1903 / 196 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

de, ee, Hen w, ee, ee, , n.

.

3. . e,.

140121]

Die Herren Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Wetterau werden hiermit zu der Mittwoch, den 9. September d. J. Vormittags 10 Uhr, im Rathaussaal zu Friedberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, der Anträge über die Gewinn⸗ verteilung und Erteilung der Decharge.

Friedberg, den 20. August 1963.

Actien Zuckerfabrik Wetterau.

aol 18]

Berlin - Fürstenmalder Holzindustrie Aktiengesellschaft in Lign.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung am 15. Sep⸗ tember a. er. ein. Dieselbe findet um 12 Uhr Mittags in Berlin, Friedrichstr. Nr. 143 —146, im Heidelberger (Central⸗Hötel) statt.

Gegenstände der Beratung sind: 1) Genehmigung der Bilanz per i902.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Bericht über die Liquidation.

4 Geschäftliches.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. September er. bei dem Liquidator der Ge⸗ . Herrn Martin Knoller, Berlin W.,

berwallstr. 12 13, zu hinterlegen. Depotscheine von Behörden und öffentlichen Kassen sind in demselben Zeitraum einzureichen.

Berlin⸗Fürstenwalder Holzindustrie Aktiengesellschaft in Liu. Der Liquidator: M. Knoller.

40063 Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Zehnte ordentliche Auslosung der I. A ½ Prioritätsanleihe.

Nach Maßgabe des § 3 der Anleihebedingungen vom 15. Mai 1893 bringen wir hierdurch zur Kenntnis der Beteiligten, daß heute unter Hinzuziehung des Notars Herrn Dr. von Sydow hierselbst folgende Prioritätsobligationen ausgelost worden sind:

n. 200 Stück Driise, über je M 10090, —, nämlich:

1 121 391 326 345 369 410 423 448 484 521 530 596 700 753 754 759 788 792 S864 899 957

13

Grundstück⸗ und Gebäudekonto .. Inventarkonto

Debitoren.

Warenkonto ..

Kassakonto ....

Wechselkonto ..

9914 Aktiva.

Rothenfelder Saline, Rothenfelde.

Bilanz per 31. Dezember 1902.

4 3 3453 04255 13 3963 1 zi65 33 29 293 62 51158 65 5h66

97 462 60

. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Lohnkonto Delkrederekonto Kreditoren

Noch nicht erhobene Dölig. Zinsen

II igoz 1460 144656 Te)

ai 63 l' r 7s m

Rothenfelder Saline. C. Becker.

n , Per Betriebsüberschüsse .. DObligationszinsen. Saldo

739 25 ST 533 Haben.

16 3 0 2nd . 16 8

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 40102

Der Rechtsanwalt Dr. Wiemer ist in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte am 12. August er. gelöscht worden.

Bonn, den 15. August 1903.

Der Präsident des Landgerichts.

eine.

147 761 17

539915

An Grundstücke und Bauten... . ,, ,, und Anlagen

An Unkosten, Reparaturen, Abgabe an die Stadt, Per Diverse

Frankfurter Gasgesellschaft. Aktiva. Bilanz für L992 19923 am 21. März 1903.

. 66, 3 rr g 115 zõö s

786 584 55 26 92476 355 091 60

Per Aktienkapitalkonto ..... Schuldverschreibungenkonto .. Amortisationsfondskonto ... Reservefonds konto. Dispositionsfonds konto .... Spezialreservefondskonto ...

orräte: Rohstoffe, Nebenprodukte

und Bestände ? k Bankguthaben und Effekten

* 3

Konto pro Diverse .... Gewinnvortrag aus 19015102 a 6 275,47

Reingewinn .. . 213 332,74

, , u Pensionsfondskto.

1800000 363 009 363 000 212 14851 207 860 50 420 000 11753118

16 65276

219 60821

Nin so ss Gewinn. und Verlustkonto am 321. März 1903.

. 3

Zinsen und Verluste 677 826 15

92 332 89 212060821 sh 767 25

75,47 213 327

Frankfurt a. Main, im Juli 1903. Die Direktion.

