1903 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

teiligen Folgen der voraufgehenden Dürre beseitigt. In anderen an der Spitze, obwohl immer alnehbmend, Nafsinaden z3 (24) Mill. J werden. Ferner wird darin den höheren Polizeibegmten des Seine

Gegenden, die nach den Niederschlagen im Mai eine hervorragend gute Mark, und es olg, weiter befonders reichlich in diesem Jahre departements allju große Gefälligkeit gegen die Gesellschaft vorge⸗ ö

Ernte versprachen, traten durch erneute und andauernde Regenfälle Kaffee 3, (22), Leinoõl 29 (13), Palmöl 2,7 l,), Kakao 256 (1,4. worfen und ihre Ersetzung durch andere gefordert. E r st e B e ĩ 1 a

Ende Juni und Anfang Juli Ueberschwemmungen ein, die ein Faulen Weizenme LI, und roher Tabak 1 Mill. Mark. Die 1301 auf 9 E des Halmes verursachsen und die Bevölkerung vielfach zwangen, das 156 Mill. Mark bewertete Kupferausfuhr ist 1902 auf 6,9 Mill. Mark La Cste⸗ St. Andrs, 19. 2 (W. T. B.) Kapell⸗

Getreide noch vor völliger Reife zu schneiden. gefallen. meister Weingartner hat bier im Auftrage der Musiker Deutsch⸗

V 7 vy 7 7 7 lands im Geburtshause Berlioj einen Kranz niedergelegt. 3 m D tsch NR hhs z d K l . . rr, n,, J WVNngartner ist dabei selbst Ser Gegenftgnd , u eu en ei anzeiger un onigli reußischen au anzeiger A ö. 22 n, ,. gan, m, Im ö , wird ., ,, . . Am Abend wurde ihm von der Bevölkerung ein Fackeljug I 195 B li —. ö ie in Victoria (Australien) geiogene Gerste, evalier, wird, ame“, er in dre en von Boieldieu, gegeben. Frau Herzog 44 wie der deutsche hre Sachverstandige für Australien in . ern ell die Rolle der Anng. Im übrigen lautet die Be⸗ ö . . ö Dinner gt g. den A. August den Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts zesellschaft. berichtet, Etzung: George. Brown; Herr Jörn; Gaveston: Herr Mödlinger; Neapel, 20. August. (BV. T. B) Die Tätigkeit des k ea von r'fabrenen? Brakern als teilweise gan; guk zum Brauen und Jenny:. Fräulein Dietrich; Dickson; Herr Fieban; Margarete: Ves uvs dauert stetig fort; die Ausbrüche sind zahlreicher, die

stärkereich geschildert; nur wird häufig ihr Anbau vernachlässigt, Frau Pohl; riedensrichter: Herr Krasa. Kapellmeister von Strauß ausgeworfenen Lavamassen jedo e ringer geworden. Berichte von deutschen a 9 daß die Güte sehr wechselnd ist. In den 59 bis 60 arbeitenden dirigiert. ö ö! f ssen jedoch g ger g . . ch e. Fruchtmärkten.

