r.
. 1
erer een .
mmm, Tagesordnung
ur außerordentlichen Generalversammlung der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft Sonnabend, den 3. Oktober 1903, Mittags 116. Uhr,
im Hotel Lörsterling zu Alexrisbad i. Harz.
I) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 300 096 A durch Neuausgabe von
300 Stück Stammaktien Lit. B. zu je 1000 6, bedingt durch die in der Heneral⸗
versammlung vom 25. Juli d. Is. beschlossene Uebernahme des Baues und Betriebes einer Eisenbahn von Stiege nach Eisfeldertalmühle.
Gemäß Art. 278 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs findet neben dem Beschluß der
Generalbersammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Aktionäre jeder Gattung statt.
Dergleichen über einen hierdurch erforderlichen weiteren (1 V.) Nachtrag zum Gesellschafts⸗
2 vom 8. Januar 18387 (Ausdehnung des Unternehmens, Erhöhung des Aktien- kapitals, Aufnahme einer Anleihe u. s. w.)
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder den im 8 21 des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Hinterlegungsschein spätestens an dem Tage
. . Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe, Bankhaus G. Vogler⸗Quedlinburg, niederlegen.
Ballenstedt, den 25. August 1903. Vorstand der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß von unseren Partialobligationen die Nummern 13 und 48 à2 MS 3000,
83 110 123 129 und 136 2 M 2000,
203 204 221 227 254 278 283 294 307 340 395 419 420 433 509 539 542 und 580 à M I000,
595 631 671 680 682 und 698 2 MÆ 500 zur , am 2. Januar 1904 ausgeloset wurden. Dieselben sind außer an unserer Geseilschaftskasse bei dem Bankhause Ephraim Menyer
Sohn in Hannover sowie bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim bei Fälligkeit zahlbar. Güftrow, den 22. August 1903.
Zuckerfabrik Güstrow, Aktiengesellschaft.
E. A. Brödermann. Joh. Bosselmann.
2)
Tam
ies
Bilanz der Celle⸗Wietze, Aktiengesellschaft für Erdölgewinnung, Hannover.
21. Dezember 1902.
Betrag am 31. Dez. 1902
Bestand
am 31. Dez. 1902 vor der nach der Abschreibung Abschreibung
16 3 1606 14 66 3 18 27543 18 27543 z6 89 o? 35 100 =
I G
13 547 — 31 1984 20 z0 066 — 4533 0600 -
523 920 — 177 764 — 165 000 — 143 885 39 13 985 39 130 000 — 2731729 331729 24 000 — 3557 75 557 75 3 000 — 12 045 — 12 045 — 00 — 00 — Sõ 46 78 Sõ 46 78 661 63 661 63 25 46136 25 451 36 N 250 — 97 250 —
119951540 81975 20 1117 DJ
Abschrei⸗ bungen 1902
Grundstückskonto Gebãudekonto . Bassinanlagekonto. Maschinenkonto .. Delquellenkonto . Bohrgerechtsamekonto Bohreinrichtungs konto Inventarkonto Bahnanlagekonto
1 J
ohlenkonto ..
Erdölkonto .
Kassakonto .
Diverse Debitoren. . Svpotheken⸗ und Gffektenkonto
3 689 57 1547 — 119320 41 920 12754 —
Vassiva. Aktienkapitalkonto. . Diverse Kreditoren Reservefondskonto Dividendenkonto . ö Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1901 Gewinn in 1902 ab: Abschreibungen.
1000000 — 16050 84 10 551 30
1190 —
171 24871
41304
den 22. September 1903, z Uhr ,
geladen.
Tagesordnung: h Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung, deren Genehmi⸗ gung und Entlastungserteilung dem Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung und Abänderung von § 15 unserer Statuten. ⸗ 4 Verhandlung und Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden aber wiederwãhlbaren Herren Eckelmann⸗Radebeul und Ritter ⸗Riesa sowie für den verstorbenen Herrn Harz⸗Ischeitz. 6) Allgemeine und besondere Anträge. Ostrau, S., den 25. August 1903.
Spar und Vorschuß . Verein zu Ostrau i. S. Theodor Gieseler, Direktor.
41092
Hamburgische Electricitäts⸗Werke.
9. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am I7. September 1903. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Versammlungssaal der Commerz- und Disconto Bank in Hamburg, Eingang Neß 5. Tagesordnung:
I) Geschäftebericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 19021903.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Vorschlag zur Gewinn verteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf
Erhöhung des Aktienkapitals um 6 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück Aktien à S6 1000.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Eintritts. und Stimmzettel zu der 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre können
egen Deponierung der Aktien bis nach der eneralversammlung bis zum 15. September inkl. in den üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden bei der Commerz ⸗ und Tisconto⸗Bank in
Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M.,
bei dem Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln und Berlin.