C. Kohn. Ludwig Schiele. Mit den Büchern verglichen und in Ordnung i n n. Frankfurt a. M., 27. Juli 1903.

Dr. Adolph v. Obernberg. Friedrich Scharff.

i So is Haben.

4. 5 os 76. 3

od 7dr J

959 981 1097 1191 1212 1229 1233 1404 1489 1491 1640 1660 1675 1706 1717 1871 1904 1930 1987 2013 2125 2126 2143 2223 2366 2368 2419: 2562 2590 2621 2673 2676 2679 2681 2985 3091 3097 3136 3198 3280 3307 3 388 3469 3513 3514 3518 3558 3597 3737: 793 3801 3806 3824 3847 3856 3990: I9g95 4062 4064 4166 4167 4190 5 4283 4309 4338 4365 4404 4427 78 4679 4747 4768 4836 4988 4998 * 5 5235 5291 5306 5308 5309 5317 5. 5543 5603 5766 5841 5853 5855 5917 5952 5968 6005 6007 6212 6553 6556 7 6601 6609 6611 6617 6659 6749 6751 28 6829 6874 6930 7019 7034 7048 7057 7096 7129 7131 7139 7141 7144 7145 71483 7179 7256 7359 7402 7427 7454 7489 7 7656 7701 7315 7816 7907 7943 7980 7956 8000 8028 8067 S076 8077 8114 S205 S256 8270 8273 S360 8395 8512 9019 9050 9056 9059 9118 9119 gi1s2 9188 g189 9190 g308 9312 9315 g332 g396 9438 9451 9453 9614 9615 9646 9710 9749 N59 9762 9819 g933 100014 10064 10050 10090 10144 102222 10253 10312 106529 10342 109345 10123 10494 10537 106595 106090 10636 1069 10677 10678 1038 10795 10832 109841 10867 10935 105395 018 11030 11033 110956 11149 11162 11188 11202 11234 11288 . 11352 11472 11997 11519 1 11683 116835 11719 11748 33 11910 11918. Db. 1850 Stick Cpligationen a M 309, nämlich

12013

4164 4363 4772 5307 5832 6103 6620 7033 7142 7418 7851 8068 8359

11078 11278 11476

11687

1200 12008 126053 12715

12011

1218

1256 12193 isdn 391 izs 3855 2

xe ö n, , lin e, ä, , ,

13627 139409 1108658 1415490 15092 211 15 36 15707 13d? 155530 16192 1 2 16720 16827

17478

17687

ö 17 ;

usammen im Nennwerte . welche vom 183. November d. J. ab werden

Gin Verslnsung der augaclesten T

fladet nach dem 16. Newember 3 J

d mber d. J. nich Nestanten der Tijgung ver 135. Monpember 1909: 71 RM 1090 13001 1Jzoidh R AM o Nesanten der Tilgung r per 13 Mopember pon 0378 Nestanten der Tilgung ver 13. NMopember Ipo . 1 1

45 6

temen e en 1 1 bat r 13. M mber 1Dol ren

136 *

.

Ter norn and.

wa

139916

Frankfurter Gasgesellschaft.

Auf. Beschluß heutiger Generalversammlung ist die Dividende für das mit dem 31. März ds. Js. , Geschäftsjahr 1902/03 auf Oo 2a18 M. , Die Auszahlung der Dividenden erfolgt vom Donnerstag, den 20. ds. Mts., ab bei Herren Gebrüder Schuster, Neue Mainzer Straße 45, hier von 9 bis ER Uhr Vormittags gegen den Gewinnanteilschein Nr. 12.

Frankfurt a. Main, den 19. August 1903.

Nm

Frankfurter Gasgesellschaft. Bei der beute vor Notar und Zeugen stattgehabten zur Auslosung von Schuldverschreibungen unseres W061 Gesamtanlebens vom 1. Juli 1880 wurden gejogen die Nummern 16 8867 891 924 1079 1113.

tag, den 31. Dezember da. Jo., Vormittags, 10294 durch die Herren Gebrüder Schuster, Neue Mainzer 109714 Straße 45, hier an den in der Schuldverschreibung 10897 bejeichneten bew. Glaͤubiger verschreibung nebst den dazu gebörigen Zingabschnitten der späteren Fälligkeitetermine Frankfurt a. Main, den 19. August 1903.

des Handelegesetzbuchg die Gläubiger unserer Gesell. schaft melden

Berlin, den 11 Staetaer Rohlenwerke und Brilettfabriten.

