1903 / 199 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 40860 Die Veröffentlichung der Bilanz und Mitglieder⸗ bewegung des Darlehenskassenvereins Günching, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, erfolgt nunmehr in der Verbands⸗ kundgabe, Organ des bayer. Landesverbandes in München; die ubrigen Bekanntmachungen des Vereins werden wie bisher im „Neuen oberpfälzischen Volks⸗ blatt“ in Neumarkt i. O. veröffentlicht. Amberg, den 18. August 1963. K. Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 40861

Aus dem Vorstand des „Darlehenskassen⸗ vereins Freudenberg, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschräutter Haftpflicht“ ist Stefan Weiß durch Tod ausgeschieden; in der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1903 wurde zum Vorstandsmitglied der Wirt Johann Dotzler in Freudenberg gewählt. .

Amberg, den 18. August 1903.

Ramberg. Bekanntmachung. 40496

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Lonner⸗ stadter Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lonnerstadt. Konrad Delatron ist gestorben; für ihn ist bestellt zum Stellvertreter des Vereins⸗ kö. der Oekonom Valentin Derrer in Lonner⸗ adt.

Bamberg, 17. August 19093.

K. Amtsgericht J.

Kamberg. Bekanntmachung. 40497

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Consum— verein Neufang, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neufang. Andreas Dünkel ist ausgeschieden und für ihn bestellt zum Geschäftsführer der bisherige 1. Beisitzer Michael Hader, Schuhmacher in Neufang, Hz. Nr. 45; zum J. Beisitzer wurde der Bauer Michael Mattes in Kübelberg neugewählt.

Bamberg, 18. August 1993.

K. Amtsgericht J.

KRerlin. . 40577

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 287 die durch Statut vom 8. Juni 1903 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firmg: Steglitzer Spar⸗ und Bau Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Steglitz eingetragen worden. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist: 1) Miete, Anktauf oder Bebauung und Verwaltung von Grundstücken; 2 Annahme von Spar einlagen zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ nossenschaft zum Zwecke der Beschaffung gesunder, billiger und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen für die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Befanntmachungen ersolgen in der für die Firmen zeichnung vorgeschriebenen Form in der Steglitzer Mieterjeitung“, der „Steglitzer Zeitung! und dem Steglitzer Anzeiger“, bei Unzugänglichkeit eines dieser Blätter nur in den anderen und bei Unzu— gänglichkeit auch dieser bis auf anderweiten Beschluß der Generalbersammlung im ‚Deutschen Reichs⸗ anzeiger! Die Haftsumme beträgt 209 6 Die böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Denckewitz, Max Haeneke und Emil Lier zu Steglitz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindeslens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens: unterschrift belfügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 19. August 19035. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88

niedenk opt. Betanntmachung. 40498

In das Genossenschaftsregister des Niederdietener Zyar und Darlehnekassenvereins e. G. m. b. D. in Niederdieten ist eingetragen:

Die Landwirte Heinrich Klein, Georg Meitz und Ichannes Michel J. sind aus dem Vorstand aut geschieden und an deren Stelle die Landwirte Adam Michel 11I1., Jakob Krug und Johannes Müller 6. gewãäblt worden.

Biedenlopf, den 19. Auzust 1903.

Könial. Amtagericht.

niedenk opt. Betfanntmachung. (40499

In das Genossenschaftetegister des Lirfelder Zar und Tarlehnefassenvereine e. G. m. b. O. in Lizfeld ist eingetragen:

Der Landwirt Heinrich Paul L ist aug dem Vor- siand auggeschieden; an dessen Stelle ist der Berg ˖ mann Karl Schneider J. gewäblt worden.

Biedenkopf, 19. Augu 18903.

KFönlal. Amtsgericht.

nordesholm. i086 2

Heute wurde in das bier gesäbrte Genossenschafte- rener das Statut der landwirtsschaftlichen Be⸗ zu gevereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht i Einfeld dem 8. August 1203 eingetragen.

Gedenstand des Unternehmers ist gemeinschaftl icher Ginkauf von Veibrauchesteffen det landwirtschaftlichen Betriekes und gemeinschartlicher Verkauf landwirt- schaftliciher Erzeugnisse. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorland mitglieder erfolgen Die Jeichnung ge⸗ schiebt in der Weise, daß die Jeichnenden ja der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschritt bessß gen. Die Bekanntmachungen der Geneossenschaft

folgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗

pen 2 Verstandemiteliedern im landm.

Bordesholm, den 13. aänialiches Amtagericht.

nordeshol(ũm. (903663

In dag biestze Genesensche teregister nt am benen Ter e, Rr, , Genossenschaftemeierei Namobhr (e. G. nm. u. O.) felgended en getr agen werten

Der Hafner Jebaan Käbler in Mamebr Kt aug dem Berlland gaggetreten and an feine Stelle der Dafner nnd Maftnerrt Ghriftian KRäbler in den 522 err hlt 8 14 * ö * * ö.

Berde z dolm. den M. aanast 1263.

Rertelichet Umttscricht.

Cõln. 39589

In das Genossenschaftsregister ist am 14. August 1953 unter Nr. 68 bei der Genossenschaft „Bau⸗ und Erwerbsgenosfenschaft Arbeiter ⸗Gesell - schafts haus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln, eingetragen:

Der Acgquisiteur Clemens Hengsbach und der Kassenbeamte Wilhelm Josef Eschdorf sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und an ihrer Stelle sind der Schreiner Fritz Claß in Cöln und der Maurer Leopold Freter in Cöln⸗Deu gewählt.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II.

