14037 Nachdem in der Generalversammlung vom 30. Juni
Ordentliche Generalversammlung * m n , der Rügenschen Kleinbahnen⸗Actien⸗Gesells
schlossen worden ist, fordern wir gemäß § 289 des am Montag, den 21. September 1903, Vormittags 11 uhr, im Hotel Ratskeller in GB. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, Bergen a. Rüg. re Ansprüche bei uns anzumelden. Kiel, den 20. August 1903.
Zaltische Ahtiengesellschast für Licht, Kraft. und Wasserwerke.
Devaranne. Wöhlbier.
laoiꝛs] eos
Geismeider Eisenmerke, Actiengesellschast Vorhesitzer: 2 D. Dres ler senior, ö r, Kreis Siegen. ir laden hiermit unsere Aktionare zu der am . Tages ordnung: 10. i I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats uͤber den Vermögensstand und die Verhältnisse tion der ner, ö i , = der Gesellschaft nebst der Bilanz für das . Geschãftsjahr 1. April 190293. lichen Generalversammlung ergebenst ein 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. Wegen der Teilnahme an der Berfammlun ver 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. weisen wir auf den 5 11 des Statuts 1 4) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats gemäß § 25 des Statuts. Als Hinterlegungsstellen für die Aktien be— 5) Widerruf der Wahl von 1 eventuell 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats vor Ablauf der zeichnen wir unsere Gesellschaftstaffe sowie die Wahlperiode und Ersatzwahl für dieselben. ö ; Kassen des A. Schaaffhaufen'schen Bank- 6) Statutenänderung, betr. die Form der Quittungen über ausgezahlte Gewinnanteile. vereins in Cöln, Berlin und Sffen und der M R 3 re nen ann,, die sn gata 9 Teilnahme e e , , . Aktionäre berechtigt, welche Jie ener Bank für Handel C Gewerbe in n, . r rere ens, während der üblichen Geschäs sianten ihre arlten 636 111 Uhr, im Konferenzsaale der Fabri ein 2 ,, n, n , , , . ö i, n , 3 eing ; bei der Pommerschen landschaftlichen Darlehnskafse in Stettin, 1) Bericht der Birektion und' des Aufsichtsrats bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder fiber das Ceschastesah i 19653 /S]. te g- bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin nehmigung der Bilanz, Abrechnung Gewinn⸗ 9 Mebhe e e ee nssgoe, 3 T , verteilung und Erteil istung. , , . i ĩ ; 2) eee mne. n e r ff d Die Direktion der Rügenschen Kleinbahnen-⸗Actien⸗Gesellschaft. 3) Genehmigung der getroffenen und eingeleiteten 140521]
tenen s, steiessshtungen. Vereinigte Splauer und Dommitzscher Thonwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 198. Berlin, Montag, den 24. August 1903.
die eilage, in w die Bekanntmachwngen aug den Handels,, Güterrechts, Vereins-, Genossenschaftg⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsen egtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Veren; zeichen, pe, d, , , Een n 2 die Tarif 83 lanbekanntmachungen der 233 ahnen enthalten d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 166
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch dur
Staats anzeigers, SW.
aos g)]
Actien⸗Zuckerfabrik Groß⸗Gerau.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz für das Geschäfts= jahr 1902/1903, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2). Wahl eines Aufsichtsratẽmitglieds.
Geisweid, den 21. August 1803.
Der Aufsichtsrat.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der die Königliche n, , des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . eträgt I M SD 8 für das Vierteljahr — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertions preis fär den Raum einer Druckzeile 0 *
Vom entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 198 X., 198 B. und 198. ausgegeben.
498. B. 34 032. esserhalter für Drehbänke. 144765, 144 321 bis 145 029. 6f. 144 945. Spundapparat. Dr.
Patente. ö Borek, . j wn 6 v. Ossowski, Ia. L44831. Durchbrochenes Lese, Und Ver⸗ Dolzner, München, Finkenstr. ].
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Pat. Anw., Berlin W. 9. 28. 3. 03. ladeband für Würfelkohlen. Jakob Wolf, Malstatt⸗ Sb. E44 822. ; 546. B. 32 989. Umschlag mit beschreibbarer Burbach. 19. 3. C2. ; bahnen u. dgl.
9) Anmeldungen. Einlage, bei welcher die Einlage in dem Umschlage La. 14 832. Verfahren und Vorrichtung zum Crefeld.
Georg 3
Gaufrierkalander für Gewebe⸗ 5 . Kleinewefers Söhne,
40587
— — —— ww 82 2 2 men . ö
Groß⸗Gerau, den 24. August 1903. Die Direktion.
saozõ?