. Die Herren Aftienäre mw 8822 8 18 1 14 i Montag, den 7. September 19092, Mirage 17iioy i171 178316 1791 17335 173 J HED Uhr, im

? . Berlin nder

24 ö

am 25. Juli er. ist die NWuflösung der Gesellschaft

Die Herren Aknentre, die n 1009 lung

40062 ; Die Aktien der früheren

welche die z K lahr. 12 tragen und weder zum Zwecke des O, = für jede Aktie festgesetzt worden. J h 3 ;

eingeliefert, noch dieser behufs worden, sind kraftlos. Berlin, im August 1903.

Die Direktion. C. Kohn. Ludwig Schiele.

Aktiengesellschaft

ordentlichen

mittag 11 Uhr, nach Nauen im Lokal (Votel eingeladen.

221 225 501 595 607 629 846

Hie n 11 * 9 3 1 81 *

2 1 Rück jablung de 8 Kar stals erf lat ab Tonnere⸗ Tagesordnun Vorlage der Verlustrechnung der Campagne

durch Indossament legitimierten

Verwendung des Reingewinn . Nugbknändiann . Q . J * ach = gegen Aushändigung der Schuld⸗

Erteilung der Entlastung für d und den Vorstand Neuwahl von Aussichtsratamit

und

Die Tireftion. sch rt sat

z 6 , aftsjabr. G. Kohn. Ludwig Schiele. 5) Veschluß sassung unseres Statut.

r Generalversammlung unserer Gesellschaßft

wollen, verwiesen, ebenso verweisen wir auf unseres Statut.

Nauen, den 19. Auaust 1903.

chlossen worden, und werden degbalb gemäß 8 bo?

aufgefordert, ihre Ansprüche bei ung anzu⸗ August 19903. 2 Ad. Strandes. Der Vorstand.

Leschke D. Utecht.

RixdorfMittenwalder Lisenbahn⸗Gesellschaft.

erben 3 nm ber an 1306351

e den, ne, ne, Bekanntmachung —; n In der Generalversammlung

Weschaftsgebunde der Gesellschast, * de raldetlammlung

Sw isis . an. , mme, da . . * . olf x 1 6 R

den ordentlichen Generalversammliung mit k

.

1 . 6 = 9 ern * * J nder Tazeßordnung ei der

Gernburger Straße

, Liauidatlen Taqedordnuunng der geferdert,

Bericht des und deg Aufsickterata deltend a machen

über das Geschäftesabr 18902 03 Berlke RX. , de 15 A

ö Gene bm iqung der Bilan vto

Merit ans ** Vetnank

Vorlegung und L Avril 1903 Oafty ficht. J. J. Der Uorstand.

y Schwanetr.

Versch ie dent an der Generalversamm-

keilnebmen wellen, baben safelge g 24 den

Qesell schaftedertraet 16e Aktien spätestene wel TDimnden wor der Versammlung bel der Gesen.« schaftekasse. Bertin 8G. Bernkar ner Sir 1 s

1

Dr spatestend am zwesten Tage vor dem dem Tage der Rersamwmlung kel der Mittel dent schen G reditbanf n Berlin

mann Bartel Dannever n Fiaterlesen J Rirdorf . Mittenwalder Eisenbabhn Gesegdschaft. Man 1

oe et de

m Bankbaug Ger-

lara

Ter Nussichtiegrat. min

Aktien der unterzeichneten Gesellschaft bel

Genehmigung und Beschlußfass

Berliner Kunstdruck und Verlagsanstalt vormals A. Æ C. Kaufmann, Nummern 466 1214 1391

und 1759 Bezuges von dieser

ie Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten

cone Zuckerfabrit Nauen. ö

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung auf Montag, den 11. Seytember d. J., Vor⸗

Krentscherschen

Vamburger Hof‘) hiermit ergebenst

Bilan) 21 Gewinn · und

1902 1903. ung über die

en Aufsichtsrat

gliedern sowie

Neuwabl von Revisoren für das laufende Ge⸗ über Aenderung des § 23

Bezüglich der Hinterlegung der Aktien von Aftio—⸗ nären, welche an der Generalversammlung teilnebmen wird auf F 26 unsereg Gesellschastestatutg

§ 2 Absatz 8

Der Mufsichtarat der Zuckerfabrik Nauen.

