1903 / 198 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

und Posamentierwaren, in München den Arterm. Konkursverfahren. 40368] Leiprig. ö! 40397] Schorndort. 10566 *

. 5. off enen Arrest 2 ; Kon⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem über das vl, s. Württ. Amtsgericht qc rund B örs B a e kursberwalter: Gerichtsvollsieher Karl Keimig in am 16. Juli 19062 verstorbenen Schuhmacher⸗ der Leipziger Bank, Actien Gesellschaft in Das Konkursverfahren gegen die Firma Gewerks⸗ Een eil 9g Mindelheim; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Sep⸗ meisters Emil Baumann in Artern ist zur Leipzig, mit Zweigniederlassungen in Dresden, gemeinschaft mech. Sto ffschuhmacherei Schorn⸗

tember 15063 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ 6 einer nachlräglich angemeldeten Forderung Chemnitz und Plauen i. V. unter der Firma: dorf, Schlatterer u. Häfner in Schorndorf

lung in Verbindung mit dem allgemeinen Prũfungẽ⸗

z 2 w 7 7 * . 11. ordne er einziger Baut und mit Zweig nickte. öoukte nas. Abieltäng d, Schlußter mig an, me; z D tsch N chs 3 g d K l ö termin ist auf Freitag, den 18. September ang 9 3 [. . W ge gf. . * 3 und 1 Markneukirchen ziehung der Schlußverteilung am 18. August 1903 um en en el an el er Un onig 1 . ten 1 en ad Sanzeiger 1903, Vormittags 8] Utzr, im Sitzungssaale hier anberaumt. unter der Firma: Wechselstube und Deyositen · 4 . 3 des R. Amtsgerichts Mindelheim anberaumt. Artern, den 18. August 1903. kaffe der Leipziger Bank, ist zur Abnahme der en 21. August 1903. 6 1983. Ber lin, Mantag . 24 Augut 1 ö *

den 20. August 1993. Rotter, Sekretär, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. a , Scahefgr: n.. Jordan. Gerichtsschreiber des Römglichen Amtsgerichts. Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Brodbeck. Konstanz 199... 31 Krotosch. 1900 Luko. 10 4

ĩ KRontursver der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und spandnu. Ftoutursver fahren. 40573 z Rheinprov. TVI 3 nunehen. , . 00490 , , ile re. ö, . ö 6. Amtlich festgestellte Kurse. ,, De, Tcl, Amtsgeicht Manchen d. sibel mes Natlaß dez Malers Franz git pen Bühl derwertbaren! Vermögensstücke somse üher die Er. Kaufmanns Srnst Stonietzti zu Spandau, ; St · d. xx in dre r , e , we , für Zwilsachen, hat äber das Vermögen des Leonhard Na in 2M cenb erg vrch 3 chlußverteilung auf⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Neuendorfer Straße 96, ist infolge eines von dem Berliner Görse vom 24. August 1903. Ci vj ,. n 33 Gulersohn, Älleininhabers der Firma Leonhard i ö 1 eendigung Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. Semeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 1'8rgnk, 1 Lirg, J Ssu, 1 Peet Soso *. 1 gsterr., XII. n, , . eng. ö nt n. Dan del geschäst nit par gtartitein, . ä, den 20. August 1993 ef sowie über ire ge der zuruͤckzube⸗ Zwangsvergleiche . auf den 22. Sep⸗ Golde Gl 50 , 1 GID. 5sterr. W. 1356 * vdo. N. ifi. s k in Kiün cher, Wenig e Herend i er 6 te n e; Gr. Amtsgerichts: haltenden Gelder der Schlußtermin auf den n. Sep⸗ Iember 1503, Vormittags 11 Uhr, vor dem IL Krone österr - ung. W. 685 Æ 7 GSlid. südd. W. do. , n . . 31 ger n nne, Tan dh ger Sir , mn, n i ,, eu ber n gg, Vormitiags 11 Uhr, vor dem 0Königlichen Amtsgericht in Spandau, Potsdamer 1 5 n . Gs. Hoi. W. * I0 , l dr an Westyr. Pr. Anl. N ,, 1853, Vormittags 13 Uhr, den Konkurs, Fröffnet. ö itte me nn. hicsitgen Königlichen Amtsgerichte, Nebenstelle Jo. Str. 15, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der, Ver, . * 1 land. Kroöng L.ie3s * dane = do. Do. Tu. MJ ib 1 Konkursberwalter: Rechtsanwalt . in k Cdölm. Konkursverfahren. läosßs] hanntsgasse , beslimmt werden, seichsorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 165 . 12 . Oh bnleh 1 6 Anklam Kr. 199 ukvlh ooo =2 Magdeb. 191 ul 19194 Brienner Str. Yo. Sffener Arrest erlassen, An⸗· . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig, ben 21. August 1903. ger ere d fir dehsicht der Bekeiligten nieder. . ollar = 136 0 ü Livre Sterling = 3 10 m n i . 3 a deb. 6 gr in, zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Witwe August Theodor Nitzschte, Louise . Kin Ante hericht Abt. 6 R., Johannisgasse b. gelcgt. , e . 6 ni i, g? der Konkursforderungen bis zum 11. September 1965 Ehrenstein, in Junkersdorf wird nach erfolgter e ö. Shandau, den 19. August 1993. Amsterdam · Rotterdam d, . e 6 . 4 n ., emnschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß. Abhaltung des Schfußtermins hierdurch aufgehoben. Mainz. Konkursverfahren. 40384) Dae Gerth icht ekber * ö. bo. vo, sh G u Sbhll 3 68 po. 1891 konv. 5 J , , , f,, , , ,, . lere e ö , estellung eines Gläubigerausschusses dann über die önigliches Amtsgericht. ; . en Amtsgerig ; ö * in. z 9 in S8 152. 134 und 137 der d bezeichneten Danzig. Konkursverfahren. 40381 n, f. i. . g. Abhaltung des Schluß—⸗ he, ,, ö an do. do. 1895 Nn iburof is d Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins ,. . ö k ö , i . termin auf: Freitag, den 18. September 1903, früheren Rechtsanwalts Dsecar Thun in Mainz, den 12. . 1 j 3 aer d ,,,, er ent, Vormittags 15 ühr, im Zimmer Nr. 6, Justiz⸗ Danzig, z. Zt, unbekannten Aufenthalts, ist zur Großherzoglich He. Amtsgericht. ö & entagen palast, Erdgeschoß, bestimmt. ruin der nachträglich angemeldeten Forderungen Mainn. Konkursverfahren. laosss] Su ermn e mne err unn n üg. Riffabon und Dporto München, 20. August 1903. ö. ermin auf den 27. August 1903, ,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. do. ö Gerichtsschreiber é. ) Merle, Kal. Sekretär. 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft, Karl Fürstweger, Möbel, und Dekorations- Imtsgeriht.

