Gelsenk Gußstahl Georg. Marien. S. do. Stamm · Pr. Serreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel. Zement.. Gladb. Baumw. do. Spinn abg. do. Woll ⸗ Ind.. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. I. Göppinger Web. Görl. Ei , . Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. ,,,, do. Terr. Gez. Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch. . Hagener Gußstahl Halle Maschinfbr. Hambg. Elektr. W. Hndlsg. f. Grdb. Hd. Bellealliance Hann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brücb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. 5 Harp. Brgb. Gesj. do. i fr. Verk. Hartm. Maschfbr. artung Gußstahl 1 arzer A u. B.. asper, Eisen. edwigshütte... ein, Lehm. abg. einrichã hall. elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl.3. engstenb. Masch. erbrand ng de Hesselle u. Es. . Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öõchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. nene do. St.- Pr. Lit . 3 Eis. u. St. oöͤrter⸗ Godelh. .. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch. .. otelbetrieb · Ges. owaldts · Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsty ... umboldt, Masch. ? Ilse, Bergbau. 10 nowrazlaw Salz 6 nt. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 44 1 Do. Vorzg. — 5 KRabla. Porzellan 30 25 Kaiser · Allee i. Liq. o. Db. Kaliwerk Ascherel id sij5 Kannengießer . 9 6 Kapler Maschinen 11 6 Katiowiner Brgw. 12 Reula Eisenbütte. 3 Kevling u. Tbom. Lirchner u. Ko.. Flauser Sxinner. Toblmann, Starke ] Koln. Bergwerke do. Gas ⸗ u. El. Töln Müs. B. kv. Rölsch, Walzeng..
1000 11093. 90bz6 Mir und Genest. 1990 0 ige Mer bz G Neuhsb Seck Drgd. 00128. 90h Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Wüller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansavp. T. Neurod. Kunst⸗A. Neuß, Wag. i. Lig, — i Neußer Eisenwerk 9 Niederl. Kohlenw. 12 Nienb. Vz. Æ abg. Nordd. Eiswerle . do. V. A. do. Gummi... do. Jute⸗Sp. Vz. A do do B
do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. k 3 2 ö. rubg. Herk. W. 206,690 G Oberschl. Chamot. 3123506 do. Eisenb.- Bed. 1053506 do. E. J. Car. H. ; 126,906 do. Koks werke 1290/6990 ö do. Portl. Zement 120 / hol Jh egbz Ddenw. Hartst... ö r e Oldenb . Eisenh. kv. 12205001990 et. bz; Spp. Porth Jem, 1999 31,006 Drenst. u. Toppel a , 6 ö 165, Ottensen, Eisenw. i b G 116, 99bz6 Passage⸗Ges. konv. 161, 50bzG Paucksch, Maschin. do.. V. A. Peniger Maschin. PVetersb. elektr. Bel. 63h er e, ,. n ön. Bergwerk A ̃1ẽ12006001177,90 Pongs, Spinnerei . Schönwald
)
. . 99 n,, n, ,, n. * attow. Bergb. 14290 Töln. Gas Ei 1 König Ludwig. Lönig Wilhelm König. Marienh. Königsborn. ried. Krupp. ullmann u. Ko, Laurahüůtte uk. G Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. Ko Magdeb. Baubk. do. unk. 09 Mannesmröhr. Mafs. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis Mülh. Bg. uk. G65 Neue Bodenges. do. do. uk. 6 Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894 Nordd. Eisw. Vordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. G. J. C.- H. do. Kokswerke Patzenh. Brauer. d H
o. Pfefferberg Br. ommersch. Zuck. ein. Metallw. Rh. Westf. Kliw. d 1897
o. Romb. H. uk. 9] do. do. uk. 07 n Schalker Grub. 25 bz G do. 1898 169, 006 do. 1899 Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr. do. do. 1901 Schultheiß⸗Br. do. konv. 1892 Siem. El. Betr. 6 61 2566 iem. u. Halske ö 3 eut· Misb. u. 3341 1200 6991132 30b36 Thale Eisenb. . 1024 1299 300 17675636 Thiederhall . 1905 41 ar l ghd, Göhr bz enter Uh. Zellst: Fb. Wlöb. 15 16 4 1000 235256 Union, El- Ges. . Zuckerfb. Kruschw. 109 — 4 500 1192. 006 Unter d. Linden 32469 Westf. Draht.