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. SDrdentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Crefelder Eifenbahn—« Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 26. September 1903, Vormittags 11 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Crefeld, Neußer Straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1) Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaäͤltnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Jahresbilanz, Feststellung des Reingewinnes und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Ergänzung des don der vorigjährigen General⸗ versammlung beschlossenen Nachtrages J zum Gesellschafts vertrage. Auslosung von 9 Stück Vorzugsanleihescheinen zur Rückzahlung am 1. April 1901. 7) Kündigung des Restbetrages der Vorzugs—⸗ anleihe vom Jahre 1901 zur Rückzahlung. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General. versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß S 21 des Gesellschafts vertrages ihre Anmeldung spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Crefeld,. Neußer Straße 6. oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, bei der Niederrheinischen Kredit Anstalt, Tom. Ges. a. Aktien Peters Æ Co. in Crefeld sowie bei deren Zweignieder⸗ lassungen,/ bei der Berliner Bauk in Berlin, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei den Derren C. Schlesinger Trier Co. in Berlin, 6 Ber gisch Märkischen Bank in Elber⸗ fe u bewirken. Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte sind die Bestimmungen in F 22 des Gesellschafts vertrages zu beachten. Creseld, den 24. August 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Crefelder Eisenbahn Gesellschaft: Kemmerzienrat Bellardi.
labs sj Spar. n. Vorschuß Yerein in Schloßvippach ( . G.).
Bilanz am 21. Dezember 1992. Uttiva. Vassiva.
46. * 61576
165747
Wechsel ; Rentokorrent Zessionen Spareinlagen Zinsen auf Sxarcinlagen s uf Zessionen dot beten. . Tontekorrent 237692
182 4606 3 733412 76
n d . z — Mewinnvortrag d. 1901 Meingewinn rro 1902
5 186 85 823 35 228225
Aktiva. Generalbilanz am 1. NWärz 1903. Vassiva.
An Immobilien ..
Fonds Ausständen
1503 6836
Debet. d Verlustk
; i nee „Fuhrwerksunkosten. Abschreibungen ... Reingewinn
8 9086
3 102464825 Per eingezahltes Aktienkapital 251 484 50 11 269735 26 567 85 73385 60
61 375 55 80 W886
2739842 70 808 32
Is 777 IJ
Hypotheken... Reservefonds .. Extrareserve. Buchschulden . Reingewinn
89 onto am 31. März 1903.
Per Vortrag..
63 700 16 . Waren
1 onds
z
Landwirtschafts⸗ und Müühlen⸗ grundstũck. .
660 3 1'000 000 125 000 — 79 434 44 15 716635 184 724 90 76 S808 32
VI sss J Kredit.
6 7 951289 408 443 46 51019 193 57
223 80 ns IR *
40519 Debet.
An Bureaukosten ... ö e abzüglich Ku Abschreibung . „Anteil am Stempel Aktien der Dampsschiffs. Rhederei Union“ Akt gesellschaft
Vom Reingewinn 6 258 329,89
5 o für den Reservesonds Einkommensteuer
S 1291649 17500
Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889, Hamburg.
Gewinn- und Verlustrechnung für 1902 1993.
16. *
10 810 80 Per Saldovortragn.
Betriebsgewinn
Nebertrag vom
—ͤ Reyaratur⸗ u.
ien⸗ Erneuerungs⸗ ‚ 1
30 416 49
Vom Nettogewinn 6 227 913.490 109,0 Qantieme des Vorstands 4 069 Dividende. Vom Rest 128612206 109,0 Tantieme des Aussichts rats 5p o/o Superdividende
üs os
22791 34
12 512 20 190 000 —
Vortrag auf 1903 1904
An 9 Dampfer:
D. „Brunhilde Fricka Gunther GSlegfried
Sieglinde
Siegmund nicht eir
Per Aktienkaxi
Delkredere
Wellgunde vro Wonglinde vro Wotan vro Buchwert Dividen Mobiliarkonto Rassakonto B Reisen iverse Debitores
dado Detierung fonds Tantieme Dix idende
Diverse
r Hamburg, den 30. Jani 1203
3301 * * Uufsichtar at. 8 C. erg, Vo er. Geprüft und richtig —
Aa. Volkertsen
Tantiemetonto 2 * Gewinn: und Verlustlonte dies jäbriger Gewinn (inkl. Vortrag 18901 1902)
Ginkomme
und Aufsichterat
Dito Loeck.
301093
Attiva. Bilan; am 30. 2 uni 1902. Vassina.
1wę(j(‚‚
Reservefondelonto ; Assekuranzreservekonto
konto
Einlommensteuerkonto. Dividendenkonto: ngelöste Dividende:
11ę 2 No = 1899 1900 .. 6 200, — 1901 1902 .. . de 1802 18035. 0 MM.
T Ti
3 20000090 76 201 62 134 049 72 30 000 — 3145499
191 590 —
2558 730, 06 n ; 2 des Reserve⸗
nstener für Verstand
ma mmm n 386 808, 64
d. 1902 18993 19909 — 255 72093
35 303 54
Vortrag auf 18905 190.
reditores
Georg Wöbnert.
Paul Reincke
Ter Vorstand. Job. Kothe.
301005 817 27907 w
335 318 97 Sa Sa. Gewinn und VBerlustkonto
am 21. Tezember Ion. Ginnabhme. Ausgabe.
335 348 97ᷓ
.
