1903 / 199 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

J

nebst Ho / vinsen von 108 4M seit dem 1. März 1903 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Posen, Wronker Platz Nr. 3, Zimmer Nr. 7, auf den 21. Ok- tober 1903, Vormittags Ot Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 18. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

40312

Der Kaufmann Magnus Hähnel in Chemnitz, 9 elstraße 14, vertreten durch die Rechtsanwälte

ustizrat Oertel und Dr. Jahn in Radeberg, klagt gegen 1) Marie Helene verehel. Grille, geb. Krille, 2) deren Ehemann Gustav Hermann Grille, beide vormals in Weixdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der auf die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1903 rückständigen, am 1. Juli d. J. fällig gewesenen Zinsen zu Vier vom Hundert jährlich von einem auf dem der Beklagten zu 1 gehörigen Grundstück Blatt 7 des Grundbuchs für Weixdorf in Abt. III unter Nr. 36 verb. Nr. 33 für den Kläger bypothe—⸗ karisch sichergestellten Darlehne von 30 000 , mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten zu 1 zur Zahlung von 300 S6 4 sowohl zur Vermeidung der Zwangsoerwaltung und Zwangs versteigerung des Grundstücks Bl. 7 des Grundbuchs für Weixdorf als auch der Zwangsvollstreckung in ihr sonstiges Vermögen sowie auf Verurteiluag des Beklagten zu 2 auf Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Radeberg auf den 7. November 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen i rn wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Radeberg, den 8. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

40674 Oeffentliche n, .

Der Kaufmann Max Kaminsky ju Marggrabowa, n,, , . Rechtsanwalt Albrecht in

arggrabowa, llagt gegen den Arbeiter Gustav Albien, früher zu Lägerdorf, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß auf dem ibm gehörigen Grundstücke Diebowen Nr. 5 A. in Ab- teilung 1III Nr. 32 für die Kätner Gottlieb und Wilhelmine, geb. Stemko, Albienschen Gheleute 195 M Restkaufgeld nebst 5 Prozent Zinsen ein⸗ etragen stehen, daß der Kätner Gottlieb Albien ver⸗ torben und unter anderem von dem Beklagten beerbt worden ist, daß die genannte Forderung von ihm dem Kläger bereits bezahlt ist, daß der Beklagte aber uber dieselbe noch nicht Iöschungäfäbig Juittiert hat. Der Kläger beantragt, den Beklagten zu ver— urteilen, über die im Grundbuche von Diebowen Nr. 5 A. Abt. III Nr. 32 eingetragenen 195 4 Restkaufgeld nebst Zinsen löschungsfäbig zu quittieren. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Marggrabowa auf den 16. De⸗ 3 19023, Vormittugs 9 Uhr, Zimmer Nr. 12. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Marggrabowa, den 14 August 1903.

Barteleit, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amttzgerichtz. Abt. 26.

(410672 Oeffentliche Zustellung.

Der Lebrer Bertram Grützmacher in Miloschewo, e , . Rechtsanwalt Justiyrai Nowoczyn in Neustadt, Westyr,. klagt gegen den Besitzer Ludwig Trybull aus Miloschewo, jetzt un= belannten Aufentbaltg, unter der Bebauptung, daß im Grundbuche des Grundstücks det Beklagten in der III. Abteilung unter Nr. 8 und 9 Darlebns« hvpotbeken von je 6090 Æ mit 5 oM jährlich vom 1. Juni 1899 ab verzinslich eingetragen steben und Beklagter mit den am 1. Jun er. fälligen Zinsen die Summe von 120 4 restiere, mit dem Anirage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 120 nebst 4 0 0 Verzugszinsen vom 1. Jun 1903 zu zablen, und zwar jur Vermeidung der Zwangevoll⸗ streckung in das Grundstück Niloschend Blatt 31, und die Kosten des Nechtgstreitz ju tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beflagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreitz vor dag Königliche Amtsgericht zu Neustadt, Westyr, auf den 20. ovember 1902, Vormittage 9 Uhr. Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht

Neustadt, Westyr., der 23. Juli 1903.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichta. 40575 Cesfentliche Justellung.