. 7) Erwerbs. und WirtschaWsts« genossenschaften.

dem 16 Uuqust d. J Jeitschristwer lag

schlossen besorgt d - 86 rstand. Die

Die Glaubiger lbte Ansvrũche

gust 1901 Ter Jeitschriftwerlag Ter Moltaergieber“ Eingetragene Geno fsenschaft nit beschrankter

Recnagel.

Der

* . arne, Willi

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 40053]

Von der Firma von der Heydt & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 16 2250 900 Aktien der Kamm⸗ arn⸗Spinnerei Düfseldorf in Düsseldorf, r. 1— 2250, zu 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. August 1963.

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Alexander.

lage eh⸗ Gewerkschaft Markircher Berg⸗ und Hütten⸗Verein.

Der unterzeichnete Grubenvorstand ladet auf Grund des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die , Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗

ungen, die Gläubiger der Gewerkschaft aus der zufolge. Beschlusses der Gewerkenverfammlung vom 16. Mai 1900 durch Ausgabe von 3000 Teil schuldverschreibungen vom 25. Mai 1900 S 506, -— in Höhe von 1590 000, aufgenommenen An— leihe zu einer am Sonnabend, den 12. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, in Mar— kirch (Elsaß) im Grand Hotel stattfindenden Ver—⸗ sammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung der Inhaber der Teilschuld⸗ berschreibungen über Verzichtleistung auf die Verzinsung der Anleihe für zehn Jahre, sowie vorläufige Zurückstellung des Beginnes der Amortisierung.

Wahl eines Vertreters der Partialobligationen zur Ueberwachung der Geschäfte der Gewerk⸗ schaft in Eigenschaft eines Mitglieds des Grubenvorstands. Die Obligationäre werden auf die Wichtigkeit der einberufenen Versammlung aufmerksam gemacht mit dem Hinweis, daß gesetzlich nur die Stimmen der jenigen Gläubiger gezäblt werden, welche ihre Schuld= derschreibungen spätestens den zweiten Tag vor der Versammlung, also spätestens den 10. September, Abends, bei der Reichsbank oder einem Notar binter⸗ legt haben und hierüber einen Nachweis erbringen. Markirch i. Els., den 20. August 1903. Der Gruüubenvorstand der Gewerkschaft Markircher Berg und Dũütten · Verein.

39104

In der jweiten ordentlichen Versammlung der Gesellschafter unserer Gesellschaft am 12. Jun 1995 ist beschlossen worden:

Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der Beseitiqung der 121 009 M betragenden Unterbilanz um 121 009 , also auf 99 000. M *, in Buchstaben: Neunundneunzigtausend Mart Pfg., herabgesetzt, und jwar in der Weise, daß sämiliche Stammeinlagen auf fünfundvierzig vom Hundert (40600) ibreg Nennwertes berabgesetzt werden.

Es wurde ferner beschlossen:

Dag Stammkapital der Gesellschaft soll bebuft Verstärkung ihrer Betriebsmittel um 279 000 A, in Wuchstaben: Zweihundertjwanzigtausend Mart

Pfa, erhöht werden. Vcpterer Beschluß ist in der am 13. August 1903

. 1 1 abgehaltenen außerordentlichen Versammlung unserer

Gerellschafter durchaefübrt worden

Dregden, den 11. August 1903. Vereinigte Nährertraft- Werke Gesellschast mit beschräntter Daftung.

vellmig, Geschäftafübrer.

(40117 Vereinigte Fabrilen CG. Maquet, G. m. b. G. Oeidelberg.

