1903 / 195 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

5) Bei der Firma „Wittling * Wolter“ Angegebener Geschäftszweig: Ein- und Verkauf heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: 9 2 e. . h ! 6 if 6 6 . 18. August 1903 a re . ir, m. A chin Bekanutmachun 395818 a aucke hier n =. . . anutmachung.

, Gesellschafter ein⸗ Königl. Amtsgericht. Charlotte geb. Glasfeld, in arzin. In das hiesige gen , m gz iner unter 319 etreten. Die Gesellschaft hat am 8. August 1903 2 Rummelsburg i. Pomm., den 15. August 1903. ist zu der Logenhaus-⸗Baugenoffenschaft in . j . 3 Oldenburg, Gross h. 39793 Königliches Amiögericht. n 2 . 86 JI e, , , 3 zosos 7, dne, n, T nene , f e, J den 15. August 1903. m,, ,,,, , , Im Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der

Genossenschaftsregister. Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

,

andelsregister A. ist eingetragen:

.

.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

NMainmꝝ. 39781 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: JI Maas, Nathan Cie. Das Geschäft ist

auf die Clara geborene Maas, Witwe von Markus

Nathan in Mainz, übergegangen. Dieselbe führt es

unter unveränderter Firma weiter. Die Prokura der

Clara geb. Maas, Ehefrau von Markus Nathan,

ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Nathan in

Mainz ist Einzelprokura erteilt.

2 Leonhard Becker, Gonsenheim. Das Ge— schäft ist auf Simon Zacharias, Kaufmann in Bretzenheim, übergegangen. Derselbe führt es unter unveränderter Firma weiter. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich, keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Simon Zacharias ausgeschlossen. . :

Mainz, 14. August 1503. Großh. Amtsgericht.

Minden. Handelsregister 39782 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter ir. 365 des Handelsregisters Abteilung A.

eingetragene Firma Hermann Sorge (Firmen⸗

inhaber der Wirt Hermann Sorge in Minden) ist

gelöscht am 15. August 1903.

Mühlhausen, Thür. 397831 Die unter Nr. 13 des Handelsregisters eingetragene Firma F. C. Grabe, Mühlhausen i. Th., ist erloschen. Mühlhausen i. Th., den 15. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

M. -GIadbach. Bekanntmachung. 39784

In das Handelsregister A. Nr. 624 ist heute die Firma Jos. Koch Nachf. zu M. Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann August Romboy daselbst eingetragen. Die Firma hat ihren Sitz von Odenkirchen nach M. Gladbach verlegt.

M. Gladbach, den 8. August 1903.

Königl. Amtsgericht. 3.

Mus kan. 39785

In unserem Handelzregister Abt. B. ist heute bei der unter Nr. 5H eingetragenen Firma „Consolidirte Tschöpelner Braunkohlen. und Tonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Tschöpeln vermerkt worden, daß der zum zweiten Geschästsführer bestellte Kaufmann Carl Rasche in Tschöpeln gestorben ist. ö

Muskau, den 15. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Feresheim. 39786 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Handelsregister für Einzel firmen wurde am 14. August 1903 eingetragen: Zu der Firma Rosa Rauwolf, Holzhandlung und Sägewerk in Uufhausen bei Bopfingen: Die Firma ist er loschen. ;

Amtsrichter Seifriz. Venstrelitn. 39787

In das hiesige Handelsregister ist beute zu Nr. 82, betr. die Firma Mecklenb. Strelitz'sche Oypo⸗ thekenbant, unter Spalte 6 folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. Juni 1903 ist 5 20 der Statuten wie folgt geändert:

Bie Mitglieder des Aufsichtsrats bezieben neben der Wiedererstattung der ibnen durch ibre Funktionen verursachten Auslagen für ibre Mäͤbewaltung eine feste Vergütung von je 1900 M bezw. 30090 für den Vorsitzenden sowie die im § 31 bestimmte Tantieme, auf welche die feste Vergütung in An⸗ rechnung iu bringen ist.

Für die Wahrnebmung besonderer Funktionen durch einzelne Mitglieder ist der Aussichterat be⸗ rechtigt, Remunerationen. welche insgesamt den Betrag von jäbrlich 60090 M nicht überschreiten durfen, zu gewãbren.

Neustrelitz, den 14. August 1903.

Großherzogliches Amtagericht. Abteilung 1.

Oelde. Bekanntmachung. 39788 Im bhiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. ] sist beute zu der Firma Wilhelm Becker, Celder Eisengießerei und Maschinenbauanstalt Oelde eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

daß in das bisher vom Fabrikanten Gerd Meints Even als alleinigem Inhaber geführte Handelsgeschäft der Kaufmann Folkert Janßen Cöster in Nadorst als Teilhaber mit dem 1. Juli 1903 eingetreten ist. 1903, August 14.

