1903 / 194 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. heute am 15 August 18093, Vormittags 10 Uhr, Krone ist, nachdem der am 22. Juli 189093 an⸗ 1903. Vormittags 19 Uhr, vor dem B rsen⸗B ĩI Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin. Am das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkurs ver ⸗· genommene Zwangevergleich rechtskräftig bestãtigt lichen Am sgerichte ierselbst, . ng . ei age Narlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. walter: Herr Kaufmann Paul Weis in Dahlen. worden ist, zur der Schlußrechnung des Rotenburg, den 11. August 1903. ; Ronkursforderungen sind bis zum 24. September Anmeltdefrist bis zum 30. September 1903. Wahl- Verwalters Termin auf den 7. Seytember 1903, ann, 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ termin am E09. September 1903. Vormittags

1 * r* . * Tuch ; Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amt? Gerichteschreiber des Königli zum D uts N th 8 U d K l U St ts

schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten LO Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1903, gerichte et 2 Nr. 3, e ig keen, , ö e, e en el 9 el er n n 1 rte 1 en a0 an el er.

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Deutsch⸗Krone, den 13. Augůst 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen * 12 . . r , 3 se. ein⸗ zeigepflicht bis 1 e e. 903. Königl. Amtsgericht. Bäckermeisters Karl Friehm in 6. gt B er lin den 19 August er Tontursordnung . treiber PDũsseldor⸗ũ. 39457 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemacht . , 2 . . des Königlichen Amtsgerichts Oschatz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem ,, ger de zyvVIMI 3 we ee, e, een . e. . 1 e,. Strassburg, Els. 39463) Schuhwarenhändlers Hermann Schmidt in termin auf den 7. September 19093, Vor⸗ Amtlich fest estellte Kurse n,, m 686 ede, weer. n . z v. Ueber das Vermögen des Krämers Emil Kayser Düsseldorf, Cölner Str. 70, wird nach erfolgter mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 9g . 3 S. Yrv. * 83 3 ichn elen 53 Hande 19 20 gen, n 5 in Königshofen ist am 14. August 1903, Nachm. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Schkeuditz, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ gerli Boͤrs⸗ 19. A 1903. do. do. 19231

, ,, . z * 33 n, 2 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Düsseldorf, den 4. August 1903. leichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des erliner 6 nom ugust Wesif Prox Ii

. . , er Arrest mit Anzeigepflicht Kaufmann Sommer hier, Domplatz 16. Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. l, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1 5rgnk, 1 egg 1 Eau. 14. 080 4 1 56sterr. do. do. Nur. G0 33 Sep . ö ö. frist: 4. September 1903. Erste Gläubiger⸗ Frank rfurt, Oder. 39447 gelegt Gold · Gld. = Id. 5sterr. W. 170 4 do. No. ö

ö kane * ; * *r . K. = Gs hertz Hin. fäbh Wir. des Königlichen Mee en rler 2s, in Berlin. k ,, ,, ö, 4 Korkursverfahren. hteuditz den 14. August 1963. one österr. ung.

; 12.00 4 1 Gld. holl. W. —= rt 166 1a Banco Westpr. Pr. Anl. VJ In d V z Königliches Amtsgericht. Dũusseldorũg. Konkursverfahren. 39458] und Anzeigefrist bis 4. September 1903. In dem Kznknregerfahten äber dad Venn egen, den J gerich

Tischlermeister s Paul Hartlapp in Frankfurt A 16 * ann,, . 1 di we, n nn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Kaiserliches Amtsgericht zu Straszburg, Els. n. 16 46 (altery Goldrubel 20 46 eso

