1903 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 61927. R. 4944. Klasse 24.

G. W. Reger . Ostrowo. 3688 Seifenfabrik.

Nr. 61930. H. 8190.

Nlaffe 16.

Do—

20/12 1902. Deckscher W Tschepke, Berlin, Wilhelmstr. 6. 317 1803. Vertrieb von Weinen und Spirituosen. W.:

K— 1 *

,

., .

2*

Nr. GL GTL. s .

u

r —— errere de- enrte- Gebete, a- Firn F. Dla, 21 Ge- é mier r elere ned ar- m, er- ** * 2 min feige Wem 2 wer arbele - -r de- 3 7 4 wer 21 aa, ie Ve- le- m rn 'rafdee- ed.

E chi Kianaa ges oe, de, r ras.

n.

———

n r, ,,, 1

Feinster Ja felliqueur

25/5, 1903.

Rr. i 26 Riasse 31.

K.

Kry sausck! Zahl losmetische Prärara

Nr. G01 9232. 9.

missionsgeschft. W.: Seifenprãparate und Des⸗

infektions mittel. = 33

Nr. 61 944. O. 12385. Klasse 16.

Nr. G61 931. S. 8376. Klasse 31.

R fn o R

43 1903. Hoffmanns Stärkefabriken A. G., Salzuflen, Lippe⸗Detmold. 317 1903. G. Starte

fabrik. W.: Stärke einschließlich Eremeslãrke und Glanzstãrke.

Nr. 61 937. R. 4446. Klasse 24.

(Iihigalls Das

2114 1902. Isak Hersch Rabinowicz,. Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München 3157 1903. G.: Gemischtwarenhand⸗ lung. W: Kosmetische Prävarate.

Nr. 61 938. C. 2899. lasse 34.

fil it AM

1461 1993. E. Cornelius, Straßburg i. E. ien Mannspl. 2. 317 1e03. G. Anfertigung

pharmazeutischer und kormetischer Praparate. W.: Hen , enmittel.

Nr. 61 939. S. 4634. Klasse 34.

h Erème Simons

26 1903. Heinr. Simons Gesellschaft m. beschr. Daftung. Berlin, Flottwellstr. Sp. 31 7 1903. G.: Fabrik für kosmetische Präparate und Apparate. W.: Seifen, Parfümeriewaren, kosmetische Präparate und Apparate zur Gesichts., Körper- und Haarpflege aller Art

Nr. 61910. P. 2333532. Klasse 34.

Petrorudol

3 1903. Rudolf Petrovitz, Berlin, Mittel- ste 12613. 317 1803. G.: Fabrikation und Vertrieb von kormetischen Mitteln und Geräten. W.: Kesmetische Mittel und Geräte zur Pflege der Haut, des Haares, des Bartes, der Zähne und der Nägel und Parfümerien.

Nr. Gi I. B. Z0οο. Aiasse 31.

3

Tu Or. DenaRNnO MM Gunar anrrainm.

u az aa0d3

6 vcEkinaE & no er nr g

en. 8. FAI 1

. ö .

2 * 8

0* ! 3* M AR,

rr m 2 *

d. 00 kKen SA. neger 5t. ——

Letale Tu ea t- a 0

W. H. Oehmen,

Liqueurfabrik und Weinhandlung. Spirituosen, Weine, Mineralwasser, Flaschen und Gefäße aus Glas, Drucksachen, Flaschenhülsen, Korbflaschen und Korbhüllen.

Nr. 61 947. R. 3656.

Han

109 1900. a. g' Elbestr. 49. 1, e ang

; Winnekendonk. 18 1903. G.:

Klasse 16D.

l ipasb.

Adolph . jr Frankfurt Li auen sabrit Dꝛrir le

Nr. 681 918. Klasse 16 b.

genen, , 39 3 . ö, d. 97

20 121902 R. Vogel, Hamburg. Gr. Burstah 3. : 63. G.: Imvortgeschäft. V

Nr. 61 949. J. 1863.

Klasse A6 b.

Robert ren nm , : . urn wein.

F raubenweine,

Spirituosen

Riasse 16 b.

Sir ine ef rsnlng, Schaumweine

Nr. 61 930.

iS Eh WwASSEß

Handelsregister.