KRer teferren 117503
Wweglel — — m Srarctnlagen 5 4401 f ĩ 1934903 233429
45 *
81894 1 33225
? Sa Ta Tchießvirpach der. Mei 180 TDyar- n. Wera m, zu Schloßvippach,
Ter Ver asd.
28 — 181
ret ar m Rec fonds
2701 22
5 6nmi R Hartung. Tie Revieren:
—
110520
sewie dem Vorstand und Aufsichtarat Entlaftung ert
Oarm burg, 2I. Auzust 1903
Jobe
Dampfschiffs ⸗Khederei von 1389, Jamburg.
In der am M. Augast d. J. statt gefundenen diere buten ordentlichen Meneraldbersammlung der Aktiendre unserer Gesellschaft wurden Gewinn und Verlustrechnung nebst Bilanz für 10 1803 genebmigt
eilt.
Die Tividende rre len Jo gelangt mit ö — Tre Mftie ab heute tei der Wereindbant und den derten L. Behrend R TDöbne bierselbs;i ar arsabiunn
Tampfichffa Rhederei von 1889.
Rot be.
110 *** Ve kanntmachung.
Gir geben bierdurch belannt, daß Herr Direkter Bachea d CLer infel ge a greßer andermeiiger deichärt⸗ licher Jaansrrucheabeak aug dem Miafsichtorat unseret Gefellichaft zu unscrem Bedauern aufgetreten i nnd daß Derr T. R. Renal Gruckmann am
Tte lvertreter dee VBorsieuden dea NMufsichte⸗ vatg geriblt urde
München, den 18. Augast 1803 Siddentsch RNuchyrtsicherungs Ahtien Gesellschass.
Deckert D. Leber
Ter VerFand X Fisfsfenemert
.
1 1
zebenst ein
Tage ordaung
Antraz deg Bersiande ibm Vellmacht ar An⸗ fellnae eine nenen Direfterg a eben
Malchin, der Aan 1
Actien⸗ Zuckerfabrik Malchin.
Ter Vorsgende des Nufschterate
v Deichmann
Wir laden unsere derren Nftienire a der am Tienetag. den 8. Tepiember, Machmaittan« 2 he, im bet⸗l Bälle, bier, stattfadenden ausser⸗ ordentlichen Generalversammlung e er⸗
⸗——
Artien Fabrik landmirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe
zu Regenwalde in Liquidation. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am re ag. , . . , Vor⸗ mittag r, im Zietlowschen Hote nh. F. Griep) hier stattfindenden d 6h
Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidatoren.
2) Wakbl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Infolge Ausscheidens von Liquidatoren Be⸗ „schlußfassung über Bevollmaͤchtigung eines Liquidators zur Fortsetzung der Liquidation.
Regenwalde, im August 1963.
Der Aufsichtsrat.
i , mm m m, . e
Erwerbs. u 18d Rirtschafts⸗ genossenschaften.
lässs]! Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 16. August d. J. wurde Auflösung des Zeitschriftverlass „Der Volkserzieher⸗ G. G. m. b. H. beschlossen. Die Liquidation besorgt der Vorstand. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Berlin X. 54, den 18. August 1903.
Der Zeitschriftverlag „Der Volkserzieher“ Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saftyflicht.
J. A.: Der Vorstand. Schwaner. Recknagel.
es
8 . 2.
8) Niederlassung c. von ö Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Friedrich Sperling bier ist beute in die Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bonn, den 15. August 1903. Der Präsident des Landgerichts.
403501 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem biesigen Amtegericht sugelassenen Rechteanwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. jur. Heintich Wurzel mit dem Wohnsitz hier⸗ selbst eingetragen worden Grottkau, den 20. August 1803.
Kẽnigliches Amtegericht. 140519 In die Liste der beim unterze ichne ten Landgerichte jugelassenen Rechteanwälte ist beute eingetragen worden: Nechtganwalt Victor Krug bier. Marburg, den 20. August 1903.
Königliches Landgericht. 40352 ⸗ Der Gerichteassesser Felir Schröder ist jur Rechteanwaltschaft bei dem biesigen Land · und Amte. gericht jugelassen und in die Nechteanwaltglisten dieser Gerichte am 19. beim. 17. August 1903 ein- getragen worden. Memel, den 19. August 18903.
Der Landgerichte vrasident. 110513] Nechtganwalt Dr. Tarl Wiemer ju Neuwied ist in die Liste der bel dem unterzeichn ten Amtegerichte sagelassenen Nechtgaamälte unter Nr. 3 beute ein- getragen morden. Nemmied, den M. August 1803.
KRönigliches mts ericht. . Be lannutmachung.
Der Nechteannalt Berndard? Maunghach Lindlar in beute in der bei dem unterseichneten 96 richte gefübrten Rechtganraltgliste geläscht worden. Lindlar, den 1. Nugust 1809
KRönigliche Amte gericht.
9) Banlausweise.
Reine.
10) Verschiedene Belannt · . machungen.