Osterode, Harz. Bekanntmachung. 39794] Im Handelsregister A. ist zur offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Ofteroder Bankverein,

. Uhl R Co. in Osterode eingetragen: Die Gesellschafter Adolf Richter, Heinrich Bruns

und Ernst Lülwes sind ausgeschieden. Es sind als

Gesellschafter eingetreten die Witwe Adolf Richter,

Alwine geb. Greve, Posthalter Ernst Bauer, Kauf⸗—

mann Walther Schroeder, Fabrikant Berthold Uhl,

Kaufmann Albert Scheiber jun., Fabrikant Hans

Schimpf, Kaufmann Otto Barentin, sämtlich zu

Osterode (Harz). ; Osterode (Sdarz), den 7. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

PIorzheim. Handelsregister. 39795 Zum Handelsregister wurde eingetragen:

Bd. III D. 3. 161: Firma Paul Blattner hier. Die Firma ging auf Techniker Franz Kasper hier über. Bem Kaufmann Emil Kasper in Pforz— heim ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Franz Kasper ausgeschlossen.

Bd. 1 O. 3. 139: Firma Ferd. Hamberger hier. Die Firma ging auf Kaufmann Ferdinand Hamberger Witwe, Emma geb. Trefurt, hier über.

Pforzheim, 12. August 1903.

Gr. Amtsgericht. II.

Pirmasens. Bekanntmachung. 39796

Firmenregistereintrag. , .

Die Firma „Rosalie Müller“. Schubfabrik in Pirmasens, Inhaberin Rosalie Müller, geb. Katz, Ehefrau von Friedrich Müller, Kaufmann von da, ist wegen Geschäftsaufgabe gelöscht. .

Die Prokura des Friedrich Müller ist erloschen.

Pirmasens, den 17. August 1903.

K. Amtegericht.

Plettenberg. 39797) Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 20 ist heute eingetragen die Firma Geschwister Wolff mir dem Sitz in Plettenberg und als deren In— haber Putzmacherin Pauline Wolff und Putzmacherin Minna Wolff, beide zu Plettenberg wohnhaft. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1993. Plettenberg, den 12. August 1903. Rönigliches Amtsgericht.

Hosen. Bekanntmachung. 39798

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 1219 die offene Handelsgesellschaft J. Trzeciakoweki K Ce zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Trzeciakoweki und der Rentier Valentin Rosinski, beide in Posen, ein⸗ getragen und vermerkt, daß die Gesellschaft am 20. Juli 1903 begonnen bat.

Posen, den 13. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Prennlan. Bekanntmachung. 39799 In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei

Nr. 174 Firma Friedrich Garfs in Prenzlau beute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Friedrich Garfe Nach⸗ folg. Inhaber ist die Ebefrau des Kaufmanng Manfred Pakullv, Bertha geb. Schlesinger, in Prenilau. Dem Kaufmann Manfred Pakully in Prenzlau ist Prokura erteilt.

Vrenzlau, den 17. Auaust 1903

Königliches Amtagericht. FPr.-Starkard. Gekanntmachung. 168300

In unser Handeleregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 83 die Firma „Arihur Slotta“ zu Pr. Stargard und als deren Inhaber der mann Arihar Slotta daselbst eingetragen.

Vr. Stargard, den 12. Augut 1803.

Königliches Amtagericht. Rathenow.

2 Kauf⸗

Delde, den 15. August 1904. A önigliches Amtsgericht

Heynhansen. 139789

In unser Handelgregister Abteilung A. ist bei der unser Nr. M eingetragenen Firma: Mivert Berg- mann, Ceynhausen, beute eingetragen worden Die Firma lautet jetzt: Albert Bergmann Nach. folger, Cennhausen.

Alg deren Inbaber ist der Kaufmann Heinrich Bornemann ju Ocynbausen eingetragen werden

Cenynhausen. 13. ugust 1903

Königliches Amtagericht.

Omenbach., MWnim. Bekanntmachung. I

In unser Pandeleregister ju A2 wurde ein⸗

getragen

Tellbaber Wilbelm Passet ven Neu ⸗Isenhurg ist

am 11. d. M. aug der Firma Rückert R Wasset daselbst ausgeschieden Der verbleibende Georg RNRäcert II. den da fübrt die Firma alg Ginzel⸗ kaufmann fort

Cffenbach a. M. 15. Aagust 1923

Großberioaliches Amtegericht

9nIan. 1390791

In unser Dandeleregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Mobert Heinriqh - in COhtau keuie eingetragen werden, daf dad Geschift auf den Kaufmann Franz Graue ju Oblan dGlergegangen ist, daß die Firma etzt Meder Heinrich Nachfolger, Franz Graupe“ lautet und daß der Ueckergang der in dem Betriebe den Geschätte bearundeten Ferdetungen und Schulden bei dem Grrerbe de Geschäng durch den NWanfmann Fran] Graure ausgeihlossen Hit.

Oßlau, den 18 Aagast 18903

Kal. Amtegericht

OIDern ham. ö

af Blat 20 de bieftgen Handel gregisterg isi bene die Fire Garl Giemann e Cibernban and al deren Jahaker der Raufmaunun and Ex iel · wmarenberlegert Garl Deka Diemann la ODlbernban cia get tagen erden.

beute folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen MNathenow, den 8. August 1903 Könialicheg Amtagericht.