Derr Curt Maquct wurde in den Mußsstchtgrat der Gesellschaft gewählt Beschluß der General- dersammlung vom 20. Juni 1903.

130340 Ge fanntmachung.

Die Firma Dermann Schwarg Electro galvanische Kunstanstalt Gesenschaft mit be⸗ schranfter Haftung t in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgeferdert sich u melden.

Berlin, den 19. August 18903

Ter viguidator: Dr. vbil. Julius Juttke

mod. Villen.

19 gr. Il. Mart. vornebm. Miertel

waldr.

Sint 14 8 77G M oserkert 12 M n beni.

Oeidelberg.

6rsenfeSder

ö ö

Jabten befanut und weltberührat ale bete 2chreibfeder.

Neberall ju baßen

aue drücklich T. Reeder e Geemer Beefenfeder.

M 196.

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Vereins,; zeichen, ph. e e de En r 6e. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

den 21. August

alten

1 9dh3.

Geno s, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhebexrechtseintragsrolle, über Waren h ; ler dn ar ö. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. 156

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Zentral-⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis . M SO 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 196 A. und 1966.

ausgegeben.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den

ag der Anmeldung, das hinter dem Namen den

Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

Nr. 61 847. C. 3619.

2416 1902. Carlowitz & Co., Schanghai u. Hamburg. 23 7 1803. G.: Im⸗ und Exportgeschäft. W.: Metalle in rohem und teilweise bear⸗ beitetem Zustande, sowie in Form von Barren Platten, Blechen, Stangen und Draht. Schienen. Träger, 2 Rohre, Fagoneisen, Bräckenteile, Schiff glatten, Kesselbleche, Bolzen, Niete, gelochte Bleche und Drahtgewebe aus Eisen. Töpfe, Oefen, Fundament⸗ platten, Säulen, Ventile, Waschbecken, Schirm⸗ gestelle, Spucknäpfe und Teller aus Metallguß. Maschinen, Telegraphenapparate. Metallene Werk · zeuge für Handwerker, Fabriken⸗ Land- und Ferst⸗ wirtschaft, Eisenbahnbau, Schiffahrt und Wegebau. Messer, Gabeln, Scheren, Sensen, Sägen, Feilen, Beile, Hämmer, Hieb und Stichwaffen. Schuß waffen und Geschosse. Nadeln. Lampen, Lampen— teile, Lampenzylinder. Knöpfe. Uhren. Lichte (unter Ausschluß von Nachtlich ten).

Nr 61851. Z. A902. Klasse XT.

Antisen

Fa. Gustav Lohse, Berlin, Möckern straße 69. 2357 1903. G.;. Darstellung und Vertrieb von Parfümerien und Toiletteseifen. W.: Mittel gegen Insekten, Moiten ꝛc. aller Art in flüssiger, fester oder Pulverform.

Nr. GI 852.

Rlasse O Ma.

165 19693.

N. T I57 Klasse z.

132 1903. Fa. E. Nadolny, Basel (Schwein); Vertr.! Bernhard Bröeckhues, Cöln, Heumarkt 21. 2377 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pbarmazeutischen, diatetischen und koe⸗ metischen Produkten. W.: Pharmazeutische und diãtetische Präyarate.

Nr. G1 852. S. 1279. Nlasse 16 D.

Unicorn

239 1902. Sociedad Vinicola S. Æ X. Durlacher, Hamburg. 23 7 1903. G: Handlung in Weinen, Fruchtweinen, Fruchtsäften, Siruven, Essig. Mineralwässern, Spirituosen, Sprit, Sxiritus, Flaschen, Krügen, Demijobns, Körben, Etiketten, Rellamematerial, Emballagen. Syundblechen, Korken und Kapseln, sowie Kisten⸗, Fässer⸗ und Parfümerie⸗ sabrik. W.: Stillwein, nicht moussierender, Wermut⸗ wein, Fruchtwein, Fruchtessig. Fruchtsäfte, Sirupe, Liqueure, Essig, Essigessem, Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Bittern und Spirituosen, Srrit. Spiritus Brennspiritus, denaturierter Spiritus, alkobelbaltige Grtrakte. Floridawasser, Parfümerien. Flaschen,

Demijobne, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen. Gtifetten, Einwickelvapier, Schaularfen und Schablonen Pay Blech oder Eisen, Brennstempel oder Binsen, Bastbeflechtungen bleche, Kapseln und Korke.

