1903 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. Ein fuhr: Käse 54 717 G9 441) Häute 59 408 (48 85 ] 35738 000 (3un. 465 ooo) Pf. Sterl., Portefeuille 25 063 ooo

ĩ ; i ; ; s T. B. ? . . . T. B) (S ile Kupfer

. 2 2. 1 dito Bauchfleisch 1 R . Magdeburg, 21. August. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn London 20. August. (W. T. B.) (Schluß) Ch

(aus ven eg ee gz rns sn fotterttes . nn,, , e m mne, i, dms n, e, , e,, ,, 33 X , , , n, , nn, , wet s een

Nachrichten für Handel und In dustrie *) 34 63 (5 54 Liqueur 6i org Lg 232) . BIlivensl 65 035: Jun. 164 bo) Pfö. Ster, Fio wg 2

Mexiko sö0 255) Petroleum 98 978 ( 5 702) Schresb⸗, Druck. und fd. Sterl., Regierungssicherheit 20 544 000 Jun. 4000000) Pfd. j 11 ö ö . ; . acknapier 80 915 (77074) Bau- und Tischlerholz 345 184 terl. Prozentverhältnis der Reserve zu den . nls gegen 9s, chte 1 Rg 240 1g

9 6 . ei g * Die rt r . ban, ö. für (303 7315 Möbel und Holz ꝛc. Waren 96 810 (90 5lo) Stein. in der Vorwoche. Clearin houseumsatz 205 Mill., gegen die ent . chleie 1 * 306 1,20 M Bleie 1 kg 1, . Loo Bre = ben, September 1635 Gd., 16,35 Br. bez., Sktober⸗ November 5. 49 5,56, November Dezember 5 38 - 5,39, De⸗

5 r n Pferden gewährte Zollfreiheik bis zum 30. Juni irn. 6 n n, , e , . eie. 3. 1 * ö 12 62 ; = Krebse 69 Stück 1806 * 3 00 0 . Ditober. Dezember 795 Gd. is Br. —— berg Januar Märi Knber; Januar 3, 3d, Januar Februar , 3, Februar März s, 3 = 5 35.

ier e ga go, ,,, , , . . ö. k 8 f). Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn, klamm mit Geruch. 18,20 Gd., 18,30 Br. be., Mai 18,45 Gd) 18,55 Br., März ⸗April 5,32 d.

; *) Frei Wagen und ab Babn. bez. Ruhig. Wochenumsatz 33 000 Zentner. Glasgow, 20. August. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen. 9 000 ; 000ĩ Fr. Handel der Dominkkanischen Republik im Jahre 1902. 5 542 Seife 55 06 (37 801) Baumwollgarn 105 446 11242338 (Abn. 89 000) Fr., 336 der Hauptbank u. d. Fil

g 1 stalljucker J. mit Sack 29, 45). Gemahlene Raffinade mit Sack 4009 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: 5 ͤ 29445). Gemahlene Melis mit Sad 28955). Stimmung Roh. Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. August

1 1 0 zucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg g. 16,85 Gd., 645, August September 6,40 - 6,4, September Oktober 588, 0

0 4; 3 2,00 85 70. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J. o. Faß 29, 805. Liverpool, 29. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: tenreserve 22 488 000 (3un. 837 00 4 Ary . . 1 ö ; z *

; 3 200 Ztr. ixed bers ts stetig, 51 sh. 9d. Middlesb 46 sh. 85 d. 103 497) , Baumwollene Gewebe 1111739 (1 107 013) Wollene 458 144 900 (Ubn. M III ogo) Fr., Notenumlauf 4141 075 5060 C ö. ö 56 . * T ö loko hl, 00, Oktober 0 00 . * ö ö. Wh 357 , An dem. Handel der Dominikanischen Republik sind in der Gewebe 112776 9 455) Dem Teppiche, und wollene Decken 5 O36: Ahn, 37 Sag 666 Fr, Lauf. Nechnung d. Priv. 446 774 b (hr. tli Marktbericht vom Magerviehhof in Bremen, 30 ahl gun V. T. B35. (Schlußbericht Schmalz. Garne ziemlich täng.

, , , 3m, , gg, n, Tn, d, dg, , , cn , ,, ö , 1 eteiligt. Besonders die amerikanischen Handelsbeziehungen der Re⸗ und Bänder aus Seide Gewebe aus Jute, Baum⸗ r., Gesamtvorschüsse z r ; 7 ; ! ; j . w j iti 2— 22. ĩ

publik haben eine stetig wachsende Zunghme aufzuweisen gehabt und wolle, Leinen, Seide 26. 72 802 (76092) Fertige Waäͤsche 160 560 ins⸗ u. . 3 899 9000 (Zun. 237 96h Fr. 8 ö. ie Zeit vom 14. bis 20. August 150,. n n, nnd gn, ) , ,, . e h nt , ; 4

; f 61 . . j 26. t, Nr. 3 für 1090 kKg August 251 /s, September 26, Sktober⸗= 27 sind nach ungefährer Schätzung im Jahre 1962 um rund 20 / (149 805 Fertige Kleider 114 348 (84 737) Eisen⸗ und Eifen⸗ ältnis des Notenumlauft zum Barvorrat 88, 90. Frische Zu fuhren: Ruhig. Short on Han dort clear m, rrlabladnng , fn rl , K . dem Vorjahre gestlegen. Haupteinfuhrartikel aus den waren 543 367 (374 695) Kupfer, Messing, Bronze 134 075