Hemscheid. 3802

: ue In das biesige Handels register wurde eingetragen DR. A. 205 ju der Firma X. V. Mdcerman

n Nemscheid Vier inghausen. er Sälen abrttanf Jobann Heinrich Ackermann ju Remscheid Morsbach

in aus der Gesellschaft ausgeschieden Die « Gesellschafter Gustav un vGeschäft unter der bigberigen Firma fort DR. X. 403 jn der Firma Friedr. Wil von Kürten in Remscheid. Die Feilen abrtfanter Friedrich Wilbelm vor Kürten junior, beide ju Remscheid, sind in dag Ge « schäft als ver onlich baftende Gesellschatter eingetreten Die Resellschaft Fat am 1. Jull 18993 begennen Die Prekura deg Guard den Kürten ist erloschen

Nemscheid.. 1. Juli 113

Ränigliches Amtsgericht. Abt. 2

NHMipniin. 139591

In das biesige Handeleresister ift beute ut Firm

Gkuard von Kürten und

Arnold Fretwurst in Marit deten Grloschen

. eingetragen.

Nipalg. den 183. Auzust on. Gꝛtoßberjonl ichs Amtaacricht Hoss weim.

mann, Met. Ges. a Böheigen etre ende Fabrisdirefter Herr Heinrich Jesef Garl Mamena

in Betrigen als Mitalted de Verstande bestell

Verstande auggeschleden ist NeFdweln, am 18. Naguft 1803 . Rsniallckeg Amttarricht.

naramelsndarn. Hmmm.

9301 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 165

ist bei der Firma Paul Briechle, Rathenow,

äabrigen daß die dem leßtgenannten und die dem Kaufmann d Karl Ackermann setzen dag

39302 Im Dandeleregister deg naterreihne ten Aatg= gerscht; agf dem dle Akriengeselllichatt J. G. Leh-

Giatt 308 i beute eingetragen erden, daß der

und das Pert Friedricͤh Milbelm Lebmann agg dem

bei Nr. 70: Firma August Hirche zu Sagan als Inhaber derselben der Kaufmann Gustav Hirche zu Sagan,

bei Nr. 87: Firma Wilhelm Hiltmann vorm. Rudolph Balcke zu Sagan: dem Kaufmann Gustap Kühne zu Sagan ist Prokura erteilt. Amtsgericht Sagan, 12. August 1903. Schlieben. 39806 Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. I1 die Firma „Theerhütte Rochau Baron Balduin v. Eller⸗Eberftein“ in Rochau bei Langengrassau und als deren Inhaber der Baron Balduin von Eller⸗Eberstein, Rittergutsbesitzer auf Haus Morungen bei Sangerhausen, eingetragen worden.

Schlieben, den 29. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Schlochau. 39807 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 35 eingetragene Firma Georg Sabatzki, Schlochau, gelöscht.

Schlochau, den 6. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schw ei dnitꝝ. 39808 In unser Handelsregister Abteilung A ist heut bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Herbich in Schweidnitz Nr. 15. eingetragen: Der Kaufmann Carl Friedrich Richard Herbich ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle sind seine Witwe Luise Herbich, geb. Schön wald, und seine 6 Kinder Georg,

Richard,

Johanna,

Louise Charlotte Gertrud, Heinrich,

Else,

als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Luise Herbich, geb. Schönwald, befugt. Die Prokura der Frau Luise Herbich ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Winzig in Schweidnitz ist Prokura erteilt.

Schweidnitz, den 13. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Betannimachung. 39809 Die im Handelsregister Abt. A. unter Nr. 222 eingetragene Firma. Friedr. Denninghoff zu Gevelsberg ist erloschen.

Schwelm, den 28. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Schwelm. Betauntmachung. 39810 In unser Handeleregister Abt. A. ist heute unter Nr. 245 die Firma Paul Ferd. Peddinghaus zu Gevelsberg⸗Bruch und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Ferdinand Peddinghaus aus Alten⸗ vörde eingetragen.

Schwelm, den 1. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Geschwister Herbich

Solingen. 39811 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 741. Firma Gebrüder Löwen⸗ stein, Solingen. Gesellschafter sind die Kaufleute Iwan Löwenstein und Gustayp Löwenstein daselbst. Die offene Handelegesellschaft bat am 29. Juli 1903 begonnen. Nr. 742 Firma Ernst Spitzer, Wald. In⸗ baber ist der Fabrikant Ernst Spitzer daselbst. Dem Messerarbeiter Emil Spitzer zu Wald ist Prokura erteilt. Solingen, den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht. 6. Siollverꝶꝝ. 139512 Auf Blatt 224 des Handelsregisters, die Firma Bernh. Dohle in Niederdorf betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der bisherige Inbaber Friedrich Bernhard Doble ausgeschieden und der Strumpffabrikant Paul Arthur Dohle in Niederdorf Inbaber der Firma ist Stollberg, den 17. August 1903 Königliches Amtsgericht. Sulnbach, Hr. San nkhruecRk em. 183513 Ing Hmdelzregister ist beute die Firma „Ernst Tchneider“ i Sulzbach, Kelänialwarenbandlung, Inbaber der Taufmann Ernst Schneider zu Suljbaw, eingettagen worden. Gulzbach, den 13. August 1903. Kal. Amisgericht. Snulnbach, ar. Sanarhrachken. 138514 Ing Vandelsregister it beute eingetragen worden, daß die Firma M. Schneider a TZulzbach mit Aftiven und Passiden auf den Kaufmann August Schneider (Sehn) za Suljbach übergegangen ist und Grnst Schneider ju Sal zbach erleschen sind . Tulzbach, den 11. M1

