Hay renth. Berauntmachung. WMI3e] Die Firma Hans Püls, Gerberei in Burg kundstadt, ist 6 Geschästsaufqabe erloschen. Bayreuth, 18. August 1903. Kgl. Amtsgericht.
Rirken eld, Fürstentum. 39737 In das hlesige Handelgregister A. ist heute zur Firma P. Schüler et Comp. ju Siesbach eln⸗ etragen: Der Firmenlnhaber i Schuler zu leobach siöe' un M Mann fh estorhen unh wie
allein qur Vertretung und Zeichnung der Flrme be⸗
ugt ist. kö Cöthen, den 17. August 1903. , nn An 1 Amtsgericht. 3.
Colmar. 30892
*
ler, wurde hn mann Wil
Fünfte Beilage
Be , In Band III des Gesellschasfgre Nr. 22 „Metter A Heimendinger heim“ eingetragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Golmar, den 7. August 1903. Ksl. Amt gericht. Column. Rmetanntuiachung. 39893 In Band 111 des Firmenreglster i unter Nr. 281 eingetragen worden; „Domini Litterer in Gebmęeiler,“ Firmeninhaher j Vominlk Litterer, Sohn, Kamm ⸗ macher in Gebweller. Vie Firma ist die eth sch e der in Band 111 des Firmenregisterg unter Nr. 2727 eingetragenen Firma Dominik Litterer in Gebweller . Bel Nr. 272 desselhen Registertz ist bei der Firma „Dominik vitterer“ eingefragen worbhen⸗ Ver Uebergang der in dem Retriebe deg Geschäfth begründeten Forderungen und Verbinblichketten ist pe dem Erwerbe deg Geschäsftd am 1. Jul 19603 durch den Dominik Litterer, Sohn, Kammacher in Gehweller, ausgeschlossen . Colmar, den 38. August 1603. Kaiserl, Amte gericht. Hh uhu
irma erloschen. Die dem Jakob Schuler zu Slez«
ach und der Bertha Schuler daselbst erteilten Pro—
kuren sind erloschen.
Birkenfeld, den 15. , 1903. Großherzoglich Oldenburgischeg Amtsgericht.
MR o mm. w,, 1397381 In das leigt ,, AUbteilung A. unter Nr. 695 ist am heutigen Tage die Firma Peter Nebel zu Bonn und alg deren Inhaber der Kaus— mann Peter Nehel daselkst elugetragen worden. Bonn, den 12. August 1903. Königliches Amtggerscht. Abtellung H.
m0 nm. Wekanntmgchung. 39739 In das hiesige Handelregister he,. unter
Ur, C06 ist am heutigen Tage die Firma Christigu
P. Liebenow 4 Jartus, Britz! Müiesen, ossene Haudelsgesellschaft init dem Sitze Alleiniger Firmensnhaber ist der Fabrikant Paul in Bann, Und als deren Gesellschafter die Wagen
Liebenom zu Nirdorf. Pie Gesellschaft ist aufgelöst. hr llanten Gustap Miesen ju Vottendorf und Peter Bei Nr. I I8 (8ommanditgesellschaft: G. Kling. Miesen zu Kessenich eingetragen worden.
mann R Gomp., Berlin): Die Gesellschaft hat ain 1 August 1903 begannen. Der Kaufmann Bruno Klingmann zu Berlin und Dem Mentner Christian Miesen zu Bonn ist für
der Techniker Hermann Klingmann zu Rirdorf sind obige Firma Prokurg erteilt.
als persönlich haftende Gesellschafter in die Kommandit,. Bonn, den 12. a nr 19083.