Der Station verwalter J. Rrefft ju Romangweiler flagt gegen den Hilfeförster N. Gchaeffer, früher ju Enzentbal, jeyt ebne bekannten Wohn. und Auf. entbaltgort, auf Grund eineg am 15. Juni 1902 gegebenen Darlebeng, mit dem Antrage auf Ver⸗ meteilung deg Beklagten zur Zablung don 20 4 nebst 48 Iinsen seit Zustellung dieser Klaze, und ladet den Beklagten ur mündlichen Ver bandlung des Rechtestreit?z vor dag Kaiserliche Amtegerichöt ju Wasselnheim auf den IZ. November 190. Vormittags 10 Uhr. Jum Jrecke der 6ffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Uugsug der Klage be⸗ kannt gemacht

D ren w

Gerichte schreiber des Kaiserllchen Amit gerichtz 1405673 Ceffentliche Justellung.

Der Tuchmacher Karl Wilbelm Malslker ju Crim. mitichau Uagt gegen den Baugeschäftoinbaker Fran Rebert Dam mwrich. früher in Langenk een, nater der Bebaurtung daß auf dem Grundstacke deg Ge⸗ klagten Glatt 145 des Grundbacht är Langenkessen unter Nr. 1, verb. wast Nr. 4. far izn don M nebst La inen brvetbekarisch eingetragen steben und daß Gellagter mit den Ilnsen an, r Jen vem . arri Ha 8. Jen ird; in inan i, mn dem Untrage auf Verarteilung der Gefla nen ur JZablang den 30 serese zar Tragung der Resen de Rechtestreitg bei Nermeidaeg der Jrangtz. deræallung urd des Piandgtunꝛ. stck aach verllafige Ve strehbarfengerflirung des Urteil Ter Riiger ladet den Beflarten jar nied- 1 Verbaar lang dez Rechtestteng dor das Kann liche Larger icht Ja Merdaa aaf den 7. November 1992, Dormittag« IR Uhde.

Der Ger chisj hee ber dez Töalgliken atari Merdan. an M Lagen 1m

4

) unfall und Invaliditãts Versicherung. Reine. ü // //

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Reine.

/ /

5) Verlosung ꝛ. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen äber den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

40846 Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. September 1875 und 6. August 1898 sowie der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten Ge⸗ nehmigung der Herren Minister der Finanzen und des Innern vom 20. Juli 1901 ausgegebenen Obli- gationen und Schuldverschreibungen der Stadt Trier sind am 10. August 1903 planmäßig folgende Stücke ausgeloft worden:

A. Brᷓo ige Anleihe von 1875.

I) Lit. A. Nr. 29 52 und 96 zu 32000 M

2) Lit. E. Nr. 143 161 212 233 267 324 367 446 494 570 und 687 zu 1000 0

3) Lit. C. Nr. 708 798 819 852 892 921 952 977 1003 1017 1022 1036 1057 1092 1112 1119 1144 1166 1175 1184 1226 1249 1264 1316 1355 1381 1403 1433 14705 1486 1643 und 1604 zu 200 6

K. BIM ige Anleihe von 1898.

I) Lit. A. Nr. 6 133 179 und 207 zu 5000 .

2) Lit. E. Nr. 308 405 500 514 601 614 701 und 765 zu 3090 Sp

3) Lit. C. Nr. 806 858 915 916 1000 1001 1064 1100 1103 1182 1200 1207 1300 1315 1388 1401 1438 1501 1538 1581 1616 1652 1701 1750 1800 1803 1878 18908 1980 1993 2004 2053 2100 211 2144 2177 2202 2242 2295 und 2300 zu 1000 4.

4) Lit. D. Nr. 2304 2329 2357 2382 2400 2406 2421 2452 2466 2493 2504 26651 2679 2594 2704 2735 2763 2784 2790 2323 2843 28368 2891 2902 2935 2946 2969 2987 3021 3051 z061 3079 3101 3139 3147 3166 3234 3272 3274 3294 und 3300 zu 500 6

5) Lit. E. Nr. 3390 3400 3413 3600 3627 3649 3700 3708 3724 3760 3797 3809 3825 3858 3892 3900 3910 3919 3924 3964 3997 4009 4010 4062 4091 4100 4107 4115 4146 4176 4271 4234 4296 und 4300 zu 200 4

