1903 / 200 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

Oberhausen, Rheinl. 40954 KRromber. stonkursverfahren. 409251 MHannheim. gonkursvverfahren 40? 9] 1 Znin. sverfah Börsen⸗ Beilage Routurs verfahren. dem Ronkurs * been, Ueber daz Vermögen de, anifmanns 8 * 6 e . * . Nr. 2621. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Mannheim vom ti wurde das Konkursver⸗ K ö 8 zu Oberhausen, in Firma Scheidt egner, in Bromberg ist 3. e eines von fahren über a n n,, e m ne , rn 6 3 23 wie n , mein . zum Deutschen Reichs anzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger. 7 f, e m m d, 4 rng 2 2 a3 E e . . e, ,. 12, eingestellt, Vorschlags zu einem t=. ergleichs.

r = eiche Verglei = ö

verfahren eröffnet. k . tember 6. e e m, n hr vor 28 . ehe hen er ,, , ige.

kursmasse nicht vorhanden ist. LT Uhr, vor dem ͤ 69 GO . l ttw 26. U O aus Mülheim. Ruhr, z. Zt. in Oberhausen. Anmelde 3 lichen Amls gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 leer g, den 20. h ust 1903. 1 *r 12, . a,. I, , . * 2 ö 8 . lin NR ich. den Aug ä 129 2. . für die Gläubiger bis zum 19. September 1903. ö anberaumt. Der Ver. Der ö Großh. Amtsgerichts. II. vorschlag und die Erklarung. des Gläubigerausschuffez R Tyr 33 Konstanz 1022 .. 3 . 1 ammlung am 14. September . chlag und die Erklärung des Gläubiger—⸗ r. Boxheimer. sind 83 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz Amtlich fest estellte Kurse Kemper u. TMVßJ n , 15601 uko. 16 ; ,,,, ,, d tr , , .

( e ‚— u, den ugu z do. 1902 31 14. z dauban 137 tember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Bromberg, den 21. August 19505. In. dem Konturgoerfahten bet. Sas Vermögen des Berliner görse vam 26. August 1903. Arrest mit Anzeigefrist bis 9. September 1903. Der e e f er des 1 Amtsgerichts. Tahezierers uh9nd Sattlermeisters Otte Heuer k Wnte gerickte. ! . ĩ 3. 6 . 1.

1 ] . 31

31

Leer i. O. 1902 *

Oberhausen, Rhld., den 21. August 1903. * *

en,,

3 IH. Pla * 2 ; IFyuky. O9) 31 1.4. ; Lichtenberg Gem. 1909 in Nakel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner J 833 LLiyggl . 1 Pietz = , 6 . FRöniglichẽs Amtsgericht Küdingen. Bekanntmachung. 41081] gemachten Vors bine zu einem , Seb l= . e tert, 3 . ö. 9 iii 4 6. 6 ö.

I. in 4 92 31 ; 3. 1” 1355

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den 7. September 1903, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö a * 33 . 4 * ü Jihn ibm ö 6 Anl. . 4.10 3000-50011 h . 9 1892 31 1.4. . ö ö 33

Posen. Konkursverfahren. 40937] Schlossers Ludwig Pebler II. von Büdingen Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts d ; 6 4 u . Vu. V 4.160 3000-200 - Lubeck i855 5 1i7 z 3 Ueber das Vermögen der verwitweten Frau wird nach Abhaltung des rn mn und Vollzug gericht in Rakel, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der er Eisenbahnen. Is n. n,. = 2m 2 wis So Doi io Magdeb. Iꝰl ul 19194. 1.1. Klara Förftemaun, geb. Klibor, Inhaberin eines der Schlußverteilung aufgehoben. e m d flag ist auf der Gerichtsschreiberei des [40959] 4.00 4 1b 40 4 . 91 nd o d s do. 18975 i502 1531 ; Konfitürengeschäfts in Posen, Vor dem Berliner Büdingen, 17. n 1903. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- In den im Norddeutsch⸗Sächsischen Verkehre Sonderb. r. Md ukv. Od hob Joh ig. 3 d 1 ,,,, . . k 2 ea . . . . Großh. Hess. Amtsgericht. gelt , e wen moon a Nr. I) gülti 3 Ausnahmetgrif 58. Amsterdam Rotterdam dell wer eis un iz . J akel, den ugu ür die Beförderung von Schiffsbaueisen nach bi .

mann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit An— Panzis ele, . J , . 8 e um 3 o. o.

m

. .

