, de ode

8

D S

e m . = . . . . . R ö 2

W W Q . —— 2 = 2 dN

Ses. elektr. Unt. Biesel, Zement. Gladb . Baumw. do. Spinn abg. do. Woll ⸗Ind.. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A. Göppinger Web. Görl. Cijenbahnh. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. GSauv. . do. Terr. Ges. Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch. agener Gußstahl alle Maschinfbx. Hambg. Elettr. W. ndlsg. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brüdb. k. de. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. Gej. Do. i fr. Verk. 2 Maschfbr. artung Guffftabl

arzer A u- asper, Eisen .

8 ———

—W— 90 Q , , G,

21 C D C C OO eO M

.

König Ludwig 193 121.360 König Wilhelm 19) Do 9obzo6; König. Marienh. 195

199,196 Tönige born. . 10 3 d 151, 50bz G ried. Krupp. . (1 4 un 147,00 et. bz G ullmannu. Ko. (103 . ;

166,158 Laurahütte uk 05 (199 ;

1389063 Louise Tiefbau 99 187906 Ludw. Löwe u. Kollo 218.306 Magdeb. Baubk. 12200638 do. unk. 09 195, 75bz G Mannesmröhr. 4 Mass. Bergbau Mend. u. Echw.

6806 9 *

.

—— O dt 0

rr 11182

3 ; z . ] ; 3 8 . . 2 4. ö . 5 161901. Inowrazl. Salz 00) ; 16000 50 . 411300 e —— ö 498 Si2 100 u. . 141 11 1120065515, 006 Katton. Bergb. 109 4 ; 141, 50bzB Köln. Gas u. El. 103 4. 1060 ö 1233 606bzG 51 ; . 5

ö Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

ö. —— —— ——

3. n,, . . 4 Aer Bezugspreis betrãgt viertel jahrlich 4 9. 50 . F 6 . J 5

1. O9obz Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; ĩ 3 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 derl. 40 g an; für Berlin außer 2 g ; 3 . . 19) . 266 den PRostanstalten und Zeitungs spediteuren für min n gn ; 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 165 auch die Ezpedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. n n,, des Arntschen Reichs anzeigers ö Einzelne Uummern kosten 25 5. Vd h ,, ,, . ; . * aße r. .

de C do U 00

or

3 ITZ d; * =

do. V. -A. ... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. bg. . 3569 orwohler Portl. 3 gg bz Wasserw. Gelsenk. 133,003 G Wegelin & Hübn. 156490 Wenderoth .... 18715 bzs6; Weftd. Jutesp... 9 06 90bz G Westeregeln Alk. . I

do V. Akt

Westfalia Cement Westf. Draht⸗J. .

do. Kupfer .

do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. 9 Wickrath Leder .. 9 Wiede, M. Lit. A !

—— —— ———— *

& O, = 1 83! SR S O .

Nordd. Eisw. Nordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. G. J. G.⸗-H. do. Kokswerke (103 Patzenh. Brauer. (193 do. I (103 . Br. (105

100

65, 3obz G Mont Genis. . (165 4. ; 3 6 Mülh. Sg. uk G6 Uh 35 4 1. 2 X

9 . = . . . 8 2

0 / . . . ö

M 193.

SG, = =

1

Berlin, Dienstag, den 18. August, Abends.

ommersch. Zuck. 199 ' ein. Metallw. 132,756 B Rh. ⸗Westf. lkw. 157.25 bz G do. 1897 90. 75bz G Romb. H. uk. 04 118,25 bz do. do. uk. O 131. 10bzG Schalker Grub.

9225 bz G do. 1898

Ih hh s bo. 1855 siFõ 67450 bz G Schl. El. u. Gas 35

—— 28 rr

1 22 ——— - —— ——

ro- a-

Juhalt des amtlichen Teiles: mission bei R. von Deckers Verlag, G. Schenk, zu Berlin

SW. 19, Jerusalemer Straße ö, erschienen. Aichtamtliches. Ordensverleihungen ꝛc. Der Ladenpreis ö. 16 w Stück. ö h ds

i Deutsches Reich. Deutsches Reich. Berlin, den 17. August 1903. s ch e i ch

ö, ꝛc. . e , . . Preußen. Berlin, 18. August. ekanntmachung, betreffend einen zweiten Nachtra isti⸗ n age Seine Majestät d ai 5ni schen Warenverzeichnis. ö chtrag zum statisti Wolffram. heute in dnn e eh h ö 2. n , n. .

