1903 / 198 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ssd. 169 538. Ventil usw. Franz Theisen,

4 Münsterstr. 84. 30. 7. 00. T. 3622. 3 7 g

s5f. 141 082. Mit dem Wasser⸗Zu. und Ablauf eines Badeofens verbundene Batterie usw. J. G. Houben Sohn Carl, Aachen. 3. 9. 00. H. 14516.

4. 8. 03. Löschungen.

a. Infolge Verzichts. sf. 185 590. Wäschezeichen usw. 218. 180 580. Dynamobürste usw. 57a. 200 288. Vorderrahmen von photo- graphischen Kameras usw. . 0b. 199 9388. Aufsatz für Schreibfedern usw.

p. Infolge rechtskräftigen Urteils. G64. E01 601i. Flüssigkeitshahn usw. Berlin, den 24. August 1903. Kaiserliches Patentamt. Vauß.

Handelsregister. . 40414

Rautzen. . Auf Blatt 475 des Handelsregisters, die Firma Waggon · und Maschinenfabrik Aktien Gesell⸗ Zweignieder

schaft vorm. Busch in Bautzen, nied in. laffung des in Hamburg bestehenden Hauptgeschäfts, k 258. Offene Handelsgesellschaft Sager Grubenbesitzer. Fürstenwalder

betreffend, ist heute eingetragen worden; * Sessc)

a. Die Prokura der Herren Ernst Christoph Krause H. unde Gia sur land. Gruben, Fürsten. und Detlef Julius Lucian Sinram in Bautzen ist ö, 9 , . Gesell.

, sa, ; Gustav Sager, Charlotten⸗ Fp. Prokura ist erteilt den Herren Oberingenienzen . n rn e g raf ö Zharlotten⸗ Hans Karl Gummi und Oskar Georg Eugen Axt burg. . ehschast' hat ant J. Ful 1865 be

in Bautzen. . . gonnen. . Jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft mit Den, 21 25. Offene Handelsgesellschaft Max Gesellschafter: Max

einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Böhm X Eo. Schöneberg. kuristen die Firma zu zeichnen, Böhm, Kaufmann, Schöneberg, Alfred Loewen.

Bautzen, am 19. August 1903, t Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft Königliches Amtẽgericht. ken . fu nn, 1903 6

Fünfte Beilage zum Deuts chen Reichsanzeiger⸗ und Königlich Preußisch en Staatsanzeiger.

M 198. Berlin, Montag, den 24. August 1903.

——— rr rrrrrr r ————— rm wa w —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, ts., Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und tern, der Urheb tseintrags ü = zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Ftonkurse sowie die Tarif ˖ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, n r 3 in 22 e e ger 2 83 r, .

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. cn. 8h

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D Re int in der R tãglich. Selbstabholer auch durch die . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 8 0 2 e das . ic e r. e, ,, n, 2 *

Staatsanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. Handelsregister. Genossenschaftsregister. Musterregister. KRi esa. 40478) ERlankenheim, Eitel. 40557]

(Die ausländischen Muster werden unter Auf Blatt 369 des Handelsregisters, die Firmä . In das Genofsenschaftsregister ist bei Nr. 10 =— Leipzig veröffentlicht,) Martha Engel in Riesa betreffend, ist heute ein Rohrer Spar- und Darlehnskafsenverein, ein Tuttlingen. 40545

ö. worden, daß Fräulein Martha Hedwig getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. ouise Engel in Riesa ausgeschieden, die Gesellschafst Haftpflicht zu Rohr heute 1 worden: Im Musterregifter ift unter Rr. 55 für die Firma aufgelöst und das Handels geschäft auf den Mit- An Stelle des Lorenz Lamberty ist Wilhelm Matth. Hohner, Harmonikafabrit in Trossingen inhaber Herrn Emil Karl Engel übergegangen ist. Premmassing in den Vorstand gewählt. mit der Anmeldungszeit 25. Full 1963, Rachmit tags Riesa, den 20 August 193. Blankenheim, den 17. August 1903. zr Uhr, eingetragen z Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 7 Muster in verschlossenem Paket mit den Fabri⸗ K Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [40501] kationsnummern: 13759, 24686, 35791, 46802, dar⸗

Baiersdorfer Darlehenskassen · Verein, ein⸗

s 2 stellend: al e gn für Accordeons, deren Außen⸗ ge g, Genossenschaft mit unbeschränkter seite farbig bedruckt und verziert ist. Nr. 57913, a

—. . . darstellend: Accordeonhandriemen, und Nr. 68024 und n Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds 79135, darstellend: Accordeonbalgstreifen, die eben⸗

Christian Heim wurde durch Beschluß der General⸗ kf farbig bedruckt sind. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ versammlung vom 16. August 1903 Heinrich Klein frist je 3 Jahre. in Baiersdorf in den Vorstand gewählt. Fürth, den 20. August 1993. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Goldberg, Schles. 40503 In 6. Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Harpersdorf / Armenruh' er Dar⸗ lehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, vermerkt

worden: Wilhelm Meschter zu

e rlin. Handelsregist 40416 46 2 e, nee ,,,

lung A. ; Am 19. August 1903 ist in das Handels register ein getragen (mit Ausschluß der Branchen: Bel Nr. 6947. (F. Hilliges & Co. Char- lottenburg.) Der Kaufmann Lug Hübner ist am J. Apr 1803 aus der Gesellschaft ausgeschieden der Kaufmann Wilhelm Hilliges, Charlottenburg, ist als perfönlich haftender Sesellschafter eingerreten,. Bei Rr. 16474. (M. Dannenberg Æ Co. Berlin) Der Billardfabrikant Hans Dannenherg zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Firmeninhaber ist Frau Tischlermeister Martha Dannenberg, geb. Martin. Sem Kaufmann Max Eugen Dannenberg, Berlin, ist Prokura erteilt. .

