1903 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der 8 und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. September 190. Vormittags O9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.

Ehringshausen, den 11. August 1903.

eck er, als Gerichtsschreiber des Königlichen Arutsgerichts. Eitorũt. Konkursverfahren. 39194

e. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ar den 15. August 1903.

ur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Sstonkursverfahren. 39211 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Ex. und Importeurs Carl Daniel Wilhelm Wölber, in Firma C. D. W. Wölber, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Pforzheim. Konkursverfahren. 39203 Nr. 36 552. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Nisselbeck. Kaufmann in Dill Weißenftein. wurde nach erfolgter Schluß verteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.

Pforzheim, den 12. August 1903.

Der Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: Lohrer.

Pirmasens. Bekanntmachung. 39214 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. r

139247 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach

Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und Königsberg i. Pr.

Mit dem 15. August d. Iös, werden die Stationen

der am 1. Juli d. Is. in das Eigentum des

zum Deutschen Reichsanzeige

Mn 193.

Börsen⸗Beilage r und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 18. August

Konftanz 1207... 3 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Tandsbg. a W. 90 u. 965

1 3

419 5, = 0 dauba 18M 3 T5 Soo Sb sog 35h . ,, z Leer i. O. 6

5

1

. . Damburg, den 15. Auguft 1993. . . preußischen Staates übergegangenen Marienburg ä Ea f er Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Kaufmanns Franz er in Pirmgiens, ward; Miamwtaer Hisenbahn, Sstprensische üdbaßn

f eln i durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach in Eitorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Hertord., Kourursverfahren. 139196] Abhaltung * bes Schlußfermminz? und Vornahme der , . ( 9 , . Forderungen Termin auf Donnerstag, den . Sey In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußverteilung aufgehoben. Küstriner Gisenbahn in den Tarif für den oben-

tember 1903, Vormittags 10 Üühr, vor dem offenen Handelsgesellschaft, in Firma Rau * Pirmafens, 14. August 1903. * in. Königlichen Amtsgericht hier Sltzungssaal Steuer ju Herford ist infolge eines von den RJ l. Amtsgerichts schreiberei. , . K .

anberaumt. Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem n e, ,,, 834 ö ͤ e z Eitorf, den 7. August 1963. Jwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, Riesn. stonkurs verfahren. lzdzis] FGroß, Plant. Heinricoderf. Ruttkonziß., Polten. K k Königliches Amtsgericht. 3. den 29. . 1903, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen . . ö 33 6g ter z. holl. W. = 770 4 k Mipr ö. Anl 21 Eisterh gdonturs h 139221] vor dem Köntglichen Amtsgericht hier, Zimmer 12, des Kaufmanns Hermann Franz Süntitz in fieber die 6 6. hh . 3 *g ein, ; bo * fand. Krong 1.125 J. Rudei Do. Do. Xu. Vf r 8 a ,, 9 *. , Fenz mmer Te anberaumt. Riesa, fetzt in Finsterwalde R. *. Inhabers der Vr t elch Ruckunfl achtsätze g . 215 * 1 (alter) Goldrubel 330 Æ 1 Pe 2 5 1. . . J . a * ust er n Herford, den 12. August 1903. Firma Franz Süptitz in Riesa, ist zur Abnahme n , Au ust 1903 100 * 1 Dollar T26 * 1 Livre Sterling W, 40 A , r k d Irin, st 1 . Schlußtermins Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Kn lich . Ei ahndir . Wechsel . 6 . 8 . 6 ö. . Kemperg. zolss] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der im n der beteiligten Verwaltungen Amsterdam · Rotterda ; 168, 9b Teltower Kreis unt jz a , enz August 1903. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns ge. ö. K 39245 . iel. 59 9. 3. 4 i. do. do. 1850631 a, n, , e. w a, n lat u l ubiger über die nicht ö ; . ö d Antw e 3 ; Königliches Amtsgericht. an , . . . . ber r be en WBernlbgenaft icke der Echlußftermin. aun e n,, 8 mn r. erpen K . e n 1 Eschwege. . 39199 Kkemberg, den 3. August 1903. den 14. September E993, Vormittags 11 Uhr, a , 6 . k . e . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt ö 4 & Tamar Tod . 8 . ö Altona 190 antr. Ii San e r , hi . ien. Konkursverfahren. 39183 weh n, den 15. August 1903 selbe belrifft die Aenderung der Beꝛirksangehorigteit ĩ ö 2 . 6 September 1952. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö ; z

6. 1887, .

. h o. 5335 ; Königliches Amtsgericht. der Stationen Horchheim und Niederlahnstein, und

rn, ,. 10 Uhr, vom unterzeichneten Gericht Kommandit · Gesellschaft Mode Bazar Süß. onigliches Amtsgerich werden durch Tenselben die Stationen Gppftein, .