Samburg, den 24. August 1903. Der Aufsichtsrat.
v. Donner, Vorsitzender.
D , e, e 0 x 0 x , ) m
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
steine. em. *
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
81 97520 89 748 06
is; ß Rredit.
Debet. Gewinn und Verlustkonto.
066 3 47455 171021 89
2265 382
Abschreibun gen
Gewinnvortrag aus 1901 Gewinnsaldo.
Ueberschuß in 1902. Zinsen
141237]
) Bankausweise.
Wochenũůbersicht
Bayerischen Notenbank
vom 22. Auguft 1902.
171 723 25 13 Vorstand. Ter Aufsichtsrat. Keysser.
Ad auen **
2. 2 — * . . —
Die Uebereinstimmung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontog mit den o gefübrten Geschäftebachern bescheinige mit Bezug auf meinen Bericht.
Fran Krause, beeideter Bücherrevisor.
2
Neue Augsburger Kattunfabrik.
Bilanz vro 29. Juni 190.
141236 Aktiva.
- m, U 8 Vassiva. Das Gr
. * Immobilien konto Uttienkavita . . AÆI . —
Wal jen konto 109099099.
—
Verrãate an roben, fe Farben. Materialien
Mech elkonto
Kañatfonto 2
25000090 —
1025000 —
6. 2 — * *
— 4 5— — 297 4 mertijationgt ente
Iarfertrt nur ee AF ** nun Arber nterstũtzunge lassa fãr Bed u. Arbeiter
* 6
150 525 35 — 72 5 widendentonte .
uner bobene
) —
x —— 5 — ** ö 940 E ö. 851 41775
D 8
109 1
Gewinn und Verlusttonto.
i —— 22 — 8 1
Mera lkelln;k̃c̃. ,. Bestand an Reichskassenscheinen
Der Neserdefondod. 41
t Der Betrag der umlaufenden Noten a , . 2 22 Aten nalen Die 1 j j . 9227 — tammaktie
Die an eine Kündigungefrist gebundenen 851 134 75 Die sonstigen Passiva . 1
22 —̃ 22 ; 155 Verbindlichkeiten aug weiter begebenen, im Inlande unerbebene Vididende 903
1112721
Attiva. 3
8 Noten anderer Banken. Wechseln ö Lombard forderungen Effekten. ö sonstigen Aktiven
Vassiva. undkawita ;
56 000 2537 0090
5090009 887 0090 ñ d 63 360 000 täglich fälligen Ver⸗ —
= 8S ois odo
sonstigen
bindlich keiten
Verbindlichkeiten
3175000 i ablbaren Mecheln. A 111738076. Manchen, en 21. August 1993. nm,. Notenbank. Tie Tireftion.
Burttembergischen Notenbank
am 22. Nugut 1992.
1 1
28 R. IS n= 6 ni 1 * = 59 nilteerira .
n — — Fabrtfaticn oft Frachten
1 . — æJђaouu I m n 3 1 me mr. — 6 err 2* rm a seren 8 rden ben atuter dc, verlost: . * 2 1 1 1 1 1 * 21 ) 2 a4 * 1 1 Stück Lit. . ; 851 3 518 Gr 67 *.
2 Stic Lin. m. 15 21 103 233 281 ai Del elker gelaege, ae L. Nonerber a. c. zur Oetæa a blunng-
dabier
833 702
— *
297 2 4 2 a. Her ee mn elchem Tage deren Veriesung ' aa * 524 2 et ö
— 6 1 66 — —
1 * Neue Hugeburger Kattuntfabrif. Ter orstand
1 / 1027 Neichefaffenscheine ö Noten anderer Ganken 1 — 16 gembart fett erungen Göernen Seonstige Aktie
Grund kaxital Reserdeonda
— . ili. Berend sichteiten n Nugeburg. t D U
GSenstige Pa ea
NUttiva. a 323 52
2158 930 — * ö ö ö Vassiva. ̃⸗
. ö. 111 202 milanfende Neten.
333575188 Rand iqunge frist
geb un dene Ver kin t lich letten k
15 700 — 769 233 77
Meer tuelle Verdindli
bvaller Tr R
d — ⸗— * 1
. tea Jalasde zablbaren
etten auß weiterbesrkenen,
sndenden Glaäußbi
41118 Die Herren Aktionäre werden zu der Dienstag, l Braunschweigische e,, m m ,, im of zum wilden Mann in Ostrau i. S. stattfindenden 1. ordentlichen Ge⸗ Netallbestand . 16 neralversammlung hiermit ganz ergebenst ein⸗
assenscheine
Noten anderer Banken
selbestand. ..
ardforderungen. Effektenbestand Sonstige Aktiva.
Grundkapital 3
, m. ö * . vpezialreservefonds Umlaufende Noten . Sanstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passi va. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. ,,, .