C inladunq iet au ßeror dent lichen Genera lver - fa lung Teutschen Fraueng enffen schafi. r , TDoanabend. den 29 Miugust,. 4 woe, WViftor ia Vnerum., Vote damer 29 290.
sattfaret Ta er eg 1) Rechaungileg una. Dart Ter Verstand. B. Dr. Nana Gerfer.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt. 21 *. S598. Verfahren zur Herstellung schwer verbrennlicher, mit Wasserglas getränkter Dochte. Robert Esch é, Arlon, Belgien; Vertr.: B. Brock⸗ hues, Cöln a. Rh. 153. 8. C2. k 4a. S. 30153. . für Magnetverschlüsse von Grabenlampen. channes Hübner, Herms⸗ dorf, Bez. Breslau. 20. 3. CG. La. V. A872. Kerzenhalter. Joh. Jakob Voßeler, St. Georgen. Bad Schwarzwald. . 11. 92. Af. E. s798. Verfahren zum Löslichmachen von Collodiumwolle in Alkohol zwecks Herstellung eines Tauchbades für Glübkörper. Fa. R. Eisen⸗ mann u. Dr. Josef Bendix. Berlin. 11. 11. 02. 6b. 29 s64. Verfahren und Apparat zur Herstellung und zum Abläutern von Maische, ins⸗ besondere der Brauerei und Brennerei. Dr. Max HDenius, Chicago; Vertr: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NVW. 6. 6. 2 G3. 75. S. E16 806. Gußkernstũtzen. Dorotheenssr. 54. 12. 8. O2. LI2e. T. 8146. Verfahren zur Reinigung und Trecknung von heißen Gasen; Zus. z. Pat. 111 825. Eduard Theisen, Baden⸗Baden. 19. 4. 02. 121. K. 23 955. Verfabren zur Darftellung von Silicium und Bor in krystallinischer Form. Karl August Kühne, Drer den, Pohlandstr. 20. 2. 16. 55. 1249. L. 17 382. Verfahren zur Darstellung von Nitro- und Amidokoblenwassersteffen. Dr. M. Lilienfeld, Berlin, Nürnberger Str. 17. 24. 10. 02. 145. D. 12 263. Auslosevorrichtung für Ventil- steuerungen. Gustav Dewier u. Omer Motte, La Crovère, Belg.; Vertr.: Wilhelm Düchting, Pat.. Anw, Leipzig. 2. 2. O3. 15d. da. 23 774. Druckwlinderantrieb an Zrlinderschnellpressen für Handbetrieb. Fr. Nleist, Berlin, Gitschiner Str. 14. 27. 8. Q2. - 20a. P. 123 989. Drehbares Seitensegel für Schnell bahnfabrzeuge. Arthur Petzenbürger, Rudol⸗ stadt. 3. 9. O2. 21a. D. 12 9602. Fernsprechschaltung mit Gruppenanruf, zentraler Batierie und Parallel linken. Fran; Josef Dommerque, Chicago; Vertr. C. v. Dssow ski, Pat. Anw., Berlin W. J. 31. 10. 02. 21f. F. 18 iz. Verfahren zum Eichen von Glüblampen. Ferdinand Fanta, London; Vertr.: Sugo Patafy u. Wilbelm Pataly, Berlin XW. 6 1 21f. L. 17 715.
Verfahren zur Herstellung von C. L. R. Sablowsky, Hamburg,
Bajonettfassunn fũr elektrische Glüblamren Aron Landsberger, Berlin, Kloy stockstr. 62. 23. 1. 05.
226. B. 22 202. Verfabren zur Darstellung eines schwarmn Farbsteffs der Narhibalinreibe. Badische Anilin und Soda Fabrik, Ludwige⸗ bafen a. Rb. 10. 12. O2
zic. B. 22 489. Einrichtung zur Zufübrung von Damrf, Koblengasen o. dal. zum Dfeninneren von Ent oder Verzasungeöfen. Dr. Theoder von Bauer. Berlin, Mansteinstr. 11. 29. 8 02. 2zc. B. 14A 2148. Häkelgalen und Vorrichtung zur Herst lung des selben. Theedor Vreuss. Buch⸗ bolß 1 S. 21 12 92
dic. Sch. 19 817. Messewutzklemme. Dtto TEchubert, Gbarlettenburg Berlin, Joachimetbaler Straße 186 4 10. 02
ga. C. 1E9G9. Feilllurve für Sägen.
