1903 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

w

ü

ö ;

39906 Die auf Sonnabend, den 22. ds. Mts, anbe⸗ raumte Generalversammlung findet nicht statt. Der Vorstand

der Gernrode ⸗Harzgeroder Eisenbahn- Gesellschaft. ds *)

Süddeutsche Bodencreditbank.

Gemäß §z 244 des Handelsgesetzbuches machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Hugo Freund am 8. d5. Mts. mit Tod abgegangen ist.

München, den 18. August 1903.

Die Direktion.

39829 Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahngesellschaft.

30. Nachdem der Vertrag vom , . 1903,

betreffend den Uebergang des Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G. -S. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffent- lichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des er⸗

wähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der

Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahngesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der ver— tragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Haupt- kasse in Danzig oder bei der Königlichen Eisenbahn—« hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be— zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je fünf Stammaktien zu je 600 M Staats- schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 2400 4A mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine 1 Zuzahlung von 8 Æ 40 3 für jede Stamm⸗ aktie,

b. für je fünf Stammprioritätsaktien zu je 600 M Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen kon⸗ solidierten Anleihe zum Nennwerte von 4006 Æ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 2 M für jede Stamm⸗ prioritätsakftie.

Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10000 , 5000 MS, 1000 S, 500 MS, 300 S und 200 M aus⸗ gefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti- gung im § 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 (G.⸗S. S. 1253) bereit, auch eine nicht durch fünf teilbare Anzahl von Stammaktien und Stamm⸗ prioritätsaktien umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniszahl nicht ent⸗ spricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschrei⸗ bungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschrei⸗ bungen gewährt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um ein n verminderten Kurse,

für Staatsschuldverschreibungen der drei⸗ prozentigen konsolidierten Anleihe vor dem Tage des zuletzt an der Berliner Börse bezablt

berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗

ungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher

gabe der obigen Bestimmungen in bar ein⸗

vird vom 1. Januar 1903 ab mit 3 00

Einc dieser Umtauschfeist it mit NRücksicht auf die Turchführung der gleich. zeitig mit dem Umtansch der Arftien einzu- leitenden Liguidation der Gesellschaft au- aeschlosfen e nr die 3 sondern erst einige der Aftien gegen Wieder⸗ Interims auittung au- inen und Talent malten und Stamm⸗ t dem m der betreffen P rnrerieichni? in mei-

1 * gerannten Umtauschstellen ben einsusenten nernrer ieichnin en T*etTT en ellen unentgeltlich verabfolgt. eingereicht, o bat

. 2 19. . * mien Lien i⸗

39897)

Zuckerraffinerie Potsdam i / Lig.

Die 244 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 16. Sep⸗ tember 190, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel jum Fürsten Blücher“ hierselbst, Brauerstr. 7, ein⸗ geladen. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverjeichnis beim Bankhause P. Bernhard hierselbst, am Canal 46, bis Montag, den 14. September 1903, Nachm. G Uhr, zu deponieren. Die über die Niederlegung ausgestellten Empfangsscheine dienen als Ginlaßkarten zur Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren. 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Neuwahl des Aufsichtarats. Potsdam, den 20 August 1903. Der Aufsichtsrat. .

38230 Neubrandenburg ⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den EL5. September 1903, Nach mittags 12 Uhr, in Neubrandenburg, Hotel zur goldenen Kugel“, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz sowie Gewinn- und

Verlustrechnung.

Festsetzung der Dividende.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

5) Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der , , , , sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien zwei Stunden vor der Generalversammlung bei dem Vorstande deponieren oder bis spätestens den 13. September 1903 ihre Aktien bei der Sauptkasse der Centralverwaltung für Secun därbahnen Herrmann Bachstein, Berlin, Groß⸗ beerenstraße Nr. 88 89, hinterlegt haben. Friedland i. Mecklenburg, 23. Juli 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Raspe.

38454

Bayerische Zuckerfabrik Regensburg.

Aufforderung.

