1903 / 193 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ü

m .

.

.

1

daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Hol jhandel. Sebnitz, den 14. August 1905. Königliches Amtsgericht.

Seesen. ö 139427

In das Handelsregister des Amtsgerichts Seesen ist. beute bei der Firma Seesener Konservenfabrik Sieburg Æ Pförtner in Seesen, Seite 100 des Register, folgendes eingetragen:. ;

II Der Konservenfabrikant Heinrich Sieburg aus Seesen ist als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Wilhelm Sieburg aus Seesen ist als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗

etreten.

2) Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten und ein anderer Kommanditist ist wieder in die Gesellschaft eingetreten.

Seesen, den 14. August 1903.

Herzogliches Amtsgericht. D. Müller.

Siegburg. 39348 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Grube Tönnesberg, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung Siegburg.

Gegenstand des Unternehmens: 4 .

Erwerb und Ausbeutung von Grundstücken auf Ton, Quarz. Sand, Kies und andere ausbeutungs—⸗ fähige Stoffe, Verarbeitung und Verwertung dieser Stoffe und Abschluß der damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Stammkapital 60 000 . -

Die Gesellschafter Ridder und Eschweiler haben ihre in der Gemeiade Siegburg gelegenen, im Grund⸗ buche von Siegburg Blatt 1431 unter Nr. U bis mit 13 eingetragenen, zu 20 500 geschätzten und mit 16500 S Hypotheken belasteten Grundstücke in die Gesellschaft eingebracht gegen Anrechnung von je 2000 S auf ihre Stammeinlagen.

Gesellschaftspertrag vom 24 Juli 1993.

Geschäftsführer: Philipp Schiller, Bankdirektor, Siegburg. . .

Nur mit Einwilligung sämtlicher Gesellschafter kann die Gesellschaft Grundstücke erwerben.

Siegburg, den 3. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Sinzig. 39349

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 30 ist heute die Firma „Wilhelm Utrich Remagen“ mit dem Sitze zu Remagen eingetragen worden.

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Ulrich zu Remagen. ;

Sinzig, den 37. August 1903.

Königl. Amtsgericht.

Sprottan. 39351 Im Handelsregister Abteilung B. ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Eisenhütten⸗ werk Marienhütte bei Kotzenau, Aktiengesell. schaft (vormals Schlittgen Svaase) Kotzenau mit einer Zweigniederlassung in Mallmitz eingetragen worden, daß die Prokura des Gustav Lappe erloschen und dem Ingenieur Gustav Bossel⸗ mann in Kotzenau dergestalt Prokura erteilt ist, daß letzterer befugt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands

zu zeichnen. ;

Sprottau, den 11.. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Methner.

Stallupönen. Befanntmachung. 39352 Im Handelsregister ist Abteilung A. unter Nr. 136 eingetragen, daß der Kaufmann Albert Steinbacher in Eydtkubnen aus der Gesellschaft Gebr. Stein⸗ bacher ausgeschieden und daß alleiniger Inhaber der in Wilhelm Steinbacher geänderten Firma der Kaufmann Wilhelm Steinbacher in Eydikuhnen ist. Stallupönen, den 10. Auaust 1993. Königliches Amtaagericht. Stralsund. Befanntmachung. 1393531 In unser Handelgregister A. ist bei Nr. 181 der Uebergang der Firma „Friedrich Berg, Stral⸗ sund“ auf die Witwe Berg, Caibarina geb. Mobr, zu Stralsund ebelicher Gutergemeinschaft mit ibren minderjäbrigen Kindern: a. Vans b. Sein; Gertrud

Geschwister Berg und die Erteilung der Prolura an den Kaufmann Grnst Wiedenboff in Stralsund eingetragen Etralsund, den 11 August 1903 Königliches Amtsgericht

Sirnasburn,. His. Gintrag im Band 1 Nr. 35 bei der Firma Uirich rreres in Straßburg: * 888 *I 11 *

12 14

Urich, Kaufmann ir

7 130059

Gesellschastoreaister

e Firma Leon

. 1411 * 731 2 A n —— ** im Gesellichafte-

111 Mr betreffend die

giler Ga schaft mit bescht

nie re int; Ftun *

Gesell

Hatun Grfie Engler Gau.

fen ster Ginr ich tung e sabritation 1 TZchühter 17. Jull d J berichtigt, daß

* H * 111 17 3 232

erleschen se md

Leon Tchüner u. Go.

a er m * 11

1 .

TZtra ß burg.

der Tanufmann een Schüher

afteree er Bande vil gater Rr 253

Deiner Ceniager u. Man dard

n e, n Weißendurg. aedelseeisellik att. elke am 15

stad die Nan

2 2 N= . 1 nn

* Ir nr 1373 Re de, Firren, Greene ger

Fedruat

Genossenschaftsregister.

ug 1st Nau bart *

sellschaft mit beschränkter Haftung, in Straß⸗ burg · Neudorf:

Der Kaufmann Hermann Claus in Straßburg ist zum Geschäftsführer bestellt. z

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juli d. J. ist das Stammkapital um 15 000 M erhöht worden. Dasselbe beträgt nunmehr 115 990 Band i . bei der Firma Münch u. Meyer in Straßburg:

Die ger,, 1 aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Schuster Georg Münch in Straßburg übergegangen, der das- selbe unter der Firma Georg Münch weiterbetreibt. Die Firma ist erloschen.

