1903 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

5000Q-‚·—I090 - 400Qσ· 100 500 ·10087 756 500Q-„— 100699, 60 5000 100 87 7565 5000 100103. 1096 500Qσσ —-100 99,60 5000 - 100 87.756 0 = 1660 506

e = e D =. 8888

öh Iöhg 102.306 200 200 99, 106 Ihhh = bh ih? 265 V6 = 260606 hb -= 6d ( ——

21 n

.

000 —‚200 5000-200

50M0)0C 69 0M --·Q20O088600

r K

in Jena ist heute, Vorm. 12 Ubr, das Konkurs. Konkursverfahren eröffnet, 2. offene Arrest erlassen, Husnm. Konkursverfahren. (41284) anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die etwaigen * 0 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechts die Anzeigefrist des 3 118 der C-O. sowie die An. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erklärungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses B örs en⸗Beila E anwalt M. Strupp in Jena. Anmeldefrist ist be. meldefrist bis 19. September 1903 und der Wabl Kaufmanns 4 Clausen auf Nordstrand können auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. 9g stimmt bis 7. September 1903. Offener Arrest ist und Prüfungstermin auf Donnerstag, den 1. Ok- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des r Wirsitz. den 23. August 1903. erlassen. Anzeigefrist bis 7. September 1995. Gläu. tober 1903, Vormitt. 9 Uhr, bor dem Amts. jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Königliches Amtsgericht. 1 4 2 2 7 bigerversammlung und Prüfungstermin: 19. Sep. gericht hier festgesetzs worden. Zum Konkurs. verieichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden gerkhst. gonutursver fahren aus um en en el 539an El er un on 1 ten 1 en taatsan el er tember 1908, Vorm. 10 Uhr. berwalter wurde Herr Bezirkgnotar Bechle bier, zum Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkurs versah . uber das B 5 . * 22 3 2 23 ö. ö ES. Amt erich it e en, n,. dt n,, Kraut ernannt. 9 . nicht 2 . deẽ nen! 1 * fiche, r. r Geri reiber Großherzog mtsgeri en ugu ußtermin au ttwoch, den eptember ö aur Amtsgerichtssekretär Schlenker. 1803, Nachmittags 3 Ühr, auf dem Gerichts⸗ ZJerbft ist ur Aknghme der Schluftechnung des 2 201. Berlin, Donnerstag, den 27. August 1903. Ludwigsburę. 41287 nene e m,, 1Il35] fage in NRordstr and beftinmmt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 6e 2 , , 2 irma 63 , nn l ) Duͤfum, den 18. Auqust 1903. ö der . . 3 2 Rbeinprov. XVII ö Sooo Soo oh ob; Ronftan I99ᷓ. . 83 go; r Werrfäliscs. nkurseröffnung über das Vermögen der Fir ; ö igenden Forderungen und zur Beschlußfassung de . 17 3656 W. Eichhorn u. Cie., Zuckerwarenfabrik in de, e. ,, ,. 93 , Cor⸗ Königliches Amtsgericht. I. Gläubiger über die nicht verwertbaren . Amtlich festgestellte Kurse. ö 5 * 32 . . on i g. 6 Tudwig e burg, am 24. August 1903, Vorm. 5 Fritz in Zella St 9 ist heute, t amn Husum. Konkursverfahren. 41285] stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den gerli Bõͤrs⸗ 27. A 1903. 1563 3. 14 i Sb =S 55 5h G; FJauban 189 3 III Uhr. Konkursverwalter: Gerichts notar Betz in ugust 1303, Mittags 1 Uhr. das Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 16. September 1923, Vormittags 10 Uctzr, erliner e vom ugust Mi Prod? 1 mr s i656 Soo Soo sioz, . ö 155 2 Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ , i . k,, . Fischereipächters Thygo Ingwersen in Husum vor dem Herzoglichen ,,, hierselbst bestimm 1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Feu. 1 Peseta 080 Æ 1 5sterr. do. do. uro. MM 34 14.15 S σ · 66 dichten berg Sem 190 ] k is 15. r mne n e, . 8 i. . 3 t n ist , n. 36 ,,,. , 95 3 K 1903 J e 4 3 16 ern, i. ö ö 1. 3. 9 fir is 31 14. . 6 . * wie nin zu e af er die i zur Erhebung von Einwe e 8 8 one österr. un 3 ü 40. udwig 8 110, n . 3 9 un! ö . versammlung am 9. September 1992. Vormittags , 46 u der g n, en,. er Gerichteschreiber den Hertog Hetzeg ichen Amtsgerichte. 12 ö „1 Sld. holl. W. 2 170 4 1 Bauch Westpr. . Anl. V od = o ig. 5B do. 190231 n Samstag, den 26. September 1903, 10 uhr. Prüfungstermin am 2 DSttober 1903, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Zexhkst. 8 rn, ,, . 41137 23 66 . n. 3 ü. 6 Rubel do. Vu. VI 3000-2 66 J beck . Vorm. O3 Uhr Ver mittags 10 Uhr. biger über die nicht verwertbaren Verm ö ensstücke n dem Kon ursberfahren über dag Vermögen des 18 ö. 1 hic . 3 Ag re E . * . ö or ter 000 -= 200MIi04 , 106 Y deb. e ng ir Den 24. August 19803. Zella St. Bl.. den 21. August 1903. der Schlußtermin auf Montag, den 14. Sep⸗ k Albert Berger in Herbft ist zur DR Jen gh. er 51 utz. I n , . 143 . 1919 * Amtsgerichtssekretär Steinhauser. Herzogl. Amtsgericht. tember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem ö . 6 . des . ö Wechsel. Senderb Ar. 3 ute h m do. 158 8, 1554 3 versch. neulandsch. N 3 müne ,, 11163 zweibrück en. 41139) Königlichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. n,. ,, En mh ungen gegen das Schluß. Amsterdam · , 165, 15 bzB Teltower Kreis unk. 15 ö 193 6b do. 1551 konv. 33 1.6 1 ; ; . 6 im., ö x. . ö. w, Ueber das Vermögen des Julius Witten mnaher Hufsum, . 18 Rugust 1963. verzeichnis er bei der Verteilung zu berücksichtigenden Do. 1677563 ,, O 1000u. 50Qi0Q0οοbʒ ian b ae ft , . ; 365 Ffz; d j 863 3 r , eber das ö ermögen der 2 eban . Ban weiter ir Jmelbrückẽ n. wurde am z4. Auguft zöntgliches? Amtsgericht. I. . und zur Beschlußfassung der Gläubiger Brůsfel und a eren Aachen St. Anl. 1893 00 6500102, 60G 190 2 - ess. Ed. Hyp. - Pfdbr. 3 6. er g. , , ö ', bel mtttag' EF khr, das Konkursberfahzen er, w über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der do. 3 o. do. 1802