Brauereien Victoriaz werden jährlich 106 000 bis 125 000 da Malz ver= Im Königlichen Schauspielhaase gelangt morgen Wilden Barcelona, 20. August. (W. T. B.) In der San Pedro⸗ Denlnnt a e ,, braucht und S560 900 750 000 hl Bier hergestellt. Da das aus— bruchs Drama Die Quitzows . zur Aufführung. Am Sonnabend Straße ist nahe bei einem Hause eine Bom be mit Zündschnur ; 66. läabchen Mal. aber immer vorgezogen wird, wurde Gier, wie be. wird zum grsten Male ein Einakter Der Fremden von Fritz Fenkard, gef und en worden. gering P mittel 24 Berlauft Durchschnitts. Am vorigen Außerd mn wurden ö. ö. . ĩ Staaten, . ö. el lich pen einem n. Dichter, der . 3. ö ,, Marktort * . preis Markttage . us England, auch Deurschland 4. a. belsgen. Ber neuersichs hohe Ferner kenimt mit einem BVrämqg. „Solon in Lydien, der Wiener ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erste Gezahlter Preis für 1 D tenge ür r ö k verhindert das, wohl aber ist der Bezug von Gerste aus chriftsteller Theodor Herzl zu Worte. (GFortsetzung ,,, . sten ͤ tab j 3 ö 1 . Durch. nach überschlãglicher euseeland, Californien u. a. fortgesetzt. Auch der einheimische niedrigfter höchster niedrigster hochster niedrigster höchster Doppel enn jentner schnitts · 8 K—5— erkauft Hopfen, von dem in Victoria 3006 350g de verwendet werden, Mannigfaltiges. e ö zentner preis oppel zentner ist infolge unrichtiger Bebandlung zur Herstellung guter Biere . . ' 16 . 3 16 6 I (Preis unbekannt) wenig geeignet. Für die obergärigen englischen Stoffe, denen sich Berlin, den 20. August 1903.

nur der eigenartige Geschmack der Engländer anpassen kann, werden Die nächsten Samariterkurse des Zweigver eins Berlin Wetterbericht vom 20. August 1803, 8 Uhr Vormittags. ; Weizen.

sie verwendet, und der Brauer findet bei der einfachen und schnellen 5 . ; . ann,, ö ; . k 16,50 Hubereitung damit sein gutes Auskommen. Dagegen läßt sic ein hervor⸗ des. Va kerindsschen. Frauen verein ge 1g, , theorftisch ĩ 15 20 1520 16,00 16.00 3

; n ahh. ; ; Vortrage, zweimal wöchentlich mit praktischen Demonstrationen) 6 J ö Tagendes Lagerbier mit heimischem Hopfen und Malz bisher nicht finden taätt? 2. vom 1. September ab: Dienstags und Freitags von d . 33 263

mächen; zudem bezablt fich die nolwendige Sorgfalt und größere 748 Uhr ; j Name der Beobachtunggz⸗ f 85 82 3 ; . z Uhr in der Gemeindeschule, Genthiner Straße 4. Vortragender ame de achtung 1 JI 1400 55 Autgabe fůr gutes ö . ye. . J Arzt: Herr Dr. Opitz. b. vom B, Oktober ab: Montags, und K 15,20 . 5 21 . wärtiger Bezug 2 durch Zölle . Steuern zu teuer und die Donnerstags von 6—–5 Uhr im Falk-Realgymnasium, Lützow— R 15.00 19356 15.36 16360 16 65 Rachfrage nach dem Lager zu gering ist. flraße S4 6. Vortragender Arzt: Herr. Dr. Wagner. . vom . D 14 90 15146 16 15 16.36 16,50 14. Oktober ab: Mittwochs und Sonnabendg von 893 Uhr in Frankenstein . Schlee. 2. 1510 16160 1670 1676 Verkehrsanstalten. * , 9 2 ö. f 63 Windstille wollig 9. ö. . JJ 15,25 134 16606 65 ö ; . ; ortragender Arzt: Herr Dr. Reißner. Die Kurse sind für it⸗ ü I 14,80 30 5, 6 . ; Seeschiffahrt zwischen Hamburg und der Rheinprovin;. glieder des Vereins lostenlos, Nichtmitglieder zahlen 3 6 ohne Sher 88 e n ect e . 14,40 1168 . 6 1698 . Bit, jum Jahre 1599 war die Zahl der zwischen Düsseldorf, weitere Verpflichtung gegen den Verein. Der Besuch der Vorträge Valentia ; Hehe Eilenburg NJ 1475 5 56 15,86 133836 15.36 Föln. Ruhrort. Andernach c. und Hamburg verkehrenden Seeschiffe berechtigt zur Teilnahme an den sich daran schließenden praktischen Roche Point Itegen Kd 15, So 16. 06 1665 16 30 16365 ständig und reichlich im Zunehmen begriffen; im Jahre 19899 e Kurfen in den Ünfallstationen, event. auch im Auguste Viktoria. Y far d Gin wottig , 14,00 1455 ih 60 15 16 1556 doch trat ein Umschmung ein, der sich im Jahre 1991 noch verstärlte. Krankenhaus und im Königlichen Garnisonlazarett. Nähere Auskunft Negen . d 32 1476 14676 15760 1676 Erst im letztverflofssenen Jahre 1902 ist, diese Abnahme der gibt schristlich das Buregu des Vereins, Dessauer. Straße 1, Hof bern g k 16,6909 1690 1716 1720 17465