Unter Hinweis auf den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Juli Ifd. Is. und die erfolgte Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des K. Amtsgerichts Regensburg 1 vom 8. August 1903, wonach das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung der Unter⸗ bilanz und Vornahme von Abschreibungen um 14170000, 6 durch Zusammenlegung von 1300 Stammaktien im Verbältnis von 16:1 herab⸗

esetzt wird, fordern wir biermit die Gläubiger der Fesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden

Regensburg, den 12. August 1903.

Der Vorstand. S. Koblberg. M. Erdmann. 38455 Bayerische Zuckerfabrik Regensburg. Aufforderung.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 15. Juli Id. J. die Herabsetzung des Grund⸗ kaxitals u

im 1170 000 M durch Zusammenlegung

O0 Stammaktien im Verbältnis von 10:1

r wir biermit die Stamm⸗

Aftien nebst

einem arith⸗

metisch geordneten verzeichnis bei uns, der

Vfälzischen Bank wigahafen und deren

sämtlichen Niederlassungen oder dem Bankbaus

Sugo Thalmessinger K GEie. in Negenaburg

zum Zwecke der Zusammenlegung bis spätesten« I. Cftober 1903

nibeinen * . ö

29

a Aktien wird eine

verlabren werden Regeneburg, n 12. Ter Vorstand.

1 . . M. Grdma

*

ü 1

K

8 ö

I) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Reine. r . m, C 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

Vefaanutmachung. t zan nalt Tr. Bänbager it ia der 2iste

6 * dem biestgen Landgericht agela fenen Recht.

9) Bankausweise.

39839) ueber sicht

Säachsischen Baut zu Dresden

am 15. August 190. Aktiva. Kurgfähiges deutsches Geld. . ÆK 118148 532. Reichskassenscheine . ö 594 625. Noten anderer deutscher 7 760 509. 1794299.

. Sonstige Kassenbestände . 5 43 949 024. 26 978 900.

selbestãnde. Lombardbestãnde Effektenbestãnde . . 15 779 030. Debitoren und sonstige Aktiva. 19 827 641. assiva.

Eingejahltes Aktienkapita. . Æ 30 000 000. w Banknoten im Umlauf... , 36 383 900. Täglich fällige Verbindlich JJ , An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... . 30 432 170. Sonstige Passiva . 95 764. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

AÆA 1301 763. 96. Die Direktion.

398431 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 15. August 1903.

Aktiva.

Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. . Sonstige Aktiva.

assiva.

1 195778 93 79 435 1ä702 600

ooo ooo = 1111 27635 23 145 o 5 oi S8 o

Grundkapital 53 J Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeite rin... 9 21 200 - Sonstige Passiva . 755 912 64

Eventuelle 1 aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln Æ 563 845,81.

(39634

Stand der Badischen Bank

am 15. August 1903. Aktiva.

Meta ßend 7 Mo gi 5 Reichskassenscheine . 23 195 Noten anderer Banken S25 500 - Wechselbestand . 20 186 334 52 Lombardforderungen 10 572 286 35 Effekten 637 516 38 Sonstige Aktiva 2 437 707 A

41962 358

Vassiva.

Grund kavital Reservefonds.

Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündiqungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

1 1

15 5 100

Ww

stige Passiva

s

1 * ö

Wechsel betragen 1744 622,78.

10) Verschiedene Bekanut⸗ machungen.

man e Mere 3 16 ö ö der Deutschen Bank bier ist der Antrag gestellt

weiten, nom. M 13 oOo 009 France

Nordbahn · Gesellschaftt a Vrag derstãrkte Auslosung und Gesamtkündigung bis 1. Januar

aug geschlossen um Börse igen Börse zujulassen

Berlin, den 13. August 1803

tutschen Bank bier Rt der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. e 1992 299 9 Anleiben der Ttadi Cöihen i. UAnh., nämlich nom. A 274 500 Anleibe dem Jabre 18830 J 1 1834 15 1 ö 19 z ndel an der blesigen Gerse agulassen

15. Anzust 180

an der Farse m gerlin.