4. 5 Erste Beilage: . Generalleutnants Grafen von Hülsen-Haeseler e Siemens Gia h. 163i 13. di do d achweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutsche e,

ö,, Sem. n Haig 1 1 410 Reiche für die Zeit vom 1. April 1903 5 zum 2 f ö

3 gh Tei. M a ifo i J. 3 des Monats Juli 1903. Königreich Preußen.

909 * 1265/69 i Thale Gijenh. . Gs . 6 * Der Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Schiek bei ,. . ie G g rn n. ͤ 4 Königreich Preußen. 566 . ö. K ö. , Allergnädigst geruht: 8e K net ist . seiner wa L* 538 e m en, gd 3 ö. ; ; dem Majoratsbesitzer Grafen Werner von Görtz- reise na otsdam zurückgekehrt.

y, , . ꝑnion C] 6 K* Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Wrisberg zu Wrisbergholzen im Kreise Alfeld die 6

/ /

.

1 7

edwigshütte. .. Hein, Lehm, abg. Heinrichshall

elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl. 3.

OO Oc Oc cO·— = QO

1

= m . u 2

3

33 99bziG Wieler u. Hardtm. 69. 506 Wilhelmj Weinb. . Do; V. Akt. 9. 1 50B Wilhelmshůtte .. 1 R. II 0nhbz6 Wilke. Dampft. 9 lng Riff Bgw. St. Pr. 12 g n Witt. Glashütte. 6 S0 Cet bB Witt. Gußstahlw. ö

8

7

122, 00bzG Schuckert Elektr. 102 K do. do. 1901 (102 13.40 Schultheiß⸗Br. (105 8 00bz G do. konv. 1892 (105 54.0906 Siem. El. Betr. (l03

——

rr

engstenb. Masch. erbrand *, de Hesselle u. Co. . Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öõchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte o. neue 0 do. St ⸗Pr. Lit A. oesch, Eis. u. St. oöxter⸗ Godelh. .. offmann Stärke l: ofmann Waggzg. oel Disch ... otelbetrieb · Ges. cwaldte · Werke üttenh. Spinn. üttig, vhot. App. uldschins kv... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Rabla, Porzellan. Kaiser · Allee i. Lig Kaliwerk Ascherel. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. l: Reula Eisenbütte. Reyling u. Tbom. Rirchner u. Ko.. Rlauser Spinner KRoblmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Gas u. El Koln Müs. B. v Rölsch, Walzeng. .!

ü OOO Odo Ode = 2

ö O 1 2 =

82

178440 bz Pongs, Spinnerei Da d GM, bz Porz. Schömpogld 50.00 bz G of. Eprit. A. G. 12 Gk Preßspanf. Unters. 0 136, 50bzB