C. A 5 9ige Anleihe von 1901.

I) Lit. A. Nr. 18 und 63 zu SO00 0

2) Lit. M. Nr. 134 219 333 498 und 583 zu 2000 6

3) Lit. C. Nr. 616 623 631 647 660 695 727 747 753 und 843 zu Roo

4) Lit. E. Nr. S5d S861 S866 871 877 890 894 903 908 926 g30 37 910 913 und 950 zu 500 0

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In. habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszablung des Kapitals nach dem Nennwerte der Anleihescheine und gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen und den noch nicht fälligen Zins. scheinen vom I. Januar 1904 ab, und zwar:

für die von 1878 aueschließlich durch die hiesige Stadtkaffe,

für die von 1898 durch die hiesige Stadt- kasse sowie auch durch die Deutsche Effekten. und Wechselbank in Frank. furt a. M. und das Bankbaus Sal. Gppen-

heim jun. Comp. in Cöln und

für die von 1901 durch die hiesige Stadt— kasse und auch durch die Deutsche Effekten und Wechselbank in Fraukfurt a. M.,

stattfindet.

Der Betrag der etwa feblenden, noch nicht fälligen Zingscheine wird am Kapital gekürzi. Mit dem I. Januar 1204 hört die Versinsung der durch die ausgelesten Anleibescheine verschriebenen Navital- betr⸗ge auf. Werden diese Anleibescheine binnen dreißig Jabren nach dem Jablungatermine nicht zur Ginlösung präsentlert oder ist deren Aufgebot und Kraftloterklärung innerhalb dieser Frist nicht be⸗ antragt worden, so werden dieselben nach Ablauf derselben ju Gunsten der Stadt Trier als getilgt ane escben.

Zagleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß ven den in frükßeren Jahren ausgzelosten Anleibe⸗ scheinen der Anleibe von Ag 78 folgende Stücke nech nicht zur Ginlsfang vräsentiert worden sind:

Lit. C. Nr. S750 i 00 Æ, aut gelest ver 1. Jannar 1293

Lit. . Nr. J78 zu 10990 Æ ] auggelost ver

Lit. C. Nr. 7837 a doo M I. Januar 1902.

Lit. C. Nr. 1897 u 8090 A, ausgelest per 1. Januar 1903

Trier, den 19. Auanst 1903.

Ter Cher bsirgermeinter. J. A.: Der Beigerrdnete: Dster. 403153 Vefanutmachung.

Von den auf Grund des Aller dochten Pririleatumg dem 27. Mal 1335 aukaefertlgten re asaberger Ttadtanleihescheinen sind felzende Stiicke

Buchade . J Rer L 10909

Nr. 37 65 1827 183 195 235 560 456 993 593 68650 670 723 7355 779 79 335,

Buch stabe M. ner e Bo

Nr. 25 40 150 193 2M 210 305 456 585 559 6a 645 661.

Buch sabe C. Fer Je 09

Nr. 18 46 53.

Buch abe . er e oo .

Nr. 57 75 35 ar Gialdsunag am LI. April 1909 auagelon erden

Die derbejeichaeten Laleibeschelgde erden den Jn-= babern bierd arch malt dem Gemęerken gefüadigt, Taß der diesem Tage die Ver asung aufbert

Nit den Anlelbeschekaen sted die dazn geberigen

ee scheree der spllerea Silekeinnnermine nc

Jie n etaaaeifang- n arc hallestta.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom

Kapital abgezogen. ie Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der

Stadthauptkafse zu Bramberg oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin.

Bromberg, den 20. August 1903.

Der Magistrat. Jeschke.

40845 Auslosung.

Am Freitag, den 18. September ds. Is. , Vormittags 190 Uhr, wird im hiesigen Rathaus. saale in öffentlicher Sitzung der städtischen Schulden⸗ tilgungskommission die planmäßige Auslosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 12. Oktober 1881, 3. Oktober 1887 und 2. September 1899 ausgegebenen A 0/gigen und 3h o igen Anleihe ö der Stadt Mülheim a. Rhein statt⸗

nden.

Mülheim a. Rhein, den 17. August 1903.

Der Oberbürgermeifster. F. BW: Dr, e he,

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

40918

Die Herren Aktionäre des Aachener Hütten⸗ Aktien ⸗Vereins werden hierdurch zu der dies- jährigen RXXIX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 26. September 1903, Nachmittags 4 Uhr, in Hoyers Union—⸗ Hotel zu Aachen ergebenst eingeladen.

