1903 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 196. Berlin, Freitag, den 21. August 1903.

76. 71. 22. 23. . X. 26. ö 8. 28. 30. 3 2. . 34. . k * 38. 1.

Dem ; J Nach Im Monat Juli betrug ü nach betrug In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres“) bet Die endgültige ür 19953) ür 1903: V Betriebs ; lerzu. die Einnahme K Demngch, betrug die Ginnghwe de. Vorjahres 6 3. Voer⸗ der, In den beiden letzten Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft . lange die Verkehrseinnahme hn im Monat die Verkehrsein nahme Einnahme für diesen rk. fich gegen Verwendetes zinsung u. sind zur Teilnahme, Jahren) sind an Mir rnnden ö gab. ges

kamen aus Juli Hierzu 6 die damnlige geschatzte Anlagekapital ) Tilgung ] an , benw. Iinfen konzessioniertes Anlagekapital ) ges. An⸗

Ende des ; aus sämtlichen , ; . latelay nde aus dem . aus samtlichen aus dem , nm kamen aus Einnahmequellen )) e,, . Ber rn Verzinsung berechtigt gezahlt v. H. auf . i,. Esd.

Monats PVersonen⸗ und ö zusammen sonstigen ; Personen⸗ und 9 j ; Juli Gepäckverkehr Güterverkehr Quell ö Gepäckverkehr Güterverkehr an, sonstigen senst. Dar Prloritats. Verzins. Nr. uellen obli⸗ su. Tilgg.

; ö. bei der bei der . lehen. aus Vorzug · Stamm Vorzugs⸗ -. St Vorzugs⸗ über über auf über⸗ auf über⸗ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf Quellen Verkehrs .! Sesamt, überhaupt af. Hetrigcbs., Stamm Prior.) Wrierit ts). überhaupt ö. riot) gationen der Pr

. . . ö haupt haupt haupt 1 Rm haupt haupt 1RèRm haupt 1 Rm haupt 64 überhaupt einnahme einnahme 1Em I einnahm. aktien tamm⸗ aktien Stammaktien aktien Stamm nf Gil

90. HM. Hg. Hp. 6. 4 H. 4 4 4 6. auf au erford. aktien aktien Ainleihen erfoꝛd.

r,, i ü e , 8D, r in, , , m, 4 . * 4. m, 3. , , , , . 3. 9.

. gegen 1563 666 336 34 141504 74 5 366 5 36 4 141 15 3604 304 Ip TT FSi N de Sb rös— Jod dd TV ds . z D dd o dd TD ds 9 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn ? . 1963 9354 4 26 517 z6 331 1 4585 33 331 h z zh] ö. 1633 S6 755 . 3 2 ü 1 J 89 ö. 35 736 gar.

* f gegen 190 36 23433 1141 71 1753 = 3 187 4 * 1836 16 6556 ** ö 135 gi * 4 4158 3769 660 184 60öB 17 50 624 οο 275600 . . 3 880 ooo 624 oo 2756 000 Soo o Rrohein. Et. Nuborer Gienbal den . 2356 155 7 66 306037 51 r . 33 . 8 136 J Schuld . gegen 1902 1711 46844 * 6 395 4 362 7615 3 gög 155 41565 3 8h 4 133) 32395 4 * 1487 000 127 639 Die Bahn ist Eigentum der Eisenbahnbau etriebsgesellschaft (Vering u. Wächter) in Berlin.

Ruhlaer Eisenbahn (hiubla—Buth 1903 6 450 3 630 hi 1 365 9 656 15 3406 2635 15657 b h 36. A 1h 31 91

. 1505 196 56 6h 4 16 66 6 30 . zh is 41 zl Jo bi 6o9 71 033 is 386 360 0000 o K biz ooo 360 oo 153 000 13 386 Ruppiner Kreisbahn 156 6 hö6 2706 26060 215 ̃ 9 66 23 ö6 565 266 zb ab 81 859 . ; 37 606 2 300 ooo 53 ß) 1 360 oo 950 oœo 2 300 00 1 350 ooo. 96 ooo? Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . 1903 l 4460 13 620 18 080 18220 16480

gegen 1563 9 146 daß 139 71439 3 1707 7865 0 835 ooo 7836 000 do ooo Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn .. 1903 6210 Anleihe) 1713 750 43 522 7h ooo 875 0coo o 1 760 oo 875 oo 876 oo

ö gegen 1902 370 4 1. Bad. u. Hess. Linien 1) 1903 61 Sh6 10 939 649 56 320 (194,24) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

8. . ? 12. 3 1. 15. * 11 J J

i de

Bezeichnung der

Eisenbahnen.