2222 .

I 31 1000 u. 5M Man b. 0 Hh uk 6 / 6d Sooo 200i bz G d i. 3. . bo bos 36 ö ö. ö,, , n, . 3. , , m e , . ö 5c e m, , e

-. ö 1888, 1894 31 sch. 2000 200198, 656 H3 ö. 000. = 10990 i05, 60bzG * 1551 konv. 3. 16. ĩ . ; V J ͤ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ländischen Stationen wird am 1. September 1963 A . St. Anl. 1833 zeige sowie Anmeldefrist bis zum 15. September ö der Stto Fiebergschen Konkurs ache soll die die Station Vold . an. n ĩ ie Station Voldagsen des Direktionsbezirks Dannove do. 198 , e e n e , e e. ĩ 6 1e nal m , f , . ö 4 , . . , e nn en,, ö . p ö den 22. August 1903. Der Konkursverwalter: Georg Lorwein. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ö . 49 an , . ö Em, ,, . . ; 'r e dä, ede ! . Königliches Amtsgericht. Elsterberg. aogs2] Neumarkt . an n. 36. gt 1803. Dresden, den 24. August 1963. . . Stettin. . aogꝛ9) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Kgl. Gen. Dir. Sd. Sächs. . en ,,,, n , 9 . , . 2 k d. J. Vorm. 10 Ühr, vor dem unterzeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des laodbo] . offt. . Kaufmann Adolph. Von versn Am gerschte anstehenden Prüfungstermin die Gläu. Bauvereins Eintracht e. G. m. b. H. zu Ober— Der im Berlin Stettin. Sächsischen Verkehre zu Stettin Dffener Artest mit Anzeigcfrift dig bigerversammlung gemäß § 204 Abs. 2 K. O. über hausen, Rhld., ist Termin zur Erklärung über die . e g des Aus nahmetaris E. für flaster⸗ zum 18. September 1963 lc g cht gen r erer Einstellung des Beli gehört werden. Nachschußberechnung anberaumt auf den 8. Sep⸗ i. und geschlagene Stein zum Straßenhgu, im kit K, nennt Cern gh deinschk 3 Elsterberg, am 24. August 1903. tember 1903, Bormittags 10 Uhr, vor dem Verlehre von Königsbrück Rbf. nach Berlin Anbalt. . Petersburg Erste Gläubigerversammlung am 18. , die. Königliches Amtsgericht. ö Am i ger cin bier elhlst mmer ., vie i . 8 3 a,, . h . I * 1 e, ,,. 6, . e. Prü⸗ rank art, Oder. 40935 . .. Her n den ö. chreiberei 2 zur un . voll Hönig obl lc hl nad ben Cini . P lite 2 ungstermin am IA. Oktober Vor⸗ Konkursverfahren. Tberhaufen, FRihld, den 21. August 1913. Mahlow (Pr. Stb. und Militärb .), Marienfelde Qendinavijch? plätze mittags 10 uhr, im Zimmer, 64. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des R liches Amnkᷣ ; (Pr. Stb. und Militärb.) und Rangsdorf (Pr. Warschau io 2666 Stettin, den n hte een n n, . . 6 nigliches Amlegencht. Stb.) angewendet. Dresden, den 24. August 1963. : l el ö.. ,. * , ,. 9. . l. 66. 7 * ; . oh, Aktuar, urt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich an, Roda, S.-A. Bekanntmachung. 40926 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Sep 8934 . J , Heber

h ; do. 4. * 15134 Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltun de F. 6 ke, , , n. . 6 100 g 7, 98 eng an. än l] iember 190. Vormittags 9] Uhr, vor dem Gursbesitzers Ernft Louis Eduard Pohland saogsl) 8 J Bankdistonto. 6 ö. ö. 36 . Nn. 3 Ueber das Vermögen des Sand- und Röhren— Goniglichen Amtsgericht hier, Sderstraße 53/54, in Erdmannsdorf ist, weil eine den Kosten des Ausnahmetarif 1a. für Grubenholz. Berlin 4 (Eombard 5). Amsterdam 35. Brüssel 3. 5 3 ö. M. 13 häudlers Johann Werner in Langenheffen Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer Nr. Il, 2 Verfahrens entsprechenbẽ Konkursmasse nicht vor⸗

