1903 / 197 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

. ĩ ö . . r, 2

ö

*

——

——

Teilhaber: Levi D Musikinstrumentenhãndler bier, Hugo Schack, Kaufmann hier. S. Einzel firmenregister.

Die Firma Busch, Früh. Palm. Rath, Schiller Sohler, offene Handelsgesellũschaft, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit I. August 1965. Teilhaber: Gustav Busch, Werk- meister, Jakob Früh, Architekt, Karl Palm, Bau— verwalter, Gustav Rath, Werkmei ter, Albert Schiller, Architekt, sämil. in Stuttgart, u. Karl Sohler, Tiefbauinspektor in Cannstatt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist allein Jakob Früh, Architekt hier, berechtigt, im Fall . Verhinderung wird die Gesellschaft von Gustav Busch, Werk meister, u. Karl Palm, Bauverwalter hier, je einzeln vertreten. ö

Die Firma Julius Hensel, Sitz in e,, ,. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1903. Teil- haber: Otto Schmutz, Kaufmann hier, Eugen Hänsler, Apotheker hier; Fabrik diätetischer Prä⸗ parate, von Hermsdorf u. K. nach Stuttgart verlegt.

Zu der Firma Werner K Müller in Stutt⸗

art: Die Gesellschafterin Bertha. geb. Roser,

itwe des Kaufmanns Karl Müller bier, ist am 12. August 1903 aus der offenen Handel sgesellschaft ausgeschieden, am gleichen Tag ist in die letztere als Gesellschafter neu eingetreten: Hermann Werner jr, Kaufmann hier. Die Prokura des letzteren ifl ö f r n 1803

en 1I7. Augu . Stv. Amtsrichter Geier.

Thorn. 402511 Im Handelsregister A. unter Nr. 120 ist heute die Firma Robert Mettner in Schönsee gelöscht wegn, den 19. August 1903 orn, den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 40259 In das Handelsregister Abt. A. unter Nr. 363 ist heute die Firma: !

Viktoria Brauerei Thorn Fritz Blust. in Thorn, Inhaber Brauereibesitzer Fritz Blust in Thorn, eingetragen worden.

Thorn, den 19. August 1903. . Königliches Amtsgericht. Viersen. n 40252 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist heute eingetragen die Firma Oscar Nicolai mit Niederlassungsort Viersen und als Inhaber der⸗ felben Kaufmann Oscar Nicolai, jetzt in Jüchen, demnächst hier wohnend. Viersen, 19. August 1903. . Königliches Amtsgericht.

Vreden. . 40253 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 12 die Firma Bernhard Cohaus, Stadtlohn und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Cohaus in Stadtlohn eingetragen. Vreden, den 15. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Werdau. 140254

Auf Blatt 614 des Handelsregisters, die Firma Motorenfabrik Werdau, Attiengesellschaft hier betr., ist heute das Ausscheiden des Vorstands⸗ mitglied, Kaufmanns Alwin Heintze hier eingetragen worden.

Werdau, den 19. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wilster. 140255 In das Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. I6 eingetragenen, in Wilster domizi⸗ sierten Kommanditgesellschatt „Gebrüder Böhme in Wilster“ folgendes eingetragen worden: - Die Gesellschafst ist aufgelöst und sind die Nauf Louis Rosenfeld und Alfred Bernbard Coben

von ö

denen jede c . Wiister, den 18. August 1903. Königliches Amtagericht.

Wurzen. 140256 Auf Blatt: des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma C. Caepari Nachf. in Wurzen und als der nbaber der Kürschnermeister Gottlob Fleck ebenda eingetragen worden. Geschãfta weig fürschnerei, Hut., Mützen⸗ Fil⸗

waren und ö Wurzen, an

Wurnen. 40257] Die auf Blatt 252 des bhiesigen Handelgregister eingetragene Firma Cawald Winzer in Wurzen ist beute gelöscht worden Wurzen, am 20. August 1803 Königliches Amtsgericht 101 des biesigen Handel gregisters Abt. A . Firma Gustav Fäder in Zerbst und al r der Kauf 1 Gr Fäder in Jer

manr man! mind t

ö *

Titinm. n Auf Blatt 857 d

erm n . 1 Sr

2582 291

8 biesigen Handelgregistete i ar Büschel in Jittau und all r der Goldarbeiter und Juwelier Bert

1 2 . 1

.

Twenk an. 10195

Aa dem dar Braunkohlenwerl Jwenkan. Gesellschaft mit beschrantter Daftung. gwenkan betreffenden Blatt 83 det biesigen

5 I mn ö Fern * 14 121 . 1

am Aagust 1903

Dag Könial che Amtsgericht

wiekam. 1025p Anf Giant 1741 des Sandel regiert, die Finmn

J. Wwisdelnm Arndt in Jwickan kerr

1 2 m Ven * 1a * * perlautbart werden In das Dandel szeschäft sind eie

Iwickau. 2m

it beute

Genossenschaftsregister.