Firmenregister Band VII unter Nr. 85: Georg Münch in Straßburg. Inhaber ist der Schuster Georg Münch in Straß⸗

urg.

Ltra burg den 10. August 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Thorn. 39355 In das Handelsregister . unter Nr. 362 ist heute die Firma MaxsGläser (Inhaber Kaufmann Max Gläser) in Thorn eingetragen worden.

Thorn, den 13. August 18903.

Königliches Amtsgericht. Triebel. 138358 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bei Nr. 39, woselbst die Kommanditgesellschaft Conrad Co in Triebel vermerkt steht, ein getragen: Die Firma ist erloschen. Triebel, den 14. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Weissen tels. 39359 In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 13. August 1903 eingetragen: Nr. 349, Firma: Franz Gebauer X Ce, Weißenfels, offene Handelsgesellschaft. Inhaber; die Schuhfabrikanten Franz Gebauer und Ernst Gebauer, beide in Weißenfels. Die Gesellschaft hat am 1. August 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Witten. ; 390721 Bei der unter Nr. 2 des Handelsregisters B. ein⸗ getragenen Firma: „Märkische Bank in Bochum“ „mit Zweig niederlassung in Witten“ ist heute folgendes ein- getragen: Die Generalversammlung vom 7. März 1903 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 16000 000 4 beschlossen. Die Erhöhung hat stattgefunden.

Die Aktien sind ausgegeben zum ö Der Kaufmann Wilhelm Brenken in Bochum ist bis zum 1. Januar 1904 zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede ernannt. ; Der Bankdirektor Paul Thomas zu Bochum ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Den Kaufleuten August Strassen in Bochum und Max Langhoff daselbst ist Prokura erteilt. Die den Kaufleuten Emil Ulrich und Alfred Bormann erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Witten, den 7. August 1903 Königliches Amtsgericht. Wollin, Pomm. Bekanntmachung. 39360 In das biesige Handelsregister X. Nr. 13 ist beute zu der Firma Frauz Ohm Nachfolger. Inh. E. Horney in Misdroy eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Wollin i. Vomm., den 7. August 1903. Königliches Amtsgericht. Würzburg. 139076 Firma „J. Strauß“. Die von Jacob Strauß unter obiger Firma, früber unter der Firma „J. Strauß Ir.“ in Sommer- hausen betriebene Wein ˖ und Spirituosenbandlung ist unterm 1. August 1903 an die Kaufleute Mar und Isidor Strauß daselbst übergegangen und wird diesen vom genannten Tage ab unter Bei⸗ zaltung der Firma „J. Giraus'“ in offener andelsgesellschaft weiterbetrieben.

Am 14. August 1903

Kgl. Amtegericht Würzburg Registeramt. Würndurn. 139075 Eingetragen wurde als Inbaberin der Firma „J. Staudingersche Verlage und Antiquar iate- buchhandlung“ in Würzvurg die Bachbändlerz« witwe Emilie Staudinger darelbst Am 14. August 18903

K. Amtegericht Würzburg Negisteramt Ferhat. 139361 Nr. 191 des biesigen Handelgregisters, weselbst die

Dandelsgeselichet Friedrich Kuhrmann omp. Nohslau zefübrt wird, ist beute einge⸗ n werden, daß die Gesellschaft durch den am

12 des ite- rer n 2 rr .

523

1b 22

un aufgelöst ist, daß das Gesd . 2304 25 1 weiter enbrt wir

Karl Kubrmann

erbt, den 12 Vverjogl Twickand. Auf dem die Firma Juliug

August 1803 Anbalt. Amtegericht

. 12 ͤ1 86 r 832 . 252 E * 2 nd ele ng ö 27 *

12 Lerch mn Jwickan Blatt 10938 der bieten Dandelfrentsterg eingetragen werden

* 1 Fran .

la t ö.

giwickau, am 13. Aarnst 1903 Röntaliche mig

wie nm. Auf Glatt N de Dandel rrenlstery der verm nichtgamteg eickag, die a CGeogsen betr. in Prefara it erteilt dem ngen en

kent den

Jwicãhn, am 11 Uazast 190 Rèntal iche Amte richt

Firma C. J. Leon-

and dem Kaufmann Fart Leendardt. Feide

flicht. Daniel Pflaum in Schnabelwaid aus * Vorstande w 2 dafür der Gastwirt Heinrich Büttner in Schnabelwaid als Vorstands⸗ mitglied gewählt. Bayreuth, am 13. August 1903.

Kgl. Amtsgericht. Rerlin. 139371]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 116 Berliner Credit; und. Sparbank, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft, pflicht, Berlin) eingetragen worden; Paul Lorenz ist nicht mehr Vorstandsmitglied, der Rentier Wilhelm Eschert in Lankwitz ist vorläufig an seiner Stelle in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. August 1903. Königl. Amtsgericht J.

Abteilung 88. Biberach a. d. Kiss. 39082 K. Amtsgericht Biberach.

Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: Molkereigenossenschaft Volkersheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Volkersheim, O.. A. Biberach Das Statut ist vom 28. Juli 1903. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufssichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Im übrigen wird die Genossenschaft von dem Vorstand nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Stellvertreter des Vorstehers und einem weiteren Mitglied. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) Johs. Pfeifer, Schultheiß in Volkersheim,

Vorsteher, 2) Josef Bausenhart, Bauer das., Stellvertreter des Vorstebers,

3) Josef Scheffold, Bauer das. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Den 13. August 1903. .

Hilfsrichter Heß.

KRutzbach. Bekanntmachung. 39081 Unter der Firma Landwirtschaftliche Bezug s⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Trais. Münzenberg hat sich lt. Statut vom 25. Juli 1903 eine enossenschaft gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, ö 2) gemeinschaftlicher Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. Die von der Genossenschaft lichen Bekanntmachungen der Genossenschaft, miteliedern, in der Genossenschaftspresse. Der Vorstand bestebt aus:

1) Bürgermeister Tag,

2) La rt Gilbert Gorr V.,

3) Landwirt Ferdinand Tag sämtlich in Trais Münzenberg

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossen muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkein baben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaf ibre Namengunterschrift beifügen

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Butzbach, den 12. Auqust 803.

(r

aue gehenden öffent⸗ erfolgen unter der Firma geieichnet von zwei Vorstands⸗ Deutschen landwirtschaftlichen

Cochem. Belanntmachung. 139379 An Stelle des bieberigen Vorstandsmirgliedeg Jesef Gilleg ju Illerich ist der Nikolaus Gilles da- selbst um Vereineversteber des Ilericher Spar- und Darlehnekaffenvereine eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht n Illerich ge blt. Der Jobanr

Mee ** 21 Vortan *

39373 In Genessenschafteregister ist bei der TZyar- und Tartednekaffe eingetragene Ge- noffenschaft mit un beschranfter Oaftwflicht CGypent od am 1. August 103 Felgendes eingetragen

ien. An

nserrem ** n *

le des Philirr Schardt R Wöibert u Grvenre janleich alg Vertreter Unten Ley ma Grvenrod i * n Rier ii. air Hieckhot Diez. den 14. Aagast 1993 nial Amtagericht

2 14 —c—

1relenn. lerer Fe 1s der Klestgen Genefferscharteregisrers fi bente die Meneffen chat unter der Firma G entral- Bezug und Mbfatggenoffenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beichränfter Oastvflicht e Ertelenz itt ο Dar Statut datiert dem 12 Jali 1890 stand des Unterneb men land 1rrlicher Berdarhartrfel and der Aten anb- licher in fame Rechnung

für die Ge⸗

16 2 221 1 der eng 2

Gry 13a fie 13 r .

det Rerstanes erfel gen

.

Recht zer tine licher

enn e Dritten baßen elt. Mie

narrenth. Refanntaachwung

Jiuator aatacuten- und Metallwarenfabrif, Ge-

135771

Taric bene taße ub, ZM, i.

aw . nter brit err er

——

RBiatt Rbereischer Gre fen chafteßlatt“

dei cheert ze der Were dan die Jeicheenden Mr

Wife sted die den der Mere fen haft kaartwmachan sea s dnkergeicheen und

Der Vorstand bestebt aus: . 1) g Fell sen. zu Terheeg, zugleich als

irektor. 2) ve Pasch zu Erkelenz als Stellvertreter des Direktors. 3) . Brassen zu Granterath. 4) Josef Louven zu Kehrbusch. 5) Heinrich Houben zu DOeragih. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Erkelenz, den 10. August 1903. Königl. Amtsgericht. Greene. Genoffenschaftsregister. 38852 Bei der Molkerei Genofsenschafl Brunsen, e. G. m. u. O., ist heute eingetragen: An Stelle der auggeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Kuhlmann und Wilhelm Engelke sind I) der Vollmeier Wilhelm Metge zu Anders⸗ hausen, 2) der Ackermann August Pralle zu Brunsen, letzterer als Stellvertreter des Vorstands, in den Vorstand gewählt. Greene, den 23. Juli 1903. Herzogliches Amtsgericht. Niehoff. Haigerloch. Betanntm achung. 39375 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 eingetragen: Dettensee'er Spar K Dar⸗ lehenskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Dettensee. Satzungen vom 17. Juni 1903. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder; Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ schaftterzeugnisse. Bekanntmachung und Zeichnung ergehen unter der von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen fich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, unterzeich⸗ neten Firma der Genossenschaft. Die Veröffent⸗ lichung der Bekanntmachungen erfolgt in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt oder dessen Rechts⸗ nachfolger. Vorstand: Rentner Johann Geor Schorpp (Vorsteher), Bürgermeister Johann Stai (Stellvertreter des w Landwirt Josef Schillsott, Landwirt Gabriel Maier und Landwirt Leopold Fischer, sämtlich in Dettensee. Haigerloch, den 7. August 1903. Königliches Amtsgericht. Heilsberg. Bekanntmachung. h. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Liewenberger Spar- und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liewenberg, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Besißers Peter Sahm in Liewenberg der Bauer Magnus Sabm in Liewenberg zum Vorstandsmitglied gewäblt worden ist. Heilsberg, den 13. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Ibbenbüren. Setanntmachung. 39377 Bei dem Brochterbecker Spar⸗ und Dar lehnekassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brachterbeck ist in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kolong Heinrich Sackarndt zu Horstmersch der Kolon Heinrich Länningmeier zu Brochterbeck Niederdorf als Vorstandemitglied wählt ist. Die Genossenschaft ist in das neue Genossenschafts⸗ register unter Nr. S übertragen. Ibbenbüren, den 7. August 1993. Königliches Amtsgericht.

