1903 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö /

2

6

8

16

11

13

Laufende Nummer =

Name des Promovenden und Vorname

Zeit und Ort der Geburt

Staats⸗

hörigkeit

Vorbildung (also bei Inländern Reifezeugnis mit Angabe der Anstalt und des Datums, bei Ausländern dasselbe oder nach XIIf, i)

ange⸗

Studiengang (Angabe der Studienorte mit Referent und der Studienzeiten Angabe des Druckorts und gegebenenfalls leren

an jedem derselben)

Titel der Dissertation

des Verlegers

Ob Colloquium oder Rigorosum (mit Angabe

des Datums)

l

Im ersten Falle

zu Spalte 10 Datum der Approbation als Arzt

.

Datum der Promotion

Weber, Franz

Hoeft, Richard

Heilbronn, Josef

Steidle, Josef

Lurz,

Ignaz Karl

Josef ano,

Kichisaku

Knitter, Bernhard

Friedland, Samuel

Blaß, Selmar

Bernkopf, Martin

Gruber,

Vans

Becker, Emil

Herbig, Vermann

Reindl,

22. Oktober 1877 Würzburg 12. Februar 1868 Potsdam

24. Dezember 1876 Tann (Rhön)

I2. Februar 1877 Illertissen

Würzburg

Bieber

Tann

Würzburg

29. Januar 1878 Würzburg 6. Mai 1874 Tokio 23. Mai 1870 Tantow 29. August 1878 Evragola (Rußland)

Würzburg Tokio Groß⸗

Tuchen

Darmstadt

27. Mai Würzburg 5 Petersdorf 23. Oktober Nürnberg 1877 Forth 10. November Mann⸗

1873 heim Landshut

S. Oktober Velburg 180 Elsenfeld

30. Dezember 1861 Handschuhs⸗ eim 14. Juli 18375 Bamberg 21. Mar 1879 Trier S. Oktober 1878

Bamberg Würzburg Frankfurt

1 Warn 2 ber Würzburg

Bayern Gymnasium Würzburg

14. Juli 1897

Ritterakademie Brandenburg a. H.

28. August 1889

Preußen

Preußen Gymnasium Eisenach

März 1897

Bayern Gymnasium Neuburg a. D

Juli 1857

Bayern Gymnasium Würjburg

Juli 1583

Mittelschule Gumma (Japan) März 1891 Gymnasium Stettin Ostern 1889

Japan

Preußen

Hessen Gymnasium Darmstadt

März 1897

.

Preußen Gymnasium Nordhausen September 1897

Bavern Gomnasium Nũrnberg

1895

Gymnasium Landshut Juli 1892

Bayern

XX. Universität Würzburg.

Würzburg

Greifswald Berlin

Kiel

Würzburg Berlin ürzburg Würzburg Kiel Würzburg München Würzburg Würzburg

Mediz. Schule

Tokio Würzburg Berlin Würzburg

Würzburg Berlin Würzburg

Jena Würzburg

Berlin

Würzburg

München Würzburg Berlin

Würjburg München

Erlangen

Würzburg

Bavern Gymnasium Aschaffenburg

1392

Gymnasium Heidelberg Juli 1880

Baden

Bavern Gymnasium Bamberg

14. Juli 18941 Preußen Gvmnasium Trier Dstern 1897 Preußen Gomnasium Graudenz Dstern 1897 Preußen Grmnasium Posen Ostern 1898

Ire uke Preußen

Myrl 1g Axrril 1896

Erlangen

Würzburg

Heidelberg

Erlangen Würzburg

Würjburg Berlin Wr burg Berlin Breslau

* Berlin Würzburg Berlin

MJaeibnura Wwurjburg

. Sechschule i Cris

9 Sem. Beiträge zur Spphilis der Lippen,

der Zunge und des Kehlkopfes

ũrzburg

Ueber Rupturen der Milzkapsel,

e,, , . und multiple

Fystenbildung in der Milz

Würzburg

Ueber kongenitale Nierenanomalien Würzburg

Schwangerschaft, Geburt und Wochen⸗ bett, kompliziert durch Uteruscarcinom Würzburg