41119
Aktiva.
1
; August 1803. er Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
Bank.
Stand vom 23. 1903 n . August
85 633. 2135.
59 200.
S 839 223. 1541350. 32 2189. 9 666 051.
10 590 009. o65 493. 399 440.
1568 500. 4319 599. 3 596 550.
77 844.
302 404. 5
Stund der Badischen Baut
am 23. August 19803.
. 6 eichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen ö. Sonstige Aktiva...
20 4332 31 6 * sos Jod = 19 33 339 og I dig a3 ä Sor 1 26 1609831
TD F ß;
Vassiva.
Grundkapital. Reservefonds.. Umlaufende Noten Wali fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva ..
9 000 000 — 1988208758 17 850 9000 — 12 358 231 32
.
oo 20772
T d T Fᷓ
Wechsel betragen Æ 689 755,79.
Die weiter begebenen, noch nicht engen dersschen
K e .
machungen.
al 120
hier ist der Antrag gestellt worden,
Berlin, den 25. August 1963. Bulassungsstelle an der Gorse
Helfft.
39920 Bekanntmachung.
unserer hyyothekarischen
essen auf Donnerstag, den 21.
Hotel, Georgsballe, eingeladen.
Amortisationebetrãge. 2
Düderode, am 20. August 18035.
Der Grubenvorstand. In Vollmacht:
41238 Belanntmachung.
n Mitterhart statt. Ge wurde in
Thonwerk Mitterhart G. m. Kugler. 1271
m Sennabend, den 2 d M., von
nad nicht wieder jurüchzekebrt ist, so d 83 335 lich leit eines Ungluckefalls nicht ausgeschlossen erscheini. — 9 Der Unterseichnete t von der GRbefrau zezselben
Thale a. O., den 2. again 1.
ech el AÆ dn 737 37.
Paul Sieben, aug aerbach in Desfen.
chlessen, dag Stammkapital der Gesellschaft 2509 berabzusetzen und werden gemäß 5 68 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften ränkter Haftung, die Gläubiger jur Anmeldung ibrer Ansvrüche hiemit aufgefordert.
10 Verschiedene Bekannt.
Von der Aktiengesellschaft für Montani ndustrie
nom. n 1 300 9000 neue Aktien des Milowicer Eisenwerk zu Friedenshütte C.- ES. Nr. 2601 — 3900 zu Y 10090
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
zu Berlin.
Die Inhaber der Partialobligationen zu
1 1è Anleihe vom 29. März E893 werden hierdurch zu einer Ver
sammlung zur Wahrung ihrer gemeinsamen Inter-
September
1903, Mittags 1 Uhr, nach Hannover, Kastens
Gegen stand der Verhandlungen: 1) Antrag des Grubenvorstandg auf Stundung der bis zum 1. Juli 1904 fälligen Zinsen und
2) Bestellung eines Vertreters nach § 11 dez Reichs gesetzeg vom 4. Dezember 1899
Diejenigen Inhaber don Partialobligationen, die
32 5 oog Mn der Versammlung teilnehmen wollen, baben ibre 833 955 Qbligationen spätesten am 2. Tage vor der
3621 do Versammlung bei der Reiche bant, bei einem
Weg 1. 141389 959 555 Notar oder einer anderen durch die Landesregierung
3 155 6096 dazu für geeignet erklärten Stelle zu binterlegen.
Gewerkschaft Ernst.
Heiliger 11, Rechtaanwalt.
Am 15. Juli 199 fand vor dem Kal. Notariate München II eine Versammlung der — der irma Thonwert Mitterhart G. m. b. G.
Wesellschafter
derselben be⸗ um
mit be⸗
b. O.
Diermit feige ich ergebenst an, daß mein Bruder, der
Hatelbesther Emil Sieben in Thale a. 9g.
bier abgereist
25 die Mög⸗
. , nit der derläufigen Fortfübrung deg Geschäftg be⸗ 216 ** traut werden, und ersuche ich hiermit samtliche 463 3 Gläubiger meine Brudera, eder solche Ver- * — 2 sonen, welche Ansprüche an meinen Bruder 320 Mr u haben glauben, mir folche umgekend. d. Bb. 1 zum 29. d9. Mia. Vormittage, mitmm.=
teilen, und lade ich ebige Persenen in diesem Falle * 9 M 1 . 2 . * 1 5209 n einer
een, am Sonnabend, den 29. de. Mt., Nachmittags 3 Uhr,
Ootel Oubertuebad Thale a. O. att aewersammlunꝗ ergebenst ein.
M 201.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
die Königliche Expedition des
ilbelmstraße 32, bezogen werd
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger B
erlin, Donnerstag, den N. August
Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen J
en.
für
Bezugspreis
1903.
ĩ 3 ins- = = er und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . 3 k r besonderen Blatt unter dem Titel
das Dentsche Reich. mn. 20)
. ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der * . . f. das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
— ü .