z j ; Triberg. Schlußtermin. 39662 O srenbach, Maim. Konkursverfahren. 40389 Pfefferfiadt, Hofgebäude, unten, anberaumt. eschäst in Mainz, wird, nachdem Jer in dem ö

Ueber das Vermögen des Abraham Neuhaus, Danzig, den * Au . . er oserntihe vom 15, 53 1903 54 Jo,. . , ö Alleininbaber der Firma A. Neuhaus. Metall, znialic' r ., , Abt. 1 mene Zwangsvergleich durch n ssch 3 der hem here enn, wer gi ahne, der Schluß. wagarenfabrit in Offenbach a. M., wird heute, des Königlichen Amntegerich . ö vom 365. Januar 1563 bestätigt ist, bier . rechnung, zu Erhebungen von Einwendungen gegen am 19 Nugust 1905, Nachmittags 4 Üühr 15 Min, Elbintgz; stonkursverfahren. (40380) gehoben. 2 ü das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest und Das Konkurßberfahren über das Vermögen des , den 18. Augus . ö . Anmeldefrist bis zum J9. September 1903. Erste Schuhmachermeifters Gottfried Sommeran iu roßherzoglich Hessisches Amtsgericht. green dert r e verfamh lung . 3 Gläubigerversammlung am Freitag, den 11. Sey Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß / ne issen. laoz do] Me hr er H n' ches Gl l bigerzuschu fe Sᷣiweiner Platze tember 190, Vormittags 16 Uhr, und all⸗ termins hierdurch aufgehoben. TQ nkursverfahren. über das Vermögen des eu gewährende Ver ütung wird ah ge mag 6. , , gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Elbing, den 18. August 1803. Geis nt? rie und Wirtschaftswarenhündlers in Furtwangen Mittwoch. den 16. September * . Plätze. , , 1903, Vormittags I0 Uhr, . n, Amtsgericht. ö 6 Arthur drang i M . . . ah rn ente e n gin br bestimm. arschau

. ; Heinsberg, R heim. Abhaltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. 6 den 15. August bos.

Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach. In dem K 8 Triberg. de Auguj

onkursverfahren über das Vermögen des Meißen, den 18. August 1903. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ratingen. Konkursverfahren. läozss] Sqchreiners Wilhelm Fiüÿtten in Heinsberg sind Königliches Amtsgericht. 86 5 * schz . ö.

