1903 / 197 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Bochum, den 15. August 1903. Königl. Amtsgericht. HRrem en. (40180 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

broich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Grevenbroich, den 14. August 1903. Königliches Amtsgericht. Gumbinnem. Konkursverfahren. 40148

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

zur Prũfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. September 19093, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Muskau anberaumt.

Muskau, den 19. August 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende onkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Wallmerod, den 17. August 1903.

Königl. Amtsgericht. . Wattenscheid. Konkursverfahren. 40187]

Börsen⸗Beilage

; ; 7 7 vv 7 * 7 7 nhaberin eines Kolonialwarengeschäfts offenen . b Preuß X Pikarsky Nei denbursg. ö ö , ,, ne e. ,, 1 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiger. . Heinrich Böttjer Ehefrau, Sophie in Gumbinnen, Inhaher die Kaufleute Max Preuß In der Georg Bergschen Konkurssache wird das Wattenscheid wird nach erfolgter Abhaltung des B er lin S onn ab end d en 22 August 1903 . 1 6. *

eässen gez. mcharber s, Inhabern Fer rind unGd Simon Pikarsky, ist Termin zur Prüfung nach. Verfahren aufgehoben, da die Schlußverteilung Schlußtermins hierdurch auf . en AM 19 7. 50M0Mσ-—·500195.50 Konstanz 1992... 31 Wo 20 p09, 106 300

Königliches Amtsgericht. Weissenfels. Konkursverfahren. (40142

ohaun Böttjer, hierselbst, ist nach erfolgter träglich angemeldeter Forderungen sowie infolge eines erfolgt ist. Wattenscheid, den 11. August 1903. bhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Neidenburg, den 14. August 1903. Amtsgerichts von beute aufgehoben. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königliches Amtsgericht. Abt. 5. o0MMσ ‚„ 20000, 25bz G Krotosch. 1900 Lukv. 10 3 200 5000 - 200199, 00 Landsbg. a. W. 90 u. 965 410 2000—- 00 ; Lauban 1857 4.19 1090200

Bremen, den 20. August 1903. . 10. September 1903. Vormittags 10 Uhr, NRiehüll. Konkursverfahren. [40ol47! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: vor dem Königlichen Amtsgericht in Gumbinnen, Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann August. Ferdinand

Fürhölter, Sekretär. Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der k Kaufnanns Ehristian Schnoor in Dagebüll Liekbelt u Weißenfels ist zur Abnahme der Berliner Börse vom 22. Angnst 1903.

Panzi. laoz ao] und. die Ciklä rungen des Gläubigerausschuffes, foweit wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Schlufrrechnung des Verwalters und zur Erhebung 1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Lau, 1 Peseta 080 Æ 1 6sterr. In der Hans Paetschschen Konkurssache soll die sie abgegeben sind, sind auf der Gerichtsschreiberei des bierdurch aufgehoben. von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der geld · Gld.· do S I Glh. Sftert, 3. * 1 6

Sql uaßnerteil ag erfolgen. Die Summe der zu be Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- Niebüll, den 18. August 1903. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 1 Fer . ö. ö der de;

räcksichtigenden Forderungen beträgt 94 862, 4 gelegt. Königliches Amtsgericht. der Schlußtermin auf den 10. September 1903, 2 . . 3 2 . r n, =

der verfügbare Massenbestand ca. 2700 Gumbinnen, den z. August 1903. Potsdam. Konkursverfahren. 40145] Vormittags 40 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ As * , (ale) Gelbe nbel 830 * 36 aa , . Danzig. ; od ; In dem Konkurperfahren über ds Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. n Hestimmt. zoöö * 1 Dollar L Ti , , Livre Sterling Io 40 * Antlam Er. L901 atv,

Der Konkursverwalter: Georg Lorwein. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sandschuhmachers Otta Braun zu Potsdam Weißenfels, den 18. August 1903. Flensb. Kr. Ol ukv. 86 *

Presden aolss) Hannover. Bekanntmachung, 40168] sst zur Früfung der verspätet angemeldeten Forderung —⸗ Bachsmann, n,, , Voz Ronkt ursverfahren über das Vermögen dei Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver; sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ug sterdam · ghz ter dam 168 706 . ö. e

Sandelsgesellschaft Riefen . Talebow in storbenen Maurers und Kleinhändlers Heinrich walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Teitz. Belanntmachung. aol43 ' fsel und . Sh Ghz ͤ .

Dresden, vertreten durch den Buchhändler Johannes Hefse in Seeize wirs eingeftellt, da (ine den Kosten dag Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu be; In der Schellenbergschen Konkurs sache ist der do. do. S hl

Fduard Ärthur Riesen und den Redakteur Friedrich des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor- rücksichligenden Forderungen der Schlußtermin 4uf unter dem 3. d. Mis. bekannt gemachte Termin auf⸗

Garl Calebow daselbst, wird, nachdem der in dem handen ijt. den 15. Zeptember 8963, Vormittags A Uhr, gehoben und anderweiter Termin auf den 19. Sey⸗

Vergleichstermine vom 17. Juli 1503 angenommene Dannover, 19. August 19035 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden kember 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Königliches Amtsgericht. 4A. straße S4 sbß, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, Zeitz, den 1. August 1963 1

demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch auf gehoben. Hermsdorf, Kynast, 40146] bestimmt. Königliches Amtsgericht. . rent

Dresden, den 19. August 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 17. August 1903. . .

