. ite in Nem Dort 66, do. do. in Phi. r Rinder: Dchse': 1 vollfteischign, ausgemästet, bächhen alder: ) feinste Masttälbez (Zegmilzmaf) und bettz Sang. Außerden wurden n, , d n , r , n n wr K
gering gut m ãh Schl
ö — ; kälber 77 bis 81 AÆ; 2) mittlere gute arkttag 56, alz West eam 8, 10, do. Rohe u. Brothers flei nicht ausgemästete und ältere gusgemästete — bis — ; bis 76 „*; 3) geringe Saugkälber 60 bis 64 Æ; 4) altere gering . * n. 2 . Kaffee fair Ris Rr. 7 3, i. gensbhrte sange und gut genäbrke alter?=— bis — Æà. genährte Kälber refer S5 bis 58 Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner n e ie, do. Rio Nr. 7 September 3.70, do. do. November 3, 90, Zucker 33 ssa, g 8 ung verkau niedrigster . höchster niedrigster höchster . ö
enährte jeden Alters — bis — Æ — Bullen: I) voll Scha fe: ) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 2 bis 75 AÆ — Kupfer 1375 - 153,87. ĩ ö! sten achtwerts — bis — 6; Y mäßig genährte A ältere Masthammel 68 bis 71 Æ; 3) mäßig genäbrte Hammel und 5 * . ginn A0 ¶ 2 S ü e . enährte ältere — bis — A; 3) gering genährte 57 . ¶Merzschafe) 61 bis 66 M; 4) 4 — Niederungsschafe i 60 ο — 377 und Kühe; I a. vollfleischig⸗ emästete — big — , pro 190 Pfund Lebendgewicht — bis — 26. *. * Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht. Färsen pan, lachtwerts — bis — 606; P, vollfleischige, aus. Schweine: Man jahlte für 190 Pfund lebend (oder 0 kg) ; lem arkt vom 26. Auqust 3053. Zum Verkauf standen: 357 Rinder, gemöstete Kähe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre ali, S tis mit 20 do Tara Abzug: 1) vallfteischige, kernige Schweine . ö. Noch: Hafer. 30 Kälber, 70s Schafe, 12 451 Schweine. Markt preise nach — 4; A ältere auggemästete Kühe und a. gut entwickelte Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jabr alt: 3 im Gewicht 5. , . 4 7 = = . = ken Crmittelungen Der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden . an. 6 9 — 4; 3) . e. . . . . . ö r sd ; . ; . . ; z ö icht i fü ũbe i ; ering genährte Färsen un . — *“: ;
Halberstadt . ( 13, 15 13, 15 13.40 J . ; fi 34 nn . oö kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für rie ee r. ö, ᷣ 47 bis 50 A; Sauen und Eber 48 bis 50 4AÆ Eilenburg. d 14,50 15,00 165,00 . ; 1 1 K 14,20 1440 1440 1420 ee rn Goslar. ö ö . 13,50 14.00 15. 00 1 ; .
; 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 13, 00 13,00 13, 20 13, 10 13,60 1. Untersuchungssachen. 8 ö. Hasten. tier 1 13,50 — — 342 jz 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 - Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Limburg a. S̊EF. alter Hafer . 14 80 14 80 ; 166 . 3. nr. und Invaliditäts⸗ Ac. . Cn 1 er nzeiger ö ö . 2c. von Rechtsanwälten. J — — 12185 13.16 ; — ; 1. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛ. 15. Verschiedene Bekanntmach ö 11400 — 2 1400 1406 1116 13544 3. Verlofung 1c. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. Di r. w 12, 80 14,00 14,40 14,60 15,00 14,11 1457
— . 2 1440 14490 — — 5 uns zu melden, widrigenfalls die in Verluft geratene verschollenen Stuhlflechter Heinrich Schumacher, [41280 Oeffentliche Zuftellung. . e 12, 00 12,10 12, 10 12,20 12,20 . . 7 Untersuchungssachen. Police für kraftlos 53 und an Stelle derselben ihren Sohn, welcher am 19. Januar 1861 geboren Die Frau Anna Knispel, geborene Schulz, in Vareen. . . neuer Hafer 3 12,50 12,50 15,50 13,50 15,17 1325 dem Serrn Versicherten eine neue Ausfertigung erteilt und 1882 unverheiratet von Büsch nach Amerika Königs ⸗Wusterhausen Prozeßbevellmächtigter: Rechts Braunschweig. ; JJ 13, 90 . ö. ö. *. . g 412271 Stegcbrief. ; werden wird. ausgewandert ist, für tot zu erklären. Der bezeich, anwalt Hercher zu Berlin, Alexandrinenstraße 88, Altenburg 1400 4 15,99 165, 0 16,50 15,50 x ; Gegen den unten beschtiebenen Musketier Ludwig *Werliu, den 18. August 1803 nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in klagt gegen ihren Ehemann, den Schmied Paul K 15, 56 15 56 w 3 66 1483 1520 18.8 nn 8 r ff ö den gieren u Berlin dem . den E. air! . 