n n . a. O., Richtstraße 13, ist zur Abnahme der Schluß⸗ . 15665 * 1Dollat 8 76 * Livre Sterling ö. 40 Anklam Kr. 1I90l ukvlh 4 1 . . ö. , e ,, . . . si,. recht ig des Der eller. zur 6 . Einwen⸗ Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen Wechsel . gi, 8 . r enstr. 58, ist heute, am er das Vermögen des Rechts anwa eorg dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei er⸗ 17 ; e . ö ö a 36 6 das Kon⸗ 8536 aus an n iel, am 17. . ** . ger er. . ö . der Eisenbahnen. ö 3 1 un g n rsverfahren eröffne er Rechtsanwalt? ewernnge, Vormittags 10,B7 Uhr, das Konkursverfa zren eröffnet schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ ** Düsseldorf, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Verwalter: Re chtsanwalt, Justizrat Henschel aus n . n . ö. e n. der . Seyt Bekanntmachung. ö a enen . ö Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 18. Sep. Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben. Frist zur An. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und geiz , , . . x avest ; de. Le. 5 tember 1903. Erste ,, ,. mlung am meldung der Konkursforderungen bis zum 1. Oktober die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ae rr . ] af ; ian. . , er ar 1901 unkv. 111 1H. September 1903, Vorm. EIS Uhr, sowie 1903. Erste Gläubigersammlung den 8. September des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ien n n S8 1 . ö Sächsischen ö . do. is?. is ] allgemeiner Prüfungs termin am 2. Oktober 190, 1983. Vormittags 2 Uhr. Prüfungstermin den 9. September 1903, Vormittags LO lihr, vor , . 6, n * Zn atz: 9 3 k 1 Vorm. LI] Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . November, 120 *. Vormittags 96 Uhr, dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, Oder⸗ soh lernt pl n . ern, re Doch . 96. gien Oporto. . 19801 ö. * Kaiser Wilhelm. Sir. I Zimmer . dor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit straße dzsß4, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, nm r mit Unterlagen, Hebedaumen, . 236 111 ö ung t Königliches Amtszericht in Duüsselborf. Anzeigepflicht bis 7. September 1903. bestimmt. 5 e. . sämtlich von weniger als . . 36 . ö ö. 4 , , 5 Königliches Amtsgericht Zobten. rankfurt a. O., den 13. 19 kg, Ein el gewi en 6 Schreiners , ,. . . ö i * ae ge i r nos. e Jeitere Auskunft geben die beteiligten Dienst⸗ * 19g . r,, ildebrandt von Eschersheint, zur Zeit mit un, Ahr ensbun s, 39453 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4 e e den 13. August 1903 do 8 . ef . ekanntem Aufentbalt ab wesend, ist heute, am In den Konkursverfahren über da, Vermögen tha, Koutursverfahren. 39465 . Ki igliche Ei ö irettior ; in. Sh 3 des Wein händlers Earl R Altrahlsted öniglich? Eisenbahndirektion, do, 18 do. 1509 ukv. oo g;] 15. August 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ ö. arl Rahlff in Altrahlstedt! Das Konkurkberfahren über das Vermögen des schaftefü ; ö , eröffnet. FRontur . walter Rechts zanwast hat der Gemeinschuldner einen Versch ag zu einem e, mr. und Agenten Lebrecht D r end in , . 3 6. . 190 7 6 ö z 3 x z 22 . wo Sberg 9 1 Der Sl big al 3925 D. ( 82, 26 6 . 6 nr, ,, . ,, ar ö i , 42 ede e , Abhaltung des Schluß⸗ ö. . 1. Oktober d. ab ändern sich infolge *. x 1 2. Sch teuber 1803 , , . gleid worscha⸗ nebst der Erklärung des Gläubiger⸗ Gohan en J5. . 1903. anderweiti⸗ er Festsetzung 7. r Gebühren für die Ueber⸗ & eiweijer Plätze. Das Herzogliche Amtsgericht. 7. führung der Reisenden zwischen den Bahnhöfen

1866 35 Prüf ausschusses liegt auf der hiesigen Gerichtsschreiberei do o 14 83 rüfungstermin am 29. Oktober 190, Vor . ; der hiesigen Herichts g , . ir, w. . JJ

sdef We, zur Einsicht der Beteiligten aus. Es wird hierdurch / . . Paris Nord einerseits und Paris P. 8. M. und Slkandinavische Plätze. mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Ok Heimstedt. Kontur ver sahren. Bog 0 Paris 54 anderer eite die Fahr hreffe für den Warschau

3 68 37 ö. 0 9 ; ( do. geladen. Erklärungen eines Gläub igers, ine besondere Rr Schlußtermin auf den 09. September 1903, In den Preisen für die J. Kl. tritt eine geringe , , nene. ö,

Konstanz 1902. 3 V0 200 99, 006 ö 19607 ukö. 16 1.7 3000— 209 .. 8. a. W. . 4.10 2000 20 ; auban !. 4.10 z Ii. E 393 Is . 6 3 ls 30 : , 2 = ichtenberg Gem. J 4.10 366 102 306 hh Ihe oh dob Liegnitz 1892 1 ho = I6h == 6 . 90, 50bz . 941 33. ö . . 102 40bz do . 361 . 6 6 . . y AJ 53 . o, . ö . ö ; agde u 1.7 5 100104, 30 , fg, g, deb I rig m , T, , ,, 3 ö 3h 63 166 Mainz 1900 unk. 19104 1.1.7 2000-509 161. 55 bzG ; do. 3. 55h Uh is sb . neulandsch. III u. 500M] ae e, , 5000 -= 2000. bz G 8. . * ö. , , , , i floh h 16 , , , ö. ahr. , g 35 56h B NM Le bura hd , 15 1 jobd bb ii. 36G S free R andvriese. 1654 606 . 1835, 353 1600 -= 500 35, 3Hhet bz; ;3 Landw, , Kl. IA 85 656 15hn ʒ 1 266 = 5h oh Het. 638 . 14 90, 606 ae. Rh. 9 uky, 6. 1500 u. Hod i hz, 356 do. ukv. 5XBX* XfX 3 . 993 1665 u. Sb s 366 do. X Ser. * XA, 10 08 vll dein, er 1 . z . , nn, 163 555 unky. 19095 4 101.306 . do. do. 1835. . 6 Xi, Ie, XX, 3z verschieden es5bz6 München 63 102,106 Kredithriefe ITa- IVa . / . oo on , ö. d 2 D, s o. 1 9, 30 bz 9. Uky. G6) a . ,. 35. 2 ' . 26 ö D. ib hh V,. XW - XT 3 verschieden o 75hzG bh h = hb Hh. i Hs zb = 665 ( - * ö e . r iir e = ng Hannoversche err. * = 30 —— ooh =( 5 ibb. 15. ) 35 11.7 2600 2*66B63 25G d r ref

PMloz so

89 so

102806

2 —— —— —2 2

k

——

S*

C = = i- . . . ü . . . . 5 do =

5 . 1 1 41 1 1 1 . . 1 . 1 1 1.