Königliches Amtsgericht. Bäckermeisters August Engemann aus Herms⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Eekernförde. Konkursverfahren. 40336 e. .. wird nach Abhaltung des Schlußterming nig mens , z Beschluiß . z 4 Tarif⸗ 2. B ekanntmachungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J ; Der Konkurs über das Vermögen des Kauf der Eisenbahnen. 40263

i ö ö 5 Hermsdorf u. K., den 14 August 1903. manns Max Sinasohn ju Rathenow wird na . Königliches Amtẽgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ene zur' Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Hildesheim. Konkursverfahren. 40178) aufgehoben. 6 ; ke . Oederreichisch uu garischer Seehaf verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rathenow, den 19. August 1805. verband. 2 den Forderungen und zur Beschlußfassung der offenen Handelsgesellschaft in Firma Brandes Königliches Amtsgericht. (Verkehr mit Ungarn.)

, 103, 06

boo = io = S6 ioo - Soo = Ibo og 3 obz

——— —— —— 2

6m e ie Gen . ; Ie. 80 bz ichtenberg Gem. 1 1.4.10 26060 102,30 e JJ .. 6 . udwigsh. . 2060 - 2660 167, 25 J z bob = dh do 1 5 9 .

bid = 6h ob0 = 166103 1096 , 9, 50bz

. . 365 415 7656— bb = bb] = i ö. 45 , B 34 ( agdeb. 1891 uk. 4 1.1.7 5000— 1090 104,50 . 6666 do. 185 / i z6sß 13 öSbb6 - 166 163 6 ö. . Mainz 1900 unk. 19194 1.1.7 20090 - 00194599 6 Ibb6 = hh sib3 . 16 B 36 * ; 3 i, do. 1551 konv 55 13. 656936586 . do 3 u. 8 Mannh. dd Mh ul o/] So 90 is 16 ö 10 SoM Solo So do. I9oi M6. GS 4 1283 Soo = (Go ls hc . ö i S h dh be. . gr, e sr werf, B, = hs . by. Do 115 55h = 55 65 75 R Nerseburg Iodlul 165 4 14.16 1666 =* . G Sächsisch de, ne na Jᷣ , h , nme en o. versch. bbb 6h bh do. 253 1.17 2000 - 566 5s, 55 G . . do. i. 56h = 566 . Mülh., Rh. 99 ukv. 96 4 1000 u. 500 i021 30bzG do. lo H Va. Xliia 1122036 1.17 1000-100 - . 1899 3 1000 u. 500 , 35G do. Kl. LX. Ser IX. XA, 11 2bGh = 260 lioq 006 Mülheim, Ruhr 183 Xi. Xl. Sid X7ru, ͤ hoh = hh los. 15 8 unkv. 1905 4 000 -= H00 io 30bzG U XVII. XLX. ob · vob] == S000 = 200695, 35G XI, XXI, XXV. hhh = hh od 106 000 - 200102, 106 Kreditbrief A- LVA. bh = M in, Soc bh = Ibo il. 25 G X, XX XXIII 1 15.

Q ——

2

== . . .

66 ( 9920 200188, 25 bz 99, 756 99, 806

2 4

fandbriefe.

117 102756 14io S8575br G

O0 d S & ά♂s“e & o

er, D = = *

1

1 (. 1 1

C OO —.

3 J * n, , are gr,

= 8888 S5

verschieden 99. 5 bz G

117 1102756 117 86 755bz6

2922 Baden⸗Baden

9, 15bz Bamberg 1900 unk. 11 ö do. 19033 4.18756 Barmer StA. ,

= *

. . 20 .36b do. 3 ö 1

2

ʒ*66hh = 166 = 266 = 16 dg 363 G do uko. G IXBaæ, XB 3 ö do. i639 ut. ioo 5 ho hh id hd dõhd · b h ihc 1 36 ie. di utz. Jbl J. 1335 zog = gibs 6; bh = 6G lz, 50 G XW, Xr XXTry 3 verschieden 39. 75 bz G . do C5 G ; io ce n ,, . 3 s 3 . ; Rentenbriefe.

; 31 . S880. S8 2000-2 j 3000 ö 16 . 5 de, 3. 183 de3 ö Who s d Hannoversche 4 1.410 3000 30 81,006 76, 78 35 990 00bz Münden (Hann.) 1901 4

F 6 do 160 hh; Münster 189731

E 9

en⸗

* 2.3. . 585

deo Co & σοσ ά άε . ö —— 7

Sram, rm es

o. 2 Schweizer Plätze ... do. de;, , Plätze.