6 n,. ie,. , . . . ; . ; ö ; Nr. 91, welcher flüchtig it un ö . Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 119 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an, bekannten Aufenthalts, in den Akten 229. 03, Bemerkungen. Die verkaufte . wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteist. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. sst die Untersuchungsbaft ver hngt weil er dringend lig men . des Hen e gr erte, sch beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. auf Grund des S 16568 B. Ge- B. mit dem Antrage, Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enisprechender Bericht fehlt. 1 ft sich 56 , . 1 ö. Enderlein. ppa. Mohns. kal ö. w , ö, . 36 die ö. * 4 zu . 32 den elan Truppenteil eigenm z n , e , welche Auskunft über Leben oder Tod de er⸗ für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm au Absicht, sich seiner gesetzlichen Verpflichtung zum UI82]I] . Aufgebot. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ die Kesten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die üs ĩ entziehen. Es wird ersucht, ihn! Der Fabrikant Max Rabenhorst in Osterode a. H. , . ꝛ Ki erleg Sandel und Gewerbe. Rh Pi ere g, ö. . B. T. B.). . Der Aufsichtsrat der weiße 59, 00 Mp; ö ö nächste Militärbehörde ab- hat das Aufgebot des . der . ,,. 6 nn, . , . 86 the e e ir, ö g T,: ,, .. , , . m,, , ö Nachrichten für Handel und Industrie *) So o bei rund 1,8 Millionen e ö, . 9 6 . . ie gewohnlich * i,, 1 äber 125 6 65 3, gangen mmen Koͤnialiche Amte gericht. I. e n, g, . 2 ann e, e,, . gi, ,, . w . ank, ) . ; . 2 . . 3 ö r . Ausschreibungen. Leipzig, 2s. August. W. T. B Der Vorstand der Leipziger jb A; zo , = Freer ge ch iich? Bart Schur cart. von Paul Dettel in Gera. . Der Inhaber H, . . 6 d Projektiertes Elektrizitätswerk in den Komitaten S5 rse beschloß, am Sedantage, wie auch in früheren Jahren, die sleisch J Eg 180 ; i366 . — Butter 1 Kg 25 ; 2 Hannover, den 24 August 1993. dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Bänden hn enger fetter? Sierest selasfenen amalt zu bestell:. Jum weck der Ragb und Oeden burg. Zur Zeit schweben Unterhandlungen, Börsenversammlung ausfallen zu lassen. Gier 60 Stück 400 46; 250 M — Farpfen 168 46. Gericht der 19. Division. hiermit auf Sonnabend, den 12. Dezember . i n zesbin , . ös Fffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage welche die Errichtung eines großen Clektrizitätswerks unter Benutzung Wien, 26. August. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch 269. e, 140 “ — Jander 1 Kg 3 M, Der Gerichtẽherr: 1903. Vormittags 10 lihr; vor dem unter eb. Vollrodt, famtlich hier, Haben beantragt, die bekannt gemacht. der 2 3. 1 Es ist die Erbauung Ungarischen Bank vom 23. August (in Kronen). Ab. und Zunahme 40 ; 1-40 *. — Barsche 1 E8 1,80 M v. Lölhöffel, zeichneten Gericht, Gerichtsgebäude, hochparterre, geb; : ] einer elektrischen Babn zwischen Raab und Särvär geplant; die zu 1 606
J Aar ter z S j Berlin, den 25. August 1903. gegen den Stand vom 15. AÄugust: Notenumlauf i 536 302 506 Schlei 300 6; 1,40 M — Bleie 1 Eg 1,40 ; Generalleutnant und Dipisionskommandeur. Zimmer Nr. 10 anberaumten Aufgebotstermin seine k 3 a, , , . s. S*slkw s erzeugende elektrische Energie soll auch als Betriebskraft für die land. Abn. 11416 000), Silberkurant 308 125 0560 (Zun. 491 d0M, 18,00 166; 300 08569 — Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, c wirtschaftliche Industrie und zu Beleuchtungszwecken verwendet Goldbarren 1096264 605 (Zun. 709 000), in Gold zahlb. Y Frei Wagen und ab Babn. l