Aachen. o?os]

14 Bei Nr. 371 des Han delsregisters Abt. Aa wo⸗ selbst die offene Handelsgesellschaft unter der F d me „L. Plaire C Cie“ mit dem Si en zu verzeichnet steht, wurde eingetragen: Kau . Josef Breuer in Aachen ist aus der k ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann H Mennicken in Aachen in die Gesellschaft als 3. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Aachen, den 22. August 1903. Kgl. nee mch! Abt. 5. Adenau. Bekanntmachung. 40709 In das hiesige Handelsregister X. ist heute unter Nr. 28 die Firma „Anton Carnott“ in Brück an der Ahr, Inhaber Anton Carnott, Weinhändler zu Brück a. d. Ahr, eingetragen worden. Adenau, den 21. August 1903. Königliches Amtsgericht. Adorf. 40710

Auf Blatt 179 des Handelsregisters, die Firma Brambacher Sauerbrunnen Schüllerquelle, . Otto Scheidig, in Brambach betreffend, h 5 eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Otto Scheidig ist aus— geschieden. ha . Kaufmann Robert Wagner in Plauen ist In aber. Die err lautet künftig Brambacher Sauer⸗

brunnen „Schüllerquelle“ Brambach, Inhaber Robert Wagner.

Adorf, den 20. August 1903. Königl. Amtsgericht.

Rerlin. Handelsregister (40711 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung A-)

Am 20. August 1903 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche).

Nr. 21265. Offene e,, ,. Gebhard Schnell Co. Berlin. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Hermann Cohn zu Ven und Kaufmann Gebhard Schnell zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1903 beg ennen;,

Bei Nr. 9314. (Gustav L. Guggenheimer zu n, a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin.)

etzt: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: Kaufmann Moses Bertuch zu Frankfurt g. M. und Kaufmann Fugen Regensburger zu Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Moses Bertuch ist erloschen.

Gelöscht ist Abteilung A. Nr. 4365 die Firma Franz Kramer, Berlin.

Berlin, den 20. August 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. H erlin. 407121

In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 zu Berlin ist am 21. August 1903 folgendes eingetragen worden:

bei Nr. 641. Deutsche Nährmittel⸗Werke Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Saftung:

Die Vertretungsbefugnis des Dr. Emil Wörner ist beendet.

bei Nr. 1434. Erste Berliner Automat Knopf Fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Daftung:

Die Firma ist erloschen. Berlin, den 21. August 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122 H iele feld. (40713

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 387 die Firma Carl Dartmann zu Wielefeld und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Hart⸗ mann daselbst eingetragen.

Bielefeld, den 17. August 1903.

Königliches Amtegericht ieleteld. 149714

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 115 (Firma Fr. Höner in Bielefeld) beute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Westfalia Drogerie Fr. SHöner“.

Die Prokura des Friedrich Wilbelm Höner in Bielefeld ist erloschen.

Bielefeld, den 19. August 1903.

Königliches Amtggericht

Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Handlung mit Herren, Knaben und Arbeitergarderobe betrieben. Braunschweig, den 20. August 1903. Herzogliches a, . Registeramt. ony

Bremem. 40726 In das e, . ist . worden: Am 19. August 1993: F. Ed. Meyer, Bremen: Henrique Frederico Cduardo (Heinrich Friedrich Eduard) Meyer ist am 13. August 1903 gestorben und damit aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden Gleich⸗ zeitig ist dessen Witwe, Anna Charlotte geb. Hel lin als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist zur Vertretung der Gezellschaft nicht befugt. Die an Henrich André und Wilhelm Kolthoff erteilten Prokuren bleiben in Kraft. Bremen, den 19. August 1903. Der Der k f hreiß: des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Breslau. 40727]

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden:

Nr. 3753. Offene Handelsgesellschaft O. Wied⸗ mann E Co, Breslau; . am 8 August 1903. er hnlich haftende G esellschafter sind die

Kaufleute Oscar Wiedmann und Max Haertel, beide in Breslau.

Bei Nr. 1095, offene Handelsgesellschaft Schlosser C Otto hier: Nach Abberufung des Liquidators Joseph Polier ist der Kaufmann und Bezirksvorsteher Herrmann Kammler zu Breslau zum Liquidator ge⸗ richtlich ernannt worden.