,

,. do. Romm - Sblig. 53 117 öhd6 Ihe Sho = ho id. z ch 3. 9 5. 8. 31 . ö. ö = 6 fn Ver seburs i lui 66 116 1G = is g G e n v fandbriefe bbb = Hh id. 19 ih in en 86 3 14. ,, . 3 dag pn ohh r ffir Ma ö , 5 . XXII, a . Rh. 89 ukv. , 1 2000 Hiss go nile, r. . y 10 3000 60 105, 406 un ty. 18066] sch. bbb = bb (== do. . 1889, . 2000-2090 99. 16 München bh =( Ih ln . do. I9 M/ Ol u 10 114 v6 6 = 165. —— do. 1886/8331 hb = hh io 40 ö 1857. 33 31 . ö s, ade s, 4 50 03,2 4 u 9 do. Lb uko. / 66 do. 1880, 88 31 do. 1895, Iod) 3 , 39 . Minden (Hann) 150i ,,. 9. ehh Münster 18973 Nauheim i. Hess. 1902 31 e,. 1897 3 konv. 3 . r , , e. od = 606 164. 565 do. un 4. dobb = bh Hh, hr e, ih g . 4 1bö5 * . M. 19 500M 4065600591 66 923 1000 - 2090 9830 bz ö 1895 3 S060 = 16006 —— 185653 5000-100 99, 206 Menn 1821 31 50h60 -= 266 55 Sh bz , nm ,, bbb = bh i 366 53 0060 - 100199 65 B pb *nasens 1899 3 ö 4. 2000 - 100 105, 20 VMauen 1903 5 bob = 26 os S5 G r. 1l000unkv. 155 4 8h n'rlett bur 13] 38 , e . r ea, de z Imperlals St. —— Ruff. do. x. 16 R. a6, o arletten bun is I0 , = gs ghz G ; Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Außerdem wird sür die Beförderun ch d ** bor d nnr! Oo / 6 4 n nn ür Zivilsachen, hat über das Vermögen der Berlin, den 22. August 193. n ; ) 9 . mr , , . en do. alte yr. õ0 0g F do. do. 566 * Bis 1b 3 1 mer engzeschüftsinhaberin Fanny dioeger Ver Gerichtsschreiber Liegnitz, den 21. August 1963. Anjchlußgleisen der Zentrale für Viehverwertung do. neue v. St. l S20bbz do. do. 5 u. q. Zi 166 . . 2 « 3. 6 1 89 . in München, Landsberger Str. 101 und Tbal— 3 Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82 Königliches Amtsgericht. noch eine Gebühr von 6 M 50 für jeden Wagen do. do. px. 50M g ult. August ** 1895 6 021. 31 o MM0Oσσ0„.190 e fh ; iir cmer 21 * gö. (am 2. Auguft 1903, Rar . . . ann ; erhoben. Nach und von der Statien Magerviebhof Ame. Not. gr. Vieh ult. Sete n ber die ö hd e g i ger. ö 6h ircht 1 am 22 Au zust 1903, Nach. ne arherr. Obperschl. 41129) Ladwigsburg. , werden nur folche Güter fesördert, die an die do. eine ib Sa wc. Y wr sl 89 8 36 115 . mittags 34 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über derm, , , ‚? ssente do. Ey. z. N. M. ä, sir5b PHollch ib G. R. . 2. onv. 33 31 zentrale für ie bperw ertun r an Inte sent pern alter? Nechit anwalt tant in Weiglein in München, Kaufmanns Frauz Nedlich in Bobreß wird nach a. den Nachlaß der Ko coline Wir xler, Metzger 1 e ,, .