83 09G Obligationen industrieller Gesellschaften. 96 2 ⸗
Dtich At! Tel go 117 1090 Uo0756 n , n
,,, ;
kee r , i, ,, , , . , de n d ge n . Glel unt mir. .
86 A.-G. f. Mi- X (is a eil 122,50 bz G f 166 Sin Haidar Pacha (100) 5 3 Ullg El G I i655 4 i R 5
. —
— 290 Qσ—-, , m — 2 SG
—
Deutscher Reichsanzeiger
und
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Ber Krzugspreis beträgt vierteljährlich A M 530 5. ü 6 Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 20 5. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Rostanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabholer Vr, des Jeutschen Reichsanzeigers anch die Ezpedition 8sW., Wilhelmftraße Nr. 32. 641. und Königlich Rreußischen Stautsanzeigers J Sinzelne Aummern kosten 25 53. w . Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
C — — I D . —— — * —— de
ü -= w- t- .- — — *
1 —
2 = — 6 —
8 98 ö 33
V. Brl⸗ Fr. Gum. — 63 . . er. Dampfziege He gn, G, Ver. Köln -Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller 8 Verein. Pinselfab. do. Smyrna⸗Tey. Viktoria Fahrrad
jetzt Vikt. W. . .
ogel, Telegraph. Yen renn
de, Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth. ... Westd. Jutesp. .. 1 Alk. .
o. Akt. Westfalig Cement Westf. Draht. J.. 6 , ür 27 o. ahlwer ö m . ; 224 icking Portl. .. 20.736 Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinb.
do, V. Akt. Wilhelmshüuͤtte .. Wilke. Dampft. . 0. Viss . Bgw. Et. Pr. 12 Witt. Glashütte. 6 Witt. Gußstahlw. 7 Wrede, Malzerei 4 Wurmrevier ... 581 Zeitzer Maschinen ] Zellstoff Ver. abg.
.
— — — * — — — — —
— Soo O ο ο αλδσ
—— — 8 . .
— 2 B 8 — 6a]
ü
OO O QO, b Oc ——᷑oṽos ——
1 = . . . . . . *
r —
— — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — —— — — — —— — — — ——— — — — — — — —— — — — — — —— — — — — — — — — —— —— — — — —— — — — — —— —— —— — — — — — — ——— — — — — — — — — — — — — —— — — — —
— O ——— —— 2
9 22
—
— de e S Go So O ο S OQO O Ob, Gente o
26
X 2I& d . m . m r . . . . . . . ö ö 6 6 2 = . . . . . . . . . . . . w m m
r 0 0
— —
de k O — CC
& Sc = Gs = R *
2
D —
3
do de D S, . = .
rr
3 197. Berlin, Sonnabend, den 22. August, Abends. 1903.
2 —
— E — ON dt ON —— Mt —
=
=* .
. e
—
Juhalt des amtlichen Teiles: Ordnung verfügt, daß „Cyankalium und Cyanngtrium Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
in fester Form“ bis auf weiteres in Frachtstücken mit . ; . 3 ö Ernennungen ꝛc. Deutsches Reich. einem Einzelgewichte bis zu 125 kg zur Eisenbahnbeförderung ö Reben nenen gehn is von giteh nan Jon * , n ter rn fn . ih ö zun Tenn . 15. August 1903 er Noten der Landständischen Bank des Königli ächsischen J , , , , e. ö Markgraftums Oberlausitz in Bautzen. Das Reichseisenbahnamt. Abgereist:
Bekanntmachung, betreffend die Anlage B zur Eisenbahn⸗ Schulz. Seine Excellenz der Staatssekretär des Reichspostamts
verkehrsordnung. Kraetke, mit mehrwöchigem Urlaub. Bekanntmachung, betreffend die Uebertragung des Versicherungs⸗ Bekanntmachung. 2 ö
bestandes der Dresdner Allgemeinen Versicherungs-Anstalt . ᷣ ö ; , * . ) = rn, x beg. . ö
, die Ausgabe der Nummer 35 des „Reichs⸗ int , . 83 . n 5 ö ag nen Aichtamtliches.