gesellichaft eingetreten. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Rei * 6 . j ( ö ö . , ,. k Handel agesellschaft: Loeser M ęnn. . ,,, ; n H egrnmegn g. Vetannti achung. 3h07 46 8 9 Der Gejellschafter Carl Wolff ist am 15. No. Fm Gas hiesige Handelsregister Abteilung. A. i Vetref . Glektrseltätmert Vengersberg, ; . , . unter Nr. 6 am Heutigen Tage die Firma Winand Gesenls st mit beschräutkter Haftung. vember 1902 durch Tod aus der Gesellschaft ausge— * gi schase mm y 9 gn, . er Schmitz, engl. Magazlu, zu Bonn und alt In. An Geile des abbärüsehnen Fran, Fäserel ist aun. haber derselben der Kaufmann Winand Schmitz in mehr alsz Geschästssührer Gehastsa Marel, n Bonn, Poststraße 7, eingetragen worden. besitzer in Feldrirchen, bestelst Bonn, den 12. in f 1903. Veggendorf. 14. Nugust 1993 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Kal. Amtggericht Menn. Bekanntmachung. 139741 Dennnm. Bekanntmachung In das hiesige Handelsregister Abteilung X. unter Unter Nr. 44 deg Ha Nr. 6908 ist am heutigen Tage die Firma Peter heute die Firma Norddent Adtorf, Königlicher Hoflieferant in Boun, und J. Schlier mit dem als deren Inhaher der Kaufmann Peter Adforf in deren alleiniger In! Bonn, Remigiusstraße 13, eingetragen worden. Schlüter in Vessau ei ᷓ iches Amtsgericht. Bonn, den 15. August 1993. Dessau, den 12 Auqust 1990 ppra 39715 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. HVerzoglich Anhalti enossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 10m. Berkauntmachuns. 397 Diülemhurg. ar- und Darlehnskasse Rotha, Im hölesigen Hanvelgregister Abfellung A. Band on das ande m beschränkter Haftpflicht“ Nr. 68 ist am heutigen ge vermerkt m 13 ,, ö a,, n Hie Firme zii. Cito M ausen, Wilh. mit dem lanrerm zegenstand des Unter⸗ Nichte Ber lin) an n mn , e, nn, burg als Jnha Spar, und Darlehns ˖ Ver (Hesellschafter Kaufmann Karl Michter it aus Gleich ei il n 1. Rom 1I) der Gewährung von der Gesellschast gusgeschlehen ie Firma ist in wer * l . f ͤ Itelste 2 1 he worden ihren Geschäfts. und ä, Ni. Haentschel Filiale Juhdaber Geurg! rn 64 ᷣ 9 . 1945 a , Dill Erleichterung der Geld⸗ Etrehhhlojn enen 54 al. Anmthaerscht' Abt. 9 d Sparsinns. Die Be— Bei Mr. 187 34 (ossene Hanbelggesellichaft Echeffel mn, , . schaft erfolgen unter der * Schiel, Milheim 9. Ji hein mil zwweign von uwe! Vorstands⸗ lassung in Werlin)! rhäuser Zeitung; beim Gin⸗ Der bisherige Gesellschafter l zur nächsten Generalversamm⸗ führt die Firma als Ginzelt h Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge— Schiel is ausgetreten ?. zese ist aufgel ol 119g e ) 6 161 innt am 1 Juli und endet am Bei Nr. 1h 9077 (offene Handel sgesellschaft: Schuh. ind bie 9 kudolf und de. inglieder des Vorstands sind: HYillgard wagrenhaus Berlin Parie Schaps 4 Golb oml is Klichberg., Landwirt, und berger, Berlin) Stellmachermeister in Rotba. Die Die Firma ist geändert in: Schuhwaarenh— 3ro 6.9 6; Tie höchste zulässige Berlin Parie Victor Goldberger Die Einsicht der Liste Der Gesellschafter Kaufman sidor Sch ann, Dienststunden des aus der Gesellschaft ausgeschieder ist aufgelöst Alleiniger Firmeninhaber ist der Kaufmann Viktor Goldberger. Bei Nr. 15 231 (Kommanditgesellschaft: Char⸗ lottenburger Schuh Magazin Theodor Beh rendt R Go., Gharlottenburg r Voskar Me Kro
29 * . * 1 7 er Kaufmann dt
isterg ist b 65 Grussen
Die Firma ist
Hentheim. 39733
In das hiesige Handelsregister ist heute Abteilung A. Nr. 110 1 die Firma:
H. L. Aßmann in Bentheim
und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Neufeld in Bentheim.