Alge. Bekanntmachung. (402831

In . Genossenschaftsregister wurde eingetragen, daß der Bildhauer Heinrich Kaiser zu Weinheim zum Vorstandsmitgliede der Spar K Darlehnskasse zu Weinheim E. G. m. u. D. gewäblt werden sst. Die Vertretungsbefugnis des seitherigen Vor—⸗ standsmitglieds, des Landwirts Johann Eck in Wein heim, ist damit erloschen.

Alzey, am 7. August 1903.

Großh. Amtsgericht.

Bischhausen. Bekanntmachung. 40284 Molkerei Hoheneiche e. G. m. u. H. zu

Hoheneiche. Im Genossenschaftsregister ist ein⸗

getragen:

Die Vorstandsmitglieder Lyding und Bierschenk haben ihr Amt niedergelegt. Gewählt sind: Andreas Schiffler, Detmannshausen, Karl Nave, Hoheneiche. Vorstandsmitglied Emil Raabe wurde zum Vor⸗ steber, Nabe als dessen Stellvertreter bestellt. (Gn. R. 1.) ö

Bischhausen, 17. August 1903.

Königl. Amtsgericht.

Dęessanm. ; 40285

Bei Nr. 21 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wofelbst die Firma: Landwirthfchaftliche Dar⸗ lehns. Cin. und Verkaufs genoffenschaft taguhn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Raguhn, jetzt geführt wird, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ . vom 8. Juni 1903 ist Inch des §z 14 der Statuten abgeändert in; „Jedes itglied der Genossenschaft hat die Pflicht; 8) für die Ver⸗ bindlichkeiten der Genossenschaft dieser wie unmittelbar den Gläubigern gegenüber bis zum , von je 600 ,, für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes zu haften (beschränkte Haftpflicht).

Dessau, den 12. August 1903.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Flensburg. (40286

Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 15. August 1903:

In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Haurup vom 30. Mai 1963 ist an Stelle des verstorbenen Hans Jessen in Haurup der Hufner Asmus Engelsen in Haurup als Vorstandsmitglied neu gewählt worden.

Königliches Amtsgericht in Flensburg.

40287] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 der Spar und TDarlehnskasffe zu Gehyersdorf Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht unter Spalte 5 ein getragen: . . 2 An Stelle des ausgeschiedenen Karl Hoffmann ist der Lehrer Karl Zeffler zu Geversdorf in den Vor— stand gewählt. 7 Fraustadt, den 13. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. Bekanntmachung.

Lieberose. 40288

In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 16. August 19903 errichtete Dampf. dreschgenossenschaft Goschzschen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Goschzschen (Kreis Lübben), eingetragen. t

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Dampfdreschgeschästs auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Vorstandsmitglieder sind: .

1) Heinrich Schul je, Bauergutsbesitzer Goschzschen,

2 Carl Nadlo, Restgutsbesitzer, Goschzschen,

) Friedrich Büttner, Bauergutsbesitzer, Goschzschen. Die Willenserklärungen und Zeichnung des Vor— stands erfolgen durch zwei Mitg leder. Die Be⸗ fanntmachungen gescheben unter der Firma im Lübbener Kreisblatt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden jedem gestattet.

Lieberose, den 18. Aungust 1903 Königliches Amtegericht.

Lilienthal. 40290 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vom 9. August 1903 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Darlehnekasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sine zu Schmalenbeck eingetragen. Gegenstand ; terne bmen der Betrieb einer Spar und bnstasse Genessen⸗

ntimachungen der erfolgen unter der Firma, geieichnet don zwei orstandemitaliedern, in der Wämme⸗ Zeitung und, se ein zebt, big zur nächsten Generalzersamm- durch den Deutschen Reichaanzeiger. Die ngerkl 1 1Ineen 8 9 ornands