; Erste Beilage: Allgemeine Deutsche Invaliden⸗ und Lebens gersichekunge Deu tsches Reich.
Dienstanweisung, betreffend das Strafverfahren vor den Kaiser— . Preußen. Berlin, 22. August. lichen Konsulaten als Seemannsämtern. Dresben genehmigt. Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Freiherr von
Königreich Preußen. e , n nenburg. den 20. August 1903. Richthofen ist vom Urlaub zurückgekehrt.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und e, , f m erf drmm
sonstige Personalveränderungen. Mitteilung, betreffend den Anschluß der deutschen evangelischen Alten-Grabow, 22. August. Heute fanden abermals . Gemeinden zu Quilmes und Baradero in Argentinien an größere Kavallerieübungen auf dem Trüppenuͤbungsplatz statt. Her hr n ü 91. ö looo lob. S0 G die evangelische Landeskirche der älteren Provinzen der Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 386 Sämtliche Reiterregimenter formierten sich zu einem Ka⸗
W ioo s X nn m nh, 4 10] . . 655 9 preußischen Monarchie. ᷣ des „Reichsgesetzblatts“ enthält unter ; valleriekorps. Seine Majestät der Kaiser und , , rr n h, äs mah, eo! Allerhöchster Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungs—⸗ Nr. 2385 die Bekanntmachung, betreffend die Anlage B König ließ, wie „W. T. B.“ berichtet, dasselbe zu—⸗
101 256 Ung. Lokalb. O. 056 4 1.1.21. 0 i0rὴeD— rechts an die Stadtgemeinde Schöneberg. zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 15. August 1903, unter nächst reglementarische Bewegungen vornehmen und führte
o Ion u. yo isis de Erste Beilage: Nr. 286 die nn m , betreffend die dem Inter⸗ sodann eine Gefechtsühung gegen einen markierten Feind aus. ᷣ l z Ver sicherungsaktien. Personalveränderungen in der Armee. nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Seine Majestät gedenkt, nach der Tafel im Kasino des Lagers
Do ei. b Allianz 11506. beigefügte Liste, vom 15. August 1903, und unter um 4 Uhr Nachmittags nach Wilhelmshöhe abzureisen.
/
* =
—— *
= R . — — P — — — — — — —— —— —— Q — — * ·— — —-— 2 —
— — 7 86 =
1211112
= — — — — — 2 — — ——
or-
Ee s‚, , e, o.
—— 0. 0 80 O O Q Q eo Nc - G Sen OO σ, OS
, — 2 am mm m , mmm mmm, S I C c
r- ——— 8
d 2 2 ö 2 — — — — — — — — —— — — ——— 7 — Di
SC - - C W O —— 0 —— —— — 0 — — —— —— 1 0 — — — = 08
8
2 —
— ? 2. . . = = . . . ö 6
29
— — r OC ——— Od
2
da 0 Do od ICI
D
ö 23 reßspanf. Unters. 136,50 athenom. opt. J. 64. 806 Vauchw. Walter. 375,256 Ravens bg. Spinn. 809gbz B Reichelt, Metall 16, 196 Reiß u. Martin. 4,25 G Rhein Nassau .. 126, 59bz Anthrazit .. 168 5b 6 Bergbau .. 12569bzG Chamotte. . 10 00bz B Metallw. . 202, 006 Do. Vorz.· A. . . r . 241,5 — Spiegelglas 121 90636 Stahlwerke. So / 00 G W Industrie 118. 50bz Rh. Westf. Kalkw. 1225b3 6 Riebeck Montanw. 12 12 T abz G Rolandshůtte . . 