Cchs, Kreuzlingen. Schwei; Verte
u. M. Weickmann, Pat. Anwälte, München
428. G. a9. Kontrollvorrichtung schwindiakeitemesser mit Dynamemaschine Stremmesser. Ein t Neuberg, Berlin, Klerst straße 21. 109 12. 0
825. . 981. Kontrellrerrichtung für Ge- schwindiglritemesser mit Tvnamomaschine Stremmesser; JZus J. Anm. N 6183 Grnst NMen⸗ berg. Berlin, Tlerneckstr. 21. 129. 12. C02. ᷣ 455. Ec. Ig BJ. Geschwindigkeitemesser, mit ciner durch ein Rbraerk ein- und auegerückten KRurrlung mwischen der Antriebrrelle und einem in die Nulli lung surücksrringenden Jeiger. Gmil EGculg. Berlin. BRergmannstt. 67. XY. 3. G gde. m. IR G9. Flugelradwassermesser mit verlrberischen Gin. und Aunslauffanal. Maschlnen sabriken vorm Gebr. Guttemann und Bre ⸗ aner Metallgie Ferei,. A.-G., Breelau. 18 7.02. 92e. Sch. Ogo KRontrellarrarat für den Darch laß ven Flüässizkeit darch Nebrleitungen. Gent 2Eciinfer u. Nagust Schiinfer, Linden, Hanneder, Gliensttr TR. 14 3. 0M 12. v7 899. Nallstellverrichtung für Drrlerertt. ven Nechenmaschen. Monghol nontrolfaffen - u. Nechenmaschinenfabrif., Mitt. Ges.. Der rzen. 21. 2. G 99a. L. Aa 992. Arfeitererfabren für Ver- keennurge frafimaschlaen Gerig UVongtn. Berlin, Fraa me sische Str. 49. 26. 2. O
w. g. ag 998. Nachstellbareg Kugellager. Vielefelder Maschlaen ⸗Jabri vormale Tur. tepp n Go., Melefeld. 19. 2 03 Rwe. . ig 999. Wechselgrtreke. 6. G. Nelmerg, Wiel, Mieke 19 G. 3. 02. J
57b.
376. K. Za X2S2Z. 630.
sammengesetzter
egelpressen.
sS3f. W. 19 684. Vorrichtur gesteuerte Heiß und Kaltwassewentile zur Regelung
88a.
mittels Haltevorrichtungen vor dem vollständigen Herausziehen oder Herausfallen geschützt ist. Benno Braun, Berlin, Hausvoigteiplatz 12. 13. 11. 02.
519. W. 19 021. Schaustellungswagen mit an der Innenseite der durchscheinenden Wände sich auf⸗ und abrollenden, durchscheinenden Textanordnungen.
Katharina Wiebel, geb. Greßler, Cöln⸗Nippes. 14 1
F. 17 325. Rollfilm für Dreifarben⸗ photographie. Hugo ö Fritzsche. Leipzig⸗Gohlis,
Fechnerstr. 4. 27. 2. 03.
Tageslichtrollfilm. Kodak, G. m. b. S., Berlin. 21. 2. 03. ͤ Ct. 22 004. Verbindung des um die an—⸗ getriebene Wagenachse pendelnd angeordneten und an
dem auf Federn ruhenden Obergestell mittels Federn
aufgehängten Explosionsmotors mit dem Motor⸗ zubehör. Gebrüder Windhoff. Motoren⸗ und Fahrzeugfabrik G. m. b. S., Rheine i. W. 30. 9. 01.
71a. J. 67146. Aus Leder und Gummi zu- Absatz für Schuhwerk. Jacob James Jones, New Jort; Vertr.: C. Fehlert, G.
Loubier, Fr. Harmsen u. A. Suttner, Pat. Anwãlte, Berlin XW. 7.
21. 4 92. 80a. V. A966. Abnehmetisch für Strangfalz⸗ Josef Marzola, Feistritz a. d. Gail, Desterr Vertr.: Wilbelm Giesel, Pat. Anw, Berlin 8W. 48.
21. 7. 02.
sc. P. 14 0OsT7. Zerlegbare Kiste. Pfeil, geb. Hille, Franz. Buchholz. 6. 10. 2. Vorrichtung für elektrisch
der Wärme des Mischwassers bei Badeeinrichtungen. 2 = — 8 12* 2 Ifasc George Waterman, Santa Barbara, V. St. A.;
Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 22. 2 02.
sc. E. sSs87. RKettenfadenwächler für Web⸗ stüble. Elsässische Maschinenbau⸗Ges., Mäl⸗ hausen i. E. 20. 12. O2. 879. G. 17 365. schlüssel mit Feststellkeil
Chausseestr. 77. 8. 9. 02. DS. 290 0657. Treppenssufen versetzt angeordneten Stäben. J. Heyn, Stettin, Grabewer Str. 6b. 5. 11. 02.
Verstellbarer Muttern⸗ Adolph Mallon, Berlin,
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent sucher zurückgenommen.
Ta. Ech. I9 4833. Verrichtung zur Ermöglic
möglichung des direkten elektrischen Antriebes von Umkebrwal; werken. 9. 7. 03
b. Wegen Nichtjablung der vor der Erteilung zu
entrichtenden Gebüͤbr gelten fol zende Anmeldungen
als zurück genommen.
11a. SG. 29 229. Verrichtung
von Aktenstücken u. dgl.; Zus.
W 6. G8.
EEHe. J. IG 44. Abreißkalender. 22 5. O3. Ba. R. 1I7Z A408. Warenabzugvorrichtung für Wirkmaschinen. 22. 5. O3.