Rr. 21 255. Offene Handelsgesellschaft 16. Wosch Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Rudol Wosch, Tiefbauunternehmer. Berlin, 2) Oskar Metsch, Privatier, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 19803 begonnen.

Rr. 21 256. Firma: Eugen S. Kauffmann. 9 ö. Kaufmann Eugen Sigmund Kauffmann, Berlin.

Nr. 21 257. Firma: Srnst Heinrich Müller. Berlin. Inhaber: Kaufmann Ernst Heinrich Müller

Gleiwitz, Inhaber Kaufmann Adolf Lange in

Gleiwitz, eingetragen.

mtsgericht Gleiwitz, 19. August 1903. 5

ler me deloregister . wurde beute unt rote, reg, her .

m Handelsregister A. wurde beute unter Rr. ö

. Der e. Thiel, Glogau, und als Sützen, den 12 August 1905. Königliches Amts.

deren Inhaber der Kaufmann Hermann Thiel hier gericht.

eingetragen. ; Ha deburs. Handelsregister. a. Amtsgericht Glogau, 18. August 1803. 1 . 3 a des 32 2 A.

Halle, Westf. Bekanntmachung. 40439) eingetragene Zweignieder assung der Firma „Teon⸗

Im biesigen Handeleregister * sig il heute hard C Hentsch in Leipzig ist .

zu der Firma Ernst Kittler Werther als jetziger 2) Die Firma „Chemische 286 . 3. schers.

Inhaber der Kaufmann Heinrich Speckmann in leöen Adolph Brückmann zu Magdeburg mit

Rotenhagen eingetragen. e, ung in Oschersleben und als deren

Halle i. W., den 13. August 1993. nbaber der Kaufmann Adolph Brückmann hier ist

; Rnigliches Amtsgericht. unter Nr. 1925 desselben Registers eingetragen.

3) Die Firma „B. Dettmaun vormals Müller Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 490441 A Pilgram“ hier, Nr. 1234 desselben Registers, In das Handelsregister Abt. A. Nr. 271 ist bei

. . ist gelöscht. der Firma J. Steinfeld in Hattingen a. d. Nuhr 13 3 der unter Nr. 1916 desselben Registers

an Stelle des verstorbenen Gesellschafters Kaufmanns verjeichneten Firma „Heinri Grund hier, Josef Steinfeld als persönlich haftende Gesell⸗ Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Leipzig. schafterin eingetragen: ; ist eingetragen: bie Zweignieberlaffung ist in eine Witwe Kaufmann Josef Steinfeld, Emma geb. selbständige Niederlassung umgewandelt. Felsenthal, zu Hattingen. Magdeburg, den 20. August 1903. Sattingen, . 1903. Königliches Amtagericht . Abt. 8. Königliches Amtegericht. . . een

Hernhorn. Bekanntmachung. 40442 In unserm Handelsregister Abteilung A. ist heute In das hiesige Handelsregister Abteilung B. ist unter Nr. 104 die Firma Neue Apotheke Adolf be der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Burger Meyen, Nauen, und als deren Inhaber der Apo⸗ Eisenwerke, Gesellschaft mit beschränkter tbekler Adolf Meven in Nauen eingetragen worden. Haftung in Burg“ folgendes i g man, worden: Nauen, den 18. August 18095.

Dem Herrn Rudolf Jung in Burg ist Prokura Königliches Amtsgericht.

erteilt. Nürnbergs. Sandelsregistereinträge. 40466 Herborn, den 14. Augnst 1o03. E. Spser Schuhmagazin in Tarmftadt. Königliches Amtegericht. ö. Zwelgniederlassung in Rürnberg wurde auf Herzherg., Harx. 40445] gehoben, In das hiesige Handelsregister B. ist heute bei der X. E. Lichtenstein . . Firma Oderfelder Möpelfabrik, Gesellschaft Die Firma wurde gelöscht. , mit beschränkter Haftung eingetragen, daß der 3) Johann , . ö ; ,, J. KRerlin. r, , ö , . Nr. 21 260. i,, Jean n ,. ,, en . . , 566 ir rn gn 5 ,, . des Königlichen Amts t erlin. baber: Jea uber, Kaufmann, Berlin. aftsführer ausgeschieden und an J z s e m re A) 5 3 36 . Amalie Handke. Schöne⸗ . Gustav Haltenhoff in Lauterberg be. Zigarren, Zigaretten und Tabak.

Am 17. August 1903 ist in das Handelsregister berg. Inhaber: Amalie Handke, Kaufmann, stellt ist. Nürnberg, den 19. August 1903. * worden (mit Ausschluß der Branche); 8

ei Nr. 362 (Firma: Senff Æ Haesler, Nr. 21262.

Berlin) . Berlin.

