wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unn garsten Louis Fried Schlüter, in wird l Abhaltung des b i ichnis wird 8 und Vollzug der Ca e rrllnng heute aufgehoben. nicht eingetragener Firma 35 2 ö 4 z haltung Schlußtermins ier wird auf der Gerichtsschreiberei Den 21. August 1903. Wellingdorf. Ernst Friedrich ⸗ Straße Nr. 132, Schwelm, den 5. August 1803. Wermelskirchen, den 20. August 1903.
Stv. Amtsgerichtsschreiber Rommel. wird nach ele ge. Abhaltung des lußtermins Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. J B * Beil ĩ Crimmitschau. Kontursverfahren. 40636 bierdurch aufgehbohen. Stettin. Rontursverfahren. ao3 75] wiinelmshavem. Stonkur h x 9 r sen⸗ age
Das ö ern Fiel, den 22. August 13053. ' rs verfahren. 10614
k er n er. n — ' . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Das Kentursderfahten, abet das Permöckn Ci , In dem Konkaredershren ber dae e ge ne.
b offenen Handelsgeseilschaft in Firma J. F. uhrmachers Hermann Stahl in. Wilhelms ö ö ni z de ö
Firma, Michael Gundermann“ in Crimmitschau Kupp. 406131 Braeunlich in Stettin ist, nachdem der in dem f 8** z 8 t ts
wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. Juli Das Konkursverfahren über das , 9. Vergleichstermine vom 23 Mai 1805 angenommene n . ö ,, Um en en e an ei er Un om ö ren 1 en ad an el er.
190 ie n,, Sw gen; . . 1 ers on , 3 . agg er g h m te , , Beschluß vom tember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem 199 b 1
täftigen Beschluß vom Juli estätigt ist, wird nach ersolgter altung des lußtermins Qa 4 ist, aufgehoben. znigli A ; ; j ; J
, n. ö 13. August 180 aufgehoben. Amtsgericht Kupp, 19. August 1903. Stettin, den 119, h n,, — gie e e bl. beg f e M ee Berlin, Dienstag, den 25. August 1903. au, den 18. Augu ; . ⸗ oh l, Aktuar, . 2 an j ⸗ 2 . rand ers. ., , ehren laoor] Gerichteschreiber der Köniclichen Aintsgerichts. Abt. s. er, m,, . . Amltl lte Ku .
nee,, , , gs ,, , . , ,,,, e, , ,, m, 3
as Konkursverfahren über da ermögen de uhmachermeisters ert achmüller in . ; z Das Konkureverf⸗ ü 3 ö j Do. 19003 k , n en. 66 , . , der ,, . des . ,, , 1 . i , k. nie 8. . Je. 6. ,. ß e m,, in Dortmund wird, nachdem der in dem walters, zur Erhebung bon Einwendunge en das 6 23 f ĩ . ank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Pesetg — 0 osterr. . Nutr. 9) BVergleichstermine vom 25. Juni 186 e . Der de ö ö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nach erfßlgtet Abhaltung des Schlußtermins hier , . . zsterr.;. = b , . de, wich
—
—
171 5009-699 os go Konstanz 1592... 85 V0 ooo 1o6 SoMoOσσ0100 1038. 0
Dh = h s. 5 Vr osch 1856 1 uo. 1643. i. 236.
ohh e d ö dee , n W g n, ,
Lauban 183 Leer i. O. 19933
4. dichtenberg Gem. 8909 ]
diegnitz 189231 2000 -= 2001 99,10G
du dwig sh. M 1 1366] IVb = 6d io a5 do. 136563 310 14.5 do J
5 b. 1891 . .
— ; agdeb. uk. ; .
. , Yig ng be, iss /i5s 3 15 — . 0.
. 0 = g gz. Mainz 1906 unk. 131094 I.. ; do. N
9 e sds do. i833. 155 Toöbs — 356 neulandsch.
Ig Sh ng 109g 105 396 0. 1891 konv. 3 1.5. 306 — do.
10 100 u.οlIOοάσσ Mannh. S Huck l/ zz] . - deff T dor
h , , . 6 8 6 do. Komm.
1115 5656 =566 ß . Merfeburg ꝰoõlutry 10 4 141 Sächsische Pfandbriefe. 419 2338 ; gandw. fob. Xi. iA.