19 197.72 Rombacher Hütten 5 1I000bzG Rositzer Brnk.⸗ W. 14 202, 39G. do. Zuckerfabr. 9 S8 cl0hbz G Rothe Erde, Brtm. O0 105,906 Säͤchs. Elektr. W. B21, 006 Sächs. Guß Döhl. St. 114.006 do. Lammg. V. A. 150.596 do. Nähf. konv.. 119590 b3 G S. Thür. Braunk 113.25 bz G do. St - Pr. 1 207,900 bz G Säͤchs. Wbst. Fbr. 123,006 Saline Salzungen 199.506 Sangerh. Masch. 1c 1006506 Saronia Zement. 68, 25bz Schaffer u. Walker 1 Schalker Gruben? 1290 οb8ʒę G Schering Cbm. F. 1000 105.006 do. ; V. A 833 193. 00bz Schimischow Cm. — 000 1156065 — el. Masch. König Wilhelm w. 1! lo 6M G en mn, do. do. St⸗-Pr. 291006 do f St Prior Ronigin Marienb. — do. Genulose St. 1. abg... 1200 309 n do Elett u Gas. do. Vorig. A. 09 19 99h; 6 , Cönigeb. ornsy 8 1 — — do. Geblenwer Casb. Mich Vn M in —– I. 1 — do dein ramsta do. Walsimüble⸗ 1099 ind, hob; do. Por Imt Tonige bern Ban 10 1556 25biG Schloß. Schulte Könige zelt Por ill 1009 iss hb; Fund Schneider Körbie dorf. Zuger 117.500 Bon vrien Ter. Kollmar & Jourd 15 210 obi Scenbaufer Nie- Lronrrinz Metall 10 186. 0b; Schomburg u Ss ebr. Krüger & G. 8 126 10160 Schritaieß Sud rd erbusch. I l, bie, Scugert, Gicktr Cunz Treibriemen 0 105. 7563 Sc uß-Rnaud: Cursugtend: Gef 826006 u Rur · Ter . dabmever u. Ko 83756 garr, Tiesbobrg 314256 gauchhammer ko 3 — j s 133755 dautabu tn 18 ; . do. 1 Verk . 221 1 24 10 geders Eyck u Sn . . bi deiriia (dummin oh / ijooonli n bes georoldarub- 1000 195 75 Gecor oldèball 0 0 ds bes de . 115 515 dey ? ⸗ Jol 200 1 B15 Zub w Von 1000 21 * Celhr Jemen 19 eos de. Gis dorr aba 23.00 by ö ob bz 7 2 lis Mbh . ö 8 13100 ** 7 1 5109 2505
— 2
—
l .
8 8 T- , , e. . .
.
t — 8
229 Oo
r
82 3 —
2
1
e , , m 6 = c . . . . 6 2 2 6
W S — - d — D
8
— — — —— * — Q — — 2
8
— — — — de deo O 3
2
— W — — 88 2
e e J . , , J J e , J, e J ,.
1— — *
—
. do. do. NiiSG 3 163 M bi G Alsen Portland (102) 41 123. 99h Anhalt. Kohlen. 1 1 14.0 6 Aschaffenb. Pay. (1025 41 * 906 . Berl Braunkobl. (1005 e Berl. Lier i 6 ; . ; 06 (19 ,,,, . Berl. S. Kaiserb. (100) 4j en do. de. 16d i al 126 600 Bismarcthütte (1092) 41 6 er,. Bochum . Bergw.ll oo) 4 em ,. do. Su stahl ib ] 126069 602 Braunschw ohl (103 1 J y 336 8 Bresl. Oelfabrik 193) 1 8 do. Wagen bau jd ö Gesc, e,, w,, m . Brieger St.- Br. 103) 4 ( = . 0 . 0 Hude rem, f mn Magdeburger Rückvers. Gef. 10956. ⸗ weitere fünf Jahre zu erstrecken. Onerr mn n lg zobz Burbach Gewerkschaft Nordstern Unfall⸗ u. Alters. 17258. Ungarn. 11 h 1 Inn 16 Do o e gh e — 7 ö 8 , 16 Der Minister des Aeußern Graf Goluchowski hat sich . 6 e rf , * h iG v5 h. G i Nationgl 28 a Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. gestern, wie „W. T. B meldet, nach Budapest begeben Ma gige do. Fo. I id; ⸗ rde Sclel. Feuer. Versicher; 16506. dem Hilfsarbeiter im Ministerium für Elsaß⸗Lothri . 