17 5000- 090169296

l. 5. Kovenha f 44. Lissabon 4. London 3. . 1565 3 Vom 1. September d. J. ab werden die Stationen 5 Paris J. etersbur Warschau 4 a , ,. ; kater beute, Rn Tz. Auguft 195, Nach mittegs 3 Udꝛ, Frankfurt a. O., den 17. August I96z. handen ist, eingestellt worden. Termin zur Abnahme EfFerfeld- . . , . . . J. 6d 5s . 333 31 das Konkursverfahren auh fe a, Mili r, der Schlußrechnung des Verwallers wird auf Mon— erfel-⸗Mirls und Langschede des Direktion shezirke Schwed. Pl. 4. Norweg. vt 51. . 31. Wien 3. . ĩ

8953 ; ö Elberfeld, Bottrop Nord des Direktionsbezirks Essen, Brandenb. a. H. 1 4. ; 1833 err dechtganwglt Dr. Voigt hier. Anmeldefrif Gerichtsschreiber des Söniglichei Amtsgerichte. Abt. 4. ur 2 e, ,. 190, Vormittags Porta des Direktionsbezirks Hannover, rn en ö Geldsorten, Banknoren und Coupons. 6 1880, . rf. hb = 66 ho ghet bzB ö * is zum 15. September 1803. Wahltermin am Graudenr. Bekanntmachung. 41084 R 29 an aun des Direktionsbezirks Münster und Stadthagen der Nun wn, 1 . 199 5. SldobzB Bromb. 1962 ukb. . 115 ob = id d zb; & do. 1895 31 10. September 1903. Vęrmitta gs 11 Uhr. In der Anton Gzellaschen Konkurssache soll die oda, am August 1803. ; Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn als Empfangs Rand. Du] St . 13 in. . ö do. 1855, 1899 3 14.10 3 96. 65d irmasens 1899 ut 95 4 ,,, . ö 252 , 8 . ; [, 3. 72 M. derzogliches Amtegericht. . ,, , in den Ausnahme- 6 ar ie . Ra gn m er i 6 r fg. ur, ici ,, rn zoo nate . ormittag r. Offener Arrest mit Anzeige- verfügbar ach dem auf der Gerichtsschreiberei III Ruhrort. Konkursverfahren. 409531 tarif La. für zu Grubenzwecken des Bergbaues be— ] . e 2, I8 87 31 Y Met bz

pflicht bis zum 6. September 1903. des are Königlichen Amte geyichtz niedergelegten 6 J x z 6 200 * Det. h G do. g

uld Stucke Senn vt v Ibo Kr. S zb Das Konkursverfahren über das stimmte Rundbölzer im Versande von Stationen der . 4, 1825 do. Iod u. 2000 J do. 1. i ; Königliches Amtsgericht Werdau. 6 sind dabei Æ 12712, 08 nicht bevor⸗ , ge, , n, 3 1 . n D . man. rechtigte Forderungen zu berücks ichiĩ en. ermann ann n, gontursverfahren. aosꝛs) sichtig 8 Sagengcker zu Meiderich wird, nach⸗

Schreinermeisters und Kolonialwarenhändlers preußisch, hessischen und eldenburgischen Staatsbahnen I myerlals St. = Russ. do. x. . id e ; Charlottenburg 18333 zb Graudenz, den 24. August 19603. ö ur] go

= ͤ O5 / 66 4

sowie der Reichseisenbahnen aufgenommen. do. alte pr. 00g do. Do. bd . is. 20 = a m 114 6 . dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai Essen, den 19. August 1903. 2 i n 16 20ebz & * ie,, n. ai l do. 1885 konv. iss 3 ve N ff 9 * 9 er das. Vermögen des L. Mey, Konkursverwalter. 1 1903 angenommene Jwangsvergleich durch rechts- Königliche Eisenbahndirektion. . 25 7 I Db nir Gerd nber do. 1803. 3d. de 1. 3 ve achlasses des am kai 1899 in Altona ver neidelversg. Kontursverfahren. aloso) kräftigen Beschluß vom 20. Mai 1903 bestätigt ist, 40962 . leine IIb, i n . 3 5b Cobienz Idböuty. G 1. * ——— , Sermann Küchler wird Fi B zs. Bae n genre eren übler es] bierdurch aufgehoben. Binnenverkehr der Tarifgruppe V be. Cre gi. 6. Sri g g ö. do. 1885 konv. 14 . 1 . altung des Schlußtermins hier Vermögen der Spezereihändlerin Heinrich Kipf Ruhrort, den 21. August 1803. Vezie ke Cassel. Frankfurt a, M. und Mainz). Belg. IJ. , 57 ber elne *. 3 80bj gab net ion un unkv. 3 Altona, den 21. August 19603. Witwe in Keidelberg wurde nach erfolgter Ab— Königliche? Amtsgericht. Mit 6 vem 1. September 356. Is. werden nal Vantn Ia S tz 4 1.