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Segenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
schützt. . .
16 252 — 22 718. Druckknepfartiger Krawatten⸗ halter. Alovs Menges, Gelsenkirchen. 2. 1. 03. zb. P. LA 026. Kleiderhenkel mit Vorrichtung zum Schutz gegen Zerreißen. Karl Puttkam mer, Berlin, Wallstr. 55. 18. 9. 02.
Fa. ü. 2198. Gerät zum Klarmachen von Grünmalz im sogenannten Greifhaufen. Walther hlich. Schivpenbeil, Ostyr. 24. 1. 03. . 7b. T. 8593. Vorrichtung zum Pressen mit verschiedenen nach einander und in verschiedener Richtung zur Wirkung kommenden Stempeln. Ernst Tellering Co. G. m. b. S., Immig⸗
atb. 13. 12 066. ö. 33 1 16 Rz. Vorrichtung an Zentrifugal⸗ apparaten zur Behandlung von. Gasen. duard Theifsen. München. Siebertstr. S5. 26. 5. O2. 129. C. 11 294. Verfabren zur Deen nung der Pbenole des Steinkohlenteers von den Neutralölen. Chemische Fabrik Ladenburg, G. in. b. S., Ladenburg. Baden. 2. 12. 02. . 13a. W. A9 651. Dampferzeuger aus inner. balb des Heizraumes angeordneten, vom Wasser und Dampf auf einem Zickzackweg durch strõmten Be⸗ hältern. Philipp Westphal u. Walter von Uiverti, Wien; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 22. 11. 02. ö. 149. R. 24 0509. Als Kondensator für den Abdampf von Dampfmaschinen verwendegre Therme fäule. Israel Katz, Leipzig ⸗Plagwig, Nonnenstr. 6. 20. 10. G2.
158. Sch. 19918.
636. M. 21 152.
Sch. 20 1635. Fahrpreisanzeiger. Adam . Berlin. Bernauer Str. 101. 3. 4. 63. 47e. S. 17571. k e, , .
ällung und Absperrung der Zylinder mehrzylindtiger , Zus. 3. Pat. 118 977. Sächsische! Armaturen Fabrik, Akt. Ges. vorm. W. Michalt, Deuben b. Dresden. 6. 2. 03. . 198. B. 31 201. Drebspindel für Handbetrieb. Edmund Baur, Mannheim, Rennershofstr. 10. . 2. 16245. Verfahren zur Herstellung von Bonbons o. dgl. Edward Sham, London; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Bütmmer, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 29. 3. 02. Vorrichtung zur Ueber⸗!
6238. Sch. 18 302. Zweiteilige Laufscheibe für Achsen ven Wagenrädern. Pankow b. Berlin. 6. 2. 22. . 55a. P. 14 708. Schiffeschraubenagntrieb. Cesidio del Proposto, Castellamare, Italien; Vertr.: R. Desßkler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin LW. 6. 3. 4. 03. . 5sa. V. A997. Aus um eine vertikale Achse drehbaren Flügeln bestehender Schiffs vropeller. Varl Vogel, Brooklyn; Vertr.: H. Neubart. Pat. Anw. u F. Kollm, Berlin TW. 6. 29. 2. 93.
7c. U. i9AZ. Maschine zum Verbinden von
Julius Schielein,
S iner . Paterson u. Boston Shoe Machinern Campauny, Paterson u. B ; 85 St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Dat-Amrälte, Berlin S. 68. L. 1. 02. . 51e. G. 16 292. Rohrpostanlage mit selbst⸗ tätiger elektrischer Anzeigeeinrichtung. Fa. C. A. Gutknecht, Hamburg. 26. 11. 01.
8a. A. 9989. Anzeigewerk mit umlegbaren, in zwel Abteilungen angeordneten Anzeigeblãttern, insbesondere für Uhren. American Electrical
Vorrichtung zur selbst— sätig'n mebrfachen Einfärbung der Druckform an . 7 81 ö —— 21 1 Zweitourenichnellyressen. J. G. Schelter
Novelty Mfg. Co. G. m. b. D. Berlin. T. 5. 93. 88a. B. 311414.
Giesecke, Leirzig. 0. 2. 03 . ö,. 159. N. G102. Einstellvorrichtung für den sektorfsrmigen Typenzylinder von Schreibmaschinen. Jean Julius Jungfermann n. August Hoffmann, Wien, u. Horst Tichsen, Schloß Buchengrund b Lüben i. Schl; Vertr: Otto Siedentopf. Pat. Anw., Berlin 8sW. 12. 20. 3. 02. . 19a F. 21 585. Schienenbefestigung, bei der die Schiene jwischen Krampen oder Aufbiegungen der cisernen Schwelle obne Kleineisenzeug gebalten wird. Fa. Arthur Koppel, Berlin. 183. 15363. 205. G. 172 568. Bremekletz mit verschieb baren, keilartig wirkenden Schuhen. G. Grunauer, Berlin, Müllerstr. 1096. 4. 11. 02. ö.