ö

rr 12 r

8

——

*

* * * * w 2 *

26 6 2. * 9 * 1 k

.

117 103 10b io Hs 5bzG

Do d S œi c ,

8

. K

—— 2

, 2

ö Q

4 1 ——

* 8e

ö

de C es o cασt!

3 8

I

147 10289036 117 695 f75bz 8

1686 1

de de =

23233

ö 5 *

d

16 2

C Q; & 0 .

ö

25 . In versch, hb 6 = 6 —— bbh = ibo lid hb Münden (Hann) 1801 000 = 20 0MI02, 50G essen⸗ 4 * 5 36 ; i g 6. ö 1a , , d fe Hessen⸗Nafsau .... 4 1410 30009 —– 39

m

* 3. 26 8

2

S .

2. . I rsch. 3000 . 5000 200 Nauheim i. Hess. 1502 3 1000 - *200199,256 e, . ii *, her en,. Gios 5000 - 209 gbr Naumburg 1807 3 2000 = 100 909, I0B do . v S os 33 2000-500103, 20 et. bz B do. O0 konv. 55 O99 .7708 gauenburger 341 ö D n e 0 = 6001 G32 et. bzB Nürnb. n 10.131 U 154, 506 Pommerfche bh = 3h iz 3obʒ . bo = MM ibi ß do. 186 Sr o ,. 05 408 5j 6 m e, , en, ih e e , . 1 h , n. , i r ö ö = is g5e O 5000 = 10999100, 909 1903 ; 89.20 zz versch 30006 =30 00. oobz ö = s 3666 r as. M. g 00 =* 00 ih. 6c . IT öh s e n, , , 8 14.10 2000 - 200198 506 3

oo c 7S&t .

do

do. 1 ö Gtzdtjon 36 f ober IJ03. (G33 3 6 6354 zu de n. auf Sonnabend, den 29. August 1903, do. 16g ö ö? sgericht r hierselbst an ber aun fen Vergleichs. Sch io s erm isters Wilhelm Weigel hier e bn Altona und 6. n und Stationen der Paris, Lyon—⸗ ; . Der drr, , ui gericht? fermsne auf Andrbnung des berechneten Gerichts ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Hr mt er- und Paris⸗Orleans- Bahn. d 3 F. G ö 1 e. 2

Mot. Vetanntulachung. 139468] Stimmabgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, a 63 9 dem Herzoglichen Amts. grhöhbung, in den für die IJ Kl. eine unbedeutende . s . n mh fen 8 96 ö 28

Das K. Amtsgericht Hof bat am siebze hnien unen. nur dann berũcksichi iet werden, wenn sie in gerichte hierselbit be 0 . 28 Ermäßigung ein. . 1 5a rd 26 ier . W e, w. 4. 3000-30 . August 1803, Vormittags 11 Uhr, über das Ver dem Termine durch den Gl äaubiger persönlich oder Helmstedt, den 14 August 1903. Nähere Auekunft erteilt auf Anfrage unser erz. Pl. JI. Norweg. Pl 31. 3 ar Gan; 31. 8 nge 31 1000 200198 808 Ofrnburs 31 1.4. , 3000 —=⸗ 30 mögen des Baumeisters Peter Funk in Sof, durch einen bevollmächtigten Vertrcter erfolgen. ,. Filcher R Verkehrsburean. Brandenb. a. H. 6 500 ——·= 100 is do. 5 I *, gg Io = 10h hob; Bahnhofstraße 8, das Kontureverfahren eröffnet, Schriftliche Erklärungen genügen nicht. Gerichts schreiber des Derzoglichen ea . Cüln, den 13. August 1903. Geldsorten, Banknoten und Coupons. ; do. 1 31 i. 3 , ,, . 35 den mm worn, 31 1.4. 6 te, s * fc. . 9 3 = 103. 4935 offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist erlassen, Ahrensburg, den 11. August 1963. Hvüehst, Main. ; 38863] Königliche Gisenbahndirektien, zugleich Tin, rtr; pr. O, 3et. bz B sFrz. Bln. 100 Fr. Sl, 00bz 9 * . i e * ö 6. il Bb e , v Sale tce 1 . nr , a 3 zum provisorischen Konkursverwalter den Kommissionär Der Gerichteschreiber des Köviglichen Amtsgerichts. Im Konkurẽ verfahren über das Vermögen des im Namen der beteiligten Verbandsverwaltungen. Rand. Dul. St. . 34. Bln. 190 . 168, 80bz 5 3 1355 3 1410 öh bb 3 gd irmasens 189 ß . 1600 102.306 leur ef⸗ in 41 26 33333 13 86 Friedrich Egloff in Hef ernannt, Wahltermin über Kerim. gtonturs verfahren. lor te Gastwirts und Bauunternehmers Andreas 39476 , , . 3 . Burg 1900 un s. 155 1. 117 s = h ish. ich lauen 13063 3 oM -= 0) IM 0 , versch. 3x35 n die Fragen der 132 mit 137 KO. auf Samé⸗ Das Konkursverfahren über das Verm Schlaudt in Schwanheim a. M. ist Termin zur Rechts rheinisch Sessis 8 re- Stn. sis ö; rd; Bkn. 1 Rr. . 6 Tassel 1863, 77, 78, S7 3 versch. 3M 06 QM ilος Posen 1900 unkv. 1 Md 5000 200 1 3

