1903 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

,

;

.

/ / /

. ,

Montag, den 23. November 1903, Vor- mittags s! Uhr, Sitzungssaal Nr. 62, bestimmt, worm Klagsvartei die Beklagte geladen bat mit der Aufforderung, rechtzeitig einen beim K. Landgericht Vürnber zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 2 8 23 21 beantragen, zu erkennen: 8 agte ist schuldig, die eheli insch mit dem Kläger been een , II. Dieselbe hat die Kesten des Rechtsstreits zu

agen. Nürnberg, den 24. August 1903. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Der Kgl. Obersekretär. (L. S.) J. V.: Rumpel, K. Sekretär. 41246 ͤ am 14. September 1901 geborene Oswa Willy Scholz, Sohn der ben , . 2. bevormundet durch den Aufseber Wilhelm Scholz in Sacrau— Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Franz Löwisohn in Breslau, klagz gegen den Militär⸗ inpaliden Arthur Philipp, früher in Breslau Matthiasstraße 166/168, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund gaußerehelicher Beiwohnung, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes Valen derpieteljahres fällige Geldrente von viertel⸗ jäbrlich 27 „, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Breelau, Schweidnitzer Stadtgraben 4. Zimmer Nr. 40, auf den L. No⸗ 5 a h tene 9 Uhr. Zum öffentlichen Zustellung wird dies 3zu der Klage bekannt ö m dn, mm Breslau, den 18 August 1903 Königliches Amtsgericht.

141243 Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann L. Steinberg zu Bladiau in Q- Pr., Kläger, Proʒeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Carlssohn, Heiligenbeil, klagt gegen den Kaufmann Georg Steinberg, früher in Berlin, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 12. Dezember 1902 für 140 16 Waren kaufte und ein bares Darleben in Höhe von 100 6. erhielt, unter der Verpflichtung, dasselbe binnen 14 Tagen zurückzuzahlen, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurtellen, an den Kläger 249 66 nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ fagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht I in Berlin auf den EH. November 1903, Vormittage 9] uhr 8 26 8. Zimmer 149. Zum Zweck:

ntlichen Zustellung wird diefer Auszug d ge. bekannt gemacht. n erlin, * 19. August 1993. Beg u vgis, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 6 Abteilung 67.

[41244 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Karl Schwab C Co. in Wärjburg er men t, Rechtsanwälte Dr. Paut lerander Katz und Paul Stein in Berlin, Leipziger Straße 39, klagt gegen den Kaufmann Rudolf Loewe, früher in Nolonie Grunewald, Humbold. straße 9, zur Zeit in England, dortselbst unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß sie auf * E. in den Akten 7 G 25. 63 an⸗ ordneten Hinterlegung eines Betra ) 2 bei der Königlichen Ine n . 263 kommission am 17. Juni 1903 diesen Betrag bhinter⸗ igt babe und der Beklagte verpflichtet sei, in die Rückjahlung des binterleaten Betrages zu willigen da demselben irgend ein Anspruch gegen die Klägerin, welche inzwischen wegen der Hauptferderunz be⸗ friedigt sei, nicht zustebe, mit dem Antrag 5 C. den 8 lostenrflichtig zu verurteilen zarein zu willigen, daß die in der Arrests * Schwab & Co. gegen Rudolf * * 9* 6 e. 2 1 6 2. . 1 i 25. 03 am 17. Juni 1993 unter dem Akten- zeichen V. S. 283. O3 binterlegten 120 4 nebst den aufgelaufenen Zinsen an die Rlägerin zurũckzczablt 1è1Uurtud er ndbdi W das Urteil fũr vorlãuñg vollstreckbar zu erklaren Die Klägerin ladet den Beklagten zur mund lichen Berhandlung des NMechtestreit' vor dag Räniaicke Amtegericht 11 zu Berlin, Hallescheg Ufer 22 Zimmer J auf den 21. Rovember 190. ormittags 9 Uhr. Zum Jwecke der nenn sichen Zufteslung wird dieser Audiunz der Klage be kannt gemacht. 1 * Berlin, den 12 August 1903. an. Fridrichewiez, Gerichteschreiber dez Kanigl. Amte gzerichts 1. Abt. 2

111217] Ceffentliche Zustellung Der Händler C Wendt u 2

bevollmãchtigter:· Rechts anwalo

Hagt gegen die underebelichte M

zu

Zigaretten fauflich gelieter 45 M gegeben babe, n pflichtige Verurteilung

S5 Æ 35 * nerst 4

ö 7, . . Der Kläger ladet die Beklagte

band lung des 2 261

199092. Vormittage 10 Utzr. I mmer 40 e der öffentlichen JZastellung wird dieser Aung der Klage belannt gemacht . Graun schweig, den. Auen 1 W. Srriakstub, Sefretâr Gerichte schreiber des Herm nlichen Amte gericht.