Rechnung jahr?)

. e , , .

.

ö D , ///

7 7

82 23

73 870 210 w 5650 4 660 580 4 546 4 74 510 2656 8366 8326 22236 e 30 21667 8 390 150 ß . 1630 364 1390 30 69

7h 66? 137 518 25 139141 266 6hl . 46 39 . 18309 * 1761 3662 2991 5 8357 363 hh Iz 14990 24 750 f 26 060 32730 ; 36 89 850 126565 4 69 13664) 15346 156 ö dh dh

—— r —— 7 P

r r

Eisenbahn⸗ gegen 1902 4823 22793517 69259

Gesellschaft sThüringische Linien 6) 1903 9760 egen 1902 450

5741 000 56 656 2 500 000 2500000 . 0 !. 4 6 650 000 3 325 000 3 3265 000

3216979 98469 455 000 2600 000 0 0 ö 3,1 3 065 000 455 000 2600000

in

i

.

. ie,,

*

**

34 R

*

*

l

345 4 1587 191 164989 13 500 1200 ar. ? 1500 oon 1200000 ae g 317 4 l 1548 94 148 418 38 700 780 an. k 1548 er 780 000 768 os 38 700 0 4 3 626 381 130 445 61 000 1000000 1500000 l 3400 000 1000000 1500000 900 000 41 580 67 19 160 4 24 890 6659 en 158 311 217 973 3 400 oo 3, 8 865 ooo 3 400 000 5 465 000 217973

1068 4 1561 Choo 90 909 Die Bahn gehört der Lokalb. Akt. Ges. ö Münch deren Grundkapital sich 6 noch weitere Unternehmungen bezieht.

bS8 - 883 1743 393 68 022 27 056 1000 000 b, 5,65 d 1700 000 1000 0 Jobo oo 28 000