. e, ,,,, n 22 3

——

D de Oo do oo de oO0 ö

ö

117 1103 106 do uko G BX. XRIikła 1410 B69 73s do. Kl. AX. Ser. M- XA, Xi. Vi. yr XF7Tu! 33 Ti, WX. 1 verschieden M. 715 B öh = 36h e he ie r g, X- IVA, ShoG =* bd i od. sh G X. XTX XXII 1.1.7 1092. 806 J it vie g, XBA 117 68967568 396 XI. Vi. XVVIRF,

V,. XX XTXr 3 verschieden Po, 75B

Oo de 3 D

do. 1853 3 1.4.16 5G = SM s S G un. Rh. 80 uky. 85 Apol 155533 117 16065-1606 1899 3 . 1901 uk. 10 6.12 2000-200 05 go Mlbeim. 2 . Aug sb. jdoõĩ ukv. iSd 4 1410 5000 -* 090 fI03 306 un kg. i365] Do. 1889, 185 ich. ooh = 66 ( –— = do. do. 1886. 1 Baden Baden 1895 hh = Sho oo 196 München 18924 . unk. I Ibbh = bh ibi. G do. I900 - Ol uk. wii

1963 Ibbh = 160 do. i. St. A. 1880 hoh = 260 1g 40B 9 do. ISh0 nv. id 4 G5 odd = hh i bd HG do. I961 uky. 1507 M6 =* 0h ib3 30G 9! Dlgzt go, ukv⸗ R ö. 6. S2, 87. l, 5 Hb h hg sh ip bz G Ib ut Jo /sßs] 1böl Sh G0 = 06 5h. 15 bz G 1580, 88 3 1866 18 6. 5

hoh = m5 ib. hc 1899, i953 3 75h65 = 100 55 dobz Minden (Hann) 3

, ,,, n,

3 . 1502 17 5606 = 260 165 638 Naumburg 189731

e

ö Sr e,.

D 0 O σσ!

. 23

—— 2 do de ==

* 39

S 585

j 111

.

R 7 7 77 ,

.

Hannoversche 410 ö

do. 3 ö. —— , . d fe · N anf 3 5 —— dbb d = h . do r versch Bös = 5 = rl. und fim ird 1.416 103 50bz do. 3 sch. 100 006 Lauenburger 6 Pommersche 410 35 io 50G do. ö . 83 3h bz G 103 506 100,006 103.50 bz 99, 66 163 506 Y 806 4. ; 30 103, 30G 8. 4. 1.4106 n 19 506 Sieswi ein. Bo = siß 3 * 356d ö 135 63 ö wig dee in. n a. nn, n

do Co , Q άtꝶaoõ q. t —— 2 —— —— * e , . = 1 ö S

de oo 0 S Sram e,.

1 1

T= T T = 3 3.8 m

2

2

2

* w

———

e,, ,,

1

1 * Gunz. 3 ft . een ng 7 f... p. . z Bab. r. Anl. S5... 141 1. 145, 6obz Baer. Pramien · Anl 41. - Braunschw. 20 Tlr.· L. p. Stck. 3 —— Coͤln. Md. Pr. Ant. 5 in i 139 00 et. bzB re 60 Tir. 8. 3 1.3 5 übecker 50 Tlr. EL. 1 14 —— Meininger 7 fl... v. Etck. Oldenburg. M0 Tlr. 23 12 .

Pappenheimer 7 fl -. p. Stck 1 x

10 59 MQ u. 19) 89 256 Obligationen Deutscher gol onlalgesenschaft. DeutschOstafr. 3. O. 5 1.17 1000-300105, 106 Dt . Ostaft Schlovsch. d (v. Reich sicher gestellt) Ausländische Fo Argentin. Gold Anleihe 1887 5 do. do. kleine h do. abg. 5 do. abg. ll. 5 do. innere 41 ( do. kleine 41 äußere 1888 20190 * 41 do. 102090 * 41 do. 2010 * 41 do. 408 * 41 do. 1897 405

2

2

28

ö . ——

r e sceid 19004

126 N g9 uły. 6 ] 165i 3

d oc 1881, 86 31

do.