1. Ceffentliche Zustellung.

Der Alem nermetster Nebel Pag chte in Gerna dertreten durch den Rechte anwalt Tr. orner a elt s⸗ 2 L* Ter Tkerlebrer Leinrick Drte Falland,

über in Treeden, jseßt nnkefannten Uusent ö aut auf Beste ung Fer irfte victerur I 1 waren und Arbeiten är das dem Beflagten acer in Berna gelegene Dang, mit dem Antrage auf pet. lzuflg dellstte dare Nerarteiar. des Gee mten ar Sera lurg ren isn Gd M rer , , se, m dem 1. Mal 103. Gr ladet den Gefiagten zar wmisadlichen Verband lung deg Techteitrett der Lan X 1 a Dreyrden Letbringet

; Jiwamer 189 auf den 20. 1992. Morraittage g Uhr. ar

Treoden. den 21 Jaga 1d

412427 Oeffentliche Zustellung.

Die Konkursmasse der Firma R. . in ; assenverwalter,

Kaufmann Otto 2 zu Erfurt, vertreten klagt gegen den Prokuristen

Erfurt, vertreten durch den Konkursm

Justizrat Moßdorf da Schever Hirschberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Erfurt, wegen Forderung, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu an Klägerin 600 M nebst 400 Zinsen von Klagezustellung zu

vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die IJ. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Erfurt auf den 20. November 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Erfurt, den 19. August 1993.

Der Gerichtsschreiber .

des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer II. 40676 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Jean Wossstadt zu Frankfurt a. M. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wolff daselbst, tlagt . den Kaufmann Moritz Lindenstruth und dessen Ehefrau Emmie geb. Stelzen, früher zu Frantfurt a. M., jetzt unbekannt wo, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten vom Kläger ohne Zahlungsziel Waren käuflich und vereinbarungsgemäß geliefert erhalten, auch der Klagerechnung gleichlautende Rechnung empfangen, beides anstandslos angenommen und, die Waren verwendet, mit dem Anktrage, die Beklagten zur Zablung von 46,45 S nebst 5 oo Zinsen seit 30. Mai 1903 sowie zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Frankfurt . M. auf den 19. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.

Frankfurt a. M., den 20. August 1903.

Hübenthal, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. 41281] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 10 662. Die K. 63 . Fahrrad⸗ handlung in Konstanz, vertreten durch Rechtsanwalt Winterer hier, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Eruard Drucker aus HVolland, zuletzt in Berlin, it an unbekannten Orten abwesend, aus Kauf eines Automobils, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläzer 6809 nebst 5 Go Zins vom 26 Juli 18903 ab zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich jener des Arrest. verfahrens, zu tragen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Konstanz auf Mittwoch, den 28. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Konstanz, den 24 August 19603. ͤ

(L. 8. Schreiber,

(41282 Nr.

n Wilhelm Berlin, W

und den zur ũndliche n zur mündlichen Ver⸗ en, ir n ; wi bank lung des Rechtestreits vor die J. Zivilkammer . roßberzoglichen Landgerichts zu Konstanz auf Mittwoch, den 11. Ottober 1903, Vor— mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ dieser Augzug der Klage bekannt gemacht. 1 83 Schreiber, Gerichte schreiber des Greßberioglichen Landgerichte and se 8. 41235 Ceffentliche Zustellung. ö * . 9 G zee ö Die Firma M. Löwenstein. Pariergroßbandlung fn ner. Su geriftraße 73. Proꝛeỹbevollmãchtigter: echtsanwalt Dr. Cebn in Münster, klagt gege ö 8! Rr:

14 en u ** rTa aur ran

9 1

früber in

dlichen Verbandlung det

ĩ det daẽ Münster auf den 20. Ofigber 1902, Vor- mittag 9 Uhr, Zimmer Nr. 4. Zum Zwecke der offentlichen Jusfellung wird dieser AUugmg der Klage bekannt gemacht Münter, den 21. August 1903.

Daniel, Gerichteschreiber der Königlichen Amtazerichts. Abt. V

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Reine.

) Verlaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

191115 (Start) belegeneg militärfaalitichea Gelände freidandig ver tauft werden. Teilgtund cke, si derwaltang ja richten,. we die Berfanfeberingungen

* Wansch gegen Grstattang den 130 A

Rune. den 21 agu 190

Der erihtiichteiker dee Re ielicken Intsgeriht

Königliche Garnisonverwaltung.

zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für

stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

141310

Königliche Amteaaericcht in

* mmm!

* 8 5 1 6 35 . Fina 4 ha greßee, unmittelbar am Bakabof Kästrin Eanse soll

Angekete, auch auf dersammlun ĩ nen . ut n te, anf 3 mäsen minde e, stead an die anterzerchnete Garnisen. der Wersamml'ung unter 6

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

411161 Bekanntmachung der Landstündischen Zank des Königlich Sächsischen Markgrastums Oberlausttz

. in Bautzen, as Banknotenprivileg betreffend. Nachdem die Landständische Bank im Elen anni mit den Ständen des Landtreises des Königlich Sächsischen Markgraftums Oberlausitz beschlossen hat, die von der Bank ausgegebenen Bank— noten einzuziehen und auf das Recht, Banknoten fernerhin auszugeben, verzichtet hat, ruft sie hiermit auf Anordnung des Bundesrats vom 17. August 1303 wie sie in Nr. 197 des Reichs anzeigers vom 22. August 1903 und in Nr. 35 des Reichsgesetz⸗ blattes vom Jahre 1903 bekannt gemacht worden ist die von ihr ausgegebenen Banknoten der Serie XI Lit. J. vom 1. Januar 1875 über je 100 M mit folgenden Maßgaben auf: I) Die aufgerufenen Banknoten können vom Tage der ersten Bekanntmachung dieses Auf— rufes an bis zum 29. Februar 1904 36 e, . . , , , e. Bank tzen und Dresden gege i m w hege, , Nach dem 29. Februar 1994 bören die Noten der Lan dständischen Bank auf, Zahlungsmittel zu sein; sie behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine der Landständischen Bank und werden als solche bei den Kassen der Land⸗ ständischen Bank in Bautzen und Dresden bis zum Ablaufe des Jahres 19035 Wir hl Ablauf d die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Fri nicht zur Einlösung gelangten . n, i , n,. ungültig und nachträglichen Einlösung ausges ĩ ge n n 2 August 4. . udständische Bank des Königlich Sächsische . NVtarkgraftums Oberlausitz. 3666 Bauersachs. Bergmann. Dr. Rudolph.

41302 Bekanntmachung. Von der gemäß Allerböchsten Privilegiums vom 28. Mai 1898 vom Kreise Hadersleben auf— genommenen Anleihe von 00 000 M ist für das 6. 19035 durch Einlösung der Schu sdyerschrei⸗ n: , Ausgabe VI. Buchstabe A. Nr. 17 7 172 173 174 175 und a 2000 . . ö Buchstabe D. Nr. 21 22 23 und 24 a 200 , der Betrag von 14 800 ½ getilgt worden. Sadersleben, den 20. August 1803. Der Kreisausschuß des Kreises Hadersleben. Unterschrift.)

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust ; J Wngen uber den X . bon Wert. paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

[41230 Bekanntmachung.

Wir machen bierdurch bekannt, daß wir auf Grund des 8 6 unseres Statuts

die siebente Einlage ver 1. Oktober d. J.. —ᷣ achte = I. November d. J. in Vöbe von je Æ S0 vro Aktie einzuzieben be⸗ schlefsen baben. 83

Wir bitten unsere Attionäre, den auf ibre Aktien entfallenden Betrag an die 2

Dildee heimer Bank in Hildesheim unter Angabe der Nummern ibrer Aktien zu unseren KGunsten einzusenden und ibre Aktien bebafg. Ver⸗ steuerung der Emlagen nach unserem Bureau Sannover⸗ Linden. Marktrlatz 21, zu senden. j Oannover Linden, den 27. August 1903. Der Aussichtarat der

Ualimerhe genthe, Atctien-Gesellschast.

Albert Rambke, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen.