118911 112 1

1 E zwei Mitglieder;

e Ei der Liste der Genessen is Diensttiunden des Gerichte jedem gestattet. Lilienthal, den 19. Nuaust 1933. Königliches Amtsgericht. 11

wein. Bekanntmachung. 140339

Im Genessenschaftgregister Nr 70 wurde Heute

bei dem Domburg Acbinger TDpar - und Dar⸗

—— ——

le bha eta ffenvbercin, cin getragene Genofsenschaft mn mit undeschränkter Oafimflicht, mit dem Se mm 2 Kedingen

enn etra gen Dag Statat it am 26. Juli 1903 festaestellt werden. Megenstand des Unternebmene ist, die Ver⸗ kFältnisse der Vereint mitglieder in materieller und in sittiicihr Bernie bung ma der dbessern, die dajn nötigen Finrihtargen ju treffen, namentlich die u Dar leben an die Mitalieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlichr Garantie ju beschaffen. be- fender auch Gelder angunebraen und n derzinsen. Die Genesen unterlle zen der unbeschränkten Haft- rat Der Geschifteanteil beträgt 3 A Mehrere Geichäftaanteile auf einen Gencfsen u vereinigen, ist nicht gestattet. Der Verstand bestebt aug felgenden Ferren 1) Pfaudadel, Jean Taufmann ju Kedingen, Nercinererffeber 2) Genter, Peter Pächter ja Dom- burg ite irertretendet Rereinnrersteber. 3) Gromment.

Andreas Dekenem ma Demburg, Beisther.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem Blatte Trierscher Bauer“ in Trier. Die rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Metz, den 14. August 19053

Kaner ches Autegericht. Mülheim, Rhein. 2 . 140291

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen „Konsumgenofssenschaft Eintracht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Mülheim am Rhein heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Der Modellschreiner Barthel Gödde ist aus dem

aus Porzellan oder Steingut für Ziergärten oder Grãber (in Si , abr.-Nrn. Lbis 6, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1903, Nachm. 14 Uhr.

Der Metallwarenfabrikant Richard Gustav Bühnert in Döbeln hat für die unter Nr. 97 des Musterregisters für den Amtsgerichts bezirk Döbeln eingetragenen 26 Muster Möbelbeschläge die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.

Döbeln, am 17. August 19053.

Königlich. Sächs. Amtsgericht.

Mülhausen. 140260] In das Musterregister ist eingetragen worgen: Nr 2677. Firma Scheurer Lauth * Cie. in

Thann, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4627, 4880, 45881,

1746, 4766, 4773, 4774, 4792, 4816, 48519, 4827,

4833, 4835, 4836, 4846, 4845, 4848, 4850, 4851,

Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Draht 2503, 25306, 2305, 2795, 2802, 2804, 2791, 4733,

zieher Josef Halfenberg in den Vorstand gewählt. Mülheim, Rhein, den 6. August 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 1.

Vamslan. Bekanntmachung. 40292

Bei dem Schmograu'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , . zu ,, , ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen:

. Stelle 9. ausgeschiedenen Albert Scheibe ist Pfarrer Hermann Drost zu Schmograu und an Stelle des Thomas Sobek ist der Gasthausbesitzer Paul Günther zu Schmograu zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.

Ferner ist durch Beschluß der Generglversammlung des Vereins vom 19. Juli 1903 das Statut geändert worden: Die Zeichnung für den Verein erfolgt fortan, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbezeichneten Falle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Siellvertreter und mindestens zwei anderen Mitgliedern des Vorstands erfolgt ist. Zur Erleichterung des Geschäftsverkehrs ist an Stelle der Vorstandzmitglieder der Rendant allein befugt, Quittung über eingegangene Beträge in jeder be—⸗ liebigen Höhe in den Spar- und Forderungsbüchern zu leisten. Bei der im § 14a. erwähnten Kor⸗ respondenz und bei den im S 34 erwähnten Bekannt- machungen genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstandsmitglied, um die— selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich- zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter. schrift des ltzteren als die eines anderen Vorstands. mitgliedes

Namslau, den 17. August 1903.

Königliches Amte gericht. Norburz. Bekanntmachung. 15690293

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts register das Statut der Spar- und Darlehns« kasse. eingetragene Genossenschaft mit unbe: schränkter Haftpflicht zu Lunden vom 18. Juli 1903 eingetragen. ;

Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlebhnskasse.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt fär Schleswig ˖ Solstein. ;

Der Vorstand besteht aus Chr. Matthiesen und Hang Jörgensen in Lunden und Peter Johannsen in Dagenberg.

ze Einsicht in die Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Norburg, den 14. August 1905

Königliches Amtagericht Sobernheim. Betfanntmachung. 1140236

In unser Genossenschafteregister ist beute unter 11 Nr. 3, betreffend Winzergenossenschaft Wald böckelheim, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht u Waldböckelheim, eingetragen worden: .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 21. Juli 1903 aafgelöst Die bisberigen Verstandsmitglieder sind die Liquidatorer

Tobernheim, den 19. Aagust 1803.