6er 9

uni Apoida Id3 3 C Eo. in Kiel, alleinig haftender Gesell . K Můhlh M Sch d do . ee h m nne, 3) ei . . Gin. mann o. in Kiel, alleinig haftender Gesel Resslaun. onkursverfahren. 39219) Montabaur, Mühlheim a. Main und Schlitz des ; z ö X ugsb. ukbv. 1998, Küung des , 2 schafter Kaufmann Siegfried Süßmann, Dolstenstr. 38. Das Konkursherfahren über das Vermögen des Sifenbahndirektionsbezirks Frankfurt a. M. sowie h 8e . ö ö Eschwege, den 11. August 1903. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15 Juni Handelsmanns Michgel Pauleit in Rostlau Unter-⸗Waldmichel bach des Eisenbahndirektionsbezirkz 3 5h Se,, Gg unt * Rbnigliches Amtsgericht. Abt. II. 1803 angznommęene Zwangevergleich durch rechts! wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mainz in den, Verkehr aufgenommen, ferner das . e Tie hee de,, n lzoꝛis) . ß ö. selben Tage bestätigt ist, . ,, . Verzeichnis . Stationen . 2 Aus⸗ utin. 13 ierdurch aufgehoben. oßlau, den 13. is 3. tari ür Heringe ergänzt. ücke des Großh. Amtsgericht Eutin. Abt. II Kiel, den! 4 August 1903. ñ ö , wee, . sonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

= Do. do 3 . Barmer St -A. 18390 Beryogl. Ini allisches Amtsgericht , , , . . Veröffentlicht: Roßlau, den 14. August 1903. beteiligten Hüterabfertigungsstell:,n zu beziehen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des iel. stonkursverfahren. 39188 (L. S.) Kaufmanns und Korbmachers Ernst August Das Konkursverfahren über das Vermögen des

do. IS) nt. ĩo os Klotzsch, Bureauassistent, Elberfeld, den 12. August 1933. Heinrich Schadt in Eutin wird, nachdem der in Bäckermeisters Franz Schröder in Kiel—

Rheinprov. TVI 33 do. TK, RLu. XTVS3

Amtlich festgestellte Kurse. Srl , n, , n.

Berliner Bärse vom 18. August 1903. in per n;

e,, 2 e wer, ank, ira, Su, eseta 0,80 õsterr. o. Gold⸗Gld. = 2.00 * 1 5

Vo = Voolgo Mo Yo = oh

e nm m, me , . T= 288 —– 8888

r t t -

5 o * xichtenberg Gem. 1999 . 102306 ö. 6 4 dbb = bh lob. ob ichte 16 3 os m ie, . 0 36h giegn it 133 . 3

Ludwigsh. 4 1 1900 Do. 15653 r er n , ig 19g , , ,, Ven ig n 0 fig 6 Ens ig m ge. 16 555 16h is, hb; . 133 ö. id 16bou Sb. . . Mannh. M M ul Gi / 65 10 500 -—50M00οτ.G do. IS ut. 6 bb = Ib ih. 35 G3 do. S8, Sf, 3 3 bo -= 56h oh h B Nerfeburglobluto 6 ] 6b -= 6G ibi. H Ninden 1895 3 6b -= 665 5, 365 G do. 1553 3 000 = 500 9,606 Mülh., Rh. 99 ukv. 966 4 160506 - 165 55. 358 do. 1859 3 2606 2g ihr B Mülheim, Ruhr id bb = hh lbs 5 ; un ko. 1905 4 bo -= db —= == do. do. 1885. i357 3 G0 = G 9s 10bz München 1892 4 2000. 1090104066 do. 1900 0I ut. 10 114 IG -= 1660 -= do. bod -= * Mio, 40 do. bb = MGi s Mob; G do. 3 00M -- 5001033256 M. Gladb. 99, ukv. 04 4 6606 - 565 65 565 B do. bd uky. he / j ] 000 35009, 106 do. 1880, 88 3 0 5M0Oσ—— 5 6h. 106 do. 1865, i965 8 00M = 10011090390 Münden (Hann) 19014 . 5000 - 1901100, 20b Münster 18973 o0MQσ-‚· 00 —— Nauheim i. Hess. 1902 3 5000-00 0,0096 Naumburg 1897 3 io 2000 609M io 35b3G do. , 20 nv, di 15 665 = 666 ib. 5 bzc. Nürnb. Ml ul i. id 16 55 = 0Min 5G do. O62 unt ioi3 1 10 5666-656 35. 356 do. 856, 95, & 3 16 oh φι-C50 do. 1jbo3 3 1 5000 —- 0069, 50bz Offenbach a. M. 19004 7 66000 -= 500 51 5h Do. 18023 10 ,, Offenburg 1898 35 10 50090 - 100103, 25, do. 18853 16 560560 - 165 5s 3563 Oppeln 197213 ch. 50006 = 200 6 560. bzB. Pforz beim 1901ukl 906 4 106 5000 200163. 706 do. 189531 10 5000100699308 . 1899 ul. 96 ] )