Dillenburg. Bekanntmachung. 40864

In das Genossenschaftsregister ist zu Nummer 18 Darlehenskassen · und Sparverein in Eibels⸗ hausen, E. G. m. u. H. eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Kontrolleurs, Sfeigers Daniel Schwehn, ist der Carl Jakob Heinz in Eibelshausen bis zur nächsten, im April 1904 stattfindenden Generalversammlung zum Kontrolleur bestellt worden.

Dillenburg, den 20. August 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Ellwangen. 40500 K. Amtsgericht Ellwangen.

In dem Genossenschaftsregister Bd. 11 B1. 12 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein . e. G. m. u. H., folgender Eintrag

emacht: . Der Vorsitzende des Vorstands Schultheiß Schnitzer ist gestorben. An seiner Stelle wurde in der General⸗ verfammlung vom 1. Juni 1903 der Privatier Karl Denzer alt, schon bisher Vorstandsmitglied, gewählt und als neues Vorstandsmitglied Philipp Merkle, Zimmermann in Rosenberg, berufen. Den 18. August 19603.

Amtsrichter Haug. Elster wer da. k 40866

Bei Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters (ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse Plessa, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Plessa) ist heute 2 worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Gottlob Pompsch ist Karl Strehle in den Vorstand gewählt worden.

Elsterwerda, den 14. August 1963.

Königl. Amtsgericht. Emden. 408635

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4: Motor Boot ⸗Genossenschaft Emden · Aurich⸗ Wilhelmshaven, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragennn:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- lochen.

Emden, den 19. August 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Frankenstein, Schles. 40867

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Frankensteiner Spar. und Darlehne kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,“ eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, des Tischler, meisters Josepb Gorke und des Tischlermeisters Ernst Klenner, der Seifenfabrikant Ernst Grützner und der Kaufmann Richard Möllendorff in Frankenstein ge—⸗ wäblt worden sind.

Frantenstein, den 15. August 1993.

Königliches Amtsgericht.

Glogau. 40502]

In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 53 auf Grund des Statuts vom 265. Juli 1903 die „Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht mit dem Sitze in Gusteutschel“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmeng ist der Bezug landwirtschaftlicher Be= darfgartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse für gemeinsame Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Monateẽschrift des Schlesischen Bauernvereins in Neisse. Die Willens. erflärungen des Vorstands erfolgen durch den Vor⸗ steber oder dessen Stelloertreter und mindestens ein weiteres Mitglied. Die Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ibre . beifũgen. Die BDaftfumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 190 Die Beteiligung jedes Genossen ist auf höchstens 0 Geschässganteile gestattet. Verstandemitglieder sind: Rudel! Marufke, 12 Schliebs, Franz Marufle in Gusteutschel. ie Einsicht der Liste der Benossen it wäbrend der Dienststunden des Gerichts dem gestattet.

mig gericht Glogau. 15. August 1903.

CI0Ogan. 140870

Im Genossenschafteregister Nr. 9, „Spar. und Darlehnekasse, e. G. m. u. O. in Klein- Grädin “, in eingetragen worden: Für die aus. geschiedenen Bernbard Schirmer und Albert Ravbael find Joserb Graurpe und Bernbard Bauditz in den Vorstand gewablt

Amiegericht Glogau. 17. August 18903.

Goldberg, Sehles. 405369

In das Wenossenschafteregister ist bei der Ge— ne senichatt „Molterei Adelsdorf, eingetragene Genosenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht., Adeledorf“ eingetragen werden:

Der Gatekestßer Wilbelm Neberschär ju Ober- Arelsderf it auf dem Verstande ausge chieden und an selner Stelle Gatebesißer Martin Schmalle zu Dhber Arelters wum Vorstandamitgliede gewählt worden

Goldberg, den 23. Juli 180

Königliche Amts gericht. CG oiha. saossr i

In Tag Genessenschafteregtster ist bei der Cbst-

verwertunge Genoffenschaft für das Oer zogtum

2 Gotha, eingetragene Geno ffenschaft mit be- schran ter afrwflicht ian Gotha eingetragen Marla Deelle das. i aug dem Vorstand aus- ecicheden und Friedrich Mattbeg ebendas. in den Ver tand gewählt. Versigender der (Genoffenschaft

fit ent Leung Schage. Gotha. am . Uugast 1903. per jonl E 2

Abt. 3.

nann over. Befanntrachung. eren

Im kicstgen Genessen waftgreatffer ist a Nr. 41 nonsunm Verein zu WMätfel und UHragegend. * Geno ffenschaft mit beschränfter Hawn, felgen des eingetragen. Der Berarbeiter Wilkelm Dattenderf, der Tichler Heinrich Niemann

und der Dreher Adolf Grube sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Modell tischler Wilhelm Gnest, der Schreiber Bernhard Friedrich Hunold gewäblt.