erteilten Prokuren

.

Trier. ! veute wurde Nr. 731 in unser Handel g- regler A. eingetragen die Firma „Geinrich Mp tamp“ u Trier. Indaber au mann DVeinrich Rubfamr daselbit Trier, den 17. Aagust 18903 Rönialihe Amigarricht. 7. Worms. Refanntmachung. 39as 16] Der Ubrmacher Albert Raltentbaler betreibt in Moorweg eine Ubren⸗ Gold und ertische Waren- aad lung unter det Firma Ede lmetallßaus Worm.

it erfelgt Morme. 11. agu 1903. Mr Umtenericht (Naterichtift Rein. Im Handel rrenister Abteilang A.- ist nnter Mr. 3*

v re der Naufmann Gduard Jallag Schmeiker al 1. Jababer der Ftrraa J. Tchweli der a ein ein- getragen stebt, Heute Ferwerfi werden, daß der Tau- mann Lader lg Gepenbaba la ed in dag Geschän

4 teten ist nd die fe gebildete effene Handelnaesel daft am foson 5 aznast 1890 begennen bat

als versbalih haftender Gefell chafter ein

Miert Naltenthaler. Ginttag jam Vandelsregifter

lass ;]

Kaufmann Heinrich Süßholz in Hemelingen getreten. Achim, den 14. August 1903.

Königliches Amtsgericht. J. Ansbach. Bekanntmachung. 39704 Mit Statut vom 19. Februar 1503 wurde unter der Firma: „Molkereigenossenschaft Wollers⸗ dorf und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Wollersdorf, eine Genossenschaft ge⸗ gründet. Gegenstand des Unternehmens ist die möglichst vorteilhafte Verwendung der in den Ge⸗ höften produzierten Milch durch gemeinsamen Ge— schäftsbetrieb. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß die zeichnenden zwei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma im Auf⸗ trag des Vorstands durch die in Ansbach erscheinende Fraͤnkische Zeitung. Der Vorstand besteht aus den Herren: 1) Kraft, Georg, Oekonom in Watzendorf, J. Vorstand, 2) Lingmann, Johann, Mühlbesitzer, II. Vorstand, und 3) Binz, Johann, Oekonom, Rechner, letztere beiden in Wollersdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäfts⸗ stunden des unterfertigten Gerichts jedem gestattet. Ansbach, 15. August 19053.

. Kgl. Amtsgericht.

Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 39822] Zu Kornhausgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit veschränkter Haftpflicht, Cassel, ist eingetragen:

Die S§§ 3, 13 b. des Statuts (Mitgliedschaft und Pflichten der Mitglieder) sind geändert.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Cochem. Bekanntmachung. 39820 An Stelle des Vorstehers Josef Nikolai aus Lütz ist der Jos. Leusch J. aus Lütz als Vorsteher des Lützer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lütz gewählt, das Vorstandsmitglied Fr. Jos. Schmitt aus Lütz ist wieder gewählt worden. Cochem, den 17. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Essen, Ruhr. 391565 In unser Genossenschaftsregister ist am 12. August 1903 unter Nr. 19 betr. die Bäckereigenossen⸗ schaft „Volkswohl“ folgendes eingetragen;

Die Bäckergehilfen Max Hegemann und Friedrich Grube sind aus dem Vorstand d, ,. und an Stelle derselben der Metallarbeiter Leo Neumann und der Bäcker Wilhelm Sauer zu Essen in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Essen (Ruhr). Frank furt, Main. 39819 Rödelheimer Spar und Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rödelheim. Ins Genossenschafts⸗ register wurde heute eingetragen: Das Vorstandt⸗ mitglied Karl Horn ist als solches ausgeschieden und der Bankbeamte Ludwig Heun in Rödelheim zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Frankfurt a. M., den 15. August 1803. Königliches Amtsgericht. 17. Malle, Saale. 39707 Bei dem Einkaufeverein der Kohlenhäundler, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist beute eingetragen, daß an Stelle von Carl Block und Hermann Herbst Albert Letsch und Gustav Zahn in Halle a. S. in den Vorstand gewählt sind. Halle a. S., den 12. August 19803.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. HR emnpten, Schwaben.