Schiffszahl wieder einer erheblichen Aufwärtsbewegung gewichen geradezu, 3 Tr. Sprechstunden: 12— 1 und 5 —6 Uhr. k 16 ; und damit wieder eine Konformität zwischen der Bewegung des ö . n. ; ö. 6 n neuer Wehen 13 8. ] 9. 16 bo 1700 1700 Altenburg 35

steigenden Verkehrs und der diesem dienenden Tonnage erzielt worden. . FIöle d Air ö . . ö. ö. 3. 2 kurzlich erschienene neuste Jahresband der hamburgischen Handels⸗ Cöln, 19. August. (W. T. B.) „In, der chemischen Cherbourg m. J 4 56 . ) . 15,00 15,00 slatistik, der wie stets eine unerschöpfliche Fundgrube für die Er⸗ Düngerfabrik von Robert Schleicher in Ehrenfeld wurden Paris wollig ; = l *

Wind⸗

tärke, 3 Wetter

richtung

Barometerst. a. O0 u. Meereg⸗ niveau reduz. Temperatur in Celsius.

Oo L. D

do = = * 2 1 1 ; ,

.

de C N O

2 24

; iede ö J 1680

wie für Handel die genauen Zahlen wieder. fettungsapparates getötet. elder w ; bedeckt eiß

Während 1895 bereits Joz Seeschiffe aus der Rheinprovinz in z . hristiansund .... 3] Re ? . . 17740 . amburg eintrafen, kamen 1909 nur 59 und 1991 gar nur 46 See⸗ Wismar, 19. August. (W. T. B.) Ueber den weiteren Ver; Bodoe . . . je . J 2 8 1 w. chiffe dort an. 1902 hob . diese Zahl auf 806. Der scheinbar lauf der in derts , , der Stadt vgl. Nr. 194 d. Bl.) Studesnaes b2, . J n, 1 h

bedeutende Rückschritt der Jahre 1960 und 1901 folgte wesentlich wird gemeldet; Um 2 Uhr erfolgte die Rückkehr Seiner König⸗ Skagen

aus der starken Abnahme des Segelschiffverkehrgß. Während 1899 lichen Hoheit des Großherzogs und der übrigen Fürstlichkeiten von Kopenhagen Insterburg.

noch S8 rheinische Segler in Samburg eintrafen, fiel diese Zahl der See fahrt. Nachmittags um 4 Uhr bewegte sich ein imposanter Karlstad ü Beestow“

1960 auf 25, und im Jahre 1961 nabm überhaupt kein rbeinssches Festzug der Innungen, Gewerke, Fabriken, Korporationen und Vereine Stockholm Tuckenwalde

Segelschiff seinen Weg über See nach Hamburg. Im letztverflossenen über den Marktplatz, wo die Fürstlichkeiten den Zug vorbeigeben ließen, Wisby Frankfurt 4. O.

Jahre nahmen wieder vier Segelschiff, am Rhein ⸗Serverkehr nach ien ffn mn 41 Uhr fand im Audienzsaal des RathauJes ein Daxaranda ien...