Za der m Sonnabend, den 12. September ,, 422 ju Stargard i Psomm. Jobststraße Y att findenden j Generalversammlung werden die , Gesellschaft biermit eingeladen. j : Tagesordnung: 1) Bericht des Vocstands und sewie Vorlezung der Bilanz über dag G schaftejabr J. Arril 1802 93. wn 2) GMenebmigunz der Bilan; Entlastung des Vorstandg und rat ) Grganjunge wab len 5) Aenderung de Bilan nebst Gewinn u

Re Penschaftebericht liegen ve

einschl. 11. Sertember d J.

der Gesellschaft, Jebsistraße ]

Nach S5 17 und 13 des

rabme an der Generalderiammlunn iejeni⸗ Aktienüre berechtigt. elde ibre , n, Notar eder der Kreiekommunalfasse n Ttar- gard i. Vom. , Dom merschen landschast. lichen Tarlehnekaffe n Tteinin, dr Geriiner Dandelageselschaft a Berlin der dem Hank. Cm. Schlutom m Ztettin binterlegt Faken Die Anweldungen war Teilaabme an der General-

2 er Berfenng den wel Fremrlaren des Bereichs iffeg der Finterlerten Aktien

65 8 4 ̃ * 58 debft Lagerlasa jar (Gtnsicht aarsie gen; auch werden erfel gen

Ttargard i. Vomm dee egen 10s. Ter Uorstaad der Atilengesell schaft a, Rieinbahnrn.

ennabend.

Anfsichte rate

41229

mit dem 31. Juli c. turnusgemäß anwalt Varenkamv, Ei ren,. 36 Düsseldorf, 25. . 1903.

Actien⸗Gesellschaft Tertilwerk.

Der Vorstand.

lid ; . Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie

. in Kuchen.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemi zu der 21. ordentlichen , einge laden, welche am Samstag, den 19. Sep tember, Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Herbst in Geislingen a. d. Steige stattfindet mit nachstehender Tagesordnung:

Die in § 41 Ziffer 1 —=5 der Gesellschaftsstatuten aufgeführten, den Geschäfteékreis der ordentlichen Generalversammlung bildenden Gegenstãnde.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunebmen beabsichtigen, haben sich bis späteftens den 15. September über ihren Aktien besitz dadurch auszuweisen, daß sie ihre Aktien ent⸗

weder bei der Gesellschaft selbst, bei der Württem⸗

bergischen Vereinsbank in Stuttgart, bei Firma F. Rieters Erben in 36 oder 1e einem öffentlichen Notar hinterlegen und bis nach der Generalbersammlung belassen. Kuchen, den 25. August 1903. Der Aufsichtsrat. H. C. Bodmer, Stellvertreter des Vorsitzenden.

41318

Oberhausener Wasserwerk.

Zu einer außerordentlichen Generalversam lung unserer Gesellschaft, welche am ien den 28. September d. J., Nachmittags 6 Uhr, im reservierten Zimmer des Bahnhofswirts J. Jac. . zu ,, y werden die

onäre unter Hinweis auf nachstehend = ordnung hierdurch eingeladen. a , , . Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals, Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Altien und Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit dies durch die Erhöhung des Aktienkapitals erforderlich wird scke l. ö zeschlußfassung über Aufnahme einer Anlei und Festfetzung der Bedingungen. 31

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, *. en ,. der Versammlung

em orstan interlegen oder derselben nachweisen. ; a, Oberhausen (Rheinland), den 26. August 1903. Der ann,, . Aufsichtsrats: C. Lueg, Geheimer Kommerzienrat.

(41317!

Heddernheimer Kupferwerk

23 vorm. F. A. Hesse Söhne.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 22. September d. J., Vormittags II Uhr, im Frankfurter Hof ju Frankfurt a. Main stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Heddernbeim nach Frankfurt a. Main und dem⸗ entsprechende Abänderung der Ueberschrift der Statuten und des 5 1 derselben.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baten nach 5 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungetage bei der Gesell schaftokasse in Heddernheim, den Herren Gru nelius . Go. oder Herrn Phil. Nic. Schmidt in Frankfurt a. Main ju hinterlegen.

Heddernheim, den 235. August 1903.

Der Varstand des Ceddernheimer Kupfer werk vorm. F. A. Hesse Söhne. D Land gberg. Hubert Hesse jr.

e, Siegen Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft Jaden wir bierdurch ju der am Montag, den 21. Sep⸗ tember er, Nachmittage 2 Uhr, im Geschärte= lokale unserer Gesehlschaft bierselbft., Rotterstraße ol statt findenden dier säbrigen ordentlichen Generai⸗ versammlung erzebenst ein.