Saarbrũden Id 3 6. 6 8 . ge, gen ö werin i. M. 189731 Sl inden 6] ukv. 10 4 .

M02 ułv. 12 4 . 1891 4 do. 1895 31 Stargard i Pos m. W 31 de m nn, 19114 565 31 een Lit. N F. 3

Goa 123 * 65

2 ö 1900 ukv. * 1895

M869

/// /// / 2

er * . 21 P . r * . // / d 3 2 3

2

Cottbus 1900 uk *. Rannles Amtzckriht t zt z. X. 27s00 B. baliung des Schlustern ins und Volliug der Schluß. Samter. gonkursverfahren. gog36] die Statignen Frebnbansen (Dill Merkenfritz und

1

4

931

Wissenbach für den Verkehr mit den Stationen Deutsche Fonds und Staatspapiere. ö 4

—2— * 2. 8

w verteilung durch Gerichtebeschluß vom 21. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen des R. 1900rz. O 0090 = 9. s ö . r 4 ver zobosico 5 3 , a,,. 963 . n nn mon ß 2 Samter ist a irn e sen werd . 3 0. rz. 0654 ö . 2 3 oe e too gr 8 = n ö . de ugu zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen '. . ire, m a. 31 14 165 000 2001101 356 82. 88 6 1 2 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Herrel. Termin auf den 18. September 1903, Vor. g *. 9 . des Spenialtariss 111 einbezsgen. do. i versch⸗ . . . 19 3 Ne nulf ö an n bes Verwalter 3 zur Erhebun 1— 6m Johanngeorgenstadi. 40917] mittags A0 Uhr, ver dem Kaniglichen Amiagericht 3 35 * 1 rer. . *. 64 a nr, ge. . f 3 wendungen gegen das Schluß ver eichnis . bei der In dem Konkursverfabren über das Vermögen des in Samter, Zimmer Nr. 7 anberaumt. e, 8 i . 6 . y! iß. kon k e l versch 5000-159 if 0bz G . 63 Verteilung zu ela fe, ,, Forderungen der Bahnhoserestaurateirre Friedrich August Samter, den 18. August 1963 . ulli ade e, m irectl an. * 3 ö. * * 10 500 —–150 lol ob 8 1 ig! z Gen nin auf rer , , . 106 Rothe genannt Roth in Johanngeorgen. Königliches Umiegerich. an. dd e , , e de. 14.10 1000—- löl dd . 234 16 6 * B z ä k —— ' 4. Vormittags 11 Unr, vor der öniglichen Amtz. stabt ist jut Abnabme der Schlußrechnung des Ver Stendal. Ronkursverfahren. 140942 mn , mn, mmm . 1

31 do. 3 ; . d Gütertarif. 3 St · Anl Ol uk MJ ericht j hlerselbst, RGlosterstr⸗ 75. 11 Tr vpen, walters und zur Erhebung von Einwen ungen gegen n dem Konkursve rfabren über das rmöge 7 de; 1890 i 4 * 777 eren, das Schiußde rieichnis der bei der Verteilung zu be. 9e r . ia . In den Augnahmetarif 17 für Pal mlernöl ze. wird do. 6 ukv. 2813 do Grdryfdbr. Iu. Ii] 3 31

————— —— 7 ö e , n e

17 Pos bz 6

P

33, 70bz G O5, 6det. bz B S5 bi G 87. 00bz 84.590 85.106 85.75 bz G 8709063 78.00 bz G 6 8) bz G 191, 10636 101. 30bzG

—— 2 6 *

2 * . gener en

81 4 31

8 26 . rũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ö die Station Neckarau zum 1. September 1993 auf- do. 2 do. UI unk. 1912 31 m . r e fg ee ker n dcr ede, nose lan Uchabmz zer Sclustechnung xes Bertele, genommen. Die Frachtfätze werden durch Iuchian . e rnb enn, s

; zur Erbebung von Einwendungen gegen dag Schluß 0, . i. 1909 6 10 1 05 . l des zniglschen Amtzaerschts J. Abt. 8 160 uhr, vor dem Königlicken Amtsgerẽcht bier ek verzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigen⸗ kehr os. ge für Joo Ke zju den Sätzden sür Mam. 180 vam ö . ah Ceidebe 1831 11 Hen Tante ie b s Lon,

2 bestimmt. ; . beim berechnet. ; ö do. . 5 Bosnische Lande g Anleihe e ===, Tonturoversahren. 41087] Johanngeorgenstadt, den 22. August 1903 a Fardeeungen sowie ir Ankörung der Gläubiger Danngwer, den 22. Auqust 1993. cee. . * a4 a . 6 2 Dienen ce . ö 100 . e ,, o. 187