130631 n der T tente Gesellichaft vier i der *

* 0 1 1

erden nom A 2099 999 CGuldver- Jahre von dan nom. A 999 999 2 TGuldver- Hreibunngen der Piadi Grefeild vom Jabdre 1D zam Bersenbandel an der bieten Böerse gasalasfen Berlin, den 15. Aazast 1890

39000000 188208758

2a 23571 12 269 367 71

Die weiter begebenen, noch ncht fälligen deut schen

18 318 325 3. ige Vrioritätaanleihe vom Jahre 1992 der RT. K. priv. Böhmischen

Bulassungsllelle an der goörse un gerlin.

screibungen der Stadt Grefeild vom

sss] Bekanntmachung.

Von Herren Baß & Herz, der Deutschen Ge—⸗ nossenschaftz bank von Sörgel, Parrisius & Co, Com- manditgesellschaft auf Actien, und der Pfälnschen Bank. sämtlich hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Æ 4500 000, Aktien der Bank für industrielle Unternehmungen Frank. furt a. M., Serie A. 1 - 1500, Serie B. Nr. 1501 S000, Serie C. Nr. 3026 - 3878, 4066 4500, Serie D. Nr. 4974 - 5060, 5236 —- 5310, 5632 57 15, 5889 - 5895. jum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 18. August 1903.

Die Rommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

n. Gewerkschaft Markircher Berg⸗ und Hütten⸗Verein.

Der unterzeichnete Grubenvorstand ladet auf Grund des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die emeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗

ungen, die Gläubiger der Gewerkschaft aus der 5 Beschlusses der Gewerkenversammlung vom 16. Mai 1900 durch Ausgabe von 3000 Teil⸗ schuldverschreibungen vom 25. Mai 1900 à S 50, in Höhe von Æ 1500 000, aufgenommenen An— leihe zu einer am Sonnabend, den 12. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, in Mar— kirch (Elsaß) im Grand Hotel stattfindenden Ver⸗ sammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung der Inhaber der Teilschuld⸗

verschreibungen über Verzichtleistung auf die Verzinsung der Anleihe für zehn Jahre, sowie vorläufige Zurückstellung des Beginnes der Amortisierung. Wahl eines Vertreters der Partialobligationen jur Ueberwachung der Geschäfte der Gewerk schaft in Eigenschaft eines Mitglieds des Grubenvorstands.

Die Obligationäre werden auf die Wichtigkeit der einberufenen Versammlung aufmerksam gemacht mit dem Hinweis, daß gesetzlich nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger gejäblt werden, welche ihre Schuld- verschreibungen spätestens den jweiten Tag vor der Versammlung, also spätestens den 10. September, Abends, bei der Reichsbank oder einem Notar hinter⸗ legt haben und hierüber einen Nachweis erbringen.

Markirch i. Els., den 20. August 1903.

Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Markircher Berg⸗ und Dütten · Verein.

39602 Einladung zur Hauptversammlung der Sterbe⸗

kasse akademisch gebildeter Lehrer ju Magdeburg.

Dieselbe findet am Sonnabend, den 19. Sep tember 1903, Abends 7⁊ Uhr, in Magdeburg, Zur Freundschaft“, Prälatenstraße Nr. 32, statt. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und Rechnungslegung. 2) Bericht des Prüfungsausschusses und Ent⸗ astung der Geschäftsfübrung. Beschluß über die Vergütungen. Verwendung des Ueberschusses. Wabl des Prüfungsausschusses. Beratung über etwa aus der Mitte der Ver— sammlung gestellte Antrãge. Magdeburg, den 17. August 1803. Der Vorstand

der Sterbehasse ahademisch gebildeter Lehrer zu Magdeburg.

Callsen. Dr. Frantz. Dr. Bochow.

; Gothaer Lebensversicherungsbank a. G.

An Stelle der aus der Miigliedervertretung

a = Uner , lich . 12 1 * 262

ster Liebetrau in Gotha,

8 882

* 3 rn .