Bentheim, den 18. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
nerlim. Sandelsregister 3h 734 des Königlichen MUmtegerichts I Berlin. ( Abteilung A.) Am 15. August 1903 ist in das Handelgzregister eingetragen worden (mit Augzschluß der ran eh! Bei Nr. 1116 (offene Handel agesellschaft:
In dag H
6 J n Deutschen Neichganzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
, Berlin. Donnerstag, den 20. August 1903.
eimer Nachsf, hier —
torben und da Gesch die Bekanntm fim gus den Handels., Gü 6 n e. = n m Wwäairf 361 . z * üterre ts, Vereins ⸗ Geno enschaftg. ĩ * 3 ö * Irs s ) . olle n M* helm Thüngen, Kauf . 6. Tarif ⸗ und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 1 2 3 — .
hon diesem unter der . . 9 9 ö. andelsregister für das Deutsche Reich. a. lo)
Vel der Nr. 00 stehen in Firma De Limon der Ingentenr Alfred Schm e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fur Das Zentral ⸗Handelsreglster fü . . ö. eutschen Reichs anzeigers und Königlich Freußischen Be ju gp rere Kehr Tn, 5 ö. , ei er n ing der wiel. geln 6 . Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzelle 3460 3.
ö
fred ler, als haftender (hesellschaftet (ingetteten, de Kommanditist gestorben ist unt desen Geken bisherigen Kömmanbtteinlage al wennn ein selrtten in. JJ
Wel ber Rr. ban daselbst stehenden rich ug. Schmiht, hier, daß bann
— — — 2
. Der — Einzelne Nummern kosten T 3. —
see des Deutch hee n e
Ausschluß der in dem etre be desßfelte Geno nschaftsregister.
Forberungen und Verl ihtichtellen l 6 ; y . . Friedrich ntnst 6 ch hie, , . 1 . . . , , . . Mare gebotene Winter sch d. er, bern, . J e e rstn e dam, wg bon dieser unter Unhtrand 6 96 ö ö. . 2. ᷣ— , , . Disselborff, senschast Gr. Klonig, Gingetragene Ge. ö enuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
geändert worden:
tember 1903. rste gllanbigerpersammlunn am 23. September 1993, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. September 1903 Vormittags 19 uhr.
ußfassung über Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132 bis 137 der K- O. bezeichneten Fragen ist bes—timmt auf Montag, den 14. September 1903, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 456. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Montag, den 14. September 1903, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 40 Passau, den 18. August 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. Kellner, Kal. Sekretär. ; Sandersleben. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wesendorf in 17. August 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Neinhold Thiemann in Sandersleben wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bid zum 17. September 1903 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über 132 bezeichneten
Halle, gans. gKonłurseräffuung. 139680] prov. Verwalters und Beschl Ueber das Vermögen des Schieferdeckermeisters , zu Halle a. S. ist heute, Nach= mittags 12 r, von dem Königlichen Amtsgericht, ? Bernburg, 1 August 1963. zu Halle 4. S. das , nn n, i n ih. m ck on at., Sekretär, ̃ walter: Bureauvorsteher Max Knoche in Halle a. S. crichtschreiber Her ogl. Amtsgerichts. zermaunstraße 3. Offener Arrest, mit Anzeigefrist Camberg. Fontirsverfahren. 39890) bis zum 10 September 1993 und Frist zur Anmeldung Ueber das Vermdgen des Spezereihändlers der Konkursforderungen bis 28. September 1963. Peter Nink in Erbach wird heufe, am 15. August Erste Gläubigerversammlung den L. September dos, Nachmittag 6 Uhr, dag Konkursverfahren ert. A903. Vormittags 1G Uhr, allgemeiner Prn— öffutt, da die Zablungäunfahigkeit des Gemein. fungstermin den 1. Ottober 18023, Bor- schuldners glaubhaft ncht ist. Der Rechts. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. anwalt Damacher zu Idstein wird zum Kontur. Halle a. S., den iF. Kngust 150. verwalter ernannt, Nonkursforderungen sind bis Dult erz Sektztä, Gerichts schreiber zum 1. Oktober 1803 bei dem Gericht anzumelden. des Koniglichen Amtsgericht,. Äbt. . Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Kappeln. . 9 38919 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver' Ueber das Vermögen des Kauf ** alters fare oer, die Genn, nn ,, eber das Vermögen des Kaufmanns Johann walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— Seinrich Wölffel K el 3. 2 s ausschusses und eintretenden Falls über die in s 132 ermnrig el in Kappeln ist am 13. August und eintretenden Falls über die in S132 fooz Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufman der Konkurdordnung bezeichneten Gegenstände auf den Ein Benin? n Kapbeln. Anmel defrist bis 2e Eu 10. September 1903, Vormittags r Uhr, tember 1963. Erste Glaͤubigerbersammlung am und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf September 19603, Vorm. II 9) ‚— . Vorm. 11 Uhr. All Sonnabend, den 10. Ortober 1903, Bor; m . . Prüfungstermin: 8 2, die in ; . gemeiner rüsungstermin: AO. Oktober 1903, die in 8 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Vorm. Mn ihr. Of Arrest mit Anmelde‘ Gegenstände un er angemel Termin Anberakunt. Allen Personen, welche. (ine a oe, m, deten Forderungen auf * ben! 28. e n zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben sFappelu. den 15. August 1903 190. Vormittags 10 lihr . . 8 oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird Der Gerxichtsschreiber des Königl Amtsgerichts zeichneten Gerichte Termin inderaumt Alle .. aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver— (ur , sonen. welche eine jut Ronkurgnasse gehört ne ' * abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— ; 1 erlegt, von dem 9 der Sache und von den lh n n e, ge n.
R 9
** 1 7 3 . 1 * 1 2
Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. gemeinschaftliche Rechnung und Ge—
tt teb.
ö üer
Gegebenen Falls können als Sammelstellen für Milch Den Genossen soll es gestattet
llmilch den daraus hergestellten rei laut Vorschrift der Molkerei
rahmungsmetode bleibt un⸗ der Kostenbetrag für diejenigen, um — ein Viertel — U die Kosten von seiten
39674 1 Kaufmanns Sermann Sandersleben wird heute, am
Na
schieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur noch der bisherige Gesellschafter Isidor Hirsch er⸗ mãchtigt.
Bei Nr. 7389 (offene Handelsgesellschaft: Baldow Æ Fraenkel, Berlin):
Der Stickereibesitzer Adolf Baldow ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist in Adolf Fraenkel vorm. Baldom Fraenkel geändert. Alleiniger Firmen. inhaber ist der Kaufmann Adolf Fraentel zu Berlin.
Bei Nr. S633 (offene Handel sgesellschaft: Krüger M Huth, Charlottenburg):
Der hisherige Gesellschafler alleiniger Juhgber ber Firma, aufgelöst
Bei Nr. 11 990 (offene Hanbelegesellschaft;! Un, Mm. Haentsschel Filiale Juhaber trehblolsn *
Frlebrich Krüger sst Hie Gwesellschast ist
ffener
ol gebe
haben zur
(Unterschrift), Sekretär. in Besitz oder
9 J 2 1 wird aufgegeben, nichts an den Gemein«
nn, g. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— — w
sonderte Befriediqung in Anspruch nehmen, dem Kon—
schuldig sind machers Heinrich Strieker, Clara geb. Roling, 1 kurgverwalter bis zum 7. September 1903 Anzeige zu
zu Lingen ist durch Beschluß des biesigen Amtegerle beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren offnet. Verwalter: Justizrat Niemann in Lingen Grster Gläubigerversammlungstermin 1X7. Sentem
aaa ber Eo, Vormittags AAS Umhr. Chemnmitn. 39679 offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 15
3er 8s Ve 39 . rn e, * 81 .