8

143 25bz 6 Wrede, Mälzerei. 95. Wurmrevier ... 71606 Zeitzer Maschinen

D / / / / ö 2

atbenom. opt. J. 5 164583036 Nauchw. Walter. 375.006 Ravensbg. Spinn. 8596 Reichelt, Metall. 15,375 Reiß u. Martin. 6 2563 G Rhein ⸗Nassau .. . Anthrazit .. 168 9090bzG Bergbau .. 38,75 bz Ghamotte . . 189,90 bz Metallw. .. 201 80 et. b G do. Vorz. .A. . Möbelst. W. 151,506 Spiegelglas 121.50 * Stahlwerke. 85,50 B W. Industrie 18306 Rb. ⸗Westf. Kalkw. 112 00bz6 Riebeck Montanw. 12 600/1200 P53, MG Rolandsbütte. . 109 10999 198.996 Rombacher Hütten 5 400 11075 Rositzer Brnk⸗ W. 14 600 LEG, 90G do. Zuderfabr. 9 1099 D0C0bzB Rothe Erde, Drtm. 0 1999 103.756 Sãchs. Elektr⸗ W. 0 1000 B25 00 bzG Sãachs. Guß Döbl. h KA pr. St 113.003 do. Kammg. V. A. 0 190 150976 do. Nahf. konv.. 0 1000 119706 S- Tbũr. Braunk. 1099 112.2536 do. St - Pr. 1099 27,50 bz Sãchs. Wbst . Fbr. 1m 2 G Saline Salzungen 109 1902.98 Sangerb. Masch 1000 19 0o0bzG Saxonia Zement. 1099 J7.00bziꝶ Schaffer u. Walker W Schalker Gruben A 12090 /600 OQO bi Schering Chm. J. 1000 105.0936 do. V. A 690 i0l 00b; Schimischow Em 1M L. Schimmel. Masch Ronig Wilhelm lo 100 6ο0πά: : Scici Bab. Zint do. do. St.- Pr 1000 293, 75G do. St.- Prior Königin Marienb. doe. CGeuulose St.- A. abg... 1200 / 600 14256) do. Elełt u Gasg do. Vor g. A.. 0 ob zB do. u B Tönigeb. RXornsp. ö 1099 do. Goblenwerł Raeb. Mich. . ĩ h. 5. 1h de. Lein. Kramsta da. Waljismüble 3 * 1000 nhl; Könige born Vgw jöhh iss Mb ic Königszelt Porzll 121 100690 iss 755i Foörbie dorf. Juder 16 906 Kollmar & Jourd 15 1 ; . Kronprinz Metall . 197. 00bz3G Schomburg u. Se Pebr. Xrüger & 3g 26 Ms « n Dun CTũrrersbusch lin 25 Run Treibrieme: t or io bie Kursüntend⸗ 1 1 nia. o] 3 or 211 * 1000 ur - Term Oe] kabmere: garv, gauchbamm daurabutte do. 1. fr. Verk eder Eva u St

Leiria (Gdummim

= . R R

SI III GIII w

. r; , = m . m

17.258 ZJuckerfb. Kruschw. 10 bo0 95,506 linter de Lin den ig sonstige Personalveränderungen herrnwürde zu verleihen

ii hb; G . Westf. Drabt ö ̃ s, Cbligationen industrieller Gesellschaften. do. Kupfer. 8 . . Personalveränderungen in der Armee. . , bg .

2

182, 00 bz G ĩ lte DOtsch-Atl Tel gon 1171 100 Uol2obt 3

= = m D

* *

r

2

1 ö Ml 20pbi = Jelter HMasch. 1 12 5obzG 60 26bz G hen wiss. ide ai , 4 . Joolog. Garten 100). rh t 79 . Elelt. unt. Jr. gz 126 0b ö **165 or ob; Haidar Pacha. 9. 5

6461

̃ r /

Q, , ——

. ; Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Loreley“

* .. e,. . der Armee P. Richter den geht . 2 7 dort nach Hdessa in See,

2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat S. M. S. „Hansa“ ist mit dem Zweiten Admiral des 5708 ; ; z ö 9 * . 3 ! j j ö . Kreuzergeschwad j ie n . loo oB dem bisherigen dirigierenden Arzt der äußeren Station . , r wehtun 3 ö

J ö in Trier den Charakter als Baurat zu verleihen. an Bord am 15. August von Hakodate abgegangen und gef loꝛ MG des Krankenhguses Bethanien, Geheimen. Medizinalrat, l h in Tsuruga (Japan) ö 9 . e .

l

5 to dN 888

1 Naphta Geld . (1090) 41

5 17 163 Sh cd

168, 90bz G U 1 38 Dest. Alp. Mont. (109) 4 «

2

2

.