Bei Nr. 1394. Die Firma Robert L. Breiter hier ist erloschen.

Breslau, am 11. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Breslau. 407283

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden

Bei Nr. 2318, Firma H. Roth hier; Kaufmann Adolf Roth u Breslau ist in das Ge schäft des Kaufmanns und Hüttenbesitzers Hermann Roth ebenda als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten, und es hat die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft am J. Januar 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hermann Roth ermächtigt.

Bei Nr. 3030, offene Handelsgesellschaft Minsa⸗

ost Prauser hier:; Dem Ingenieur Arthur . zu Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3645. Die Firma Sophie Gruhl hier ist erloschen.

Breslau, am 12. August 19603.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. [40729

In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 20 „Ele ktrizitäts Aktiengesellschaft vor⸗ mals Schuckert Co. hier, Zweignieder⸗ lassung von Nürnberg heute eingetragen worden? Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgehoben.

Breslau, am 13. August 1903.

Rönigliches Amtege richt.

reslan. 40730

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 11. Firma M. Nöaler hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma M. Rösler Nachf. auf den Kaufmann Richard Becker in Breslau übergangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründete 1 Forderungen und Verb indlichfeiten ist bei dem * des Geschãfts durch den Kaufmann Richard Becker ausgeschlossen.

Bei Nr. 1807. Die Firma Ernst Pischner in wi ie schwia ist erloschen.

kr. 3754. Ko mm gntitgesel Ischaft Sausmann A Ge, Breslau; begonnen am 4. August 1903. PVersönlich baftende er lierte sind die Kaufleute Mani Hausmann und Moriß Böhm. beide in Breslau. Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2 K ma ditisten. Dem Kaufmann Leopold Weber zu * lar 51 i r 5 r

nschränkung Prokura erte it

„W. Sommers Nachfl. Dr. S. Lönnies Dr. A. Uecker, Apotheker“ geändert worden ist. Bunzlau, den 18. August 1903. Königl. Amtsgericht. Kurg, Bry. Magdeb. 140420 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. 220 die Firma Alwine Voigt geb. Thor⸗ meyer in Loflau und als deren Inhaber Frau Ziegeleibesitzer Alwine Voigt, geb. Thormeyer, in Lostau eingetragen. Burg b. M., den 18. August 1903. Königliches Amtsgericht. KRurg, Rz. Hagdeb. 14049 In unser Dan delsregister Abt. A ist heute unter Nr. 221 die Firma Haufe C Paschasiuns in Burg b. M. und als deren Inhaber Ernst Alwin . und Otto Paschasius, beide in Burg b. M, eingetragen. Burg b. M., den 18. August 1903. Königliches Amtsgericht. Ruxtehude. 40734 Auf Blatt. 71 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu Der Firma Hugo Koch eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Buxtehude, den 17. August 1903. Königlickes Amtsgericht. J.

Cannstatt. . Amtsgericht Caunstatt. 40421] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. ins Register für Gesellschaftsfirmen:

zu der Firma Nördlinger u. Kauffmann, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Leder⸗ fabrik in Cannstatt: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

zu der Firma Landeck u. Seifer, Metallwaren fabrik, offene Handelsgesellichaft in Wangen: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Röthenbach, O. -A. Oberndorf, verlegt.

b. ins Register für Einzelfirmen:

die Firma Gustav Mack, Mehl- und Landes produkrenhandlung en gros und en detail in Cann—⸗ statt. Inhaber: Gustav Mack, Kaufmann in Cannstatt,

Den 19. August 1903.

Amtsrichter Göz.

Chemnitz. 40735 Auf das die Firma „Eduard Anspach“ in Chemnitz betreffende Blatt 4730 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß Herr Ranufmani Moritz Anspach in Brüssel am 1. April 1903 als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten ist und daß die Firma künftig „E. C M. Anspach“ lautet. inen nn den 21. August 1993. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chemmnitæ. (407361 Auf Blatt 5419 des Handelẽsregisters ist heute die Firma „Electrieitätswerk Lauter Constantin Georgi“ in Chemnitz und als deren alleiniger Inhaber Herr Kaufmann Constantin Georgi in Chemnitz eingetragen worden. Chemnitz, den 22. August 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Coburs. (407371

In das Handelsregister ist die Firma Philipp Zipfel in Neustadt b. Coburg eingetragen worden, ünter welcher von dem Gesqchäftsinhaber Philip Zipfel daselbst eine Holz und Kohlenhandlung be— trieben wird.