; ; . do. ... . 31 versch. 30MM 0 . l Hessen⸗Nassau ... . 4 1.4.10 3000— 30

102,306 S3 l do. 90 100. 00bzG

8615 lefeld 9 i 63. 166

——

ho bd s dd Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1410 30090— 30 103, 90bz Ub G0 do. do. . . 34 versch. 3000—- 30 100,006 ooo 200 i Lauenburger 1.1.7 30090 —- 30 ,. J 538 Pommersche 1.4.10 3000— 30 103,306 , e,, , . de. zm verfch hb = 3h sioh . 156 2000-200 . Posensche 14. 1.4106 309-30 193 60B 2000 00 bs. i ꝓreußische 34 versch. 3000— 30 i009, 106 d

o o C0 S K

do i

ir ,, do. do. 6316 versch. 3009— 30 . do

5236

*

2

; 9. dobqᷣ · b ß hc 8 10 3 , , n. o, w 3 a s en, , , Rhein. und Westfäl. J 141.16 3569 -= 565 siö3 35 3 . do. do. II versch. JMG 350 oh ob; 50G Sãchsische 11416 5600— 3 ih. 466 102,50 G Schlesische 14 15 3600 - 35 ib a6 bz r 34 versch. 3000 100, 166 1g gg i i i ö = siös 35h = n nn do. do. ZI versch. 830 - ,, . ir Augsburger 7 .. x. St. ö 5660-765 38 55d; Bad. Pr Anl. 67 . 4 1.2.8 l 145,60 bz 506060660 9566 Baver. Prämien ⸗Anl. 1 16 t 6653 = 5565 35606 Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. p. Stck. oH - 06655 3565 Cöln⸗Md. Pr. Ant. 3.1 1.4.10 ö = 565 163 900 b G Hamburg, 50 Tli. L. 3 1.3 9 65 = 566 8636 663 Lübecker 50 Tlr. E. 35 1.4 150 15) u. 50 5d dh G Meininger 7 fl. S.. v. Std. 12 50023669 5h br G Oldenburg. 40 Tlr. . . 3 12 120 ren,, , Pappenheimer 7 fl. S. v. Stck. 12

o Sh Mu. 1M o a3 Obligationen Deutscher Kolnnialgesellschaft. 3000 -= 500 ον6 Deutsch · Ostafr. 3. OD. 5 1.17 1000 - 300 105 106 2000 20 0 0.0 Dt.⸗Ostafr Schldysch. 31 1.1.7 ( 99,40 bz G 5000 -=- 500 99, 75 . bzB v. Reich sicher gestellt 300010099. 50 A 2 1 F ne,. 5902 usländische Fon IM u. Mνρ.9 Argentin. Gold · Anleihe * 3 9 10090 u. 5000, 06 8 do kleine 5 15 1000-200 - z d ; = * ‚. 0 1000200 99.756 ; * i- 1 ö o = 0 =. ͤ 4 500M 001101006 z aer 500 6001100, 256 . ö à 9 e M = 20 er bz B a e. m 38 . 200Q 200102. 25bz6G 65616 2 500-200 . 6 1 1408 * 500M 2001101, 506 . * . 000M 2000920 = * .

——

Gläubiger über die nicht' verwertbaren? Vermögens. . Meyer, Fritz Liehe Nachf. Inhaher-: Ræestogke-, Konkursverfahren. Uäolist Mit Gültigkeit vom 1. September 19033bis auf ffücke der Schlußtermin auf den 16. September Tischlermeister Friedrich Brandes und Tischlermeister Das Konkursverfahren über das Vermögen des Widerruf, längstens aber bis Ende Deiember 1903, 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Heinrich Meyer in Hildesheim, ist zur Abnahme Kaufmanns Paul Löwenthal in Nostock wird, treten für Petroleum des Ausnahmetarifs Nr. 16. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2 Inli , ,. A im Verbandsgütertarif Teil 11 Heft 4 Eckernförde, den 17. August 19603. von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der 19063 angenommene Zwangẽvergleich durch rechts bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für einen h Schröder, bei der Verteilung zu berücksichtigenden , kräftigen Beschluß vom 2. Jult 1903 bestätigt ist, Wagen und Frachtbrief im Verkehr von Pozsony⸗ ͤ 366541 115 bb iss 166 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ hierdurch aufgehoben. ö Ubäros nach den in den genannten Tarif einbezogenen bo. F, & ibo 11 hir h Ensisheim. Beschluß. 40152 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Rostock, den 19. August 1903 Seehäfen ermäßigte Frachtsätze im Kartierungswege Bankdiskonto. Bochum.. 10 ö 009d. 50 G do. 1856, 9 33 3 In dem Konkurk verfahren über den Nachlaß des gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Großherzogliches Amtsgericht. in Kraft. z . Berlin 4 Fonkbar 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bonn 180931 ogg on ioo gs ð O* x * zu Meienheim verstorbenen Ackerers Eduard der Schlußtermin auf Sonnabend, den 5. Sep⸗ Ruhrort. Konkursverfahren. 40186 Die bisher für Petroleum, raffiniert, ab Pozsony⸗ Italien. Pl. 5. Korenhagen 44. Lissabon 4 London 3. . 17 500.5606198. 99bz enbach a. M. 1 Noel wird biermit die Gläubigerversammlung auf: tember 19098, Vormittags 1A Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uiväros nach diesen Seehäfen im Rückvergütungs- r 1 erg . oh mn , n. Fer hen 9. Borö. Rummelsburg r 1 io ib. 2s 35 Offenburg 1895 3 Mittwoch, den 22. September 190, Vor⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst hestimmt. Kaufmanns Anton Heller zu Ruhrort wird, wege gewährten Frachtnachlässe werden mit idem . 3 eis 3. Wien 3. Jrandend. a. S. 155 Sb = ibo ih. 75G do. 18955 mittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal des Kaiser⸗ Hildesheim, den 19. August 1993. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai gleichen Zyt punkte aufgehoben. . Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 31 bod = 1M s ih s Oppeln 1992131 sichen Amtsgerichtß einberufen. Gegenstand der Königliches Amtẽgericht. 19653 angenommene Zwangsvergleich durch, rechtz= Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Nin, Du, pr. —— Frz. Bln. 100 Fr. Sl, 0b Breslau 1589. 133131 000 = 00 oo 308 For zheim 180luki 3) 1. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Anfechtung Kempten, Schwaben. 40167] kräftigen Ki, , vom 14. Mat 1903 bestätigt ist, Altona, den 16 August 1803. Rand. Duk St. oll. Btn. 100 i e mh , , 0 = 1 bz G Do. senz 1899 1 31 der Pfändung des Handelsmanns Alfons genannt Bekanntmachung. hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, Sovereigng. 20 bz G; tal. Bän. 190 8. Sl, lobz 85 190 ** n 9. * =, . 3360 n g Fi. Emanuel Bloch in Sulz, bezw. der Erben des Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Ruhrort, den 15. August 1903. namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. e Nord. Bkn. 100 Kr. —— urg unkv, 1.1.77 2000 10010340 auen 33