: Tagesordnung:

) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands.

2) Bericht der Prüfungskommission und Ent⸗— lastung der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Dahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. Wahl der Kommissarien zur Prüfung der Bilanz für das laufende Geschäftsjahr und Feststellung der denselben für ihre Mühe⸗ waltung zu gewährenden Entschädigung. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu 1000 M iede und Festsetzung der näheren Bestimmungen sowie des Mindestpreises für deren Begebung.

Ausgabe von weiteren bis zu 280 Stück Aktien von 10900 M jede, obne Veränderung des Grundkapitals, 2 Aktien verhältnis mäßig an diejenigen Besitzer von bisherigen Aktien im Nennbetrage don 1100 Æ aus- gebändigt werden sollen, die je 10 Stück solcher Aktien zur Abstempelung auf einen Nennwert von je 1000 4 einreichen.

8) Abänderung der Statuten gemäß der zu 6 und 7 zu fassenden Beschlüsse.

5 17 des Gesellschaftsvertrags. Nur diejenigen Aktionäre sind an den Abstimmungen in der Generalversammlung teil zunebmen berechtigt, deren Aktien mindestens zwei Wochen vor der Ver⸗ sammlung,

a. falls es sich um Attien handelt, welche auf den Namen lauten, auf den Namen des Eigentümers iön dem Aktienbuch ein getragen sind,

b. fallt es sich um Inhaberaktien bandelt, bei der Gesellschaft selbst oder einem deutschen Notar orer einer etwa sonft vom Vor⸗ 6 bestimmten Stelle hinterlegt worden sind.

Fallg die Hinterlegung von Inhaberaktien bei einem Notar erfolgt, ist die Rinterlegungabesche inigung deeselben wenigstens zwei Wecken vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu binter⸗ legen. Die Bescheinigung des Notaig muß die hinterlegten Aktien nach der Nummer bejeichnen und den Vermerk enibalten, daß dieselben vor Ablauf deg anzuge benden Tageg der Generalversammlung nur gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder auggebaͤndigt werden 2.

Als weitere Hinterlegungestellen sind folgende Firmen bestimmt:

in A : Rheinische Dis konto ˖ Gesell⸗

chaft.

Göln: Teichmann C Co..

MA. Zchaaffhausen ' scher Bank⸗

verein,

Sal. Cppenheim Jr. R Go

z Nheinische Dis konto Gesellschaft, Berlin: A. Schaaffhausen'scher Bank. verein,

. Deutsche Bank. Lüttich: 1 Credit General Brüffel: J geoig. Luxemburg: Juternationale Bank,

= 2 Werl ing Lambert A Go.

Rothe Erde bei Aachen, den 24. August 1903.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

am rj . Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aftionüre der Nordbausen. Wernigeroder Gisen.˖ bn-Gesellschaft werden bierdurch u der am Mon. tag. den 28. ZDentember 19099, 195 Unr Vormittags. im greßen Sihgungesaale des Mar— kauseg in Nerdbausen stattfladenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tageeordunng:

1) Berichte des Vorstande und den Aufsichtar⸗ i über den Nermögengstand und die Nerbältnisse der Gesellichaftt sewie über die Bilanz und die Gem nn · und Verlufftechnung für dag ver slesseae Geschartajabr.

2) Renekmigung der Bilanz und Festsedeng de

Neingeminnd und der Gewinnanteile.

3) Fatlastang deg Vorstandg und deg Auf⸗ sichtor at

1) Nenwablen Jam Uafsihtyrat.

Zar Teilnabme an der Geaeralverfammsaag stad nut dicsentaer Akrfen Rte kercchtigt, elch. ir mn, ute der svaäteFene zwei Ei umd ce vor der Generalver samm lung ei de Gesengschaftafa fe, Tiadthaur ifa e i Nordbausen, cder rte Tage vor der Generalversam mung kel der Nationalbank s6r Dentschlaund e Gerin, e

L. 16

der Bank für Sandel und Industrie in Berlin bei der Ascherslebener Bant Gerson, Kohen E Co. in Aschersleben,. bei dem Bankhaufe Heinrich Schmidt in Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktienniederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

In allen Fällen sind zwei geordnete und unter— schriehene Nummernverzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Cinlaßkarte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient.

Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des z 25 der Statuten zulässig.

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnun sowie der Geschäftsbericht für das sechste Geschäfts' jahr liegen vom 12. September an in unserem Ge— te n gg, hierselbst, Lutherplatz Nr. 6, zur Cin⸗ sicht der Aktionäre aus.

Nordhausen, den 24 August 19603. Nordhausen · Wernigeroder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Grisebach.

40830 Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der FSS 21 und 22 dez Statuts auf Montag, den 28. September e., Vorm. L, O, zur dritten ordentlichen General⸗ . in den Geschäftsräumen der Deut . Bank, Behrenstraße Nr. 8 —13 hierselbst, ein, geladen.

Die Vorlsgen für die Generalversammlung sind:

1) Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto und der Geschäftsbericht pro 31. März 1903.

2) Die Erteilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmen⸗ abgabe 1 durch Deposition der Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank?, hierselbst, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, also bis zum 24. September c., zu fübren.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Berlin, 25. August 1963.

Die Direktion. Charrier. Schultz.

läobos! Altiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ när am 22. September 19092, Nachmittags G Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen.

Tages r duu ag:

1) Vorlage der Bülam sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902, 1903. Erstattung des Geschäftsberichts seitens

des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Rein⸗ gewinnes.

3) Erteilung der Entlastung an den Verstand.

4) Erteilung der Entlastung an den Aussichtgrat.

3 Wahl von Aussichtsratsmitaliedern.

Wegen der Legitimation zur Teilnabme an der

verweisen wir auf die §5 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Vevonlerung nebst dopreltem Nummernvderzeschnis spätesftens am 20. September 1902 Fei der Tur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnekasse u Berlin, Wilbelmrlatz 6, oder spätestens 21 Stunden vor der Versammlung. bei der Gesellschaftakasse, Berlin, Werftstraße 11, j, einzureichen sind.

Berlin/ den 24. August 1993.

Direktsou der AMrriengesellschaft Osihavelländische Kreis bahnen.

. Bandeke w. Him beck.

sadsdrs

Hrdwigshtte Anthracit. Uohlen. und

Nahesmerke James Stenenson, Actien- gesellschaslt in Stettin.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden bierdurch ju einer

auserordentlichen Generalversammlung,

welche am Mon ag. den 14. Zeptember 1002.

Vormittage Ia Uhr, in den Geschärtgränmen u

Stetnn, KRäniggiber 15 1, stattflndef, eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht deg. Vorstande ber ein mit der Aeliengesellschaft für Montanindustrie ju Berlin abgeschlessea⸗g Abkemmen, betr. Ueber⸗ nabme ven Meschäftganteilen der Antbractt⸗ werke Gustad Schulze G. m. b. G. Geschlußfassung über den Antraa dez Aussichta. ratg und deg Vorstandg auf Erb hung den Altienlapitalg durch Jug gabe den RM Stück neuer, auf den Inbaber lautender Aktien im Nennbetrag den Æ 1900.

Festsetzung des niedrigsten Turseg, ju dem die neuen Aktien aufgegeben werden.

Lneschließung de Bcjugg rech der alten e n für 200 Stuck der nenau jugebenden

en. r . uber Ginbrie gang den Ge- schaftgantellen der Authrackwerfke Gastar

22 G. m. b. S. 0 Berlin. . Abänderung deg 8 San 1 des Gesellschafta.

dertra g. betr. dit des Grundlar ral. e age erfor ung von Ukrien oder —— der 3 —— eder eme dentichen Netarg über kiien Fader aaßer Kei der Kasf⸗ Qeselschafft. Dtenin, e dee erte von der do a Go, Bertin. Mea. Schlutom,

Ttenian, ant. Berlin. n Vagust 1993. Ter dee Aufstichtarate: Fi Len

40914 l Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 3. Oktober 1903, Nach⸗ . Sz Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Mannheim anberaumten G. ordentlichen Geueral⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung.

3 Verteilung des Reingewinns. 3 e nnn des Vorstands und Aussichtsrats.

Bezüglich der Ausübung des Stimmenrechtes ver- weisen wir auf § 22 unserer Statuten.

Mannheim, den 24. August 1903.

Vereinigte Gelatine-, Gelatoidfolien. n. Flitterfabrihen A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld.

rauverein zu Gera, A. G.