, e werden. (Desterreichischer Central Anzeiger für das öffentliche Wechsel 50 o00 009 (unverändert. Portefeuille 213 851 Goo 3m. D 2 Vöst⸗ . an 6 chfezember Gera, den 1. 4h ö , icht wird af fer e, sich spätestens in dem auf den . 8 2 Zieferungswefen. o 8s bob h = Amtli 9 . ; Der Artist Fritz ge ; e Das Fürstliche Amtsgericht. =. . Die Ehefrau des Arbeiters Franz Johann Theodor 9 Lombard 38 858 600 (un. 363 000), Hypotheken. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 1877 in Woldenberg, evangelisch, welcher sich ver Aßteilung für Jivllprozeßfachen 32. März 1904. Vormittags A1 Uhr, dar Boettcher (Böttcher) Ann Wilhelmine Ehristine Bau von Kaianlagen in Havre. Anschlag 8 200 000 Fr. darlehne 297 386 000 (Abn. 2563 056), Pfandbriefe im Ümiauf Friedrichsfelde, Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch borgen bäst, ist durch Urteil des Königlichen Schöffen⸗ wi. Meg gid dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- , , Kaution: vorläufig 1090 069 Fr., endgültig 250 000 Fr. Die Ver⸗ 292 313 9909 (un. 223 000, steuerfreie Notenreserbe 318 S6 006 den 26. August 1903. 6e. . zerschts in Berlin vom 22. Mai i903 wegen ein— ö . ; 3. . 2 1 ä 66 ü , 2 ee, dingung erfolgt am 15. Sertember 1903 auf der prfecture de la (Sun. I2 660 0. ; Auftrieb Ueberstand aachen Hausfriedensbruchs zu 15 — fünfzehn — Mark [40679 irt O 2167 3. in Skö v erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft und Fincke in Bremen, klagt gegen ihren Chemann Seine⸗Inférieure in Rouen. Moniteur des Intérets Matériels) Schweine. 440 Stück 188 Stck Gäldsttäfe, eventuell drei Tagen Gefängnis, kosten. Der Gastwirt tts Schefflzt in Sts pen ver. iber ker oder Tod der Verschollenen zu erteilen früher in B jetz; unbekannten Aufenthalts, Bau und Betrieb einer Telephonlinie Palamos— Kursberichte von den Fondsmärkten. Ferkel, 2031. . pflichtig perurteist. treten durch den Rechtsanwalt Gerlach in r, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im er . Hheilckemeẽ ce g summ̃ . é. . San Feliun de Suit ols— Palafrugekl Spanien). Angebote Ham burg, 26. August. (W. T. B.) (Schluß Id in Verlauf des Marktes: Mattes Geschäft, trotzdem Mittelware Es wird erfucht, im Betretungsfalle die Strafe zu hat das Aufgebot des dn ibm an eigens rr amn Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 8 ens des B. G-Bs. mit dem Antrage, di Che , * . * ö 6 23 26. uß .) Go din Barren: etwas angezogen. vollstrecken und zu den Akten? esa Morlo 155 B. 2. März 1993 ausgestellten, von dem Besitzer Otto Frantenhnausen., den 21. August' 1903. 6. 8 . 9 8e 2 ö. z. * 6 5 ͤ . Direccisn general de CGorreos v Telegrafos in . einzureichen gramm 77 25 Br, 76 750 Gd . . Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 380 02 Anzeige zu erstatten. Vorm in riß wel de , . ö , ,. Fürstliches Amtsgericht. * 66 Len u erisi en e. . die Kosten ra Die Vergekung erfolgt fünk Tage sräter. ietun nekautton: Wien, 27. August, Vorm. 10 Uhr 50 Min (W. T. B) n Läuferschweine: 3 Mondt alt... . . Stück 21— 35 Berlin, I5. August 1803, 2 geognggsen e, e . 9 35 . Bernhardt . en r n . und ladet e en, Bob HPeseta,. Mit dem Bau der AÄnlage muß Finnen Fh Tagen Kreditaktien 7öö, So, Befferr. Kreditattien zh, Jo, Fratij oft . Ferkel: mind e Monat att... g=. Königliches Le t L. Abt. 136. 1 a,. ,, 5 8 41251 Aufgebotsverfahren. ur * mündlichen Verbanbiung des Hecht zstrelts or nach Vertragschluß begonnen werden. (Gaceta de Madrid.) Lombarden 79.25, Elbetalbabn 415,00, Desterreichische Paxierrente den , nn,, Vochen att 613. 41112 Fahnenfluchtsertlärung. 5 den 3. Mär 13592 Vorm. 16 Uhr, vor Beschluß. das Landgericht, Zivilkammer 1, zu Bremen, im 9 0 . i , e über den Deu re (Portugah. de . 