28 Gen Ge

Gotha, den 17. August 1803. Gothaer Lebengversicherungeabank a. G. Dr. Sam wer.

* =

Aut dem Aufsichtarate der un selllchaft ist außgeschieden der f Briostewicz zu Wilmersderf. Gerlin, den 13. August 1993 Wa ffenfabrik Schwarzlose Gesellschaft mit beschrankter Haftung.

K. Grfli

r, Fotel alls sund⸗

mit beschränkter Oaftung ist aufgelsßi. Die Gllubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr jn melden Conderburg, den 15. Aagust 189903 Tie Liauidatoren: Peter Bel mer ir J. M. Mailand Serbur Fobl. Ian Die Teutsche Sonnenblumen Mesellschaft mii beschränkter Gaftung t aufgelöt. Die Gin⸗ biger erden aufgeferdert, sich zu melden Mr Lichterfelde 1. Ter viauidator: I Renn

Iwo] Relanntmachung.

, Firn Dderwann CGwarg Gieetre- galvanische Runstanffalt Gefen schaft mit be- Hreänkter Oaftung i in Liauidation detreten

9 . Die Miaöakiser erden aufgeferdert sic¶h ma melder

M 195.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre jeichen, Patente, Gebrarchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 20. August

ts, Vereins-, Genofsenschafts', Zeichen., Muster⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1903.

und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. amn. 10659

Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern onen 20 5

Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 *

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 195 X. und 1955. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt.

Af. P. IA 862. Verfahren zum Trocknen der getränkten Glühstrümpfe. Emil Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. 16. 5. 03.

Af. R. 16 684. Verfahren zum Fertigmachen von Glühstrümpfen nach der Imprägnierung, be— sonders für selbsttätige Maschinen. J. T. Robin, Borough of Manhattan, V. St. A.; Vertr.: Fr. . Dr. L. Sell, Pat Anwälte, Berlin NV. 7. 6. 5. Q.

Sa. B. 33 270. Verfahren zum Färben von Geweben, Garnen usw. mittels des Zerstäubers. Bernhardt Buchholz, Crefeld, Rheinstr. 67. 20. 12.02. 8b. P. 14 1860. Verfahren zur Herstellung von Bandgardinendecken uswp. Gebr. Petzet, Plauen i. V. 30. 10. C02.

Eb. K. 24 632. Schneidmaschine für Papier, Pappe, Leinen u. dgl. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗ A.. C. 30. 1. 03

124. B. 33990. Verfahren zur Darstellung von 1. 8 Chlornaphtvlamin und dessen Sultosäuren. Badische Anilin, und Soda⸗Fabrif, Ludwige— hafen a. Rh. 21. 3. 03.

1249. F. 16 958. Verfabren zur Darstellung von 1.5 und 1. 8. Nitroamidoanthrachinon. Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber— feld. 20 11. 02

2. F. 17 016. Verfahren zur Darstellung von p-Amido-p L- orvdipbenvlamin. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst m

5a. W. I9 3935. Vorrichtung zum mechanischen Betrieb von Maschinen und Instrumenten, die eine Klaviatur besitzen, besonders Letternseß und Zeilen twpengießmaschinen mittels Negisterlochstreifen. Otto

olters, Hannover, Osterstr. 88. 21. 7. 02. E58. A. Os 17. Maschine zur Herstellung von Lressenschablonenbändern. Agnew Automailing Machine Company, Boston; Vertr.: Paul Müller, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 45. 27. 11. 62.