1116 bbb oo ib 35 Minden o , en werft I. 117 1102 80
dbhd bi hd zh G 15563 3 T1. 6. 4 2806
— —
— — — — r
. durch aufgehoben. 2 * . 3 Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sichtigenden Forderungengund, zur Bel lahfssfung ber durch aufgehoben, wingenberg, Hessen, den 22 Pärone österr ng. ; W bd , , Gin üb; B, Wöipr. Br 26. Juni 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gläubiger uber die nicht verwertharen Vermögens. Stralsund, . * , 1993 . e , , 6 . . ö 39 ö . — — . . ö 5 Ni Dorimund, den 17. August 1993. sfücke der Schlußtermin auf den 23. September önigliches Amtsgericht. . Is * . (lter) GridrubWel — 0 4 1 PFS, =.
Königliches Amtsgericht. 1963, Vormittags 11 Uhr, vor dem König Unna. Konkursverfahren. (40625 1ö6 „* 1 Dollar = T26 * 1 Livre Sterling 1 4. Natlam a C39 ger 1 Dresden. K a0652] lichen ,,. hierselbst, Zimmer Nr. 17, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flensb. Kr. Ol ukv. 96 4
=. 32 1 ñ immt. Albert Reintsch zu Königsborn wird Tarif⸗ R Bekanntmachungen Wechsel. Sonderb . Er y uke G64] 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Il Zreppen. bestimm oe, . ö 3. s / ö 8 1 Teltower reis unk 154 1 Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Franz Sande berg a. . dere [mstz!3 ; em der in dem Hergiz gatzfm mne en, dreh e n. 3 ; . 1 J
1
—— . .
—
Jung in Serkowitz, Leipriger Str. 16, wird nach Ab⸗ Der Gerichteschreiber des König Königlichen Amtsgerichts g. 8, nm de rn f der Eisenbah nen. Bruͤssel und Antwerpen Aachen St Anl. 18334 1. Faltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Landsberg, Warthe. aoss7 hierdurch aufgehoben ; . 40698 Bekanntmachung do. do. do. o. 19921 Dresden, den 22. August 1905. Bekauntmachung. Uunng 3 18. August 1963 Eröffnung der Halteftelle Kronshagen Bo. Do. 1833 Königliches Amtsgericht. In der Schuhmachermeister Albert Mach⸗ ö. Dukes Rmtzaeri 2 S ird di r Altona 1801 unky. 1! e nl er en r n e en pre r die Be Königliches Amtsgericht. . 9. ö. a, . 3 8 , an . do 1885. i883 39 do. . 86 Pprulingen. Sontursve n. ᷣ ̃ e ⸗ , , Kiel Flensburg zwischen den Stationen Kiel und ; R ; ᷣ. ; Muͤlh.. Rh. 9 uky. Gd 410 P90. Sοbz G Das enn r 66 . 69 teilung der Maßse erfolgen, wozu 1744 C 82 3 Vohenstrauss., in, ,, äoblo) devensdu gelegene . Kronshagen für den Kopenhagen r id 1 5 v . Do. 1800 3 grüner und Schuhmachers Jatob Grumbach vorhanden und hierbei 97 6 47 3 bevorrechtete und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr in Wagenladungen und den Tier⸗ Liffabon und Oporto. Afschaffenb 1901 uk. 10 . Mulheim, Ruhr 189 um Gungweilcr wird nach erfolgter Abhaltung dis? e 98 3 nicht bevorrechtete Forderungen. uu Kaufmanns Leopold Sailer in Plenstein ist verkehr eröffnet. Von der Abfertigung von, und de. do. Lug sb. idol ukv. i5o3 4 14. unh. io5 des Schlußterming hierdurch aufgehoben berücksichtigen ind. Schlußrechnung nd Verteilung. Mur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs. nach Kronshagen find ausgeschlossen: Personen ,, . Drulingen, den 13. Auguft 1363 ; plan liegen auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gepäck, Eil⸗ und Frachtstückgüter Sprengstoffe und Baden Baden 1898 . . 9 i r n iin r nt e wacht esnellhte hierfelbst ur Ginsicht für die Be. das Schlußherkeichn is und Hestsetzung der den Gläu, Fahrzeuge — Jam berg hob unf dy J . . , ᷣ teiligten aus. bigerausschutzmitglie dern loch und Röger zu ge⸗ Pie Haltestelle wird vom 1. September an in den ge St A 3. ** . 1 de. 180 3. Erlangen. Betanntmachung. 40648] Landsberg a. W., den 22. August. 193. währenden Vergütung Schlußtermin auf Freitag, Gruppentarif Ty, die Gruppenwechseltarife mit der erw es Hon ; . ho lbs. 1h 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marquardt, Konkursverwalter. den 18. September 136, Vormittags 9 Uhr, Gruppe 1 V, den. Oldenburg Mittel zeutschen und .
do. 1bhd CR, Xi. Tri. KX vin.