Genossenschafteregistereintrag. Bau und Sparverein Lindau i. B. des Bayr. Verkehre Bersonals, e. G. m. b. S. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. August 1903 wurde für den Magazine gebil sen Heinrich Feustel in Lindau der Eisenbabn⸗ adsunkt Gbrijtof Matzoeder in Lindau alg 3. Vor standsmitglied gewählt.

Kempten, den 17. August 1903. K. Amtsgericht.

Vagold. R. UAmtegericht Nagold. 39026

In das Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ getragen:

Rei dem Darlehenakasffen Verein Rohrdorf eingetr. Genoss. mit un beschr. Dafipflicht: An Stelle des wegen Krankbeit ausscheidenden Mitglied des Vorstande und zugleich Vorsteber des Vorstandt Grnst Gauß, Flanell fabrilant, it Schult beiß Killinger neugemablt worden.

Den 6. August 1903.

Amterichter Schmid. pirmasena. Betanntmachung. Iss?

Genossenschafte registereintrag, betr. den „Lamb wirtschaftlichen Consumwverein in Waldfisch⸗ bach. ;

Martin Schaaf, Schmied in Waldsischbach. n gesterben. In der Generalversammlung dem

August 1503 wurde an dessen Stelle weint

erstard

39821

Virmaseng, den 1. August 1903. R. Amtoaericht.

adewitn. 30711

In dag Menossenschafteregister ist beute bei r 1 (ia udwirtscha fi liche Grennereigenossen schat-. ein getragene Geno fsenschaft mit beschranfres Haftpflicht n Bednarn) eimacttagen worden

Die Vertretungebefugnig der Liquidatoren it er leichen *

Fir Firma ist demnach im Genossenschafteres e L gelsscht worden Madewig, den 13. Aagast 1803.

Köoninlicihes Amte gericht.

Verantwortlicher Redakteur AV: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Grweditien (Scheli) ian Berlta.

Bel der unter Nr. & dez Dandelereg fer A. ein. Firn , Jaced Nesen Darzia n

ʒzgetta genen

Jein., der 19. agent 1a. ee . Imttartichi

Dru der Nerd deut ichen rere and Leitet. Berlin , Mlbelaftraße Nr. X.

ä 195.

Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek zeichen, Patente, Gebrarchsmuster, . . 2 e Bekanntma

Zentral⸗Handelsregister

en stabhee e g tea andelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Expedition des i ĩ Staats anzeigers, SW. hel e n . . , , mn, ö

tember 1903. Erste Gläubigerversammlung am

Genossenschaftsregister. 11. September 190, Vormittags! iu

Tuche. . 39713] Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Sept Durch Beschluß der Generalversammlung vom E903, Vormittags 10 Uhr. .

11. Juli 1903 und des Vorstandes vom 8. August Bernburg, 172 August 1963. 1903 ist der 8 2 des Statuts der e l ö Don ö Sekretär, nossenschaft Gr. Klonia, Eingetragene Ge— Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. d, , g, . unbeschränkter Haftpflicht Camberg. Konkursverfahren. 39590) ahin geändert worden: 863 2 ,., 3. Spezereihun dier; Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch 1903, Rachmittags . . ö . verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge öffnet, da' die Jahlunggunfahi keit ö zr 1 9. fahr durch Molkereibetrieb. Gegebenen Falls können schuldners glaubhaft . 1 8 i auch Rahmstationen als Sammelstellen für Milch anwalt Hamacher zu an c wird krg * 3 errichtet werden. Den Genossen soll es gestattet verwalter ernannt. Nonkursforder . 86 anstatt der Vollmilch den daraus hergestellten zum J. Oktober 1803 Fei dem G . ö ö dahm an die Molkerei laut Vorschrift der Molkerei Es wird zur Beschlußfaffun been gin n, zu liefern. Die Abrahmungsmetode bleibt un- des ernannten oder die . 36 ö 3 verändert und soll der Kostenbetrag für diejenigen, walters sowie über die Bestellung ei en h m n 3 welche nach Bagnitz liefern, um 4 ein Viertel ausschusses und eintretenden ah arme ie * . Pfennig mehr betragen, weil die Kosten von seiten der Konkursordnung be e en, He enstã . z en der alten Molkerei gedeckt werden. 10. September 1903 n, m, 9 öh . Tuchel, 24 . ,. gericht und 6 der angemeldeten , Amts . Sonnabend, den 10. Oktober 1903, Vor Winnna. i. 39715] mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rotha, zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird mit dem Sitze in Rotha eingetragen worden. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u ver⸗ Statut vom 3. August 1903. Gegenstand des Unter, abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ erlegt, von dem Besiße der Sache und von den lassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und onder. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung der Geld. kursverwalter bis zum 7. September 1903 Anzeige zu anlage und Förderung des Sparsinns. Die Be machen. . lanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Camberg, den 15. Augnst 1903. Firma derselben, gezeichnet von zwel Vorstands— Königliches mitgliedern, in der Sangerhäuser Zeitung; beim Ein⸗ ehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ ung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge— Hehe r 2 6 1 Juli und endet am Juni. Mitglieder des Vorstands sind: Hillgard ze . ö Döring, Landwirt, Louis Kiichberg, in dl 29 fee, , , . e e, ,. 6 Dermann Becker, Stellmachermeister in Rotha. Die R lte 4 313 . ,, . Daftsumme beträgt 200 ; die höchste zulässige . Lb , , Jai ver Heschatttantelie sd. Die Cinsicht der Ustt Fitags (R, Ahn; üfungtermin, am S3 St., der Genossen ist während der Dienststunden des 9 12 2 . n uhr, Osenr Gerin en dster*t 6 mit nzeigeyflicht bis zum 21; September 1903. irre, eder aust 1903 Chemnitz, den 17. August 1903. py . August 19603. K R I ches A 39 2 Königliches Amtsgericht. dniglicheg Amtegericht. Abt. E. Cäölm. Konkurseröffnung. 39687