158. S5. 27163. für das Bett von Zylinderschnellpressen mit ständig um⸗ laufendem Druckwlinder. Robert Hoe, New Nork; Vertr: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 406. 9. 12 1588. K. 24 802. Bewegungsvorri

1 n 281; rs 1ofIlvre ner 1 112 das Bett von Zolinderschnellpressen mit gle

umlaufendem Druckwlinder. Koenig R Bauer,

Kloster Oberiell b. Würjburg. 6 1. O3. E Sg. R. 62363. Maschine zum Schreiben

ö Webyatronen Georg Noack, Leirzig⸗Eut . * 21

. entenst

87 gerkasten nliche rreuge; Jus. 3. Anm Eckstein, Leirzig,

17628. Sicherbeit

vr

enin. M X G8. G. E70. Koblenkörnermikror Sensenschmidt, Guido Bier und Bier, Frankfurt a. M. 15. 2. 02 S. DG BTG6. Anordnung den Micklunge Kommutator. Frans Haßlacher, Frankfur Bleichstr. 26. 22. 7. O2. F. IG 984. Verfabren jur Darstellung blauen balogenballigen Farstoffen der An⸗ tbracenreil Banger R Co, Glberseld 24. 19. 02 vDvDh. T. Ga89. Verfabren jur Behandlung den Delen für die Lack., und Firnisbereitung belm Traine, Wiesbaden, 28a. T. G 197. Verfahren zur Derstellung glatter oder durchbrochener Wirkware mit Laus⸗ maschenmustern auf Strickmaschinen Ernst Tränkner, Stollberg, Erzgeb. 15. 10. 02 ve. L. Aa g7T. Fadenteiler mit einer Mebr⸗

7 * Lessingstr. 98. 1

Bransendrebmaschinen. Carl Lepa zm. Greglau, Friedrich Wukelm · Str. 64. 10. 6. 02.

doa. Sch. 19 8971. Griff für scheren⸗ oder langenförm ze chirurgische Instrumense mit am ußerften Ende der Griffringe angebrachter Sperr dorrichtunꝗ AIdel Schweickdardt, Tuntlingen. 18. 12. 0.

29g. O. g A989. Korkfichneidmaschine. Garl Andreas Vifter Hal gren, Steckbelm; Vertr. G. eblert. G. Leunbter, Fr. Darmsen u. M. Bättner, at⸗Annälte, Berlin RW. 7. 15 5. 02

sabl von neben einander angeordneten Teil fingern für

burg. 3. 4. 03

28a. L. 189 0489. Arbeiterkentrellmarfentafel

rr n Luadte, Siemianem id b. Vaurabüätte -S

( 4 03.

99d. Cc. 18 2094 Verfahren jar Grrengann

and Ueberbigang den Dämr fen für Damp fmaschlaen; . . nm. Sch 17530. De. R. Dcoreber, reifemald. d 8. 0]

2865 r 2 .

Siemen X Galetfe Akt.

Farbensabeiken vorm. Friedr.

1 * * 155 4 stoßbebrmaschine

drucke gusgesetzt ist. Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 30. 8. O2.

47h. R. 14 220. Antriebsvorrichtung für mehrere von einer Kraftmaschine angetriebene Trieb— 1 . Rieche, Cassel, Schlangenweg 7. E7h. R. 16165. Antriebsvorrichtung für mehrere von einer Kraftmaschine angetriebene Trieb— werke; Zus. z. Anm. R. 14 220. Heinrich Rieche, Cassel, Schlangenweg 7. 16. 9. 01.

5 0c. S. 17 201. Zerkleinerungsmaschine, bei welcher das Mahlgut infolge der Fliehbkraftwirkung gegen eine Prallfläche geschleudert wird. Arthur William Smith, Barking, London Road, Grfsch. Essex; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 17. 11. 02.

50c. S. 17 712. Anordnung der Schlagköpfe für Schleudermühlen. Arthur William Smith, Barking, Engl.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 17. 11. O2.

5 Ic. R. 18 124. Untersatz für Zithern. Max Richter, Dresden, Kyffbäuserstr. 10. 5. 5. 03. 54g. S. 16 804. Reklamewagen mit wechselnden, von den Laufrädern aus ruckweise umgeschalteten Reklamen. Friedrich Sattler, München, Weißen burger Pl. 4. 12. 8. O2.