Der Sitz der Firma ist nach Wilmersdorf Berli verlegt. Inhaber wohnt in Wilmersdorf.

Bei Nr. 4277 (Firma: Kozlowski Æ Co., Charlottenburg] n

Der Sitz der Firma ist nach Friedrichshagen verlegt und die Firma hier gelöscht.

Bei Nr. 4819 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Koppe, Berlin): ag

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt,

Bei Nr. 6364 (offene n, d, de. Börstinghaus Finckh. Berlin); Die Firma lautet jetzt-; Eruft Börsting haus. Der bisherige Gefellschafter Ernst Börstinghaus ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 7137 (Firma: Apotheker Eugen Dultz Juh. Eugen Brück, Berlin): Die Firma lautet setzt-: Apotheker Eugen Dultz Juhaber Paul Schmidt. Firmeninbaber ift aul Schmidt, Kaufmann, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Heschas durch den Kauf⸗ mann Schmidt ausgeschlossen. .

Bei Nr. 13795 offene Handelsgesellschaft: Dahn u. Co. Nachf., Berlin)

Die Frau Dr. Anna Hirsch, geb. Lebmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge- sellschafler eingetreten.

Nr. 21 238. Firma: Otto Arnet, Berlin. Inbaber: Otto Arnet, Koblenbändler, Berlin.

Nr. 21239. Firma: Erste Berliner Pflanzen ⸗˖ buttersabrik Robert Fuchs, Berlin. Inhaber: Robert Fuchs, Kaufmann in Berlin.

Nr. 21 240. Firma: Dermann Giesecke, Char⸗ lottenburg. Inbaber: / Zimmermeister Dermann

Giesecke in Charlottenburg.

Nr. 21 241 Firma: dolf Goerke, Ghar- loitenburg. Inbaber: Adolf Goerke, Maurer meister, Charlottenburg

Nr. 21 212 Offene Handelsgesellschaft Mercur“ Grams * Kiapnach. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Richard Klarvach zu Schöneberg, Kauf. mann Friedrich Grams ju Berlin. Die Gesellschaft bat am 185 August 1903 begonnen.

Nr. 21 2453 Firma: Maß Noa, Berlin. In- baber: Mar Noa Kaufmann, Berlin.

Nr. 71 244 Dffene Handelsggelellschaft; SO. Rie⸗

Gesellschafter:; Sang Beilin, Hermann Sußmann,

mann Æ Go.. Berlin.

Riemann, Ingenioör,

Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft bat am 15. Mär 1903 begonnen.

Nr 21 zd, Firma Heinrich Schulenburg, Charlottenburg. Inbaber: Deinrich Schalenburg, Tischlermeijler, C batlottenburg

Ni 21 216. Offene Tandel cgesellschaft: Solarine ; Geselschast Meyers X Co., Berlin. Gesell- scha lter Bertka Meer. geborene Led, Kauffrau, CGkariottenk urg. Diie Fuche, Kaufmann, Beglin. Dem Kausmann Emil Mererg u Cbartettenhurg sst Prokura erteilt. Die Gesellschaft bat am 21. Jul

1993 begonnen. Johannes TZtendel,

er,

Ce ein

40575

lung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Seyp⸗ tember 1903, Nachmittags 4 Uhr.

Den 21. August 1963.

Amtsgerichtssekretär Franz. Kamen, Sachsen. 40407]

Ueber das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Kolonialwarenhändlers) Friedrich Otto Döntsch in Kamenz wird heute, am 70. August 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Rein⸗ hold Hommel hier. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 190535. Wahltermin am 4. September 1903, Nachmittags Uhr. Prüfungstermin am L. Oktober 1993, Nachmittags 32 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1903.

Königl. Amtsgericht Kamenz in Sachs. Karlsruhe, Kaden. 40564 Bekanntmachung.

Nr. 37 703. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Söhner in Karls⸗ ruhe, z. Zt. in Liquidation, wurde heute, am 21. August 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Burger hier wurde zum Konkursherwalter ernannt. n⸗ meldefrist bis zum 3. Oktober 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag, den 22. Sep⸗ tember 1992, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am Dienstag, den 13. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An— n. bis zum 3. Oktober 1903.

arlsruhe, 21. August 1903.

Der Gerichtsschreiber. Gr. Amtsgerichts: Lang. Karlsruhe, Kaden. 40394 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Karl Marx, Liqueurfabrik und Branntweinbrennerei, in Karlsruhe wurde heute, am 20. August 1903, Nachm. 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Burger hier wurde zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 23. September 1903, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am Dienstag, den 6. Oktober 1903, Vorm. 10 Uhr, jeweils Akademiestr. 2 B., III. Stock, Zimmer Nr. 49. f. Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. September

Rostock. 404791 Zur Firma L. Brekenfeld in Rofstock ist in

Spalte 3 des Handel registers heute eingetragen; Die Firma ist durch Erbgang auf die Frau Anna

. Sophie Brekenfeld, geb. Stegemann, in ostock übergegangen.

Rostock, den 20. August 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Schlawe. Bekanntmachung. 40480

In unser Handelsregister ist in Abteilung A. unter Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft Heil Radetzky zu Schlawe und sind als Gesellschafter die Kaufleute Ernst Heil und Hugo Radetzky, beide in Schlawe, am 12. August 1903 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 10. August 1903 begonnen.