de

Julien. 39378 In das Genossenschaftsregister ist folgendes ein⸗ getragen worden: „Goglarer Spar- und Darlehnekassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkder Daftpflicht u Gwoelar.“ Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Svpar⸗ und Darlebnekassengeschäfts zum Zwecke 1) der Grleichterung der Geldanlage und Fördern ing deg Syarsinnt, 2) der Gewäbrung von Darlebn an die Genof Jen für ibren Wirtschaftabetrieb. Vorstand: Robert Esser Deinrich Josef Cremer Wilbelm Steufmebl Leonbard Gsser Jobann Jaeger

Boslar.

ungen sind dom Vereingoersteber oder des ellveitreter und mindesteng einem weiteren M des Vorstands ju

urch das Blatt Roeinisches Genessenscha tsblatt 5ln“ d nil

Die Ginsicht der Lise der Genossen ist wäbre der Dien ststunden des Gerichtgz jedem gestattet. Jülich, den 14. Augast 1803 Königliches Amtesaericht. Limburg. 39383 In unserem Genossenschaftzregister it bei de Nieder brechener Tarlehnefafenverein e. G m. u. O. eingetragen, daß an Stelle des aug der Vorstand aut geichie denen Vercine vorstebere Joban Stein der Uhrmacher Veinrich Gisel in Niederbreche getreten ist Limburg, 31. Juli 1903 Königl. Antnaericht. Wanlb renn. CK. Amte gericht Maulbronn. Genosenschafteregister. Tarlebenetaffenverein Vinache e. G. mn

erf entli *

13385

n. S6.

An Stelle de Schaltkeifen Micel warde da Verstandemitelied Wugnst Häcker um Vorsteber ge äblt and m weiteren Berstandgomitgliedern für de Memeinderat Jaleßb Jenureaal und Uuqust Häck Jebann Baral, Gäicer, Peter Qaral. PD. S., Gan n Pinache

Den 11. Nagast 19071

Nrateri ter GBamann-

Vana ard. .

In unser Gene ssenschaftereniter ist Fei der unte a e tragceren, Vandliichen Tpar- un Tarlebnefaffe in ein getragen. mene ffenschaft nit be * dr. einnetrasen erden, daß die den der C eascha as Ickerner Rtarntmachungen durch das Pemmer] ce

ea Glien a er fentlichen

Der eich ebe bertant rait dem 1

getragene Geneffenfchaft rait nubeichrünfrer

endigt ai dem MM Jan

Jalil and

Menesffenschattrblatt ertelarn Nangard, de 18. Jagen 1m. Räniglicihs Umtageriht

ie von der Genossenschaft ausgebenden Bekan u⸗ en

t.

unterjeichnen und werd en

in

—— D

Nenmark, Westpr. 393821 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts. erichts ist bei dem Tillitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ len we deln eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen, daß in der Generalver⸗ sammlung vom 13. Juni 1903 an Stelle des ver⸗ zogenen Vorstandsmitglieds Herrn Mansg⸗Körberhof Derr Kösling ⸗Kullig als Vorstandsmitglied ge— wählt ist.

Neumark, den 31. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht.

Feutomischel. 39384

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. als Vorstandsmitglied der Spar und Darlehnskaffe eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Kirchplatz Borui an Stelle des Lebrers Julius Tschisch der Eigentümer August Giering aus Alt⸗Borui eingetragen worden.

NReutomischel, den 11. Hkugust ig)

Königliches Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 39385 Betreff: Winzergenossenschaft, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Nieder⸗Ingelheim:

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein—⸗ getragen:

Der Landwirt Friedrich Benhard in Nieder⸗ Ingelheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden und wurde an seine Stelle Karl Mett erster in Nieder⸗ Ingelheim gewählt.

Ober⸗Ingelheim. 10. August 1903.

Großh. Amtsgericht. Philippsburg. 39386 Genossenschaftsregister.

Unter O. Z. 5 des Genossenschafksregisters, Hutten heimer Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H., wurde eingetragen:

An Stelle des Landwirts Heinrich Ritter wurde

Landwirt Adolf Götz in Huttenheim in den Vor-

stand gewählt. Philippsburg, den 10. August 1903. Gr. Amtsgericht. Prökuls. . . 39097

Viehversandverein für Prökuls und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Brökuls.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 3. Juni und 17. Juli 1903 auf— gelöst, die bisberigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren.

Amtsgericht Prökuls, 11. August 1903. Trier. 39388

Bei der unter Nr. 22 unseres Genossenschafts— registers eingetragenen Gengssenschaft Landwirth-⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz Genofssenschaft des Trierischen Bauern · Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trier, ist das bisherige Vorstandsmitglied Alfred Gude gelöscht und an seiner Stelle der Geschãfts⸗ führer Johann Walerius eingetragen worden.

Trier, den 12. August 1803.