Jordan und der Hobler 3 Hun Der 5 36 des Statuts ist dahin geändert:

beginnt das Geschäftsjahr regelmäßig mit

Das ultz ju erfte Geschäftsjahr beginnt mit dem 15. August 1992 und endet mit dem 31. Dezember 1802. Das zweite beginnt mit dem 1. Januar 1903 und endet mit dem 365. September 1503. Nach Ablauf dieser Zeit

dem Sitze in Metz eingetragen:. fekretär Karl Ley zu Metz ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Hobler Robert

Montigny zum Mitglied des Vorstandes bestellt worden⸗

Metz, den 22. August 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

nilits en. aossg

dem tsregister i te bei Nr. 1. Oktober und endet mit dem 50. September jeden In un er Geno en batte iter if. Kent be T.

Jahres. Hannover, den 18. August 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Kempen, Rhein.

140377 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni

Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Peterkaschütz, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Paul Lach⸗ mann und des Bauergutsbesitzers Wilhelm Lach- mann II., beide in Peterkaschütz, der Häusler

1963 der Genossenschaft Schmalbroicher Spar 1 Pluntke und der Lehrer Adolf Hammer,

und Darlehnskafsenverein, eingetr. G unbeschr. Haftpflicht in Schmalbroich wurde Stelle des aus dem Vereinsgebiet verzogenen V standsmitglieds

Kempen, Rh., den 18. August 1903. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereinträge.

Haftpflicht.

Mit Statut vom 2. August 1993 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in de, bi. i

eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp gebildet. Zweck der Genossenschajt ist. 1) den

liedern die ju ihrem Geschäfts. und Wirtschafts⸗ ö nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie. Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verünglich anzulegen; 2) ein Kapital unker dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ zusammeln; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Rechts⸗

en. mit

Leo Schmitz der Ackerer Johann Höfkes zu Schmalbroich in den Vorstand gewählt.

40876

1) Darlehenskassen Verein Ebersbach. ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter

eide in Peterkaschütz, in den Vorstand gewählt sind. an Amtsgericht Militsch, den 20. August 1903. or⸗ Mölln, Lanenbr rg. 408821 Bekanntmachung. Durch Beschluß vom 18. Juni 1903 hat die Genossenschaftsmeierei Breitenfelde Bälau⸗= Altmölln, S. G. m. u. SH. zu Breitenfelde ihr Statut 20. September 1388 atut vom I5. Januar 1895 geändert. Mölln i. Lba.. den 18. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen. Genossenschaftsregister 408831 des aiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Els.

In Band 1II1 unter Nr. 82 des Genossenschafts⸗ ht registers ist heute die „Berenzweiler Saatgut it⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft

mit beschrãnkter Haftpflicht“, in Berenzweiler eingetragen worden.

Das Statut datiert vom 17 März 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: I) die Qualität des Altkircher Weizens durch sorg⸗ fältige Auswahl des eigenen Saatkorns zu verbessern;

me . r J ö 2) nur gutes, reines, von den Mitgli verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den . J Menghetern ber

Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands.

Die Zeichnung gese Vereins die Unters gefügt werden.

ieht, indem der Firma

*

drei Vorstandsmitg ausgehen, dur

ieder, wenn

wirtschaftlicher Darle henskassenvereine'.

mann dort, Stellvertreter des

gestattet.

2 Sennerei⸗Genossenschaft Trauchgau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãankter

Daftpflicht.

Nit Statut vom 14. Juni 1903 hat sich unter vorstebender Firma und mit dem Sitze in Trauchgau eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Iweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschastlicher Verwertung der von den Mit⸗ Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, dem Geschäftsführer und dem Derfelbe zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossen⸗ Die Be⸗ kanntmachungen ergeben unter der Firma der Ge—

gliedern eingelieferten Milch. Kassier.

schaft ibre Namensunterschrift beifügen.

.

nossenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder des

Füss Das Geschäfts.˖ endet mit Das erste Geschäfts. jahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Genoss

Aufsichtsrats im „Füssener Blatt“. jabr beginnt am 1. Dezember und 350. November jeden Jahres.

schaft in das Genossenschaftsregister bis 30. November 1903. Stepban Doll,

Bäckermeister und Dekonom

Trauchgau, Geschäftefübrer, und Josef Guglhaer, Müller und Delonom in Halblech, Kassier. Die Finsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. stempten, 21. August 1903. K. Amtsgericht. Ludwikshnfen, Rhein.

Genossenschafteregister ö. Lorenz Kieser, Kaufmann in Dürlbeim, ist

dem Vörstand des Dürkheimer Winzerverein eingetr. Genossensch. mit unbeschränkter Daft pflicht in Türktzeim ausgeschieden; an seine Stelle wurde gewäblt: Juliue Sent, Bäcker in Dürkheim. In

Ludwigehasen am Rhein, den 13. August 1903.

Kgl. Amtegericht.

Velsnungem. Beiseförth Bine förther verein EG.

m. w. D. In Gn. -R. Nr. 8

Beiseförth

An Stelle der ausgeschiedenen Verstandemitglieder ͤ Schmey sind Dartmann Steinbach und Pfarrer Battenberg, beide

Pfarrer Martin und Bürgermeister

ju Bineförtb, getreten. . Melsungen, den J. August 1933. KRönigliches Amttggericht.

nemmin gen. Bekanntmachung.

aus scheidenden Vorftandsmitgliedeg Anton Gaub

selchez und zugleich alg Schrift ärer der Dekonom

Joses Schäser in Weinrted Jewäblt. Memmingen, den 27. Augum 1803. Agl. Amtgaericht.

Wernin. Betanntmachung.

u Nr. 2

die Ackerer

nacht, 3 Jebann Gck. 4)

Theisen, alle ju Broldorf Merzig. den N. Jani 1903.