w

. . . . ö * . Sire ft 8. 852 assel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 3000 200 99, 30 et. bzC osen 1900 unkv. 1905 letzteren. Ju dem obigen Termine werden sämtliche vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver. Königliches Amtsgericht. 40267 Pertanntmachuug. w , 863366 de rg 3 . ö . vensch i. er g * v.13 9 Gläubiger biermit vorgeladen, mögen des Schuhmachers und Spezereihändlers sehöningen. Kontursverfahren. 140372 Vom 25. August d. Ig. an wird die Station Imperlals St. = Russ. do. Y. 106 ö Charlottenburg 13839 1 1. Vo · Ib log ob; d do 1803 31 Ensisheim, den 13. August 1993. Johann Arnold daselbst nach Abhaltung des Das Konkursverfabren über das Bermögen des Rangsdorf Miliärbahnhof für die regelmäßige Be- do. alte yr H d e = do. do. 506 R. Zis. ib; do. 9 unkv. O5 /95 4 1.1.7 5300. 1 Q ιοά 6G 199231 Kaiserliches Amtsgericht. Schlußtermins infolge Schlußverteilung wieder auf⸗ Tischlermeisters Friedrich Karste in Beierstedt förderung von Milch und leeren Milchgefäßen nach do. neue v. St. 16.21 bz do. do. .Zu. R. do. VS unko, Il 4. 14 10 3M ir G amn, 136333 Eppingen. Konkursverfahren. saolbg] gehoben, Ei irehrene der *in dem Vergleichs termine vom und, ven Schöneberg Militärbabnbof bei Berlin do. do. xx. 50M 8 = ult. August do. 183 fonv. 1880 34 versch. MM 100 bz do. dol, 189063 3

* ö ö 1 ** ö Nr. 11558. In dem Konkurs verfahren über den stempten, den 19. August 1993. 14. Juli 1903 , , . Zwangsvergleich durch erös net. Amer. Not. gr.