Königl. Amtsgericht zu Schlawe. Schwelm. Bekanntmachung.

Die im Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 196 eingetragene Firma Eduard Rutenbeck zu Drewe bei Schwelm ist erloschen.

Schwelm, den 3. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 40483

In Bezug auf die Aktiengesellschaft „Danziger Privat Aktien ⸗Bank“ ist heute im Handelsregister Abteilung B. folgendes eingetragen worden:

Spalte 5 (Vorstand): Richard Marx, Bankdirektor

Den 14. August 1903. Amtsrichter Gaupp.

Konkurse. Rautzen. 40402

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers starl Helma in Bautzen, Steinstraße 17, wird ; heute, am 21. August 1903, Vormittags 10 Uhr,

Der Semeindeyorstehrr ü das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Armenruh ist aus dem Vorstand gusgeschieden. An * Kaufmann Georg Wilhelm Jacob in Bautzen. seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Moritz Scheps zu Änmeldefrist bis zum 21. September 1903. Wahl— Armenruh zum Vorstandsmitglied gewählt worden. termin am 19. September 1903, Wormitt.

Goldberg, den 25. Juli 1903. 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1903,

Königliches Amtsgericht. Vormitt. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 15. September 1993. Königliches Amtsgericht Bautzen.

NR en eld. Konkursverfahren. 403631 Ueber das Vermögen des Bäckers Taver Reibel in Kerzfeld wird heute, am 20. August 1903, Vor— mittags 119 Uhr, das men ge, . eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Willmann in Benfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, forderungen sind bis zum 18. September 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Samstag, den 12. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams. tag, den 26. September 1903, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld.

Cöln. Nonkurseröffnung. 40336

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Oppenheimer in Cöln, Ebrenstraße 43, alleinigen Inhaber der Firma Willi Oppenheimer, ist am I5. August 1903, Mittags 12 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts« anwalt Justizrat Dr. Adler in Cöln. Gereone⸗ bof 49. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1903. Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungä termin am B. Oktober 1902. Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerichts. stelle, Norbertstraße 7. II. Stockwerk. Cöln, den 18. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Cölm. sonkurseröffnung. 403537 Ueber das im Inlande befindliche Vermögen des früber in Cöln Ehrenfeld wohnhaft gewesenen Drogisten Philipp Krieg, . It. flüchtig und in Monbusen, Kanton Lujern (Schwein), sich auf . haltend, ist am 18. August 1903, Nachmittags 1 Ubr, das Konkurererfabren eröffnet worden. Derwaltei ist der Rechtsanwalt Dr. Hell in Cöln, Hunnen⸗

Schöneberg. Herzberg a. Harz, den 21. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanntmachung. 40447 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 226 ist bente eingetragen die Firma Brüninghaus * Hellmuth mit Sitz in Iserlohn. Gesell⸗ schafter sind die Architekten Albrecht Brüninghaus und Justus Hellmuth, beide zu Iserlohn. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1803. Zur Ver. sretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mãchtigt.

Kgl. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. . [40467] Auf Blatt 335 Abt. 1 des hiesigen Sar dels⸗ registers ist heute die Firma Felix Schwerdtfeger in . i. V. und als deren Inhaber Herr Apotheker Robert Felix Schwerdtfeger in Oelsnitz 1. V. eingetragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Apothekenbetrieb. Oelsnitz i. V., am 20. August 19803. Königliches Amtsgericht. olg we, des Handelbheaistes di (r. ; . 3. u att es Handelsregisters, die Firma inn n, ö . 3 HSenoch in Olbernhau betr., ist re , , . cola) ute die Auflösung der Gesellschaft und das Er—= löschen der Firma eingetragen worden. Olbernhau, den 20. August 1903.

Königl. Amtsgericht. Oschersleben. lI404656ũ In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der unler Nr. 7 eingetragenen „Zuckerfabrik Sadmers⸗ leben. Gesellschaft mit veschränkter Daftung“ am 20. August 19063 eingetragen worden, daß der Amtsrat Erich Meyer aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Karl 8 aus Alten Weddingen zum Vorstand be⸗ stellt ist.

Königliches Amtsgericht Oschersleben. Osterode. Ostpr. . 40469 In das Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma A. Oardt, Inhaber Kaufmann Julius Hardt in Osterode Ostpr., erloschen ist. Ssterode, Ostpr., den 17. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Potsdam. F . 9

In unser e, , A ist beute unter Nr. 68 die offene ndelegesellschaft in Firma „Weiß, Guttchen * Sohn“ mit dem Sitze in Neuen. dor Angetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Maschinenbauer (Privatier Ernst Weiß. ber Seifenfabrilant Gustas Guttchen sen., beide in Neuendorf, somie der Seifenfabrikant Mdolf Gutichen jun. ju Nowaweg. Die Gesellschaft bat am 1. Arril 1903 begonnen. Potsdam, den 18. Auguft 1993.

Königliches Amtggericht. Abteilung 1.

Frennlau. BSefanntmachung. 410475 In unser Handel gzregister Abteilung A, ist beutt unter Rr. 131 die Firma Warenversandhaus Apollo, Aleander Baugke mit dem in Prenzlau und als ibr Inbaber der Kaufmann Alerander Baugke in Prenzlau eingetragen worden. Prenzlau, 13. Auguft 18903. Königliches Amtegericht.