Rr. G61 8983. M. 2229.

Ic.

.

aun 11*

1112. Wwiily. Unhalt Ditsechad Kelberg Mn 1903. C) Fabrik und Warcngreßoertrieb W. Arjagimtttel. Verbandstoffe, vbarmareutische Präparate. Warzen, Linden ju Deil- und logmei chen Jarckrn, Ylätter, uten, robe und getreckacte Früchte, Samen Var je, oschag, Aa bra. Iibeth. Gastereum Hllangen- talte, Dele für kegmetische Jrrcke, ätbhernsche Oele

9. m. bp. S. GC bemiich⸗

8 X

er

Stearin, Palmitin, Paraffin, Farbstoffe, Erden, Metalloxyde, Alkaloide, Säuren, Alkohole, Aether, Glyzerin, Kieselguhr, Zellulose. Seide und Wolle in gesponnenem Zustand. Duftessenzen, Mittel für die Körper-. Haut. und Kopfpflege, chemische und mechanische Zahnreinigungs⸗, Desinfektions- und kosmetische Mittel, Zahnpflegemittel, Mundpflege⸗ mittel, Konservierungsmittel für Leder, Holz und Nahrungsmittel, Seifen, Fleckenreinigungsmittel, Parfümerien und Toilettemittel, Tier⸗ und Pflanzen— vertilgungsmittel, Putz- und Poliermittel für Metalle, Volz und Leder, Wasch,, Bade, Douche / Gieß⸗ Schwitz, orthopädische, heilgymnastische Geräte und Apparate, ferner Haarkämme, Haarbürsten, Oaar- wasch., Hagrtrocken., Haardoucheapparate, Rasier⸗ pinsel, Rasiermesser, Einseifschalen, Brennscheren, Haarschneidscheren, Haarnadeln, Lockenwickler, Haar⸗ i n. chinen, Spritzkämme, Kopfhautpflegeapparate, Kopfbatewannen und Kopfmassageapparate sowie Manicure und Pedicure Geräte und Apparate, chirurgische Instrumente, Vorrichtungen zum Trocknen von Haaren, Federn, Fasern und Geweben sowie Teile dieser Geräte, Apparate und Vorrichtungen, Ober« und Untertleider, Hüte, Mützen, Kappen, Helme, Hauben, Kopftücher, Kopfshawmls, Perücken, Toupeis, Stiefel, Schuhe, Gummischuhe, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, Socken, Porjellan⸗, Glas., Tongefäße, Flaschen, Zigarren und Spirituosen. Nr. G1 8514. B. 9E 68. KAlasse 26a.

Almalker

10612 1962. Robert Berger, Pößneck. 237 1903. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zackerwaren⸗ fabrik. Fabrik von Kandnen, Konserven und anderen Nahrunge⸗ und Genußmitteln. We: Kakao, Schoko⸗ laden, Dessertboubons, Zuckerwaren aller Art, Back und Konditoreiwaren, Backpulver, diätetische Nähr⸗

Nr. 61 857. St. 2098.