Chemnitꝝ. 396791 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hein rich Lohn in Chemnitz wird heute, am 17. August 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Berlin,. Donnerstag, den 20. August'

chungen aus den Handels., Güterrechts., Vereinz— s = die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei , , n .

Zeichen, Muster und Börsenre nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1903.

gistern, der Utheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

für das Deutsche Reich. an. 1656.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. 39680 Friedrich Wicht zu Halle a. S. ist heute, ach- mittagz Ter Kir, bon denn k zu Halle g. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bureauvorsteher Max Knoche in Halle a. S. ir n 5. Offener Arrest mit Lnzeigefrĩft bis zum 10. September 1903 und Frist zur Anmeldung der. Konkursforderungen bis 28. September 1563. Erste Gläubigerversammlung den 15. September E903, Vormittags E90 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin den L0. Oktober 1903, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 17. Angust 1963. Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Kappeln. 2

Deinrich Wölffel in Kappeln ist am 15. Auguft 1805 Konkurz eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 25. Sep— tember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 4. September 1903, Vorm. 111 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin: 10. Oktober 19603, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 1. September 1903.

Tappeln, den 13. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

(Unterschrift), Sekretär. ;

Lingen. Konkursverfahren. 396901

Ueber das Vermögen der Witwe des Stell machers Heinrich Strie ker, Clara geb. Roling, zu Lingen ist durch Beschluß des biesigen Amtsgerichts heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Justizrat Niemann in Lingen. Erster Gläubigerversammlungstermin 17. Septem- ber 1993, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1903. Prüfungstermin: 30. November 1903 Vormittags 10 Uhr. f

Lingen, den 17. August 1903.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. München. . 39575 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Creszenz Schauer, Neisendersehefrau in München, früher Inhaberin der Firina st. Schauer in München, Thalkirchner Str. 90 III, am II. August 1903, Nachmittags 64 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das ö Bezugspreis betrãägt A 36 66 ö. e e , g, Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

; . 38049] Ueber das Vermögen des Kaufmanns .

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter

Ueber das Vermögen des Damenschneiders Peter Andreas Hollub zu Cöln, Streitzeuggasse Nr. 33, Ecke Kreuzgasse, ist am 13. August 19063, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet

worden.

Leip ig veröffentlicht) 3 3 4 a . in , Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Weta. . . 39896 15. Oktober 1895. Ablauf der Anmeldefrist . Auf Antrag der Lippischen Consernenfabrit selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am S Strangmeier X Go. Gesellschaft mit be. 11. September 1903, Vormittage il uhr schräutter Daftung in Hiddesen ist zu dem am und allgemeiner Prüfungstermin am 13. November 30. Juli 1900 angemeldeten Muster Nr. 1 die be; 1902, Vormittage 11 Uhr, an biesiger Gerichtz. antragte Verlängerung der Schutzfrist um sieben stelle. Rorbertstraße 7, II. Stockwers 6 . . Jabre beute bemerkt. Cöln, den 13. August 1903. Detmold, 29. Juli 1903. Königliches Amtagericht. Abt. III Fürstliches Amtagericht. II. iIipin 9 *

l g. ontureverfahren. Spremberg, Lausitn. Ueber den Nachlaß der am 26. April

n das Mußsterregister ist eingetragen: Meliglatein versterkenen geschiedenen Frau Anna Rr. 1533. n ar

139693

fassung über

München.

fr Air il

Vonsursberwal ter Rechtsanwalt Scheyp in München, Dachauer Str. 231, Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. S

schließlich bestin

Maaß

Bestellung eines

in §S§ 1972, 134 und 137

Fragen in Verbindung mit d

usschusses, dann über die . n Kon 12982 der K. O. bezeichneten

10 Ir uf una n Prũfun

termin auf: Freitag, den 11. Zeptember 1903. Vormittage 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2 s valast, Erdgeschoß, bestimmt

52, Justiz⸗ München, am 12. Au Gerichts schreiber (L.