16 ne e 32 Desterreichische Kronen. re,, In der 1 an g 2 3 — Gericht? anberaumten Au gebot? ; 1 hn 37 geboren . sa — 86 e, 1. 3 auf n . . ie Direktion der Minho⸗ und Dourostaatseisenb s j anleihe 35, Ungarische Kronenanleihe 97, So, ͤ ĩ ö en Musketier Franz Kar roermann der ; e n, j 25 zu Bastheim, Maurer, und dessen uder 4. Dezember 1903. ormittags 93 r, Vorarbeiten fũr 85 Bau einer Brücke — — 2 Bankverein s & d T Tee. 405,59, gen, , mn, Berlin 26. August. Bericht über Speisesette von Gebr. I nere , r, , Nr. 7, geboren * . Johann Map, geboren am 11. August 1827 zu Bast. mit der . einen bei 2 Gerichte — der Station Covellinbas) betraut worden. (Diario do Governo.) Türkische Lose 118,00 Brürer — , Alpine Montan 351009. Gause. But te r: Trotzdem die Zufuhren für diese Jahres zeit immer am I7I. Juni Ss zu Crefeld, * ] a e erfolgen 8 ö heim, Schreiner, von welchen ersterer seinen leßzten gelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Jum Iwecke Lieferung einer Landungsbrücke nach Millingen London, 26. August. (W. T. B.) (Schluß) 2 o Eg. noch größer sind als sonst gewöhnt, wurden die Preife beute weiter 2) den Mugketier Hermann Otto. Wilhelm Kaukehmen, den 19. August 1993. inländischen 2466 in Rödles, letzterer in Bast. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Qticterla xc. Ingebete fe, bie n, i, Ser arhter bs asel, Kon S6. Pd sten. A, Gäbe 2s. 1 we erhöbt, da die Quglitäten viel mn wünschen äbrig lafsen und Grundt der 2. Kompagnie Infanterieregiments Königliches Amtsgericht. beim Kalt. un abet deren Leben seit mel all fünf Klage bein. Schrif fate betannt gemacht Rommunalberwaltung von Millingen zu richten. . 8* 2 26. e ust (W. T. B.) (Schluß) 3 0 Franz. Rente e ref n , werden konnten. Die Nach⸗ Nr 141, geboren am 23. September 1878 zu os * r Jahren keine Nachricht mebr vorhanden ist, wird in remen, aus der Gerichtsschreiberei des Land⸗ i ; 2 8 z e ĩ ; ; Angebote auf den Bau und Betrieb einer elektrischen ö 6 0. g T. B) Wechsel auf an borlãuñ eine — * — selsltand etwas nach, und wird nun mehl Rathenow, ( 9 Lraftanlage in Besangon und Mouthier werden von der r, . 5 T* fel auf, Paris 37 60.
isstei w. ae, Anwendung des 8 960 ff. der R. 3 - P-O, des § 11 gerichts, den 21. August 1963.
— — reissteigerung nicht zu erwarten sein. Dle wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S5 69ff. Der Fabrikbesitzer Arthur Birnschein zu Tilsit, des B. G. B. auf den seitens der? glicsdleners. und ch Borm ann, Sekretär. Stad twerwaltung in Befan geh entgegengenommen. Die erforderlich wil h⸗ n, 26. August. (W. T. B.) Goldagio 23. . 4 ner, , und Gengssenschafts butter La. Qualitãt des Mililärftrafgefetzhuchs fowie der S§ 355. 360 vertreten durch den Rechtsanwalt Anders daselbst, Schneiderzeheleute Makarius und Monika May von
dtve g in Besangon entgegengen en. Die e Rem Moa 28. 9 s RX 85 fuß V N. ? = of⸗ s. t
Fraft soss den Gefallen des Tout flu fes, welcker etwa 200 ! Qο , 1 2 w
; ö J — der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, Saufen geflellten Antrag Aufgebot zum Zwecke der alis Oeffentliche Zustellung. in er Gernde ler enen werden öffnung der Börse machte die Berufsspekulation Anstrengungen, in . 1 2 — Schmal F̃ Die Nachfrage bleibt gut, und macht sich bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. am 10. Okiober 190 sallig gewesenen Wechsels Feri gerflinung erlassen und Aufgebotskermin auf l In Races der Gbesran — geb. 4 gewissen Srezialwerten eine Aufwärtsbewegung herbeizuführen. Da die ier am Platze bereits Knapvbeit an Lokomare bemerkbar, fo daß die Metz, den 18. August 1903. — de dato Tilsit, den 8. Juli 1301, über lol 60 ee, Donnerstag, 7. April 1901. Vormittags Prange, zu Cöln a. Rh., Klägerin und Revisions« . erboffte Beteiligung auf anderen Gebieten jekoch ausklieb diejenigen Rreise Preise dafür