Schrei d Glas isters ehel G vor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt do. 1801 uky. 1997 N. Gladh. od. uv. 9 V, Wr Xr 3r verschieden los. SobG reiner un asermeisterseheleute Georg or dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst be immt. Alto i if den stsee⸗ ler- ; fo. S2, Sy. i. 365 , Walburga Schneider zu Eriangen wurde Langensalna. stonkursvoerfahren. 10622] Am 21. August 1503. Altonaer Gütertarif, den NordostseeVerbandsgüter ] .
ö da? bd ut. dö ds ho . Rentenbriefe, mn ; 3K 5 ; und Tiertarif, sowi Staats i . durch Beschlus des gi. Amte erichts Griangen als Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ki. Amtsgericht BVohenstrauß. 1 if, sowie den Staatsbahntiertarif auf⸗ , z entiers Heinrich Trenkelbach in Langensalza 9 Schweizer Plätze n, ,,,, 1803 nach Abhaltung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . * . . iner. mu etu jf 236 die Abfertigungestellen. , ,,, do . aufgeh . hierdurch aufgehoben. einsberg. . 647 tona, den 17 ugust 1893. . Slandinavische Plätze. pe. Stadtsvn. Ibo 4 ]. ae , , n n en tegerichta Lau . den 18. August 1903. ; Dos Kenkurt erf z hren über den Nachlaß des am Königliche Eisenbahndirektion. rsch . e. iS msn i. (¶ . S) Lauk, Kgl. Hi etre rr. 9 Königliches Amtsgericht. ke e n erg i n, . . aoehg) . . ö 1 E 1899 . Fordach, Lothr. tonkursuerfah eos mee, laos38] voll zogener Schlußverteilung aufgehohen. ö. . Königlich Preulische und Grgsihersgglich do. F, G 1803 Das Ronkurgpersahren uber 3 1 * e. Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Weinsberg, den 20. August 1903. Heffische Staatsbahnen, sowie Farge⸗Vege⸗ Bankdiskonto. 963 e nm, re, m srbee, Cremer, den dn Chzristian Carl Vr Derichtsschreibe rei R. Amte gerichte. sacker, Ilme. und Kreis Oldenburger Eisen ; geh Fontane en en, Gel, ᷓ ; 52 zu Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt Amtég . Sekr. (. S) Schnitzer. bahn. ᷣ Ilallen. Pl. 8. Kobenhagen 1. Liffabon 4. London 3 ö * . dem Vergleiche ermine won öff. Lierduarch aufgehs ken . Staatsbahn - Tiertarif vom 1. April 1898. ,,,, de e 7. 3. 103 angen gmmene Zwangs vergleich durch Lübeck, den 13. August 1903. Wermelskirehem. 40620] II. Privatbahn Staatsbahn Tierver kehr Schwed. Vl. II. Norweg. Pl 5J. Schweiz 31. Wien 381. din rr gun g, , . a e. Beschluß vom 17. Juli 1963 bestätigt Da5 Amtegericht. Abt. II. Kontursverfahren. ; pom J. April 1598. am m a. S. 33 if 3 61 a m m lo m n , n , 21 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vom 15. Oktoher d. Js. ab beträgt die Des Mun Dul v. = — Fr; B Breslau 1889, 13513 * r 2 ö 2 86. ; asg deburg. Konkursverfahren, 1406563 verstorbenen Bierhändlers Albert Engelbracht infektion gebühr für die auf dem Magerviehhof , e. eee. * Bromb. 1902 ukv. 19074 kaiserliches Amtsgericht Forbach Lothr. Das eontut sperfahren über das Vermögen der und das Vermögen seiner Witwe Kathgrina in Friedrichsfelte bei Berlin des infizierten Wagen Sovereign. 20 M bio do. 1885, 1333 3 Gleiwitr. Konkursverfahren. 0603] Ehefrau des Eisenbahnschreibgehilfen Richard geborene Bergstein zu Wermelskirchen ist zur a. für einen einbödigen Wagen 2 (4, RVnore ride sib; Burg do) unts. 1519] ; 3 ; sen 1900 unkv 363 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anderfuhr, Auguste geb. Ziemann. Inhaberin Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. mr b. . mehrbödigen Wagen 3. ö Bk. k Cassel 1888, 2, I3 3; 31 30 = 0 , 0 G 7 6 513 n Anz b - Gunz. J fi. d. — v. Stck. 2 8619p Kaufmanns Hugo Ifflaender zu Gleiwitz wird einer Svielwmarenhandlung zu Magdeburg, Erhebung von Ginwendungen gegen das Schl uß⸗ In den Tarifen ist aber mit obigem Zeitpunkte Gold · Dellars. ; 2000 Kr. ren 926 . * . ; J VUugshurger ¶ . E. w, Stgt. * 6 h nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schönebecker Straße 42, wird nach erfolgter Schluß ⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden unter C. (besondere Bestimmungen zum Neben—⸗ Imverials Et. do. vx. 216, arlottenburg S3 o ĩ Bad. Hr. AUnl 65 . 