Königliches Amtsgericht. 7. Trier. . 39339

Heute wurde bei Nr. 50 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, woselbst die Genossenschaft „Kenner Spar u. Darlehustassen Verein“ eingetragene

Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht

zu Kenn, eingetragen ist, vermerkt:

Nikolaus Blasins ist aug dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle Mathias Welter als Vereinsvorsteber gewäblt.

Trier, den 12. August 1903.

Königliches Amtegericht. 7.

Weimar. 39390

Ja unser Genossenschaftgregister Bd. 1 Nr. 12 ist bei der Export Ereditbant, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, fol. gender Eintrag bewirkt worden:

6

Der Kassierer Alfred Bever in Weimar ist um

gewäblt worden.

stellvertretenden Vorstande mitglied Weimar, den 12 Großer iogl. S. Amte gericht. Wetnlar. ; ;

1

anstalt e. G. m. b. DO. in Wetzlar el enden eingetragen

In der Generalversammlung dem 11. Mai d. J it an Stelle des ausscheidenden Vorstandamitalieds Augqust Waldschmidt dabier der aufmann Gbristian Imgardt dabier in den Vorstand gewählt worden.

Wetzlar, den 14. August 1993. Königliches Amtagericht.

** 2

Musterregister.

neländischen Leir zig verèffentlicht)

Muster werden unter

nreslian. 33285 In ister it für die Firma Meyer Tauffmann, Gefellschaft mit beschrntter Daf. tung. in Breelau eingetragen worden r ß nach Anmeldung dem 3 Jull 1993 Mittags 12 Ur 30 Minuten, ein derstegelteg Pakei

4 Mustem für Batist. Qua- tät RL Rr. 1239 1277, Qualitt RL 1634 bia , Qualität BM 83 457, Qualit ha S653 NMaster far vlaniiche Grieuanisse, Scha frift 3 Jabre

r 777 om 3. Juli 199

dag Musterre

151 n ich Anmeldung de 54 agf 12 Uhr 30 Minuten ein dersiegeltes Vatei 18 Mattern für Batist. Fabriknammern Dna⸗ ät Ba Nr R. 9, Qaalitit Ra zsi- ds, Daaltti a 117 - 137 und 117, Master far pla ltsch. Gereuqnisse, Schu frist 3 Jahre M.,. Rn nach Unweldang dem X Jall 190 Mittann 12 ndr 2 NMianten ein dersteael tes Pafet mit M Mastern den Batlst, Fabriknummern Qagn— lat Rliz Re. sis ig. Raaltit Blz0 Me dr E wi, 107. 195. Qaaluit RI Re. es. nalität hr De, m/ , Daalttit Bini R. = aal niz mir do -= sinn. aalität kz; Ne. M= ss, Gaal Bind . , Qa niz Nr. R = i,. Deal it es , , , Bam nin, we d, n. n Master fär rlaftish. Grzengassfe, Schutz frift 2 Nabre Ar 779 nach ermeldaan dem X Jall 19099 Mittag 12 ide 26 Ninnten, ela derstege lte Pale

. wen, 38391 In das Genossenschaftgregister ist bei der einge⸗ äagenen Firma Wenlarer Bade- und Schwimm.

tur t herfabten eröffne er Agent Mrich in

77 * D * erdnung bejeihneien Gezens

mit 50 Mustern für Batist, Fabriknummern: Qua. lität B22 Nr. 06 - 920, Qualitãt B12 Nr. 1039 1954, Qualitãt BU Nr. 1079 = 10535 und

1226 1234, . für plastische Erzeugnisse,

e , 3 Jahre.

Nr. 780 nach Anmeldung vom 3 Jult 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Batist. Fabriknummern: Qua— lität Bag Nr. 591, 717, Qualitãt BLU Nr. S66 bis 871. Qualität BI Nr. S922 - 905, Qualitat Basn Nr. S5 851. Qualität BI33 Nr. 34 bis 954. Qualität B 135 Nr. 933-955, Qualität B14 Nr. 1278 1280. Muster für plaftifche Er⸗ teu siss Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 781 nach Anmeldung vom 3. Juli 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, ein versiegeltes Paket mit 59 Mustern von Batist, Fabriknummern: Qualitãt B 133 Nr. M76 -= 980, 1281 1285, Qualität B 134 Nr. 236 943, Qualität BI36 Nr. 921 bis 932, Qualitãt B138 Nr. 1018— 1023, Qualität . . B 140 Nr. 1008

is 2. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre. c . . z

Nr. 782 nach Anmeldung vom 3. Juli 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, ein versiegeltes Paket mit 46 Mustern von Batist, Fabriknummern: Qualität B 137 Nr. 981 - 1067, Qualität B 145 Nr. 1055 1073, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 783 nach Anmeldung vom 3. Juli 1903, Mittags 1 Uhr 30 Minuten, ein versie geltes Paket mit 49 Mustern für Batist, Fabriknummern: Qualität B 147 Nr. 1302 - 1307, 1033 - 1038, Qualitãt B 156

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 784 nach Anmeldung vom 3. Juli 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, ein versiegeltes Paket mit 41 Mustern von Kleiderstoffen, Fabriknummern: Batist: Qualität B 143 Nr. 1013 —= 1017, Batift: Qualitãt B 149 Nr. 1292 - 1301, Batist: Qualität B 152 Nr. 1235 1239, Kleiderflanell: Dualität

LI Nr. 3850 - 3863, Kleiderflanell: Quasstät 79

Schutzfrist 3 Jahre. Breslau, den 1. August 1903. Königliches Amtsgericht. Nennatadt, O.- 88. 39425 In unserer Bekanntmachung vom 30. Juli 1903

nicht 6149. Amtsgericht Neustadt O. S., 12. August 1903.