Das Konkurgverfabren über das Vermögen des nialies“ ** 436 äber die Eistattung der Auslagen und die G m ãhrung tönigliche Eisenba * Dull de. de. XW unko. 1817 1 Dane Meisl in Jehle ndors. , / iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger , man. E 8e n 8. fig

te damer Str. 15, und in Berlin, Linkstr. 2, e , Rontursverfahren. 14099] ausschusses der Schlußtermin auf den 22. ey. 4 na. ——— ? do. e e pen. Jul. Münniche Buchhandlun 8. Meisl. Das Konkureverf fabre n über das Vermögen des tember 1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem n, ,. 16 r und sst infolge von Schlußverteilung nach 5 daltung det . Arno Leidholdi in Klingenthal Räniglichen Amtigerkchte bierselbst, Zimmer Nr. 20, y ; * cehafenausnahme⸗· Schluß terming aufgeboben worden. ward nack Abbaltung des Schlußterming hierdurch bestimmt. Die für den ert 5? init Basel, Waldek Gerlin, den 21. August 1903. gehoben. 41 a Stendal, den 11. Auqust 1903. Saffbausen, Sin 19 w T Der Gerichte schreiber Klin eni be,, 2 121 1895. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. Lindau w ** n geg, z . 13853 j ; znigliches ; . 26 des Königlichen Amtagerichtß J. Abt. 84. aum mmm 3 * mtegericht ] Stendal. Tonkuraverfahren. 40941] ab durch Aufnabme weiterer Artikel ergänzt un 96 del St⸗A 6 t nerlin. Contur eversahren. 4108s . * urenerfabren, 40948 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des tellweise ermãßigt. Soweit daneben einzelne geringe er bo. e n . 410 ö * Gssen 1901 unis. IM i * ba = 1 id oeh 1 n . 1806 100. . Das Konkurtverfabren über dag Vermögen des 2 Das 13 2 . ibren über das Vermögen der Tonwarensabrit anten Dugo Traub iu Arne⸗ Ie c hierbo bag en eintreten kommen die neuen Säaße des der es , **. de (ld ds, w gn mn r ; , . nl. Kaufmann Josef Rirstein in Berlin, Petedamer . 5 n 1* Barbara ger, burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten erst vom 1. November d. 3. zur Anwendung. Bir daniburger Sir n, m . 5 * ö ? e. id un 1 w . ib gb ; m, e, p. ! z , . bu Str. 44 und Königstr. 34 I6, und Charlottenburg, —* 29 ul J en it durch Gerichts beschluß Forderungen Termin auf den 27 Oftober 1902, Fejügliche Tarifnachtrag lann vorauesichtlich dem * . . 1. 1002 1 n, m, . 2 ; . R a em Ravreutker Sir. 15. Firma G. Nosenber Nach. on beute nach erfolgter Abhaltung deß Schluß Vor mitia 8 9 Uhr or dem Königlichen A . 23. 8 do. do 17 ; [ ve 4 8 236 g *aimmrt a. M * 31 . 85 1 . Dc et n. M 1897 * ; No 8 Ra iermind und Bollnu 83 . * mittag. . 9 Amte d. Mte. ab bei den Tarifstationen eingeseben do de. 8, * 36 * iM bi d oi ü u ill . ; Joses Rirstein und J. Kirstein, in infolge . ö D mm verteilung auf. gericht in Stendal, M Nr. 20, anberaumt. oder käuflich bejogen werden. do. St Anl. 431 l 5 8. 5G . dt . oo 00 0 256 n wm. 66 9 22 von Schlußderteilu 2 . Abbaltung des Schluß ⸗˖ gere .. 1 9 1 22. Auaust 18903 Etendal, den 13. August 1803. Daunnover, im August 1903. R do. 8 * 13M e 63. 1800 Gn r m ; x . 2 . ter ning ausgeboben werden . ** 8 . Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte. Königliche Eisenbahndirertion. en. St . 1185 3 . ar trin. Gortursversahren. ao hy Siga; Gentnursversagren. loom] ale en Sr, . ben zn T ar Tes Roenkurkdersakren nter daz Verm ien de De 1 1 —— den 1 1 1 X14 . tritt * i. et * J mn —— gau . am 258. Qftober 18902 in Stettin verstorbenen Raus- 8 en Perslenen und Meisegepacg jwischen . lons. Anl. 2 lern, dre, e gr, , ,,, ,,,, , ae m, . . —— mn lm, an Hierdurch aufgceen. ö 23 2 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 24 e niche —ͤ w—* * en, n . des Re d agen 19m erming aufgeboben. D Jen werden die Teile zie, ferien; Dermann dener ier m 3 e nn, 16 4 Ttettin, den 19. Auqust 18903. V und 1X des Tarife für die dirctie Besstderung ö 1 17. . der, der den Wedel eme. 2 ial iche Amtegeri 4 Gerl. Aftnar, den Personen. Reiscgepäck und Dunden mwischen g einem Jwangedergleiche Verale 1. ek. nontureverfahren. 110939 Gerichts schreib e znlastche reaerlqhi Stationen der Gisenbabnen in Elsaß d so⸗˖ k = M chtaschreiber des Tönialichen Amte gericht. Lot bringen so ren Üi. September 1002. ,, Ja dem Konsareverfabren über das Vermdönen den . wie der Wil belm Luxemburg. Babn einerseiss und ien · Nenn ol, ver dem Fäniasiken niere niht in . Nitlae Vaysen in uder. Vu quni Stettin. Rontureversahren. 110MMes] Stationen Ter franzesiichen Osstaß nen, der Paris. . * J 8 Zimmer Nr * anberaumt 6 in olge eineg von dem Hemein ulzner; 2e machten Das Renkurt ne rfabren über dat Vermögen des Lyon Mittelmeerbabn., der franzosi⸗ en Nord und do. St Nente und die Grllärung den chien , mem ranger r alciih Uergleiche. Jleischermeisters Perman Krämer in Stettin Westkabn andererscie gber alt. Mänsteroi 2c. Dem Rx. n. In auf der Geri m 3 bere 3 e ** den 8. Ser tember 1992. er erfolgter Abbaltung des Schlußterming auf⸗- 3 nar 18655 aufgebeben und abgeseben 4 Tell 1 8 r * der . * en rm ta 6 *. bor dem on 91 ge oben . 2 on ci et. gerichie bi . kbst a 2 im, me, Ctettin, den 20. August 18903. LX, welchen ein Eriat nicht eintritt, weil der and eatredi 367