Coburg, den 20. August 1903.

Serzogl. S. Amtegeri icht. II. Cöthen. Anhnlt. 40740

nter Nr. 331 des Handelsregisters Abteilung X. ist heute die Firma: Friedrich Burgahn in Cöthen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Burgabn in Cöthen eingetragen worden.

Cöthen, den 13. August 1903.

Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3. Creleld.

Nachstebende Firmen sind im biesigen register gelöscht worcen:

. Buscher. Louise Tömmers, Feed Scherz, Adolph Beeck jr., J. Glückmann, J. E. Seute, 8. S8. Altgelt, Louis Deilkronn, V. Neuhof,

Döhmer, Regine; Loeb, Frin Hennes. Fried. . Lammert, Lambert von den Soff, Max

Gegenstand des Unternehmens bildet

a. die Verwertung der den Gesellschaftern laut Vertrages mit Otto Pektun und Hermann Pekrun in Coswig vom 1. Juli 1903 zustebenden Ausnutzungs. rechte der Patente: P. 11070 nebst Zusatz anmeldung 1 und I, Patentanmeldung P. 147537 und der auf Grund der Gebrauchs musteran meldung. Eingekapseltes Getriebe für Milchzentrifugen“ zu erlangenden und erlangten deutschen und bereits angemeldeten oder noch anzumeldenden ausländischen Patente und Ge⸗ brauchsmuster,

b. die Errichtung und der Betrieb einer Maschinen⸗ fabrik zum Zwecke des Baues von Globa. Getrieben oder ⸗Zentrifugen.

Das Stammkapital beträgt einhundertzwanzig⸗ tausend Mark.

Die 3 nn für die Gesellschaft geschieht in der Form, daß mindestens zwei Geschäftsführer ihre Unterschriften der Zeichnung beifügen.

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur On Georg Gebler in i ebe. der Buchhändler Ernst Richard Wilhelm Kulicke in Dresden und der Kaufmann Ernst Robert Zacharias Nacke in Radebeul.

Weiter wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Ingenieur Otto Georg Gebler leistet 40 000 S, Einlage dadurch, daß er sein in Radebeul, Gartenstraße 70, gelegenes Fabrikgrund⸗ stück, Blatt 1075 bes Grundbi chs für Radebeul, der Ges ellschaft zum Preise von 89 000 S überläßt, 6. die Gesellschaft die dem Grundstücke auf— haftenden Hypotheken von 49 000 M in Anrechnung auf den preis übernimmt. .

Dresden, am 19. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 40424 Auf Blatt 10 327 des Handelsregisters ist heute die Firma Felix Roslberger in Dresden und als deren Inhaber der Mechaniker Julius Felix Roßberger in Meißen eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ schäfts weig: Fabrikation er r bschet Apparate.) Dresden, am 21. August 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dresden. 40747 Das Erlöschen der folgenden auf den daneben genannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Firmen Rudolf Poppe, Blatt 471, Oswald Nier, Aux caves de France. Blat 3449, Georg Voigt, Blatt 52375 E. L. Wenzel, Blatt 5442, Louis Sander Nachfg., Blatt 5900, Reinhardt Dãntzschel C Co., Blatt 7z6l, J. Rubensahn, Blatt 7551, Schreiber * Grudzinski, Blatt 7797, Emil Schieblich, Blatt 8199. Pieschener Dampf⸗Molkerei Hermaun Thiem Nchflge, Blatt 8537, Kampf C Webers, Blatt 3758, Gustav Böttcher, Blatt 9117, Paul Röher, Glatt 10059, Grapho⸗ log iche Zuft tut von d Ihe n Vosse. Dresden, Biatt 10 050, sämtlich in Dresden, soll von mt wegen in das Handelsregister eingetrag n werden Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen so 3 deren Rechtsnachfolger werden hiervon bene 1 chtig Zur Ge Cendmachung eines Widerspruchs 1 ihnen eine Frist ven vier . die von dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist, bestimmt. Dresden, am 22. August 1903. Königliches Amtegericht. Abt. III. Dresden. W746 das Ha öregister ist heute eingetragen

Blatt 10 328: die Firma Philipp Wunderlich in Dresden. Inhaber ist der Architekt und Baumeister Engen Philipp Wunder lich in T red den. 99 nge . 5. sch 41 stèzweig: Bureau für Archite! und Vauaus fab lun en

2) auf Blatt an. betr. die Firma A. G. Masalni C Co. in Dreaden. Die Firma ist rloschen.