Konkurse.

Anriech. Konkursverfahren. AMeber das Vermögen des Kaufmanns Claas Arend Dreesen in Aurich ist am

1903, Vormittags 10 Ubr 57 Min.,, das Konkurs— vrerfabren eröffnet. Konkursverwalter: steller W. Jacobs in Aurich.

mittags 10 Uhr. 21. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr. Aurich, 15. August 19903. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. Hahn. Contkureverfahren. 139175 Ueber das Vermögen des Gastwirts Kari Wegner im Marienthal bei Bakn ist am 15. August 1903, Nachmittags 31 Uhr, den Konkurg. verfabren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konfkure verwalter: Taufmann Gieseler s Anzeige und Anmeldefrist big 10. Sertember 1903. Erste Gläubigerdersammlung am 12. September E902, Vormittage 10 uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 29. Zeptember 190, zormittage 10 Uhr. Bahn, den 13. August 1903. Königliches Amtegericht.

en. n

NHoalingen. 139229

K. Württ. Amtagericht Balingen.

Ton turaverfahren.

Ucbher daz Vermögen des August Bier, Tritotfabrifanten in Thaitfingen, wurde am 13. August 1903, Nachmittag J Uhr, das Ronkurg. derfabren erffnet Konkurtderwalter Benrkanetar KBeißwenger in Gbingen. Anmeldefrist big zjum 28. August 1903. Wabl. und Prüfung termin

w arl⸗ . 4. September 1902 Rachm. J Uhr. DFener Uugust 1903

Arrest und Anzeigersflicht big jum 20 Den 14 Angust 1903 D- Gerichte chte ker

891 2 1

ter ich.

Ueber dag Vermögen der Ootelbesihera Johann

BWVehm in Crampag, dete Beller uc, wird beute, . Mn

Herne, bigewersammlung und Prüfungetermin 3. Gep. im der en 1 *

am 13. August 1903, Nachmittags 5] t, dag Kon⸗ n. N. wird jum kurefordernngen sind big jum 0. Ser tember bei dem Gerichte anzum 55 25 ber die

Fe g=

1903 Be⸗ Alter

tember 19on, Vormittage 11nhre, und

Prüfung der angemeldeten Ferderungen auf

dem unterzeichneten Gerichte

emen Allen Persenen, welche elne

lat Kenfurgmasse

anberaumt etwas schuldig sind, mird aufgegeben, ncht an den Ge⸗ meln sichuldaer ja derabfelgen eder ja leiten, auch die Verrflicihtang aufersent. den dem Bestne der Sache mad den den Ferderungen, für welche sie aug der Sache ab zesonderte Wefriedizung in Ansrruch neben dem Renkurzderwalter bir jam ? Ser tember 19063 Ankeiee n machen

A öelalicher entnericht n Bergen a. Magen. nerlim. 1olss]

eker dar Nerradbere der offenen Oandelagesen- chat Gursche a2 Ge n Berlin, Ferrer, ns, fil beate Nermittarær 1095 ube. den dem Rbaigllden Vw taarricht 14 Gerlta das Reafargeerfabrea er off ri. Verwalter Ranfeaanea Scheierdecker in Berlin. Rlesterstrafe 6s 7 Fri gar Jamesdang det Qenfuarg. ferderas gen ig 18 Sertermker 1M Gre Giiakiset. der lara enl aa ae , Teptember 999. Ger-

und 151 Nr. 1424 —– 1450, Muster für plaftische Er⸗

Nr, 3864 3880. Muster für plastische Erzeugnisse,

in Stück Nr. 184 des Reichsanzeigers, betreffend die Eintragung von Mustern für die Handelsgesellschaft S. Fraenkel hierselbst (Nr. 76 des Musterreg. . muß es heißen bei den 6 Tischdecken: Dessin 6146,

39195] 15. August

Rechnungs · 3. Jae Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. September d. J. GErste Gläu. bigewersammlung: 14. September d. J., Vor

Allgemeiner Prũfungstermin:

mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. OT- tober 1902. . LI Uhr, im Gerichts. 66 Aosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer Iz.

ffener Arrest mit Anzei i i . = . e nieigepflicht bis 15. Sep

Berlin, den 15. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Rredstedt. Konkursverfahren. 39200]

Ueber das 6 des Müllers und Land⸗ manns Moritz hristopher Johannsen in Ster de ll ist heute, Vormittags 11 Uhr, vom Kgl. Amtsgericht hierselbst das Konkursverfahren groͤffnet worden. Konkursverwalter: Auktionator Peter Gries in Bredstedt. Erste Gläubigerverfamm— lung im Amtsgericht den L. September 19603, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist an den Verwalter bis zum 3. Oktober i965. Konkursforderungen sind bis zum 3. Oktober 1903 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 3. November 1903, Vor⸗ mittags S Uhr.