2 r // r

. . Teutoburger Wald- Cisenbahn **. 136 13 85 17 55 31 3397 . 33 3331 42011 ; 1i5 1 egen Ho 166 5 doß 4. 33 16 S554 * id iz. 4 I Zb . 35. 7 363 4 366 515 6 Vorwohle Emmerthaler Cisenbahn . 159 6 159 15 56 465 15 sz! 6 20 456i! 6 2e gh 5 Ii Sh. 2 ,. Weimar⸗Berka⸗Blankenh Gifer en . 12 33 ö 663 * zz 2. 26 6. . 2 ö 383 ; . 336 ö ö. . 9 Berka⸗ . 2756 ö 212 z 1. 1556 362 : : 5 3. ; ein ĩ 1 ; gegen 1902 260 = 3 S6 33 * Jgd ? 2 fe ͤ . 83 ; 9. ö. 80 750 1 bob 198 46 920 Die Bahn gehört dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebsunternehmer H. Bachstein in Berlin. Westfalische Landes Cisenb- Gef) 136 h 2392. 3 1 85 bös zä3 U 435 * 135 3d os is is, 6s; 335 ö 16 105 33 21 . z 2 zo Co e zo co e , , s lh 36 1365 6 6 , or 235 14 668 711 63 67 24 360 7 80 oo s oso oO 156 o] 40 14 21 160 G0 s 330 o 12340 900 So oo] 20 360 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . 1693 10,54 6 909 o6n 10100 968 16100 ; 6 16700 q 22 500 211 41 100 * 63 600 ) 31. 1864 333 638 859 613 Die B ü leb i Mitteln geb 9 . ö 866 . Eier 16h 3 366 3 16004 384 3604 . . 766 ; 2365 21 666 - 2 2 66 000 8 859 6061 ie Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn ?. 1565 zr , 311 86 S0 so, 1 83 63 3 i ̃ oz od 16 13 27 3896 175 617 536 185 655 57 3920 30 8369 10 ̃ gegen 1567 * 1735 zoͤß 1414 3 5, dos 4 3 355 —= 6 53566 –= 6 1656 . z5 o- 1? 3 oeh = 16 1 J GJ . 39 2 e, , ., . ener, adische Lokal- Badischẽ Linien 6) 1903 6 166, 60 56 300 360 29 300 1 5 609 550 87 600 66: 337 83 21 181 49 ol 389 3 33 Eisenbahnen, 16 gegen 15602 17,135 4 100 364 7330 4 364 3 350 6 4 3 138 30 3, = . 338 238 6 bas os * 12 050 096 76 93 ie K s Festsetz Att. Gesellsch. Württemb. Linien ) 1965 boi 3 660 1355 7760 155 17360 314 ? ü ö 633 113. 3 3 5 j; 89 * h ; 3853 k. 0 n. saee e fn . a, . ö . . gegen ißs 6(=— 665 3 t 46554 3 3 84 4 69 z 17 55 4 16e 15 6566 4. 25 5 ß 4 45 ; 83 852 3 20 * 3, n Braunschweig. Landes- Eisenbahn *) 1903 3 96,88. 20 520 218 653950 6s S3 550 862 500 93 550 116 400 12365 107 770 20 24 170 5411 383 203 —⸗ 2026 ö k 7 . t gegen 150 1315 31 36 16 3560 137 = 1510 26. 16 0 29 bid 9366 3 , , . 166 * 1 , wo eee , . Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . r. 16 300 295 16 9009 . 3 32 300 584 . 35 400 6 109710 1982 136980 247 246 690 4457 8. 19 * ; 1279 ö. 640 320 1566 132 32 802 4005000 1 3.2 n 4005000 ooo 750 000 33 750 ; . gegen jh M i Soo 4 33 iss 4. 33(— 26 * i 465i -. 3 166 4 5 183664 * X, ng, r Sor t. I g, ö h Cronberger Eisenbahn (6. - Rbdeiheim ] 1903 19160 1992 2000 208 21160 2200 r . 24 560 2553 97474 10133 15 410 30 112 884 3 360 * 2919 4. 37 gegen 136 1 323 135 333 1717 —= 1 1 8733 —= 15 155. 4 ii 1 dos 155 140 218 1040 , n g Ermethalbahn Genmwaen = wa), ö; 6 5; 61 8586, 531 12263 116 gos 15 23 1363 z zg * 3 zz 10 615 333 no 5 7 6 1 gilden 1302 2 368 57 310 21 207 86 ; 907 86 403664 389 18894 5 925 4 56 6729 8 3. 82 Filderbahn? “). 1903 33 320 1199 3400 2 36 2 1321 hk 38 270 1377 203 536 7324 29 134 1048 232 670 37 r * 9 . 6 2 dis 4 8 is 4. ist. is 4 drt st, K i bi. 4 i S856 4 416. 833 4 265. 15 g3z8s 4 2 360 air, ,. 35 3880 5384 65 220 S1 10111090 1645 220 113 310 1843 132 680 2158 107 fo5 6522 539 780 130 , g 263 r,, 16004 264 568 934 7280 4 . 2004 84804 13844 10060 1644 28 160 44 458 38 220 8 9g 6e 8e 10 93

2

=. gegen 1902 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. . 1903 gegen 1902 Meckenbeuren ˖ Tettnanger Eisenbahn 1903 gegen 1902 Neubrandenburg ⸗Friedländer Eisenb. 1903 gegen 1902