Rr J * — dis Vqunnnternehmers Fein, 1903, Prüfungstermin: 30. November 8 ⸗ 8 . enn ing wird heute, am 17. August Vormiitags 10 Uyr. Ueber de Schneidermeisters Karl 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er Lingen, den 17. Nuqust 1903 Schenkewiß von Wehlau ist am 14. oͤffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Böhmer Gerichts schreiberct Ve Könlai. Amtgaerich der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kausmann C bier. Anmeldefrist bis zum 21. September 1903. rr, — 6666 Weblau. Anmeldefrist und Wahltermin am 10. September 1902, Vor. Münchem. 139875) zeigefrist bis zum 1 mittags O Uhr. Prüfungstermin am Ok. Das Kal. Amtsgerie dünchen n rsammlung und allge tober 1998, Vormittags IT Uhr. mer ür Zivilsachen hat über das Vermögen der CEreszenz 1 TF. September E902, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Septemb Schauer, Neisendersehefrau München, de tl
Chemnitz, den 17. August 1903 frül Fznbaberin der Firma
— her her K. Schauer 1 Königliches Amtogericht. Abt. B. München W ballirchner Str. 2M III, am 1I. August zwiekan.
Cölm. NRonturseröffnung. rachmmmag e o Udt 1 Nonturs eroff NUeber den Nachlas Ueber das Vermögen des Damenschneiders Uhlig i
Peter Andreas Hollub i Göln, Streiten tr. 34, wir im 17. August 1963 Nr. 33, Ecke Kreuzgasse, ist am August 3 . 12 Ubr, das Konkurgverfahr erõff net! Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfabren erdsfnet n , , n e. ; war 112 ; ein ˖ Konkursverwalter verr Lokalrichter worden. Verwalter ist der Nechtzanwalt Becker in un mlt enn ssadltermin ur Velchluß Anmeldefrist vtember Wabl Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mi Fend. iinbiaer 1 é, und Prüfungstermin am T. September 160, 13. Oktober 1993. Ablauf der Anmeldefrist am d nnn, . ö n Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige selben Tage. Grste Gläubigerversammlung am dern dt. ,. dekeihneten pflicht zum Zeyten — 1 * 1902, Vormittage 11 uhr. Zwickau, den 1 und allgemeiner Prüfungstermin am 13. November R... K bes Amtsgericht 1902, wormittage 11 Uhr, an Fiesiger Gerit. T' rmittag« stelle. Norbertstraße 7, 11. Sto 11
Cöm. den 13 Münch u
unt 1 Ar gut 1
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 8 und machen.
pflichtung auferlegt, von dem Be itze der Sache von den Ford Gamberg, den 153. Auqust 1903 Königliches Amtsgericht.
bag ä
nehmen, dem
mber 1963 N ö ember 1903 An⸗
In *
mergnnuitmachung. Den Danbels r- iter Ah unter ir 67 1
Niholf Gehrke
KRonkursverwalter zeige zu machen Verzogliches Amts
W enlnu.
lung Am ; é r gericht zus Sandersleben. Konkursverfahren.
n Nachlaß des
rist Oktober
1903,
96561
11189814
* 1
12 r
lermin hr.
75. 8 er
10
* Vorm. 1903 ) —14* ht 6686 .
Max
12 r . —— — . .
usterregister. hen Muster werden ffentlicht J
Bäckermeister ?
Vermann Zwickau,
* Mitt? l53. eittaf
unter
396965 — — . Ea, amm Livpischen Censerve iii! SH. Branden. Berlin eier R Go. Gesellschaft mit be- r Mr Baftung Hiddesen ist zu dem am , r* hz — neldeten Muster Nr. 1 die be⸗
um sieben
Art
— — — — 22 .