494. R. AG 182. Verfabren zur Herstellung einer aus Metall und Graphit bestebenden Masse für selbstschmierende Reibungeflachen. 14. 5. 03. 8a. V. A8 927. Kelbenvumpe. 23. 4 03. goa. R. IB 290. Rotatienspumre mit einer
. 911 9 6. . — Anzabl um einen Zarfen rotierender Arbeitenml inder.
16. 3. O3
72e. R. G810. übungen. 22. 5. G3.
ag Datum bedeutet den Tag der Belanntmachang der Anmeldung im Reichsan zeiger. Tie Wirkungen der einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Marlierscheibe für Felddienst
Auf die nachstebend keieichneten, im Reickszan zeigen an dem angegebenen Tage bekannt gema kten An. meldungen ft ein Patent dersagt * des einstweil igen Schußeg gelten als nicht eingetreten.
ie Mirkun ger
26. G. 9OSꝗnG. einer in einem
Teigknet⸗ und Teilmaschine mit 7 —— P . JZolinder umlaufenden Schnecke
V. 1. 0
T. 12311.
Schrägliegende Gasretorte
n
vag. G. A8 987. Verfabren mur Grieugung eines permanenten Mischgasek. TX. 12 02 9909. M. Ia 997. Verfahren jur Verstellung eineß Schug und Deilsernmm. T2. 12.
goa. C. 10 79. Verfabren jur Gewinnung
ven reinem Welfram aun Welframerzen, wel fram⸗
baltigen Schlacken und Afchen aller Art. 4 8 * 49a. M. 20 a9 1. Verfabten mam Uufsschließen und Anreichern ven Jinnerzen nnter Gewinnang den
in denselben enthaltenen Silbers. Gleier, Wiem ung,
Welframs und Kurfer 7. 7. 02 924 n. a7. grarben. 4. X. 901
oe G. Gag n. Verrichtung lam Schweisen
und Aatkäamern den Metallen mittel ciacg e
enlichen Preslaftbammerg. G6 109 Q.
4 Erteilungen.
Auf die bleruuter angenehenen Gegenfiände ift den Nach enannten ein Paten don dem Heichneten Tage ab nnter nacht bendert Nur men den tentrelle er feilt. Dar beigrtügte Datum berelkhart den Begtan der Dauner der Patent.
F. P. Vidie . Co., Laibach, u. Desterr.;
Karoline
Rechen mit nach Art ven
Ridergetriebe für Pbene-
Klassieren von gewaschenen, bereits vorklassierten Nußkohlen u. dgl. unter gleichzeitiger Entwässerung. Wilhelm Rath, Heißen b. Mül heim a. d. R. 4. 5. 02. Ia. 144 852. Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Müll unter Vorscheidung desselben bei WEnn gene hr auf bewegten Sieben und
darauf folgender Trennung der einzelnen Stoff⸗
gruppen des Mülls in Wasser. Berlin, Ackerstr. 46 22. 12. 01.
—
. Oscar Meyer, —
1b. 114 821. Ausführung? form des Verfabrens
der nassen magnetischen Aufbereitung von Sanden
und Schlämmen auf stetig arbeitenden Herden aller Art; Zus. z. Pat. 144 469. Carl Leuschner, Friedrichssegen a. d. Lahn. 25. 11. C0. ö. ib. 14K S853. Polwalze für elektromagnetische Erzscheider mit zwei gegen einander umlaufenden Walzen; Zus. ʒ. Pat. 107 178. Elektro⸗Magnetische Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 2b. 141 929. Druckkolben und Messern. ö 2b. 144 930.
Teigteilmaschine mit mehreren zwischen diesen dDurchtretenden Anton Lange, Düsseldorf, Bilker Str. 2.
herbewegten Knettreg arbeitender Teigkneter. Auguste Fickenwirth. geb. Fabian, Meißen. 26. 11. 01. Zb. 1411931. Maschine zur Herstellung von Waffeln. George Samuel Baker, London; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 31 5. 02.
2b. 144 932. Brötchen. August Bornemann, Cön, Maibach« straße 106. 19. 6. CQ. .
2b. 1441 933. Vorrichtung zum Einkerben von Teigstücken. Ph. Rudolf Frey, Guntersblum, Rbheinbessen. 6. 9. 02.
Za. 144 934. Büstenbalter. Danzig, Hundegasse 36. 22. 7. 02. Za. 14141 935. Verrichtung zum Ablegen der fertigen Werkstücke bei Faltmaschinen für die Wäsche fabrikation. Albert Dixon Fenwick, Boston; Vertr.: A. Rohrbach, M. Mexer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 11. 10. 02.