153 dg, it; 33. 31 56. 41991 1H L 168]! 2525 765 7 22567 2365157 477 1 24 76 345 4 1 3324 83 4 391 4 89 10s 244 355 4 531 2484 5 1 88 33 5 700 2 26. 400 2381 13 100 51 13 800 538 30 182 1178 45 500 1775 75 687 2953 236 2 2 2 * Wüũrttemberaische Eisenb. Gesel . SoM * 23 280 1099 3400 * 153 3004 31004 121 182 4 74 23264 9144 2505471 2328 S1 09089 3163 arttembergische Cisenb. Gesellsch. n 1903 8 107 22 5657 15 79 44 2 16776 455 bo 54! 14901 5 757 1455 101 275 285 6 n 16 r, 4

gege n. 190214 1138 4 1499 4 4214 26374 7. r 20504 58 6327 4 17614 6 552 4 2. 35319 ; tz 23 546 4* . . Dumme 16 36 0.02 6l bb Ss 15612388 nI 221Gb 321601 306231117139 1200. 3 7G6ßsa. IIS s ZI. Dl Ji Ji di. 52 525 005 092 13218 7 TT = 49 7 ar. gegen das Vorjahr 4 742,43 15489174 14 467653964 112 8314313 4 5 3 5343 33101044 121 16054 5395 4 2355 4 16 975 071 4 3714 277 602146353 6 1 9 d. 6 (in * 9 di, ,,,, nh ne, ,, , , nn, , e. = 65 is] 4 6275 762 7 68

J * )

35 9

D r r , r fr fr F

2511 3 .

S 005 4 6126 2383 2d 66 209 Die Konzessionen enthalten besondere Festsetzungen hierüber nicht.

5 8955 515 4 6606162 e.

ff

727328311 23 * hh0 382 322 434 3) 2370 3564 3 r 44397524 5 6 8101083 4 ;

Erläuterungen. ahnen betreiben auch ) Ibbenbũren Güterslol n Summen mit u) Warstein Lipystadt j ö Barendorf, Wiedenbrück ennelager, Borten i. W (Die eingeklammerten Zahlen bejeichnen die Länge in Kilometern.) auch die im Ahaus u vei Stadtlobn n