. ö Ban kdiskonto er das Vermögen des Schneidermeisters die Termine vom 2. Oktober 190353 (Prüfung der 2 ö ö d , ,,, , nee , d, se, ,, len,, 3 f , e, ,,, , , ö . 69 Heil eee nr en, nr gers be,, , deere elle, Ferre, än händ iers hz Wöͤischetstsbesttzers R Fischwarenhändlers Srnst Gustar Cn ö n , ,, , wm el, ĩ . 2 * 14 ö ernannt. rungen und zur Beschlußfassung über den seitens des Johann Traugott Bäßler in Broctwitz wird Pusch in Zittau wird zur Prüfung, der nachträglich PI. 1j. Jirweg. Pl. 5. Schwein JJ. Wien 3j. Hernar er nm . ,,,. N. bis zum 8. September 1505 Gemeinschuldners gemachten Vergleichs vorschlag auf , des Schkußtermins hierdurch auf r, ie, , . , a k Banknoten und Coupons. 98 ger 26. . : . s ni ; O Uhr, vor genen ̃ n . ; än Duk z. 8x3. Bhn. 199 33. Sido reslau isi Fi verf * e fe. ahn 1 6 2 8 Wi fh r n g'; . im,, Wieifzen, den 1. August 1g03. biestgen Königlichen Amte gerichte anberaumt. Rand vul ct. 21 Vn. 3 . 95h Brom. Io. no db . 3 Wah eines anderen Verwalters, fowie Rr. j, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf Königliches Amtsgericht. Zittau, . . e. nun 8 e, be , ,. 1 6 96. 1 ie ö 6. ö über die Bestellung eines Glaubigerausschusses der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein,! Miltenberg. Bekanntmachung. 40406 ; ; Guid Since == 8 6 ö, ,. 3B] Fuel w und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurs. sicht der Beteiligten niedergelegt. Das K. Amtsgericht Miltenberg hat mit Beschlu F *. B f tm e Gold · eñars = del im zbbhee, 3 ö 1901 31 1 ordnung bezeichneten Gegenstände sowie darüher, ob! Heinsberg, den 18. August 1903. vom 17 Augqust 156 das unterm 20. April 180 arif⸗ . ektann achung n w n,, = e g 6 ö der Konkursverwalter ermächtigt werden soll, das Königl. Amtegericht. über das Vermögen des Schneidermeisters Josef d Eis b h e do. alte pr 09g . do. do. 500 J. I16. 20h do. 9 . S ] Warenlager des Gemeinschuldners gegebenenfalls auch Helmstedt. Konkursvvmerfahren. 40103]! Weber von Bürgstadt eröffnete Konkursverfahren er isen ahnen. ö 1. 85 8 205bi de. do. o. u. HM. ai i ob: 8 19 a m 1 14 ö g e, en bloc u verkaufen, auf den 16. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. 40409] D , 3 1 . 3 3 n 8 * = h . Tobs'. Bork Uür, nr ü brenn des Schahwachtzutgittere Sang oller bier, Mitzi, went . Besorberung von Liebes gaben zur Unterstitzung arge sr bn, Ge, ,, hb, bien ärbö t e, ü, , =. bi. g eischeid der angemeldeten Forderungen auf den A8. Sey. selbst sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Gericht oͤschreiberei des K. Amtsgerichts. der durch üeberflutungen getroffenen * G ,. 1.41. .

i VBe⸗ do. Cp. 3. N. J. Jollcy. 1D G. R. 321 do. 1885 konv. 1397 31 versch. Rbevdi N op ur. G65 ] tember 1963, Vormittags 10 Uhr, vor Verwalters, jur Crhebung von Einwendungen gegen Der K. Sefrretar: J V.. C 8) Walter. völkerung im Stromgebiet der Oder. BVelg. N. 1C0 Fr. 80 3b; do. kleine * = i burg. 15hn 3 . e do. 1891 31 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be, minden gontursverfahren. 40364] In Erweiterung unserer Bekanntmachung vom Engl. Bankn. IE 20 365etb G e , unkv. 84 Rostoch 1831. 18313 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse de. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung In en Konkuaroberfadren äber das Vermögen des 26. Juli d. J. werden Liebesgaben auch frachtfrei Deutsche Jonds und e * us 6 z ] ** z . dörige Sache in Besitz hahen oder jur Konkursmasse der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— Pferde händler Wilhelm Traue in Friede befordert wenn sie an die im Regierunge bezirk Frank- . ; es nm taatspapiere. = 6 *** —— , . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge, mögensflücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über walpe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten furt a. D. gebilbeten Komitees der Kreise Züllichau R. Schatz ! 200rz Ml 4 versch. 10000 5090011056 ö 8 mm 18635 31 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Erstattung der Auslagen und die Gewährung f .