Rzalelih-s Amt aericht.

Wein. Be tanntmachung.

bente bei

wut de

riften der Zeichnenden hinzu⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der . desselben, gezeichnet durch

sie vom Vorstand den Vorsitzenden des Aussichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der Ver⸗ bandskundgabe des Bayerischen Landesverbandes land⸗ Als Vor⸗ stand wurden gewäblt: Kiderle, Michael, Oekonom in Ebersbach, Vereinsvorsteher, Lerf, Gottlieb, Kauf⸗ Vereinsvorstehers, Schreiegg, Johann, Oekonom dort, Roth Alban, Sekonom in Gfäll, und Wechs, Engelbert, Oekonom in Ebersbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

ium Als Vorstand wurden beste

aos? 9

aosso] TDarlehnakassen ·

14098385 In der Gencralpersammlung der Käserei Wein- rich. c. G. m. u. GO. vom 12. August 13 wurde für die Geschistesabre 1803 bie 1905 an Stelle deg

1403311 In dag biesige Genessenschafteregtster Hand I int Grotdorfer Spar- und Darlehne- tasseuverein, eingetragene Genosenschaft mit unbeschränkter Oaftwflicͤht eingetragen weren Aa 7 Jani Joo wurden in den Verstand gewäblt 1 Jebkann Galler, 2) Mattbiag Wei- Peter Gameiler, o ; Nikolaus

160079 In das Genossenschaftgregister Band Nr. 65 der Fira „Wirtschafilicher Oilfeverein der Gisenbabn-- Beamten und reiter dee Bente Meng eingetragene Ge-

Genossenschaft gezüchtetes Getreide zu verkaufen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern im Altkircher Kreisblatt. Die Willens erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die , . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schriften beifügen. .

. Haftsumme beträgt 3 M für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Der Vorstand besteht aus:

1) Ott, Martin, in Berenjweiler,

2) Grölly, Georg, in Berenzweiler,

3) Riesterer, Josef, in Jettingen,

4) Egmann, Leo, in Berenzweiler,

) Herbst, Fran; Anton, in Berenzweiler.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mülhausen, den 21. August 1993.

Kaiserliches Amtsgericht. Oberstein. 40887

In das biesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Idarer Raiffeisenbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Idar Nr. 14 eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Carl Schupp zu Idar ist Pbilipp Kaucher daselbst zum Vorstande⸗ . bestellt.

berstein, 19 August 1993. Großberꝛogliches Amtsgericht. Oehring en. 40886 T. Artegericht Oehringen.

Eintrag im Genossenschaftsregister vom 21. August 1903: ber der Genossenschaft Darlehens kassenverein Geißelhardt e. G. m. u. O. en Die General versammlung der Genossen vom

29. Mai 1903 bat an Stelle des verstorbenen üt: Vorslandgmitglieds und Stellvertretern des Ver in siebers Friedrich Hafner in gleicher Eigenschaft gewäblt:

Teonbkard Röger, Anwalt und Zimmermann in Lachweiler⸗ Megenbart, Amttrichter. Passau. Betannutmachung. iosss]

Für den auggeschiedenen Andreas Breinbauer, Ockonom in Windorf, wurde Josef Schmal hofer, Bauer in Kneisting, in den Vorstand des Darlebent⸗ sassenderein Tittling eingetragene Genossenschaft mit

des

aus unbeschränkter Haftrflicht in Tittling gewäblt.

Vassau, den 22. August 18903.

Cal. Amtggericht Passau. prennlaau. Betfanntæmachung. 408539 unser Genossenschaftaregister ist bei der Molterei⸗Genofsenschasft Schönermart, ein-

etragene Genossenscheft mit unbeschränkter astyslicht, eingetragen worden, daß der Graf Wildelm von Schlirvenbach ju Schönermark auß dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Amtmann Waldemar Rnust in Parmen gewäblt ist. Vrenzlau,. 18. August 1903.

geniglickes Amt agericht.

pr. Stargard. Bekanntmachung. 413)

In unser Denossenschafteregtster ist beute Fei der unter Nr. J eingetragenen, bierorts domisilierten Rene ssenschast in Firma „VBorschus bank Pr. Ctargard, eingetragene cao ssenschast mit un · deschrankter Oafipflicht“ eingetragen werden

Der bigberige Nendant Neuer ist aug dem Vor stande auggeschleden und an eine Stelle der Ken trelleur Hermann Treidel gewäblt worden. 1 Ur Ctargard, den 20. Uugust 103. Ranialiches Amttgaericht.

Saar a. Gee nschaftere gifter. 1053] Am 18. Angust 1993 wurde Bd. II Cingetragen: J unter Mr M für den Lobrer Spar- und

Tarle beet fenverein eingetragene Gen offen-

schaft m. un beschr nntter 8 icht mit dem

koberigen Verclng.-

jan Lobe: An Stelle den Fersicbers Tes Ackerers Nikelaug Briet ju Lohr, ist dag Rerstandemitglied Jesef Meder Zimmermann zu Lebt jum Vereingvorsteber bestellt werden.