denen die B an rr, 2 Delg. N. od g. 86 do. kleine... . Coburg 1993 31 Prie Im aver tstr. 18111. Offen er Arrest erlasse n. An. Abbhaltu ng des Schluß fermi ö. hierd urch aufgel oben. ehefrau i Markgröningen. st nach erfolat. er Ab denen die Beförd rung auf den Anschlußgleisen ge⸗ Engl. Bankn. 16 20. 375bz Cõpenick 1991 unkv. 104

ner Arrest erlassen An . ! 26. *r. stattet ist, geri *. t oder von diesen aufgegeb Cottbus 100 uh 194

ki . n . Ri . in V, e. . . Amtsgericht Beuthen O. den 20. August 19603. n des Schlußtermins vom 22. d. Mts. aufge⸗ e . 2 e am 235. Aunust I9063 66 Deutsche Fonds und Staatspapiere. * 18839 31 1.4. ing er Non r1 i85 MKontag, Sep M ĩ h o er ; ĩ ; , kan bed ef en n e, destimmt. Ba bltermin . . Gamer Brem ber bag Mermt a. * das Vermögen des E 9. mauns Jakob Kgl. Gen - Dir, d. Sächs. Di lie isenbatzner. De R. Schatz looorz 94 versch. 100 O6 . 100 un zur Beschl ußf⸗ zssung über die Wabl eines anderen Das Konkursverfahren Üüher des, Vermögen der Wiler dascibst am 175. d. Mis. reegen Nasse⸗ als geschäftsfübrende Verwaltung. do. de. xi. 0 . versch 1 * M0 gl * G do. Idol unkv. 19114 walters, dien eines Slaubigerausschuffes, . 1 Säuterlich, in 4 mangels eingestellt worden 4 al 162 ann machung. 6 kia a err 1646 ö. 8 19 1 den nns, ,, ilters. Be „eines Glaubigeraus chusles, Hermann Säuberlich, früher in Drerden, g bwiagburg, den 22. Auaust 1803 Rorddeutsch. de ssi üd 4 do. derjch. r ,. 8 wnistadt ind 13 der KO. Tiliengaffe 12 je yt in Leipzig, wird nach Abhaltung Dude ig chere 13 . 2. 1. z . ly in e . ö 1 . bbs bc ͤ zerbindung mim dem allze⸗ chlußterniins bierduich anf zecboben K. Imtsgericht ; . 1

1 1 9 ven. *

. Königsherg, Pr. Fonkursverfahren. (41132) Schlußtermin auf Mittwo den 16. Sey⸗ 34. August 1803, Mittags 12 Ühr, der Konkurs er⸗ Hue nene ell, ö ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des tember 1903, k 9 Uhr, vor 36. dor öffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. Hempel 6 Glan igt een ant lung? aum Ri, September Gärtnereibesitzers Nudolf Ligueth in Kalthof Herzoglichen Anits gerichte hierselbst! bestimmt. e leni c 3 mann hierselbst. Anmeldungsfrist für die Gläubiger 1903 und 1 de, dee, . e , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zerbft, den 25. August 1903. . ) bis zum 20. Sertember, 1903. Erste Gläubiger . r oM *? 1 1 Vormittags aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. diffabon und Sherto. versammlung am 10. September 1903, Vor 41 Ur; offener Arrest mit An seigefrist bis 21. Scp⸗ Königsberg i. Pr., den 20. August 19603. zittan Konkursverfahren alan mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 14. Ok ember 1303 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. In 6 Konkursverfahren äber das Vermögen . a,. 3 , ö. . Kgl. Amt zgericht Zweibrücken. Königslutter. Stonkursverfahren. 411265] des Gastwirts Georg Gräber in Zittau ist zur gerichte saa. Anzeige rist bis zum . Smpreniber 15905. J In dem Konturgverfahren über das Vermögen Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des . i,. . Ruhr Aachen. gontureverfahren. 41150] des Landwirts Gustaw Fischer hier ist zur Terrain auf den 21. Sen kem ber 1902, Vor⸗

2 nner nn, ,,, Vas Nonkursberfahbren über das Vermögen des Abaahme der Schlußrechnung des Verwalters zur mittags 9 Uhr, ver dem hiesigen Königlichen München. 41239) Heinrich Loop, Schuhwarenhändler in Wür⸗ Erhebung von , , gegen das Schlutz⸗ Amtsgerichte anberaumt worden.