Betriebaeröffnungen. Rückers Reiner (6.17); 18. Dezember Kirchberg Morbach Gl, 03); 1 Glösa Fürth (25,09, Verbindungsbabn für Güterverkehr Meuselwitz— 2X. Dejember Offenbacher Hafenbahn 3,69). 1903: 21. Februar Spora (60); 15. Dezember Reichenbach i. V. unt. Bhf. Oberbeing⸗ Verbindungsbabn jwischen Rangierbahnhof Rothenburgsort und Ham- dorf (H, 40). ; ten Strecken der ) Albtbalbabn, Büblertbalbabn. Bruchsal Sill —— . 1902 1. Mai Schwehda = Treffurt (1670. Nuttla⸗ burg v. web); ]. Mar Thorn ⸗Uferbabn (1.00. 1. April Isenburg . 192 20. August Lübeck —Schlutuy en . Dltobe 9 Hiecl oa Hi e 2 ühlerthalbahn, Hruchsa P ilabach Menzingen Steinbelle (7.73), 6 Königshütte (ö25) ; 15. Mai Neu. Isenhurg (2.6), Lersch= —Deypenheim (687) und Uebergang Güterbahn Wandsbek Rothenburgsort Gũterbahnbof Hamburg L. B. zaden und Hessen 6 Meckesheim Waldangelloch, Neckar bischofs heim Hümsen⸗ Gau Algegbeim Kreunnach. Bad (Münster a. St.) G3. 34); 1. Juni der Nebenbahn Eisenberg =- Crossen (G,26) auf die preußische Staats. (7,78). * . . und Hessen hardt. 6 ü Lond or Vollar (14 M7: Z5. Juni Petersdorf i. N. = Nieder Schrelber ˖ cisenbabnverwaltung; 1. Mai Königshütte horsow z, 12); 28 Mai ) 1. April 1992 Verbindungsbahn für Güterverkehr nach dem ) Aalen Ballmertsbofen, Reutlingen Gönningen. bau (ib os; 1. Juli Bütow Pomeieke (879. Paderberm Senne. Natingen. West Wülfrath (1722) 14. Juni. Pr. Stargard -Skur Staatsbahnbof in Eidelstedt (2.35). *) Braunschweig —Derneburg —Seesen, Hobeweg Wolfenbüttel lager (9,65 und Uebernahme der Nebenbabn Ostrowo— Stalmiermwee (23,99) 1. Juli Verbindungebabn Düsseldorf. Grafenberg Düsseldorf⸗ *) 15. Mai 1802 Haselünne Her ale (890). Braunschweig Nordbabnbof Brunsgrode⸗Flechtorf. (1653) in den Besitz deg Preußischen Staates; 18. Juli Konitz Lierenseld (O,. 385), Güter⸗Umgehungsbahn bei Dortmund (10,70), 1 20. Juli 1992 Rosbeim St. Nabor (11,65. Stuttgart Degerloch Möoöbringen obenbeim, Möbh Emwpusch (62 60); 26. Jull Culm Althausen (643); 1. August Uebernahme der Dauptbabnen Dortmund, Gronau Enschede (95,49), 1 1. Nobember 1802 Neustadt a. D Neuruppin Verzberg (13, 37). Neuhausen a. d. F., Möhringen Vaihingen a. d. F. PVomeigke Jerslewiß (13, 08), Lauenburg - Delenenhof (23, 57) Gechoit Marienburg Mlawka (137,58), Dstyreußische Sürbabn 242.81) und *) 19. April 1985 Gũterel oh · So velhoef (2974. t m) Nürtingen Neuffen. Ebingen Dnstmettin gen, Amstetten— 0 Sartenrod * . 5. 6 4 * * a e 66 Riel w 11 * 1 r Wict enbri g 1 Laichingen. ö Velenenbos (. 75). 1. Ser tember Wildvarkf Nauen (31,37), Di. Gylau Fleneburg (3072), Stargard Güstrin (12,13) in den Reli de . ober Borken i. W. Ahaus Burgsteinfurt mit eigun 3 . Kreise Luckau. Schweinitz und Lübben baben ble 1. Arul Nieded ö. 4). Schlochau = Jechlau (160). 1. Dtiober Schreiber Preustischen Staates, Uebergang der Nebenbabn Fischbausen Palninicken Stadtlohn Vreden (63 66... ; ö. ; 1913 eine Zinsgarantie von 3] ür 6451 X Sriammalnt bau- Grũnt bal (20 68), Gandersheim Bodenburg 2 Reinfeld (1843) auf. die vpreußische Staatgeisenbahnverwaltung; 15. Juli 1) 1. September 1902 die bigberige Rleinbahn Sallgast Lauch⸗ Sn lein Ven. übernommen. Neubraa (18, 31), Stur Cierwinst (14 65), Oebisselde Schandelah Bublitz- Pollnem al, n) Falkenburg = Polin (33. 689). ö. bammer 26). ann nn na mm , nm an e g 4 Romesstonterte, aber nicht aufgenommene. sondern aug E89 6IJ. Sennelager Schloß Holte (7, 18); 18. Ofiober Niedecl . 1902 1. Mai Guter uqverbindungestrecken nach dem Dresden u. 16. Dlieber 0n Neskarbische fs beim - Düffenkgrdt (17, 13). Mmeran— der Gescsishasl aebe⸗ MJ Broddodamm 8,82); J. November Jechlau Neubraa (183 63); Neustädter Güterbahnbose („öo7); 18. Mai Elstra Bischofswer da ) 20. April 1902 Meutlingen. Gönningen (6,27). ! nnn geen, nnn 2B. November Siegers dorf Loren dorf (17.04); 1. Dezember Betrieb (1865); 2 Juni Gũterjugverbindungsstrecken nach dem Bahn hose M 1. Seytember 1902 Braunschweig Nordbabnbof Brun rode statlen Schöncherg mit Anschlüfsen für den Gäterverkebr (63), Dilbersdorf (4.06) 1. Jul Wechselburg Chemnitz mit Zweiglinie ] Flechtorf (14,80).

, . , , r , 2 6

K

*) Kauspreig für die Grubenbahr

,