weiter anzieben konnten. Die beutigen Notierungen Königliches Gericht der 33. Division. der von ibm auf den Gutebesitzer Robert Scheer 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts ffägersn, beim Reichsgerichte vertreten durch den und Flußvrfeiler der vielmebr, die zu Beginn der Woche als Käufer aufgetreten waren. find: Cboice Western Steam 48, , amerifanisches Tafel schmal 4111 Fahnen fluchtsertlãrung. aus Schudereiten gezogen, von diesem angenommen Mellrichstadt anberaumt. Es ergebt die Aufforderung: Rechtzanwalt Dr. Wildbagen in Leipzig, gegen ihren ien traße ] versuchten., ibre Gewinne sicherzustellen, bröckelten die Turfe allgemein 8 48 00. , Berliner Stadtschmal; (Krone) 30 06 A, In der Uarersuchungzlache gegen den Musketier und bei Oerrn Rebert Scheer in Schudereiten zahl,. 15 an den verschollenen Maurer Jobann Maß, Ghemann Chösstian Tectjen, unbekannten Auf- im Minifterium ab. Größeren Schwankungen waren auch solche Werte unter- erliner Bratenschmali (6htornblume) 2 M in Tierceg, bis S5 MM =. Johannes Souls Dermann Macke der saà. Kom. bar ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde und an den verschollenen Schreiner Johann May enthalts, bung geftellt werden. worfen, in denen sonst weniger Geschäft stattfindet. In der Spes; Rubig. ö . dagnie Lolbr Int Regt. Rr. 1365, wegen Fahnen. wird aufgesordert, spatestens in dem auf den sich spätestens egien. Börfenstunde trat eine neltete Ab ichwächung ! Ein Magdeburg, 27. August. (W. T. B.) e * bert t. Korn⸗ flucht wird auf Grund der S5 69 ff. des Mülitãr. S. April 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer te der Schluß auf Deckungen eine mäßige Erbolung. uuger o 0 obne Sad — Nachvrodutte 75 00 obne Sack tra gesetzbuche sowie der S5 56, 360 der Militãr⸗ Ur. 33, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Verkebr blieb sckwerfallig. Aftienumfaß zI6 650 Stid- . Stimmung; Rubig. Vrotraffinade J. 0. Faß 20 6. strafgericht ordnung der Beschuldigte bierdurch für Aufgebotstermine seine Rechte anjumelden und die a 6 Stunden Turchschniftsunsraie 14. do. Jingrate far Ristalliucker 1. mit Säc 20.70. Gemablene NRaffinabe mit Sad ahnen lachtig erklůrt Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. Darlebn des Tages 2, Wechsel auf Tondon (60 Tage) 0 Gemablene Melis mit Sac 199563). Stimmung — Nob- Straßburg den 22. Augqust 1903. erklärung erfolgen wird. 83,15, Cable Transfers 4 36,35, Silber, Commercial Barg 56. lucker . Produkt Transste . a. B. Hamburg Auqust 163886 Gd. Gericht 39. Division. Tilsit, den 14. August 1903. Tenden für Geld: Leicht. 16,95 Br., — — ber, Sertember 16890 Gd., 16, 909 Br.,, — — ber, x — Königliches Amtsgericht. x Rie de Janeiro, 26. August. (B. T. B) Wechsel auf Dłtober. Dejember 1795 Gd., 18.05 Ge. — ben. Januar. Mär 41110 ü — onden 127 4.
— .
1420
,
———
de , , .
ẽ — — — — — xD B SSSS. SEB.
2 2 2 3 8
.
—
8 ö ,
ö
ö . . H 35
Moniteur des Int rèts
. .
t Beklagten und Revisionsbeklagten im Aufgebotstermine zu melden, y 352. o3 — wegen Ebescheidung (Gericht erster widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen werde, Instanz: Königliches Landgericht zu Lüneburg) bat 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod die Klägerin gegen daß am 19. Juni 1905 ver- der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im fündete Urteil des ersten Zivilsenats des Königlich Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Preußischen Dberlandesgericht zu Celle Revision ein-
Mellrichstadt, 19. August 1903 gelegt mit dem Antrage: Kal. Amtsgericht, er) Müller. dag Reichsgericht wolle unter Aufbebung des an⸗
ö r Zur 1 * Mellrichttadt gefochtenen Urteils nach den fär die Klägerin in der
29 * = ʒ M e 26 richlsschreiberei des K. Amtsge Mellrichstadt. Bernf 1estellten Anträge ennen.