do. . . do. do. d J era. ioc. ä io, Erefel 180 ub r 8. die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesttze der einer Nergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger Forderungen Termin auf den 12. Seytember Schwiebus, Guben und Krossen gerichtet sind. Or Reichs 1 R306 do. 1901 unkv 191141 Schöneberg Gem. 85 n ? . Dell Ver 2

Vo -= 2M0o9,. 06 300M0Qσ 200

t r = . —— ——— 2 —— 2

26h bh 1 or 3o G6 ( ] hdd hh oh id G ; Tdo. 31 , 16065 353 do. bo. 3 . Westpreuß. rittersch. L31 2000-500 do. do. IB 3 5000 - 1091104, 90bz G

od 16h li Gh ü er v;

. r . = . . . 33

r

ü

..

2 2

M dr

2 S 2 ——

2 *

do. II 3 neulandsch. 31 do. H 3

r = . . 58* 885

ü. =

9306 16 6dbzG . 655 dh i6ß3 Hess. Ed. Dup.- Pfobr. 3 1]. 66 166 ö do. Komm. Oblig. 31 1.1.7 5000 -= 100

,, , g Pfandbriefe.

Landw. e Kl. IA 1 . 4 1

. 1147 102 806

1500 u. Sb iG 153 do. ko G Ba. XHła 3 14 ͤ

1000 u. 500 9 33G do Kl. A. Ser X XX. ; , n Xi. Vl, Si X Ffu?

VXf, XXIę, XS 3 ie , ier, . ,

—— —— —— —— *

. .

r . 2

d - de J.

6 w i , .

D de O d Q N οο0 1 ——

O0 do 3 2

45

895 33 902 06

=

5

n O2

8 5

do. 1887, 1889 do. 1893 Apolda 18953 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1503 do. iG. iss nr Baden ⸗Baden 1898 31 Bamberg 1900 unk. 114 do. 1903 3 Barmer StA. 1880 4 do. 1899 ukv. 1904/05 4 do. 19801 uky. 15071 76, 82, 87, 33 253, 80 bz 66 ö ? 186 753

2

do. 1 Mülh., Rh. 9 uky do. 1899 Mülheim, Ruhr 1899, bod = hh ib 35 ð ung. 1935 oho = bd (== do. do. BS. S3 i hoc bh 9 106 München 1855 1 000 -= 10901104, 006 do. I90M / M ut. 10/11 hh = 106 ( —— do. 1836/91 do. 1897. 393 do. 1903 M.⸗Gladb. 9, ukv. M0 4 do. Id uky. / bd ] do. 18866, 83 3 do. 1899, 1903 3 NMůünden (Hann. 19611 Münster 1897 3 Nauheim i. Hess. 1902 37 Naumburg 189731 t 1900 konv. 3

*

* DS OS E. g, , . =.

.

323

2 8 * ! * 82 2

* TD 0 .

—— ——

ö

ö . , 1

de d =.

n 1 117 10250 do. itko. G Ba, Ba 3 117 .

X. VX. Via, Vi. Visñf 18 * e , n,

VT,. XX XTy, 3m verschieden Po, sobzG

; Rentenbriefe.

Hannoversche 411.410 3009— 30

ö 8 88

J. w

Oo do O0 de

do. verfch d fer · N fsau . 1 3 ?

do. 8. HU verh. 30 Kur und Rm. (Brdb. J 1.4 1 öh = 35 iozh G gbhenbunger d, m gs. 3 ib ßöch

1. e, .

Pommersche 1 1410 36 ig gb; G

do. 37 versch. 20 i100. 360bzB 10 30 103 58 versch. XV loo og 14106 30 103, 106 versch. 100, 006 1410 * 30 103.606 versch. 30 100.006 ; : 4156 35 ihn 33 c , 8 1.410 ; 30 102.770 b6z

od so ; * versch . 30 100,106

w . ib 36 i063 196 62 63 : de 3* versch. UM —=30 100. 30bz 5 36, B Ans b - Gunz. fl. L. v. Stck. 535563 Lug huren 148. P ho = hh zz ĩ hq; Bad. Pr. Anl. 67... 4 —ĩ bo 00 , 10G aver. Pram en. An 1 16. öh G6 -= 5 . id Braun cw, 20 Tlr.- . v. Stg. 6e 1353,50 bz hb h = dh h 35 3 ch Cöln. Md. Pr. Ant. 1 1410 l 2 5000-500 161.756 amburg. 50 Tlr. L. 3 1.3 5 14h. Mob

2

o S ά(ο

S. sb din d

V 2 . 2

de

C

1 —— 2

Db. Osenbach a. M. o. Offenburg do. 8 7 Oppeln 19921 * ? Pforzheim 190lutl 905 4 do. 1855 3 Iod 5 G B . 1899 ut 6 4.