102,006 do. do. 3 n. r, e. , . 10 JoG o. o. . 165 3h 104,896 ö 35. 35G Bös K 6 deff T- Syp Yohr r s ,. do. Komm - Sblig 354 LI

15645756 Sächsische Pfandbriefe.

88. 35 G Landw. Pfob. Kl. UA,

883566 Wil el ö .

163 356 do. ut. 6 Tha. X fa 3 1io 0 Set. bzB

39, 256 do. Kl. LA. Ser IA - XA, Xi. Vi. s- XVI.

i 0 S n s

9, 25G Xl, WXL, RXV. 34 verschieden 0, 80et. b

lo. id G Kredithrief La- IVA, ö .

161 458 82 8 117 102, 80bz G

ö

——

—— —— 2

2 = . 3.

& = G 1 6 2

.

n n 3

CG *

e e .. .

2 =

6 83 82

85 86

ö o

d.. S888 S882

8 . **

S 6 800 2828 82333 * *

Oo d& = d O0 d œ d& οο0 Sn, e.,

t=

3 28 r*

de re =.

2 16

Toe oo & =

Ste Gm, e Sen, ee,

C 58585 e

1

12 * E d 3 , =

do. 1901 ukv. 19074 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion,

do. 76, 82, 87, 1, 96 3

; 1901 31

16 de

2 ö namens der beteiligten Verwaltungen. 834 dem Vergleichstermine vom 39. April 1903 ange G e certst Rr. 1. wird nach erfolgter Seelow. ; . ö ( 69184 ; , , , n wee lte durch ö Be⸗ rn, . . ! , . . ire me. 8. on r, n, . i , . ! zi ist, fgehoben. ; . ; 2 3u ö —;

sch ih , . . 23 1 Abt. I. wird nach Erledigung durch außergerichtlichen Ver. schen übersegischen Kolonien von den Nord⸗ und

do Co C α λů do σ ά .

e oo c S Sram, , ,.

do. J Schweizer Plätze..

do. . f Skandinavische Plätze. Warsch

2

w

D 2 —— W ——

7 7 9 ch 9 1 7 ch 7 7

, m , n n, ,. —— —— —— —— . .

—=—— Se -= —— 9

C

iF do. 183 93 33

lz 1obz 3 Stadtsyn. i,

57 oe ler 3

ae. ; r 1

. 8. leich aufgehoben. Ostseehafenstationen der Preußischen und Olden— . Veröffentlicht: Der Gerichtsaktuar. Kreuzburg, O. S8. 310) 8 , 13. August 1963. burgischen Staatsbahnen nach verschiedenen ein— Gantrist ont.

r Königl. Amtsgericht. heimischen Verbrauchsplätzen kommen am 1. Sep- Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 34. Brüssel 3

In dem Kontur wersabren cz de Vermögen Gasthauspächters Theodor Gnatzy in Kraskau —— —— tember d. J. Ausnahmesatze auf der Grundlage des Italien. Pl. 5. Kovęenha jen I. Liffabon 4. London 5. ö 31 des Kaufmanns Hermann Gerdts in Freiburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Tauchn, n. Leihpris- 39222] Spezialtarifs II zur Einführung , ztersburg u. War cau 45. Gde, 249 a. E., in Firma G. L. Gerdts daf, ist jur zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren zum Vermögen des Tischler⸗! Dannover, den 13 August 103. Schwed. Pl. II. Norweg. Pl 55. Schwelz I. Wien Ji. Vorbe Nurmelshnrg n Prüfung der nachträglich angemelbeten Forterungen Pberzeichnis der bei der Verteilugg e beräcksichtigenden meisters Georg Lappe, . 3, in Mockau, wird stönigliche Eisenbahndirertion, Geldsorten, Banknoten und Coupons a, n 63164 . . , Beschlußfasfung der Gläubiger nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Nun Dul 166 ö 109 Fr. 8105 r Brel? 1880, ish i 1903. Vormittags ü0 Uhr. vor dem König. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der gehoben. z ag eng beteiligten Ve . *. . . 2 , Schlußtermin auf den 7. September 1903, Vor. Taucha, am 14 August 1903. Eröffnung des Haltepunktes Volkmars dorf. Sovercigng. 20 39 b rt de mh r e e b do. 1855, 1399 31

nn. . . . 2 e,, FRonigliches Amtẽgericht. Au I. September d. J. wird der an der Bahn. i . e e. nn ,

onigliches Amtsgericht. dr. 11. zierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. wr g n, me, . aäraen] strecke Schandelah=—Debssfelde zwischen den Halie— Guld · Stũdke Dest. Bk p. 100 Rr. S, 5b? assel 18638, 72, T3. 37 31 , K . e, n. stellen ö Twülpstedt e. r neuertschtele y— 6 . o M 2 e &beilogibnn 83 .