18.20 Gd., 1825 Br., — — bej., Mai 1845 Go., id 3 B Die Fabnenfluchtserklärung vom 14. d. Mts., be 141256 Aufgebot. Gericht sschreiberei des mis ger ichts Berufunginstanz gestellten Anträgen erkenner — . . . 2 ! 4
— — ber. Raubiger. treffend den Grenadier Friedrich Otto Sampmanun Bei dem im Grundbuche von Sem menstedt Br 1V * K. Sekretär beurl, Ullrich, Stellvertreter. Die e, . 1. --, . aureberiqhte van den arent Bei sibaabme ven 400 Ztr. und. Ablieferung erste Halfte ö , 3 , Lursberickte von den Waren närkten. Sertember, für zweite Pälft? Schtember 127 wen ger bon Preußen Nr. 12. wird gemäß § 352 Absatz 3 spännerg Friedrich Schmit ju Semmenstedt. als: 1) Die ber e Vonlanß, led g. Ewerdlogh in Ri,. ur mim ö . . na rg Nieihs ae chi Vroduttenmarkt. Berlin, den 27. August. Die amtlich , im, , m m n n , ner em,, . 6000 Me Sir. G. O. aufgeboben, da der Beschuldigte er⸗ a. dessen Witwe, Anna geb. Lũer, zu I, heim, Magdalena Toulang, Ebefrau deg Tagnerg dem vor dem vierten Zivilsenat des Reichsgericht in ermittelten Preise waren (rer 1000 kg) in Marf: Weijen, baer R. e, , =
ö ss erjäbrigen Sobn Ri Schmi lichael Siegel in Rieding., und leßterer selbst haben Leipnig, Sitzungssaal 1, auf den E86. April 190. R 25 4 R r r . —— zr iffen ist. b. dessen minderjährigen Sobn Richard Schmidt Michael Hiegel in J ö . 2
é länder 18 —- 162 ab Babn, Normal ewicht os g Io 50 -=- 16 bis Bet. 66 * 26. August. (WB. T. B.) (Schluß bericht) Schmal W.. beantragt, den verschollenen Lorenz Gaslauer, juletzt Vormittags AR Uhr, bestimmten Termine mit J — 2 . , D . 152,00 — 16 Vent. L 1
26 m. ; r, den 19. August 1903. u , 16 er 3 — 2 ö. ; r;
16375 Abaabme im Ser tember, do. 184 30. Rs 25 - 184 75 ab. Lprillicferuna , m ff ,. 6 It, schwimmend ram m 3 5. Hiwist ʒ bi⸗ letzt in ungeteilter Gemeinschaft, gebörigen wohnbaft in Rieding, für tot ju erklären. Der be. der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gefichte · nabe n Treber, de, e, iss so z s Wie, , , menen, men, nnd d Eher — Sxveck. lanis; Verfügung. Halbspännerhofe No. ass. 30 stebt als dingliche Last zeichnete Berschollene wird aufgeferdert, sich spãtesteng bofe uaelassenen Rechtsanwalt . m lasen
reaber te 17ins - 1773 Abnahme im Mal igoi mi 3 A Mehr. Grra land — . Faffec. Gaus , e' er Untersuck ine säbe Tegen den Mutketier ne Abfindung un 160 Urs, vierbundertfunfrig in dem auf den 4. Mai 19914. Bormittage O Uhr,. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser
rt. Sehr fest. middl l 1 67 68 ee. Bebauptet. Baumwolle. Nubig. Mxvland n,, ü 1 der 7 Tomra nie Kulmer Taler, für Anna Katarine Schmidt laut Gbhestiftung vor dem unterjeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Aug juJ der Revisioneschrift bekannt gemacht. en, wärfischer 13250 ab Babn, Normalgewicht 712 9 7 ** 28. August (G. T. G —ͤ 3 —— * Nr. 14 wegen Jabnensiucht vom 11. November 1816 eingetragen, über welches gebetstermine ju melden, widrigenfallg die Todes. Leipzig. den L8* luqut 286, - 13 äbrabme im eriember, de, fs ,, . **. * an.. 2 1 , . gust. ? ) Petroleum fest. * Fin g Tem * Gier fon, bar, Absindungskapital ein , * —— 4 w * j welche , n en . an 137.3009 —- 13775 Aknabkme im Deiember d. Li. 5 . d nruß ⸗ ; , er, , niert für fabncasiichit läri if, gestellt ist. Die Witwe Schmirt hat für sich und über Leben oder Tod des Verschollenen jun, erteilen des ITX. Zivil senatg des Reiche gerichte 1410 Iknabme im Mai 1804 6 * Kid a' *g r 6 * 9 ale Inbaberin der elterlichen Gewalt über ihren vermögen, ergebt die Aufforderung, spätesteng im Straßburg, Dbersekretär. fe eder LE . Steigend. 2 Ge, mir; 6 ö in 2 e . den 5. Auqust 1963. — 14 — — — 6 Au r R —— 3 enn, n, n machen. ala39) Oeneniiie June lun Derne är 100 Re) in Marl. Braugezste 130 - 185. na kit. (infangeten i] Giabenrosader ] Proz utt . 