Die dreißigste ordentliche Generalversammlung des Brauverein zu Gera, A. G. in Gera findet Mittwoch, den 23. September 1903, Nach⸗ mittags A Uhr, in Tremperts Lokal in Debschwitz

statt. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Rechnungslegung auf das Betriebsjahr vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903 und Richtig sprechung derselben. ; . 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Etwaige Anträge sind nach § 28 des Statuts drei Tage vor der Geueralversammlung bei dem Unterzeichneten schriftlich einzureichen.

Gera, am 24. Augqust 1903.

Der Aufsichts rat des Brauverein zu Gera, A. G.

Robert Dürre, Vorsitzender.

40595 Ein j zur ordentlichen Generalversamm- lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Ostermald auf Montag, den 14. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 31 Uhr, im Fabrik= gebäude. Tages ordnung:

I. Genehmigung des 3e re berichte und des Rechnun e fe fe pro 1902 1903 und Be⸗ schlußfassung über Entlastung des Aufsichts- rats und des Vorstands.

I. Genehmigung der Uebertragung von Aktien S 300, —.

Beschlußfassung über Aenderungen der §§ 4,

8, 19 11, 12. 13, 14, 16, 23, 28, 30, 31 und

der Anlage (Schema einer Aktie) des Gesell⸗ schaftsvertrags.

ö e ung der Generalversammlung über

die Aufsichtsratsbeschlüsse vom 6. März 1902 und 22. November 1902.

Beschlußfassung über den Antrag des Ritter⸗ gutsbesitzers C. von Hake: „Aufhebung des zweiten . § 10 der Statuten“).

emerkungen:

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß der in der Generalversammlung nicht erschienene Aktionär durch sein Fehlen eine stillschweigende Zustimmung zur Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands ausdrücklich ausge⸗ sprochen hat.

b. Die Geschäftsbücher liegen 14 Tage vor der k auf der Fabrik zur Ein icht aus.

Großoldendorf, den 8. August 1903. Aufsichtsrat der

Zucker fabrik Oldendorf Bahnhof Osfterwald.

Der Vorsitzende: G. Mörig.

40596 Vktiva.

4 1) Grundstũckkonto 26 01830 2) Gebäudekonto 442 417 66 3) Maschinenkonto 226 159 56 9 Schnitzeltrockenanlagekonto ... 5 36114 5) Eisenbahngleie konto 19 60648 6) Mobilienkonto 1 7) Fabrikgerätekonto 1— 8 , , 1193283 9) Debitoren 65 529 70 Lagerbestände:

10 Rübensamenkonto 1259803 11 Brennmaterialkonto 72700

Sl7 32570

Zuckerfabrik Oldendorf, den 8. August 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Mörig.

Geschäftsbüchern bescheinige ich bierdurch.

C. Sohnemann.

Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Bilanz am FO

Juni 1903. Vassiva.

. h Akiienkapitalkonto

370 800 2) Prioritätsanleihekonto 40/9... 200 000 do. auzgeloste nicht präsentierte Obligat. 3 000 3) Schnitzeltrockenanleihekonto 40 000 4 Betrieb gfondskonto 110 435 5) Reservefondskonto 60 go = 3 Kreditoren 31 500 7) Gewinn und Verlustkonto 159070

.

den 28. Juli 1903. Der Vorstand. SH. Rimpau.

Chr. Budde. Otto Burckhardt.

Die n , . Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig gefübrten i .

Zuckerfabrik Oldendorf, den 22. Juli 1903. L. Winter, gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Hannover.

40s?

f ü Commandit⸗Gesellschaft auf Actien G Attiva. ver 29. X 4 4 3 325 736 23 440 000 74120621 1176091 62 219927040 4974 338968 101 640 16 z 683 oa 52

Immobilien⸗ und Mobilienkonti

In Frankreich belegene Immobilien. Wechselyorte feuille

Kassa⸗ und Bankierskonti Wertpapiere

Diver se Warenvorrãte Nontokorrentdebitoren und Diverse Warendebitoren

.

16 oi os 77 Unseren Büchern gleichlautend bescheinigt

Bilanz der

ros Roman Cie in Wesserling (i Els.)

uni 190.

PVassiva.