Damburg teil, und der Da mpfschiffverkehr stellte sich auf 44 Schiffe, 6 l slalt, dem Seine Königliche Hobeit der Großherzog ebenfalls Börm. 57 s Tad beoeã̃ ; ü Greisenhagen

d. h. Dampf. und Segesschiffherkebr blieben im wefentlichen auf der Feiwohnte. Der , Krull hielt dabei eine Rede, in der er , R Regen . Pyritz. 1

Pöbe des vorhergehenden Jahres 1901. Den Aufschlag für besonders die Treue betonte, die die Wismaraner in guten und bösen 2 wollig Stargard i. Plooonmm. .

die neuerliche Vermehrung Der Schiffszahl. gaben vielmehr die Tagen, guch in den Tagen der schwedischen Herrschaft, be winem unde 5 J beiter Schieben.

37 Leichterschiffc, mit denen die Hamburg- Amerika Linie im wahrt bätten und die sie auch weiter betätigen, würden. Rügenwaldermünde ... 5 heiter Körlm .

vorigen Jahr zum ersten Male in den Rhein- Seedienst jwischen Der Redner sprach Seiner Königlichen Hoheit den Dank der Stadt Neufahrwasser 7ö4,4 4 halb bedeckt Lauenburg i. Pomm.

Ribelnproödinz und Damburg. eintrat. Gleichzeitig ist die aus für seine Bestrebungen für die Wiederpereinigung von Memel . hiededt 1

Vampfer (ingerechner die gesamte am Verkehr beteiligt Stadt und Amt Wismar mit Mecklenburg. Die Start, bege Riga 750,53 SG 1 6Bedeckt Rrétoschin

ewesene Tonnage von 13 643 Tons im Jahre 1901 auf 2912 ge. das Vertrauen, daß die mecklenburgischen Fürsten stets mit starker St. Petersburg 7514 S 2 bedeckt Bromberg.

lezen und bat' damit auch das vorher lebbafteste Verkehrgjabr 18559 Dand Stadt und Herrschaft Wismar halten werden. Der Redner schloß Nie Wr T7 in Militsch

erbeblich übertroffen. Der Wert des Handel, welcher sich der zur mit einem Hoch auf den Großherzog und das mecklenburgische Fürsten⸗ ö ö 2

forschung des hamburgischen Wirtschaftslebens ist, gibt für Schiffahrt beute mittag drei Arbeiter durch das Platzen eines Ent. Vlissingen halb bedeckt Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) k 1 689 1720 H

* 82 /

Roggen.

w = 3

12,40 13,50 12, 25 12, 70

111

D O O O

86

21

S

DCD

DCG ———

1 1835

r b d 28218de

e Sc O de

dñe NX N e dL X

d do,

.