5 Rg. Sch. 18 713. Verstellbare Dauerkarte für Speisen und Getränke. Woldemar Oscar inne, Kötzschenbroda. 2. 5. 02.

558. Sch. 19 552. Einrichtung zum Befestigen der Achse an steinernen Gautsch⸗ und Naßpreß—⸗ waljen für Papiermaschinen. Wilbelm Schmidt, Lindenberg b. Lambrecht, Roeinpf. 24. 11. 02. 558. Sch. 19 553. Gautsch⸗ und Naßvreß⸗ waljen aus kristallinischer Steinart für Papier maschinen. Wilhelm Schmidt, Lindenberg b. Lambrecht, Rbeinpf. 24 11. 02

59e. G. 16793. Steuerdentil für vakuumvumpen. Walther Greeven, Adlerstr. 40. 11. 4. O2.

Gze. St. 7196. Fahrradventil. Fa. G. A. Stelzuer. Berlin. 16. 4 02.

84h. Sch. 19104. Vorrichtung zum Reinigen von Bierrohrleitungen. Dietrich Schmidt. Bad Wildungen. 11. 8. O2.

G54. B. 322 059. Verfahren zum Verbindern der Seekrankheit. Dr. H. Brendel, Tschupachowka,

Dampf⸗ Crefeld,

Rußl.;: Vertr.: Ernst v. Nießen u. Kurt v. Nießen, Pat. ⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 5. 7. 02

r GGa. Sch. 19 918. Bolzenschußvorrichtung zum Betäuben oder Täten von Schlachtvieb: Zus. 3

Pat. 140 345. Heinrich Schrader, Wilhelms.

1, u. Franz Berger, Jacobstr. 20 a.,

adenburg a H. 14. 2. 0 Hp. 29 222. Verrichtung zum Pließten ditz ottlieb Sammegafahr, lingen⸗Foche. 21. 11 B. 22 298. elbstaufrollen

Peter Brammer, Kerenbagen Pat ⸗Anw, Berlin NW

3

.

1b. rederik Anton

12. O2

G. 10866.

Dat ͤ 319 C- cuard

douard C u. Loui Fremaux.

= 30. 83

1

Eyitta, Gerl

goj. E. 17 67 S schäßen. Rekert Semmler

9. 10. O2

seg. J. 99186 R

Emil Jörschte, Greield

2. 0G.

*

a. Die folgende Anmeldung ist dem Patent ucher urũck genommen 5b. S. 18973.

2) Zurüdnahme von Anmeldungen.

2 b. Wegen Nichtiakl entrichtenden Gekubr

alg zurũckgenemme

45. B. DI 90. FGaba für Gagdruck wirkende Zünd errichtunge Ida. G. D7T IBB. Direft icker damrfrumre mit Grransien . 16k. Gch. 169 799. Verfal abmung ven naelegten Lede wendung don chablenen

142 0895 1

22h. T. Ia 209.

don gegen Schwe ela

Gittigen Rirnissen. *

a , 4 168, ne

Neberwachung der Ger ienung

18 5. 07

ja, . e on, Len, Fa C. iar, Dam. TF. S. A7 187. . .

werk mit schringendem Pellereien. 3

T7. G. D909 II. Bretrisriel mit dernelbare

Sr elstemmen. 18

Dea Datum bedentet den Tag der Gefarntraachan der Anmeldung im Reichean zeiger. Die Mirkangen des eiaftweiligen Echo pes Celien al aicht cregetteten.

3) Versagung.

Vaf die nachflebend Kereicharte, lea Nelhzanekßgen

5 Gl Goar 1078

14b. K. 23716. Dampfmaschine mit um⸗ laufendem Kolben. 29. 1. 603.

4 Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 138. 139 279. Dampfwasserableiter für Dampf⸗ heizvorrichtungen. Warren Webster Company, Camden, V. St. A.; Vertr.: Rich. Neumann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 20. 108 289. Vorrichtung zum Küblen von Bremsscheiben. Daimler⸗Motoren⸗Ges. , Cannstatt. 469. 133 786. Motorwagen. 47e. 121 786. Schmierpumpe usw. 470. 120 366. Gesperre zur Verriegelung usw.