2 anale Rr 78 för den Dettinger per- wud vie- eta erin .

schast m. Un beschranfter icht mit dern Sh la Geiniagen: Jan den BVorstand sind en ne äödlt erden Boawel, Jacob, Tramer, Mäller. Andrea Fabrllarberter, Jitter, Jobann,. . ale in Selin gen. unge ieden aug dem Ver land sind . Sitobmann, Jobann Nttolast. und Schille, Jebann, aug Settiagen. Rae le, atbrrit Saargemnnd.

nossenschaft mit beschrãnkter dal fight. mit Der Betriebs⸗

sSaargemũn d. Genossenschaftsregister. Am 19. August 1903 wurde in Band IL ein⸗

getragen; .

II unter Nr. 71 für den Bürgerkonsumverein Stüieringen Wendel Neue Glashütte einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Stieringen Wendel: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen zweiten Vorsitzeaden Steiwer, Peter, ist in gleicher Figenschaft Ter Bergmann Ansould, Johann, in Shieringen Wendel in den Vorstand eingetreten.

2) unter Nr. 125 für den Pfarrebersweilerer Spar und Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter Saftpflicht mit dem Sitz in Pfarrebersweiler: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen stellvertreten den Vereinsvorstehers Schömer, Johann, ist in gleicher Figenschaft in den Vorstand eingetreten Geisler, Christoph, Ackerer in Pfarrebersweiler.

K. Amtsgericht Saargemünd. schmĩiedeberg, Kiesemęz eb. 40506

Bei der Genoss enschaft „Spar. und Darlehns—⸗ kaffe in Steinse iffen i. R., eingerragene Ge- nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Rr. 1 des Genossenschaftsregisters) ist folgendes ein⸗ getragen worden: .

Die Bilanz wird im Generalanzeiger für das Riesengebirge veröffentlicht.

Schmiedeberg i. R., den 14. August 1903. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. 40392 Genosseuschaftsregister, Straßburg i. E.

In das Genossenschaftsregister Band 1 unter Nr. 99 wurde heute bei dem Bühler Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bühl eingetragen:

Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1903 wurde an Stelle des Ulrich Isinger der Ackerer Josef Heydt, Sohn von Franz Josef, in Bühl, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 14. August 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Eintrag im Genossenschaftsregister Band IL unter

r. 28:

Glsaß⸗Lothringer Müller Vereinigung zur Förderung des Müllerei⸗ Betriebes der Mit- glieder, eingetragene Genossenschaft mit be— d . Haftpflicht mit dem Sitze zu Straß.

urg. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung des elsaß Lothringer Müllergewerbes durch Schaffung und Erhaltung der dazu nötigen Einrichtungen, ins— besondere durch gemeinsamen Einkauf von Getreide im großen zur Abgabe an die Mitglieder oder zur Vermahlung auf gemeinsame Rechnung.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres.

Der Vorstand besteht aus:

Georg Ramspacher, Mühlenbesitzer in Wilwisheim, als Vereinsvorsteher;

Alexander Becker. Mühlenbesitzer in Neuhof, als Stellvertreter des Vereinsvorstebers;

Heinrich Huck, Mühlenbesitzer in Sand bei Ben— feld als Beisitzer.

Die eng des Vorstands für die Genossen⸗ schaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft sind durch den Vereinsvorsteher berw, dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und im ‚Elsässer“ zu veröffentlichen.

Die stsumme der einselnen Genossen beträgt das 500 fache des gezeichneten Geschaftsanteils. Die Beteiligung der einjelnen Genossen auf mehrere der auf 19 4 festgesetzten Geschäftsanteile ist bis zum Höchstbetrage von 100 Geschäftsanteilen gestattet.

Das Statut datiert vom 16. Februar 1963.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

r e. den 14. August 1903.

Nr. 189, bei dem Berstheimer Spar und Darlehen sekassenverein, eingetragene Genossen . 6e mit unbeschränkter Haftpflicht in Berst⸗

m:

In der Generalversammlung vom 25. März 19900 wurden an Stelle der Beisiher Franz Anton Acker und Eugen Gber die Ackerer Lorenz Acker und Michel Gottri in Berstbeim in den Vorstand gewäblt.

Gingetragen am 25. Juli 1903

Nr 126, bei dem Riedselzer Spar und Dar lehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränlter Saftvflicht in NRiedselz:

Infolge Ausscheldens des Vereingvorstebers Martin Guth und des Beisitzers Viktor Wagner wurden in der Generalversammlung vom 17. Mai 1903 ge⸗ wählt. als Vereinevorsteber der bigberige Beisitzer Sebastian Grimm, Ackerer in Riedsels, und als Hei. sizer neu in den Vorstand die Ackerer Michael Düffner und Ferdinand Kolb, beide in Riedsel.

Gingetragen am 27. Juli 19603.

Kaiserl. Amt gaericht. Trennen. 40896

Auf Blatt 4 deg biesigen Genossenschaftsregisters, die Bezuge und Absatzgenossenschaft Treuen. —— 2 ene Genossenschaft mit veschräunkter Hastpslicht, in Treuen betreffend, ist beute ein- gi worden, daß an Stelle des Herrn Iwan

räf der Müäblenbestner Herr Albin Weichsel in Altmannggrün in den Vorstand gewäblt worden ist.

Treuen, am 22. August 1903

A znialichen Amtgaericht.