Dresden,

Königl Dunseldort.

D das DVand 16re ister Abteilung wi 2 ber 1 ein * 1en die Ge ** emerkschaft ö ick Düsseldorf. Dieselt ein

Im 1 andelsre gister A. Nr. 73 ist zur Firma: „W k in Oldersum heute ein⸗ getragen:

Nach dem Tode des Weye Wumkes ist das Geschäft durch 52 übergegangen auf:

II die Witwe Were Wumkes, Justina geb. van

Hove, zu Oldersum,

2) den Kaufmann Wumke Wumkes zu Aurich,

3) den Kaufmann Johann Wumkes zu Oldersum,

4) die Ehefrau des Kreistierarztes Peter Peters,

Margaretha Talea geb. Wumkes, zu Emden, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen.

Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der offenen Handelsgesellschaft befugt.

Emden, den 19. August 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Emden. 407531

In das Handelsregister A. Nr. 36 ist heute zur offenen Handelsgesellschaft Firma „Peters Schnüs“ in Emden eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Emden, den 21. August 1903.

Königliches Amtsgericht. III. Emmendingen. Betanntmachung. 39755]

Gemäß §z 24 Abs. 4 des Gesetzes vom 4. August 1902, betreffend die , der ehelichen Güter⸗ stände des älteren Rechts in das Reichsrecht, sind nachfolgende Gintrãge in dem alten Firmen- bezw. Gesellschaftsregister, soweit dieselben das ebeliche Güterrecht der Firmeninhaber bezw. Gesellschafter betreffen, von Amts we egen ju löschen:

l Firmenregister O⸗3. 138 Gustav Mark⸗ stahler in Mundingen. Ehevertrag des Gustav Markstahler mit Ehriftine Blum,

2) Gesellschaftsregister O3. 2 S. und H. Reiß in Emmendingen. Ehevertrag des Samson Reiß mit Paulina geb. Kahn und des Heinrich Reiß mit Helena geb. Neumann,

3) Gesellschaftsregister O-3. 3 Julius Sartori c Comp. in Emmendingen. Ehevertrag des Julius Sartori mit Karolina geb. Maurer.

Die Beteiligten werden hiermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zugleich eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs bestimmt.

Emmendingen, den 13. August 1903.

Gr. Amtsgericht.

Emmendingen. Bekanntmachung. 40754 Nr. 12 432. Im Handelsregister Abt. X. O.⸗3. 88 Firma „M. Rehm Söhne Emmendingen“, offene Handelsgesellschaft, wurde eingetragen: Bürger⸗ meister und Kaufmann Albert Rehm hier ist aus der Gesellschaft ausgetreten, die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, der ö Gesellschafter Gerber Theodor Rehm hier führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einz elka ga n weiter. Emmendingen, den 19. August 1903. Gr. . ErTurt. 407551 In das Handelsregister A. unter Nr. 327 ist heute bei der Firma Herm. Siering hier ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Karl Saljmann, hier, in das Geschäfst als persönlich haftender Gesel llschafter eingetreten ist z die offene Handelsgesellschaft am 14. Flug ust 1903 begonnen he Prokura des Karl Salzmann ist erloschen. 366 den 17. August 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Eutim. 402131 In das Hand lsregister Abt. A. des Amtsgerichts ist heute zu 3 S338, Firma: Ernst Schadt, Eutin, eingetragen: Die a. ist erloschen. 903, August 138. Großherzogliches Amtagericht Eutin. Abteilung II. Flensburg. 40756 Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 244 ein tragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Flensburger Dampfsäge 696 Dethlefsen. Tödten . Flügel ist erloschen. Flensburg. 20. August 16 3 igliches Amtsgericht. rank turi. ** 140757 Veröffentlichungen aus dem Handelgregister:

ningen. Belanntmachung. 140715 aur gem . ich mit einem der verlon!