18 145. 60bz . 24 . . ĩ d do. 9 unkv. O / os 4 3 Baver. P en⸗Anl 4 15 — — durch aufgehoben. ; verteilung hierdurch aufgehgben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gebübrentarif) in der zweiten Zeile des ersten Ab= n bo. 18065 unk i141 1io gens burg 133731 heren e nn n, ö 5 — Gleiwitz, den 21. August 1303. Magdeburg, Ren 26. August 1895. über die nicht verwertbaren Vermögensftücke der schnittes und in Der dritten Zeile des letzten Ab: * 2 ult. Auguft do. 1835 konv. 1380 3 versch . do. ol, joo dj . . om. Seer r Ant. Sr ig iß 136 0 et. bB Föniagliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. Schlußtermin auf Dienstag, den 22. Sey schnittes hinter Berlin“ zujusetzen: Magerviehbof Amer. Not. gr. 175 uli Scytember — do. 1895. 39, 02 1. 31 versch. g ischeid 8 = ; e 66 Tir. . 3 13 5 . Gleiwitr. Kontursverfahren. 40605] Minn. Konkursverfahren. laos do] tember 1 09*, wormigiags 10 Uwr, von dem (in Friedrichsfeld Derlinꝝ Berlin, den do. eine 116 Schwein i s n etbäs Ri i deen, , e der oo ut r n, , fr, mr, . 3 66 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Daß Konkursberfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 4, 21. August 1993. Königliche Eisenbahndirektion do. Cy. z. N. I. — * Jolly. 100 G. R. 3314. Mah; * 1888 konv. 6 ve ; 836 36566 o. 1591 ; Veininger 1fle8. v. Etch. 32.3235bz Kaufmanns Gerfon Grüwnthal, in Firma Ge- Firma Carl Borg zu Marienborn und deren bestinmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und als geschafts führende Verwaltung. w * . do. kleine... g obi 1 unko iõ ! 111g bs - cid Reofioct 1861, 13 pan , ,, Sic. i = — — — . . ist jur 9 Inhabers Carl . . ,, daselbst, aor oo) rr , ee m, m, ,. EGoitbus 1800 uh . irbrũden 6 Chin rie nen Teutscher Kro Loni ge ellschaft er ußtechnung des Verwalters, zur Erhebun Tird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom * z mr * ; i * 6 6 j do. 21 3 — 3 2 f. ; 7 1000— f ; den TGhmnenbungen gegen das er br e nls 5 2 niehr angenommene je m nerglel, Mit Gültigkeit vem 1. Sertem ser d. J. lreten in Grupventgrif 1 (Eisenbabndirelionebenirle n n gg k de 18633 n mm. Fer, , e m g r 147 n,. bei der Verteilung zu erückfichtỹgenden Forderungen durch rechtakrãftigen Beschluß vom 2d. Januar Idoz Bromberg, Danzig und Königsberg) für den Versand von Graudenz nach den im Küstengebiete gelegenen Dr. ee e e G 6333 Crefeld 1800 uk, 054 18 , 36 ö J 0 Mobi G und mur Veschlußfassung der Glaubiger über die nicht kestätist ist, bierburch aufgehoben. Stationen Braunsberg, Groß ⸗Lindenau, Deiligenbeil, Insterburg, Köslin. Rügenwalde, Schlawe, Stolp, O Reiche · nl f n h h mir or, do. 190 unk 19114 41. ; ö 3 8 . 6 verwertbaren Vermögensstücke, fowie zur Anhörung Mainz, den 18. August 1903. Stolxmünde, Tapiaus Tilsit und Wehlau ermäßigte Fiachtsaße für Cisen und Stahl sowie für Eisen⸗ o. Hen r ene, , versch. öö= 16 6b e . . * = 0 83 T io id u. Sb ii. io Argentin a . Fon der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Großherzoglich Hess. Amtsgericht. und Siahl waren den Spenastarif 1 und U in Kraft. ; . . de. g versch. 100000 200 9g de dä 3m i ö W]= 12002 uk 19g ig u. Mot. 106 . pe meld n ene es Glaubigerausschusses der Schlußtermin aut den wnünhldort. Bekanntmachung, 40s29) entladen und mit Landfuhrwerk oder zu Schiff oder in Köslin mit der Kleinbahn Köslin Naßlaff, oder preuß. konsol. A. K. Iz versch . It Wumergd ul il 14. i 4 io
do Q N 0 d O Te. . . .