W eigen. Betanntmachung. (40599 Gonsumverein Tirschenreuth und Umgebung, Genosfenschaft mit beschrankter Da icht. Daß bißber gültige Statut vom 10. Februnr 1801 ist It. Generalversammlungèbeschlussegs vom 2. Augunt 1803 abgeändert und . rediglert. Darnach t abweichend vom biber gültigen Statut Gegen tand des Unternebmeng: der gemeinschaftliche Ein kauf von Lebengmitteln und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im fleinen an die Mitglieder gegen Barnablung. Die Haftsumme beträgt nun- mehr dreißlg Mark.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen anter der Firma derselben, gerechnet von mindesteng wel Vorslandamit gliedern (Geschäftefübrer und Tassier. im Lirschenteutber Volfaboten für den w diese Jestung aufbort ju erscheinen im

iche Reidbaan zeiger, bis Cin anderes Blant bestim mt iss

Rechte verbindliche Millengerklärungen und Zeich.

nungen für die Genossenschaft erfolgen durch sämt. liche Mitglieder des Vorstands in der Weise., daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Geschä tsführer und Kassier können rechts verbindlich für die Genossenschaft 3 und Erklärungen abgeben. den, den 17. August 1903. Kgl. Amtsgericht. Wei den. Bekanntmachung. (40898

„Dampfdreschgenossenschaft Tãnnesberg, ein · . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Obige, laut Statuts vom 19. Juli 1903 errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Tännesberg wurde heute in das Genossenschaftsregister des K. Amts⸗ erichts Vohenstrauß Bd. 1 Bl. 4 eingetragen.

egenstand des Unternehmens ist Lohndreschen in Tännesberg und Umgebrng. Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands, die der Firma ihre Unter⸗ schriften hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma derselben, , von drei Vorstandsmitgliedern in der Am⸗

erger Volkszeitung.

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt achthundert Mark, für jeden Geschäftsanteil (einhundert Mark). Im übrigen wird auf den Inhalt des Originalstatuts verwiesen, das sich im Registerakt Nr. h befindet.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

1) Michael Nagler, Metzger. Gastwirt und Oeko⸗ nom in Tännesberg, 1. Vereinsvorsteher, 2) Ludwig Gürtler, Tafernwirt und Oekonom in Tännesberg, 1I. Vereingvorsteher, 3) Georg Schreiber. Bäcker und Dekonom in Tännesberg, Beisitzer, 4 Simon Pürner, Gastwirt und Oekonom in Tännesberg, Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Weiden, 18. August 1903.

Kgl. Amtsgericht. Winsen, Luhe. 40509 Genossenschaftsregister.

Spar- und Darlehnskasse Hanftedt, e, G. m. u. H. Vorstand: ausgeschieden August Gellersen und Friedrich Dittmer zu Hanstedt; neugewählt Ab⸗ bauer Wilhelm Peper und Abbauer Christoph Mencke zu Hanstedt. Eingetragen am 14. August 1903 Königliches Amtsgericht Winsen an der Luhe. Wollin, Pomm. Bekanntmachung. 49867

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Bankverein zu Wollin, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß Karl Küntzel in Wollin als drittes Vorstandsmitglied gewählt ist.

Wollin i. Bomm. , 11. August 1903.

Königliches Amtagericht. . Eoppot. 40900

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 19. August 1903 eingetragen, daß aus dem Vorstande des Klein Katzer Darlehnskassenvereins (ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter dre lr lich) in Klein Katz der Briefträger Franz

iewert in Koliebken ausgeschieden und an seiner Stelle der Fleischermeister Carl Neumann zu Klein cz in den Vorstand gewählt ist.

oppot, den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Schwelm. 40694

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 363. Firma Thoren, Reichert K Cie. zu Schwelm, 5 Muster von elastischen Damengürtel bändern in verschiedenen Farben und Zusammen⸗ stellungen zum Zwecke der Bekleidung. Gewebe aus Baumwolle, Seide, Kunstseide und Gummi, Ge— schäft nummern 1180, 1199, 1191, 1202, 1203, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1963, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 364. Firma Alb. K E. Henkels ju Langerfeld, Bandartikel, Fabriknummern Art 3 193 und do / igz, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 21. Juli 1903, Nachmittags 31 Uhr.

dir , Ficma Thoren, Reichert A Cie. zu Schwelm, elastisches Damengürtelband in ver- schledenen Dessins und Zusammenstellungen. Ge⸗ schästsnummern 1215. 1216 1217, 1218, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. August 1903, Vormittags 11 Ubr.

Schwelm, den 21. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

namberk. Bekanntmachung. 40632

Das R. Amtsgericht Bamberg 11 bat auf Antrag des JZimmermeisters Deinrich Krauß in Gaustadt kei Bamberg über dessen Vermögen am 22. August 1903. Nachmittags 41 Ubr, den Nonkurg eröffnet. Nonkurzverwalter ist der Herr Rechtsanwalt Iibr in Bamberg. Offener Arrest erlassen. An zeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen ist big jum 5. Ser tember 1903 bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eineg anderen Verwalters, Bestellung eineg Gläubigeraueschusses. dann über die in den S5 132 und 157 der KD. beieichneten Fragen, endlich Termin zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Sameiaq. den I September 1992, Rormitt. 9 Uhr, im dier gericht l ichen Situngesaal bestimmt

Bamberg. den 22. August 190] Der Gericht schreiber: (1. 8.) Dietz, K. Sekretär. Dresden. 190osg5l]

eber dag Vermögen der Jigarettenfabeiß „Jaffa Gackgoff X Rosen hier vertreten durch Moses Rosen und Alwine Emma Naumann), Biafemißer Sir Gg, wird beute am 22. August lo) ß. Normlttagg 8 Ubr, dag Konkurederfabren er- offnei KRKonkurnderwalter: Serr Natgaulftienater Ganzer Her, Pirnalsch. Str 33 Anmeldefrist bin jum 12. Seytember Ip03. Mabl und Prüfung. kermin am TT. Zeptember 190, Bormittaße 111 nor. Offener Arrest mit Anzelger licht big um 12. Ser tember 194

Dregden, den 22. August 1903.