9 I Bericht der Direkten über die Lage des ö Jeichẽttie im allgemeinen. 2) Verlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Ver lustrechnung deg verflessenen Geichänts⸗

jabreg durch den Vorsigenden des Aufsichtz⸗

rate. Bericht deg Aufsichterats und der

Revisionekoemmission.

Begründung der dorliegenden Anträge, betrefftz der Mewinnderreilung, durch den Aufsichterat.

Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilans und den Verschlaz jur Gewinn⸗ derteil ung.

Wahlen zum Aufsichtt rat.

) Q * der Rechnungercvisionts kemmissten für daz laufende Geschzftejabr. Beschlußfassung der Ver sammlung über sonftige, etwa vorllegende Gegerstände der Tagez⸗ ordnung.

Jadem wein wegen der Teilnabmeberechtigung auf den Artikel 10 dea am 24 Ofteber 1899 abacanzerten Statut verweilen, bemerfen wir, daß die Aknen aufer in unserem Geschäftelokale kei felgenden Stellen dereniert werden önnen:

bel der Teutschen Bank n Berlin,

ker der Bergisch Märkischen Ban n Eider feld ad deren gan stalten.

en der Eolinger une Tolingen,

Eei der TDiegener Bank für Gandel 4 Gewerbe n r

bei dem RBanfbanfe M. ven in Cöli(n a. Nhein.

r Nie und x Mmeschäftekericht werden dem

Ser tewber er. ab ln unserem Geschäfteletale jar Gigsicht der Herten Attenäre offen 214

Golingen, den 2M agu 1p.

Ter Aufsichterat.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft cha ei

alz0d9

zum Deutschen Reichsanzeiger und

M 201. Berlin, Donnerstag den 2. August .

1. Untersuchungẽsachen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen n, u. 3. unfall! und Invaliditäts- 26. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zweite Beilage

dergl.

Dffentlicher Anzeiger.

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

6. Kommanditgesellschaften 7. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise. ;

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1903.

auf Aktien und Attiengesellsch.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.

W. Hagelberg Akt. Ges.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 29. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Narienstr. 21 1, stattfindenden ordentlichen General⸗

perfammlung eingeladen. Tagesordnung:

glas w

41305

Vereinigte Zwieseler C Pirnaer Farben- erke, Aktiengesellschaft in Nünchen.

Die Anmeldung der Aktien zur General- versammlung obengenannter Aktien 19. September 1903 kann auch haufe Hugo Thalmessinger Co. in Regens⸗ burg erfolgen.

München, den 26. August 1903. Der Vorstand. Gustav Tasche.

61 dem Bank⸗

esellschaft am

I Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1962093.

41106

Bilanz ver 1. Juli 1992.

2) Gewinnverteilung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. ! Die Sinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichs ban? behufs Teilnahme an der General- versammlung hat bei der Gesellschaftskasse, Marien it 2, zu erfolgen. erlin RW. 26. August 1993. W. Hagelberg Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Max Teon, General konsul.

n . Anhalter Chamotte. & Ziegelmerke

Act. Ges.

zu Untermiederstedt h. Sandersleben.

Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 17. September d. J. Mittags Iz Uhr, im Geschäftszimmer zu Unterwiederstedt.

Tagesordnung:

1) Bericht über die jetzige Lage des Unternehmens.

2) Beschlußfassung über Erweiterungsbauten bezw.

Ümgestaltung des Werkes und Beschaff ung größerer Miütel. . ;

3) Erwägung bezw. Beschlußfassung über frei⸗

händigen Verkauf des Werkes, edentl. Fusion mit einem anderen.

Zur Teilnahme ist Hinterlegung der Aktien oder eines Tevositenscheins darüber mindestens 2 Tage vorher bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Unterwiederftedt erforderlich.

lintermiederstedt, den 26. August 1903.

Der Aufsichtsrat.

1314 Frunsvaal Diamond Matech Company

Anhtiengesellschast. Am wee ne den 28. September, Vor⸗ mittags 10 Ühr, soll im Bureau des Herrn Justizrats Gust. Mever, Dresden, Georgplatz 15, Il, Die säbrliche ordentliche Generalversammlung der Aktionäre abgebalten werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilan und Gewinn und Veriustrechnung sowie Bericht des Vorstands and des Äuffichtsrats über das am 31. März 1953 beendigte Geschäftejabr. . 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts. rats. 3) Wabl jum Aufsichtsrat. : 4 Aenderung des 8 17 der Statuten, dabin⸗ gebend daß die Generalversammlungen der Gesellschafi im Geschäfts lokale derselben zu Rbeinau, Baden, abgebalten werden. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht augzüben wollen, haben ibre Aktien spätestens am dritten Geschäftetage vor der Ber mn bel der Diamant Teutsche Jündholzfabrik Att engesellschaft, Rheinau. Baden, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung Fig nach der General versammlung zu belassen. Die bon ker Geschäftslasse der Gesellschaft oder der sanst benutzten Hinterlegungestelle ausgesertigte, die zabl der