ro beo deè dd

* 2

D 22 88553883

] w * n De 7 2 Breslau. K Verfügung gestellten Tonnage bediente und der obne Schwanken haus. Seine Königliche Hoheit der Großbersog dankte in seiner n . 6 e Frankenstein i. Schl. während er zanzen Zeit stieg, bat. fich ebenfalls, der junehmenden Erwiderung für das ihm dargebrachte Gelöbnis der Treue und Fhemnitz 5069 bebe Läben i. Schl. .. Tonnage entsrrechend, in der hamburgischen Einfubr um weitere brachte ein Telegramm des Königs von S chweden zur Breslau 3 RWB berect Ta Mill. Mark und in der Ausfuhr um 10353 Mill. Mark erhöht. Kenntnis, welches ihm beute zugegangen sei. Der König; w e , . Alle zwischen Hamburg und der Rheinprovinz verfehrenden Schiffe entbiete ihm seinen Gruß und . die Treue Wigmars, 12 ö SSW. . t waren beladen. Die von Hamburg ausgebenden Fahrzeuge zählten auch in schweren Zeiten, sei in dankbarer Erinnerung bei dem Frankfurt a. M 7361 6 ebenso wie die einlommenden s), doch waren darunter 3 Segelschiffe schwedischen Volle Jeblieben. Der König bitte den Großherzog, den Varlsrube 263, 2 rcckt weniger und 3 Leichter mebr; die Tonnage stellte sich auf 31 364 Reg“ Wiemaranern seinen wärmsten Dank und seine Wänsche für das ü 164.6 ; 8 Tons. Alle Segelschiffe trugen die niederländische, alle übrigen Schiffe Weitergedeiben der Stadt zu überbringen. Der Großherzog fubr 769, W amn ede gt die deutsche Flagge, so daß nunmehr fast der ganze Seeverkehr zwischen fort: „Auf ein soiche? Zeugnis dürfen wir stolz sein. Aber außer der 22238 ö e e g Hamburg und der Rheinprovinz in deutschen Sänden liegt; denn die Treue erwähne ich noch die nie ermũdende Tatkraft, die die Wis ma. * 1522 . 1 egen 5 Segelschiffe, die auf diesem Wege in Damburg ankamen und aug raner bis auf den heutigen Tag bewlesen haben. Seine Königliche gemberg . 35337 8 1 Hamburg absuhren, maßen zusammen nur 337 Tons Dobeit trank auf den Magistrat und die Bürgerschaft Wigmarg. Um Qrmnanstadt 64 2 Weiter Im einzelnen enthalten die so erfreulich vergrößerten Ein- und G Uhr begab sich Höchstderselbe mit Gefolge zur Einweibung eines 4 o8. 8 n Lwoltenlos Auesnbrwerte im Jahre 1902 (1901) folgende bemerken werten Po- Denk sfeings nach dem Festplatz. Dort bielt der Senator Witte * 7594 S L wolkenlos sitionen: Die Rbeinprovin; schickte fär 164 827 Mill. Mart Rob. die Weiberede für den vom Großberzog gestifteten Gedenkstein, der d 758.2 1 wolkenlos . Waren t stoffe und Dalbfabrikate, fär d (335) Mill. Mark Verzebrungegegen. den Namen . Schwe denstein erbielt und ein Erinnerung eichen , . Braunschweig slände, fur 155 Län Mill. Mark Kunst⸗ und Industrieerzeugnisse und an die jährige Zugehörigkeit der Stadt Wismar ju Schweden und Gin Marimum von über 765 mm erstreckt sich von Säüdwest. Altenburg ir 150 G50 fis oo) Marl Manufalturwaren. In umgelehrter Rich an die beutige Feiler sein soll. Um 84 Ubr erfolgte die Abreise des europa big ju den Alven, eine Derression ven unter 750 mm liegt lung spielten im Jahre 19800 Verzebrungegegenstände (18.8 Mil. Großhersogs und der übrigen Fürstlichkeiten nach Schwerin. nord wesilich von Schottland, eine andere erstreckt sich vom Norwegischen Mart) die Hauptrolle; seit dem Jabre 1501 steben Robsteffe und m e, l Meer big jum Busen von Niga. In Deutschland ist das Wetter Palbfabrikafe, damals mit 147, neuerdings mit 204 Mill, Mark an Teylitz⸗Schsnau, 19. August, Gestern wurden bier an den käbl und veränderlich, messt ist Regen gefallen. Kübles Wetter, im . erster Stelle. An r , gingen im Jahre 1901 Häusern Zur Post' und dem Färstlich Clarvschen Herrenbause ange. Westen Regen wahrscheinlich. Deutsche Scewarte. f 2 alde. für ca. 1 Mill. Marl weniger als 1900 nach der Rreindropinz, ein brachte Gedenktafeln jur Erinnerung an die Anwesenbeit * Minus, das den schlechten anfall der damalsgen Ausfuhr verschuldeie., Ihrer Majestäten Ter Kaiser Fran] Joserd und Wil Mitteilungen des Agronautischen Dblervatoriumt m Im Jabre ach sind aber wieder 17.5 Mill. Marl. Verzebrunge- Elm. ]. im Jabre 1373 feierlich en bälli. Der verewigte Kaiser des Königlichen Meteorologischen Instituts, , aensiände ven Hamburg nach der Rbeinrrovinz verschifft worden. Wilbelm J. fand hier belanntlich vor 25 Jabren endgultige Heilung bers fentilckt Som Berliner Welterburean. Stargard i. Pomm. . z äbrigen Warengruppen derbesserten sich ebenfall Men Lol; er Wunden, die ibm von Mörderband jugcfügt waren. Anläßlich der Drachenaufftieg vom T7. Augqust 1903, 8 Fig 11I Uhr Vormittags: 24 Funst. und Industrieerseugnisse wurden für 155 (1,2 Mill Mart SGntbällunge feier wurde an Seine Majestät den Kaiser Wil, Stanton und Mannfasiurmaren für bd so (os 00 Mark nach der Rbein. belm II. ein Hul digungstelegramm abgesandt. Seebõbe 40 m 500m 1300 m 1800 m 2060 m vrodin; verladen. Hauptsaktoren innerbalb der einzelnen Gruppen sind bei der Ein⸗˖ (B. T GB) Die Beamten und Ar⸗ e E 112 9.0 47 23 14 ö . 4 1