1, i8bz ult. Serxtember do. 1895. 99, 02 1 31 versch. 5 MM0 10 0090, 60bz 18893 S = 5n 3143 4.175 Schwel z? Fr. 8i'15 Coblenz L11900 uky. 95 4 1.1.7 500-200 - Remscheid 190904 Nachlas des Schmicbs Franz Peier Emmerich Schupp e rt. Sttr. bhtcl att Räasckles be A4. Julf db be. Königliche Direktion der Militär Sisenbahn. e e be nig eh, ess unt, dei, =. Re Terz uts G in Eichelberg wird ur Abnahme der Schlußrechnung HKüstrim. Konkursverfahren. laos74] statigt ift, bierdurch aufgehoben, 140264] Rrzeinischer Nachbarverkehr Velg. j. id di. S1 ob do. Aleine * 331 6b; Ceburg. 1802 3 MY = 100 . 50G dg. 18013 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schöningen, den 20. August 1903. (Gruppen VI VII) Giverfeld, Essen jund Le La n e , , Goͤpenic Coo unkv. 10 41 MM = Yi S B Rostocd? 1881, 1831 3 das Schluß verzeichnis der bel der Verteilung zu berück. Gutsbesitzers Felix Scharwenka zu Küstrin Herzogliches Amtsgericht. (gez) W. Bode. Cöln, St. Johann Saarbrücken. 8 1800 un y joi 253 * nen 3 ö sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung über wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Veröffentlicht: Weihe, Gerichteschreiber. Am 1. Sextember d. J. erscheint⸗ der 11. Nach⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. * 1835 5 , , , aaybruden 233 bie nicht verwertbaren Vermögengstücke Termin an, hierdurch aufgehoben. Steele. Kontursverfahren. läolsz] trag mum Köätertarif vom 1. Mai 1896. Er ent⸗ D. R. Schatz l doorz M 4 versch. 10004 50007100,253* CGrecheld 1900 ute dh beraumt auf Mittwoch, den 16. September Küstrin, den 19. August 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hält u. a. Entfernungen für die neu aufgenommenen do, de. ri 4 versch 14M bg gn G e Goo unks loi 190993, Nachmittags A Uhr, vor Gr. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Zigarrenhäundlers Hermann Bloch ju Steele Stationen Bleng. Heimbach (Gifel)h, Maubach, a , . en 1 ö 8 do. 11876, Se, 83 3 hierselbst. ; Langenberꝶ, Rneini. 39972 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Nideggen und Witterschlick des Direltionsbeʒirks do. do. 66 3 dbb Sr g b Da rmstadt 1833 Eppingen, den 19. August 1993. Bekanntmachung. 28. Arril 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Cöln; Bruchhausen. Drelshanen, Gichen und düßtemert do 6 . 836 da. Der Gerichte schreiber Großbh. Amtsgerichts: In dem Kenkurfe über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 23. April 19553 be des Direktiensbezirks Elberfeld; Bork, Bottrop Nord, preuß. kon el. A. In. 34 versch. 00ο0— 150s10 , 10h; 31 rad are en. 13835 (L. S.) Mabl bacher. Gewerkschaft Wilhelm II. iu Velbert, Rheinl., statigt ist, bierdurch aufgehoben. Derne Dortmund D G. E. Gving, Kirchbellen, do. do. 31 1419 W = ol obi w . r . ü Siargard i. Vom. 83 EachweKke. Tonkureverfahren. saol44] bat die die Ausübung des Stimmrechts in der auf Steele, den 12. August 1923. ? Tüdingbausen, Lünen, Osterfeld Nord, Preußen und do. do. a 1.4. 10 10000 - 1 M0 nb; renden ĩodõdj unt 161 o 15MM ii Ms Stendallꝰol uo. 191 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der den 12. September 1990 anberaumten Gläubiger Königliches Amtsgericht. Selm des Direktion gbe irg Essen. Die für die odd ei- uh 6 Yoo - W r. 5 do. iss 3 ii? é-- 2b 2 do. 806 ß ausgelösten offenen Hande lsgeselsschaft Ge. versammlung bedingende Hinterlegung der Teilschuld.! Stettim. KNoutureverfahren. läois] Gtatignen Ser ß , m , n m. Dsterseld do. , ie ut. , dr verich D = lob gbr de;, isn i in io Re ibo döbie; Kenn e brider Cahn zu Eschwege ift zur Abnahme der verschreibungen stattzufinden bei dem Königlichen Das Konkurperfahren iber dag. Vermögen des Nord in dem Nor west deutsch. Linlsr hein ichen TQüter· ; . M u di J. öh - 260) w do. Sr 1 1. er . 1G . n , Schluß rechnung des Verwallers, zur Erbebung von Notar Hauth hierselbst. gaufmanns Hellmuth Reich in Steitin st nach arif; Jowie die für die Statienen Bork, Derne, 15969 ub. 05 3i 15.11 RMO - 2. s: , r r . 9 32 1800 ub. Idi Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Langenberg, Rhl., den 19. August 1903. erfolgter Äbbaltung des Schluntermins aufgeboben. Dortmund D. G. E. Eving. Lud ingbausen Lũnen, 1902 utb. 1066 o * M io 50e viren n , bös art n m 1 133. e . der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen so Königliches Amtagericht. Ziettin, den 17. August 159035. Preußen und Selm im Westdeutschen Priwatbahn⸗ do. l806 3 1283 M 00) 7 365i 1650 = Wandebea 1891 1 r Bern. Kant. Anleibe s ond 1 Anbärung der Gläubiger über die Erstattung * 532 qMiFtuge. Gerihbtashre farife vorgesehenen Bestimmungen und Frachtsätze Baver. Staat · Anl . MMO, - 2 M0 800 & 1891 konnt t * = * 8383. we mn, . Bognische Landes Anleihe wie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung Gobl, Atftuar, Gerichte schreiber ; ( ; w 22. 8 do 1801 lonv. 3 1065 . Reimar 1886: o d 36 ð 8. z Mug ; 6 . Leinzi. Konkursverfahren. 140170 2269 ; treten mit dem genannten Tage außer Kraft do. do. 34 versjch. 1600-200 0100, GοbzG siesdarf W uo G6 5 8 . * 11n do. do. 1836 unk. 1905 der Autlagen und die Gewährung einer Vergütung . a mmm, , . e ; des Königlichen Amtsgericht. Abt. 5. * ; genannten Tage außer Kra J 9 1 221 3 . Düsseldorf 9 ukv. M 1 39 5009 00102 506 Wien baden 1 MWM . 133 21513 bie Miglieder des Gläunkigerausschusse⸗ de Dag Konkursverfahren über das Vermögen des . ö Näbere Auskunft geben Tie beiciligten Dienst⸗ do. Eienbabn · Tbl. 8 0 00 —. do js n Rind- m, ure Gs / 2 OO).—- 2002 do. do. 1902 unkv. 191. wn 9 a 93 Bauunternehmers Theodor Reinhold Bern · Strehlen. (40379) stellen, von denen der Nachtrag jum Preise von de deb Mente g . 12 w m de 1888 & oi. l db 3 ver b - , dez de. 1877 30, V Jr vac. R = m eld: yr Schlußtermin J . * ** 2 „me hardt in Möcern, Garclastr. 8. wird nachdem Das Konkurtverfabren über das Vermögen des 5 A bejogen werden sann ! Vrmich.· Tan. Sc 26 ö , m Dulaburg e M b, s 3i Ui . do. 1865, 8. 190i 3 k— . 6 3383 = Amts. der in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1903 Stellenbesitzers Karl Klowersa aus Töpven. Cölin, den i4. August 1503. nw * b . W 4 5 Gisenach 1819 ukr. GM 711 20M Witten ! 880 III 31 * won s 800 * 33 531 886 9 en n auf in ; 3uqenommene Ʒwangẽe der leich durch. rechte srãftigen dorf wiirde n ac erfelgter Abbaltung des Schluß gönigliche Eisenbahndirettion. —ᷣ 6 1 i n Glperfelder von 189) Worm do ol uk 05 07] 2 Wi gierichis chreierei Beschluß vom J Juli 1953 bestätigt ist, bierdurch terming aufgehoben. ———