2 Frei 3r 111191

1838761 an. r 987 Das Kgl. Amtagericht M

1 1

⸗— ilsachen 1b Ra

ö Firma J. A. Nichard iu Sprem. Lehmann verwitwel gewesenen Hoffmann, ge. berg, z versiegelte Pakete mit 45 ben, 45 bew. vorenen Gebinnu, ist beute, Vermitiags 10 Uubr, 30 Mustern fär Äuckslins, Schutzfrist l Jabr, an. das Konkurgrerfabren ersffnet. inkur h ver walter . gemeldet am 3. Juli 1903. Vormittags 11 Uhr Stadtrat Ladwig Wiedwald ju Gibing ünmelde = w.. * . 9 11 11 * * een, m 26 4 15 Minuten. ; 6 ; frist big um 14. Sertember 1903. Erste Gläubiger. Syremberg (Lausin), den 31. Juli 1903. versammlung am d. September 190g, Vor- Königliches Amtsgericht. ng : Staranard. Om m. 139697 In das Musterregifter ist eingetragen:

mittag LI Uhr. Allgemeiner Prüf 22. September 19902.

Nr. 1. Firma F. J. Mampe in i. Vomm. 1 versiegesteg uvert, kildungen eines Modells für Flaschen vo Querschnitt mit nach unten konvergiere Fabriknummer 191, vlastische Errenanisse Jahre, angemeldet am 16. Jall 1903, Vormittag Ueber das Vermögen des Tischlermeistera Adolf 1094 Ubr Wiegner in Sorgaun wird beute, am 13. August

Stargard i. NHomm., den 31. Juli 1993 1903, Minaze 12 Uhr, dag NTonkurtver

Königl. Amte gericht. Abt. öffnet Kenfurgo

u Freiburg i Schl. Anmelder tember 191. Erste Gläebä imlung 10. Zertember 190902, Bormittage 10 Uhr,

nin am

bis um 2. Sertember 1203 n . Elbing, den 18. August 190 Der Gerichteschreiber den Köni

Freiburg. Sehles.

Stargard

3 ö

1

1 biß zum 17

Konkurse. nerliim.

Ueber das Vermögen der offenen ber 1901 gesellschaft Treichel æ Baumgarten in Berlin, Tönialiches Amtenercht Freiburg i. Eechl.

rie R PTIοLEI , 32 f Bitedeschstraße 27, it beute, Vermittag? rieabern. Har ern 18 196 Ubr, ven dem Königlicihen Amtagericht ] ju * arm , , n

130811 mittag Ao he. Offener Arrest mit

*

2

* J

. 12 i 86 1 m 458 1

eon

1 Rr vr de * n. blanß Tchlo ssermeisters Lechbausen besdleisen, den

Berlin 19 9 Fiurnrrer Sar r 23 * Vas Amt Verlin daß Tonfureverfabren er fnei. Verwalter: 195 Remi e nir de Taufmann Gailltmot in Berlin, Friedrichsttaße 2365. am se ber den Rigi, der Drin ur Anmeldung der Kenkargfordernngen big vie CGiaen n Scr tember 1903. Erste wl ab iactòeriammlun , 19. September 19020. Qormittagqäâ Terwalter mnzant ur garmin, der ene,

R Uuhpe. Pruüfungzlermin am dn. Dfreber RJBGokl. , , ,, . 5 . Vormittage ER nge, im Gericht gebäude Meter. 4. . D n rerreit m,. , strafe in, 11 Trerren, Jimmer s Dfener . . i a ent. Termin Arrest mit aneiger fsihl in 22 Ser tember ach 1

Ver sin. den nan 163 r n ,

; Der Gerichts ichteiber . 2 rwe ter, des änialihen Amts aericht⸗ J. AFteifunn 31 5 den L 22. ; 24 nerndurs non 1 13972 seichneten Fr l acc tarn Präagzs. leber don 291 on 69 . 7 kermin auf Same tag. den 19. Ctiodc- 102. h mie , 1—— e Kaufaanne Maul Morwittage 10 UÜgze R n Bernbar'g. Mart M. ift beute ö 41 . 6 am 1a, FRiachmitrag, i ükt 43 Minuten, fr Kere fi, s ger tem. nr nrgrertabten eröffuct. Verwaltet. auf- 3. De Dr reren: 2 Bernbarg. Offener neige und Anmelde srist bi 15 Sey (1.

1 K 99⸗ 1

3 —— E * ö . *

ö * . te ranmt *

* e niet, *

83 Fier

gausmanne Put. u. Modewarengeschäfte 21 9 395 41

Contur averfahren. . 1 * Fgen und der allgemeine a een sn, Tonnretag. 17. Scpiember

dw ** nmlung den Ottobenren. BefanntmachGung. 1396 Prüfungetermian den 2. Zeptember Igoga Mor. Venedift Betrich eren Gunesa- 7. Uugust 19 na Handels · pflicht bin mam 15. Sten 12963 *

e Big

Vormittage 190 Uhr. Prünn rim den 12 Ctrober 1992, Mormittage 19 uhr. am Tenkurst. TFener Arrert mit Ant

1

e Fnsgsam. 1 1 * rut tag? 111168

wasau wird der

abers eines in München, Won

2

bat über das Vermẽ Max Kaufmann, Inbhal

de Lari ot ;

1 ͤ 11

n Prufungstern ; Vormittags 11 Uhr,

Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mi Anzeigefrit

162 1 * T

56 ö am * eam 1 ö

amm Mr, dimmer Mr 2

Vormittag 9 Uhr, im

' r 4 * 1

. E denimmi 1101

àꝗ

14 2421 2 Merle, Kgl. Sefretär 1

7

Ueber da dee Uostboten und Kramere

. 11 1 1 * erfahren öfter

1211 1 ö.