ö . ; ö ö ja. Janugr⸗April 273 /.. uh , Freitag Sinn , K Inn , 66 . JJ Am sterdam , 20. August. (W. T. B.) Java, Kaffee good ereinigten Staaten waren Maschinen, Schienen, Eisenbahnmate⸗ 93. 335) Maschinen und Maschinenteile 189 175 (151 9797 abend tag tag, tag woch ag b 20. August W. T. B ö t ordinary 24g. Bancazinn 763. rialien, Eisenwaren, Provisionen, Kohlen, Bauholz, Manufaktur⸗ und isenbahn⸗, Straßenbahn ꝛc. Wagen 77748 (495 0123 Quin ö ö St ü ck; goo 13200 St 6a 66m 60 . (B. T. B) Petroleum fest. Antwerpen, 20. August. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ Textilwaren, Schuhe ffast ausschließlich, Möbel, Hüte, fertige Kleider caillerien und Bureauartikel i253 391 (107 047) Präzisions, elek⸗ Kursberichte von den Fondsmärkten. Gänse .. . 20400 13200 21024 28800 3600 10800 andard white loko 7,50. niertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. August 21 Br., do. und Wäsche, Schreibmaterialien und andere Gegenftände für den trische u. dergl. Instrumente 884 (4 046). Ham burg, 20. August. (W. T. B.) Schluß.) Gold in Barren: nen kJ . Yamburg, 21. August. (W. T. B) Kaffee,. (Vormittags; September 211 Br., do. Oktober 1 Br. Behauptet. Sch m ali. täglichen Bedarf, die früher nur aus Europa bezogen wurden. Aus fuhr: Eier 91 200 (66 859) Reis 66 339 8393 das Kilogramm 27838 Br., 278 Gd, Silber in Barren; das Anderes Geflügel == k 111 2M Sti bericht) Good average Santos September 255 Gd, Dezember August 93,25. Deut schl and. das unter den Herkunfts, und Pezugsländern an Bohnen 93 845 (43 378 Baumwollsamen ohß6 (rz 635 = gramm 7Jö.2h Br., 7475 Gö. ; Verlauf des Marktes: Gesgmtauftrieb der Woche , uck. 261 Gd. März 27 Gd, Mai 217 Gd. Stetig. Zu ker New Pork, 29. August, (W. T. B) . Schluß) Baum⸗ zweiter Stelle steht, und das durch die amerikanische Konkurrenz bis Selkuchen 164 850 (85 sg) Zwiebeln 190 442 (100 606) Rohr⸗ Wien, 2J. ugust, Vorm. 10 Uhr 2 Min. (W. T. B) Ungar Gesamtauftrieb geringer wegen Mangel von Waggons an den Grenz markt. (Anfangshericht,; Rübenrobzucker J. Produkt Baffs S8 o/o wollepreig in New Vork 13,75, do. für LVleferung Sktober J, gg, jetzt wenig Cinbuße erlitten hat, importiert hauptsächlich Reis, Kon. zucker Lis 654 (iö54 12 = Arqgbischer Gummi so3 467 (izo 8z7) * Kredstattlen. ih. oö, Desterr. Kredttatticn it hö, rar zofen 6a) e- slationen. Stic: Kendement neue Usgnee frei an Vord Hamburg August Is, 8ß, bo, für Lieferung Dezember 977, Baumwollepreis in New Orleant serven, Käse, Glas- und Porzellanwaren, Galanteriewaren, Manufaktur. Baumwolle 7189 154 s6 326 6 (Bulletin Mensuel du Gom- Tombarden 77,56, Gibetasbahn 420 6b, Deslerreichlsche Bapierrent⸗ Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 33 . Sꝑeptember 1655, Oktober 18,05, Dezember 17, 95, März 18530, 1263, Petroleum Standard white in New Jork 8,55, do. do. in Phi⸗ und Textilwaren, Luxusartikel, Mustkinstrumente (Klaviere), Stahl. merces FKxtéricur de EEgypte— lob, O60, 4 0,ο Ungarische Goldrente 115 45. Deflerreichisch. Kronen. aa, 939 66 Mai 18,50. Ruhig. . ladelphia S, 59, do. Refined (in Cases) 10, 50, do. Credit Balances waren, namentlich Messer, Hacken und Aexte. Im Ausfuhrhandel anleihe 19035, 1ingarische Kronenanleihe 5? Jö, Marknoten II7. 40 b. pro Inte. l Buda pest, 26. August. (W. T. B.) Zeiertag. at Oil City 1,556, Schmalz Western steam 7,90, do. Rohe u. Brother bezieht Deutschland den ganzen Tabak, den größten Teil des Bankverein 469, 99), Länderbank 40700, Bußchtehrader . R 070 Lon don, 20. August, (B. T. B). 96 / Javazucker loko 7,95, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 hist, Rrörtterten Kakaog, außerdem Kaffe, Holt und Wachs. Alle übrigen Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Tuͤrkische Lose 11875. Brüxer Alpine Montan 3575. oc. d kr duhn (iungeeecꝛ⸗- ruhig, 8 h. 6 d. nominell. Rübenrohzucker loko stetig, 8 sh. do. Rig Rr. . September J73. do. do. November hh, Zucker zs, n dr. . ö. . . ,, . ,. an der fich ö und ts Bretfalesien Ln delt, Kö. Kuster . . 63. Sn nz) 2 og Eg. 54 d. Wert. Zinn 27, 95 28, 10, Kupfer 13,62 —= 13,576. ach dem bis je orliegenden statistischen Material betrugen die ons. 900 ; J! 3. ginnt , e n, , nhen ö ge tig lieg fn . ,, 5 Se d K /// / 7 Zollaͤmtern in den Jahren 556 is 1902: 1901 190 In OSberschleflen find am 19. d. M. gestellt 6Ks7o, nicht recht. Paris, 20. August. (W. T. B.) (Schluß) Z 0o Franz. Rente

; . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Wert in Dollars (an ilkanischer Wähdung zeltig gestellt keine Wagen! 7,0, Suezkanalaktien 3936. 1. 1 9

DL 2. ; ; ; ; j 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Santo Domingo.. . . 2904. 95 564 eg, r der Kg hn, h regefizartöz. Maust. (8. X. B) (Prinate Notierung) en 1 er nzei ger. ö 3 z don gtecsta malten.

to Blat ööß zol, 59 35g Sog, 55. 63 gz rn end,, . ,, w ankaugweife uerto Plata... Hol, . sfabon, 20. ; T. B. ; 14. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. —ᷣ 33 de Macoris ö. 53 6. ,. ö . ö stent 3 ö. w . 16 ͤ . . fer, g fn tz. Gir ) She, Der Ver⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ez 25,3 33, O3 hs, über gestellte und ni estellte Wagen für die in den ] z 6 Nei . = 3h L, i , s eee s, Kiftakè eller klbergh tr feltelhee s Fengfür gärn dz e geftf lecke gehen g er egen mi ems zur albscses ching.