Statutarischer Reserdefonds Vorsicht g fonds Diverse Reserwen und Delkrederekonto Kontekorrentkreditoren Warenkreditoren und Diverse ... Do lation an diverse Unterstũtzungsfonds Geschãftsführungs · und Verwaltung. kosten Gewinn und Verlustkonto: Saldoũbertrag von 1901 - 1902 C 39 821,57

5 922 219 82 193 080 388 42 210 36

200 499 24

Gewinn ver

1803 - 1803. 0 3 eur gig gn

[.

16 O i 308 77

Gros Noman R Cie. Commandit Gesellschaft auf Actien.

140599 Tebet.

Grundstũckkonto Geb aude . Wasserleitungt · und Pflꝛsterkonto Hab nanlage konto Ma schinen konto 27 Utensilienłonto

zatlen Kl. Tromnan

leuchtungtanlagekonto Echnipeltrecknungeanlagekonto Riemen. und Gummiwarenkonto Rassałkonto Rautionefento dandwirtschaftg . und Fubrkonto Versicherun go konto Tonto für nachujablende Räbengelder Diverse Deblioren . J

Tebet.

Abschreibungen Galancetento:

Ja derteilender Mberschuß...

176 518

Reserxefonditonto Tantiemen ö

11932 38 e 744 553 Tento für bedingte Rübenschuld 8 408 87 Diverse Kreditoren

Zuckerfabrik Riesenburg.

Balance konto 21. Mai 1902.

Nredit.

6 * 560 000 373 560 96

327372 248 751 28

541 129170

346 610

10 083 26 109 565 65 137 297 1

Aktien kapital konto Grun schuldlonto Grundschuld zinsenkonto

Acceyttłento

Rübenkento Reservefondekonto

Gewinn · und Verluslkento.

210 312 ss Rn 5 a s

1532 316 66 RAredit. 44698 Kartellnutzen und Mehrelnnahme auf

dem Jabre 1901 1902 70 268 37 Landwirtschafig · und Fubrkonto. 2212 31 Betriebekonto:

Getriebe gewinn 190219095 1 GM, g

176 ls a4]

ati die Angestellten ,,. 1

40834

Die Herren Heinrich Hobrecht und F. A. Sabarly in Frankfurt a. M. sowie Herr Hugo Hermes in Berlin sind aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden und die Herren Paul Böhme in Berlin und Alfred Weinschenk in Frankfurt a. M. von der Generalversammlung am 21. August 1903 neu gewählt.

Berlin, den 22. August 1903.

Denutsche Genossenschasts · Bank von Soergel, Parristus & Ce

Commanditgesellschaft anf Actien. Weill. Meißner.

40916

Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 28. September a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge- nehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. 3) Verwendung des Reingewinns. Cassel, den 24. August 1903.

Die Direktion.

Peter Schröder. Ernst Rubensohn.

40137]

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. Juni 19093 die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um höchstens 800 000, 6 be⸗ schlossen worden ist, fordern wir 12 S 289 des H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

stiel, den 20. August 19603.

Baltische Ahtiengesellschaft

für Licht, Kraft! und Wassermerke. Devaranne. Wöhlbier.

aos3z3] Westliche Boden. Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 24. Juli 1903 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsruts unserer Ge—⸗ sellschaft die Herren

Negierungsrat a. D. Walter Glatzel Geb. Oberfinanzrat a. D. und Bankdirektor Waldemar Müller,

beide zu Berlin, hinzugewählt worden. ;

Dies machen wir gemäß § 244 Hand.⸗Ges.⸗Buchs hiermit bekannt. J

Berlin, den 22. August 1903.

Der Vorftand. Hensel. Eugen Redantoz.

(40593

Aktiva. Generalbilan

6

gos 34 17 150174903 461 67605

Kassenbestände, Wechsel, Effekten und Einfuhrscheine

Ausstehende Forderungen.

Mobilien⸗ und Immobilienkonto

Vorräte an Petroleum, leeren Fässern, Herden, vorausbezahlte Prämien und Kosten

8686 31387 I 7os a ;

Teschendor

Debet.

6) 217 597 15 79 994 97 W in gd 1043 33702

An ndlungsunkostenkonto . 6 ungen Reingewinn

Teschen dor

Königsberg i. Pr., den 31. März 1903. ; e,, n,. Handels Compagnie.

2E. März 1903.

3

2 066 ooo -= zh 600 6 oob Io gos oꝛ 745 .