266 2.3 aa Der Vizepraͤsi osterreichm zerrenkauses Graf . r g*n ern 166 zo Moo lo 896 1 e, n wm a O Li 1 — . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , an, ,,, . Graf 260 Charl Wasserw. ¶I06) ] 100 ibi. 6 Transatlanti] Büter 6.06. Ka lserl Hehei Regie — erlei den bisherigen Pfarrer Dr. Ignaz Rohr zu Geislingen 2 ͤ r em d Gruͤnau lb * Allaem Ver 0 Kaiserlicher Geheimer Regierungsrat zu verleihen. en bisherigen Bsarrer Vr. Igngz zu Geislinger . , e 8 n 8 n n . n , 1 h zum ordentlichen Professor in der katholisch⸗heologischen Fakultät Großbritannien und Irland. 1 do. unk 15 in n . Ricteria 1. Berlin oh Ged. der Universität zu Breslau und Das „Reutersche Bureau“ meldet, nach eingezogenen Er⸗ 1009 ange Wilbelma Magdeb. Allg. 16006. Bekanntmachung, den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Theodor kundigungen sei die Nachricht des Dailn Chronicke“ von der
e, n, d gConstant B. Gr. id; ii 1200 118.406 Fon G 3irnk 163 ] 10665 775 2124 ö 9 ö ö ) 2 . urnb. 27 7.750 . 2 2 1 2 9 — PL 9 E ne 2 5 862 . 2 2 — 51 2 J MI o betreffend den Aufruf und die Einziehung der Ziehen zu Utrecht zum ordentlichen Professor in der medi! Entsendung eines Teils der Schiffe des Mittel
W Font. Wasserw. iG h in ordentliche ej ont. Wasserw. 2 . inis F ö e e e⸗X e z ꝛ x 26 3 a 2 160. i ih Noten der Sandständischen Bank des Königkich Knischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg zu er⸗ meergeschwaders in die Nähe von Saloniki un—
n n De men aum 91491 ⸗ —. Dessau Gas. (1055 41 8 y Sächsischen Markgraftums Oberlausitz in Baußen. nennen. Hö begründet. . 1.41
1009 509 bzG 95 153 js id, we 9 66 ut 816 n 100MM n M ii. s ß Berich tig un g. Gestern: Rum. Staat. Dbl. 1894 Vom 17. August 1963 schlut Jeet c. 8 , Si in rz -d is nn Hö, , minrel 6 Cb. Pen, King, gemm, bl. if. C ö. N n e . * Seine Majestät der König haben den Anschluß der In der Mitte des Monats ist, wie W. T. B. mitteilt 00 19e 0G Rhein. II , vor - Pfribr. M7 Sob Gh. Bendir Hol Nachdem die Landfländische Bank des göniglich Sächsischen mit der deuischen cvangelischen Gemeinde zu Buenos Aires der Tosten in Tag hilt älgerien) vor einct Näuberbanb ren bearb. S6. 50M. Vörderbütte St.- Pr. A 122, obi. Markgraftums Oberlausitz zu Bautzen auf das Recht, Bank- pfarramtlich verbundenen deutschen evangelischen Ge angegriffen worden, die aber nach zreltägigem Tampfe zer— 8 Tert. Witzleben 26, 256. noten auszugeben, verzichtet hat, hat der Bundesrat auf Grund meinden zu Quilmes und Baradero in Argentinien sprengt wurde. Ihre Verluste sind unbeinnmm Der Posten 163 Geh des z 6 des BVankgesetzes vom 14. März 1875 (Neichsgesetzbl. an die evangesische Landeskirche der älteren Provinzen der hatte drei Tote und zwei Verlehte, darunter einen Eurdpäer Go S. L7) den Aufruf und die Einziehung der von dieser Bank preußischen Monarchie Allergnädigst zu genehmigen geruht. * , Vo = i is Gobi ausgegebenen Noten der Serie XI Lit. J vom 1. Januar ; : ; Tchweiz. 1875 über 109 66 mit folgenden Maßgaben angeordner: . Aus Bern meldet die Schweizerische