2901. G. S104. lektrisch betriebenes Strecken⸗
bl ckßanal Ele łtriʒiiã is Aft. Ges. vorm Rolben oc ugnal. * ed e Co.. Prag · Vpsed mn, u. F. Procheska, Trag; *
lin W. 8. 3. 5. 02. ersor
Vertr.: Dito Vocsen Pat. Anm 21Ia. G. 18 180. von Störungen
71 d Ken! Benußung von Tele ul
sberi rug ing graphie Süstem Pros. Braun er q Hdaleke G. m. b. S., Berlin. 24. 3. 23 21a. D. 29 G21. Mitrotelevbon
1rur
j Joban Gunnar
Golmström, Steckbolm, Schweden; Vertr A. du
Bei t u. Marx Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 30. 1. 05.
Ia. K. 249 4808. Prũfungèeinrichtung für Viel-
416 . e 8014 82 als ö ruf in eleitung 1h 6 fachumschalter, bei welcher dem 16 Prũfun le, Te, , is 7338 Gasgihiichtbrenner. 22. 5. 65. Selbstindukticn gegeben ist. Milo Gifford Kellogg. Dugo Patatfy u. Wilbelm Patatv,
38352 STT FEIeI5νA pberwendeten Zweig des Stöpselstromkie
Chicago:; Vert Berlin NW 6. 20. 11. 00 Ia. S. 17 26G.
stebenden. gleichnamig volarisier: en Glettremaaneten tert. Siemens R Dvalete Utt.Ges., Berlin. R 1 a5
9 1 II. t .
215. 23ch. 19 9831. Glũblamren assun; Schneider, Tanng, Steindenim 21. 21. zDa. C. 4178. Verfabren jur Varstellung
—
vrin srer Disazofarbstoffe ug 2. 3. 7-Amidon wötol⸗
ul r ul! 1j
X Ceblier, Dffen bach a M. 13. 3. 03.
zga. 2c. 19 277. Gagerzeuget, namentlich zur f bie
. man, * 59 ner bare Vergasung von 1Wasser und onde serdar
Damp becbenden Brennstoffen. Ernst Schma · 41 * ) . .
Berlin, Heallesche Str 22. 17. 9. O2 — 6 2389389. Acetolenentwickler. Richard Ortwed, Revenkagen; Vertr. Wilbelm Driwed, Charlottenburg. Patalontstr. 1096. 17.2 * pop. Ri. Glide. Vorrichtung zur
Geilin, Svenerstr. 2. 3 4. O4.
9e. 9. 17 999. Schutz vorrichtung für Senster. Garl Lorenz, Munchen, Nymr ben⸗
vor bange. = ᷣ burner Straße 107. 19. 1. 03 ĩ 2 234. R. 21031. Sicherbeiteworrichltung für
Fördermaschinen. J. Nartit, Mentees berg, u. NM.
Witte. Waldenburg. D- S. X. 7. OI.
vdöa. M. 7 779. Verfabrten jum apren deg Förrderseileg bei Kor forderungen. Glanzktkal a S 15. 1. 03.
or, T2. 17 ass NRobrschlange fur Flassiakeitg.
erbiper mit abwerchselnd aufelnanderfolgenden Ver — und Gre lterungen. Mar Sensenschmidt, Franffurt a. M., Adalbertstr. 19. 18. 1. G2. vzyd. T. Gg. Verfabren ir Gefestiqung von arkeifenböden auf massseen Unterkèden mittels 8 emen, „Terra“ Baugesellschaft m. b.
OP., Berlin. G. 8. M.
Gesellschaft für drahtlose Tele. gehbause Siemens Valter
* 14 221 12 wal ö h Peolarisi ries Melais, ssen
Anker unter der Wirkung zweier sich gegenuder⸗
trstellung künniiber Seide. Robert Wilbelm Strehlenert,
Garl Meinicke,
Rechen, bei welcher ein Reinigungskamm durch das Merscburg, Städt. Trankenbaus. 5. 12. 01. ssc. F. 123 766.
1. 2. 01.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
. * — a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.
z 5 Mearünnrs 2 209i. E. S094. Vorsignallaterne 20*. aur f krn far mVyabhrer . 1. 1 1 ö 51 ö (
F. Verfahren zur tachv telegra⸗
Auf ⸗ und Wiedergabe von Zeichen in der telegraptk ie.
g. 23 TG. * .
28. 7. O2
2
2
Abstande
i Telerbonen. 25. 6. O3.
eberfübrung der Dberfadenschleife über das Spulen⸗
se an Minggreifernabm i der Drehung und der achsialen Ver⸗ bung gebindertem Spulengebäuse. 29. 6. O3.