; ann aber hatten Bemühungen der Spekulation, eine Aufwärts. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Inhaber anzuhalten und das nächste Polizeibureau wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 43 930, 29 55 931,79 h3 681, 84 Erfurt belegenen Kohlengruben. bewegung herbeizuführen, einigen Erfolg, wozu Londoner . im 1 Untersuchungssachen. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung zu benachrichtigen. 1II b. 9839. Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht . 54730,39 57 422,55 26 186, 98 Umfange von j5 G00 Aktien beitrugen. Die Geschäftstätigkeit er⸗ ö. der Urkunde erfolgen wird. ; Frankfurt a. M., den 19. August 1963. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine 68383 63201 212206 Es wurden Wagen auf 10 chlaffte später wieder, da die Nachfrage geringer wurde. Eine Reihe von n ; t Frankfurt a. M., den 6. Juni 1993. Der Polizeipräsident. dem Gericht Anzeige zu machen. r 1903 9 2 ö Im ganzen, einschfefũ berechnet erten behauptete eine meist mäßi * über d tri d In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Königliches Amtsgericht. 15. Benfeld i. Elf., den 15. August 1903. ganzen, ein ; haup s ige Besserung über den gestrigen Stan Da ; 8 . dart ,, , 40071 i 5 ; sonstiger Einnahmen 2 424 684,00 2141 08450 1612 323, 40. M t 2 tellt cht gestellt hingus. Die Tendenz am Schluß war fest. Aktienumfatz S6 606 Stück. , e,, . . . . l24560 h , n. Bayerische Vereinsbank in München. . Kaisgtliches Amts gericht. öꝛ Der Ausfall der Einnahmen im Jahre 1901 mit 283 609 Doll. 6. * gte icht get Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2. dö. Jingrate für Belt. Nr 5h, r, ar e gin palitz, Dag K. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes Gemäß S Fer des Handelsgeseßzbuchs geben. wir Beglaubigt: Der Amtegerichtssekretär: Brubacher. und im Jahre 1902 mit 528 761 Doll. gegenüber dem Vorjahre war A st 3692 1 Darlehn des Tages 2. Wechsel auf bondon (60 Tage) Kreis . t * ** an f 2 1. Aufgebot: . . bekannt, daß der Ver ust nachste ender Pfandbriefe (40075 Amtsgericht Samburg. verursacht worden durch die Aufhebung der Exportzölle auf eine ag 485320, Cable Transfers 486,25, Sll ber, Commercial Bars 55s. wegen Fahnen . m e 6 e mm m n . Es sind, wie geltend gemacht wird, verloren ge- unseres Instituts angemeldet wurde! Aufgebot. 1 große Zahl von Landesprodukten im Laufe des Jahres 1500 und i 3956 Tenden; für Geld: Leicht. ste hen 2 1 ea. 1903 gangen; sh o Lit. C. Nr. 59 52g, 61 817 und 77 500 zu Auf Antrag des Bruders des verschollenen Schlossers durch den infolge der Unruhen während des Jahres 1907 veranlaßten 353 Rie de Janeiro, 20. August. (W. T. B) Wechsel auf Löln, 965 56 . erb s3. Didi 1 der an die Qrdre der Bayerischen Bank in. je * FoG.-=, und spateren Heizers Ernst (auch Georg Ernst Rückg eng des Imports. 36336 London 12332. nigl. Gericht der L. Division. dossierte, won der Aktiengesellschaft Vereinigte Kunst, 30e Lit. H. Nr. 14 309 zu 4 100,— Dermers dorfer, nämlich des Gasthofbesitzers Robert Von den Erzeugnissen des Landes ist der Zucker, der aus— 35655 Buenos Aires, 20. August. (W. T. B) Goldagio 127,27. 0272 Fahnenfluchtserklärung. anstalten in München am 30. Dezember 1901 auf 4*,0 Lit. E. Rr. 39 738 zu S 100, Hermersdörfer in Misburg bei Hannover, vertreten schließlich nach den Vereinigten Stagten geht, das Vauptprodukt. Fur 3717 In der Untersuchungs sache gegen den Musketier die Buchhandlung Mar. Besteck in Nürnberg ge., München, den 15. Äugust Joo. durch den Rechts an wal Br. jur. Hermann Schulze gn f . . , re, g. . ea gegenwärtig 4164 ker nn, Paul rn gn e 6h * e . Inf. soah 1 die fee rre n, n, ,. 1902 Die Direktion. i . ein . , a. mißliche Lage bereits Mitteilung gemacht wurde, ist es von größter . *, R z Regts. Herzog von Holstein (Dolst) Nr; s,, wegen in Nürnberg zahlbare Wechsel über 1128 6; 40077 Uu fgebot ea der am d, demder,, wn, Wichtigkeit, daß die Republik zu den Vereinigten Staaten in ein 4125 Sonntag Kureberichte von den Warenmärkten. e en r wird auf Grund der §S§ 62 ff. des 2) der dem Bauamtsarbeiter Johann Velland da⸗ uuf lutra⸗ des e . Feinrich Hermanns in als Sohn des Försters Friedrich Ernst 1651 r Düsseldorfer Börse vom 20. Auqust. (Amtlicher Kursbericht) Mlitärstrafgesetzcuchs sowie der S8 zötK, 360 der hier von der K. Hauptbank hier am 24. September Grasleben werden die Inbaber der Sparkafsenbücher DVermersdörfer und dessen Ehefrau Juliane 1126 ö A Koh len, Koks: 1) Gas. und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 1891 über ein mit 30 berzinslich angelegtes Kapital Nr. J708 und Rr. 443 der staͤndsschen Sparfasse Marie geb. Korn geborene Schlosser und spätere 3974 . C6 1100 - 13,00, ge r dn ig ger o Gasflamm⸗ ie * . , . 2 n . 63 66 der Altmark (Filiale Weferlingen), lautend auf Rr 133 (auch en mem , oörderkohle 9, 15 10 75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 900 —= 9. 56 Flensburg, den 20. August 1903. 3) die der Kaufmannsehefrau Babette Meinel Seng iͤn Gragleben mit 479. 17 M rfer, welcher im Jahre 1382 nach Cincinn * . zeigte, n . e, der Provinz 1 36 meltz 3e io, zo. ii 50. Kolstoble . b - 16, Co; 3) magere Königliches Gericht der 18. Division. k rigen, a den 1 Ktn 1 di led 1 e ,. , r, a mn gt i 6 . nto Domingo eine kleine Aufbesserung. iese Produkte werden Kohle: oͤrderkohle 775 9, o), melierte Kohle 9,50 1050 o06o 1 * bach. Gunzenhausener J J.. Eisenbahnanlebenslose mit 330, 97 0 ln weiche angeblich am 21. Ser von dort aus an den Schuhmacher Karl Bei meist mit Segelschiffen nach Curaęgo befördert, von wo ie mit den usammen⸗ 51438 Nußkohle Korn II Anthrazit) 19, 560 = 21, 00; 4) KRoks;. Gießerei l⸗ J 2 Verfü ag. Serie 3016 Nr. 48 und Serie 3078 Nr. 34 lember i855 verb * . g . ih 1 ; in Greppin geschrieben hat und seitdem ver⸗ . : D 1905 396 ) . J ! = 3 In der Untersuchungssache gegen 37. . * em ber 2 verbrannt sind, aufgefordert, ihre An ; e . * Dampfern der Hamburg- Amerikalinie nach Liverpool oder Ham urchschnitt für den . 