Regensburg. Bekanntmachung. Ein 8 in dag Lauchstedt. den . Auguft 1805. I. Dem Naufmann Josef Rẽnialiches Amte gericht. * 1. * 4 2 Heer. Ostrriesl. lioass] L Bel Nebertragung der Firma Fr. Oalbach in rn, n —ᷣ * r err r, eneburn Leer, Geseilschafi mit deschräutter Oastung in II. Der Agent Ludwig * eri lch eien. Teer, auß dem alten Dandel geegister Band 11 8 ren nurn, Blatt 5hß nach dem neuen Megister Seite 3 und Liars Vader Jan. if Lem Siß. n Renens. fit an lepterer Stelle weiter eingetragen, daß der d 1 er ure, und Sanerstsfindustrse Geschichastrvertrag dem 14. Mär 1895 durch den * ien, den do. Uugast ia. Vertrag vom 3). Jall 1803 abgeändert worden ist⸗ 6 i 31 * Leer, den J3. Tugast 1903. Kal. Amtagericht Regeneburg J. . gaonlsiikes Amte gericht. I. neienendach,. Vogl. lion

Firma: Kißling Æ Krüger. Inhaber: Buchdrucker Arnold Kißling,

erlin.

Rr. 21 263. Offene Handelsgesellschaft Laurisch Co. Berlin. Gesellschafter: I Frau Johanna TLaurisch, geb. Lehmann, Berlin, 2) Frau Martha Fuchs, 6. Rebiger, Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1903 begonnen.

Nr. TI 264. Offene Handelsgesellschaft Türk Co. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Hans Turk, Kaufmann Leo Türk, beide zu Berlin. Die Gefellschaft bat am 18. Dezember 1902 begonnen. Berlin, den 19. August 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 80. Cerlim. 1490570 In das Handelsregister B. des Königlichen Amts. gerichts L zu Berlin ist am 19. August 1903 folgendes

eingetragen: 2159: Deutsche Oelbesprengungs⸗

40481

Güstrow. (40578 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zur Molkerei · Genossenschaft zu Kuhs, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: In der am 15. August 1903 abgehaltenen in Danzig; außerordentlichen General versammlung ist an Stelle Spalte 6 (Prokura): Dem Buchhalter Max des infolge Erkrankung aus dem Vorstande aus⸗ Schröder in Danzig ist Gesamtprokura erteilt. C een Schulzen J. Grothmann zu Kuhs der Stolp, den 18. , 1903. ö n H. Paegelow zu Kuhs in den Vorstand Königliches Amtsgericht. gewahlt. ö e , . ; 1903. Uerdingen. Betanntmachung. (40485 Gute are, ei Jug S ins In unser Handelsregister a waer Nr. b6 bei Großherzoglich leer, , mm en der Firma „Rheinische Graupenmühle von 8 ; Gusrard A Femper Uerdingen“ in Üüerdingen Me Gladbach.. 405905 folgendes eingetragen worden: Vie Gefellschaft ist In Pas Genossenschaftsregister ist beute bei der aufgelöst und die Firma erloschen. unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Gewerk⸗ Uerdingen, den 17. August 1993. schafts.· Konsumverein Holt! 2 Ge⸗ Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in —— Holt, eingetragen: Der Fabrikarbeiter Wilbelm Genenger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Weber Josef Brandt zu Holt gewäblt. M. Gladbach, den 11. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Eintragung in das Handelsregister.

Mode Bazar Süßmann Æ Comp. Kiel,

Kommanditgesellschaft-; Der Kommanditist ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden.

Kiel, den 18. August 1803.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Koblenr. In das Nr. 265 die getragen. ; 2 . ; nbaber ist der Schneidermeister Carl Müller in Koblenz. stobienz. den 19. Auqust 1903.

Ln lichte Amtsgericht. Abt. 4.

KRönigsberk, Pr. Dandeleregister des 10451] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Am 18. August 1963 ist eingetragen im Handels. reglfler Abteilung A. unter Nr. 1288: die Firma Frin Groß mit Niederlassung in Ftönigsberg J. Vr. und als Inbaber der Kaufmann Friß Groß in Königeberg i. Pr., ö unter Nr. 1289 die Firma D. Glade mit Nieder⸗ laffung in Königeberg i. Pr. und als Inhaber der Kaufmann BVaniel Blade in Königsberg i. Pr. KR rotosehim. ̃ 404532 In unser Handelsregister Abteilung A. ist ein . getragen worden: unler Nr. 183. Leoladia Nowakomsta, Kolo- nia lwarengeschäft. Krotoschin. Jnbaber, Leo. ladia Nowalomweka, Taufmanngfrau in KTrotoschin. unter Nr. 185. Aipbert Ctlig. dunn. In- haber: Albert Oklitz Viebbändler in Idund. Krotoschin. den 14. August 1903. KRönigliches Amtggericht. Lauehstedt. 10459 In unser Dandeltregister A. ist beute folgende off ene Handel gesellschaft neu eingetragen worden: Nr. 41: G. IJweiling. 283 Dermann welling und Wilbelm Simen ju fitert. Sitz ö Die Gesellschaft bat am 1. Augunt 1903 begonnen.

