1903 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Name Reifezeugnis. des Prom ovierten.

Vor⸗ und Zuname. Ort und Zeit der Geburt. Heimatsort.

Studiengang.

Anstalt. r g Sochschulen.

(Technische und sonstige Datum der Ausstellung. einschl. der Universitäten.)

Zeit des Besuchs.

Diplomprüfung. Disserta tion. Datum

; ; des richtung. Hochschule. Tite . Fach g. Hochsch een b lg euscrift Prädikat. Doktor⸗ ö. Datum des Diploms. Referent und Korreferent. ingenieur⸗ gering

diploms.

- Außerdem wurden Verkaufte 29 am Markttage

ung palte ; Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge

ela, icher ; tzung verkauft Technische Hochschule zu Hannover. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner

Beckmann, Erich, dern n m mn Technische Hochschule zu Hannoper Elektrotechnisches ach. AUntersuchungen über Wirbelstrom. 5. Dezember Mit Auszeichnung 11. Dezember 16. 10 10

Doppel zent ner 106 2 40 (Preis unbekannt) geboren zu Sannober u Hannover von Oktober 1894 bis Juli 1898. Technische Hochschule bremsen, erschienen in der Verlags- 1502. bestanden. 7335. am 4. Februar 1874, vom H. Februar 1894. zu Hannover, handlung 334 . Buschmann ö Heimatsort: Hannober. 8. Juli 1898. eipzig.

Grad: Diplomingenieur wa,. Allenstein. , 1450 16,55 15,55 16,50 16,560 30. Mai 19651. Geheimer Regierungsrat, Professor 36. d 1450 14550 14,80

k r i0 1736 1736 1750 1750 . Breslau... alter Mehßen 15, 10 15,20 15,90 16,00 1640

Profeffor Dr. Heim. = neuer Weizen 1490 1500 15, 40 1550 16 00 Jänecke, Wilhelm, Realgymnasium 1 Technische Hochschule ,, . He us i. Sch. kJ 15,19 15.80 16.90 16,10 16,50

Hochbau. ? eboren zu Alt. Warmbüchen zu Hannover zu Hannover Technisches Oberprüfungsamt ranke im französischen Rokoko lat.. JJ ö 15,90 15,60 139 16, 19 9 bi annover ch vom 9. Februar 1891. von Ostern 183 bis Herbst 1893, Berlin . an Stücken französischer 3 . c,,, 365 163 1600 16, 56 am 22. August 1872, u München Regierungsbaumeister ˖· ¶Meister in der Zeit von 156509 1760. . ö. 46 w l ĩ 16 15.090 15,59 1560 Heimatsort: Hannover. von Herbst 16. 14 erbt 1894, pruͤfung, Verlag von Gebrüder Jänecke 8 nnove JJ . ; 16,00 16,20 16,40 u Berl Zeugnis 7. Juli 1900. in Hannover. n J 175499 17.59 1750 18.00 von en, ö 9 Hstern 18965, Referent: ö. d . 17,57 17,52 17,80 17,80 u Hannover Professor A. Schröder. Neuß. ö . 14570 14570 19, 70 15770 von Ostern⸗ 155 bis Herbst 1895. Korreferent: Saargemünd ! 17,50 17,80 18,20 18,20

Universität Berlin Professor Dr. H. Holtzinger.

2 Semester als Hörer. Technische Hochschule zu Hannover Elektrotechnisches Fach. Ueber die wichtigsten thermischen Daten des Ammoniaks, erschienen

von Oktober i898 bis Ende Technische Hochschule Sommersemester 1902. zu Hannover, in der Göhmannschen Druckerei in

uli 1902. annover.

eferent: Professor Dr. Dieteriei. Korreferent: Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Kohlrausch. Klatt, Hugo, Technische Hochschule zu Hannober hen n e, Fach. Ueber Kondensation von Glukose geboren zu Stolʒenhof bei Elbing zu ng von April 1897 bis März 1901. Technische Hochschule durch Schmelzen mit Chlor— i. Westpr. vom 10. März 1897. zu Hannober am in Februar 1879. 14. Juli 1900. Heimatsort: Elbing.

Laufende ummer

dẽ .

Bestanden.

ü , m , , 7 *

Drewes, Hans, geboren zu e n nt am 9. Oktober 1880

Heimats ort: Helmstedt.

Gymnasium zu Helmstedt vom 7. März 1898.