Daimler⸗Motoren⸗Ges., Cannstatt. 49. 110 497. Stauchmaschine zur Herstellung von Hufeisen. Walter Brockhaus, Wiesenthal b. Plettenberg i. W. 498. 140 037. Vorrichtung zum Bohren kan— tiger Löcher mittels Führung der entsprechend profi— lierten Bohrerstange in einer feststebenden Schablone. Süddeutsche Präcisionswerfzeug⸗Fabrik Bar⸗ tholomäus E Co., Nürnberg. 636. 112 667. Vorrichtung an Motorwagen zum Ausrücken der zwischen Motorwelle und der ange—⸗ triebenen Welle eingeschalteten Reibungskupplung usw. 83c. 127 7409. Tragfederanordnung für die Vorderachse von Motorwagen. Daimler⸗Motoren⸗ Ges., Cannstatt. 70a. 139 376. Bleistift mit verschiebbarer Mine. L. Æ C. Hardtmuth, Budweis u. Wien; Vertr.: Th. Hauefe, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 20d. 127 840. Klebstoff behälter usw. Friedrich Soennecken, Bonn. 73. 140 949. Verfahren zur Herstellung von

Luftabsaugvorrichtung für

Faserstoffseilen. Felten Æ Guilleaume Carls werk Akt. Ges., Mülbeim a. Rh.

SID. 130 896. Fahrbarer Kehrichtsammler.

Michael Kadar, Berlin, Wilhelmstr. 70a.

Handelsregister.

Aachen. 39726 Bei Nr. 90 des Handelsregisters Abt. B., woselbst die „Aktiengesellschaft für gemeinnützige Unter⸗ nehmungen zum Zwecke der Erziehung und Krankenpflege“ mit dem Sitze in Aachen ver— zeichnet steht, wurde eingetragen:

IH. Constantin Treder ist aus dem Vorstande aus⸗= geschieden und an seine Stelle Paula Granderath, Klosterdame zu Düsseldorf, zum Vorstande mitgliede bestellt.

2) Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. November 1902 soll das Grundkapital um 100 000 S erhöht werden.

Aachen, den 17. August 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Achim. Bekanntmachung. 39727

In das hiesige Handelsregister Abteilung A, Ur, 63 ist beute zu der Firma E. F. Schellhaß Söhne in Hemelingen eingetragen worden:

Die Witwe Margarethe Lucile Schellhaß, ge⸗ borene Focke, in Bremen, ist seit dem J. Januar 1903 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann ; Schellhaß in Bremen, ist alleiniger l Firma

Achim, den 14. August 19803.

Königliches Amtsgericht. JI. Alzey. Bekanntmachung. 397 In unser Firmenregister wurde heute bei Firmen: ) Friedrich Burk in Flonheim, 2) J. Antz in Alzey und 3) Felix Koehler in Gau⸗Khöngernheim

eingetragen, daß dieselben wegen Aufböͤrens des Ge⸗

schäftsbetriebs von Amts wegen gelöscht worden

Alzey, den 6. August 1963. Drden Gr. Amtsgericht.

Alzey. Bekanntmachung. 397291

1 2 . se 9 0 els egis e 2 D ei 9 M Du P 5 Aenderungen in der Person des ; In unser Handelsregister Abteilung A. wurde

Vertreters. 5c. 1144 010. Gießapparat für zrlindrische

Stereotvpplatten. Walter Scott, Plainfield,. ö * . Dlainf Vandelsgesellschaft unter der Firma „Unkelbach u.

3 . 5 2 yo 8555 29

ist Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz, zum Besand eine Bildbauerei und Grabsteinlager.

Vertreter bestellt worden.