2. Gericht der . Diwssson. gegen die unbekannten Berechtigten zu erlassen, nach. aarburg . . den d, Aue . Sie) Fran Anna Gise. Pelcn, Tangner. geb. Dater, gemmerscher, märkischer, meclenburger, Rendemenl neue Uiancz frei an Bord Sa — 3 nE — dem sie die Tilgung des Abfindungskavitals glaubbast Kaĩserlichea Amtegericht. alen fin, In Steitin. Pro sßbedo hecchta. Feserer, bhlesiher 1 Ger tember 1633, Frree 8 — Dwamsarg Aut 198850, 114 Verfugung. . e gemacht bat. Ulle diejenigen, welche Ansprüche und [aj252] Aufgebot. ö 8. c OY, ember 18 00, Mär 18.30 In der Untersuchungesa gegen den Mugketier em t sindungefapitale zu baben vermeinen M n Razer imm anwalt Wolff ju Stettin, klagt gegen ihren Gbe . Nai is j5. Nukia 30. a n T., ar der , gommdagnie Infanterie. Rechte an dem Abfindungelabttalg un Taen rermeinen, Nr. 14964. Der Jebann. Schaub, Hack? in mann, den Arbeiter Tbeoder Richard Launguwer, ark cher, 8 . ugust Toschawitzti der 2. Tor hade - werden damit aufgefordert. solche srvätesteng in dem etigbosen, bat beantragt, die verschollenen 2 f 9 * r e m ; fn, man? nn, 26. Auqust. (G. T. G.) Foblrarg Auqust 10 85 Gd, g nent: r 21. ᷓ=— am 18. . uf ben 2. Januar ibo n, Morgens o Uhr, 2 . oer, ma d. Riegen 2c aub, uleht W . n m n,, — . 7 de. 130 75 - 11 lebe H Berend, enden, 28 uguft (G. T. G) 8 , amn mann n — 3 — — 6 — . 2 —— — 8 , . — in e e rer u . 3 , 4 lebr⸗ eder Minderwert. Fest. ia 9 Jb. 5 d. nom n RiFen? 1 * en, , n . gebetgtermine anzumelden, widrigenfalls Lö e beleichneten Verschollenen werden aufgefordert, sie D ieee Rene , erribren, ani Gem erk. Mired 12409 frei Ma fen, abfallende Sorten 86 13 re, nm,, ati, o 1 — 34 ne e . inttagung erfolgen soll. r Vätesteng n dem auf Mittwoch. den 22. Marz * 6 66 K , mn de, — * 19— 86 Wagen, runder 118— 121 frei Wagen, obne Angabe der Lenden, 26. Auqust. (G. T. G) (Schluß) Ghbile-Raupf n — 2 ** * n 1903 Wolfenbüttel, den 14 Augult 12). 19091. Mormsttaga 1 Utz, vor dem Gr. Amtg= scheid ung die Gk der Parteien zu scheiden und den 1 1574 — 118.50 Abaabme im Ser temker, Ie 3 58a , ar 3 Menn Hor, . ma r En w n 36. Div ion Derboal cken Amtegeribt. (4) Relneg gericht 11 dabict anberaumten ufgebetstermine ju Kefiaattn fär den schultlaen Teil mn erklären. Die bee im Desember. Fer. Livervocl, 235. August. (G. T. G) Gaum wolle. Nrnsan: . , ⸗ ł Vero senn chi en nber g, wer, , ur, melden. widrigenfalle zie Todeærkläarung erfolgen wird. aiüaenin ladet den KRensagten jur mündlichen Ver⸗ e 1 g in Mark. Techware, kleine No- 22 soo G. daren in Erelrlatlenꝰ und Gren e ** 1 — ; als Gerichtischr. Denoal. Amtsgerichtes. An alle, welche Auskunft über Leben der Tod der Hand iun des Re biestreit⸗ vor die 1V. Im lllammer aer er 1 - 210. Bebnen weiß 130-215 Rabig. Amertkan che geed erdinary Lieferungen: Rubi 1 * z 411259 Aufgebot. Verschollenen ju erteilen vermögen, ergebt die Auf. e Rnlasichen Tandaerichi⸗ in Sienn Nrwmer 1zeneß'l (r. 190 Kg) Nr. O0 z 0-225. Nederindert 5 48 oa n . Ser tener i. 1 3 2) Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ uf Antrag deg Bauern Georg Hetzner ven forderung, spätesteng im Aufgebeletermine dem Gericht Nr 27 — den 19 November 1902. Ror⸗ aer aebi (g. 109 ke) Ne. O u. 1 1830017209. Un. Neremkber .- Bs, iermemer-, Deiember 3 34. Desem ker. ⸗ '. Preh seld ergeht biemit die Aufforderung An teige jn machen. J * mittag d udr, mi der Nusserdernna. cinen F rt 2 96 Januar 136 - d 47. Januar. Fekruar J. - 160 z ebruat. Mar 3.7 sachen Zustellungen L. dergl. 1 an den am 15. Mal 1833 geborenen, zuletzt in ldahut, den 2 Aagust 123. dem achten Werichie zugeiaffenen Änhalt ju de- T 1 ke) mißt Fag. 46. = 6 go — 16 oM — 18 Mär Arril SS- 577 Teri. Me s 6 1 39 ĩ Amerlla wonnbasten, seit ungefüäbr 27 Jahren ver- Der Gerichleschreiber ᷓ seellen Jam Zwecke der enilihen Jastesiuns wird — n 0 , , s , raab im Pe Glasgow, 26 Nam. G 6 G6) (Schlaß) Rebellen. 1119591 Velannutmachung. schollenen Baueresobn Konad Oeggner 6 seld. kes Groftberjoglich Har ischen Amtggetichte bieser Mun sng der Aliase befannt Jemacht. Der ele Nbaabrae im Mai 1809. Steigend. NMimet numbers warrante trage 5 B. Gd. Nit dĩ· eto aa s b *7Id. Gestoblen am 2I d. M. Sbrwariburg. 4 Dopo sich pätesteng in dem auf Diendtag., den IB. Marz (1. 89) vierbolser. Eäbaerersud isi far ni erserteriih erfiini.