10909 6 8G 10090 101, 106 1 A Ee ze! 6 1 ; e ; s n 8 ⸗ —m ꝛ ) Der Aufruf ist im laufenden Jahre, und zwar in an⸗ Auf den Bericht vom 29. Juli d. J. will Ich der Stadt⸗ der von dem Kaiser von Rußland gemessenen Zwischenräumen zweimal und im Laufe der Jahre gemeinde Schöneberg auf Grund des Gesetzes vom dem Streitfall verschiedener euro
— 82 — — — CG, —— — c 0 οο—
— 0 — — D u 0
— S — — — OO didi, — — — —
ICO — —— —— —— —
— 12
—
dee & O 1 — — — — — — — — — 2 0 — —— 2 — . — — — 2
——— — — * —˖ 2
5
1 / r 77 Q
r /
*
. . 21.91 — z 3 ho u. dh == Berliner Hagel · Assekur. 49063. Nr. 2987 die Bekanntmachung, betreffend den Aufruf hd · bb sioʒ 106 Concordia. Seb. B. Köln 12736 und die Einziehung der Noten der Landständischen Bank des 26 Mecklenburg · Schwerin. .
16 a gs et bi ,,, Deutsches Reich. Königlich Sächfischön. Markgraftums Oberlausiß in Bautzen, . Sing 4 ehen 4 w ist, wie 14. r , a J Der 11202. ö 2 ; . 6 . ; er verflossenen Na don S eri oh o 1 Koͤlnische Jagel. Versich 390biB. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: e . 6, 2 August 1903. nach Dänemark abgereist. . n Wacht den Saarn
10nd u So) igi, 10e . 0008 7 die Ernennung des nichtständigen Mitglieds des Patent- Kaisersiches Postzeitungs amt. loo). 500 195,006 Magdeburger Dagel · Ter . Gef. 6308. ꝛ amts, Geheimen Regierungsrats Hausding in Berlin auf deberstedt.
V K— —
—
10114 —
m —— — —
21 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
23 * 4. 4. 26 . . 1. * 4. 36 4. 262 4. . 31 . 1. 4 . ** 1. .
—— — — — — 1 —
& em S- — 2 8 S
e. w 2 — — —— * — — —— —— —=—
18202
* 2 — 1—
*
er, = ner, , . ,, ea, * 2 ; 2 ian r ** rn. 4
23 12
C C =
—
.
. — 6 0 . J 1 J * — ;
ö , , .
1 — — — d — — 2 — — — 2 — — — — 2 — 2—*—
. — — ———
—
.
. . *
e
1099 118,506; 6 do. Kabelw uk 05(1l93)
1g o gobr do. Lineleum (1083 41 1099 Bi, igbiG do. Wass. 1898 (1074
1000 142,75 * do. do. uk. O56 (1027 41 5090 160.256 Dt Lur Ba ul Melo 5
A pr St. 1200 do. do. uk. M (192 4
1G n m B Donner g mardh 190M) 3
100M 195.7566 do. ut O (i909 ij 10 min oobih Dorm. Bergab (105
1200 509 . setzt Gwrrsch General j ä r ri do. Union Part. 1105
10090 12. 35 biG do. do. u G (10995
1g ien o de. Lo. 1
wo, e Dusseld Drabt id i
1209 n , m 5 Elberfeld. Farb (105 1
wn bich Gliegrr Sicsergän (i i
16. b Elektr. dicht u. GA 1011
116.59 1093 4
0. 5ob G (105
ͤ 52 a 105 1
; Ir . —
. pister n Roßm. 19634
17 90G (109 1
9.9063 eorga⸗ 1 103 1 41035
20 006 tri r 18 x
] lesen Germ. Schiffb. (10 1
eam moe. 10 bzG Ges. ele Ant iG]
1909 14150 de. de. ut 96 (19 4
19 n. Porl Masch e. 0G. 10963]
; 1
ᷓ
1
1
J
4
.