Königliches Amtagericht.

soldnn. . 2 140M G0 In das Gerossenschaftgregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Brodau, e. G. m. u. d. (Mir. 1 an Stelle des 1 WBesitzers Johann Dern in Brodau der X ard Schimane li daf als Vorstande mitglied eingetragen worden Soldan, den 15. Königliches Amtegericht. Abt 2 laoꝛo? In u ser Genossenschafter ste t bei der Ge⸗ no ssenschaft Oanenednosé., Gonsum, Spar- und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftflicht in Thorn, beute ein gen worren: Gigentũümer sind ans dem aus geschieden

11 nee 2 den 1 1cdet 1282891

Ferner sind die stellvertretenden Vorsandemitglieder vand⸗ lungngebilte Miecwelam KAlesemeti ju Tbern und Malctmeister Jacob Sulecki u Mocker aus aeschieden und an Ibre Stelle in den Verstand als Stellder⸗ treter gewäblt: Kornträger Temag Glatfemeti und Arbeiter Alerander Macskewicz ja Mocker

Thorn, den 15 Augun 1903 Königliches Amtsgericht

Musterregister.

(Die autländischen Muster werden anter Leir ig verẽ fentlicht)

noöneln. 110261 In dag Masteregister it eingetragen werden nr 1. Genf Nugust Tiein, Ver zesian-

maler ia Tobeln, seihh Nufster Berteinfaffangen!

1820, 4821, 4822, 4823, 4824, 4825, 4828, 2898, 1840, 4841, 4856, 4857, 4858, 4859, 4863, 4864, 1568, 4869, 4870, 4871, 4876, 4877, angemeldet . . Juli 1903, Nachmittags 3 Uhr, Schußtgfrist 3 Jahꝛie.

Nr. 2678 Firma Weberei J. Bernheim in Mülhausen⸗Burzweiler, ein versiegeltes Paket mit 30 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern T. B. 68, 69, 70, 714, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 96, 91, 92, 393, 94, 95, 96, 97, angemeldet am 23. Juli 1963, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. .

Nr. 2679— 7682. Firma Gros Roman E Cie. in Wesserling, vier versiegelte Pakete, Nr. 2679 bis 2681 mit je 50 Mustern und Nr. 2682 mit 46 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1297, 1396, 1405, 1458, 1490, 16568, 1591, 1619, 1625, 1630, 1355, 1397, 1409, 1439, 1496, 1571, 1611, 1620, 1626, 1632, 1384, 1398, 1417, 1463, 1507, 1575, 1613, 1621, 1627, 1633, 1386, 1399, 1618, 1478, 1525, 1577, 1615, 1622, 1628, 1634, 1394, 1404, 1425, 1483, 1553, 1583, 1616, 1623, 1629, 1635; 1624, 1645, 1662, 1662, 1667, 4218, 4261, 4280, 4239, 4508, 1636, 1647, 1654, 1663, 4198, 4219, 4262, 4231, 4294, 4309, 1637, 1649, 1655, 1664, 4199, 4220, 4269, 4282, 4303, 4310, 1638, 1650, 1656, 1665, 4208, 4244, 42.6, 4286, 4304, 4311, 1639, 1651, 1660, 1666, 4216, 4217, 1279. 42587, 4567, 4312; 4313, 4522, 6075, 6169, 6238, 6245, 6250, 6256, 7124, 7158, 4314, 4331, 6123, 61765, 6239, 6246, 6251, 6259, 7148, 7167, 4315, 4332, 628, 5226, 6240, 6247, 6252, 6269, 7I55, 71658, 4317, 4333, 6139, 6224, 6243, 6248, 6253. 6261 7155, 7170. 4320, 4335, 6167, 6237, 6244, 6249, 6254, 6259, 7157. 7171; 3394, 34957, 3462, 3468, 3475, 3480, 3487, 3494, 3506, 3518, 3400, 3458, 3163, 3470, 3476, 3481, 3490, 3497, 3507, 3415, 3459, 3465, 3472, 3477, 3483, 3491, zihs, zo lz, 3420, 3460, 3466, z 373, 3478, 3484, 3492, 34539, 3513, 3442, 3461, 3467, 3474, 3479, 3485, 3493, 3504, 3514, angemeldet am 23. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr 13 Minuten, Schutz frist bezüglich Nr. 2679 = 2681 zwei Jahre, bezüglich 2682 drei Jahre. ;

Nr. 2633. Firma Freres Koechlin. Attien- gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeungnisse, Fabrik- nummern 2022, 2023, 2024, 2025, 2026, 2027, 2028, 2029, 2030, 2031, 2032, 2033, 2034, z035, 2036, 2037, 2038, 2043, 2720, 2800, 4411, 4412, 4414, 4415, 5501, 5502, 5503, 5504. 5505, 5506, 6536, 6531, 65354. 6535, 6536, 6537, 6538, 6039, 6540, 6541, 6542, 6513, 6544, 6545, 6546, 6547, 7265, 7207, 72058, 7209, angemeldet am 24 Juli 1903, Nachmittags 4 Ubr 15 Minuten, Schutzfrist