ei Nr. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Pieter Schade van Westrum ist zum Geschäftsfuührer bestellt dergestalt, daß auch er allein zur Vertretung der Gesellschaft bere tigt ist. Berlin, den 19. August 1903. . Königliches Amtegericht . Abteilung 122. Dessan. 140423 Bei Nr. 14 Abt. B. des biesigen Handelsregisters, wofelbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Deffauer Attien Brauerei zum Feldschlößchen in Tessau gefübrt wird, ist heute eingetragen worden: Rach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 27. Juli 1953 soll das Grundkapital auf 780 000 4 berabgesetzt werden. ; Defsan, den 19. August 1803. . Derjoglich Anbaltisches Amtsgericht. Eichstätt. Befanntmachung. Grloschen ist die Firma Josef Brod in stadt (Landes produktenbandel). Eichstätt, den 13. August 1903. K. Amtegericht. Falkenagteinm, Vogt. (40r26 Auf dem neu angelegten Blatt 321 des biesigen Sandelsregisters ist Heute die Firma D. Otto Selt- mann in Falkenstein und ale deren Inhaber der Baumeister Herr Hermann Otto Seltmann ebenda eingetragen worden. . Angegebener Geschäftazmweig: Fabrilation und Ver kauf von Sitzen. ; Falkenstein, am 21. August 1903. Rönialiches Amtagericht. G eCestemünde. Ce ffentliche . Im biesigen Handeleregister Abt. 2. Nr. 281 1st bene eingetragen die Firma Carl Mahl. Frin v. Bargen A Ge. Nachflg. mit dem Nieder- sasfun gz ert Gecstemstnde und als Inbaber derselben der Kaufmann Garl MWabl gug Geestemünde. Geestemünde,. 17. August 1903 oniglicheg Amtagericht. Gehren. Bekanntmachung. 160929] Die Firma Drogerie, zum roten Kreuy Ctto molland in Langewiesen 1st unter änderung in Firma Cito Volland Drogen-. Farben und Rolonialwarcnhandlung, brit pharm. und chem. iechn. Vr üparate Sangewiesen i. Thur. von Frau Nosa Velland geb Cäbn, auf ibren Gbe- mann, den Kaufmann ODtig Velland in Langewiesen aber gedangen. (DO -N. A. Nr. 85)

40449 dandelsregister A. wurde heute unter irma Carl Müller in Koblenz ein⸗

Karlsruhe, 20. August 1993.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lang. Hattowitn. 40522

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft J. Pienka * Co. hier ist am 18. August 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Max Fröhlich bier. Konkursforderungen sind bis zum 3. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschluß⸗ fassung über den Verkauf des Geschäfts oder Waren⸗ lagers der Gesellschaft am 18. September 1902. Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 16. Ottober 1993, Vormittags EI Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 5. Oktober 1903. 6. N. 25 a 03. Königliches Amtsgericht in Kattowitz. Lübbenau. stontfureverfahren. 140579

Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns Otto Kossatz, in Firma „Vormals Georg Vollandt“, zu Vetschau ist am 19. August 1903, Nachmittags 4 Ubr 50 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Buchbalter Max Urban zu Vetschau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Sertember 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin 19. September 1902, Wor- mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 5. September 1903. Lübbenau, den 19. August 1903.

Rau,

Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichtg. Abt. II.

Mainmn. Aonłkursverfahren. 40383

Ueber dag Vermögen der zu Maing bestebenden Firma „Karl Liebmann“, Seifenfabrif, und deren Inbaterg Ulibert Liebmann daselbst, wird beute, am 20. August 1903, Vormittage 81 Ubr, dag Konkurs versabren eröffnet. Der Re teammralĩ Dr. Schauer in Mainz wird zum Konkurederwalter er- nannt. Nonfure forderungen sind big zum 6. No- vember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfaffung über die Beibebaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalter sowie über die Beflellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in S 152 der Konkurgordnung beielchneten Gegenstände auf Freitag. den 189. Senptember pon, Mormittags

Warin. (40486 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Johannes Rademann zu Warin eingetragen. Warin, den 20. August 1903. Großh. Amtsgericht.

Wel da. Bekanntmachung. 40487

Fol. 140 des Handelsregisters X. ist heute ein- getragen worden die Firma: L. C. Altermann i Weida und als Inhaber der Kaufmann Ludwig Otto Altermann hier.

Weida, am 18. August 1903.

Hhreß ber oak S. Amtsgericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung. 10480]

In unser Handelsregister Abteilung A. ist zufolge Verfügung vom 18. August 1903 an demselben Tage unter Nr. 28 bei der Firma Delvendahl * Küntzel folgendes eingetragen worden; .

Die Prokura des ,. Adolf Duffing zu Werder a. H. ist erloschen.“

Werder a. O., den 18. August 1903.

Königliches Amtegericht. Wiesbaden. Betanntmachung. 1410490 Handels register A.

Firma: „Wiesbadener Eisengießerei und Ceesen, den 16. August 1903.