„Ceutonias

25 11 1902. August Stukenbrok, Einbeck. 23/7 1905. G.: Vertrieb von Fahrrädern, Fahrradteilen und Fahrradzubehörteilen. W.: Fahrradzubehörteile,. und zwar: Automobillaternen, Acetylenbrenner, Brennernadeln, Brennerzangen für Radfahrer, Blumenhalter, Bierseidel für Radfahrer, Brief— taschen, Bürsten, Brennöl für Fahrräder, Benzin für Automobile, Briefpapier, Zigarrenetuis, Zigarren⸗ spitzen für Radfahrer, Emaillelack, Fahrradlaternen⸗ halter, Fußhalter für Radfahrer, Fahrradlenkstangen, Fahrradschlösser für Radfahrer, Fahrradnummern⸗ halter, Fahrradmuttern, Fahrradnaben, Fahrrad⸗ kettenglätte. Fahrradaufzüge, Fahrradstaubmäntel, Fleckenwasser und Fleckenstifte, Freilaufnaben, Gewehr⸗ halter, Gepäcknetz für Radfahrer, Gummilösung und Gummikitt, Hosenstege, Hosenspangen, Hosenhalter, Hosenraffer, Hosenträger für Radfahrer, Kotschützer und Schutzbleche, Kerzen, Knabenräder, Luftpumpen, Luftpumpenschläuche, Lodenstoffe für Radfahrer, Motor- und Radfahrkugeln, Nippel, Notverband für Pneumatiks, Namenschilder für Radfahrer, Nummern⸗

alter für Fahrräder, Oelkännchen für Fahrräder, Peitschen, Preßnetz für Lufischläuche, Pfeifen für Radfahrer, Putztuͤcher, Revolver und Pistolen für Radfahrer, Har für, Reparaturkasten, Repa raturplatte, Rucksäcke für Radfahrer, Radfahrer hundekanonen, Rostschutzmittel, Radfahreruhren und

Uhrenarmbänder, Regenmäntel für Radfahrer, Rad⸗ läuferglocken, Säbelhalter, Speichen. Sportporte⸗ monngies für Radfahrer, Sportkrawatten und Schlipse für Radfahrer, Sporthemden, Sportuhren, Sandalen, Sporfstaubmäntel, Sportnadeln, Schlüssel, Schreib⸗ zeuge, Schmieröl für Radfahrer, Schmieröl für Motore, Schutzbrillen für Radfahrer, Taschenmesser, Taschenapotheken, Uhrenketten für Radfahrer, Ventile für Luftschläuche, Wettermäntel, Werkzeugschränke für

Klasse 2.

mittel, Fleischĩ, Gemüse⸗ und Fruchtkonserven, Marmeladen in f Lutif J parate, Kaffee, Tbee (Genußmittel), Speisegewürze, Liqueure und Schaumweine. Beschr.

glasse 12.

71902 r, Gras keller 9 1902. G Bedruckte und unbedruckte, aumwollene, balbseidene un? einene Webstoff und lickereien Gummi- ken und Strümpfe Milch sen Sardinen,

Butter Kakao ͤ Wachs, Salben fümerien, Ker

sal. Soda

1 ** lea

Tinte, Par.

Se Gio

Melateten, Ganmmisdmme, Tabafebent 1 6 bal .

ot ke Gnrttenarra

n 4142 w 12 1

Platte ramm

ned Miacraltle, Speise⸗ und Schmlerfeite, Wache,

Fruchtform, pharmazeutische Prä⸗

Gssig.

sé, Wurmkuchen,.

Geschaf is bucht weematten, Jaten ekfteffe nnd

X bi ö Jastaakte eie Netren, Trag- i m bal bie re n

Radfahrer, Werkzeugtaschen, Werkzeugkasten für Rad⸗ fahrer.

Nr G1 858. R. A828. KNliaffe TG .

Diana

2911 1902. Hermann Reichel, Leipzig boldtstr. 31. 2167 1903. G waren und Drogenhandlu

Sum⸗ TNolonial⸗ Material

Automobilreifen. W.: Luftschläuche und Laufmäntel für Fahrrad- und Automobilreifen. Nr. 61 S611. St. 2205.

* 2

lasse 15.

Nr. 61 862.

2

8

Nr. 61 863. Klasfe 15.

w. c k

9 41903. Straus & Co., Cannstatt Wütttem⸗

berg). 2417 1903. G.: Bettfedernfabrit. W.: Bett⸗

J

Nr. GE 865. R. 5029. Klasse 18. 8

8

X

2013 1903. Josef Reithoffer's Söhne. Wien u. Pyrach b. Steyr; Vertr.: Pat.⸗Anw. Richard Neumann, Berlin XW. 6. 24/7 1903. G.: Gummiwarenfabrik. W: F abrradreifen.