—ñ r — Paris, 28. Nugust. I. T. B) (Schluß 3 * beten sandkrse Serie 11 Nr. 101 über 1G M, 9g. Morwaittag« AO Uhr. an keraumten Auf · 1411258 Be fanntymachung. CTtentin, den 24. Augunst 1903
4 een Marktrreise nach Gewittelungen der rubig, e, nene Fenn nienen 2 , Gene, ger eren ie Serle il Re h a 209 , Nr. 3631 aber gebetgtermtne versnlich oder schrittlich bei dem , In der Aufgebelssache der Daugbälterin Maria Schalt,
. 84 und nierrigste Peri) Der Nr. 3 fer jo Rg agust e,, Serlember Ri. Gini o bet. Jan uai 10 . ad d7 1v. 34. 03. 8. richt Gkermannsfadt ju melden, widrigenfalll Mösser in Trier, vertreten durch Rechtaanwalt Dr. Gerichteichteiber der än ilihen Landacriht n, Genn, Sie Serte r 1819 A 18058 , — 28, Janaar-Arri N Berlin, den I. August 1903. seine Todegerflätung erfolgen wärde Gäantber in Weimar, bat dag Greßberrenl. S Amt. Er,. Nene ese ) 166 2 Metten. geringe Sorte ) Im serdam 26. Aagest. (G. T. G) ara Raffee goed Ter Volizeipraident. II. H. H. 2) An alle, welche dlarlann äber Leben eder Ted erihi Weimar durch den Gerichtaassesser Vel far 1 Befanntwmachung.
12 * —DJaͥõᷣ ᷑4— — . gate Serte ) 115 a; 1718 A — crdtnarry 286. — Hancasten 7 ansen ufa ebo des Verschollenen u erteilen vermögen, svätesteng im Rid crlannt An Sachen Waumann, Sedastan, Monteur bier, — Miene, , *; m , — Rogen, gertage Latwerren, 283. Lagust. (G TB) getrele am., Naf- Der Alfred de Merrigase, Uaternebmer la Aut gebetatermine dem Gericht Anheigr mn machen. Die unfuindbaren, ma 42M dersnelichen Pfandbriefe Mläaer, dertreten darch Nechtaanalt Nan bier. Sener 1 , ne, n, = Fattergerfte gute Ser-) 14 A; gierte Trre re lese II ke Br., d-. 2 21 Gr., da. Hand ia Wel glen, bal ung den Rerlast feiner unter CG dermannstadt, den 18 Nagust 13. der Nerddentschen Grundkredibanlt a Welmar, gegen Bamaann. naa. Meateurgebefrau,. It.
I 122 2 3er re, Nnellerre) 18 ; 1g , — Sartre il Br, de. treter j Br Bekenrien, Sa n al Rr Bü g er Fre io dos M den ung am KR. Am tor richt Serie 111 Vit. R. Nr. x VW und e l aber e hokekannten usentbaliz. Veflaate. wegen Fer-
. — y — 83 12.70 95 120 * t Hater, gate agu 8a ng N. Jan 19097 ausnesertigten Vebengnersscherunga- (.= 8) Sebald. . drribunder Mark — werden far krafileg stellann deg ehelichen Lebeng wum, T dceatliche
— * — 1 L- L. —1* * ö. * * , 13 22. 5 * er. Nutel orte) 1839 * Nen Derkt, 28. age. (G. T. B) (Gi ) Bamn⸗ roller angezeigt und dag Aufgebot der Police beantragt. 1 1 1248] Nufgebot. erslart. Juste lung bewilliat ant . n Ver bandlung nber
w : * . m n, ( , l=, , Michrstreß wolle e Ne dert L, de, far Reseran ober 19 0. Der — 2 Inbaber gedachter Pelle wid Di Wimme Peter Schum⸗achrr, Marbara geb. Welraar, den Angust 18 die daerekhte lagr de denn ich
9 r 10. i . n Den 87d A, 79 R — Geben, gelbe, I de. fir Tieferung TDeßemter ihn Haumn oller tei Ne Drleang :
di Sipang der bierwsi ausgeferdert, sich lanerbalt 8 Nenaten bel! Stahl, ebe Gewerke ja Wäsch, dat beantragt, den Gresberjoal. S. Amttacricht 1. Jie ilkaramer ded X. Vandarr cht . der
ö 7 77777 Q —
.
1 1
24
, , e en ,, , . ö ö , ? d 1 6 — J. n. . m
ö wma e en