Maschinenfabrik, Inhaber August Zintgraff“ Ver ioglicheg Amtegericht.

n Wiesbaden. v. Relen stern. rücken Nr. 21. Offener Arrest mit Angeigefrist bis Die Firma ist erloschen Withowmo. [6o0sos] jum 18. September 1903. Ablauf der Anmeldefrist

Wie a baden, den 1. Anqust 1993. Im biesigen Genossenschafteregister Nr. 3 ist bei am selben Tage. Erste Gläubigerrersammlung am Könlaliche Amtegericht. dem Witkowo'er Darlehnekasfenverein, einge- 189. September 1902, Vormittags 11 . Würndurn. 10182] tragene Genofsenschaft mit unbeschrankter aft. und allgemeiner Prüfungatermin am 17. Cktober Firma „Uh. Joseph Munk“ in Kitzingen. pslicht. eingetragen, daß der Gutebestner Karl A902. Vormittags I Uhr, an biesiger Gerichts- Prekura ist erteilt dem Weinbändler Wilbelm Rader aus Felwark und der Grundbesitzer Friedrich stellde, Norbertfstraße 7, II. Stec werk. Fuche in Kitzingen. Klatt aug Menkownica aus dem Vorsiande ausge- Cöäln, den 13. August 1903. Am 20 August 1903. J treten und an deren Stelle der Kgl. Kreigsekreiär Königliches Amtegericht. Abt. III. Kgl. Amtagericht Würzburg Rengisteramt. Albert Rlessen in WMiökeme und Grundbestzer Wil- wanne, ganale. Nontüuraersffnung. 00] Würnhburg. läotol] belm Wendt in Klenda gewählt find. Ueber dag Vermögen des Kaufmann Georg Gingetragen wurde die Firma „Fran kische Witkowo, den 18 Luquft 1804 Köhler ju Galle a. S., alte Promenade Nr. 6, Weinkellerei Inh. Seinrich Schaller“, Wein. Königliche Amte gericht. ist beute, Vormittage 115 Ubr, von dem Königlichen Ee har lung in Karlstadi. Inbaber: benrich Wüngehelburn. [4oSo7] Amtegericht, 7, ju Salle a4. S. das Tonkurgver fabren Scaller. Weinbändler; Prolursst Josef Weber, In dem biesigen Genossenschaftarealster ist bei der eröffnet. Verwalter Tarater Dritg Knoche in

perl. 40556]

Jobann Lahr und Jakob Longsdorf sind aus dem Vorstande des Bescher Spar- und Darlehns⸗ kasfenvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht ju Besch auggeschieden und an deren Stelle Nikolaus Heinz und Paul Esch getreten. Perl, den 17. August 1803.

Königl. Amtegericht. I.

10207] ngol⸗

Scesen. 140555 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Fol. 3 eingetragenen Firma: „Greditwerein zu Gittelde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ ist beute folgendes eingetragen: Laut Protokolls der Generalpersammlung vom 6. August 1903 ist für den verstorbenen Gastwirt S. Dellwig der Kaufmann August Schaliß in Gittelde auf die Dauer von 3 Jabren alt Kassierer in den Vorstand gewãäblt.

. 2 * 2 x k * —— 0 ; 2 = 2 2 , , . 2 2 . t k 1

1iois30]

n /

(40976 mndelsegister betr. Stebler in Straßburg esellschaft: 2

egengburg, Haurt- rokura erteilt.

R bM ** 2 ——

1 2 z 2 9 8 e, n, e, e, re, , mee, ee /

7 . 6 . * K

r

Nr. 21 217 Firma Gerlia. Inbaber? Taufmann Jebannes Stendel zu Berlin.

Gelscht sind die Firmen:

Ne 8833. Cuo Finke Mf., Groß Lichter ˖ , ,

felde. Frin Mertens Weingroßhand˖

Nr. 10 452. lung. Berlin. nie e om, Gustav Maier, Berlin. Ger iin, den 17. August 1803. daigliches Anrtagericht 1. Abteilung 80.

nmerlim. ande lgregister 404915 des Ranigli Arte gerichte I Berlin. (Udteilung M. Am 19 August 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nꝛ. 893 Treaneallantische Güterversicherung é - Gesenlschaft in Berlin“ it dem Sir m Bertin; Darch Beschleß der Generalbersammlung dem 30 Arril eg in der Gegenstand den Unternehmen able geäedert, das Paffaztere fertan nicht mebr m ber bern fad, weblin die Gintragung dem 2M. Jali 1993 bkerichngt wird

Gentihin.

Ta Genu ihin.

Clei ww itn.

Gerin. den 18. Aagast 1803

Reaiglicheg Uwe gericht J. Abteilung 38.

Zchudwarenhaus

Gehren, den 14. ugust 103. Furftliches Amtggericht, II. Abt.

C IC. Betanntmachung. Ja daz Haadelhregtister Abt. A. warde beute eta. geraden, Tas die Fran Oeiarich Kuhne Ootel Ein dᷣorn a Giehpen erleschen ist. Gie gen. am 21. Nagast 1203. Gꝛoßᷣberionlihes Amtegcricht

Fortuna.

Taucha in · Genthin

Adolf

19041

Bei der unter Nr. N70 det Handelgregiffers Mb- leilung A. derzeihneten Firma Deggerie roten Kreuz. Bruns r am D. uqgust 1993 Ciagetragen, daß die Haberige Tra in „Treogerie zum roten n ig · Genthin / geändert ist. tu gericht

.

scoazz] selken Raufwanus Fran Crimann in n Lagen, den I7. Aagust 1803. Realaliches Amte.