Zur Kasuistik der Mediastinaltumoren Würzburg

Beiträge zur Kenntnis der Oxydasen,

10 insbesondere bei Bakterien Würzburg

Kasuistische Beiträge zur Lehre von

18 der Extranterin⸗Schwangerschaft

Die modernen Ansichten über die Ent⸗ stehung der Doppelbildungen

Würzburg

de O

Ueber die Einwirkung äußerer Ein⸗ flüsse auf den Strychninkrampf und den Einfluß des Strychnins auf den Stoff wechsel

de C de

Bamberg

Ueber ein haematoblastenhaltiges Osteoidsarkom Freiburg i. B.

Ueber paralvtische Skoliosen im An⸗ schluß an spinale Kinderlähmung Würzburg

C O C d M , e-

Beitrag zur Lehre von den mensch— lichen Mißbildungen, insbesondere der Cykloxie Würzburg Zur Statistik und Kasuistik der primären Magensarkome Würjburg

Ein Beitrag zur Diagnose der Mediastino-Pericarditis Bamberg Pathologie der Nasenpolvpen Würzburg

Ein Beitrag zur Lehre von der pri⸗ en Tubentuberkulose Breslau ologischen Anatomie un

F ; TCS 447er en des Schichtstare

Prof.

von

Rindfleisch

Prof. von

Rindfleisch

Prof.

von

Rindfleisch

Prof.

Hofmeier

Rindfleisch Prof.

Prof.

Prof. von

Rindfleisch

Prof. Kunkel

Prof. von Rindfleisch

Prof.

Schönborn 1901

Prof.

Sofmeier

Prof. 2 don ö Rindfleisch

Prof. von Leube

Prof. von Rindfleisch Prof.

9. Juli 1353 Coll.

ag. November

1902 Ooll. 19. November 1902

.

1652 Rig.

Lehmann 9. November 1902 drof, Coll. HSofmeier 5. November

1902

Coll. ö

1902 Coll.

28. November

1902

.

Coll. 7. November 1900

Coll. 18. Dezember

Coll. I7. Dejember 1902

Coll. 4. Februar 1903

Coll. I7. Dezember 1902 Coll. 25. Februar 1903 Coll. 25. Februar 1803 1 oll.

6. Mar; 19503 ** 25. Februar 18903 R 8.

6. März 1903

2. August 1895 in Tokio 20. März 1900

16. Juli is

25. November

1902

19. Juli 1900

31. Mai 1898

7. Dejember

1901

1898

12. Januar

7. Dezember

1801

17. Februar 1903

1. April 1902

28. Februar 1903

10. Februar 1903

2 *

* 2 17 Japan. Arzt und Doktor

N we rum ber Doe mder

1809

gut

gut

sehr gut

sehr gut

genügend

genũgend

sehr gut

gut

genũgend

genũgend

genũgend

sebr gut

genũgend gut genügend genũgend sebt gut

8m nam genügend

13. November 1902

1. Dezember 1902

1. Dezember 1902

5. Dezember 1902

5. Dezember 1902 19. November 1902

1I7. Dezember 1902

I7. Dezember 1902

30. Dezember 1902

Io. Januar 1903

28. Januar 1903

2. Mãrz 1903

2. Mãrz 1903

Deutscher Neichsanzeiger

und

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 3. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten nnd Zritungsspediteuren für Kelbstabholer

P auch die Expedition 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

Sinzelne Rummern hosten 25 3. *

M 196.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Anzeigen, betreffend das „Handbuch für die deutsche Handels- marine auf das Jahr 1903“ und das vierte Heft des vier⸗ ehnten Bandes der „Entscheidungen des Oberseeamts und 8 Seeämter des Deutschen Reichs“.