3961 koks 16,9090 -= 17, 09, Hochofenkoks 15,00, Nußkoks, gebrochen 17 56 h as 4). der der Taglöhnersebefrau Elisabeth Fuchs in mern. Rer. le Blcher fyltestenz schollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der Han . Arbeitsta 1902 3635 denn, , ,. ü 11 I I) den Gefreiten der Reserve Franz Joseph Wicker, Sirschh wan Haken * . Trüche und Rechte auf die Bücher spätestens im Jerich isl breikeren iden- re, . Ams burg gebracht werden. Was den Holzexport anbetrifft, so gestaltet 1 9 l 18, 903 5) Briketts 10 50 - 13,59. B. Erze: 0) Robspat, je geb 25. November 1877 in Mittel schäffolsbeim, Land? Hirschbach. ost Hohenstadt, gehörige, von der K. Lu sgebotgtermin am 22. Dezember 1904, ( erichts hreihberei des unterzeich ieten Amt sich derselbe insofern immer schwieriger als an der Küste nur noch nach Qualität 1070, 2) Spateisenstein, gerösteter, je nach Qualitat Keie Strahpbutn 1. 6. . Muxthan ler gucheste fie, n, 3 oo verzinsliche ühr Vormittags, bei dem unterzeichneten Ge— gericht. n ne 1 Seer g. in e. wenig gutes Nuß holz zu finden ist. Doch ist auch in dieser Branche * ; ; ; 1ö-00, ) Somorrostro Rae b. Rotterdam = . . nassauischer 2) den Wehrmann (Kanonier) Franz VTaver K'ayser, * kf ulbs ein, , k. 6 12 57 über 571 *, richt, Zimmer 20, anzumelden und die Bücher ein⸗ in nach ** sę. 4 * in nnr. bereits amerikanisches Kapital tätig, und man sucht durch Anlegung Viele deutsche Handwerkerkam mern suchen ihre Lebens. Roteisenstein mit etwa 50 ot Eisen —, 5) Rasenerze franko —. 16 25. November 1873 in Schiltigbheim, Landtreis 5) der dem Maurer Johann Georg Uebler in jureichen, widrigenfalls die Bücher für erloschen er⸗ 1 äude vor dem Holstentor Erdgescheß. Mitte kürzerer Eisenbahnlinien und von Wegen die mehr im Innern be. berechtigung dadurch zu erweisen, daß sie der Bildung der ihrer Für C. Roheisen: I) Spiegeleisen La. 10— 17 6 Mangan 67, 00, . Eiraffhburg 16 . . r . dirschbach geboͤrige von der K. Dauptban bier aus; färt und neue ausgestellt werden. au, Zimmer Nr. 165), vätestens aber in dem findlichen fast unberührten Holzschläge zu erreichen. Mabagonihol; forge anvertrauten Ktreise einen guten Teil ihrer Zeit und Kraft A weißstrabliges Qualitãts. Puddelroheisen: a. rheinisch westfalische * Landwebrbezirk Straßburg wegen Fahnen Testellte 3 bige Bantschuldschein H. K. Nr. 12 8. Stendal, den 13. August 1665. ml Mittwoch, den 20. März 1904 und Zedernholj sind immer noch die Hölzer, welche für den Export widmen. Sie verstehen es auch, im gegebenen Augenblick mit Ent ˖ Marken und b,; Siegerländer Marken 56,00, 3) Stahleisen hs, 9b, flucht, werden auf Grund der 88 69 . des Militãr⸗· über 809 Königliches Amtsgericht. Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebots. nach Havre, Liberpool und Hamburg den besten Ertrag abwerfen. schiedenbeit vorzugehen. So hatten sich 3. B. die Handwerker * englisches Bessemereisen cif. Rotterdam 5) spanisches E e, zbuchs sowie der 8 3533 365 der Militär- Auf Antrag . . . *r ; termin, bierselbst, Ziviljustingebäude vor dem Die Ausfuhr von Farbböliern, welche seinerzeit namentlich in Monte bon Bütow in Pommern bisher geweigert. für ihre Lehr. Bessemereisen Marke Mudela cif. Rotterdam 6) deutscheg Vessemer⸗ ö 2 ern ö LU des Recbtsanmalts Dr. Kahn in München [4078] Oeffentliche Aufforderung. Holstentor, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer rm. 1m. f strafgerichts ordnung die Beschuldigten hierdurch für 8 94 . Christi sehr blühend war, ist sehr zurückgegangen, da die nabe linge eine Fortbildungsschule zu errichten. Da aber die essen 67 50 68 b0, 7) Thomageisen fr. Verbrauchsstelle 57, 45— 65, 10, fab nenflüchti erklürt a. 9 namens der Baverischen Bank, J Laut. Qbligation vom 7. April 183535 sind die Nr. 161, zu melden, widrigenfalls seine Todes. liegenden Holjschläge ausgebeutet sind und die Verbindung nach dem jungen Leute für ihre Tätigkeit auch (Lines Schatzes von S) Puddeleisen, Luxemb. Qualitãt ab Luremb. 45, 60 - 16, 40, ) engiisches e. n 3 19903 2) des Bauamtsarbeiters Johann Volland hier, Grundstücke der Jobanneg Wolf 11. Gbeleute von erklärung erfolgen wird. Innern fehlt. ; Wissen und Können bedürfen, drohte die Handwerserlaimmer zu ich fe Rr. il ab Nuhrori 66 00, 10 . State , , ig, me Fr. 38) der Kaufmannsebefraun Babette Meinel hier Gberstadt, Gemarkung, Eberstadt, Flur 1 Nr. 6900 2 Es werden alle, welche Auskunft über deben oder Der Handel mit den übrigen Produkten, welche die Insel Stettin, den Innungen der Stadt Bütew das Recht zur Vornahme Rr. Jil ab Luxemburg 2 00, 1 deutsches Gießereieisen Nr. J 67,6, . me, . 2 9 namens ihreg Chemanng Max Meinel, und 691 dem Friedrich Büttel in Eberstadt zur Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, exportiert, wie Häute, Kokosnüsse, Honig, Wachs und Bananen, ist der Gesellenvrũfungen zu entziehen. Die Handwerker der Stadt 12) do. Nr. II —, 15) do. Nr. II oö, 0, 14) do. Hãmatit 68. 