Ręonigliches Amtagericht.

Errurt. Cen

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Wilhelmi in Erfurt ist heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 159. Oktober 1903 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1903, Vorm. 9) Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Oktober 1903, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 30.

Erfurt, den 20. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4.

Frank turt, Oder. 40611 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 21. Juli 1903 zu Frankfurt a. O. verstorbenen Rentiers Guftav Dalichow wird heute, am 19. August 1903, Nach— mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick zu Frankfurt a. O., Jüden⸗ straße 18, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1993 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. September 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53 54, Vordergebäude, 1 Treppe, Jimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 7. Oktober i9goz, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. September 1903. Frankfurt a. O., den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Kempten, Schwaben. 40641 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kempten hat heute, Abends 6I Uhr, den Kenkurs über das Vermögen des Reisenden Wilhelm Unflad Ralelbst bei dessen Zahlungsunfähigkeit antragsgemäß eröffnet. Kon= kursberwalter: Rechtsanwalt Heimbucher dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. September d. J. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 19. Sep⸗ iember d. J., Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Rr. 18 hierseibst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. September d. J. .

Kempten, den 20. August 1903.

Sch uppert, Sekr.

Lindau, RÆRodensee. 40626 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Lindau hat am 290. August 1903, Rachmittags 3 Uhr über das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Meil in Schönau auf Antrag des Gemeinschuldners Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Kommissionär Hans Gritscher jun. in Lindau ernannt. Offener Arrest wurde erlassen, Anzeigefrist bis längstens 1. Sey— tember 1903 einschließlich, Anmeldefrist bis lãngstens 5. September 1953 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Ver— walters fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ev. über die in S8 132, 134, 137 Kr O. bezeichneten Fragen verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin wurde auf Freitag, den 18. Sey jember 190, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ faale des K Amtsgerichts Lindau anberaumt.

Lindau, den 20. August 1903.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Kreuzer.

Miltenberg. Bekanntmachung. 140642

Das K. Amtsgericht Miltenberg hat heute, Vor⸗ mittags 8 Uhr, über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Josepyh Berres von Miltenberg das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Gerichts voll seher Koerbel dabier ernannt und offenen Arresi mit Anzeigefrist bis zum 1. Sertember d. J. erlaffen. Zur Beschlußfassung über die definitive Wabl des Konkurs verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Montag, den 14. September 1902, Vor- mittag 10 Uhr, zur Anmeldung der Kenkurg⸗ forderungen Frist bis 14. Sextember 1903 einschließlich und als allgemeiner Prüfungstermin der 28. Sep tember 19902, Vormitiage 10 Uhyr, dahier fest gesetzt.

Miltenberg, 22. August 1903.

Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. J. V: (L. S. Walter.

wünchen. Bekanntmachung. 406258

Dag Kal. Amtegericht München ], Abteilung kB. für Jiollsachen, bat mit Beschluß vom 21. Auqust 1903. Nachmittags 3 Ubr, über das Vermögen des Kaufmanns Ctto Fa in München, Stein⸗ straße Nr. 19, auf Antrag des Gemeinschuld nert den Nonkurg eröffnet und offenen Arrest erlassen; Ronkurzverwalter: Rechtganwalt Gleifenstein in München, Zweibrückenstr. 39; Anzeige und Anmelde frij bis ö. September 1903 einschließlich. Erste Gizubigerversammlung in Verbindung mit dem all- gemeinen Prüfungatermin ist auf Sametag, den 19. Zepiember 1902, Nachmittag« 8 Uhr, im Zimmer Nr. 2, Mariabilfrlaß 170 Au —, anberaumt.

München, den 22. August 1803.

Der Rol. Sckretr: (I. S8.) Unterschrift). OHherhnnusen, Mhein. 140617 Ronkuraverfahren. eber das Vermögen des Zigarrenhändlers A. Wilhelm Tutevastell u Sterkrade wird beute, am D. August 1505. Bormittagg 11 Ubr, das Ken. fureverfabren eröffnet. Verwalter. Nechtganwalt Dr. Fabry ju Sterkrade. Anmeldefrist für die Gläubiger big jum G6. Sertember 19093. Grste Giäubigerversammlung und Prüfungetermin am 11. September 1902. ormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Immer 16, im HVause des Meßgerg Nbiem. Schuldner der Ken. furgmasse durfen an den Gemeinschuldner nichtg mehr lessten und baben big um 4. Sertember 1903

dem Tonkureverwalter Anzeige zu erstatten. Cberhausen, Rhld den 27. August 1803 Rznigliches Umtagericht Oseherslieden. 110623] Neber den Nachlaß deg am 16. August 1803 ge⸗ storbenen Fleischermeiftere und Oaundelemanne Nobert Vampe aus Oornhausen it am 22. ugust 13, Mittag 121 Uhr, dag Tenkargverfakgen er- offnet. Renfarenerwalter: Qaufmann Paul Dunkel. berg bier Dffener Arress mit Anmelgersli)ht big zum J. Dieker 1903 semie Nnmeldefrist big jam Dieker 190903. Grste Gliubigerversammlang am 19. Ceptember 1999. Vormittag“

10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. Ok⸗ tober 1903. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, des biesigen Amtsgerichts.