5

94

Nr. 2684. Firma Scheurer Lauth * Cie. in Thann, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Flächenerneugnisse. Fabriknum mern 4838, 4837, 4832, 796. 4795. 47587, 4768 4767, 4855. 4854. 4853, 4852, 4842, 4811, 4630, 4861, 2809, 2807, 546, 9. 2310. 4682, 4748, 4895, 49M, 4910, 4911, 75. 4860, 48143, 4874, 4648, 4777, 4629, 4802. 1803. 4806, 4812, 4834, 48372, 4878, 4879. 4880, , 4835, 4886, 48901, 4892, angemeldet am Nachmütags 3 Uhr, Schutz rist

Firma S. Wallach Æ GEie. in Mülhausen, ein versiegltes Palet mit 50 Mustern für Flächener seugn Fabriknummern 1172, 1175, 1176, 1177, 117 180, 1181, 1182, 1110, 1411, 1412. 141 1414. 15, 1416, 14709, 1920, 1423, 1425, 1427, 28, 1157, 26. 1527, 1534, 1542, 1543. 1541. 1545. 1516 549, 1550, 16651, 3075,

81 3085, 3086, 3087, 3090, 3092

; ĩ 3097, 3366. 3367, 3371,

; August 1913, Nachmmtags 5 Ubr

Schutzfrist 3 Jabre

Jubder * Gie. in Nipheim,

ct é mit 30 Mustern für Flächen⸗ abrifrummern 1301. 1307, 13083. 1300,

* 10163, 109166 10163 10170

178. 109198, F560, F566, 101539 179 1j01s7, 190189, 10191, 10197, 8. 10205, 102011, angemeldet am Nochmittagg 3 Ubr, Schunfrist

TZyinn a Webereien Kull mann je. in Mülhausen,. Ver lär gerung der Schuß um weitere Jabre beijnglich der Muster

8. T und B R R M Müͤthausen, den 20. August 1803. KRalierliches Amtsgericht. Ven wied. In das Musterregister wurde eingetragen: ir e, G oncordiahütte vormale Gebr. Loffen la Benders. Muster für 1) ein greßeg,. Y) ein fleine Unidersalrfannendachfenster, effene Lbtũltung. Nuster fur plan- Grjeagnisse, Jabrifnummern Ml] und 45lj, Scha trist 3 Jabre, angemeldet am 8. Jali oog, Nachmittann d Mr M Mlnuten. Neuwied, den 31. Jalt 18903 & enialickez Anta gericht.

laoa 44]

Verantwortlicher Nedaktenr J. Vm: von Bojanewski in Berlin. Verlag der Erreditien (Scheoly in Berlin.

Dru der Nerddentihee Becht rackeri aud Verlash- gastali, Berl. Sw. Milbelestraße Ne. M.

zum Deutschen Reichsan

M 1H97.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, RKonkurse sowie die Tarif und F

Das Zentral⸗

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 22. August Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen-, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber Waren

Selbstabholer auch durch die Königliche m, de,, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Konkurse.

Annaberg, Erzgeb. 401721 Ueber den Nachlaß des am 29. April 1903 zu Bärenstein verstorbenen Kaufmanns Isidor Ehrenfeld wird heute, am 20. August 1903, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Richter in Anna⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 19. September 1903. Wahltermin am HH. September 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 September 1903. Königliches Amtsgericht Annaberg. Augsburg. Bekanntmachung. 40326 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 19. August 1903, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Matthäus Mayer in Augs⸗ burg A. 504 eröffnet. Konkursverwalter; Rechts— anwalt Prechtl hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. September 1963 ist erlassen. Forde⸗ rungen sind bis zum 8. September 1903 beim Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den I5. September 1903, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, links parterre. Augsburg, den 19. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Rerlin. 40141] Ueber das Vermögen der „Landwirthschaftlichen Parzellirungs⸗ und Handelsbank, Eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ zu Berlin, Französische Str. 1—3, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ eic L zu Berlin das Nonkurs verfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Oktober 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung amn 18. September 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. No⸗ vember 1903, Vormittags 101 Uhr, im Ge⸗— richts gebäude, Klosterstraße 77 75, III Treppen, Jimmer 67. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I5. Oktober 1903. Berlin, den 19. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82 Nielereld. Konkurs. 40365 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Höke zu Bielefeld, alleinigen Inhaber der Firma FJ. Höke in Bielefeld, ist heute, am 19. August I903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter· Bücherrevisor Alfred Liebold zu Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1903. Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum 16. September 1903. Erste lãubigerversammlung am 17. September 1903, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 246. Sep⸗ tember 1903, Vormittags O Uhr, am hiesigen Amtagericht, Zimmer Nr. 12. Bielefeld, den 19. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6.