50, 140057 ; ( ö 4 .. der Taglõbnertehefrau Elisabetb Fuchg in Sicherung einer Forderung von 425 F1. very fãndet biermit aufgefordert, dem unter zeichneten Gerichte annähernd auf gleicher Höbe geblieben. Die Bananenproduktion bat bielten infolgedessen eine Versammlung ab, in der die Bildung eines 155 spanisches Hämatit, Marie Mudela ab Ruhrort —. In der Untersuchunge sache gegen den Füsilier Jo PYirschbach für sich und nameng des Maurer Johann worden. Die Sul soll längst abgetragen, die svãtestens im Aufge bots termine Anzeige zu machen. durch die Herbststürme des vergangenen Jahres sebr gelitten, auch sind Ausschusseg zur Besorgung der Vorarbeiten zu stande kam. Dag ziel. D. Stabeisen: Gewöhnlsches Stakeisen Flußeisen 110 00 - 112,00, bannes rell der 11. stompagnie Füsillerregimentz Georg Uebler in dirschhach . Urtunde dagegen in Verlust geraten sein Es werden Damburg. den August 1203. mebrerg Plantagen eingegangen. Ueberbaupt ist die Gewinnung bewußte Vorgehen der Stettiner Kammer möchte an anderen Stellen Schweißeisen 120 90. E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aut r 3. wegen Fabnenfluckt. wird die unter dem werden biermit die allenfallsigen ubs ber der ge. daher alle. Diesenigen. welch. An sptüche aus 43 : Das Ameger icht er. dieses Produkteg eine sebr unjuverlässige, da der Preis bei der Ueber. Nachahmung finden. Flußeisen 130, 00, 2) do. Schweiß eisen I) Kesselbleche aus Flußeisen 23 18. Mai 1903 erlassene Beschlagnabmeverfügung nannten Urkunden au gefordert, ihre Ansprüche und m abnten Dbligation berleiten zu können glauben, Abteilung für Aufgebot gsachen. Lroduktion in New Mork, dem einzigen Absatzgebiete, so steht, daß eg Der Hauptvorstand des Ve rwertungsverbandes deutscher 150 00, 4) do. Schweißeisen —, 6) Feinbleche —— . wieder aufgehoben. ; Rechte hierauf wätesteng im Aufgebotatermine vom aufgefordert, ihre Ansvrũche bei dem unterzeichneten 4 (ge) Völckers Dr. ö sich scheinbar nicht lobnt. größere Kapitalien in dieseg Unternebmen Spiritusbrenner beschloß in der gestern bier abgebaltenen Ver F. Drabt: 1) Gisenwalidrabt —— 3 Stablwaljdrabi —. Hannover. den 19. August 1993. Donnerstag, den 2. März 1990 1. Nachmittags Bericht innerhalb zweier Monate anjumel den, Veröffentlicht: Ude, Gerichteschreiber. zu stecken. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konfulats in Santo sammlung einstimmig, dem Brennerelgewerbe für das Brennerjsabr Kohlen und Eisenmarkt im allgemeinen unverändert; die Be— ö. Gericht der 19. Division. 1 Utzr. Sihungesaal Nnꝛr. A9. Leim R. Amts. da andernfalls die Loöschung der Hypothek verfügt 140105 Aufgebot. Domingo.) 130g eine Festlegung der Produktion auf der Grundlage des ellungen deg Auslandes in groben Eisenfabrikaten mebren sich. Der Gerichte herr: ee. gericht Nürnberg anzumelden und die be ꝑichneten werden wird. ; 6 Der Landmann Thomas Thomsen in Hülltoft, Durchschnitt der fünf Jabre 1806 97 big 18900 01 vorsuschlagen. Nächste Börse für Wertraplere um Donnertztag, den 2. August, fur von Lölböffel, Stud, Urkunden vorjulegen, widrigenfalls deren Kraftloz. Darmstadt, den 3 Juli 1903. Gemeinde Neukirchen, vertreten durch den Rechts. Für den Fall des Justandekommeng dieser Produktlon soll ein Üb. Produfte am Donnertztag, den 3. September 1503. Genęralleutnant und Kriege gerichtgrat. erklärung erfolgen wird. n. Großberjonglicheg Amteagericht II. anwalt Naben in Tondern, bas Keanfragt, den der neber den japanischen Geldmarkt. schlagt preis von 40 gejablt werden. ; . Divisione kommandeur. i den 1. Dun n rn mn ; 110072 Aufgebot. . schollenen Peter Veinrich August Thomsen, geboren Die mandschurische Frage hat in der letzten Zeit auf dem jara it Der r en, . der Bergwerkegesellschaft . lioosg . Gerichteschreiberei des . Amtagerichts Nürnbern. Der am 23. Juni 1883 vom Königlichen er. am 13. Dezember 1857 in Rodenäsg, Sobn deg ichen ieitenmartle cke Gnticherkeh Knee, due gan, Hipernia“ im Ju 1505 betrug S8:s 3865 n gegen 774 976 ; . nber eme, Dear arent 40135 Erledigung. gericht ju Lennex ausgesertigte Orpotbekenbrief über Hufnerg Peier Andreag Thomsen und der Pauline nischen * 1 2 , = Eine 6 im Vormonat und Sil 236 M im Juli 1902. 3 Vrodustenmarkt. Gerlin, den 21. August. Die amtlich 2 W me me n, e, L : al. in Nr. 155 des R * ad 4071 1v. 18. 03 Hie im Grund buch . r RBand Vi benrieune geb. Dan fen, juscht wohnhaft in Neukirchen, von Wertpar rm, . 3 vr , r* gang on 2 6 Die nächste Versammlung der Börse für die Stadt ermittelten Preise waren (ver 10090 kg) in Mark: Weijen, märkischer . 189 2* zesverrten Wertrarieren sind nachfolarnd auf,. Ärtitl 267 Gigentümer Gusfav und Friederlle r lot ju erssiren. Der KEieichnei Verscholsene wir 1929 gegen die Notierungen ju Anfang des Monats aufjuweisen s z ) ĩ 21 n ; 82 8 a6 Baß * ꝛ— 82 3 21 7 regimentg Nr. 91, wegen Fabnenflacht, wird die h Dr. ; W ; Beider R wicher cine iche Bes trung eingetreten.. gen findet am Mentag, den 4. August 1803, Nachmittags don 16260 165 ab Bahn, bavessaänder 16 = 1 ab Vabn, Nermal: unter dem 70. Januar 1555 erlaffen? Geschlag. gefäprie ermittelt und werden dem Derkebr frel. Schmitz ju Lennep in AÄbtellung J unter Rr. 5 Aunfacfordert, sih spitckene in Tem auf de 22 Mypril amm . 1 litten a. big 5 Ubr, im „Berliner Hof“ statt. wicht 755 g 163 733— 163450 Abnabme im September, do. 164.50 r, k für Otio Tumbruch, Kaufmann in Göln, eingetragene 1904, Bormittage 10 Ubr, vor dem Unter- uf dem Geldmarfte berrschte aber infolge der volitischen Lage 26 an M 2123 83 HR ] 1 22 2 nabhmeverfügung wieder aufgehoben. ger kia, 1A : ; nach wic vor große Vorssicht und Ünlust ju neuen Unternebmungen In Snem an den Vcrestand de Fei iger Bön gerichteten n 1 e Daeber, do. s ds, g w. Ddannover, den 5. unust Jos. 2 Berliner Stadtanleibescheine: Darlehnsbyrothek ven 25700 M ist verloren gegangen. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermin Die Bar errale auf den Banken n men siundig zu und de g. ** m ng * G ie, nm r e n g, un 269. n s 31 * 1 Dderichi der I5. Dir on. ven 1873 Lit. 1 Nr. 1218 über 1999 Auf Antrag deg Otto Kumbruch wird der Inhaber melden, widrigenfallg die Todcacr ru C191 1119 2 17 * 11 1d 1n * 1 1 1 1 orm. ar mann n emnitz 3 18 die im mn auf esind iche 9899 = 41 1c6 377 7 2 1 9 me ö . ; frage nach Darlehen ging zurück. Gine weitere Berabsetzung des Zinz. Scätgunn der Bividend 251 o undegrundei denichne 712 13875 arbnakb 1 8 22 22 Der Gerichts berr . , . . t . Schäßung d Dir au als unbegründet bezeichnet. 17 g 133, 75 bnabme im eptemker, do. 135 75— 135 5 Ab. 1 fußeg bat aber in der lepten Zeit nicht stattgefunden e e , n Lan, * . . t NR