Aktienkonto

Reservefondskonto Dividendenaufbesserungsfondskonto .. Diverse Kreditoren

Gewinn

ppa. L. Scheffler.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 63 3186 8

25 1585 7 1011 860

1043337 02

Per Gewinnsaldo, Vortrag pr. 1902/03 SöSffektenzinsen und Zinsenkonto. Generalwarenkonto

Aönigsberg i. Pr. den 31. März 1903. J ker geber er Handels Compagnie. I.

ppa. L. Scheffler.

Aktiva. Bilanz pro 31. An Kassakonto Wechselkonto Debitorenkonto ; Warenkonto 1 86 emũse) J .. 1 II (Fleischkonserven) Verpackungskonto Maschinenkonto Gerãtekonto Brundstück, und Gebãudekonto. Depositenkonto Gewinn · und Verlustkonto ..

218

69 173 53 25 55817 681531

2 80079 13 500 3 060 69 000 110 000 28 197 44

; e, 6722 57

335 0 581

Vortrag aus 1801 Abschreibungen Unkosten

10 427 02 13 720 23 36 16334 60 311 09 Großheringen, den 30. Juni 1903.

Dezember 1902.

läcsco! Thüringer Dörr⸗Gemüse, A.⸗G. Großheringen.

24 89g o? 51833 85

Per Bankkonto Kreditorenkonto Aktienkapitalkonto Acceptenkonto

DS ds s

Gewinn. und Verlustkonto.

Per Warenkonto 1 (Döorrgemũse) 32 01360 Delkrederekonto

Bilanz konto 60311 09

Thüringer Dörr ⸗Gemüse, A.-G.

S

chulte.

140001 Debet.

EGffektenkonto: Diverse Gisenbahnprioritãatsaktien mit 30 870 333 55 Zu jũglich 180 40ͥ0 Fan. ö 617 406 65 Ronto für verlesse Gar- ver J. Januar 1899 verloste GEisen bahnyrioritãtsaftien Æ 23 032, 45 per 1. Januar 1900 verloste Gisenbahn · vrioritãtgaftien ver 1. Januar 1901 derloste Gisenbahn⸗ vricritãtsaltien 25 821. 890 per 1. Januar 1902 derloste Eisenbabn⸗ vrioritittałtien· ver 1 Jaauar 1903 verloste Gisenbabn. vrlocltãtzatt ien 28 311 3509 Rontołkorrentfonto, Debitoren- Reserrefondgeffektenkonto: A 26 50 Sachsische 32 Rente 1 84. O., 1I7 090 Sãachsische 3 Mente 1 8935 . 19 09 Bremer * Staat. anlelhe A 587*. 99 ]

214 379 29

27 109 v0

. 129 160 95 Ga 79 65

2 sionp konto o Obllgationaiinsenfonto

orento far d, Gigene Gtlizaftenen ͤ

Berlin. den M. Janl 13. ; für

Nathan.

. * Aktienkavitalkonto 6 0090 000 Konto für 40 A 103 09 rückzabl⸗ bare Gigene Dbligationen Ed S825 000 - Reservesonde konto 53 309 25 Sxenalreservefonde konto 375 000 Amortisationsfondskonto: ver J. Januar 1899 verloste Eisen⸗ babnyrioritteaktien A 23 032, 45 ver 1. Jannar 1900 verloste Gisenbahn⸗ vrioritãteattien per 1. Januar 19091 verloste Gisenbabn vrioritatgałiien ver 1. Januar 1902 derloste Cisenbabn- vrioritãts aktien ver 1. Januar 1903 derloste Gisenbabn · pelorittgaftien 23 8314 50 Rentokorrenttento, Rrednoren ; Cenpongelnlssungktlonto für 400. Dbligatlontcoupong: Geunpeng ver 1. Juli 1901 .

21 379 20

25 821.80

A 109. 50

129 160 145 los 82170

Gourong ver 1. Ja- maar 19093 Couvoend ver 1. Juli 1903 496 910 Gewinn. und Verlustfenio: Reingewinn

6

32 325 703 55 Geminn.

424

7 87839

12359 923 *

161675

2 den 1901 / 1902 316 onte Jin sen don Neserdefendeeffeften.

12704118390

Eisenbahnwerthe.

eltbrandt.