Diga. 1142 937. Luftjufübrungskör

V. St. A. An Stelle der bisherigen Vertreter

r, welcher

Luft in Einzelstrablen aueströmen läßt. The Smoteleß Chimnen Company imited, 9 Teres P bia ker? ver rtr

Vertreters 214

Berlin SW 2,

zum Renn

6) Löschungen. a. Infolge Vichtzahlung der Gebühren. 2: 108137 2b: 138241 1a:

ö 1953

eute eingetragen: Der Bildhauer Emil Besand II. und der Bild

pan Georg Unkelbach, beide in Nack wohnhast,

betreiben daselbit seit Januar 1901 als offene

Alzey, am 10. August 1903. Gr. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 5397301 In das Firmenregister des K. Amisgerichts Binkelg⸗ bübl wurde eingetragen die Firma; „Josef Geuppert“ mit dem Sitze in Dinkelsbühl. Unter ser Firma betreibt der Baumeister Josef Geuppert ein Baugeschäft mit Baumaterialienhandel. Ansbach, 15. August 1903. Kgl. Amtsgericht. Halingen. . Amtegericht Balingen. 30731 Im Vandelsriegister wurde neu eingetragen in der Abteilung für Gesellschafte firmen am 351. Juli 1903 10. Johs. Gonzelmann ar. ne gesellschaft zum Betriebe einer mechanischen statte in Snstmettingen; gegründet im Jabr Hesellschafter sind: Johannes Conzelmai n, Karl Ludwig Cenjelmann in Dnstmettingen In der Abteilung für Einzelsirmen am Rr. 8339. Milhelm Maunte, Triketagen⸗, uri Weiß und Wellwarengeschäft in Evingen;

) 211 halb 2 1 2* 511

21 ——

Mante, Kaufmann in

belm M Nr. 340 Adolf Goebel jr., Tuch

in Ebingen: Inbaber: Arolf Gocke

1 n, v.; 119 767 18485 1267 .

u solge Ver iche. 19 283 Dpher 118 Ii 10 nis

Firma Ci auß otter Wan

macher in Gbingen

Nr. 3411. Jacob Zchlegel. sorstwi

Gtablissement in Laufen a. E.; Inba cht wurden in der Abteilung

51

mi Tobias Ruff, Taumann

.

A. Goebel in Ghoingen: Ja— in 16rtł . 72211

w —— 41 1 * Gustar Adolf Goebe

3

adlung in Balingen: 11 8 n 1 ven

ant in ir. 267. G. Gauser. Meblba

Um 6. August 19 Jehe. Beck 3. Traube, Fabrifatier tenmacherwaren Cbingen:

in Gbingen

1 2. nnn 11

Karl Eppler, Strumr fiabrikatien imn er seitderige Inbaber der Firma, Karl gesterben, und ist das Geschäst auf den

Grrler jum Pfauen in Gingen unter ima übergegangen

Deyn bold. Sattlerei und tiemenfabrifatien in Gbiagen. Der sen- b der Firma Carl Scydeld fr. ist ge=

der Mejchüst In Jabe 1895 auf den 1 1

1 * k re rfgegangen

Oberamterihier Abel

nmantnen. 1

Aar Nait 6 es bicsigen Dandelerenifterg di

betreffend. in .

w 2 r 8 2 er, , err // /// /// / / /

ate das Aut heiden de Mitiababerg Derrn GOrnst Jalan Otte Harßetter cia getragen werden. Gauen, am 11. Naga ih

Renialihe Nratagericht

cfol ae arne ile eich erden Tanzig. dena Jan 121 Tuüsfeidors. den 17. Aagust 1890

bekaant em e, e-, Gertta, da M amt 1m oui aiich Gisen daß adirettion. arri giiches Tant gericht.

tent dersaei De WMirkangen a iserlichee Uatentars. aden erlten ali aht claartreien. van .

2

n 19. Aazust 190 979. 9. 199 972. Verrichtung am Aaffaegen an dem on benen Tage lla, den 189. asast 1801 4 . Vorrichtung um a gent 29 2 1 24 ü e Ste n, Druckleltuagen, l ker ere feder wedang . cha

Dre. vil. Jaliut Juttke. belasteter Relben mit der cinen Sele der deltunga. der eln ligen

Alerander.

Dulassungsselle an der Farse m aerin.