Schönau a. K. . Halberstadt Eilenburg Marne

Goslar Duderstadt . 14,40 Paderborn s 3 13 56 mee alter Roggen 1467 . . neuer 2

2

& 85358

DN NR w = d de R de=‚ , —— 2 r , m r 2

FSS 809

* 1

1400 14,10

S X ,

w 2

Neuß J 22 2 13,20 Dintelsbühl . , . : 5 14.5 1460 Biberach .

Mosto k

—— 1

—— vr

1270 1200

1 0 de m, = =

S

*

2

13,50 Ger ste.

2

rr · r .

*

Insterburg Beere kom

.

. *

. 4

21 * ,

, ,, r,. —— 2. * 14 . s 2 2 .

Re, rer. 221

8

w * 4

fubt dom Rhein nach Damburg Weln für 25 (23) Mill Mark (un- abend in einer Ver⸗ Nel. Fchtak. Co 685 85 64 * werecbreet Schaumwein), Gisen in Stangen und Platten für 1.5 Wind Richtung V W 2 elegrapbenkabel fär 1,85 (1.6) Mill. Mart. Eine große Rolle Geschw mpel 68 nicht registriert.

spirlen emische Fabrikate. In der Ausfubr aug Damburg steben Debe der CGumulugzwolken nicht bestimmbar.

r d

——

* *

Theater. in Lydlen. Schausplel in 3 Alten von Theodor 29. Aagust. Sallsonbeglan der Direktion Rren und li oss] 82 ; ö. Der j. Anfang 71 Ubr Schönfeld. Der Oochtourist. Am 17. d. Mita. Abende starb unerwartet der Uonigliche Schanspiele. Freitag: Dyern· Neues Dyerntbeatet. 1095. Vorstellung. Boccaceis. 1 22 * bars, 16h Vorsiellang. Die welße Dame. Dyer Lomische Drerette in 3 Alten ven F. Jell und mann n, r gn enssleistung beim Kriegsrstnifterlum in einer etalk-= in 3 Akten von 2 Seri. Deutsch von R Gene. Mustk von Fran von Sund. Anfang Nesidenn theater. Nircktien⸗ LEautenbara) mãßigen 2 für venstonterte Offlniere, Frieder te GMmenreich Mustk den Frangelg Adrien 71 Ubr. Sonnabend, 22 August; Jam 48. Male Lustige Herr Richard Görg. U Beleldlen. Anfang 71 Ubr 1 Ebe manner. Schwank in Akten von 2. Marg Schen längere Jeit hwer leldend, hat er seinen Shen ielt 21. Isi. Vorsteang. Sender Dentsches Thealer. Freltag Monna anna. A Barra. Deutsch ven Mar Schönau. Vorber: vgeranfwortungadollen Mienst sreig mit besenderen p abennement B. 23. Vorftellung Tie Quigome. Anfang 73 Uhr. ; 3 Cwaster er Lust wiel in 1 Att ven gifer und Jarerlässtakeit derschen und Ke durch Frankrurt a. D Vaierlüadickes Drama ihn 4 Laffagen von Grast Sen nabend, Die Weber. Qcoblon. Anfang 7. Ubr. amn sein besckeldeneg und iebengmwärdiges Meeren n. Stettin. von Wilk enbruch. Anfang 71 Ubr. Senne, Mama il nher Der ace Fenntaa und folgende Tage Dieselbe Vorstellung. Derzen aller gewennen, die ibm dienstliqh um Greifen hagen Nene Dyerntbeater., Uanei ceitung des Diweftor Heiarich. Abende 7 ht Mona Vana. versbalich aber traten. Stargard 1 Pomm.