336 N Zellst. Waldh. 125 56636 35. ih n n lib , Spring · Valle

* 2 *

1 —2 W

2 zrofessor Dr.? 8 . n born Diss ng. dolalb- S. iG; 1 . Fe Dr. Rose zu Berlin den Roten Adlerorden zweiter , , ü. Fin rr, 3 geht ** dem Chef des 97 ko . 4228 ö ; ; reuzergeschwaders, Vizeadmiral Geißler an Bord heute vo 31, 10b3G er Kir 500 oz D Ste . dmr, heute von En g 66 Gienrih 19 31 an 163 Versicherungsaltien. é 26 2 . D Stellbrink, bisher Kommandeur ; ö Tsuruga nach Masampo in See. & R Be 5 e, nk 63 ih n! Li z. -n sibl. ide Berliner Hagel ⸗Assekur. 4890 . ffn e stenen 3 2 . ; e a ö ö n, mn n,, , iss Fcöbze; Berl. 8. Kaiserh ich i iii G u. z Joncorria Vb. Röin 1256. 'ͤts in Karlsruhe i. B, un ; eingetroffen und S. M. S. „Tiger“ an demselben Tage 1 m be ,,, ,,, . , e ie ,. , dem Direkte des Realprogymnasiums in Arolsen, Schulrat, e. Demi aiich Breuffische Armee. Tsingtau nach Futschau abgegangen. a 1206/6006 == ö 2 Deut sche Rück. u. Mitvers. 130 B zrofessor Dr. Ebersbach den Roten Adlerorden dritter Off iniere, Fähnriche 1. Ernennungen, Beforde gungen S. M. S. „Hertha“ ist gestern von Wladiwostok nach , , J on n G . 27 * Derne mm rn mf. zs. en , , ,. fessor in d nne en * rn n Im mar . ba . en Palais, Hakodate in See gegangen. t 00 6,60. aunschw Rodi ib u 117 5 105,256 Germania, Lebens. Vers. 11106. . ichen Professor in der evangelisch⸗theologi August. d. el Ler, erst un teil. Chef im Kriegs. S. M. S. Gazcfie“ if ; ü 2 84 1a don d h deen g en g 6 n . n e * Fatultat der Untverfüat unn , . Aeg fn ministerium, bis 15. Oktober d. J. zum 1. Bad. deldatt. er din lien /. ar * Ga elle ut mit dem Chef der Kreuzer⸗ eo ir do. Waagenbau io 1 14. o0o00 io Sb ö mn n G - Ges. 4 hem Dberland j wg, Sach le, Nr. 14 kommandiert, woselbst er die Führung des Regis. überni on, Kapitän zur See Scheder an Bord am 16. August 66 do. I G Jg n oo ih , e , e gr. 3a 2 gi en, 23 He n Schulze⸗Velling⸗ Teßmar, Böajor und Abteil a,,, in eg m in Quebec angekommen und geht am 19. August von dort 600 30h; Brieger Ei · Br. li di 262 603 56063 Magdeburger Dagel. Verf. Ge. 6. 06. en zu Bonn, bisher zu Königsberg i. Pr., und dem Regt. Rr. g, als aggregiert. 2. Unter · &lsaff en Feldart. nach Halifax. ; J o 109 oo isa Get i Buder. Gienk. ib 1 1410 o = Madekurger ehen. Ven. Gef 80G. Rechteanwalt, Justizrat Dr. jur. Lud wig' Schutz zu Hagen ird ör, Waldorf gert rum Ce. Unter Cha, de dar, wet. 1 C00 liorsobzes Burbach Gewerkichast e, ,n Da . 6 i. W. den Roten Adlerorden vierter Klasse en ne,. als r . ö 20060 O0, 70 enburger Versich. 1550 G. ** * ; n ö ; en, . . . T* Den ? Me Nr. 69, noc 8 r, 686 * dem Oberstleutnant 4. D. Schapper zu Berlin, bisher bersetzt. . Be§siwarzowekv, Dauptmann und Komp. Chef im