Nr. 61 866. D. 3895. Klasse Ga. , man eehte tete ge ang e 201 . utsche Gluhstoft Ggesellechet. Presden.

Dani ⸗-

llih stoff Wr

1um FPlahten (Bügelnꝭ

far fielschroater, Fusswirmer and verschledene andere Zweche-

Carton 40 Pfennig. Wichtige Nittheilanz.

de, ani, GiaRhee er e- , -, re-, D-,, nde e- em-. —— ne ame, oe, ee rler, Wird em-. 246 ———— ö

Sehurz wort „OALLI.

45 1963. Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden. 247 1903. G.: Fabrik und Handlung von Glühstoff, Haus- und Küchengeraten, technischen Apparaten und technischen few hauswirtschaftlichen Bedarfsartikeln. W.: Brennstoffe für Plätt', Wärm⸗, Heiz, Röst⸗, Brat⸗ Kochapparate, nämlich: flüssige, feste oder pulverisierte,

surrogate, insõbelondere Malitaffee etreidete E, Feigenkaffee, rien; Zucker he Backmebl, Backpulver, Hese; Butter wie Mar und Kunstbutter Mebl, insbesondere Hafer⸗ mebl, Sur venmel

arine Sr seiett: l, Kin dermebl, Kindermwiebackmebl,

Reigmebl; Quetschbafer, Kinderzwieback, Pudding pulver; Suxvenwürze; Lebkuchen, Honigkuchen, Pfeffer⸗ kuchen, Hundekn emüse⸗, Früchte⸗, Fisch⸗ und

chkonserven sowi räserven; Pflanzennabr

Mastpulver, laugemebl blau. Borar; Ker ien, Vun vom Nr. GI g9. T. TG.

115 189093. Dr. Geinr. Traun a Töbhne vorm. Darburger Gummi⸗stamm Go, Vamkurg 1217 1903 6 Fabt

KRammen trieb da gimme Rr gi sag.

Niasse 5.

gr .

v. 19a. Riasse 12.

Mmebrnder Ven, 217 18 &

Nr. 919 v. 15. niaffe In.

Gladiator

1 Oanneveriche Netien - Gummi- waarea - Jabel. r m et- , , 1 109 *

1 1 * ). 1212 * 2 X Ne 2 eren, nnr rn der 2dr n.

. *

natürlich oder künstlich hergestellte Brenn⸗ und Glüb⸗ stoffe, wie: Spirisus oꝛer flüssig), Oele (fest oder flüssig), Harze, Petroleum, Benzig, Holj, Holz⸗ kohle, Koke oder andere Koble, oder Mischungen der vorgenannten Stoffe untereinander oder mit anderen Stoffen mit oder ohne Anwendung von Bindemitten; bauptsächlich solche Brenn⸗ und Glübstoffe, die sich durch rauchloses Verbrennen kennzeichnen. Beschr. Nr. GI 867. R. 5158. Klasse TRM.

Suggerator

Hugo Rothenburg, Hamburg, 7 1903. G Pbonograpben⸗ ben, Teile von solchen, Walzen. Beschr. 5116. Rlasse 2X b.

87 Hummel bär

111 1ell

1 9 ö 1 wber Matten

Nr. G1 808. M.

Ros⸗

A. Nodenstock, r nA z 7 1 158 per ch àè EGeschãft.

81869. M. 1019. Kiasse TG n.

Roifea, Mebel d Go. Doe Berlin W 247

W Fleisch,

enel, Wey fen, Sali, Jucker, Tiranntwein, Mineralwasser,

1 15218 . ztauselimona?

Nr. GI dz 9. T 219. Rliafse 2G n.

fit bt

n VX. Vandlung Mimeral-

] TZociedad Viniesla S2. Turlacher, am nt 2171 ; 8 1m ö ee ber gra aFem

2* * 8 * 2 1 *

Gir ssenz. Artun-

* 2 * , rm , , , , r.

, n.

e em, erer, .

ö mme, , 22 .

6

.

2

K

r. al ee, ,, , , de,.

*.

. , 9 —— . . 2 . z ö ö 2 . /// / r / ——— J * 2 * . h