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

Günzburg.... . k 17,20 17,40 17,40 17,80 17,80 Memmingen. J 16,50 17, 04 17.04 17, 40 17,40 Schwabmünchen 16,30 16,30

Reld ec hin Wrttbg. . 15485 187 is go 1650

Roggen.

i ö 11.75 11.75 12,50 12 50 , . 3 12,20 12, 30 12,40 12.60 Filehne. kJ 12,00 12,00 Schneidemühl J 12,00 12, 00 12,30 12,30 1 J 2, 12,50 12,50 12.70 1270 ,, e. ,,, ĩ 25 . 21 13.00 Grad: Biplomingenieur Referent: reiburg i. ö ; . 3 2160 1399 19. Juni 19601. Professor Dr. Behrend. . . k 120 15. 0 1399 13359 ar n: Glogau J ; 12.70 12,70

vr fl Dr. Ost. Neustadt O. S. W 12,50 12,60

12 90 13, 00 Ueber die Ausführung don Kreis. 26. Februar Gut bestanden. 27. Februar nnn, J 1339 1340 13,50 13.69 von November 1897 bis zum Technische Hochschule teilungen in 23 Maschinentechnik, 1903. 1903. k

12,00 12,65 12,95 13,75 Wintersemester 1901/02. zu Hannover, erschienen in S. Fischers Verlag

1400 14,50 14,50 15,00 9g. Januar 1962. in Beckin. 13,44 13,44 13, 75 13,75 Referent:

ö = 12,20 12.20 13,20 13,20 Geheimer Regierungsrat, Professor Schwerin i. M. neuer Roggen 12.00 12,50 12,50 13, 00 Fischer.

Saargemünd w 15.75 1576 11. 605 14,565 . 12450 pr fle zen Ger st e.

1 11,50 11,50 13.07 183,00 Thorn .. ö 12, 1 12.40 12,50 12,60

Gut bestanden.

de

83 .

Realgymnasium Gut bestanden.

6

ammonium, erschienen in Karl Hinstorffs Buchdruckerei in Rostock.

.

ee erm.

j

von Haud az Franz Realgymnastum Technische Hochschule zu Hannover Maschineningenieurwesen.

geboren n Handorf bei Holdorf zu Quakenbrück n Uldenburg vom 27. Februar 1896. am 9. Oktober 1876. Heimatsort: Handorf.

6

2

me n ,,, n.

2

——

de *

Technische Hochschule zu Aachen.

Oktober 1897 die Diplomprüfung für Hütten⸗ Ueber die Einwirkung des Ferri 19. Januar Gut bestanden. sulfats auf Kupferkies. 1903.

Thomas, Friedrich, Reifezeugnis der Besuchte seit 7

N 2 r m,

2. Februar

geboren in lat. am 21. Juni Heimatsort: Aachen.

Stockem, Lorenz,

geboren in Aachen am 9. Oktober

1878. Heimatort: Aachen.

schule zu Aachen vom 24. März 1897.

Reifezeugnis ö

Städtischen Oberreal schule zu Aachen vom 24. März 1897.

Aachen, studtierte zunächst im Winterhalbjahr 1897198 Elektro- technik, sodann seit Sommer 1898 i . und zwar bis ein⸗

chließlich Sommerhalbjahr 19902, im ganzen 10 Semester Studierender der Technischen Hochschule Aachen.

Besuchte seit 5. Oktober 1897 die Vönigliche Technische Hochschule in Aachen, studierte zunächst im KWinterhalbiahr 1897 938 Elektro⸗ technik, sodann seit Sommer 13898 Elekirochemie, und zwar bis einschl.

Sommerhalbjahr 1905, im gangen 12 Semester Studierender der

Technischen Hochschule Aachen.

Städtischen Oberreal⸗ Königliche Technische Hochschule in kunde an der . ö . chen Hochsch Aachen mit ee, . Druck der Buchdruckerei des

e

Erfolge.

Datum des Diploms:

2. Dezember 1901.

Diplomprüfung für Elektro⸗ chemie an der Königlichen Technischen Hochschule Aachen mit gutem Erfolge.

Datum des Diploms:

18. November 1901.

zu alle a. S. 1903.

Waisenhauses. Referent:

Dr. Borchers. Korreferent:

r. Classen.

Haloidsalzen.

Halle a. S. 1903. Druck der Buchdruckerei des Waisenhauses. Referent:

Dr. Borchert. Korreferent:

Geheimer Regierungsrat, Professor

Geheimer an r. Professor Studien über die Abscheidung der

wichtigeren Alkali- und Erdalkali- zu metalle aus ihren geschmolzenen

Gebeimer Regierungsrat, Professor

1903.