as Konkursverfahren über das Vermögen der 3 92 dechtsrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr . k. p. 100 Kr. S5, 20e el . * Ge, ö 97 . nz. Tf 17 ö e a , m. ? . h uld. Stunde Dest. Bk. p. 100 Rr. Sh, 20e. bz G r 56665— 56 Dunz. Tf v Sta.

tag, den 29. August 1903, Nachm. 3 Unzr, Frau Rosalie Ber gftein in Ber lin, Burgfir. 10, üfung nachträglich angemeldeter Forderungen Gruppen VE VI). ö 4. is obz G do id u. zh dr. S5 pb ba. 1 16 1 4410 000 -= 20 MMi0MM do. . 31 e , 3g r 6 35 und allgemeinen Prüfungstermin auf Sametag, ö * 0. auf 25. Seytember 1903, Vormittags A 1. mei,, . 1 160 1 Charlottenburg 1833 1 14.10 200 - 10M πbʒ do. 17 0 00 106 2 Tw d 365 den 19. eptember 1903, N hn 2 un in Firma R. Berg stein. t, ne ichdem der in dem 101 uh b j im. September 1903 tritt für den vorbezeich⸗ Imperials St.. Russ. do. p. R. 31613 bz B bo S unk G6 Gs ] vb = iG lis 75 bB ots dam 5009 - 5600 153 656 ad. Pr. Anl. 63 . 2.8 ö im hiesig * fan ef, w, , Der ö her. zmine Com iß. Jin ö an agommen chr mem, ma g neten Verkehr ein heuer Tarif in Kraft. Neu auf 1 , n k 3. 1 nat , io ö öh, ö ä = ng reer r n fn , 833 im. Hiesigen Zirilfizungsfaale keslimmi. Die Frist Zwängszerglech? durch zechtträfligen Beschluß vom Oöchst a. Pin, den, , ugust cz. genemmen nd darin; ,, do. 1833 konz. iss) I verich. zb = i id W J 1 Gt erich, zb –= hh sd. 5 Braun schw. A lr L. = v. Stg. 56 5 * Anmeldung der Konkurs forderungen endigt am ] 9. Juni 9535 bestãtigt it auf gehoben worden dor Kön igliche 3 Amtsgericht. 1 die Stationen der ehemaligen Main- Neckar= do. do. 8. 500g 5 9 ult. ie ö 4 31 8 . ir ch. , ,, 383 333 1 . 9 ö 6 65 8 6 3 . 31 . . 6. 1 6. 6b; z

1 1 —— . . 1 11 a 0 n. 3 . 1 ö. / . Stati . T11* 58 n 11 . ** 5 ; wre 9. n * V. 4 (. h V 2 * ( T X. 3 50 ö )

7. September 193. 3 Berlin, den 12. August 19053. I18erlohn. Ronfursverfahren. 39160 der Dortmund Gronau Enscheder Babn sowie e. 6 176 96 den, S1158 Cobler g i bo utz 05 1 117 50 - 200 - Remscheid Wee, = l g e m rs, 6 ie , 136 1 236 98 von rn , Ter Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Direltionebezirke Cöln und Münster, welche in . ele hd G. r de d br Le. ids ond. 3 w, n. die dt rss ug g, e , , , , ö 9 z Gerichteschreiberel des Xzl. Amtsgerichts. des Königlichen Mmtem richt J. Abteilung sl. Fabritanten Sudwig Broqtzaus jun, I Iser de Venrte der Staate bahngruppen Vl oder Vn Han eidg. r, f. feine =. . Saburß n n , , ri. 18s. J fr, oer Diden burg. 0 Ti. 3 R 113 is btb:

Dutch. ö lohn wird. nachdem der in dem Vergleichstermine ü zangen sind Ing antn I z bi G , nr, , ,,, ,. . sr. 2 Pavvenbelmer 7 fl · . = v. Sta. 12 ĩ merlin. donturoversahren, 1391413 vn, mr me , , . ö e, . ae Zoꝛibus jMcbo ulm ih j ö ibi 3 ib . ee = mos enbeimer v. Ste Königsberg, Pr. Konkursnerfahren. 39451] Das Kenkurgverfaßren über das Vermögen * vom 21. Juni. 18 angenommene Zwangs vergleich . e neuen Stationen Bruchbausen, Drolshagen, Deutsche Fonde de 8 1 do. 1839 3 hh = Sb - e . 189631 0 5000 u. 1000s 06 Obligationen Deutscher gosuialgesc hichant. Ueber das Vermögen d der Kauffrau Margarete G n en, * 9 Firma Deutsche⸗ ; y 1 ͤ 3 durch rechts kräftigen Beschluß vom 21. Juni 1902 Eichen und Hüůtz emert des Dire ö Elberfeld euts e Fonds um taat pap ere. do. 13553 ooh = b id7oG S, Johann 1902 3 000 = 5006,25 G Deutsch⸗ Ostafr. 3. O. 5 11.7 1000— 306110510 8 gellotat, in Firma Engiish Makgarin, n Berben Eden . cut scher Molterei. bestätigt ist, bierdurch qufgeboben. N. 16. 170. sewie Freienseen, Stockhausen (Oberhessen) und v Ses m n versch. 19MM Q Creseld 1800 uke. G63 ob = oo == 1836 3 We = e ö hz vit. Oitaf. Sci v sr in m ; w obi G Rönigeberg in Pr., Weiß gerberstraße 23, ist Erdband, weiß, Eingetragene Genossen⸗ Iserlohn, den 15. August 1903 Weickartehain des Tirektionsbezirks Frankfurt a. M do. ri. 06 versh. 19990-5MπMοο6G do. 1901 unkv. 1911 4 S000 = 20001. 506 Stanebern Gem. X 31 O dhe = , hc (v. Reich sicher gestellt )) /

h 1 we ar. * *. it schaft mit beschrünl te Vaftung 1 Berlin, Königliches A am, m e mn, , ; 54a . 9 Heichs . nl. konv. 3 1.4.10 5000—– 2090 1101, 70bz ; 1855, 83. 83 3 oo - 505635 75G Schwerin J. M. 18973 7 3000 100. 906 am 15. August 1903 N achmittags 55 Uhr, der Cbaussectiraße 121, ist in feln ESchlus verteilung nach önigli es Amtsgericht. kehren e dne Jedoch erst mit Gültigkeit vom Tage der do. do. 3 verich bb = WMW ioi 7b; man w, a 31 2 , . Soli gen I8ꝰd ul id] 016566 u dbb la eh Aus landische Fon Ronlurye erbff net., Verwalter ist der Kaufmann FbEeltun? Rz S4 265 ni . Langenberg. Rheini. 309187] Betriebrerssnung. 683 verh. id = 283 r , ne

Abbaltung des Schlußterr aufgehoben worden. 8186] de. 1902 zum 12. Sevtember 1903. j

bie 1 l Der Tari bal ben viel 36 E do 3 * versch. 10000 - 20660 , bb = 2b. do. 1902 uky. 16 0 joo u. bMνlioi. 106 Argentin. Gold: Anleibe 1387 v. d. Lev bier, Kesselstraße 2. Anmeldefrist für die Berlin, den 12. Aug 23 903 ; Betanutmachung. t ö . ent kalt ne en vielen erma gi en Ent⸗ ; 2 g Desfau . 3

Der Gerichteschr ber In dem Kenkurse über das Vermögen der Gewerk. rnungen eine Anzabl unwesentlicher Erhöhungen, vr. konsol. A. Iv. 31 versch. 53MM. - 10M10lMοbiG Erste Gläubige sammlun en 158. September

*, ult. Aug. 0 8d 0b; ooh = Pb lioh 306 Syandau 18914 9 1m - 0 * 2 6 , , ,. di st mit 16. Otiober 1903 Gultigkei d d i r e ö. 563 Ii. Bllmer fz M3! r, Cemal p 6 , wo do. do. es Königlichen Amtegerichts Abteilung 8 aft „Wilhelm EI.“ Zink und Blei e aber erst mit dem 15. Oktober 1903 Gültigkeit G. G. e e , . 2 Dortmund 1891, 38 3 e 600 Go , 19 B largard i. Pom. 363 oo - 2000 —— * * 1902. a , v uhr, vor Tem unter. des Königlichen Amtegerichts J. Abtellung Sꝛ. . wn nn enn m, wird en erlangen. * de. 3 1.4. 10110000 -100 80 2006) d foo unn 16 o = ob io . M Sin dali sor uke 13111 , * 1 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Rerim. Lon ture vwrfahren. 13 Sz 18 Abs. 3 des Gesetzes vom 4. Deiember 1890, = 4. in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Ze; . . Soo - Y ossos obi E . . N i * 3 w do. äußere 1833 Prüfungetermin den 22. September 1902 Vor Das Ke nlur verfabren über das Vermögen de . die gemeinsamen Nichte der Besiger don 27 1d. stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 10609) 8. St. —— * 6 331 . a . 1982931 e. ö. 100. 6 irn e, 1 Ff . , m do. mittags 9 ** um Zimmer Nr. Offener eingetragen offenen dr dr er, er Fi schreibungen, eine Versammlung der Gläubiger, de 1. ij vnkabnverlebręo dnung genehmigt worden. v. M u. M 3 Ro = io, 108 e i 1 n 3 , ö 7 2 Arrest mit Anne t bis zum 5. Sertember 190 eb ruder egler, Inhal art Müller und Pau 862 Inkab⸗ er der von der Gemeins ä: ldnesin aus⸗ Lurch der fi euer arif werden aufgeboben; 1869 ub. G6 Königsberg in Le. den 18. August 1903. Legler zu Berlin, *** w Str 11 ialen 1 ali u .