38

8 D056

S ——

*

Sie = , . 2

D225 ——

82

5 do. 1875, 0, & Ir versch. z ul Geld: HOHyvoth · An 2

1 ? s. ? 8 * 6

2 ö ö 8 2 2 2 2 5 51 —ᷣ 65

1 26 0 9 ĩ. f nm Worm M / Ml ul 6 M 4 versch. r Nr. SI So- 86 60

* 76 ** Ir Nr. 1— 0 009

r mute, ,,. a3 Go et:bid de. 10s il 1. Cbilen G cid. Anleibe Is gr 8 lonv. u. 1838 3 1.1. 3. ive 1

* * mittel 19033

14 . 9. llein 3 n . , Von bosinn ch ede. ler. a. 1 16 bo. 1803 3 10 100— 09 7 366 ö o 9 114,106 kleine

I ier rr.

os 60h; 23 60 b ol SobiG 82.50 G

1093. 9 et. b B

—— 8.

91

ö 2

——

23

= 0 2 —— 6 —— 2

2

*

.

2

*.

—— —— 2222

Ta .

e

. A 0 00 00

. 1901 ut. 1091 1410 MOM 0 die ßen TWol unis G1 w 190 i092 490b3 mm, 1013 1. 00m 0G 110633 . 1 6 1901 uke. 19114 a = io 708 * 1909 unk 6 19 50 10101 6 *

do. l Graudenz 18 00uko. 10914 1. 62 1 ry. Lichterf. da 85 31 2

üstrow 12 3 1907 31

i I. H uke M71 do. 1886, 1897 9 meln 18331 nnover 183631 arburg aG. 199331 em, 194. ö. 1889. 1825 33 18 *. 1

** * * w

44 de. vr. uli. Aug. 90 Den. San · Anl. ( . io M = m ear! dose 3. O MY = m ioc do. St ⸗Kis⸗ Anl. 8 1M - 1M. . Freiburger I Fren Lose . fr 3 MMO 10 1 Malin che Lander · Anleihe. 1M 10 ĩ do. Prey inatięnes · Anleibe QM = 10 Griechische Anl. Ge 18l-3i 1, -. 71 ö de. leine 13 leni. G - Rente do. mittel M6 de. Neine * Mon - Anleibe S kleine MM Gold · Anl * 23 do. mittel

—— —— . 82

—————— * * 3

*.