Gut bestanden.

de *

i. . 1350 1756 15765 17,75

reslau. * i. Sat.

1 Glogau Neustadt O. S. Hannover Emden Hagen i. W.

1 12, 120

Allenstein Thorn Filebne. ceenüit. nin

Bree lau.

if bars 1. Sal. K

4 8 8

1 33383

ö

J

38888

P . . So O

182

SS i 2

12,90 13,50 1330 12,30 1260 13,10 16,00 11,65 17,00

*

e 8

385353338:

be = SS5638s5383

Glogau. ; Neustadt D. S. 1. Imden

Dagen i. W. Kirn.

804 ĩ

Neuß . ; Trier . 3.60 ; Waldsee i. VWrtitbg. 3 . Schwerin i. M. ; neuer dae

Saargemũnd ;

2

Geheimer Regierunggcat, Professor ͤ Dr. Classen.

Verzeichnis der erfolgten Doktoringenieur⸗- Promotionen an der Technischen Hochschule zu Dresden im Sommersemester 1903.

Rudolf Wesser, Annenrealgymnasium VTechnische Dochschule zu Dresden. Sochbaufach. Der Holibau mit Ausnahme des 15. Nodember Mit Auszeichnung 15. November geb. am 23. Seylember 1878 zu Dresden, 3 Semester. Technische Hochschule Fachwerk. 1902. bestanden. 1902. zu Dresden. 19. März 1898. zu Dreeden, Verlag von Ernst Wag muth, Heimatort: Dresden. 13. März 1902. Berlin. Referent: SBofrat, Professor Dr. Gurlitt. Korreferent: Prosefsor, Hartung. Hugo Rabhtgens, Realaymnasium Technische Dochschule zu Dresden. Dochbaufach. Die Kirche S. Donato zu 20. Dejember Mit Auszeichnung 22. Dezember geb. am Nerember 1872 zu Lüneburg, y Semester. Technische Hochschule Murans. 1902. Lubeck. 19. März 1895. ju Dresden, Verlag don Ernst Wasmutb, Heim ion Lãbeck. 6. November 1902. « Berlin M* Referent: p ebeimer Hofrat, Professor r Weißbach Parlg.

83 d Died de = = 2 S 88385

N X R d = S S . ——

. . 88 22

.

dẽ

d Se me e =

38383838

33353333

6 2 282 82 2

c

8 . 8

138. 8.

—— —— —— —=— *

Sie —— 2 838388

1

18.8. 1418 11.8.

ü

n , , h .

*

ö

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dopvelsentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. bestanden. 1902. Gin liegender Strich (—) in den 8

Der Durchschnittgpreig wird aug den unabgerundeten Zablen berechnet. en für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß . ' er icht **.

ö

engl. weißer J daser . ö Correretent: Großhandelevreise von Getreide an außerdeutschen * gen lieferbare Ware der laufenden Monat 16 167 df 7 8 Celler... 128.35 12883 Bõorsenylatzen tien n , ,. 79 78, Gerste, Mabl · ö. ö 08 76 105 95 21. Januar .

rel una 6

1803. für die Woche vom 17. bie 22. August 1902 , 6 16 * 1 Ser 12139 12595, ; ö. r. . 17 12* wei 8 5 25 83 12

nebst eatsreechenden Angaben für die Vorwoche. r im 2 2 13342 126.46 ten, Lleseraneware , 12 3 1226

137 15 is 5 3 73 ids 3 Jusam mengestellt n Kalserlichen Statistischen Amt. roler Minter⸗- Nen

Gebeimer Hofrat, Professor 10900 Rg in Mark. Dr. von Meyer.