Oschersleben, den 22. August 1905.

; ange, Aktuar, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. HRavensburg. 406351 C. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des August Blessing, Schreiners in Ravensburg, ist beute, Vorm. 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichtsnotar Beutelspacher in Ravensburg und zu seinem Stellvertreter sein Assistent Bürkle daselbst ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist: 10. September 1903. Allgemeiner Wahl und Prüfungstermin: 21. Sep⸗ tember 1903, Vorm. II Uhr.

Den 21. August 1963.

Amtsgerichtssekretär Breitling.

Salzungen. Konkursverfahren. 40654 Ueber das Gesellschaftsvermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Ulrich Kürschner in Steinbach, S. Mgn., ist, da dieselbe zahlungsunfähig ist, heute, am 21. August 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet worden. Der Vorschußvereins⸗ direktor Bachmann hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. September 1993 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 13. September 1903 beim Gericht anzu— melden. Allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung nach § 132 Konk⸗Ordg. ist auf Montag, den 21. September d. J., Vor⸗ mittags IR Uhr, bestimmt. Salzungen, 21. August 1993. Verzogl. Amtsgericht. Abt. II. Tuttlingen. 40634 K. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Veilmann, Maurermeisters in Tutt⸗ lingen, ist erfolgt am 21. August 1903, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Konkurkverwalter ist stv. Bezirks⸗ notar Göz in Tuttlingen. Offener Arrest mit An—⸗ zeige, und Anmeldefrist bis 14. September 1903. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Sep⸗ tember 19923, Nachmittags 3 Uhr. Den 21. August 1963. Gerichtsschreiber Pieper. Worms. Bekanntmachung. 40656 Ueber das Vermögen der Firma Franz Wagner vorm. Ludwig Georg Merkl in Worms und dasjenige deren Inhabers saufmann Franz Wagner in Worms wurde heute, Vormittags 81 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet und der Anwaltsgehilfe Helmschrodt in Worms zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis 30. September 1903 anzumel den. Erste Glaubiger⸗ versammlung gemäß §S§ 131, 132 K. D. am 17. September 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, kleiner Saal. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 30. September 1903. Worms, 22. August 1903. Großh. Hess. Amtegerichtsschreiberei. Weitzel. Enbrxe. Konkursverfahren. 40609 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Augustin zu Zaborze A. ist heute, am 22. August 1905. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froeblich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1903. Anzeigefrist bis zum 10. September 1903. Erste Glaubiger⸗ versammlung am 15. September 1903, Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Cftober 19023, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4. N. 1403. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Tweibrücken. 40646 Ueber den Nachlaß des i Zweibrücken wohnhaft gewesenen und verlebten Kaufmanns Friedrich arl Billo wurde am 22. August 1903, Vormittags UL Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurever⸗ walter: Geschäftsmann Adolf Eilbott in Zweibrücken. Anmeldefrist bis 14 Sertember 1903. Erste Gläubiger⸗ dersammlung 14. September 1902, all gemeiner Prüfungetermin S. Ottober 199A, beide Ter- mine Vormittage 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anseigefrist bis 11. September 1903 Rgl. Amtegericht Zweibrücken.

merlin. nNonfureverfahren. 406901]

In dem Konkurtverfabren über daz Vermögen des Kaufmann David Oeimann hier, Duncker⸗ straße 31, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniz der bei der Verteilung ju be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gllubiger über die Erstattung der Auslagen des Giäubigerautschusses der Schlußtermin auf den 13. September 1909 Vormittage IAI Uhr, vor dem Königlichen Amtg gerichte 1 bierselbst, KRloster traße 77 78, 2 Trerven, Zimmer 12, bestimmt.

Gerlin, den 21. Augus 1993.

Der Gerichte schrelber

des Königlichen Amtagerichtz J. Abteilung 83. niachofaburr. Bekanntmachung. S060

In dem Konkurtverfabren über dag Vermögen des Mödelbandlere Wliadie law Jemmel n Bischofe burg ist infelge eineg den dem Gemeinschuldner ge⸗ machsen Vorschlag ju einem Jwangedergleich Ver- Ilelchatermin auf den 8. Geptember 19a, Bor- mittags II Uhr, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei deg Konkurg-⸗ gerichtg jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. In em Termin werden auch die nachträglich angemel deten Forderungen gerrüft werden.

6

nreem. 140633]

Dag Ronkurkrerfabren über dag Verm dgen des olonialwarenhändlere Diedrich Baldemein. Jababerg der Firma Tiedr. Balde wein, hier- selbn, it nach erfolgter Abbkaltung des Schlußterming

* Geschluß dei Amt agerichig ven beute auf- gededen

Geemen, den 21. August 1903. Der Gerichte ichteiket des Amtagerichte Fürbölter, Sefret ür. Crailsheim. . R Mmtegericht CGraifsabeim. Dag Konknrgderfabren üder dag Vermögen des Oeinrich Stecher, Maschinen fabrikanten, dier.

os 30]

—— ——

2

2

X

8

w

—— ——

e, e *

**