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. selen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be rũcksichtlgen den Zittau, den 24. August 1903. für Zivilsachen, bat über das Vermbgen? der termins hierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußf fasung. der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 9. Peteriburg ... Schneider eig e cht ts inha erin There se Greiner Aachen, den 24. August 1993. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der e weiner Platze in München, Gabelsbergerstr. 7 IV, am 21. August Königliches er erich? Abt. 5. Schlußtermmm auf den 18. September 1963, : a. * do. 1 1563, Vormittags 19 Uhr, den Ronkurs eröffnet. Anoldn. stonfursverfahren. 4lta6] Vormittags A Uhr, vor dem Herzoglichen Amte⸗ Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen Slandinavische Plätze Konkurẽberwalter Rechtsanwalt Hans Weil in Das Kenkursderfabren über daz Vermögen der gerichte hierselbst bestimmt. ; 2 2 r 646 Varschau München, Promenadeplatz 6. Offener Arrest erlassen, offenen Hanudelsgesellschast Müller . Lock Königslutter, den 22 August 1903. ber Eisenbahnen W Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An meldung siepen in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung Bode, Registrator, 4161 do. der Konkureforderungen bis zum 12. September 1903 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Herzozlichen Amtsgerichts. ; Bertin. Stettin Schlefischer Güterverkehr Banthistont . . . einschließlich bestinmnt, Wahltermin m Beschliß. Apolda, den 20. August 193. HK oni tr. 141130 Am 10. Vttober d J wird Kremmen“ als 6 2 ö . ö 1809 33 ,, Großherzogl. Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stalson in dem Au tif 5 für Eiß rn ,

Empfangestation in dem Ausnahmetarif 9 für Eis l ĩ . , ; ; ; ane em Ausnahmetarif 9 für Eisen Italien. Kopenhagen 44. Lissabon 4. London 3. an 69 * , , n über . n erlin. Konkursverfahren. 41122 Zimmermeisters Arthur Brendler aus Konitz, und Stahl aufgehoben. mi nr Paris 3 Suben 366 . Wwe ,n gz. do, z 1 & (l. d e 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3. Z. in Gleiwitz, wind nach erfolgter Abhaltung Breslau, den 22. August 1903. Schwed. Bl. IJ. Norwẽg. Bl. 51. Schweiz 4. Wien 31. Vor e, ,. mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Sams. 8 22 ; Brandenb. a. . s ; Taufmanus Josef Loewenstamm r babe der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Cisenbahndirektion. ; d. 169 = tag „19. ier, . lte ,, ,. Firma M. Urbach Co., Galanteriewaren⸗ Konitz, den 19. August 1963. 41160: Geldsorten, Bantuoten und Coupons. e . 1880, ö . 11 Uhr, im Simmer tr. 96, Justiz palast, Erd⸗ brit, 9) litterstr. 86), zu Berlin, Gitschiner S Str. 5 igl. Amte gericht. [4hl6d ] ; x Münz · Du pr. 1 Frʒz. Bkn. 100 Fr. 80. eh Heck. 16 Ii. 1907 1 geschoß, bestimmt. wohnhaft, ist zur Al nahme der Schlußrechnung des Am 1. September d. J wird die Station Mager Rand. Duk. I St. oll. Bkn. 100 fl. 168, 9bz r 33 München, den 21. August 1963. wohn daft, ist zur aa, mann, gtouturẽ verfahren a1 128) viebbof (bei Berlin) in den Berlin⸗Stettin. S Serereignß. 2049b; Fial. Rin. 130 6. 3. 15h) do. ids. js hh gr Ger em,, , 3 er le, g Derreis Verwalters der Schlußtermin auf den 8. September q w. n . . e n, . 2 2 e in · Säch⸗ 36 de ie deb Nord in. Iod & . bzB Burg 1909 unt. 19104 2 erichte chreiber: (L. 8 Merle, Kgl. Sekretär. 1902 Vormittags 191 Uhr vor dem Rnig . Das Konkure verfahren über das Vermögen des sischen Gütertarif aufgenommen. Der Fracht⸗ 3 k * 1 an 3 8 3 e g 35 ** * nf 1863, 77, 78, 87 3 n m , [412901 sichen Amts ; cf osterst Kaufmanns Theophil Paetzold aus Grost⸗ Herechrung werden die Tarifentfernungen für Lichten⸗ R , m 2. r. , e bi G 1. 1böi dn München. 41280) lichen Amtsgericht 1 hiersel6j st, Klosterstr. 77 78, Baud t n Vresl ö . Gold · Dollars. do id u zo r. S5 5b Dag gl. Amtsgericht München 1 Abteilung . II Tr., Zimmer 6 7, bestummt. audist. etzt in Breslau, wird hach erfolgter berg, Frietrich f lde zuzüglich Em zu Grunde gelggt

4

do. 1893 Adna 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889 2 1833 Apold 1855 51 . 19801 uk. 164 Augsb. 1901 ukv. 150684 do. 1889, 18973 Baden Baden 189831 ö 1900 unk. 114 1903 31 Germer St. A. 1880 do. 1899 ukv. 1904,05 do. 1901 ukv. 1907 ö. 76, 82, 87, 1, 96 31 1651 3 . 18663 do. 186, . do. 1883 53 3 do. Stadtsyn. 1g do. do. 002 Bielefeld

ö k ror- e- 2 1

Sr ere ese ger,

117 103 106 do. ko 5 TBA. XII 2 14.10 65 bz B do. Kl X, Ser. M= XA, h. XI. k Xu! XXI, XXIX. ** verschieden 9. 756zB

Kredithriefe IX FA, XT, XC XXII 1.1.7 102, 806 e e n . 93 HX Xi Vi ES vFff.

J. öh id 35 ö , 23 verschieden lod I 5bz

3 6. 96 Rentenbriefe. Hannoversche 410 300390

do. ffch. .

o dbb; = ̃ ,.