Paz onkurgverfahren lber den. Nachleß des HKnlmpagh. BelannimnachlLntz. 3 Wwe hard lere Yo eln old en hal e an Haltepunkt Voltmarsdorf für den Personenverkehr 7 72 . * JG g do. 6 ano G6 3 Iii, R = is c 1903 Schuhmachers Rarl Adam Schäfer II. in Das K Amtẽ gericht Kulmbach at mit Beschluß straße Nr. 1, wird nachdem der in dem Vergleichs. eröffnet werden. 1 do. neue p. Sh is. 1935 do. do. du. R dis. i5 dj do. 865 unko. 111 io ? 29 *g 16. . Tarn heusen wird ach erfssgier Abbaltung vom iz. Auguft j5oß Tas Konkatgderlahren Cher den EärnUn? Lom *äprik 80 angenommene Jwangs— er n n, findet nicht statt. , dy. do. x bd 8 == uli. Lugust. == do. 183 fon. iss 3 verisch. e -= Gi igpß3 3 re, m e , . . : ; ng er Fahrkarienverkauf erfolgt durch den Gastwirt Amer. Not. ar. ult. September —— doʒ e . 3i versch. MM. MY iοσ ibʒ d

l D Fr n , , , haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß

235

*

1 4 4.

—— NP ·— - -—— = —— —=— =

- . n . m 6

2

ve

2838

Re 35 7h do. ukv. 66 IRBà, XBA 31 1.1.7 99, 80et. bz: . ,,,, e. ̃ . XII XXV 36 verschieden W 80et. Bz B Reutenbriefe. Hannoversche 300 —30 - do. 300-30 df fen N sanj ; J . —— ,. o. 9. . 6346 versch. MMC —30 , Rur. und im Grdb j . 14h , , gb 0g do. k t 100,006 9, 706 Lauenburger 1 30 19.0 g Yommersche 410 * 2 1034963 h r . do. l 3000 —30 569 .70bz 2 Wige Posensche 410 30 103. 86 h Da. 35 35 1766 102.306 Preußische 103. 306 . do. 3 : h 6obz i . *r Rhein. und Westfäl. 410 30900— 30 103. 456 20. 39 do. do. 31 3000-30 969,606 641086 Sãchsische 300030 103.4906 200MII0Q2, 606 Schlesische WM = i035. 09bz 0 dr sos i mia · SOisie 9 zei 1 190,006 d = ih 1d lauen ö gr ibd . , sch. Jh 6 = b los oh ofen 1900 unkv. 1M re 3 , m , , e ee

I Re = ib eh 183i 9 , , is 3

2.

*

———— ——

8736 Ang bh - Gunz. I.. = . Sid 12 6 Augaburger 7 . v. Stg. 12 36106, 5000-200 53 55 5 Bad. Pr.- Anl. 67 928 4 1.28 300 I 15,70 bz , ,, Baver. Prämien Anl 4 16 3 5 äs doe BGraunschw. 0 lr · E = v. Sig 606 13 50bz ö d d 256 Göln. Md. Pr. Ant. 31 1410. 135 90h 5000 - 500 9 18 amburg. 50 Tlr. L. 3 1.3 ö —, B n , weder bs gin ss,. zr. . jobd u l s B Meininger 7 fl... v. Std. 2 8.808 3550 3 Oldenburg. M Tly -. 3 12 ] —— zee cho 10G Payppenheimer 7 fl⸗! . p. Std . o S. 1 s ch Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. W000 = 500 690, 236 Deutsch · Dstafr. 3 O. 5 1.1.7 ig fen ce 2000 - 00600306 Dt · Ostasc Schldvsch 3 1.17 , 0 360 bzG 0 5000-500 99,506 (v. Reich sicher gestellt) .

Ausländische Fon

2 R

S

S *

1— ——

3 W000 100 6. 10090 u. 500 Q, 06G ; z rn, ,, ,. id * idm id Argentin. Gold · Anleibe 1887 5

K leine 5

job = dm 0 75G * allt '

000 =- 200 ö 2 1

ö 2

a , , . äußere des 20?