2 — Sr e e es ger e, — — 2 1 . . G
n .
D, Xirdỹ, XX 33 verschieden 0 vobz G Kreditbriefe A- LVA.
, n , 117 192.396 do. ukv. 5 NBA, XBA 3 167 99, 80 bz G e,
888838 — 2 88 3888 S8
dor
2 —
.
o C o Q g Q s
ü
— — — —
2
* 28
Z — 1.2 *
do. 8so. 83 3 irt Io -h ksg, oo j Mo = o - — 3. 83 is, , b, de, , , , . r de, = =. 7 5000 - 100 99, 806 Münden (Hann. 1801 4 14. 2000 —–O200D—0 02,506 Heffen · Nassau .... 4 1410 3000-30 — —
Ibb = ih hd So bz G Münster 3 3 1. 2 bo , do. n versch. ZMMb-—= 6 . ob = 26Gb ir. 466 Nauheim i. Sess. 1202 31 1.4. ; 256 Kur. und Rm. Brdb. J] 1416 3M. = 93 6b G Naumburg 1897 3 1.1.7 ; do. do. . . 3 ch. 3000 – 30 100, 006
6. ö ,. 3 * 4 Lauenburger 147. 307 39 3 kenne, mn fois! ö . , bo. i856, .. 986 5) 1.5.11 2 f ; 415 103 6098 do. 1jboö5 5 14. sc 35 lid 5 d; Osenbach a. M. . 6. 14.556 103 40bz
9. 2 410 * ⸗ Ir versch. 3000 — 30 By mn hb Offenburg as 3 4. *. F. . 13d 3 ö. * . . ; 1 do. ; 9 70bz ppeln 21 4. k Sãchsische 108.306 Vhorabeim 19d iut gg 5. Schlesische 1023706 ö .
do. 31 e 165. H G irmasens 18099 ut q ] — Schiezwig · Soisiein. I 11416 3-0 . hb 6 = 10M iM. 20G lauen 1963 * . 6 do. do. 31 versch. 36 siob oo G
—— — — 2
do C0 ! σά«ä d& œσẽ && ö 2 2
— — 23
o oo oo S .
*.
. 006 50 et. bz G 06
— — — —
33
Z —— —— —— — 8 =
2
— 1 — — — — — 33233
3
— ˖ —
2 —
— dd; 2
2
1 — — ——
2 — — —— ——
—
—— — — — —
4
—
3 40b; 55 2063 86,253
8882.
do. abg. = ; r . . * . . 1 9 . do. aba n . ö as Ral. Amtsgericht Mähldorf bat mit Beschluß in Schlam t der Schlawer Kreisbab od Stoly Stol v r n Stolde ei do do. 5 1410 500 130101, 70h ; 35 53 * 56000 — n we. 23. Zentember 199g, Bormittags II Upnr, Das Kgl. Amtsgeri mit Beschluß in (Sc awe mit der Schlawer Freiebabn, eder in Stolp mit der Stol peialbabn oder den Stelper Krei⸗ r a Dortmund 181, 98 31 versch. . ** — do. innere vor dem Königlichen Amtsgerichte a eb 4 vom 22. August 1993 das am 21. März 19035 über babnen, oder in Tavpiau mit der Weblau. Friedländer Kreisbahn abgefahren, also nicht unmittelbar mit do. do f 3 * 1410 10000 - Oo, loc Sresden 1900 unk. 194 1410 u = g g. ⸗ do. kleine Nr. 2, bestimmt. * R Nachlaß des Pfarrers Matthäus Kurz 2 der Eisenbahn weiter befördert werden. oed e an ; an do. . 169 WM 2. r 6 Eten git N. O. F. 3 ö = e s 35 B babe 1888 2 ; wi en: uaust 1903 ürten eröffnete Konkursverfabren als durch ĩ a ; Sr. do. 3i 14. 1000 et. b Ne. O E = . ⸗ de. 65 * Gleiwitz 1 , Schlußverteilung beendet aufgeboben. Die Cee ee denen gem lv do. Grdr der nn, * de . Ste iioart il un w = m lO. 00G ⸗ do. 2010 * „ 11 * 962 . 50 Mean 630 J ; 22 wre, en, = do. unt. 2. ' ö Gommern. Mee, een logos) mah... August 1893, Für 100 kg in Mark: * , P gaonkfär'ver 9 übe N. ** antsch, K. Sekretãr. Dag Nonkuareverfabren über das Vermögen des
2 ; do. 408 A Brauns be er l Qui amm * x Duren N 1883 uky. G6 ] Kaufmanns Seinrich Brandt. frũber in vue im., Rhein. Konkursverfahren. 109627] Brauns berg ; eng Heligenbeil Inster burg Köslin Rügenwalde 7