ö z offen e fn . . a. und im. Hrn. ) 3

Do de S œ s O.

8

ö . 82

4 6

x= = 2 D 2

* *

. * G ο ,. 7. 35

d

K

C D * 2

S

22

Ser rn n e.

.

. S

1063 5096 9 7obzG

103,406 99, Sobz 103 60 99.806 h. 406 37063

1

do.

boo g, , e re

Sh bh = bh si bd M6 G bb = Ib gd, dh bz

. 89. 40 B 2000 :200ꝑ1023,756 2000-200 6. 5000 200 99, 106 Gb = hh hö. Ih ch *. , 16 * 3 lioh G , 101, 80bz G ö 410 XV 102 30G zb bolt Ir versch. Rod = ibd hoch

1000 102,606 S ; 15 30 ih 25

o en 83 cCgicani a , 1 . , , ,. nn Angh - Gunz. J . v. Stck 2 5660 - 2605 556 Fr ne, 14 * ö p. 9 ? 35. 25bz

665 65 ad. Pr. Anl. 67... 2.8 , W . 5838 8 Baer. Prãmien · An 8 l 169,00 et. bz B 55. 166 Braunschw. 20 Tlr.. E. ; ; z 138 J6bz 6 363 Foͤln · NM. Pr. Ant. . 14. ĩ 16s 6 Hamburg., 50 Tlr- E. 3 14 —ĩ ib ab 63 66 Lübecker 50 Tlr .. 31 14 6. 6 Meininger 7 fl. L. . Stck. ; . ö 6 Dldenburg. 0 Tir. 8. 3 8. id zõbr Fapvenbeimer 7 -d. p. Std. 2

io . 860 o 0G Obligationen Deutscher? ir , , hb db o hh ih G Deutsch· Ostafr. 3. O. ß 1 1. 9 7 105.19 2606 260 55 86 c Dt . Dstaft Schl vsch. di d 0b G . 55 666 v. Reich sicher gestellt)) 3000 10070732536 Aus ländische Fon 10900 u. 646 193.756 Argentin. Gold · Anleihe 1887 1009 u. 500 i0t, lo do kleine 1C0—— 00 —, r do. abg 166 C= 66) de. aba. C öh = h == . tre Mo = 500 iGh . J5G o. e ern. odr = io , . , nn, MMO MQ άίB einn dit. N w , , öh l or,. öde . 2 WJ 10 e , 5.12 20007 2000). φσάë z

deo & ο S d Q e San,. 2

2

—— . = . . ü. .. 3. 3.3

/

*

———

3 3533

2363

863 3 3535 2 S

26 3 d uky. . W509 6 18 10632083 ge oa 104,256 . 185 33 Saarbrũden 1896 31 r 8. an

bob C- oi, bz 00 -—200I04. 9 5 Sein eberg Gem. 8 3 500M ——20 09, Schwerin . M. 189731 2000200600, 606 Solingen 1889 uw. 194 0 200—»209 do. 1802 uby. 124 0

. 33336 a e. 1

3 388

é k 82 32 2 22 8

5000 - 209 665 cob G Sxp andau 1891 4

n do. 1855 1. 000-509 o Dob Stargard i. Pom. 95 . öh = 6h 104.906 . uk. All ö.

34 50bzG e 87.002 87.25 bz 85,10 bz 85. 0 bi G 8 90hz

7, 7I0bz B Set bj

1

3 . 4

1

—— 0 2 2 5

S——

o Zo et b 16

* 1. 1. J. ve

1. 1. 1. ve

* 1. . J. . 1

= . = 3.