Bredftedt, den 11. August 1903.

. Möller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedeberg, Venmark. 39178

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grüttner (Firma Wilh. Grüttner hier ist am 12. August 1903, Mittags 12 Ubr 7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Baar bier. Offener Arrest und Anijeigefrist bis 24. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am 32. September 1993, Vorm. II Uhr. An— meldefrist bis 15. Sextember 1903. Allgemeiner Prüfungetermin 5. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr. Friedeberg N. M., den 15. August 19603. Schlegel, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Greixꝝ. Konkursverfahren. 39225

Ueber das Vermögen der Hulda verehel. Zaum— sesel, geb. Läsker, Inhaberin der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma S. Zaumsegel in Greiz, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs froffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Jeckel in Greiz Anmeldetermin: 10 September 1803. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, am 19. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 10. Sex tember 1903.

Greiz, den 14. August F903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

J. V.: (Unterschrift).

Grimmen. 39182 Aeber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich (Frin) Bergholz zu Tribsees ist am 14. August 1903, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter ist Prozeßagent Martens ju Grimmen. Anmeldefrist bis zum 25. September 1963; erste Gläubigerversammlung am 10. September 1903, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am AG. Ottober 1903, Vormittags 10 Uhr; offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. Sep⸗ tember 1903.

Grimmen, den 14. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Id steim. Bekanntmachung. 39172

Ueber das Vermögen des Spejereiwarenhänd⸗ lers Carl Bott in Idstein ist am 13. August 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vamacher in Idstein. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1803. Erste Gläubigerversammlung den 21. August 1903, Vormittage 10 Ur. Allaemeiner Prü- fungstermin den EO. Cftober 1902, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis um 1. Oktober 1903.

Idstein, den 13. August 1933.

Königl. Amtagericht.

LHeiprzin. Bekanntmachung. 139202 Das am 22. Juli 1903 über den Nachlaß des Taufmanne Carl August Louis Brunow, Inhabers deg Dandelegeschäft mit Bedarf. artifeln für Buch. u. Steindruckerei unter der Firma: Carl Grunom in Leipzig. Gartenstr. 5, eröffnete Tonkursderfabren umfaßt auch das in Wien VII, Burggasse 24, unter der Firma: Carl Brüunom beste bende Zweiggeschäft nebst dessen Niederlage in Budapest. Königl. Amtsgericht , I A., Jobanniagasse 5, am 15. August 1903. Lenthkireh. T. WG. Amtagericht Leutkirch.

Ueber dag Vermögen des am 13. Juni 1903 zu

39213]

hHauermeisters Josef Lint ist heute, am 14. Auqust Merken, Ragen. Ronfureverfahren. lis] 1803, Nachmittag 4 Ubr, der Fonkurg ersffnet 1

1.

1 1

indem. 8 ernannten ͤ semie Vrietzsch in Minden, Mein garten b, it am Fe ibi gerausschusseg

1 walter

mr

den mittag I Ur., allgemeiner Prũüfungtermin den 12. Cftober 1992 Merraittage II Uhr, der 1.

i Arrest mit Anzeigefrist big 3. Oktober 1903 börige Sache in Besty baben oder zur Koenkargmase

dag Kenkarederfabren durch Greßh. Amthaericht bier

Marstetten. Gde. Aitrach, verstorberen Siein-

* * 22 * men Beꝛirlenotar 2a * **

2. 11

Riethmüller in Roth a. d TNonfurzwermwal ter Offener Arrest und eldefrist bis 19 Sertember 1803. Erste Gläu—

ember 1992, Borm. 10 Uhr. Amtsgerichte sekretãr Müller.

CTonfureverfahbren.

39171 Ueber das Vermögen der Bäckermeisters

ug unt entigen 12 Ubr, der Konfurg eröffnet Mechtganwalt Grüter in Minden. Anmelde⸗ frist big jum 3. Ofteker 1903. Grste Gläubiger- dersammlung den H. TZeptember 1902, Vor-

Tage

1216 529 1 Mittags Ver⸗

ktoder 1992. Vormittage I Uhr. immer Nr. 13 der biesigen Gerichtagebludes. Dffener

Minden, den 14 August 1993 Der Gerichteschreiker des Tenigl. Amtagerichta.

Venstadt, Oria. Ronfureverfabren. 1 Ils;

Ueber das NUermöngen der Maschinen fabrifanten Nudols Golle Hier, alleinßger Inbakerz der Firma Mrd. Molle bier, it beute Voermittars 10 Uhr,

eröffnet erden. Jam Nonkurgderwaller M. der Caufmann Unten Franke bier ernannt.! Renkarz- ferdernngen slad bin jam 7. Sertember beim Gericht aajume lden Erste Gläabigerrersammlung nnd Weschlussfassang nach g 1 der R- D. und rüfanghtermin den LI. Geptember Egon. ermittage 1 Uhr, der anerkenchartem Gerichi Offener Arrest mit Anzeiger slic¶ht Hie jam 7. Sch⸗ tember 19M].

Ohrdruf.