nochum, Konkurseröffnung. 40184

Gemeinschuldner: Kaufmann Friedrich vom Crde in Bochum, Müblenstraße 8. Tag der Er⸗ öffnung: 19. August 1903, Vormittags 10 Ubr. Ton- kurs verwalter: Rechtsanwalt Beyer in Bochum. Erste Glaubigerversammlung: 1G. September 1903, Vormittag 19 Uhr, Zimmer 46. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 23. September 1903. Prüfungetermin: 20. September 19923, Vor- wittage 10 Uhr, Zimmer 16. Allen Personen, welche eine zur Konkuramasse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurzmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein⸗ schaldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansrrüch nehmen, dem Konkurtverwalter bie zum 28. September 1903 Anzeige ju machen.

Bochum., 19. August 1203.

Königl. Amtsgericht.

n remen. Ceffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Detaillisten Geor geiedrie Tone, rersiraß. I bierfeipst, ii beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hirschfeld bierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big zum 30. Sertember 1993 einschließlich An- meldefrist bie um 30 Sertember 1903 einschließlich. Grste Gläubigerversammlung I. September 1992, Vormittags RR Uhr, allgemeiner Prü- fur termin 27. Cftober 1IDoOng, WUormitiags IH nber, im Gerichtebause bierselbse J. Dberrescheß, Zimmer Nr. SG (Eingang Oftertorestraße).

Gremen, den 2 August 1890

Der Gerichteschreiber dez Amte gerichtg: Fürbölter,. Sekretär.

mannin. onktureverfahren. solo]

Ueber das Vermögen des Kaufmanne Oermann Warkentin in 816 Pegozenryfubl Nr. 73. ist beute, Nachmittag 1 Ube, der Ronkurg eröffnet.

110179

Ronfurgvermwalter ist der Raufmann & Angerer Dffener Arrest mit Anmelde

bierselbst. Borst. Mraben 12 11 An seigefrist biz um 18. Sertember 1903 fril ih fam 1. Ofteber 18993. Grste Gläabiger- der lam mil ung am IS. TZentember B99. Borm. 19 he, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude unten

ezogen werden.

Prüfungstermin daselbst am 10. Oktober 1903. Vorm. 105 Uhr.

Danzig, den 19. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. Dresden. 40164

Ueber das Vermögen des Zigarettenfabrikanten Sermann Gustav Hänel hier (Tatzberg 3), in Firma: „Cigarettenfabrik „Mikado“ Inhaber Gustav Hänel“, wird heute, am 19. August 19803, Vormittags p11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Pech⸗ felder hier, Drebgasse 1. Anmeldefrist bis zum J. September 1903. Wahl und Prüfungstermin am 22. September 1903, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Sep— tember 1903.

Dresden, den 19. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Dresden. 40165

Ueber den Nachlaß des am 12. Juli d. J. ver⸗ storbenen Referendars Heinrich Rudolf Nier, hier, wird heute, am 20. August 1903, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amalien straße 12. Anmeldefrist bis zum 10. September 19053. Wahl, und Prüfungstermin am 22. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. September 1903.

Dresden, den 20. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Ftontursverfahren. 40190

Ueber das Vermögen des Anstreichermeisters Johannes Geue in Gelsenkirchen Ueckendorf ist heute nachmittag 7 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg in Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glaͤubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 10. September 1905 anzumeldenden Forde⸗ rungen am 17. September 1903, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 10. September 1903.

Gelsenkirchen, 18. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Peus, Gerichtsaktuar. Hamburg. Koutursverfahren. (40162

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Karl Louis Werner zu Hamburg, Banksstraße 565, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbalter G. O. Herwig, Knochen hauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 Septbr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Septbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 9. Septbr. S. Is. Vorm. LHB Uyr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. Oktbr. d. Je, Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 19. August 1993. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. HKaiserslantern. Rountursverfahren. 10176)

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags p10 Uhr, über das Vermögen des Josef Weiß, Metallwarenfabrikant in Enkenbach, zur Zeit unbekannt wo abwesend, das Konkurg. verfahren eröffnet und den Geschäftsmann Valentin Heinz in Kaiserslautern zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Sep⸗ tember 1903. Ende der Anmeldefrist: 16. Oktober 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ walterg, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände: Freitag, den 11. September 1903, WVor⸗ mittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfung termin: Freitag, den 20. Ottober 1902, Vor- mittags 10 Uhr, je im Sitzungssaal 1 des K. Amte gerichts Kaiseralautern.

staiseralautern, den 20. August 1903.