4 8

———

*

Froh 3. 70bz . 33 bc

3 Die Weschränk . , r mn ult. Kng. 5 hd iS) i min auf Tienetag. 22. Sep- Treeden n 21. August 1203 Amte richte settetãr Rupf. 7 * Weschrãnkung 5a RNorstesftariis im Verlebr 2 konsol. A. 6. 30 versch 0 M00 150191 136 gien . 9 ten n m , 1. im Zimmer w nunchen sasr ] mit Barbischen und Württembergischen Statienen, do. do. zi 1415 5M. - 160M, 0b; Dorimund 1891, 8 3m * 57, e npalaft Erdgesch oß, bestimm 6 w Das K . icht München J. Abteil ; * e,, 2 A i ere, e,, ldi = m io ui 6 n. 22. August 190 Dresden. 41 14511 24 ** 9. Kg Amtsgerich ul * n 1 Abt nung X gele . Nachtrag 7 2yu Tari heft 1 und 3), 0. ult. ug. ͤ 18595 n L. 21 I ö Dag Kenturgver abren über das Vermögen der I h . u iht wem 2. Wugust kommt von Mg. as in Weafall. or Sr c n, 1 r = . ö 60 ö a ann ? z . a. . 1903 das unterm 20 Mai 1901 über das Vermögen dee 8 s ken 97 9GiJuaust 19 o. v. tv. 9! vegch b. D* —ĩ Iu. II 3 rann n WM dation befir ichen Firma . n Arnold . —— r . 5 Dannover, den 2. August 193. z do. Grdrpldbr Lu II] g ' . ĩ 210 nunehen. ö lu 1 Wand arten nene, Tann,, bur die nn, Tapezierers u. Möbelgeschäfts inbabers Sorenz Königliche Eisenbahndirettion d nen 8 2 * do, Tl unt. 10133 r ,, , ö. ö (. Ww * Das Kgl. Amtegericht München 1, Abteilung A. ö Dalbig hier eröffnete Konkureverfabren als durch, —ͤ de. 10 ud. 3 ni n do. Grundrentenbr. 141 000 100 3 1900 Ul. 19114 14.19 M0 - 0 10 60 G do. do 1897 G3 A für Zivilsa 4. n, bat iber Tas Vermẽgen der Gefell, alot. . Demand s wer in lalen'n n Schlußderteilung beendet aufgeboben. 112909 * m. at e. * . D. = Důren H 1800 ut e 1999 Ts. Los 3 1 , g Gern. Kant. Anlceib⸗ S7 konv. schof mit be chrãntter dassuun „Dore . . * 3 rwe mn. . , n, Hi lduchen. 22. Uugust ibo. Gr. Sadische Staa Scisenbahnen. 6 Staats · Anl. x 3 do. TJ 01 1409 Bandebed 181 11 1410 r , . 2. Bognische Landeg · Anleie bor in Win, er. Gonnenstr. a Au ns nach,. Abhaltung des Schlußterming bierdure auf / Q .cc reib' t: IU. 8) Mer le, Gal. Selret Für die Beförderung schrwef-isaure“ pra arlerter e. a nl. . 11 ; do. G 1891 kon. 31 1900 —— Weimar 1ððð 31 1.17 1000 0 bo. do. i8 s unt 16s 8 ne , rn r, , eden . Mer le, Rl. Selreiagt. TCuerde von Mannbeim, Mannbeim Ink usttn . 1 8 Dahseldot do uke. G1 ,, n . Wies baden 1M] d 1802 unko. 1813 ö Oz, Ne achm tags 6 Uhr, den Lonku er n 2 * a . . ; ö De be . nnbeim, ann im Ind ustrie⸗ do Gisenbabn⸗Obl. 3 ; 11 9 . 9 ukv. 07 . 8 o. do. e unktv. 1 ) amn mn, , erm, n Dresden, den 24. August 1903 Manchen. 293 bafen, Mannheim Ne rworstad und Ludwig bare bo. dr, z i535 1856 4 1. n 19M, - 2 , m9 ch 364. . 1.4 Buls Geld: Hprotb - Ink. reverwalter Nechtsann Dr. Bengrio in Rörlaliche Amteger * tagericht M 1. A 1 d Tudwigẽ da en do Renten d; 1121 . 3 1888 O a1. 1 3j vezich. SMM d , ) de. 1879. 80, 83 n Rr Nr. MI do. - 246! * vöniglicher . Ms K Ar . * icht 9 mn 2. Rh. 1 illwan en (Schweierische Bund /?. Hrn jh · n. Sch j 3 k f . Dulaiburg & B &. & i n 3606 de. 1865, 86 lool 3 43 11 833 . mar kheim- Tout ur over 28 146i) = n * 1 vom * uqust 1805 das kabnen]) 1 git Gültigkeit vom 1. Ser tember do. 22. 7 = Tifenach 85 ute Gi 20 . · 2 tes witten iss i i in is ö. 2r 25 ol bo ( = ð6h & Kenkure verfabren über das Vermögen der am *. uli r ete Tonkurt verfa n JI. . ermã zte Frachtjätze in Krast BGremer Anl. S VX. X 3 EGlberselder von 189 ; ö Mera am ne 4 versch . . jr Ni 1 35 5665 =. Su bier echesran Torotea Dörner. geb. das Vermögen re 3 Gemüsehund iers 1. ö Nähere ö unt geben die beteiligten Verwaltungen e. = 1 ö 31 LV unkoy. G0νν! 1 wa ho Vb do. 190 31 1.1. 22 Mb. Io G Ghilen. Goid · Inleibe 1889 gr Echter, in Leistadt wurde, nachd der Antrag baur in München. DHasenstr 26 9, mangels einer und Stationen sowie unser Verkebrebureau z do. do. M D m versch 8 konv. u. 1883 3 l. ; ar. w mg, r , r, mr, , 24 KRosten des Verfabreng entsprechenden Masse ein garis . ber (Em, Me , m . da. Do. 166 1419 , Em 19933 eine B * e 6 * 2abte vrechend Masse ein ar rn e, den 23. August 1903 do. do. 190923 1410 a 5 e de. llein

536000 606 des * 3 36 vreusiische vfandbriese De. de intel

ß,, n ii iöbb - , h 8 d feine . rmin auf ust 22 Gr. Generaldirektion. do. do. Idi ld m 1110 MMO n m mm rr, ,, ü , r * do. 6 . 3 F 2 de e, finn! der ei. KR. Am iegerichteschreiberei. n- m Tontur verfahren, als luiss ko. de. id. ibi erich ,- m s Bob; 3 Gen i une ich, , nn,. . n . do. do. 188 10 Uhr, im Zimmer Nr. 6, Justimalast, Erd. Zwick, bersekretär. Das Koakurgderfabren über das Vermögen