Ernst Mucck,
Da. 144 93. Maschine zum Falten ven Werk ⸗ Albert Diron
stücken für die Wäschefabrikation. Fenwick, Boston; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat ⸗Anwalte Erfurt. 11. 10. 02. Za. 11A O37. Vorrichtung für die Faltmesser⸗ bewegung an Maschinen zum Falten von Werkstücken für die Wäschefabrikatien D Boston; Vertr.: A. Robibach, M. Mexer u. W. Bindewald, Pat ⸗ Anwälte, Erfurt. 11. 10 0 Ja. 114 0289. Vorrichtung für die Messer⸗ bewegung an Maschigen zum Falten der Werkstücke für die Wäschefabrikation. Albert Dixon Fenwick, Boston; Vertr.: A. Robrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Ecfurt. 11. 19. 02. — zo. E18 629. Hosenträger, bestebend aus zwei David Schisgal, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat · Au., Berlin N. 24. 27. 11.02. Ca. 118 040. Konischer Verdampfer für Glüb⸗ sichtlampen. Gregorius Galtin. St. Peters burg; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort Pat. Anwälte, Berlin NW. 40 3. O2. La. 111911. Richard Eievertg, Oamburg⸗Greß⸗Borstel. 9. 10. 02. ga. 114A Dꝗ2. Verfabren zur Erseugung brenn⸗ barer Dämpfe aus festen Keblenwasserstoffen. Andre Hirpvoelpte Chénier u. Gasten Paul Jean Lion, Paris; Vertr. H. Neubart. Pat. Anw., u. F. Kollm Berlin NW. 6. 18. 10 02 ga. 11441 91. Taschenkerzenbhalter. Kolemann von Sandor, Marcgräsärbelv; Vertr u D. Dummer, Pat. Anwälte, Dreeden. 31. 1. 03. ad. 8a 94. Acetwlenzünder für Gaglaternen mit durch Gelenk verstellbarem Zündleitungs Franz Schröder. Bud arest; u. Wilbelm Pataly ga 115001. Wosser, Kalklösung und Luft in Getreideweichen Jullus Jäunicke. Glberfeld, Blumenstt 31. 2. 3. C2. da. 15 or.
R 1 186 eena Wasser Kalklösung
Satz Bändern.
Wolff
* Vertr.. Sugo Patalv Betlin NW. 6. 27. 6. O2
und Luft in Getreideweichen Jus. 4. Pat. 145 Q I. Julius Jänicke, Glberfeld, Vlumenstt .
GFgö. Lig gag. Wärmeaug zuschwortichtung für Sudwerke. Idbann Leonbard Seydoth. München Lindwurmstr 71. 1. 1. 02.
Go. E88 8924. Maisch⸗ urd Läutera länge verschiebbarem, einen läöekaten ballendem Deblfärrer. Lambert Dacier, Bein; Vert. Otto Hoesen, Pat. ⸗ Anw.
N. d 1 ö 9. * 1 41 1 4 Selbsttätiger Regler für die
7 * onrna onurnan,
865 111825. ̃ 9 Lastmfabr in unter Vakuum stebende Gãrbettiche. Vfaudler Vacuum t 1 Vertt 8 7. 02
Carl Arndt, Pat- Anw., Braun-
arvaral vemendbar Maschtne jum Maischen. Auf⸗= eJern und Auntrekbern. Ferdiaand Kiestermann. Göln. Minerltenstr. 17. 18. 8. O
1 198997. Heniedämrfer mit Gintich tung
jar Mermeldang der Jasammenklebeng des Dämm- gates iabesendere erfretener Jarteffeln & Marien - e D Dossmann, Rittergut Gwiajsdemo b. KResischia Pesen. R 1. G
gi ing gag. Selk stttige uffuüllverrichtung
far Lagerfaser. Dtte Jaller, Jwelbrücken. 2. .
[
5. 11. O02.
In einem ruckweise hin⸗ und
Schere zum Fünffachkerben von
Albert Diron Fenwick.
rohr. Vorrichtung zum Einfübren von
Vorrichtung zum Einfübren don
Berlin
ermentation Go., Rechester,
nan dad. Ale Lzuter- und Anschw än
Si. 145 015. Verfahren zum gleichzeitigen Ein⸗ ölen, Stärken oder Beschweren von Geweberohstoffen und zur Bebandlung von Gemwebefäden oder fertigen Geweben. Robert Stewart Carmichael, James Henri Carmichael u. Fréderie Robert Car⸗ michael, Paris; Vertr: Rud. Schmitt, Pat ⸗Anw., Dresden. 21. 3. 02.
10a. 144 828. Einrichtung zum Abführen der Heizgase bei liegenden Kekäöfen. Franz Joreph Collin, Dortmund, Beurbausstr. 16. 30. 11. 01. 10a. 144 916. Vorrichtung zum Verkohlen von Holzabfällen Torf o. dil. Otto Haltenhoff, Hannover Gr. Packhofstr. 22. 29. 4 C2.
10a. 144917. Vorrichtung zum Heben und Senken von Ofentüren, insbesondere von Koksöfen. Dr. Thecdor von Bauer, Berlin, Mansteinstr. 11. 30. 8. 02.
106. 144948. Verfabren zum Biikettieren von Brennstoffklein unter Benutzung von Zement als Bindemittel. Léon Jousbascheff, St Peters⸗ burg; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M Seiler, Pat ⸗Anwälte Berlin XW. 5. 20. 2. 01. 13a. 144 854. Wasserröhrenkessel mit mehreren Oberkesseln, deren Dampfräume in unmittelbarer Verbindung unter einander stehen. John Coman,
Edinburg, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw.,
Berlin NW. 7. 1. 10. 01.