——

2

. . 2 /

S- SI! II!

O CO D O .ᷣ 2 DN ö

r 2

näheres kommerzielles Verhältnis tritt. Ueber die Einlestung etwaiger Re iprozitätsverträge jzwischen den beiden Staaten verlautete jedoch bisher nichts, dagegen machte sich der Einfluß des amerikanischen Kapitals in dieser Industrie mehr und mehr geltend. Die Kaffee⸗

22 3

1

. —— * 6

46 9 2 s 1 *

* r

ö / ö

ea e n m m,

k

.

// . 2 2 . * ,. .

ö T.

u

ng erfolgen 6a g des Briefeg aufgeserdert, seine Mechte in dem auf wird. An alle, welche Auskunft über Leben er , 691, 1909 den 20. April 1908. Vormittag EI Uhr, Tod des Verschollenen u erteisen vermögen, ergebt W689 über 200 M dor dem unterseichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. an- die Aufforderung, spätestend im Aufgebottermine

. 100 gesetzten Aufgebotgtermin anzumelden und die Urkunde dem Gericht Anzeige zu machen. *

* 130 J ; = 22 do 5Iböffel Hettendorff, ö Brem 20 Auau W 1 KRmecsmann aravbis nabme im Dftober, do. 157 1365.75 h b TDeiemk n Lölböffel, 2 4 ; al . 1 E mmm mn J tem en, 20. August. (W. T. B) cesmanns Telegrarhisches ; * nabme im em ker, do. m, , . rieadarrtißnmm 2 Die jaranische Regierung bat sich die günstigen Verbältni 8. Burcau . meldet? Ver ball ĩsrsid. bin des orddeutsk en 11125 Äknahbme im Mal idol init l. S0 Æ Mebr oder Minder 8 * —— Rriegsoericht tat x sie von 2 24 n L . Vwistenskommandenr ö . . J Llorgd ergibt im Vergleich mit den ersten 6 Monaten des Vor sabreg wert. Matter. . j * 2 . 86 Ler- . babnanleił In Mehr in den ig, don nahem Millonen 8 Dafer, Femmerscher, märkischer, me dlenburgen vreußischer, is88 i Ven emittierte 6 waren dies: 5 9h 200 Yen der Eisenbabnanleibe, 1 berker er Mm, Tull um waerbem ma] ä sener, schlesis fein 5 z sche 1 z 5891 gan ion ö n 11 anus 19023 r 56022 550 Nen er Anleibe ür * en liche Arbeiten 680 509 Nen der Die e iber chsfse den Monate Juli und 7 4 nt erden usammen . ; EI. chl a . . ail t rem, cher, 66 er. mecklen · Berlin. den 21. Au un 1903. ; ; Lenney, den 11 August 19505. 139380 Ceffentliche Nufforderung. Hoffaid Gienk ah nanleibe und 5 461 750 Nen der Ferm saanlespe an (. Million NM arf ge chätzt. Ute am Jabret chlusse voerjunehmenden 16m 1 * n ener, 29 1 n= n Aufgebote, Verlust⸗ 1U. Fund⸗ Ter Volizeivrũ sident. IV. E L. Königliches Amte gericht. Grkrecht im den Nach! n den d urch rechterr . . Dilald n . 1 * . (. . 1 ( 11Ine nnn ö 63 punarn bar menen m mill 36 n 7 m er, enburge 1rischer 2 z 2 n 1 2 ö. 1112 111 . ö Diese Anleiben sind sämtlich mit 5, dersinelich der Ausgabe- Alschreibungen därsten dagen um 1 Millien böber ju bemessen sein n 1 * * n dosener, schlesticher gerlnger e 10119 Erledigung. 10974 Nufgebot. Urteil deg Gr. Amtsgerichts Gingen dom 29 No. Vi Anleiben n imtlie nit beriin lic der Uunga ale bicieniaen bes orjahres 131— 40. russischer 123 —185. Still. . ne amm na . 2 ; J 1 ĩ —ĩ ö ö 1 . kurg betrug 92 50. 83 9 12 . Telegra de Aaence Sopas“ n Mai, runder 119— 121 frei Wagen, amerik. Mired 18809 biz 41 en, ö 1 e ungen U. erg Die in Nr. 190 deg R ad 5 Gol 1Vv. 27. 03 Der Kaufmann Gustar Haarmann sen jun Witten, bdember 1907 für ot erflärten Ackerer Peter Wärend die Mittel der Küchablung der am 13. März d. J. 1 12 ae,, 14 ern . . - m e * 123.59 rr Magen abfallen Ser 2 1 16 4 . Rubi ion ; derfügte polteilicihe Sperre nachtelgend aufgefübrter vertreten durch den Rechtzanwalt Rocmer ju Gechum.,. Schäfer, geboren 27. Januar 1827 u Dremerg. fälligen 19 Millionen Men Staateschatzscheine aug den laufenden Cin ⸗· 1 m nile ier . H= L nn, . ö wel jen mehl sx 160 . ) 0 30 90 1 4 3 8 1 M 1 Ceffentliche Ju stellung. Werwar lere wird hierdurch aufgebeben bat daz Aufgebot dez über die Gintragung ad 30MM beim, sind big svätesseng den Lg. Moember salligen Mil icnen n elan weine m . den J einnahmen u garantierenden reditoreration für unbegründe rt f V. 21 W., 1. 2. nberanbert. In Sa n,. betreffend dir wan zedenraltung der 1 ö we , err, e, r,. ; ö n r . 4. 5 n * J iin, de, re, r re, de, J 8 mn, 31 8e c T die Dederraltung de Ungarische 410 arkassenrfandkrtese mit Taleng in Abteilung 11 unter Nr. 1 des Grundbuchs den R999, Rormittage 10 uhr, dabler anjumesten nabmen der sapanischen Regierung entnommen werden konnten, 1 * ; . . ? am men 5 * 9 . = * ö ral ngar . ) Talong ? ö J 1 munten am 30. Arril neue 105 Mäölssenen en ausgencken werden, um Mentreal, 20 Auqust (. T. B) R ch langerer Nebatt 23 en 100 ka] Nr 9 n. 1 17 1920. Still. em Jienlermeister Garl Schmitt, früber in Timmi, und Ceuheng, Serie 5 Nrn. 200 big 27 Köalggsteele Band III Blatt 18 gebildeten rr. und mn begründen, widrigen fall Erbichein nach dem Innen m 1 1 Hello! . 