11 big 11. 70biG Dl. . . 132906 . 10 Mich ö 0. bij 103208 1 8

ia e bid

—— —— —— —— 3533 / e ,

1 2 r

e . . ——

=

; Verkehr jzwischen Bad M a. G., den 15. August 1801 den 185. Nugust 1993 - U Gobl, Attuar, der fran zosischen Dsibab 13 r* 1 ae err ut 9 n G erkhaashres , , ibabn sich neuerdingt uber Diwwach do. 31 Rur ere. Re ver, Setretãr, Berichte schreiber des König lichen mts gerichte bewent. auch erset. 36 y . Gerichte ichreibet eJ znialldken Amte Gerichte schreiber de Teniglichen Amtegerichtn rDorn. n ontureversahren. saoozn . Far den Verkehr mit Basel S. B. B. bleibt der 2 n rom ers. aentur verfahren. on, Leinnig. toogs Das Reakargderfabren über Tag Vermöarn des bie berige Tarif Kie auf weltereg nech in Reltung. Ir Tem Terkurzrerfakren ier den Nals de Der Teakargrerfabren Eber den Nala dei Schneidermeister Franz Lendzisn in Thorn Bei der Umrechnung des Tarlfg baben sich ein nelne n BGremberg bderserkeren Buchtzaltere Ernst ö. r 27 . Leipzig. * d nach bestãtigtem Jwangedergleich bierdurch auf. geringe Preigerbs hungen er geben. Näberesg Merüber Wijhelm Evel aun dee e er, T Har Maahme Glifer Straße 14. ird nach haltung de gecheben ft bel den Fabrkartenauggabestellen der in den Ver⸗ der Pla ßrecheang des Verwalters, jar CGrkekung Schlafttermiag bierdurch auf aeteken. Töorn. den 21. August 1803. keb eine zoacnen Stationen 1 erfahren. ven Green ungen gegen dar Schu ider e cha n der aer den 71 ant 19903 Konialiches Amtagericht. Sele, den 19 August 1903. bei der Ventelang in berächtchti genden Ferzetanqen KRtalaliher Amtegeriht, Abt II., Jebanntaaaffe 5. gerdaua.- a m ĩ la) r. Generaldireftion 2 4 * 2 de e —— Rentureverfahren. aides] Ja Reakareverfabren uber den Nachlaß des am * Labere in Gllaß. Lotbrinoen. nicht errertkare Uerm e-, der (cle terwin Dear KRenkargeerfabren er dar Vermögen dei 11. Riedember po ju gerd berstorbenen Mentierg , * 12. Zeptemker 192. Derwittag? Gaufaaune Cito 2chatier Luctenwalde, Friedri Lage mann in Termin zur Beschlaß⸗ Verantwortlicher Redakteur 2 nde, rer 6 Ker eee Amte be bir 4 * Frrran Cdard 2Tchüter in Lucken gag. die Aufnahme einer Drretbek auf dag Dr. Tyrol in Charlottenburg elek. Jäwawer Nr. 9 der Landertcht zgekaadeg, Ke. walde, ird aach erregter Abbaltuag de Schluß. Nacklaßgrnndstik au Treliag, den Dh. ugunst 6 . ner,, ae * mem m en men as farkeber 10D, Goran, o, idr, rm. Verlag der Grrweditien (Scholl in Berlin. remberg, .. n . uckenkalde. e n n. erb. den 21 Aug 1bon. Druck der Nerddeun * Der Gerichts eriber des Reelglichen ateserikn Rdaiglicheg Amit zericht * 2 bersonlichen Amte aetichta Lanta 2 1 r 64

dg. do. lleine ou ind. Staa is · Anl Obi s tal R. alte MM u 1220) do. da. o 10) gr do. do. ult ——

* de. 2 amertis. III. R

rat. Stiaar s Anscip. * Nenk Anl M 1000 n de. do. Mn R .

Mr ae e. oi aa 6 de. 3 83 de. mittel u Heine

mm, m, r,

2 —— 7

. . 2

* S

. ——

=

e , ——

M 80.

ö

wrailaw alseresl 19M * 13 1 Rarlr. ver. unt 1M

3 *

*

5 4

8 .

2 2 .

*

*

2 *

2 —m W

2

.

00 2

== , .

:

75

/ k h , 1 1 11 .

r 1

. 22

.

2 *