lung. TDepotscheine der Reichsbauk deutschen Notars vorgelegt werden. Jede Aktie gewäbrt eine Stimme. Tresden. e mm, Rnoesnau. Baden. 25. August 1803. Transvanl Diamond Wateh Company ae gr , r Ter Vorstand. Clarence G. Bart bolomem.

oder

us in

Glashüttenwerke Adlerhütten A. G.

Penzig i. Schl.

Nackdem die Gencraideriammlung dem 258. Mai 1905 bee Tage gordnung nicht poll erledigt bat, laden wir biermst unsere Akilonäre behufs Fortsegung der Herbandiung zu einer neuen Generalnersamm - t Zeptember 1902. Bor. nach Berlin. Behrenstt. 83

lang auf den 17.

mittag 1 Uhr, Bert , ( Sihungesaal deg Banlbauses S Gleichrder), ei Tagesordnung:

Fertiegung der Verbandlung über die Bilan nebst nung für das Jabr

sewie Beschlusffaffung dardber und Gr teilung der Gutlastung an Vorstand und Auf ·

Riem inn und Verl ustrech

1202

sich tg tat.

Attienare, in der

welche balken jhgee Mttien eder Meiche ban

An⸗ Siimmen beurkundende Erklärung, legiti⸗ miert ur Stimmfübrung in der Generalpersamm:. An Stelle der Aktienurkunden können auch

General dersammlungꝗ siimmen orer Anträge ju derselben stellen wollen, otsche ine ber die selben gemän d ** der Statut spatestene

Aktiva.

Grundstũckkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Riemenkonto Modellkonto Formkastenkonto Werkzʒeugkonto Kupolofenkonto 1 Kupolofenkonto 11 Rontorutensilienkonto

ferde⸗ und Geschirrkonto echselkonto

Kassakonto

Kautionskonto Debitorenkonto .

Dubiosenkonto Klischee⸗ und Zeichn. Konto Gewinn. und Verlustkonto Effektenkonto

Aktienkapitalkonto Kreditoren

Darlehn der Aktionäre Vvpothekenkonto Büůrgschaftskonto

leftrische Kraft u. Lichtanlagekonto.

Buchsaldo S6. 3

13 206 3 115 16 36 131 zii n 1331 45 13 93 36 3 gaz sl

25 gan ĩs

142 106 69 6 413 80 61838 5373 28 69 575 69 1 1628 26

D T

zd oo. 165 66 i 13 Ni S885 s6 zi 461 84 4 16

664 003 33 0X.

ars Eisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.

Zu der am Freitag, den 25. September

15903, um 12 Uhr im Sitzungszimmer der Ge⸗

sellschaft m. b. H. Lenz C Co, in Berlin, Dorotheen⸗

straße 11, stattfindenden k

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö

a. Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats über den k und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft am Schlusse des Ge⸗ schãftsjahres 1902.

b. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1902.

C. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

d. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Für die Berechtigung zur Teilnahme an der

Generalversammlung sind die S8 24 und 25 des

Gesellschaftẽvertrags maßgebend. Die Hinterlegung

der Aktien kann außer bei den dort bestimmt an⸗

gegebenen Stellen auch bei der Berliner Han⸗

nn, in Berlin, Französische Straße 42,

erfolgen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 8. September

d. J. ab beim Vorstande der Gesellschaft in Mühl⸗

haufen i. Thüringen zur Einsichtnahme der Aktio⸗

näre aus.

Berlin, den 22. August 1993.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Koschel.

alo?z3] Coden, Wolldecken und Tuchfabrik

vormals g. Hilsenbech Sähne, Ahtiengesellschast.

Die Besitzer von Schuldverschreibungen unserer Gefellschaft werden biemit zu einer Montag, den 14. 2 . 1903. rn, 5 Uhr, in den Räumen des Kgl. Notariats München Il, Neubauser Straße 6 II,

Abschreibungen

insen

Gesamtfabrikations aufwand Verlorene Posten

Aredit. Bruttogewinn Delkrederekonto

Verlust am 30. Juni 1903

die vorstebende Bilanz genehmigt. Saalfeld, den 26. August 1803

Wilhelmshütte in Saal

Actiengesellscha Röder.