1200 00 5. 25bz3 unkv 907 1035 5 19m fil eobi GCalmon Asbest 1053 41 Ful 7. 2 s ; almon ñ z * . em, n . ; 2 V. Gb, Fulda, 17. August. An der heute hier be . Preuß. National Stett. 1250etbzG. Kommandeur des 1. Pommerschen Feldartillerieregiments 8. Thüring. Inf. Regt Nr. 153 und kommandiert zur Dienstleistung vil , . ben 1 hier beginnenden

Oc ——— CON N 0,

d . / —— —— ——

m

ö ——

——

382 31 & C)

Q

=

3 2 2 2

1 6 =

.

zoo io oo Sächsischẽ Rück Ver 6108 Nr. 2, und dem Seiresär bei der Prövinzialsteuerdkrelüon, Hei des Herkgs den Sachsen, Altenburg Holgit. zum ren önlihen

· ——

6 ——

ide , . B zufolge, teir B. X. X olge, eil:

1009 i007 006 do do. HL (110) 41 e 10500 si256biG Lo. ** 3) *74 3 ; ; nya] MWöiulanten Sener Soren d X 2 der Kardinal Fürstbischof D Bre Vorsitzende 36 weren gen 10d hbz G Schles. Feuer ⸗Versicher. 1I720B. Rechnungsrat Richert zu Danzig den Königlichen Kronen m . de, . Sag en. Altentzurh er. der Kardi 69 I 6 * ö * re gg nie er gf e g, 165. Da * Thuringia, Erfurt 31256. orden dritter Klasse 6 * i e Mals aßars, dem s. bei. Sl. Meg; Dr ** eie schaf . 86 rr , ,, . 854 ss r* m Mer sfrn rs J Nr. 9, als a . 1 1. Re Henni von eff en Dr. Nörber⸗F 2. Wi Limb r Ke e n e e,, 1 ; . 2 r,, des Vereins zur Wahrung der Inter⸗ (Alimärt nn fer . ue; af . 6 8e r f ee lin F win in w, 136 2 nion. Allgem. Versich. S6 ob; essen der chemischen Industrie Deutschlands Stts Wenzel d Reet. Prin Pe erer Tn ne nn, , De. , ,,,. 109 906 Vie Union, Hag. V. Weim. d50B. ' Rr . ö w Io. Wenze Drag. Regt. Prinz Albrecht von Preußen (Littbau) Nr. j, unter Paderborn, Dr. Korum Trier Dr. Voß⸗Ognabrü 1 . Be nen, 2 163 3 * dantwitz bei Berlin, dem Eisenbabnstationsvorsteher zweiter Entbebhung don dem Kommando als Insp. Dffizier an der geile, Dr. Thiel : Ermland * W bischer 9 1 . re, n l0M0 u b Wilbelma Magdeb. Allg. 16006 B Classe a. D. Huge Schmidt zu Stolp i. Pomm., bisher zu schule in Danzig in das Drag. Regt. von Bredow (1. Schlef) Rr. 4, serner der Feldpropst Vollma Verl ‚. . . 6 1059 . ͤ 2 Swinemünde, den Eisenbahnstationgassistenten a. D Wilhelm verseßt. r s 1

19900 i n Gharl Wasserw. M1 , big, Gem WGrünau ll n 20 68 6obzG Gbem d Weiler elde 1999 oben do. unk. 1D gehn

g Rosen⸗ Dr. Schneider⸗

Se 122.706 nstant. d Gr. (193) 4 129 118 1006 Cen Nürnb. (102 1 o 6 et bz G Gont Wasserw. (1063) 41 o , Dannenbaum (1093) 1 1000 6001 bi Dessaun Ga⸗ (io in 1009 . do. 1897 1055 3 1000 116505 do 189386 05 io5 i 10090 las 100 Dt. Ab ⸗Ges. (105 n n D, b do. Aabelw ul G61 n n o eg do. Caiser Gew (10M ] ä 6B do. Linoleum (1G 10 gbr de Wan. ĩsos ieh ] 1000 153751 bo. do. uk O5 ion n Ro oo n nn Di Lur Ba ul lG) 5 A PISI JI2πνs do. do. ut G0 19061 100 le br Donner gdmardch (1900 M