84.90 bz 0 B85 40bz 86,90 bz 0 78,00 B
— — — 0 — — W — 2 —
r — — — — —
— 1—
do. Wande bed 181 13. Weimar 188 3 Wiesbaden 1201
33
Tie- , m-, , . m e m
- 2 j G n e do. de. 1877 1058 * 1 a m, . Bern. Kant · Anleibe lonv. * taau M 2 ö 19014 1 . y y Bognische dandeg Anleihe ; ; · 1 — = 9. 1 84 9 , 5 . v 2.441. . 8 ea D s 3 Gommern, jeßt unbekannten Aufenthalte, wird In dem Konturgderfabre über den Nachlaß des Flasse Flasse glasse Flasse KAlasse Klasse do. do. M ver WMio obi G vim, e ,, — — 3 2 133 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bier am 15. März 1997 zu Mülheim a. Rhein ver-. * J 1 J 1 1 11 1 1 1 1 do. Gijenbabn · bl. 29 do is i5 3 i uke 06s 4. 1110 Gul Gold · pr oth · nl 22 duich aufgeboben. storbenen Geschäftsreisenden Josef Vierkstten * do. Adel Renten ch * do. 1888 M0 do. d 80, , , weng n e ,, , . Gommern, den 20. August 1803. ift zur Abnabine der Schlußrechnung des Verwalters, Graudenz 0,82 O62 5 o0sz3 06 Los oOso Oos O72 O9 O72 rich · Aan. Sch M ii nig burg 8 bösen R . *. e. 80s. . 19 3 HM 2m, or Nr. 121 561 - 185 60 Könialiches Amtegericht. ü. x4 2 Ginnendungen 1 — r ; ꝛ ; 31 3 2 3 8 . re, onen,, 1 22 20g loi Rb j Rr. 9 3 Grein. — ü os a9] Kriei nis der bei der Verteilung iu berüdsi tigenden 7 8 re in Mart: ; lberfelder von 13 r ,, . r alt Rr 2 * e, e, 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger 206 Für 100 kg in Mark: * . ü . X 5. IV unf. Gs 4 11. — 18093 3 1.1. Chilen Gold · Anleibe 189) gr
5 ; ; ĩ über die ni zerwertbar⸗ Vermẽ stücke * 2 xn ĩ * do. konv. u. 1I8B383 3 11736 2006653. do. do. mittel Mühlenbesihers Cetar Michaeli in Schön- * . . er Schlawe Stolvmũnde Taxyiau Tilsit Weblau 13 3 Vreußische Bfandbriefe. do. llein⸗ bach wird nach ertelgter Abbaltung des Gqliuß· m Septemper ö 5 .
; Ems do. do
e ar e,. sse sse 2s ff 5 * . 8 1.4. ⸗ 8 01 1- II oo - 1507, 50G inesische Anleibe 189 ern, bierrurh aur beben Wormitiage 11 Uhr,. vor dem Königlichen Amts. Pe glasse Klass Klasse Klasse Flasse glasse Ddes Stn 14 * ,. 9 46 29 ten Fürstlicher Amtẽegericht Abt 1. 4 4 . 1 en . ö udn . Graud 11 9 50 . 992 161 9 n 7 7 2 4 P . 7 . . 0. 1 * . . 2 k . 0. C. lt. ug 8 Könialichkes Amte gericht. Abt. 1. Prauden ö O68 92 069] 098 O7 105 0781 125 z Run n nab, 1dol unte b i lid Rm =, = do. do. 18383
3 8 8 . Di . — x dae aon Bromberg, den 20. August 1903. . 2 17 be. * — 66 21 2 — z Dua 8 * ** 9 2 Teagasem. ekanutmachung. 16mg * 1 ö, 961d oönigli * als geschäftefübrende Verwaltun ankfurt a. M. 5 do. do. i taat. 97
Im Konkurse über das Vermögen det nau Das Ronkureverfabren über dag Vermögen des t dnigliche isenbahn direktion. als ge cäftefübrende Verwaltung. 9 180i 1IILu. II 355 59— 9 9.4063 Galenba Greꝝ F uk G manne Ernst Ewerbeck, Inbaber der Firma Kaufmann Ernst Köhler in TDiehsa wird, B. E
101 208
. . u . e 8
* ö 1. 1 1. 15 1. 1. . . 1. 1 1. 1. 1.