Königreich Prensßen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend das Reineinkommen der Ilmebahn und der Rhene⸗Diemeltal⸗Eisenbahn.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberlehrer a. D., Professor Otto Haberlandt zu Freienwalde a. O., dem Arzt Dr. med. Ernst Bruns⸗ wicker zu Bassenheim im Landkreise Koblenz, dem Fabrik⸗ direktor Ernst Heller zu Linden und dem Rentner Heinrich Schulte zu Liegnitz den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Magistratssekretär a. D. Karl Dreyer zu Berlin, dem Sparkassenrendanten a. D. Friedrich Potthoff zu Kreuznach, dem Eisenbahnstationgassistenten a. D. Friedrich Hartmann zu Hannover und dem Kanzleisekretär a. D. Pledath zu Königsberg i. Pr. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Lehrer n. Wöhrmann zu Eickum im Kreise Herford und dem emeritierten 3 * Bernhard Buck zu Ascheberg im Kreise Lüdinghausen den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von m , m. dem Kameralamtssekretãär Robert Spanky zu Schmieg⸗ rode im Kreise Militsch, dem Gemeindevorsteher Gottlieb Llische zu Jiebern im Kreise Glogau, dem pensionierten Eisenbahnwerkführer Friedrich Holze zu Hannover, dem Werkmeister Rudolph Schulz zu Linden, dem Wirt⸗ schaftzinspektor Theodor Ikier auf Vorwerk Neuen⸗ burg im Kreise Schwetz, dem Ziegelmeister August Grotegut zu Hannover, dem Verwieger Gustav Sommer zu Saäarau im Kreise Schweidnitz, dem Gutsjäger Wilhelm Vollbrecht zu Dresow im Kreise Greifenberg, den Gutskämmerern Gustav Tiefensee zu Neu⸗Posmahlen im Kreise Rr -Eylau und Gottfried Pohl zu Sperlack desselben Kreises, den pensionierten Bahnwärtern Wilhelm Dralle zu Otze im Kreise Burgdorf, Heinrich Gödeke zu Dedenhausen im Kreise Peine, Johann Hin⸗ richds zu Horn i. L. und Christoph Thiele zu Eschede im Landkresse Celle, bisher zu Veerßen im Kreise Uelzen, dem Amtg⸗ und Gemeindeboten Anton Kroner zu Liebenau im Kreise Münsterberg, dem Schlosser Karl Hunselmann, dem Dreher Heinrich Othmer, beide zu Linden, dem Dominialschäͤfer Ernst Fiebig zu Zaborowo im Kreise Lissa, dem Gemeindeschäfer Christoph Siebenbrodt zu Bregenstedt im Kreise Neuhaldengleben, dem Gutshofmann August Pitschner zu Tollg im Kreise Pr. Eylau, dem Hofmann Adalbert Zielingki zu Laskowit im Ctreise chwetz, den Gutgarbeitern Friedrich Gutzeit zu Wogau im Kreise Pr -⸗Eylau und Gottlieb Grünheid zu Tolks desselben Kreiseg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Wachtmeister Gustav Raddatz im Feldartillerie⸗ regiment von Peucker (1. Schlesischen) Nr. 6 die Rettungs

Nair

medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Herzoglich sachsen ceburg⸗gothaischen Geheimen Me⸗ diminalrat Dr. Meusel, Chefarzi des Herzoglichen Land krankenhauses in Gotha, den Roten Adlerorden dritter Klasse, dem Dberlandesgerichtasekretär a. D, Kangleirat Johann Demanche zu Colmar i. G. den Roten Adlerorden vierter

Masse,

dem Großherzoglich olbenburgischen Geheimen Ober⸗ regierung rat D Dr. Kollmann, bie her Direktor des Großher joglichen Statnstischen Bureaug in Oldenburg, den Räniglichen Kroͤnenorden zweiter Klasse, Dem Bauunternehmer und Direktor des Flußbauverbandes der Seille Georg Schnigler zu Cuory im streise Men den Toöniglichen Troncnorden vlerter Rlasse, sowie Fem Architekten Karl Gunzinger zu Straßburg i. G. die Nettungamedaille am Bande zu e.

Tenis ces Reich.