. *r ö. ir Mi 26 G6 * L-IV unko. O15] 2001102. 606 do. 0 31 1.17 20 0010026060 ̃ 3d n *. aufgeboben Strehlen, den 14. August 18903 lies * 8833 7 do. lonvn. u. 1823 1 —20 6 J ; i m , me n des Königlichen Amttgerichtz. Abt. I. ö 2 , n nnn ma . 2 Nor ddeutsch Schweizerischer Eisenbahn⸗ 336 zu , g 86 16063 3 2 Vreusische Vfandbriese. 2 6 9M 7. 11 . . 7. 161 = 4 . v v 2 . 157 w . 2 60 , 2 (. ö . J . . Frank fart, Maim. 14077] stonigliches Amtagericht, Abt. I1 A., Jobannigqasse o . 20 r n verband. r. dess. St 1 18 * 06 m . n En- 690 0 Derliner .... 2 WW = Sn 8 Mn Ghinesische Anleibe 1396 gontureverfahren. P me., Konkursverfahren. saos76! Mit Gültigkeit vom 20. August 1903 werden die do de. ish idm 3 Mod -= J ** 1a nie is 1 , , , do. 47 2m Das Ronkurzberfakren kber Daß Vermögen der L eipnin. : ; 110171 In dem Konkurzverfabren über das Vermögen des im 1. Nachtrag jum Heft 8 der Verhandglartfe ent do. do. 1X6. 19M M 0 633 0b; . 8 e , g . . 10G O0 Ee andelegesellschaft in Firma Balthazar 4 Das Konkurderfabren über dag Vermägen des Baugewerkemeistera Frin Juschka in Tissit kaltenen Frachtsäße der jetzt dem Bezirk der Kal. W = n gina Ml une G je Geselschaft mit beschränkter Daftung ganufmann Carl Rudolf Uogelbein, Inbaberg ist zur Prüfung der nachträglsch angemeldeten Gisenbabndirektion Bremberg argebsrenden Station do. n = noi. 10 * j dadier . Mi I. mit Zweienlederlaffung in München, * Handschuh.! und Krawaltengeschäfta in Ferderungen Termin auf den 2G. September Neudamm durchweg um 15 ets ermäßigt de.

ö 8

2

—— 1008

=

——

w n , .

Moo -= 50M οs St. Johann 19023 00 —‚— 200 - do. 18963 0M -= MM li0i SG Schöneberg Gem. M 1 56000 200 99, 706 Schwerin i. M. 1897 31 000 -=26006 6 6 Solingen 1899 uo. 101 20002 ** do. 1902 ukv. 12 00M —=200 B Spandau 18914

= . .

—— * —— ——

.

1 , , ,, e, .

3 0bz 35,00 bz 85, 75 bz 86, 10 b;

9 2

2 2 —— —* 1

8175 8, 0 bz G 87,25 78. 00 bz G

2

——

* 2

6 0 6 m 2 2 2 8

ol. 20bi G ibi. jb G

1 Ich. 0 000.00 10 5000 500 37.9063 1 l

bi 33506

lis, bi G do. kleine 101 41906 Mios 0) l do. 1806 * 109, 70 ei bi G do. 3 ] R 10 102, 100 do. ult. Aug v do. . do. 18d a8 Bano bn 200 . do. 1 R 1 M 100 do. do. ult. Aug . do do 3 7 5009— 10061. 10bi g Dänische Staatg⸗Anl 1897 * 14 4 galenda Gred Fut G J ver Ww ¶goptische Anleibe gar . - ; 6 533 . D * 3 k 100 —. do oriv. Anl ö x D. E kundb. M lo) J do. do. . 100. M gur n Neum 1* I do. d leine . de. do. vr. ult. Aug