1
1.
8 J 7
— —
9
D O3. 50 bz
= . 22
2 50 bi 93.90 biG
— — —
10. 25G 101.00 et. b
—— 2 — — — — 8
m — —— — —
m en en = — w — — — — —
8
* — — — — — — —
283
vpriche Anleibe gar.
14M ol] Betanntmach (40703 y 23 6 ‚ . 8 ori Unl Hreuhßener Eementwarcnfadrit Ernst Cwer⸗ vackkem der in dem Vergleichs termine vom 4. Juni 11x nntmachung - r; 11 wo ᷣ n 2 R kandb. i ĩ ꝛ do. ec, joll die Schlußwerteilung erfolgen ar = 1903 angenommene Zn an * beralcich durch rechia. Die Namen der an der Streck Schar feld St. Suüdwesl deut sch Schweiz erischer Güterverkehr do. 31 W . 100 000 Rar n. Neum.. 14 147 ü do. do. e aberen Male ven Rn nm ier n , kräftigen Beschiuß voin Juni 1903 bestätigt ist Andreasberg gelegenen Siaticnen Oderthal und Srerr,. In den Frachtsägen für TZiein und Braun Firtd i G * 8 . I — do. alte NR ⸗ . — de ,, rididigen JM 25 * Fevorrechtigte und 43 438. biermit aufgeboben. t luttertbal werden in Ddertal und Sxertluttertal kohlen usm. ab aximiliane au und Speyer 1 un 9 7. ⸗ 1 — * . 1 Anl.. 57 3 Forderungen obne Vorrech. Die Schluß Riegty. C. L., den 13 August 1903. uma cãndert. Daßfen nach mit tel, und westschweinerischen Stationen do. inn 3 ii. 1 11 rechrun nebst Belegen sewie Schlufverzeichnie sind Ränigliches Amtsgericht. . . . e I. e me,. en 199 * 31 a geen Zertiai auf der Gerichteschteiberci des Fürstl. Amttger ; ein, über die die eiligen Verwaltungen ma Dorin ĩdb un i xd ] bo. 461 bier nleeer a leni ; 1 ver m e, m, O eg, a n! 4 Stationen sowie unset Verkebteburcau näbeten Au lan. 1 1 e . . . Ter . ir an * 2 17 R a Grenusen,. I Auqsust . Dag KRonkargberfabten aber dag Nermögen der Am 1. Sertember d. Q tritt lum Tarif Teil 4 chluß geben. t. Der Kenkartrermalier: Otte Schat Wendelin Werner, Joanne Sebn, Bauern
fur den Sihssh-Barenschen Perfonenderfehr der Rar grub; den * August 1903 1. M — ; z —ᷣ Nachtrag VII in Kraft, der unter eren Aende⸗ Namen der beteiligten Verwaltungen: ö y Crevesmanhkem. Uonture verfahren. M ben Jeedorf, wurde durch Beschluß dom Deutigen 1 ‚ det nnier andeken Nene — * . de. 1m
In dem Tonkurgrerfabren über das Vermögen der nach erfelgter Abhaltung ö
w ** rungen und Ergän ungen der besonderen Bestimmungen Groß. Generaldirektion der Staate- vgn Rein dz Ootelbesigerin Frau Cgommissionerat Julie Volljug der 1 — n = n und somle Prrise r Räckfabrkarten den nd. har Leih ig eilen ka tre- 2 83 on 9 D 26 19 2 —— —
ei lrlateit zur Midreie Ter Se]! * Steinhagen, geb. Tavid. Boltenhagen it Den 11. August 1903 mit Habeler Galttzkeit ar äche ab , 6
*
333 K n.
835
399
—
1, 1003 114109 Bl. 0biG Bl. 0d
G riechliche Anl. de 1831 -* de. feine
kon. M - Rente MM
do. mittel Me
de. Aeine SM
Nen · Anleide Li
kleine Me
Geld · Unl (p · .]
do. mittel
de. be. eine
uind Staatz - Anl Told
al R. alte Mn u m,
! oo - 10 gr
ult Aua
. nene
amertil. II. IV
p. Staate-Nnleike & 8 19090
ö
1
— — — — 2 —
. 22 —
wa — o — 100 10g 60G
— — — — —
ee 2 .