00 606 do o 65 *

200M 200 II01. 756 ; do. 16 2

OM 00 do. 46 2

r , , , . do. de. 187 183 *

6 2. De Gern. Rant · Anleibe & konv

r Bognische Lande g Anleihe

wo = e 0 do. de. is unt JMS do. do. 190 unkv. 1913

= Sun Ge d; fret An *

1609 96) do. 1866, 3 1a i Ti den- om, g 1 * 9 an. *

20MM) - 200. 106 Witten 18 HII 0 1000 . 6 11 8

ß . m 2 3 3 0 3 6 do

1 d

a 20b; 91. 75 b 3G V. 7 0b G 87, 1063 B 2 ᷣ——

B. o0bhn V, 0b; B 87.103 77. 75 bz

220

1—

2 2

reer, eme.

.

2

—— Q 2

W 2 2

; 55. 3906 oi Mb

2 2 2 —— Q 8

1. . 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1

1 1 1 J 1 1 1 1

eee,

*

, e ,

Q ——

21 ** 856

Norm gy / M ul h dN J Seri W = io.) ir Rr 2 88 6 ? . 1963 196 do. 1903 3 o Ghilen Geoid · Anleibe 1833 ar D = 0 , 6h ; D n 6 Preußische Rfandbriefe. 53 * 8

do de tien. = 13. 10h Cbinesische Anleibe 1835

* ( ——

= 2 22 1.

do ; Wien 1 K. E. B. ; ; r Klagenfurt ĩ Ul ; 2 Klagenfurt Budapest ) e.

100.2260

*

. 100— 019309 606 23.5060 14 9 . w 10 00h s w , , n

. 113800 do. 2 1 108 10 do. n 1 10 0 do. . do i do. de. ul w = m obi Dan liche Staat g- Anl ersch 1G - * .. ¶aortiiche Anleihe ar. „nan 1M, —, do.

n 100 de.

de

do. ult. Uug . * de. Dalra San Anl m Binlindij che del fr . D 16 . 1 do. Sr - Kir - Anl 3 * 1G 10 2 15 Free ⸗Leie (fr 3 1a 1m M alizijche Lander ⸗Anleide 1

, de. Prer matten - Anleibe 4 10 n 0 riecht che Anl. 183121 1.2 R 75 de * Reine 1.50 Mr 8. 1 leni M Rente J 137 9.7 de mittel e 1.7 1 . de Heine . 1.9 M= f 0 Nen · Anleibe S 1.5 feine e 1.75 Gelb- Unl ö 1 )