Kgl. Amtegerichtsschreiberei. Müller, &. Sekrretär. Leipnin. s40ls6g9

Ueber daß Vermögen der Firma: Leipziger Aecidenz und Verlagedruckerei, Gesellschaft mit beschräntkter Haftung in Leivzig. Rlumen⸗ gasse 18. 11, ist beute, am 19. August 1903. Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechte anwalt Dr. Kleinert in Leiwjig Wabltermin am 10. Zeptember 1902, Vor- mittage 11 nr. Anmel defrist bie lum 2 1. September 1903. Prüfungstermin am 8. COttober 1902. BVormistage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige vflichi Vig zum 19. September 19803.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA.“ Nebenstelle Jobanniggasse 5, 1, den 19. August 1803. 11ch. gonfureverfahren. 1909329

Ueber dag Vermögen des Landwirte Peter GChristian Subeler in Grüningen t am 20 August 1803, Vormittags 9 Ubr, das Kenkurg verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gast⸗ und Landwirt Wilbelm Arnold ju Grüningen. Anmelde ˖ frist big 3. Oktober 19093. Grste Gläubigerver- ammlung 18. September 19902, VBormittag« 9 Upr. Illgemeiner Prüfungetermin 8. COftober 19902, Rormittags v Uhr. OFenert Arrest mit An zeigefri big 2 Sertember 1803.

Gr. Hess. Amtagericht zu Lich.

narien werder. v esimr. liog? 1

Betanntmachung.

Ueber das Vermogen der Ronditors Julius Kolberg iin Marienwerder it beute, am 2I. auf 1903, Vormittaes 8J Uhr, das Konkurtver abren er⸗ öffnet. Nerwalfer: Mentier Düster in Marienwerder. Dffener Arrest⸗ und Anjesgefrist big zum 0. Sey lember 1903. Grste Gliubigewersammlung am

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein

Zentral⸗Handelsregister für d

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

1903.

S auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

s Deutsche Fieich. (r. 19 B)

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 80 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Be 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

18. September 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Marienwerder W.⸗Pr., den 21. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Olbernhan. (40325

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Adolf Schubert in Olbernhau wird heute, am 19. August 1993, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts- anwalt Gessing hier. Anmeldefrist bis zum 14. Ok⸗ tober 1903. Wahltermin am 17. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. November 19033, Vormittags ILO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Sep⸗ tember 1903.

Olbernhau, den 19. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Befanntmachung. 401611

Ueber das Vermögen des Men germeisters Philipp Schneider in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net und den Rechtskonsulent Verschneider in Pirmasens zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den L7. September 19033, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 1. Oktober 190 3, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. September 1903. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 19. Sep⸗ tember 1903.

Pirmasens, den 17. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Ruffler, K Sekretär. Pirmasens. Bekanntmachung. 40160

Ueber das Vermögen des Ackerers Christian Wagner VI. in Kröppen hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net und den Rechtskonsulent Kömmerling in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 17. September 1904, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 1. Oktober 1903, jedes mal Nachmittage z Uhr, im Sitzungssaale des X. Amtagerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. September 1903. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 19. Sep⸗ tember 1903.

Pirmasens, den 18. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: Ruffler, K. Sekretär. Pössneck. (40174 Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Johann Schonath in Vößneck wird heute, am I9. August 1903, Nachmittags 5 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Piper jun. in Pößneck. Anmeldefrist bis zum 25. September 1993 Wabltermin am TI. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Cftober 1903, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 6. September 1903. Herjogliches Amtsgericht, 11, zu Pößneck.

Schwelm. Konfuraverfahren. 1401858 Ueber das Vermögen des Anstreichermeisters und Tapetenhändlers August Daltaufder⸗ heide zu Schwelm ist beute, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stationekassenrendant a. D. Gosewisch zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 5. Ser tember 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 12. September 19902, Bormittaga EI Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1993. Schwelm, den 15. August 1923. Grüning, Aktuar

Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sehwerin, eck 1h. 140175 Conturaverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Vanl Gonyer in Schwerin (Meckl.). Königitrahe Nr. 53, ist beute, am 20. August 1903. Nachmittags 121 Ubr, daß Tonkureverfabren eröffnet. Der Mese⸗ rendar Albrecht in Schwerin ist zum Nonkurg⸗ perwalter ernannt Konkursforderungen sind big zum 17. September 1903 bei dem Gericht anzumelden Zur Beschlußfassung über die ernannten oder dle Wabl einen walter sowie über die Bestellung eines Gi ane schusses und eintretenden Falls über die in der Konkurzordnung berechneten Gegenstände in auf den 2 I. Zeptember Ivo, Vormittag II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. September 1 D652, Vormittage EIBUhe, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine gur Konkurgmasse gebörige Sache in Besigz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschaldner ju ver- abfolgen oder n leisten, auch die Verrichtung auf erlegi, ven dem Besthe der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anfvruch nebmwen, dem Kon- fure verwaller bię um 12. Ser tember 190 Anieige u machen Großberjoglichegz Amte gericht in Schwerin (Met.). wvehnitn. Coutureverfahren. io ls