— —
2 — . — —
TD — — —— —— —— — — —— —
o , de
22
= =. J
**
7 0900 1a oo
2 . = — *
— —
er- ö. — —— 8
77
— 2 — — — .
37
ö
1
.
— —— — —— —ᷣ — —— — —
— — — — — — — — ·
r — — —
ö. ö.
ü
— — — C — 2 =
— * = . ᷓ r erer Prebstiella enibält. Dreeden, am 15. Aunt 140M ut Prüfung nächtränlich angemeldeter Forderungen Gerichte schreiberei. Klaiber. 39 J Dremem, n, n, , Zaartohlenverfehr nach Württemberg. Vormittage 10 Uhr, der dem Grof berieglicihen In de ; ũ ö c — Nr 7 fur di c . . te 2 In dem KRenkurgderfabren über dag Vermögen de Mitte ldeutscher Vrivatba Koblentfari Rr. 7 ät die Befrzerung don Me 2 er an ⸗ — naüter ö —⸗ Amtearricht iet anberaumt Konditor ran Sorimanr - Nonedorf it Die in den 1 .. nesmaler Srarmetie an! Rellcemeln dere Der erichteichteiker dee 134 ,, — eck eltansen Galt. vom — * vom 1. Muqust d. J ab auf die Or. i Gren terioal Tecklenburg. Schwerin r — — * 2a . . da. Je. eingefübrte anderweite Fassung des Waren 8 nann onder jeclcnkurg-S H- ertaschen Amtsgerihta., termin auf den 9. Zevtember 1992, Qormittagd rerreschaifser des Scebafenaugnabmetarif⸗ E n der Zi. Ja dann Saar Erdem, ,,, ei Dag Renkarederfabren üker da erm en dei Zimmer Nr. . anberaumt. Der Vergleiche ver schlag zariig E . namens der beteiligt waltu 4. i nn,. — . ia i f R * ' amer Ir. 13am, . orschlaa iar E 2 in der Wlaffe La. gelangst den dem mae mel mar wen. ossen- Vin 2 1 . Mechanitere und Fatßrradhandfere Thorifen . Ger chte schreiberei des Ronkuresgericht⸗ 2 Jem unlie ab auch im Mitteldeut schen dem . tee Schlußtermins bierdurch autgebebern NMongdorf, den 18. Auqust 190 int ũ Oadere leben, den 5 August 1D] Lei . eme, 1 T . — jn bel den beteiligten Abfertigungsstellen Dr. Tyrol in Charlottenburg er, t — 2 Mm erfabren. an m ; and nie. aontur ever fahren. woods Sehnwelm. Rontureverfabren- iosls Eesurt, den 21. Aaqust 1893. Verlag der Gweditien (Scholi) in Berl . aa. Tes Rerkargrerfabren über das Vermögen des Tae Rerfargrerfabren Fbter dag Vermßgen dd Io Q Gisenbahndirestion. Druck der Nerd deutschen Bachdruckerei und R
n n, , Minne, den , Crioder 10, onedort. CGontureverfadrem. anon gi. Gen- Tir. d. Zac. Staateeisenbabmen,. J , mn, r , .
Grevesmühlen, den II. uaguft 1770 1
1. Sertember naaereleden, Rontureverfahren. IM! A0 U8ð r, ver dem FKöenialten Amiegerlchte er, Rien Jil. 1 unter a und des Seebafenauenabme- Aonigliche isendaꝶndireftion und abrslaneseid ird nach erseigter Abbalttung jar Ginsicht det Beteiligten niedergelegt. Peisaikafnaiteriarife — Defte 2 und 40 ur n ge — 222 4 Verantwortlicher Redalteur ö Tzalgliher Nwtegericht. Abt. GKerichteschrelber den gem lesiken Amtagericht- aufrwaune, Oandlere mit olontal- und Fett- Band wirtere Friedrich Weuster n Beckacker alg qesch fte fab rende Verwaltung. — Nastalt, Berlin SW, Wilbelmstraße Nr.
.
————
.
n. 2.
102 bi .
ar rr ares az . e 2
100 M
2 —— rx ν ν s,
—ᷣ.
—
—