; iR u ; 300 200 i090. 106 J . . , lialen zu gestellten Teilschuldverschreibungen sin iberaumt der Lait fur den rechterbeint z bhessischen Verkehr 1902 usb. 10 3 Königliches Amtegericht. Abteilung 7. Berlin, Köxeni b, nan , n..

, , , n , .

2 2 8 23 1

———

—— —— —— 1 2

ᷣ—

8

—— *

1 1 1 p34

g , -, -,, ,

de. . 1 1 1.1.

*

ö —— 2

——

81,006 84. 63

2

22

& ö . 2

ohe 1902 3 28 50 ndrentenbr. 11 300096 1090 gen 1900 uo 19114 1 o 00 siol , 0G 6. = ol Cob B ärer fi id ut 5 ĩ n 1. 6a. 1802. der, ,. rur ve: . 1897 gänzlich; 18063 e n, eipanin. 139463 lotienburg, .. mer Friedrich⸗Str. f snfolae 8 nihr. 5

] do. . 1099 . . 16363 50 200 89 bz 87 kon isn e wibee 16, rr , . i e, ,. 7 mech esqhlußfassuna über Weseliun ner teilwe dere Staats. Anl. * = 6 5 . r

; ö . Schluß uma ü 1 n meins . a n., d ae, für den nornn R ae rm e do. 6 100, 6000 . 2. 29 ies baden 1M Ueber das Vermözen d Kaufmann Emil ö * n , c lußtermins eures (emminsamen Vertret . im Ke onlu den aht L . wee ran ,, aterderlehr do. gie be bn. bl 3 00-200 83 nn ; Grünecbaum, Inbaber nes Ulfenide ö Giae- w n . e,. . Langenberg. . 9 ** J ) n 2 = 1. * 1 ö = r 1 do. Adok k ⸗Rentenich . und Ver zellanwarenge chiste unter der Firma Berlin. ger n. i taschrri Köonigliãhe Amte gerichi. ee ,,, m ba, (Dest Grnich x sn 84 Yin Emil Grüne baum n 2 J irinenstr. 16 M alte? ** . Lühbeeks. 24 2 rein 1 wem da. Ro. V. 3 6 daselbst, Leibnijsir. 2 il, ist n des K wen mn g nen. At Dag Konkurtverfabren über das Vermöger lalisch adi estdeutschen Verbandstariss) vom I. April Gremer ul Sᷓ. y 7. August 1803. Nachmit: age üt t t6. nranacnurs. nn vel. 1394154 aufmann e Seinr ic. Kari Wuiiheim Wia dor End der westdeutsche rivalkabntarif (cit ) vom * * —— erd st net worden. Nerwalter? Derr Rech. . nonfureverfahren. in Lübeck. GEngelegrube 34, wird, nachdem di 1 ; 1 3. ö = anwalt Dr. Schär vler in Leivig, Wabltermin am Dag Kenkureverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung erfolgt ist, biermit aufgeboben . , br , , fa 1 ; : . 8. geviember vs. Vor mitiag⸗ and ele enn Hing: Ddempel u Teen a. S. Lübeck, den 5. August 190 , ann n, 9 Den Xi. 1. 158 Anmelderin biz am 23. Ser tember 1903 ird : ch 219 ter Abbaltung des Schl ußterming Das Amtegerie Abt. 11 1 2 Mai- egar ann do. do. 18M 4 termin am G. Stiere 45 i bi b neis-en. 91 , ee. . . n n de. de. 16. 11 Uhr. ——— Arrrst mit Änmesger ir bin rede, a. 8 7. August 1 In dem Renlargoerfabren ber das Vermde en de a dem neuen Tari' Aulnahme gefunden daden., Damburger 3 n. * 164 , n 2 r Tarif ist um Preise von 2,30 Æ bei den do. amert. 1 jam 1. ten *. Ern. aaf enn? Arthur Victor Ju manuel on ern, n,, ,, 5 87 91 31

Königliches mis gericht Lein z 2 Abt. IIA. nranaendarn. na dei. 91551 in Meißen ist zur Abaahme der 00d 3 eg 0 ,,, 118 r de 8 3 * 2 r N elle Tobannts? 9 ü ; 8 1 zur * mne Schlun nun der 6* ssen, n lugn do. do. . w 3 Nebenstelle Jo bannt gane? AUugust 3 —ᷣ en. valter, in Grbet amn, d renn nan do. St · Anl 1x 1a beh. are In dem Konkurederfabren über das Vermögen 968 lakoerei ichn * der bei der . u bers. Ne . : . 5 de amor. is? Neker das Vermögen des Kaufmann Gun . Kaufmann uas Lewin hier sst ut Äkaakme Fhtigchden 5 crun und zur Beschlußsassun . ; 1 . ö de, 1 Karl Johann Theodor W ese n Lübeck, lench⸗˖ der Schluntecknung Verwalters, jur Erhebung Gläubiger * 6a. verwertbaren Ver: * r , csu; ul. ,,, e ,,. rm , e, en Ginmnend ur gen gegen dag Sclaßterfeicknis der ade ke 2 , , r , . Rordwestdentsch · Sessischer Güterverkehr de 83 3 730 Ut ae Konkur fabren erèffnet. Verwal bei der Verteilung iu berücksichtigenden Ferdernmnger ö 2 gem m,. Sv Uhr, vor dem biesigen Huen.- *.. 2 e, Tete, wenn if an 12 n n 3 Re zit Sach in Late! Gffenge Aren mit lente zur Belannt wachung der Verge 1. lichen Amis enchee bestimmt worden Nocte me, Auna dmetart be e, o di j emed. und Uniesgesritt Fir fum 21. Sertemket walters der Schlußttermtn auf den 11 d. Meißen, den 12. Auaust 1903 ama ea er, , w. ; l- Sche Ol ut. 1 1 og, Gre Glinklzeeriammlun 6. Sch cmi ber 1002. k 11 Uhr, vor dem eng rin get tik en wird die on Curd (