1414 l eden werder mla a Vea melaba na n 2 8B an ar. 84 ö 2 ; nr 2 2. 14 1 . e. . 22 . ! ö mn * . . . ö . 1 ö die an diesem . inliae Ru fiablung von wesleren 10 Millionen einigte sich der X In del ß kamme rh nareß deute rer den Antrag J 2. 0 r. 109 27 mit Faß 416 60 2 Abt abm RH. Ser Ft un kefannten Aufentbalta. gebarigen Grundstů⸗ 1 12009 Krenen, J n 887 bia 8829 2110090 Kronen. thefendekumentt vom Jahre 1851. welches angeblich Graebni? der bis berigen Grmiitlun gen ausgeftellt 5. 2 11 Gin Gren fir den wor * kiltum uf Emwrfeblung einer Dandelevolltik, die auf wechselseitigen Nußen tember, 15, 9 Abnabme im Dtiot en ö 46 90 Brief 3 Dimmrigzg Band VI Nr 0 und I i jar Wb. Nr. 60838 der 0M grenen derloren gegangen tft. beantragt. Der Inhaber der werden wird en ereritelts ren u fon n 3 nir ut den bom Vbittun Mm een m 414 4 rear un ** rer em Beam mon * 2 2 16 68n 29 46 1 mn w 3 * . e . . 1 ö nnn n m , mn * * h M 1M n nin ö beansrruchten Diekentosat nicht sestgescdt. Ucher bie erfoigien Rr. cinklnen Leil *** 11 M D —— * 6 e 6 e mee im Derma. , der, den de, maltter lezten un, Gerin, den TW. unn 1803. Urkunde witd aufgefordert, vaͤlesteng in dem auf den Gingen, den 14 Angust 19903 1 * 2 14 1 1 n 97 1 ** . 11 ner 224 mm ann 1m 5 lm m 4 mem mm g . 2 9 ? . = . m m . 1 Zeichnungen sst Hieber nicht. Jawerissiges KHetinnt geworden. Berit finem 3 6 Manchester fir * Aba dern; Mantra 1. J nadme im Mai Flau 1 auf den 22. Cfiober 1999, Minage Der Volizeiprasident. I7. E hM. 3. Januar Ivo, Mormittag« 1 Une, Gr. Amte gericht !. ** ñ n. mr, mae Kw Insoweit annabm, als auf die finanziellen und industriellen Ber ürfnisse * nialiche a n . . r . ** 7 22 des Kaiserlichen Generallonsulats in Dofobama.) ber cin ßelnen Tele be bruch Ne ach r, r, e, ne, der dem önlslichen Amtenericht in liolzs] me lanntmachung. der dem unterrichteten Gericht, Immer. Nr. 1, szasg4) nufaebot- der einen 21 Lene deß briti cher Reich? gebübrende NR sicht genommen ** . Jimmer Nr * Ian ketaumt. Jum Piti. Jan * a n * selaende Mert. anketaumten Aut atkets termine cine Rechte an⸗ Die ana Minna perchel Din aer . werden solle. Mit die n Juan wurde darazf die Resolutien ein- Gerti, 20. Argust. Marktreife na Grulndaanm b le der öffentlichen Justellung wird diese aln K. samelden and die Urkunde dersalegen, widrlgenfall, Res it Ha a Tenn, de, nm, , stimmig angenemmen. Mehrere Redner charaktferisterten in scharfen gznklien 06 . j 34 g = * e nn deg R CGechwidt Fefannt gemacht. w * 6 * * werke van M C die Kraftlegerflirung der Urkunde erfelaen reid. ; air. derster benen Giadiermn * nenn 1 19* orten de rein formelle Natur der Resolution und 1er ter dir onigliwen oltieirrasid tum Höch te und niedrigfte Prei e. Der TD on 6 A mf 293 * enpenß im Gesamtwerte von n 282 2 X = MR 1iett 198 bertiterdenen wan? erin 16en —— = n n 50 * ö . n 7m 1 nen . 112 ennlfn. * 2 MI. 2 7 83 * ö Lußenbandel Aegypten im ersten Halbjabr 180 1 . 2 lern nne, men, , Pocsrein fir, Weinen, gat Gori -= . * men, ,,, m, and mar Steele. den 11. Nagat 1803. ge CGdqdert da; af geber r z * 816.1 r. enrevan 1 Vandelkmin eüurken erleichte nfatmen, enn 21 an 6. ö ; ö 1 * sterichriit 2 l n n n aan. . * = ;. In ersten Delbsabe 1903 erreichte die Ginfubt nach Aegrten * . ̃ 9 Wehen. Mittelserte A; A MWeten. geringe Sorte Gericht ichttit l Amteoctiht Frankfurt Hweretbelenbanl, . ei. D. Mr. 13 im, e mn, Nachla fal zubiger beantragt Demarmd einen Wert ven 513 5 F ĩ 5 776 110 Tg FE im aleichen / 3 * a dern de nnr, ,,: 4 * Nogzen, gute Serte s dn 4 mn nnn er der ontaltwen Amtegerihis. den Joo) Reer wo n, 1 Genren ver Jass ioo? i ̃ Mufaebos- ] ali 1e n en, denen ins Sert erung an den Nach. Abschnitt deg derbergebenden Jabreg. Der Wert der Angfubr belief , dm n —ᷣ dem Dentmalsvsen * —— Roggen. Müttelserte) —, 1 6 Nogzen, gering ö Aufgebot. 1993 * 19 ie edi Nard Anna Roerrner la la der genannte Hasseria jaslebt, bierdurh derselben Jelt auf 8 ée lg g E gegen 8 315 S g E. in 1 k * w nua Str fenrentber a Metnlager Deretbefenbarf, 4. Gwissten VII, ab. r bat beantragt, die verschellenen: auf gef 1 . ngen bei dem uner- . 2 d D 6 821 1 1 119 8 . 1 1 1 1 ng 2 91 nr . Di 52 1 * . 21 1 1 I 1 1