1

——

l ü 9, ö 3 1 3 * ö F i (. 3 Laabs und Wilhelm Köhler, beide zu Stettin, dem bis⸗ Abschiedesbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues De. Gn derte Ggutha. , 8 Lehrer an der Provinzial⸗Taubstummenanstalt in 2M cn wn 9 ee. und personlicher Adjutant Bayern. ** J ö J ĩ S 33 er Vobe es Verzogs von Sachsen⸗Alte 61 en . ; . . 55 8 Berichtigung. Am 14. Engl. Wollw. Oblig. n , nr i 6 4 Vergoerwalter Ja kob ane Abshüeregr fu . e, 14 —— ** Königliche Hoheit die Prinzessin Rupprecht 2. oi roch. Vorne siern: Rhein / Wests. Bdtred zu Niederschelden im Kreise Siegen und dem 16 f 18, R n' Köchswelche uf ihrer jüngst beendeten Neise c t . Vo bein ˖ W sn ele, guat R . z zum Tragen der Uniform des 1. Garderegtéõ. 1. Ria 8 auf ihrer füngst beendeten Reise in Japan an * pair vill 162 bih. 8 er Nudoelf Groß zu Altenwald in Kreise Saar⸗ . D. jnletzt im jetzigen 2. Lothring Se, Hie! le dre, Wänddarmentzündung erkfantte, unterzog sich heute, we . drücken ben Königlichen Kronenorden vierter Klasse, sowie Wegfall der ibm ertellien Auesicht auf Anstellung im Zivildienst mit W. T. B. meldet, in München einer Blinddarmoperation . r dem Amts und Gemeindevorsteher F erding Tho mas man =, ö zur rr gestellt. die glatt und ohne Komplilatio n verlief. 20. 16 Neue Palais, 16. August. v. Barby, Gen. der Kav. 1. D.

——

——

2 —— —— 22

n. zu Schwerstedt im Kreise Weißensee. dem Besitzer, Schöffen *

6 Doeh gonda. und Attlenborse und Schulkassenrendanten Friedrich Leitner zu Ischdagehlen kuletzt Gen. Lt, und Kommandant ven Hannover, die Erlaubnis jum Dentsche Kolonien. 1009 J . bo- um Gd ich ij 10. 10, . im Rreise Insterburg, dem Fabrikmeisler Diedrich KReit⸗ Traden X Uniferm des Leib · Kur. NRegte. Großer Kurfürst (Schlei. Im Anschluß an die im verflossenen Jahre vorge man aw mon bi Bort. Serak (106. Gerin, den 17. Auqust 1803 mann zu erlohnerheid h . 9 Nr. 1, Burggraf u. Graf u Debna⸗Schlodien, Major J. D, Neuordnung der . 1500 60 257 1 ö n Gr rn 8 nere . er n, n 12. ugust . männer d R erheide im Kreise Ie rlohn, den Feuer⸗ juletzt Komm andenr den Drag Re te R zul Albert on Sach n Neuordnung der kolonialen Sandelsstatink hat die Kolonial * . min ne = . ö . 2 = i 7 ä 8 32 ( . 1 91 . . 9 . 19 . d 8 . ö 288 1 2 4 . 115 ö do. Union ha t 110) 10M u. Gch Der Verkehr an der beutigen Börse bemegte 444 9 . Karat? Albert Bläsing und Sihreuß. ] Nr. 15, die Grlauknis zum Tiagen der Uniform . derwaltung die bei der Aufstellung der Bevölkerunge—⸗ 19 . do. d. ul. G 190 Oo 1M u. MiG c sich wieder in engen Grenzen, da die Var⸗ h amin sti, saämtlich bei der Berliner Feuer Regtg, erteilt. statistik der Schutzgebiete bisher befolgten Grundsäte elner

1000 b οοb gänge in Mazedonien die Srefulation jn großer wehr, dem vpensionierten Bahnwärter Christian Knaak Im