Uecker das Vermögen der Firma Gbemische en Hertigewalde, Gesenlsechest mit de- Heünkter Haftung (vorm. G. n MU. Tro

bach) in Hertigswalde, wird heute, am 20. August 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Leon⸗ hardt in Sebnitz. Wahltermin am 22. September 1903, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. November 1903. Prüfungstermin am 28. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Sep⸗ tember 1903. Königliches Amtsgericht Sebnitz.

Sulzbach, Oberpfalz. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Sulzbach i. O. hat am 18. August 1903, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Konrad Hiltner in Sulzbach das Konkursverfabren eröffnet; Konkurs verwalter: K. Gerichtsvollzieher Wolf in Sulzbach; offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis 12. September 1903; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis spätestens 29. September 1903 einschließlich; Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Samstag, 12. September 1903, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Montag. 26. Oktober 1903, Vorm. 10 Uhr, beide Termine beim Kgl. Amtsgericht Sulzbach, bestimmt.

Sulzbach i. O., 18. August 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8.) Glasl, K. Sekr.

Treptow, Rega. Berichtigung. 40151

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Meyer zu Treptow a. R., in Firma J. Brilles, wird der Eröff nungsbeschluß dahin berichtigt, daß der Kaufmann Emil Mever als Inbaber der Firma J. Brilles, soll heißen Jakob Brilles, nicht Julius Brilles, in dem Firmen⸗ register eingetragen ist.

Treptow a. R., den 17. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Konkursverfahren. 40185

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Klinger in Wiesbaden (Wohnung: Kapellen⸗ straße 10 Geschäftslokal: Wilhelmstraße 48) ist beute, am 19. August 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Morgen in Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt, Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1903 bei dem Gericht anzumelden. J. Gläubiger⸗ versammlungstermin ist auf Samstag, den 12. September 1903, Vormittage 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 10. Oktober 190, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße Nr. ?, Zimmer Nr. 92, an⸗ beraumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dktober 1903.

Wiesbaden, 19. August 1903.

Kgl. Amtsgericht. 11.

Worms. Bekanntmachung. 140327

Ueber das Vermögen der Firma G. D. Vogeley I., Inhaber Frin Norrenberg in Worms, und deren Inhabers, Kaufmann Fri Norrenberg in Worm, wurde heute, Nachmittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Anwaltagebilfe Schwan in Worms zum Konkursverwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis 30. September 1903 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß S5 131, 132 K. D. am 17. September 1902, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin: T9. Cfiober 1902, Wormittags 11 Utzr, kleiner Saal. Offener Arrest und An⸗ meldefrist big 30. September 1903.

Worms, 19. August 1903

Gr. Hess. Amtagerichtsschreiberei.

(L. S.) Weitzel, Gr. Hilsegerichteschreiber.

40157

Anehen. onkfureverfahren. 110323

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanne Peter Frühauf in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung Schluß terming bier⸗ d ufgeboeben

1410329 mit Beschluß erfahren über dag Riaagd Nachf. 8 und Leopold

AnRSburg. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Augeburg bat vom 19 August 1993 das Kenk der Firma Lud Indab r Andreas B Snzla ee tkt And ten 2

urer 19g wal

Schlußterming und al beendet aufgeboben.

Ujogener Schluß derteilung AUugaburg, den 19. Aun Ber Gerichteschreiber det neren, r. Mnnam. on fureverfahren.

Das Konkarederfabren über dag Vermögen de Geschirrhandlera Karl Josef Wilsdbirt in Fechenheim wird nach erfolgter Abbaltung deg Schlußterming bierdurch aufgeboben.

Bergen bei Dana, den 13. Nagust 1803.

Königliches Amtsgericht.

nochnm. Ronfursverfahren. 110183]

In dem Konkurgderfabren über dag Vermögen der Gnündlera Deinrich Fesel in Barendorf. Au gustastraße 11, it war Ubnabme der Schluß rechnung de Verwallerg. jur Grbebung den Gin- wendungen gegen dag Schlummer ichn in der bei der Verteilung u berücksichigenden Ferdernngen nnd Prũfung nachträglich angemeldeter Ferdernngen der Schlantermin auf den Ag. Ceptember Avon

Amtagerichts

Sols]

2 Kw *. * —— n . 1 z . * ; 2 ——— . —— 6 2 r 2 . ? 3 282 .