Wegen Nichtjablung der vor der Erteilung zu
entrichtenden Gebäbr gelten folgende Anmeldungen
als zurückgenommen. z . .
gv. J. ⁊ 028. Verschlußvo richtung fũr Krawatten⸗
bänder 25 5. O3
zö. R. 16 791. Gamasche mit Steg. 18.5. 93.
8. 23 820. Einrichtung zur ungehinderten
D. 12 494. Hebeoorrichtung für Steine,
Zand, Wasser u. dgl. 25. 5. O3.
R. 19489. Reklameverrichtung mit
selbsttätig mit zeitweisem .
Rorrücken des über Waljen gefübrten Reklamebandeg in wechlelnter Richtung. 20. 6. 93.
8g⁊Ta. . 21 468. Kettenschlüssel mit ju Feiden
eiten des Schaftes 5. 03. ö Das Datum kedeutet den Tag der Belanntmachung der Anmeldung im Reichsan e Wirkungen
zei er 1
des einftwelllgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Aus die nachstebend Keieichneten, un Reichzanteiger n dem angegebenen Tage belannt gemacht⸗n An. meldungen ist ein 1— versagt. Die Wirkungen den cinstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
angeordneten Greifflächen.
4a. Sch. 17 0789. Rlimmeriwlinder. 13.2 02.
Ja. G. 19 049. Verrichtung um Zubringen
16. 2. O4. ĩ dam
ap. J. 12 999. Vorrichtung mur Ginfährung
des Varig in das (Mtwicklungewasset eines Acewwlen- . 2
erzjeugergs. 23. 1. QM. ᷣ
ö vd. Ba Ta.. Maschine Lam Abdreben der
Kurbelsadsen, Cagerstellen, reenirischen
u. bal. innerbalb und außer balb der Radslerne an
Lolomotwradsätzen. 13. 1. O
4) Aenderungen in der Person des nhabers.
nunmehr die nachbenannten Perignen. 18a. 191 991. Ton brelkmaschinen um. Gentlnentale Bumndn Gesellschast, G. mn. D. SD. Dreaden· Mlasewiij 954. v ann, Rllederkessel. Gisenwerle Tolar. Min,. Ges., Vallat.
23. og g7T9. Mbftrumpfforper.
. ö 1
ewi er Deichs f den Rücken Wertpapieren usw. tragung des Gewichtes der Deichsel auf den Rücke
. Jan Swiatopolk Mirsti, Kaminpol, Ruß; Vertr.! A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 8 *
Ringgreifernähmaschinen.
Stofflagen, besonders von Schuhsohlen, mittels in Einschnitten versenkter Befestigungsmittel. United
Reinigungsvorrichtung für Wafer selbsttätig bewegt wird. Ferd. Berlich sen.,
Negelungsvorrichtung für Windräder. August Fricke, Herber hau sen b. Göttingen.
14298: 142 629. 12h: 129 216. 44: ; 142747. 45: 66 853. 5b: 140 365.
U. S489. Oberirdische Mehrphasenstrom ⸗
ir Erzielung des . 15 rr nn wam tinter 88 * 8 zwingen M gner vstem und —
ischinen mit durch einen
Stillstand wechselndem
Wöärmolen kur V nstr- fu des Walguteg vom Wärmosen zur Waljenstra ße. Scheiben
. . Gingefragene Inbaber der felgenden Patente sind
Schaltwerk für dag Farbband
25. 100 A486. Vorrichtung zur Bewegung der Fadenführer usw. J.
25a. 131525. Rundkettenstuhbl usw. . Henry Hill Co. Ltd., Nottingham u, Berlin. 28a. 141 400. Verfahren, Leder geschmeidig und wasserdicht zu machen. Max Ertel, Glatz 2341. 139 194. Tellereinsaßz für Speisenkühl⸗ töpfe. Friedrich Fischer, Stettin, Frankenstr. 4. 434. 113943. Vorrichtung zum sicheren und raschen Einführen von Geldern oder Wertsachen in
unter Sccherbeitsverschluß gehaltene Räume. 43a. 116 217. Vorrichtung zum mechanischen
Auszahlen usw. . 43a. 118 135. Metallgeldsortierer.
43a. 20 036. Vorrichtung zum Ausgeben von
134. 140 103.
Zugkraft. ö. Ltd., London; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. . 529. Iz 952. Spulengehäusesicherung. für Würker & Knirsch, Dresden ⸗Pieschen. 5) Löschungen.
a. Anfolge Nichtzahlung der Gebühren.