Gewinn und Verlustkonto 20. Juni 19

seld a. S. st.

. is 2957 13 gos 2ᷣ a 66 30

34160 n TDT a 436 28

1000 24692 69

110 128 97 In der Generalversammlung am 24. August wurde

Versammlung eingeladen, . ordnung als einziger Gegenstand gesetzt ist: 5 Stundung der

Liquidation.

Versammlung

zulegen.

Bevollmächtigten ausgeübt werden. macht ist die schriftliche Form

genügend. München, den 22. August 1903.

S. Hilsenbeck Söhne, Attiengesellschaft.

Hilsen beck. Schilling.

München, stattfindenden auf deren Tages

Zinsen der Obligationen bis 1. Januar 189604 behufs Sur gm eng der

Diejenigen Obligationenbesitzer, welche an der Be⸗ schlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ berschreibungen spätestens am 2. Tage vor der bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bel der Kgl. Bank zu hinterlegen und die Hinterlegungsnachweise in der Versammlung vor⸗

Das Stimmrecht kann persönlich oder durch einen

Für die Voll⸗ erforderlich und

Loden. Wolldecken · und Tuchfabrik. vormalsꝰ

an273]

an dessen Stelle

nunmebr aus den Herren:

eines

Leipzig⸗Borsdorfer Gemäß § 18 unteres Hesellschafte vertrage. mach Karl Wilbelm in Boredorf aus unserer Gesellschaft a

Derr Architekt von ung zum Vorstandamitglied bestellt worden ist.

Sermann Wittner, Kaufmann in Leixnig, Richard Fässel, Architekt in Leirng, und ist jeder von ibnen eingeln jur Vertretung unserer Gesellschaft berechtigt. Borsdorf, den 26. August 1803. Der Aufsichtsrat. Gustad Platzer, Vorsitzender

Richard Füssel in Leivnig ĩ ü ; Der Vorstand unserer Gesellschaft bestebt somit

Baugesellschaft.

en wir hierdurch bekannt, daß Herr Jobann 18 Vorstandemitglied ausgeschieden, und daß

Die Donnerstag, Vormittags 10 Uhr, Generalversammlung, im gemäß eingeladen.

412365 . Actiengesellschaft für Lederfabrikation

München. Herren Aktionäre werden hiermit auf den 24. September 1903, zur 32. ordentlichen Fabriklokal, statuten

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Jahresrechnung sowie Beschlußfassung hierũber und über Verwendung des Gewinns pro 1962 / G. ; 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 3) Auslosung von 20 Stück unserer Schuld⸗ verschreibungen. München, 28. August 1903.

Der Vorstand. G. Scholl. J. Rosenthal.

11228) . Mühlenthaler Spinnerei und Weberei

Actiengesellschast,

Dieringhausen, Rheinland. Laut Akt vor Notar Dr. Meurer zu Ründeroth

vom 28. Mal er. sind die nachfolgenden Nummern unserer Obligationen ausgeloft worden:

Rr 2 1213 15 17158 20 23 27 32 44 117

15 121 140 148 162 163 178 183 218 219 225 2460 249 259 261 288 289 312 349 592.

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt

gegen deren Rückgabe vom 1. November d. J. ab bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen, bei der Efsener Eredit-Anstalt in Essen und deren Zweigniederlassungen sowie bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Dieringhausen.

TDleringhausen, Rhlö, den 25. August 1903. Der Vorstand.

41313 zu der 1903, Herren Bernhd. Loose C Co, Bremen, Doms⸗ hof 30, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der

11107 Tebet.

An Rübenkonto Fabrilationgunłostenłonto

Abschreibungen Saldoreingewinn

Aktiva.

Bauliche und maschinelle Anlagen, Utensilien und Axvarate

Zuckerkonto:

Inventur bestãnde Fabrikatienebestnde Dbwerse andere Bestände 1 Debitorenlonto ĩ

n.

3 Tage vor der Generalversammlung bei dem

Ranft ane g. Gieichröder m Berlin eder bei

r Gesellfchaftetasse n Menzig ma binterlegen. Hvenzig. den 26. Auqunt 1 laettenwerte Adlerbßätten XW. G. Ter Vorstand.

B. Dom men Mere mn.

S. Vetersen Fr Pet

I Mayer

S. Wegner.

Gewinn und Verlusttonte am 2. —— an 294159535 2

864 031 34 .