19a 6 de de. 9g Beurl ̃ * * 1. 98 F ͤ 1 mam eingehenden Prüfung unterzogen. Die bisherige kolon 1 eld Drabt id n 9 J , . l r, m . = an R 2 Beurglaubtensiande. Neues Palais, 13. Anqust. à Prüfung unterzogen. Die bisherige koloniale Be⸗ n dio SoMioh 23G Jurũckbaltung deraalaßten. Aoblenaktien stellten sch zu Stralsund, dem Sortiermeister und Fabrikaufseher . Schwartz, Okerlt, der Landi. Inf. 1. Aufgebets (Deffau), iter völlerungsstanstik litt an Mängeln, die auch

. 1 ĩ ( rn n, Tiberess. Zarb. i i : !; ö J n ich in der kolonialen 10m, ne Gier, , , ine n gn etwa mieden, beser Ekanpteten t Johann Muthen zu Uerdingen im Landkreise Crefeld, im z Hannod. Inf. Regt. Nr. 165, mit sciner Penssen jur Dir. Literatur wiederholt Anlaß zu berechtigter aritit gegeben ; 4 Gisenwerte, da aus Nbeinland Westfalen Mel dem Kutekämmerer Karl Fischer zu Remitten im Kresse 6estelt. *** ĩ ĩ 1

——

22 ——

6

8 . Gicin d u. E haben; es fehlte ihr vor alle erforderl 5 1m 7 de wg 91 1 7 dungen üb 1 ma sßige reise * mr Re. 1 * 1 ‚. K 9 . M 26. allem die er se rderliche Einheit n 1 n * 48 4 d ang 4 n 1 2 5 dem Gutshofmann Wilhelm Vogel, dem Inst Geamte der Militärjustiverwaltung. lichkeit, welche sowohl zur Vergleichung der Bevölkerung . b e. ? M * : nn J i e ö . 1 z r 2 c 1 * * 1 ⸗— y 22 192 Grdmannzd Sy! Do u , bejeichnet wurde Bana stien waren weng der; 6 nn Degel deide u VLenten im Kreise r- . Durch Allee cbste Bestallungen. 28. Jul. Seim, verhältmisse der einzelnen Schuß gebiete untereinander alg auch i = m D —— n u, dem Waldwart Johann Jannusch zu Golumsner ergmann, Uebel bdußer, Kricaggerihteräte ven der W und zur Vergleichung der Verhältnisse eines und desselben Schuß

lor Min. Franki Glieftr (10 —— 9 t, u 4 42 1 . f 0 jon a en, men. gebietg zu verschiedenen Jeitpunkten erforderlich ist; es fehlle

r

SGoGggggGGGG Gn

ö

1. . g 5 I 8 1 n 1 7 min 8 76 i 1 48 r in Uebereinstimmung mit New Nerfer oe niedriger, Steinort im Kreise Kulm, dem Kammerdiener Gustav 21 iv. und vom Generalkommando XVI. Armeckorre, der Stellen- 1 ekenk ?! erg 1 1 * * 2 = * 2 ferner an der notwendigen Präzision und an der notwendigen

10 0 ar 7 a n d m sonstig. Werte auf Tiesem Gebiet biscken vollständig Schü ße zu Schloß Dronßig im Kreise Weißenfels, dem herr⸗ rang der vierten Klasse der böberen Prodinzialbeamten verlieben. t ö Geamte der Militärverwal tung. Vollständigkeit der bevöolkerungostatistischen Angaben. Alle