134. 144 855. Feuerbüchse für Dampfkessel. Stefan Stoianoff, Galatz, Rum.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin W. 68. 18. 65. 02 1a. 114 856. Lokomotivkesselfeuerbüchse mit Lförmig gestalteten Wasserröhren, deren aufrechte Schenkel zur Decke der Feuerbüchse und deren liegende Schenkel zu den Längswänden der Feuerbüchse führen. Leonard Glover, Clarence Glover u. David Crowther, Lecds, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte,
Berlin 8s8W. 68 22. 10. O2.
12365. 1441 857. Gegenstromvorwärmer mit
einem aus ungleich langen, um etwa 902 gekrümmten Röhren gebildeten Heizkörper. Deutsche Feuerungs⸗ Industrie H. Untiedt. Schweinfurt a. M. 21. 3. 02. zb. 111 858. Vorrichtung zum Speisen von Röhrenkesseln für plötzliche Verdampfung mit Luft in Lösung enthaltendem Wasser. Marcellin Castelnau, Paris; Vertr.: R. Scherpe, Pat ⸗Anw., Berlin NW. 6. 28. 5. C2. 12h. 144 859. Vorrichtung zum Vorwärmen des Speisewassers für Dampfkessel durch dem Kessel selbst entnommenen Dampf. Aage Gerstenberg. Kovenhagen, u. Dans Peter Cal Hansen, Frederiks⸗ berg; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M.
Seller, Pat-⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 18. 6. 92. 14a. 11441 8960. Dampspumpwerk mit mebr⸗ facher Ausnutzung des Betriebs dampfes. Max Hasse C Comp., Berlin. 14. 2. O2 E ab. IAI G61. Kraftmaschine Hit umlaufenden Kolben. Frans August Franzcn u. Pontus Fahl⸗ beck, Lund, Schweden; Verte. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 11. 01.
I4b. E44 8962. Federanordnung für den Wider⸗ lagsschieber ven Dampfmaschinen mit umlaufendem Kolben. A. Dieckmann, Heimburg, Harz. 11. 5. Q. 114. 4B G83. Trommellagerung für Kraft⸗ maschinen mit umlauiendem Kolben. Arthur Vatschte, Mülbein, Rubr. 7. 9. 02
1210. 111861. Mehrstusige Da
Sans Thormeyer. Halle a. S. Giebichenstein. 8. 4 02. 119. 111863. Fritz Groß, Schöneberg b. Berlin. 31. 8. 2.
IId. 1144 8900. Grvansionssteuerung für Dupler⸗ pumpen. Ferdinand Klostermann, Göln, Mino= ritenstraße 17. 1. 10. 01.
148. LA O0. Eparsionssteuerung für Dupler-˖ rumren. Ferdinand Riostermann, Goln, Mino⸗ ritenstraße 17. 7. 7. 01
E4a4s. E44 822. Flüssigleitzpuffer mit ring⸗ förmigem Pufferkelben. Karl Foerste, Berlin,
Prinienstr. 33. 13. 6. O2
mpfturbine.
Fur binenrar Tut binenrat
145. 1844 907. Kataraft für ausläsende Ventil. steuerungen don Damp fmaschinen. Gb. Schweiger, Schiltigbeim⸗ Straßburg. 6. 8. O2
119. 114898. Tondensater. Frederic Lamp ˖ lough. Dampstead, Enqu ; Vertr G. Rostel u. R. B. Korn, Pat. Anwälte. Berlin 8W. 11. 27. 11. 92. E83. 119 49199. Vorrichtung jum Ubdrucken bestimmter Teile eines Drucksaßzes in einer besonderen Farbe. Dermann Fr. Löscher, Gera, R. 16. 5. 02. 139. 111 929. Mannskriptbalter mit einem an einer verschiebbaren Stange befestigten Jeilen. zeiger Jes. Jann, Schäferstr. 11, u. Linug ZEchindler, Jacobifirchentwicte l Hamburg. 9 7. 02. igg. 18 089. Druchvorrichtung jur. Der- stellung farbiger Schrifticichen an Schzeibmaschinen. Union Tnvewriter Company,. Jed Gun; Vertt. G. Picper, S. Sxyringmann u. Tb. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 11 3 0
isg. 194 og. Pncumatische Schreibmaschine; Jas. 4. Pat. 133 870. Mar Soblit. Dusselderf, BPansabaug 4 . 7. Q. isg. A a4 082. Verrichtung jum Wmeßen der Farbbandgabel an Schreib maschinen mit Umschaltung der Paplers —— Nahmaschinen · und Janrrener, beit Bernh. Siower fi. Ges., Sten in Frünbot. XD. 11. G ꝛᷣ
og. 144 99a. Pavierfäbrungederrichtung an
t 7
— ——— —— — * — ——— — — — r —