, , r *

—— 2 —— ——

62 3325

2

163 37 B lauen 1903 *

2

Stg. 1 —— L285

90

DW 2 3

2

—)

ö = ih. 33 e , 10 5009 - 19901194, 606 Regensburg D.

S —— —— —— ——

ö S = 8 =

2

V0 0 =* Mo sio? , 30G übecker 50 Tr. E. 3 14 1565 u. Solo 3G Meininger 7 fl. S.. v. Std 0 265 55 65 c Oldenburg. 40 Tlr. . 3 12 . 2 O o MQ u. 1900 Obligationen Deutscher Kolonialgesells ö WMwu. I 258 D a 7 i n 2258 Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 R. 105 . K Dt Ostafr Schldysch. 34 1.1.7 99 ib; G 10 , (v. Reich sicher gestellt) « . 7130 99.256 * 10 19h , , Argentin , Fon iG iGνν u. SoM ol. iq 1 ß e 188 i e . . . 410 109090—- 2001909756 z ; 1 l bb = dc * n . ö ir oo 1 ohh = 56h ibo 253 * a nn ,, We = , ide , Vo = 0 idr hoc . * * e = ==. . ä z 50002 6 5 * . . * * 32 5.3 do der lee, ( r

———

* 125 13h ob;

2

.

r,

.

r 1.1 14 14 1.4 14 1.1 1.

K—

3. . *. ̃ Anl. konv. 31 1.4 10 5000 - 200101, 80 bz 1 . 5 j 236 * n 11 Uhr, vor dem König Im Kreise Züllichau ist. der Gemeinderorsteher do. do. . 31 versch ooh 5h ibi do. rsch. 2006 Schwerin J. N. i807 31 Sache und von den Forderungen ür welche sie ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Sey. b Nr 5 * Faborke in Dirt im Kreise Guben der 3 do. . 6. 1 . * Sa hien . m ö PRerr ei ; ? r ; k . j . ig. , , 1 ; 2 231 aus der 8 r 2 * in . tember 190. , , 3 ** dem J craum̃t. . 62 . ur mn 63 E * M.. 163 a , m ., De au 3 a. u rn * r / r , den oglichen Amte gericht , mm Minden, den B. August 1965. ; n * Li ggaben besti zord . 4 3 * P 3 Di- Wlmer fs Mee ii , i, do. iss g 1903 Anzeige zu . cn nan Helmstedt, den 15. August 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ertei * . 3 2 en n worden. * * r er, , Dorsmund isi. 388 31 Slargard i am. 3; Königliches Amtsgericht zu atingen. . ö Fische r. j ñ w aon] Berlin, den 20. 1. 905. ? do ult. Aug. 1 n. Dresden 1200 unk. 1094 1.4. Stendalldo uo. 19114 Rnvensburꝶ. 40393 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. nunehen. 264 un Abtei k önigliche Eisenbahndirektion. Sar St · M ii uE . do. 18093 3 117 50-2 0φλ0ë . 1803 31 t. Amtsgericht Ravensburg. nenkereberg. Betannimachung. Los] Da g Amtggzrickt Mänchen 1. Abtzil ug , Laon do. i uk. G. 3M verh. de iss zi ia io hö- ibo sbb Stettin Lit 3. O, . ueber Sr; , r Sign gbr, Wirt“s n dente die, dar Herne wet Kr mers, f. Ziöll fachen, bat Mit Belchluß vom 28. ugust , Riheinisch⸗ Wett sälisch Nordwestdeutscher do. P. G I. Bi 3 w do. Grdryfdbe IL. IG]. Te, , = G Stun gari ih uns ; 1. e Sie, n g eikenau, Gtr, cha S. i. et 9 Lear m, 29 * Tierese Reeipl in Loos das unterm 1. Arril 472. äber das Rermagfn Serhafenver kehr. de. eg unn. , , de. Ti, nut is n br, ,. 