1: * ** La: 121 415. 16: 130780. *: 104689). Za: 126454. 3b: 129 164. 1a: 127763 128470 128766 136407. 48: 143 314. Ga: ls 350. Gb: 129374. 76: 123 418 S: 1065 890. S5: 1238136. 1060: 134 443. 11e: 126 3735 128946. 128: 115 331. 128: 132 86. 14: 109 309 109973. Ae: 112438. 148: 131156. E4f: 126574. 185: 90 397. 158: 125 126. 15e: 138005. 156: 128202. 174: 142560. 186: 127226 127 864 20: 1412 S6 348 93 558 96012 101 5998. 20c: 128271. 206: 123 524. 201: 116341 128 990. 21 119 78954 80327. 21e: 116687 131371 400. 21f: 129113. 2Za: 123 584. 141 796. 221: 121 422 122048. 22: 10 90744. 2660: 121911. 29b: 113 86. 108 287. 306: 118212. B08: 112373 52. 309: 117295. 32: S8 441. 32a: 75 1261 128 829. 34a: 114813 138 663. 126206 142710. 340: 134437. 24e: 125669 130152 2315: 121027 1298511 211: 128 303. 38a: 120 644 131 116. 25e: 1920 doo. 5e: 116331. 36: 99 445. 42c: 137 164.
— ** 22
* *
2
2 — —
*
—
5 1 2 *
128295. 4859: 125 302 130481. 45:
376868 471 Nö506. 479: 118561. 497. 51: 95135. 51a: 125796. 5 1b: 114 824 143 814
125 162. S Ag: 133787. 117436.
120291 130007. 129 320 68216:
FpGa: 116911. rF59a: 130 543. G60: 1194609 929: 136515. Gga: 123937 136 710 142 602. G4ce: 133 813. 87: 110200. G7a: 128 683. G9: 389 172. 7060: 133211. 71a: 140 784. 7THcC: 11238 126 469 72a: 112643. 72e: 130993 142 361. 72D: 129 807. 72e: 1341019 19410963. 74:— 111351. 710: 8667 80 195 96627 102574 T7Ge: 117 545. SOa: 1iI 689. 81e: 127 629). SGe: 130 786. G7a: 156 170. 89: 110 329. G9f: 1277 722 D. Infolge Verzichts Ia: 14 474. F: 97 638 7 822 98012. Sod: 122 305 e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 46 85. ED: 47 602. HB: 48 369 21:
22: 16 384 46 604 7 2652 60 286 71156
6) Nichtigleitserklärungen.
. 2 ace XR 21 Das der Firma F. Hoffmann — La Reche X Ce
in Grenjach Baden, gebörige Patent 109 7889 Al 12 betreffend Verfahren zur Varstellung einer kristalli⸗ sserlen Gaasacolsulfosäuren inn durch rechtskräftige *
bestallat durch Entscheidung des Reichagerichtg vom 27. 6. O3, far nichtig erklart : ; Das der Firma Mar Schubert, Manometersabrik
in Gbemritz, gebörige Patent 121 073 l. 426, ł ]
freffend Schuß vorrichtung an Nieder dtuckmanomet ern
zur Sicherung der Platienferer ift durch chig⸗ kräfte Enticheidung des Kaiserlichen Patentamt vom 130. 4 03 für nichtig erklärt ] Dag dein Grbarleg Mudelph in Parig gehörige Patent 129 09 Kl. NJ, etreffend RNebr aug einem schraubenfermig ausgewundenen
Meiallbande“ ist darch Gntscheidung den Reich ⸗
gericht vom 4. 7. O3 für nichtig erklart
7) Berichtigung.
In Nr. 189 den Reichzanzclgera dem 135. 3 G In 287 ö ⸗ m 13986
ist unter „I) Anmeldungen Kl. Seb. RX. 7 *
fila Din Romanze, London, mn lcsen Otto
Roman ze, Gnfeld 1 Frederick St vpben Glliett. Lenden Wer iin, den 27. Nuqust 19M aiserliches Vatentamt.
. 1 14 Vvannz. 19127
Handelsregister.
maren. lass] In unser Dandelerenister . warde unten Nr. Fel er Finn Barmer eiadi Theater Mftien- gesellschast n Barmen dermerkt:
Münzenaue geber mit dreh⸗ barem Ausstoßschieber.
Tiehsen Co., Berlin. 17. 101 470. Element zur Uebertragung von Die ÄUquidation ist als beendet angemeldet, die E. M. Bowden's Patents Syn · Zi
Berlin, den 22. August 1903. ;.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. RKerlimn. ̃ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
100739. 1Ga: 141 1765. AG9c: 129 235 131786
5Ic: 115492 115 575 BID: 119455 120 272 121 670 123 362 23 363 124 8851 127 259 136 594. HRe: 1409295.