ie . x

1009 ? Weimar 188 31 joo - 00 B ie Boenische Lan

—— * 88 —— ——

e = m 2.

* —— ——

—— 2 = r

t=

⸗— 97 110 0606 ukod. G G5 1 19 2 9001102, 106 1M 10 188890 31, 109 . o 0 5 do. 1979, 80, S M versch Me m , 00 G 30MM W 12 2. Duisb: ra 8. F V5 1* 19 . do 1885. 953 1801 1 09 M 00 Eis nach 85 ulv. M oM 00s. B Witten l 11131 1009 33 806 ö Jiberseider von 18 * x Norni do l ul i M το W -l. 50 50 10603 38 11* unk 919054 2500 001 990K J 1803 3 1 D 00 2 . do. konv. u. 188 3 1.17 M0 2 83 b 8

x '

* 3 2

eum ; id Anlei ibe 60 509 x

8 fp * 6 236 Vreusische Pfandbriefe. 1 R 19) 9 ? Griurtlsss ol 1- wl 9 1099 o loch a 5 ͤ 1vp0nY 18099 Ghinesische Anleib M = 1 jon w n nor n 1 . n ̃ en 1551 uniös 18d o 0 i oe 2 1 t 1M Is M et. bj G ** . n e , e i i een , as, 1. . w = is * 1901 unke . 9 * ae 1 J. —10 ibi 9 oi. 1036 Sler nad ö ; 5 ö. 3 3 3 k 3 . J * . * J . 112 109061 * 5 n 00 i 55 Fun 16065 erich 10000 29 = ; . ( 3 „o 10 ö 1920 R 1. * 1 . 151 n . 100 00bEᷓG ur- n Nenm 3 1 1901 u in iii M de. alte wicen 7 ol unk GJ 132 10 4 de. nene enn. 181 ae n n, . 3 e Orla . ĩ * 12 1 862 ö ncien M Ike oll ion g 2 . Görliy 10 unt 14 1 101.0900

a, m, m, r, mr me,

TJ . —d—

.

Lemm, mee, m, de, mene, e. 2

um Amte

9

**

e 2

8 meer,, ,,

*

ung d Ginreendun

——

11 k .

8

V

m R 10 1 ö 1 1 K k 1 1 7

—— W d —*8

7 2

2 2 2

4 1 ; * Königliches Amtegericht. . 4 riandst 4 * 81 6 6 = 5h 19 10 n de. * . immer lichen Im aer 1 ᷣ. ersel bit ir mer * 9. 6 n ( ULinttei 15 * and talen 1 2.11 2 . f 5 ö 1 der . . ur. 3. ü . ien. en nn, al acm 1 8. Siiors. 1065 nm 1 allQl eteil blermit dergeladen Dag R. Amtegericht Neustadt 2 Ear vn n um J * 8 . * Mg. Lichters da ö a e e 286 10h 2. Sale at min Ucber die Häöbe der Frachtsätze geben die beteiligten de. Lande gr unk M! . * Vorm 2 imm. 4.7 e n 1h unn ; ! om Be bluß dem Veutigen das am 13 7 ber 1902 ahi gelen Autun de de 10 3 9 50100 Pi * vubec. i. Tuaust 19 das Schlufwerzeichni sind auf der Gericht eschreiberei , . dae Vermd nen vad . 1 4— 4 n , r been Nen err, 3 mmm 23 Don Amt pacricht. Abt n zimmer Ne. 45, nieder ele * = 26 * . . * 8 3. Igna; ea ,. a. Vj den 12. Auzust 1803. K 5 7 . dz . 871 * Adi. 11 . in damm artheimes den custadi e, aale ere nn nae n, nm n, . 2 Dalle J. N ate T maardt. 9 2 1 a. . f an Konkungverfabten al dutch Schlufwerteilung bernd igt n ö de. St Rente 3 * a 1 au. Dur 383 e chlur de R Amtes richts dabler dem 2 * s z ; t in ment * 1 1LHtungkn. di. ult Ang —— * der * ter id ürt n Fer das Bern Gerichteschteider deg Tönsalichen Amtegerichtg 3 j 1272 0 191 1 Bekanntmachung. rib - ud zt R ; M annever und * ; eustadt a. Faale, den 17. Nagust 11 e h 9 . * . * * 9. *. m. . en k ans, nn. re-. lad aso Der Gerl dinsheriter. J. R.. RAnabenbaus w. . Etsenbebaverband, re e n mn, n rin 1 . felgten Ac tariãh Maar in Reustade a. Odt., und Acnkaraderfakren ü = . 9verhansen, Mheinmi. Frachtsage des Augnakmetariff 6 a. fat Steinkoblen = 220 0 * eule r- derm Maurer, Dun vn hade. Gar ene u 2 mir ne