1
5
1
1
.
1
1
1
1138 8c MSS, =
8 — —— ——
— 2 — — — —— — — —
——— — — — .
* *
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 1 — ——— “ — — —— — — — —uůᷣ — —— —
x 2 2 2 6 2 2 4 4 6 — — — — — — — — —
e e, e,
8o9 — . · . Ms wb; Jonda · und Attienborse. 1901 und 1905 mindesiens le zweimal bekannt zu machen 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 21) hiermit das Recht ver⸗ mit Venezuela bezeichnete schweiserische Gean D 10099 u. 500M i033] 8 . e J 82 * ? * X 2 22 . e 2 * * 100 nu b e Berlin, den 21. August 1803. im „Deutschen Reichsanzeiger . leihen, das zur Ausführung des vom Nollenderfplatz bis zum t. Artikel 8 der Washing 00M, . Die bentige Görse erßsfnete in fei u im Dresdner Journal-, Landwehrkanal in Berlin geplanten Notauslasses der Schöne⸗ J umme, Unierian oder Bürger 091009 50010 56 Vile eutige Borle er off nete in sesier Haltun * * d 1 . Doi 1 ** . 1 2 * * * b 1 n , Der Häüttenaktienmarkt zeigte sich animiert. Dori⸗ ö Weipsiger, Zeitung = ; berger Kanalisation erforderliche Grundeigentum im Wege der eines Signatar⸗ oder Glänbigernaas em Schicdeaerichis 0 do = , — munder und Deutsch⸗Luxemburger Bergwerkealtien * 2) Die aufgerufenen Noten önnen 9 Tage der ersten Enteignung dauernd zu beschränken. Die vorgelegten Pläne hof angehören dürfe. Da Gundesregicrung verschiedene ü . steütten sich ebenfalls cinag beer. Goblenaflien 2 clanntmachun bis zum 29. Februar 1991 bei den Kassen folgen anbei zurück. ; schweizerische Forderungen gegenüber Vene zuel habe 86 1000 PD kigten ebenfalls eine Neigung zu steigen. Der der Landständischen Bank in Bautzen und Dresden gegen ristiansund, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den und Unieihandlungen mur Gestellung der Schiebogerichta⸗ 11 6 . Bankaktienmartt heigte wenig Veranderung Bargeld umgetauscht werden. 4. August 1903. 0 kommission im Gange seien. chmeißer das o ibo n b r. Inte tional Rentenwerte lagen sest. Die 3) Nach dem 29. Februar 1901 hören die Noten der Wilhelm KR. Schiedsrichteramt übernehmen die eine der⸗ . * — P 38 z 7 . 3 = . 212 . . . P 1m * 4 Anlaben wurden durchweg wiczer Landständischen Bank guf, Zahlungsmittel zu sein; dieselben Zugleich für die Minister für Landwirtschaft ꝛc6, artige Wahl für die Schweiß 51ijihyh n * er bewertet. Banlaktien wiesen nur geringfügige behalten jedoch die Kraft Schuldschei d d 8 * * . 6 — 1 * 36 ö Veränderungen auf Der Kassamarft lag durchweg J ; ) die ra einfa er u eine un werden des Innern und der öffentlichen Arbeiten: oo = io, eh 2 rungen auf. TD a 3 du z als solche bei den Kassen der Landständischen Bank in Bautzen Siubt. o 3o3:?— ου0 , und Dresden bis zum Ablaufe des Jahres 1906 eingeloͤst. Auf die vorgestern den dem russischen Botschafter
oon io i den recht fest. Privatdiekont 35, * . Schluß sest.