Im Danrelregiter A. 40 ist Kente die Firma ange gericht.

m Liegnitz. den 18. Auguast 1903

i ö

In unserem Handeleregtster Abl. A. Nr. MW i al der Inbaber der Kaufmann Garl z ock Liegnitz etagetmagen worden.

an, Feel, ate

m kie dandelerea ;

bene nu *— Karl

tragen, daß die Firma erses Lug en. da Ii. dani

gericht

1uütnen.

A. Nr. 46 i it.

n Kennt eier tragen die mit Nieder lassangz ert vn

Firma und al

1 10a. er beute die Firma „Garl Bartiec Liegni und

110160

Tcag Nocken einge. Rail iche AUmte· Im bicstgen Handelgregster Abteilung X. 12 .

Crctwann ababer der-

Auf dem die offene 4 unter der Firma Laura verm. Gerber n Neichenbach be⸗ lreff enden Blatt 870 des en ge em, ,, ü deute eingetragen worden, daß die Dandel fta Laura Bertk derm. Gerber n Reichenbach dard Tod auggeschieden und bierdurch die offene Vandelk 2 aufgel oft ist, daß aber das Dan delegeschatt ben dem seilkerigen Hese

Derrn Georg Gerber in Reichenbach, unte 1 er biaberigen Firma al Ginzelfaufmann fort gefuhrt

ird. . c. am 20 August 1803. Aöniglich Sachsisches Amiggericht.

dem Kaufmann

Verantwortlicher Redalteur Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Erreditien (Scholy in Berlin Drad der Nerd deutschen Buchdruckerei und Verla

Wait, Bern sry, Wabelmstraße Ne. M.

Am 20. August 1903 Rol. Amiegericht Würzburg Regtsteramt.

Teitn. wen

Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Ur. 218 bei der offenen Handels gesellschaft in Firma Gebler A Gomp. i Jeig keute eingetragen werden: Der Kaufmann HDeinrich Albrecht Rudolf Prömmel sst durch Tod aus der Gesellschaft auggeschleden. An seiner Stelle sind seine Erden, die Wittwe CGlisabeth Prömmel, geb. Golde, die Geschwister Prömmel Radolf, geboren am 25. Juli 1391, Margarete, ge eren am 10 Mal 1896, sämtlich in *. in die Gesellschafi ala versönlich bafiende Meellichafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft setteng der Erben ist bie ju ibter etwalgen Wie derer betratung die Mitne Prèmmel allein berechtigt.

Zeig, den 18. Auqgnst 1993.

unter Nr. 7 eingetragenen Genessenschatt Massen⸗ dorfer Spar- und Darlebnetaffenverein, ein- etragene Genossenschaft mit undeschränkter astpllicht folgender Gintrag bewirkt werden Dermann Scholl ist aus dem Vorstand aut getreten und an seine Stelle Franz Schleicher in Passendorf in den Vorstand gewählt Wünschelburng, den 17. Aagust 1803 Könlal. Amts gericht

Würndurng. 11Mlo]

Ronsumvperein für Würzburg und Um 2 eingetragene Genessenschaft mit be- chränfter Gaftpslicht. In der Generalpersammlang dom 18. Juli 1903 urde an Stelle des anegeschie denen Vorstands.˖ mil glledeg Wilbelm Sternbaner der Schreiner Franz Dey s in Warjbarg alg Kater bestelli. Am 13. Aagast 1903

Valle a. S., Biemarfstraße Nr. 30. Offener Urrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Ron kurgferdernngen big 30. Sertember 1903. Erste wläubtigerversammlung den L8G. Zeptember 1902, Vor mltiagè 10 Uhr, allgemeiner Prüfunggtermin den 18. CHiober 1902, Bormittage IO Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 21. August 1903. Düül 5ner, Sekretär, Gerichte schreiber

des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 7. neidenheim. renn. 110567

R Mwiegericht Heidenheim a. Brenz. Konkurgersfnung über den Nachlaß deg f jung Johann Georg Danzer, gew. Dändlers in Burgberg, am 21. ugust 13. Nachmittag 6 Utrr Korkurederwalter Benrkanotar Megerle in Giengen a. B., in dessen Verbinderung sein leweil iger

10 Uher, und zur Prüfung der angemeldeten Ferde⸗ rungen auf Freitag, den 209. November 190. Vormittage IO Ute, vor dem unter eichneten Gerichte, im Justij gebäude, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Ullen Personen, welche eine zur Kenkurg. masse geböcige Sache in Bcsin baben eder zur Konkuremasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschnldner ju verabfol gen oder u leisten, auch die Verrflicihtung auferlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abe senderte Wefrsedlaung in Anspruch nehmen, dem Konkurgderwal ter big jum 6. November 1903 Anzeige jn machen. Großb. Amtaaericht 9 Mainz. nindelheim. Befanntmachung. 190991 Das Kal Amtegericht Migrelbeim bat mit Qeschlu dom 20. August 1903, Nachmittagg 3 Ubr, ber dag

Röniallcheg Amtiagericht.

Ral. Amis gericht ürzwurg Registeramt.

Assissent. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist

ermögen des Kaufwanne Isdor Kornberg in bis 12. Sertember 1903; erste Gläublgerversamm-

Mindelbeim auf Antrag der Firma J Lebmann,