h * ! Pl In unser Handeleregister wurde beute eingetragen en Gesellschafter jur Vertretung der

. an Do,, , , 1892. änderi in: Hermann Grünbaum & Co. t ; j Gesellscha Creseld, den 8. August 1903 Der zertrag ist am 1 Lnli 1 eme mr, in 17 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ 464 1903. 8 Bäu, Bingerbt Rb. 18 die Kemmanditgesellschaft C. Mayer R Ce in berechtigt ij

Wwarfümei

; . eligeslell , , ahn 6 ie. „Die Gesellschaft . trane 5 ö 2 9 g. Konigliches Amteg richt. : Gegenstand des Unter im J ist di UAuühbeutu ist auigel . ztor ist der bib rige Gesell⸗ ieb von Seifen,. Parfümerien und Toilettenartile leln 1903. G.: Weinbandlung und L , d W.: Bi Breslau. 8 . * . 2 ht. Danni. ve ie ue wann. 10742] des im Grundbuch den Mt 1c ingetragenen s hafter Tauimann 8d Re Frantiurt a M.

Guceh . W Parr 182m Se en und foam iche * virate Liguenre ; ieselbe kat mit hen D en w me onig ** m sgerie In unser 1 loregist Abteinn 9 1 n ö Mei⸗ Ku er und Iinkerzbergwert Vwedwig 1 9 Teutsche orie. * mb agnie Weiß * 5 1 vi* * 3168. * 21 w ? sönlich baftender Gejselllchaftter ist Karl Maver, mreslinm. . 11Lꝗbei der unler R 31 D len 66 2 2 4 9 —— 29 . . Aenderung in der Person des Kaufmann in Hedd ; *

Non. 1 Di 1 nel st nuidatr or desbeinn. Es ist ein Kommandüist In 6 neee = mn *

n unter Handeltregister Abteilung A. ist beut Firma Dauner Eile e ne Gin eber wird vertreten duich ren Mevräsentanten Kaufmann sst der bisberi after Kaufmann Ferdinand —— eg ein 8. 29 1 * KeiK * z ** = M Inhabers. bet e iliat u an eingetragen worden . . itte ec sischaft u dem in Tanzig gdrich Werner in Dasselde nn n. 1 ; . r 293 (2 3 R. A. r 27. . 6. Bingen, . , , 1 . 2 ; Nr 6146 Firma 2A. l= hier: 9 olg ct J 8 der 1 ) bandelor 1 ilm 7 ae 1 4 Co.“ Unt . Firma 512 W 733 Greßb. Amtgericht eschsn in unter der bisberig Firma auf die Da rundkarital 13300 Cerböht und stel ichn * . * 1 ö Hanfmam 519 2

Brochownil. Berlin, Ritter-

fat

1 ge, Mi Lewen. em allgemeinen 1 „Sermann Grünbaum.“ Die Firma ist ge⸗ F orange, 19 den uUlg eir

——— enback M 71 22. Schmitz Bonn * Duiekurna &

1 54 . *

Rr di vas T zug 1. niase an

——

l va ma ist n Sitze zu 1 a. M. offene B. 73 earn, r. Leinpni. 140721 taufme vitwe Cäcilie Conrad, geb. Kuschbe ö beträgt nunmeb 1 G. 6 drr er *. e. warde, beute cin. Dandel Uscart ichtet n 1122 B 79 139 ut 163 des biestaen Dandelgregistere, die reelau übergegangen. ö. Tanzig. den L Uuqult 1M ̃ getragen, dẽ ter Ingenien lied lee aus der 15. Auqust 190 cu ele e ier, Derne. LVobstade in Bei Nr. 31 Dffene Xandelege af J Loönigliches Amtegericht. 10. GMesellschaftt auegeireten it un nꝗ 2

29071 (W. 228)

22222 (*

*

1 d 1 nieur pie un rank . 3* kresener das JRhescha! nter nunberam 112 Mea 1* 2291 messam. 0743 Hustar rdbru 1 dar Haft une betankerlet d . 4 r