—— ——

101 20h 100 bre

* 2 28

. e. e . . do. . n . * vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April F. 5 g 7 31 Coblenz I 1900 uky. 05 4 1.17 500 200 Remscheid 19094 ? 14. Auqust. 180 . storbenen Kaufmanns Theodor Baade nach 6. jh bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Fricke im 6 4 1903 2 Eee g g 6 66 Sir g g n , Rbeydt Vos uky. G6 1 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Wiesbaden, den 8. August 1903. Magdehurg, en 14. ugut 1.3. Vel Ni id ( = do Ke de , geburg 1902 31 117 3G = b a0 B do. iso l on gigs! verteilung aufgehoben. znigliches Amtsgericht. 1 Königliche Eisenbahndirettioꝝ. 2 . Heine... Ks ädobi Went 19 und ihn a io d d o d Rostoc 1881, i331 33 Graudemn. Kon fur ser fahren. lio9lss]! Kulmbach, JJ. August 1903. er mer 39369 Bekanntmachung e , r Tortbus ioo uke. i5ß i Iziß do. -i, G do 1855 9 1 39 2 übe V 69g J des or 135 jher e 9 8e . rn . . . 2 1 ; 1 * ö 1 ; 9 * 6 P f 2 e [i * n k, =. ar. Gerichteschreiberei des K*. mt gerichtz. Wiesbaden. Koutursverfahren. 39193] Tarif für die Beförderung englischer Neise⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 8 30 19 m . Starbrũen 133 n, r in dem Veralcichstermine vom J. Jui ¶. 8) Fuchs. X. Selretãr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gesellschaften über Cöln und über vuremburg De R. Schatz lor; 9 4 versch. 1000500019236 de 18353 1410 3M = Di. 70G St Jehann 120 31 nachdem der in dem ae = den li Cangendert, hein 39157] Kaufmanns Carl Schaeffer. Inbaber des Ge nach Basel vom I. Juni 1897 do be, r de, d, fön, ec m. i . 2 143 435. e me 2 * j ? ö 5 . ) Rar . /⁊Inbab 8 de⸗ h . 2 2 . . ö ł ? * J 19 3 7 5 . 69 3 ö . 96 ae. . , m , a n . Bekanntmachung. schästs J. C. Bürgener Nachfolger, Hellmund. Der Tarff wird am 1. Oktober d. J. aufgehoben. Ot. Reichs · Anl. konv. 3] 14 10 , „9, 3hi . . 88 *. 9. 2 8 3 * 3 2 au aeboben . 261 In dem Kenkurse über das Vermögen der Gewerk. straße 2 hier, wird nach erfolgter Abhaltung des de. do. dersch e =. 10 neobi Da mstadt 1857 o = , z Solingen ĩ8dõd ukv Io . ken 8. August 1803 schaft „Wilhelm 11.“ Zink. und Bleierzberg. Schlußtermins hierdurch autgehoben, = . mea ' versch. 10M 20 geg deo. 190231 WM = b - do. 1902 uke 124 9 jalickes Amtsgericht werke kei Velbert Rheinland wire hiermit gemäs Wieebaden, den 11. August 19603. prrug. ken n e 3 verich] so- 6. 9 Dessau 1805 3 bo = W MMioh 30G Syandau ls i, ; § 18 Abs. 3 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht. 11. ö ; 2m Dt - Wilmer gd uky 11 0 100 00 —— do. 1885 3 raudenrn. Ronkfureverfahren 39169] betr die gemcinfamen Hechte der Besißer von Schuld; 2 ö * n , Dortmund 1801, 938 31 M = 0 B 9b Stargard i Pom. 235 3 * Ton er *.. ois 1 die gem men che der sißzer ven. Schuld. do. do. 3 1.410 10009 - 1001000963 Dresden Io unt 10 50069 1060116 83 Stendall sol uo 19111 Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des verschreibungen, eine Versammlang der Gläubiger, 39252 do. ult. Aug. 80 80 bz do . ö 33 . 80 e Kaufmanns Franz * in Graudeng wird, welche Inhaber der von 23 Gemeinschuldnerin aus- imm nm, . 89 ; do. 1855 3 o 3 b e s Stertin Lit. X. 0. FB. 1 nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Juli gestellten Teilschuldverschreibungen sind, anberaumt 2 de. Wa do Grdry fob Iu II Vo = 6 Stur zart Ss un d ] 1903 angenemmene Zwangevergleich durch rechte, auf den 12. September E908, Vormittags ; a g * 24 ‚. 2 de. l unk iz n V = 0 do. . kräftigen Beschluß vom 3. Jull 1903 bestätigt ist, Ov Uhr, zwecks Beichlußfassung über Bestellung folgende direkte Frachtsätze Finfübrung: 4 u ; de. Grundrentenbr 11 30M - 100 Thorn 1900 u. 19114 w h folgende direkte Frachtsätze zur Ginführung: joo um. 103 x 2 ĩ - 116 h di 5 a1 f bobe In eg eme ins 2 2 . Konk 9 aBr- 22 124 ! 1 1 ) 1 28: 2 9 Düren H 1899 uky 951 10909 do 1895 7 lerdurch aufgehoben. m eines gemeinsamen Vertreters im Rontursberfabren Abteilung J für Gisen und Stablerabt, auch vernnkt, verninnt, verkupsert, in Ringen oder Bündeln, do. 18853 1238 1. 191 1605 Vandibe 181 11 Graudenz. den 3 1 8. Langenberg Nhl; den 18. August 1903 unvewackt, auch lose mit Papier umhüllt, . Baer. Staat · Anl. J 11 l ö do. G 1891 lonv. 1 16565 3 Weimar 1885 3 Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. ö. Abteilung 1 ir Drahtgeflecht verzinkte, grobe, . * gien bn Dh * Mobi Dũsseldors do uz 33] = oe oh Wiee baden 1M, Güstrow. Konfureversahren. oon Lübdbennn. Beschluß. [39123] und war gelten die Tractiäß unter a ür Ww kg unter ür 192d Eg. de. Teen enn do. 187363 1100 0 6 uke. G66 1410 M =I. 10 Das Konlurgveriabren über das Vermögen der 1 3 23 da? Vermdqen des Station der . . vr. . Genmich - din Ga VII 3 , U 6 J do. 18978. 80, 83 r versch M, m Mectlenburhischen Vieh. Versicherunge Gescil. Taufmanne Cito Wernicke, in Firma B. S. Stationen der R. R. Staatababne Südbahn - Geseliick an Gemeinschafte. do. Ro. V6 Güenach 1385s uke Gi ast a. G. zu Güstrom ird nach erselgter At. Wernicke, in Betschau wird nach erfolgter Ab. Stattonen der K. K. Staatsbabnen Sdbabn. Cesellicast stati Gremer Anl 87. S M L 47 * sch 1 1 ! . . 49 ** tation Glperfelter von 13839 baltun gs d Schlußtermins bierdurch aufgeboben. baltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. —— 8 8 Güßkbw i. M., den 15. Angust 1903 Lübbenau, den 2 August 1993. *. 100 * * —— 6 1 Großberjoglich Mecklenburg · Schw rinscheg Könialiches Amtsgericht. ; XD. 2 2 6m 192231 mie acricht 1e * 30n a nn, re Agurtiase oi 1-11 Amtagericht. 2 * ; . ö L. 7757 2 den s ,, 10M 906) u 1 39205 In dem KLonkureverfabren uber Vermögen des B ei lung 9. de. 1E n 2151 1955 nm, nr, ,. 8 v Mühlenbesigere Fring Lehmann in Colbaner- de. de. 1G. 10, me 8 0b; een e, r. Das Kenkursverfatbren über das vermogen den Mühle 1st 1 Termin zur Anbsrung der Glzubiaer-· 11 1 dar turnt St Rnt 1 12 do. 1872. V. B. 1 R Fuhrmann Johann Heinrich Carl August = der, den fenen 1 de. amen WMöl in Dchulz wird no erfolgter Abhaltung 8123 Schluß * —— 1 2 * 6 3 Verkau * dem 9 1 a 1 n * 1 ö d do 87 31 31 ** . . einschuldner gebärigen Muäblengrundsiücka auf . m d= e 1 1 2 1 ; . termin bierdurch aufe bober m —4 * , .