. do. alte

1M, do. cue 1, do Daira San ⸗-Anl 100 n M e de. Komm ⸗Oblin 10MM C0 QO Finlandijche Lose 1 n de 1 . 1 do St Gim nl = g. DG Landschaftl Jentral loan 1 —, Freiburger 15 Fre -KLose o 1 lo oo de. de 1G JM, D et bB Gallziche Landes ⸗Anleibe w 10 do 19MM / 0 bi de, Prey naten Anleib-

a = fi, 1M Griechi che Anl. Me 1881-8

w 2 2 2 2 ö ——

5 65

*

. —— 2 ——᷑—

*

Won oo 1 ver o = de. 28 * . . ; Frankfurt 4. M. 182 3 aun ir, Ji, nt Verlansstessen in Sam. Leipzig, Peters steinweg 23, Webnung: Molttestr. 35, 19092. Vormittage 90 Uhr, ver dem Adaig , Kartgruhe, den 17 August 18903 n e , . . . do. Di Hu 11131 burg, *. Burftab 3. sewie in Eoin. Hobestr. 7 7. wird nach Abbaltung dez Sciußteiming bierdurch lichen Armtegericht Fier, Zimmer 7, anberaumt. Nameng der beteiligten Verwaltungen: er de, amen iser ; 1 , 100 . 2 ist nach te kes S4 lußiermini aufgebeben . ͤ Tilsit. den 18. Augast 122 ö Groß. Generaldirektion der Staate- do. de, id d iss w = e eo br 9 w . 1, aufaeceken werten Leipzig den 13. Auqust 1903. . Der Gericht aschteiber des Königlichen Amte gerichta. ; eisendadner. aud Staat - Inl 8 n] ö = 8a nw 8 190 , Jrantfurt a. M. de 18. Aug Keniasiches Amtegericht. Abt II., Jobanniggasse S. Tait. Ronturaverfahren. ioz3?7] 11Qτυũ g ber e, 8 6 Dire To une Ver Gerichte schreiber des Königlichen Amt egericht Warienbnurn. Beschlu nn. 1490153 In dem Ronkurederfabren über das Vermögen des Am 1. Sertember d J. wird der mischen den Ne cl n 1 = 8 . Glauchau 1891 reibern. ole. Ja der Kaufmann Aron Wien chen Jenkarg- TJaufmaun« Kron Bernstein in Tilsit it ur Statiene Moschtn und G emrin an der Babnstrecke . . 3 n . Daz Kenkurgrerfabren über den Nachlaß des ache ist Termin fur Beschluß fassung über die Fraze, 2 der nachtrãglich angemeldeten Forderungen GBreelau gelegene Dalter anf PeBßen. welcher Naim, ol nn lin = = k 8 ois und Rohlenbandlere Kari August Grust-* das Grundstuück des G di ermin auf den 29. Zeptember AGG. Mor. ig bet nur dem P trsonen. und Geräcverfebr diente, Gidend Sr. A. 11M. ö , 1 21 nme Möhner in Freibergedorf wird nach Abbaltung ** ft oder jwangemeise dersteigert werden oll, mittags 9 Uhr, vor dem Röniglichen Amtegericht in eine Daltestese umgewandelt und für den Wagen · ; ri, m mol 00, Grauden; 19M i. des Schlußtermins bierdurch aufgebeben auf den 21 Uugusft 1902 Vormittage bie mmer 7, anberaumt ladung ggũtervertebt sowie die Abfertigung von Lei S -das 1 r. oo -= m = ö Freiberg, den 18 Auqust 1903 190 Uhr, bierselbst, Jimmer Ny. 18, anberaumt. Tislstt. den 19. Augqun 1993 . etẽffnet werden ĩ 6 21 R kLandenkr n g . * * n ttt ow 10 1 Xenialiches Amte gericht. Marienburg. den 13. Lugust 1 Yz. Der Gerichte schreiber des As niglicken Amtsgerichte. Die Abfertigung den Gil. nad Fracht tückant ger. rare . erhiade . CG TO sem. n onfurs verfahren. ois] Ronialiches Amtegericht. Tilsit. Beschlu n. 1406 Fabriengen, Srrengfteffen und lebenden Tieren ist ö 1a, 23 2 . Un n u dem Tonkfarzerfabren iber das Vermöözen dein nenriehatadt. ; 389683 In dem Kenkurtderfabren über das Vermager a1 . 6 r . ü de St - Nente ; 0 = 10916830106, * 86 3 9 ganmanun Grust werbe. rt aLers der Firma 2 Rel. Amtegericht Melltichstart bat am Gauswäannd Louis Menherser n Tilsit e. wird hierkbet nech —— darauf aufmertjam de alt. an w 29066 nnen 1 3 rr, gämrnmmaeensebell Ghent Ger. Natter Fichlessea, e Li (der, Tenkarwersabren är, Verwalter Julias Scklageweld n nf ** 1 9— * 2 Pannerer . bea. n Geeuhen i ju Ataekae der Schluß t D Vermö en des Josef Gambach. Bau- Giae Akschlagederautung den 10.* Gintausend Kisber Peegen a, n Uctereinstimmung mit ͤ m * . o . arburg a G 1 redmun des Derwalterg, jar Grbebang den Gin. meistere den Fladungen. aufiubeber, nackdem Mart 5 seitae ez ur die . ern. 3 Yan , 6 6 . ie, n, n dan Gelber de der Schlnuütermin abgebalten und die Schluß derteilung Tilt, am 19 Aumist 1903 Mit dem elken ww it e Valente in * . 3 ; ne 9 e e , . 1 . wein i. menrianadi, 1s Wenn ls. Kor leihe umtaaericht. 1 gen, era sie 0 Wihinsesunz der Giänliger aer die nicht derrert- - d am i sch I. erich teschreiber. Walk ireh, M reisaam-. ; liolss] . 2 = ö. 14 deren wr nn n. karre, erm er stücke der Sclasterrin auf den Waltiheima. Nonkureaufhedbung. aoiss] Contur gaufhebunꝗ. 2 1 , i, n,, a. Certember dona, Rorwittage 9 Undr, Ne. 12 437 Dar RCeakarstserfat-- iter da;. Nr. 10067. Dar Renkargrerabren aber bas 9 ö a,. * 2 die Keteiliaten , err, nn, F erikis, ät. i, Fierseibii aden der Ramswaaungs CGrnst Berner i Mall. , , der, err, Kea Witwe. Vaulsak * 2 * * des Tartfsahe eben die beteilla 28 y 1 denn, Die Ecinsrrchnung eck Bellen and beim ird nach erfelgter Abbaltung der Sin. geb. OGug. n Unter stwaonewald Hetrrend. De! 5 h * ** ** 902 *. . i Säinieerreldele fund anf der Geric teschreibere0 termin bierdurch aut ge beben orkarererfabren Rird nach erfelgterz Ubdaltung de cn. . ] 6 ü e retu —ᷣ 4 161 3 nice et aclcat WMaänveim., den 15. ugast 1803 Schluß termin bierdurch aufgeboben 41. len ba de . m, Pieras - Lal * SHrenmhen, den 17. Auznst 1203 . Der Gerihtesteikber Gr. Amtsgerichte Waldtiech, den 13 Aagust 1800 n nl Naterichrin . Sefreti / Saseneleder Gres berjenliheg Nate richt. (ge) Greß Verantwortlicher Redakteur de erich elch be, d, dern er, Mate nerichti;- was-, gontureversahren. lor a] Die dere fentiicht ; Y U: von Bojaneweki in Berlin. Grevenbreiehn., Rerturaversabren. 10387! W em Nenkareverfabree üer das rm, -- Der Gerichte hreiker (l. 3) Güäßler wel der Gwediuen (Selig Uu Berna Te Termen fer dar Herwdeen, der de, Fabrifestgers Cie Hirsch i ro eis waer wanaers d. Betanutee ung. 9023] Beclag bee Menn (Gegen n irma Grevenbreicher Oammerwerf Gefell. C d. . Fir, C verlaufttzer Glagbätten- Dag RTerkargeerfahren über daf Verm dei Drack der Nerd dentichen Bache tuckerei und Verlaqz wan earn, deschrankter Dafftung m Greven werte Cie Oirs 1 Meißwaser, C- , Die demeisters Mdam Reer JJ. Mend! estalt. Berl Sw. Mibeleastraße Me. M