o a 1M Seh 4) Die bis zum Ablaufe der letztbezeichneten Frist nicht An die Minister der geistlichen . w fur überreichle Note hat die forte, dem Wiener Telegr Won od zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einsache een, , 9 , Korresp-Vurean- zufolge, umgehend samtliche Forderungen 642 — * Schuldscheine ungültig und von der nachträglichen Einlösung ichen Arbeiten. Rußlands bewilligt und mitgeteilt, daß J delgische Ofszlere o io ausgeschlossen. ö . engagiert seien. Damit würden nedl den schwedischen a, ar io Berlin, den 17. August 1903. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und in Uesküb stationierten Leutnant tm ganzen 6 fremde Offiziere oe qh Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Medizinalangelegenheiten. berufen sein, die im Dezembernregramtnm dorgeschenc Ne-
io jo 2. Graf von Posadowsky. Der bisherige Rektor Dr. Ernst Liese aus Altenkirchen, formierung der Rendarmerle dur chmasahren 2 r Regierungsbezirk Koblenz, ist zum Kreisschulinspeltor er nannt Dasselbe Hurcan berichtet, bread der ampfe um H. * worden. Kruschemo und auch nach der Wesegung der Stadt sollten die Bekanntmachung, Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der ärlischen Trurnen Fenlnkert und den der Bevölkerung viele betreffend die Anlage B zur Eisenbahn verkehrs- Univerfiiat zu Halle a. S. De. Armin Tschermaß ist dag Vulgaren und rennen tet hate 2 Tac aus aderen Teile ordnung. Prädikat „Professor beigelegt worden. des Sandschale Meng ir lägen Nachrichten ber zahlreiche Vom 15. August 1909 Brandteiftungen nd Plünderer der lärkische Truppen . ; .. Ministertum für Handel und Gewerbe dor. Derartige Verkemmnifse warden in Fenstantinopel * Grund des Abs. 2 der Eingangabestimmungen zur . bei rücksichteloser Befämpfang des Bandenhnneseng für un 1a. 10 Eisenbahnverlehrsordnung wird in Abänderung der Vorschrift Der Baugewerkschullehrer Müller in Kattowitz ist zum vermeidlich erklärt Der Uanstend. daß elele der ngen 101. * ch unter Nr. XXVVIa 6e. 3 Lit. b der Anlage B zu dieser Königlichen Baugewerkschullehrer ernannt worden. türlischen amtlichen Angeden über Bandenrer ale ich alg
2 3 22 * 4 2 2 —— 6 — 2 . 2 —— — 6 r '
1
—— — — — — — — — — o — — — — —ᷣ— —
=
—— — — —— — — Q — — 1 — —— — — —— —
n 2 c 2 2 — 2 — R — — — —
— — —
March ⸗Bhr agdb Ula Gag BVaubank Bergwerk
— — — — — — — — — * e T m n
. ł w 3 . 1a i i ö 1 g. Tert 59nö 10 1a nn anau Hefhi la 1909 obi Handel Belleall 1190 8 — Dar Bab R ig) 13MM — de. unk. M (1099 PEI St Ob 8 NMasch. 1G n , elios elenr. 19 1am g, de. ung JM (ion 1am e m de. nn 1806 ion 160 36. Bendel 19
1100 ö 7596 Ia Gn ng 1 7 se 1 one, 9 509906 G ooh Böen 1 n . 22 196 * oon , o e 1 ö na me m mn il mann Gijenb 1 tel Knstt dit A . Tra enda Juqer Tuch. dacen R
nim
21 — — — — —ᷣ
— —
999999699
2 g r
Bud an de Carvel Me n Aren Str . . athildenbutt- 1 Mech Wed dinden 7 be. de Geran 15 be de ittan 16 Mechernich ran — Neaaener Wale 0 mend a Scr bre. 9 Merent. Wenn 11 Nile leer Gien 4
1 z
82 — — r — — — — — — ——
8 — * 88
12 8 22
8
1909 lis *) endel Wells (ig 12 GO 0), ibernia enz (io . 1 iss in 8.236 rschberg dederl lo]
— — — — — — — — —
* . . ochster Jarbe (lh ü 1 0 86 Irder Beram (ih g
k 2 fu et on ** z
ue
a n a ö 9 — . 6 2 26 — ü . *
8 —— 8 72
2
1 — — — — — — — — — — — — — —
0 ebenf G eich 1933 1 * bi waldt Werke ig 1 ab, e Bergden, fin
1.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
C — = 222 88
* . — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — —— 2 — 9 — —— —— —— — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — 1 — — ——