fee die Beregnung kriiiktrt Sene) * * . Fattergerste, ute Sere-) 1410 A De] Dienstwmar chen ; an D . ã¶wmt nan ne 571 * m 2 4 . 1 [ 1 aachea. dertreten durch Nechtkanne ie Pr Fritz teilung M Lit. C. Nr. dMhö, den 1901, aer a. Flereng Moi, b 7. Mir 1228 ia Welspansen, e,

600d 1000 A dor zulegen, widrigenfallz die Kraftlogerklärung der Tondern, den 16. Augus 19903 Naß, 47458. B 200 Urkunde erfolgen wird Königlichen Amtgaericht. Abteilung 2

wer

—— ? =. . . 1 n . * w 70 64 u 1 . 6 1 1 * 1890 ; 1 ** öffentlicher Arbeiten deg Reich E. Fatter erte, Miel ferie ) 180 , 1300 A

* 5 in dem Uuszebelg- Futter gerste, geringe Sertee) 1290 n; 1739 4 Hafer, gate Mira and Dr Ale Gerg bier, bat dag Aufgekel 1000 M, 1 Geraden per 1. Juli 1a. M 2 . Weerg Mi, , h ürrl iss in Gelten ern, der an den 19. Cfiober pon, er- (W. T. G.) Ganada unterbandel Ferre 6 60 , 1540 .. Vafer. Nittel serten ] 1829 A em renentigen Pfanderke? deg Fraalfurter 14. Gwissten V, Serle J. en 6 Nr. Ml iter keide nale zt webe haft le Mestkanfen. fär tot ja er- mittag 19 ut r. anbkeragmt wird, anzumelden;

r ertrag 14.10 Dafer, geringe Serte-) 1100 M. 12830 M nicht itrob r eskeltucrer merci Ser B Lit. 1. Nr. MM 0 a, , Gearen rer 1. JalGl lngon A X78. llaͤren 6 ber ichneten Verschellenen erden auf die Nad rl ußiaen * lche sich ach melden Tbanen.

. ; ; Ben —— * 6 EGrksen, gelbe. e m Hoaatragt. Der Jabaker der Urkande 1 Gwssser d, ere il. Tin K. Rr dar,. aber geferdert. sich aten la der auf den g. He, nakeischadei be Mech der den Nerbtadlchteiten ang

. ugast. (G. T. G) Gankanggweig. Teta. kam Kochen 4009 M Roo M deisebebnen, weiße Mod A; * ar seferdert, Hätckeng in dem au den öh M. 1 Genren per 1. Jall 180903 M 875 ar oog Merrittage H he, der dem e, /r Ver ichtnissen nnd Auslannn reserde 215 Jun. 317 900) ** Sterl. Noten- B M0 M giasen Mo n; 0 o n Rarteffeln JDM A 2. 11994, Ugrerittage nn he, der 1 Gere ber i. Jai edi. e lg water echaetee Gericht anberaumten usaebetetermiee Cerüqhihtigt ju Kerder, ben den Gren nur iniemenn ralauf 2 13 00, c (UE6a. 351000) d. Sterl,., HGardertatk ! S600 A Niadfeisch den der Reale JI N 1 M 1 , = der aner nice ct Gerdi. Jmmer 6 bern, J ere de, eee alls die Dar tert nad deren ja melden, wierkaca all bie Tedegerllstung erselgran . Befriediga derlan gen, al fig nad Refrietigunn