osd Ferencm. 11 Vorstellung. Ter Seekadett. Trianonthealer. (eeraenstraße, reihen Sein Nadenien wird in Gkren gebalten werden = Schivelbein Re 2.4 e,, 3 . Theater des Wellens. antstrate 12. Fre- Frierrich. uad, atrerst gotta) Freltag: Tie Berlin. —— 1 a, Arik * 1 7 nübr . x tog: Gnsemblegastirlel deg Gerlinger Tbeaters. Noihrüicte. Nafang 8 Uhr. . G Inem. ü *

1X1 2 1. An⸗ Ait Oceide lber. Schausplel in 6 Arten don —— 57 .. 2. . n 8 8 1 —— 66 * * ; Verantwortlicher Nedalteur aiich Sonna 16 g. Ned ;

enn, ,,. = mg. , 480 od Leier. Familiennachrichten. A Vm: von Bosanows ki in Berlin.

Zoanaberd —— 19 w Nertag: Ait. Seidelsberg. *. Fil 1 * yr 8 Verlag der Gweditlen (Schelm in Berlin.

1. Remanth re 5 tien de ; r m Schloßrredlzer Carl Thei enbera- Gola).

Fönen, mn, nn,, mr, Thaliatheater. Du , lasen, Gelen ,, de, w mee, m , e e,. nnd Tearigne, dbertragen ben Th. Dell. Ballett gaftirtel mnter artlstischer Leitung den W. Epe. supetaamerat Diie den —— * Trreln Aastalt, Berlin 8 W., Milbelmsttat⸗ t. 32. bon Gwll Mraeß. Anfang 7 Uhr. Freitag Der R ö Geslorben? Sr. Maler a D. Glemeng Secht Beilagen

Scansriclbanzd. 185. Verstellaag Jam ersten Sonnabend Jam erften Male Die Ttrobwismwe. 2 Pe. Nenful wann. Meer Sʒztsen Beilaae) male Ter Jerrade. Schelmer viessie 1 affage Senntag N ittagg d Ude: Ja Heinen Preisen: BGreglaa] Fr. Nana den Mee. geb. Lider (em schliefl lich en⸗ - den Fry Tlenbard. Jara ersten Melee Solon Hesguns. bende 8 Mr Tie 2Qrrodwitwe. anf De legen Berlin). and eine Besendert Beilage.

—— 58

2

/

1.

*

*

Lauenburg 1. PDomm. Posen 2

Rrotoschin

Milch. . Bree lau w neuer Vafer

* =

1 82 *

k

17 r.

Franlsenstein Schl. Laken L. Schl.. 11 ö 1 4 . K neuer Hafer Ellen burg ;

Marne

Hera 5

? o e, e, Ql Q 6

1 ——

d d er d, ee d, Q 8 e =

—.

. **

1 m m m wn