2. . Napenct st b R 11 ühr, das Vonturs. R a ay Re alt der offenen Handelegesellschaft Süddeutsche Am 1. Sextember d. J. freien für Wickede Aug do. 1802 umb. lo 3 izi -- M. / - de. Grundrentenbr 11 1410 3M 00 Thorn 1900 uo. 19114 n Kentgeereg e nr Ge fm, ei nindustrie Jauch * Schermer in m . Scptember d. R einm r Wide , n. do 856 5 ins do Duren i dd ute. 5 1 11. 100 do. iss d . . verfabt en ers snet m m e , rm . . 1 ber n e n , , rr Baverstr. 97, Mittelbau nat mesäbe für Gigs and e . * 8 aver tau · k pu do. J 18011 10 Vandebec 181 11 n .. , notar Beutels vacher in Ravensburg erngnnt worden. Konkurs verfa ren mangels binreichender Masse ein . * * * ba rm r rn leich tariss 1 in den Klassen 6 und 2 des Rheinisch⸗ D5. do. 3 versch 236 löd 3b; deo. . 169 Lon 31 106990 Weimar 1888 31 1005 - 365 i wm de e e fin z Offener Arrest mit Anjeige. und Anmeldefrist: jzustellen. Termin zur Anbörung der Gläubigerver⸗ 6 23 . a . Westfãlisch · Nordwestdeutschen Sceehafenausnabme⸗ do. Gijenbabn · O bl 3 12 65 Dusseldors & ukz 1 127. D Wiesbaden 110M. * 5 68 w . —— . kennen er, , leren mmm gun, Hur * Auzust 1903. ta * . ft durch die beteiligten Dienststell or , e 3 9 3 1838 90 91 63h * 1 3 do 10 eg 9 j W * vu eld · G e gd ü, , n 1903, Vorm. hr. 14 n 1 Vormittage 9 Uhr. De Genn fc reiber⸗ I 8 Merle, gl. Sekret. . . 86 igten Dienststellen. E ch.⸗ r 60 * 4 y , n,, e i e 8 * 8 , , 3 3 9 ö s Den W,. Augun 19... . m 20. August 105. ö ů ö 3 * rer 181 a bot Tn, n senach 1800 wi ii 20 - 200i] iti je ili 3 i l * or Rr 12 S5 -=- 35 M5 ö Amtsgerichte sekretãr Breitling. K. Amte gericht dengersberg. nünchen. 2 1400492 õnigliche Eisenbahudirettion. ve e en n oo -= 6M lh oo b; G 8e 1 J . oo - 200M υοb re ane , * . men en. . r n e, * Speyer. NGontursverfahren. 10387) InKοσtadt. Bekanntmachung. 40398] Dag Kal. Amtagerickt Mänchen 1, Abteilung . fr 403] Süddeutsche Eisenbahngesellschaft, de. do. de V d ver ? LIV unt. G. SoM C 2M 0H do. n i, d = id unt 32 i =* GG Dat Kgl. Amtsgericht Speyer bat beute, des Vor⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen Zivil sachen, bat mit Beschluß vom 19. August 1896 Die Statien Welterdingen an den Bregthalbabn do. do. 1666 5 Iii ww = , b; de, konv. u. hM = 00m n Gen en ,, , miliags Ii ÜUbr, über das Vermögen der Firma des Kieiderhändlers Dans Jung in Ingolstadt Daz unierm 18. Juli 190d äber das Vermögen des in Baden hat ur Vermeldung don Verwechselungen