Freitag, den 11. Zeptember 190: , 9 Uhr, i immer Nr , Justiz⸗
2.
fe lde 1 24 aa Gern en, rn 0. Da, . 9
Ger ra w m m
allenstedt. In dem Konk ; Königliches Amtsgericht. Abt. Runst. und Vandelsgärtners RBarede FIpin. Rontureverfahren. nünechen. ; — Alickendorf 124 rich Ueber den Nachlaß der am 26. April ] in Dag Kal, Amtegericht München J. Abteilung A. Klette Alickenders zum Konkursverwalter gen Melglatein verstorbenen geschieder ar Zid : rè da Der d ; Pin termin ist aut Tien Lehmann verwitwet gewesenen Hoffmann, ge— n, Wormitian borenen Gebinnud, ift beute, Vormittags 101 uhr ben Amtsgerichte hien das Konfurseverfabren eröffnet. Konkursverwalter 4 Stadtrat Ludwi dwal ; frist big jum 14. Sertember Erste Glãubiger⸗ ausitz), den 31. Juli 1903 versammlung am Zeptember 19092, Bor-. Imiggericht. mittag RR Ur. ILgemeslger Prüfungetermin am mmm 165396 2*. 8 11 Ur
An ige ftris
Schutzfrist
2
kfwerk. Nonkfursverfahren. 212
en des
Gerichte Ber Wilhelm richt. II. berm
em berg, Laus iãin. 139693
. naa nennen , wmrrr
Eédenen
11
1
ter ist eingetragen: F. A. Richard zu Sprem⸗ * eri ö j Dakete mit 45 bejw. 48 bew. = a,,, m na, Schutzfrist 1 Jabr, an⸗ , Vormittags 11 Uhr
den 8. September
Vaufmanna Max Kaufmann, In ein München, H Uhr, ver —
Vun u. Modewarengeschäfta 4 * 1 11 f 1 . 9854 ĩ me Cam — * EGlbin Anmeide. * r . r R. — . nad . e . erliim. Ronkurg 2 buch 44 Vas D ; ichtung und Frist Kaufmann Isaac de F nmeldung der Konkurgforderungen 9. meotag, Firma Af. Serrmann Ser tember 199] ein schlienlich bensnmt. Wah fr. ae H. e 9 . * ni irn einsibi ib ö ubtemn der dem Vernleihie 2 1 . imgenemmene Zwangevergleich du 3. Jun 1553 Fesiitig
1 . . 1 7* 1 * 21 5 1 nch 9 Usfener Urrest
11 unc ( Vrtinnte 11 e Anzeigefrist in dieser
v5 im tar ard e entbaliend Ab ⸗ von bielecigem Der . schnitt mit b unten der ldern, Freiburg, Sehlie. r 151 knummer l, vlastiich 1 Schu fri Rontfuraverfahren. ; ern Tischlermeistere Adolf Wiesner in Torgau wird te, am 13. August Vomm., den 199 Ein 2 Ubr, dag Nonfurtverfabre
z 1 2 1. Inuit 1 ⸗
m 14* 17 R.. 56
1m ericht 11 ohne . 1
[ ö ö . 1er r nel nen enn R ü Rrei (. 8D ** nel 111 1
Mam 2
KAudert
ö * 1. Vomm bildungen Get ichie breitet ; ö ; . =. 1 1 . et 1 it 1903. Prüfunget Donneretag, 17. September Gerichts scht 1902. Rormittaga vH lihpr,
btsschreiber
Imtagerichig J. Abteilun RTonfuraverfahren. 2 kur der fabren 18 Vermögen vie d Uhrmacher Catfar von Nagmer bier, Di Heitoghenren,. Bekanntmachung. 645 1 18. ist Emme der irn em me.
Ue Vostboten und Krämer Cttobeuren it Feut um t ans Uurr das gon re.
wm ( 4 n een en . ) . 1182 3 — * 7 Serten 2 Terfabt . ‚ lu Uter: tich r Ri
11 2 1
Rtargard i. 2 nal j 1 ; ; . München, 18 119 ner t ; — vdrer
tem ber . 17 10. TZerptember
m
191 bigewersamn
1992, Rormittage 10 Ur. rütungetermin den TI. Zeptember Igo, Bor- I mittags 10 he. Offener Arrest mit Anzeige- der offenen Oandelg⸗ vilikt Fin am 17.2 — lã Bann garten in Berlin. Tẽniglicheg M en Freiburg i. Schl. Jesef Gichele Ott ten. Tenkurgforderungen Geẽ i bent, Rermittag Frieder. Ray ern. 379 ** leder tt 14 : m Königlichen Amtegericiht ] ju Pan g rwrerer tbr Trier Te.
u reverfabren ers ffnei 3 .