133 610. 786: 87 676. 76:
ꝭ 6e c Harentam warm * * 1 ni Heid ing es K niserlichen Patentamt? vom 27.9 6
KBiegsameg
Der Rentner Rudolf Engels ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden ö. Barmen, den 15. August 1903. Königl. Amtsgericht. 8a. Hass um. . 1411691 In das Handelsregister A. Nr. 11 ist bei der Firma Eisenwerk Bassum, Marx * Schröder, Bassum, eingetragen: . 4 * . Ernst Haller in Bielefeld ist Prokura erteilt. . ᷣ Bassum, den 20. August 1903. Königliches Amtsgericht. J.
HRerlin. Handelsregister 412751 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung W.)
Am 22. August 1903 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 1550
Gesellschaft für Verkehrsunternehmungen (in Lig.) mit dem Sitze zu Berlin:
rma erloschen.
Handelsregister 41170 (Abteilung A.) 5 Am 22. August 1993 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche): ; Bei Nr. 3787 (Löb . Oertelt. Berlin.) Die Gesamtprokurg . . a. des Ernst Otto Oscar Hermann Schwarze, S. de Wapwig Tir, beide zu Berlin, ist erloschen. Bei Nr. 15 811. (Schuster * Loeffler. Berlin) Dem Kaufmann Hans Embacher zu harlottenburg ist Prokura erteilt. z Nr. Fcht n pen. Frey. Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute: a. Witwe Josephine Frey, geborene Lebert, b. deren Kinder: 4. Gertrude Pauline Josephine, geboren am 27. Juni 1884, H. Elisabetha Bernhardine, geboren am 29. November 1835. — Geschwister Frey — sämtlich zu Berlin. Die Witwe Frey und ihre Töchter Gertrude Pauline Josephine und Elifabetha Bernhardine sind Erben des am 13. Dezember 1962 verstorbenen August Frey. Die Gele chen bat am 13. Dezember 1892 begonnen. Bei Nr. 7333. (W. C. Paepke Æ Co. Sam- burger Kaffee Import und Nöstereien, Berlin mit Zweigniederlassung in Damburg und Danzig). Die Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ver⸗ eidigte Bücherrevisor Gastav Reuter in Berlin. Vei Rr 1531. (Rositzth * Witt in lign. zu Ottensen mit Zveigniederlassung in Berlin.) Die Befugnis der beiden bisherigen Gesellschafter als Liquidatoren ist erloschen. An Stelle derselben ist der Bücherrevisor Theodor Drews zu Altona zum Liquidator der Gesellschaft besellt. Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben. . Nr. 21 269. Firma: Berliner Zeitschriften Vertrieb Victor von Neisner Verlag und Sortiment. Berlin. Inhaber ist der Kaufmann Victor Freiberr von Reiener⸗Cepinsly zu Berlin. Nr. 21 270. Dffene Handelsgesellschaft Me staurant Cafe Wall Wall X Nosenberg zu Berlin. Gesellschafter sind: Restaurateur Moritz Wall zu Berlin und Kaufmann Samuel Rosenberg zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1903
begonnen. gen 21 NI. Firma: J. W. Guttknecht ju Stein mit Zweigniederlassung in Berlin. Inbaber ist der Kaufmann Robert Betz zu Stein bei Nürnberg. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 18278. Max Svergt zu Berlin. Nr. 20 415. Erich Berliner a Berlin. Gerlin, den 22. August 1995 « Königliches Amtegericht l nenuthen, Oder. . In unserem Handelsregister X. ist die Firma Wilhelm Rüdiger baber der Kaufmann Wilbelm Rüd a. Oder eingetragen worden. . Beuthen a. Oder, den 18. Auqust Königliches Amtsgericht niberneh a. d. Riss. RT. Amtagericht Biberach Handelsregister Abteilung für Gin Bl. 258 wurde beute eingetragen di ber, Warenagenturen. u sch t in Biberach, da das Ge⸗
11 . 54 28. bies. Amtegericchtz nicht mebr
Abteilung 90
Silfsrichter Heß niank enhalin. Befanntmachung.
In unser Vandelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr ns die Firma Nei A Fuldner.« Sandelegesellichaft begennen am 1. Juli 1903 a She in Rerka a. J. Cimngetragen werden
ersönlich baftenden Gefellscharter sind PVausmann Ginst Vermana Vage Meid in Berka a. Mm, e p. Taufmann Vudwig Friedrich Wilbelm Fuldner in Berka a. Mm, den denen jeder die Gesellsßcihaft felbftändig m der treten berechtigt int
Gianfenhain, den 21. agu 1d.
Grenberioenl. S Amtenericht. ; mochnra. Gintragung in das Negier II des Königl. Qmmwtegericht« Rochàw'n.
3 185. Augzust (wn e der Firn Gedrnder Gichde n Gechnrn; Per Meiehshaner Weber Gickdesß la Gecham n auh e schieden aud die Mesellichaft aufeldst erden.
— 1
— —— —
D / .
——