, 1 3 r und jum Teil obne Neth Den fremd · 6 1— Helmerich Eilerg zu Loga im Kreise W et. bi Gera. Be Di im, . ändischen Men aren tärfijche W be dem Gute mi . * 6 diese Mängel finden. hnl ne Me ä . em m oh io ,,, . m e n WHiuiemo im Kreis Durch Tersggung der Feldjehngmelsterei 18 Jrlt ice Mängel nden, äthlich wꝙes diejenigen der biherigen . Germ S nn, nn. wo och onder ose, jum Teil ansebaliciãh hgebessert ulm, dem ersten Gespannknecht und Maschinif doff V 9 Da , kolonial delest 16 ö nen en, man ,. De rech nnn ih a n , m e Spanier wurden gieiihfallg auf Pariser nreaunn gussoweßr dan, 22 kaschinisten Johann Oeffmann, Vüemachtm im 2 Gardefsesdart. Megt, mit dem 1. Jull . Vandelestatistik, ihre natürliche Erklärung 1a nn e e nn d im abc beniser bewertet m ar risaliien waren * 34. u Mu m Lreise Marienwerder und dem d. T. jum Jeichnungenderwalter beim Art Ronsiruftienabatean er. Und Enischuldigung an der noch jungen Entwickelung 0 l . . e , * . * Joseph Rockstein zu Ostroanitz im Kreise nannt. unserer Schutzgebiete; bei dem Fehlen ausreichender m we 2 6 1 06 men dann and anne Banne, Pan late Rof a gemeine Ehrenzeichen u verleihen. Erfahrungen mußte es im wesentlichen den einzelnen , en dnn, H. d,. An Schutzgebiet verwaltungen überlassen bleiben, ihre be- 10 e arr Bad nne ng. nge kommen: voͤllerungsstatistischen Erhebungen und AUufstellungen nach J . 4 6 ; 4 , , n Seine Excelleng der Direktor im Reichs justizamt, Wirkliche 2 orilichen L. und dem zur Ver= Geheime Nai Dr. Gutdrod; üqung stehenden Personal augzugestalten. Nachdem sich die

d Q —— *

. . . 2

1 89 1

ngen, 1 .

Hal 6 35 bjtln ih or 9

. F 3

; m . 569 . 1

88

1 758 . 510 0 1 ? 160 190 ll. e 1 1 77.1 * 1er nnn m wobsn 1 . 9 135 m m mdf ö 1 e e 8 1 0 o 1 r 1) m n 510 ö n Tigeaa ae enk o n Tie. Rem en A wo m r, Ttacenta Jace Tachf. Gachen

Nubien

—— 1

4 . 7 2

*

= —— *

ö

de. Mc n Urn Str. Naffener Be rabau Nartdildenbutte Ned Wed e inden 7 de. de Serau 15 de de ittan 16 Mechernich rank Neaaenen 8 9 Mend a Schw 9 Mercan, Wenn 11 Niue ie Gen

* S —w— 1 8

= ——

r 6 w 2 2: 82

*

—ᷣ * 1

de. 99999999 1 1

died du rn de

—— .

——

1

. art. Masch ig

, dr,, . ö

. è3 214. . Nolonialverwaltung bereitg vor län . 6 3 2 36 67 9 *r der Unterstaatgsekretär im Finanzministerium Dem bois, stellung einheitlicher Normen für 8 ** 1 r e Gee, bn, nn 4 dem sRaiserlichen Kensul in New Orleang ist der vom Urlaub; den einzelnen Gouvernement ine Re nchmen geseyt hat ö

36 i , 15 n, m art ¶Mississipypi) zum Konsular⸗ der Minlsterlaldirekior im Ministerlum der offentlichen nunmehr, wie das Deutsche Kolonialblatt bekannt gibt, dir n d 6 r . Arbeiten, Wirkliche Geheime Oberreglerungera Wehrmann, Runderlas vom X. uli 17M den Schuzgebieig oer waltungen . 1 8 * folgende Grnandsäße, betreffend die satistischen Er⸗ ö. r . ] k hebungen aber öie weiße Bevstkerung der Schuz⸗ 63 did, . m, 2 d er ßsweite Nachtrag zum statistischen Waren⸗ gebe , neige e de, ere, mne, den; * . 83 * s z . ö * m durch rr dom 1. September d. ab die * *. = en, * 1m 6 *. 2 1 3Ju 2 n der Benlan deg Nalend ? i, r Zacker abgeändert werden, ist in Kom Tren , , n n,. 11647 22

& S e , = 2 —— 2

8 8217

/ ö —— **