. ——

*

d m , m r 2 2

1298 amn

de. 1. ( CGalenba 9r* Fuß os] 2 ö 1

S* = 35

1

1

* 1 ö rr , i r, * a. .

1 . 124 . en g 1

5 Frankfurt a. M. 1M I 1

Hamburg,. den 15. August 1993 den S. September d. e.. Mittage 1 Uhr, Frachtsatze für 109 Kg in Pfennig enn s 6 m n 3 de n in in r Jar Ger liul iaung: Folsst e, Gericteschreiber dor dem unterzeichneten Gericht bestimmt w 1 ö * ir an i z * * . a. 2 1 mn! Lychen. den 11. August 1823. Statien der al. Preuß und Greßb. Dessischen Gisenbabarirektien Main Da. de im z 83 18 1 . Hamburg. Rontureversatren, .. Aönial iche Amttacricht. 2 nr, e,, ae, eee, ge, . 2 dur Staatt · Inl 18. 1 3 oon a id i Dag Konkursverfahren über das Mäachlassrrmögen waladar. Bela lr * 1301990 381 253 106 279130 235 537 20 331 253 405 218 1 497 370 e. Pa. z rn r n k ne! des früheren Gastwirte Germann Gari Friedrich . 2. 1 Nel Gi - Sculde 3

2

8 1 ——

ö 23 Rom - Dblia 1

do. bg. 3 CLandschaftl Jentral do.

42

———

8 2

..

264

= 9

10h 230 998 * 11.509 dig 1.0 110d ch . * 10 0 49. 0

—— Q 9 28

—— —2*—

. g —— —— 2 8

*.

864

de. mittel

* 2 2 2 2

16 17 *

—— ——

= ö

de. de Neine an led Staa- nel Trin, tal R ale Mu 1m 9 de. == , Fr 4

ul ng

nene armer II. JV g

rend taste MAnkleik & 9 ert Nel d nm,, do. de . de de are 5 de de Dr 3 Nere Staats -Naleibe 187 9 121 de 10