Borna betreffend, ijt beut achten werden; daß ; ĩ um deranderi d Alt r

der Kaufmann Rude ̃ u int dan er Bei Nr. 3027 Abt. X. des biesigen ina un 3 e , ne der Garner, m n Deen N y Der Kaufmann Fran alt Stellbertreier deg Vorstandeß Gewerkschaf nur in meinschaft mi einem anderen Pro uristen crelbust Tie efene Sande ian weibei ichkeiten fo truhrt Acran f ö. ist in das Geschäft auß geschieden u dessen Stelle der Kaufmann d sellsch n deren Vertretung befugt int in z acfübrt wird, ist Eeute emgettagen: Fräulein da n den 18. August 190 7 53e lu tener G Jobann Heinrich Becker in Leiwig⸗Gobli stell Gei Nr ben. unter 7 Der Bild, Pena Rukom ist aus der Ge aft aus geichieden

11588 * 21819 * 21812 * 29 203 51 129 6

wie liner 1 ohne ber? Dem Fi Herd

r. Karl Acker

) ba tenket * Ullcha r ter ein zetreten. Dralles antiaeptisches . llichaft aus, Konialiches Amtegericht Die bierdurch begrd Mundelsgesellschaft, 9715 t enen Oꝛndels. Der bisberige Gesellschafter Fräulcin Marie Schule Harklach. Dandeler einer. 310749 bren Si drin, a W. at, bat am 166 122 Giottner Zufelge Urkunde vom 1903 umg J Angust l 1 gellsch 6 3 * . dier 2m 23 en. in Dessau sst alleinige Inbaberin der Firma. Di 1 . Anton Wal in Weingarten eingetragen? X Augnt * 1 ie : 1 fühle,. derg 2 20 15 3 1f = 6nialich e Amt acticht . verbleibenden Gesellichafter fübren das G zeiellichaft ist auf Firma rl he n . J. Pr., Alistadtische Sol 6 Ter dr dus dc . linie s nennen. Kctannmachung. 11072 ier, er, derinderten Firn Höiederwaanm A Dessan, den 18. Auguft 190 2) Ja Rheinische JZuändhitchen und Vatent. . a. wi. 7 71 23 Nr a1 391 13 R. A vp. 6 Ju unser Dandelsregister ist aiunfe er Derjoglich Anbaltiches Amtsgericht aden alan ei, Fabri J. Vauiue n Turiach : ufel ge Urkunde dem la J vmgeschrichen . Meint aur iu. i aan, im Rr T Ofenr, Dande er scltckari Brerelgner Pęru ms, fiori und n Bapische Syrengtapfel Jünd hurchen. Freinern. 1953 auf Ladwig Seng. CGkemnmh Inbaber der We r ele. Pperman r ee n * Rehe · u grealster ist beute die Firma 8 Munitlęnesabrit * Schreiner in Tur iach Auf Blan e 3p v2) R d. T2 5. 1903. Dieler ebenda eingetragen werden 1 reglan; dennen am = , ad und als deren eingetragen Firma eiloschen nent unter eichnet. 1 n. z 2 57 9 6 * 2 * 1 1993 Ver bnlich baftende Gesellschaf tet Und di auslcute 82 . r * mann Dort⸗ Gr. Amtearricht Turlach. Vaul wan g in ö und al , ü. e, Mohr. Netiengesell. laliches Amte gericht Jar Kian nicht. und eintidk 286 ung, ride in Rund eingetragen Eningen, Mona n. orb] mieter de, zeniabrisa Paul Weldemar n Aten z Labrenfeld mmm, aon is] n , * wel. terung der wenn, mn, aun VDortwmnd, den 13. Angust A. Awtegericht C hingen a. T. Patzig daselbst nactktagen werden Rr. O1 GJ. M. gpg. Kiasse 19 8. WI 3 Nr. 32 3384 9 1 D r 0 Bei der im biesteen Dandeltegister Rand 17H 1 * w , en Löntalichet Amt Im Dandel . tmen it A ener C . ten 3 Urkunde dem 3 8 1903 umgeschmweben am 7

zerich ; Zigarrenfabrifation. 6 gem einichaft d. utisten crmächti * mani 1 k Firn 6. Saren, zn . Freiverg., den 22. Aug i id Seite 61 eingetragenen Firma 1 * n. 1 norimand . . 7 t die Firn 22 a 1 238 J 29 Memminger Teifenfabrif 3 ch we igische vVebensversicheru * n anas iM ., ra 1 ohren vitt Weinperle. . re were