100.756 A do. 1878, 8. 8. 91 3 v w = , ö 17 * = m, ) et. bz G do. do. ult. Aug

. Am 1. September 18993 wird die jwischen den binde 8 W n 167 3 * 1 3 e. ibol uni. Ri W Widder 17 5000— 10 los ö do. do. 12. 139 Hanloph)

geschoß, kf mm' Freipursg. Seni. l 1 . unteruehmers Jatob Wein zu zie chend. tationen Alt Werder und Kolberg an der Babn act 87 7 3 verich 1831 Wm Ww ; . ? 1.1.7 M0 - 100.06) do. do. ult. Aug. 2.0 b

München, *. Auagust 120 rem Fenfarzderabren Cber das Vermögen tes Blledinghausen ird rack elfter Abbaltung strecke Alt- Damm Ualberg. gelegene Daltestelle *. 6 31 2 ö , eng E . 464 a 82 17 w 101.200 Diniiche Staatg· Anl IG 7 ——

Gerichteschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sckretã * . Rune in ö. « n= bierdarch aut ge beben Roelberg Verkabr bes, welche bieber nur dem Wagen⸗ be. St nl 1b ß Lbii --= m dan, 1 1 1 2 a. . 3 Egvrtijch⸗ . ar... w

̃ Abnabm rechnung des Ver. emscheid, den 21. August 190 ben r 1 . 63 rau t z . , 190 —– K 1

. unis ist jn Ibnabme ter- . g der Ver. D, mn, n ** u dieate, au für die Abfertiqung don R (do. . ct. 3 512 . * . 1B. nn , AMIl02. ( 5 mant. 341 M 1 00 . . 1511 ——

r' das Herm Baen den? e ĩ 1 bedn =. nwend u ge en das —. 161 * nile. 11 . can en 11 net werden. 31 —— 96 * A. 4 57 . . S4 lusberreichais der kei der Verteilung u berück- Sanlfel(d. Saale. die Abfertiqung von * Leichen. Fabriengen 8 Eiaas : u 180 n = . . Dol nl 1091 * 94 . = aan, gbehpann ren erte Fetz ole in fecri nden Forderkngen und lar Deschlusfassung der Dag Krnfuöngse abren üker daa Vermöhe der und Splengioffen it oi ak weiteres auggeschlessen ö eden ol unt ge, , = de. 22 zubiger di wt verwertharen Verm verehel. Ulma . als Inbaberin der Firma Im Augnst 60 20M. G lz r. 18011 W u. . de. Tomm - Oblia

1 . 1. . m de. 1 I. 1 ne Der 2 . an derm. * 833 Laib ien i tät der . htermin auf den 15. Lr e. SDermann 1 n d nach eb⸗ . r Gisenbadudirettion. 2 4 4146 & n lo uke. 66 * . R . gentrai z ve

11 5. furtlss3 O1 1-11 ĩ ) 100 2090 R eteisiaten Mermalt j * Er un . 1 * w id oe ĩ 17 M —16001I7. 50G sische 1896 ne gteschreiber (L. S) Werle, K. Sektretã Ma m,, n, e, ,. * 1 8 . 2. e er

.

de. vx. ult. Mug Daira San Anl. l —— *in dose . r 6,75 bz de. St Ci Anl. Freiburger 15 Free Lese Galjiche Lander Anleibe lad 10 do. Prev inatiens · Anleibe Griechische Anl Me 1811 ö? do. feine ö . ü koni. G -Nente 4e . do. mittel S6. de. Neine G6. Men Anleibe K feine Me 1.7 Mold · Anl (px de. mittel de. kleine enzad Staats Aal Ori. * Ital R alte Mn u 1M) do. da. Con -= 10 Fr da. do. uli un * do. nene de. amerti III, IV. guremb , i 8 Merk Unl M 1G n. do. do. nr * ler

22

* eie aalen 6 de. 1 2

am = , , , ö 2 mittel u Nein , = m , . . , . 191 1 2 ,

26* 7 36

1

i bob;

W 2 *

G2

* bg. do. 1800 m ; 2ert 2 11903 1902 a 10 Uhr, ver dem unter gedaltenem Schlu n au 191 nieinbahn denftadt— Priffau. Neal Schw ol ut 1131 . w unt 1M ; * 9161 do de rie Giant . mii im 1X. Serien, der . len Amtegerichte bestimmt Saalfeld. den 1. Am 1. 4 d. Ig. wird die Haltestelle Ildead. St. d. 6 ( 1902 r 3 19 nor, d iner 1 Or ũ igli chet 1 mtannr * Freiburg 1. Schl. Verie 1 Amt zeri 2 6.1 7 br 65 1 * 2 en ⸗· Alt rn .

14 * J ] 9 ; . F . 2*

funghtermin am 23. September moe. Ver * bree. 191133) Semi. gon fureverfahrea. uns Augfunft üt 2 Jarre gie emen die um de. unt M. 1. mira 10 2 ver de terieich Ge. 3 Kontur ever fadren. ; In m Kenkurgrerfabren dGber dag Mermözen des dern altung in NReustad W.⸗Br. do do. 1309 3 ö te, Si Dffener Arrest und Anieigefrit an Ronkurzderfabren über das Verme gen des 1 1.