154 412 30

3186121955.

3

Bilan konto 66 4

Per ltienkavitallonto 2116409 6 322 3796

74 5026 56 3167 16112 93

——

3385 721 43

Revidiert

ulmsee, den 11. Jali 1g. Tie Revisionetfommission.

G. Strübing ˖ Lab ianken. Nulmser, den 17. August 1M

Der Aussichtsrat und vorstand der Juderfabrik Culmsee. F. v. Krieg 8 . Sejanteeki. R

era. M. d

4128300938

Per Vortrag aug dem vorigen Jahre Zuckerlonto:

Saldo deg Haupibuchegz. Zuckerkonto

Inventurbestande

am 1. Jul 1992.

2 1300009 1 Reiewefondelenis Vividendenkonto: Rückst J 709 Dit vositions fondelonto Rreditorentonto Reingewinn

D

H oso jum Mesewefonde?..

Vertragsmäßige Tantiemen, 5 Rl 20

200 Dividende. 260 000

Vertrag auf neue Rechnung 0

wie eben. Æ II G12 450 . 3 385 721 43

und richtig befunden.

Carl Beck · Brembern

Don ner. Lega F. Hoelvel

13

316 90 3960312 35 322 3779 60 41283009 38 Vassiva.

*

150 0090 22 Nols

540 000 03 438 383 318 612 45

Einladung am Sonnabend, den 19. Seytember Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der

Deutschen Dampffischerei ˖ Ge⸗

sellschaft „Nordsee“, Bremen. Tagesordnung: (.

Beschlußfassung über folgende Statutenanderungen:

J Es werden hinzugefügt: der Satz Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht be⸗ schränkt“! am Schlusse von § 1, der Satz: „In der Generalversammlung gewährt jede Isttie eine Stimme“ vor Satz 1 des § 14, die Worte: unter Beobachtung der gesetz⸗ lichen Bestimmungen“ zwischen den Worten „BVorstand⸗ und „Gewinn“ in § 19 Satz? und die Worte: und ein Berliner Blatt“ am Schlusse von F 5.

2) Es werden gestrichen;

in F 16 Satz? die Worte von „deren. bis Inhaberaktien und Absatz 2 des 5 19 ganz.

3) Es wird in 5 3 die Verjährun sSfrist für die Dividendenscheine auf vier Jahre festgesetzt und in 5 14 Absaß 4 bestimmt, daß die Be⸗ kanntmachung in den Gesellschaftsblättern zu erlassen ist.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Mittwoch, den 18. Sey tember 19602, bei den Herren Bernhd. Loose R Go. in Bremen Eintritts. und Stimmkarten abfordern und, falls die Attien auf den In- aber lauten, bei genanntem Baukhause ihre Uttien Finterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 26. August 1903.

Der Aufsichterat.

Adolf Vinnen, Vorsitzer.

Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co. Altiengesellschaft.

Die Herten Aktionäre werden iu der am Dien gtag.

den 29. September 1902, Vormittags

Ii uhr, in dem Nontore unserer Gesellschaft in

del iig, Mäblgasse 8, stattfindenden zweiten ordent

lichen Generalversammlung biermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahre bllan und über die Gewinnverteilung sowle über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats

2) Wahl der Mitglieder des Aufsichteratg.

Gerechigt jur Teilgabme an der General.

dersammlung und jur Augübung des Stimmrechts

n dersclken ist feder, der sich bei dem Eintritt in

bie Versammiung durch den Bestgz den Aktien

der Geselischaft eder durch Rinterlezungtscheine, in relchen von der Teutschen Reiche bank. von einer anderen, von der Gesellschaft bezeichneten

Ointerlegungestelle eder den einem deutschen

Notar cer von der Gesellschaft selbst die Yinter-

legung don Aktien der Gesell haft unter Angabe der

Nummern der binterlegten Stücke bescheinigt wird,

als Arisenär der Gesellschaft augmeist

Bevellmächtigte baben schriftlicihe Vollmacht ein. jureiden, die in der VBerwabrung der Gesellschaft bleibt Leipzig., den 26. August 107 Jard - u. GerdRoffwerke aul Gulden A Go. Mrriengeselischaft. Ter Vorstand.

141306

Gremer. G. Berende

Paul Gulden

r

w

——

**

. 282 w Lim, n, ,,, .

.

1 7 3 .

*

* . ö a. *

2

3 n, n,. v