ͤ do. da. 13 10000 MG, b 8 103 o 1 31 9 03 Vreußische Pfandbriefe. de de mitiel 16 Garl Rücker, Buch. und Steindruckerel, we. bat das J9I. Amtägeriit Ingolstadi mit iin, Jigarrenfabritinhabere Friedrich Winig in mit der gleichnamigen Station des Dircktionsbeyntrk Gr des Et J 138 1 140 R urt 14

schäst in Speyer, und deren beiden Inbaber vom TDeutigen Termin jur Prüfung einer nachtrãglich nchen ersffneie Konkurgperfabren alg durch Hannover in sämtlichen in Betracht kommenden do. do. 13 MIM d 140 00. 3 ur, isi * 4 ** . 8 1 de 5a en. 3 1 t.. a in Baden“ halten. do. ch. 560 ö Vr

Wilhelm Rücker und Ehristian Rücker. beide von J. Grunert in Berlin angemeldeten Forderung Schlußderteilung beendet au zeboben arifen die Nebenbegcichnung in Baden“ erhalte 4 be. idm. M. s. Gi h VUthographen, in Spener wohnhaft, das Ren- anberaumt auf- Mittwoch, den 9. September München. *. Augujt 1M. * ö Darmstadt, am 22. August 1903. be, men, Ww in? Glenab. 19MM unke G1 kurgverfabren eröffnet und den Rechte kensulenten 19029, Bormittage s! Uhr, im Sitzung saal, Der Gerichte schreiber: L. S. Merle, Kgl. Sckretãr. Die Direktion. de. do. 87 di n verich do. 18 3 Georg Schecher in Spever zum Konkurgverwal ter Zimmer Nr. 2911. 4 0 6 bo. de W. dd j rersch Frankfurt a. NM. 121 n 1 EKcher in Speyer kim Fenn men, n, s 8 nuanechen. iosns] (iI 16 d 83 M. de. a in. ini ernannt. Offener Arrest mit Ankige frist, 18 2. Ingolstadt. den 20. Auqust 180. * Dag RI. Amtzgericht Mänchen 1. Abteilung 3. Am 1. Oktober d. J. wird die Haltestelle Hudarde de. St - Anl. 10 j * ue lenker Hös. te Si menen b e Oele Gecsdre e, , T, e,, Jngelstadt. fac en, rm, He laß Kom js. äugust m d, nstredkg Dertmund Wanne auch füt der Ee n , n n er g mern, 1203. Termin mir Wahl senes etwaigen anden C. S) Hittenteler⸗ Lal. Sckretãt. vos daz unterm I7. Avril 13 über daz Vermègen Gepackrerkebr eroff net. ; ei tat nl lis i ] wo be. ian Be walter, ,., gHes chin a ang 2 KTonture verfahren. läoios] ke, wservehändfers Wädolf Tauber Märchen Efsen,.. 15. Auqust 1903. 1 3 rid L lool at. io steünng eines Gläubigeransschusseiß und (tretenden Das Konkurcbersabren ter dag Vermögen der Cräffnete Cenkarderfahren alt durch Schluß derteilung nönigliche Eisenbabndirektion. Necl Gd. Sculde M ; ie den ol nuts , Falls aker die in 132 der KO. bezeichneten 91

J J 1

23,1063 B 94. 70bz 85, 60 86, 603

2 6

2 888

83 oobz B 87.30 78, 10b 3B

*— 2

D 2 2 7 Q —— Q

e . , Ce m . e r w 2 2 2 1 —— W 7

2 * 8

oi. 10bꝛ G D 3,00;

, 106 na 1M ; e. . do. do. kleine ä 52 * * e 3. = Chinesische Anleibe 18M 9 ü 7083 w or, do do kieine 6 ee = l e ee 3a Mios oh; do. do. 886 5 y , , . de. do. ult. Aug ö Vm = 2 00 100 1M on 2 de i * 9 Boo - 200 r * 1K n 139 wa mob, G u = e 0e = a .

ult. Aug 2 do. = n 0 ch Galenba Gre F u? & 9 D. F

—— 2 8 ——

1 101 100 10.063

6

2 —— —⸗—

. 82

——

1. 1 J. 1. J. 1

. =

9 = ol. 0b Dãnische Staaig ⸗Anl IG. 13 w 00 50

= versch. .. AM -. Ggvptische AUnleibe gar. 3 w n o en * i, m , . ö 3 . , G. bi DVD. E kandb. M an = do. do 1 w = i oo 494 n. ** ö do do. Neine —— 1 i 17 . do. . . 9 u , d DOblig ] . do. Tomm . OQblia *

A = h do. do. vx. ult. Au m = , de. Dalra San ⸗Anl P m = m M Dinlãndijche Lole 14 . do. St ⸗Gis⸗ Anl. n m . reiburger 15 Frei -o. , ö Lander · Anleibe ,, do. PYrevinatiene - Anleibe 4 , , G riechide An d id id LK o 5 , do. icin. 09 = 10M 8G 25 B ken. (G - Rente 5, 1000 75 de. de mittel M.,. än, de. Meine Cn , . Nen · Inleibe h m = . icin 10. Gold · nl ( px do. mittel de. de. Nein ol iad. Staat -Anl Dr tal R alte Me u 1) 23 de. da. oo 100 r an de. da. uli Aug

ni , de. da. nent n rm mi, de. amertil. HI. Iz 280 Earemb. Giaate - nleibe &

. un = * n Ww 1000-0.

do.