2 =

Worle für den Persenenver

do. do

Grauden 100 ukv 101 11.4. . 26 Ostyrenßische

Mr. Eichterl. de d n ; üstrow 1853

. Fi. ei i El. het Hi . Met bi 1.0 bey 15. 0 . . .

ae obig lan obi

ĩ den 21. Ar 114 F ꝛ; stadt .

2 aua m Je 2 Schwarz in Sa mie ge irt Ttettin. den 24 unn 1d. Sachen · Nein gdolr ] 2

3 10 ö . 11953 Sa. wem Dirie d mn Jürstenwalde zar Frirnng der nachtrag ig, meme ideen ere. Vommersche Betriebe Tirection Ztettin Gli wsisch. St · nl d 3j 8 . 07. 1M a inn 31 Rel Ami erich n Taarlflouig. Akt. 6. kt nel * dem Gemeinschul ner ge tungen Termin auf ten 8. 1 19099, der Ges. m. B. O. Len * F-. Gerlin. de. St · Rente P versch 3. .

eine 3 eve gleich de ult 3 do. 18366. = ö mag ( la⸗ r m JZwan 1 a9 sam , n 4 enn. . ; n = aenturerercfabren. 12861 ale etc min auf 2 2. 1952 2 Vormittage 190111, t dem Königlichen Amt rib . Mud. d n 31 m .

31

4.

1.

1

10

ö . L 1 9 . do. 11903 1

4.

.

1.

1

27

8 S

r

—s

8 .

——

dę. . YVrt-KR 4

1 ae Fier ankeraum . nnever Ueber da erm. Kaufmanns Jriedrich win age 10 ur ver dem Teniglichen Am 41 9 : w writ Send 1a io 6 . 5 ** . * . mi el. den 21 naust 1M] J ö rburg a. . Tito r . ist am 23. Augun Mi, gericht in Färsterwalde, Zimmer Nr 24. anberaumt. denn,, n,. 24 83 lien Amte actichta. neigen. n 1

man, 19 Mitta. e ner das Kenkurererfabren Ver n.erel . ni ir Grtlärurg des Glin. ; nn *. n . un 10904 6. w . . 19063 1 ; re, d,, ne, n, der Gen Fi, deere te, stenderk., Kenfureverfahren- unn R beissler 2. e, ee , , . ee we. 421 barg. Anmelderrist big jam 23. Serteml a. Renkareerihte mur Ginstcht der Beieillgten nieder,. Ta Aena mrervertabren üker ds? Vermkgen des J

* 2 *

= .

.

e, = , a, =

2 25

ee / r

* ö . i Verwalter: Hetelkesißer Geerg Strediti in Seng ⸗- 1 1 ver

Qarltermin A. Zeptember Son. gelen nichte im getragenen Mersonenverein 41 ! *** hien, 85 eli . .. , ,. . n 21 nana mittag« 190 Mor, Rwmmer, r 1 Pri tun ge. Fürstenwalde, den 21. August 1903 —i TDarevta“ In e. la se S 4 139 on X

1 7

.

termin 222 Cfrober 19072. Vormittag Beil ei, Altar, Tera, nr med benen dee Säinstcmm, *. Uhde. Jiäaamer Nr 41. LFener Arrest mit Gerihtrscreikber den erias⸗ chen Amtegericht biert urch aufe beben nmelde rtf: m * 8 Ttember 19063 2 ; Ttollberg 1 21 ug 3st 1903 Celsenk em. . 1 ü . . . ne irehen. Ronture ver fahren. 111

.

. ii e

—— —— 2

1e Gerichte. Dag Tonfurerertakten üker dag Hermönrn dei ö e a6 29 * * * emma 6 Eoirte Juliue Miverwann a Meckenderf e, Wiraitan. Ronkurseverfabren. unn

1

w. = nachdem Ter in dem Ueraleiicetermine dem TX yt In dem Tonfargderfabren über daz Vermögen den Verantwortlicher Redakteur wann amn. 113 1

lars] , ae, nme, r ar cerai ci durch 2 KRaufraanue Oerraanun. Jeezy) * Wiradg en Dr. Tyr ol in Charlottenburg . 2. Nmrteaerichi Maik lingen. krötiennn Beschlat dem T rtl Log betätigt it, fnafelge cine der dem Gœcwetaschnldaer machten

eker dag Bermegen Irie drich and Mosa bi ranch aufae beber ; Verschlaer ja eiaem Jrwangeeeraleiche Uergleihe- Verlag der Grwweditien (Schely in Berlin. Rae ihler. Aale mirioc be ituns MWaiblingen. elena den 11. Aegast 18903. Herm da der 1 Tepiember L990 Morwmitiag? Druck der Nerd dentschen Bache rnckerei nnd Verlasz t am 21. Ungast d. J., Rem S6 Ubr, den za iglichet Ami n . o uhr, der dem ralnligen Aumtgerihte bierestst: UVastalt. Berlla 8Ww.. Wilbelmsttaße Nr. TM

——

e

1

wm mm, é =

r 2777 27.

2 ——

D. 16 . 1M. Mg

SC

ed, ,

62 F = e . 2 2

/r 3 7* z

4

ö —— 1

w —— —— —— ——

1 .

n ml.

18 *