e , = ———

ö

229

1 —— —— ᷣ—

*

1000) 11.509 31.965 1. 0biG 1. je 1. bz 15. ö. 0. bj

on o .

1 2756

do. 1m n Ostyrensische 190 0 6 00 do. 75 0 5 1er R de. . 1 0 z kon m Pemmerschh . 1M - 06 z ln m 0 do. 1 = ĩ . eine 4 w nn de neulandich M 1. 906 Fen- Anlicibe d. = 0 0 do. do . . eine J. 1 3 Pesenlche S Yi 1 . 1 Geld · Anl (px é. . do XI.-RxRVI nm 2 9.00 nine 108 de. ö ö e de kleine lar = e, den nnd Staatg -Anl Srl 8 nn n, , R are dn n ooh ö on = 9 n n ; ul Ann = 5 mann nent 1a bie) d amerti I. IV 8 guremb Staate - Anleibe & 1 Neri nl d 1M de. do. Mrwy de de. 1 CM o deo de Med z Nern Staats- Anleibe 182 ö de de. 1811 . de. de. mittel a Heine a n n Den Geld- Nene * de do Mein de ul un de Ce -NR, . de kene Nene de .

1143

O

—— .

——

1—

1

7

.

*

6 8 t- =

n —— ——

—ᷣ— 8

7888

i ; do. R 1 do Mm n 6 de r

7

72 1 **

5225

e

8. 10h bemburg L do 1e n Jena IM) uk Ine de. . wtazlam 197 3 aller 1 DI unt 121 Tarlie 1 gat 1 do. 19 1m n de 1s ln. Ciel 13 ate 19194 de. 1, nm be. o 31 Köln 120 gake 1 901 n 7 195114 1 * 231 1

de Sach si ch. do.

——

de. = Schies alllandichaftl ] de de de. deo.

D

a oh

10MM 236i 102 206

2

2 **

. , .

lor obi

2

2

—— O

. a m en br G

w —— —— —— ——— —— 2

2 —— 77 = . , = 2 2 2 —— —— —— - * —— 1 1

e 9 . ö Q 2 —— =

m , 2