1 3e maler. Dandel greg ter ö L bent em mn anime Amis aericht Memmingen Gebr. Kreh,. Memmingen Rarern) aal auf in,. u 3 Lie ich Amte aericht. im Ge Laren . reienwalde,. Odem. 110759 983511 ia * 3 med, ,, ee, 4 nein se- rr emden, R, ene 91

Rr. 51 52. xa. 8675

h m ,

ich ard Schipfe ni J

. * * * * * * . * *

ichrie ben den

1

11 *

1 ch

2 *

1

* redn u Varo Ug deten In em . 1st beute vermerkt, daß darch Beschlaß der Mengral- ande, 110733 ber der anrmann Joserh gel zu Barop eln Pretfuta erteilt r ; Getanntmachung. . Nachtrag. versamml urg cem 8 Jani 1g) Re g 17 Nr. 2 Da nnser Handeleregister A. 61 sst bei der Firma 3 an, In unser Dandel reiter Abteilung X. ist unter 9d. Re. G go (K 6) en r. 1. 2. 65 Abl 2 dee WMefellschafte natutg abgeändert ist- Nugun Jahns. Rn nde. angetragen Sid. Amer ng 861 r irma * 3 ——— Nit Kieg und

Eemra naen Ten 21 2 * n ĩ ö 2 . Die Firma ist etle⸗ chen Kisienemn. mel als deren In ate der Kaufmann Ferdinand Lange Fried. Rilian (eingetr. am 21. 3. 180M) Oerical iche Amteatricht, Megnrsteramt

Decmmmmm, Die Firma der Jeiciheninbaberz wird berichtigt in Grannschwelg, den 1. Naga m, Alaffe 199. Bünde. den 21 ĩ Ungust 1903 nresden 14 1251 In erem unden 6 wi dee m Alt Ri . ra en 14 tden . ' X... Rr u Amttacricht Auf Dm lo 25 des Handel eregistere in Heut unier ö. 6 clagetrarene Firwaa War Jweig. ge e ree id. 4 3 2 * . . ber Pattamer ö reseife G Darn asser geh ilk. Löschung. n rann mi. 1a nunnmlan. eo de dener Fabri far Siebe cnttrifugcn, vormals 3 erer. 7 Hen : a m , m 2 ne gn aon. . 1022. 1 ** 21 Ki. 188. Nr. dg REG M b. 147.17 In dae biestee Dandel eren lfter Band VII Eeitt * In merge Haudelsregiter . Nr. 168 in kenne Gesellscaft mit beschräantter Daftuna. mit dem Cie leben. 11 riedberg. Messen. liore?] ( Jabaterr Melt act gen, Traben a. Mes) ist beute eig ire g; die Firma derer ss der yetteker Te. A Uecker ja Ranilau Sthe in Madebenl. und weiter folgendes eingettagen nimm r . J * Sacarbolate 128 1coi Gebe, ene, men, ner, n n ,, , moo ue m, e , e, , r r n m n en,, ta tegelf 1. 18 19. Stttit at- Gerlin, den 8. Aagesi 1803 all deren Jabalker der Raufmann Cito n Vann ies al Her senlich haftender Gesellichaf tet er n⸗ a Meselliciha fte vertrag n am 3. Aungust 1903 Im Vandel een ner rt. wl nt mr irma erg en Fran Ie Wimme arie acerenen nut Reed a Mehner, Feamdarn f E ned Tamr ffrirtnesenfabr J. V Erin Raiserliches Vatentam. pier ßelkst gad ale rt der Miederle fang Beanmmn - Ctreten daß der Dregist Ulbert Lögalkeg aus der aber sclesen gend am 11. Auagust 180 abgeändert „. Wafer n C idersum bene cingetra nen 1 i t. Taicit d ö . Dm le ü ni e mit gi 7 is D.. Aeatar⸗ n dem 1e ien Vanß o, , sehweig. Mielljchaft ace ichs. n and daß die Firma in xerten. Die Prelara der Jedaan amen i' erleichen em 185. August en. a. an die Nauffeute Das

26 1 94 att auß Nr. 91 8. 5 *

a2 1 Fabri on