Ran ae 14911 13699 J g * , 5 ö Gi . ; 34 18 1319 Malla Dalln w . Wwe Gemen be 66 ** se sn 1. t n s ien mne, . —“ Torreferent (Prelse für areibare Ware, soweit nicht etwag andereg bemerkt.) Un stet dan 3 ; clean ama * w Professer Di R. Möblan 7 « AUsor- . 10985 106 50 1. = 136.01 18591 23 an. ; 2 2 2 57 Maschinenbaufach Fliebkraft * Bebarrunge regler. 12. Februar Mit Augieichnung 21. Februar Boche w Si. Deira baren 11126 103 9 Goen Technsche Sochschale Versuch einer einfachen Darstellung 1903. bestanden. 1903. * ö. : 7 her Winter- . 6383 i. Weijen, Darchschnittewere ab Hen Rosario 121, 18 118 38 * Brenden. der Regulietunę eiae im Tolleschen ( Au ui He. ame inan: e 43 mer 806 1 140 135,73 en, wn ? 2 ort 8. 21. 9, 48. L. S. 26. Juni 1902 Diagramm 398 2 2 0nPOn. en ama Verlag: Gustad Schade in Berlin. Wi 10 woche a. Produf tend str se (Uark Lane). 8 nen Referent R e . e n. unt u erallsch weiß 110 142 19 1 Impherlal Quarter ist fär die Wellenneth an der Londener Gebelmer Hofrat, Professor 2 d 2 11 16 * Wenn 9 an ssl 1853 Prodaffenk ce Vi Prund nal. gerechnet; är die Zug der Umsäten . * 3 . . . 64 8 66 26 . 5 ; an 196 Marktorten de Rönigreicde ermntelten Durchschnitterreise vrreterem er, ungarn cher 53 = 3 . Od 5h ö für einbeimisches Getreide (G aette arverares) it 1 Imperial m. . Hi. mer rste, slodafische . 140 1 140945 Wenen enalisches Ghetrelde, ***. * SGaarter Welen 18). Daler 12. Gersie 1 Pfund en 11 1 ö J = ; rer 1 * 1 7.5, 1* 3 eren? arb * . ? M . k 1 2 ur I ceile Annenrealgomnasiur hule ju Drerden Fach eins Gbemikert Beitrag jur Kondensatien von 1. Mai Gudavest. R. ] Mittelxreiz ant 195 Martierten 1408 . rr r, r Dre, een, geb 83 65 Januar 18975 res den Mittelnart 108 1901 85 r 6. . 2 953 a , R st itt 2. 32 ei der r der Prene in Meiden ldeung fand die ju Dresden J n.. 1 den einzelnen Eetangaben Reichaan zeiger ermittelten imattßert: Dreg den ; : wo entlich urch vPDelfurst an der KUerlleger Sorte nm Grunde aelent 8. 2 rar Gee, n, Beda die Varl da, Der. kr Lendoa und Viderneel die Tarte aun Logden, ar Gbieage nnd Nen Derk die ur * Nen ert, ür Odea gad Wien die are as Si, Dererebaurg ne Parr Late ren aud Aarterr n die Rare anf diere My e e la Barner Nireg anker Qerüöckfhtignng der Qeldyrime

Professor Weichardt. Fach eines Cbemilerg. Jur Kenntnig des o Amidoben s 16. Januar Technische Hochschule dodra nid und einiger Harnstoff 18903. zu Drer den, derirate. 13. Marz 1901. Verlag: Lehmannsche Buchdruckerei in Drer den. Referent:

Larlos The ode, Baccaulaureatsdivlom Technische Doch chul⸗ im Dresden. geb. 32 2. November 1878 d Universitãt Davanna 10 Semesler. zu Trinidad de Cuba 28 Januar 1895. Heimatgort: Trinidad de Cuba. (Anerkannt durch Ver ordnung vom 10. De⸗ zember 1901 423 H.)

Bestanden.

1

Fritz Tbämm ler, Real qomnasium Technische Hochschule iu Dregden. geb. am 158. Dezember 1875 in 3n ick au 5 Semester.

in Zwickau I. 2 2. März 1895 Seimats ert: Zwickau 28

b. Ganget se aveoran geg

Gut bestanden. 2 Technische Hochschale Allelerosäunreestern mit Goaniden 1803. 903. Rog n. givervost —— Drer den, t r. MWeljen, ä . w ma 4 ler.... J 13 Nedemk 111 Verlag ** 1 1 ; Hafer, . 55 756 2106 Wala alla ; 111 95 11195 (Kleinbemrel u. Dietzsch erste, Ferler⸗ . vin 89633 reler Maler. .

1 * . Ddes a. Fallfornler 15009 190909 n prof Losen Il, in ür dg das Hl 70 87) Nerd Dalai Re... . 122 Wellen, Ma,. * din ds kg das hl 11174 Harter Waaler ,,, age mn

Nantteka nr r ; ö 15477 153 33

Riga. da Plata 21

Meggen 71 b I Ke dag h = 21 rb. 13779 131.86

nn, w, 0 11 ? Rallatta Mr. J ö

E