14

ͤ 555 2 desef Gichel

d ieder vl em Gerichte anzumelden Feine Glen

rr Ib

Tonneretag, den 17 2Sepfember 1902. 31 Montag.

1 nit Unie gefrit bie um 19. Ckteber

ö * ch lit *l 8 Citobdeuren,

e , er r 4 r 1 ' 1 1 2111 J n.

83 2121 *

3 B.: Kalt /

Befanntmachung.

, ric * 25* . 1 * 1— *

=

.

112 erwägen der Jed Oandlerin Anna CGeauh 8 * f * r rr r

D ö 1 fret .

86 2. September 1903 ein R

Wahltermin zur Beschluß. 1 , anderen Verwalters. ö .

deren Verwalters, und Prüfungstermin am Iz. Zeptember 190, Vormittags 11 Uhr.

tember 1 ta Tbiergärtner ia Rt asslichen A

erscheint in der Regel täglich. Der . Nummern to Yo 9.

N . cc * Ueber das Vermögen des Schieferdeckermeisters en G bn sashung ter, r,

stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die i den J. 132 bis 137 der K. O. bezeichneten 56 ist bestimmt auf Montag, den 11. September . Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Montag, den 14. September 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 40. Passau, den 18. August 1993. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. Kellner, Kal. Sekretär.

Sanderslev en. Fontursverfa hren. 39674

. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Hermann Wesendorf in Sandersleben wird heute, am 1I7. August 1903. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurz⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Reinhold Thiemann in Sandersleben wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. September 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 25. September 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in deff haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. September 1903 An- zeige zu machen.

Herjogliches Amtsgericht zu Sandersleben. Wehlan. Kontur sverfahren. 39656 Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Karl Schenkewitz von Wehlau ist am 14. August 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ehlert Weblau. Anmeldefrist und offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 10. September 1905. Erste Glaäͤu— bigerversammlung und allgemeiner Peüfungstermin den 25. September E903, Vorm. 10 Uhr.

Wehlau, den 14. August 1903. Königl. Amtsgericht.

Twickan. 39686 Ueber den Nachlaß des Bäcermeisters Max Termann Uhlig in Zwickau, ö . Straße Nr. 34, wird heute, am 17. Auau Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne onkurgverwalter: Herr Lokalrichter Bäßler Anmeldefrist bis zum 3. Sertember 19035. 0 - Dffener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 3. Sertember 1903.

Zwickau, den 17. August 1903

1 1 Königliches Amtsgericht.

nallenstedt. Ronkursverfahren. 139212 In dem Konkureverfabren über das Vermögen des ; re Wilhelm Bärecke der Schubmachermeister Friedrich Alickendorf zum Konkursverwalter gemäht

2577 mwenfn rw weer nnr 52 2287 1 v n. Neuer Prüfungetermin ist auf Tiengtag, 8. September 1993. Vormittage Uhr, vor dem Her joglichen Amtagerichte biersesi zimmer Nr. 8, anberaumt Ballenstedt, den 15. Angust 19 Der Gerichteschreiber des Herzoglichen

Konkureverfahren.

*

n.453 Amin

z n Fr . 1 s 3 m * Ct 1 tfabren uber das BVermogen aufmanno Isaac Serrmann in Berlin, irma Is. Derrmann A Go, Grenadt

nac dem der ir . achden der dem Vergleicht

w 7 ö 2 1

rstraße 11.

onfureverfahren. hrmach straße 18, ist ur Abnabme d

1 erw 2 8 ö

Cttobeuren it Beute, am:

8. Zeytember 1902, Mor mjliiag. 1 der dem Königlichen Amte zerihte GIP .IůIY 1 Teer

Gerlin, den 11. A

* In ßbterFuI .

nerliimn. Renture verfaheen.

X . * 1 J da dem Tongkurznerfabren über das Vermne

Ranufwanne Fri Marta, emleri6tr 13.

tan m Gerlin, Ritter T in 7 C He unn s .

yz . —— 2 —— nagt ** 86

1 3 2 1 6 Verwalter nnd

zen das Schluß. ung u bet uc ii d tiaenden auf den Li. ep- mittags 191 Une 6e 1 bier selbit. Ri

rum Der

9092. 6

Trerrer

Berlin, den

. K *

en,

* 2 i

———— 7 ö

2 ,, . r r ————