. . . lauchau 189131 .. ten Kauffrau, Sändlerin mit Graupen, Grüge beendet aufgebeben. aon) * ,, 8 8 Deren länge R 18. == , und Mehl, Wirwe Anna Catharina Sophle Manchen, 20. Augast 1806, 3 Wudnühmetarif vom 1. uni 100 ar 3 8 i wa el . 5 ö 3 ——— 0 3 im Sipun gef aalc Narie e —— 41 6 Der Gerichte schreiber (. 8) Merle, KRal. Sekretãt. Eisener usw. Mum jollina ndiichen Oochofen· Q h Gzrlin 1M unk 1M] . . 3 * ' 1 ö r a. 9. i ; 1 der al. Amts aen chin dab et, Q —— r, , ,, Gin oem. r en, am 20. ö Eiern,, . Befordetuns 6 M m iSd, Syeyer, dn 29 Augujt 1285. 1 ; termin bierdurch aufaebeben. 2. 18734. Kontur rtfabte 36 ven Gisener/ usm. um zollinlãndischen Hochofen be Lan ee, mn 8 . 9 1 Kgl Amts gerichte Hreiberei. Riel den 15 Augu⸗t 19903. mogen des Raufmanne Samuel C cher von betrieb von Station Der bach. Beerfelden des Dirck⸗ do. de 1997 3 ö Punt ow 11631 Reis, &. Dbersekretär. ani alicke? Amtenerihkt. Abt. 1. ee, 863 tiengbentrt Main nach Station Sochbabi ein Aua. we n en, , ir, m. 1a 70. u mm, . 2 . 9 na em der in em X le . 2D. ** 9 1 27. . iche St Anl d 3 5 5 '. . * . , ,, , , , , , . n, , , , a buigiich. Eisenbahndirertion. ee n , , 28 1 2 ö é . . x * D J 2 27 * Uoftr ( 2 . 2 = mittag , r lte , und Jndustrie Müühlfriede l Hier n = (— 18. August 1993 namen der beteiligten Verwaltungen. wind- Gerd ln izio M un a 128 3 * 35h 2a 2 1 * Da ——¶y ö . 1 der Gerichte reiben 1 ** Verme 83 reird, dachdem der im Vergleichatermlne dom 27. Jun rer bersenlicheg Amt gericht. (ge Nüßle. . be. Lgandegkredi M erich * = . 1 Tentat. ermallei kee. konkurt , in oo 3 angenommene Zwang der gleich durch rechter ai Die rere pᷣenilit der Mer hteschrelber G. Beller. 1 Ed okred ul 109 z 24 bie 11. Scrtember 19) an sumelden. 8 f Aläabiger. tien Gg Klus vom nicihen Taz Keftätigt , Herm Die der Merch n . de. * 15611 MMHDaIMNM 1 i , d, , m,, , ee, , n, . ang 4 onstantinopel, den 18. agust 3. an Kenkurkderfa r ren n . '. 1 om 9 Rane auf den 19. Zeytember A902. Vorm. ga erich onsulat aii. Tisclierweiftere Grust Nobert Großmann n w ; 6 4 erre en, ö an nn, men , . Arrest aud An- Der Vorsthende Gruanom. Gro n diitnanuedors, M , Tresden- Trachau, h ö. e u melder bis 11. Scr tember 18903. =

n erm p *. ** 292. ĩ 3 der u Inn bierdu . 2 mmm 0 worm. 2 Augunt 1 * 1Langendera. Mhein]. zor e n nach Abbaltung Schlußt ich

: aufgeboben. Gr. Amt aerichte schreiberei Kwetanntmachung. ĩ Nabeburg. der 21. Aagast 1893. L. S) Geiger. In dem KRenkurse uber da der Antal ichen mit . Gewertschati Waben ni. Velbert, NMhetnl., k 11er. onfureverfabren. lis] bat die Tie utkung den Stimmrechts in der auf n estock. Gonfureverfabren. 190100 Daß Renkarederfabren Rber dag Vermonen der . 12 2eptember 1992 aαν l Da Renkareerfakren Eber den Nachlaß den Verantwortlicher Redakteur nuüsermelikere Jafob Grode n Gau--Cdern- Veriammlur bedinaende Hinterlegung der Teil hald-˖ Bauunternehaere Rar Guttmann a NRoffod Dre Tyrol in Charlottenburg. deim ird nach erfelgter Abhaltung der cl, rer schteibangen stattinftaden bel dem Cgeeleslden wird nach erfelgter Abbaltung der Schlußtermints Verlag der Erreditien (Schell) in Berlin. terming bierdurch aufaeboben Netar Paus wa . ; u ann ua r, n isn M B. *r . Unaanst 1893. Langenberg „den 1 ant 18903. ö 18. Aagn ; der Hachdtu am, a,. * Amte gericht r . . Gres berjealihes Amtsgericht. asialt, Berlin Sr., Milbelmstraße Nr. 32

——

de. Ma. 9 50M 0 0 DGB Landschastl Zentral . 101.006 do. de.

* ; do. do. ö rn 3 z o. 3

G- G

—— —— *

U.lobiG . . 1.400 10 df . 150 w dg

Worms. Betfanntmachung. 40565

w 8

822

P / 8

——

d

* *

—— 77 —— 2

——

20 10 090 et bi

o 9np. 1091. v 101. 196. G 101 *;

.

5 [

h

ö 55

.

Vi nf aisersgt 1 MI ant 1824 n nn on

e

8 8

w

——

1

m

/ , w 2 2 r

29

ö

de. ** ö de. mittel u Heine Meld. Nene do. do. de de Rr Rente de kerd Nente do.

1 E

——— 2 .

e m n rg 1a w et bijch

a nt worn 83

—— 0 0 ,

.

—— 2

—— —ͤ —— W —— —— 25

1

* —— —— —— / —— —— —— —— 6 . 2 1 —— —— ,

. 22 2 HR C * . 2