. ä .
ür .
* ra ur . r ö 7121 ĩ 1
nern Konkurse. Dcr di en. * .
11 41
Ujchasft Treichel
— berm eri
Tonneratag, den 17
n 9 ra bat am 18
8. 18 Verwalter
st laubigerderiamm. G. Zeptember IDpOꝝ. Vormittage 1 . September 1999, der der Königlichen Amte ner 1 In Verln Trier 6 ö 1. n —— =. 2 911 4 . 1m — h R 66 KN a, r Diraße 2. ares über de blaß d Echo ssermeistere — 515 — 21 2. ö 3 ö 2 . 1. ⸗ ; der ont urs ford tungen bit Josef Cschen Lechhausen keshlener den den 10 25 . 7. X or mittags Ur. 1 6 k . 6 tember 1903 Grste Gläubigerversammlung J ωπ:E 1 in Au eekburg zum Tenkurs. ETener Arrei mit Anieigefrit bis zum 198. Vkteber 14 — — 219. September 1999, Morrittagd lter rm dm, r, Termen . 1 schlie nᷣlich den * ] * e — 2 gr. Drütungztermin am dn. Cfreber A990. ü ** Citobeuren ; wast 18 ö. d 9 * 11M * 2 ⸗ z for 2 . 2x z ag o mntttage R ge. im Gerichte gebäude, Mester- r a Ert rerieten che Finn ki n Ronkure ner abren. 1206 ] 2 11 Treyrea, Jimmer 5 Offen tem J ple lich festarfent min des R 3 t. Amtezerichis Ottobeuren gan ; J 1 d2 * * del 8 ; 2 4 1 * 111 ; 55 7* Rauf manne 1. m Ir 33 Fiem Anzeiger icht bin 23 Sertember 190 Bei chln . Ua 26 ᷓ . w Minrid 22 22 ** fret * beriin, den 13 aut 19093 ] w 9 ñ n . 5 X 4 ; 1 2 X14 : er lin, ĩ I ü 1 di assam. Bekanntmachung. . Abaabme der 2 l d er Der Gerichts ichreikber — K — ; ; ; . J . 4 .
Lenk On be. —ͤ ots erickt Fañ̃ den Rhnielicken Amte neriktt J. Akteilana 8] eichneten R m d ] 14 1 5m 66164
nernbnurg. Tonfureperfahren. 7 termin an? TSametag, den Io. CFHrober 1992. ü , ermogden des Kaufmannd aul Vermittags 10 Ude, m FEigungesnale
2 WVernhurg. Markt . ift beute, am ke t ff rent 1 Nachmittag 1 Ut Minnten, frin
Drerertebren ersffnet. Verwaltet. Ka Friedderg.
1903. Machmitt Uhr, die Gräffnn des Kon⸗ — 311 * Zimmer 12 .
Berlin, der nerlil im. . Rem J
, mn mn ter nnd
57 . 2 . 1 ] ch laß. . Ueber tieichnie der 1 Vertei fich ti genden Sandlerin Anna EGeatßz in Ferrer en der Sch nin a eee Tdeny⸗ 2m ; d rer tõff net Renk rember von,. Bormittage 19 Ube,. der dem
1 83 * 2 2 2 ⁊ 2 . 1 ö * 1 1 6 1 1 tr. 13. —
1 Münnich — ramm— z w m mm Her R * * 2 3 2 1 — . 9 — * 2 Berlin, den * * mmm, 18 * 1 81 Anmelder ; 15 2 = x. 1
Anzerge⸗ und