. ja m Jen i, me

88

16 11 * 10 390 la 8G

—— 7

kerzrxz ö

Rae rn. . 12 mm =

6 l —̃ [J Mießen Jol unk & Gilc wit? nad erselater Ubkaliung der Shia. Dag Kenkurzverfabren über dag Bermözen der ) Die Frachtlätze ür Budavest gelten für: ö Glauchau 1211 1 . 9 6 w und Barbara Jeichtner GHudavest Angzhals old , m . een Io une , mn Zee ee , n neee e H e ür eig s, ne, , , en. 1 ä e ga n, ,. Zur 1 olle Gerichte schteiber nemmenen und durch nanmebr rechtekräftigen Be⸗ 9 n D 563 fn * Dun 6 . 2a nn nme ,, schlaß vom gleichen Tage bestätlgten Jwangtdergleich . 2 n w. ö: m n n n w * Di. M0 ü o uke i namdurk. onfure ver fahren. 12920 W x aaderaleche x läd. Hörraktäßrah ) Statienen der K. Ungarischen Staatgzeisenbabnen 6 n 2 1 . Dag Konkureverfahten über dag Vermögen de mailndurn. 11. August 1803 Jo nsefrares e Lande att unt M] * 6 Gakwirt« Dermann ollaert, in gieicher 8 z . =mit ar de e * 186 é Dermann Velen, in ele der CGerichmeschreiberei dee T. Amte richts Malnburg . * d derstazt 1 * 1 4 . Abbaltung des Schluß / (1. 3) Pogl, al. Sekretär. ö 1 . * . ; ö *. 1. 11 a 6 ermin ĩ aufg Koden 2913 ; z 6 nyngon v. u de =. * 1 9 = . ar burg, Ten J5. Auna 1893 ar - nen tureve rlabren. öl! senie Badapest d. v. Siatlen der & X. Tris. Sadbabngesellichaft. Dr. 13 —⸗ . 1a, , zur Berlaubigung: Dolste, Gerichteschreike Das Tonkargweriabren über dag Vermögen des Wu . - * 2 gur enylanudigdung Me t crichisichrei *. Muh lenbesigere Wilte lm Frisch 19 Mettmann ünchen. den 13 August 1803. SXærndb - Mud 22 R117 Mam dars. * beg wird nach erfelater Abbaltung der Schlaßtermin Gereralbtacttien der 2 Garner. Gaar deiferdbadacn. a —— . 434 Dag Konkargoerfahren über das Vermkgen des Fierdurch aufheben, Dem Verwalter wird Gut. r m, . ö aa een, ; 7 Qerrenschneiders August Ferdinand Tiedericãh ee, orten 39251 Bekanntmachung. enthält in der Dauptsach. Fabrrreie är die ern. . 113 2 Tegen wird nach erfelgter Abbaltang de Meitwmann, den 11. Angust 1991 2uüddeutsch . Cesterreichisch Ungarischer Eisen· tübrende 1V. Wagenklafsse unter urkekung * Schlaßtermins bierdarch aufge beben. znlaliches mtegericht ! ba hnverband. Nüäckabrkarten mit eint agizer Mälhekeit an den Marburg. den 15. aanst 1803. ů . winden. 39 no] Teil Vl, Heft Nr. 2 Lem J. Januar 1802 Sonntagen und kam Markikesnch. Die Jasar Zur Beglaubigung: Oel ste, Gericht schteiber r, Ten Rorfar,nerabren der den . e a 1. September 1902 lauat der! Nach ˖ Kestimm ungen ur Grsenkabrrerfebrterdnung fad * mam bark. Renfurever fahren. 13am, gaufwmangg Cefar Mwiese mn Miaden,. Tags. trag lar Giafübrana, welcher erderungen und Gr. Gemäßbett der Verschriften der leßteren nner 1 0 Dag Konkartdertabten üer da Vermögen der en J. g fer Wbaabme der Schluhrecaung den a der Dauditarffe semie Frachtsäge für ge- genehmigt ̃ R goloulalrearen- Trogen. uad Jarbenbanslere ., tet, zar Grketkzrn, de, Gn, dne, ede. derrte Plaamen ab Sadack. Sratien der R. Unga Nam ltsch. den 16. Aagust 1903. .

1 1 Q Q 8 2 M *

8

pres de

.

aun Ernfst Guddemenher rd nach ertelgtet Ta Slnmer e * . riscd , Siaatteiscnkaben., cntb alt Tie Tireftion.

bbalturg des Schlußtetmins blerdurch aufgeboben d 1 6 6 Manchen, , .

Camburg, 5 ani Jam; ö , m e,, Lweaeralbtecttiss der . &. rat ei senba dan. Verantwortlicher Redalteur

Jur Beglaubigung Gel ste, Gerichte shreiber. cke der Schlaßterrla auf den Ag. Geptember is] v tz Nawitscher Eisen bahn. J Vm von Beosjanow eki in Berlin. mam dar. Kontfureverfabren. 0, 99a. err 191 Wye, der dem Ring- Um 1. Dfieber 1909] keit ein neuer Tarif für Werlaa der Gweritten (Scelih in Gerl

Dag Renkfurseerfabren über das Becrwbgen de liiãh- raterihte Here Kefrrmt. die Gesrderang den Persenen, Meisegeräck. Grrreß- Verlag der Gwwebitten (coli in . G heistian Stahlberg. adaker tar Maffal für Maden, den 14 aanft 1h at, Leihen, lcbenden Llerra, Fabrzkengen und Drack ber Nerddentichen Bache rackerel nad Derlarn. pvootographische Vergrößerung, e nah cr. Der Gerihiascheriker des Qzalalichen reaerihi Gre a Glanenderkebt la Kraft. Der Tarif Vastalt. Berlin w.. Mälbelmstraße Ne. M

*

t

—— Q ——

232

*

—— 2

* 1

erer ,rↄↄ er

8

. r- e , , 2 2 2 2 S e , , .

.

2 223

= 6 —— 4 3 ——

—— —— —— ——— —— —— —— —— —— —— .

n= 3.