brenn 1 u. 104 * 2 6. * 1 at 104 15341 ne 1 Rontureverfah . 33 4— 1 Tenk ate dertabten ers haet erfelgter Abbaltung des Schlußterming blerd 16 —9—

; Einan sind 11 ö 2 unn merken r ; ide beim 18. 132 ö 1 —2* ; darch au Dag Kenkerererabren aber de Brrmbgen det arc (Reich und 1 4 2 . 31 2. . 6 D . 8 5 * oaudlere Bernhard * Cverban ne e m, aden. eimar —— 911 : 1x 2 . . * i. 203 F Roid . nerd 2 R . mm 5 . 6 . ᷓĩ 9 , 1 ern 1. . tember 1990 ; daigliches Amte gericht. . 4 wn, Ladin dafe⸗ MNbein und Sperer Halen an R unk ö 122 2 emder An * ' : termin enn? a R mm soruke Sn ** w ern ** . . . 149 oc lire 2 Cat. 25 S rtember 190 ; Coeseid. 13046 Coerhaufen Mold den 7. Naga 1 927 6 1 2 ** Lo. ö. D . 2 . a6 ; Peilr 0 1. Ddr ee. 1092. Mor. R. 16 über das Vermögen des Aènialihet mia richt z 1 9 D * One peer vun id * Fare. nm, m,, 51 eiabandlere Franz Ranig e Gocafeld ird, men . 43a ; d n. z en bn yiann. 891861 . de. da. 1 do. 1-12 1 * Sen Sar: elger 2 1992. der ne. nachdem der in dem Vergleichterm ae dem * aonture verfahren lad 6 . —— me Prein - Anl de. 186,1. 25. Jall 19 Nrtegeriht nu geb lade bier, 18 Jall 1 an ger emmmene Jrangreraleiih dardcꝭ) 3 ; n * . * . Cel 1e ,,,, . ver aa nden Re,, n . n n dem Nenkargderfabren über da Vermögen det der Eisenbabacu in Ia Lothringen. 6 13 Q —— 161 ell 1e, besinie, gserdebandiers Taioen cold ici. ä n . 1 7 —à—* m , mr mm r, 100g * i ar * dae der Schlaßtecihaung det Verantwortlicher Redakteur aii 1, 33 . —è*ti ö ö walter n ung . 3 rem. 1a = . 1 6 1* 3 i 2 wenn. man- rtr K 8 war Grbebang ben Ginendangen gen de II. ö .

2 . * - aalen ie, , o! derte t . ne atach- NM ontureverfatgren-. die, rem tige- der reer, de, e, e ele. 9 las er Erreditier (Scheli) in Bere. : 33 533 4 3 eraei ders und 2 dem Terkarrderfabren äber dag Verm Faen den 2 s an der Mank er über die alcht der etbarrn ud der Nerd eat chen Wacht rackerei nad Verla ͤ * 3 * . .

1 Tabhlen t taufte anne NAdraham Mosce 16 Tenutsch Vetm ä gengftücke der Sc lußᷣit tin a f den DG. nung un A152 a Ww Fel mitra: . 231 . 2* I. l

ö.

1 /

* de.

18 0e Oftrrenhiiche

6 deo.

2. 28 de.

Pomnieriche de.

. 2 mn = 0 1 un 19 nnn; 1mm ,. 1 . 4 *

8

nculand!

—— Q ö .

=

9

Geld · Anl

.

ö

11 1

klei nn and. Eta . Aa dri * R alte u len de. n 10 zr ul Una nent de amerni HII. IV garemd. Staate-Anleide X Neri Anl. 3 1M. de. de. ö = . 5 2 . 181 8. de 181 w ba. pa 4 = 122 be. mittel u Heine Ocn. Mek Tea

1 2 —— *

**

22 2 mn vnn 1 1 wu 1

r , re, r t r

322 * *

.

.

. . 7

**

**

2 4 o i mm .

. ĩ 2 2. J 1 . 2 * de m 2 m 5 mm 1 222 ö. .

ür este ermin anf bier 16 1 .

—— —ᷣ— 1

2

101 06 1916 104 *r;

2 Q

2 w 6 0G

27

—— * .

1 . D*

—— —— *

* M , w..

nm Rala . 8 1in de. de dee Schlasdereicha g der kei der Verteilaeg mn be- : von Bejaneweki in Berlin. de = n

—1

ö 9 2 2 2 —— 24

? 3

mon 1 ö 2 81

m ——

——

2 r Ee. οσp⸗

= = , = . / 83