Seine Masestät der Kaiser haben lergnädignt geruht: dem Vostmelsser Scholj in Friedland (). Breelau) den

Insertionspreiz fur den Naum reiner Aruckzeile 0 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Beutschen Reichs anzeigerz

und Königlich Rreußischen Staataanzeigerz

Berlin 8S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 21. August, Abends.

Dem bisherigen Kaiserlichen Vizekonsul in Retalhuleu (Guatemala), Gustav Kähler, ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden.

Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes Handbuch für die deutsche Handels⸗ marine auf das Jahr 1903 ist im Verlage der Buch⸗ handlung Georg Reimer in Berlin soeben erschienen und im Buchhandel zum Preise von 8, 90 6 für das Exemplar zu beziehen. Das Buch wird den Reichs- und , , bei direkter Bestellung sowie den Wiederverkäufern zum Preise 36 6M 66 für das Exemplar von der . geliefert.

Das vierte Heft des vierzehnten Bandes der im Reichs⸗ amt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Oberseeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Ham⸗ burg erschienen und zum Preise von 3,30 M zu beziehen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Oberregierungsrat Seelmann aus Hannover zum Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat im Finanz— ministerium, sowie den Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor Kleyböcker in Kiel zum Eisenbahndirektor mit dem Range der Räte vierter Klasse zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Superintendenten, Pasior Hermann Wilhelm Müller in Blumenthal zum reformierten General⸗ superi ntendenten in Aurich zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Dem ordentlichen Lehrer an der Königlichen Lunst⸗ und Lunstgewerbeschule in Breslau, Bildhauer Ignatius Tasch ner ist der Titel „Professor“ verliehen worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Den Rittergutsbesitzern Kreutzberger zu Hochlindenhberg (Kreis Gerdauen) und Schultz zu Lindicken im Kreise Pill⸗ kallen ist die silberne Gestütmedaille verliehen worden.

Bekanntmachung.

Dag Reineinkommen der mir unterstellten Ilme⸗ bahn ist für das Rechnungsjahr 1902 auf 112165 6 50 sestgesetzz worden. ;

Bei der Rhene⸗Diemeltal⸗Eisenbahn ist ein Ueberschuß für 1902 nicht erzielt.

Cassel, den 13. August 1903.

Der Königliche Eisenbahnkommissar. Ulrich.

Nichtamtliches. Deunutsches MReich.

Prensen. Berlin, 21. August.

Im Monat Juli d. N haben BWM Schiffe (gegen M7 Schiffe im Juli 102) mit einem Nettoraumgehalt don Hl 573 Registertensg (1902: 4183 466 Negistertong] den Kaiser Wilhelm⸗Kanal benußt und, nach Abzug des auf die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotegeldes,

an Gebühren 21 8601 6 (16G: 192719 46) entrichtet.

Der Präsident der Vreußischen Zentralgenossenschaftakasse De. Heiligenstadt hat sich auf Dienstreisen begeben.

Der hiesige Kaiserlich und n oͤsterreichisch ungarische Botschafter don Szöggeny⸗Martich i in Unterbrechung seineg Urlaube nach Berlin guru gelehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen.

Der hiesige Königlich serbische Gcsandte Militchevitsch hat Berlin mii Urlaub verlassen. Während feiner Abwesenhei n der * Dr. Radulowitsch mit der Leitung der Gesanbtschast alg Geschäftaträger betraut.

Charakter al Nechnunge tat zu derleihen.

*

1903.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hertha“ am 19. August in Hakodate (Japan) eingetroffen. z na

S. M. S. „Iltis“ ist gestern von Nagasaki Masampo (Korea) in See gegangen. S. M. S. „Condor“ ist gestern in Sydney angekommen.

In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird die vom Reichs⸗ eisenbahnamt f estellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ triebs ergebni ; deutscher Eisenbahnen für den Monat Juli 1903 veröffentlicht, auf die am Mittwoch an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist.