Meber das Vermögen der Firma Hermann Spintler zu Ohrdruf ist am 14. . 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden / Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Welcker zu Obrdruf. Anmeldefrist bis zum 21. September 1905. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 18053. Erste Gläubigewersammlung am . Sep⸗ tember 1803, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Sktober, 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Ohrdruf, am 14. 6. 1903. r

39226

Herjogl. S Amtsgericht. III. Kirchner.

Ravensburg. 139218) C. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Alois Fuchs, Bauern u. Baumateriglienhändlers in Dietenberg, Gde. Waldburg, O. A. Ravensburg, ist heute, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichtsnotar Egle in Weingarten ernannt worden. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 6. September 1903. Allgemeiner Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ termin: 14. September 1903, Vorm. 11 Uhr.

Den 14. August 1603.

Amtsgerichtssekretãr Köberle.

Rotthalmünster. Bekanntmachung. 39217]

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Franz Weber von Pocking Niederbayern wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öfffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Frank hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1903. Anmeldefrist bis 3. Sep⸗ tember 18905. Erste Gläubigerberfammlung und Prüfungstermin mit der weiter in FS 119 und 1260 der K. D. vorgeschriebenen Tagegordnung auf Sams tag, den 12. September 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Rotthalmünster, am 14. August 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rotthalmünster.

Scheidl, stellv. Gerichtsschreiber.

Schwelm. Konkursverfahren. 139173

Ueber das Vermögen des früheren Metzger⸗ meisters August Kiepenheuer zu Milspe, 3. Zt. in Barmen, Mecelstr. 19, ist beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kanzleirat Menzel in Schwelm. An meldefrist his zum 5. September 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 12. Sep⸗ tember 19093, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ser tember 19035.

Schwelm, den 10. August 1903.

. Grüning, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stolnp. Nonkursverfahren. 39176 Ueber das Vermögen des Gastwirts Oscar Fetscher in Glowitz ist beute nachmittag 5 Ubr das Konkurverfahren eröffnet. Verwalter. Bankier Wilhelm Zander in Stolp. Erste Gläubigerversamm lung am 1G. September d. J., Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht His 19. September d. J. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 29. September d. J. Prü⸗ ungstermin am 25. September d. J.. Vor- Fitiags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer

Mr. 77.

Stolp, den 13. August 1903.

Raschke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weimnr. Konkursverfahren. 39204

Ueber das Vermögen der Frau Marie Strack, geb. Brückner, in Weimar ist beute, Nach= mittags 5 Ubr 10 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet werden. Konkursverwalter: Kaufmann Dtto Apel in Weimar. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, I4. Sep- tember 1903. Vorm. II Uhr. Anmelderr it für die Konkursforderungen und offener Arrest und Anzeigepflicht bis 4 Sertember 1903.

Weimar, 14 August 1903. Der Gerichteschreiber Großberzogl. S. Amtsgerichts.

11Itonn. Ronłrur verfahren. 39180 Dag Konkursverfabren über dag Vermögen des Abbruchibernehmers Emil Heinrich Johannes Dabelstein in Altona, Ecke der Pinne berger Cbausser und Isebekstraße, wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming bierdurch aufgeboben. Altona, den 13. August 1903. Königliches Amtzgericht. Abt merlin. onkfureverfahren. 138242 Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen den Taufmanne Ctio Schendel, Inbaberd der Firma

N. 1L0I.

Otto A J. Schendel. hier, Petedamer Stnrase ss. Privatmohnung: Schöneberg, Neue Winterseldt⸗ straße 47, ift, nachdem der in dem Vergleiche termine dem 11. Juai 1903 angenommene Iwanghwergleich durch rechtekräftigen Beschluß vem 11. Jun 1903 bestaͤtigt ist, aufgebeben worden Berlin, den J. August 19903

Der Gerichteschreil des Königlichen Amteaerlchie n

merlin. Conturxaverfahren. 39167 Dag Konkurederfahren über dag Vermögen des Taufmanne Fran Grundgeyer mu Schöne berg. Gotbaer Str 16, ist nach erfolgter Abbaltung dez Schlußtermint aufgebeben Berlin, den 12. August 1903 Der Gerichte schrelber des Königlichen Amtegerichtz 11.

Cre reid. RTontureverfabren. Da Kenkurtderfabren iber dag bie derigen Malsfabrifanten, ett aeschäftelosen Johann Knäsele. Jababerg der Firma „Gree⸗ felder Malsfabrit Joh. Rabseie , Gerseid. wird nach erfolgter Abbaltun de Schlustermminz hierdurch aufaeboben.

Creseld, den 11. August 18903.

Ronialicheù Amte aeticht

hrineehansen, Mr. Weinlar. Ronfureverfabren.

In dem Ronkurgnerfabren über dag Vermögen des

Taufmanne one Serr iu Greifenffein it fur

Abnabme der Schlusrechnung deg Verwallern jar

Grbekung den Ginmendangen gegen dag Schlaswer-

Eicaie der bei der Wertellung ja berücksthiihe nden

Abt. 26 39193] Vermögen des

fon?

Nen rade ( Cria). de 18. agu 1m Der Gerichte chreibet des Gtenberioenl S Amtegerihta.

Forderungen und jut Beschlass aug der Mliubiger über die nicht derwertbaren Dermdaene ce lere

6 6 , e n, n,.

ö 1 2 3 * . 2 1 2 2 .

. ö

1 . p ? ;. = ?) . . * *