Alten⸗Grabow, 21. August. Seine Majestät der Kaiser und König wohnte heute von 8 Uhr ab, wie „W. T. B.“ meldet, auf dem Truppenübungsplatz einer Uebung der verstärkten Kavalleriedivision A. des IV. Korps unter Leitun des Generalinspekteurs, Generals der Kavallerie Edler von der Planitz bei. Die Division ist ebildet aus der zweiten, dritten, vierten Gardekavalleriebrigade owie aus der fünften zusammengesetzten und siebenten zu⸗ sammengesetzten Kavalleriebrigade mit der zugehörigen reitenden Feldartillerie.

. Mecklenburg⸗ Schwerin.

Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich der Niederlande ist gestern nachmittag von Schwerin nach Schloß Loo abgereist.

Oesterreich⸗Ungarn.

Der Kaiser empfing gestern in Budapest, wie, W. T. B.“ meldet, den ungarischen Ministerpräsidenten Grafen Khuen⸗ Heder vary in besonderer Audienz, die ungefähr eine Stunde dauerte. Der Ministerpräsident wird auch heute eine Audienz bei dem Kaiser haben. Ferner sind für heute zur Audienz be⸗ rufen: der Präsident des ungarischen Oberhauses Graf Csaky, der Präsident des ungarischen Unterhauses Graf Apponyi sowie die Abgg. Graf Alexander Karolyi und Graf Julius Andrassy.

Der rumänische Ministerpräsident Sturd za stattete gestern in Wien dem Minister des Auswärtigen Grafen Goluchowski im Ministerium des Auswärtigen einen Besuch ab und kon⸗ ferierte längere Zeit mit ihm.

Frankreich. Mehrere Generalräte haben sich, zufolge, für den Abschluß von Uebereinkommen über ein Schiedsgericht zwischen den Mächten ausgesprochen, die die Haager Konvention unterzeichnet haben. Einige Generalräte traten für den Abschluß eines Handels⸗ und Freundschafig vertrages mit England ein.

Niederlande.

In der Streitfrage zwischen Venezuela und den Mächten bezüglich des Vorzugsrechtes auf 380 Prozent der venezolanischen n , . hat der Kaiser von Rußland, wie dem, Reuterschen Bureau aus dem Haag mitgeteilt wird, folgende Schiedsrichter ernannt: Professor D in Kopenhagen, den russischen Justizminister

dem W. T. B.“

Dr. Maßen Murawjew und Dr. C. Lardny, schweizerischen Gesandten in Paris, sämtlich Mitglieder des ständigen internationalen Schledagerichtehofeßs. Der Schiedespruch soll innerhalb sechs Monaten nach der ersten Zusammenkunft des Schiedagerichtg gefällt werden, die am 1. September stattfinden wird.

Türkei.

Das Wiener Telegr ⸗Korr⸗Burcau“ meldet aus Kon stantinopel, die dort eingetroffenen Konsularberichte über die Ermordung deg Konsulg Ronkowski sowle die Akten des Kriegsgerichte bewiesen Üübereinstimmend, daß der Konsul sich keine Herausforderung oder ungebührliches Betragen egen den Wachtposten habe zu Schulden klemmen assen. Von russischer Seite werde noch verlangt, daß jene Soldaten, die nach der Ermordung des Konsuls auf den vor der Militärbäckerei vorüberfahrenden Wagen geschossen und die Pferde des Wagens verwundel hätten, bisher aber noch nicht ermittelt worden seien, bestraft würden. Am Diengtag im HYildiß⸗Valaig ein qußerordentlicher Ministerrat att, der sich mit der russischen Kundgedung beschäfrigte. Nach dem Ministerrat wurden dem russischen Boischafter Sinowje w und dem türkischen 4382 in St. ers burg enisprechende Erflärungen und Ver sicherungen abgegeben.

Das russische Geschwader ist vergestern in bie Bucht Iniada, eiwa W Rilometer nordwestlich der Bogpornug-⸗ mũündung, eingelaufen

Die innere mazedonische Erganisatien bat an die

Konsuln in Monakir ein Manisen gerichtet, in dem

2. 6 u. . = = ? 6

—— M